1“] “ (ebrüder Reutter, Seifen⸗ und Fettwaaren⸗ [13592)) Beschluß. 13520 “ 1— Konkursverfahren. 8 lkerei in In der Gastwirth Emil Stavenau’schen Kon⸗ Zu 2. Nachlasse des Handelswebers Franz Das Konkursverfahren über das Vermögen des fabrik und 1been⸗eee Sr Sletrertbeluns tuczsache von Hakenfelde — N. 8 6 — on
Eduard Kemnitzer in Treuen ist heute, am Lederhändlers Adolf Mann in Colmar wird Oehringen, ist n 2 venn.
Beheieger, N g8 V 114*“*“ M. 97, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ te au 8 ober 8 1 8 ee een ees pben e Hpene * D ts 1 b eeeeehlhem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Anmeldetermin: bis zum 16. Juni 1887. Gläubiger. aas en e. 113490 Konkursverfahren. Spandau, 19. Mai 1897. 8 884 8 1 d üfungstermin: am 28. uni 2 8 (gez.) Boeckin g. 5 das 5 des Königlich es Amtsgericht. 8 — — 8 28 8 9 8 2₰ Vormitt 10 Uhr. Offener — Veröffentlicht: Hamberger, Kanzlei⸗Rath. 2 eöIö .ennes —— 11““ 1“ . B erlin, Freitag, den 21. Mai 8 “ 1897. —— —
mit Anzeigefrist: bis zum 16. Juni 1897. 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [13494] Konkursverfahren. — 3 Köͤnigliches Amtsgericht Treuen. Eüe b“ 8 e Vermögen des 27. März 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über — Lens hen des He 12 . 33 Helnunt denn,8., bis⸗ erechtoscheecber; Schneid isters Gerson Maus der Aeltere rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 1897 bestätigt, Kaufmanns — Zigarreuhändler ustav “ do. do. 1891 3* “ gccsdear wede nac drfelaker Abbcltung des i nach Abhalfungdes schlaßtemins aafoehoben. Seue in Stenn vird nas sälger Abbammns a= —08G 9. b. g. 1892 32 ¶[13504] “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ 18n nden Aategerict. 8 Steitin, den 18. Mai 1897. EEE
1 8 b b — 8 — 1“ Umrechnungs⸗Sätze. Charlottb. do. 1889 Ueber das Vermögen des Landwirths Christof Colmar, den 14. Mai 1897. 11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Se do1889 Feledrich Schmid in Ulm, wurde beute, Bor. I““ 118921] Konkursverfahren. — .eee.=e. eee ee. de. 1880 e. 5
mittags d12 Uhr, das Konkursverfahren fröffnet. 82 doeKing gnglei.Rath. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [13522] Konkursverfahren. 7 Gc. sübd. 2. = 13,90 ℳ 1 G. hol. 3⁄
zentlicht: — 8 ⸗ 4 do. I. 1895 Konkursverwalter ist Amtsnotar Wiedemann in Ulm. Veröffentlicht: Hamb 5 Albert Aurel Heitmüller in Das Konkursverfabren über das Vermögen der „ 170 ]*ℳ 1 Rart Banco = 1,50 ℳ à stand- Krone 1,125 ℳ 81 Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis S 4 Beschluß 8- Königlichen Schnittwaarenhändlerin Ida Clara, verehel. Srerieat 122 e. öE “ E 88
11. Juni 1897. Wahl⸗ und Prüfungstermin: [13505] Konkursverfahren. 9 f ier vom heutigen Tage eingestellt Heymaun, in Waldheim wird nach erfolgter Ab⸗ b Samstag, den 19. Juni 1897, Nachmittags „.J2n S B’ ren 88 “ 88 den Kosten des Verfahrens ent⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aen Bant⸗-disgt. 27 1 28 —3, den 17. Mai 1897 3 Auffehers, Zitung des Schlußtermins hierdurch speehede Konnaremafss, “ ist. Weld Hehn, en 1. “ R. 111““ E
7 Seeen 4 ; „ ulsnitz, a . . 8 8 8 8 8 3 Gerichtschtecher K. Aategerichts ausgehohen. , Elsaß, den 17. Mai 1877. Der Gerichtsschreiverbeim Köͤnigl⸗Amtegericht daselbst:: Bekannt cemacght durch den Gerichtsschrbe füfeln. Antu⸗ .5 X 1““ Kaiserliches Amtsgericht. Aktuar Hofmann. b.gI, 22 g Skandin. Plähe. -Saufseldorfer 18763
[13524] K. Amtsgericht Welzheim. Kopenhagen.. “ ds. 1888,3
[13527] 3 6 imn. dan do. 1890,3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich [13498] e mögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache über das Vermögen des geg . do. do. 1894 3 * Brünings, in Firma H. Brünings in Dörverden, Mö alber Rupprecht „ Esch. Kaufmanns und Gastwirths Isaae Totschek in Ludwig Braun, ledigen Wirths in Rienharz, 2igoz. 1u““ — Omisb. d 82,96,88,5:
ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, von dem Königlichen Schlus⸗ igshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gde. Pfahlbronn, O.⸗A. Welzbheim, ist zur Prüfung llrei E1““ vefersvassehne nind nag 1“u“ bertebaten, b Erhebung von Einwendungen der seitens der Amtskorporation Welzheim ange⸗ Meor n 8 Elber de vSne eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt De Koelner be gI.n. April 1897. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung meldeten Bürgschaftsforderung in Höhe von 10189 ℳ b — 8 1 e4.r ee eat
[13536]
Schöneb. Gem. 96/3 ½ Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 [104,80 G Sband. 5 4 5 2 do. ds. 3: versch. 3000 — 30 101,30 G do. do. 1895,3 ½ Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 — 30 104,70 G Stargard St.⸗A.3 ½ do. do. 3: versch. 3000 — 30 101,40 G Stettin do. 1889 3 ½ 8 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 104, 80 G —* do. 1894 3 ½ Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 104,80 G do. 4 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,30 G eltower Kr.Anl. 3 ½ h 4 1.4.10 3000 — 30 104,60 G St.⸗Anl. 3 ½ 1 do.. 3 versch. 3000 — 30 [101,40 G andsbeck. do. 91,14 1. 2 Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 104,70 G Weimarer St⸗A. 3 ½ 1.1.7 1000 — 200—. do. . .. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 101,20 G Westf. Prov.⸗N.I1 3 0 5000 — 200 95,90 bz G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 104,80 G Westpr. Prov. Anl. 8 0 3000 — 200 100,30 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,30 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½⅞ versch. 2000 —2 Sächsische 4 14.10 3000 — 30 [104,70 G 4 4
— —,2— 88252
2SSSS2 S
AEEeg
ss —q—2S
-8,* g.
—1 22102=2önAög2öö2ͤö= 27 4 2.
3 do. do. 1896,3 ½ 1.410 . SSchlesische ..4 14.10 3000 — 30 104 75 G Wittener do. 1882 3 14.10, do. 18 3000 — 30 [101,40 G Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 — 30 [104 80 G 8 do. do. 3 ½ ö3000 — 30 101, 40 G rret. Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200]5—,— 3 “ G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200⁄—,— -. s 8 1⁄ 78 do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 98,00 B E’ 5; Bavperische Anl. 4 ch. 2000 — 200 102,60 G 1. . 3 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 200,—,— eanbschftl Keerai 1r. 1e, 125 G do. Eisb. Obl. 3 2000 — 200 97,80 B noh 8 a 32 11. -150—,— do. allg. neue 4 10000 -200 102,70 G 89 o. 4½ 1.1.7 5000 — 150 100,75 bz do. Ldsk. Rentensch. 4 2000 — 200—,— 88 ärk 41. 93,40 bz B Brschw. Lün. Sch. 3 5000 — 200 —,— r⸗ u. Neumärk. 3 ¼ 1.1.7 3000 — 1501100,80 G Bremer Anl. 1887 3 5000 — 500 100,20 G do. neue. 34 1.1 3009150 100,80 G do. 1888. 3 ½ 5000 — 500 100,30 G 0. 4 [1.1.7 3000 — 1505,— do. 1890 3 ½ 1.2.8 5000 — 500—,— Ostpreußische 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 100,25 bz. do. 1892 3 ½ 1.5.11 5000 — 5005—,— do. .3, 11.1. “ do. 1893. 3 1.5.11 5000 — 500⁄-,— I“ 2389* do. 18965 3 11.5.96 10000-2005—,— E Grßhögl. Hess. Ob. „11 2000 — 200 102,10 G ” do. St.⸗A. v. 93,94 10 5000 — 200-,— do. do. 96 III 7 5000 — 200 —,— 000— — do. do. 7 5000 — 200 95,25et. bz G 8 1
[13491] Konkursverfahren.
8 defrist bi 8 st 8 8 ꝙ do. do. 100 Pes. . ((urier do. zu Verden. Anmeldefrist bis 25. Juni 1897. Erste Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 31 ₰ auf Samstag, den 12. Juni 1897, New⸗VYork .. .. 100 5 uts Essener do. IV V.;
Gläubigerversammlung Dienstag, den 15. Juni fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Nachmittags 3 Uhr, Termwin vor dem K. Amts- “ ver do 1897, Vormittags 9 ½ Algemeiner eg. [13497] Konkursverfahren. Planggerfca⸗ Termin auf den 19. Juni 189 7, gericht “ “ “ v... .s T. “ Brütchtaeeco eetemaie xxü-ven. 24 Der offene Arrest ist er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königl. Amts⸗ Den 14. Mai 8 8 tsschreiber Kolb. 1 8 3 Güstrower do. — itgage n,. uhr;, Beni s897. Bäcermeisters Friedrich Wilheim Wagner gfrict “ Finmer Stv. Gerichtsschrei v V St. Hallesche⸗A.86 1 11 ist infolge eines von dem Gemein⸗ Nr. 31, bef t. S echnung und Schluß⸗ 8 II 8 do. do. 1892 -. Fere, denrger bes IZelaglichen Amtsgerichts. “ Vokschlags I“M“ s 8 1a1 Vervzschen hu h. N. 3. 94 wird b- 2 Konkursverfahren n.egge 8 ühr, 8 dem Snig⸗ Ratibor, den 15. Mai 1897. nach 8 Schlußtermins das Konkurs⸗ do. St.A. 1895 1ag. Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, an⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. “ 2 4 pe. 8 8 berveischede eingetragene beraumt. 1 * Köniali Amtsgericht. talien. Plätze. 88 Zenbmenfchant 28 rbesscheetter Haftpflicht Eschwege, den 12. Mai 1897. 113492] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgerich 2 2 88 6“ in Oberveischede in Liquidation wird nach er⸗ Rupp, Gerichtsschreiber 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen der et. Petersburg. da. 89
ins hierdurch auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. macherin Wittwe Anna Aronska, geb. ☛ o. “ .“ — — 81“ — von hier wird nach erfolgter Abhaltung Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Warschau... do. 94
M 3 8 516 Konkursverfahren. Schluß ins hierd ffgehoben. s do. do. 96,3½ 4. Attendorn, den 15. Mai 1897.,. 88 115 501 E über das 1“ der deutschen Eisenbahnen. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Ksnigsb. 91 1-111,3 1.
Königliches Amtsgericht. 8 1 den 18 3 u Nünz⸗Duk 8. —,— 1s .1£ 20; 81 [13476] Bekanntmachung ASZETTEE11““ Königliches Amtsgericht. [13568] Bekanntmachung. . Fnts Ean 8 8 Engl.Bankn. 18 20,37 bz do. 1893 3 41 .
Streicher in St. Georgen wurde durch Beschluß “ “ 3 schifch⸗ 1 18 fesaiesge 4 11. 2000 — 500 100,00 G do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Femeicher Gerichts vom 15. I. M. 113530. Beschluß. eegeee rer. Beereer eit Leberan) S 28 S “ 1585290 ET1X“ 410 2000— 2 do. 1 Laufmanns Jongs Grunert in Berlin, Alie Solußkermmin und vollogener Schlußvertheilung Der Konkurs über den Nachlaß des am 24. August Mit 1. Juli 1897 treten an Stelle der Frachtsätze 8 Guld.⸗Stck. —8— Nordische Noten 112,20 G dn nas. 4 1895, 35 I “ “
22 78 2 ₰ 8.
—+½ 50—— 22SSS
—½ 2
20,—
öbIETZTZT11ö“ nIXrebobode R
90 92 02
5
S8g!” x AAewe n έ½
88. landsch o. neulan 8 — do d
— 8 o·. 1000 u. 500 102,25 G Posensche Ser. I-V do. X do. do.
2 2 8 00—
—-q- +⅓ -——
3000 — 100 93,25 G .. 2 8 3000 —200,102,10 6 Zonbig Et. erte⸗ deö 2000 — 200 102,10 G do. Er. nr 86 1 5000 — 200 99,90 G do. de. .81 3 5000 — 200 93 10 B do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 93,00 B do. do. 97 Int.⸗S. 188ens Lüb. Staats⸗A. 95 8 85 Meckl.Eisb. Schld. 898998 105 2b8 do. kons. Anl. 86 1. 7125 G do. do. 90-.94 3000 — 100 102,25 G 8 Sose hh .5000 — 100 102,25 G
ESSSE
GC. 00
2000 — 5007107,00 G 1 5000 — 500 96,25 bz G 5000 — 500) —,— 5000 — 500]101,60 bz B 5000 — 500 101,90 B
. S9H95,90 bz G 5000 — 200—,— 3000 — 600,— 3000 — 1005,—
4 1 1 2 5
0
rz. Bkn. 100 F. 81,10 bz do. 1895 3 ½ 1.
SS8S888
4 1 1 1 8 1 1. 18 1 1
g . P OCnege⸗ Ido S
9,9 90 b99⸗0
7
Jakobstraße 90, Alleininhabers der Handlung. in aufgehoben. ’ 1895 zu Schwiebus verstorbenen Färbereibesitzers des Ausnahmetarifs Nr. 6 (Taback u. s. w.) im Ver⸗ Gold⸗Dollars —,— Oest. Bknp 100 fl 170,65 b b 9 F vhern Eisncr a., Senöee si See ge eschein. 9Firnge , ah:-e. ühn mtsaeriau: 1e09, ne Franke voied nacz erfoiater Aholtang kehre mit Tꝛbor auf Seite 29 des ab 1/6. 1884 Ferere e do. 10001 170,85 bz. Masdb. do.91,1 . g en.v0.* 20 2.wahcveeen Heiß des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ültigen Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Seehafen⸗ do. pr. 500 g f. —, — Russ. do. p. 100 7,216,80 bz Mainzer do. 91. nachträglich ve “ 8 — g8 Schwiebus, den 17. Mai 1897. Verbandstarifs, Theil 11, Heft 2 do. neue 16,21 G ult. Mai —,— üaae do. 88 8 1g. Jihen Amtsgerichte I Neue Friedrich⸗ [12899] ee henessessboen. Königliches 8— 8 ““ 8 ei den betheiligten Ver⸗ b 998 “ 8 b0. 8 5 wn ““ vers Abuff Ebre 8118 vusver. Uemalhe [ł13485] Beschluß. ·8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Altona. 1000 u.5005 2— — eBe⸗viens Erzs an Verlin, den 14. Mai 1897 straße 1, wird nach Ausschüttung der Masse und 1 8 85 1ö“ [13569] “ Feine 18en Künenen deten 81,00 98 G. M. Gladbacher do. Den 14. 1“ 8 1 * — e.H urssache — N. — dird, * 3 — 7. GCp. z. R. D. 4, 8 24,2 8 6“ 8 Eö eEeeegene Schlußrechnung des Verwalters herige Verwalter sein Amt . bat, 88 Fhnti fabn. ve mieh g8 dE Heh.een 81,00 bz he b5⸗ kleine eeee Müdich. Rhr. do. sdes⸗ — 8 8 2 gp.; 18 Kauf ius Hegert zu S zu, Neuendorfer⸗ — Christian 1 ge⸗ Reichsbank: Lomb. 8 ünchen d8.8 saghicts eresge h Hes,ber., 16. Mat 128s. EE11“ legene Haltepunkt Benau⸗Oberdorf für den Personen⸗ ge. f0. Pu. 4 ⅛¼˖ München do. 8688
Königliches Amtsgericht. 4. sstraße Nr. 15, zum Konkursverwalter ernannt.
[13477] Konkursverfahren. Spandau, 18. Mai 1897. eerkehr eröffnet. Auf demselben werden alle Züge Fonds E““ Nndep. 8 Ir. 86
Seaeberaaechagkers Paus erzram Bier, Zhnre14908 . „, Konkarsversabren. de Könisliches Amtsgeriht. ke erzcecferünangögntes nicht, sa.. aOscce Räs-A7 1 1 Iceo Zacs10t g9. Sseregsßcc8e teuffelstr. 8, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen de [13484) Beschluß. Breslau, den 15. Mai 1897. 8 versch 2600 — 500 37 980 2. r.-2.
89
1 o. G
4 versch. do. landschaftl.
112 Schlef. altlandsch. 1.6.12]2 do. do.
do. landsch. neue 1.4. do. do. do.
do. Idsch. Lt. A.
do. do. Lt. A.
Et. .
6
. Lt. C.
It. C.
Ib. D.
LEt. D
do. do. Lt. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. o. —
222g=Fö=S2gS S 22qq
ο ,0 C0Co⸗ oᷓ
üPEeESsEngn
0 —.
06—
5
— x —,— —
3000 — 150 100,25 G Säch. St.⸗Anl. 69 1500 — 75 101,25 G en Sächs. St.⸗Rent. .5000 — 500 97,25 b; 25 G do. Low. Erd. llla,1 .2000 — 75
3000 — 100 in. do. do. la, fa. Tla, FI, 5000 — 100 93,40 B IIlI, Ma, IEXH.. 2000 — 75 5000 — 100 100,25 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 3000 — 100 -,— do. do. Cl. l, Ser. 5000 — 100 93,40 B kNa, IUXlI, IIII 5000 — 100 100,25 G u. XYIb, IvII u. II.
5000 — 100 —,— do. do. Pfeb. IB u. Xlll 5000 — 100 93,40 B do. do. Crd. IIB u. IE
uöu“ Schw.⸗Rud. Sch. 5 200 100,70 bz Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 ,93,10 bz Weimar Schuldv. 5000 — 100 102,50 B Württmb. 81 — 83 S6ggs Ansb.⸗Gunz.7 fl. 2. 5000 — 200—/— Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 200e — Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 200 100,30ͤ =bcb Baver. Präm.⸗A. 5000 — 200 100,30 b Braunschwog. Loose
2 7200 FrhNee . Sch 5000 — 200 100,20 G 8 Pr. Sch.
— —
AgFno 200
85,82,82,g 0
0,9977f10,—
8
ER
Söööö —222
J2JSSE
25
. chäfts⸗ Kaufmannes Hans Lorenz Hansen in Husum 8 au, der 2 8 e;. “ Wuöu“ 8” Ver. Rernsast wird 88 mfolgter Abhaltung des Schluß⸗ “““ -vSege Königliche Eisenbahn 1 de. aüt, Ma 8 8 Fendg Eiin. Heczed— leichstermine vom 1. April 1897 angenommene termins hierdurch Aufge ddegg, 8. “ Amt 2-bee. hat, der (13567]1 .. v “ 8 Fonf. 3 E“ 891998 1 8 9* 8 Fwengenerah dvusch ac aePiragen acefheben Husäane, eg, aganecche. Abtheilung I. “ Bv e. “ u⸗Ensch 3 88 18⸗ 8. 1.4.10/ 5000 — 100/ 98,30 bz do. St.⸗Anl. J. u. II. he. 8. Veröffentlicht: Rei ichtsschreiber. erstr. Nr. 15, zu sve err . 1 1 . Eg hüeehas dam St⸗A h. worden. u 18 Veröffentlicht: Reimers, Gerichtsschreiber “ 18. Mai 1897. . 1““ Unter Bezugnahme auf unsere “ do. St. Schuldsch. 11.1.7 3 75 105,00G Fetedam S. 2- Berlin, 8 15. “ chisschreib b [13526] Königliches Amtsgericht. vom 3. April 8. J. 8 n e- L— Aachener St.⸗A, 993 144. 000— Reeensg Sbin.
b- vcnss ichts 1. Abtheilung 81 Das Konkureverfahren über den Nachlaß: 1 1 Kenntniß, daß 29 im vr me eei öfäbe 9 Alton. St.A. 87.89,3 ¾ 1 8 9 des Königlichen Amtsgeri Abtheilun 8 1) der am 24. Februar 1897 in Bobersberg 113486] Beschluß. 2 bezeichneten Ver ehr üe 52 8 Festdg, ns do. do. 1894 34 1.4,19,5000 500 9„ E’ üeen nkursverfahren verstorbenen Frau Biehhändler Sturtz, Wilhel⸗ In der Konkurssache über den Nachlaß des Stationen der zen 69 2 entr Apolda St.⸗Anl. 3 1.117 5000 100 100,508B “ [13478] Konkursverfa üt s Heertünen Zach Schirmfabrikanten Max Kaiser — N. 4/96 — dem heutigen Tage in raft tre Augsb. do. v. 1889 3 1.4.10 2000 — 1000 . Rherde Srna n In dem Konkursverfahren über da ge „ geb. wird, nachdem der bisherige Verwalter sein Amt Dortmund, den 20. Mai 1897. n 89. . 1887, 51 öS böö“
5 2 83. April 1897 verstorbenen, in Bobers⸗ — 8 voer
der Handelsgesellschaft M. Pinkus & Co. 2) des am 23. April 1897 vers benen, 8 iedergelegt hat, der Kaufmann Julius Hegert zu Die Direktion t.⸗Anl 3 versch. 5000 — Nes Gen
— 1 8 8 1“ Spandau; bhaedörferftr Nr. 15, zum Konkurs⸗ der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗ 1. 8 3 ½ 1.4 3000—500 “ 8 ußre 3 2
b 3 ““ 1 Gesellschaft. 8 d do. 1896 3½ 1.4 10 5 Saarbrü — S ichniß der bei vird aufgehoben, da festgestellt worden ist, daß verwalter ernannt. 1 1 o. do. 4. 8 100,50 G Saarbrücker do. 96 Fengertieshnn 8* dine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs. Spandau, den 18. Mai 1897. 13570] /—˖˖——— “ Berl. Stadt⸗Obl. 35 5000 — 75 [101,25 G kl.f. St. Johann do. . v2 8— PBö schlußfasfung der Gläabiger über masse nicht vorbanden ist. Königliches Amtsgericht. 1 Rheinisch Westfälisch Nordwestdeutscher do. 1876 — 92/3 ⅛ versch. 5000 — 100]101,30 G kl. f.] Schöneb. Gem. A. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Krossen a. O., den 15. Mai 1897. N13483) Beschluß. “ Sechafenverkehr. 1 8 1 Donau⸗-Regulier-Loose— des Gläubigeraueschusses E— Königliches Amtsgericht. 8 In der Kaufmann Paul Tübbecke'schen Kon⸗ (Ausnahmetarif vom 1. 1 ggvptische 1 gar. 558 Neniee eee 298 hierselbst, Neue [13495] Bekanntmachung. . Fe 1 dan 1“ * 4 “ berden düe nene hlgerfeld in 1u“ 89. 8 o. 3 1000 u. 500 £ Kopenhagener do 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ dri 18 13 Hof, Flügel B., part., Zimmer In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verwalter sein Amt ni ergelegt hat, der I““ he Baumwolle ꝛc. gültige Klasse 12 auf⸗ 8 116““ 1 Stůcke v1“ do do kleine 100 u. 20 £ d 3 do. 1892 2250, 900, 450 8 Feneüpeshna, Hof Firma Max Manthey hier ist ifolge eines von Julins Hegert ju Spondan, Meuendorferftr. Nr. 15, die sür rohe Baumwolle ac. güttig rgentinische 5 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. [71,25 5z G do. do. pr. ult. MMis gislab. St.⸗Anl. 36 1. Ul. ¹02700,* “‧* g8,00 ; B Berlin, den 18. Mai 1897. dem Gemeiaschuldner gemachten Vorschlags zu ium r 18— 8197.- 8 Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ do. do. kleine 100 Pes. 71,60 B do. Daira San.⸗Anl. 1000 — 20 £ 866,40 bz G ¹During, Gerichtsschreiber einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf nisssid ne4 vegerücht. stellen 2 h b . innere 58,10 bz G Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 0. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Bven 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilunz 82. den 3. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, vor — “ Essen, den 18. Mai 1897. 8 . kleine 58,25 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 8 Mailänder Loose.... 39,20 bz dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 Beschluß 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn. .4 ½ % äußere v. 88 do. 10 Sx. = 30 ℳ do. 8““ 12,40 G [13523] Nr. 23, II Treppen, anberaumt. 8 äckermeister Cari Feik'schen Konkurs⸗ 1 do. ; 59,90 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 28 Mexikanische Anleihe .. 97,30 bz In Konkurssachen über das Vermögen des Vieh⸗ Landsberg a. W., den 14. Mai 1897. In der Staaken — N. 5/97 — wird, nachdem [13606] “ . do. 59,90 bz G do. do. v. 1836 4050 — 405 ℳ do. do. 97,40 bz händlers Johann Heinrich Diedrich Wulf in Kelm, e Sn sein Amt niedergelegt hat, Güterberkehr zwischen Oesterreich⸗Ungarn do. do. kleine 60,30 G do. do. 1ö“ 5000 — 500 ℳ “ 8 do. kleine 00 bz Absen wird eine ö““ e* Gerbchtsschreiher des Köetalichen Pntegers 8 F 2 “ 8Ehpandau, einerseits und Delle transit, sowie Altmünsterol Hertssta v 26,40 G re⸗ an⸗ 88 8 15 Fr. 27,20 bb . do. pr. ult. Mai 8 h g ü nanspruchnahme des Ver⸗ IaHerePiäe ers We. ne.. hünr; . erseits. seern. Kant.⸗Anl.... —,— alizische Landes⸗Anlei 000 — 100 fl. — . do. 1890 “ 1ee eines Anfechtungs⸗ [13502] Konkursverfahren. 1 Brückenstr. — 8 1— ernannt. Frans, endfer 98 Beförderung von Bosnische Landes⸗Anl. 57eor. end gesendesneeed Se. — -ö-e prozesses in Bezug auf einen Betrag von 3000 ℳ] Das Konkursverfahren über das des eeitisgis, ehe 2. Amtsgericht. Holn “ 1. zwischen Hopfgarten und Wörgl Bukarester Stadt⸗Anl. 84 101,00 G Genua⸗Loose 150 Lire do. 2er ev. Wahl eines anderen Verwalters auf Montag, Fleischermeisters Johann Christian Klemm, einerseits und Südfranzösischen Stationen andererseits. do. do. kleine 101,00 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. 2 do. pr. ult. Mai 100,90 bz G Griech. A. 81.84 5 %8. K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
31. d. M., Vormittags 10 ¼ Uhr, hierselbst Inhabers einer Engros⸗Schlächterei hier, wird 5 jee in der vierten Beilage zu Nr. 309 dieses do. do. v. 1888 ahecn anberaumt. souach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [13487] ae. 18..gs 101,10 G do. mit lauf. Kupon 5000 — 2500 Fr. 25,60 bz G do. do. kleine 4050 — 405 ℳ 93,90 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Moskauer Stadt⸗Anl. 86
In der Kaufmann Carl Schröder’ schen Konkurs⸗ Blattes vom 30. Dezember 1896 unter [59752] ver⸗ do. do. kleine 8- 8 öntgliches Amtsgericht. Abtheilung 111 5 500 ℳ —,— do. mit lauf. Kupon 25,60 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗L. . gez.) Huber. t. 1 000— Beglaubigt: (L. S.) (Unterschrift), Gerichtsschr.⸗Geh. 8 Spandau, 18. Mai 1897. “ Altmünsterol transit sind mit Gültigkeit nom 1. Iult do. do 41,75 bz G b do. kleine 23,10 b; G Nnleihe 85 Kaufmanns Georg Bettinger in Breslau, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rach Alfmänsterol transit— 8 509 † 1208 . ww. m.1ig 1e. Schlußtermins aufgehoben. Konkurssache — N. 1/97 — wird, n Har vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. *“ “ g. 13675 1685 1825 bub⸗ Golb.Pvp ärl.92 * 8 8 ; 1 . do. Jaehnisch, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. Wien, EEE CGChilen. Golb⸗Anl. 1885 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben worden. 4. be 98 2 881 * do. p chlußtermin hierdurch aufhoben. ereer. zu Spandau, Brückenstr. Nr. 6, zum in Berlin. Christiania Stadt⸗Anl.
e
—0ꝓ0,n1, 8” Se ₰½
0—
20— 222Sg=EÖSSgAn
II. Folge 32 do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. 11. do. neulndsch. II.
88*
S OAG
onoO0⸗9eᷣeb9erbSe
eeee
SPFEEESES=SS 58 0 do0
GEUE
& 2 2—;, Af
02 S-gge⸗ 10
Ao
107,00 G 140,00 bz G 133,25 bz B
—₰½ SR.
— ,
5000 — 60 100,20 G amburger Loose.
000 — 2 übecker Loose.. 898 —26 Meininger 7 fl.⸗L. 20 5000 — 60 9⸗ Oldenburg. Loose. 129,90 bz
86 Pappenhm. 7 fl.⸗L. 22,80 B Rentendriefe.
Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 1104,70G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafter. do. 86 * versch. 3000 — 30 [101,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 11000 — 3001108,80 Gkl. f. 100 fl. 140,25 G “ . 3 ⅛ 11.6.12 5000 — 100 Kr. —,—
1000 - 100 2 —,— 9 0o. . . .3 118.12 5000 — 100 Kr. —.— E.IE Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10 1500 — 500 ℳ 103,50 b; G
00
2S2S2SEgEe
D 8Sb=SSSS
[2s88=
FE SESSgSE
20—
8EnSS=öS
S9 S”n 06 8 20⸗ 4 20,—
0 N.O— 02 -—9n
=S 280
13566gSgEgE 5α 55.,82222
88
Q RE
SG; 83 1*
—
2S8=S=E 5
22
20 £ 89,75 1000 — 100 Rbl. P. [73,90 G 10 Fr. —,— 1000 u. 500 G. [108,20 B 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
Füüeeg 8SS9S0 n—
FFRNFEAEEg=S
— — 8
FaranFrana.
EEEIEEIIIEEEETTA11 55=Ssegg
eeen
—,— do. do. — — 28,50 bz G Oest. Gold⸗Rente 4 1000 — 200 fl. G. [104 60 bz G —,— do. do. kleine4 4. 200 fl. 104 70 bz 25,10 bz G do. do. pr. ult. Mai 8 —,— do. Papier⸗Rente ... 8. 1000 — 100 fl. 25,10 bz G do. do. 1000 — 100 fi. do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente ... do. kleine 4 ½ 90 fl. 8 do. . 4 * 1000 — 100 fl. —,— do. do. kleine 4 ½ 100 fl. — 41,75 G do. do. pr. ult. Mai 5000 — 500 Lire G. [92,00 G kl. f. do. Staatssch. (Lok.) 3 [1.1. 10000 — 200 Kr. 500 Lire P. —,— do. do. kleine 3 200 Kr. 20000 — 1 Fr. [93,10 G do. Loose v. 1854 32 1. 290 fl. K.⸗M. 4000 — 100 Fr. [93,10 G do. Kred.⸗Loose v. 58. — p. 100 fl. Oest. W. 92,90 b 93,10 bz do. 1860er Loose 4 [1.5.11 1000, 500, 100 fl. †—,—
20000 — 100 Fr. 52,80 G do. do. pr. ult. Mai 15 ½,75 5z
500 Lire P. [91,75 G do. Loose v. 1861..— p. Sta⸗ 100 u. 5 1833,00 G
20 £ 74,40 G do. do. m. l. Kupon 5000 — 500 Pes. [29,25 G do. Gld A. 5 % . K 15.12.98 100 Pes. 29,25 G do. mit lauf. Kupon
29,40 à, 30 et. bz G do. i. K. 15.12.93
405 ℳ u. vielfache 95,30 b; G lf. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 93,50 bz do. i. K. 15.12.93 1000 — 500 ℳ 93,50 bz do. mit lauf. Kupon 1000 — 20 ℳ —,— Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ = 20400 ℳ —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 ℳ 105,00 bz B Ital. stfr. Hyp. O. i. 4. 1.4. 00 500 — 50 £ 108,90 bz kl. f. do. Bhe “ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
do. do do
500 — 25 £ 98,70 5 98,602 . do. o. 4500 — 450 ℳ 102,60 G do. Rente alte (20 % St.) 2000 — 200 Kr. do. do. kleine 2000 — 200 Kr. do. do. pr. ult. Mai 5000 — 200 Kr. . do. do. neue 2000 — 50 Kr. vFaxe 8 do. amort. 5 % 1 II. IV.
—,—
11*
—,—,— —,—,— .—2 1 22* 72
2
qeüaülagümkegüeenmnmeb’eQeneennn
S*A*
= —⁸ᷓ* 2 82 2 . 2 ⸗
‿—8— —
1
12 22=IAoeg
ea.oh 14 eericht. Abtheilung II. Seee; Mai 1897. I E“ 1““ Gee s2 lcfe servon dehfzaten Füis Sberghes Ssega 1 ddo. u 85 11988! 84 Vermögen des [13496] Beschluß. 8 Königliches Amtsgericht. 8 wie folgt abzuändern: Fässegs Aheh 85 83 “ 88 1”8, 4 77208 . I vob, G 8 8 E8 E “ Mewe, den 14. Mai 1897. . 8. Füee u. Sesn 3 1.2 RFrancs Gold für 1000 kg. 89 8 s 669 9
eeexö wees ““ K. Württemb. Amtsgericht neuenbürg. andau, den 18. Mai 1897. 8 örgl S E
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EEI“ 8 lalt E 92s eus beih Shhnsae “ namens der betheiligten Verwaltungen. 1 c ena⸗ xir Sebgenacs nic egFrale 11297211ea 1slsschreiber EE“ 3 G. A. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrols do. 8 2
SS.
— “ 1 £☛̃
— - — — — — — —
bü. h=. . — —- — — SSg
2 lter ernannt. g Expedition (Scholz) in Berlin⸗ 8 4 9. Cloppenburg, den 17. Mai 1897. [13513] 8 8 — 19. Mai 1897. Verlag der Expe b 8 Landm.⸗B.⸗Obl. IV Veröffentlicht: Büf sing, Gerichtsschreibergeh. Karl Reutter, Kaufmanns, Iehabers der vhema 8 8e rlin i 8 g do. Bodtredpsbbr.gar.
—
= —,—,—
—,— — —,—
“ 11“ 8 “ “