8 2
ro c. . 17
iae aden Forderungen und zur Bestzzußfassung der 13621 Bekanntmachung. [13903] Bekauntmachung. 238/239, 370/371, 466/467 des Theil “ 1 8 Börsen⸗Beilage * werth mögens⸗ K Das Konkursverfahren über n8. Vermögen der Deutsch⸗Russischen Gütertarifs, 24 S 8 IE, 8—
Laseder Sn zie wishrf sen he. JZae 128 5ekeias Serlre ichcenn eihe e. wüe „Gebr. Grünenwald“, Holzschuhfabrik] bezeich ter gleicheitiger Aufnabme de -; cW. . En An⸗ 1 äniali . . 2 . ezeichnen, unter eitiger 1“ ormittags 8. Uhr, vor dem 82 Amts⸗ nachdem der im Vergleichstermin vom Ssxphi in Neustadt a. H., wurde g.Hv lehanht vom iebenden 1eeeecn serams Fuße diedr Sece, 0b. 1“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
g .J. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Heutigen infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs. “) Die Station Frankfurt a. M. (H. L. B.) der 1“ bcn No. 120. Berlin, Sonnabend, den 2. Mi
vi psen
Ven üsldez aan eetre e sFigen Peschtat allenstedt, den 20. Mai 1897. äftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, vergleichs aufgehoben. b vormaligen Hessischen Ludwigsbahn bleibt p Höhne, Sekretär, aufgehoben. 1 “ Neustadt a. H., den 20. Mai 1897. lsals Theil von Frankfurt a. N. (Hauptbhf.) ben 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Elbing, de ne⸗ 5,—2 eee Königliche E 8n es findet 8 auf 12 der Sen⸗ — — — ——— n mtsg endel, K. Sekretär. 1 ungen auf diesem Bahnhof in bisheriger 1 1 2 Bonner St.⸗Anl. Schöneb. Gem. 96 4. n⸗Nassau.. 4.10 104,70 (13616] Konkursverfahren. 3 — “ —— — faatt, Auch ist Bahnhofsvorschrift.„Franksart I Berliner Hörse vom 22. Mai 1897. Breslau St.A.80 8 —— St.⸗A. 91,4 1. EH 101,30 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen [13634] Konkursverfahren. 1 [13627] Beschluß. H. L. B.““ wie bisber zulässig.“ 8 do. do. 1891 dso. do. 1895 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1. 104,90 bz des Kaufmanns Karl Chaim Fließer in In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Vom 4,/16. Juni d. J. ab wird die Station Amtlich festgestellte Kurse. Bromberger do. 95 8 Berlin, Münzstr. 20, Firma C. Fließer, Ge⸗ des Kaufmanns Hans Thomaschewski — in Gutsbesitzers Wilhelm Hodam zu Brusdau Gevelsberg (Nord) des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 1.““ (Cassel Stadt⸗Anl. schäftslokal: Klosterstr. 15, ist zur Abnahme der Firma H. Hartwich’s Wittwe — in Frankfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Elberfeld mit dem für Gevelsberg⸗Haufe ültigen AUHUmrechnungs⸗Sätze. (Charlottb. do 1889 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 29. März 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Entfernungen und Frachtsätzen in den Thei III A. 1 Frans, 1 Ltra, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Cob⸗ do. 1885 cv. gegen das Schlußverzeichniß der bei Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hiermit auf⸗ des Deutsch⸗Russis Gütertarifs aufgenommen 08b. = 2,00 ℳ 1 Glb. Zsterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗ do. 1889 der Verthe lung zu ö Forderungen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ gehoben. 8 G Der Tarif ist auf Seite 12, 54/55, 96/97, 192/193. nng. 2 — 28 2258. Er. 2.— 8 * 1. S8. dor., do. I. 1895 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Putzig, den 19. Mai 1897. 1 162454/455 und 582/583 zu berichtigen. 25 8,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar — 4,25 ℳ CottbuserSt. A.89 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer 16. Juni 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Königliches Amtsgericht. 3) Die Station Kolomna der Moskau⸗Kasaner 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ ,98 do. do. 96 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ —— Bahn hat den Namen „Golutwin“ und die Station U Wechsel. Bant⸗Disk. Crefelder do. der Schlußtermin auf den 8. Juni 1897, Vor⸗ straße 53 /54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. [13894] Beschluß. Ostaschkowo der Nikolai⸗ (Nowotorschok⸗) Bahn den 2 Amsterdam, Rott. 100 8 T 168,85 BM Dessauer do. 91 mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Frankfurt a. O., den 15. Mai 1897. In der Ernst Salem'schen Konkurssache — Namen „Nowotorschok“ erhalten. Der Theil 1II 4A. 8 . 100 fl. 2M. † 3 [168,25 G do. do. 1896 gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Haynn, Gerichtsschreiber N 4/95 — wird, nachdem der bisherige Verwalter des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs ist auf Seite 26, 1 f lu Antwp. 100 FrS 81,00 bz Dortmd. do. 93.95 Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius 28, 244/251, 260/267, 316/323, 332/339, 388/395, % be- ⸗ 3 . 80,75 G Dresdner do. 1893 Berlin, 8* 88 98 velctsschrecbe — † —eaen C Nr. 15 zum “ 6999, 8 III. auf Seite 8⸗ een prgr .2 M. 119,30bbz) Düffeldorfer 1876 2 . 2 onkursverwalter ernannt. 8 10, 17, 18. bezw. der Theil IIIB. desselben 2 3 3 - 2. do. do. 1888 des Kniglichen Amtögerichts 1. Abtheilung 83. 11 9o9l a terstersaeene Ace ern Bermögen des Svandau, 20. Mai 1897 Friszß auf Seite 10, 178/1385. 194/,201, 2787128 166 . X.1t 12ehs do. do. 1890 s 1 Konkursverfahren. Freiberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ — —— 8 111, 18, 19, 31 und 35 zu berichtigen. dissab u. Oporto üres 3 A. 8s. t. Duisb. do 82,85,89 * 8. veeeIS über das Heenas 8,8 kermine vom 9. April 1897 angenommene Zwangs⸗ [13896] Beschluß. 8 Bromberg, den 17. Mai 1897. 88 . s ilrer do. do. v. 96 andelsfrau Fanny Frommer zu Verlin, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ Madrid u. Bare. s. 14T. Elberf. St.⸗Obl. do. 1
Eeügbe ½
22
aard St.⸗A. sdo. do. 3 versch. 101,10 G do. 1889 sLSLauenburger.. 5 * 104,70 G
. . do. 1894 Pommersche.. 4. 104,80 B
Stralsunder do. d versch. 3000 — 30 [101,10 G Teltower Kr.⸗Anl. 1.4.10 3000 — 30 (Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 3 ⅛ versch. 3000 — 30 Wandsbeck. do. 91/4 1.4.10 3000 — 30 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. II 3 5000 — 200 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 5000— 2 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 6 do. do. 18963 Witttener do. 1882 3 ½
D
gob,Ew 0H0,b —,—9— 2ög;
˙85888 —*
o. .33 ½ versch. 3000 — 30 Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 — 30 do. do. eersch. 3000 — 30 Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 do. . 3 versch. 3000 — 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 3 1 do. do. 3000 — 30 000— . Badische Eisb.⸗A. 4 J2000 — 200101,80 bz B 3000 — 300 115,80 G do. 1hl-189h.e 91 31 1.511 2000 —2009 ,— 3000 — 150 112,60 G do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 98,00 B 3000 — 150104,90 G Baverische Anl. 4 J2000 — 200 102,60 G 3000 — 150 101,40 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 —,— do. neue 3 1.1.7 3000 — 150 94,25 G do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 — 200 97,80 B Landschftl. Zentral 4 1.1.7 10000-150—,— do. allg. neue.. 10000-200]102,70 G do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 1100,70 G do. Ldsk. Rentensch. .6.12 2000 — 2008,— —,— do. do. 11.7 5000 — 150 93,50 bz Brschw. Lün. Sch. 3 1.4.10 5000 — 200„,—-— 3000 — 100 [100,75 B Kur⸗ u. Neumärk. 11.7 3000 — 1501100,80 G Bremer Anl. 1887 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 100 do. neue. Se. 8 1886 . 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 1. 3 o. . 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 3090 — 75 (100,30 B do. 1892 3 ½ 1.5.11/5000 — 500 93,25 bz do. 1893... 100,30 G do. 1896.. 0 — 4. 93,40 G Grßbzgl. Feft Ol. 86 Kr.811, 8 1e.See “ “ do. . 1. nan egr; 9. 1 . do. neulandsch. 3½ 1.1.7 . 1100,20 G — do. do. 3 11.1.7 3000 — 100 93,25 G do. i. fr. Verk. 1000 u. 500 102,25 G Posensche Ser.I=V/14 1.1.7 3000 — 200 102,10 G Hambrg. St.⸗Rnt. do. VI-X]4 1.1.7 3000 — 200 102,20 G do. St.⸗Anl. 86 do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 100,40 B do. amort. 87 do. Ser. C. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 100,00 G do. do. 91 do. „ A. 3 1.1.7 5000 — 20093 10 bz G do. St.⸗Anl. 93 Sächsische 4 1.1.7 3000 — 75 [104,20 bz Lüb. Staats⸗A. 95 do. . 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,70B Meckl. Eisb. Schld. do. landschaftl. 3000 — 75 [93,10 B do. kons. Anl. 86
eeeeeessesssn
gESBE; — AEEhkEzzsas
S8E882588
SüESAEEEEE
2228 ——
S.
0 Oo C9SCe oeoe E Uo o 9e 9oe o oC0e2 0, 99e 0e
1-123331222 80,—
2 202g=e
8
2
Neue Jakobsstraße 16 (nicht eingetragene Firma 5b. 2,„,rn 3 ö ne ““ üreeeeeeeee Erfurter d
E. Hintze Nachf.), Geschäftslokal Dresdener⸗ hcee Fen behe a se e aufgehoben. sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius 8 8. do. E 88 8 mv.
straße 69, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Kömigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hegert zu Spandau, Neuendorferstraße Nr. 15, zum [138481 . Glauchauer do. 94
bbbEbeee Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: Konkaccherwalter enannt., MMiitteldeutsch⸗Hessischer, Mitteldeutsch⸗Links. U. . 8 F. 15 eelsne . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 8 ö“ E““ 8 und Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Güterverkehr. I1 3 1 8
Am 1. Juni d. Js. wird die Station Schafstädt 1 f . Han. Prov. II. S. Il. [13900] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In der Carl Otto'schen Konkurssache — N. 22 s Vin.
0n9bengee 4 ,n —₰½
—₰½
abAbSSg
D
000—0
DS
114869] 112893. Beschlußz 94 des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt in die in den dr. S. Kimn..
Se 8 — 1veen; a “ 9 1 obenbezeichneten Verkehren bestehenden Ausnahme⸗ „ 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Frau Heuriette Weidner geb. Tätzsch, hier wird, nachdem der bisherige Verwalter sein Amt tarife für Gießerei⸗Roheisen einbezogen. hme 8 ge, 100 8 do. St.⸗A. 1895
Kaufmanns Reinhard Göhrmann, in Firma ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ niedergelegt hat, der Kaufmann Julius Hegert zu en 2 1 8 N. Göhrmann, soll die Schlußvertheilung der derung auf den 23. Juni 1897, veen gas Spandau, Neuendorferstr. Nr. 1 anheher die SS. der Fracht ätze geben die betheiligten „de. do.. 18 es. 2. öö “ 8 Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — walter ernannt. Frtigunge stellen Itnnst. I 190 Lir⸗ 2M. 1881 Karlsr. do. 86 Abtheilung 83 des Königlichen Amtsgerichts 1 nieder⸗ Friedrichsalle 2 — Zimmer 17 — Termin an. Spandau, 20. Mai 1897. 8 Se Beg . 1sn b * t f. 8. . 18 R.S 8 T.l. 216,15 G do. do. 89 elegten Verzeichniß betragen die zu berücksichtigenden beraumt. 1““ Königliches Amtsgericht. 8 nigliche Eiseunbahn⸗Direktion, St. Petersburg. 2 8 Kieler do. 89 orderungen 74 954 ℳ 14 ₰, für welche ein verfüg. Gotha, am 19. Mai 1897. — namens der betheiligten Verwaltungen. do. 100 R. S.3 M. 213,75 b; G Kölner do. 94 barer Massebestand von 1617 ℳ 27 ₰ vorhanden Graf, Gerichtsschreiber [13895] Beschluß. — Warschau 100 R. S.8 T. 8G on do. do. 96 ist. Ueber den Termin der Auszahlung lasse ich den des Herzogl. S. Amtsgerichts I, i. V. 8 In der Hermann Zemlin'’schen Konkurssache — 13849] Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III3 ½ 1. Interessenten besondere Nachricht zugehen. —— FF. 9/96 — wird, nachdem der bisherige Verwalter Magdeburg⸗Halle⸗Bayerischer Verbands⸗ Mlünz⸗Duk 18 9,71 bz (Engl. Bankn. 1 20,36 G do. 1893 3 ½ Berlin, den 20. Mai 1897. 8 [13642] Koukursverfahren. sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Julius Güter⸗Verkehr. b Rand⸗Duk. ½ —,— rz. Bkn. 100 F. 81,15 bz do. 1895/3 ¼ Conradi, Verwalter der Masse. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen zu Spandau, Neuendorferstr. Nr. 15, zum 1) Während der Geltungsdauer des Ausnahme⸗ Sovergs. pSt. 20,36 bz olländ. Noten . 168,85 bz Landsb. do. 90 u. 96 3 ¼ “ 8 des Privatmannes Hermann Meier, zuletzt Konkursverwalter ernannt. tarifs für Düngemittel und Rohmaterialien der 20 Frs.⸗Stücke talien. Noten . 77,15 bz Liegnitz do. 1892 3 ½ [13635] 1 Grofz Borstel, wird nach erfolgter Abhaltung des Spandau, 20. Mai 1897. Kunstdüngerfabrikation vom 1. Mai 1897 finden die 8 Guld.⸗Stck. —, eehs Noten 112,30 bz Lübecker do. 1895 3 Brandenburg a. H. Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Bedingungen über die Anwendung des Ausnahme⸗ Gold⸗Dollars Oest v 170,60 bz Magdb. do. 91, V 3 ⅛ 3 [1.1. 101,25 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Hamburg, den 19. Mai 1897. “ tarifs 4 (Düngekalktarif) und die auf Seite 394 des Imperial St. do. 1 170,60 bz do. do. 4 Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 60 100,25 B do. do. 90-94 102,00 G Schuhmachermeisters Emil Lukszatzu Branden:⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [13645] Tarifs vorgesehenen Bedingungen über die Ge. WI do. pr. 500 gf. Ruf. de. 1009 ,216 65 z Mainzer do. 91 4 do. do. 4 1.1.7 3000 — 60 —,— Sachs.⸗Ali. 2b. Ob 102,25 G burg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des währung des Ausnahmetarifs 4 b. (für Mergel zum 1 do. neue... ult. Maii —,— do. do. 88 3 ½ 1. do. landsch. neue 3000 — 150 100,25 B Sächf. St.⸗Anl.69 bügeen heee “ hft.e. 11 [13899] Bekanntmachung. Musikus und Kaufmanns J. H. Stolter zu Düngen) auf Sendungen in und nach dem Zol⸗ . do. 500 g—, do. do. 94,3 † 1.4.10 do. do. do. 3000 — 150—,— Sächf. St.⸗Rent. 97,25 G 2 icds Pen dicht 8 In dem Kaufmann Georg Stantke'schen Kon⸗ Stade wird nach beendigtem Vertheilungsverfahren vereinsinlande keine Anwendung. Amerik. Noten ult. Juni —,— Mannheim do. 88 3 ½ 1. do. Idsch. Lt. A. 5000 — 100 100,25 B do. Ldw. CErd. U.IVa,I 18 beicfen nigli mtsgericht. kurse von Kattowitz soll die Schlußvertheilung aufgehoben. 2) Der im Verkehr mit der Station Osterwieck 1000 u. 5005 —, Mindener do. 3 ½ 1.4. . do. Lt. A. 3000 — 100,—,— do. do. la, fa, la, Fll 8 13663 mkursverfahr erfolgen. Dazu sind ca. 2800 ℳ verfügbar. Zu Stade, den 19. Mai 1897. der Osterwieck—Wasserlebener Eisenbahn neben der 8 do. kleine Schweiz. Roten 61,00 5b M. Gladbacher do. 4. 8 „ do. Lt. A. 5000 — 100 93,40 B 1ll, Ma, UXII.. . 100,80 B 1 1 Konkursverfahren. berücksichtigen sind nach dem auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. I. wirklichen Entfernung in die Tarife bisher ein⸗ ddo. Cp. z. N. P. Russ. Zollkupons 324,20 eb G do. do. 417 1“ do. do. Lt. C. 5000 — 100]100,25 B do. do. Pfsb. Cl. Ila — . gan. Seee ee he 8 eedh 1e es niedergelegten Schlußverzeichniß 9105,14 ℳ nicht eso aor Irrgevests⸗ ssgerechnete Zuschlag von 5 km ist mit Gültigket. äax. Belg. Noten. do. kleine 324,10b G Mühlh.,Rhr. do. . Sn. . do. Lt. C. 3000 — 100—,— de de n n, Ser. dfrsians s ace ese ge urt mac)eKergster bevoerectgte Forderungen e 128800) Konkursverfahren. vom 1. Juni d. J. ab auf 2 km ermaßigt. ichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % München o.36-38 — 1 : do. Tt. G. 5000 — 10093,40, e1., Krill U7än termins und nach 5nS Schlußverkheilun 5 Kattowitz, den 18. Mai 1897. FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3) Mit 882. a. vom 1. Mai d. J. ab hat die 8 Fonds und Staats⸗Papiere. d9. 99 n. 948 - EEö1— E“” u. Up, 1II u. XI Der Verwalter: Badrian, Rechtsanwal Kaufmanns Hermann Buchner m Stargard Station Salb Bahnhof der Königlich Bayerischen Zf. Z⸗Tm. Stüce zu ℳ Nürnb. do. II. 96 3 ½ 1.5. . do. Lt. D. 5000 — 100,— do. do. Pfdb. IUBu. IIl “ i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Staatseisenbahnen die Bezeichnung „Salb⸗Plös⸗ 3 4/ 1.4.10 1“ Offenburger do. 95 Lt. D. 5000 — 100 93,40 B do. do. Crd. M u. IB
o0ᷣ0G;SGSnSeSeeröee oooe
2SBSESSSNEEAg
08—
SOSSSSA2 —— 0,020
BeegEeeekeesgezsseggeesEss;
22=göAgZgg
100,90 bz G
8.
—2
An
2 08 SSo e GUoo GSISASSSSIS
2 g 9 82
208
868
58
8 S8 —₰½ *
ü’EEg LSesb
gehoben worden. 8 do. do. Breslau, den 13. Mai 1897. 6 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen berg“ und die Haltestelle Salb untere Stadt ie ber .5000 — 200 104,20 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 11 Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200„—,— Schw.⸗Rud. Sch. 97,90 bz Beun 8 St.⸗A. .5. do. do. 5000 — 200 100,75 B Wald.⸗Pyrmont.
88 —22=2
PGoeGooECUoeEg’neem 9n e ——
isch, [13662) Konrursverfahren. e gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Königlich Baverischen Lokalbahn die Bezeichnum do. do. versch. 5000 — omm. Prov.⸗A. 5000 — 200 93,10 bz Weimar Schuldv.
1u““ — Küfers Karl Edel aus Kienzheim wird hiermit, zu Salb obe veS ; 3 F“ ½1.4. do. do.
1366411 Konkursversahre. danlch ernebesz daß ein den Kosen des Bersahrens gar dzen”. Nanssichen ⸗Anataencht denahe. belahrn Nsete ameenden. aich Baveristan s Peeu. Kanf. dul,g. vesg. 6000 —18910,00(½ Hgjen.pec 2n. 8 12. “ K 8 ree Coh das been 5 Kaysersberg den 17. Mai 1897% ““ Zimmer 9, bestimmt. KN FANrrlachtbriefe zu Sendungen nach Salb müssen mit do. do. do. 1.4.10 5000 — 100 98,40 B do. St.⸗Anl. I. u. II. 1. do. u“ 11“““ Das Kalserliche Aatsgericht Stargard i. Pomm., den 13. Mai 1897. näherer Bahnhofsbezeichnung versehen sein. . do. ult. Mai schssee Hotsdam St.1,98 14.1030002 de. II. Folge Schlußverkbeil F. ee 9 Beglaubigt: Reinfried Amtsger.⸗Sekretär. Giese, Gerichtsschreiber “ Magdeburg, den 18. Mai 1897. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,00 G egensbg. St.⸗A. . do. II. Folge ne Trgelann, den 18. Ra 1837. 1oben. “ — des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Aachener St.⸗A. 93 3 ½ 1.4.10 Rheinprov. Oblig. 4 1.4. Wstpr. rittersch. J. Faehnisch, 13657 Konku als geschäftsführende Verwaltung und namens der Alton. St. A. 87.89/ 3 † versch. 3 do. do. 1 do. do. IB. Gerichtsschreib Königlich ⸗ ¹ onkursverfahren. 8 [136382 K. Amtsgericht Tuttlingen. betheiligten Eisenbahnverwaltungen. . do. 1894 3 † 1.4.10 5000 — 500⁄—,— do. L.JI.III 3 ½ 1.1. do. do. II. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 11.7 5000 — 100 100,50 B do. IL Ilu. III. 3. 1.1. do. neulndsch. II. Rudolph Waldemar Dahms, Kaufmann, zu Heinrich Sauter, Buchdruckers hier, ist durch ugsb. do. v. 1889 ““ —,— Rheydt StA91-92 3 ½ 1.1. Westpr. rittsch. I.
r
4.
4.
““ 1ae, 22heeZZ11“ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin „Salb Stadt“ erhalten. Der Name der Ladestell do. ult. Mai 5000 — 100102,50 6 Württmb. 81—83
5000 — 100 100,70 bz 5000 — 200 93,30B nns dunn; s.
Augs 8 9 üsesat Bed.Hr fal 987 000—2 ( ayer. Präm.⸗A. 5 200 100,40 bz “ oer ö28.
5000 — 200 100,40 bz 5
02 02 20.—
80,—
ARS
147,40 bz 161,00 G 107,20 bz 139,75 bz G
132,60 G
00
ESg5 EEG DRN.
amburger Loose. 5000 — 60 [100,20 G übecker Loose..
5000 — 200 94,10B Meininger 7 fl.⸗L. 22,00 G
E G ‚ S8.
eken 2000 — 100 100,90 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. 1 do. do. II. 5000 — 200 94,10 B . 1 e. Am 17. Mai wird die Nebenbahnstrecke Osthofen— n agan. 8 Oldenburg. Loose. 3 1.2. 129,10 G früheren Zigarrenhändlers Max Schöbel zu] Köln, den 7. Mai 1897. O2n 18 An 1857. Gan⸗Odernheim mit den Bichesben ve er e.⸗. e. vga, ahe ghe 9⸗ “ C“ Pappenhm. 7 fl. L./— p. Stck —,MW i “ 8 en⸗, Güter⸗, Gepäck⸗ . . versch. 8 F. ohann do. 3 1.1. annoversche... 4. — dednh vö““ l1senle eaesss el hee.e “ 8— E“ versch. 5000 — 1007101,40 BG ESchöneb. Gem. A. 4 1.4. “ 3000 — 30 l101,30 G Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001108,75 Gkl . 8 211UJ9, 1 8 rfahren über das Vermögen des das Konkursversahren übe 8 5 8” . e S n „ so⸗ . — — ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bäckermeisters Carl Körber zu Magveburg, Schuhmachers Ludwig Ebeling in eherses Haltepunkte Frettenheim eröffnet. v“ Daviscge Hlsgshe- 8 13 13. 10020019 . “ 5909 199 F. 113666] Brvit . dag hierte⸗ nach Füesgher Abhaltung des ist wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt die V“ 85* Seshen b riv. Anl. 8 .3 ½ .4 1000 — 20 £ 1 Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4. 1500 — 500 ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 vebn 88 ee. ög ““ ; 11““ Für die neue Bahnstrecke bab veeng. 7 ür. e 3 E“ 5. 1000 u. 500 £ KVopenhagener do. .1.7 1800, 900, 300 ℳ Steinhauermeisters Heinrich Jacob in Wahlers⸗ Eb11 netersen, den 18. Mai 1897. 8 Rebeneisendalan ige 8 do kleine 100 u. 20 £ I11I“ do. 1892/4 2250, 900, 450 ℳ hausen, z. Zt. unbekannt wo? abwesend, wird nach Fmetsgericht A. Abtheilung 8 Kosnigliches Amtsgericht. Iln 1889 Vhnen 8 2r. 8 mische 5 % Gold⸗A./ — fr. Z. 1000 — 500 Pes. [71,50 bz; G ö pr. ult. Mai 88 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1. 2000 ℳ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch „„e⸗ 8 ““ ffür die Eisenbahnen Deutschlands vom 15. Ae⸗ ’ 13. 100 Pes. 71,60 bz G do. Dalrra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. do. kleine 400 % 67,00 b G aufgehoben (13839] Feeberevlahe.. (98660 888 1““ do. 44 % do 3. 12000 u. 500 Pes. 58; Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— Cassel, den 17. Mai 1897. lDas Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 10 240. Das Konkursverfahren über das ve Maer leichen T b find sr. Z. 100 Pes. 6 do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 Mailänder Loose.... 45 Lire —,— Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schneidermeisters Albert Stegelitz zu Groß⸗ mögen der Kornel Maier Wittwe, Sofie, geb. St Heichen üic— bl hc saf. 1. e F do. 4 ½ % äußere v. 88— 8 8 EEE“ 10 Rhr. = 30 ℳ do. 8 10 Lire 12,40 G 8 Ottersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Burger, in Herdern wird nach abgelegter Schluß⸗ 8 85 NA. ingerbrü⸗ 88 2 dens gelegenen Halteste 8 88. 0 98 . S.. Se a 1888 Iö . Moskanische Anleihe’ vv“ [13646] Konkursverfah Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ncchnung hiermit aufgehoben. hehs eieen ie Z a ereei a. sne nen 1e“ do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ do do 100 £ 97,50B r ren. .“ Waldshut, 15. Mai 1897. 11““ Frachtstückgütern im Höchstgewicht von 150 kg statt. O. „—1. O. o. v. 8000 —500 ℳ . 89. kleine 200 ₰ 99,25 zB
4
4
4
3
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Magdeburg, den 15. Mai 1897. b 8 1 äßli 2* S 1 do. kleine — do. do. 1“ 8 6 . Königliches Amtsgericht A. Abiheilung . Gr. Bad. Amtsgericht. Platlich de Eeöofnrng, des gepannten Pkmet Barlettaloose 1 205.95 — Freiberger dogse 15 Fr. do. pr. ult. Mais.. 97,10 G à97,30b; 11“ 5000 — 100 fl. „ So. 1ee sch. 1000 — 500 £ 97,40 bz B V 1 5 5 5
092ISSSSeSSbSeee Nb0—
Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
1
[13665] Konkursverfahren. Köln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Beschluß von heute nach rechtskräftiger Bestätigung 112474] Bekanntmachung. do. v. 1897 1 1
1
4.1 4.1
8 2
925 /qS2SgSSn ddN8.-oS
G S 9-9
gen
d80
—
Wittwe Luise Risleben, geb. Wohlsdorff, hier, Fe N; swerden am gleichen Tage ausge⸗ 4 ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Der Gerichtsschreiber: Reich. a. für 88 E I zum Bern. Kant.⸗Anl 3 alizische Landes⸗Anleihe Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. [13668] Beschluß. 8 [13640] Konkursverfahren (Gruppentarif VI vom 1. April 1897 und Bosnische Lander⸗Anl. 4 Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. „ö1 100 er 100 £ 97,50 B Coswig, den 20. Mai 1897. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursversahren Aler ge- BHü b. für den Personenverkehr der Nachtrag X zum Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 Genua⸗Loose 150 Lire 8 . do. 20er 20 £ 99,00 B Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kaufmanns Clemens Niessen, Inhabers der Geschwister Maria Anna ull Fes 85 Lokalpersonentarif vom 1. Juli 1885. Diese Nach⸗ 8 do. kleine 5 101,30 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. — do. do. pr. ult. Mai 97,20 Bà 97,30 bz (gez.) Dr. Beyer. 8 Moerser Consumanstalt zu Mörs, wird unter leua Wäüner, Feuerzwaven Händleri agda⸗ träge enthalten die im Verkehr mit den neuen . do. v. 1888 5 101,00 G Griech. A. 81.84 5 %11..1.1.94 5000 u. 2500 Fr. —, do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 89,40 B Veröffentlicht Aufhebung des Termins zur Anmeldung der Konkurs⸗ Romansweiler dee 8 28 Abhaltung 8 Stationen zu Grunde zu legenden Entfernungen und 8 do. kleine 5 101,30 bz G do. mit lauf. Kup 5000 — 2500 Fr. do. do. kleine 20 £ 89,90 bz oswig i. Anh., den 20. Mai 1897. forderungen vom 21. Mai 1897, des Termins zur Schlußtermins hierdurch aufgeh 88 er Abhaltung des Frachtsätze bezw. Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze. 8 do. 94,20 bz B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 73,90 G U.f. (L. S.) F. Kluge, Sekretär, 1b Wahl eines anderen Konkursverwalters und Be⸗ Wafselnheim, den 19 Meor 1897 Soweit in den Gruppenwechseltarifen mit den übrigen Buen. Aires 52 /%0i. K. 1.7.91 — do. mit lauf. Kupon Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 21,75 G Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. stellung eines Gläubigerausschusses vom selben Tage, Kass liches Amtsgericht. Preußischen Staatsbahnen Frachtsätze noch nicht auf⸗ do. do. kl. do. do. 4 % kons. Gold⸗Rente 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 † G. [108,10 B — sowie des Termins zur Prüfung der angemeideten häa⸗ mtsgericht. 8 genommen sind, bleibt weiteres vorbehalten 8 do. do. Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 113655] 8 Forderungen vom 4. Juni cr. neuer Termin bestimmt, [13639) Bekannt 1.X“ Mainz, den 12. Mai 1897. 3 1 do. do. kleine 69 2 . do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des und zwar: Mit diesgerichtfichem Beshlag“ p f Königlich Preußische und Großherzoglich . do. Go do. Mon. A. K. 1.1.94 000 u. 2500 Fr. —, do. do. tleine 2040 — 408 ℳ —,— Kaufmanus Rudolf Kozminski, in Firma 1) zur Anmeldung der Konkursforderungen und 1. de. Por sverfah 2 v -. Se igen Hessische Eisenbahn⸗Direktion. ““ do. do. m. . Kup. 5000 u. 2500 Fr. do. do. 1892 5000 — 500 ℳ 101,90 G „Grünwald . Kozminskie hier wird, nachdem Prüfung derselben auf den 30. Juni 1897, wn .66“ b 1 do. do. i. Kp. 1.1. 94 1— e do. do. 1894 20400 — 408 ℳ —,— der in dem Vergleichstermine vom 14. April 1897 Vormittags 10 Uhr, .venee . fan eab Ee Sen von v“ do. do. m. l. Kupon 28,90 bz G Oest. Gold⸗Rente .... 1000 — 200 fl. G. [104,75 G 8 — Sefben Ftench wach 1e gtecaftigen hnb 8 eehgecs⸗ “ R2 Schuhmachers 8 Kb . 8 8₰ 82 achlc * .“ S Stadt⸗A do. Gld A. 50 % i.K 15.12. 93 do. do. kleine 200 fl. G. 104,75 G Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdu n aubigerausschu auf den Ma 3 1 erkehr. 8 8 2 — fr. . ’1 .K g g h rch nehmigung der Schlußvertheilung und Abhaltung Vom 1. Juni d. J. ab wird der für die Strecken hn pr. 8 Hel 8 88 Lar napgn
aufgehoben. 1897, Vormittags 10 Uhr. 1 do. 1 Presben, den 20, Mai 1897. Mörs, den 19. Mai 1897. des Schlußtermins aufgehoben. der Osterwieck⸗ Wasserlebener Eisenbahn im Verkehre Bulg. Gold⸗Hvp.⸗Anl. 9216 405 ℳ u. vielfache 95,25 bz Gkl.f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 893,50 bz B do. iK. 15.12.93
faj⸗ icht. 1 Königliches Amt Weiler, am 19. Mai 1897. mit der Station Osterwieck in die Ent des 8.
eeee thelang nbe. bnigliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Weiler. Gütertarifs (beft 2 sür den sseunengehe 8 EE1 1000 — 500 %ℳ 93,50 b; B do. mit lauf. Kupon
Sekretär Hahner. 118849] Sehe eeee 1“ 8 Herr, Königl. Sekretär. E“ Zuschlag von 5 km auf 2 km Chilen. Gold.Anl. 188974 ½ 1 21099 2 ℳ 8 88,30 Klf. Henend. Sehcs nial
Konkursverfahren. Firma J. Frick Rachf, hierselbst. Hehader Münster, den 18. Mai 1897. Chimesische Staats⸗Aal. 8* 1000 ℳ 104,90 G Italisttr Hyp Beradd9⸗
HSech egbkacs gfabre dübfecsver. Büh. Grube, Vird nachdem der in dem Beggleichs. Tarif⸗ 2c Bekanntmachungen “ ..“ 18988 ; ea srr gt Pfss
des Holzschneiders Franz Josef Schnetz termine vom 4. Mai 1897 angenommene Zwangs⸗ 4 . 1165 1896 5 Seeee⸗ „ EEEE’ n Friedrichsdorf wird nach Abhaltuͤng des Schluß⸗ vergleich durch Khtakrsfigen Beschluß vom 4. Mai der deutschen Eisenbahnen. e.in Pnt. Nen SSeen doh.do;, n⸗ 22
ermins und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ 1897 bestätigt ist, hierdur aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Fbristiania Stadt⸗Anl. e. 450 ℳ 102,60 G do. Rentealte (20 % St.)
ehoben. Neubrandenburg, den 19. Mai 1897. [13847] in Berlin. in Landm. B.Dbl. V Fen. 8 8 88. p kt IFint 8 r. . o. pr. ult.
5000 — 200 Kr. do. 8 neue
80 2
SSPSESSSSES 2q
EE
8 sSd 898
8 8
EqIIIIII
5SUAo — 0 -ʒ dd do- Ag 1S802=2 ₰
8 ⁴ 86.—
FFRrREREE
50 5022
F
— SgggÖgE
F̃F vSühosodg —
2 ö 2
2998859⁷ SSSS “ A
26,10 bz G do. do. pr. ult. Mai —,— do. Papier⸗Rente ... 26,10 bz G do. do. b6 —,— do. do. pr. ult. Mai 26,10 bz G do. 2 5
—,— o. 100 fl. 102,40 bz
2500 — 250 Lire —,— — 41,90 bz G . do. p 5000 — 500 Lire G. [93,00 G kl.f. . Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. 97,00 G e kleine 20000 — 10000 Fr. 93,30 G „Loose v. 1854.. 4000 — 100 Fr. [93,30 G Kred.⸗Loose v. 58. 93,30 G à 93,40 à, 30 bz . 1860er Loose.. . [93,00 bz kl. f. . do. pr. ult. Mai 92,00 bz G . Loose v. 1864..
20— FgarFFrFrraraeeeeseesseess
1000 — 100 fl. .— 1000 — 100 fi. s102,20G
102,20 G
102,20 G 102,20 G
— — —,— —,’ —,— Sio †. ¹
SüEESSESPV SgSEg —ö=Féö2”2
DS
.S= 20—
——2I22ö=Ö=
—
Eügsesbborn
—;2 S 22
Pee BEesn
G 18
200 Kr. 250 fl. K.⸗ M. —,—W— 100 fl. Oest. W. [339,50 G .5.11 1000, 500, 100 fl. s151 50 bz G
28””9
2
98
81 —
. zↄ —29
852 . —G 2
4 4 Eberbach, den 19. Mai 1897. Großherzogliches Amtsgericht. I. D . . 8 do. 3 86.öe. König. Versffentlicht 2 Pr. M Fün. chreiber 1) Ie 2sch n. Flüscher Sügee Faaiszg.) ist! Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 53 8S vec Dis — 8 8 eröffentlicht: Russow, erichtsschreiber. auf Seite 52/53, 94/95, 190/191, 452/453, 582/583 Druck der Nord i und Verlags⸗ o. Bodkredpfdbr. gar. ööee* bEble Thells 111,4. unß au Velte 68 97, 998,] mndet Berderche Ve 1“ I1“
1114““ “
— 1b x
8