1“ . — “ 1.“ *. 1“ 1“ 140500) Konkursverfahren. termin auf den 19. Juni 1897, Nachm 8 [140160 Konkursverfahren. 1— [140142 Beschluß. .“ s 2 11“ 1 8980] das Vermögen des Bäckermeisters Ernst 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtgerichte 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 Bör en⸗Beilage 8 8 Bähr in Dürrhennersdorf wird heute, am bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Kaufmanns Heinrich Carl Hellwig hier ist Putzhändlerin Wittwe Johauma Jortzik, geb
d20. Mai 1897, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurz⸗ vparterre, Zimmer Nr. 32, bestimtmt. nnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. Mertins, in Lyck wird, nachdem der in d 1 3 2 2ö2212 1 Berlin, den 19. Mai 1897. I 1 gehoben. gleichstermine vom 5. April 1897 8 2 “ nzeiger un onig 1 reu 1 en ꝙ 1II” 2
verfahren eröffnet. Verwalter: Lokalrichter Ulbricht EEE“ “ 1 6 in Neusalza. Anmeldefrist bis 21. Juni 1897. Thomas, Gerichtsschreiber Elberfeld, den 17. Mai 1897. Zwan 8. z8b durch rechtskräftigen Beschluß
1. Gläubigerversammlung am 31. Mai 1897, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Zimmer, demselben Tage bestätigt ist, hierdurch au 3 . 1 . Vormittags 110 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 c.ü Lyck, den 17. Mai 1897. ** 8 22 ““ 1“ Berlin „ Montag, den 24. Mai ““ Bonner St.⸗Anl. Schöneb. Gem. 96/3 ½ 5000 — 500 1100,70 B Hessen⸗Nassau .. 104,50 G
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [14021] — 1“ 8 Königliches Amtsgericht zu Neusalza. Kaufmanns Julius Kraemer hier, Mauerstr. 27 m Händler Robert Priestap'schen Konkurse [14171] Konkursverfahren. Berliner Börse aom 24. Mai 1897. Breslau St.⸗A. 80 Spand. St.⸗A. 91 do. do. . 101,50 8 Priestapesch Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 1891 do. do. 1895 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 101 20
Bekannt gemacht durch den stellv. Gerichtsschreiber: und Französischestr. 25/26, ist zur Abnahme der soll die Schlußvertheilun 1 . 1 b g erfolgen. Dazu sind 4248 ℳ 1 8 2 . l; güesehs e11“ [ĩ14053] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amisgerichte I hierselbst, Neue “ ed 18sen9 c. behes. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e u“ Umrechnungs⸗Sätze Cssel hd 988 do. do. 1894 Fenencensghe ..4 14.10 3000 — 30 10480G Ueber das Vermögen des Agenten Paul Dieg⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zim 1 1“ gen, Mainz, den 3. April 1897. . 1“ — — 88. Stral . L““ 8 2 5 V . . . . . bevorrechtigten Forderungen im Betrage von 38 446 ℳ Großherzogliches Amtsgericht 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ 8— 1885 g Hhe esr n do. 3 v. 8,. 1919 8 . Teltower Kr.⸗Anl. 4. 000— 50
vrn bieg, visd beat, Henrsa eMahrts Sösnch.] werme den so. Met 1807 83““ (ges.) Dr. Hoffeld 28. G.2022. ℳ 2 e1h stod. m. =, 11,98 4 1 68. bose mittag ’ t, da onkur ahren er . erlin, den 19. Ma . 8 . L., den 21. Mai 1897. 8 8 „,Dr. Hoffeld. ung. 22 — 0, EEE“ 1 do. I. 1895 orner St.⸗Anl. versch. 3000 — 30 [101,40 Konkursverwalter ist der Kaufmann August Bluhme von Quooß, Gerichtsschreiber 9. 8 H5 rEg2 8 Veröffentlicht: Weller, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. üebemme A esbsrar = 188 % Cottbuser St. A89 3 Worac, do. 91 relsch 3000 — 30 101,708 do. do. 96 Weimarer St.⸗A. o. M 3 ⅜ versch. 3000 — 30 [101,40 B Westf. Prov.⸗A. II. ts v u. 8 1.4.10 3000 — 30 [104,50 G 0 8
hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ingleichen An⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Konkursverwalter. [14047] Konkursverfahren 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ — 8 1G 8 EFrefelder do. Westpr. Prov. Anl. versch. 3000 — 30 101,50 G
1“ 1190 8,ce thggs [14027] Konkursverfahren Nr. 24 772. In dem Konkurse über das Vermögen Wechsel. Vant⸗dist. Dessauer do. 91 1 0 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 14940%„, 0 gonkursverfähren. . sdes Friseurs Ludwig Feuerstein in Neckarau Amsterdam Rott. 100 fl. 8 8 ö 3 do. do. 1896 Wiesbad. St. Anl, 3 versch Sächsis 1.4.10 3000 — 30 104,80 B 10. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr, an Kohlenhäudlers Bowald Lindner hier, Bandel. 12n. emn Konkursverfahren über das Aermögen der wurde das Verfahren nach rechtsträftiger Bestätigung 9. “ Dortmd. do. 93.95 do. do. 1896: . SES0.h 18. ...„ 14.10 3000 — 30 104,50 Amtsgerichtsstelle hier, Zimmer Nr. 2. straße 25 und 39, ist zur Ab udner hier, Bandel⸗ Kruse & Friedsam ist zur Abnahme der des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schluß⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Dresdner do 1893 Wittener do. 1882 8 3 “ ersch. 3000 — 30 1 v. Föggliches Amtsgericht Nordhaufen. Abth. 2. aße 25 und 39, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von termins weeder aufgehoben. do. do. 100 Frs. 2 M. —I2s hg 2 76,†. 3 versch. 30 101,40 Sesihas henarbedn ““ 12 ““ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Schluß. Mannheim, 20. Mai 1897. Skandin. Plätze. — g 84 Schlaw.⸗Holstei.4 1. Se. [14036] Bekanntmachung. ges berücksichti . er eScc hei vng termin auf den 16. Juni 1897, Vormittags Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rissel. 22 8 S Eö“ do. versch. 3000 — 3 40 G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef 893 orderungen der Schluftermin 10 Uhr, vor dem Kbniglichen Amtsgerichte hier⸗ 288 1 Badische Eisb.⸗A.4 versch./2000 — 200101,80 B Baumann zu Oppeln ist am 20. Mai 1897 auf den 18. Juni 1897, Vormittags 11 ¾ Uhr, selbst anberaumt. Schlußverzeichniß und Schluß⸗ [14049] “ do. do. do. 1894 I; do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200,—,— Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet vor demn ee se Amtsgerichte I hierselbst, Neue rechnung sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. K. Amtsgericht Neuenbürg, Württember Lissab. u. Oporto SvT 8 . 1e. worden. Verwalter: Kaufmann Baranek zu Oppeln. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Der auf den 24. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen * do. do. ö Bayerische Anl. 4 versch. 2 200 102,80 B Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni d. J. 1. 2 W Mai 1897 lFanberaumte Termin wird aufgehoben. Gottlieb Faaß, Landwirths in Konweiler st Madrid u. Bare. Elberf. St.⸗Obl. do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 —,— einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ TZ 11“ Fürstenwalde, den 20. Mai 1897. nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehob . 1 ee F. E“ 8IIII1u““ forderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ 1“ Stein, Gerichtsschreiber worden —“ I EE , e lersemmlung den E. Juni 1897, Bormittags des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 2. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung . Den 20. Mat 1897. Glanchauer Ze. 20 8.C“ “ 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 14022 8 “ “ Amtsgerichtsschreiber Dietrich. Gr⸗ ich 1 Brschw. Lün. Sch. 10 5000 — 200,— ] onkursverfahren. [14054] Konkursverfahren. b Güstrapec, d.s g8 J“ G 1“ ee 8 2 . Oo. . 2 272 50 7— 3 8 EC“ 1 5000 — 500 100,75 G 1
“
D
2gE” —₰¼ SS88S
852**g ——g=W=I=öIISIͤE=Iögög
— „ —2*
EI1I11“
8S5585 D=2 EeeügPüraqEEEzSBrn
EE- 5£EESE üeeEeeüeeeienn AInSS
0 1 —
„9 (8875
2—ÖhSASISUEE‚gn‚nnAngnöhnsInöeoöenenödönnsnnsnn
—+½,,—
— — 200
, de n 0⸗ E-
d0
ͤͤͤͤͤͤCͤͤͤqͤͤAͤAqͤqͤAqͤZAqͤͤZAqͤZqͤͤͤZqͤͤqͤZIqͤqͤͤqͤqͤqqeö111
222222222222ISnSnSnInInISIInnnnnsnnnennnnneneenneneöeönöneönehnöneöeöeneöeeneeöeöeneneenenennennen 0
=
do. neue.. Landschftl. Zentral
do. do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
do. “ 5000 — 200-,— Ostpreußische.. 5000 — 200 [96,00 G do. 5000 — 200—-,— 2000 — 200—,— 2000 — 200⁰ —,— 2000 — 200 [95,75 G 2000 — 200 [95,75 G 2000 — 500⁄—,— 1000 u. 500 102,25 G 1000 u. 500102,40 G 2000 — 500 100,20 G 2000 — 500 100,20 G 2000 — 500]100,20 G 2000 — 200 100,40 G 2000 — 200—,— 2000 — 500,— o. “ .5000 — 100]101,10 G do. landschaftl. 5000 — 100 100,60 G Schles. altlandsch. 2000 — 200,— do. do. 1000 — 200,— do. landsch. neue 2000 — 200 do. do. do. 2000 — 100 2 do. Idsch. Lt. A. 1000 — 300 do. do. PLt. A. 2000 — 200 8 Lt. A. 2000 — 200(8+ -,-— . do. Lt. C. 1000 — 200—,— 8 EWECG .5000 — 200 100,25 G bo 5000 — 200 101,50 G 8d0. It. D 2000 — 200 101,00 B do. It. D. 2000 — 200 ,— do. do. Lt. D. 3000 — 100 100,00 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 100,— do. do. 5000 — 200 [100,25 G do. do. 5000 — 100 100,20 G Westfälische.. 5000 — 100 [93,90 G do. 6 5000 — 100 100,20 G do. “ 2000 — 200⁄,— do. II. Folge 5000 — 500,— do. II. Folge 1000 u. 500 ,— Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200 [101,40 G do. do. I B. 5000 — 200 101,80 G do. do. II. 5000 — 500 [96,40 G do. neulndsch. II. 1000 u.500, — Weestpr. rittsch. I. V
5000-1000,— Rentenbriefe. 2000 — 200◻,— Hanncversche..4. 1.4108000 30 s104,50 , Obligativnen Deutscher Kolonialgesellschaften. . do. *. . „3. versch. 3000 —) 30 1101,50 G Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 11.1.7 11000 — 3001108,309 Gl.h.
100 fl. —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.6.12] ½/ 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ do do. 11111,9,1 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10% 1500 — 500 ℳ 103,70 G
—
—₰½
— dn-on
—+¼ SSSUSSSEESSSgSS
SSSSSSS-SS
—
0‿‿ιμρ‿ρα—
26. 1897, 9 8 „ 8 “ 2n rui 1 8 7, Vormittags Uhr, im In der Wilhelm Fritze'schen Konlurssache von In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [14170] Alumusfertigung 8 Oppeln, den 20. Mai 1897. hier soll die Schlußvertheilung des 10 361 ℳ 43 3 Firma „Carl Weck“ in Dölau und deren In⸗ Beschluß 3 do. do. 1892 88 Burghardt, betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher haber: Carl Bernhard Weck, Franz August In Sachen, betr. das Konkursverfahren übe do. 18902. 1 5000 — 500 —,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. laut des in der Gerichtsschreiberei 83 des Kön gl. Köllner und Louis Oswald Anger ist infolge das Vermögen rave zaiees hgie “ Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverzeichnisses eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ Maria Bayerl von Holfing, wird auf Antra des 114033] Konkursverfahren. Forderungen im Gesammtbetrage von 146 554 ℳ 89 3 [schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Schmiedmeisters Andreas Bayerl von Rothmons Ueber das Vermögen des Bäckers Karl Her⸗ zu berücksichtigen sind. auf Freitag, den 4. Juni 1897, Vormittags behufs Prüfung der von diesem nachträglich ange⸗ Italien. Plätze. mann Knüpfer in Netzschkau ist heute, am den 21. Mai 1897, 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst meldeten Forderung besonderer Prüfungstermin 76 do. do.. 8 Mai 189 eeG 9 häsr. ilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. eFexhnt.,. 20. Mai 1897 beraumt auf Samstag, 5. Juni c., Vormittags 8 Petersburg . verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ 88II1“ . Mai 1897. 10 8 o. . mann Franz Schmidt in Reichenbach. Anmeldefristbie [14018]2 8 Sorckamnoversehren. Der Herichtesn. J“ vS 20. Mai 1897. Warschau.... 216,25 G 85 2 5 Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1897, mann aus Lipine ist zur Abnahme der [14042] Konkursverfahren. 1 Zur Beglaubigung: Ferd due e 1 39366 e. 1898
9892 20-
4 2 2 2 5 5
170,5 Han. Prov. NJ. S. ll. 199 700 do. S. VIII. .
do. St.⸗A. 1895 “ . do. 89 8 „B 98 216,10 G 1n v. 214,00 G do. 89
D.SD
— do. 1893 3 ½ 1 5000 — 500 101,75 G 100,30 G do. 1896... .5.96 10000 -200—,— 93,50 B Grbgygl. g. Ob. .5.11 2000 — 200,— P o. do. II 100,20 G Uo bo. 101,70 G Hambrg. St.⸗Rnt. 102,20 G do. St.⸗Anl. 86 100,30 G do. amort. 87 100,10 B Hxä1 93,10 B do. St.⸗Anl. 93 93,00 G do. do. 97 Int.⸗S. 104,20 bz Lüb. Staats⸗A. 95 100,70 B Meckl. Eisb. Schld. 93,10 bz do. kons. Anl. 86 11““ EVWEIII1 a ,2 Lb. 8 100,20 G 8ig St it vI achs. .⸗Rent. 100,20 G do. Eew.Erd.LileI SSe. ass do. do. la, Ia, Tla, II’, 3,20 G TII, Ma, IIINI.. do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser. la-a, ILXII, III.III u. XFIb, XIII u. III 3 do. do. Pfdb. IB u. XIII4 do. do. Crd. IIB u. I3/4 Schw.⸗Rud. Seh.8 3 4
— 0— 7
1
20—
— —
5000 — 200 95,25 G 95,25 bz 2000 — 500 [107,25 bz G
8 IARnneee
SaSSShHee SH7”
%
d5 Ss S&ᷓ o 6 d5 „n g o do agn en
00 2 80—
0—
1 8 1 1 1 1 1 15.5 88 1 1 1 1 1 1
92928ᷣ9S”SegSoe⸗
80480— —+ — —
5000 — 500 101,50 G 5000 — 500 101,60 bz G
9 . Füürrzereereeäeeneeeeeeeee“; EüEEEEEeEzseszesrertbeeessn
5Sg.F=
0—b0n
/qsqESBSÖSsÖ 8SS8
Vormittags 10 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 er K. Sekretär: (L. S.) Weber. 8 20,35 8 8 pflicht bis 5. Juni 1897. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei chirurgischen Instrumentenmachers Otto 8 “ Sxrerxge Sr. 293259 liend Koten 168,96 b2-. “ 9 26n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, Schmidt zu Halle a. S. wird nach rechtskräftig [14039] Konkursverfahren. 8 Guld.⸗Stck neF Nordische Roten 112,40 bz di 89 8 1895 Reichenbach: Sekretär Nagler. zucg, ö“ “ 1;e. E “ aufgehoben. gx428 18728, don über das Vermögen des Gold⸗Dollars 4,185 G Oest. Bkn. 100 l 170,60 bz Magdb. do.91 IV v““ 8 1 er alle a. S., den 18. Ma 8 abrikbesitzers Bruno Heinecke zu Rawi 8 1 do.. [14045] Konkursverfahren. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. sist infolge 8n von dem Löebten Fenasten 808 vessa Rüf do vek 810,80 5b os. . 91 Nr. 5818. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses — schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin do. neue J16,21 G ult. Mai —,— 5 88 meisters Adolf Held in Furtwangen wurde der Schlußtermin auf den 15. Juni 1897, [14051] Konkursverfahren. auf den 18. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, do. do. 500 e 86. 9.9 V auf Antrag des Gemeinschuldners heute, am 19. Mai Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Amerik Roten uüult. Juni —,— bo. aes h 3 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. offenen Handelsgesellschaft, in Firma Hartz & Nr. 14, anberaumt. 1000 u 500 5 —,— 8 8 JW“ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Paul Manz Beuthen O.⸗S., den 14. Mai 1897. Gutmann, wird, nachdem der in dem Vergleichs Rawitsch, den 20. Mai 189b7. 8 do. kleine 4,1675 bz Schweiz Noten 80,90 bz Fn 28 8 in Triberg. Anmeldefrist bis 16. Juni 1897. Erste b Waäalter, — termine vom 4. Mai 1897 angenommene Zwangs⸗ Tyrankiewicz, 8 Ep N2. 171725 G Ruff Zöllkupons 394 25b; M. 1 o. Eö Füume als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Fechch aäftigen vom selben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Belg Roten 81 00 bz do. kleine 324,00 bz Mühlsz Rhr 8 3 „ im Rathhaus zu 811“ age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. f teichsbank: . 3 ⁄ ünchen do. 86 8 Furwängen. Algemde. Pelsulztternin am Mitt (10191, . gonkufecberfgheen., Ze gen des atsgan 1 Fambucg, engchohnn. 1897. (140382] Iinsgfus ee—u. eaes 8 Se. 31 1.T% Mränchen 0 6- „ den . Ju 3 ormitta 8 rfahren über das Vermögen de ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. rs ü übers 2 un aats⸗Papiere. 8 Nae 258 10 Uhr, im Rathhaus zu Furtwangen. Offener Bäckermeisters Johann Neumann aus Lipine g gun g: Holste,” chtssch 8 Konkane 19. 1eheen deeh, ee; 1. Anl 3†. Z⸗Tm. Stuüͤcke zu 0 b do. 8 5 Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1897. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [14052] Konkursverfahren. Eineborn, ist auf Grund des § 190 d. K.⸗O. ein⸗ Dtsche. Eih.⸗Nal. 1. 900. l10449 ea e zo⸗ Dies veröffentlicht: zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellt worden. . 86 31 d S. 898. “
EH. AA. 11A11A16““
oʒ ðU/SAnee p
-IAÖSSSSo 22ge
Ee Sbo
0—
3000 — 600—-,— 3000 — 100 101,25 bz
80—
SüöPEEsEesshe —n
25 2=2 S8S
onenen 8S —— +- —- —- — 8 —
20— — — —
S85g oGG 3
7 8 *
8
—₰¼
02—-
— öEEEI“ S
aeeEeb 10
”
ESGASSUeESSnSebSoehbhee 204—
EeEg —
—,— 8ꝙ
— 208—
³Ꝙ 8₰
1 2
cE;FESSSSSASSSSSIIS
22q— —BgBE
228—
5000 — 200 100,70 bz Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 93,10 bz Weimar Schuldv. 5000 — 100 102,50 B Württmb. 81 — 83 8 199 89892 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. — 5000 — 200 “ Augsburger 7 fl.⸗L.
5 b Bad. Pr. Anl. v. 67
“ n ee. 100,40 B Bayer. Präm.⸗A.
. ß Braunschwg. Loose — 5000 — 200 100,40 39 Clln⸗Nd Pr. Sch. 32 5000 — 60 100,20 G damburgerLoose. 2009 309846095 Melatrger⸗7st.L. 2g * C09999 Oldenburg. Loose
1 2
—D₰,—
Triberg, den 19. Mai 1897. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Schuh⸗ und Strumpfwaarenhändlers Adol Roda, am 19 1
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: sichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Blumenthal, in . Senh6 Lghemreathnnh * im he. Ricen Aassgericht 29 2e E bö Füeaz Buselmeier. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom (gez.) Stötzner. hesr 2 Penl Anl. 3 150 Feibes “ n.
“] stücke und über die Erstattung der Auslagen und die 4. Mai 1897 angenommene Zwanssvergleich durch Veröffentlicht: Assistent Götze, als Gerichtsschreiber v 1““ 8 4 [14031] Konkursverfahren. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Ce“ do. do. do. 3 Ueber den Nachlaß der Eheleute Kaufmann Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den ist, hierdurch aufgehoben. [14017] Konkursverfahren do. do. ult. Mai Carl Laackmann und Johanna, geb. Landt, zu 15. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Hamburg, den 20. Mai 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Z 8G vend de 9 1897, Fer. eege Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Weinhändlers Anton Schleier zu St. Johann ö 3
ühr, as Ko ren eröffnet. . 8 b ; 8 8(8☚ 1 . A. 87.
Verwalter: Rechtsanwalt Bettger zu Wesel. An. Beuthen O.⸗S., den 14. Mai 189. J14057. Konkursverfahren. ö1“ 1““ EEEE“ meldefrist bis zum 15. Juni 1897. Offener Arrest 8 Galtetn ;sIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken, den 17. Mai 1897. Apolda St.⸗Anl. 3 mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1897. Erste als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmermeisters Wilhelm Nürnberg, früher Königliches Amtsgericht. III. 3 3 3 3 3
0 0—9,10,—10,— —2VVVSPüPPPPPPPöPüöPüüPrürezsspüüöPbüPüPbeeeses EGCnUSAGU8.S=ESgEEg 80
—
8Ꝙ
208— 208—
1.4.10 5000 — 100 98,40 B do. St.⸗Anl. J. u. II.
—,— Eö“ ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,10 G egensbg. St.⸗A. † 1.4.10 5000 — 500⁄,— Rheinprov. Oblig. 2½ .5000 — 500,— do. do.
† 5000 — 500 ,— do. L. MI.III. ¼ 1.1.7 5000 — 100 100,50 B do. IX Ilu. III. 4.10 2000 — 100—,— Rheydt St A91-92 8 .
4
8
4
4
10,—
D
140,20 bz
800— 207— PPESPEESSE=SSg
—?
60,,-
22,30 B
20— C A⸗
D
7 2000 — 100 100,90 G Rixdorf. Gem.⸗A. 5000 — 500 100,30 bz G Rostocker St.⸗Anl.
5000 — 500 100,30 bz G do. do. 100,50 G Saarbrücker do. 96
— 90 0 =0 80 ,0 80 —e 00 S 90 Se0 . 00 ⸗
Gläubigerversammlung sowie gleichzeitig Prüfungs⸗ vierselbst, jetzt in Blankenburg a. H., ist zur termin am 18. Juni 1897, Vormittags 9 ½ Uhr. [14020] Beschluß. . Abnahme der Schluhrlchnbeng 88 Frdeltet 18 Tarif⸗ B k t Barmer St.⸗Anl. Wesel, Nhat 1hens üht 8 Len2 8 88228 des Pies. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ .“ ekann machungen 8 68 S nigliches Amtsgericht. ud Ackerer einrich Sieverding verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ s 8 1G 2 uu Vardingholt wird nach erfolgter Abhaltung des 8 “ und 1 Bnch luß früchsichne der deutschen Eisenbahnen. Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 —,— St. Johann do. 3 1.1. [14024] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. J(SGSFSläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ [14174] Schlesisch⸗Sächsischer Verband 1 do. 1876 — 92 .5000 — 1001101,40 B kl. f.] Schöneb. Gem. A. 1.4.10]1000 — 1007—-,— 8 NS dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bocholt, den 15. Mai 1897. [stücke der Schlußtermin auf den 21. Juni 1897, Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. ab wird die Donau⸗Regulier.⸗Loose. ö“” 68 S Königliches Amtsgericht. “ 8. dem Herzoglichen Station Kohlmühle der Königlich Sächsischen 4 “ 8 “ Szaptische gar.. 6 6 1 1 mtsgerichte hierse estimmt. Staatseisenbahnen i 1 — . FKrlr. Anl... 2 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [141722 Konkursverfahren. Hasselfelde, den 20. Mai 1897. asben E111“ — 6e 8 8 “ 1“ 8 b“ 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 99,50 G vSlenn Vergleichstermin auf den 19. Juni] Das Konkuesversatren über das Vermögen de . Bremer, Reg.⸗Geh., Weiteres die Entfernungen der Station Ulbersdorf 3 do. do. kleine 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ —,— — „Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Baugewerken Ernst Hermann Göhler in als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. zuzüglich 4 km zu Grunde zu legen 8 Argentinische 50 % Gold⸗A. 71,90 bz G do. do. pr. ult. Mai 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 67,90 bz G mtsgerichte I hierselbst, Nene Friedrichstraße 13, Hof, Großburgk wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ v““ ZBE1“ do. do. kleine 71,90 G do. Dalra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ 1 HEEE kleine 400 ℳ [67,90 bz G Flügel 8 ““ April 1897 angenommene Zwangs. [14044] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 4 ½ % do. innere 58,30 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— erlin, 8. .Mai 1897. 78 eich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April’. Das Konkursverfahren über das Vermögen der namens der betheiligten Verwaltungen do. do. kleine 58,30 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 9 Mailänder Loose.. 45 Lire 39,75 bz des Köͤntal⸗ homas, Gerichtsschreiber ö 97 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schuhmachers⸗Eheleute Johaun und Johanna 6“ do. 4 ½ % äußere v. 88 660,505; do. 10 Thl. = 30 ℳ do. “ 10 Lire 12,50 bz es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Döhlen, 1.rnnha szgericht in S “ durch Beschluß [14175] 1 . 1 “ 60,50 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ Mertkanische Paleih 8 1990 5 *97,40 bz ETEE — ht. 1 es K. Amtsgerichts Immenstadt vom Heutigen Rheinisch⸗ älisch⸗Sü 8 do. 18 do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ o. o. 1 8 “ 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: infolge rechtskräftiger Bestätigung des “ TT “ 8 88 kleine 5 85 „. 5000 — 500 ℳ . 1 do. kleine 20 £ 39,00 bz bEEEbbbö 2 Fasa gi⸗ 8ee Sekr. Illing. vergleichs aufgehoben. Am 1. Juni d. Js. werden Frachtsätze der Aus⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 Er. er Loose 15 Fr. 1 . do. pr. ult. Mai 97,90à97,25 G 8e.tehe, Lenee a Hirf . s. Hurends 88 Immenstadt, 19. Mai 1897. nahmetarife Nr. 14 und 16 für Mineralölrückstände Bern. Kant.⸗Anl alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. 8 . do. 1890 1000 — 500 £ 97,40 b (eingetr. Firma S. H Cantromwitsch), jett 8 [14055] Der Gerichtsschreiber: Hoser, K. Sekr. von den Stationen Godramstein, Lauterburg und Boznische Landes⸗Anl. Galiz. Propinations⸗Anl. 1S,öü 8 8 199 * 89 90% sengetr. Fefengaalis, d2..iheücte die jetzt unbe, Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ Sulz u. W. nach Köln Nippes neuer Bahnhof und Bukarester Stadt⸗Anl. 84 101,10 bz G Genua⸗Loo 150 Lire . do. 2Oer 20 £ Fe 2 5 8 „Ges „hiers. Rosen⸗ HandelsgesellschaftOskar rohberg & Hiller“ [14048] Konkursverfahren. Frachtfätze des Ausnahmetarifs Nr. 23 (Rohstoff⸗ do. do. kleine 12 er 128. 9 ohnung hiers. Lüneburgerstr. 27, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nr. 7059. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tarif) für die in demselben unter Ziffer 1 (Dünge⸗ do. v. 1888 is in.; Phaens 9 Schlußrechnung des Verwalters, termins hierdurch aufgehoben. mögen des Seilers Georg Bernhard Stolz da⸗ mittel) und 6 (Hölzer des Spez.⸗Tarifs III) ge⸗ 8 do. kleine 8. 8 shung 10 G gegen das Schluß⸗ Dresden, den 20. Mai 1897. hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nannten Güter im Verkehr mit denjenigen Stationen . rze niß er bei der er zei ng zu berücksichtigen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom der Bezirke Frankfurt a. M. und Elberfeld lein⸗ Ugte Siteetlgeriat de Berchtengnshaanaencst. Bekant gemaht dich den Geichtschrite: —isa nänzacfh hchnr lss b 11“ n 1 1 tã 1 „ d. Ma . eften III- 1 3 b . “ 2 Auslö 8 nuna 8 8 “ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: eingeführt, für neg- dngaehen . eaten he . do. . 5 % Gläubi hs n Eöu“ A. Burger. Güter zu den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs Ne. 23 . do. Gold⸗Anl. 88 2½ 6 Pgeranslchases f- Sülotferme 17. den 1149861 Konk fah b —— bislang ausgeschlossen war do do . Juni „Vormittags 10 ¾ Uhr, vor as Konkursverfahren über das Vermögen der [14046] Bekanntmachung. ö Mai 185 . ö“ Amtsgerichte I hierselbst, Neue Schuhwaarenhändlerin Marie Selma Herklotz, Das Konkursverfahren aüch 8⸗ Vermögen des ZZo“ do. 2 be. Berlin, den 18. Mai 1897. ese., der Se. ken 188— 8 84 88 ist heute nach rechtskräftiger Bestätigung des do. do. 6 % 91 . 29,50 G do. mit lauf. Kupon 2 8 7 den, 3 gsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins . B . pr. ult. 3 „K. 15.12. as, Gerichtsschreiber Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. aufgehoben worden. b eee Anzeigen a- gon.h nn v 405 ℳ u. vielfache 89,30*; kl.f bo mit senven des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ludwigshafen a. Rh., 20. Mai 1897. 3 do. —— ankpPfdbr. J. 1000 — 500 ℳ g93,50 brz Jdo. iK. 15.12.93 114025]) Aonkursperfahren. 1““ 1“”“ ETE“ 1000 -x00 ℳ 83,20 ‧. do. mit lauf. Kupon -Raabe (letzten alleinigen as Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverf ü b F- 1 1 Anl. 2 104,6 12.1700 Inhaber der eingetr. Firma Rösner & Borchert, Mühlenbesitzers Adolf Wiediger zu Modder⸗ Ran fmaͤtansg evo Holmenen vee en dacgpeen “ eeroe eauerlin- b I 1“ 5302961 4 108,9010999 16““ Geschäftelokal: Friedrichstr. 85 a., letzte Privat⸗ wiese wird, nachdem der in dem Vergleichstermine der in dem Vergleichstermin vom 5. April 1897 an⸗ do. 1896 02 veea. Sesrafcehr, 51cch Kns 1 1. leich Zwangesvergleich durch rechtskräftigen Be. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. pr. ult. Mai 1* 8 8 V elbe 3 . 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ ö1.“ ““ D. 8öe. 8 nee nc- der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen. Driesen, den 20. Mai 1897. Lyck, den 17. Mai 1897. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8. “ bl. IVss 5nn. vae eShteeh 82 müie Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 8 ö — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. do. Bodkredpfdbr. gar.
8 8
206—
—
20%-— ö111“
—
9oSe C Ge E SᷣCUGeGͤHScehmnSöeoeeeeeöeeeeböeereebeebSeeee
—2
9⸗”⸗ 8 E—”—
veuseges. 9. 2 — Geseese
E E 89 20 wAr;
2 8
A8
A —; ——
2 & 82
aE — —————
SRSSSEREzSE
—,—,—
S ES 888
s
Ffrnfmnn 81
G. R
H8S PgsRRZSZS22
822— 275 858
dSESSPEESSPSEEEgES 82 5 A.
8
97,20 à97,25 G 200 — 20 £ 89,40 B 89,60 G . [73,00 bz Gkl. f. 22,50 G . 108,10 G
20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
1000 — 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
1000 — 100 fl. [102,20 G 100 fl. —,—
1000 — 100 fl. [102,20 G. 100 fl. I e
10000 — 200 Kr. [86,05 B20700f. 200 Kr. 86,30 G 250 fl. K.⸗M.
800 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. Mai 5000 u. 2500 Fr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 2500 Fr. do. do. kleine 500 Fr. 1 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 500 Fr. . Neufchatel 10 Fr.⸗LQ... 500 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 £ 23,25 bz G Norwegische pk.⸗Obl. 20 £ 23,25 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. 5000 u. 2500 Fr. 28,40 bz G do. do. 500 Fr. —,— do. do. 28,40 bz G Oest. Gold⸗Rente .... —,— do. do. kleine 25,40 G do. pr. ult. Mai G 8sgaeg .“
o. “ . do. pr. ult. Mai .Silber⸗Rente ... do. kleine
101,10 bz G Gothenb.
2000 — 400 ℳ [101,10 bz G Griech. A. 81-84 5 %1. K. 1.1.94 400 ℳ 101,20 bz G do. mit lauf. Kupon 4050 — 405 ℳ 94,40 bz B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 —,— do. mit lauf. Kupon do. 4 % kons. Gold⸗Rente
do. do. do. do. kleine do. Mon. A.i. K. 1.1.94 do. m. I. Kup. 3 do. i. Kp. 1.1.94 90 bz 3 do. m. l. Kupon 29,50 bz G do. GldA. 50 %0 i. K 15.12. 98
dd
82—S 022
99 * 0 0 ☛᷑ 0 — 2. 2
0802 O △₰α —*ꝙ
88EEE822bbuö55— 2gAg 0 502g2
E CCggN; —2x—nSgn hEgESgFES=SEANS
S8S85 SB
Hbebobdode:] 8⸗
üEEEEIIIIeeSSeelIIIIIIIs
EogSESPSeEERCNOgSgSSo
N8
I 2
25,40 G
—
—,— + 842
eTTIEIEIIIII8IE1
nn
P
eEeze SDS
—S— ——
8 Hod. 8 2500 — 250 Lire 1 . do. kleine — 41,50 bz G . do. pr. ult. Man 5000 — 500 Lire G. 91,90 bꝛ G do. Staatssch. (Lok.) 8
500 Lire P. 96,70 B do. do. kleine 20000 — 1 Fr. 93,30 bz do. Loose v. 1954... —,— 4000 — 100 Fr. [93,30 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [339,00 bz ee; do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 1151 70 bz
20000 — 100 Fr. [93,00 bz Gkl. . do. do. pr. ult. Mai 151,75 bz 500 Lire P. 92,50 bz 1 do. Loose v. 1864.. „— p. Stck 100 u. 50 fl. 333,70 bz
b0, —
——-SAISI=gZÖSA
S SS82 22
do. Ferttc ..
500 — 25 £ 98,60 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 98,50 bz do. do. do.
4500 — 450 ℳ 102,60 G do. Rente alte (20 % St.)
2000 — 200 Kr. —,— do. do. kleine
2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Mai
5000 — 200 Kr. —,— do. do. neue
—q —
32
8
—,— — ——
2 82 — — .2
ꝗα X“
A. G. SE*
25222=2
—5 b —
— 4e 2
SüEzPEPEE PPPEEPEEEgFʒ
— +—= 22 22g=
—õ MoN
E