ö“ 8
14050 8 gonkuroversa 8 termin auf den 19. Juni 1897, Nachmittags] [14016] Konkursverfahren. 8 8 [14014] 88 1 1 das Vermögen des B Ernst 12 ½ Uhr, vor 88 Königlichen Amtgerichte I Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der
22—2* 8 800sd nr, l 88 1 . 32 besews. ene Füiedricftresf 8* Hof, Flügel B., , . „ cAiszzih hie L. —2 Fobanna Jorail ger. b 1““ 1 92 8 11““ uö1“ 5 . 4 8* . Mai . mittags r, das Konkurs⸗ parterre, Zimmer Nr. 32, bestimmt. na . ertins, „nach n dem Ver⸗ ““ 2A D K St fs⸗A . perfahren eröffnet. Verwalter: Lokalrichter Ulbricht! Berlin, den 19. Mai 1897. gehoben. 8 16 gleichstermine vom 5. April 1897 angenommen. ““ zum. Deutschen Reichs⸗ nzeiger un onig 1 reu 1 en ac ₰ nzeiger. “
Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1A1X“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10c.] Lvck, den 17. Mai 1897. A.eas. N“ℳ. 121. Berlin, Montag, den 24. Mai 18927.
Bffene 1. 898 vnann. * Bermüttage e⸗ vngß. 114924 Ko 8 — 8 ögen des v X“ ö1“ 5000 — 500 Schöneb. Gem. 96/3 ½ 1.4.10 5000 — 500100,70 B Hessen⸗Nass (1.4.10,3000 — 30 s104,50 G 1 er Irrest mit nfeige des Z1. Ma⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen de eeR aerren 4 . —,— neb. Gem. 96/3 ½ 1. — 500⁄100, en⸗Nassau 4 1.4.10 ³ ,
Königliches : zu Neusalza. Kaufmanns Julius Kraemer hier, Mauerstr. 27 . ändler Robert Priestap'schen Konkurse 858 Konk Konkursverfahren. 8 6 8 Berliner Börse asm 24. Mai 1897. Breslau St.⸗A. 80 5000 — 200 100,30 bzz B Spand. St.⸗A. 914 1.4.10 1000 — 2007-,— do. do. 3: ⅜ versch. 3000 — 30 101,50 G
Bekannt gemacht durch den stellv. Gerichtsschreiber: und Französischestr. 25/26, ist zur Abnahme der soll die Sandler zenven erfolgen. Dazu sind 4248 ℳ 2 onkursverfahren über das Vermögen des “ . do. do. 1891 5000 — 200 100,30 bwz Bö do. do. 1895,3 ½ 1.4.10 1000 — 200]101,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G Dreßler, Akt. Schlußrechnung des Verwalters der [Schlußtermin 19 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei 88n esitzers Johaun Nikolaus Friedrich Amtlich festgestellte Kurse. Bromberger do. 95 1000 — 1008 ,— Stargard St.⸗A. 3 ½ 0 5000 — 200 102,25 G do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 —,— auf den 8. Juni 1897, Nachmittags 12 Uhr, niepergelegten Verzeichnisse sind 4248 ℳ 19 9 bevor. Weher in Kastel wird nach erfolgter Abhaltueg Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200,— Stettin do. 1889,3 ½ 2000 — 200 Lauenburger ..4 1.1.7 3000 — 30 104,50 G
[14053] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue igen, die nicht des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Umrechnungs⸗Sätze. arlottb. do. 1889 2000 — 100—-, — do. do. 1894 3 ½ 5000 — 200 100,60 G ommersche 4 14.10 3000 — 30 104,60 G Ueber das Vermögen des Agenten Paul Dieg⸗ Friedrich traße 13 Hof, Flügel B., part., Zimmer EEE E 1. Mainz, den 3. April 1897. 1t 1 Frank, 1 Lüra, 1 4 1 8⁸ 8 * 1 Bherr. Gold⸗ 95 1885 cv. 2000 — 100 100,40 bz Stralsunder do. 8 1.7 2000 — 200⁄,— c 88 . 3: versch. 3000 — 30
mann hier wird heute, am 20. Mai 1897, Nagh. tr. 27, bestimmt. 06 ₰ fallen aus Großherzogliches Amtsgericht. b. = 2,00 ℳ 11 Gb. Zsterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr⸗ do. 1889 5000 — 100⁄,— Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1000 u. 500 101,25 G Posensche 1.4.10 3000 — 30
mittags 12 ¾½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berlin, den 19. Mai 1897. Forst i. L., den 21. Mai 1897. 8 be. (gez.) Dr. Hoffeld. 1u““ 8. 8,g 4. lüd. 2 8.= 2 * be hol. ö 5000 — 100— Thorner St.⸗Anl. 3¼ 5000 — 200 101,00 G 8. 3000 — 30
Konkursverwalter ist der Kaufmann August Bluhme von Quooß, Gerichtsschreiber P. Högelheimer, Veröffentlicht: Weller, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. Saubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Hollar — 4,25 % CottbuserSt. A.89 5000 — 100—,— Wandsbeck. do. 91 /4 2000 — 200⁄,— v 4 1.4.10 3000 — 30
5000 — 100 [95,40 B Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1000 — 200—,— do. vN 3 ⅜ versch. 3000 — 30
5000 — 2 Westf. Prov.⸗A. II 3 95,90 G i dg u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 — 30
hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ingleichen An⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. G Konkursverwalter. 8 [14047] eah ers s e 1 Kore Sterling = 20,00 ℳ do. do. 96 5000 — 200 101,50 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 100,25 versch. 3000 — 30
ldefrist bis 30. Juni 1897. Erste Gläubiger⸗ v. 86 meldefrist * g Nr. 24 772. In dem Konkurse über das Vermögen . 1— “ “ do.91 o. do.
1 5000 — 200 101,50 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2000 — 200,— SImnc. 4 1.4.10 3000 — 30
3000 — 500 do. do. 1896 E Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30
versammlung am 15. Juni 1897, Vormittags 14027] Konkursverfahren “ 2 1 [14040] Konkursverfahren. des Friseurs Ludwig Feuerstein i . * uhr. ö1“X“ e Mer. dem eabeeee. * das Vermögen , In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 82* 8 Verfahren 89 Bfcküran “ 100 fl. 2M. 3 1u“ 58 101,5 Amtsgerichtsstelle hier, Zimmer Nr. 2. 8 8 hãn 88 udner hier, Bandel⸗ Firma Kruse & Friedsam ist zur Abnahme der des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 100 Frs. 8 2 3 8 Dresdner do. 1893 5000 — 200 101,80 G Wittener do. 1882 8 versch. 3000 — 30 Königliches Amtsgericht Nordhausen. Abth. 2 straße 25 und 39, ist iur Uhnahme der Schiußrechnung lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von termins weeder aufgehoben. d 100 Frs. 2M. DZusseldorfer 1876 10000.200⁄,— — Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4 10 3000 — 30 g . .2. des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Schluß⸗ Mannheim, 20. Mai 1897. 2 190 Kr. 5 “ üffe 8-8 6, 4 1 8.; K- b Ho 8 ein. 9 1 8 3 30 [14036] Bekanntmachung. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung termin auf den 16. Juni 1897, Vormittags Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rissel 3 4 ½ 1“ S 2 1890 ver en.; 100,80 G 1A“ —
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 92 88 9n a. Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200101,80 B Baumann zu Oppeln ist am 20. Mai 1897 auf den 18. Juni 1897, Vormittags 11 ¾ Uhr, selbst anberaumt. Schlusverzeichniß und Schluß⸗ [14049] 1 *. - d deb 99⸗ . FEs do. Anl. 1892 u. 34 3 ½ 1.5.11 2000 — 2007—,— Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet] Frt dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue rechnung sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. g. Amtsgericht Neuenbürg, Württemberg n 4 eh.o.s.89,g V1 101,00G do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 98,00B
Füäiraecen⸗ 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Der auf den 24. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, Das Kontursverfahren über das Vermögen des 1 a b 88 899—9 3 Baverische Lne. — 18 IeSee 102,80 B 5 “ “ .St.⸗Eisb.⸗Anl. .2.8 10000 -200 —-,— 1000 — 200—,— do. neue. 3 do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 — 20097,80 B 3000 — 200-,— Landschftl. Zentral 10000-150—,— do. allg, neue. 4 versch. 10000-200 7102,80 B 1000 u.500 ,— do. do. 3
worden. Verwalter: Kaufmann Baranek zu Oppeln. b - Inn Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni d. J. tr. 32, bestimmt. anberaumte Termin wird aufgehoben. Gottlieb Faaß, Landwirths in Konweiler ist 3 8 5 8 Erfurter do. 5000 — 150 100,75 bz vdo Losk. Rentensch. 4 l.6.12 2000 200—,— 1000 — 200—, do. do. 5000 — 150 93,40 bz Brschw. Entegsch. 10 5000 — 200 “ 3000 — 100 Kur⸗ u. Neumärk. 8
offener An Berlin, den 19. Mai 1897. 1— einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 8 2. 17 Mat, 1897s cre ber S 85 So. eeiagrege. b der Schlußvertheilung heute aufgehoben do. 1.;. 8 auchauer do. 3000 — 150 [100,80 G Bremer Anl. 1887 5000 — 500 100,10 G 8 do. neue do. 1888... 5000 — 500 100,25 bz G
forderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. Den 20. Mai 1897 1“ Glaucheuer ac. 2 8 do. ... 1“ 8 5000 — 500 100,75 1000 2099—,ꝓꝙ Oscvrerzisce 115 8 1 9
Beschluiß. ö-n“ 8 8 ö
8
Bonner St.⸗Anl.
2” S
D —
82SSS
8öS EEE1I1“ 85ᷣ*g
—, , 272
0—,69·9b:0 —,— —8- —8 —2 R
EEEE“ SAegeeen S8.S858S —₰ 2
0,—
——2g=xgEgöSSg
—— S8ESS2888
.,—,
SGeezegessesn
— 2
oOcCo UcSco⸗n†0ooISAbbcGebebceee *
00, IEürgeenen
— ——
S 2 &
PSbFSFPhEPEPEFEEʒ
d0
8SSSg9oe ᷓwoooIo
=
—₰½
9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 8 11“ 3 Anni 8 [14022] Konkursverfahren. [14054] Konkursverfahren. “ 9 GA“ “ In der Wilhelm Fritze schen Konkurssache von In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ausfertigung. . 1 St. Hallesche⸗A. 86 3 Oppeln, den 20. Mai 1897. hier soll die Schlußvertheilung des 10 361 ℳ 43 34 Firma „Carl Weck“ in Dölau und deren In⸗ Beschluß. 8 “ do. do. do. 1892 Burghardt, betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher haber: Carl Bernhard Weck, Franz August In Sachen, betr. das Konkursverfahren über Wien, öst. Währ. 4 Han. Prov. . S. fI. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. laut des in der Gerichtsschreiberei 83 des Fönsgl Köllner und Louis Oswald Anger ist infolge das Vermögen der Schmiedmeisterswittwe do. do. S. III.. Len. Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverzeichnisses eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ Maria Bayerl von Holfing, wird auf Antrag des Schweiz. Plätze. 100 68 4 8 Lndech do 8. do do ö16 do.
5
5
5
—
5 versammlung den 5. Juni 1897, Vormittags Amtsgerichtsschreiber Dietriche. 2 8 Güstrower do. nhas 100,30 B do. 1892... 1 5000 — 500,— 5000 — 200
S oSSGcGSSAö*n 0oee
— —OOA
93,30 B E11“ 1 5000 — 500 101,75 G
100,30 G do. 1896... 6 10000-200—,—
93,50 B Grßhzgl. Heg. Ob. 1 2000 — 200⁄,—
do. St.⸗A. v. 93,94 10, 5000 — 200,-,—
do. do. 96 III. 7 5000 — 200 —-,— 1
& bo bdo do
o. .3 15. 5000 — 200(—-, M— Pommersche 3 ½ ;. 2000 — 200—,— do. “ 2000 — 200 —,— do. Land.⸗Kr. 2000 — 200 [95,75 G do. do. 2000 — 200 [95,75 G do. neulandsch. 2000 — 500¼-,— do. do. 1000 u. 500 102,25 G Posensche Ser. I=V 1000 u. 500 102,40 G do. VI-X 2000 — 500 100,20 G do. 2000 — 500 100,20 G do. 2000 — 500]100,20 G do. 2000 — 200 100,40 G do. BI. 2000 — 200—,— Sächsische.... 2000 — 500,— do. . 5000 — 100 101,10 G do. landschaftl. 5000 — 100 100,60 G Schles. altlandsch. 2000 — 200—,— do. do. 1000 — 200—,— do. landsch. neue 2000 — 200,— do. do. do. 2000 — 100 100,25 G do. Idsch. Lt. A. 1000 — 300—,— 8 do. do. Lt. A. 2000 — 200 18 . do. Lt. A. 2000 — 2008,— . do. Tt. C. 1000 — 200—,— dso E GC. 5000 — 200 100,25 G 8d9 I G. 5000 — 200 101,50 G do. I .0 2000 — 200 101,00 B . do. Lt. D. 2000 — 200—,— do. do. Lt. D. 3000 — 100 100,00 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 100,— do. do. 5000 — 200 100,25 G 8der. 5000 — 100 100,20 G Westfälische... 5000 — 100/[93,90 G do. 8 5000 — 100[100,20 G do. . 2000 — 200⁄—,— do. II. Folge 5000 — 500—,— do. II. Folge 1000 u. 500 ⁄ ,— Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200 [101,40 G do. do. IB. 5000 — 200 101,80 G do. . II. 5000 — 500 do. neulndsch. II. 1000 u. 500 Westpr. rittsch. I. 1000 u. 500 do. do. II.
5. 5.
—
20—
2EWVSEEEEEEEgEgEgE
˙ &x 88A —*
8SegSeSen!
[14033] Konkursverfahren. Forderungen im Gesammtbetrage von 146 554 ℳ 89 ₰ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Schmiedmeisters Andreas Bayerl von Rothmoos . do. 100 Frs.
Ueber das Vermögen des Bäckers Karl Her⸗ I1“ 1897 auf Freitag, den 4. Juni 1897, Vormittags behufs Prüfung der von diesem nachträglich IZtalien. Plätze 100 Lire 1 5* mann Knüpfer in Netzschkau ist heute, am Fin - 5. 1 88 8 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst, meldeten Forderung besonderer Prüfungstermin an⸗ do. do. 100 Lire . do. 89 20. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. anberaumt. beraumt auf Sametag, 5. Juni c., Vormittags vEE “ 1 do. 89 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Greiz, den 20. Mai 18947. 10 x Uhr. do. .100 R. S. 1 Pö mann Fromg Schmidt in Reeäach “ 418 2 1 E Der Hertehte es. Feünseichen Amtsgerichts: Prien, 20. Mai 1897. 1 Warschau 100 R. S. 216,25 G 5 do. 96 zum 23. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung n dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Königliches Amtsgericht. 3 1 8 * 1. am 19. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr. Uhrmachers und Goldarbeiters Josef Klee⸗ 111.“ 8 (gez.) Mins 8n, osteg ansnsen nned Audaca—h 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1897, mann aus Lipine ist zur Abnahme der s14042] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: 8 Fergrdut b 8 Bkn. 100 F. 81,05 G do. 1895
—
100,20 G 1““ 5000 — 20095,22 3000 — 10093,25 G 11 59, 3000 — 200 101,70 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 200 102,20 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 100,30 G do. amort. 87 5000 — 200 100,10 B do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 5000200 98,00 G svo. vo 97 Int⸗S. 3000 — 75 [104,20 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 75 (100,70 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 [93,10 bz do. kons. Anl. 86 do. do. 90.94 3000 — 60 —,— Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 — 150 100,20 G Säch. St.⸗Anl. 69 3000 — 150„(2—-,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 100 100,20 G do. Ldw. Crd. IIIIa, I 3000 — 100-,— do. do. la, fa, Nla, Il, 5000 — 100 93,20 G VIII, IIa, IIXI.. 5000 — 100 100,20 G do. do. Pfdb. Cl. IIa dosde. Clin feen . a-La, IXII, XI. “ 100,20 G u. IIlb, 7. u. II 1“ do. do. Pfdb. IB u. IIll 5000 — 100 93,20 G do. do. Crd. II u. IB 5000 — 200 105,50 G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 200 100,70 bz Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 93,10 bz Weimar Schuldv. 5000 — 100 102,50 B Württmb. 81 — 83
Ansb.⸗Gunz.7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bed. Pr Fi⸗ 8gf 7 ayer. Präm.⸗A. 8 n⸗Md.Pr. Sch. 100,40B Sfe 8
2-—ÖqS2A22IEgEEIEgESnEgEöANEnhnssIöeonenöönönnsnen
92 09—”⸗
95,25 bz
V 8
O65 & 65 5=NvNOSNSO5555
ASh
8 1.2.8 2000 — 5007107,25 bz G 1 5000 — 500 96,00 G
7 8 118000 500 100,50 G 1 1
SES
96 598 CCͤaͤaẽaAͤͤCͤͤͤͤZͤqZͤͤZͤZqZͤAͤͤSSͤͤͤZSͤͤͤZZͤͤͤZZͤͤ111ö11313121212121415152“
üeereürzernsrrneeenee];
8EEREbVEWWWEZETT8bb“
ühESEEASAüEEEEEEESEg
05000 — 500 101,50 G 5000 — 500 101,60 bz G 95,90 bz G 5000 — 200—-,— 3000 — 600—-,— 3000 — 100 101,25 bz G 3000 — 100 102,00 bz 5000 — 100 102,25 G 1500 — 75 ,— .5000 — 500 2000 — 75
2000 — 75 2000 — 75
8g9S”e Hðg S/s S⸗
. . . . . . . .
0 b0N
Eeereseeeeeheheeeee;
qsqsNEgzCsqʒ =8S=SS
Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 er K. Sekretär: (L. S.) Weber. St. 20, 8 3
pflicht bis d. Juni 1897. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei chirurgischen Instrumentenmachers Otto v1“ Serverce, 20,5298 länd. Koten 198,02581, 11““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, Schmidt zu Halle a. S. wird nach rechtskräftig [14039] Konkursverfahren. 1heSGuld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,40bz Lübecker do. 1895 Reichenbach: Sekretär Nagler. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Dollars 4,185 G Vofddlche d⸗ 170,60 bz Magdb. do. 91, IV
—.— nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Halle a. S., den 18. Mai 1897. 8 Fabrikbesitzers Bruno Heinecke zu Rawitsch Imperial do. 1000 170,60 bz d9. “ [14045] Konkursverfahren. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. ist infolge eines von dem Verwalter gemachten Vor⸗ do. pr. 500 gf. Russ. do. p. 100 R 216,85 bz Mainzer do. 91 Nr. 5818. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses —— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin do. neue ult. Mai —,— be do. 88 meisters Adolf Held in Furtwangen wurde der Schlußtermin auf den 15. Juni 1897, [14051] Konkursverfahren. auf den 18. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, do. do. 500 g 88. d. 94 auf Antrag des Gemeinschuldners heute, am 19. Mai Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Amerik Noten 8 ult. Juni —,— M 8 hei 22 88
1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. offenen Handelsgesellschaft, in Firma Hartz & Nr. 14, anberaumt. 1000 u 500 9 8 1 8 Minde S 88 öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Paul Manz Beuthen O.⸗S., den 14. Mai 1897. (Gutmann, wird, nachdem der in dem Vergleichs. Rawitsch, den 20. Mai 1897.. do. kleine 4,1 Schweiz. M.Gladbacher do.
2 0
52925göS’äSggSsen’ e
— 20— hʒPhPEFPFPFPFEEFEFPFEFEEBE . . Z GIISvbbbbv
20%—
28 Sen PEPEPESUBEPEEgmhe Sg —,2=2
—+½
80‿
200
9 8 —.
288
2nSSSS’SSSe H0‿‿α‿εοꝙ- Sn
—₰¼
200—- 10—
nAFbMENeN
SSSSSFSSEEgFggSERIISSSS,88,588,88,88 — 8
E0— 8. 8 1n SG
in Triberg. Anmeldefrist bis 16. Juni 1897. Erste 2 EA1“ stermine vom 4. Mai 1897 angenommene Zwangs⸗ Tyrankiewie 8 6 5 Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 16. Juni als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. P. gv 8..0. 81,00 bz e Iölerefmn 3242556 Mühlz Rhr d⸗ 1897, Vormittags 10 Uhr, im Rathhaus zu ““ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Mu chen do 86 88 Lneeneee. enehesatennin “ b“ Vermögen des Amtsggricht sier 68 vhra lse. C1 gees k Fonds und Staats Papie 8 — 90 u. 94 „den u „ ormittag 8 ermögen de ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber er Konkurs über den üb d b 8 re. arni 7 96 10 Uhr, im Rathhaus zu Furtwangen. Offener Bäckermeisters Johann Neumann aus Lipine ““ ledigen Wilhelmine Paanlich deiehen wcees 1 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 9 8496 5060.3900. 104,10 B “ 5 „O. do. do. 3 9
SA‚AEbNAgE S
=
2000 — 75 2000 — 75 2000 — 75 5000 — 100 3000 — 300
—.,— ' g
22—
Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1897. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [14052] Konkursverfahren. Eineborn, ist auf Grund des § 190 Dies veröffentlicht: zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellt 1— do do — 5060—200 9789 . .* . 88 „ A.
SE
Triberg, den 19. Mai 1897. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Schuh⸗ und Strumpfwaarenhändlers Adolph Roda, am 19. Mai 1897. — Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: sichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Blumenthal, in Firma Adolph Vlumenthal, Herzogliches Amtsgericht. pesß nlt. e versch 5000— 15079 702 b vmm. Prohöen. — 1
0 8—-1120,—106
9S”ESn 200
2222EöINöUggööbnönSönen
88
Buselmeier. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom (gez.) Stötzner — 1 sstücke und über die Erstattung der Auslagen und die 4. Mai 1897 angenommene Zwanssvergleich durch Veröffentlicht: ufsgn. S55681 als Gerichtsschreiber. 5 “ 1Sbe 194,228 d 8: A de 1 [14031] Konkursverfahren. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt —— 1 8 vlt M — — — St 1.92 lUeber den Nachlaß der Eheleute Kaufmann Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den ist, hierdurch aufgehoben. [14017] Konkursverfahren. 888 8. Fet 1.1,7 3000 — 25 [100,10 G * e St. A Carl Laackmann und Johanna, geb. Landt, zu 15. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Hamburg, den 20. Mai 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ar 29 TFuchsch 410 5000 5009 Rbe⸗ 8 Oblig. deeen mörd Fersr ö eah 1897, Por⸗ “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Weinhändlers Anton Schleier zu St. Johann E St A. 87.89 nS 5000 — 500 8 do 1 gs „ das Konkursverfahren eröffnet. mmt. 8 — wird nach er S 11.““ “ 8 5
Verwalter: Rechtsanwalt Bettger zu Wesel. An. Beuthen O.⸗S., den 14. Mai 1897. [14057] Konkursverfahren. “ ö“ b6 2* ““ Tvos 2 neh meldefrist bis zum 15. Juni 1897. Offener Arrest 1b FFalrer, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken, den 17. Mai 1897. Tpocha St-199. 2000 — 100 —, RheydtSt1.92 mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1897. Erste als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmermeisters Wilhelm Nürnberg, früher Königliches Amtsgericht. III. 1 “ 897: 2000 — 100 100,90 Ri n. 9 A Gläubigerversammlung sowie gleichzeitig Prüfungs⸗ “ hierselbst, jetzt in Blankenburg a. H., ist zur — BI 5000 — 500 100 308G Rirdon. Sem.
termin am 18. Juni 1897, Vormittags 9 ½ Uhr. [14020] Beschluß. Ab der Schl des 2 jf⸗ B . Wesel, den 21. Mat 1897. .—Der Konkurs über das Vermögen des Vieh⸗ Nehen. der Stzh Tarif⸗ A. ekanntmachunge 5 88 S 5000 — 500 8 1 1 ,5 b
Königliches Amtsgericht. händlers und Ackerers Heinrich Sieverding verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ 1 8 zu Vardingholt wird nach erfolgter Abhaltung des . und 85 Anc nß früchsichne der deutschen Eisenbahnen. Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 —,— St. Johann do. [14024] Konkursverfahren. 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ [14174] Schlesisch⸗Sächsischer Verband do. 1876 — 92 25000— 1001101,40 B kLf. Schöneb. Gem. A. In dem Konkursverfahren über das ö des] Bocholt, den 15. Mai 1897. 1 stücke der Schlußtermin auf den 21. Juni 1897, Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. ab wird die Donau⸗Regulier.⸗Loose. “ Louis Braunschild hier, Bischof⸗ Königliches Amtsgericht Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Station Kohlmühle der Königlich Sächsischen Egvpptische Anleihe gar.. straße 12, ist infolge ““ Gemein⸗ 14172 C Sae. Z48, .n Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 Staatseisenbahnen in den oben bezeichneten Verband Ausländische Fonds. 8 do. priv. Anl.. .. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ’ 1 Konkursverfahren. Hasselfelde, den 20. Mai 1897. 3 einbezogen. Der Frachtberechnung sind bis auf do. Z1“ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juni] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bremer, Reg.⸗Geh., Weiteres die Entfernungen der Station Ulbersdorf Stuce do. do. kleine 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Baugewerken Ernst Hermann Göhler in als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. zuzüglich 4 km zu Grunde zu legen. . Argentinische 50 % Gold⸗A. 71,90 bz G do. do. pr. ult. Mai Amtsgerichte Ihierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Großburgk wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 Breslau, den 20. Mai 189ö7. do. do. kleine Pes. 71,90 G do. Dalra San.⸗Anl. Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. stermin vom 3. April 1897 angenommene Zwangs. [14044] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [58,30 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Berlin, den 18. Mai 1897. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April Das Konkursverfahren über das Vermögen der namens der betheiligten Verwaltungen do. do. kleine 100 Pes. 58,30 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 2Thomas, Gerichtsschreiber 11897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schuhmachers⸗Eheleute Johaun und Johanna X“ do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 4 s660,50 bz do. 2
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Döhlen, draethat cht 1 in — wurde durch Beschluß [14175] do. do. 60,50 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 a-Se seres gericht. 8 es K. Amtsgerichts Immenstadt vom Heutigen Rheinisch⸗ stfälisch⸗ do. do. 1“ 60,50 bz G do. do. v. 1886
. 8 EI“ . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: infolge rechtskräftiger Bestätigung des . ö. “ do. do. kleine 60,50 ; G do. do. x. 8 Le-.re. dzes ns ss 285 Vermögen des Sekr. Il ling. vergleichs aufgehoben. Am 1. Juni d. Is. werden Frachtsätze der Aus⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 25,40 B Freiburger Loose händlers) Samuel ,e ——— mmenstadt, 19. Mai 1897. nahmetarife Nr. 14 und 16 für Mineralölrückstände Bern. Kant.⸗Anl —,— Galizische Landes⸗Anleihe (eingetr Firma S H Cantrowitsch). sect 82 [1405550 L 3 v vpon den Stationen Godramstein, Lauterburg und Bosnische Landes⸗Anl. 97,60 G Galiz. Propinations⸗Anl. n 5 heen . jetz 98n e⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sulz u. W. nach Köln Nippes neuer Bahnhof und Bukarester Stadt⸗Anl. 84 101,10 bz G Genua⸗Loose rbal nt 30 1 W 4 eschaftslo vn 8 osen⸗ Handelsgesellschaft „Oskar Frohberg & Hiller“ [ĩ14048] Konkursverfahren. Frachtfätze des Ausnahmetarifs Nr. 23. (Roͤhstoff⸗ do. kleine 101,10 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. ve er b b 8 en hiers. Lüneburgerstr. 27, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nr. 7059. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tarif) für die in demselben unter Ziffer 1 (Dünge⸗ vLZZ 101,10 bz G Griech. A. 81-845 %1. K. 1.1.94 ZI1““ de, e geltec. termins hierdurch aufgehoben. mögen des Seilers Georg Bernhard Stolz da⸗ mittel) und 6 (Hölzer des Spez.⸗Tarifs 1I1) ge⸗ do. kleine 101,20 bz G do. mit lauf. Kupon v.-Tr ;⸗ vei wi Went vnhen 9⸗% ber dsichtige 8 Dresden, den 20. Mai 1897. hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nannten Güter im Verkehr mit denjenigen Stationen do. do. 4050 — 405 ℳ 94,40 bz B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 ““ 29. . hlen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom der Bezirke Frankfurt a. M. und Elberfeld lein⸗ Buen. Aires 5 % . K. 1. 7.91 5000 — 500 ℳ —,— do. mit lauf. Kupon biger über die nich; vereer e Vermogensstücke Bekannt 2 durch den Gerichtsschreiber: “ vs MNai 1897 .r — “ kbrhe Bahn) in den Tarif⸗ Zelif däe, “ 41/90 b 8 i. Ches öü
8 4 8 8 Sekretä 8 2 5 . 2 . b heften un t 4 falzb . ertif. — „ Do. o. vewelteng einer Bergeteng an die Bfücnehe des ““ Der Gerchtzscfiser Gr. Amisgericts. sellgejtbrt,sir welche eine vüin Hhsrtlaasn behe :. do. 1f1. 5 % — l11 9Sob. do. do. fleine Gläubigerausschusses — Soülußtermin de- beas [14056] A. Burger. zu den Frhsttsäten des Ausnahmetarifs Nr. 23 . 2 88 ,; WEE* do. T 1“ 2 Juni 1897, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen der [14046] Bekanntmachung. Pe. eshnge Für., . do. 82 8 200 4 719005; 8* do.i. gp. 1.1,94 Peend Kecgniggcheng I“ 8 hierselbst, Neue E1“ Marie Selma Herklotz, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. do. 20 £ 74,90 bz do. do. m. l. Kupon keaße 8. Hof, Flügel B., part., Zimmer nüs 8 jet E 88, e eee zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. de Stadt⸗Anl. 60 % 8 29, Pes. [29,50 bz G do. Gld A. 5 % i,a 15. 12. 98
8 8 8 1 m . . . 2 —. gung de 13 8 0 . 29,500 8 8 Berlin, 52 18. Mai 1897. Dresden, den 20. Mai 1897. 2. Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlugtermins Fe 8 — 8 88. pr. us. vn 00 Pes 8 86 ds. mit 1ee d 1 homas, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. aufgehoben worden. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 95,50 bz kl.f mit lauf. Kupon es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ludwigshafen a. Rh., 20. Mai 1897. — 8 do ö. ankPfdbr.I 1000 — 500 ℳ 93,50 bz 88 do. iK. 15.12.93 [14025) Ebezcxvea Sekretär Hahner. Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Fheaeeeeeh do. do. 1I. — f. Kup 2 8.⸗I. een k Nachlaß des 1. b Konkursverfahren. [14015] Beschluß. u AKuhstzRDeissler 1 Chilen. Cet.⸗Fnl. 1889 uns Richard Raabe lletzten alleinigen onkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurs ü 1 12 A . epj 1 Anl. Inhaber der eingetr. Firma Rösner & Borchert, Mühlenbesitzers Adolf Wiediger zu Plodder⸗ a.faaͤ von heimelein 8Z 2e entbe eauerline- die 11“ Geschäftelokal: Friedrichstr. 85 a., letzte Privat⸗ wiese wird, nachdem der in dem Vergleichstermine der in dem Vergleichstermin vom 5. April 1897 an⸗ do. vexbng 5 E. 66,n “ 22] 12. ahrileln, — ee Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. p —₰ ters, eschluß von de äti zr. . 8
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mselben Tage 6— demselben Tage bestätigt ist, hierdurch in Berlin. 8 nS -es Stadt⸗Anl. 273 nh ng 2 EE Forderungen Driesen, den 20. Mai 1897. Lyck, den 17. Mai 1897. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. de bes nicht dr. lan ger UeeSghe 88 kliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 20000 — 100 Fr. s93,00 bz Gil.f. do. do. pr. ult. Mai “ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Bodkredpfdbr. gar. —,— do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 92,50 bz 1 do. Loose v. 1868.B.
18 1 8 6“ 8
200
10—
D
107,40 bz 140,20 bz
7
8* SE 8— 807,— DSDS 00oN
100,20 G .
b übecker Loose.. 8 3000 — 290 8 do. neulndsch.II. 94,00 G EE’ E“ 3000 — 500 Pappenhm. 7 fl.⸗L.
tenbriefe. e- Hannoversche... s “ 104,50 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
1000 — 100 do. . 3000 — 30 101,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 — 3001108,30bGkl. f.
100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.6.18¹ 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ 8 1I“ do. . 3 11.6.12 5000 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ sarlsbader Stadt⸗Anl.4 1.4.10 1500 — 500 ℳ 103,70 G
1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ 99,50 G 100 u. 20 £ CCEP166-5 do. 1.7 2250, 900, 450 %ℳ —,—
Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1.7 2000 ℳ 67,90 bz G 1000 — 20 £ ö’Leo. ......11 400 ℳ 167,90 bz G 4050 — 405 ℳ LLuyxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4.10% 1000 — 100 ℳ —,— 4050 — 405 . WMailänder Loose.. .Stck 45 Lire 39,75 bz 10 Rhx. = 30 ℳ ütck
do. v0 10 Lire 12,50 bz 4050 — 405 ℳ WMeertkanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 97,40 bz 4050 — 405 ℳ 3 1“ do. 100 £ 97,75 bz 8 5000 — 500 ℳ b111-5 do. kleine 20 £ 39,00 bzz 15 Fr. I8eo., do. de. uk.. 97,90 à 97,25 G 5000 — 100 fl. .““ do. 8 11890 1000 — 500 £ 197,40 bz 10000 — 50 fl. 1 do. 8 100er 100 £ 97,60 bz 150 Lire . 8 2oer 20 £ 99,00 B “ 800 u. 1600 Kr. b sddo. do. pr. ult. Mai 97,20 à97,25 G 5000 u. 2500 Fr. —, do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 889,40 B 5000 — 2500 Fr. do. do. kleine 89,60 G 500 Fr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .73,00 bz Gkl. G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 22,50 G 1 öb. vrber Foc⸗Znl. . [108,10 G Norwegische Hypk.⸗Obl. 1 Scrt⸗Anleihe 88 do. do. LZW do. do. 1892 JOest. Gold⸗Rente.. I do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente.. do. do. .. do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente.. do. do. kleine 100 fl. 8 do. 1 ... 2500 — 250 Lire 8 1“ kleine — dvo. do. pr. ult. Men 5000 — 500 Lire G. G do. Staatssch. (Lol.). 500 Lire P. 1 do. do. kleine 20000 — 10000 Fr. do. Loose v. 1954... 4000 — 100 Fr. 93,30 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. 93,30 à, 40à, 30 bz B do. 1860er Loose ...
—,2
—½
0— 22222222222222222I222I22S22I2SIIIIISIISISIIIII2IISIIISIINISISIIISIIISIIIISIIISISIIISIISIA=
88E 2 2ö 1 2 8 — EEEEEEEEöö““
02=SSSe FEPPrEerüsssse
—
22.—;2 —9,— — Sg
20—
—
00— ÜFPüürüPrürüürüürrüriümess gggüüüBüesSS
— —+—½
üüüeegeeeeesse
EgoGSGSSSEgSooGGGecöSneeöSöeneeöeenöeeneöeeenöenöhenehee
SS=R 8 —2
9
8 58
892
2
8
5 SK qS —
— &
S. 80— — 0
8
—2 Omhdo de8S
FFNFnnsnnns
MeSEEgSSNSE”S S
9 58
—
ESESFPESSPEgSEgZS — —.
äeEeeeEeEESESESETSTIIIIs 4—
h
SeVVVBE
vIne;
5SSmbe —
EEEEe.]; 1
SaAUAS SSS SSRSEggS
— 1a
8588 Sbbt b. *
8 8092
EegESHggg — — S”8
19999958:
—D¼
8EEE1 bsAbdbbodobde*
kü
d0
—
102,20 G 102,20 G
—,—
1000 — 500 ℳ 93,50 bz do. mit lauf. Kupon 1000 — 20 ℳ 88,40 bz B Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ = 20400 % —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 ℳ 104,60 G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1. 4. 96 500 — 50 £ 108,9 4109 b B do. gerti;f.... 500 — 25 £ 98,60 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 98,50 bvz3 do. do. do. 4500 — 450 ℳ 102,60 G do. Rente alte (20 % St.) 2000 — 200 Kr. —,— . do. kleine —,— . do. pr. ult. Mai —,— b neue
52 Eeo S 84 —
—* 22 SS
—6SO ——öö
2
TTTTTTTTTETEEEEEIEEEEq— E
—
86,05 B2h0f. 86,30 G
22
S BPbPPsse
ISAaermn 088
8- ——8 ——-9 E8
1 52
—
EE 25 2=
* ̊0
89—,,—0. SnES=e=EgEPEEEEEEgʒ -eE
I 22 222
—