8
“ ““
der landwsckftl. Sparcasse zu Lüchom Stampehl, Kyritz
— ——yeᷓnõõ——
3Zt Passivis.
b 1 [14548] “ - 2% mit 105 0- rück Die Aktionäre der Glasfabrik Carlshü 8 2 70 0 zahlbare tte bei 1 ““ Ruwerschiefer⸗Actiengesellschaft vnpothekarisch fundierte Anleihe der zag⸗ den Ziet eü ern hechetanhe d üe eung Secn Fe T. Rere o ne 21 wn 1ategeneneene nezegaezeeeernes Cesn Karddeulswen ucterRoffweri. ierepssahaess Gererriemzemweien dee. . — Füteder 168, 17281 n. über je 500 ℳ Nr. 259 267 275 1897, Vormittags 11 unge, din das Potel „Die fälligen Kupons und die verloosten 111A1AA“A“A“X“ n celaden Bankguthaben 278 981 288 349 370 430 441 491 564 621 628 Venedig zu Trier ergebenst einzuladen. Obligationen obengenannter Anleihe werden 1) Geschäftsbericht. — 629 633 657 738 743 748 853 854 906 964 972 Tagesordnung: vom 1. Juni a. c. an werktäglich 2) Dechargeertheilung, 8 1010 1030 1043 1080 1130 1156 1180 1196 1274 . E“ Statuts vor⸗ — I 12 nu. 1S xe 3) Neuwab! von 3 Auffichtsrathsmitgliedem. 17s 1321 123 1887 1866 1876 1840 182 1488 Alolbrach, den 24. Ma 189b. bohen mah Nammern geokonete Verzeichnisse mit. ¹) zzescgleßfoffung über Bertbeimng der B⸗ 8 Buchsabe 9. Fber je 200 ℳ 9 1589 1580 Der Vorstand. 1u . den 22. Mai 1897 Carlshütte — 24. Mai 1897. 4 1664 1718 1733 1741 1 — 897. er rath. 8s Commerz⸗ und Disconto⸗Bank
1788 1833 1878 1890 1931 1989 2009 2042 2045 (14352]1 eliche Generalversammlun g des 8 . . in Hamburg. v ese. An Verwaltungskosten.. 4 097 25 Per Vortrag aus 1895 325
2050 2065 2123 2124 2128. Spar und Vorschuß⸗Vereins Actiengesell⸗ ; 4 2 2 Die Inhaber dieser Anleihsscheine werden 898 sazaft 8 EE“ findet statt Dienstag⸗ e“ Terraingesellschaft am Kurfürstendamm. Gebäude⸗Reparaturen 693 8 „ Gewinn an Wein 4 111 97 den Zinscheinen urdnach. den 15. Juni d. J., Rachmittags 3 Uhr, Nr. 28 37 60 117 162 223 gationen: „ 3,18 BDie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 11“ 3 220 .Miethen ... . 418787 behanaen eeelö Nasstelen⸗ “ isic eTen; v17R414 470 495 512 547 551 744 810 851 852 918 im der a e SF. ö 8 ö“ EIEe bash b agesorduung: “ G r, im Sitzungssaale der Berliner Hande . 06 SA Debe 8 EEEEE 1) Vorlage der pro 1896 988. St. 22 à ℳ 1000 Gesellschaft, Französischestraße 42, II Treppen, statt⸗ (898 35 8898135 Unkosten⸗Konto x Preußische Pfandbriefba 2) Verwendung des Reingewinns. [13878] Aktien⸗Gesellschaft findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ 11“] “ Mobilien⸗Konto 3) Ergänzungswahl des Aussichtsraths. gebenst eingeladen. Abschreibungen
60140 Bekanntmachn . 529 Bed1de. heutigen — von Anleihe⸗ [14529]
14549] Die Aktionäre der — des Kreises Oschersle sind folgende
ncern Düsseldorfer Bürger⸗Gesellscha
Bilanz pro 31. Dezember 1896.
1 674 95] Per Kreditoren ... 2 077 05 Activis. ℳ
9 258 Aktien⸗Kapital . 134 400 — Nicht eingezahlt.. 75 000 Aktien⸗Kapital.. 16 091 37 ypothekenschuld 80 000 riehn.. 323 626 F. 185 800 — efervefond .. 2 361 48 Guthabende Zinsen. 6 345 93 % Schuldende Zinsen.
Waaren.. Immobilar . Mobilar . . Len Flaschen
4 246,1 Dividenden⸗Konto 400 50 Mobilien⸗Konto.. 243 — Reservefonds ...
1 074 75 Gewinn... 190 Guthaben b. Bäanqu. 22 928 15 Extra⸗Reserbefonds ...
1 283 32 8 Kass “ 3 337168] Nicht eingel. Divid.⸗Kup. 219 429 09 1“ 219 429 . — 8 “ Vb5658 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
431 480 76
“ 1u“ 8* 431 480 Lüchow, 1. Januar 1892. Otto Stampehl, Rechnungsführer.
Gewinn . und Verlust⸗Konto Sparcasse zu Lüchow Stampehl, Kyritz & Ce.
ℳ ₰ Credit. 18 1I Brutto⸗Gewin .
633 05
22146114 1
2
2nu8 82u 88
W. 9, Voßstraße 30,
eeeet veeaes. ., bt KFnn enA hehte Knoh. v 8 9 % 8 * b . . 8
c. Gerson, Walther & Co., Bankgeschäft in
Aschersleben
einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört mit
dem 1. Juli 1897 auf.
8 Von der vorjährigen Ausloosung sind rückständig: eine. Folgende Kreis⸗Anleihescheine Buchstabe B. Nr. 748 749 972 1329 1468 und 1516 über je 500 ℳ sind zur Abstempelung auf 3 ½ % immer noch nicht eingereicht. Es wird daher wiederholt um Einsendung dieser? nleihescheine gegen Empfang⸗ nahme des Kapitalbetrages ersucht. Die Verzinsung dieser Stücke hat seit dem 1. Januar 1895 auf⸗ gehört.
Oschersleben, den 29. Dezember 1896.
Der Kreis⸗Ausschuß.
Großen Linden, am 24. Mai 1897. Der Vorstand.
114027) Helios Gasglühlicht⸗Aktien Gesellschaft.
Nachdem die Frist abgelaufen ist, innerhalb welcher die Aktisnäre der Gesellschaft berechtigt waren, durch eine zu leistende Zuzahlung ihre Aktien in Aktien Litt C. umwandeln zu lassen, hat der Aufsichtsrath festgestellt, daß 412 Aktien Litt. A. und 378 Aktien Litt. B. verblieben sind. Davon sind 2 Aktien Litt. A. und 2 Aktien Litt. B. zweck Herabsetzung anzukaufen, während die übrigen 410 Aktien Litt. A. in 82 Aktien Litt. C. und die verbleibenden 376 Aktien Litt. B. in 94 Aktien Litt. C. zusammenzulegen sind.
Breslauer Schlachtviehmarkt
1 in Liquidation. 8 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 14. Juni 1897, Nachm. 6 Uhr, in das Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Berger hier, Königsstraß? 9, II. Etg., ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Liquidatoren pro 1896/97. 2) Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1896/97, Geneh⸗ migung derselben. 3) Ertheilung der Decharge. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nebst einem dorpelten Nummernverzeichniß
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1896.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung für das Geschäftsjahr 1896.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 23 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 16. Juni cr., Abends 6 Uhr, bei der Berliner
Handels⸗Gesellschaft hierselbst, Französische⸗
straße 42, hinterlegt haben. Berlin, den 25. Mai 1897. Terraingesellschaft am Kurfürstendamm Schreier.
[14545] Siegen⸗Solinger
Aetiengesellschaft Bad Neuenahr. Gewinn⸗ und Verlust-Konto 1896.
1896
1896
Verwaltungs⸗Konto . Geschäftsunkosten⸗Konto. EEeeeebb.; 8 548 Reparaturen⸗Konto 10 873 Garten⸗ und Promenaden⸗Konto. 11 301 Steuern⸗ und Armenabgabe⸗Kto. Immobilien⸗Bauten⸗Konto:
Mobilien⸗Kontöo: * Reservefonds⸗Konto:
Tantisme⸗Konto...
Abschreibung pro 1896 Abschreibung pro 1896 Zuschreibung pro 1896
ℳ 13 650 40 496
2 757
Per Thermalwasser⸗Betriebs⸗Konto. Kurkarten⸗Konto Gasthof⸗Betriebs⸗Konto.. Betriebs⸗Konto der Grundstücke.
Reingewinn..
Lüchow, 1. Januar 1897.
3 353 63
4 264 80
Otto Stampehl, Rehnungsführer.
(14512
Activa.
Düsseldorfer Baubank.
Passiva.
1) An Immobilien⸗Konto Ende 1895:
a. Hotel „Breidenbacher Hof“ und 5 Hausgrundstücke 1 246 168.54 b. Baugrundstücke (ceinschließlich Gebäude des
ℳ ₰
1) Per Aktienkapital⸗Konto: 8 Ausgegeben:
4154 Stück Aktien à 300 ℳ
1 246 200.—
Davon zurücker⸗ worben und vernichtet:
ℳ
v. d. Schulenburg, Landrath.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien und außerdem, wenn sie nicht erscheinen, die Voll⸗ Sandstein⸗Werks) 433 909.45 454 Stück Aktien
[14497) Bekanntmachung.
2 *
Von den 3 ½ %igen Kreis⸗Obligationen des Kreises Heilsberg sind für 1897 ausgeloost:
Litt. A. Nr. 4 51 65 und 74 je über 3000 ℳ
Litt. B. Nr. 26 59 74 und 172 je über
1500 ℳ
Litt. C. Nr. 38 65 88 100 108 111 131 164
196 und 198 je über 600 ℳ
Litt. D. Nr. 47 51 137 178 216 268 363 477
501 und 532 je über 300 ℳ
Diese Obligationen werden hiermit privilegien⸗ mäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1897 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ munalkasse. Der Betrag etwa fehlender Kupons
wird von dem Kapitalbetrage abgezogen.
Aus dem Vorjahre sind noch nicht ein⸗
gelöst: Litt. D. Nr. 138 und 372 à 300 ℳ Heilsberg, den 17. Dezember 1896.
Der Kreisausschuß Kreises Heilsberg.
[14496]
Ausloosung 3 ⅛ prozeutiger Obligationen
der Stadt Hagen i. W.
Der durch Bekanntmachung vom 22. April d. J. angesetzte Termin zur Ausloosung städtischer Obligationen ist auf Mittwoch, den 16. Juni
d. J., Nachmittags 4 Uhr, verlegt. gen, den 19. Mai 1897.
Die städtische Schuldentilgungskommission.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[11812]
Neuvorpommersche Creditbank
Johs Holm Stralsund.
Generalversammlung Dienstag, 8. Juni cr., Brandenburg.
Mittags 12 Uhr, im Hötel
Tagesordnung:
innerhalb der vom Aufsichtsrath festgesetzten Frist bis zum 31. Mai cr., Abends 6 Uhr, an unserer Kasse, Jerusalemerstr. 66, einzureichen und erhalten dieselben demnächst für je d eingereichte Aktien Litt. A. und für je 4 eingereichte Aktien Litt. B. je eine Aktie mit dem Stempel Litt. C. versehen zurück. erlin, den 24. 1
J“ 8 Gasglühlicht Aktien Gesellschaft.
Koeppen.
[14544] Beiher Paraffin- und Solaroelfabrik
Halle a/Saale.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur vierzehnten ordentlichen Geue⸗ ralversammlung au
Mittwoch, den 16. Juni 1897, Nachmittags 1 Uhr, 8 in das Hotel zur „goldenen Kugel“ hierselbst höf⸗ lichst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren über Re⸗ vision der Bücher und Beläge (cfr. § 29 des Statuts). 3) Feststellung der Bilanz und der Dividende. 4) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsratb. 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 6) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren (cfr. § 29 des Statuts). 7) Beschlußfassung über Abänderung des § 13 des Gesellschafts⸗Statuts.
Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird auf den § 22 des Gesellschafts⸗Statuts mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Aktien außer bei der Direktion der Gesellschaft in Halle a. S., Magdeburgerstraße 56, auch bei:
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, dem Bankhause J. H. Cohn in Dessau,
machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Bankhause Gebr. Gutten⸗ tag hierselbst zu deponieren oder sich bei Beginn der Generalversammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren. Breslau, den 21. Mai 1897. Die Liquidatoren: Julius Cohn. Georg Schöller. Herrmann Finster. Leo Nissen.
[61100]
Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.Gesellschaft.
Nachdem der Vertrag vom 8./9. Juli 1896,
betreffend den Uebergang des Hessischen Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Preußischen und Hessischen Staat, b
durch das Preußische Gesetz vom 16. Dezember 1896,
betreffend den Erwerb des Hessischen Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Unternehmens für den Preußischen und 1. Staat sowie Bildung einer Eisenbahn⸗
etriebs⸗ und Finanz⸗Gemeinschaft zwischen Preußen und Hessen (Ges.⸗S. S. 215),
und durch das Hessische Gesetz vom 3. Oktober 1896,
betreffend den Erwerb der Hessischen Ludwigs⸗ Eisenbahn, insbesondere die Aufbringung der hierbei erforderlichen Mittel (Regierungsblatt 8. 147),
die landesherrliche Genehmigung der beiden Staaten erhalten hat, fordern wir im Auftrag der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Regierung die Inhaber der Aktien der Hessischen Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, gemäß §5 des Ver⸗ trages ihre Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1896 nebst Talons vom 1. Februar 1897 ab gegen Empfangnahme der ver⸗ tragsmäßigen Absindung entweder bei unserer Hauptkasse in Frankfurt a. M., oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin SW., Schöneberger Ufer 1/4, oder bei der König⸗ lichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse zu Köln, oder endlich bei der Hauptkasse der für die vorläufige Verwaltung der Hessischen Ludwigsbahn am 1. Februar 1897 einzusetzenden gemeinschaftlichen Direktion in Mainz
einzureichen.
Gußstahl⸗Actien⸗Verein. 11““ 56 16
Die auf den 31. Mai cr. anberaumte außer⸗ ordentliche Generalversammlung findet nicht statt. Dagegen beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 17. Juni er., Nachmittags 2 ½ Uhr, nach Siegen, Hotel zum Deutschen Kaiser, bei Herrn W. Katt⸗ winkel, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Neuanlagen. 8
2) Bewilligung bezw. Beschaffung der nöthigen Geldmittel.
) Erhöhung des Aktienkapitals, event. bis zum Betrage von ℳ 1 100 000.—.
4) Abänderung der Art. 2, 6, 11, 12 und 13 der Gesellschaftsstatuten.
Indem wir wegen der Theilnahmeberechtigung auf die Art. 3 und 13 des am 20. Oktober 1884 ab⸗ geänderten Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Aktien bei folgenden Stellen deponiert werden können:
in Solingen in unserem Geschäftslokale und
bei der Solinger Bank,
in Siegen bei der Siegener Bauk für Handel
& Gewerbe,
in Köln a. Rh. bei dem Bankhause A. Levy,
in 1 bei der Bergisch⸗Märkischen
ank.
Solingen, den 24. Mai 1897.
Der Aufsichtsrath.
[14553]
Am 15. Juni 1897, Nachmittags 3 Uhr, findet zu Altenburg S.⸗A. im Hotel Wettiner Hof eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Fockendorfer Papierfabrik, Actien⸗ gesellschaft zu Fockendorf S.⸗A., statt, wozu wir die laut §§ 18 und 19 unseres Gesellschaftsstatuts zur Theilnahme an dieser Generalversammlung berech⸗ tigten Aktionäre hiermit einladen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bei unserer Gesellschaftskasse in Fockendorf oder bei dem Bankhause Carl Neuburger, Berlin W. 8, Französischestr. 14, bis spätestens Freitag, den 11. Juni cr., Abends 6 Uhr, zu geschehen.
65
Bilanz 1896.
1. Januar 1897. Per Saldo⸗Gewinn ℳ 20 756.16
Ppassiva.
Immobilien: Grundeigenthum Bauten Abschreibung „ 76 000.—
Mobilien und Utensilien: Mobilar Abschreibung ⸗ Atensilien Abschreibung „ 139.05 2 642 09 Magazin⸗Konto . 226/83 Mineralwasser⸗Utensilien und Pastillenbestände... 671¹ 35 73 047 10 Kassa und Debitoren.. 50 236 85 111ö13“ 13 540—-
1896, und zwar für die Aktie, sind vom 1. Juli a. c. Bank in Kobleuz und bei Herrn R. J scheine pro 1896 zahlbar. 1 Bad Neuenahr, 22. Mai 1897. 3 Der Direktor: F. Rütten.
Dechargiert gemäß § 33 des Statuts.
538 090/12 606 081 40] 1 144 171
. 2⸗. 682 081.40 Kapital
..ℳ 73 165.08 3 658.25
.ℳ 2 781.14
69 506 83
280 995 77
Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Mai a. c. fe Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien ℳ 15.— und für die Stamm ab bei unserer Kasse in Neuenahr, . Goldschmidt in Koblenz gegen
Stamm⸗Aktien⸗Kapital ℳ 617 100.— Prioritäts⸗Aktien⸗ .„ 282 000.— Frfetbene “ Reservefonds.. Spezial⸗Reservefonds Prioritäts⸗Aktien⸗Dividend aus Vorjahren. Stamm⸗Aktien⸗Dividenden aus Vorjahren. Kreditoren.. Gewinn⸗ und
8
899 100 — 250 929 20 92
36 869 14
1 854 —
9 614 05 20 756 16
61 440
1280 995,77 stgesetzten Dividenden pro „Aktien ℳ 3.— pro bei der Mittelrheinischen Rückgabe der Dividenden⸗
[14502]
Soll. —————————:xxx--r— —
An
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 1e* ab: 2 % Abschreibung. Utensilien⸗ und Mobilien⸗Kto. Zugaischk .. .
Bilanz-Konto 31. Dezember 1896.
PErvax e-er-,Eefer. Ser. ateaf. errE eN
ℳ ₰ ℳ ₰
131 474— 2 630 —
15 185 — 4 748 41
128 844
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto „ Hypotheken⸗Konto. Accept⸗Konto.. Reserve⸗Fonds Dividenden⸗Ergän⸗ zungs⸗Reserve⸗Fonds
1 680 077.99
Zugang pro 1896 3 603.59
1 683 681.58 Abgang pro 1896 26 609.—
1 657 072
Patent⸗, Einrichtungs⸗ und In⸗ ventar⸗Konten des Sandstein⸗ Werks Ende 1895 84 668.31.
Zugang pro 1896 687.71
“
85 356.02
Abschreibungen pro 1896 6 493.36
„ Mobilien⸗Konten: Geschäftsinventar u. Inventar des Hotels „Breidenbacher Hof“ Ende 1895 132 733.14 Zugang pro 1896 13 207.74
145 940.88
Abschreibungen pro 1896 9 323 91
Betriebs⸗Konto des Sandstein⸗ 1 Werks: Kasse, Vorräthe fertiger Waaren, Formenbestände c... . Betriebs⸗Konto des Hotels „Breidenbacher Hof’: Kasse, Weinbestände, Vorräthe und Hotel⸗Debitoren.. s““ Hypotheken⸗ und Restkaufpreis⸗ “¹“ h4“ʒ „Konto vorausgezahlter Versiche⸗ rungsprämien .
8
103 008
136 616
42 718
28 681 6 948
128 162
à 300 ℳ. 136 200
Reservefonds⸗Konto: Ende 1895.. 11 500.— Einstellung 1896 2 000.—
Hypotheken⸗ u. Restkaufpreis⸗ Konto P.: a. auf Hotel “ Hof“ und Hausgrundstücken 561 000
b. auf Baugrund⸗ stücken.. 294 000.—
Kautionen⸗ und Depositen⸗ v“ Betriebs⸗Konto des Hotels „Breidenbacher Hof“: 1“ W“ 3“ Konto noch zu zahlender, nicht fälliger Hypothekenzinsen. Dividenden⸗Konten: Noch nicht erhobene Dividende Reserve⸗Konto für Hypotheken, Debitoren und in der Ab⸗ wicklung begriffene Geschäfte: Ende 1896. 11 078.80. Einstellung pro 1899696“ 13 921.20 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1896: Gewinn⸗Uebertrag ih. 1895
125.95 Reingewinn pro 1896.. 37 074.52
Gewinnvertheilung: Tantième an die v
61.10 Einstellung in den Reserve⸗ v16161“ 2 ⅔⅜% Dividende an die Aitionäre.. 29 600,— Vortrag auf 1897 1 039.37
38 200,47 —
dem Banthause Becker & Co. in Leipzig, 29357 Z5
Bankhause H. F. L. ; Es werden vertragsmäßig gewährt:
g g 9. F. Lehmann in Halle e 8 82 88 à 16 Schuldverschreibungen I der statutenmäßig ist, d. h. bi⸗ im Gesammtwerthe von ℳ und zwar: Vrnerhals der statute mäsigen Fris, d. bö bis zum der 3 cigen konsolidierten Preußischen Staats. Abends 6 Uhr, deponiert werden könnnen. Anleihe zum Nennwerthe⸗von . 200 ℳ
Halle a. S., den 24. Mai 1897. sowie Schuldverschreibungen der 30 oigen Der Auf rath. Hessischen Staatsanleihe zum Nennwerthe 8 Lehmann, der und außerdem eine baare Zuzahlung von 41 ℳ für jede Aktie. 8 Sämmtliche Schuldverschreibungen sind mit Zins⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1896 ab versehen. 48 diesem Pg. sind Preußische Schuldver⸗ Der Vorstand der eibungen in Stücken von 8 1 “ Fockendorfer Papierfabrik “““ Aetien⸗Gesellschaft. und Hessische Schuldverschreibungen in Stücken von
ℳ, 200 3 1 Der Aufsichtsrath. ℳ., 2000 ℳ, 1000 ℳ und 500 ℳ Cuarl Neuburger, Vorsitzender.
Bau⸗ Konto. Delkredere⸗Konto “ 2 182 202 8 Debet. und Verlust-Konto pro 1896.
Reingewinn... ₰
—. 10° 7- An Generalunkosten⸗Konto: “ Per Bilanz⸗Konto vom 31. Dezember 8 18 8 ö“ — — Gehalte, Geschäftsunkosten der 1893: Fastagen⸗Konto . 8 4772 Einkommen⸗ u. d Züngend. . . . .. .. ewerbesteuern ꝛc.. . 9 te⸗ und Miethen⸗Konto: 27 699 74 8 Gebäude⸗Reparaturen⸗, Unter - acht⸗ und Mietherträgnisse aus ab: 10 % Abschreibung 2 769 74 haltungs⸗ u. Versicherungs⸗Kt.: otel „Breidenbacher Hof“, Konto⸗Korrent⸗Konto: Reparaturen und Erneuerungen aus⸗ und Baugrundstücken. Debitoren.. 327 709 08 an Gebäuden, Beiträge zum Jbö ab Kreditoren 17 207 031 310 502 Schwemmkanal ꝛc., Versiche⸗ innahmen an Zinsen.. Kasse⸗Konto üe 6 900 rungen abzüglich Rückver⸗ Immobilien⸗Verkaufs⸗Konto: Wechsel⸗Konto .. 8 11 830 22 1 111““ Gewinne aus Grundstückverkäufen Waaren⸗Konto .. 2 11 356 307 81% „ Grund⸗ u. Gebäudesteuern⸗Konto: Betriebs⸗Konto des Hotels ““ s 153 SS5s 12 Steuern für Grundstücke und „Breidenbacher Hof“:
güiGhebäaden E1111““ Sehbecs ee. 588 Heterbetrieb 8 inn⸗ 2 „ Zinsen⸗Konto: etriebs⸗Konto de andstein⸗ Barmer Bergbahn. Gewinn. und Verlust-Konto 31. Dezember 1896. Lat. lusgaben an Zinsen und Bank⸗ EWertt⸗ “ Fünfte ordentliche Generalversammlung ℳ 114“ 8 rträgnisse und Werth der ge⸗ am 28. Juni 1897, Nachmittags 6 Uhr, Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto: Per Saldo⸗Vortrag aus 1895 122 28 8r . a. des Hotels Ferttgten Waaren C1““ im Hotel Vogeler, Barmen. 2 % Abschreibung auf ℳ 131 474,— 2 630 „ Waaren⸗Konto: Gehalte Phacher Hefr;nnen Un⸗ Tagesordnung: b Utensilien⸗ und Mobilien⸗Konto: für Gewinn. 229 816 86 kosten, Reparaturen ꝛc. .
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, sowie 10 % Abschreibung auf ℳ 7134,58... 713 S. een. 5 Eeandstein⸗ Berrage der . II Maschinen⸗Konto: 1“ 3 8 „ I1ö es Sandstein⸗ ust⸗Rechnung für das sjahr 1896/97. 0 9572,—, 957 — 8 1 1
8 2) Beschlußfassung über die Verwendung des 1 1.Fg, d. vwecbnh 8 8 1 b Gehalte, Löhne, Materialien, Un⸗ mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ Reingewinnes. 10 % Abschreibung auf ℳ 27 699,74 .. 2 769,74] 9 — kosten, Reparaturen ꝛc. . .. zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗ 3) Ersatzwahl für 2 nach § 8 des Gesellschafts⸗ u“ Unkosten⸗Konto „. .. . 6 b 083 45¹1l „ Reserve⸗Konto für Hypotheken, I1A16“*“*“ 11A1A2*“*“ . aesfespefen⸗RKonts (infk. Probtsion). . . . 85 513888,] + Debttoren and S cs an;ec. 2905,— — K rathes. b 8 162 . 22,obüge Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ 4) Neuwahl einez Aufsichtsrathemitgliedes au “ gxee; 6 Einstellung pro 1898...
447 94372 verschrei ꝛ. werden bei den auswärtigen Um⸗ Stelle des verstorbenen Herrn Emil Ritters⸗ N922 930 11 229555 1” Abschreibungen;
tauschstellen nicht Zug um Zug, sondern einige haus. G a. auf Patent⸗, gemn cztnggs⸗ 579 85 ꝙ nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nach § 9 In der heute abgehaltenen (siebenten) ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde Inventar⸗Konten des Sa die Dividende für das Geschäftsjahr 1896 auf Haig, Mert = 8 % p. a. pro Aktie festgesetzt.
384 000— ief der zu ertheilenden Interimsquittung, des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ ““ 17 687 29 werden. 1s fugt, welche mindestens drei Tage vor Die I der Dividendenscheine pro 1896 erfolgt von heute ab: Erneuerungsfonds⸗ 8 2 674 07 Aktien sind mit Nummerverzeichnissen bei den Generalversammlung im Aktienbuche als solche Naan der Gesellschaftskasse, oder Kontokorrent⸗Konts ... 43 002 67 neten Kassen einzureichen, weiche Vordrücke eingetragen sind, oder welche ihre Inhaber⸗Aktien durch die Creditanstalt für “ mNN— dn Nummerverzeichnissen und zu Quittungen bis zu derselben Zeit auf dem Bureau der durch den Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, oder 1 I lich verabfolgen Zur Beschleunigung Barmer Bergbahn, Cleferstraßze Nr. 36 hier⸗ 1 des aauschgeschäftes erf wir, die Altien selbst, hinterlegt haben. G 8
2) Ausloosung und Wahl von 2 Mitgliedern Der Aufsichtsrath.
8 Tagesordnung: 13
1) Beschlußfassung betr. Errichtung von Zweig⸗ 2 182 20243 niederlassungen und Erwerb der dazu nöthigen Fabrikanlagen.
2) Erhöhung des Grundkapitals sowie der Obli⸗ gations⸗Anleihe zur Beschaffung der Mittel für die Ausführung des Beschlusses zu 1, und zur Verstärkung der Betriebsmittel — Be⸗ gebung der neuen Aktien.
3) Aenderung der §§ 4 und 10 des Statuts.
4) Aufsichtsrathswahlen.
Altenburg, den 22. Mai 1897.
ab: 10 % Abschreibung
auf Mobilien.. 713 41 Maschinen⸗Konto.. 9 500 — Sngang 72—
9 572 —
[145472 Bekanntmachung. Herzfelder Pferde Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Geueralversammlung obiger [14507] Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto
Gefellschaft findet statt am Montag, den 31. 14 i er., Nachmittags 4 Uhr, di F am Dezember 1896. 8b B 2. Ausgabe.
ann zmn Bertin, Bcktoriaftt Tagesvrduung⸗ Betriebsausgaben 1 — der Bilanz une 82. —4 ITeILreibunger 111“ Verkust⸗Kontos pro 1896, Vertheilung Saldo . eSeRa M⸗ Dividende und Ertheilung der Decharge. II 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichteraths. Driejenigen Aktionäre, wesche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bio zum 123. Juni er. bei Herru L. Liebermann zu Berlin. Pikt str. 23, zu deponieren. Serzseide, den 21. Ph. 1897f.. —gnB1822. Ter Aufsüchtsractz. faägeeaas
Lübkes eageriasles-Uehh .. ..
Reparaturmateriali
Die Herren Aktionäre der Aktiengesell chaft — Hôtel de la ville EIiwee
b“ ö“ b 7, um r Nachmirt „ na dem Gast nde t „ 9 2 292 2⸗
hofe zur Stadr Parig in Straßburg zmu .. Mabklar⸗ und Werkzeug⸗
ardeuntlichen — ersammlmag eingeladen. Wenkstatt⸗Konto
6 KAabn⸗Kontito
1) Bericht des Vorstandes
2) Bericht des Aufsichtgrathes.
3) Genebmigung der Bilanz.
4) Entlastung des Vorstandes.
3) Entlastung des Nufst⸗
6) e —
7) Vorschläge des Aufsichtsrathes.
Diejenigen AIktionäre, an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien natestena 2 vorher am Tige der Ge⸗
Gewinn⸗Uebertrag von 1895.
——
ausgefertigt worden. Wünsche auf Genehmigung von Stuͤcken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des § 5 des Vertrages vom 8./9. Juli 1896 auf 1 Jahr, also bis zum 31. Januar 1898 einschließlich, mit der Maß⸗
be festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Beir punkte nicht eingelieferten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen
Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist
[14550] 179 519
97 026
1“ c1“
u. nd⸗ 8 6 493.36 b. auf Mobilien⸗Konten 9 323.91 Bilanz⸗Konto vom 31. Dezember ndustrie und Handel in Dresden, oder 8 1896:
Gewinn⸗Uebertrag von 1895
durch die Vereinsbank in Zwickau. 8 1125.,95
Passiva. Saldo ⸗·Bortrag .. Aktien⸗Kapital⸗Konto „ Reservefonds⸗Konto . .
iegmar, den 21. Mai 1897. Reingewinn pro 1896 37 074.52
senschaft gegen Aushänvigung des Depotscheines,
der ihnen als Eintrittskarte zur Generalversammlung
dient, zu hinterlegen. Der Borstaud
lediglich an die vorbezeichneten Kassen zu richten und nicht etwa an uns einzusenden. Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1896. Königliche Etsenbahn⸗Pireltion.
“
Barmen, 24. Mai 1897. Namens des Aufsichtsrathes: Der stellvertretende Vorsitzende desselben Rittinghaus.
»Gesellschaft Deutsche Cognacbrennerei vormals Gr
Paul Philipp. Carl Thierfelder.
er & Comp.
“ 8b
1 Gewinn⸗Saldo.. . 38 200 402 141 Düsseldorf, den 31. Dezember 18936.
Der Vorstand. C. Scheurenberg.