1897 / 122 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

xsseraatiseviesxaMSBessxeseeNSrNsrir, Glogauer Druckereiverein

Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 11. Juni, Vormittags 11 ½ Uhr, im Landschaftsgebäude zu Glogau stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. 4) Antrag auf Ausgabe von Prioritäts⸗ Aktien. 5) Geschäftliche Mittheilungen. 1

Jahresbericht und Bilanz liegen in unserem Geschäftslokal, Mälzstraße 27, zur Einsicht bereit.

Glogau, den 24. Mai 1897.

Der Vorstand. [14546]

[14526] Bochumer Verein

für Bergban und Gußstahlfabrikation. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß wir an Stelle der verstorbenen Kommerzien⸗Rath Korte zu Bochum, Emil Rittershaus zu Barmen, Geheimer Kommerzien⸗Rath Baare zu Bochum, die Herren: General⸗Direktor Robert Müser zu Dortmund, Richard Bömke zu Essen, General⸗Direktor F. Baare zu Bochum gemäß § 24 des Statuts durch Kooptation in den Verwaltungsrath berufen haben. 1 Bochum, den 22. Mai 1897. Der Verwaltungsrath.

14515] Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschast. In heutiger Sitzung des Aufsichtsrathes wurde um Vorsitzenden des Aufsichtsrathes Herr A. E. Pinckernelle, zum stellvertretenden Vorfitzenden des Auf⸗ sichtsrathes err J. Wi 8 für das Geschäftsjahr 1897 gewählt. Hamburg, 22. Mai 1897. Der Vorstand.

8

Gefehl 8 8 1 Gesellschaft für Spinnerei &e Weberei in Ettlingen.

Bei der am 19. Mai a. c. vor Großh. Notar J. Ott in Karlsruhe vorgenommenen vierten Aus⸗ loosung von 50 000 Partial⸗ Obligationen unserer 4 ½ % Hypotheken⸗Anleihe vom Jahre 1890 wurden folgende Nummern zur Heimzahlung auf 1. September a. c. gezogen:

8 11 36 37 67 100 101 105 138 167 225 247 251 285 286 290 307 343 371 372 428 447 585 588 603 609 657 678 694 716 748 772 774 822 858 862 864 933 950 953 974 984 990 999 1308 1351 1412 1427 1470 1497.

Die Einlösung findet gegen Auslieferung der be⸗ treffenden Obligationen nebst sämmtlichen noch un⸗ verfallenen Kupons und Talons bei den Bankhäusern:

G. Müller &. Cons. in Karlsruhe, M. A. von Rothschild & Söhne in Frank⸗ von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elber⸗ feld, sowie bei der Gesellschaftskasse statt. 1

1

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 1 Genossenschaften. [13924]

Außerordentliche Generalversammlung findet nächsten Sonntag, den 30. Mai a. c., Nach⸗ mittag 3 Uhr, im „Hötel Thüringer Hof“ des Landwirthschaftl. Ein & Verkaufsverein m. b. H. zu Frankenhausen a/Kyffh. statt.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über ein Genossenschafts⸗ mitglied. 2) Verschiedene Angelegenheiten. 1

[13862) Central Dampfmolkerei München E. G. m. b. H.

Durch die Generalversammlung v. 20. April 1897 wurde die Auflösung u. Liquidation der Ge⸗ nossenschaft beschlossen. Es werden hiermit die Gläubiger aufgefordert, sich innerhalb 3 Monaten bei der Genossenschaft zu melden.

München, den 20. Mai 1897. 3

Jos. König, Joh. Reindl, Vorstand. Kassier. b

I14542]

Bilanz vom 1. Dezember 1895 bis 30. November 1896 laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1897.

½ 2 11074

Kassa⸗Konto... 1400—

Utensilien⸗Konto . Abschreibung.. .

Antheil⸗Konto.. Abschreibung.. Konto⸗Korrent⸗Konto

Abschreibung...

0 18 903 80

4 793 84 25 208 38

11“

Kapital⸗Antheil⸗Konto 20 781 30 Abschreibung.. 17 000 3 781/ 30 21 427 08

Konto⸗Korrent⸗Konto..

1 Abschreibungen: Utensilien⸗Konto.. 817 [85 Konto Dubisso. 535 14 Konto⸗Korrent⸗Konto 3 110 04 Antheil⸗Konto.. . e. 8 63573 Gehalt⸗Konto. 6 186 50 Zinsen⸗Konto.. 317 24 Unkosten⸗Konto.. 2 302 96

7E Bestand arm bis 30. November 1896 eingetreten.

Dezember 18905 . 55 Mitglieder mit 8 Antheilen,

Saldo⸗Vortrag ... rovisions⸗Konto ..... Abschreibung auf die Genossenschafts⸗An⸗

. 4

Bestand am 30. November 1896 59 Mitglieder mit 68 Antheilen. Das Geschäftsguthaben hat sich um 18 250 vermehrt. Die Haftsumme hat sich um 18 250 vermehrt. 8 Die Haftsumme sämmtlicher Genossen betrug am 30. November 1896 34 000

Berlin, den 1. Mai 1897.

Deutsche Creditbank. Sae grs —n⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ach.

Auer

8i) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

[14480] Der mit hböchster Entschließung des K. B. Staats⸗ Ministeriums der Justiz vom 11. Mai 1897 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amtsgerichte Aiblin zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Johann Arnet in Aibling wurde unterm Heutigen in die Rechts⸗ anwaltsliste dieses Gerichts eingetragen. Aibling, den 21. Mai 1891. . Kgl. Baver. Amtsgericht Aibling. Der K. Oberamtsrichter beurlaubt. v. n. Schauer, K. Amtsrichter.

[14472] bere evenJ 1 In die Liste der beim Landgericht Berlin I zuge⸗

lassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Dr. Richard Martin Grelling, zu Berlin wohnhaft,

heute eingetragen worden. den 20. Mai 1897. Königliches Landgericht I. Der Präsident⸗ Angern.

[14473] v’e Der Rechtsanwalt Fritz zu lin,

Niederwallstraße 24 wohnhbaft, ist am 20. Mai 1897 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Nechtsanwalte eingetragen

worden. Berlin, den 20. Mai 1897.

Königliches Landgericht II.

[14476 In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch belannt daß der Rechtsanwal: Dr. jur. Arthur Heinrich bei bdem Landgeri die Rechtsanwaltsliste heute eingetragen ist. mn 1x† n. 1897. 6 1 räsibent des Landterichts H. H. Meier, Dr.

[1f14481]

8 8 Bekaunntmachung. 1

1 si Schulze⸗Smidt in Bremen zugelassen und in

Nünnike.

Bekauntmachung. Unterm Heutigen wurde der geprüfte Rechts⸗ praktikant Heinrich Wimmer dahier in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Dorfen zuͤgelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Dorfen, den 21. Mai 1897. K. Amtsgericht Dorfen Sizzo.

die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗

Koritzer in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 21. Mai 1897. Königliches Landgericht Dr. Hagen.

[14471] Bekanntmachung. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Ober⸗Landesgerichte München zugelassenen bisherigen Rechtspraktikanten Hans Aull dahier wurde, nach⸗ dem der vorgeschriebene Eid geleistet wurde, in die Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofs ein⸗ getragen. München, den 21. Mai 1897. Der Präsident des K. Ober⸗Landesgerichts München: von Küffner. [14470] Bekanntmachung. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Ober⸗Landesgerichte München zugelassenen bisherigen Rechtspraktikanten Dr. Karl Kühles dahier wurde, nachdem er den vorgeschriebenen Eid eleistet hat, in die Rechtsanwaltsliste des genannten Verichtsbefes eingetragen. München, den 21. Mai 1897. Der Präsident des K. Ober⸗Landesgerichts München: von Küffner.

[14469] —9—

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Ober-Landesgerichte München zugelassenen bisherigen Rechtspraktikanten Abraham Goldschmidt dahier

In gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist Dr. Heinrich

wurde, in die Rechtsanwaltsliste des genannten Ge⸗

richtshofes 828 .

München, den 21. Mai 1897. 8

Der Präsident des K. Ober⸗Landesgerichts München.

[14474] Bekanntmachung. 8

Ce81 urch böchste J. M.. vom 8. Mai 1897 Nr. 11 968 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Traunstein zugelassene geprüfte Rechts⸗ praktikant Fritz Söllner in Traunstein mit dem Wohnsitze in Traunstein wurde unterm 21. Mai 1897 in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts ein⸗ getragen.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: Gebhard.

[14475] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Landgericht Ulm zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte sind heute die Rechtsanwalte Friedrich Haug und Johannes Walliser, beide in Ulm wohnhaft, eingetragen worden. Ulm, den 22. Mai 1897. Ke. Württ. Landgericht. Bonhoeffer. [14482] In die bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge⸗ führte Rechtsanwaltsliste ist heute eingetragen worden der Gerichts⸗Assessor Belder mit dem Wohnsitz in Wermelskirchen. 1 ““ Wermelskirchen, den 21. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. I.

[14477] Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt Eggebrecht von hier ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Konitz, 21. Mai 1897.

Königliches Landgericht.

[14478] Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Heinrich Adolf Täschner in Leipzig ist als verstorben in der An⸗ waltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. .“ Leipzig, den 21. Mai 1897. Königliches Landgericht. Dr. Hagen.

.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht der

Reichsbank vom 22. Mai 1897. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet).. ) Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wechseln. 8 Lombardforderungen Effekten. sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital. . . 120 000 000 Der Reservefondsds .30 000 000 Der Betrag der umlaufenden Iov 1616020 900 00 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ binblichteiken . 505 768 000 12) Die sonstigen Passiva . . 14 761 000 Berlin, den 24. Mai 1897. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer.

[14741]

929 153 000 25 619 000 10 378 000

566 105 000 98 073 000

766 000 55 695 000

or m

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [14533] ““

8 8 Gewerkschaft „Graf Renard“. Die Herren Gewerken werden zu der am 24. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Breslau, Roßmarkt 10, stattfindenden Gewerken⸗ versammlung bierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes. b g Myoslowitz, den 21. Mai 1897. 8 86 Der Repräsentant:

Ludwig Mauve.

I11b1A 1“ Internationale Kohlensäuregesellschaft G. m. b. H. zu Frankfurt a. M.

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, was nach ge⸗ setzlicher Vorschrift, unter Aufforderung an die Glän⸗

biger, sich zu melden, bekannt gemacht 1“X“ Frankfurt a. M., den 22. Mai 1897. Der Geschäftsführer. 2* 89

[14519]

Zu der am Mittwoch, den 2. Juni 1897, Abends 7 Uhr, Charlottenstr. 59 1 (Breslauer Disconto⸗Bank) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir hierdurch unsere Gesel⸗⸗ schafter ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 31. Dezember 1896. 9 Ertheilung der Decharge. 3) Geschäftliches. Berlin, den 24. Mai 1897.

Automatischer Fahranzeiger, Gesellschaft mit beschräukter He ftung. J. Michaelis.

[14541]

Preußische Boden⸗Credit⸗Artien⸗Bank. Status am 30. April 1897. Activa.

Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. 4154 834. 50 Erworbene Hypotheken. 230 780 651. 45

Darlehen eegen Hypotheken⸗ u. Effekten⸗Bedeckung.... 8 015 000. Effekten⸗Bestand . . . .. 86 085. 54 Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ E166“ 500 000. Grundstücks⸗Konto .. .. 1 797 667. 91 11“ 832 419. 28 246 166 658. 6 30 000 000. 6 000 000.

800 000.

201 589 725. 1 650 731. 62 2 541 551. 95 3 584 650. 11

Passiva. Aktien⸗Kapital. Reserve⸗Fonds . .. Extra⸗Reserve⸗Fondd.. Unkündbare ee

inkl. ausgelooste. .. Dividenden und Kupons. ök16* Diverse Passira. .

Berlin, den 30. April 1897. Die Direktion.

246 166 658. 68

[14201]

Uebersetzungen ins Frauz., Engl., Italie⸗ nische und e; sowie Zurückübersetz. werden prompt und billigst ausgeführt.

von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke.

Alex. Hoffmaun, Steinpleis b. Werdau i. S.

125 Millionen⸗Anleihens).

Eintrittskarten zur Generalversammlung. kommenden Zügen. Rückfahrt, gultig am 26. und 27. Juni, verabfolgt.

Die Vorlagen zu

in Aarau, der Bank in Winterthur, Tieinese in Bellinzona, der Banca della

Mailand, Genua und Florenz. Luzern, den 8. Mai 1897.

2 Der Präsident:

ur Generalversammlung.

3 Die stimmbgrechtigten Namenaktionäre der Gotthardbahn und die h. Regierungen der schweiz. Kantone, die Subventkonen für die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu der fünf⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, die Samstag, den 26. Juni 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Luzern (Großrathssaal) stattfinden wird, eingeladen. 88 8 Verhandlungsgegenstände: 1) Aknahme des 25. Geschäftsberichtes der Direktion und des Verwaltungsrathes, der Jahresrechnungen und der Bilanz für das Jahr 1896. 2) Festsetzuug der für das Jahr 1896 zu bezahlenden Dividende. 3) Antrag des Verwaltungsrathes über die Erhöhung des Obligationenkapitals (Rest des

4) Wahl zweier Mitglieder in den Verwaltungsrath an Stelle des die Wahl ablehnenden Herrn alt Bundesrath Dr. Welti in Bern und des vom h. Bundesrathe zum Mitgliede des Verwaltungsrathes gewählten Herrn General⸗Direktor Borgnini in Florenz.

5) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern der Rechnungsprüfungskommission.

1 Die stimmberechtigten Namenaktionäre, die der Versammlung beiwohnen, oder sich durch andere stimmberechtigte Namenaktionäre in derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entweder wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigsteus 8 Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Stellen oder sonstigen von der Direktion genehmigten Bankhäusern niederzulegen, und erhalten dagegen

Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in den Zügen der Gotthard⸗ bahn nach Luzern am 25. und 26. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern an⸗ Am Schlusse der Generalversammlung werden den Aktionären Freibillette für die

Den tit. Regierungen der Subventionskantone werden wir ihre Stimmkarten zukommen lassen. 1 Ziffer 1, 2 u. 3 der Traktanden werden den tit. Regierungen der Subventions⸗ kantone direkt zugestellt werden und den Aktionären vom 18. Juni d. J. an in deutscher und französischer Ausgabe bei unseren Zahlstellen zur Verfügung stehen.

. Die Namenaktien können niedergelegt werden bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern⸗ der schweiz. Kreditanstalt in Zürich, dem schweiz. Bankverein, der Basler Handelsbauk und den Bankhäͤusern Zahn & Cie. in Basel, der Berner Handelsbank in Bern, der Aarg. Ban der Bank in Schaffhausen, in T Svizzera Italiana in Lugano, dem Bankhause Pury & Cie. in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Geuf, bei der Direection der Discontogesellschaft und S. Bleichröder in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim Junr. und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, dem M. A. von Rothschild & Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und Wechselbank in Frankfurt a. M., bei der Banca d'Italia in Rom, Florenz, Turin, Genug⸗ Mailand, Venedig, Neapel und Livorno, sowie bei der Banca Commerc ale Italinna in

der Banca Cantonale

er Deutschen Effekten⸗ un

Namens des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn. b J. J. Schuster⸗Burckhardbt. Der Sekretär: Schweizer.

wurde, nachdem ver vorgeschriebene Eid geleistet

I

“““ 2 e ch ste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 25. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genofßsenschaf Genofsenschafts⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen BI

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Palente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und att unter dem Titel

für das Deutsche Reich. 24)

Das Central Handels⸗Register sür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50

das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 A.

andels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 122 A., 122 B. und 122 C. ausgegeben.

Vom „Central⸗H 1 vpertreibende Produkte. Der Anmeldung ist eine Be⸗

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894

Verzeichniß Nr. 40. Nr. 24 239. A. 1411. Klasse 16 c. Eingetragen für Dr. H. Henschke, Besitzer der Apotheke zu Lüben i. aàS80%2 Schl., zufolge Anmeldung vom D. 2. 1. 4. 97 am 10. 5. 97. Geschäfts⸗ SAPCIHkkE E betrieb: Apotheke. Waarenver⸗ des LUUBEN S

zeichniß: Mineralwasser, Brause⸗ 2. limonaden, medizinische Präparate 24 ExR für Menschen und Thiere.

Klasse 16 b.

Nr. 24 240. W. 1465.

Eingetragen für die West⸗Indische Curagao⸗ Gesellschaft, Oskar Borchert & Co., Düssel⸗ dorf, Elisabethstr. 66, zufolge Anmeldung vom 23. 2. 97 am 10. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Liqueuren und Vertrieb von Weinen. Waarenverzeichniß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 214 241. M. 2171. Klafse 16 b

Guter

SSOSbIS“

aus der Getreidebrennerei Chr. Meyer, Hille, westfaen

Dieser Hiller ist kein gewöhnlicher kom scndern bestes Product aus feinstern Getreide u. Malz ge- brannt, wird pure statt Coqnac getrunken u. hat zich als Zuqabe zu kohlensaurem Wasser, Milch u. mee destens bewährt jst auch als Grog - 1 Iheil zu 2 Theile siedend wasser mit Zucker vorzug-

lich zu verwenden.

88 Nur echt wenn vVerkapselung und Kork meine Firmàè traqgen. gs

Eingetragen für Chr. Meyer, Hille b. Minden, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 97 am 10 5. 97. Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein⸗Brennerei. Waaren⸗ verzeichniß: Kornbranntwein.

Eingetragen für Wed: N. S. A. Brantjes & Co., Purmereno(Holland); Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisen⸗ straße 42, zufolge An⸗ meldung vom 1. 4. 97 am 10. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Thonwaaren. Waarenverzeichniß: Thonwaaren.

Nr. 24 243. L. 1526.

Klasse 29.

Eingetragen für

Lincrusta Walton

& Co., Hannover, zufolge Anmeldung vom 21. 11. 96/ 29. 8. 93 am 10.5.97. Geschäfts⸗ betrieb: Relief⸗ Tapeten⸗Fabrik. Waarenverzeichniß:

Relieftapeten.

Nr. 24 215. C. 1577.

ANTIPVYRINE

ingetragen für die Aktiengesellschaft Com- pagnie Parisienne Couleurs d'Aniline, Paris (Frankreich); Vertr.: Rechts⸗ anwalt A. Haeuser, Höchst a. M., uf819 Nn eeldung vom 1. 2. 97/3. 7. 88 am 10. 5. 97. eschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vor⸗ produkte, sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Prä⸗ paraten. Waarenverzeichniß: Antiseptische, Fieber

Nr. 24 244.

schreibung beigefügt. F. 1812.

Klasse 16 b.

Eingetragen für S. Frank & Co., Kitzingen a. M., zufolge Anmeldung vom 19. 1. 97 am 10. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spiri⸗ tuosen⸗Groß⸗Handlung Waarenverzeichniß: Wein und Spiriluosen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefüagt.

Nr. 24 246. H. 2213. Klasse 18.

DURIT

Eingetragen für Fritz Heede, Hann.⸗Münden, zufolge Anmeldung vom 22. 6. 96 am 10. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Asbestwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Platten, Schläuche, Klappen, Buffer und Ringe aus Gummikomposition.

Nr. 24 247. B. 3678. Klafse 26 d.

LOUlSE

Eingetragen für die Bielefelder Cakes⸗ u. Biscuit⸗Fabrik, Stratmann & Meyer, Biele⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 97 am 10. 5. 97. Geschäftsbettieb: Cakes⸗ und Biskuit⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Waffeln.

Nr. 24 248. B. 3669.

Klasse 16 b.

oefhe

Eingetragen für Michgel Biermann, Berlin C., Gontardstr. 3, zufolge Anmeldung vom 31. 3. 97. am 10. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 24 249. Sch. 1978. Klasse 34.

SCHNELL

Eingetragen für David Schnell, München, Send⸗ lingerstr. 42, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 97 am 10. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Parfümerien, Talg und Talgwaaren, Fette, Fett⸗ waaren, Kerzen, Brennöle.

Nr. 24 250. B. 3699.

Klasse 34.

Eingetragen für J. Becker, Tegeler Landstraße b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 97 am 10. 5 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Putzpräparaten. Waarenverzeichniß: Putz⸗ präparate. er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 24 251. St. 617. Eingetragen für die Straß⸗ burger Feilenfabrik & Dampf⸗ schleiferei Albert Meyer, Grüneberg⸗Straßburg, Els., zufolge Anmeldung vom 11. 6. 96 am 10. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Verferti⸗ aung und Vertrieb von Feilen und 8 Raspen. Waarenverzeichniß: Feilen und Raspen aller Art.

Nr. 24 252. St. 823. Klasse 16 a.

OB0TRIIENBRAU

Eingetragen für das Städtische Brauhaus Hofmann & Stürzel, Schwerin i. M., zuolge Anmeldung vom 23. 3.97 am 10. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Erseugung und Vertrieb von Bier aller Art in Fässern und Flaschen. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 24 253. T. 935. Klasse 10.

E08

Eingetragen für Theel & Webisch, Berlin, Oranienstr. 33, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 97 am 10. 5. 97. Beschäftsbetrieb: Fahrradhandlung.

Klasse 9 b.

Waarenverzeichniß:IFahrräder.

10. 5. 97.

Aphrol

Eingetragen für die Rheinische Patent⸗Leim und Gelatine⸗Industrie Gesellschaft mit beschr. Haftung, Neumühl⸗Hamborn a. Rh., zufolge An⸗ meldung vom 29. 3. 97 am 10. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb van Leim und Leimpräparaten. Waarenverzeichniß: Gelatine und Gelatin⸗Präparate. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 24 255. 3. 418.

Kalokom.

Eingetragen für Carl K. Zauner, Berlin W., Lützowstr. 18, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 97 am Geschäftsbetrieb: Herstellang und Ver⸗ Waarenverzeichniß: Haar⸗

R. 1817.

Klasse 34.

trieb von Haar⸗Pomade. Pomade.

Nr. 24 256. F. 1826.

86

11“ 1 3 Eingetragen für die Filzfabrik Adlershof, Adlershof b. Berlin, zufolze Anmeldung vom 1. 2. 97 am 10. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Filz⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Gepreßter Unterlagsfilz, sogenannter Eisenfilz.

Nr. 24 257. St. 797.

Klasse 11.

Eingetragen für A. Struve & Plagwitz, zufolge Anmeldung vom o 9 aam 10. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Ver⸗ trieb von Farben, sowie Vertrieb von

Ultramarin. Waarenverzeich⸗ niß: Ultramarin.

1] hatsenlm

Eingetragen für Ernst Heß, Klingenthal i. S., zufolge Anmeldung vom 27. 1. 97 am 10. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf von Accordeons. Waarenverzeichniß: Accordeons.

Nr. 24 259. St. 792. Klasse 18.

Eingetragen für Siegmund Strauß IJr., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung

äftsbetrieb: 68 B 8& C2

Vertrieb von Gummi und Guttapercha. Waarenverzeich⸗ niß: Roh⸗Gummi (India Rubber) und Guttapercha. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 24 262. L. 1090.

5g

Ihlappes Promatqque

SeWreger für Th Lappe, Neudietendorf, zu⸗ falge Anmeldung vom 22. 3. 97 am 10. 5. 97. Ge⸗ chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Magen⸗ li Weeshabesfeichei; Magenliqueur unter der

FKlasse 16 b. .“

8s

betrieb: Import und

Bezeichnung „Aromatiquer. eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 24 260. G. 1461.

Klasse 10.

Eingetragen für John Grifflths Cycle Corpo- ration Limited, Oriel House, West⸗ land Row, Dublin,

Irland u. Oriel

House, Coventry,

England; Vertec.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin, Potsdamer⸗ straße 141, zufolge

Anmeldung vom 23. 11.96 am 10.5. 97.

Geschäftsbetrieb:

Fahrradhandlun Waarenverzei Fahrräder.

Nr. 2

Eingetragen für die Hildesheimer Sparherd⸗ fabrik A. Senking, Hildesheim, zufolge An⸗ meldung vom 5. 4. 97 am 10. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Kochherden aller Art. Waarenverzeichniß: Kochherde aller Art auch Wasserbad⸗Kochherde.

Nr. 24 263. B. 5 10.

Der Anmeldung ist 1 1b

Klasse 9 b.

Eingetragen für Robert Bateman, Sheffield, ü

England; Vertr.: Rechtsanwalt Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/20. 7. 85 am 10. 5. 97. Geschäfts⸗

betrieb: Fabrikation und Vertrieh von Werk⸗

zeugen. Waarenverzeichniß: Messerschmiedewaaren und Schneidewerkzenge (ausgenommen Messer aller Art). Feilen, Sägen, Hämmer, Ambosse, Hobel, Zangen, Bohrer, Werkzeuge für Gartenbau und Landwirthschaft.

Nr. 24 264. R. 1023. Eingetragen für

C. Rohde, Hamburg,

zufolge Anmeldung

vom 27. 9. 960 an

10. 5. 97. Geschäfts⸗

Klasse 42.

Agfho

Xe -77x- 8 I

Export von Waaren.

Waarenverzeichniß: Chinarinde, Copaiva⸗

Balsam, Wurm⸗ samen, Aloe, Phos⸗ phor, peruvianischer Balsam, Kakaobutter, Calomel, Zinnsat5;, Cajeput⸗Oel, Ricinus⸗Oel, Safran, Campher, Canthariden, Magnesia, EEE1IA1“X Dermatol, Ergotin, Mutterkorn, C ummi arabieum, Leim, Ipecacuanha, Senna, Senega⸗Wurzel, Traganth, Opium, Uva, Ursi, Soda, caustische Soda, Natron, Bismuth, Tannin, Dextrin, Salicyl, Eisessig, Antifebrin, Borax, Borsäure, Brechweinstein, Wein⸗ stein und Weinsteinsäure, Arsenik, Atropin, Antipyrin, Bromkali, Bromnatrium und Brompräparate, chlor⸗ saures Kali, doppelkohlensaures Natron, Benzol, Cremor tactari, Cocain, Carbol, Carbolsäure, Chloralhydrat, Citronenfäure, Chloroform, Cyankali, Creosot, Aether, Extrakt felicis, Ferrum hydrogen reductum, Gelbhbolz⸗ Extrakt, Blauholz⸗Extrakt, milchsaures Eisen, Glvyzerin, Guajacol, Gelatin, Jodkali, Jodoform und Jodpräparate, Insekten⸗ pulver, Jalapwurzel, Ichthyol, Krebsaugen, Lysol, Lavendel⸗Oel, Cinchonin, Cerium oralic-oxydul, Oralsäure, Zitronen⸗Oel, Lanolin, Morphium, Mirban⸗Oel, Salpeter, Bleiweiß, Nelken⸗Oel, Bergamot⸗Oel, Paraffin, ottasche, Pepsin, Phena⸗ cetin, Pilocarpin, Pyrogallol, gelbblausaures Kali und Natron Antizinnober, Chinin, Ammoniak, Milchzucker, Bleizucker, Salicnk, Santonin, Salmiak Garne, Zwirne, Bindfäden, Guttaperchg, Kautschuk und Celluloid in Stangen, Platten, Röhren, Bällen und Kugeln, Schreibpapier, Buntpapter, Seiden⸗ papier, Glanzpapier, Holzpapier, Affichenpapier, Kartonpapier, Löschpapier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Cellulose, Sprengstoffe, Zuͤndhölzer, Uhren, Uhrwerke, Blei⸗ und Farb⸗Stifte, Zucker, Firnisse, Lacke, Leim, Spiegel⸗ glas, elegt und unbelegt, sowie Fensterglas, Tapeten.

.

S

8 8 8