241,00, Oesterr. Kredit 362,75 sonban 75, Länderbank Weizen eröffnete auf Kabelberichte aus Frankreich i b “ 1 Buschtiehrader 561,00, Elbethalbahn 266,50, Ferd. Nordb. 3520,50, Berichte en die Preise auf Realisierungen und Broadstreets. an Urtheilen nicht fehlen, weiche die Behandlung 8 Stanc L1116* “ . . 8 T 1 E e 1 a g e
Oesterr. Staatsbahn 353,10, 1 infolge günstiger Ernteaussichten nachgeben. — Mais itlã 8 Nordwestbahn 263,25, . 2S8d Snbarden 1173 kmiße Zeit nach Eröffnung steigend; dann trat 11 bedeutende An⸗ nritlaufg 55 .“ sgüte 88* chen allem frwügen, dß die pih⸗ 8* ; nigli S Amsterdam 99,05, Deutsche Plätze 58 628½, Londoner Wechsel 119,55, kün 21 Realisierungen sowie infolge der niedrigeren Weizenmärkte Stillen Ozeans vergleichsmeise —— n * Saer 8. 1“ 8⸗Anzei er und Köni li 8 reu en Sta “ S.80. Napoleons 9,52, Marknoten 58,62 ½, Ruf.. Eeetien ein.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 11, d 8 gründliche die Einelheiten Eercrssemunge 1eehe n 39 0 8 27, er 250,00. 8 ’ „do. leuchtung in ein klares Licht gesetzt und den Bedürfnissen d .
— Getreidemarkt. für andere Sicherheiten do. 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ⅞, g edürfnissen der See⸗
Br, ve Kirgi as gt. Behep r Meer⸗Zum 991 Hd. ,52 Cabls Eemecfes 4871, Wechsel, a8f Paris (06 don) egeth de, ekütender cernc bechenhneres geheehana esbern Aüs. Berlin, Mittwoch, den 26. Mai 1 1 1 auf Berlin (60 Tage) 95 ⅛⅜, Atchison Topeka & Santa Fé Aktien hier besonders fühlbar und 5359 “ eeben. e 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
irthschafts⸗Genossenschaften. .
Gd., 6,72 Br., do. pr. Herbst 6,30 Gd., 6,31 Br. Maj Se 18 Sr. .. 68 4 2 82 8 9 10 ⅜, Canad. Pacific Aktien 54 ¾, Zentral Pacific Aktien 8¼, Chicago Zeit und Kräfte in hö E denc 39 Sh Sc 28 ꝓfr 1 . 5,89 Br., 1 Srn “ 88 Grande Preferred als es bei ZE1ö . „henesh nnse⸗ EEE1 58 1“ 1 B Fer hem decha 5ga “ 8) 2³ 23 8. —. — ake Shore Shares 164 ½, Louis. der Fall gewesen ist. — Aus dem Segelhandbuch erhellt zur Gbücher 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 2 en; er n el er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ETT FSc Hee I 8 „ New⸗Pork Lake Erie Shares 12 ¼, daß dessen Benutzung nur unter Mitbenutzung des Atlas i nüge, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 8 82 9. Bank⸗Ausweise. e. 58880, Ffngsen “ memharden 77,50, Elbethalbahn 37 ½ ahg ot. EE““ Ferigen 11“ den Bern behcche 8— — —— — 50, eichische Papierrente 102,07 ½, 4 % Ungarische Goldrente hiladel d ing Fi 4 ie Attien 11“ — 1ö11“; 1) Untersuchungs⸗Sachen. st et.ebete as Heetzns sm Fibeeeecrehaedece, neneeeresedee 8 — “ lägte Stazten Zoee ve nüs EI“ Dies findet jedoch mit Hezug auf die Behandlung der Crnoten ) n ersu hung Sdl hen. verfü. t, auch die Eintragung dieses Beschlusses im vor dem unterzeichneten Gerichte, Pfefferstadt, Zim⸗ Nr. 4342. Kaufmann Karl Friedrich Otto * — 8 beh Banen W“ dBes c. rtenes ges bn8 brio. heseen vehen r E8 öö. 8 Beschluß Grundbuche am 30. April 1897 erfolgt ist, Termin mer 42, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Kappes, geboren 11. Juni 1853 zu Eberbach, ie Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der do. do. in New⸗Orleans 7 ⅜, Petroleum Stand b. — gins vv erschien, durch eine größere Anzahl 118. 18 Strafsache 8 den Uhrmacher Wilhelm 18 EE au “ 8 Falsde r füos üi ncrberenrtutdender den cs läüt feneg n Fe Beraen 88 üna . em s nnabmweicbar erscten, durch eine grö tra⸗ 1 ꝛch im 189 7, Morgens 1 r, vor Herzoglichem falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. vermißt und ist dessen Verschollenheitserklärung elbst die Entwicklung und Albrecht aus New⸗York wegen Unterschlagung Amtsgerichte ““ Auguststraße 6, Zimmer Danzig, den 15. April 1897. 8 beantragt. Der Vermißte wird aufgefordert, binnen
gegen das Vorjahr 123 787 Fr. Seit Beginn des Betriebsjahres d ipe li 1 (vom 1. Januar bis 13. Mai 1897) betrugen die Brutroeg jahre o. 8 line Certificat. pr. Juni 89, Schmalz Western steam 3.95, des skri ü ũü 9 „Einnahmen do. Rohe & Brotbers 4,25, Mais r 3.95, anuskripts und der Kartenentwürfe für das Segelhandbu zgerichts zu Neu⸗Ruppin vo April 2. 4 1 b 8 2ace 88 hadb egg en 8 . “ do. per Sept. 30 ¾, Rother 1““ — 18 8 8 den Atlas betheiligten sich die verschiedenen Beamten der Sen⸗ 5 ““ die Hyvothekenbriefe zu sberreichen haben. “ loko Acf, 20. NatZa1827 75 90 „P oduktenmarkt. Weigen 801, do. per Jull 768, do. ver Septbr. 72. do. ver Belbr. 73 8,] trecee Jabrc sone Argelnen Forschungzeweigen, wesche sie iu ver⸗ 1es Uhrachergehilfen Wilbelm Theoder Conrad, Braunschweig, den 3. Mai 1897. 1146191] Aufgebot. kunft über Leben oder Tod des Vermißten zu r. 1 r., pr. Herbst 748 Gd., Getreidefracht nach Liverpool 1 , Kaffee fair Rio Uern Zabr. zi reten haben; so die Abtheilungsvorstände Herren Professor Dr. Köppen eeeeEEe Herzogliches Amtsgericht. IX. 8 Das auf den Namen des Friedrich Horlitz zu ertheilen vermögen, aufgefordert, hiervon innerhalb . Eö“ Meteorologe des Instituts, Admiralitäts⸗Rath, Koldewey, Kapitän Yorf⸗ I x ö1“ OH. Müller. b . lothow lautende Sparkassenbuch Nr. 22479 der 2er, Ferhn sehe 25 zn erstatten. 3 I1 iesigen städtischen Sparkasse über 406 ℳ 15 ₰ ist “ 9
7,49 Br. Roggen pr. Herbst 5,98 Gd., 6,00 Br. Hafer pr Herbst Nr. 7 1 S Beschluß einem U wen K 3 „ 6, 8 .7 per Juni 7,35, do. do. s Ul o. do. per August 7,30, Mehl, Spring⸗ Dinklage und der Direktor, Wirkliche Geheime Admiralitäts⸗ Neu⸗Ruppin, den 22 Mai 1897 8 b — 1 [14597] eschlußt. angeblich von ein Unbekannten entwendet und so roßhe 5 * tsgericht. 83.
5,29 Gd., 5,30 Br. Mais pr. Mas⸗Juni 3,58 Gd., 3,60 Br. nigl ach 8 1 5, 1s 1 86 Zr., pr. Wheat clears 3,30 Juli⸗August 3,68 Gd., 3,70 Br. Kohlraps pr. August⸗September Der Werth g “ A“ 8 Dr. Neumayer. Von den Assistenten bezw. Hilfsarbeitern Königliches Amtsgericht. In S —
†wurden die Herren Dr. K. Stechert für die Bearbeitung des 88 Har 9 “ 82 Se.zhen essderhes auf Antrag des Eigenthümers, Arbeiters Friedrich Dies veröffentlicht S Gerichtsschreiber m Hutmacher F. Zürner gehörigen Wohnhauses 1 “ 3
. 8 55 8 8 , ¹
London, 25. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¼¾, — Konsolz 113 ⁄18, Preuß. 4 % Konsols —, Ftal 19) 4 % Die Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den allgemei ss 2 „. r — ürk. 1 te 93 ¼, atlantischen Häfen der Vereini allgemeinen physikalischen Verhältnisee des Ozeans in An⸗ 4 % 89 er Russ. 2. S. 104, Konv. Ue. 2 9 er Vereinigten Staaten betrugen nach Groß⸗ 1 8 Oz in n c. p. ; — — 2 V 6 8 9 Eppver 102, 2 0 “ uu6“ 58 688, 1g” “ 3 E“ 9 do. nach Hiffe 88 1““ 8 h Zustellungen 1“ Ss —ö den 18: be. Auf Antraz der Wittwe Richter, Marie, geborene agkons. Mer. 96†. Neue s3er Mer, 991. Oktomanbank 12 nach andereo vone altfornien und Oregon nach Großbritannien- und durch ihre in bereitwilli genn gicier d den 8. Juli und 6. August d. J. angesetzten Termine „Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 32 Hutb, zu Finsterwalde wird deren Sohn der am De Beers neue 28 ⁄, Rio Tinto 26 ½, 3 ½0% Rupees 61 ¾ 69 2². —, vob hach anderen Häfen des Kontinents — Qrts. Weis 1 in. bereitwilligster und uneigennützigster un erg . en 8. Juli und 6. August d. J. angesetzten Termine des unterzeichneten Gerichts unter Vorlegung des . . I“ 3 2 „ 6 % fund. Ch. 1 1 8 8 eise gelieferten Beiträge die Direkti . allen aus. 8 6 — B““ gselb J. Dezember 1860 hier geborene, im Jahre 1883 bEö“; BS 2829% . e Fabetetitie ans antdach; BeathradeHechte anetehene fiütsten. Cs sind dis 6 Hrren. Aümtrha sasg Prefcfe 11469002 gwangoverfteigerung. b Sparbisent nchit uesels en shr sastioz erliget vachad a daeo endent ung peiten vfrshohene sen 9 toli 114X“A“ rovinzmärkte sowie allgemeine Liquidati ührten später eine 2 Dr. Borgen, welcher den nitt über die Gezeiten schrieb, und Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im roßherzogliches Amtsgerich 28 . Julius sch Reinho 1 zfgefordert, 5 % Chinesen 99 ½, Anatolier 88,00. — Wechselnotierungen: 122 wwie allgemeine Liquidation führten später eine Ab⸗ 8z „un ö ö G zuf 8 2 8,00. gen: Deut w 1e B g 1 Herr Direktor Dr. H. Bolau, von d 2 Aft⸗Schöneberg Band 34 Nr. 1360 “ 2 & 8 „ sich spätestens im Aufgebotstermin am März Pläbe 2053, Wien 12,09, Paris 25 26, St. Peteisburg 25 16. 8 eee ebchn dweg fallend imfolge bedeutender Iie Verbreitnng . Sal berrüͤhrt. der Cscant nis Wfrge über BIu“ 8 Fehmenmüstes Genst Fürst zu [14596] F“ chce den2c. G“ “ “] 8. 1 178 000 Pfd. Sterl. Weizen pr. Mai 72,9 g. Juli 70 ½, Mais Mai 2 Tokio), welcher seit einigen Jahren in der Redaktion der „Annalen Charlottenburg, jetzt zu Pankow, eingetragene, zu In Sachen betreffend die Zwangsversteigerung eeheah u““ widrigenfalls derselbe für todt erklärt werden wird. 1 96 0 82 s Werzenladungen angeboten. Schmalz pr. Mai 3,65, do. pr Juli 370 8 pr. sh ai 24. der Hydrographie und maritimen Meteorologie“ thätig ist, hat sich Berlin, an der Ekraß⸗ 20 a., Abtheilung III, be⸗ der zur Konkursmasse des Büdners und Mühlen⸗ —— 1 Finsterwalde, den 20. Mai 1897. 8z steti E 10 ⅝ stetig, Rüben⸗Rohzucker loko 4,87 ¾. Pork pr. Mai 8.10. peck short clear der umfassenden Arbeit der Besprechung der Stürme des Stillen legene Grundstück in einem neuen Termine am besitzers Wilbelm Klatt zu Dümmerhütte gehörigen 3] 1 8 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. g. hile⸗Kupfer 48 ½, pr. 3 Monat 4814/16. Rio de Janeiro, 25. Mai (W. T. B.) Wechsel Ozeans unterzogen und sich dieser Aufgabe in anzuerkennender 24. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, Büdnerei Nr. 26 zu Dümmerhütte wird eine In Sachen der Wittwe des Mühlenbesitzers 1 — „ 25. 8 echsel auf Weise entledigt. — Der umfassende zweite Abschnitt, welcher die vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ Gläubigerversammlung berufen, zu der alle Gläu⸗ Heinrich Ziegenbein, Auguste, geb. Rühmann, in h 1 ntr 8 2
Liverpool, 25. Mai. (W. T. B.) Baumwolle 921
1 9 8 . . e. London 721/32. d
1 Segelanweisungen über den Still ß Erdgescho ügel C. immer 40, bi iermi laden werden auf Tonnerstag, Ober⸗Sickte, Klägerin, wider E
11“ frase i Ce ge ee, .rnc eit vunmer 1 ’1 1) die Ehefrau des Arbeiters Alberti, Wilhelmine, Schlochau, als Pfleger über den Nachlaß des am 1. August 1892 zu Mossin verstorbenen Kuhhirten
Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 G 5 ;
Steigend. Egypter 1 16 niedriger. Middl “ B. Prätoria, 25. Mai. (W. T. B.) Einer Meldung der Agence theil 8 Ie 8 8 1 f äuf 18. Juni⸗Iuji 8 erungen: avas“ zu 8 2 Finf inpi 8 eilung I, und zwar durch den Vorstand derselben e werden. Das Grundstück ist mit 1,955 ℳ den 3. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, Fest Mai⸗Juni 4 64 Käuferpreis, Juni⸗Juli 41 ⁄24 — 4 %4 do., Jali. Eennne, nüfolg⸗ * 88 v ausländischen bearbeitet; wenn diese schwierige Pflang, 1- Vreflag⸗ S und einer Fläche 82 37 qm zur zur Beschbassun über die zu besgaffende Ver⸗ geb. Dettmer, in Elsfleth, 1 ssin 8 3 er 8e Käuferpreis, „ wor sei — iesis 1 veran enst des genannten Beamten. — Die Direkti übt diese Einlei 8 8 . an d erichts⸗ in Meckl., 23. Mai 1897. utter, eresia Gehrke, geb. 8 1
vember⸗Dezember 346%24 do., Dezember. Januar 34564 ] 1a ,eeceere e Regierung einen jährlichen worte nicht besser abschließen zu E Deas “ erFräbält d Henchana ender 8 88 öe “ 3) die minderjährigen Kinder des verstorbenen 1849 zu Bischofswalde, welche vor etwa zwanzig s 345⁄84 do., Februar⸗März 345⁄64— 346⁄⁄4 d. do. 88 Bl.). erling verursacht hat. (Vgl. Nr. 122 der Worte am Schlusse des Vorworts zu den beiden vorangegan en. schlags wird am 28. Juni 1897, Vormittags — Eisenbahnschlossers Heinrich Dettmer hieselbst, als Jahren ihren Wohnort Bischofswalde verlassen und M etreidemarkt. Weizen, Mais und Mehl stetig. 8 Seggelhandbüchern: „Indem die Direktion dieses Secelbassbac der 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten [14598] 8 8 Margarethe, Frieda und Emma Dettmer, vertreten angeblich nach Amerika ausgewandert sein soll, hiermit anchester, 25. Mais (W. T. B.) 121 Water Taplor 5, Verkehrs⸗Anstalten. Oeffentlichkeit übergiebt, bofft sie durch den in demselben zu Tage 87 K. 36. 97 liegen in der Gerichtsschreiberei, In der Andreas Zedlewski'schen Zwangsversteige⸗ durch ihren Vormund, den Maurer und Steinhauer aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin am Zimmer 42, zur Einsicht aus. rungssache von Brattian Blatt 90 wird die dem Heinrich Alte, Beklagte, 8 1 5. März 1898, Vormittags 11 Uhr, bei dem 1 wegen Hypothekenkapitals sammt Zinsen, wird, unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 11) sich zu
30r Water Taylor 7 ½, 20r Water Leigh 6 ½, 30r Water Cla z ie i 1 tretenden Geis iß dafü . . 1 ayton 6 ½ Die im Reichs⸗Eisenbahnamt bearbeitete U 1 retenden Geist Zeugniß dafür abzulegen, daß sie den Gedanken, welch 1 1 ebersichts⸗ dem Institute der Seewart “ 20. Mai 1897 uf be werehelichte Anna F ite, zu Grunde liegt, zum Nutzen und ’“ 1ö1“” nachdem auf Antrag der Klägerin die Beschlag⸗ melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen
32r Mock Brooke 6 ¾, 40r Mayoll 7 ⅛, 40r Medio Wilkinson 73 i s 32r Warpcops Lees 6 ½, 36r Warpcops Rowland 71 z6r Waep ¹, karte der Eisenbahnen Deutschlands, nebst zugehörigem Ver. Fro S sowi 6 Peritamg ade ennf; 1 vi “ EETEb1ö 1 5 gericht I. 3 1 1 e ttian, Termine zur Wellington 7¼, 40r Double Weston 8 ½, 60r Double “ lüichnis für verschen. 812 ihrer Stationen⸗ liegt in neuer Fräften zu wirken, ö“ 2 “ . 88 “ 8 111.“ “ auf den nahme des den Beklagten gehörigen, zu Braun⸗ wird. II F 5./97. ; Baalig 11“] E1 e erjahr has die Karte wieder eine Aufschwunge, welchen Deutschlands überseeische Beziehungen in [14591] Zwangsversteigerung. 12. Juni 1897, Vormittags 10.Uhr, Zimmer schweig an der Langenstraße Nr. 974 belegenen Schlochau, den 4. Mai 1897. aigege Erwetter g,en zr durct Zufnabme der ne u, eröffneten Linien und füngster eit genommen, bei den Kolonialbestrebungen der Im Wege der ee üets une soll das im Nr. 14 des hiesigen Gerichtsgebäudes öffentlich ge⸗ Hauses und Hofes zum Zwecke der Zwangsversteige⸗ Königliches Amtsgericht. - ö“ S) gtobeien. ...b EEb 8 ggesete oder durch Kon⸗ deutschen Nation müssen sich gediegene Segelanweisungen als Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Nieder⸗ laden. — K. 19/96. rung durch Beschluß vom 1. Mai 1897 verfügt, “”“ vones neans 8 ““ nunben Saatsmn eieln ie ghrung, ““ “ 8es Ie 8 Lie. e die gößere Sicherheit des Weltverkehrs zur Eee von barnimschen Kreise Band 35 Nr. 1784 2 den Neumark, den 24. Mai 1897. bt 8 uch die 1Se 85 Shes 1-⸗ “ hgeoh. e; e in Danzig wir Vergag 8 ve8 mum Stbvaltmetegn ü „ enen Eifenzaßn⸗ 8 er großem Nutzen erweisen.. Rochdem nunmahr eie Wernhagen Kamen der verehelichten Frau Schlessermeister Marie Königliches Amtsgericht. uche am 4. Mai 7 erfolgt ist, Termin z 2 1 8 1 1 3, Sn S e Bäseae, üclenefan br ne ee.gn elsatbah en ie Teeüsene d 1 en erweisen.“ egelhandbücher Namen erem. 8 8 vresa⸗ 0. September 1897, d Brud Landwirth Herrmann Richard 4 L3e s “ . b 5 1 s ie ne st Atlas für die drei großen Ozeane erschienen si d d d S Müll eb Schablowski u Berlin eingetragene 11“ Zwangsversteigerung auf den 1 Septem er 7, essen ruder, 8. nt r 2 ihrem ganzen Verlauf fest. Fremde, insbesondere Türkenwert e 1 ng niger Hauptbahnen in Nebenbahnen sowie handbuch für den Atlantische eniger Zeit im Vec⸗ Bertins Hiehe der 8 2 C“ II“ Epa nier gebessert. Minenaktien lagen schwach. he und H g Se. “ entsprechend ver⸗ handel vergriffen ist, 1e 11 E11 sne e “ ngn⸗, Ee Aufgebot folgender gerichte Braunschweig, Auguststraße 6, Zimmer 42 Amerika ausgewandert ist, aufgefordert, sich spätestens (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 103,45, 5 % Ital. auch Kleinbahnen in größerer Anzahl . E S Vinerg ten Auflage des zuletzt genannten Werks vor dem unferzeichneten Gericht, Neue Friedrich, verloren gegangener, von der Wilhelma in Magde⸗ ugeehc nn. dis G“ 8 nhargianetsn Gericte rausfabe einer n gen, 8 . Fien .. Lsicherungs⸗Acti schaft, othekenbriefe zu überreichen haben. Uhr, bei dem en iten schon seit geraumer Zeit in Angriff ge⸗ straße 13, Erdgeschoß, Flügel C, Zimmer 40, ver⸗ burg, Allgemeinen Versicherungs⸗Actiengesellschaft Brenichwen, den 10. Mai 1897. zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗
“
8 Rente 93,97 ½, 3 % Portugiesische Rente 22,60 Portugiesisch 1 e“”“”; 9, bn rng e ssch Taback⸗ Aufnahme gefunden. Beigegeben sind der Hauptkarte wieder Nebe 0 si im L 1 ück ist bei ei 6 1 00 ge e“ 2 n 1 n⸗ nommen sind, noch im Laufe dieses Jahres erfolgen kann. — teigert werden. Das Grundstück ist bei einer Fläche ausgestellten Urkunden beantragt. “ 1 5 ve Sahe g. nr e Rese 188, 9ℳ6, 1oc sgan aer 800 Ferten dcgg Fepm. “ ven den⸗ “ — des Inhalt des 7 für den Sellee elgen glicdert Her a e am E 1 zur 19 — Restaurateur Carl Friedrich Kammann, zogliches Amtsgericht. VII folgen wird. 11897 8. 1 da 8 taat abn 762,00, Bangue de Pranke 3710.] und er ehenaaewefcdeiischee alc cennen g 8 8 ũ enreviers in folgende Abschnitte: I. Theil: 1) Einleitung. 2) Allgemeine Ueber⸗ Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der früber in Herford, jetzt in Rimeln, betreffs der Ver⸗ 1“ Haars. Vandsburg, den 18. Ma t d.de Pas 69 28 Rhenane 585,00, Srcd. Lermn 77909. Mrfüennden debüft deeeeeeül “ bö sicht der Windperhältnisse auf dem offenen Okan. 3) Die mittkeren Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die sicherungspolice Nr. 18 251 über 3000 ℳ, zahlbar “ 8 Königliches Amtsgericht. b Pebecs 89, eFhias. W“ 8770. Prihat, fruhlren Anfle hen ecPfe Keeste güntc n- Ve vnchnsc hnen 2 den FSamxeeit e und die Windkarten der verschiedenen Jahreszeiten. Ertheilung des Zuschlags wird am 30. Juli 1897, am 24. Februar 1912 auf das Leben des Antrag⸗ [80820] Aufgebot. 11X“ 11 1ö Se.. hg,dehet 19e⸗ 8 29ne⸗ p- 2ee,” rdefrrt. Feübezen Fasiager. Die rrte nebst den Seeeac kann er Verhe 29 Die Winde und die Witterungsverhältnisse an den Küften des Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. stellers, 8 8 In den Hypothekenbüchern des unterfertigten Kgl. Auf bent Nnt. ben R chtsanwalts Schoekiel, als ö“ “““ “ 25,10, do. Le Hofbuchdrucker, Berlin SW., Ritterstraße 50) 8“ —— 9 9 vdesser Bellchungen . e 8 88 8. 1n g Cenht” 8 1“ Mrder “ “ Föazetnaae ESeg 1e.““ G der Strich Paclasrftgers, werden de Fechtahäfärige. nd 11“ 207,87, 8 :00. hwerden. b . . 6) Lufttemperatur un iederschläge. 7) Die schreiberei, Zimmer 17, zur Einsicht aus. in Rosdorf, jetzt in Jena, betreffs der Versicherangs⸗ 1) Eixgenthumsvorbehalt zu Gunsten der Strich⸗ ächtnißneh 13. Juli er⸗ 23,75 “ Fen vr 1.. Köchluh, Weizen matt, pr. Mai 88 des Stillen Ozeans. 8) Die tropischen ” der Berlin, den 20. Mai 1897. 1 police Nr. 6010 über 3000 ℳ auf das Leben des sctlinge⸗ “ E vnbh Fnggehätke Mehl matt, pr. Mai 46,30 pr Juni 46,50 Dezembe. 00. von arten. Herausgegegeben von der Direktion d Stü⸗ i ikanis Sti 1 8Irne). . . - 919.S.) be 48 “ ve steoht Ferchehbier grceig, Siin 1 T“ ,30, pr. ,50, pr. Juli⸗August Deutschen Seewarte. Mit 32 . 8. n der Stürme im mexikanischen Stillengebiet. 11) Die Stürme des „ 14594 Beuthen (O.⸗S.) betreffs des Hinterlegungsscheins für di tgläubiger im Debitwesen des M. . 97 g gierk it 32 in den Text gedruckten Figuren tropischen, nördlichen Stillen Ozeans. 12) Die außertropischen Snnber⸗ In he des Maurerpoliers Theodor Wohl⸗ vom 5. März 1889 über die Verpfändung der für Meeall Hens 88 Pethage 8 24 Fl. cefe dcne vese lten
47,40, pr. September⸗Dezember 47,35. Rüböl ruhi Stei f 35. g, pr. Mai 55 ½, und 9 Steindruck⸗Tafeln. ambur iederichs 8 üdli Sti e H g, L. Friederichsen u. Co., 1897. des füdlichen Stillen Ozeans. 13) Die Gezeiten im Stillen Ozean. haupt in Salza (Harz), Klägers, vertreten durch den ihn ausgestellten Versicherungspolice Nr. 11 870 32 ⅞ Kr. auf den Plannummern 1228, 1232, Steuer⸗ anzumelden, widrigenfalls sie gegen die Benefizial⸗ und Plannummer 1111, Steuer⸗ erben ihre Ansprüche nur noch insoweit geltend
pr. Juni 55 ½, pr. Juli⸗August 55 ½, pr. September⸗De 5 S pr. Juni 55 ½, t. pr. Dezember 56 ½. — Der He es S Indis f een fest pr. Mai 40 ¼, pr. Juni 39, pr. Juli. Auguft 33% “ .9 — . hn Ozeans folgt 14) Ueber den Transport, die Aufbewahrung und die Behandlung des Rechtsanwalt Aronheim II. in Braunschweig, wider die über 3000 ℳ emeinde Geroda Erean ⸗ 2. . 8 see gagh finf Zatrene- das ⸗ 8. 8 kegenden Wertes für Schiffs⸗Chronometers. 15) Anwevbund den 11“ Ehefrau des Bäckermeisters Wagner in Treseburg Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, gemei de Pl des Handelsmanns Raphael Strauß 8 ööX I 1“ ““ b. — 2 18 in der Navigation. 16) Die wichtigsten Wale des Stitlen Deee Beklagte, wegen Anfechtung, wird, nachdem auf spätestens in dem auf den 10. Dezember 1897, “ * Hvpothekenbuche für Geroda Bd. II 1ücer 8.h ’” 8 “ V rwort und ihre Verbreitung in ihm. — II. Theil: Segelanweisungen über Antrag des Klägers die Beschlagnahme der ideellen Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Seite 298 und Platz Bd. 1 S. 847 seit dem 8. August “ Heriedigung der angemeldeten
Zucker matt, Nr. 3, 100 kg pr. Mai 25 ⅛, pr. Juni 25 ¾ Fenr. —2 1 c⸗ 1.“*“ „pr. Juli⸗ der Direktion der Seewarte, 1 Heranasa — Auguft 26 ½, pr. Oktober⸗Januar 27 ¼. buches für den ET ienben den Stillen Ozean. Hälfte des der Beklagten gehörigen Gartens in der Domplatz 9, Zimmer 1, anberaumten Aufgebots. 1848 bezw. 13. Dezember 1841, Nusunche ehrch schöpft wied — si Ortslage Nr. 35 zu 3,75 a nebst dem Wohnhause termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden 2) 273 Fl. mit 5 % verzinslicher Kaufschilling der Mutghutte hoöpit Ma; 1897. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Brüder Anton und Georg Fröhlich von Kothen auf Königliches Amtsgericht.
St. Petersburg, 25. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf 1 g 6 8 “ Berlin do. 45,90, Se 1 “ u““ 8 — 1 begonnen, — In Wien begannen gestern die Berathungen des Deutsch⸗ No. assec. 44 zu Treseburg, eingetragen Band I. II 2e 37,35 ½, Privatdiskont 5 ½, Russ. 4 % Staatsrente 99. Materials der Direktion die Verrflicht ze einkommenden neuen Oesterreichisch⸗Ungarischen Binnenschiffahrts⸗Kongresses Blatt 51 des Treseburger Grundbuches, zum Zwecke Urkunden erfolgen wird. lannummer 876 Steuergemeinde Kothen des Bauern 8 1 do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie 152 ⅝, do. 4 % Gold⸗Anleihe auferlegte. Wie schon bei den v ung mehrfacher Umarbeitung Den Berathungen wohnten, wie „W. T. B.“ meldet, bei der öster⸗ der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 3. d. M. Magdeburg, den 14. Mai 1897. 9 I Krauß dort, im H cʒ daselbst Bd. 1 Riedel. 1“ 3890 Gohd.Trle.he 59, — “ 14800, auch für das vorliegende in öö“ füß Sehhcen aeen P. in tet, Ferlhen ee-. von Eicha, der deutsche verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im Köͤnigliches Amtsgericht A., Abtheilung 8. Seite zl0 seit dem 20. Vunh 1826, s8 [14809] 1864 284 1, do. 5 % do. von 1866 247, do. 50) nren „Anleihe von nur das in der Deutschen Secwarte zusammenfließende Material ilg, der 6 don ichnowskv, der bayerische Gesandte Freiherr Grundbuche am selbigen Tage erfolgt ist, Termin . vX“ 3) 30 Fl. Kausschillingsrest der Lorenz Storch'schen=—ꝗ Auf Antrag des Karl Wengenroth, Karl Faerber bank⸗Loose 207 ½ do. 4 0% Bodentrebit⸗Pirodürhe ies E peer⸗ bt “ Begreiflicherweise erhalten die in diesen Werken 1““ — “ “ der Bürger⸗ zur Zwangsversteigerung auf den I. 1 W des Deichvogts Heinrich Banz in Geschwister von Motten auf E1“ Gemünden, Philipp Loehr zu Westerburg, und 1 —22 FtsatHandeheee J. Em. 481, do. Diskontobank 678, do., nur “ e n..e. — nicht Abgeordnete sowie über 200 Kongreß⸗BVelegirte aus Defterreschedncanr D“ 1acr, vec ie zoaech Snnbe wirg den Inhaber neg angeblich verloren ge⸗ 1111 “ 8 “ ee ö Imternat. Handelsb. I. Em. 590, Russ. Bank für auswärtigen Handel S ng. em maritimen Beobachtungs⸗ und dem Deutschen Reich. Aogeordneter R Ien⸗ b * 8 istungsbuches Nr. 9530 der Sparkasse t Saczs. Bern. 4 3 engenroth, daselbst, wird die seit 1854 unbekann⸗ 220, Warschauer Kommerzb. 469, Ges. f. elektr Zexbuache J . Systeme Deutschlands zu Tage tretenden Fleiße und von grüßungsansprache, die mit ei geordneter Ruß betonte in seiner Be⸗ urg (Wudecke) angesetzt, in welchem die Hypothek⸗ gangenen Quittungsbuche ““ Sparkasse derselben Steuergemeinde des Tünchers Simon Link wo? abwesende Johannette Wengenroth von 1 g eah “ de ser 1 „ t einem Hoch auf Seine Majestät den Kai gläubiger die Hypothenbriefe zu überreichen haben. der Stadt Dannenberg, ausgestellt für den Antrag⸗ in 8 8 thekenbuche für diese Gemeinde 6 b 1 — . 1 äufer. dem Ernste der Widmung unserer Seeleute Zeugnis ablegen Franz Joseph schloß die gin „ gjestät den Kaiser üubiger die Hypothenbriese 3 rüer . im Aufgebotstermine in Motten im Hypothekenbuche für Gemünden, geboren am 20. Juli 1826, beziehungs⸗ Hafer 10ko 3,30.—3,00, Lenf oko 8,75. ggen loko 5,10 sondern auch, weil dadurch eine Gelegenheik beged gen, Franz J — , die Nothwendigkeit der Ausbildung des beide Blankenburg, 18. Mai 1897. steller, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Bd. 1 Seite 375,378, 381 seit dem 13. Januar 1825. weise der ibes, oder Testamentserben hiermit auf⸗ Leinsaat loko 9,75. Hanf loko —. Talg loko anf anderem Beobachtungemateal nig Reice veesr eh ee e „Zu Vize⸗Präsidenten Herzogliches Amtsgericht. am wBSrseee e 8 9 —.. Beim Vorhandensein der gesetzlichen Voraus⸗ vesste en . Fs 8 * 81 eit v1scs d 1e. Sep⸗ . 8. Ee 25. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) * n. ve s en. Mege 1 8 — e zu er⸗ Bürgermeister von Schuh . Fönenberg 8 “ mdeets⸗ “ 8,gingr; porzulegen mwidrigenfalls seunger Sheseshesem h ö“ tember l. ea⸗ uhr “ b2 2 ussen (6. Em.) 100, 40 s 894 62 11ö1“ den Stillen Ozean ist schon im Oktob Mitthei FE 8½ 1— 1 — b reIen 8 Dypothekobjektsbesi 4 . beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte an dem Anl. 98 ½8, 5 % u 188170 S8er. 9 1 8. Ak. 1e 590 Jahres 1895 erschienen (i. Nr. 85, Jahrg. 1896 des „R.⸗ u. St-hn, 2⸗ Eeiesgeilang, da 8 dee Fürst zu Hohenlohe sowie 14595] b 2 . sdasselbe 1.eeas- u.“ die bezeichneten Forderungen ein Recht zu haben veeenschartn verwalteten Vermögen dahier Marknoten 59,20, Russ. Zollkupons 192 Wechsel auf Lond und die Direktion giebt sich der Hoffnung hin, daß die günstige und Baron Banffy 8 Ch rische Minister⸗Präsident, Graf Badeni In Sachen der Wittwe des Rentners — Dannenberg, den 6 5 glauben, die Aufforderung, ihre Ansprüche innerhalb geltend zu machen, widrigenfalls gegen die Aus⸗ — Getreidemarkt. Weizen auf Termine e⸗ von 12,07. Beurtheilung, welche aus Fachkreisen über jenes Werk verlautete auch wesenheit entschuldigt hät renpräsidium angenommen und ihre Ab-. Strauß, Dorothee, geborene Könnecke, zu lanken⸗ Königliches Amtsgerich 6 Monaten, spätestens aber in dem auf Dienstag, bleibenden Ausschlußurtheil erlassen und zugleich den Mai —, do. pr. November 165. Roggen lors — da 8 v pr. ez nun vorliegenden Segelhandbuch zu theil werden möge. — Die von Eicha begrüßte “ Handels⸗ 1 Freiherr Glanz burg, Klägerin, vertreten durch den Rechtzanwalt ö“ den 5. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr, Antragstellern als Intestaterben der Johannette ruhig, do. pr. Mai 101, do. pr. Juli 98, do. pr. Oktober 99. de er affung „der Segelhandbücher für den Atlantischen und sammlung, besonders anch die Grfte aus hr .““ dee 5 TET1“ “ 128 Inhaber sim Sitzungssaale Nr. IV. eeättther 1e Wengenroth deren vorhandenes und alles etwa noch Rüdzl late —, do. pr. Herbst —. — A“ Bafst unge weist it auch dier Feic, auts benlicste: die Regierung brmce den Antgaben der san⸗ A““ Wüfe hierse Zitlcrt. ilosgender angehlich verlorener Sparkafsenöüche We velsscht anerfallende Termegen in Femastett aeeezafen nhsan — Java⸗Kaffee good ordinary — B b s ee wvn. und auch nicht rath⸗ resses, der igkei 5 8. - z 1 F . vom 21. Mai eigenthümli er z Antwerpen, 25. Mai. (W. t B.) U. t laßen 1“ wesentliche Aenderungen eintreten zu en Fhücsgen ee . vSeen. . Feterefsh acs wegen Forderung, wirde⸗ 88 16 be 1e. ; keeege e. angeblich Ende würden. den 15. März 1897 Rennerod, den 22. Mai 1897., — — 9 F . E gSes trãäge. 88 daß dies sich nicht auf die dene de chechn 1 Bihchofzebehen, 534 haht ien bedrißt 1 885 Telegramme Seiner Kaiserlichen hörigen eheaes r. 4 see. 191 zu Vlanken⸗ Juli 1895 abhanden gekommen, “ Auntsgericht. “ Königliches “ 8 3 e 8 n Type wei 0 sen bedine deren Anschauung 2 ” 8 id Kü n Hoheit des Erzherzogs 3 1 8 5 3 1 w 8 S5 -. . N pr. 2 16 ⅜ Br., pr. Juni 16 ½ Br. Fest. — in E1““ 5 vv wurde Königlichen Lach des b“ 8 Fönh bebaen E1“ 8“ 1896 zu Danzig verloren, X“ Beglaubigt: 1 Korzerdama 9 giae h . Bh Jn der beu keacsen Farscenen Rechnung gaghen zu sehen, sohas das Gecee landen der Keveeesen derseaeserdnang eingetmmer. Die Zerhand⸗ Zwangsversteigerung darch Beschluß vom 15. d. M. 3) Nr. 181 850 über noch 36 03 angeblich außer. Bruͤckenau, den 23, März 1897. it) l7or8. Aufgehot. Rie8 erländischen Handelsgesellschaft “ Fs F 9 vilas für ner Füiben Drean beclen Theilen auf gen des Kongresses wurden dann noch gestern zu Ende geführt. 8 Perfgi 2 E“ 1Ee 9 gr 8 Felett un dm Feser Eö noeblich am Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) (Unterschrift.) Der Scribent “ as auktion wurden 49 999 Blöcke inn zu 36 ¼ — 36 1 „Dtaadpunkt wissenschaftzlicher Forschung stehen. So Bremen, 26. Mai. 5 rundbuche am selbigen Ka . 561½ EEEE 1“ — baden, geboren zu Neuhof bei Wehen, Kreis Unter⸗ scaüit 1r e1. 109 Slic, Stgsec n z v,ioret Fersree ülen kercere srre sa eede ncren vSe-:Se—e he hee deg. u, Sigealtstar, van. 18Jenrgehecer an ℳ en 8. Sehussger eütazn ahan iein cheite Zon. Pang, litöan lrbud seriche Ladung. aeh ist e1s Bunuinem Bagdehtehs dte n Kanhete n eesen s EEP8’ B.) Die Betriebs⸗ physikalischen Elnren des Sn 8 er eine von den Bayern“ 24. Mai Abds. v. Neapel n. G bgegan 1 289g mgesetzt, i I Altstädt. Graben Nr. 44, am 18. Februar 1896 aus. Im Flurbuche der Gemeinde Herzogenrath ist a Brummer, S vehän euhof, und dessen — der Anatolischen Bahnen betrugen in der 19. Woche Stebmongemn ber 8emüe ene meeilen Ozeans, den Gezeiten, den Ham burg, 25. Mai. (. b1“ nse fisste pu lankenbneg angee, ie esder⸗ Nr. 44, ang 18, ebrzer PDanziger Eigenthümer des Grundstücks Flur 3 Nr. 290/3 der Ehefrau Philippir , geb. Acker, welcher seit 1872 1897: I. Stammnet: Haidar⸗Pascha—Angora 578 km L1“ 2 —— und der Luft, dem Luftdrocke und der Luft⸗ Linie. PD 8,8 li ta⸗ 16u“ aunnn die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über⸗ Febertigten Fee 36 8 i 88 L 3 d Vanderweiden aus Wlierheide eingetragen. mit unbekanntern Aufenthalt abwesend und nach bis 13. Mat 2 *q vom 7. wärme, den Niederschlägen und den magnetischen Elementen u. s. St. T „Galicia“ ist, von Hamburg kommend, gestern in reichen haben. rivat⸗Aktien⸗Bank über 2000 ℳ Danziger 4 % Leonard Vanderr zgeh. Amerita aus⸗emanderr if und sest dieser Zeiß, — B 3 handelt, während der zweite sich mit den Segelanweis w. St. Thomas eingetroffen. D. „Palatia' hat, von New York Blankenb 22. Mai 1897 8 8 vpotheken⸗Pfandbriefe 2/1000 F. Nr. 1478, 3000 Derselbe ist trotz angestellter Ermittelungen - gewandert vn sich 1 t ; nweisungen für die kommend, heute Nachmittag Seill si E1.“ ericht. 8 1 d Talons aufzufinden. Alle, welche das Eigenthum an dem mindestens aber seit 10 Jahren, nichts mehr von GEskischehi 8 -). „ verschiedenen Routen auf Grund der im ersten Theile gegebenen D . ag Scilly passiert. Herzogliches Amtsgericht. nebst laufenden Kupons und Talons, ben. Alle, G Geltend⸗ hat höre⸗ ind auf den Antrag seiner — 13. durch ein ei e gegebenen Dar⸗ London, 25. Mai. eeu, „Lini 8 Grundstück in Anspruch nehmen, werden zur Gelten u lassen, wird au 274 Fr. 1898 182 945 3 ,e bis 28. ha. Ms 2 2 het. 8 der ““ tne eestet be. 6 K2vn Gaßileei 8 dee 2srac- Lesr⸗ Fögecga. d. omme wu nerinderf Sievrrmanns bei der Kaiserlichen vö en. 88. n3 888 Si. s Vhtir erben, nänic des Heinrich Brummer hier i vrme 2) 1897: 442 in Betrieb, 1896: ier i 2 (Natal) angekommen. D. „ Castle“ dert Heim⸗ 1 3 5 8 ller in Kiel, ormittag or s 1öö“ b n. in Betrieb. Die Taxen für die Militärtransporte sind nicht ber 8. 2. he. vES“ 8 .“ gese nnsle” ““ 118892, ,, des Malermeisters Carl Bübrig, hie⸗ 6 . Klä tgam hier, Schäferei Fheesgersge 1e CEE16““” Speiplas gaung, des Wilhelm Brummer in ich kann 2. — Ecs Rotterdam, 26. Mai. (W. T. B. olland⸗ℳ 8 12 bis 14, bein Anspruch angemeldet, dann 4 1 es 16 B (W. E. Börs 1 eröffnete ag. Ieeeeenen 2 ö Fates 9 * 8 Rehte dan Henuns Kmfaikee GG““ Aeceügenten cenen avager 3) des Fonnäten Auoss eehih 8 Erlacen he Fmeipde öö“ Eigenthümerin des “ sein wegen seiner Abwesen. Verlauf allgemeine n ¹ 1 2. Vork angek. msterdam“, von New⸗York Rao 8 1 8 — 1 ägers die 4) der Köchin Minna Hohnert in Berlin, vertreten rundst eingetragen 8 hiermi⸗ Keis; .T. es Ber Rascz e Fktie⸗ Lang gbiße Secee,ecß ehs arzaeige caen de waea. eier e Kmee ewehe eeeee dehe de Pücte zatzen esn dm etsaes, Keeher. voit Febtevgal, ehnain en,, e, azn. "hagiche ih e aukalangs peitzahser vormmndschfütch ndenmchächa eachi ee s f di Gebiete bereitet werde erdam nach New⸗York abgegangen 1 2 u Braun⸗ zu II. des hlosser⸗ alter Jo er, Wall⸗ nigliche ’ 8. Em Ren 8 8 X * — Sas 8— v“ Z. üe IEe zersie⸗ 82. Zwangs⸗ gasse 22, aufgefordert, spätestene in dem auf den! “ der seine Leibeserben ode 8
2) Nr. 140 192 über 386 ℳ, angeblich am 22. Mai b (ges.) Spath. Ausgefeeigt: F he ichtsschreiber.
“