1897 / 123 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Reichska

Sonstige täglich fällige Ver⸗

Fraukfurt a. M.’ 21. Mai 1897.

114744]

[14766] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. 2 2 er i Liste der bei dem hiesigen Rechtsanwalte gelöscht worden.

ger ist in der dgericht zugelassenen

Königliches Landgericghht.

[1476808 Bekauntmachung. In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist die Eintragung des am 20. Mai 1897 verstorbenen Rechtsanwalts Egge⸗ brecht heute gelöscht worden. 11I1“ Konitz, den 21. Mai 1897. Königliches Amtregericht. 8

9) Bank⸗Ausweise. [14743]

Stand der Frankfurter Bank

am 23. Mai 1897. Activa. Kassa⸗Bestand: Metall ..

Reichs⸗ Kaffen⸗ scheine. .

Noten anderer ““

Banken 4 969 400 Guthaben bei der Reichsbank. 8 651 000 Wechsel⸗Bestad 27 990 300 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 8 325 000 Eigene Effekten vI1¹“ Sonstige Aktiiw w 1 284 400 Darlehen an den Staat 43 des .1714 200

Statuts) 1“ Passiva.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital —. 18 000 000 Heerbe Fonddsds 4 800 000 Bankscheine im Umlauff „. 12 407 200 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 5 095 200 An eine Kündigungsfrist gebundene

C191690 86869

Verbindlichkeiten .. 16““ 36 600 Einlösung e

Sonstige Passiva Noch nicht zur Guldennoten (Schuldscheine 8 129 500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 1 676 600.—. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Mai 1897. Activa.

Kasse: 8 Metallbestand . 4 635 122 2) Reichskassenscheine. 21 790 3) Noten anderer Banken. 63 600,— Gesammter Kassenbestand. 4 720 512 Bestand an Wechseln . [19 231 160 Lombardforderungen. 1 998 990 Eigene Effekten 3 806 400 mmobilien .. 433 159 onstige Aktiva . 1 065 064

Passiva. Aktienkapital.. * III. Immobilien⸗Amortisationsfonds IV. Mark⸗Noten in Umlauf . . V. Nicht präsentierte Noten in alter

1 788 664 97 696 13 090 500

Währung. . . . 90 977/16 VI. Täglich fällige Guthaben. 60 582 10 VII. Diverse Passira. 454 566 68

31 255 287,53

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 1 914 836.26.

Stand vom 23. Mai 1897. Activa. Neütalbhestans eeb5355** 474 596. 2 20 560.

enscheine 8 Noten anderer Banken . 165 400. 6 812 397.

ö] 1 1 rd⸗Forderungeln 1 649 090. Effekten⸗Bestand. 467 304 Sonstige Aktiva. 8W8 10 500 000.

Grundkapital FFöbF5258 347 903. Spezial⸗Reservefonds 399 440. Umlaufende Noten 1 809 400. 3 592 895.

1 470 800. 127 890.

Passiva.

bindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsell. Braunschweig, den 23. Mai 1897. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

0) Verschiedene Bekannt⸗ mmachungen.

224 771.

[14517]

Internationale Kohlensäuregesellschast

Gl. m. b. H. zu Fraukfurt a. M. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, was nach ge⸗

setzlicher Vorschrift, unter Aufforderung an die Gläu⸗ biger, sich zu melden, bekannt gemacht wird.

Frankfurt a. M., den 22. Mai 1897. Der Geschäftsführer. [1420211 8 Uebersetzungen ins Franz., Engl., Italie⸗ nische und Spanische sowie Zurückübersetz.

werden prompt und billigst ausgeführt.

Alex. Hoffmann, Steinpleis b. Werdau i. S.

„Fides“ Erste Deutsche Cautions- und Allgemeine Versicherungs⸗Anstalt

in Berlin.

Gemäß der Bestimmungen unseres Statuts 11 und folgende) werden unsere Mitglieder und die Fepare. der Sicherheitsfonds⸗Antheilscheine ierdurch zu der am Dieustag, den 29. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale zu Berlin, Dorotheenstr. 42 II., abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1896 mit dem Antrage auf Entlastung. 8 Bericht der Prüfungs⸗Abordnung. 3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths gemäß § 23 des Statuts. 4) Wahl der Prüfungs⸗Abordnung für das Jahr 1897 gemäß § 19 des Statuts. „Zur Theilnahme an der Generalversammlung und ihren Abstimmungen sind alle Antheilschein⸗Inhaber und diejenigen volljährigen Mitglieder berechtigt, welche bereits seit mindestens einem halben Jahre und mit wenigstens 1500 versichert und welche nicht Angestellte oder Agenten der Gesellschaft sind.

Diejenigen Mitglieder, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihr Erscheinen spätestens 48 Stunden vor Beginn derselben im Geschäftslokale der Gesellschaft anzumel⸗ den und ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigung ihrer letzten Beitrags Quittung nachzuweisen, worauf der Berechtigte eine Eintrittskarte erhält.

Berlin, den 24. Mai 1897. 8

Für den Aufsichtsrath: Hobrecht, Vorsitzender.

[14830]

Landschaft der Provinz Sachsen. „Die Mitglieder der Landschaft werden zur dies⸗ fährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Juni d. Js., Mittags 12 ½ Uhr, in den oberen Saal des Hotels „Stadt Hamburg' hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über das Geschäftsjahr 1896.

2) Wahl dreier ordentlicher Mitglieder des Aus⸗ schusses an Stelle der statutenmäßig aus⸗ scheidenden Herren von Wuthenau, von Alvens⸗ leben und Edler Herr und Freiherr von Plotho⸗Zerben.

3) Statut einer landschaftlichen Bank der Pro⸗ vinz Sachsen und Reglement dazu.

Halle a. Saale, am 23. Mai 1897.

Der Vorsitzende des Ausschusses der Landschaft der Provinz Sachsen R. Stengel, Königlicher Konsul a. D.

Bekanntmachung. .

Die zwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung des Preußischen Beamten⸗Vereins wird hier⸗ durch auf Sonnabend, den 12. Juni 1897, Nachmittags 6 Uhr, berufen.

Ort: Hannover, Konferenzsaal im Bahnhofs⸗ gebäude, Eingang von der Rampe zu den Königs⸗ zimmern.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jahr 1896 und des Berichts über den ö Rechnungsabschluß für das Jahr

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Beschluß über die Verwendung des Ueber⸗ schusses aus der Rechnung für das Jahr 1896.

4) Wahl von drei Verwaltungsrathsmitgliedern für die Jahre 1898, 1899 und 1900.

5) Wahl der Revisions⸗Kommission.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach Maßgabe der Statuten, §§ 9 bis 11 berechtigt: Die seit mindestens einem Jahre versicherten Mit⸗ glieder des Vereins. Abgabe der Stimmen durch

Bevollmächtigte, die gleichfalls stimmberechtigt sein Jmüssen, ist zulässig.

Niemand darf mehr als 5 Stimmen abgeben. Die Legitimation der Theilnehmer an der Generalversammlung ist spätestens am 11. Juni d. Js. bei der Direktion des Preußischen Beamten⸗Vereins während der Geschäftsstunden 9 12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags zu führen. Hannover, den 4. Mai 1897. Verwaltungsrath 5

des Preußischen Beamten⸗Vereins R. v. Bennigsen.

[13776]

Hauptversammlung der

„Gegenseitigkeit“ Versicherungsgesellschaft von 1855 in Leipzig Montag, den 31. Mai 1897, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Roßstraße 6.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

2) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths: Herren Prokurist Leon⸗ hardt, Buchhalter Kunkel und Buchdruckerei⸗ besitzer Ackermann.

Das Direktorium der

38 „Gegenseitigkeit“ Versicherungsgesellschaft von 1855.

Dr. Kretzschmar. Dr.

[14749]

Von der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. hierselbst ist der Antrag gestellt worden,

2 000 000 neue Aktien der Actien⸗

r Elektricitätswerke (vorm.

.L. Kummer & Co.) in Dresden Stück 2000 à 1000 Nr. 2501 4500

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

erlin, den 22. Mai 1897. Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin.

Kaempf.

[14797]

Bekanntmachung.

Das Bankhaus G. v. Pachaly’s Enkel zu Breslau beantragt, 300 000 nom. neuer Aktien der Aktiengesellschaft „Cellulose⸗Fab baut 9 Lr-7A dem Sitze 2 Kosel 42* 84 zum Handel u zur Notierung an hiesigen e assen. 11“.““ Breslan, den 22. Na 1897. 2 bae ehssiastge

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere:

ein rich Heimann, Kgl. Geheimer Kommerzien⸗

11“ 8—

l17o Bekanntmachung.

Seitens der hiesigen Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden ist der Antrag ene; Abst 1 1. % 1898 b ie dur empelung vom 1. Januar 8 bezw. vom 1. April 1898 ab in 3 ½ pro umgewandelten 4 prozentigen Dresduer Stadt⸗Anleihen von 1871 Betrage von 6 695 200 und 6 243 500 an der Leipziger Börse zum Haudel und zur Notiz zuzulassen. Leipzig, den 24. Mai 1897. Die Bulassungsstelle für Werthpapiere an der Zörse zu Fritz Mayer, Vorsitzender.

Leipzig.

[147961

Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt Karlsruher Lebensversicherung. Die ordentliche Generalversammlung mit der Tagesordnung: 1) Abnahme des Rechenschaftsberichts für 1896 und Beschlußfassung hierüber, 2) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrathe, ne7. den 12. Juni 1897, Nachmittags 3 Uhr, in das Anstaltsgebäude zu Karls⸗ ruhe rufen. Zur Theilnahme werden die Anstaltsmitglieder freundlichst eingeladen. Der Rechenschaftsbericht ist demnächst im Druck fertig gestellt und wird von der Anstalt auf

Wunsch jedem Mitglied KKarlsruhe, den 20. Mai 1897. Der Aufsichtsrath.

lIarsn] Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Concordia in Hannover. Einnahme. Gewinn. und Verlust-Rechnung für das Jahr 1896. Ausgabe.

Schäden, einschließlich Kosten aus dem Vorjahre: st 35 137. 26

a. gezahlt. b. zurückgestellt. 3 024 16

2) Schäden, einschließlich Kosten im Rechnungsjahre, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer:

a. gezahlt 191 487.47 b. zurückgestellt. 27 195.49

Rückversicherungs⸗Prämten.. Provisionen (Inkassogebühren) abzüglich des von den Rück⸗ 40 versicherern erstatteten Antheils I Steuern und öffentliche Abgaben Verwaltungskosten Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken.. Abschreibungen:

a. auf Grundstücks⸗ und Haus⸗ Konto (einschließlich Re⸗ paraturen)

b. auf Inventar⸗Konto (neue Anschaffungen)

c. auf Ausstände

d. auf Werthpapieer..

) Kursverlust auf Werthpapiere Prämien⸗Ueberträge Sonstige Reserven Sonstige Ausgaben:

Erwerbung einer Servitut zu Gunsten des Gesellschafts⸗

Grundstücks

Zinsen für die Baareinzahlung

des Garantiefonds.

13) Ueberschuß, dem Reservefonds überwiesen.. 11“

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Ueberträge (Prämien⸗ ee“ b. Schaden⸗Reserve 38 216.42 c. Sonstige Ueber⸗ träge (Erwerbung einer Servitut betreffend) 6 000.— 2) Beitrags⸗ E Einnahme, abzügl. Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft (Police⸗ Gebühren, Schilder) 4) a. Zinsen b. Miethserträge 5) Kursgewinn aus verkauften Werth⸗ papieren 6) Sonstige Einnahmen: a. Rückerstattung in Schadensachen 3270.69 b. Reskontro⸗Ueber⸗

45 093,15

333 650,18

2 611 16

821 80 10/74 161—

1376 2

6 075 675

36 955 50 77782 35

Passiva.

117 732 35

Activa. ilanz am 1. Januar 1897.

1 1) Wechsel der Garanten ... 33 750 1) Garantie⸗Kapital 14000,2 2) Grundbesitz 93 000—2) Kapital⸗Reservefonds 957 121 46 3) Hypotheken (pupillarisch sicher) 481 650 3) Spezial⸗Reservpe .. ö 4) Darlehen auf Werthpapiere 4) Schaden⸗Reserve 30 219 65 5) Werthpapiere (Kurs am 31. De⸗ 5) Prämien⸗Ueberträge*) 1 376 ,24

36 955 50

zember 1896) Nℳ 310 643.50 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten. 38 Buche mit 302 500 7) Grghehen anderer Versicherungs⸗ 7) Guthaben bei Bankhäusern und 8) Dritter Sparkassen 138 308 05]1 9) Sonstige Passiva 8) Guthaben bei anderen Versiche⸗ 10 iebe sch 5 8 6d1886 ·8 Zefer Besenscefte 1 159088 he s insen⸗Forderungen 88 8 1ch rsstände dei Agenten 5 168 06 J Str Fersce Honensteb encen 11) Rückstände der Versicherten.... Z1“ 12) Baare Kasse 10 647,14 n Ne. qesegen ersiche⸗ 13) Inventar und Drucksachen (Ge⸗ vnngee jähr schäftsmaterialien) abgeschrieben nuar fällig. 14) Sonstige Aktiva: 11“ Laut Aversum vorausbezahlte Stempelstener . .... 13970 1072 372 88 .— 1072 72 88 annover, den 30. März 1897. ö“ irektion der 14““ ei Psesteset hähan Concordia. 8 1 8 †. o mizlaff. „Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft Festgestellt durch Verwaltungsrath und General⸗ übereinstimmend befunden. 1 versammlung. G Hannover, den 30. April 1897. .“ 8 ea- 8 3 r den Verwaltungsrat Die Revisoren: der Hannoverschen Feuer 8 Versicherungs⸗ K. Wiese, Stadtrevisor, Gesellschaft Concordia. gerichtlich beeidigter Revisor A. Meyer zu Riemsloh, Grupe, der Concordia. in Riemsloh. Oberst a. D.

J. Reiners Rentier.

Samaden (rn) Hotel Bellevue.

Haus II. Ranges, Touristen⸗ und Fremdenhotel. Von sämmtlichen Zimmern schöne freie Aussicht auf die Bernina⸗Gruppe. Täglich Tramwayverbindung von Samaden nach St. Moritz, Pontresina und Morteratsch⸗Gletscher Pensionspreis mit Zimmer, alles inbegriffen, von Mitte Juni bis 15. Juli von Fr. 5,50— 6. Von Mitte Juli an von Fr. 6 auu. 1 8 Bestens empfiehlt sich: Der Eigenthümer: J. Liß. 8

[10914]

8

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Mittwoch, den 26. Mai

N. 123.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung Handels⸗ Fahwplan⸗Bekuntmachungen der 2 Aen.heen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

erlin auch d die Königl SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

jen aus den

89 8*

ost⸗Anstalten, für eußischen Staats⸗

B.

1897.

„Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und latt unter dem Titel

ür das Deutsche Reich. N. 1234)

Bezugspreis bet Insertionspreis

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kesten 20 ₰. den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 123 A. und 123 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altona. 14625]

In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute zu Nr. 1369, betreffend die Firma Altonaer Credit⸗ verein in Altona, Folgendes eingetragen worden:

In der außerordentlichen Sitzung des Ausschusses vom 10. Mai 1897 ist der bisherige Vorsitzende des Ausschusses Rektor Dücker als solcher wiedergewählt und zum stellvertretenden Vorsitzenden an Stelle des ausgeschiedenen J. H. Diederichsen Kaufmann Otto Sommer, ferner zur Vertretung der Stelle des Kassierers oder Kontroleurs in Verhinderungsfällen und bei Vakanzen gemäß § 15 des Statuts das ve der Hilfskassierer W. Niemann ewählt. b Altona, den 24. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Altona.

Es ist heute eingetragen:

I. In das hierselbst geführte Firmenregister zu Nr. 2352, betreffend die Firma Samf. Sachs zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona:

Das Geschäft ist am 12. Februar 1897 auf den Kaufmann Eduard Nathan in Hamburg über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortft rt; vergleiche Nr. 2820 des Firmenregisters.

II. Unter Nr. 2820 desselben Registers:

die Firma Sams. Sachs zu Hamburg mit ee in Altona und als deren In⸗

aber der Kaufmann Eduard Nathan in Hamburg, St. Georg, Steindamm Nr. 43.

Altona, den 24. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. [14627]

Anklam. 8 In unser Gesellschaftsregisker ist heute zu Nr. 26 bei der Kommanditgesellschaft „Hamburger En⸗ gros⸗Lager Therese Kellmann 4& Cae.“ in Spalte 4 eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelö'st. Das Fräulein Therese Kellmann zu Anklam setzt das Handels⸗ eschäft unter unveränderter Firma fort vergl. Nr. 384 des Firmenregisters. Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 384 vergleiche Nr. 26 des Gesellschaftsregisters das Fräulein Therese Kellmann zu Anklam mit der Firma „Ham⸗ burger Engros Lager Therese Kellmann 4 Co*h und dem Orte der Niederlassung „Anklam“ eingetragen. 8 Anklam, den 21. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [14832] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Laut Verfügung vom 21. Mai 1897 ist am 22. Mai 1897 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 410, woselbst die Handelsgesellschaft:

Hypothekenstube „Nord⸗West“

Linke & Wildt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst.

Der Apotheker Hermann Linke zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 29 519 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29 519 die Firma:

Hypothekenstüube Nordwest Linke & Wildt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Hermann Linke zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 569, woselbst die Handelsgesellshaft:

Küstermann & Menzendorf a2 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst. 8

Der Fabrikant Heinrich Küstermann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 520 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 29 520 die Firma:

Küstermann & Menzendorf mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Küstermann zu Berlin einge⸗ tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 767, woselbst die Handelsgesellschaft:

Dr. Rosemann, Mehnert A Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft 1. aufgelöst. Der Apotheker Max Mehnert setzt das Han⸗ delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 29 523 des Firmenregisters

1““

unter

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29 523 die Firma: Dr. Rosemann, Mehnert & Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der I“ Max Mehnert zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 121, woselbst die Handelsgesellschaft:

Carl Jasmand

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschafterin Marie Martha Elsbeth Jasmand ist verstorben.

Dem Kaufmann Heinrich Ernst Spillecke zu ankow ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft okura ertheilt, und dies unter Nr. 12 145 des rokurenregisters eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 733, woselbst die Handelsgeselsscaft: Klessen & Runte mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod der Gesellschasterin Frau Ida Anna Klessen, geb. Zander aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 134, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Bielschowsky & Co. vermerkt sleht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 335, wo⸗

selbst die Firma: Max Schäfer

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1

Der Kaufmann Albert Schmidt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max Schäfer zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene,

die Firma .

Maxv Schäfer & Co. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 17 088 des Gesell Feftmnesttes eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 1

Nr. 17 088 die Handelsgesellschaft: Max Schäfer & Co.

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗

schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1897 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 8483, woselbst die Firma:

H. C. Plaut

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Vertrag vom 1. Januar 1897 auf den Geh. Seehandlungs⸗Rath a. D. Dr. Paul Schubart und Bankdirektor Ernst Friedländer, beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 17 089 des Gesellschaftsregisters über⸗ getragen. 5

2 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 17 089 die Haandelsgesellschaft:

H. C. Plaut

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗

schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft wird gemeinsam von beiden Ge⸗ sellschaftern oder von einem Gesellschafter und einem Prokuristen gemeinsam oder von beiden Prokuristen zusammen vertreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen.

Dem Gustav Schultze und dem Hugo Voges, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Gesellschaft Kollektivprokura derart ertheilt, daß sie beide zu⸗ sammen oder jeder von ihnen mit einem Gesell⸗ schafter zusammen die Firma vertreten dürfen.

Dies ist unter Nr. 12 146 des Prokurenregisters eingetragen.

Die für die erstgenannte Einzelfirma dem Albert Crantz unter Nr. 1571 und dem Gustay Schultze unter Nr. 3059 des Prokurenregisters ertheilte Einzel⸗ prokura, sowie die Kollektivprokura des Hugo Voges und Felix Bamberger Nr. 8633 des Prokuren⸗ registers sind erloschen. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 948, woselbst die Ffima: 1

Richard Heinrich Buchhandlung u. Antiquariat 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. 1 8

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin 5 unter Nr. 29 517 die Firma:

Carl Buchholz

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl

Buchholz zu Berlin, 88 unter Nr. 29 518 die Firma:

W. Bönnhoff ünd als deren Inhaber der Brauere

Wilhelm Bönnhoff zu Berlin,

unter Nr. 29 521 die Firma:

Criterion Bodega Robt. Rathjens und als deren Inhaber Kaufmann Robert Rath⸗ jens zu Berlin,

unter Nr. 29 524 die Firma:

Emil Püttelkow und als deren Inhaber Kaufmann Jacob Herr⸗ mann zu Berlin

eingetragen worden. . b n unser Firmenregister ist unter Nr. 29 522 die

Firma: 8

6

15 sitzer

. Philipp Wolff mit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Philipp Wolff zu Paris eingetragen.

Dem Kaufmann James Hecht zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und dieselbe unter Nr. 12 147 des Prokurenregisters eingetragen worden. 1

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 15 135 die Firma Ferubach & Meyer.

Berlin, den 22. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Berlin. Handelsregister 114833] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 22. Mai 1897 ist am 24. Mai

1897 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 925, woselbst die Handelsgesellschaft: Dekueczyuski & Lehmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Deer Kaufmann Hugo Dekuczynski zu Berlin

setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 29 525 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser

Nr. 29 525 die Firma:

Dekuczyunski & Lehmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Dekuczynski zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 181, wo⸗ selbst die Firma:

Gebrüder Wasservogel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 Der Kaufmann Max Buchholz zu Berlin ist

n das Handelsgeschäft des Kaufmanns Siegfried Wasservogel zu Charlottenburg als Handelsgesell⸗ chafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ sstandene, die unveränderte Firma führende Handelsgesellschaft unter Nr. 17 090 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. B Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 17 090 die Handelsgesellschaft:

Gebrüder Wasservogel mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1897 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 507, wo⸗ selbst die Firma:

Leopold Cohnreich Nchflg. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Eintragung vom 18. Mai 1897 wird dahin ergänzt, daß der Kaufmann Max War⸗ schauer, welcher nur die Geschäftsniederlassung

1 Berlin, Oranienstr. 164, übernommen hat, die

irma

Fnn Cohnreich Nchflg. Oranienstr. 164“

führt.

Der Kaufmann Joseph Biermann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: J. Biermann 8

(Firm.⸗Reg. Nr. 24 156) betriebenes Handelsgeschäft

der Frau Kaufmann Bertha Biermann, geb.

Schendel, zu Berlin, Prokura ertheilt, und ist die⸗

selbe unter Nr. 12 148 unseres Prokurenregisters ein⸗

getragen worden. Der Kaufmann Joseph Rosenthal zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Rosenthal & Tobias (Firm.⸗Reg. Nr. 24 118) betriebenes Handelsgeschäft dem Kausmann Edwin Steinert zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 149 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. 3

Der Kaufmann Ferdinand Stange zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Ferdinand Stange

(Firm.⸗Reg. Nr. 25 500) betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Ernst Karl von Linsingen zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 150 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 11 566 die des Kaufmanns Martin Schwarz für die

irma: Richard Gradenwitz. Berlin, den 24. Mai 1897. 3 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Firmenregister unter

Berlin. Handelsregister [14834] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Mai 1897 sind am

24. Mai 1897 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 962, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

A. Schaaffhausen’scher Bankverein

mit dem Sitze zu Köln a. Rh. und Zweignieder⸗

lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 3. April 1897 ist nach näherer Maßgabe des Versammlungsproto⸗ kolls beschlossen worden, eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 15 000 000 durch Ausgabe von 15 000 auf jeden Inhaber und je über 1000 lautenden Aktien herbeizuführen. 8

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 427, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Firma:

Deutscher Verlag

(Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:

In der Versammlung der Gesellschafter vom 19. Januar 1897 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 300 000 zu erhöhen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 448, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Accumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

Der Generalversammlungsbeschluß vom 7. April 1897, das Grundkapital um 500 000 zu erhöhen, ist zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr 5 000 000 Dasselbe ist eingetheilt in 5000 auf jeden Inhaber und je über 1000 lautende Aktien. 1 8

Demgemäß ist § 3 des Gesellschaftsvertrages in der vorbezeichneten Generalversammlung geändert worden.

Berlin, den 24. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Bielefreld. Handelsregister [14628] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 428 Firma „Wilh. Bitter“ zu Bielefeld am 19. Mai 1897 Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Wilhelm Bitter junior in Biele⸗ feld ist in das Handelsgeschäft eingetreten, und ist die dadurch entstandene Handelsgesellschaft mit der⸗ selben Firma unter Nr. 641 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Sodann ist unter Nr. 641 des Gesellschafts⸗ registers die am 30. April 1897 unter der Firma „Wilh. Bitter“ errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft zu Bielefeld am 19. Mai 1897 eingetragen, und sind als Gesebschafter vermerkt:

1) Kausfmann Wilhelm Bitter senior, 2) Kaufmann Wilhelm Bitter junior, beide in Bielefeld. 1“.A““

Die dem Kaufmann Wilhelm Bitter junior zu Bielefeld für die Firma Wilh. Bitter zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 374 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist am 19. Mai 1897 gelöscht.

Bielefeld. Handelsregister [14629] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die Aktiengesellschaft unter der Firma West⸗ fälische Bank zu Bielefeld (Gesellschaftsregister Nr. 157) hat dem Carl Wegescheid, dem Rudolf Stahl und dem Arnold Lorenz, sämmtlich in Biele⸗ feld, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes und außerdem Carl Wegescheid in Ge⸗ meinschaft mit einem der beiden anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist, was unter Nr. 489 des Prokurenregisters am 20. Mai 1897 vermerkt ist.

Dagegen ist gleichzeitig bei Nr. 194 des Prokuren⸗ registers vermerkt, daß die daselbst für die gedachte Aktiengesellschaft eingetragene Prokura des Rudolf Stahl und bei Nr. 371, daß die daselbst für dieselbe eingetragene Prokura des Arnold Lorenz nach Nr. 489 des Prokurenregisters übertragen ist.

aftung) steht ein⸗

Blankenburg, Harz. 14630] Die im hiesigen Handelsregister Band I Fol. 61

eingetragene Firma Sundelin & Höfer zu

Blaukenburg Inhaber: Buchhändler Friedrich

Sundelin ist am 19. Mai 1897 gelöscht. Blankenburg, 21. Mai 1897.

HKeerzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Bonn. Bekanntmachung. [14823]

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handels⸗Prokurenregister unter Nr. 410 die seitens des Kaufmannes Carl Roderich Müller in Bonn für seine Handelsniederlassung unter der Firma Carl Roderich Müller mit dem Sitze in Bonn, dem in Rhöndorf wohnenden Kaufmann August Müller ertheilte Prokura eingetragen.

Gleichzeitig ist bei Nr. 390 des Prokurenregisters die seitens derselben Firma dem Kaufmann Johann Linden in Wallen bei Linz ertheilte Prokura gelöscht worden.

Bonn, den 19. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Breslau. Bekanntmachung. [14631

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2992 die durch den Austritt des Kaufmanns Max Lieb⸗ mann zu Breslau aus der offenen Handelsgesellschaft Max Liebmann & Cegd hierselbst erfolgte Auf⸗ lösung dieser Gesellschaft, und in unser Firmenregister Nr. 9617 die Firma Max Liebmann & Ce hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Fried⸗ laender hier eingetragen worden.

Breslau, den 19. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 8 In unser Gesellschaftsregister 6 unter ie von 1) dem Kaufmann Salo Proskauer zu Breslau, 2) dem Kaufmann Friedrich Eckert zu Breslau

am 15. Mai 1897 hier unter der Firma Proskauer Eckert errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, 8 19

[14632] Nr. 3134