ard Schneider in Lengenfeld. Anmeldefrist, bis rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt 1148170 „„ Konkursverfahren. 118785) Bekauutmachung. M1“]; . Börsen⸗Beilage 8
15. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung sowie ist, hierdurch aufgehoben. 8 1 1““ . 8 Prüfungstermin den 24. Juni 1897, Vor⸗ Dortmund, den 17. Mai 1897. Wilhelm Schroeder, Kürschner, in Kaisers⸗ Mühlenbesitzers Gottlieb Düvel zu Thald — öI““ chen Staats⸗A
vves
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. 8. lautern wohnhaft, wurde durch Beschluß des wird nach erfolgter Schlußvertbeilu g 8* 2 F 2 2 6 is zum 10. Juni 1897. Ss⸗ (ges.) G (&. Amtsgerichts vom Heutigen nach Abhaltung des]/ BQuersurt, ben 21. Ihen 1897. “ . * 5 1 er un onl 1 reu 1 n ei er — Königliches bög ,2 ,1e i. Bogtl., wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ Königliches Amtsgericht. G “ —
am 24. Mai 1897. bekannt gemacht. geboben. — “ 8 I 8 2 . 2 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Dortmund, den 17. Mai 1897. Kaiserslautern, den 24. Mai 1897. [14736] Bekauutmachung. . 8 “ 26 Aktuar Glaß. Gerichtsschreib d at chaen 8 icts 82 Süee 16 bea Lastervefahre Vermöge 4 116““ 11“ Berlin, Mittwoch, den 26. Mai 1897. 18 — erichtsschreiber niglichen Amtsgerichts. Koch, Kgl. Ober⸗Sckretär. üheren Restaurateurs R. Hedler aus Querfurt 1 slau St.⸗A. 80,/3 3 1.4.10 3000 — 30 104, g 1147322 Konkursverfahren. “ — dFird nach Abhaltung des Schiaßtermins und er⸗ gerlimer Börse vom 26. Mai 1897.] relanSt-198731 140b099 20)10⸗ Süee ün FMeeene e Ueber das Vermögen des Commis Hermann [14712] 8 1“ 1“ [147388 Konkursverfahren. 1“ folater Schlußvertheilung aufgehoben. 2 Bromberger do. 95,3 ½ do. do. 1895 3 ½ Kur⸗ u. Neumärk 1.4,10 3000 — 30 —,— Flohr zu Mülheim (Ruhr) ist heute, Nachmit⸗ Nachstehender Beschluß: 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Querfurt, den 21. Mai. 1897. 88 Amtlich festgestellte Kurse. Tassel Stadt⸗A I. 3 ½ erf Stargard St.⸗A. 3 u 3 versch. 3000 — 30 101,30 G tags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mehlhändlers Franz Hertig zu Rothenburg Königliches Amtsgericht. II. Ch b. d 1889 j Se.a 2.3 s⸗ 2 ub “ 3000 — 30 1 Rechtsanwalt Dr. Feldbaus hier ist zum Konkurs, Eheleute Faufmann Philipp Schlocker & Lina, wird nach erfolgter Abhaltunz des Schlußtermins — 1““ S Umrechnungs⸗Sätze. 889 8 17 * Siegee e.. 100,6 E6 4.10 ,3000 — 30 16828% erwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Juli geb. Lüttringhaus, früber zu Dortmund, jetzt hierdurch aufgehoben. 114724] Konkursverfahren. 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. gold⸗ . 1 1889 8 21 EI1I1“*“ e 11 3 ⅛ versch. 3000 — 30 1. 808 1897. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juni zu Wiesbaden wird, nachdem der in dem Ver⸗“ Könnern, den 18. Mai 1897 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 8 ℳ 1 Gm. österr. B. = 1,70 ℳ 1 Krone bösterr.⸗ 8. 88 114. 8 Stralsunder do. 4 2000 — 200—,— do. “ Fß 8 01,30 G 1897, Vormittags 10 Uhr. Pruͤfungstermin den gleichstermine vom 1. Mai 1897 angenommene “ Bäckers und Konditors Gustav vvSh 16 285 ℳ 7 G. fübb. Z. = 13,90 ℳ 1 Gn. hol. do. I. 1895,3¼ 1.4. — Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 101,25 G 4.10 3000 — 30 [104,90 B 15.2 . 11897, B 1 w8 zou r. A 82 1 verzer rechtskräftt Beschl d Königliches Amtsgericht. . ers un onditor ustav Ivachim in 1 1 Martk Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 %ℳ CottbuserSt. A.89 3 ½¾ 1.4. — Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. do. .3000 — 30 [101,50 B 5. Juli! 3 Vormittag hr. Anzeige⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom FahegecSheieraene ran “ Kurnik ist infolge eines von dem Gemeinschuldner — 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar =— 4,25 ℳ do. do. 96,3 14. Wandsbeck. do. 91 4 1.4. Preußische... 3000 — 30 [104,60 G ticgatheim (gnncthr) den 21. Mai,1897 dle cen Lage bestütigt inbierzucch aufgehoben. s14722 Aonktersverfaren. Fmastan nacschnes,n 9 Zun2897. Wine Wechsel. Baꝛugs 8I1““ 11ö1““ do. . Westfil 33000— 30 or, Schmide, Gerichtsschreiber Königliches A icht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berzleiceterme an den de Juni „Vor⸗ E1I1w“ Dessauer do. 91/4 1.1. Westf. Prov.⸗A.II3 1.4. Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 [104,60 G Schmidi, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Destilateurs Moritz Wolff, in Firma Gebrüder mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 100 fl. 8 T. 168,85 B do. do. 1896 3½ 1.1. Westpr.Prov. Anl. 3 8 do do 3000 — 30 [101,40 G des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. ff lich Wolff, zu Lifsa i. B. wird 'nach ersolgter Abhal⸗ hierselbst, Zimmer 12, anberaumt. do. ... 100 fl. 2M. 68,30G Dortmd. do. 93.95,3 ½ 1.1. Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. KSSächsische.... 3000 — 30 104,70 G “ X“ wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schrimmn, den 20. Mai 1697. Antmp.] 100 Frs. 8 X.% 3 31,008 Dresdner do. 1893,3 ½ 1.1. do. do. 1896,3½ 1.4.10⸗: Sehsasch. “ 3000 — 30 104,60G I das Vermögen des Raufmanns Josef 17. Mai 1897 Lissa, den 20. Mai 1897. an Ge vuhtssch nere asüühchtn ö d. Se. 1 rs. e v.2 Düsseldorfer 1876,3 ¼1 1.5. Wittener do. 1882,3½ 1.4. do. . 3000 — 30 101,40 G mi 8 1 erden. richts 3 ichts. +— “ 1 —— 8 do. 1894 3 ½ Verwalter: Rechtsanwalt Carl Ferche zu Neurode. — [14041] [14189 Bekanntmachung. I“ 3 M. 20,315 G do Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis [14714] Nachdem sich berausgestellt hat, daß eine den In 2 Konkursverfahren nhe 88 Firma Eustav 3 . u. 1 14 . F 8— 4. Juli 1897. Termin zur Beschlußfassung über die Nachstehender Beschluß: Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Knade Baunkgeschäft (Inhaber Otto Schrödter) G 8 do. ilreis 3 M. en Elberf. St Obl 3 * Wahl eines andveren Verwalters, die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des nicht vorhanden ist, ist durch Beschluß vom 30. April soll unter Vorbehalt zweier ausstehenden Forderungen id u. 8 .14 . 62,70 bz Erfarler . 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Händlers Nicolaus Becker in Dortmund wird, d. Js. das über das Vermögen der Frau Hulda deren Fälligkeit erst später eintritt, die Schlußver⸗ 1 . .2 M. 1“ Ess do IV. v 3 ½ m § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. April’ Mohr, geb. Wilhelms, hieselbst eröffnete Kon⸗ theilung stattfiaden. Es nehmen daran 173 Gläubiger 8 . egeres 8 8 Flensbe St A.97 3⁄ tände den 18. Juni 1897, Vormittags 1997 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf. kursverfahren eingestellt worden. “ ohne Vorrecht mit 347 666 ℳ 42 ₰ theil, die nach 8 “ 2 M. 11“ Gln 2 8 94 3 ½ 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den tigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hi Ludwigslust, den 18. Mai 1897. Abzug der Gerichts⸗ und Verwaltungskosten disponible f .s T. 81,15 bz G Gr Lichterf Ldg.A 3 14. Juli 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. Frift durch aufgehoben. 1— Großherzogliches Amtsgericht. Summe wird 25 640 ℳ betragen. do. 2 M. 80,90 B Güstrower do. 3 ½ zur Anmeldung der zur Konkursmasse gehörigen Gegen⸗ Dortmund, den 17. Mai 1897. 8 Das Verzeichniß der dabei zu berücksichtigenden 1 . X. 170,50 b; St. Hallesche⸗A. 86,3 % stände und ö bis 1897. Königliches Amtsgericht. [14723 8 Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des d 2M. g do. do. 1892 3 ½ Neurode, den 22. 1 7. “ IG n5 1en. Ordng. öffentlich „In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über “ zur Einsicht der 8 398 %4 1 Han. Prov. lI. S. Il. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bekannt gemacht. das Vermögen des Kaufmanns Hermaun Winkel⸗ Wittenberg, den 21. Mai 1897. 8 8 100 ha 8 T. 4 80,70 bz G — 3.IISgs 8 5 8 5 ½
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Verm des 11.““
oͦ 9E 8.— 00—
2 q
=
3000 — 150]121,25 G Badische Eisb.⸗A. 3000 — 300 115,60 G do. Anl. 1892 u. 94 3000 — 150 1112,50 G do. do. 96 3000 — 150 [104,90 bz Bayerische Anl.. 3000 — 150 101,50 b B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 — 150 94,30 bz do. Eisb. Obl. 10000-150 1S do. allg. neue.. 5000 — 150 100,75 bz G do. Ldsk. Rentensch. 5000 — 150/193,40 B Brschw. Lün. Sch. 3 3000 — 150 100,90 G Bremer Anl. 1887 7 3000 — 150 100,90 G do. 1888., .. 3000 — 150 ⁄,— 19 1890 . 3000 — 75 [100,30 bz B do. 1892. 5000 — 100 [93,10 G do. 1893 3000 — 75 100,30 G do. 1996 . 3000 — 75 93,30 G EGrßbzgl. Hes. Ob. 3000 —75 —,— do. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 75 —,— do. do. 96 III 3000 — 100 100,50 G do. do. 3000 — 100 93,25 G do. i. fr. Verk. 3000 — 200 101,70 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 200 102,20 G do. St.⸗Anl. 36 5000 — 200 100,50 BM do. amort. 87 5000 — 200 100,00 G do do 5000 — 200 93,10 B do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 93,00 B do. do. 97 Int.⸗S. 3000 — 75 Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 75 10 Meckl Eisb. Schld. 3000 — 75 do. kons. Anl. 86 3000 — 60 do. do. 90-94 3000 — 60 —, Sachl. Tüt e ns
02ES9S —
△△98’ 00—20 80—
2000 — 200 97,80B
do. do. neue.. Landschftl. Zentral 8 do. o.
8 — α „, . 8— .
EAESESbEEI11 0—
25255252525 — —
0—- 10— io
Eeevv SFSSEGEgSEWU 80 80 80
bbN — —
8OBBSBBBSVg mRenrdo
.9.
. 11111¹n . ISeSISASSAöSeenee
8 7 mann zu Lüchom, wird auf Antrag des Konkurs⸗ .. 2Ne. oar. . SFehas 14812] ““ Dortmund, den 15 G derwalters zum Zwecke der Feststellung der Der Konkursverwalter: Vette, Justiz⸗Rath 3 ö Prng⸗ 8 2 . s Hildesh. do. 893 HJeber das Vermögen der Uhrmacherwittwe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses [14814] Konkursverfahren. do. * do. . 100 Lire 2 M. do. do. 9538 Auguste Mittmann in Pleß, welche daselbst eMcsr für ihre Thätigkeit die Gläubigerversammlung be⸗ Sb“ tersb 100 R. S. 8 T 216,20 G Karlsr. do. 86 3 au “ lüfen arf Peceerbtatz. ben 10. Bumn 1906 cl.. St. Petersburg . S.8 T.% 5 215, do. do. 8973 unter der Firma C. Mittmann ein Uhrwaaren⸗ 14707] B ittags 10 U des Uhrmachers Joseph Ruszezynski aus do. 100 R. S. 3 M. 213,90 G Kieler do. 8973 geschäft betrieben hat, ist heute, am 24. Mai 1897, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittag “ Wreschen ist zur Prüfung der von der Firma Warschau 100 R. S. 8 T. 216,20 bz G — 1 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Putzmacherin und Seifenhändlerin Amalie Lüchow, den 20. Mai 1897. Ewald Porcker — Hannov chträali 6 2 Kölner do. 94 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Radwanski in Pleß. Auguste Emilie, verehel. Lehmann, hier ist Königliches Amtsgericht. 1. gemeldeten “ Amin ban ü ra. Barcn 818 und Fupens⸗ “ 2 Anameldetermin 14. Juni 1897. Erste Gläubigerver⸗, auf Grund der Vorschrift in § 189 der Konkurs⸗ 1““ 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1 Meiare den 19 kn. 100 F. 31,15 b, G vö. 91 1- sammlung und Prüfungstermin am 23. Juni 1897, ordnung durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mai [14816] Konkursverfahren. W lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 St. 20,355 G Holländ Noten. 168,85 G 8 1895 Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist]/ 1897 eingestellt worden. Nr. 25 222. In dem Konkurse über das Vermögen anberaumt. 8 Stuͤcke 16,22 bz Ftalien. Noten 77 25 bz 2 n28 do. 90 96 14. Juni 1897. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. der Elise Wältner Wittwe, Inhaberin der Firmam Wreschen, den 18. Mai 1897 . Fialienne Foten 112,258 andsb. do. 90u.96 Pleßz, den 24. Mai 1897. den 22. Mai 1897. „Sch. Wältner Sohn“ in Manuheim, wurde Jeske Gerichtsschreiber .“ 1 2 34.185 G Veredc 1001 170 70 ; Lie b- do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt bn durch den Gerichtsschreiber: e B.n 82 des des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. 3 Jop ggrs de. Brn ,0001 170,55G Fübenee 8 15. 9233 Sekretär Hahner. und Vollzug der ußvertheilung aufgehoben. “ “ 1 318 “ 14725] Konkursverfahren. “ “ FTariß g0f de bras081,10,21G Rusf an.vn,n 316,8202b66 Zrdünzer do. 9 Ueber das Vermögen des Droguenhändlers [14727] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Tarif⸗ N. Bekanntmachungen do. do 5⁰0 2,— “ do. 88 Ludwig Hoffmann in Dolzig ist am 22. Mai] —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rissel. 5 . Amerik. Noten u Iee b do. 94 M1897, Nachmittags 4¼ Uhr, der Konkurs tröffnet. Kaufmauus Wilhelm Forbrich zu Driesen ist ““ der deutschen Eisenbahnen. 1000 u.5005 —,— Mannheim do. 88 Perwalter: Kaufmann Arthur Möbius in Schrimm. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 14728] Bekanntmachung. raan do. kleine 4,1675b B Schweiz. Noten 81,00 bz Mindener do. Anmeldefrist bis 25. Juni 1897. Erste Gläubiger, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ IE — 8 do. Ep. z. R. B. —,— ss. Zollkupons 324,30e b G M. Gladbacher do. 1 versammlung am 18. Juni 1897, Vormittags verzeichniß der bei der Vertheilungzu berücksichtigenden manns Carl Block hierselbst ist zur Verhand Hanfestisch Oübentscher Verbanbe. Häter⸗ Belg. Noten 81,00 bz G do. kleine 324,10 bz do 9. . do. Lt. C. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli Forderungen Schlußtermin auf den 22. Juni lung über den vom Gemeinschuldner in Vorschlag . verkehr. di, Bo Finsfuß der Reichsbant: echsel 3 % Lomb. 3 u. 40 Mühlh. Rhr. do — do. Lt. C. 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗] gebrachten Zwangsvergleich Termin auf den 9. Juni 11) Am 1. Juni 1897 erhält die Bestimmung 1 2 NRNlünchen do. 86-88 2 1 . do. Lt. C. mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1977. sicchen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 788 9h, Bbrmsttags 11 Uhr, an Gerichts edle megek Ir B. 12 des Lrrithegn I. Aber anenabene 8 Fonds und Staats⸗Papiere. 90 u. 94 do. Lt. D Scchrimm, den 22. Mai 1897. Driesen, den 22. Mai 1897. (Zimmer Nr. 1) anberanmt, worn alle Berheillgten welsen neese eeresereesss assgehende im. . 8 † Seee S104 10 .1 — 1” 3 königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag hinsichtlich des 1 „Misch⸗ aachstehende pe⸗ Stgc 34 EEI1““ 64 . “ 8 3* 1.1. do. 8e Lt. D. 8 5 —— und die Erklärung des Gläubigerausschusses über die äͤnderte Fassung: „Milch, frische und sterilisiern, 9. 8 2—9. 50 8 * 1ee S 0 do
1 1““ 88 L““ Erung 1 8 über die auch Magermil termilch en.“ . 5000 — 200 97,90 G 1 Ostpreuß. Prv.⸗O. [14731] Konkursverfahren. 14740] Konkursverfahren. Annehmbarkeit desselben sind auf der Gerichtsschrei⸗ 8 ch Magermilch, Buttermilch und Molken. do. do 3 ver 97,90 8 w AUeber das Vermögen des am 9. März 1897 zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berei (Zimmer Nr. 11) zur Einsicht für die Be⸗ “ be2 der El. Na. versch. 5000 — 1501104,108 bangeücpess-2. 410 5000 — 200 100,50G 88. do. Eggenstedtverstorbenen Bäckermeisters Christoph Kaufmanns Wilhelm Hoffmann zu Ebers⸗ theiligten niedergelegt. Kunstdüng erfäbrikati b 1 X dne einde dir Preu. Kons. Anl. 4.10 5000 — 150104,20 B osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 100,20 G Westfälische...
Maushake aus Eggenstedt wird heute, am walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung Marieuburg, den 22. Mai 1897. “ 8s Sa⸗ 88 Düngek lkte 8 F 8 ö 4.10 5000 — 100 98,40 G 8 do. do. I1.3 11. do. 1“ 22. Mai 1897, Nachmitrags 12 ¼ Uhr, das Konkurt⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Königliches Amtsgericht. 22 de. ri,) ung’dgene 82 8 v. d ariss (2 8 d0. dn. . Nar 8 8 do. St.⸗Anl. J.u.II. 3 ½ 1.1. do. “ verfahren eröffnet, da der Vormund Kaufmann Her⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei “““ . n. 1 Aus hr t rife kur M. mr do. St „Schuldsch 6 SPotsdam St⸗A. 9274 144. do. II. Folge mann Lühbr aus Eggenstedt namens der minder⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [14703] Konkursverfahren. Rüöbe 8 “ v⸗ AUbe 9 Aachener St A.93 3½ 1. Fetenasn, St.⸗A. ꝛ2. do. II. Folge jährigen Miterben Gustav, Alma, Anna Geschwister und zur Beschlußfassung der Gläubiger über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nuskand Hr I“ — Zo 1 Alton. St A. 87.89 versch MMNheinprov. Oblig. 4. .5 1 Wstpr. rittersch. I. Maushake den Antrag auf Eröffnung des Konkurses die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Kaufmanns Karl Albin Curt von Bose in ““ 8 . Für S 88e do. do. 1894 3 ½ ) “ 8. so. 1 2 1 do. do. IB. über den Nachlaß des genannten Erblassers gestellt termin auf den 19. Juni 1897, Vor⸗ Mäügeln ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ bedi 8 b Anwendungs⸗ Apolda St „Anl 1.17 do. I. IlI. 1II. 8 ⁸ 20 80 G do. do. II.
bat, und da der Nachlaßüberschuldet ist. Der Zimmer⸗ mittags 11 Uhyr, vor dem Königlichen Amts⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das be 320. MNai 1897. Kö igliche Eise Augsb. do. v. 1889,3 ½ 14. do. II Ilu. III. 3 1.1. 5 G do. neulndsch. II.
meister Christian Schorkopf zu Seehausen, Kr. W., gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ b er 5 8. . glei . - v 85 1o. do. v. 1897 41 7,* ¹ , RheydtStA91-92 3 ½ 1.1. Westpr. rittsch. I.
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Eberswalde, den 19. Mai 1897. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der en. v br on, imgleich namens der betheiligten Barmer St.⸗Anl ersch.⸗ Rixdorf. Gem.⸗A.“ 4. 1 do. E11 8
forderungen sind bis zum 25. Juni 1897 bet dem ...Erbe, Aktuar, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Berwa tungen. 88 “ ) . Rostocker St.⸗Anl. 82 8 do. neulndsch. II. p. Stck —
E11.“ Es 818 zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stücke der Schlußtermin auf den 16. Juni 1897, [14802] 8 . 4. 100,50G 8. 1.7 — Eö 1 8 b 9 Be 9 G 8 ¹ ei 8 “ . z d 2„ 8 7 8* 2 8 8 1 1 b . 7 . 2 .*£α 2 8 7. s 2 8 5 8 8 e sots Säes die Bente 88 [14708] Konkursverfahren. Sorseieahe biesse na Festhmmt “ Am 1. Juni d. J. tritt ein Nachtrag II zum Berl. Se Se0oe.Is het ewer 12 68 1 Hannoversche.ͤ 4 1.4.10 3000 — 30 104,70 G A1““ degeeeeee . Gläubigcrausschusses und eintretenden Falls über die Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mügeln, den 24. Mai 1897. “ 8 ö I . Erfünen w— 9 18 Anl Schöneb. Gem. A. 4 111 8 do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 —-,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11. 3001108,80b BkI.f.
in § 120 der Kenkurgordnung bezeichneten Gegenstände Kommanditgesellschaft Müller & Co. hier Exp. Braune, b Halle Zö“ rurr,, Fer San. — 1 ulier. Loose. 100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.6.12 5000 — 100 Kr.
auf den 15. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Siestlon Btemen de Old 88. isch Sunlgh vhüs 8 Donau leih 19- 1000 — 100 £ o d . 3 nü16.12 5000 — 100 Kr.
11“ T“ 185nein8 Sesslah den T“ 114721] Fonkurs. 1a7 Esiete der Le dlsche zder Nieverländi 8 8 vö“ 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4. 1. 1500 — 500 ℳ
en 6. Juli 1897, vormittags ihr, rechtskräftigen Beschluß vom 14. Apri 7 be⸗ 8 onkurs. .v EE111“*“* n 88 8 2 .“ 1
vor dem Unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ve. sp agehr “ 2 “ „ .“ 8 88. 8. kleine 4 15. 18% 8 8 g8 G 8 1892 2890, 899 20 2 11“
Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Frankfurt a. M., den 22. Mai 1897 sdes zur Zeit in der Irrenanstalt als geisteskrank Worbe * 88, ac. 3 mae bnen ö6“ 3 2 ,h ho. d 8 lt Maij 8— 8 Lissab St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 68,20 bz G
Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 11“ Gerichtsschreiber untergebrachten Schreinermeisters Peter Berger Holländif e Miede heeha 8 8 Argentinische 50 % Gold⸗A. . 1000 —500 Pes. , do. o. pr. ult. GCG 8882 vrg 6820 bz G
schundie bFF Fefgegeben nicht an den Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IN aus geer b. 5 Uöerdas von Undischen Fenkral⸗ 8. bst P- 84 58 1 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. b. 82 1000 — 100 ℳ
uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ — sdem gesetzlichen Vertreter des Gemeinschuldners ge⸗ St. beee gs-. Sg—cr ““ “ do. o bD. 1 ilã “ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und (14709) FKonkursverfahren. machten Vergleichsvorschlag und Prüfung der vrSe eine Ergänzung des Kilomeler do. do. kleine Eesge.ren ℳ 1 I “ 15 dre von den Forderungen, für welche sie aus der Sache In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des eventuell nachträglich angemeldeten Forderungen erit 2 18 d ggg 1897 do. 4 ½ % äußere v. 88 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ eene. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem verstorbenen Böttchermeisters Ernst Schädel in Termin auf Freitag, den 11. Juni 1897, ees 8 lich Ei 88 Si Hüüss. do. do. “ 4050 — 405 ℳ do. do. 100 £
Konkursverwalter bis zum 25. Juni 1897 Anzeige zu Burgtonna ist zur Abnahme der Schlußrechnung Nachmittags 3 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, 2- nge aehan 4 do. do. 8 5000 — 500 ℳ 8B1“ do. do. kleine 20 £
machen. 88 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Zimmer Nr. 13, anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ E“ do. do. kleine 15 Fr. “ Königliches Amtsgericht zu Seehausen, Kr. W. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung vorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiefigen [14803] Barlettaloose i. K. 20.5.95 5000 — 00 fl
Henze. G sasberüchsectgeädin . zur Eeth. E Zimmer 15, zur Einsicht der Be⸗—Die Station Lorchsmühle der Süddeutschen Eiser SS. Anl 10000 - 50 fl. u“ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren theiligten offen. efichaft ; t Seltigkeit S n E ire . [14726] Konkursverfahren. 16 Vermöͤgensstucke der Schlußtermin auf den 10. Juni Neuß, den 20. Mai 1897. EE“ mit V 20. g Blukarester Stadt⸗Anl. 84 E“ Kr .
Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 1897 ver⸗ 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ Königliches Amtsgericht. III. G e Hülse früchten suh. 4 9 eFeubf 7¹ 8 ddo. kleine 5000 u. 2500 Fr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. storbenen Guts⸗ und Fuhrwerksbesitzers Trau⸗ lichen Amtsgerichte, II, hierselbst bestimttt. Hünleide, Hantlene lwgeis Iö 29n do. v. 1888 5000 — 2500 Fr. 25, do. do. kleine gott Blau von Breitenbach ist am 22. Mai] Gräfentonna, den 20. Mai 1897. [14739] Konkursverfahren. Schr⸗ 8s 2] 55 Wrst. Dester nas ] C 1“ 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1897, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Krusch, Sekretär, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ b es 1 erre c ben do. do. 500 Fr. 25,00et. Neufchatel 10 Fr.⸗AL... Verwalter :Rechtsanwalt Morgen in Zeitz. Offener des Herzoglichen Amtsgerichts Tonna. II. Kürschnermeisters Josef Matschke zu Ottmachau A Fe S dis .“ br n. ff Buen. Aires 5 /0i. K. 1.7.91 500 £ 5 New⸗Yorker Gold⸗Anl. Arrest mit Anzeigepflicht: 10. Juni 1897. An⸗ “ list nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Ih rn iligten V 1] W “ do. kl. do. 100 £ 21, G Norwegische Hopk.⸗Obl. meldungen bis zum 1. Juli 1897. Erste Gläubiger⸗ [14710] Konkursverfahren. sgehoben worden. he See “ r den 8c. Mai 1897 do. 20 £ 2 do. Eicnts⸗Anleibe 88 versammlung: den 17. Juni 1897, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ottmachau, den 18. Mai 1897. Üaaae; 8-2. beth 7 Liee Berr 1u“ ddo. do. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: den 12. Juli Cigarreuhändlers Carl Kaesemann hier ist Form, Sekretär, nern li Eife baht⸗ “ 8 . do. G 1897, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 5. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 ’ 1
Zeit, den 8. Meat 1892 88 icht 1 9 öu“ Fherehd nen gegen das Fenn⸗ 114711] a 8 [14804] 5 8
nigliches Amtsgericht. sverzeichniß der bei der Vertheilung zu erück⸗ onkursverfahren. 8 8 5 z ztarif o. do. - u 6 FElds⸗ Rittler. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußgaffung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theil “ do. Stadt⸗Anl. 60% 91 Pes. 89,0 8 de Sh d
Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Buchbinders Heiurich Vockel zu Peine wird Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Verlin und Halle Saale do. do. 6 % 91 . es. 1K 1512.93 [1481521 Konkursverfahren. tücke der Schlußtermin auf Dienstag, den nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 ⸗ Königlich sa sis Staatseis bahnen do. do. pr. ult. Mai 40 bz b it lauf Kupon
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15. Juni 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem durch aufgeboben. II11X.“ b üder Dahme⸗ Halhaon Ephas. 8 V 107,69 u. felsach 88801 Grs . nnn K i5.12.93
. o. onalba 2* 4 15.12. do II
Hotelbesitzers Carl Alert zu Breege wird noch Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 80 — eine, den 18. Mai 1897. einerseits und Station De 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bestimmt. 1 Königliches Amtsgericht. I. Uckroer Eisenbahn andererseits vom 1. Januar do. 1 1000 — 500 ℳ 93,50 bz G do. mit lauf. Kupon fgehoben. Hannover, den 20. Mai 1897. .“ — * e-veens die “ zu 820 8 hilen. Gold⸗Anl. 1889 88,70 bz kl.f. Ge 11“ 8 2 R.. 1 897. önigli 8 1 1 16 1 erkehrsordnung vom 1. Juli ab in Facskhns o. omm.⸗Kred.⸗L. Bergen a. R., den 21. Mai 1897 Königliches Amtsgericht. 4. [14730] Konkursverfahreu. 1 104,90 G 1ieersFeer.
9. do. 11 Seee eis erjeht. disee 2 1 Halle a. Saale, den 22. Mai 1897. füsche taats⸗Anl- 1b 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Cbeeß g nac 108,75 ebGk.f. o. 1896 98,70 bz B do. stfr. an;
114713 1rh2oh., m bert meistg'hen onkarssach sol die gkenn wchcen ber sa den Fechähekergge aon — 8
47 8 In der Robert Reisig'’schen Konkurssache so ie wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 8 8
Nachstehender Beschluß: “ Schlußvertheilung erfolgen, wozu ℳ 1270,47 ver⸗ 16. März 1897 angenommene Inangsvergleich durch Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth do. pr. ult. Mai 98,50 G Dda. do⸗ 8 8 S Das Konkursverfahren über das Vermögen der fügbar sind, dagegen betragen die anerkannten Forde⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 16. März 1897 be⸗ in Berlin. ristiania Stadt⸗Anl. 0. . ealte (20 % . Händlerin Ehefrau Friedrich Baumann, rungen ℳ 2845,94. sstätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 in Berlin. andm.⸗B.⸗Obl. IV d. b Pnaj .aS-. geb. 85 ö W61 * 88 Mai 1897. “ Potsdam, den 22. Mai 1897. Verlag der Expedition (Scholz) in H 28 — 2* de Mace ge 8 pe ult. Mas wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Fritz Hassenstein, Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Druck der Nordd en Buchdruckerei und Verlag b 4 8 8
29. April 1897 angenommene Zwangsvergleich durch 8 6 slich gericht. Abtheilung 5 Pezgeutsche . Sach becen unhnge d. See.gl. .2d
2000 — 200 [95,75 G —,— 95,20 bz 95,20 bz 107,25 G 95,75 G
8 do. V do. neulandsch.] do. do.
Posensche Ser. I- V do. VI-X
2 0SAESe 207—
0—-
0——
,
SSEEgESSAgSnnsenn 8888552=g=
oo ooSSSNSI ooMwwoHoHo
’Sggegg —=Sq2E=gSÖSSÖSo 22828 S SEgg S 8
qSEEE
096-
222222252222222ö2önöe
do. “ do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. Lt. A.
PPegeoeEhbehe SeBEgn
29%—-
5 8SSSSSSVBVVVꝶæV gFEgVEg
S.ö2=
b0 —;228 8
98 8 —,.
1500 — 75 101,25 G 5000 — 500 2000 — 75
2000 — 75 2000 — 75
2— — .
2 —
3000 — 150 Sächs.St.⸗Anl. 69 3000 — 150 —, Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 100 100,40 B do. Ldw. Crd. l.lla,I 3000 — 100 —,— sdo. do. Ia, ka, Ila, Il!, 5000 — 100 93,25 G TIlI, IIa, IIII.. 5000 — 100 100,40 BM do⸗- do. Pfdb. Cl. Ila 3000 — 100 —,— do. do. Cl. l, Ser. 5000 — 100]93,25 G IxN, IIII, IMXNI “ 100,40 B u. IIIb, IYIl u. 5 009 1092, do. do. Pfdb. IB u. . 1 93,25 G ezebsgeüt u. IB
— 200 -,— w.⸗Rud. Sch. 5000 — 200 100,70 rb= Hahn. “ 5000 — 200 93,10 G Weimar Schuldv. 5000 — 100 102,50 B Württmb. 81 — 83 G Ansb.⸗Gunz.) fl. L. 000— . Augsburger fl.⸗L.
5000 — 200—, Bad. Pr. Anl. b. 67 Le⸗M . 559 ABuayer. Präm.⸗A.
— 200 100,2 8 wg. Loose 5000— 2 Cöln⸗Md⸗ Pr. Sch. ““ 888 89 ee . 5000 20094 658* übecker Loose.. 55. 200 94,00G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 60 94,00 G Oldenburg.Loose. 5000— 1 Pappenhm. 7 fl.⸗L.
öSbeeöeesöeesnöneseneee dobo0o
=
☛ x△ 88
10,—
SSEeSebSnbenneseöenöeeeee
S
SBSbESo S 200—
2000 — 75 2000 — 75 2000 — 75 5000 — 100
08 8 8 88 —₰½
SEFSI 80 ü —22A=
—
28⸗ 80 ee SBSBOBE
98⁴ ₰ —.
—— SRRS
146,50 bz 160,90 bz G 107,30 bz 140,20 G 133,20 B 22,30 bz
— D RN⸗ ““
G. — 2.
SsgreSE=SEggEg
EEEEgeessesgsssesessesssseseeeessssssseeereeeehees o Geb GOS AG
22222522322522222anPePeeeeeeeeeeeaeee
64
—EbE——————
—
100 Pes. 8 1000 u. 500 Pes. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. e 8 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. Loose do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Frrübur er Loose - alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose Gothenb. St. v. 91 Sr. A. Griech. A. 81.845 %1. K. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon 4050 — 405 ℳ 94,60et. bz B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 — 500 ℳ —,— do. mit lauf. Kupon —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 41,50 bz G do. do. 41,50 bz do. do. kleine —,— do. Mon. A.j. K. 1.1.94 74,00 bz do. do. m. . Kup. 74,40 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 20 £ 74,70 bz do do. m. l. Kupon
eee““]
FE 80 —
S;
290— enf
SgFSEgSEgE
92
hie
Sb
—e-ò-2IAES ,SOnRdo 8E‚AISs
1111' nnS=ggSgE
97,50 bz
99,30 bz 8 97,30 à, 40 bz 89,25 G 89,75 B .[73,80 bz G 22,90 bz 108,10 G
An 828
;,, — S
2 8⸗
FASS SSS ⁵nsᷓEEgSE 2—
50—
08
8* —ꝙ
AMARRO;
ggG - 0 b02g2
20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
1000 — 200 8 G.
200 fl. G.
—
5000 u. 2500 Fr. —,— 88 8 5000 u. 3 o. do. s ’e8 ’ do. do. 1894 28,70 bz G Oest. Gold⸗Rente ... —,— do. do. kleine 24,00 bz G do. do. pr. ult. Mai —,— do. ea i 89 do. do. “ do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente .. do. do. kleine 100 fl. do. do. 8 2500 — 250 Lire 1 do. do. kleine 5000 — 500 Lire G. do. Staatssch. (Lok.) 1. E1“ 500 Lire P. do. do. rleine g v 86,10 G 20000 — 10000 Fr. [93,30 bz G do. Loose p. 1854 ... 8 —-—q 4000 — 100 Fr. [93,30 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. fl 338,50 bz 93,20 e, 40à, 30 bz do. 1860er Locse 1“ 151,25 G 20000 — 100 Fr. [93,00 G kl.s. [ do. do. pr. ult. Mai 151,50 bz 500 Lire P. —,— do. Loose v. 1863... [335,50 G
— — A
——O——- 2
mN DSD
1000— 100 fl. s102 30G 1000 — 100 t. H10230 G
—.,.—
1000 - 100 fl. —,— 00 fl. ees 102,50B
—,. —
2
— 827
—££ gneee
L
8
— ☚
2SÖS2AS —
“ —,——— A —ö2ö=2
8 N8. ₰ 2
EgEESk S — — - — —,— A8=
2ö2 22=2
8 1
.— 2* 5EE
% —,— —,—,——
— ☛△ ☛ 5 108 9,—
9- 5— ——
„
8
—22 2