Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 17. Mai. ein großes Wecken ein eleitet. In der St. Jo Ki 1 11““ Der G I“ ö“ b 1 8 3 : 1 . d In der St. Johannes⸗Kirche hielt gestern wieder eine Sitzung ab. Der General⸗Staatsa Ober⸗Verwaltungsgericht ca. 12 000 Beschwerden zu erledigen Nachdem Geheimer Finanz⸗Rath Bonnenberg no mals Aus Würzburg meldet „W. T. B.“ das heute früh erfolgte 1&XA“ Hehees ds.. Fehgstterzen „2. f IWre. Dürchlanchtg 2 8 R. 78 Webster rkerte der Anordnung des Ausschußalk vdehabt; 24 k I — diesen 5 für die ee. Seelens derrhegherurgsarrtae Peewee. e 7 Pefessors ge 8. 8512 8. 88 72. un e Erbprinzessin beiwohnten. ãäter ie Ende 1895 4 ionen zu un. ie erufungskommissionen haben ihrer⸗i F F von Sachs. erselbe wurde am 2. ober Br 2 3 prinz p ie e von England aus an Cecil R mation ist, wird § 5 in der Fassung der Kommi sion angenommen. bonn ande 1850 Privat⸗UAssistent von Purkynze, habilitierte
des l. Chev. Regts. Kaiser Nikolaus von Rußland mi ür Ver⸗ hodes gesan 8 älti ser Nikolaus von Rußland mit den für Ver⸗ wurde von dem Erbprinzen eine Parade der Garnison ab⸗ Telegramme vorzulegen, müsse Folge geleistet 6 seits auch eine Unmafse solcher Heschwerden zu bhemältigen; Nach § 46 (Kosten des Verfahrens) sollen einem nicht sich daselbst als Privatdozent für Pflanzenphvsiologie, wurde
abschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. von 8 i 5 , . G lligt. . G ; 1 Kommission, der ich angehöre und die aus 9 Herren besteht, hatte 3 1 ibel, süttn. un hen 18 bo⸗. 1. Train⸗Bat. mit der gesetz⸗ heh enssshns atai Schulen begingen den Tag durch Festakte. en4. wiederholte seine am Dienstag abgegebene Er⸗ A Ihn 3000 Sachen zu erledigen. 8 eine seht, date bestraften Beschuldigten nur solche Kosten auferlegt werden, 1859 Assistent für Pflanzenphysiologie am Agrikulturchemischen E1“ 1 dgie — er. öö“ “ ““ ykfklͤrung, er habe von Rhodes die strenge Weisung, die Telegramme Erledigung einfach unmöglich. Manche Berufungskommissionen sollen welche er durch sein Verschulden verursacht hat. 8 Laboratortum in Tharandt, 1861 Professor der Botanik an In Fat. Hyutter n n 2 gestellt.. nicht vorzulegen. Der Vorsitzende vertagte hierauf die Ver⸗ bis zu 15000 Beschwerden zu bewältigen haben, selbstverständlich ver⸗ Abg. Gorke (Zentr.) beantragt, „grobes Verschulden“ zu der Landwirthschaftlichen Lehranstalt zu Poppelsdorf bei Bonn, 1. Chev. Regt. Kaifer Nikolaus e““ soffhier in heandlung über diese Angelegenheit. Alsdann wurde Beit zögert sich dann die Erledigung außerordentlich. Da die Sachen aber sagen und gegen die Auferlegung solcher Kosten nicht nur die 1867 Professor der Botanik an der Universität Freiburg und 1868 Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der biebert gesehlichen Oesterreich⸗Ungarn. 8 als Zeuge vernommen. Derselbe bestätigte die Beschwerden boch erledigt werden müssen, so kommen sie in die Hände der Sub. Beschwerde an die Provinzial⸗Steuerbehörde, welche die Vor⸗ zu Würzburg, wo ein großes Pflanzenphysiologisches Institut unter mit den für Verabschiedete vorgeschri⸗ Abzeich Ab vied S sder Uitlanders und sprach seine Ansicht dahin aus, daß die — alternbeamten, und das ist gerade das Schlimme. Hier liegt einer lage allein vorsieht sondern auch den Antrag auf gerichtliche seiner Leitung errichtet wurde. Die Experimentalphysiologie bewinigt g ebene zeichen der schie Die am Mittwoch unterbrochene Sitzung des öster⸗ Handelsinteressen Deutschlands und Englands in Süd⸗Afrik der größten Mängel des Gesetzes. Der Minister will das nicht für Entscheidung zu ulassen hat durch seine zahlreichen Untersuchungen. einen neuen Im Sanitaäts⸗Korps. 21. Mai. Dr. Leiendecker (Nü⸗ reichischen Abgeordnetenhauses wurde gestern durch dieselben seien. Beit beklagte sich über die verleumderi 2 wahr halten; nach seiner Meinung handelt es sich um vereinzelte Vor⸗ Geheimer Fnan Rath Bonnenberg ist mit der Einfügung Aufschwung genommen. Dieselben beziehen sich hauptsächlich bergj. Assist. Arzt 2. Kl. der Landw 1. Aufgeb Süeen ven F Rers 1 Vize⸗ hücfibeten Abraha es 8 4 Erklärung Angriffe gegen ihn in Labouchére’s Blatt Truth. 228 kommniss — ist nicht der 1.8, 8 . daß * des Wortes „grobes⸗ leeee Seree. bittet aber um Ablehnung des 8 “ Eüehn g b . 1 3 wieder eröffnet, daß er zuna ntra Fe. . ö5 Strafverfügungen in ällen sofo ezahlung erfo iten Theil 1 8 eer Pflanze, auf die Stoffbildungen, auf die Keimung, au stand des 2. Fuß⸗Art. Regts. versetzt. ß er zunächst den Antrag des Abgeordneten forderte Labouchéere auf, entweder den Beweis für die An⸗ 5 as ist ober Arat gesaht, wie vole daven Eu dben 8 sich mweita, Süls de zft c PFe.. sind mit dem Antrage Gorke ö — anf die Se. “ 8n nzen. on seinen Werken sind hervorzuheben: „Handbu
r * — Dr. von Peßler, betreffend die Verlesung der Petition gege der di 7 Sen c. Bregnncg shes rehwtütger —— 8r bhse 1, den Cbe hecechen Shutantra † Aösfämehnng bringen schuldigungen zu erbringen oder dieselben zurückzunehmen. der Weiterung zu entziehen, vor die Gerichte zu gehen, und außerdem einverstanden. b Forz be zum Unterarzt im 1. Pion. Bat. ernannt und mit werde. Der Abg. Dr. von Keßker verlangte vor allem Spanien. 11“] 2n 1 8 8 46 wird nach dem Antrage Gorke angenommen. dach der gflanzn Leia 375 Fbr. einer offenen Asscst. Aritstele beruftagk.. . See enen “ darüber, ob über seine Anträge geheim Wie „W. T. B.“ aus Madrid meldet, hat der Senat nur sehr wenige Zensiten sind, gegen die irgend ein Ver⸗ Im übrigen wird die .e.; ohne Debatte unverändert lesungen über Pflanzenpbysiologie“ (das. 2. Aufl. 1887); „Geschichte 21. Mai. Herrmann, Intend. Sekretär von ““ solle, und sodann eine Pause von 10 Mi⸗ gestern die Vorlage, betreffend Festsetzung der Mannschafts⸗ dacht rege ist, daß sie vielleicht zu niedrig deklarieren. nach den Kommissionsbeschlüssen angenommen. ddder Botanik vom 16. Jahrhundert bis 1860 —(München 1875); „Ge⸗
1. Div., Heubel, Intend 1“ Intend. 1 .eea nuten, damit das Präsidium sich die Sache besser überlegen stärke des Heeres und der Marine, genehmigt. — Die Für die Selbstdeklaration, eine alte Forderung der Konservativen, (Schluß des Blattes.) sammelte Abhandlungen über Pflanzenphvsiologie“ (Leipzig 1892 — 93, . 1 8 könne. Der Vize⸗Präsident rief den Abg. Dr. von Peßler zur Deputirtenkammer nahm mit allen gegen zwei Stimmen Rrete ich auch ferner ein, mögen die „Berliner Politischen Nachrichtnn)88 2 Bde.). Der Verstorbene war Mitglied der bayerischen Akademie durchh der Wissenschaften. Seit 1873 gab er „Arbeiten des botanischen In⸗
Korps, — gegenseitig versetzt. 9 1 - — 1b 1— 8 Ordnung. Bei der namentlichen Abstimmung wurde der An⸗ den Antrag an, d itä iti en, was sie wollen; dieses Prinzip darf aber nicht ; 8 ch f g em Kabinet Indemnität für die Politik sag si p ,ndaris find aber jährlich — Laut amtlicher Feststellung wurde bei der gestern vor⸗ stituts in Würzburg“ beraus.
23. Mai. Pfaffenlehner, Zahlmstr. des 2. Inf. Regts. b 1 1 8 3 E“ „2 Kronprinz, unter Verleihung des Titels eines Rechnungs⸗Raihes, mit trag au geheime Abstimmung unter großer Unruhe abgelehnt. zu ertheilen, welche dasselbe während der Zeit verfolgt habe, Sen H11 genommenen Ersatzwahl zum Hause der Abgeordneten
Pension in den erbetenen Ruhestand getreten. Der Vize⸗Präsident Abrahamovicz erklärte, er werde zur in welcher das Parlament nicht tagte. — 8 2. Kö V irk (L is Kö
Durch Verfügung des General⸗Kommandos I. Armee⸗ Tagesordnung und zwar zur Berathung des Gebühren⸗ Wie von 6— der Arncchne bes Ministeriums verlautet jerauf nimmt der Finanz⸗Minister Dr. von Miquel EEE Rirt andkreie Füln Pecghetr. „In den amtlichen „Lübeckischen Anzeigen“ vom heutigen Tage
Korps. Oeppinger, Zahlmstr. vom 1. Feld⸗Art. Regt. Prinz⸗ gesetzes schreiten. Unter großem Lärm protestierte die Linke soll der Minister⸗Präsident Canovas del Castillo beabsich⸗ das Wort, dessen Rede am Montag im Wortlaut wieder⸗ mit 392 von 393 abgegebenen Stimmen gewählt *) ferläßt der Senat der freien und Hansestadt Lübeck ein Preis⸗
Regent Luitpold, zum 2. Schweren Reiter⸗Regt, vakant Kronprinz dagegen und stellte mehrere Anträge. Als der Vize⸗Präsident tigen, in der nächsten Woche die Session der Cortes zu gegeben werden wird. .“ geg g b ausschreiben an die deutsche Künstlerschaft zur Einreichung von
E“ Oesterreich, Bauer, Zahlmstr. vom Inf. dem ersten Redner zur Tagesordnung, dem Abg. Schücker, das vertagen und die Umbildung des Ministeriums bis züsn b u“ Entwürfen für ein auf dem Marktylatz in Lübeck zu errichtenden
eib⸗Regt., zum 1. Feld⸗Art. Regt. Prinz⸗Regent Luttpold, — versetzt. Wort ertheilte, ließ die Linke durch Schlagen auf die Pulte Oktober zu verschieben. — Das Haus der Abgeordneten nahm in der . Peiter . “ Z 38 8 b5
. und Geschrei fast während einer halben Stunde Schücker ürkei heutigen (94.) Sitzung, in welcher der Minister für Handel8 Arbeiterb 8 Peaseper,geichten gvllegium ehören, außer demn Bürgermeister Fr. Türkei. und Gewerbe Brefeld zugegen war, zunächst in dritter rbeiterbewegung 8 p 8
v“ “ nicht zu Wort kommen. Bei jedem Glockenzeichen des Vize⸗ G 1 s 1 1 W. Brehmer und dem Wortführer der Bürgerschaft Dr. H. Sommer . 8 1 Präsidenten entstand neuer Larm. Schließlich erklärte der Der früͤhere Vali von Beirut Mussuhi Bey ist, wie Berathung den Gesetzentwurf, betreffend die Errichtung eines Aus Magdeburg berichtet die „Mgdbg. Ztg.“ zum Tischler⸗ der rehmen hndeber arfführe weehlin. vgerschaft Kuehl⸗München, Nichtamtliches. Vize⸗Präsident Kramarz, er entziehe Schücker das Wort, da „W. T. B.“ meldet, zum türkischen Kommissar in Sofia Amtsgerichts in der Stadt Witkowo, den W1“ ausstande, daß die Reister beschlossen haben, den vesceige. Ge⸗ Professor Dr. Lichtwark⸗Hamburg, Professor von Miller⸗München 1 dieser selbst bei seinen Parteigenossen sich nicht Gehör verschaffen ernannt worden. zur revidierten Rheinschiffahrtsakte vom 17. Oktober sellen eine Bedenkzeit bis zum 10. Juni zu geben. Die Meister ver⸗ und Baudirektor Schaumann⸗Lübeck an. 1 ; .“ czeche acak, spra unter stürmischem Beifall der ⸗ungarische und der italienische Konsul einen Urlaub Strafverfügungen wegen Uebertretung strom⸗ un iffahrts⸗ a. „ 8 1 Das Berliner Lokal⸗Comités für den XII. Inter⸗ 8 “ wke ge gen Verlin, 20. Maiil. Rechten, d8n gend 88 Linke die Fucsc durch 8,8 zu an etreten hätten. — Tewfik Pascha habe es abgelehnt, voleüllicher Vorschriften auf der Elbe und auf dem Rhein ““ soll öffentlich bekannt gemacht werden. nationalen medizinischen Kongreß if Moskau hat ginh i Ihre Majestät die Kaiserin und Königin begaben unterdrücken bestrebt war. Der Abg. Schücker, als General⸗ daß Trikkalaria von türkischen Truppen unter dem Befehl ohne Debatte an, ertheilte bezüglich der Rechnungen der Kasse der 8 In Muskau ist einer Mittheilung des „Vorwärts⸗ zufolge der 25. d. M. konstituiert. Demselben gehören an die Herren Geheimer Sich gestern Nachemgg. 2 ¾¼ Uhr mit dem fahrplanmäßigen redner gegen die Vorlage, protestierte gegen die Entziehung 1 Medizinal⸗Rath Prof. Dr. Liebreich als Vorsitzender, Privatdozent s
eines europäischen Offiziers besetzt werde. Ober⸗Rechnungskammer für 1895/96, soweit sie sich auf die Ausstand der Scheibentöpfer, der etwa fünf Wochen dauerte reich z riv Hügeebon i Wildparkstation nach Berlin und besuchten hier des Wortes und verlangte eine Ehrenerklärung von dem Prä⸗ Rumänien. preußische Verwaltung beziehen, auf Antrag der Budgetkommission nhac beendet vochen. daß e Forderungen nn leahäte bewilligt Vr. N. Menshlsohn e— cesfü r, Fürbrüiger Froftüitdn 89 8 ·,0; 8 8 292 . 4 8 2 5 8 △ 8 1 3 3 2 8 . 28 „ 2 2 2 . 8 7 ⸗ . .
8 f rinzen Ferdinand in der vorher⸗ bei ö“ gegen die Zollgesetze und der Bauhandwerker unter dem 27. d. M. gemeldet: Die Zahl 8 Dr. Landau, Prof. Hr. H. Munk, Geheimer
theilten Ihre Majestät mehrere Audienzen und begaben Sich stimmung darüber. Der Abg. Drz orad, als Generalredner b 1 * 1 . g. 8 habe. Die Nacht besagt, daß die Athemnoth zugenommen die sonstigen Vorschriften über indirekte Reichs⸗ der Ausstaͤndigen beläuft sich auf 800 Maurer und 200 W tedizinal⸗Rath Prof. Dr. Olshausen, Prof. Dr. Renvers,
sodann nach der Schaperstraße Nr. 33, um dort die neu er⸗ für die Vorlage, bezeichnete das Vorgehen des Präsidiums 8 8 — ärti iter i
richtete Diakonissenstation des Berliner Lokalvereins des als nicht geschäftsordnungsgemäß und verzichtete auf das lafl V Evangelisch⸗Kirchlichen Hilfs⸗Vereins zu besichtigen. Am Wort. Der Abg. Steinwender beantragte den Schlu schlaf os verbracht. Die Athemnoth sei aufs höchste ge tiegen die Schlacht⸗ und die Wildpretsteuer, über. Nerkü 6z0 8 1 Medizinal⸗Rath Professor Dr. Senator, Professer Dr. Sonnenburg, chtig g 9 chluß und äußerste Herzschwäche eingetreten. Durch verschiedene Abg. Im Walle (Zentr.) beantragt, die Vorlage an die Kom⸗ “ Vie Aegettg 6 “ um Hofrath Dr. Stadelmann, Sanitäts⸗Rath Dr. 1— sowie der Eehe a-
Abend empfingen Ihre Majestät im Königlichen Schlosse die der Sitzung, was in namentliche stimr f — F.
en apfnge dhre hsaeathlichen Vüißl chen, ach rse 5 hiterhe bung, Abg. Paca va re 1 vhcehn vöpelähnt Mittel sei es dann gelungen, die Krise abzuschwächen, doch mission zurückzuverweisen. Die Vorlage enthalte grundsätzliche Aende⸗ In München ist, wie der „Vorwärts“ berichtet, der Ausstand Schriftführer des Deutschen Reichs⸗Comités, Professor Dr. Posner.
Offenhalten der Kirchen. Schücker auf Ueberweisung an einen besonderen Ausschuß on dauere die Gefahr eines plötzlichen Herzstillstandes fort. rungen des bestehenden Rechts, die in der Kommission nicht genügend der Schuhmacher bei der Firma Wanninger beigelegt worden Comité stellt sich die spezielle Aufgabe, die Interessen der den Kongreß 8 36 Mitgliedern einversta 8 8 f der Ant V von Mittags habe sich das Allgemeinbefinden etwas gebessert. zum Ausdruck gekommen seien. Redner hebt verschiedene dieser Aen⸗ (Vgl. Nr. 118 d. Bl.) .besuchenden Berliner Kollegen zu vertreten, außerdem aber auch für
lich glb ti nden, worau ntrag in nament⸗ Eine ärztliche Untersuchung habe das Vorhandensein eines derungen hervor und hält die Befugniß der Steuerbehörden im Ver⸗ ““ “ einen würdigen Empfang derjenigen auswärtigen Aerzte Sorge zu
icher stimmung angenommen wurde. Die Verhand⸗ neuen Entzündungsherdes in der linken Lunge festgestellt waltungsstrafverfahren, gegen deren Entscheidung es nur die Revisien .““ tragen, welche Berlin bei ihrer Reise nach Moskau passieren werden
und die medizinischen Sehenswürdigkeiten der Reichshauptstadt k
lung wurde abgebrochen. Abg. Dasczynski fragte, Dem gef 5 zffentli b p ebe, für viel zu weit gehend. Man müsse sich nach der Vorlage em gestern Abend 5 Uhr veröffentlichten Bulletin zufolge dem Verwaltungsstrafverfahren unterwerfen, ob man wolle oder nicht. zu lernen wünschen.
In der Nachmittagssitzung am 26. d. M. wählte der wann das Präsidium seinen Antrag auf Erklärung der hat die in d * Mr S2r. —
Aolaäntakrath zunachtt an Stell Seiner Habeit Oeffentlichkeit der Verhandlungen des Legitimations⸗Auss chusses bahn Beserdemh P dden rinzen Ieedinand, eng etehe Am meisten zu verurtheilen sei das Kontumazialverfahren; man könne Kunst und Wissenschaft
Johann Albrecht zu Mecklenburg zum Mitgliede des ständigen zur Abstimmung bringen wolle. Der Vize⸗Präsident Abra⸗ etwas geringer geworden, konnte aber noch nicht als beseitigt S werden, uhe * Bavon — 1 Gesak 1 .“
Ausschusses den Staatssekretär a. D. von Pacobi⸗ welcher in “ erklärte: die Oeffentlichkeit der Verhandlungen des gelten. 88 “ 1“ 1. eßse 88 Be t 1n In der Gesammrtfihun enel Ftedemte der Zur Erlangun von Entwürfen für ein Kreis haus in Herford
seiner bisherigen Eigenschaft als stellvertretendes Mitglied egitimations⸗Ausschusses sei wiederholt abgelehnt worden. Er beca E rafe in ungemessen etrage er⸗ Wissenschaften am 13. Mai (vorsitzender Sekretar: Herr Auwers) ist eine öff flich p isb b sgeschrieben worden. Das
8 8 ; alten; die Beschwerdefrist verstreiche, und man habe dann nur noch z 1 f S o111“““
dieses Ausschusses durch den Geheimen Ober⸗Postrath Krätke muͤsse das Haus befragen, ob der Antrag des Abg. Dasczynski zur Bulgarien. die Bitte auf Wiedereinsetzung in den früheren Stand. Das Ver⸗ las zunächst Herr Schulze über eine Revision des Systems der BGebäude wird auf einer noch unbebauten Anhöhe, weithin von allen
ersetzt wurde. 1 nüftimmneng kommen flh 118 nicht. 3 eS. der nament⸗ 1 Der Fürst und die Fürstin sind gestern wieder in 1 fahren solle am Orte der Entdeckung stattfinden. Aus allen diesen Rsesganaestden umn erseaices cne de 3de denenhenen nhe Seiten sichtbar liegen, weshalb man mehr Werth auf seine malerische Alsdann ging der Kolonialrath zur Berathung des vom mmung machte der Vize⸗Präsident Abrahamovicz ofia eingetroffen. I Gründen beantrage er die Zurückverweisung an die Kommission und suchungsmaterials der älteren Autoren, unter Berücksichtigung aller Giclammt F die ee fäc gaaeger. e ng cee di e19
Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch⸗Ostafrika aufgestellten die Bemerkung, daß der Legitimations⸗Ausschuß bisher niemals Dã die Verstärkung der Kommission um sieben Mitglieder, damit neben hizheri 1 1 b 1 Dänemark. 3 ; 1 bisherigen Mittheilungen über Asconematiden und Rosselliden, eine * 6 b b den Juristen auch Männer der Praxis vertreten seien. zusammenfassende übersichtlich er Darstellung eines nach neuen Gesichts⸗ ö 8. annbe e hen Die auscpsezten dret nrelg
Verordnungsentwurfs über Einführung einer Gewerbesteuer öffentlich verhandelt habe, — was von der Linken als Beein⸗ beri 8 . “ über. Nach einer lebhaften Debatte, an welcher sich fast flussung gedeutet und mit stürmischen Entrüstungsrufen und In der gestrigen Sitzung des Folkething erklärte, wie Beheimer Finanz⸗Rath Bonnenberg entschuldigt die Abwesen⸗ punkten reformierten Systems dieser beiden Hexactinelliden⸗Familien 1 ürf 8 8 „W. T. B.“ meldet, der Minister⸗Präsident Hörring, daß heit des Finanz⸗Ministers, der an der Sitzung des Herrenhauses theil. gegeben. — Herr Conze überreichte den Jahresbericht des maiterer. E111“ ven ge 8oeg vgenehenseng —
sämmtliche Mitglieder des Kolonialraths betheiligten, wurde mit großem Tumult aufgenommen wurde. Das Haus be⸗ b S tti n h i d spricht sich d den Antrag des 2 der Einführung einer Gewerbesteuer im Prinzip zugestimmt, schloß, den Antrag Dasczynski nicht zuzulassen. Der Abg. er die Steuerreformpolitik des zuruͤckgetretenen Ministeriums A 1. 1 afich dann gegen⸗ 1 Lnuf⸗ den Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts. — Herr von Bezold H. Stier in Hannover, La es⸗Bauinspektor Zimmermann n Münster
ür die Verordnung selbst aber verschi Dasczynski beantragte die Aufnahme der Aeußerung des fortsetzen wolle. Auf eine Anfrage des Führers der Partei gstrafverf . legte eine Mittheilung des Herrn Professors Dr. A. König hierselbst t2
fer ni6 urroener gesenfacgung des Bienerfgsems engsöhlen.decssnenten die cuchce Krattan 1414A4““ Böe ite esthene Verdaüeggestcfvezehregt uitaaaeg a Efenbte dineschiöbbeh ahe ürer Se⸗ Aüge!gfgeht er Sehscisse dan de Beraatmgeinene “ 1
Nachdem hiermit da d 1 er ungarische Staatskassenausweis für das erste † Zorgänger, der Baron Reedtz⸗Thott, im Jahre Steuerbehörde könne keinen fiskalischen Einfluß das gerichtli 2 T“ Bga5 3 ; 1 Abs 8 ach hiermit das be. der diesmaligen s 1896 gethan, die Erklärung abgeben wolle, daß er keine pro⸗ Hiesee “ die öu 8 8 Pf da “ vedcn echiahs e öDbböö“ 8 Gesundheitswesen, ““ und Absperrungs⸗
Tagung erledigt war, sprach der Vorsitzende, Direktor der Quartal 1897 beziffert die Gesammteinnahmen auf „Fon. e t 1— 5 Kolonial⸗Abtheilung Freihe itali 112,9 Millionen Gulden (55 Millionen Gulden mehr als im visorischen Finanzgesetze zu erlassen gedenke, erwiderte der anwaltschaft liege. Das Kontumazialverfahren sei auch im neuen terbei ei seinen Dank für 68 Eescheinen E vaasnateßl denm Vorjahre) und die Ges 8, n n auf 134,2 Uhü tonm Minister⸗Präͤsident Hörring: er wolle kein derartiges Ver⸗ Stempelsteuergesen durchgeführt und bestehe ferner bei Politeistrafen. 18“ “ ha heehee Ghelee. hchee Hinterindien. worauf Staats⸗Minister von Hofmann dem Vorsitzenden für Gulden (580 000 Gulden mehr als im Vorjahre.) sprechen abgeben, da hierdurch eine Praxis würde geschaffen Der Gerichtsstand des Entdeckungsortes sei auch in anderen Gesetzen nehmung S (Sehschärfe) ist für beide Elemente eine lineare Infolge des Ausbruchs der Beulenpest in der Umgegend von die Leitung der Verhandlungen im Namen des Kolonialraths „, Im ungarischen U nterhause brachte gestern der werden, für welche er die Verantwortung nicht tragen wolle vorghsh 8 Cedl habe sich degenee 1nhceorht die Ablehnung des Funktion des Logarithmus der Beleuchtungsintensität n, des E1“ Eegtras Ulem⸗ — 1enn 32. dankte. 8 8 8 Minister für Landesvertheidigung Baron Fej é6rväry eine Vor⸗ Amerika Antrags Im Walle und die Annahme des § 1 wonach bei gesehenen Objekts, S = a(log B — 1og C). Der Faktor a beiw. 30 n.⸗Mo fuür aus dür 88 heeei,n Hesen en Sin gar lage ein, nach welcher für die Heranbildung eines Nachwuchses Im Senat brachte gestern wie „W. T. B.“ handlung gegen die Gesetze über die Zölle vnd die inderecten Reichs. it von der. Natur des benutzten Lichts unabhaͤngig, aber für eintreffende Schiffe eine “ nach Frmessen des Health⸗ 2 weenfasg n sn6 der kiichce cha demeah nh Fäüägen⸗ Wafhing kon berichtet gest Pi “ 1e9 G 8 E“ der ““ Steuern 8 1 ve Sevfe. Rehscherke anccfade bear. P“ rt 14““ Officer“ eventuell zu verlängernde Quarantäne angeordnet worden Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem⸗ en Erziehungsanstalten eingerichtet werden sollen: ie Land⸗ Resolution e dcsene v-heba. — 8 EI’ äufigen Festsetzung des Sachverhalts im Verwaltungswege zu tändig 8 - . Diese Quarantäne soll vom Tage der Abreise des betreffenden Schiffs „ gt wird, einen Ausschuß einzu⸗ 1 ;. B 8 9 dem Helligkeitswerth des benutzten ts, wobei zu berücksichtigen ist, 38 d schuß einz ist. Es sei gerechtfertigt, den Verwaltungsbeamten diese Festsetzung daß diese Helligkeitswerthe wesent verschieden sind, je nachdem von den genannten Häfen, bezw. von dem Tage ab datieren, an
bergische Kriegs⸗Mini Frei S S swehr⸗Ludovica⸗Akademie mit 3 Jahrgängen zu je 100 Zög⸗ ; 1 S 8 gerechtf der sbeam 6 69 ieg 28v Freiherr Schott von Schotten lingen, ferner die Neee eeobers c . mn⸗ 3 Bahr 13 8 setzen, welcher untersuchen solle, ob Senatoren in Zucker zu übertragen; wichtige Entscheidungen unterlägen ja doch den Gerichten. 2 2 h an⸗ welchem zuletzt ein Fall von Beulenpest an Bord vorgekommen ist. in ist von hier abgereist. zu ie 50 und 2 Landwehr⸗Kabettenschulen mit je4 Jab ra g spekuliert hätten, und ob Spekulanten in New⸗York vorzeitige Abg. Schettler (kons.) spricht sich ebenfalls gegen die Zurück⸗ Stäbchen oder Zapfen zur Aufnahme des Lichtreizes dienen. Bei an Der Regierungs⸗Assessor Dr. von Mettenheimer zu zu je 100 Schülern. 3 1 angen Informationen bezüglich des Zucker⸗Tarifs erhalten hätten. “ an die Kommission aus. Mit der Bestimmung, daß vor eneensarsle ers best vhein ser die Sstärher ctschane⸗ Verdingungen im Auslande. Weißenfels ist der Königlichen Regierung zu Stade zur Der Minister⸗Präsident Baron Banffy erhielt aus Fag nat ha e 1 885 88 8 sich 8b stte noch über denjenigen Betrag hinaus, den sie bei Farbentüchtigen er⸗ Dänemark veiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden Jaszbereny, dem Wahlbezirk des Grafen Apponyi,⸗—gestern Resolution wurde dem Ausschuß überwiesen. derra hegefeze genähert. CEE1“ eist reicht hat, wenn die Wirksamkeit der Zapfen einsetzt. 9. Juni, 12 Uhr. Staatsbahn⸗Verwaltung (Maskinsfdelingens “ ö 8 o der dortigen liberalen Partei, worin “ D. White ET tn Rescegfter 8 E nicht bedenklich; wenn jemand verreise, hinterlasse er doch der 11 der abademi⸗ 888neethe .snas Bn 8 gftesee, von 2000 8 “ 3 die Stadt ihre freudige Begeisterung und ihren patriotischen eingeschifft. be seine Adresse für die Nachsendung wichtiger Schriftstücke. Ff es . ven grau, Pfund Bleiweiß, 1000 Pfund Eisenmennige, 1000 8 fund Dank für die Einbringung des Gesetzentwurfs beneeiach hic eingeschifft. Redner hält auch den Gerichtsstand des Entdeckungsortes sowie das las Herr Weber „Vedische Beiträge (V0)⸗. „Die Ausführungen Kienruß, 3000 Pfund Kastanienbraun, 2000 Pfund beller Umbra Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando Reform des Militärunterricht bot 1.“ anze Verwaltungsstrafverfahren für zweckmäßig, um so mehr, als die lauteten etwa dahin: Der Buddhismus, als ein Appell an die eigene 16 000 Pfund Soda, 12 000 Pfund weicher Seife, 150 Pfund Leim der Marine ist der fahrplanmäßige Reichs⸗Postdampfer v Eürder vhts eerac 2 1 ee.ec⸗ 8 8 go natio⸗-⸗¶ — —3 Verakex ssbeveede auch eine Ermäßigung der Strafe eintreten Kraft des Menschen, sich aus den Leiden des Lebens, den Wirren der 500 Pfund Borax, 5000 Pfund Putpulver, 2000 Pfund Cblorkalk „Stuttgart“ des Norddeutschen Lloyd mit dem ausgehenden der Militagunkerrichts ö th v . Parl che N 8 fasfeh EE1“” E1“ Sö ün zoCPfund S “ Ablösungstransport für S. M. Schiffe „Falke“ und 8 “ 1““ Parlamentarische Nachrichteen. Abg. Kirsch (Zentr.) tritt dem Antrage auf Zurückverweisung an „. vae. 11““ 1 erhältlich an Ort und Stelle. M 8* „Bussard“, Führer: Korvetten⸗Kapitän Wallmann funden, daß die Zöglinge, welche aus der neu zu errichtenden 1 8 “ 8 die Kommission bei. Wie beim Vereinsgesetz, so sei auch hier nur 58r tur Folce gehaßt. Er seud dirsecheha üregs thatsecäch zestern in Aben angekommen und an demselben Tage nach magyarischen Honvedschule hervorgehen werden, ohne weiteres Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Herren⸗ von den Bedürfnissen der Verwaltung, aber nicht von den Bedürf⸗ veretchto daß die 2 1. v. “ 1y. heet und Wn Verkehrs⸗Anstalten. Tolombo- Adelaide weiter gegangen b in das Offizierkorps der gemeinsamen Armee übergehen und hauses und des Hauses der Abgeordneten befinden nissen der Bürger die Rede. Redner bemängelt dann im Einzelnen ges 152 ahandie Prie er, als die er lie f 8S Wege, 1 v116“ “ gegereen. dieses somit mit einem magyarischen Element stark durchtränken sich in der Ersten und Zweiten Beilage. einige Bestimmungen der Vorlage. ie gef 8 e b ilfe iuu .“ sss⸗ -c9 eß 8. dügu. B Zu der vorgestrigen Jubiläumsfeier der Ha mburg 1 würden. Dadurch werde auf Umwegen erreicht, was die 8 8g. Abg. Bröse (kons.) ist gegen die Zurückverweisung an die Kom⸗ v f 29 1 veache selbst ““ gtenso ES. Pacetfahrt⸗Gesellschaft bergl. Nr. 124 b Opposition in üͤbertriebener Weise fordere, nämlich die Errich⸗ — In der heutigen (20.) Sitzung des Herrenhauses, mission, in der neues Material nicht mehr geboten werden könne. erzwingen und so Gebieter der Götter selbst zu werden. Cbenso d. Bl.) wird dem⸗W. T. B.“ aus Hamburg noch gemeldet: An 1b “ e⸗ 8 Fi Miniß 8 d di hatte auch die monotheistisch⸗pantheistische Richtung, welche dem Veda, Seine Majestät den Kaiser wurde ein Danktelegramm für die tung einer Militär⸗Akademie mit scher Vort che. welcher der Finanz⸗Minister Dr. von Miquel beiwohnte, Abg. Groth (nl.) meint, daß die Annahme des Gesetzentwurfs 8 banaev— Ierar den ürt eng ““ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. g 8 mie mit ungarischer Vortragssprache. stand zur Berathung zunächst die Interpellation des nicht nur im Interesse der Verwaltung, sondern auch ganz hervor⸗ ben Uafem ni 9 hen 9 End sFlreblich n der “ 8 Ein⸗ Ee e.ene⸗ 8 rinen Heinrich abeeseee. 1 B 3 1 2 S e] ; 1I f eit der Weltseele mit der Einzelseele gipfelt, theils bei den Kennern—/—Der Prinz Heinrich ist, nachdem Höchstderselbe mit dem Bürgermeiste Der gemeinschaftliche Landtag der Herzog⸗ Großbritannien und Irland. Grafen von Kleist⸗Schmenzin: ragend im Interesse der betheiligten VPärger liege. 8 dieser Einheit zur Selbstüberhebung, theils bei den Uebrigen zu der Verzmann, dem Senator Burgdatd und dem Direktor Ilin thümer Coburg und Gotha genehmigte in seiner gestrigen 8 d stri Sj 8 8 1 3 Beabsichtigt die Königliche Staatsregierung Maßregeln zu Der Antrag Im Walle auf Zurückverweisung wird ab⸗ Vorstellung von der unbedingten Erhabenheit der Träger dieser Kunde Abend gespeist hatte, um 11 ⅜ Uhr von Altona nach Kiel zurückgereift. Sitzung den Staatsvertrag vom 19. Februar 1897 vetreffe nd In er gestrigen Fitzung des Unterhauses ereignete treffen, um die vielfach hervorgetretenen Mängel bei der Veran⸗ gelehnt. resp. geradezu zu ihrer direkten Vergottung geführt, — eine Ver⸗ 4 sich bei der Berathung des Ausgabebudgets ein lebhafter lagung zur Einkommensteuer zu beseitigen? Die 88 1 bis 4 werden angenommen. gottung, welche im weiteren Verlauf auf alle diejenigen überhaupt Aus Wien berichtet „W. T. B.“ über den Deutsch⸗Oest
er 88 12
Abänderung des Staatsvertrages mit Preußen und Sachsen⸗ Zwi 6 — Weinz 5, 8,22u — Zwischenfall. Der Parnellit John Redmond protestierte gegen Der Finanz⸗Minister Dr. von Miquel erklärt si u 8 Zon⸗ H 8 b überging, die durch ihre Lehrstellung die Spitze einer bestimmten b L — — B E“ 1111“ daecnng die angehüege ngeschemecü⸗ 9 Irland in negs an durch sofortiger B 8 8 Nach 8.5 sollen die Haupt⸗Zoll⸗ oder Haupt⸗Steuerämter Gkacbenzrichtung bildeten. Auch der Buddhismus hat, entsprechend reich⸗Ungarischen Binnenschiffahrts⸗Kongreß (dal. In 1 1 b l eine zu hohe Besteuerung erleide. Der Vorsitzende rief ihn Kleist⸗S in: Wir wüns 3 Haen 5 Besteuerung des Gewerbebetriebes im Umherziehen, an, wonach zur Ordnung. Redmond blieb bei seiner B 1 8 f ih „ Graf von Kleist Schmenzin: Wir wünschen die Mängel, mit Geldstrafe von höchstens 300 ℳ bedroht sind. schließlich mit der Vergottung des Dalai Lama geendet. die Wandergewerbesteuer künftig nur einmal d z 1 n r Behauptung, worauf die sich thatsächlich bei der Veranlagung herausgestellt haben, be 8 grgrie r 38 8 d 6 ‚und zwar in zer wegen Ungehorsams gegen den Vorsitzenden mit 238 sprochen zu sehen; ein Mißtrauen gegen die Verwaltung soll darin Die Abgg. Bode (kons.) und Genossen beantragen. die n der Sitzung der pbysikalisch⸗mathematischen Klasse von dem⸗ em Herzogthum zu zahlen ist, in welchem das Gewerbe be⸗ gegen 52 Stimmen von der Sitzung ausgeschlossen wurde feineswegs liegen. Ich muß mich wundern, daß noch heute früh in . Wiederherstellung der Regierungsvorlage, wonach diese Höchst⸗ selben Tage (vorsitender Sekretar: Herr Auwers) las Herr Fuchs sandten Huldigungs⸗Kundgedungen verlesen und mit zredem B. gonnen wird. Flancy, William Redmond und Field folgten nach ein: den, Berliner Politischen Nachrichten eine Bemerkung zu lesen war, daß grenze 600 ℳ betragen soll. k12g Hesdhgpahn Fhecene ä. e-en, Nave -e Ne8 ende sond Sleleemner eievancn 8 2 . 8 EX 8 9 8 v * 1 2 odene NM—. e zur 2 — er Koeffizienten der⸗ 8 88 ꝓeg. L 1 8 29 4 peeg. “ 8 4 ¹ Reuß ä. L. ander dem Beispiel John Redmond 8 und wurden deshalb vom veee. eeneelbe sis hes ha veise haeemeshes. hn Abg. Dr. Opfergelt (Zentr.) bittet um Ablehnung dieses An⸗ jenigen linearen homogenen Differential⸗Gleichungen entwickelt, welchen Badent ein Empfang der Kongreßtheilnehmer statt rlchem dae Ihre Durchlaucht die verwittwete Fürsti ; Vorsitzenden angewiesen, den Sitzungssaal zu verlassen. Da gebung bedrückt fühlen, sich in ihren Klagen Ue⸗ ertreibungen zu Schulden trages und um Annahme der Kommissionsfassung. die Periodizitäts⸗Moduln der Abel'schen Integrale genügen. Graf Goluchewskv. Freiberr Glanz von Eicha, den Sutden der nd 8₰ 7 8 ete Fürstin Hermine 8 . kommen lassen und ihre Angriffe mit Unrecht gegen die Veranlaguns Geheimer Finanz⸗Rath Bonnenberg empfiehlt die Wieder⸗ Pertodihitätz⸗Heosuin der vberschen Pregee genngen. — Graf Ledebur, der deutsche Geschäftsträger Prins „der zu Schaumburg⸗Lippe, geborene Prinzessin zu Waldeck Clancy und William Redmond sich weigerten, der Anordnung si Das O icht; Röan 1 w Herr Schwarz legte eine Mittheilung des Herrn Professors Dr. dur 8 k 8 8 49% g9 1 nzessin zu 2 des Vorsitzenden nachzukommen h 2 f Befehl d richten. s Ober⸗Verwaltungsgericht ist bereits mit einer Menge von herstellung der Regierungsvorlage, weil sonst bei einem Antrag auf H. von Mangoldt in Aachen vor, betitelt Beweis der baperische Gesandte Freiderr von Podewils serech anden Beamte und Pyrmont, ist am 26. d. M. in Greiz eingetroffen, um letzt 8 zu e. vet b auf 8 ehl des Beschwerden der verschiedensten Art gegen die Veranlagung befaßt Eecchkllche Entscheidung für die Strafen von 300.—600 ℳ die 28. Vn 8 geeac und Vertreter der Parlamente deiwohnten. — e.: an der heute daselbst stattfindenden Feier der Konfirmation letz eren vom ergeant at arms 1I em Saal geführt. worden und hat dabei den Vorwurf zu großer Fiskalität chöffengerichte zuständig sein würden, was gegenüber Entscheibungen Gleichung X“ (*) — o. Culer hat behauptet, aber nicht ausreichend wurde der Kongreßz nach viertäg Daxer Der WVor⸗ rer Durchlauchten der Prinzessinnen Emma und ield hatte sich der Anordnung des Vorsitzenden sofort gefügt. als begründet anerkennen müssen. Eine Schrift des Präsidenten des der Provinztal „Steuer⸗Direktionen nicht angemessen erscheine. 1 af 8 8 sitzende. Reichsratds⸗Adgeordneter Dr. NDaeß Pret. arie theilzunehmen. ie Weter erathung 9 Etats ging ruhig vor sich. — 88 die befahrung, des Ffesme . — Dem e ee. gescheh⸗ h Schaden Funch die Fasng Dee- bewiesen, dah die unendliche Relhe 1 — 6 — 6,— ⅛ 4. 6 — "1.] Feheer Kelfertichen und dem Endewos * * Die iri e arlamentspartei nahm gestern in fest, das Gesetz vie zu allgemein, in zu unbestimmten Um⸗ gierungsvorlage, sondern höchstens dem Fiskus, der nicht wie jener 1 8 8 Ii⸗ * “ r., Ferdinand, sowie dem Hande & R Glanz von Reuß j. L. 8 einem Meeting eine Resolution 8 worin sie die Veschwerden rissen gefaßt sei und daher der Fhnterweetation sowie dem freien eine Beschwerde gegen die Entscheidung dieser Behörden habe. 8 Abhangtung “ HE1 den Dank des Kongtessen a8. Der Geburtstag Seiner Durchlaucht des Fürsten ist Irlands aufzählt u schlief Ueroeg Ermessen der Veranlagungskommission zu viel Spielraum laffe. Abg. Schettler befürwortet den Antrag Bode aus demselben egte andeuns as. ouf Ielanden hewera dieses Gatz g s la fzählt und beschl d d biläum 1 en 1 au I 5 eschließt, an der Feier des Jubi 8 D ” g mard und de la W Poussin sich stützenden Beweis dieses z08 b 88 b estern in der herkömmlichen Weise festlich begangen worden. der Königin nicht theilzunehmen as Veranlagungsverfahren leidet namentlich bei der Einschätziung Grunde. zum Gegenstande. A1AX“” Bremen, X Mab . T. B) Dye gestroge Prodesadrt des Gera wurde, nachdem bereits am Vorabend großer Der parlamentarische Ausschuß zur Unter⸗ des Einkommens der auf dem Lande, wohnenden Zensiten an großee Abhj Groth kann diesen Grund gegen die Kommissionsfassung für den Norddentschen Lodd auf der Werst den S 1 apfenstreich stattgefunden hatte, die Feier des Tages durch such FS ger 88 3 zun Zerfahrenheit, wie die Schrift des erwähnten Senats⸗Präsidenten echen.. nicht gelten lafsen, da auch der Richter des Schöffengerichts direkt als Danzig erdanten nenen Oeppels chnnden⸗Dam pfers,Bremen’, 8 he 8 Inchung be infalls Jameson s in Tro aal ausdrücklich rrhebt. Im Durchschnitt der Jahre hat 8 Vertreter des Monatchen, im Namen des Königs, Recht spreche. 8 des lebten der vier greßen Oeprelsranden⸗Dampfer der Bardarossa⸗
“
X die Antwort⸗Telegramme Seiner Maiestät des Kaisers den Oe 8 Seiner Majestät des Deutschen Kaisers und Seiner KeVldchen Hobheit des Prinz⸗Regenten von Bayvern auf die telegrardesch Mer. 8.
9„ eantwortung bereit. ändi v entsj d. 9 er e Mittnn 1“ * 9 zuständig sein u. a. bei allen vwcdergandtungan⸗ welche nur den sonstigen Wandlungen seiner Metaphysik und Dogmatik, in Tibet di Bl.) weiter, daß am Mittwoch, dem zweiten —2öö
“ “