6.,vaev. E bche.
—
L58579.
Maschinen⸗Konto
The Nobel-Dynamite rust Com- 8 2 pany, Iümited.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der heute in dem Gesgäftslokale der Gesellschaft ab⸗ gehaltenen Generalversammlung eine Dividende von 12 % zur das mit dem 30. April 1897 endende Geschäftsjogr auf das einbezahlte Kapital der Ge⸗ sellschaft deklariert wurde und ist dieselbe von 28. Mai ab zahlbar. —
Inhabern von eingetragenen Aktien werden Divi⸗ dendenscheine zugesandt. Aktionäre, welche Inhaber⸗ Aktien besitzen, können ihre Dividende gegen Kupon Nr. 12 an irgend einer der nachbenannten Stellen einkassieren: 1
Union Bank orf Scotland, Limited, London and Glasgow, 3 (woselbst Kupons behufs Prüfung drei volle Tage zu lassen sind), 8 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, Mitteldeutsche Credit⸗Bank, Berlin und Frankfurt a. M.,
Dresduer Bank, Berlin und Dresden, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 8 “ Born & Busse, Berlin, erren Menz, Blochmann
Dresden, 1
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Köln und Berlin,
Bankhaus A. Levy, Köln,
Credit Lyonnais, Boulevard des Ita- liens, Paris.
Die Einlösung der an den kontinentalen Zahl⸗ stellen eingereichten Kupons erfolgt zum Tageskurse. Im Auftrage des Board:
H. M. Savage, Sekretär. 220, Winchester House, 50, Old Broad Street. London, E. C., 27 th May 1897.
Co.,
—
Ausloosung von Obligationen 8 bezw. Anleihescheinen der Stadt Koblenz.
Bei der heute von der veeen Anleihe⸗ Kommission vorgenommenen Ausloosung derjenigen
welche nach Vorschrift der Allerhöchsten Mrivilegien vom 19. Februar 1877 bezw. 24. August. 1885 am 1. Juli 1897 zur Tilgung gangen, sind folgende Nummern gezogen worden:
Von den Koblenzer Stadt.Ooligationen
vom Jahre 1877:
Litt. A. über 1000 ℳ: Nr. 43 146 150
und 152; Nr. 203 221 243 247 und 338; „ C. „ 200 „ Nr. 454. Von den Anleihescheinen der Stadt Koblenz vom 2. Januar 1886:
Buchstabe A. über 1000 ℳ: Nr. 14 38 86 89 127 246 323 324 396 399 424 436 461 525 588 593 684 735 und 818;
Buchstabe B. über 500 ℳ: Nr. 1112 1158 1177 1291 1312 1313 1460 1486 1505 1512 1519 1552 1622 1631 1674 1800 1804 1889 und 1926;
Buchstabe C. über 200 ℳ: Nr. 2001 2015. 2030 2133 2248 2262 2291 2299 2323 2427 2475 und 2488
Die Inhaber dieser Obligationen bezw. Anleihe⸗ scheine werden ersucht, dieselben am 1. Juli 1897 bei der hiesigen Stadtkasse zur Rückzahlung des Darlehns vorzulegen. Die Auszahlung des Nenn⸗ werthes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Obligationen bezw. Anleihescheine gegen Auslieferung derselben sowie der für die fernere Zeit beigegebenen Zinskovpons und Talons bezw. Zinsscheine und An⸗ weisungen zur Empfangnahme der weiteren Reihe Zinsscheine. .
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bezw. Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1897 auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber der früher zur Tilgung ausgeloosten, bis jetzt aber zur Einlösung nicht vorgezeigten Obligationen bezw. Anleihescheine, und zwar:
Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1877:
B. „ 89b Nrt. 111 „ C. „ 200 „ Nr. 383 393 u. 519. Anleihescheine der Stadt Koblenz vom 2. Januar 1886:
Buchstabe A. über 1000 ℳ: Nr. 599 wiederholt an die Einziehung der nicht mehr ver⸗ zinslichen Kapitalbeträge erinnert.
Koblenz, den 10. Dezember 1896.
Der Ober⸗Bürgermeister: chüller. 1“
B. 500 „
Koblenzer Stadt⸗Obligationen bezw. Anleihescheine,
[13777] Bekanntmachung.
Die derzeitigen Inhaber der abhanden ge⸗ kommenen Policen Nr. 2307, 3573, 19529 und 31686 der Leipziger Kranken⸗, Invaliden⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit zu Leipzig werden hierdurch aufgefordert, ihr An⸗ recht an die genannten Policen bis spätestens den 1. September 1897 dem Direktorium der Gesellschaft nachzuweisen, widrigenfalls nach § 62 der Satzungen verfahren werden wird.
Leipzig, den 21. Mai 1897.
Das Direktorium der Gegenseitigkeit. Versicherungsgesellschaft von 1855. Dr. Th. Kretzschmar. Dr. Wolf.
61140 b Grund des Privilegii d. d. 20. April 1857 zur Einlösung pro 1897 durch das Loos bestimmten Obligationen des Krossener Deich⸗ verbandes:
Litt. A. Nr. 1 14 209 316 342 472 474 523 560 586 587, 8
ELiit. h. Nr. 40 72 331. “ sind hiermit zum 1. Juli 1897 gekündigt und von da ab, von unserer Deichkasse hier ausgezahlt, nicht mehr gültig. Die zum 1. Juli 1896 bereits gekündigten Obligationen Litt. A. Nr. 335 und 492 sind bisher zur Einlösung noch nicht präsentiert worden.
Krossen a. O., den 31. Dezember 1896.
Deichamt des Krossener Deichverbandes.
Uhden. Müller. Natusch.
54300] 1““ Von den Anleihescheinen der Stadt Aurich, Allerhöchstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, sind heute ausgeloost: — Buchstabe A. zu 1000 ℳ Nr. 32. Buchstabe B. zu 500 ℳ Nr. 20 24 94. Rückzahlung vom 1. Juli 1897 ab bei unserer Kämmerei⸗Kasse. Mit dem 30. Juni 1897 hört die Verzinsung auf. Aurich, den 3. Dezember 1896. Der Magistrat. Schwiening.
§ 60 der unterm 5. März und 8. Mai d. J. Landesberrlich bestätigten abgeänderten Statuten des ritterschaftlichen Kreditvereins geschiebt die Ein⸗
. — I
lösung der Zinskupons zu den von demselben ausgegebenen Pfandbriefen fortan vom 2. Januar und 1. Juli ab (statt vom 17. Januar und 24. Juni ab) bei unserer Hauptkasse und den bekannt gegebenen Zahlstelleu. —
Neue Zinskupons werden hinfort in Maßgabe der Anl. II und III zum 56 der abgeänderten Statuten, publiziert im Mecklenb. Schwerinschen Regierungsblatt vom 24. März 1897 Nr. 12 und im Mecklenb. Strelitzer Offiziellen Anzeiger vom 24. April 1897 Nr. 14, ausgefertigt.
Es wird indessen nicht beabsichtigt, die zur Zeit im Umlauf befindlichen Zinskupons durch ueue Zinskupons zu ersetzen, welche den obigen Vorschriften entsprechen, da deren Einlösung ebenfalls zu den in letzteren bestimmten Zeiten er⸗ folgen wird.-
Diejenigen Pfandbrief⸗Inhaber, welche den Wunsch haben, den Inhalt der in ihren Händen befindlichen Zinskupons mit den neuen Vorschriften in Ueber⸗ einstimmung bringen zu lassen, können aber deren Abstempelung bei unserer Hauptkasse, bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in Schwerin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Hamb. Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, bei Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und Herren Frege & Co. in Leipzig beantragen unter Einreichung der Kupsnsbögen mit doppeltem Nummern⸗Verzeichniß.
Die Axstempelung der im Umlauf befindlichen Zinskupons wird in der Weise bewirkt, daß im Text derselben bei den bisber zu Antoni fälligen Kupons die Zahl „17“ (vor Januar) mit der Zahl „2“, bei den bisher zu Johannis fälligen Kupons die Zahl „24“ und das Wort „Juni“ mit der Zahl „1“„ und dem Worte „Juli“ mittels Gummistempels roth über⸗ druckt wird. 8
Die Abstempelung geschieht kostenfrei.
Besonders ““ wird, daß eine Abstempe⸗ lung der im Umlauf befindlichen Zinskupons für die Interessen der Pfandbrief⸗Inhaber nicht erforderlich ist und nur da zu beantragen sein wird wo besondere Rücksichten, insbesondere diejenigen eines Verkaufs von Pfandbriefen und der Berechnung von 8—v. aus solchem Anlaß, dieselbe wünschenswerth erscheinen lassen. 1
Rostock, den 26. Mai 1897. 8
Haupt⸗Direction des ritterschaftlichen Creditvereins. G. v. Flotow. W. Freiherr v. Maltzan. Graf v. Schwerin.
—ͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤsnn,4.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[15692] Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1896.
Passiva.
An Grundstücks⸗Konto Berlin ℳ 190 000.— . — Schladern „ 50 000.— „ Gebäude⸗Konto Berlin N 340 000.— . 8 Schladern . 150 000.—
Abschreibung ..
Abschreibung .. „ 14 703 26 ℳ 132 300.—
Zugang. .öö“ „ Utensilien⸗ u. Werkzeug⸗Konto ℳ 26 000.— Abschreibuug. 10
Zugag ferde⸗ und Wagen⸗Konto 111
Ingang 68 1 734.35
Betriebs⸗Konto Waaren⸗Konto Zink⸗Konto.. Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto . Effekten⸗Konto
240 000
5 234 35 14 596/08 242 383 58 26 093 74
28 153 30
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 1 100 000 8 Hypotheken⸗Konto 258 709/77 Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren 2747 400 26 Gewinn⸗ und Verlust⸗
Konto, Reingewinn 117 322 41
6 267 51 4 641 27
[14794]
Activa.
Rostocker Bank. Bilance-Konto pro ult. Februar 1897.
ℳ ₰ An Lombard⸗Konto.. 2 286 320 Waaren⸗Lombard⸗Konto 355 885 Diskonto⸗Wechsel.. 2 323 394 Auswärtige Wechsel.. 239 698 Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitores gegen Hinterlagen ℳ8
548 313.18 Guthaben bei Banquiers „ 2 485 750.85
„Effekten⸗Konto.. . 23 25 Kommissions⸗Konto. . Hypotheken⸗Konto .. 90— Kassen⸗Bestand. 86 Vorrath an Stempeln 45 Mobilien⸗Konto.. * Grundstück⸗Kontöo. 191 204 33 Saldo der Agenturen
6**“ 6 694ʃ88
Debet.
10717765 59‧ Gewinn. und Verlust-Konto pro ult. Februar 1897.
ℳ ₰ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 5 000 000— Reservefonds⸗Konto.. . 144 223 92 Darlehn⸗Konto.. 8 7 Depositen⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto: “ Aktien⸗Dividenden⸗Konto. Beamten⸗Pensions⸗Fonds Conto àa NMuovo „
Delkredere⸗Konto
10 500
Avance 217 560/7 14“ Sper
10 717 765 59 Credit.
ℳ ₰ An Zins Ausgabe im Darlehn⸗Geschäft: 109 581 36
ins⸗Ausgabe im Konto⸗Korrent⸗ Geschift. . 55 454 78 „Provision an Agenturen und aus⸗ wärtige Häuser, Courtage und Stempel 4 244 11
ℳ ₰ 126 042 34 16 681 40 126 464 54 57 965 34 5 693 80
Per Zinsen⸗Einnahme:
im Lombard⸗Geschäft Waaren⸗Lombard⸗Geschäft Diskonto⸗Wechsel⸗Geschäft
„ Konto⸗Korrent⸗Geschäft..
für Hnh
[15715]
Auf die Tagesordnung der zum 9. Juni a. 8s
einberusenen Generalversammlung wird nachträglich gesetzt: 4) Beschlußfassung über Prozesse. 5) Aen⸗ derung der §§ 5, 6, 7 und 8 des Statuts (Befugnisse der Verwaltung). “ Berlin, 31. Mai 1897. . Inn, Actiengesellschaft zu Berlin. Deer Aufsichtsrath.
[15440] Reitbahn-Aktien-Gesellschaft zu Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 2 der am Donnerstag, den 17. Juni cr., bends 6 Uhr, im Restaurant Kohl, Anger Nr. 19, hier stattfindenden (neunten) ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Die Aktien sind auf Verlangen zum Nachweise der Theilnahme⸗ berechtigung vorzulegen. GSegenstände der Tagesordnung sind: 1) Bae.h des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1896, sowie des Berichts der Revisions⸗ kommission und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrathes. 2) Beschlußfassung über die Bilanz per 1896 und Entlastung des Vorstaneeett. 3) Wahl des Aufsichtsrathes. 1— 1 4) Wahl der Revisoren. ““ Die unter 1 der Tagesordnung erwähnten Berichte neene beeena nn Nerbe streoan liegen om 2. Juni ab im Geschäftslokale der Gesell 8 Johannesstraße Nr. 136, aus. Erfurt, den 28. Mai 1897. Der Aufsichtsrath.
8127l Actien⸗Gesellschaft für chemische Industrie Schalke i. W.
Gemäß §§ 17 und 18 des Statuts laden wir die stimmberechtigten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 28. Juni a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Eintritts⸗ karten und Stimmzettel können daselbst vor der Generalversammlung abgenommen werden.
Gegenstände der Tagesordnung: ) Bericht des Aufsichtsrathes. Geschäftsbericht der Direktion unter Vor⸗ legung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1896. Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. Wahlen zum Aufsichtsrathe. Wahl der Rechnungs⸗Revisoren zur Prüfung des Rechnungs⸗Abschlusses pro 1897. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 12. Juni a. c. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Schalke für
die Aktionäre offen. r Schalke, 29. Mai 1892. “
1 eneralversammlung der Frankfurt a/Od. Buschmühlen⸗Chausseebau⸗Gesellschaft Freita 8—b 18. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts Schindler, Wilhelmeplatz. Tagesordnung: “
1) Chausseerechnung.
2) Wahl von zwei Direktoren.
3) Bewilligung von Gratifikationen.
4) “ für den Chausseegeld⸗
erheber.
Wegen der Legitimation, der Vertretung und des Stimmrechts wird auf §§ 27 bis 29 des Statuts verwiesen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Ge⸗ winn, und Verlust⸗Rechnung können im Bureau Berlinerstr. 17 u. 18, eingesehen werden.
Frankfurt, Od., den 29. Mai 1897.
Die Direktion der 8
Frangfurt Sd⸗Pushmöühlen.
stehende und in 8000 auf den Inhaber lautende Aktie a. 3000 Aktien zum Preise von zukaufen und zu vernichten;
des Aktienkapitals zu vernichtenden Aktien vor. 1896 beschlossen:
6500 Aktien zu je ℳ 500 Nominalbetrages einer jeden
Die Veröffentlichung dieses Beschlusses
weitere 36 Stück Aktien, welche dem rechtmäßigen Ei
2904, 3089, 3102, 3103, 3585, 4045, 4682, 4750, 50 amortisierten Aktien zu treten haben, gelangen nich
auch in einzelnen Jahren beliebig verstärkt werden, rechnung kommen.
in das Handelsregister des Amtsgerichts Inowrazlaw Der Zweck der Gefellschaft ist der Betri und Gerechtsame, zu deren Erwerb die Gesellschaft sch Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. lautet wie folgt.
Activa.
ge sind Pübber Sthc 1297 Attien bögestempel worden.
ur Sicherheit vorerwähnter Anleihe, die bereits zum Handel an der Berliner Börf ist eine Kauti in Hõö
ℳ 1 000 000 81 n Besisthum der Selelchaft 8 1”558 Faßgen kleiner Parzellen zur ersten de eeecen iit. .“ “ H I1 1 er Theilschuldverschreibungen erfolgt bereits für das Geschäftsjahr 1897 im We 2. isati
alljährlich 2 % des Nominalbetrages der gesammten Anleihe, fowie die ersparten Zinsen der es eee. Beträge “ Die NeKeeh h .
v““ 11“ 1“
PhROSsPECT
8 eff 6500 — auf je ℳ 400 — E der Aetiengesellschaft Steinsalzbergwerk Inowrazlaw.
In der außerordentlichen General⸗Versammlung unferer Gesellschaft vom 27. Juni 1895 wurde beschlossen, das bis dahin aus ℳ 4 000 000 be⸗
n von je ℳ 500 eingetheilte Aktienkapital wie folgt zu reduziren: nicht über 60 % zuzüglich der Dividende pro 1895, zahlbar nach Ablauf des Sperrjahres, freih
b. den Nominalbetrag der restlichen 5000 Aktien à 500 auf je 300 ℳ herabzusetzen; “ ““ Erreichung des Zweckes zu a, eine mit 4 % verzinsliche Anleihe von ℳ 1,000 000 aufzunehmen. . Dieser Beschluß wurde am 10. Juli 1895 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Inowrazla v schiedenen na 5 5 5 a . ““ in 8 Gesellschaftsblättern veröffentlicht. . Die Gesellschaft kontrahirte demgemäß eine in Uebereinstimmung mit dem Generalversammlungs⸗Beschl sgest 3 behielt sich jedoch die Begebung der auf Grund dieser Anleihe auszufertigenden Eegofobe shrelb versa nach Hhb“ eftgtgete nnletbe Zmeds dec no,
Es gelang der Gesellschaft nur 1500 Aktien zurückzukaufen, und wurde deshalb in der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. November
1) den von dem Vorstande zum Zwecke der Reduktion des dkapi irk fü v ien so di kontrahierte Anleihe von ℳ 1 000 000 zu genehmigen; Grundkapitals bewirkten Ankauf von 1500 Aktien, ebenso die vom Vorstande
2) die vorgenannten Beschlüsse der Generalversammlung vom 27. Juni 1895 ad a—e wie folgt abzuändern: A. Das bisher aus ℳ 4 000 000 bestehende und in 8000 Aktien à ℳ 500 eingetheilte Aktienkapi “ 3 Vorstard zum Zweck der Reduktion angekauften 1500 Aktien, sowie . 1ö1“ fel, vnch Peechbeg he. hs
11„
s — des Nominalbetrages der übrig auf je ℳ 400 derart auf ℳ 2 600 000 reduziert werden, daß sich jeder Aktionär die Herabe. hes Aktie auf ℳ 400 gefallen lassen muß, und bei Verlust seiner songigen Rechte als Aktionär verpflichtet ist,
seine Aktien binnen Jahresfrist von dem Tage an gerechnet, an welchem die Bekanntmachung dieses Beschlusses i
blättern zum dritten Mal erfolgt ist, an den Vorstand der Gesellschaft zur Abstempelung ah den ehlaran “ .Der zum Ankauf der zu verzichtenden 1500 Aktien nicht erforderlich gewesene Theil der vom Vorstand kontrahierten Anleihe von ℳ 1 000 000 soll nur mit Genehmigung des Aufsichtsraths zu anderen Gesellschaftszwecken verwendet werden dürfen.
ist in den Gesellschaftsblättern am 18., 19. und 21. Dezember 1896 erfolgt und am 11. Dezember 1896
in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Inowrazlaw eingetragen worden. Das Sperrja d di - ti 21. Dezember 1897. Die zurückgekauften 1464 Stück Aktien sind laut notariellem Protokoll — 141 M und 8 1. “ 8
w rend das Anrecht an genthümer abhanden gekommen und durch rechtskräftiges Urtheil mortifiziert sind, von der vee hrecht 8
worben worden ist. Diese 36 Stück Aktien und zwar die Nummern: 40, 523, 524, 525, 1142, 1374, 1391, 1484, 1643, 2040, 2098, 2257, 2258, 2425, 2903
92, 5109, 5323, 5324, 6039, 6257, 6277, 6456, 6553, 6613, 7293, 7836, 7846, wel an St t zur Ausgabe, sondern gelten It. notariellem Pcotokoll de dato 14. Mat a. 889, mnelchal, ls Ser
Die durch Rückkauf und Abstempelung der Aktien sich ergebende buchmäßige Differenz in Hö - erwende
und das b“ Säe E . “ per 2 Herae 1ch 1g. —— b “ a ng des Nominalbetrages der alten Aktien erfolgt durch folgenden mittels eines Stempels auf jed e 8 e— mpels auf jede einzelne Aktie zu setzenden Vermerk:
Vierhundert Mark. Steinsalzbergwerk Inowrazlaw. Der Vorstand, Goecke.“ X“ 1““
mit der Maßgabe, daß die Mehrzahlungen auf die zunächst verfallenden Amortisationsraten in An⸗
Die Aktiengesellschaft „Steinsalzbergwerk Inowrazlaw“ wurde am 29. Mai 1881 mit dem Sitz in Inowrazlaw errichtet und am 28. Juli 1881
eingetragen. Die Dauer derselben ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. eb des Steinsalzbergwerks (Steinsalzlager) Inowrazlaw, ebenso der vefsce anderer bergmännischer Anlagen reitet, und die kommerzielle und industrielle Verwertbung der geförderten Rohstoffe.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das am 31. Dezember 1896 abgelaufene Geschäfsjahr
Bilanz
Passiva.
Außer⸗ “X“ gewöhnliche Abschreibun⸗ gen infolge Kapitals⸗ Reduktion 1
2₰ ℳ
Bergwerks⸗Gerechtsame
Grundstücke... uv11111“X“ Schachtanlagen.. vv116161616“” ve111111X6X“X“ Salz⸗ und Gypsmühlwerke 4 Thonrohrleitung . .. Speisewasser⸗Anlage. Salzlösebassin .... Werkzeugmaschinen. Badeanstalt..
Utensilien und Mobilien Fecͤverbindungen 8
“
452 000 Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 7 000 —- — 90 500 Konto der 4 % Anleihe 86 500 ee111¹“” 8 14 659 180 000 Hdige Dividenden . . . . .. 7 291 71 000 6* u“ 22 544 15 000 — Sanierungs⸗Unkosten⸗Reserve⸗Konto 8 5 000 39 000 — Reingewinn pro 1893. ... 1“ 127 416 10 999
2 600 000 1 000 000
1 050 000—
Konto⸗Kerrent⸗Konto, Debitoren 3 497 213 32
1723 882 4 L.
29 748,18
Henicebe 8 1A1X1X“ anquiers⸗ und Reichsbank⸗Guthab
Diverse Guthaben 18 8 3 1 8 Wreee““ Effekten⸗Konto (eigene Obligationen)
Gehalte, Pensionen, sowie Remu⸗ o““ neration an die Revisoren und den im Auswärtig⸗Konto⸗Korrent⸗ Grceßherzoglichen Kommissarius. 47 142 64 (C . „ Steuer und Unkosten... 16 640 08 Zins⸗ und Kursgewinn auf aus⸗ I Abschreibungen 17 823/05 wärtige Moeß 1““ 12 042 88 Gewinn⸗Saldooo. „ Avance auf Effekten.. 971 59 „ Einnahme für Miethea.. 2 527 50
59 171 26 131 0265 34 720/80 1 993 38 500 000 —
910 689/01 3 776 911194q “ und Verlust-Konto per 31. Dezember 1896.
Berlin, den 31. Dezember 1896. b u“ “ s Chausserbau⸗Gesellschaft. Vereinigte Kammerich’sche Werke, Aktieugesellschaft. G. Kammerich. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den zu Berlin ordnungsgemäß geführten Büchern,
sowie mit der amtlich beglaubigten Bilanz der Filiale zu Schladern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 12. Mai 1897. Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.
Gewinn- und Verlnst⸗-Konto. credit.
1. ℳ ₰ ngs⸗Unkosten⸗Konto. 51 418 64 Per Waaren⸗Konto, Brutto⸗ en⸗ ꝛc. Binsen Konto . .. “”“ 209 702 33
[15714] Actien⸗Gesellschaft Schützenhof Bad Oehynhausen.
“ 18 074 89 Stück verfallene Dividenden⸗ Am Montag, den 21. Juni c., Abends
„ Agio⸗Gewinn 8 1 045 31 7. Uhr, findet im Lokale des Schützenhofes die dies⸗ „ ; ℳ ₰ 788 14873 8 lährice⸗ ordentliche Generalversammlung der Fenfralunrosten 1144“; 1 11 88 4“ b 0 4 8 . 239 800 0
Pses⸗ 2 3 3 1 ktionäre statt. ““ * Genehmigt in der Generalversammlung vom 22. Mai 1897. .“ 8 Reparatur an Beamtenhäusern.. .. ““ “ “ 85 8 Abschreibungs⸗Konto: V Effekten⸗Konko, Zins⸗ 8 ven ie b Bank. 8 1) Geschäftsbascht ord hie der Bilanz vrüorkisationg-conto. E11“ ““ ö“ 1 8989 A111““ aa131182* “ v“ E wPLööFFH “ 818 28
88 pro 1896. 8 . — . . . . . . „ 8 Bebün⸗ “ . — — — 2 der wie folgt zu vertheilen ist: äalich ei e“] ’ — 14 aus⸗Ertrags⸗Konto. 6 927,29 [15674] Landwirthschaftlicher Credit⸗Verein für das Wendland. . 2) eesneg hema an den Vorstand 4“ st ℳ 127 416,82 8 Nachträglich eingegangene zweifelhafte Ferderungen. 50 Pferde und Wagen öö Activa. Bilauz am 31. Dezember 1896. Passiva. Oeynhausen, 29. Mai 1827. ((— Gewinn⸗Vortrag aus 18905 408,04 es 8 ——— “ 11161““ Der Vorstand. NXℳ 1277008,78 eee ere — ℳ H. Brühöfener. E. Oitemeyer. 1 1“”
rd wie f verth E*“ — 5 % Tantisme von ℳ 127 008,78 für den Vorstand.
0 für den gesetzlichen Reservefonds u Effekten⸗Konto .. . . Reservefonds⸗Konto [15762 8 8 % Tantisme von ℳ 127 008,78 für den Aufsichtsrath. 4 % erste Dividende 1b -⸗ Fieblienzeennae⸗ s x. “ 340 1 „Gott mit uns-Grube“ Dividende an die Aktionäre, ℳ 16,— pro Aktie.... -Sea eekten des Reservefon 1 1 ividenden⸗Reserve . 8 1 jen- . Iu — 8⸗* für Bankguthaben.. 1 21 440 75, Bilanz⸗Konto.. 8 3 144— Aclien Seensen e Steinko hlen⸗
Aufsichtsrath — Generala 8 8 potheken 589 560 58]% Diverse Kreditoren 1 087 631 58
4 8. “ 8 8 2 ele. 2 . . 8 . 8 ⸗ r-. . * * * 2 1.“
e 41 . 3 en⸗ Debitoren. 674 851 939 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 2 21 074 02 Am Montag, den 21. Juni cr., Vormit⸗ 1898 vorbehalten . 1 tags 11 Uhr, findet im Bureau der Gesellschaft
8 Kupons⸗Konto . . . G IAII.. Wechsel⸗Konto . . . Berlin, Wilhelmstraße Nr. 46/⁄47, die dieslährige Steinsalzbergwerk Inowrazlaw. en die Beaamten „27792370 8 F““ b v“ ordentliche Generalversammlung statt, wozu 1““] 8 Der Vorstand: Goecke.
heee,e [1228 880 4128 1228 880 16 Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind geprüft und richtig befunden worden.
zum Vortrag auf neue Rechnung. ⸗929687,01 1 Iee Credit. g8 s Juowrazlaw, den 10. Februar 1897. maEn v 3 See. 8 1“] nh ge Bilannz Th. Lnghen 8 1I“ Müller
218 4417 8 b f — 8 91/86] Zinsen⸗Konto ... 4 . 16 807141 9 ewinn⸗ un erluft⸗Rechnung pro Der Reingewinn ergiebt sich aus dem Uebe ä e üͤber die 9 1 6 1b hee
.“ 2b. 1 rschuß sämmtlicher Aktiva über die Passiva, zu welch letzt - api
Berlin, den 31. Dezember 1896. Steuern⸗Konto . 2 Beiser b. 3 1 5 naas 1 tsgng der Entlastung an Reservefonds gehört. — Wenn die Generalversammlung, wozu sie in jedem Umfange deesha ist, die eeäber Le “
8 220 8 w.1. e“ — 2 auf Ef 18 s8 dem Reingewinn beschließt, so werden auch diese den Passi⸗ Ve Kammerich’'sche Werke, Aktiengesellschaft. 47 Konto⸗Zi 97 Zur Theilnahme an der, Generalversammlung sindd] nekeschlteßt⸗ Venuch diese den Pagfivin zugegäͤhlg. Seeie üs — 8 schaft b 8 — SS 1 292995 nach § 25 des Statuts diejenigen Aktionäre berech⸗ aufzustellen ist. m Uebricen gilt bei der Bilanzerrichtung die Norm, daß sie unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften nach kaufmännischen Grundsährn
. tigt, welche ihre Stamm⸗ oder Prioritäts⸗Akti 8 b ilt: I bate 12 F 3 ezial⸗Reserve⸗Zinsen 1 440,04 2 Stan rior ien Der erzielte Reingewinn wird wie folgt vertheilt: e22. e 2₰ K —ö2ö2 2 8 ve r.Kee 2à Ar. Füea vn er nee 180— bis zum 19. Juni cr., Abends 6 Uhr, bei 1) a. Zum ͤchst wird der zwan 88 Theil desselben alljährlich dem gesetzlich porgeschriebenen Reservefonds zugeführt, und zwar so lange, ded 1. Der gerichtliche Bücherrevisor: Er ast Bierstedt.
3776 917 94
ovisionen. Credit.
Debet.
Debet.
6 350,44 160,70 41 000,— Vortrag au 1. Rechnung C“ 555,24
8 ö1“ ℳ 127 416,82
Aktien⸗Konto....
ℳ 6 350,44
8 8
247 092 ,96
277 092 96
- der eutschen Credit⸗ und Bau⸗Bank i zter G nto.. 1 815, 06 au⸗Bank in der letztere den zehnt ewe . 8b1 bn Liguidation, Berlin, Wilhelmstraße Nr. 4647, Ferner Feee 88g 82 S üveweeeen v111X“
27 598,77 hinterlegt haben. b. 5 % Tantioͤm Berlin, den L1. Nni, 1897 ec. 8 % Tantiome füir den Seffstasde , u“ F vff zberzts. , p 3. die von der Generalversammlung etwa angeordneten Reservestellungen. . enbke. “ 2) Mit diesen Abzügen wird der Reingewinn als Dividende an die Aktionäre vertheilt.
“ 8
schastlicher Crebit⸗d Baetje, Neubauer, Wentz & Co.