11“
öffnet. 3 ier i kurs⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [15489) Konkursverfahren. wirnd nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminags s 2 bI“ Veift —2 Fon ars gegen vas Schlußberzeichniß 8 bei der Vertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 2 8 8 . 8 8 G Bör en⸗Beilage 897. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni zu berücksichtigenden 1 und evenk. zur Richard Uellner, Wirth in Köln, wird, nach⸗ Strausberg, den 26. Mai 1897,. 2
1897, Vormittags 11 Uhr. Pruͤfungstermin am Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung dem der in dem Vergleichstermine vom 24. April 8 Königliches Amtsgericht. 3 8 ⸗ 3 0„ 12. Jun 1897, , Anzeige⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1897 angenommene wangsvergleich durch rechts⸗ . —, 1 8 8 — 1 en ei 2 nzeiger un onig 1 reu 1 en frist bis zum 19. Juni 1897. ausschusses der Schlußtermin auf den 25. Juni kräftigen Beschluß vom 24. April 1897 bestätigt ist, [15459] Konkursverfahren. 88. — re 48 Mlülheim (Ruhr), den 26. Mai 1897. 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 5 9* Schmidt, Sekretär, lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Köln, den 22. Mai 1897. 1“ Handelsfrau Wittwe Rosa Salomon zu Strelno 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Königliches Amtsgericht. Abth. 26.8 ist infolge eines von der Gemeiaschuldnerin ge⸗ . lin, den 26. Mai 1897. [15441] Konkursverfahren. gleichstermin auf den Ju . or⸗ . A. 8 82 das e“ Färber⸗ Sb Se “ 1”, 8..⸗v 9. v 82 ö 4 — 5 — , 223— 88 2 5dg. 891 mei 5 tsgerichts I. Abtheilung 82. andelsfrau Karoline Frauke au ers⸗ gerichte hier, Zimmer 8, anberaumt. er⸗ 8 ; 8 W1A“*“ “ b dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mine sollen zugleich nachträglich angemeldet Forde⸗ . 1 Amtlich festgestellte Kurse. Erleteh erfohren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pietzsch zu [15437] Bekanntmachung. hierdurch aufgehoben. 1 rungen geprüft werden. 1X“ Nmre ch n t⸗Gkte. 8. 85 8 Naugard ist Konkursverwalter. Konkursforderungen Das gegen den Kaufmann (Posamentier⸗ Löwen, den 19. Mai 1897. Strelno, den 24. Mai 1897. b.““ 2 8o sind bis zum 30. Juni 1897 bei dem Gericht anzu waarenhändler) Leo Leske hier, Landsberger⸗ Königliches Amtsgericht. 8 „Hilgenfeld, 8 n 1.Prench 149en, g ha n Ee. 170 *8, bne zser⸗ do. 1 1889 melden. Erste Gläubigerrersammlung am 14. Juni straße 8, am 24. Mai 1897 erlassene allgemeine — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 8.S E998 76t. sd. 2.= 1958 7101v c CrnbuserSt. 735 1897, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermi— räußerungsverbot wird hierdurch aufgehoben. [15448] Konkursverfahren. ———— ö.8.—1,70 ℳ, 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone ⸗= 1,195 A
a 15. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 28. Mai 1897. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 15460] Bekanntmachung. ö A4A6AX*X“
Fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. verstorbenen Schneidermeisters Bernhard Walter In dem Konkurse über das Vermögen des EC 14.“ ;
Berlin, Montag, den 31. Mai
Schöneb. Gem. 96/3 ½ o. do. 1895 Stargard St.⸗A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westpr. Prov.Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 18827¾
8
— —₰½
5000 — . Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 1000 — 200 —, do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 1000 — 200 101,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 B 5000 — 200/102,25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,30 G 2000 — 200 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— 5000 — 200 ]100,50 G sch .4 1.4. 10 3000 — 30 [104,70 G 2000 — 2007—-,— d . .3 ½ versch. 3000 — 30 [101,40 G 1000 u. 500 101,25 G 1.4.10 3000 — 30 [104,90 bz G 5000 — 200 101,00 G versch. 3000 — 30 [101,20 G 2000 — 2007—-,— 1.4.10 3000 — 30 —,— 1000 — 200 —-,— o·. ..3 ⅛ versch. 3000 — 30 [101,10 G 5000 — 200 95,90 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 B 3000 — 200/ 100,10 G do. do. versch. 3000 — 30 101,30 G 11 Sachsüche .4 1.4.10 3000 — 30 [104,90 G 1 g. esische.. 0
1.4.10 3000 — 30 104,50 bz G 8ee versch. 3000 — 30 101,20 G
andbriefe. 11X“ d- 8 G
3000 — 1501121,10 Badische Eisb.⸗A.
AES ½ EüEEE
—, +SSS
— 2*
00 29298
EüEEEEgE Bvögö=SnEögng
SS
98—
ö — 8,SSS8S82S*
s S 1 8 i Dessauer do. 91
897. zu Malchow ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kaufmanns Friedrich Wilhelm Bockius in — 4
5457 ursverfahren. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Zeitz, alleinigen Inhabers der Firma F. W. 3 ZB 6
““ ve “ Vermögen des gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Bockius Sohn, wird Termin zur Abnahme der do. .. 8 29
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Fritz Selle in Bielefeld, Kaiser⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen 8 - . 8 3 Drß — 8 1898
1““ straße 102, alleinigen Inhabers der Firma Fritz fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung Standin Pläbe 10‧. S e öö“
15447] Konkursverfahren. Selle & Co. daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Juni über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den 1 Seebae . ür. -2 8 888
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters b01n aufgehoben. Secscn Faetnrcch 12.Hben — Groß⸗ — esnen. “ 8 — 885 2 5 gen.. 8 T. 27 g. b
Ferdinand Adolf Arthur Capelle in Knau ist elefeld, den 24. Mai 1897. erzoglichen r - — 8 stelle, Zimme 5, an 8 3 . . f G 8 1 alchow, den 28. Mai 1897. 1 wozu die Betheiligten hiermit vorgeladen werden. 8 uisb. do 82,85,
eute, am 28. Mai 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, das Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Malch Hollien, Akt.⸗Geh., Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Lissab. u. 8n ilrei 8 n de de. b-6
Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann 8 “ “ Beh., 1— 1 1 1 g. n 894 August Seydel jun. hier ist zum Konkursverwalter [15458] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtscerichts. den Belägen wird auf der Her cesedenn 1. Maädrid u. Vean 1 8. Eeh 1 8
— —2=gIgEnSnSIöSIEn o E S2öSeSe
eeüeeesn; 8
DOS DSS
8 2— ₰. H⸗
—, 8 S”oE
00—
/q22=
D,-
=S 0
do &
1.4.10 3000 — 30 [105,00 bz G versch. 3000 — 30 s101,20 G versch. 2000 — 200101,75 G 3000 — 3 115,90G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200(5 —,— 3000 — 150]112,50 G do. do. 96 3000 — 200/ 98,00 B 3000 — 150 104,30 G Bayerische Anl.. ch. 2000 — 200 102,50 G 3000 — 1507101,10 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-200 —-,— 3000 — 150 94,30 G do. Eis. Obl. 2009. 300 vSe.s ge o. allg. neue .. 10000 -200/102, 5000 — 150 100,70 G do. Ldsk. Rentensch. 2000 — 200—,— 5000 — 150 93,20 B Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200(—-, 2 3000 — 150 100,75 G Bremer Anl. 1887 5000 — 500⁄-,— 3000 — 150]100,75 G do. 1888.. 5000 — 500-,— 3000 — 150,-,— o.. 3000 — 75 100,10 G do. 1892 5000 — 100 93,00 G L“
5000 — 500 101,00 G 3000 — 75 100,40 bz B EEI111“A“ Grßhzgl. Hess. Ob.
11 5000 — 500 do. St.⸗A. v. 93,94
6 10000.200 96,60 “ 3000 — 75 —,— do. do. 96 III. 3 1.1.7 5000 — 200—,— 3000 — 100100,30G 6“ 5000 — 200795,25 G 3000 — 100 93,25 G do. i. fr. Verk. 95,25 bz 3000 — 200 102,10 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 200 102,10 5z do. Et⸗ Anl 86 88 bo. amort. 37 O.
20.—
Scgoe
D½ 28
nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen — Zimmer Nr. 9, zur Einsicht für die Beth 897 bei dem verfchn Erste Gläubiger⸗ des Mühlenbesitzers Adolph zu [15454] Konkursverfahren. 1 niederzelegt. 8 8. 6 ITöö ersammlung und allgemeiner Prüfungstermin Modlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen es Zeitz, den 26. Mai 18 8 ööö 2M. 8.9 Freitag, am 25. Juni 1897, Vormittags Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Handelsmanns Gustav Pietsch zu Schwerta Königliches Amtsgericht. Iee d.28 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Offener Arrest mit gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 1 zeigepflicht bis zum 18. Juni 1897. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin hierdurch aufgehoben. 8 39. B k t St. Hallesche⸗A. 86 Neustadt (Orla), den 28. Mai 1897. auf Freitag, den 18. Juni 1897, Vormittags Marklissa, den 22. Mai 1897. 8 Tarif⸗ AX. Belann machungen “ Der Gerichtsschreiber 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Koönigliches Amtsgericht. 1 d d Ei b 88 2 des Großherzogl. S. Amtsgerichts. selbst, Zimmer Nr. 20 des Amtsgerichtsgebäudes, “ 3 er eutschen isen ahnen. Prov. I.. S.
bestimmt [15439290 H116670 Shnrei Plätze do. E.A. Igos
15475] Konkursverfahren. Bunzlau, den 24. Mai 1897. Has Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. à156 reglau⸗Sächsischer Viehverkehr. ö hech. de. 85 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz “ Nehls, Amtsgericht f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 24. ds. Mts. das Vom 1. Juni d. J. ab wird die Station Wil⸗ Italien. Plätze. do. 95 Hermann Döbel in Reichenbach, der daselbst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 27. Februar 1897 über das Vermögen des helmsbrück der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn in do. do.. do. 86 ünter der Firma H. Döbel ein Damenkonfek⸗ „ 1] Spezereihändlers Josef Kagerer in München, den Tarif für den vorgenannten Verkehr für Vieh⸗ St. Petersburg. do. 89 ionsgeschäft und Handel mit Woll⸗ und Ma⸗ [15473] Koukursverfahren. 1“ Landsbergerstraße 64,0, eröffnete Konkursverfahren fendungen in Wagenladungen in demselben 8 8 11 nufakturwaaren betrieben hat, ist heute, am. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Umfange einbezogen, in welchem die Station Kempen Warschau..
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.
S=
IonUHααιαααςᷣααss—- —₰½
SSSSSecehreeeneneee —
—=qFé2I2=gEISg=EöIS=2 obHo
DS
5000 — 200[95,40 G 5000 — 200+-,— 2000 — 2000,— 2000 — 200,— b 2000 — 200 —,— — do.
2000 — 200+,— do. neulandsch. 2000 — 500(+ , — do. do.
1000 u. 500 102,25 G Posensche Ser. I-V 1000 u. 500102,40 G o. VW 2000 — 500 100,20 B 2000 — 500 100,20 B 2000 — 500 [100,20 B 2000 — 200 100,40 G
2000 — 500„,— o. .5000 — 100 101,10 B do. landschaftl. 5000 — 100 100,30 G Schles. altlandsch. 2000 — 200(, — do. do. do. landsch. neue
do. do. do.
do. Idsch. Lt. A.
do. do. Lt. A. IC st. . Et. C. It. O. I C. ꝗ ILEt. D. ILt. D.4
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
ᷓSUgjojosog? 0 — — 00 00 00 2
FeegzeseesSassesseseeees
A& . —
oen oOodo cGoco SDᷣe‚enbneeanböeenöeenheeneöeenöeenöeenöeenöeeöeeeeeee—
0-b 1“
00—
·E
—,— — -— D— -—
6 SO0’UgS 820 d85 89 GE SSSSenSgShSg
S. 8 T. 216,35 G do. 94 6. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. Kaufmanns Josef gen. Julius Hiller zu, München, 25. Mai 1897. 1 1 isenb g- 1 G.“ kerfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnang des Kachene Sekretär: (L. S.) Störrlein. Eisenbahn in diesen Verkehr Münanhe ZSEEEE shaas. 1n 2
anwalt Ullrich in Reichenbach. Anmeldefrist bis zum Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen An Fracht für dergleichen Sendungen kommen die Rand⸗Duk. ½ —,— 8s Bkn. 100 F. 81,15 bzkl.k do. 1893 0
08
2000 — 500ʃ1107,40 bz B do. 91
5000 — 500 95,80 bz B 6 4 5
5000 — 200 93 00 G do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 101,50 G
5000 — 200 93,00 B do. do. 97 Int.⸗S. . (895,90 bz G
3000 — 75 104,20 bz Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200+—,—
3000 — 75 100,60 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 600 100,90 G
3000 — 75 93,00 B do. kons. Anl. 86
3000—60 —,— do. do. 90-94
Sers.n
3000 — 100—,— 3000 — 100 [101,90 G Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent.
5000 — 100 102,25 G do. Ldw. Crd. lI-IIa,I
1500 — 75 —,— 5000 — 500 97,25 G do. do. la, la, Tla, YI’, TI, Ua, UIH..
.2000 — 75 —,— .2000 — 75 100,75 b do. do. Pfdb. Cl. IIa .2000 — 75 do. do. Cl. 1a, Ser. Ja-Ia, ILXII, XIV.XvIö u. Xilb, ITl u. IM do. do. Pfdb. IE u. Jll 9 e. 8 1Se 1 w.⸗Rud. 3 5000 — 200 100,75 B Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 93,10 G Weimar Schuldv. 5000 — 100]102,50 G Württmb. 81 — 83 5000 — 1001100,60 B Ansb.⸗Gunz.7fl.. 5000 — 20093,20 B Augsburger? fl.⸗L.
9 8 “ Bad. Pr. Anl. b. 67
5000 — 200 100,20 B Bayer. Präm.⸗A. 5 200]100,10 G en G
n
24. Juni 1897. Erste Gläubigerversammlung am gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 11“ für Staͤtion K . W. G. t “ 1 B 895 8 — 318 der Schlußtermin [15438 ür Station Kempen B. W. E. im genannten Sovergs. ySt. 20,355 G lländ. Noten. 168,75 bz do. 1895 X“ nag, 1r nbe, n, 8 C en Sg9s Vor⸗ 39! gönigl. Amtsgericht München I, Abth. A. Tarif vorgesehenen Frachtsätze zuzüglich der nach⸗ vö 16,24 bz B Italien. Noten . 77,30 B Landsb. do. 90 u. 96
5 ige⸗ ittags 11 ,vor dem Königlichen Amtsgerichte f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das stehenden Beträge zur Erhebung: uld.⸗Stck. —X,— Kordische Noten 112,25 G Liegnitz do. 1892
meeeenbihennn 11. Vör. Whe X“ bierfelbst Ihacse⸗ Nr. 20 des düanicen ntsgsmche unterm 7. Dezember 1896 über den Nachlaß der am für das Quadratmeter Ladefläche in Mark: Gold⸗Dollars —,— Oest. Bkn. p100fl 170,70 bz Lübecker do. 1895
Reichenbach, am 26. Mai 1897 bestimmt. 8 September 1896 E “ b. 1ö11u“ ö Rdß.) se. Magdb. I. 23 Königliche 3 : , den 26. Mai 1897. atharina von uer von er eröffnete Ki fü I1I 1 o. pr. gf. uss. do. p. [216,95 bz . .
88 “ Ken 8 Rehls, LeSeee als durch Schlußvertheilung beendet Kilometer a. für Pferde einbödigen mehrbödigen do. neue... ult. Juni —,— Mainzer do. 91
es Awhse Hehas v6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben. 86 2 do. do. 500 g do. do. 88
15428] Konkursverfahren. München, 25. Mai 1897. 5b 1894 ,3. Amerik. Noten ult. Juli —,— b do. do. 94
Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich [15466] Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Breslau, den 24. Mai 1897. 1000 u. 5005 —, Mannheim do. 88
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. kleine Schweiz. Noten 80,95 bz Mindener do...
Beaeesez⸗racschae Besarjene , 8885 Kaufmanns Otto Mattscheck (in Firma Otto [15471] Konkursverfahren. im Namen der betheiligten Verwaltungen. b 8* N. P. Russ. Zollkupons 324,40 b B M. Gladbacher do.
am 25. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Mattscheck) zu Charlottenburg (Sophie⸗Char⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 324,10 eb G do. do.
8 ; 8 änzer [15672] Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Mühlh., Rhr. do. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt lottenstraße 25) wird nach erfolgter Abhaltung des Posthalters Wilhelm Tänzer in Naumburg 601 2. Juli d. J. ird di 8 Mühly., 1 Dr. Körner in Weimar. Öffener Arrest mit An. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gů052 8 8 dee 8 Falt ½2 G S. nn 8 b Fonds nnd. Staats. Baviere. 8e h gs f
zgefrift bi 6 8 ist bi Charlottenburg, den 24. Mai 1897. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 3 Fens 2 — Beeean b17 ven. lsn tbameralnnluns dden bnaglcches Mutsgericht. Abtheilung 14. Vergleichstermin ür den 26. vö . ““ 92 d9. W 8 1 EE 2599IS Gö Wärnc. do. 2 1
293 . 5 88s . . v 322;⸗4 4 5 v * b 2 1 6 2 8 18 I 8 000 8 8 21. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ hhX“ bühr erhoben wird, auch auf die anschließenden do. do. 3 versch. 5000 — 200197,90 G Ostpreuß. Prv.⸗O.
— 6s 5467] ier, Zimmer Nr. 48, anberaumt. e Seeg. 1 fungstermin den 6. Juli 1897, Vormittags Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Naumburg a. S., den 26. Mai 1897. Schnellzüge Nr. 8, 20, 20 a., 19, 19 a. und 13 der do. ult. Juni Pforzheim St.⸗A.
19 Uhr. 3 är. Ger Strecke Leiyzig Baver. Bhf. —Hof und auf die an⸗ Kons. Anl.⸗4. versch. 5000 — 1507104,10et.bz B. Pomm. Prov.⸗A . 8 anz Gerla u Char⸗ Schrappe, Sekretär, Gerichtsschreiber recke Leipzig Bayer. — Hof und auf die an reuß. Kons. Anl. . „10et. bz mm. Prov.⸗A. “ “ ech u. har. des Keaiglichen Amtsgerschts. 1. Altheilung. schießenden Schnellillge Nr. 186, 132, 134, 187,. Preu. Konf. An. 3,, ven 1 5090 1504104198 Hosane Pronör. des Großherzoglich S. Amtsgerichtzs. termine vom 9. April 1897 angenommene Zwangs⸗ ö1“ 135 und 133 der Strecke DE b do. do. do. 3 14.10/75000 — 100198,50 B do. do. I. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April] [15468] Konkursverfahren. chen ausgedehnt. Jedoch wird im Verkehre der do. do. ult. Juni —,— do. St.⸗Anl. I. u. I. [15432] Konkursverfahren. 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen der Strecke Hof⸗-—Regensburg—-München do. St.⸗Schuldsch. 11.7 [3000 — 75 [100,10 bz eö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Charlottenburg, den 26. Mai 1897. Kaufmanns Friedrich Vogel zu Potsdam ist unter einander eine Platzgebühr nur insoweit er⸗ AachenerSt.⸗A. 93, 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 —,— egensbg. St⸗A. Kausmanns Hermann Müllerheim in Berlin Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der hoben, als der Reisende die Bereithaltung eines Alton. St. A. 87.89 3 ½ 5000 — 500—.— Rheinprov. Oblig.
Kurstraße 36 und Matthäikirchstraße 24, ist infolge tzaa eghc zech Schlußtermin auf den 25. Juni 1897, Vor⸗ numerierten Sitzplatzes gegen Zahlung einer Platz⸗ do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 101,00 bz G do. do. Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins [15455] Konkursverfahren. miltags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gebühr ausdrücklich beantragt. Apolda St.⸗Anl. 1.7 5000 — 100100,50 B E aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus, Die Platzgebühr beträgt in der I. und II. Klasse Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10 2000 — 100 —,— der, d. Iu. AI. Verlin den 21. Mai 1897 Schuhwaarenhändlers Isidor Willdorff in 1 Treppe hoch, Zimmer 10, bestimmt. für Entfernungen bis einschließlich 150 bm 1 ℳ, do. do. v. 1897 .1.7 2000 — 100 100,90 G Rheydt StA91-92 Schindler, Gerichtsschreib 8 Danzig, in Firma J. Willdorff, wird v. er⸗ Ppotsdam, den 26. Mai 8 süi deeiehecen v . 2 I B “ dvFraassn cee Rirbog. Sennr des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. ö des Schlußtermins auf⸗ Königliches Amtsgericht. theilung I. dea erth füerdi Secferde zas von — und 80. ens 188 4. “ 10950G “ ü8 1— 8 88
3. bren. Danzig, den 25. Mai 1897. 2 14854] Konkursverfahren. eisegepäck enthaltenen besonderen Bestimmungen erl. Stadt⸗Obl. .5000 — 75 [101, f. Saarbrücker do. Kaufmanns (Großdestillateurs) W. Grothe “ Windmühlen⸗und Wirthschaftsbesitzers August tbeilt n Verkehrskontrole I hier, Strehlener⸗ Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 — 500+,— Schöneb. Gem. A. hier, Alexanderstr. 32, ist infolge eines von dem Ge⸗ [15442] 1 Friedrich Gustav Herrmann in Strehla wird straße — 18. Mai 1897 Donau⸗Regulier.⸗Toose meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗ Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch geij kali 88 Ben al⸗Direktion 1 3 8 SsssSgpptische Anleihe gar.. vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juni1897, Firma Wilhelm Keils Wittwe und der Schellen⸗ aufgehoben. 8 Sachsi 88 8 Staatseif . 1. Ausländische Fonds. 3 do. priv. Anl. .. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ fabrikanten⸗Wittwe Elisabetha Keil in Fürth. Niesa, den 25. Mai 1897. er Sächsische agtseisenbahnen, 1 8 8 88 “ 1000 u. 500 £ Fopenüegerer dh. 33 11.7] 18052 900, 309 ℳ 9970G
gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Beschluß. Königliches Amtsgericht. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1 Z1. 3⸗Tm. Stuc. do. do. kleine 100 u. 20 £ do. do. 1892 4 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ —— Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, anberaumt. Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: v“ b Argentinische 5 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. [73,00 bz G do. do. pr. ult. Juni Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1.7 2000 ℳ 68,00 bz G Berlin, den 22. Mai 1897 — gehoben, da der Zwangsvergleich vom 12. April Aktuar Sänger. (15671]9 8 o. do. kleine 100 Pes. 73,00 bz G do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. do. kleine 4 1.1.7 400 ℳ 68,50 bz B
Schindler, Gerichtsschreiber 1897 rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin -lg Lehng e innere 1000 u. 500 Pes. 58,40 bz G Finnläand. Hyp.⸗Ver⸗Anl 4050 — 409 ℳ J[100,30 6 Luremb. Staͤats⸗Anl. v. 82(4 1.4110 1000 — 100 ℳ —.— des Königlichen Amtögerichts 1. Abtheilung 88. abgehalten worden ist. [15488] Konkursverfahren. den an Bne ee dee en g. 1 . kleine 10 8 . 8840 do. fund. Hyp⸗Anl. 4050 — 405 e JMUNlalländer Loose ... — p. Stah 45 Lire —— düea Fürth, den 25. Mai 1897. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aeflhe ewiench Ersterwelda (B. D. B.) —Gengen⸗ 8 8 4 ½ % äußere v. 88 1000 60,90 bvbz3 do. Loose 10 Rher. = 30 ℳ p. Stck 10 Lire 12,70 B o. . “ 8
—D8SSSSA —' SDObdod S HE
Aemeheewor oC- —22=-EBBqBEOA2N2OAA2éͤ2ͤ
0
—.,
1B
5EESSESEPEEEExExW SWx gÖEʒSq g=SxqgExE‚ x x xWx cx c x x cx 6gx Ee“ 22
87 8 SSeesebes 5
g.
S-So-SSSneeseseenöeneeeee œ S⸗n ISS S⸗ 0nboone
cnbHo 8S
20 α-
EüEEEzEseshdhernkeereeenenn SSg
88S8S
8˙8.
—
2000 — 75 2000 — 75 2000 — 75 5000 — 100
2000 — 100 —,— 5000 — 200 100,20 G
80-919 bH-0, έ½ —
zeeees
do. do. Westfälische.. do. do. ] do. II. Folge 32 do. II. Folge Wstpr. rittersch. 1. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.
— o ceo &œ eUSGeHoheSöUöeöeeöeeöemneeeüeenöeneeneöeeneeöeesnöeeesöeenöeenöeeneeeheehee
98—
D
161,25 G 106,90 G 139,75 G 137,50 bz
D SD GC9 G -“ 0
2090,— 22Eg=IöùögEöInNnSnESens
5000 — 60 100,10 G 8 übecker Loose.. 3
eeseee Meininger 7 fl.L. 22,20B 1 Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 —,—
Rentenbriefe.
Hannoversche. 4 1.4.10/ 3000 — 30 ,— 1
do. .3 ½ versch. 3000 — 30 ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 — 3001108,90b Bkl. f. 100 fl. — Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 8 11.6.11]1¹⁄/⁰ y5000 — 100 Kr. —,—
1000 — 100 £ 8 do do. 11.6.12 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ . Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10 1500 — 500 ℳ 103.60 G
☚☛
22222222222S2ISnSnSnnnSnnnneneöneseneenseneneeeeneneöneneeneneneeeneeneeeeneeneeöneeeöne
EG;OC;GooGGGnroen 298—
C. 8
—₰¼ SeeeeeeeesessseeeeesebeeeeeeesseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeseeePeeebee
eüereüüröürüöüröüeaeseeöeöeüeeeagaaeeeeeeebeeeeeeeöö..“];
EFAFEFPEPEEEPEFEgEESPEEPEEEgE
jo
06—
— — —₰½
—
EEeFEErEEEEeeeeeEeshsgs
222=ZöE”
09S 9e 20%—
/qCgF2SᷣN —2 ,8S
22522 gp g
* . .
— ö GS 2
do. ID. 1 b Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Oskar Liesner zu Spandau wird (B. do. St E.⸗Anl. 1882 re eyr. 8 98 18 69 e Vermögen des 3 FTa2 Mayer⸗ 8 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ bach von 611 auf IIn 8* tigt. 1ö do. 88 e1s 4050 — 405 4 9 h.. 88 “ 4 2718 b, G Kaufmanns Albert Friedländer in Berlin, Zur Beglaubigung: 8 durch aufgehoben. Se. öu““ .“ den 25. L 2 ü88 . ss 8 86 e.. Se ö — 5 I 1008 K8oth 111““ 8b“ ““ E“ “ Fe⸗ der Legicheen Staatgeisenbahnen 8 Barlettalsose i.K. 20.5.,95 Fessbur er Loose 7,60 à97,50 bz G
1 6 ; 2„ 8 8 n . 8. —. 7 8 “ 1 521 3 G — 500 8 97,75 —
“ ge 8EIE“ [15443] Konkursverfahren. 1“ 1“ 8 8n als geschäftsführende Verwaltung. 8 8 Fene en snnl. „Anl. alizische Landes⸗Anleihe 1000 — 500 [97,75 G vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des [15469] Konkursverfahren. 1 (15701] ZZx“ Bukarefter Stadt⸗Anl. 84 1897 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins Fabrikanten Karl Gotthelf Goldberg in Groß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Suddeutsch⸗Oest icis gin ische 8 ö— aufgehoben worden. “ schönau, alleinigen Inhabers der Firma C. G. Kaufmanns Ernst Stocksisch in Stettin ist 85 . oekebreshischem eehe 8 . ddo. v. 1888 Berlin, den 25. Mai 1897. Goldberg daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Au eeSeee si asn. b. 8 1 Schindler, Gerichtsschreiber des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Theil 17 Heft Nr. 2 bt heilum 1* b v11m des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Sreghs vnans. e 157⁄ 1 der bei der e 1 Tee e e 15 bg 4 ng B. 8 Buen Ahes vKaz9.
— önigliches Amtsgericht. en Forderungen und zur eschlußfassung 1 1 b. Mat 7. 8* ö 2 3 g 1b zubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Die auf Seite 94/95 für die Stationsverbindungen en “ Sesge eser. ö TTE“ 8 lnr vger tie ite mic auf . 19. Juni 1852. Veszprém, — Barecs — und Berzencze —- Mannheim do 8* „
J b über das Vermögen des . e. 8 f 3 6 do. . 8.nhniem ePhlchnel Gichebaum hier, Schmid⸗ ˖-Q˖·—Y Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht (Dir.⸗Bez. Mainz) vorgesehenen Frachtsätze treten 8 do. do. Gold⸗Anl. 88
14 „ 5 imn it 15. Juli 1897 außer Kraft. 1t b traße 6 (Wohnung Yorkstr. 73), ist zur Abnahme der [15100] 3 hierselbst, Zimmer Nr. 57, bestimmt. 1 G b do. do. do. 8 “ -g ügeeser 19) 8 Ebbahn von In dem Gustav Lascheit'schen Konkurse soll mit Stettin, den 26. Mai 1897. München, g-Lenu2 K i 1“ do. do. do. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung Kundler, Gerichtsschreiber 8 der K. B. Staatseisenbahnen do. do. do. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen stattfinden. Verfügbar sind 2748,34 ℳ. Zu berück⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. 8. “ do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 — 500 Pes. [29,40 bz do. GldA. 50% 1, 15.12. 98 G und zur event. Beschlußfassung der Gläubiger über sichtigen sind 23 785,59 ℳ nicht bevorrechtigte For⸗ Hrrxhec geag do. do. 6 % 91 8 100 Pes. —,— mit lauf. Kupon 8 . . do. do. pr. ult. Juni die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder derungen. [15453] Konkursverfahren. An ei en do. do. pr. ult. Juni 29,25 bz do. i. K. 15.12.93 3. do. Papier⸗Rente... des Gläubigerausschusses der Schlußstermin auf Hehydekrug, den 26. Mai 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 g 8 8 Bulg. Go p.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache [95,40 B kl. f. . mit lauf. Kupon b b 2 Ses ö“ den 25. Juni 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, Der Konkursverwalter: Heid em ann, Rechtsanwalt. des Kaufmanns F. M. Hollatz in Stras⸗ iüt — * do. NationalbankPfdbr. J. 1000 — 500 ℳ 93,50 B i. K. 15.12.93 ½816 8 do. do. pr. ult. Juni vor dem Koniglichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue gümxFisesnpas geeh u—h 1 burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Mehr Licht AK b gß Dei 3 8½ do. do. II. 1000 — 500 ℳ 93,50 B . mit lauf. Kupon — 8 4ℳ 25,10 bz G do. Silber⸗Rente .. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer [15456] Konkursverfahren. zu einem Zwangsvergleiche ANuhn Delssier ilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 ℳ 88,30 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe 381r Ie. kreine Nr. 32, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermin auf den 16. Juni 1897, Vor⸗ vaus 2 st — s sin o 8 f 8 do. 8 vervea⸗ 8b. Körmmi aferedesn. 5 f Gu“ 85 haseg Berlin, den 26. Mai 1897. Bäckermeisters Friedrich Carl Heinrich Will mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeriche IEAEJIAHlLnKMALn- 8 Chinesische Staats⸗Anl. 105,00 G Ital. stfr. Hyp. O. ℳ.1,4 0%— fr. J. Wee . do. kleine During, e- g b in ü. x“ Be 2 t zur veshaeg eee 9 w 8 “ I ₰ 1398 108 göbiB 86. Feen wBtab 84 8 * des 8 608p G 8 de. S 3 Königli 2 serichts I. Abtheilun einer nachtr angemeldeten Forderung auf den 2 „ den 22. ö“ 8 1 8 8 8 do. 9 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4. 5000 — 500 Lire G. [92,25 G . Sta . (Lok.). S T 88 — Heg 18. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, vor „Wahrendorff, BVerantwortlicher Redakteur: Siemenroth 1mM“ do. pr. ult. Juni 8 d stfr 8 d 4. do dhe [15436] Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Berlin. Fhristiania Stadt⸗Anl.
98,50 bz o. do. . 4. 500 Lire P. 96,25 G E““ Vermögen des Nr. 11, Termin anberaumt 1 stienin Stadh. 4500 - 450 ℳ JI102,70 b; G d do.Reniealte (0 % St.) 4 1.1. 7 20000 — 10000 Fr. 93,30 bz . Loose p. 1854 ... 250 fl. K.⸗M. 128 00 88 Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 11, Termin anberaumt. 1I iti Scholz) in Berlin. andm.⸗B.⸗Obl. IV gfmemns Bust Pehren übes deirnee er. KNiel, den 24. Mai 1897. 1 [154701 gonkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in 8
2000 — 200 Kr. do. do kleine . 4000 — 100 Fr. [93,30 bz G .Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 339,00 bz 8 vanga Jun. hier, Friedrichstr. 131 d. und Char⸗ Königliches Amtsgericht. vüghehe IIIa. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla 18 1 29 Staas.Anl. p. 86
8000 390 F. 1 8 Feeee.“* 20000 — 100 Fr. — p Lacse S mi 1000, 500, 100 f. fibi 88 “ 2. veurj 1 4 . . „ do. neue 3 93,10 bz Gkl. f. o. do. pr. ult. Jun 181,. 1 lottenstr. 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Versffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Kaufmanns Carl Tietz zu Strausberg N. 1. 94 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. -do. Bodkredpfdbr.gar.
EIIIIEIIII SRESSR=S
8. ☛α * 5e
15 Fr. 27,70 bz d. do. pr. ult. Juni 5000 — 100 fl. —,— “ 1890 6 vers
8
10000 50 fl. +—,— „do. 10 0- er 8 vers 150 Lire —,— E.RRg18 800 u. 1600 Kr. —.— „ dr. pr. ult. Juni 60 à 97,50 bz G
8
Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose 101,10 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 101,10 bz G Griech. A. 81-84 5 % . K. 1.1.94 101,10 bz G do. mit lauf. Kupon 94,40 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 —,— do. mit lauf. Kupon o do. 40 % kons. Gold⸗Rente 41,50 bb9b do. do. 41,50 bz 8 do. do. kleine 73,60 bz do. Mon. A.. K. 1.1.94 do. m. . Kup. . . do. i. Kp. 1.1.94 74,30 G do. do. m. l. Kupon
100 £ 97,90 bz 20 £ 99,30 bz
82
887 88 E1 nvESSns8eaᷣe —,80 —
—,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 26,10 bz B do. do. kleine (—,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 126,10 bz B Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1,75 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 21,75 bz G Norwe beg⸗ Hopk.⸗Obl. 3 1 do. Staats⸗Anleide 88 do. do. 8 8 kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente .... do. do. kleine
90,00 bz G 20 £ 90,20 bz “ P. [73,50 G kl. f.
ASgE
kleine
eöe 2 89AᷓnANHg
S EogSEFERRMRRNOUgESgSgSSS
2022 2*
2175 G
107,90
20400 — 10200 ℳ —,— 2040 — 408 ℳ
. ———
gsgsge⸗
41.
— 0 00o2ö2
104,70 bz 104,75 G
102,20 bz 102 30 bz 102 30 G
*
—
vegan AAA:F
82 —
bb9e—] — — —½
beneneeneeee
PFEhEEEECS
——2-SISIÖSÖI2
—
— —
—
10000 — 200 Kr. [85,40 G
—-E
2522”
eSSSPEEg E,
— 2 — 2
822
2000 — 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 192,10 G do. Loose v. 1864 .. 1 100 u. 50 fll. BS4 dOka
8 8 V 2 8 “ 8 — 2 8 “ H 1114“X“