1897 / 127 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

[15759) Bekanntmachung. . der Gläubiger femäß § 188 Abs. 1 der [157377 Konkursverfahren. Frachtsätze für den Verkehr von der Station An⸗ Mit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ ordnung eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des denne⸗Seilles der Belgischen Nordbahn, sowie nach verfahren über das Vermögen der Bauerseheleute Schmölln, den 28. Mai 1897. Schnittwaarenhändlers Friedrich Wilhelm den Stationen ., Köln Bonnthor des Johaun und Maria Koller in Landersdorf liches Amtsgericht. Kühn in Wilkau wird nach erfolgter Abhaltung Direktionsbezirks Köln, Darscheid, Daun, Dockweiler⸗ wegen Zwangsvergleichs nach Abhaltung des Schluß⸗ 1 (gez.) R. Schubert. b des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dreis, Kaisersesch, Laubach⸗Müllenbach Mayen West, termins aufgehoben. Veröffentlicht: G. Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr., Zwickau, den 26. Mai 1897. Monreal, Uersfeld und Ulmen des Direktionsbezirks Mainburg, 28. Mai 1897. 1 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. St. Johann⸗Saarbrücken. Preis 10 ₰. Kgl. Amtsgericht. —111““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Essen, den 28. Mai 1897. (L. S.) Gengler. [15718] Beschluß. 8 In Stellvertretung: Erped. Heinker, verpfl. Prot. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

I1e1l zar über sch hermögen des Fauf. namens der betheiligten Verwaltungen. ee

1572727 Konkursverfahren. ““ maunns Hermann Rosenthal, früher in Sege⸗ 15. 3 —— 4 8 1 Breslau St.⸗A. 80/3 ½ Schöneb. Gem. 96/3 5000 500 100,70 bz Hessen⸗Nassau . 1.8., Heelee Her de Bermbeen deh bere, ih durch Schlaßpetthellung aufgezoben. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Berliner görse vom 1. Juni 1897. de. de. 18913 Shand. Et⸗. 81

Uhrmachers und Uhrenhändlers Gustav Ado egeberg, den 18. Mai 8 1 5 . SpePefee, 8 . romberger do. 95/3 ½ 1z o. o. 1895

Lhrmnncherg nee ihrenar zehnahme der Schlut⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der deutschen Eisenbahnen. Am 1. Jult d F. wies an der Zkerbefischen AUAunttlich festgestellte Kurse. Cassel Stadt⸗Anl. 35 Starzars St⸗h,3

3

e““

sch. 3000 30 1.4.10 3000 30 [105,25 bz G sch. 3000 30 101,25 G 7 3000 30 —,—

10 3000 30 —,— versch. 3000 30 [101,25 G sch. 3000 30 101,20 G 10 3000 30 104,70 G ersch. 3000 30 [101,00 G

1.

1

b— —,— do. 11“ ½ 101,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 22 2,25 G do. ö . 1

8

0—

8

. E . Bahnstrecke Gießen Fulda, und zwar zwischen den 1 11““ 8 889. 10 Stetti 89 32 ö be 5 Uhr, L. 8 15963] 1 Stationen Gießen und Großen,Buseck, der Halte⸗ Umrechnungs⸗Sätze. 5 8 8 1 anre vierselbf 3 21 [15724] Konkursverfahren. Tarif für die Beförderung von Leichen ꝛc. punkt Rödgen eräffnet. Derselbe dient nur für 1 Frank, 1 Sira, 1 Lei, 1 Pesetn = 0,80 1 bsterr. gold⸗ do. d Stralsunder do. 4 2000 11212 Köntglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Nord⸗Ostsee⸗Verbande. . Personenverkehr. Direkte Fahrkarten über Gießen Grd. = 2,00 1 Gld. österr. B. = 1,70 1 Kronce österr.⸗ do. Teltower Kr.⸗Anl 1000 u. 500 10 Posensche B bestimmt. eainh KFSischlermeisters Carl Nolte in Soltau wird] Unter B. „Besondere Tarifvorschriften“, und zwar und Fulda hinaus werden vorerst nicht verausgabt ung. = 9,85 7 Glb. füdd. 2. = 12,00 *ℳ 1 Sk. Holl .⸗Anl 1 Mechel. den 28. Iani 1879. mch verfclate. Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zu 1, § 2, wird mit Gältigkeit vom 1. Juni ds. JZs. Frankfurt a. M., den 26. Mat 1397 8 E1112 E 1e— 2 1 S kretär, Gerichtsschreiber vr er olg er Abhaltung es S Ble. 9 1 zu 8 2, mni ir ig 2 b 3 8 S. 8. F an a. 2. be 1 25. 2M at 897. 1. Rubel = 38,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 2 do. do. Wandsbeck. do. 91 Preußische des Fömniglichen Amts erichts. Abtheilung 3 durch aufgehoben. 1 3 folgende neue Tarifvorschrift aufgenommen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Liore Sterling = 20,00 Beimarer St.A. a henrtbei as ece h 3. Soltau, den 22. Mai 1897. „Für die Beförderung der im § 42 (8) der 8. EE Wechsel. Bank⸗Disk. Dessauer do. 9 Westf. Prov.⸗A. II3 1.4.10 5060 5,9 Rhein. u. Westfäl. 10 3000 30 [104,60G 5000 200 101,50 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ do. do. 3 ½ versch. 3000 30

Königliches Amtsgericht. Verkehrsordnung bezeichneten Leichen von den auf [15970 Amsterdam, Rott. 100 fl. 3 T. 1 a [168,70 G 1 vge.

2 b 8 28 80 34 . I1 970 Bekanntmachug. msterdam, 8 TC3 168. do. do. 1896 5 6 ro d 6. 300 8 oexb 8 ee-e een Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. öö“ 3ee 16820G Dortmd. do.95.95,3 1.1.7 3000 5007+, Wiesbad. St. Anl. .2000 200 100,0 bb5 Sichsische. 4 14.10 3000 10 104,70G In dew, Fonkacderfabeen üter das Verm gen (15797,, ge swonursverfahren. .gen des Hegeno Etadh) Zasniß Vesgeer, iltenducg Me. der nberbSeichrc.n Wrenehe der Köshnag J.zar Brüselv. Aarev. 100 88. 3.1 3 8009 Drespner do. 1893 V do. do. 189 2000200—,— Schlesische . 4. 14103000 0 10440 2) des Kaufmanns Hermann Bohle Nr. 92] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Fes e 7 zburg i. M. den obenbezeichneten Verkehr der Nachtrag 3 zur 1eu“ do. 1 rs. 2 M.

V b 1.““ uirks Al di 151 Ers. 2M. 1. s80,75 G Düsseldorfer 1876 Reesen, Militäreffektenhändlers Hermann Schöning und Zarrentin des Direktionsberirks Altona an die Einführung. Derselbe enthält neben Ergänzungen Skandin. Plätze. 190 Kr. 10T. 5 s112,30 G do. do. 1888

2) des Kaufmanns Fritz Bohle Nr. 92 da⸗ zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung Anatomie der Universität in Rostock kommen die der besonderen Tarifvorschriften und des Kilometer⸗ Kopenhagen... 43 4 ½ 112,30 b; do. do. 1890

felbst, des bisherigen Verwalters und zur Beschlußfassung Tarifsätze der allgemeinen E zeigers Entfernungen für neu in den Verkehr einbe⸗ London . 86-2 8—* 8 20, uisb. do 82,85,

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ über die Beibe tten oder die Wahl nahme eines Gewichtes von 59 S ¹ 2 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Uher 88 B1.“ een 8 und die Leiche zur Erhebung. Haüee Fea e bs EE“ 8n 8 Lissab. u. Oporto do. do. v. 96 Splynbßrn rzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ eines anderen Verwa⸗ ers Termin auf den . Luni Altona, den 23. Mai 1897. 2 sowie en erungen und rganzungen de do do Elberf St Obl füdsicktigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 87 Bormittage 1c. Ur. eg. . rre.. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. usnahmetarife. 8EWTE“ Madrid u. Barc. 62,90 bz Erf G er Gläubiger e die nicht verwerthbaren Ver⸗ b. ““ LWX“ 28, bestimmt. ist von den Verbandsstationen zu 12. xr 8 h Fe Kwe sc. Spandau, den 28. Mai 1897. 8 ziehen. 8o. rnes d0. IV. V. mögensstücke der W auf den Ploch, (15964) Nord⸗Ostsee Eisenbahn⸗Verband. Hannover, den 25. Mai 1897. 4,1825 G Flensbg. St.⸗A. 97 1897, Vormittags 2.ꝙ8 hr. vor denn. ner. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die mit dem 1. Mai d. J. im Gütertarif für Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 100 ts 3115 b;B Glauchauer do. 94 lichen Amtsgericht hierselbst. e Feeen. er den vorbezeichneten Verband vorgenommene Ergän⸗ namens der Verbands⸗Verwaltungen. 100 88 80,908 Gr.Lichterf. Ldg. A. 45 1“ 15728] 8 1 zung des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) durch 1I11“ . 150 . dege. Güstrower do. erzeichniß und So —“ mit den Be. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Aufnahme der Artikel Brennstoffe und Holz des [15971] Bekanntmachun 100 fl. St. Hallesche⸗A. 86 auf der Gerichtsschreiberei Zimmer der Kaufleute Gebrüder Tenninger in Eydt⸗ Spezialtarifs III findet vom 1. Juni d. J. ab auch g. 3 F00 bB Hndg 88 .

8 9½⸗ Prov. N. S. 169,60 G do. S. VIII.. 80,75 bz do. St.⸗A. 189

8

bmeeeeen ½— . 0 E8 A8I8 —- —’,,

1

aʒEEAEAgEESE*

2

06— —8ESxE—-

8

4

0

0 902 9⸗2

1

00 2oe 9e 04½ο‿‿ι

2 2.

0ι0‿ασ α 3

8 I1 Wittener do. 1882 Sas Holstej .3 ½ ve. . V 2 8w.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 4,6 200 8 v;ens ö do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —-,—

4 3000— 21,1 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200101,80 G 3000 300 115,50 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 —,— 3000 150 112,70 bz3 B do. do. 96 3 1.2,8 4 3000 150104,50 G Bayerische Anl. 4 versch. 3000 150 101,30 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.

3000 150 94,30 bz do. Eisb. Obl. 10000-150—,— do. allg. neue. 4 3000— 150 10080b9, V 5000 150 93,25 bz2 Brschw. Lün. Sch. 3000 150 100,75 G Bremer Anl. 1887 3000 150100,75 G do. 1888. 8 3000 150,— do. 1890. . 3000 75 [100,20 B Zöö. 5000 100 92,80 G do. 1893... 3000 75 [100,40 bz I 3000 75 93,40 B Grßhzgl. Hec. Ob. 300075 —,— do. St.⸗A. v.93,94 3000— 75 do. do. 96 III. 1 3000 100 100,30 G do. do. 1 995,25 G 3000 100 93,25 G do. i. fr. Verk. —,— 3000 2001102,00 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 107,10 G 3000 200 102,90S do. St.⸗Anl. 86,3 1.5. 95,80 B 5009 200 100,25 G do. amort. 37 3 ½ 1.5. 5000 200 100,00 G do. do. 91 3 ½ 1.4.10 5000 500 101,50 G 5000 200 93,00 B do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 1.1. 101,60 G 5000 200 93,00 B do. do. 97 Int.⸗S. 3 1.6. . 95,90 bz G 3000 75 [104,10 bz Lüb. Staats⸗A. 95/,3 3000 75 100,50 B Meckl. Eisb. Schld. 3 3000 75 [92,90 G do. kons. Anl. 86/3 3000 60 100,22 G do. do. 90.94 3 3000 60 [100,50 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 3 3

2 9⸗ 92 162

2

do.

g 90

8 688 122222222nn

½

—,—2

do.

do. neue

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk.

do. neue..

Ostpreußische. do

Pommersche.. 2000 200 do. 2000 200 do. do. 2000 200—, do. neulandsch. 2000 500 —-,— do. do. 1000 u. 500 102,25 G Posensche Ser. 0 1000 u. 500102,40 G do. 0 2000 500(, do. 0 2000 500 8 do.

—,— do. 100,40 G

SoSS 20

SqèegEgg

0

8. K

8

oweEuo

,n -oe w e⸗

bb

S ——-Aͦ-8AO

¼.

2—222=2

00 r;e oseSe

9 2 .

9— —₰½

2.8 5000 500 —,— 5. 1,00 bz G

.

55 o 5515 50 S

SrsSSashͤsesen —,— 2

0

02 Oo P On 02 an 29%—

0

S

8

o bo do

N

60 SS 605 bvENv65 d”

222222222Sö2ög

+⅓ +—

1“

o OOo9OOO0

6 EEE;

qCgFsCSq=”Ez2A=WBÖWeESA2Z=8

8R

nnbnrorbereror-oe.

2

OoS OS m Oe Oe P Se 0

3 3 3 3 3 3 3 3 3 3

5 C,

7

AIFEE —2 2⸗2n⸗

1 1.17] 100,90 G 101,75 bz G

20—

3 7 2 do. ö“ 3 ½ 5. 5 100,75 G do. landschaftl.? 18 Schles. altlandsch.

do. do.

Grr 22222=

2

22222

8 8 O - +- -GBGO—— nIenbMoo

Oen 9n 0— 600—

1— 102,25 G 3000 150 100,25 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 3000 150 100,50 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5 97,20 bz G 5000 1001100,25 G do. Ldw. Erd. UIs,I 4 versch. n 3000 100 100,50 G do. do. la, fa, Il, Il, 5000 100 93,25 G vm, Ha, UIl. 3 ½ versch. 100,75 bz 5000 100 100,25 G do. do. Pfdb. Cl. Ia 4 vers 75 3000 100 100,50 G do. do. Cl. la, Ser. 5000 100 93,25 G b-Ia, ILII, IM.III 5000 100 100,25 G u. Iilb, IIU u. II. 3 ½ 5000 100 100,50 G do. do. Pfdb. IE u. II4 5000 100 93,25 G do. do. Crd. IB u. 34 5000 200 105,60 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 200 100,75 B Wald.⸗Pyrmont .4 5000 20092 80 G Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 100 102,40 G Württmb. 81 83 4 5000 —10019069,9 UAnsb. Gun.71..= - 93,20 B Augsburger? fl.⸗L. 50 Bad. Pr. Anl. v. 67 28 8 19002 Baver. Präm.⸗A. b 200 100,20B Braunschwg. Loose 8000- 2091009,20 8 Cöln⸗ Md Pr. Sch. B“ 8989s Hamburger Loose. 137,90 bz 1 2 Oldenburg. Loose . 3 112. 129,10 G 5000 60 93,90 G p.Sta

0 00 0 m. 00— oCocCoCSC

naneobroreo

0—-

002 eE

. 8

204— —22=2

UoOe On Or C S;nE ISeebeoebeoeeoen 9⸗ 22222222nuöanöannnönöne

oEo

12

EEETö—

31 8

bo. ... * 4 z beraelen Se w 4 3 -e .92 s si 8 3 5 i 1897 kuhnen ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ im Verkehr mit den Stationen der Prignitzer und Olbenbueg Z“ u. Hessischer öͤst. Währ. 8 111A““ gemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn An⸗ 1“ 11“ ZE“ . 8 8 89 1 8 Am 1 d. J t dem T Kentling; ehe den von den Gemeinschuldnern gemachten Vergleichs⸗ wendung. 1n 1. JIngi.rt für den Schweiz. Plätze. 100 Frs. r des Königlichen Amtsgerichts. v 8 2 8— t 8 vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 4 in Kraft, do. do. 100 Frs. —,— Hildesh. do. vorschlag auf den 16. Juni 1897, Vormittags Altona, den 24. Mai 1897. 8 8w8 5 8- I zeawe⸗ 1 2 . H L“ Jung emae.. Bntaliche Eisenbahn⸗Direktion welcher verschiedene Ergänzungen und Aenderungen Italien. Plätze . 100 Lire 77,30 bz do. do. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Königliche Ei ah on, d tarifs und bepees x I1 8 Konkursverfahren anberaumt. ꝛamens der Verbands⸗Verwaltungen. ees Haupttarifs und der bereits früher erschienenen do. do. 100 Lire Fr2 Karlsr. do. Ie . ums⸗Ssß. ves en. . Stallupönen, den 26. Mai 1897. 8. Nachträge enthält. 8 ESt. Petersburg 100 R. S. 216,15 bz G do. do. ers Franz Anton Quaiser in Mitt⸗ Berdrow, e“ 1 Der Nachtrag ist von den betheiligten Abferti⸗ 100 R. S. 213,90 G I1 Vrfolzter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [15965] Bekanntmachung. 8 gungsstellen zu beziehen. Warschau c100 R. 1 216,40 G Kölner do. w dr „n becbäga anet Aedashe s Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Hannover, den 27. Mai 1897. Geld⸗Sorten. Banknoten und Kuvons uM“ do 1 Seehafen⸗Verband. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Münz⸗Duk 8 9,74 bz Engl. Bankn. 14 20,37 b; Königsb. 91. 18 ces Amtsgericht. Konkursverfahren. 1 Der in SEH“ vom 8. d. M. u. a. veasa see—e Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bz do. 18 e e hnaeher: ZE““ 1NS Terishest 2.ritt s15972] Bekanntmachung. Scovpergs. St. 20,365 bz Holländ. Noten. 168,80 bb do. 189 zu dnahm. Salutz v EEEEEEETTTEEö1ö61 8 2 8 usnahmetarif. uld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,30 bz Liegnitz do. 2 —— dungen ge⸗ - uß⸗ Bezüg er 8 des btr 32 8 8 8 7 er 55875 9 8 Amtsgericht N veee v“ dee Iühhe. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. werden die Gold⸗Dollars 4,185 G Sest. Bkn. p 100fl 170,70 bz Lübecker do. 189 Imtsgeri t Reuen ürs. 8 zeichn er be Verthe n⸗ zff geg Stationen Greifswald und Wolgast der Königlichen Imperial St. —,— do. 1000fl . Magdb. do. 91,1 . erungen und zur Beschlu 11 n ai. Sha den 26. Mai 1897 Eisenbahn⸗Direktion Stettin in den Ausnahme⸗ do. pr. 500 gf. 8es Russ. do. p. 100 216,85 bz Bs. 8 Schlusvertheilung am 26. d. Mts. auf⸗ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 21. Juni Königliche Eisenbahn⸗Direktion, iae E sind die b 8 882 88 do. landsch. neue 8 Fe eertna: .8. vor dem Großherzog⸗ namens der Deutschen Verwaltungen. Stettiner Sätze der Klasse Ia. zuzüglich nach⸗ Amerik. Noten ult. Juli —,— do. do. 9 do. do. do. lichen E E1A“ 15962 sstehender Anstoßbeträge zu Grunde zu legen: 1000 u. 5005 —,— 8 . Mannheim do. 88 V do. Idsch. Lt. A ietrich. 64“ 1hö992hdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Verband 1AX.“ de Fehae1 128zs Secheesans enn 80996 68, Be. Zkath⸗e vo. 31, 117 de. de. Pe A 8 L. S.) S . . 8 . 2 z. N. P. 4,172 Russ. ons 324, Gla er do. 3 ½ . do. . Beschluß. gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. der 11““ SevvggewS u 27. Mai*1887. e“ Belg. Noten 80,95 bz 1.Zo kriene 324 20 bz e. do. 1 117 8 8 Ee6 Das Kenkursverfadren über das des Seen; für Düngemittel un ohmaterialien zur Kunst⸗ igli ise Di Ffuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1 o. de. Lt. srüheren Gutsbesiters —— in Konkursverfahren. düngerfabrikation vom 1. Mai 1897 finden die An⸗ Hentollche Elsenhahn⸗Diveketton. 8 Se und ewees senng München do. 86-88 5 do. do. Lt. Sophienhof, jest in Rostock, wird nach Abhaltung Nr. 7272. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts wendungsbedingungen des Ausnahmetarifs für Dünge⸗ [15974] v“ Zf. Z.⸗Tm. Stüce zu ℳ9 90 u. 9 do. do. Lt. D. Schlustermins und volljogener Schlußvertheilung Heutigen wurde, nachdem der Schluß⸗ kalk nur auf Sendungen nach dem Zollvereins⸗ Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Dtsche. Rchs.⸗Anl., 4 1.4.10/5000 200 104,00 G ürnb. do. do. Lt 3 lten und die Schlußvertheilung vollzogen auslande Anwendung. Für Sendungen in und nach Am 1. Juni d. J. treten für den Verkehr do. do. 3 ½ versch. 5000 200 Offenburger do. 95, 3 1.1.7 2000 —; do. do. Lt.

D. .

C C D

Reusrelitz, den 28. Mai 1897. worden ist, das Konkursverfahren über das Vermögen dem Zollvereinsinlande gelten die Anwendungs⸗ zwischen Mannheim und den Stationen der am do. do. 3 versch. 5000 200 98,00 B Ostpreuß. Prv.⸗O.: 7 3000 100 100,00 B Schlsw. Hlst. L. Kr. Frosberzogliches atsgerie heilun des ir Johannes Reißfelder II. in bedingungen des vorbezeichneten Tarifs. 15. d. M. eröffneten Strecke Türkismühle —Hermes⸗ do. ult. Juni —,— Pforzheim St.⸗A. 1 do. do. G geboben. ’1“ Berlin, den 24. Mai 1897. keil des Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken reuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501104,00 G Prov.⸗A. 1 2 do. dos. 3 Wieslo . Mai 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion neue, sowie für den Verkehr mit verschiedenen Per⸗ Kons. Anl. 31 1.4.10 5000 1501104,20 bz osen. Prov.⸗Anl. 1 2 aevcKaeth . . 6 V 7 1

*

Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: namens der betheiligten Verwaltungen. anderen Stationen des vorgenannten Bezirks ander⸗ do. do. do. 1.4.10 5000 100 98,50 B do. do. 2 en über das Vermögen des chweinshaut. 1“ weite ermäßigte Frachtsätze 8 Kraft. do. do. ult. Juni 1 do. St.⸗Anl.Lu. . 100100,209 do. 2 2 8 Nähere Auskunft ertheilt unser Gütertarifbureau do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 02000 200 1100,60 G do. II. Fol Beschluß. 8 1 „Ebelebener Eisenb ahn. sowie die Güterverwaltung Mannheim. AachenerSt.⸗A. 93/3 ½ 1. egensbg. St.⸗A. do. II. Folle verfahren über das Vermögen des Fröffnung des Personenverkehrs findet am Karlsruhe, den 28. Mai 1897. Alton. St. A. 87.89 3 ½ versch. Rheinprov. Oblig. 4 1.4. Wstpr. rittersch. Eduard Schlisch zu Wormditt 4. Juni d. nit Zug 1 statt. Der Tag der Er⸗ Geueral⸗Direktion do. do. 1894 3 ½⅞ 1.4. . 8 do. do. 3 ½ 5 do. do. 1 der in dem Vergleichstermin vom 1 es Güterverkehrs wird besonders bekannt der Großh. Badischen Staatseisenbahnen, Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. do. L. III. IIL. 3 ½ 2 do. do.

Ludwi Ab

2 9 20,— *

2

.—

⁸.

g8

2

107,40 bz Ziehung

*'

200—

295,6— AE 0

5

02 092

28 e

828882:

1

500 SOS SOe . e 0⸗ 9e —ee⸗ 00 00 0

7 angenommene Zwangsvergleich durch n. Der Lokaltarif nebst Berichtigungsblatt der als geschäftsführende Verwaltung. Augsb. do. v. 1889 /3 ½ do. II Ilu. III.;: do. neulndsch. 1 dem Konkursve über das Vermögen der 1 dierdurch aufgehoben. .“ altung in Schlotheim erhältlich. Station Boll⸗ [15973] Barmer St.⸗Anl. 3 ½ Z Rixdorf. Gem.⸗A. —n cha blers & Tr. ebsees hie⸗ 1222 * . 97. stedt bleibt bis auf weiteres für jeglichen Verkehr Rheinisch⸗Westsätisch. Sndwestdeutscher do. do. 3 ½ RostockerSt.⸗Anl. Pappenhm. 7fl.⸗L. p. S se. Ennd M egens berx nachtrtaglt emeldeten Konkstiches mlsg 8 8 8 1 1n 1 Rentenbriefe. Forrerungen auf den 12. Juni ““ Berlin, den 29. Mai 1897. Abth. B. Heft II. (Verk it Stationen der Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 101,25 G kl.f. Saarbrücker do. 96 1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. mittags 9 Uhr, Termin andezaumt. g. Konkursverfahren. Betriebsabtheilung Berlin d.t n. eeI. ds. 1876 92 31 101,20bGkl.f. St. Johann do. 3 V (Hannoversche. 4 1.4.10 3000 30 3 Deutsch gesellsch

Beschluß von demselben Tage be⸗ ist zum Preise von 75 bei der Bahn⸗ do. do. v. 1897 3 ½ 1.1. Rheydt StA91-92 3 ½ V 5 Westpr. rittsch. dzndelsgesellschaft Ehlers & Triebse 897. Z.“ 2 Prüf bträglich znigliches Amtsgericht. geschlossen. erband. do. do. 1896 3 ½ 1.4. 100,50 G nkursverfahren über 8 gen des der Gesellschaft mit beschr. Haftung Vom 1. Juni d. J. ab wird für die direkte Ab⸗ ’1 —,— Schöneb. Gem. A. 4 1.4.1011000 1001— do. . .3 ½ versch. 3000 30 101,25 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5 1.1.7 11000 3001109,005Gkl. f.

Julius Ogiewa au 1m Lenz & Co., Stettin. fertigung von Gütern zwischen Endorf i. Loth., Donau⸗Rezulier.⸗Loose. 100 fl. ĩ139,70 bz Jus. Kred.⸗V.⸗Obl.. .3¾ n.⸗. 124 5000 100 Kr. ter Abhaltung d t Station der Eisenbahn in Elsaß⸗Lothringen, einer⸗ Egyptische Anleihe gar.. 1000 100 £ —, do do. E1118 5000 100 Kr. —,— u“ 1 2 1 üged ben. [15967] 5 seits und Mechernich, Station des Eisenbahn⸗ do. priv. Anl.... 84. 1000 20 £ 101,40 bz Karlsbader Stadt⸗Anl.4 1.4.10 1500 500 103,60 G n kdem Kenkurse des Bäckerme Zabrze, den 25. Mai 1897. Königlich Preußische Staatseisenbahnen. Direktionsbezirks Köln, andererseits eine Entfernung 8 5 1““ 1000 u. 500 —,— Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 99,80 G Meisuer imn Karstädt soll mit Genehmigang des Königliches Amtsgericht. An Stelle der ersten drei Abschnitte der besonderen von 217 km eingeführt. 1 Zf. 8⸗Tm. 3 do. kleine 100 u. 20 £ do. do. 189274 2250, 900, 4900 —,— Königlichen Amtsgerichts hierselbst di Slas FSee . Hee gach M“ Bestimmungen zu § 12 der Verkehrsordnung Eisen⸗ Köln, den 28. Mai 1897. 4 Argentinische 50 % Gold⸗A. 73,70 bz do. pr. ult. Juni G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1.7] 2000 68,00 b G vertheilung erfelgen; damn find 5012 b*ℳ 71. 2. ver. 1I201 knsverfahre .5ENE „kabn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif, Theil II der Preu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. kleine 100 Pes. 74,20 bz Dasra San.⸗Anl. 1000 20 £ S- do. do. kleine4 1.1.7 400 68,40 bz G Nach dem auf der Gerichtsschreiberri nied 111.“*“ Vermögen des ßischen Staatsecisenbahnen treten mit sofortiger zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [58,60 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 10 1000 - 100 ℳ% —,— Aüegten Verzeichutsse sind dabei 3952 2richt Kaufmanns Bernhard 38 Sußmann L Ma⸗ Gültigkeit die nachfolgenden Bestimmungen in Kraft: do. kleine 58,60 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 1 Mailänder Loose p. 45 Lire 40,25 G Sutrechtigte Forderungen jn berücksichtigen. koschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ .2) Durch die Fahrkartenausgabestellen der Reise⸗ [16021] 4 ½ % äußere v. 88— 60,75 bz 1. Sss... 10 Tℛh. = 30 EE..-— 10 Lire 12,50 bz Verleberg, 1. Junt 1897. 2 1 jerdurch aufgchoben. anfrittsstationen kennen im Falle rechtzeitiger Frachtermäßigung für Mahlprodukte aus do. 60,90 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 Mexikanische Anleihe .6 1000 500 7,70 bz Hermann Peters, Konkursverwalter Zabrze, den 25. Mai 1897. Bestellung durch die Reisenden einfache Fabhr⸗ Getreide & Hülsenfrüchten im Oesterreichisch⸗ do. 8 60,90 bz do. do. v. 1886 4050 405 do. do. 6 versch. 100 97,90 B Mesces vewe prereagres Königliches Amtsgericht. karten, Rückfahrkarten, feste Rundreisekarten, Sommer⸗ Ungarisch⸗Schweizerischen und im Oester⸗ do. do. kleine 61,20 bz do. do. 5000 500 do. do. kleinesf, 20 £ 99,00 bz [157301 . Amtsgericht Ravensburg. 1 1 FeEFeeeshes chess 8 fahrkarten und Anschlußrückfahrkarten auch von reichisch⸗Ungarisch⸗Französischen Eisenbahn⸗ Barlettalsose i. K. 20.5.95 25,10 G reiburger Lbose 15 Fr. 2 do. do. pr. ult. Juns. 97,60à 97,50 bz Das Konkursverfasree über das Vermögen 57 1 Konkursverfahren. „hintergelegenen Stationen besorgt werden. Verband. . Bern. Kant.⸗Anl.... —,— alizische Landes⸗Anleihe 4 5000 100 fl. —,— do. do. 189,06 sch. 1000 500 8 97,90 ; mfeuen Handelégesellschaft 3 8 22 Konkursverfahren E1““ Die Fahrkarten gelten zur Reise von der Antritts⸗ Mit Gültigkeit vom 4. Juni 1897 bis auf Bosnische Landes⸗Anl. 97,60 G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 10000 50 98,50 G kl.f. do. do. 10er 8 100 £ 97,90 B9 Spvezereihandkung . Navensburg, ist nach er⸗ Kaufmanns Siegmund Schenk zu Klein⸗ siation aus bis zur Zielstation und zurück bis zu der weiteres, längstens jedoch bis 31. Dezember 1897 ukarester Stadt⸗Anl. 84 101,10 bz G Genua⸗Loose 150 Lire —,— do. do. 20er 20 £ 98,75 G igter Aebaltung des Schlustermins und nach Boll⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ausgabestation, nicht aber zur Rückfahrt von der wird die für Mehltransporte im Verkehre von do. d kleine 101,10 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 1.3.9 800 u. 1600 Kr. —.— do. do. pr. ult. Juni 97,60897,50 bz der Schlaßvertheilang vurch Beschlußs vom 12 e, e Ausgabestation bis zur Reiseantrittsstation.“ a. Wien I K. E. B. (Westbahnhof), v. 1888 101,10 bz G Griech. A. 81-84 5 ¼1.8.1.”1.24— fr. 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Eis'.⸗Obl. 200 20 £ 90,00 B en Tag aufgehgben morden- en 25. Mai 1897. Die in den Tarif aufzunehmende besondere Be⸗ b. Budapest (sämmtliche Bahnhöfe), O⸗Buda 101,10 bz G do. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. [25,50 bz G do. do. kleine vechch Königliches Amtsgericht. stimmung zur Verkehrs⸗Ordung ist gemäß den Vor⸗ Filatöorigt, 1 ae -. S Hudaxeh ge⸗ do. do. 94,40 bz G do. 5 % aü- Kp. Feeam 88 r. un Neasene se st⸗Lnl 86 F. 8 8 schriften unter derselben genehmigt worden. legenen Stationen der .Ungarischen aats⸗ 2/i. K. 1.7.91. —,— do. mit lauf. Kupon 5 r. 25,50 bz en 9 Fr..-L. 21, eurogversahren. schriften unter genehmig e g g garif Buen. Aires 5 %i. K. 1. 8 /niit erfid Hehr 22,30 bz G New⸗Porker Gold⸗Aal.

do R.IDSS

—-= d0

&

Q

—,—,, 8SVSVBVB —,

8

20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408

1000 200 fl. G.

1000 100 fl. +,— 1000 100 fl. 102,30 G

1000 100 fl. [102,30 bz 100 fl. 1000 100 fl. 100 fl.

gFg8 888

88 —.

82

TEEEEEEEI1I’1n F

—.—

7

—,——9 O-9—-9 —-

emnne Fmmarrma 8552888

-—JB2I= ½

82

2SBV— —,— ☚.

—xB— —,—8

85,75b B2000f. 86,25 bz

—B 0 02 92 2 g 22

A

gF —⏑

29 . 1 Das bxsas. ee. 4 . Erfurt, den 27. Mai 1897. eisenbahnen .. 1 F1 bʒ. 1157283] Bekanntmachung. 1 gonkursverfahren über das Vermögen des f Königliche Eisenbahn⸗Direktion, nach schweizerischen Stationen, nach Bregenz 828 Zertif. 5 % 1175 b; 89 8 2 21,80 bz G Nen Hüsce Sold-⸗Jol⸗ 3 2 6 Schlußtermi 41,75 bz do. do. kleine J12,90 bz G do. Ste ats⸗Anleihe 88 Sausfmanasegeleute Johann und Dorothea nach erfolat⸗ ung des Schlußtermins hier⸗ Hessischer Staatseisenbahnen. bezw. Lindau transit. Dann nach Basel, Schaff⸗ s8 Gold⸗Anl. 88 Lautensack von Zwiese! ist bestätigten dr beren DBingen uad Konfunt, sowse nas Stutionen 8 An besteh Frachtbegünst gee do. g. b Obe. 8 1894 2 2 3 1 Heiñ estehende Frachtbegünstigung do. 74,25 b n6. o. m. [Kupon 28,50et. b. Gob⸗ Gerichtsschrecberet des K. Amrtsgerichts. 8 Mitteldeutsch⸗Hessischer Verkehr. ad a. von 22 Centimes, bezw. (im Verkehre mit 8 Stadt⸗Anl. 6 % 91 3 15808] a 1 8 Alt. verbindungen Salzderhelden⸗Elsnigk (Anhalt) von ad b. von 13 Centimes, bezw. (im Verkehre 8 do. do. pr. ult. Juni b 29,20 bvb do. i. K. 15.12.93 Papier * Saus h. 25 1 1897 f en? 1 do. do. nach ersolgter Aohaltung des Schlaßtermins hier⸗ Zabeze, den 25. Mai 189723 3 Erfurt, den 27. Mai 1897. Wien, am 29. Mai 1897. V „Anl. 1889 000 20 8,30 G Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. do. kleine n2ass —2 xee wreeeee K. K. Oesterr. Staatsbahnen, gg . 1000,22Zg 20460,ℳ 8 Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. do. . . (gez) Witschel. Das Konkuarsversahren über das Hermbden der [15968] 3 b 8 1083 390bc 5 8 Feri. 1 8 gs de. de. e 888 Zur Baglaubsgung: Rählmann, Sekretär. Kauffrau Emilie Schneck zu Kolonie Biel⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth E ult. Juni 38 70, 5000— 500 do. Sts t). o. Das Konkursverfaören über das Vermöägen des Zabrze, den 25. Mai 1897. westfälischen Stationen. 2 . 88. 108 et een 99, ch Albin 2. 1 Zabrz Königliches Amtsgericht. Am 1. Juni d. Js. tritt zum vorbezeichneten Aus⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags do. do. do. pr. ult. Jun b 8 2 bo losbder Logse Feni 1S

73,25 bz do. Mon. A. K. 1.1.94 do. Do. kleine Zwanggvergleich beendet und daher aufgehoben. e, den 25. Mai 1897. u“ [15966] sder französischen Ostbahnen im Rückvergütungswege do. . S 1 3 it soforti ültigkei die i . 29,30 B do. GldA. 50⁄%0 1i8 15,12. 98 d. do. kleine ◻- §.) Willeneggert, K. . Konkursverfahren. Mit sofortiger Gültigkeit werden die im Güter Konstanz und Singen) 17 Markpfennig pro 100 kg, 0¼. 8 1 o unter den gleichen Bedingungen auf „Mahlprodukte do. NationalbanköPfdbr. I. 1000 500 (93,50 bz do. i K. 15.12.93 do. pr. ult. Juni Rusolstadt, den 29. Mai 1897. als geschäftsführende Verwaltung. namens der betheiligten Verwaltungen. Cbe fische Staats⸗Anl. 1000 104,90G ZJtal. stfr. Hyp. O. 1. 4.1.4.96 2500 250 Lire do. kleine do. 1895 sewis rin dach erjelgter Abbaltmg bes Schluß. Tusnabmeiarih, vonn, de nnencg eheinisch ““ Chrigätmmin Stadi⸗Anl⸗ 10275 do Renze alte (0 % do. Loose p. 1854 :.. 250 ff. K.M. (175,00 ) 8 do Zschernigsch 8. Schmölr wird nahmetarife der Nachtrag II in Kraft, enthaltend Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße hs 32. do. Staats⸗Anl. v. 86 8 8 andort, 5 % I.-Ty. 92,10 5; do. Loose v. 1864. p. Stat 1090 u. 50 fl. [Ziehung.

de.

Ae=ESPPSEg vIIIIIIIIIb

Das Konkursverfahren über das Vermögen der ufm Priebe zu Klein⸗Zabrze wird namens sämmtlicher Preußischer und Preußisch⸗ transit, Buchs transit, St. Margrethen transit, 2 73,75 bz do. do. m. . Kup. 28,50et. b; G do. vdo. 1892 Regen, den 28. Mat 1897. Königliches Amtsgericht. 8 ebataxare d Das Konkarsverfahren über das Vermögen der tarif enthaltenen Entfernungen für die Stations⸗ 29,30 B do. mit lauf. Kupon oo. do. pr. ult. Juni Schneibermeisters Lauis OCremus hier wich kermnns berburch aufgeboben. 209 in 191 km. berichtigt. sfaus Getreide und Hülsenfrüchten“ ausgedehnt. II. 1000 500 93,50 bz do. mit lauf. Kupon Silber⸗Rente... FrUEEn Ira. xeb V 500 —-50 % s108,8 8,905 G . do. pr. ult. Juns 1896 [15735] termins bierdurch aufgehoben Kohlen 2ꝛc. von belgischen nach rheinisch⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. kleine do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 339,25 G do. Bodkredpfdbr. gar.