—
DOSberrheinische Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim. Rechnungs⸗Abschluß für das am 31. Dezember 1896 abgelaufene zehnte Geschäftsjahr. Gewinn⸗- und Verlust-Konto.
I inu 1 2 IaunFg.
*2 Serie 1526 Nr. 4) Abtheilung III a Antragsformulare können von uns bezogen “ 1535 10 % Aufschlag. swerden. 1 Fgert. 1585 Litt. A. Serie 258 Nr. 5141 — 51600 Gotha, den 1. Juni 1897. .
1595 7 5381 — 5400 Deutsche Grunderedit⸗Bannk. 1599 7301 — 7320
1707 9041 — 9060 1735 11001 — 11020
[166023) — Bank für industrielle Unternehmungen Franksurt a M.
Gemäß Beschluß des Aufsichtsrathes von heute
₰ vird hiermit auf die Aktien unserer Gesellschaft Serie B. Nr. 1501 —3000 die Vollzahlung
664 Außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellscheft „Drukarnia ziennika Poznahskiege“ findet statt Montag, den 28. Juni cr., um 5 Uhr Nachmittags, im Lokal der Redaktion des Dziennik Poznafski.
31681 — 31700 31881 — 31900 31961 — 31980 34121 — 34140 34681 — 34700
Einnahme.
[16645]
ℳ6
A. Transvport⸗Versicherung. 1 1750
e
1) Schaden⸗Reserve aus 1895
A. Transport⸗Versicherung. 1) Schaden⸗Reserve aus 1895 2) hänien e,8 aus 1895
3) Prämien pro 1896 abzügl. Rabatt u. Courtage 4) Policegebühren 6
ZZ1“
3
490 500 450 000 293 421
1 108
B. Unfall⸗Versicherung.
1896 S—
4)
olicegebühren
2) Femien narüs 1895 „.
C. Glas⸗Versicherung. 1) Schaden⸗Reserve aus 1895
2) Prämien⸗Reserve aus 1895 Prämien pro 1896 .
3
Policegebühren.. D. Sonstige
Einnahmen.
7 115,37
.1 367 11
132 700 141 500 529 306 34
612 17 500 — 40 865 33
38 054 12 639 50
60 344 44
38 693 62 175 802,47
1) Rückversicherungs⸗Prämien .. 2) Bezahlte Schäden 3) Schwebende Schäden 4) Prämien⸗Reserve 5) Agentur⸗Provision und Verwaltungekosten..
B. Unfall⸗Versicherung.
1) Rückversicherungs⸗Prämien . 2) Bezahlte Schäden
1 033 469 65] 2 108 451 29 500 500 — 450 000 — 299 559 07
abzügl. Antheil der Rückversicherer
65 741 5 2 168 780 97-
abzügl. Antheil der 165 000 —
3) Schwebende Schäden 4
4) Prämien⸗Reserve Rückversicherer
5) Agentur⸗Provision und Verwaltungskosten.. C. Glas⸗Versicherung.
1) Bezahlte Schäden.
2) Schwebende Schäden
oo ⸗ 31 500/ —-
4) Agentur⸗Provision und Verwaltungskosten.. 12 869 69 D. Sonstige Ausgaben.
1) Abschreibungen auf Effekten⸗Kto. abzügl. Kurs⸗ “
gewinn an fremder Valuta..
185 000 — 222 609,57
14 637 48 479 10
558eö
5 320 492,52 Bilanz.
8 320 292 Passiva.
9 3) 9
Sola⸗Wechsel der Aktionäre..
Baarer Kassenbestand Wechselbestand Inventar..
⸗
. 2 250 000 99 380,31 619 41 10 279 67
491 715 20
2₰
ℳ ₰
3 000 000—- 1 697 53 665 979 10 666 500 — 341—
1) Grund⸗Kapital I. Emission 2) 1“ (nach Abschreibung des Saldos pro 1896) e44*“] v“ 5) Unerhobene Dividende..
. 2 ˙do˙oe“
mit 75 % per 1. Juli a. c. eingefordert. Frankfurt a. M., den 1. Juni 1897. Bank für industrielle Unternehmungen Der Vorstand. Eckhard. Parrisius.
[16334] 1
Porzellanfabrik Tirschenreuth Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Freitas. den 25. Juni 1897, achmittags 3 Uhr, im Hotel Max Emanuel in München (Promenade⸗ platz) stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Abänderung des § 2 des Gesellschaftsstatuts. Aktionäre, welche in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Tirschen⸗ reuth unter Vorlage der Aktien mit Nummernver⸗ zeichniß anzumelden. Tirschenreuth, den 3. Juni 1897. Der Aufsichtsrath.
Tagesordnung: Aenderung des § 3 der Statuten; Erhöhung des Aktienkapitales um 7 Aktien. Posen, den 2. Juni 1897. Der Aufsichtsrath der
„Drukarnia Dziennika 8
Poznahskiego“ Mieczyslaw Graf Kwilecki.
[16646]
Norddeutsche chemische Fabrik
in Harburg.
In Gemäßheit der §§ 13 und 15 der Statuten beraumen wir hiermit unsere diesjährige und neunte ordeutliche Generalversammlung an auf Soun⸗ abend, 26. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr,
in unserm Fabrikkomtor.
Tagesorduung:
2) Rechnungsablage. 3) Ersatzwahlen.
Die Legitimationskarten sind bis zum Tage vorher gegen Vorzeigung der Aktien im Komtore der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.
Harburg, den 2. Juni 1897.
Der Vorstand.
[16602]
1786 1825 1835 1954 2009 2131 2143 2195 2240 2265 2311 2328 2338 2353 2394 2437 2446 2490 2609 2680 2725 2726 2739 2779 2852 2872 2882 2890
2921
34981 — 35000 35701 — 35720 36481 — 36500 36681 — 36700 39061 — 39080 40161 — 40180 42601 — 42620 42841 — 42860 43881 — 43900 44781 — 44800 45281 — 45300 46201 — 46220 46541 — 46560 46741 — 46760 47041 — 47060 47861 — 47880 48721 — 48740 48901 — 48920
54481 — 54500 54501 — 54520 54761 — 54780 55561 — 55580 57021 — 57040 57421 — 57440 57621 — 57640 57781 — 57800 58401 — 58420
11061—1
1080
11781 — 11800
12381— 12 16481 — 16500 18741 — 187650
2400
20661 — 206750
21941—2
1960
22061 — 22080 24081 — 24100 24341 — 24360
653 670 697 777 836 868 919 332 381 415 433 256 334 372 378 401 574
9. g98. . ...
3521 — 3530 3571 — 3580 4561 — 4570 4941 — 4950 6521 — 6530 6691 — 6700 6961 — 6970 7761 — 7770 8351 — 8360 8671 — 8680 9181 — 9190
1325 — 132 8I —
Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
1521— 1657— 1729— 511— 667— 743— 755— 801 — 802 1147— 1148
1732 512 668 744 756
Grundstücks⸗Gesellschaft in Leipzig. 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier-⸗
Len durch zu einer
Mittwoch, den 23. Juni 1897, 1 Uhr Nachmittags,
[in unserem Geschäftslokal abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Nach § 10 der Statuten sind zur Theilnahme an dieser Versammlung alle Aktionäre berechtigt, welche bis zum Freitag, den 18. Juni 1897,
Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und dies
durch Vorlegung des Hinterlegungsscheines erweise Tagesordnung: 1) ebebeterterlche und Rechnungsabschluß für
2) Entlastung der Verwaltung. 3) Zuwahl in den Aufsichtsrath. Leipzig, den 1. Juni 1897. Der Aufsichtsrath der Grundstücks⸗Gesellschaft in Leipzi Hüffer, Vors.
Genossenschaften.
Keine.
Üöemllüfüüugüeüügeügeüürn
5) Effekten zum statutarischen Kurse
6) Hypotheken. 2) Abtheilung II der Prämien⸗Pfandbriefe.
77 Serien resp. die dieselben bildenden 1540 Stück 8 Prämien⸗Pfandbriefe: v
262 743/44 5 000—
Kommerzien⸗Rath Pabst, Vorsitzender. [16544]
6) Guthaben der Rückversicherer ““ 7) b behufs Schaffung eines Beamtenwittwen⸗ Waisen⸗Unterstützungsfondds .
597 000 — 5 221 05 194 145/01
2 2 2 — 2 * 8 7 9 2 2. 2 * * 9 * 2 9 2 8. 2 9 2. 2 8 9 2 2 * 2 27 „9 2 2
Warps⸗Spinnerei & Stärkerei
1467— 1468 rückzahlbar mit
„ 5) Abtheilung III b.,
und
i. Gr.
9 tückzinsen.. 9) Ausstehende Fpeeellschaften 2. .. .
Herren besteht: Vorsitzender,
in Koblenz.
Julius Wegeler WMannheim, den 27. Mai 1897.
Guthaben bei den Banquiers der Gesellschaft Bestände bei Agenten, Kunden, Versicherungs⸗
Der Aufsichtsrath.
Dr. Carl Clemm, Vorsitzender.
1602 26107 Gleichzeitig zeigen wir in Gemäßheit des Art. 27 des Gesellschaftsvertrages an,
953 900 39
Kommerzien⸗Rath Dr. Carl Clemm in Ludwigshafen a. Rh., Vorsitzender, Stadtrath Jos. Böhm in Mannheim,
Direktor Carl Eswein in Ludwigshafen a. Rh., in Mannheim, C. W. Simons in Düsseldorf, Direktor Adolf Sternberg in Köln a. Rh., P. J. Stollwerck in Köln a. Rh., Geheimer Kommerzien⸗Rath
daß der Aufsichtsrath der Gesellschaft aus folgenden Kommerzien⸗Rath L. A. Baum in Mannheim, stellvertr.
7,602 261 07
Emil Magenau in Mannheim, Eduard Schweitzer
Der Vorstand.
. Oscar Sternberg, Direktor.
[18597]
X
Bestände.
Selbecker Bergwerksverein Köln.
Rechnungs⸗Abschluß für das Betriebsjahr 1896.
Schulden.
) 11)
Noch zu leistende Einzahlung auf Prioritäts⸗Aktien
Gruben⸗Besitz und Betheiligung an Gruben ..
Schächte und Betriebs Aufbereitungs⸗Anlagen
“
Werkstätten, Magazine und Inventare. .
Wohlfahrts⸗Einrichtungen.
Materialien . Enlager .. S papiere
.„ 2 22
Z““ 3 Verschiedene Schuldner
Gewinn⸗ und Verlu
st⸗Rechnung
Litt. A.
Abschreibung ℳ ₰
am 31. De⸗
zember 1896 nach der
351 500,—- 4 326 18775 316 506 94 94 867 40 108 630 69 357 965/50 51 322 75 1 563 50
2 835 36 11 587 66 169 721 85
8
2 Aktien⸗Kapital:
am 31. De⸗ zember 1896
nach der Abschreibung ℳ ₰
3 262 000 1 476 000
828 000
eöö] b. Prioritäts⸗Aktien Litt. ...
2) 5prozentige hypothekarische Schuldverschreibungen ℳ 859 950.— — eingelöste Stücke mit Aufgerldd .31 950.—
3) Verfallene aber noch nicht eingelöste Schuldverschreibungen und Zinsscheine 111“
4) Rücklage für Zinsen und Tilgung vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1896 und Aufgeld auf auszuloosende Schuld⸗ ben;
5) Verschiedene Gläubiger..
9 12
7) Noch zu zahlende Löhne, Knappschaftsbeiträge c.....
8) Rücklage (§ 16 Abs. 1 der Gesellschafts⸗Satzungen)...
9) Abschreibungs⸗Reserre.. .
4 937
18 600,— 65 551 09
9812— 36 105740 27 24294 64 440,47
5 792 689/40
57885 8 Gewinn- und Verlust⸗Kechnung.
Haben.
An Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗Ausgaben..
Köln, und Louis
Zinsen Abschreibungen laut R
sichtsraths neugewählt.
echnungs⸗Abschluß ...
661 243 49 In der heutigen Jahres⸗Versammlung wurden die durch das Loos ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths, Herren Gottfried Hagen, agen, Köln, wiedergewählt, und an Stelle des verstorbenen Herrn Eugen vom Rath Herr Paul vom Rath als Mitglied des Auf⸗
ℳ 3₰ 553 793 55 54 726 82 52 723 ,12
ℳ ₰
Erlös aus Grubenbetrieb 11“ 583 400 46 „ „ sonstigen Betrieben.. ““ 22 640/ 83 wE11“”“ . 55 202 20
661 243˙49
Bilanz vom 31. Januar 1897. An Grundstücke.. .s306 825 440 321
“ . 121 003 49 426 3 50 672
1 897 “ 57 486 . 95 9892 30 418 29 224 8 038 1 657 97 696
847 975772 56 707 36 140
1“
Eisenbahn. Hunnnen— Eb1““ Werkzeug. ö1ö1“ Inpentaee... Beleuchtungsanlage ferde und Wagen aterialien.. Waaren und in Ausf findliche Bauten 1111“ “*“ „ Kautionen: in Effekten ℳ 230 457,60 „ Sparkassen⸗ büchern und baar
21 503,73 72 559,—
„ „ „ „
„ Wechseln . „
nstande: — v. ℳ 841 806,89
Debitoren Bankguthaben „ 15 346,67
Gewinn und Verlust V 8 Summa.
8 Passiva.
Per Aktien⸗Kapital..
Zbbbbbbbbe1b--.“]; Hypotheken
324 520 42 909
857 153 84 631 3 540 696
1 880 000,—- 526 000 — 177 000,—
EE1“
Laufende Verbindlichkeiten
ℳ 65 760,57
359 138,38
450 000,— 10 238,60 72 558,70
Summa.] 3 540 696 25 Gewinn⸗ und Verlust-Konto pro 1896/97.
Debet. An Fiusen 1 „ Unkosten:
Unfallversicherung Didberse
1 Abschreibungen:
¹ Konto⸗Korrent:
Anzahlungen. „ Bank⸗Tratten.
Bank⸗Schulden. „ Aval⸗Konto „
ℳ 33 679
„ „ 22„, 22 22
957 696 25
ölu, den 31. Mai 1897. ““ 1.“ 11“ ““ Der Vorstand.
““ “
“
Measchinen
Oldenburg
Bei der am 17. März 1897 stattgefundenen Aus⸗ loosung der 4 % Anleihe der Warps⸗Spinnerei & Stärkerei vom 23. Dezember 1887 sind folgende Nummern gezogen:
13 54 69 95 229 303 320 363 384 396 406 415 442 485 557 566 573 577 599 609 651 675 746 828 848 867 884 922 926 981 984 991 995 1021 1061 1124 1126 1152 1160 1180.
Der Betrag dieser Schuldverschreibungen kann vom 1. Juli 1897 ab zum Kurse von 105 % bei der Oldeuburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg gegen Einlieferung der Schuldscheine erhoben werden.
Mit den Schuldscheinen sind die nicht fälligen Kupons einzuliefern, widrigenfalls der Betrag vom Kapital abgezogen wird.
Restanten sind aus den vorigen Ausloosungen nicht vorhanden, dagegen sind von der per 1. Juli 1896 gekündigten 4 ½ % Anleihe die Nummern 918 und 1094 noch rückständig.
Oldenburg i. Gr., den 19. März 1897.
Warps⸗Spinnerei & Stärkerei. J. Cropp. Rob. Beuter.
[16587]
Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Ausloosung und Kündigung von Pfandbriefen.
In Gemäßheit des Art. 20 unseres Statuts kün⸗ digen wir hiermit die in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsraths am 1. Juni d. J. gezogenen und unten aufgeführten Serien unserer Pfand⸗ briefe zur Rückzahlung am 30. Dezember d. J. 8 Die b erfolgt vom 30. Dezember „ICG
in Gotha bei unserer Hauptkasse und aus⸗ wärts bei den bekaunten Zahlstellen.
Verzeichnisse der gezogenen Serien können von uns bezogen und bei den Zahlstellen eingesehen werden.
Die Ausloosung der Prämien für die Pfand⸗ briefe der Abtheilungen I und II findet am 1. Oktober d. J. statt.
Verzeichniß der gezogenen Serien und Nummern.
1) Abtheilung I der Prämien⸗Pfandbriefe. 83 Serien resp. die dieselben bildenden 1660 Stück Prämien⸗Pfandbriefe:
18 Nr. 341 — 360
252 5021 — 5040
288 5741 — 5760
299 5961 — 5980
332 6621 — 6640
353 7041— 7060
355 7081 — 7100
419 8361 — 8380
Serie
Serie
3191 Nr.
63801 — 63820 64501 — 64520 66181 — 66200 66961 — 66980 70101 — 70120 70841 — 70860 70861 — 70880 70901 — 70920 73321 — 73340 73741 — 73760 77101 — 77120 78201 — 78220 85901 — 85920 86521 — 86540 86781 — 86800 87541 — 87560 87701 — 87720 88181 — 88200 88541 — 88560 91341 — 91360 91521 — 91540 93081 — 93100 93241 — 93260 94301 — 94320 96301 — 96320 96781 — 96800 102001 — 102020 102901 — 102920 104461 — 104480 107041 — 107060 107681 — 107700 108901 — 108920 109041 — 109060 109841 — 109860 110561 — 110580 110761 — 110780 111461 — 111480 117561 — 117580 120161 — 120180 120241 — 120260 120341 — 120360 120441 — 120460 120661 — 120680 121361 - 121380 128101 — 128120 129821 — 129840 131441 — 131460 131901 — 131920 132641 — 132660 132681 — 132700 132881 — 132900 133641 — 133660 133861 — 133880 134121 — 134140 136961 — 136980 138261 — 138280 141001 — 141020 142601 — 142620
10 % Aufschlag:
Litt. A. Serie 156 Nr. 3101— 5821 — 5840 6360 6860 7641 — 7660 8601 — 8620 9980 10381 — 10400 10641 — 10660 10981 — 11000 15901 — 15920
292 318 343 383 431 499 520 533 550 796
6341— 6841—
9961—
8 *
3120
1 10 38 73 104 116 310 352 388
36 158 244 158 202 222 244 288 348
. aua aaa 222uaaeeaaagaeaeaaaabg2
8 8 3 ” „5q qnnereaekee 2 12 2 2 2 22 222b22aubaeegeeeeà2à2
w ..9.
6) Abtheilung IV, rückzahlbar mit
1— 12 109 — 120 445 — 456 865 — 876 1237 — 1248 1381 — 1392 3709 — 3720 4213 — 4224 4645 — 4656 211— 216 943 — 948 1459 — 1464 315 — 316 403 — 404 443 — 444 487— 488 575 — 576 695 — 696
10 % Aufschlag:
Litt. A. Serie 231 238 279 376 401 411 419 435 467 507 619 625 748 752
33
66
67 310 319 320 422
220
16 Nr.
301 — 320 4601 — 4620 4741 — 4760 5561 — 5580 7501 — 7520 8001 — 8020 8201 — 8220 8361 — 8380 8681 — 8700 9321 — 9340
10121 — 10140 12361 — 12380 12481 — 12500 14941 — 14960 15021 — 15040
321— 651 — 660 661 — 670 3091 — 3100 3181 — 3190 3191 — 3200 4211 — 4220 5071 — 5080 5201— 5210 5711 — 5720 7021 — 7030
330
8) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[16504] Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Augsburg zuͤgelassene geprüfte Rechtspraktikant Friedrich Karmann in Augsburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg eingetragen.
Augösburg, den 31. Mai 1897.
Der K. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) v. Sicherer.
[16506] “ In die hiesige Anwaltsliste ist heute Dr. Emil Arthur Heim eingetragen worden. Königl. v 1. Juni 1897. unz.
[16505]
In die Liste der hier Rechtsanwalte ist heute Dr. Alfred Walter Krug eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht Dresden, 1. Juni 1897.
Kunz.
[16503]
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Wolfgang Herzfeld hier eingetragen woreen.
Halle a. S., den 28. Mai 1897.
Königliches Landgericht
[165022) Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Dr. Ernst Ludwig Friedrich Wittern zu Lübeck. 1
Hamburg, den 31. Mai 1897.
Das Hanseatische Ober⸗Landesgerich S. Beschütz Dr., Sekretär. [16627]
Gemäß § 20 der Rechtsanwaltsordnung wird be⸗ kannt gemacht, g. der auf sein Ansuchen aus dem staatlichen Dienst entlassene Landgerichts⸗Rath Albrecht Winterer in Konstanz in die Liste der bei diesseitigem Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen wurde.
Konstanz, 31. Mai 1897.
8 Gr. Bad. Landgericht. Eiselein.
b 8 —
[16626] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Alfred Ertl dahier in der Liste der bei dem hiesigen Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte wurde wegen Aufhebt der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft gelöscht.
457 9121 — 9140 482 9621 — 9640 509 10161 — 10180 541 10801 — 10820 557 11121 — 11140 562 11221 — 112430 595 11881 — 11900 639 12761 — 12780 668 13341 — 13360 699 13961 — 13980 738 14741 — 14760 789 15761 — 15780 807 16121 — 16140 895 17881 — 17900 897 17921 — 17940 911 18201 — 18220 918 18341 — 18360 942 18821 — 18840 973 19441 — 19460
995 “ “ 1006 20101 — 2010 3., Abtheilung III, rückzahlbar mit 6 10 % Aufschlag.
1041 20801 — 20820 1059 21161 — 21180 Litt. A. Serie 30 Nr. 581— 600 1134 22661 — 22680 159 3161 — 3180 1170 23381 — 23400 187 3721 — 3740 1279 25561 — 25580 215 4281 — 4300 1281 25601 — 25620 1³3² 1311 — 1320 1285 25681 — 25700 208 2071 — 2080 1289 25761 — 25780 216 2151 — 2160 1291 25801 — 25820 2301 — 2310 1318 26341 — 26360 205 — 208 1352 27021 — 27040 233— 236 1374 27461 — 27480 325— 328 1458 29141 — 29160 849 — 852 1497 29921 — 29940 5 — 6 1513 30241 — 30260 105 — 106
203 — 204 Wir
1515 30281 — 30300 1521 30401 — 30420 299 — 300 der Ausloosungen
221 — 224 289 — 292 529 — 532 753 — 756 3 — 4 61 — 62 253 — 254 469 — 470 515 — 516 539 — 540 280 559 — 560 . 8 302 „ 603— 604 7) Abtheilung V, rückzahlbar mit dem
Dorfen, am 31. Mai 1897. 8 Königliches Amtsgericht. izzo, K. Oberamtsrichter.
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht
818 Eisenbahn
TTeö“ Beleuchtungsanlage Pferde und Wagen (D an Außenständen „ Betheiligungen: Theater Alt⸗ wE“ Theater d. Westen Summa.
Credit. Per Betriebs⸗Gewinn.. 8 Abzüglich Betriebs⸗ Gewinn an verkauften EEe1ö“] Reservefonds .87 723 Spezialfons 18 000
11e6“*“
Summa. Berlin, den 31. Januar 1897.
Aetien⸗Gesellschaft
für Beton⸗ und Monierbau.
M. Koenen. E. Saalwächter. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto habe ich geprüft und mit den vrdrancnsig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstim mung gefunden. Berlin, den 22. Mai 1897. August Wolff, gerichtlicher Bü herrevisor.
143241 — 143260 144101 — 144120 144721 — 144740 145421 — 145440 146101 — 146120 147001 — 147020 149861 — 149880 151321 — 151340 151661 — 151680 151721 — 151740 152641 — 152660 152941 — 152960 153441 — 153460 157381 — 157400 157621 — 157640 157981 — 158000 159081 — 159100 159581 — 159600 159961 — 159980
[16341]
Zuckerfabrik Markranstädt.
Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermit zu der Mittwoch, den 23. Juni 1897, Nachmittags ½3 Uhr, im Saale der „Guten Quelle“ zu Markranstädt ab⸗ zuhaltenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen mit dem Be⸗ merken, daß sich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vorzeigung seiner Aktie zu legitimieren hat und daß der Saal Punkt 3 Uhr geschlossen wird.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes. 2) Bericht des Vorstandes über die Resultate bes g8g ReLhifteice * Beschluf⸗ fassung über Decharge⸗ heilung an die Der Vorstand. ü8 — 8 Be isgaegnane “ eschlußfassung Reingewinnes. 3) Beschlußfassung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre. 4) Neuwahl a. zweier Vorstandsmitglieder an Stelle der laausscheidenden Herren Oekonomie⸗Rath Joh. Kökert in Dresden, Gutsbesitzer L. König in Kulkwitz;
. von vier Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden 1S. Stadtgutsbesitzer E. Wolff in Markranstädt, “ Br. Petzsche in Priesteblick, Gutsbesitzer C. Remmler in Lausen, Rentner H. Seltmann in Groß⸗Dölzig.
rkranstädt, den 3. Juni 1897. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt.
Jobh. Kökert, Vorsitzender.
189
31 127 235 258 270
Selbecker Bergwerksverein.
Die Inhaber der Prioritäts⸗Aktien Litt. A. unferer Gesell chaft fordern wir hiermit auf, die letzte Einzahlung von 12 ½ % auf den Nennwerth von 1000 ℳ 8. Aktien
mit je 125 ℳ am 1. Juli 1897
zu leisten. 8 Für frühere Einzahlung werden 4 % von dem auf die Zahlungsleistung bzw. das Eintreffen des Geldes bei der Zahlstelle folgenden Tage an vergütet; für verspätete Eireabiae sind 5 % Zinsen vom
Zahlungstermine an zu entrichten, vorbehaltlich d t 1 „G.⸗L Pnen na knrntnchifn; vo ch der Bestimmungen des Art. 184 u. ff. des Allg. D. H.⸗G.⸗B.
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Köln und Berlin,
oder dem Bankhause J. H. Stein zu Kö Köln, den 31. Mai 1897. H zu Köln. 4
un aAa NaNune& au a — 8. 2 a u * u 2 a a uau a 2 2 22. oEo-“— 2 2u a2a a vZZ. 229292
vom 31. Mai 1897. Activa. Nominalwerth: 1) Metallbestand (der Bestand an Litt. A. Serie 16 Nr. 301 — 320 kkursfähigem deutschen Gelde und 104 2061 — 2080 an Gold in Barren oder aus 186 3701 — 3720 ländischen Münzen, das Pfund 210 4181 — 4200 fein zu 1392 ℳ berechnet).. 232 4621 — 4640 Bestand an Reichskassenscheinen. 741 14801 — 14820 8 „Noten anderer Banken 1 1 — 12 Wechsel.. 609 335 000 51 601 — 612 Lombardforderungen. 108 146 000 59 697 — 708 eEb1“ 5 625 000 263 3145 — 3156 sonstigen Aktirven 55 957 000 317 3793 — 3804 Passiva. 491 5881 — 5892 Das Grundkapital... 120 000 000 8785 — 8796 Der Reservefonds... 30 000 000 —. 1 045 184 000
73³
70 415 — 420 Der Betrag der umlaufenden
306 1831 — 1836 1“*“”]
382 2287 — 2292 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
406 2431 — 2436 H 116“ 15 29 — 30 ) Die sonstigen Passiva .15 163 000 51 101 — 102 Berlin, den 2. Juni 1897.
472 943 — 944 Reichsbank⸗Direktorium.
Koch. Gallenkamp. Frommer. pp. von Klitzing. S iedick Korn. Gotzmann.
9 „ 2 9 29 2 2 9 2 9 „ 12 „ 9 2. 9 9 9 9 9 82 2. 2 9 2* „ 82 9 „9 9 9 9 „
10 000
225 861/4
81 718 32 54 505
918 692 000 25 314 000 13 176 000
27 212
9 9 2. * * „ 2 9 82 2 9 9 2 9 9 2 9 * 9 9 9 2 2. 9 „9 „ 9 9 „ 9 2 9 2 9 9 9 9 5 9 2 9 9 2 9 9 2. 9 9 9 9 „ „9 9 9 9 2 9 2 * 9 9 * 2 v 2 „ 9 9 29 2 *„ 2 * 2 9
über Verwendung des
8 293
105 723 79 84 631 97
225 861 47
[16560] In der am 6. Mai d. J. stattgefundenen Aufsichtsrathssitzung wurde beschlossen, die restlichen 25 % auf die neu emittierten Aktien unserer G 1 2. — 30 1. Juli 8 3. ann nerpere 8 s esellschaft (Nr. 1701 —3000) auf den emgemäß werden die Herren Aktionäre ersucht, di 1 am 4. Juli an der Kasse der Herren Fewnen c us eehe m⸗ n. den üblichen Geschäftsstunden zu leisten. Hierbei
er od der Gesellsch 187 Reti oder an der Gese a asse in nd die Interimsschei it in dupl
arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß einzureichen, von neremss a8 88 . eennhen zurückgegeben wird. Die Interimsscheine werden, mit dem Einzahlungsvermerke versehen, baldigst gegen 98 “ auggefolgt. es ee gchse Stück. 8. im Laufe des Monats Juli gegen
inter ne ausgetauscht, und wird der Zeitpunkt hierfür spät b 6“ EEEEE später noch besonders bekannt gegeben
Elektrizitäts⸗Aetien⸗Gesell e2e⸗ 8 28 8 üeeass W. Lahmeyer ns.Sek zn
Der Vorstaud. B. Salomon. Vogelsang.
0. . „ 2.
a 2 2 G. aa aga ga K. u au a2
5
114“
“
8 8 vb7. 955 — 956 übernehmen die kostenfreie Kontrole unserer Pfandbriefe.
aͤ KKKRRñẽñQ ““
aauauausaususuroegaeeaeeaeug ua 2 uamNuauugoaogaagagugaan