1897 / 129 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Hoechstetter, deren Ehemannes, verbunden; nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗] [16434] üI16443] Konkursverfahren. rovisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.] hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 5* ““ 2* 1“ eelmann hier; offener Arrest erlassen und Anzeige⸗ der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Kaufmanns Otto John, in Firma: Otto John, Korbmachers Andreas Adolf Holland in 8 8 1e““ . 1“ ist in dieser 8 bis 19. Juni lfd. Js. inkl.; rungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Reinhold Schoeps Nachfolger zu Haynau ist Plauen wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in 8 1 8 rist zur Anmeldung der Konkursforderungen eben⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die durch Schlußvertheilung beendigt und wird hiermit dem Vergleichstermin angenommene Zwangsvergleich 8 e 8 alls w 19. Juni lfd. Js. inkl.; Termin zur Beschluß⸗] Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt worden ist. 82 n ei er fassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Haynau, den 1. Juni 1897. 11““ Plauen, den 31. Mai 1897. 8 db U2T eines Lö“ und über die in 8 120 bis ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Juni Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 28 8 125 der Konk.⸗Ord. bezeichneten Fragen ist bestimmt 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Beglaubigt: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 8 1u““ v“ 1897. auf Mittwoch, den 30. Juni 1897, Nach⸗ lichen Amtsgerichte I bierselbst, Neue Friedrich⸗ Zinnecker, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Sekr. Boljahn. mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 19 in der st ße 13, Hof, Flügel B., parterre, Zimmer ““ 1““ SE“ Au, Mariahilfplatz 17/II, und hiermit zugleich der bestimmt. 8 8 [16448] Bekanntmachung. [16419] Zerliner Boͤrse vom 3. Inni 1897 8s 9* as e 11“*“ I Berlin, Mat, 192—2, creib B b e cher 806 ö der 8 en 8—. 87 22 Feree er . Junn⸗ g. uchen, den 31. Mai . „Thomas, reiber astwirths⸗ un rgermeisterseheleute Jo⸗ der offenen Handelsgese aft F. we & 5 4 Der Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. hann und Christine Kirsch von Polsingen ve Co. zu Querfurt ist zur Prüfung der nachträglich Amtlich festgestellte Kurse. Seser 1““ 1“ das K. Amtsgericht dahier mit Verfügung vom angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Juni Umrechnungs⸗Sätze. 8 . 8 [16623] Konkurseröffnung. 116527] Konkursverfahren. urn zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 kgerr. Gold⸗ 1889 Ueber das Vermögen des Wilhelm Senghas, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ lichen Amtsgerichte, II, hierselbst, Zimmer Nr. 14, 82⁄. 2,00 1 Gl. öserr. 2. = 1,70 1 Arone bsterr⸗ do. I. 1892 Wirths u. Krämers in Brettach, ist am 1. Juni Stolberger Glashütten⸗Aktien⸗Gesellschaft, niß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die anberaumt. .e. n = 986 8. 7 Gld. südd. 2. = 18,0 ¾1 Sn. hed. C ti & 189 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Glashütte Jordan hier und in Stolberg nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin Querfurt, den 28. Mai 1897. 3 e 5 . * EE1— 8 us 8 8 . Der offene Arrest erlassen. Die Anzeige. (Rheinland) ist zur Abnahme der Schluß⸗ auf Freitag, den 25. Juni 1897, Vormittags Königliches Amtsgericht. 12 Feors Eterling = 20,00 1 8 18 89 8 frist des § 108 der K.⸗O. und die Anmeldefrist auf, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale bestimmt. 8 * Srffe er 2. Juli 1897, der Wahltermin und der Prüfungs⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Schlußverzeichniß und nung nebst Belegen [16442] Konkursverfahren. AUmsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 1g 1168,70 bz G 1696 termin auf 9. Juli 1897, eeh 10 Uhr, der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sind auf der K. Gerichtsschreiberei niedergelegt. Nr. 6011. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ m“ Roft.] 100 st. 2R. 1682003 Eb 8 b . ee anberaumt worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über Heidenheim a. H., den 31. Mai 1897. mögen des Landwirths und Altbürgermeisters Brüsselu p. 100 Frs. 8 T. 81,60 b, B 8 8 88 Sigmund in Neuenstadt. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder] Der Gerichtsschreiber des K. Bayer. Amtsgerichtsz: Wilhelm Trinler in Maulburg wird nach er⸗ . g. —— 18s Neckarsulm, den 5.dun⸗ 1897. 8 TT füe- uge (L. S.) Fichtelberger, K. Sekretär. hset 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . g 2 ne 1888 eu . en . uni Vormittan r., ˖—————Yð 3 8 aufgehoben. . 2 2 8 Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue [16432] Konkursverfahren. Schopfheim, den 29. Mai 1897. E“ . 142705% 2 8 1 Feeegiesscets eas tär Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer In dem Konkursrerfahren über das Vermögen Der Großh. Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgericht: E 3 M. 2 20,31 G d üeb.d 82 .889 [16444] Konkursverfahren. Nr. 32, bestimmt. sdes Gastwirths Christian Müller aus Hett⸗ I 41a 68 Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Frauz Berlin, den 31. Mai 189a0. sstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des —— ““ * ilreis 3 M. eF; Elberf de Dhi Julius Kästner in Niederelsdorf wird heute, During, Gerichtsschreiber Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [16427 Beschluß. 8 (62,75 G E 8 b am 31. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 ö Efsen er vmv verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ortsrichter ““ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Schuhmachermeisters Hermann Beckmann zu 1 2 4,185 B Flhnobs 8 A.·97 Julius Pohlers in Langenleuba⸗Oberhain. Konkurs⸗ (16528] Konkursverfahren. 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Steele wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 d 2M. 4145 G Grenacha 84 forderungen sind bis zum 21. Juni 1897 bei dem „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Juli termins hierdurch aufgehoben. 81 . 8 89 Vterf Lde A Gerichte anzumelden. Erste Glaubigerversammlung Kauffrau Emilie Surma, geb. Sabic, hier, 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Steele, den 28. Mai 1897. 11u“ 8 8 Gäüst 3 und Prüfungstermin: 30. Juni 1897, Vormit⸗ Unter den Linden 15, ist zur Avnahme der Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 St Hallesc Ass6 tags 311 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht rechnung des Verwalters und zur Erhebung von stimmt. 8 8 däscheas ecse derhess a bis 21. Juni 1897. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Hettstedt, den 1. Juni 1897. [16454] Konkursverfahren. 170,40B o. Königliches Amtsgericht Penig. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schotte, 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des -n. ee 8 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: der Schlußtermin auf den 30. Juni 1897, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Konditors Julius Lucas Steiner in Werdau 80,70 G 828 St. A. 1806 Exped. Schmalzrien. Nachmittags 12¾ Uhr, vor dem König⸗ wird noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hildesh g- 89 77,25 bz G do

Schöneb. Gem. 96/3 ½ Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/ 3000 30 —-,— Spand. St.⸗A. 91/4 1.4. do. dso. 3 ½ versch. 3000 —30 o. do. 1895 3 ½ 1.4. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [105,25 G Stargard St⸗A. 3 ½ 1. 2 do. do. 33]½ versch. 3000 30 101,20 G Stettin do. 1889 3 ½ Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— do. do. 1894 3 ½ 1.1. Pommersche ..4 1.4.10 3000 30 104,90 B Stralsunder do. 4 1.1.7 2 d do. .3 versch. 3000 30 [101,30 G 8 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Posensche 4 1.4.10 3000 30 [104,60 G 5000 100—,— Thorner St.⸗Anl. 3 ½ do. 3 ½ 3000 30 [101,20 G 5000 100 [95,40 B Wandsbeck. do. 91/4 4 .10 3000 30 [104,90 B Weimarer St.⸗A. 3 ½ o. 3000 30 [101,00 G Westf. Prov.⸗A. II 3 Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 [105,00 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,20 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2 Saͤchsische.. 4.10 3000 30 [104.90 G do. do. 4.10 2000 Sschlesische. 4 1.4.10 3000 30 104,30 G Wittener do. 1882,3 ¼ 1.4. 1 do. sch. 3000 30 [101,30 G z I1““ 4. 10 3000 30 [104.90 G o. I1

3 .3000 30 [101,30 G 000— 1,1 Badische Eisb.⸗A. 3000 300 115,60 bz do. dde g., 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 3000 150112,60 G do. do. 96 ·2. 3000 200 3000 150 104 60 G Bayerische Anl.. .2000 200 3000 150 101,40 B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 3000 150 94,00 bz do. Eisb. Obl. .2.8 2000 200 10000-150—,— do. allg. neue.. 10000- 200/102,60 bz G 5000 1507101, (0 bz B do. Ldsk. Rentensch. 4 1.6.12 2000 200,— 5000 15093,25 B Brschw. Lün. Sch. 5000 200—,— 3000 1501101,00 bz G Bremer Anl. 1887 5000 500 -,— 3000 150 101,00 bz G do. 1888... 5000 500 100,50 B 3000 150-,— Eö“ 5000 500°—,— 3000 75 100,20 B EEA“ 5000 500 101,40 G 5000 100 93,00 bz do. 1893. . . 1 5000 500 101,75 bz G 3000 75 100,50 B d0. 1886.. 6 10000-20097,00 B 3000 75 93,40 bz Geöhggl. de, Ob. 1 2000 200 —,— 3000 75 —,— do. St.⸗A. v. 93,94 0 5000 200—,— 3000 75 —,— do. do. 96 III 5000 200—-,214— 3000 1007100,70 6s T88“ 5000 200195,40 bz G 3000 100 93,25 G do. i. fr. Verk. Sbe nge⸗ 3000 200 102,30 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500[107,20 G 3000 200 102,30 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 500 96,00 G 5000 200 100,25 bz do. amort. 87 5000 500 100,60 G 5000 200 99,90 G do. do. 91 5000 500 101,40 G 5000 200 92 90 bz do. St.⸗Anl. 93 5000 500 101,50 G 5000 —- 20082 90bz do. do. 97 Int.⸗S. . HOHF,90 bz G 3000 75 —,— Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 —,— 3000 75 [100,70 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 600 101,40 bz 3000 75 (92,90 bz do. kons. Anl. 86 3000 100+-,— 88S” 2 86 ““ 8 6 9 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. .5000— 2,25

3000 150 100,40 b; B SachlSlt Ahdeh 1500 5 —,— 3000 1507,— Sächf. St.⸗Rent. .5000 500 97,30 bz 5000 100 100,40 bz B do. Ldw. Erd. Ula,1 2000 75 —,— 3000 100 do. do. la, la. Fln, IIl,

2000 75 [100,70 bz

2000 75

=

* —2ö—6 ——

00250-018

—8 8

—,— JO-2 SSSSS S

oeoc-hn asneböeneeeee

,0,—,0,.0.,6,—

SüüEeEE’g;

—, 7*

0—

222 ,2

Peeess q-qIN=S=S

D⸗

2

8 280 2

5000 200+, 1000 200⁄,—

6000—20O ö. neue. 8 100,75 G Landschftl. Zentral 1000 u. 500 —, do. do. 2 1000 200 do. do.

3000 100 Kur⸗ u. Neumärk. 1000 200 —,- do. neue.. 5000 100 5000 200 5000 200 5000 200 2000 200 2000 200 ,— 2000 200 do. do.

2000 2 do. neulandsch. 2000 500—,— do. do.

1000 u. 500 102,10 G Posensche Ser. 1-V 1000 u. 500 102,40 G do. VI-X 2000 500 do. 2000 500—, do. 2000 5009⁄, do. 2000 200 do. 18 2000 200 Eeeüsche 1ö“

2000 500 ,— o. 101,00 G do. landschaftl. 100,30 G 8 1

2 o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. Lt. A. EWET“ L. C. 1000 200,— do. Lt. C. 5000 200 100,20 G 8 I. O. Ib. D IWMt. D. 2000 200,— do. do. Lt. D. 3000 100 [99,90 G Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. de. 5000 100 100,25 G Westfälische.. 94,00 B do. 5000 100 100,20 B do. do. II. Folge do. II. Folge 1000 u. 500 ⁄—,— Wstpr. rittersch. I. 5000 200 101,70 G do. do. 1 B. do. do. II.

D

do.

—₰½ D

boFoebnoeeoononnN —₰¼

20

—-2=E2=EISI2Iͤg=S

DS 0bm

.9. .9.

S55 n 0 —P— 00 00 00 —6

92900* 20—

5. 5.

Nͤ⸗--ʒ-ʒ-ð

SASSSR;ISZccecSeeöanönenöeenhönöbenennnbenennönenennneneöne

0N 1w.S0,

.

1 7 1

W“ SsSSgSm Sben SSSH

8,”

lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ [15813] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. ] 8 [16427] b 8 . ase 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Werdau, den 1. Juni 1897. Pläße 8 888 S 88 8

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich bestimmt. 21 8 Kaufmanns Oskar Vorkäufer in Jena wird Königliches Amtsgericht. Set. Petersburg. 216,20 G 8 8 5 89 Thomas zu Rückers ist heute, am 31. Mai 1897, Berlin, den 31. Mai 1897. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 11“I“ 3 5 ½ 213,80 bz Ki 9 S8 83 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „During, Gerichtsschreiber slaufgehoben. Akt Reichert. Warschau 5 ½ 216,40 bz e bn 94 Verwalter: Kaufmann Emil Buhl zu Rückers. An⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Jena, den 25. Mai 1897. 8 89. 96 meldefrist bis zum 1. Juli 1897. Erste Gläubiger⸗ ö“ Großherzoglich S. Amtsgericht. [16624] Konkursverfahren. Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. 9 o. 3 versammlung den 28. Juni 1897, Vormittags [16416] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münz⸗Duk 819,771 b; Engl. Bankn. 1 20,375 bz 11 Uhr. Prüfungstermin den 12. Juli 189 7, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [16423] Kaufmanns Julius Heiser, früher in Worms Rand⸗Duk. [8.1—,— Füüche eten 81.15 bz 8*

EeEEeebezessesessereesesessess

—, 2

ISE2IgESÖ=

—-I=SSIgSÖhAN”2

SSSSSS

Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Kaufmanns Paul Freytag zu Bromberg wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezerei⸗ und Delikatessenhaudlung betreibend, Sovergs. St. 20,355 G düehn Ntenr. 199050 Landob. do. 90 u. 96

st bis zum 27. Juni 1897. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ b jüer jetzt in Mainz wohnhaft, wird, nachdem der in dem 20 Frs.⸗Stücke 16,21 bz G 8 neus; Reinerz, den 31. Mai 1897. durch aufgehoben. ee Fere mise⸗ WWu“ gkeichs ha Vergleichstermine vom 4. März 1897 angenommene 3 Guld.⸗ Stck. —,— Nerdische Noten 112,30 b; de näs do. 1892 Bromberg, den 26. Mai 18917.. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gpold⸗Dollars —,— Oest. Bkn.p100 fl 170,45 bz Heaadb⸗ d 291 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Leer, den 28. Mai 1897. 4. 19— 8 8ech. E.“ aufgehoben. ZDEI11u1“ Rd.do 11985b 89 . . 1

1““ vöbeiegenshersserfeise 8 8 igliches 2 orms, den 31. Mat 4 dSdo. pr. ddo. p. o. 3 [16429] Konkursverfahren. [16415] Konkursverfahren. 8 1 Großherzogliches Amtsgericht. do. neue. 16,21 G ult. Jun —,— Mabtzer 1 8 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Das Konkursverfahren über das Vermögen des [16625] Bekanntmach 8 Dähn. do. do. 500 g . San 8 Danielis zu Rixdorf, Schinkestraße 10, ist am Kaufmanns Lesser Orlipski in Bromberg u“ Fonbehersedeee hes de 1 8 No ult. Juli —,— o·. o·. 9.

. 8 6 5 Mannheim do. 88 31. Mai 1897 der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Manufaktur⸗ und Modewaarenhändlers Franz Schweiz. Noten 80,85 bz Mindener do..

walter: Rechtsanwalt Jacobsohn. Anmeldefrist bis 11. Mai 1897 angenommene Zwangsvergleich dur 1 38. 1 . G 3 zum 1. Juli 1897. Erste Gläubigerversammlung rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage 8 Steinicke zu Groß⸗Schönebeck ist zur Abnahme Tarif⸗ A. Bekanntmachungen EW“ eragee . 1X.A“

1 neer e 1 1 bung von Einwen⸗ . Belg. 80,90 G am 28. Juni 1897, Mittags 12 Uhr. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ der Schlußrechnung und zur Erhe 5 öobo 9 8 3 Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Juli 1897, nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur dungen gegen 888, i.1k.. ah 8 8 der deutschen Eisenbahnen. 1 1 8Ske ex Mühche. Rbregcss

Mittags 12 Uhr, Erkstraße 29, 2 Treppen. Verhandlung über einen Antrag auf Vergütung von Das Schlußverzeichniß und die [16531] Zeee; deeer. ver do. 90 u. 94

; . 8 . 8 2. 8. 2 22,2 N. 8 vorden Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1897. Mitgliedern des Gläubigerausschusses wird auf den verebsens 5 000 ü 1 8 105 z ußrechnung nebst den Belägen sind auf der Ge⸗ Deutsch⸗Sosnowiecer Grenzverkehr. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5 200 104,10 B Nürnb. do. II. 96 2 de8 9. 8 5. Jül 1907, Vorerlüags (Zimmer Sechrnsgreehaan niedergelegt. * Mit sofortiger Gültigkeit wird bei Getreide⸗ do. o. 3 ½ bersg. 5000 200 104,10 B Offenburger do. 95 Gerichtsschreib Been. Köni⸗ lich a Amtsgericht 8 ber 8 288 Mai 1897 Liebenwalde, den 14. Mai 1897. sendungen, die über Warschau, Koluszki oder Dom-⸗ do. do. 3 versch. 5000 200 98,00 B [Ostpreuß. Prv.⸗O. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rom 3.⸗Aonh liches Amtsgericht 3 Königliches Amtsgericht. browa von einer breitspurigen Russischen Bahn in do. ult. Juni 98,00 B forzheim St.⸗A. [16437] Konkursverfahz 8 b 11“ Sosnowice W. W. eingehen und von dort nach reuß. Kons. Anl.74 versch. 5000 150]104,00 G omm. Prov.⸗A. ö“ “““ (18451] gonkuwsvperfchern. 1116418] Konkursverfahren. Deutschen Stationen weiterbefördert werden, die euß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 150 104,20 B osen. Prov.⸗Anl. eber das Vermögen des Arbeiter⸗Konsum⸗ öu.-. 5 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grenzübergebegebühr in Sosnowice W. W. nicht do. do. do. 3 1.4.10/5000 100/ 98,40 bz J“ Vereins e. G. mit beschränkter Haftpflicht in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ktaufmanns Bruno Sicinski zu Lissa i. P. erhoben. do. do. ult. Juni —,— do. St.⸗Anl. I. u. II. Jägersfreude ist heute am 24 Mai 1897, Nach⸗ Spinnereipachters Rudolf Sattler in Crim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bromberg, den 28. Mai 1897. IdSdvo. St. Schuldsch. 3000 75 [100,20 B otsdam St⸗A. 92 ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Aachener St.⸗A 95 5000 500 +,— egensbg. St⸗A. Konkr rsverwal er Rech tsanwalt r. Schmi t orn zu termins ierdurch aufge 0 ie. 1“ 8 Lissa, den 28. Mai 1897. 8 als geschäftsführende Verwaltung. Alton. St. A. 87.89 5000 500—,— Rheinprov. Oblig. Saarbrücken. Konkursforderungen sind bis zum Crimmitschau, den 31. Mai 1897. Königliches Amtsgericht G ö 5000 5008- do do. 19. Juni 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Königliches Amtsgericht. 8 16532 8 3 Apolda St.⸗Anl . 5000 100 100,50 B do. I.III.III Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [16532] ; 2000 100— do. II Ilu. III.

. 2 2 S; ii 8b do. v. 1889 ö termin am 26. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, Ringl, Aktuar. [15425] 8 B 8 NNANQAlusnahmetarif vom 1. Januar 1893 für Augsb. . 3 M. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Beförderung von Steinkohlen und Koks do. do. v. 1897 RhehatSegnal-90

2 Anzeigefrif V , 3452 Konkursv en. Kaufmanns Carl Hennings senior, Inhabers von rheinisch⸗westfälischen nach Stationen der Barmer St.⸗Anl. . bee. nereh e92⸗ .“ 8 Vermögen des Fr 8 Ag. 88 Hereen9e, bäer. 18. laut Flusamakurgisches vesn Hlch rlch. Haze. 98 5000 500 znigli u S ũ 8 schã schi Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts vom Für Koks zum ochofenbetrieb nach Station . . W’ Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken Seefeenheben Te 8 Fbhha Seenheuers 8 8 8 Scelus -eahe e ftattfinden., Zur eee ees prae⸗ - Pg tergen. am · 81 See. 1012589 88 Ss . , b e Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. [16440] in Erimmitschau, wird nach erfolgter Abhaltung Vertheilung gelangen 1525,21 für nicht bevor- 15. Juni d. J. Ausnahmetarife in Kraft. Näheres A. 5000 500— .Schöneb. Gem. A. 4 14.1 **do. . . .33⁄ versch. 3000 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.,15.1.1.7 11000 3001109,005b Gkl.f. 8 r z1 er S ztermins hi f en. rechtigte Forderungen in Höhe von 14 071,37. bei den betheiligten Abfertigungsstellen. Bonner St.⸗Anl. 5000 500-,— chöneb. Gem. A. 4. 3 18 Z 1 Ueber den Nachlaß der zu Klafeld verstorbenen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 M ———————— Donau⸗Rezulier.⸗Loose— 7. 100 fl. aüenn Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. .. .3 1 11.8.12 5000 100 Kr. —,—

Fheleut einri d . Crimmitschau, den 31. Mai 1897. Lüchow, den 28. Mai 1897. Effen, den 1. Juni 1897. 8 Senenmc, hen heute, 8* .“ znigliches Amtsgericht Der Konkursverwalter: Fr. Kyritz. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Egvptische Anleihe gar. 3 1.3. 1000 100 £ 11. 5000 100 Kr.

do do. 88 —,— 29. Mai 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Ausländische Fonds. do. priv. Annl. 3 ½ 18.4. 1000 20 £ 101,30 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10% ꝑ1500 500 [103,60 G verfahren eröffnet. Auktions⸗ Ringl, Aktuar. 88 [16441] Konkuroͤverfahren. 8 b sche 8 do. do. 5. 1000 u. 500 3 —,— Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.7 1800, 900, 300 99,80 G Kommissar Jacob Stähler zu Weidenau. Anmelde⸗ Uhüscdans Das Konkursverfahren über das Vermögen der [16533] Bekanntmachung. . ö1““ ö““ do. do. kleine .5. 100 u. 20 £ I108,20 G do. do. 189274 1.1.7 2250, 900, 450 103,00 G frist bis zum 3. Juli 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ [16617] Bekanntmachung. Ehefrau des bisherigen Bäckers Heinrich „Ausnahmetarif für Brennstoffe. b rgentinische 5 % Gold⸗A. 1000 500 Pes. [74,00 bz G do. do. pr. ult. Juni —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.4 1.1. 2000 68 9. 88 lung den 18. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, Nachdem in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Weiß, Anna Dorothea, geb. Zeng, zuletzt in Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. J. wird die do. do. kleine 00 Pes. 74,00 G do. Dalra San.⸗Anl. 1000 20 £ —,— do. do. kleine4 1.1. 400 10 bz G Zimmer Nr. 10 im unteren Schlosse. Offener Arrest mögen des Schuittwaarenhändlers Heinrich Oberdorla, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird Station Hettstedt als Versandstation in den Aus⸗ do. 4 ½ % do. innere 59,00 bz G Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 [—,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 3274 1.4. 1000 100 Benmnen lg. Huns 1897. 1 Grimm in Schopfloch im heutigen allgemeinen —— erfolcher Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vehh Ferteli 88⸗ Brennstoffe) der Staats⸗ 9 do. Aeine 59,00 bz G do. fund Hyp.⸗Anl.. 11ö ir b hüte ““ b 89 1 8 önigliches Amtsgericht Si . 8 rüfungs⸗ und Zwangsvergleichstermine mangels der durch aufgehoben. 1 ahngütertarisfe aufgenommen. 1 2 8 äußere v. 88 60,90 bz G do. Loose .= ,80 bz . ““ M 2 he hes 8 A“ 8 F 169 der sub Fiffer 1 Mühlhausen i. Th., den 29. Mai 1897. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Güter⸗ 25 % 5 60,90 b;G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 % —,— Mexikanische Anleihe .6 versch. 1000 500 £ [16422] Konkursverfahren. und 2 vorgeschriebenen Erfordernisse über den Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. abfertigungsstellen Auskunstt. 61,10 bz G do. do. v. 1886 4050 405 —,— do. do. versch. 2 Ueber das Vermögen des Erbpächters Hermann gemeinschuldnerischen Zwangsvergleichsvorschlag eine Halle a. Saale, den 29. Mai 189a0.. do. 61,10 bz G do. do. 5000 500 Fehen. do. lleine versch. J7,408,50 bz G Schleiermacher Nr. 1 zu Losten wird heute, am Beschlußfassung nicht erfolgen konnte, so wurde [16421] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Barlettaloose i. K. 20.5.95 24,40 BMu reiburger Loofe 15 Fr. 27,50 bz dr. do. pr. ult. Juni 1000 500 £ s97,80 vzb 31. Mai 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ hierzu vom Konkursgerichte gesonderter Termin auf In dem Konkurse über das Vermögen des Frs. zugleich im Namen der übrigen Königlichen Bern. Kant.⸗Anl —,— alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. .— do. do. 1890/6 versch. 200 2 9730 8 8 verfahren eröffnet. Konkersverwalter: Rechtsanwalt Mittwoch, den 16. Juni 1897, Vormittags manns Gustav Ewald hierselbst soll die Schluß⸗ Eisenbahn⸗Direktionen. Foßrische Landes⸗Anl. 97,60 G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. —,— do. do. 8 ver . 804 89 50 B Aug. Witt hierselbst. Konkursforderungen sind bis 9 Uhr, angesetzt, welcher im Geschäfiszimmer Nr. 2 vertheilunt erfolgen. Dazu sind 1114,32 ver⸗ PESs,igesesseeh Bukarester Stadt⸗Anl. 34 101,30 b; G CGenua⸗Loose 150 Lire E Jnne0 9, G zum 1. Juli 1897 bei dem Gerichte anzumelden. des Konkursgerichts abgehalten wird. Konkurs⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind 9732,51 un⸗ [165344 Bekanutmachung. do. do. kleine 101,30 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. 5 8 do. do. pr. u 8 8 ö“ 1 Erste Gläubigerversammlung am Montag, den verwalter ist der Kal. Gerichtsvollzieher Faber in vorberechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu Norddeutsch⸗Hessisch⸗Züdwestdeutscher do. do. v. 1888 101,30 b; G ¶Griech. A. 81.84b 1 8.1.1.24 5000 u. 2500 Fr. do. Staste eilb. 5 1.. 90,08 28. Juni 1897, Mittags 12 Uhr, Prüfungs⸗ Dinkelsbühl. berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ 1 Verband. 8 do. kleine 101,30 bz G do. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr d kleine ,90 bz termin am Montag, den 12. Juli 1897, Dinkelsbühl, den 26. Mai 1897. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. Is. tritt eine do. 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Gerichtsschreiber des Konkursgerichts: eingesehen werden. weitere Ergänzung des Ausnahmetarifs 2 für Dünge⸗ 0/oi. K. 1. 7.91 Gericht (Z':mmer Nr. 8). Offener Arrest mit An⸗ b Kandler, K. Sekretär. Nakel, den 30. Mai 1897. mittel ꝛc. (Rohstofftarifs), sowie ein neuer Aus⸗ ö““ kl. do. zeigepflicht bis 15. Juni 1897. Theodor Schwarz, Konkursverwalter. nahmetarif 6 für Steinkohlen⸗ und Braunkohlen⸗ . do. Zertif. 5 % Wismar, den 31. Mai 1897. [16445] Briquets in Kraft. Das Nähere ist auf den Tarif⸗ .“ M k. 5 % Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [16420] Bekanntmachung. sstationen zu erfahren. ““ do. Gold⸗Anl. 88. Lohgerbermeisters Ernst Moritz Fleischer in In der Kaufmann Eugen Röhr'schen Konkurs⸗ Hannover, den 31. Mai 1897. Ss do. [16459] Konkursverfabren. Schmiedeberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ sache von Locken wird auf Antrag des Gemein⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 11u““ do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termine vom 7. April 1897 angenommene Zwangs⸗ schuldners ein Vergleichstermin auf den 25. Juni vu ve. Dekorateurs und Tapeziers Franz Köckert in vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen 1897, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Der 8 do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 29,10 bz do. GldA. 50⁄%1,8 18.12.98 Berlin, Lindenstraße 43 u. 45, ist infolge eines von Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .ZBVergleichsvorschlag wird aunf unserer Gerichts⸗ Anzeigen. 6 % 91 1 29,30 bbz do. mit lauf. Kupon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Dippoldiswalde, den 31. Mai 1897. schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 8 ddo. do. pr. ult. Juni 29,25 à, 10 bz do. i. K. 15. 12.93 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Juni 1 Königliches Amtsgericht. SDKsterode O.⸗Pr., den 28. Mai 1897. e 3 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache [95,75 bz Gkl.f. do. mit lauf. Kupon 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreber: Khönigliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 4 do. NationalbankPfdbr. I. 1000 500 893,70 bz do. i K. 15.12.93

h2I= O 50 Sbo D ⁸=e

HCFMFbMbSowbet-

gggSeSög

206—

.2822

0— SüEPEeEPEEbgie

—2= S

d0 905 2g

20,—

geSSn uno ———

D E 8˙8

09—

hweenüê —₰½

5000 100 93,25 G vn, Ma, UIH.. 5000 100 100,40 bz B do. do. Pfdb. Cl. IIa Ae do. do. Cl. la, Ser. 93,25 G 1e-Ia, IETXI, IwXVI u. Iylb, XTll u. I. e. do. do. Pfdb. IB u. Jlll 25 G Pbo. 91 II 8 IB

w.⸗Rud. 8 5000 200 100,60B Sas. Pudaag. 5000 100 102,40 G Württmb. 81 83 5000 1001100,60 B Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L.

5000 200 93,00 G Fagshsrcer 7 fl.⸗L. 2 ayer. Präm.⸗A.

5000 200 100,20 bz Braunschwg.Loose

5000 200 100,20 bz Föln⸗Ned. Pr Sch.

dorneulndsch 11.81 111.7 5000 —60, 100,20 bb Hamburgerseose. Westpr. rittsch. 1. 3] 1.1.7 5000 20093 90G efmenger 7.L. do. do. II. 3 1.1.7 5000 20093,90 G ö

do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000—60 8 Pappenhm. 7 fl.⸗L. 22,80 bz Rentenbriefe.

coe EEnSeeSeneoeeeSöernS-be 82 20— 8

25

F2000 75 2000 75 2000 75 5000 100 3000 300 1000 200 —,— 102,20 G

205—

oo C E RE SUn S;Ge EEonoU-oe o SböoSeeeöeeöeeneeeenee

A

wWiwon

8

2₰ ZSgB —₰¼

8 29%— —2=

Hüeöeneene 5 gg

-ooen 2222gE2SS2Ig=EgZöennnnnöönns

200

0

.22 G A—⸗

0Q0Q S

10—

146,40 bz [61,60 bz G 107,00 G 138,60 bz 136,70 bz 132,60 G 21,90 bz 129,10 G

= D 8 900

H —₰¼ üPEbhhFSPEEEEESPSESASä=SggP

098 Ll 88 SS GSio O½SN.⸗

n-o 0o

2

1.7 1.2 1.7 1.7 1.7 1.7 141 1.7 1.7 1.7 28 1.7 1 12 1.7 17 1.7 17 1.7 1.7 17 7 17 44 71 1.7 1.7 17 41.7 1.7 7 12* 1.7 1.7 1.7 12 1.7 17 47 1.7 1.7 1.7 1.7 1.7 82 1.7 1.7 1.7 1.7 17 1.7 42 127 1.7 1.7 1

—Z —₰½

20,—

—⸗

D

SSSESFSFSFFEFSFS”USSS

ES8S=ÄSES 85

0— —₰

-SęEESeSESSSPVSEg —2E=

. 0 8 8

H 2 . 8 8

8 * EE386382 aAa ARAEAEE:.

5b

208

5S;g

r2O. 28* Sqè968SSH 2Igg’S

üSPSPESSPgEF 5 SNhaR. ER A8=05

00 58 8

2 80⸗

—=gE

—,—,—-—,——

818 SbSNNNn 1““ —A db0ᷓ dd—-

8 do. do. JJ1“*“ , Fnee Me hr 86˙5 .73,25 G 1 euschate r.⸗ LA. —,— Neꝛu.n orker Gold⸗Anl.] 6 107,755 Gkl. f. 22 Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 ½ —,— 1 do. Staats⸗Anleihe 88 3 5000 u. 2500 Fr. do. do. kleine

5000 u. 8, do. do. 1892 8 1 Fr do. 1894

do.

Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni

p do. Papier⸗Rente ... 1000 100 fl.

20 £ do. do. pr. ult. Juni e. 2 20 £ do. Silber⸗Nente ... 1000 100 fl. 112 60 8, G 12000 100 fl. do. do. 1. kleinc 100 8. 100 fl. 1ö11.“ 1000 100 fl. [102 60 b; G 2500 250 Lire 16““ do. do. Aeine 100 fl. —,— 40 1 do. Pr. ult. uni —, 5000 500 Lixe G. 192, . Staatssch. (Lo ¹) 10000 200 Kr. [85,75 bz 500 Lire P. . do. kleine 200 Kr. 86,00 G

20000 10000 Fr. 94,25 bz . Loose v. 1854.. 250 fl. K.⸗M. 173,90 B 4000 100 Fr. 25 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 338,70 B

94,10b,25 kz B do. 1860er Loose... 1000, 500, 100 fl. s151,30 5,

20 00 - 100 Fr. 194,00 bz kl.f. do. do. pr. ult. Junj :91,60 bt 500 Lire P. [93,10 b do. Loose v. 1864 ,. 1329,90 5,;

4050 405 94,10 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 500 ℳ% —,— do. mit lauf. Kupon 1000 500 —,— do. 40 % kons. Gold⸗Rente 41,70 bz G do. do.

41,70 bz G do. do. kleine 73,30 bz do. Mon. A.j. K. 1.1.94 do. do. m. I. Kup. 73,90 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 73,90 G do. do. m. l. Kupon

802=2 ½

2040 408

5000 500

20400 408 ℳ%ℳ —,—

1000 200 fl. G. [104,80 bz G 200 fl. G. 104,90 G

LeeeSgees 80 5522

0S525 S

& .*

—;

dobobode]

E662—

8 SSSeʒeʒeeo o; E88

—,— —,— 888

£ Ees

8 ö1

EEsgggns

2=2IÖ-ISIgÖIN

—,—

Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Sekr. Helbig. 18 ˖˖— . o. do. II. 1000 500 93,70 bz do. mit lauf. Kupon Hof, Flügel B, part., Zimmer Nr. 27, anberaumt. 8 [16439] 1 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Berlin, den 28. Mai 1897. [16455] 1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 8 do. do. 15 Vogt, Aktuar, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Konrad in Pillkallen des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Strumpfwaaren⸗ und Wäschehändlers Ernst wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 88 . 16“ do. sSsssaa8 Imanuel Dreßler hier wird nach Abhaltung 8. Mai 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 1896 116400] 2 ve, Nachlaß des bZI““ eesen. 5 89 8 von demselben Tage bestätigt in Berlin. do. pr. ult. Juni in dem Konkursverfahren über den Nachla resden, den 1. Juni 1897. ist, hierdurch aufgehoben. Tgenn. ; 3 Ghristiania Stadt⸗Anl. am 18. November 1892 zu Berlin verstorbenen, Königliches Amisgericht. Abtheilung I b. Pillkallen, den 24. Mai 1897. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. v ebenda Seydelstr. 31 wohnhaft gewesenen Schneider⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. meisters Friedrich Wilhelm Reeger ist zur Ab⸗ Sekretär Hahner. 1b Q˖-—— Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Staats⸗Anl. v. 86 11“ 816 vX“ Bodkredpfdbr gar.

1000 20 88,60 bz G Holländ. . 1000 £ = 20400 % —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 105,00 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. . 1. 4. 9s at.⸗Bk.⸗Pfdb.

500 25 £ 98,75 B . stfr. 98,60 bz do. do. do. 4500 450 102,75 G do. Rentealte (20 % St.) 2000 200 Kr. do. do. kleine 2000 200 Kr. 8 do. pr. ult. Juni 5000 200 Kr. 1 o. do. neue

⸗. 8½☚⁊ 2 D

S

v 2

ee

EEEEIEEIIIEIEEEEIEEISS=8IE“

90 .0 &☛2 1

* —½

85 SEn*?

SüVePPEP * 22

—5- 2

. 2

2

12

SSSSn ———