l168313 Bergbau⸗ & Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft
vormals Gebr. Kannengießer zu Ruhrort.
I
Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 25. Juni d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale zu Ruhrort.
Erhöhung des Aktienkapitals um 3300 Aktien zu je 1000 ℳ, Festsetzung der Emissions⸗
bedingungen und Abänderung des § 2 des Statuts. 1 1 „Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 20. Juni d. J. ihre Aktien
oder ein die Nummern der Aktien enthaltendes Besitzzeugniß bei dem Vorstande oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein zu Berlin oder Köln oder bei der Rheinischen Creditbank zu Mann⸗ heim hinterlegen und bis nach Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Als Besitzzeugnisse
werden nur Devpotscheine der Reichsbank oder
zugelassen.“
Tagesordnung:
Ruhrort, den 3. Juni 1897.
Der Aufsichtsrath.
einer öffentlichen (Staats⸗ oder Kommunal⸗) Kasse
[16886] Activa.
Bilanz ultimo Dezember 1896.
Grundstück.. mh. 1ö11“ Utensilien und Werkzeug Plerdr und Wagen. . A1AXAX“; Werthpapieer. 1e“ Jö1ööö1ö1“ Waaren und Materialien Mühle Bürgersdorf.. nn “ “
Debet.
2065 598 49 1“ EA“ 4 Gewinn- und Verlust-Konto ultimo Dezember 1896.
ℳ 2₰ 333 041 17 272 375/68 247 895 68 90 196,79
3 870 06 76 086,5] 44 420 25 468 550 35
12 920 67 92 068 59 372 945 67 18 559 ,62 25 000 — 45
Aktien⸗Kapital: Vorzugs⸗Aktien ...
Obligationen.. Ausgelooste Obligationen:
Abgestempelte Aktien
noch nicht eingelöste Obligation einschl. Agio, abzüglich eingelöster
Kreditoren:
einschl. Anzahlungen auf ertheilte Aufträge und des durch Unterpfand gedeckten Banquier⸗Kredits 8
11616““ Delkredere⸗Konto. Obligations⸗Zinsen v Gewinn⸗Saldo..
75
350 715 57 59 806 20 90 410/66
6 437 50 7 667/45 257 36
2065 598,45
Verlust⸗Vortrag aus 1895 .. General⸗Unkosten .. 8* Spesen⸗Ko to auf Aktien⸗Ein⸗ hbeea Abschreibungs⸗Konto.. Gewinn⸗Salildoo
ℳ 3₰ 355 705 23 269 408 81 87 üen 2 882,35 25 064 87 257 ,36 740 825/,26
Per Waaren⸗Konto..
„ Aktien⸗Reduktionsfonds:
Durch Inzahlunggabe abgestem⸗ pelter Aktien. ℳ 548 500,—
Durch Zusammen⸗
legung abgestem⸗
ppelter Aktien „ 62 000,—
610 500, —
8
740 825,26
Königsberger Maschinenfabrik Aetien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. P. Lehr. pp. Hesse.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8
Königsberg i. Pr., den 15. Mai 1897. 1 4 8 C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrath.
Albert Schappach, Vorsitzender.
mit den ordnungs⸗
[16868]
Activa.
Mechanische Weberei in Zittau.
Bilanz pro 30. April 1897.
An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto ab 2 % Abschreibung..
““ Weberei⸗Einrichtungs⸗Konto. ab 8 ½ %˙ Abschreibung
Zugang X“ Färberei⸗Einrichtungs⸗Konto. Abgang. 11“
ab 8 ½ % Abschreibung.
56 077 15 121056 F77 25
ZC076 20
ℳ 3₰ 363 344 34 7 ü-ss eb.
18 245 69 17 368/80 18 913/60
700 —
7 006 35
4““ Pferde⸗ und Wagen⸗Konto Abgeaua
ab 20 % Abschreibung. Garn⸗Konto.. Waaren⸗Konto EE“ 2
ebe⸗Konto .. Reparaturen⸗Konto. Feuerungs⸗Konto. Assekuranz⸗Konto. . Krankenkasse⸗Konto. Kassa⸗Konto. Cambio⸗Konto . Debitoren⸗Konto.
n““
v1306 70
1056 70
Debet.
77069 85 1 350 —
250, —
811 35
und Verluf-Kon
— — —
Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. „ Reservefonds⸗Konto Eö1“ Dividenden⸗Konto.
11A1X“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗
209 970 50 L11144“
3 245 35 246 049,05 146 870 55 12 290 65
0 mu⁴˖ S £ 0α b5”S⸗ ' —
—,0 1⸗☚ 90 90
& GC 2[[02 — 12EA
0
Spezialreservefonds⸗
Unterstützungsfonds⸗
28 828 70 140 302 13
INcUcheo
2Qã½ꝗ½¶
1 beo EAAr (₰ 9
₰ 8
0. April 1897.
r90
1669 270 85 Credit.
An Assekuranz⸗Konto. Dekort⸗Konto . . “] Provisions⸗Konto . .. Fen sag hnsgftch Konto 8 rankenkasse⸗Konto.
Invalid.⸗ Berufsgenossenschafts⸗Konto. Abschreibungen:
auf Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto
„ Weberei⸗Einrichtungs⸗Kto. „ Färberei⸗Einrichtungs⸗Kto. „ Pferde⸗ und Wagen⸗Konto
u. Altersversicherungs Konto
ℳ 7 266,88 „ 17 368,80 „ 7 006,35 2 811,35
„Reingewinn S“
welcher wie folgt vertheilt wird: . ℳ
Tantiême an den Aufsichtsrath Tantième und Gratifikation an Di⸗
rektion und Beamte . P eeö Vortrag auf neue Rechnung ..
3 959,80
„ 27 298,91 . 108 000,— . 1 043,42
wie oben.
Zittau, den 2. Juni 1897.
Die Direktion de
“
. ℳ 140 302,13
Max
244306 87 r Mechauischen Weberei.
9
2 4- ¶ 1e05 10900 - K G .8 ,9bS;,
Per Gewinn⸗Vortrag
„ Färberei⸗Konto. Webe⸗Konto. Waaren⸗Konto.. Interessen⸗Konto. Sconto⸗Konto.
)
69*
9
bo o 9 — I 88 .
10 — ☛ 9£
32 453 38 140 302,13
Haar.
der Gesellschaft bescheinigt hiermit der von, eescheseeih erwählte Revisor
Dividendenschein Nr. 8 Zahlstellen mit ℳ 90,— eingelöst.
wird von
H. Buddeberg. ute ab an un
ℳ ₰ 1 106 42 16 249 21 30 330 01 142 655 34 32 401 51 21 564 38
244 306 87
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit den Büchern
serer Kasse sowie an den bekannten
[16863
Actien⸗Gesellschaft Trabener
Activa.
2
Wasserwerk in Traben a. 1. Mosel.
V. Geschäftsjahr, Bilanz pro 31. Dezember 1896. Passiva.
An Trarbacher Volksbank:
„ Kassabestand am 31. Dezember 1896 Vorräthe pro 31. Dezember 1896
Geschäftsantheil .
Rohrnetz⸗Konto:
Hochreservoir⸗ und Quellenfassungs⸗
Konto .
Grundstücks⸗Konto 8
Dückerleitungs⸗Konto „
ℳ 52 103.94 „ 1127 1 595.90
Erweiterungsanlage
Zahlungen pro 1896 „
Soll.
ℳ 24 602.90
Abschriften hierauf. „
ℳ 23 284.— 1 072.10 . 246.80
26.10
24 576
8101575— Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto.
ℳ g
150 „ Kreditoren: Trarbacher Volksbank .. Städtische Sparkasse Zell. . . Reservefond⸗Konto. Erweiterungsfonds⸗ e1“;
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
ℳ 1 778.84 970.35] 2 749
ℳ ₰ 61 000,—-
.3 811 8 000
Z1““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Honorak. Dividende 5 % .◻ Reservefonds. Wum Erweiterungs⸗ Fob Außerordentliche Ab⸗ schrift auf die Er⸗ weiterungsanlage. Vortrag auf neue
116 1 349
9 Trarbacher Volks⸗
Vortrag aus 18905. ℳ 227.39 2 125.—
3 050.— 508.17
101.83
1 000.— 296.68
150
5 309 07
8
81 01975 Haben.
An Handlungsunkosten⸗Konto. Trarbacher Volksbank,
Gewinn pro 1 Honorar.
Reservefonds. “
896:
Geschäftsanth
um Erneuerungsfondsds... 1ö1“; Außerordentliche Abschreibung auf Erweiterungsanlage 9
Vortrag.
ℳ8
“ ö ei 150—- “ 508.17
101.83
3 050.—
1 000.— 296.68
lieferung..
8 185,75
Per Einnahmen von Wasser⸗
8 185
8185 75
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1896 auf 5 % Dieselbe wird sofort mit ℳ 50.— für jede Aktie gegen Aushändigung des Kupons
festgesetzt worden.
von der Gesellschaftskasse ausgezahlt. Traben, den 15. Mai 1897.
Der Aufsichtsrath.
(16867] Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherungs⸗-Gesellschaft Rheinland
A. Einnahme.
pro 1896.
B. Ausgabe.
1) Ueberträge aus dem Vor⸗
3) Nebenleistungen der Ver⸗
4)
5) Kursgewinn aus verkauf⸗ ten Werthpapieren. 6) Sonstige Einnahmen:
jahre:
a. Prämien⸗Reserve für
„Feuerr. desgl. für „ Schaden⸗Re „Fener desgl. für „
c. Sonstige Ueberträge 2) Prämien⸗Einnahme ab⸗ züglich Ristorni:
a. für „Feuer“ b. für „Glas“
sicherten an sellschaft: a. für „Feuer“ b. für „Glas“ a. Zinsen. b. Miethe.
a. Rückerstattu Stempel .
b. Aktienübertragungs⸗
ebühren.
c. Ausfertigung v. Hy⸗ pothekenvermerken. d. Provision von tourwechseln.
e. Sonstiges.
A. Activa.
Glas-. serve für
Glas“
die Ge⸗
ng für
Re⸗
308 290 94
20 577—
38 027 72 1 240 62
1 056 422 25 15 947 43
17 986 10 282 90 82 607 94 300—
7 318 48 534 — 846 35
12 16 1121 40
Summa
1551515 29 Lilanz a
1) 8 einschließlich Kosten aus dem Vor⸗ jahre: “ b. zursckgestellt ür Jener G. gemblt für „Glah . . . .... d. zurückgestellt für „Glas- . . . . . . 2) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnungs⸗ jahre abzüglich des Antheils der Rück⸗ versicherer: a. gezahlt für „Feuer⸗, b. zurückgestellt für „Feuer“ c. gezahlt für „Glas- . . . d. zurückgestellt für „Glas’“ . . 3) Rückversicherungsprämien. . . . . . . 4) Provisionen abzüglich des von den Rück⸗ versicherern erstatteten Antheils: o“
5) Steuern und öffentliche Abgaben (Stempel)
6) Verwaltungskostemn. .. .
7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen
Zwecken, insbesondere für das Feuerlösch⸗ 383811““
8) Abschreibungen:
a. auf Immobilien..
ebebbö.;
c. auf Drucksachen (abgeschrieben).
d. auf zweifelhafte Forderungen .. . 9) Kursverlust auf Werthpapiere.
10) Prämienüberträge: Ebe“ EZEI1111““
11) Sonstige Reserven (Invalidenfonds).
12) Sonstige Ausgaben.
13) Ueberschuß und dessen 8 a. zur Kapitalreserve .. ℳ 12 743,26 b. zur Abschlagsdividende 5 % „ 73 125,— c. zur Tantième EI“ d. zur Superdividende 2 % 29 250,—
Verwendung
ℳ
32 568 4 406 719 22 388
209 645 36 109 07 9 281 31 1 562 75
566 849 33
386 041 21 830 3 000
127 432
Summa m 31. Dezember 1896.
1551 515 29
Passiva. —
1) Wechsel der Aktionäre 2) Grundbesitz, hypotheken⸗
srei 3) Hypothekenforderungen 4) Darlehen auf Werth⸗
papiere
5) Werthpapiere 6) Wechsel .. 7) Guthaben bei
10) Ausstände
und Geschäftsh 8) Desgl.
laufenden
sicherten ..
12) Baare Kasse. 13) Inventar und
14) Sonstige Aktiva
sachen
i andern Ver⸗ sicherungsgesellschaften 9) Zinsenforderungene(inkl. Finsen)
ei General⸗ agenten und Agenten. 11) Rückstände der
Banken äusern.
Ver⸗
.
Druck⸗
Summa
56 665 86 1 728 507 20
2 374 31 418 600 35 1034 79 26 486 37 31 260 56] 14 234 40 21 000—
3190 163 84
1) Aktienkapital. ..
2) Kapital⸗Reserve⸗Fonds
3) Spezial⸗Reserven:
a. Delkredere⸗Konto ℳ 2 000,—
b. Amortisationen.... „ 26 415,82
c. Invalidenfonds „ 8 000,—
Schadenreserve:
a. für die Feuerversicherung ℳ 40 515,66
b. für die Glasversicherung „ 1 951,40
Prämien⸗Ueberträge:
a. für die Feuerversicherung ℳ 386 041,47
b. für die Glasversicherung „ 21 830,34
Gewinn⸗Reserve der Versicherten ... .
Guthaben:
a. anderer Versicherungs⸗Gesellschaften ℳ 34 225,95
Hvb “ 37,—
8) Baarkautionen .....
9) Sonstige Passiva (nicht erhobene Dividende)
10) Ueberschuß ö“ 8 “
4)
5)
6) 7)
2* 8
Summa
ℳ
₰ 7 312 500 —
224 085 59
34 262
5128 127 432
3190 163 84
Die pro 1896 festgestellte Dividende von ℳ 21.— pro Aktie (= 7 % der Einzahlung) kann bis zum 21. Oktober cr. gegen Einlieferung des Kupons Nr. 17 bei unseren Kassen in Neuß, Münster i. W. und Straßburg i. E., bei der Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen, bei der Bonner Bank für Handel und Gewerbe in Bonn, bei der Rheinischen Volks⸗ bank in Köln, sowie bei der Tüsfseldorfer Volksbank in Düsseldorf erhoben werden; nach d 1. November löst nur noch unsere Kasse in Neuß ein. den 1. Juni 1897. Der Fvrv⸗
Rö
“
erath, Vorsitzender.
8 “ Der Vorstand. 8 3 Broix. Fr. Werhahn 9 3 b11““ ““
11“
Paul Süß,
[16935]
lisssss Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen. Die am 1. Juli 1897 fälligen Kupons unserer 3 ½ % Pfandbriefe Serie I werden bereits vom 14. d. Mts. ab bei unserer Kasse in Sondershausen, sowie in Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., W. Voßstraße 33,
eingelöst. Die Direktion.
Dr. Trautvetter. Veith.
Ahktien-Gesellschaft Bielesel ahn.
Zu der am Montag, den 28. Juni, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in der Ressource zu Bielefeld stattfindenden Generalversammlung der Aktien⸗
Aktionäre nach Art. 8 der Statuten hierdurch ergebenst eingeladen. Bielefeld, 4. Juni 1897.
Der Vorstand.
Zweck und Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und Beschlußfafsung darüber.
Gesellschaft „Bielefelder Reitbahn“ werden die Herren [16889] “
A. Gewinn- und Verlustrechnung der A Debet. für das Geschäft
Verwaltungs⸗Bericht.
—
ctien Gesellschaft Breslauer Concerthaus sjahr 1896/97. Credit.
(16885] Bei der heute vorgenommenen dritten notariellen Ausloosung unserer 4 ½ % igen Partial⸗Obli⸗ ationen wurden die Nummern 364 112 31 346 2 179 gezogen. Dieselben gelangen am 1. Ok⸗ tober 1897 mit ℳ 525.— pro Stück bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Altstadt: Waisenhausstr. 16 u. Schloßstr. 30, Neustadt: Bautznerstr. 10 zur Auszahlung. Löbtau, den 29. Mai 1897.
Dresdner Strickmaschinenfabrik
vorm. Laue & Timaeus. Laue. Demnitz.
[16581] Artiengesellschaft für Lurus- papierfabrikation.
ie erste ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Montag, den 28. Juni d. J., Nachmittags ½4 Uhr, im kleinen Saal der Dresdner Fondsbörse in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 23, erste Etage, abgehalten werden. vööe“ Z :
Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathes und der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das erste Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar 1896 bis 31. Dezember 1896, eventuell Genehmigung derselben und vög. des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes, sowie Beschlußfassung über Ver⸗ “ theilung des Reingewinnes. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Ge⸗ sellschafts⸗Aktien oder Depositenscheine über deren Niederlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Gerichtsbehörde, oder bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden. 8 “
Dresden, 24. Mai 1897.
Paul Süß, “ Actiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation. Der Aufsichtsrath.
Victor Hahn.
[16932] Portland⸗Cementfabrik Hemmoor.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 24. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Bristol Hannover eingeladen.
a 8 1) Antrag auf Abänderung des § 2 des Statuts, betreffend Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens. 2) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Stamm⸗Aktien im Betrage von 600 000 ℳ und im Falle der Annahme Be⸗ rathung und Beschlußfassung über die Durch⸗ führungsmaßregeln. 3) Eventueller Antrag auf Abänderung der §§ 4, 5 und 21 des Statuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 21. Juni 1897
bei der Direktion in Hemmoor a. d. Osfte, oder in Berlin bei dem Bankhause Steinsieck
K Co., oder in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, oder in Hannover bei dem Bankhause Her⸗ mann Bartels, oder 8 ese. be dem öee- Gott⸗ rie elix Herzfe zu deponieren oder die anderweite Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung. Hemmvor a. d. Oste, 3. Juni 1897. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Abel, Justiz⸗Rath. C. Prüssing. C. Jacobi.
Bergwerks⸗Aktien-Gesellschast „La Houve“ in Straßburg i/ Elsaß, 17 Stephansplan.
2. ordentliche Generalversammlung vom 26. Juni 1897, 3 Uhr Nachmittags, in dem Sitzungssaale der Bank von Elsaß & Lothringen, 14 Blauwolkengasse, Straßburg i. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes.
2) Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Vorlegung der Bilanz am 31. Dezember 1896.
4) Entlostung des Vorstandes.
5) Entlastung des Aufsichtsrathes.
6) Neuwahl von 3 ausscheidenden Aufsichtsraths⸗
mitgliedern.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil zu nehmen wünschen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank, welche die Nummern solcher Aktien nachweisen, spätestens bis zum 18. Juni einschl. bei
der Bauk von Elsaß & Lothringen in Straßburg i. Els., Herren Reverchon & Co.,
er, der Filiale der Württembergischen Ver⸗ einsbank in Heilbronn nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Straßburg i. E., den 2. Juni 1897. Der Vorstand E. Uh
Banquiers, in
bis
ℳ ₰ An Reparaturen⸗Kontot 2184 11m““*“
Verwaltungs⸗Unkosten⸗Konto .. 981
Fonds⸗Konto, Stempel und Cour⸗
ͤ111XA“ 4 *¼
Grundstück⸗Konto, Gartenstraße 39/41,
“;
Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage,
-1Beöe E 11““ 5 000 — Inventarium⸗Konto, Abschreibung 87-
Diesjährige Dividende: Dividenden⸗Konto 1 ¾ % = 10 ℳ Reservefonds⸗Konto, diesjährige Do⸗
J4* 514
ℳ 16
10 74
—“
„ Dividenden⸗Konto, verfallene Divi⸗
u1111“A“”“; ꝑc25252 Fonds⸗Konto, Zinsen⸗Einnahme
1 31 570 20
31570 20
B. Bilanz der Artien Gesellschaft Breslauer Concerthaus
Activa.
für das Geschäftsjahr 1896/97.
Passiva.
[168933 Jever-Carolinensieler Eisenbahn-
Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, 26. Juni d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Olden⸗ burgischen Landesbank dahier anberaumten achten ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1896.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. Genehmigung des mit der Großherzoglichen Staatsregierung vereinbarten Kaufvertrags, betr. Uebertragung des gesammten Gesell⸗ e an den Oldenburgischen Staat.
Beschlußfassung über die demnächstige Liqui⸗ dation der Gesellschaft. Bestellung des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 24. Juni a. c., bis Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der hiesigen Oldenburgischen Landesbank hinterlegt haben.
Oldenburg i. Gr., 4. Juni 1897.
Der Vorstand. Wiesenbach.
₰
ℳ I. Grundstück Gartenstr. Nr. 39/41 ℳ 452 000,—
— Abschreibung. „ 12 000,—
II. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage
— Abschreibung. 8 55 000,—
III. Fonds⸗Besitz.. IV. InventariumH ℳ — Abschreibung . „
b1““ VI. Kessen Bestenh. .
440 000 —
15 000— 7 066 75 250—
50, — 1 597 25
337,25 87,25
diesjähr. Dotierung 8
ℳ 3₰ 272 400 — 171 000
15 714
e*“ * III. Reservefonds .ℳ 15 514,—
IV. Dividende ruͤckständige
diesjährige 1 ½8 % = 8 10 ℳ p. Aktie „ 4 540,—
463 964 — Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz haben uns vorgelegen. Breslau, den 26. April 1897. Der Aufsichtsrath. Friedenthal. Pringsheim.
183 964 —
Breslau, den 14. April 1897. Actien⸗Gesellschaft Breslauer Concerthaus. Kauffmann. Fritz Ehrlich.
s16890]
Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1896/97 ist laut Beschluß der diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung vom 2
Juni cr. auf 1 ¾ % gleich
ehn Mark pro Aktie
festgestellt worden und gelangt vom 4.
uni d. J. von 9 bis 12 Uhr bei dem
Bankhause S. L. Landsberger, hier, Ring Nr. 25, gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 3 Ser. IV.
Breslau, den 2. Juni 1897. Der Auf
der Aetien Gesellschaft
Friedenthal.
ab an den Wochentagen in den Vormittagsstunden
zur Auszahlung. sichtsrath 1
Breslauer Concerthaus.
[16865]
Activa.
Lilanz pro 28.
Teisnacher Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Februar 1897. Passiva.
ℳ ½
ℳ
mmobilien. 1) Teisnach. Grund, Boden u. Wasserkraft 203 446,91 Gebäude⸗Konto .402 426 57 Maschinen⸗Konto . .3533 899/ 83
Rollbahn⸗Konto... 43 831 90 2) Marienthal. Grund, Boden u. Wasserkraft 90 000— Gebäude⸗Konto 50 648 40 Maschinen⸗Konto.. 47 457 61
3) Gumpenried. Grund, Boden u. Wasserkraft Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto. Rollbahn⸗Konto..
4) Asbach. Grund, Boden u. Wasserkraft 7 Gebäude⸗Konto. 8 1
187 474 25
67 257,13 . 116 279 36 6 690 03
4
6 2 1 8
9 Maschinen⸗Konto 33 27 Elektrische Leitug . 0
Grundstücke⸗Konto.. Mobilien. Inventar⸗Konto . Vorräthe⸗Konto: bbb322525 b. Materialien . . . c. Holz und Holzstoff Effekten⸗Konto... Bankguthaben⸗Konto. Debitoren⸗Konto.. Tantièmen⸗Konto... Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto..
5 20 1 996 64 3 271 19 7 408 96
128 328 95 251 187 20 124 171 52 253 476 22 698 3
10 59075 44 876,07
1 183 605
147 740 221 103
903 965
ℳ . . 1 350 000 600 000 207 311 2
Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Schuldverschreibungs⸗Konto . Abschreibungs⸗Konto.. Reserve⸗Konti: a. Gesetzliches Reserve⸗Konto ℳ 135 000.— b. Reserve⸗Kto. II , 133 000.— c. Trift⸗ u. Ver⸗ hang⸗Reserve⸗ Konto 5 000.— Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗ Konto unerhob. Kupons.. Delkredere⸗Konto. 11264* Betriebs⸗Konto: Gewinnvortrag von 1895/96 ℳ 3 767.80 Betriebsgewinn 1896/97 „284 775.93
Soll.
3022 221 18 80
28. Februar 1897.
Haben.
An Abschreibungs⸗Konto: .. 5 % auf Wasserbauten ℳ 14 881.85 5 % auf Gehäude „ 22 420.95 10 % auf Maschinen „ 54 935.85 10 % auf Rollbahhn „ 4 407.50
25 % auf Inventar. „ 2 294.60
An Tantiêmen⸗Konto: Vertragsmäßige Tantiémen und Grati⸗ fikationen an Aufsichtsrath, Vorstand ANeeeeeeeee Delkredere⸗Konteeoet . Abschreibungs⸗Konto: Extra⸗Abschreibungen auf: eeeeeeee— Uolcbahn:;. ..
Dividenden⸗Konto: Wbeeeö-“; Uebertrag pro 1897/9 99b9. . .
An An
Gewinn- und verlust-Ronto pro
98 940
26 371 05
20 Ss
135 000/ —
288 543 73
ℳ ₰
Per Betriebs⸗Konto: Gewinnvortrag von 1895/96 ℳ 3 767.80 Brutto⸗
gewinn 1896/97, 284 775.93
288 543
4 141 93
4 090 —
288 543
Die Dividende von 10 % ist sofort bei der Bayr. Filiale d. Deutschen Bank, München,
an der Kasse der Gesellschaft in Teisnach
zahlbar.
8 1“
3022 221 18
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [16542]
Ländlicher Wirthschafts⸗Verein
zu Insterburg Central⸗Genossenschaft ostpreußischer landwirthschaftlicher Genossen⸗ schaften eingetragene Genossenschaft!] mit unbeschränkter Haftpflicht.] In der Generalversammlung vom 31. Maih 1897 ist die Annahme der beschränkten Haftpflicht beschlossen. ie Gläubiger, welche der Umwand⸗ lung widersprechen, werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Insterburg, den 31. Mai 1897. Ländlicher Wirthschafts⸗Verein zu Insterburg Central⸗Genossenschaft ostpreußischer land⸗ wirthschaftlicher Genossenschaften eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eeofüiche gge.
C. M. Stoeckel. H. Gardé. 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [16825] Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft beim K. Amtsgerichte Beilngries zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Robert Schneider, zuletzt in Neuburg a. D., wurde heute in die Rechtsanwaltsliste dahier eingetragen.
Beilugries, den 1. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. (L. S.) K i
örbitz. [16823] Der zur ecteamxnautsc bei dem Königlichen Landgericht Dresden zugelassene Rechtsanwalt Dr. Alfred Walter Krug in Dresden ist in die Anwaltsliste eingetragen worden. Mai 1897.
Dresden, am 31. 2 188* Der Präsident des Landgerichts: Müller.
[16894] e vei
Der Rechtsanwalt Selmar Schlesinger zu Friedrichshagen ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Herrn Schlesinger ist gestattet worden, in Friedrichs⸗ hagen seinen Wohnsitz zu nehmen.
Köpenick, den 3. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht.
[16892]
Dr. Ernst Wittern zu Lübeck ist zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Landgerichte und dem Amts⸗ gerichte hieselbst zugelassen und in die hiesige Rechts⸗ anwaltsliste Sng ehe
Lübeck, 29. Mai 1897.
Der Präsident des Landgerichts.
[16893] Bekanutmachung.
In die Liste der beim Kaiserlichen Landgericht zu Mülhausen i. E. zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Richard Stadelmann daselbst heut eingetragen worden. 1
Mülhausen, den 1. Juni 1897.
Der Kaiserliche Landgerichts⸗Präsident:
Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath: Schmolze.
[16826] Bekanntmachung.
Unter dem heutigen Tage ist der Rechtsanwalt Georg Winkler hierselbst in die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen 39 Rechts⸗ anwalte eingetragen worden. 1
Weißensee i. Th., am 1. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht.
168911 . e. e r.. 1“ 8 Die Eintragung des Rechtsanwalts, K. Advokaten und Justiz⸗Rathes Hugo Aiscer in Augsburg in der Liste der bei dem K. Landgerichte Augsburg zugelassenen Rechtsanwalte ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden. Augsburg,, den 1. Juni 1897. Der K. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) v. Sicherer.
[16824]
In der Liste der bei dem Landgerichte zu Bremen zugelassenen Rechtsanwalte ist der Name des Rechts⸗ anwalts Dr. jur. Christian Georg Abegg gelösc
Bremen, den 31. Mai 1897.
Der Präsident des Landgerichts: bZSBeeter. Dr.