Nieder⸗Ingelheim a. Rh., zufolge “ vom
NNNNNNNNNNNNNNBBNNN
Turin, Hochstraße N. 111,
am 21. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗
MEELORIT
Eingetragen für Theodor Reichardt, Inhaber F. Neumann, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 24. 4. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Versand von Kakao und Kakaoprodukten. Waaren⸗ verzeichniß: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Chokolade.
Nr. 24 537. G. 1713.
Klasse 16 c.
KASPEL-SCHURLE
Eingetragen für Ed. Gribius, München, Innere Wienerstr. 28, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kohlensaure Betränk⸗ und Limonaden.
Nr. 24 538. G. 1590.
e Klasse 10. GOLODOSCHMIDT-ExPRESS
Eingetragen für die Expreßfahrrad⸗Werke Akt. Ges. vorm. Gebrüder Goldschmidt, Neu⸗ markt, Oberpfalz, zufolge Anmeldung vom 17. 2. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder und Theile solcher.
Nr. 24 539. B. 3479. Klasse 11. 8 b8
LACTOLIN
Eingetragen für C. H. Boehringer Sohn,
23. 1. 97 am 20. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation chemischer Produkte. Waarenverzeichniß: Milchsäurehaltige Präparate für Reduktionszwecke in der Färberei und Gerberei. Nr. 24 540. T. 940.
Klasse 20 a.
Eingetragen für J. Treuherz, Klettwitz, zufolge Anmeldung vom 22. 2. 97 am 20. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Brigquetfabrikation. Waarenver⸗
zeichniß: Briquets.
Nr. 24 541. K. 2773. Klasse 34.
„Du ahnst es nicht!“
Eingetragen für Paul Kamprath, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 27. 4.97 am 20. 5. 97. Eeschäfts⸗
betrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien.
Waarenverzeichniß: Ein Parfüm.
Nr. 24 542. F. 1431. Eingetragen für Johann
Maria Farina zur Stadt
Klasse 34.
Köln a. Rh., zufolge Anmel⸗ Eung vom 6. 3. 96/15. 9. 82
—
benannter Waare. Waaren⸗ verzeichniß: Eau de Cologne (Kölnisches Wasser).
Nr. 24 543. K. 2506.
2*
dig
Ecgler
lme, vm t rnaa AlEFStEEIR AMwlEfffH
Alittaloch fa sarwanr [ 12. deneö F
E— Eingetragen Ludwig Kunze, Chemnitz, Bismarckstr. 9, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 97 am 21. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Spirituosen. Waarenverzeichniß:
Liqueure.
M. 2114. Klasse 2.
Eingetragen für Majert & Ebers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Grünau, zufolge An⸗ meldung vom 22. 2. 97 am 21. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Ernährungs⸗ mittel.
Nr. 24 545. O. 578. Klasse 11.
Eingetragen für Ott & Hennig Nieder⸗Ingelheimn, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 97 am 21. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: — aarenverzeich⸗ niß: Schwarzfar⸗ 8 7 ben, als: Kupfer⸗ 8 druck., Elfenbein⸗, Pariser⸗ und Rebschwarz, Russe und schwarze Teigfarben, sowie Lackschwarz.
Nr. 24 546. T. 939. Klasse 34.
WAIDMANNSHEIL
— 12. b für A. Thierack, Finsterwalde, zu⸗ folge nmeldung vom 5. 4. 97 am 21. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Seifen.
Nr. 24 547. K. 2450.
Klasse 26 c.
Eingetragen für Kathreiner’s Malzkaffee⸗Fabriken mit be⸗ schränkter Haftung, München, zufolge Anmeldung vom 12. 12. 96 am 21. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Ausschank der nach⸗ benannten Getränke. Waaren⸗ verzeichniß: Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate, Thee, Chokolade, Kakao, Punsch, Glühwein, Grog u. Li⸗ queure.
1“
24 548. B. 3285. Klasse 26 d. BRUHNS CASSELER
GOLD-PUDDTNG-PULVER.
Eingetragen für C. L. Bruhns, Cassel, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 96 am 21. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Pudding⸗ Fele. Waarenverzeichniß: Pudding⸗Pulver. Der
nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 549. G. 1621.
Eingetragen für Ernst Gesing & Co., Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 97 am 21.
5. 97. Geschäftsbetrieb; In vort und Export von Kognak und Weinen. Waarenverzeichniß: Kognak.
Nr. 24 550. B. 3287. Klasse 26 d.
BRUHNS GoOLD-FUDDING.
Eingetragen für C. L. Bruhns, Cassel, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 96 am 21. 5.97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Pudding⸗ . Waarenverzeichniß: Pudding⸗Pulver. Der
nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 12.
Nr. 24 551. L. 1681.
Eingetragen für die Lahrer Safsian⸗& Farb⸗ lederfabrik, Liebert & Co., Lahr, Baden, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 97 am 21. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Lederfabrikation. Waarenverzeichniß: Fertiges farbiges Leder, Saffianleder genannt, Ziegenleder (für Lederüberzüge, Möbel, Buchbinderzwecke ꝛc.), Moutons, Schafleder, Kalbleder (für Portefeuille, Buchbinder.i, Stiefel ꝛc.). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 552. P. 1212.
Klasse 38.
Eingetragen für Piazolo & Ickrath, Hocken⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 97 am 21. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
üE
Eingetragen für Pfeiffer & Diller, Horchheim
. Worms, zufolge Anmeldung vom 15. 2. 95/30. 9. 85 am 21. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zichorien und anderen Kaffee⸗Surrogaten. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Essenz aus Krvstallen.
Nr. 24 554. F. 1936. Klasse 16 b.
Eingetragen für Julius Freund, Ratibor, zu⸗ folge Anmeldung vom 6. 4. 97 am 21. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren und Essenzen. Waarenverzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eirne Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 555. B. 3286. Klasse 26d.
I
b 8 8
GoLD-PUDDING-PULVER;.
Eingetragen für C. L. Bruhns, Cassel, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 96 am 21. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vetrieb von Pudding⸗ “ Waarenverzeichniß: Pudding⸗Pulver. Der
nmeldung ist eine Beschreibuna beigefügt.
mbralyn
Eingetragen für Richard Hasemann, Breslau, Altbüßerstr. 48, zufolge Anmeldung vom 9. 4. 97 am 21. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Leder und Lederwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Imprägniertes Leder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 557. P. 1264. Klasse 38.
„NAMENILOS“
Eingetragen für Pfisterer & Leser, Lahr (Baden), zufolge Anmeldung vom 5. 4. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etiquetten. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etiquetten.
Nr. 24 558. M. 2284. Klasse 2.
0PORENIIN U'
Eingetragen für E. Merck, Darmstadt, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 97 am 22. 5.97. Geschäfts⸗ betrieb: Darstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Ein organo⸗therapeutisches Präparat, welches zu medi⸗ zinischen Zwecken Verwendung findet. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 560. H. 3090.
Nr. 24 556. H. 3103.
Klasse 38.
Eingetragen für Wilhelm Hartenstein, Wurzen, zufolge Anmeldung vom 3. 4. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. aaren⸗ verzeichniß: Zigarren.
Nr. 24 561. M. 1900.
ew dentra -Hah,
Klasse 26 b.
[I 2* Unster-Malfes
Eingetragen für die Maifelder Central⸗Molkerei, E. G. m. u. H., Münster⸗Maifeld, ufglge An⸗
meldung vom 31. 10. 96 am 22. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Molkerei. Waarenverzeichniß: Butter und
1 Käse.
— 3 1“ Eingetragen für Ferd. Calmus & Co., Berlin,
zufolge Anmeldung vom 6. 3.97/16. 3. 76 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarren⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Rauchtaback und Zigarren.
Nr. 24 562. V. 678. Klasse 26 e.
CERES
F† Eingetragen für Gustav Voß, Köln, zufolge An⸗ meldung vom 22. 2. 97 am 22. 5. 97. Geschäus⸗ betrieb: Vogelhandlung und Herstellung und Ver⸗ trieb von Vogelfutter aller Art. Waarenverzeichniß: Eipräparat zur Aufzucht von Kanarienvögeln.
Nr. 24 563. E. 1028. lasse 38.
Eingetragen für die Egyptian Cigarette and Tobacco Company J. & L. Prze- decki, Berlin, Passage 45/46, zufolge Anmeldung vom 2. 12. 96 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb:
abrikation und Verkauf von Zigaretten und ge⸗ chnittenen Rauchtabacken. Waarenverzeichniß: Ziga⸗ retten und geschnittene Rauchtabacke ohne Aus⸗ vehrung auf . und Zigarillos.
Nr. 24 564. D. 1374.
Eingetragen für die Dortmunder Brauerei⸗ Gesellschaft vorm. Gebr. Meininghaus & H. Bömcke, Dortmund, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Bier⸗ brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 24 565. R. 1793. Klasse 38.
Rappen Tabak
Eingetragen für Rapp & Sohn, Mühlacker, zufolge Anmeldung vom 11. 3. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Waarenver⸗ zeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback.
Nr. 24 566. W. 1516. Klasse 16 b. TAR GooD OID. dND TeRr ENE
Eingetragen für Willet & Co. Spanische Weingesellschaft Viüavigo, Hamburg, Sand⸗ thorquai 20, zufolge Anmeldung vom 12. 3. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen.
Nr. 24 567. T. 746. 6 b.
Eingetragen für Tricoche, Bonniot 4& Co., Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u.
Klasse 16 a.
EEeEEETE
Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8 am 22. 5. 97. Geschästsbetrieb⸗ ertrieb
von Kognak⸗Branntwein. Waarenverzeichniß: Kognak⸗ Branntwein. Nr. 24 568. O. 610.
“ “
Eingetragen für D. M. Osborne & Co., Auburn (Staat New⸗York, V. St. A.) u. Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 28. 4. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ wirthschaftlicher Maschinen und Geräthe. Waaren⸗ verzeichniß: Landwirthschaftliche Maschinen und Ge⸗ räthe, sowie Theile derselben.
Nr. 24 569. D. 1376.
Klasse 16 a.
18
Eingetragen für die Dortmunder Brauerei⸗ Gesellschaft vorm. Gebr. Meininghaus 4& H. Bömcke, Dortmund, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Bier⸗ brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
Klasse 16 b. 8 8
Eingetragen für J. Langenbach & Söhne, Worms a. Rh., zufolge Anmeldung vom 18. 3. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Schaumwein.
Klasse 16 b.
Nr. 21 571. J. 660.
Eingetragen für HruENRE Lhs 9
Jüulienne & Fils, London; Vertr.: Justiz⸗ Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 97 /12. 5. 87 am 22. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gegohrene und Spirituosen (mit Ausschluß von ier). Nr. 24 5 72. H. 3122.
Klasse 2.
1 . hA. HoboRek, RATIBOR p;
Eingetragen für A. Hodurek, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 15. 4. 97 am 22. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: S und Vertrieb von chemisch⸗tech⸗ nischen Erzeugnissen. Waarenverzeichniß: Insekten⸗ und Ungeziefervertilgungsmittel.
Nr. 24 577. F. 1556. Kafse 11 c.
REGISTERED TRADEMARkK
„Eingetragen für Karl Festin, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 4. 97 am 22. 5. 97. ge⸗
schäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Wollene, halbwollene und baumwollene — 8 Nr. 24 573. H. 2976. Klasse 20 c.
Eingetragen für Victor Haehl & Co., Rup⸗ rechtsau, zufolge Anmeldung vom 1. 3. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Stearin, Stearin⸗, Kompositions⸗ und Paraffin⸗ kerzen. Waarenverzeichniß: Stearin⸗, Kompositions⸗ und Paraffinkerzen.
Nr. 24 575. K. 2731.
Klasse 16 b.
—
2
gasse 104, zufolge Anmeldung vom 3. 4. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wein, Liqueuren und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Weine, Liqueure und Spirituosen.
Nr. 24 576. M. 2105. Klasse 16 b.
Halb und Halb - Mampe
Eingetragen für J. F. Knobbe, Danzig, Breit⸗
mit Pomeranzen. 8 1 8
Eingetragen für Carl Mampe, Berlin, Veteranen⸗ straße 24, zufolge Anmeldung vom 18. 2. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, Liqueuren, Essenzen. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen, Liqgueure und Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 577. S. 1489. Klasse 16 b.
Payons Branq
Eingetragen für Sociedad Vvinicola S. & L. Durlacher, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellang und Vertrieb von Wein, Spirituosen und sonstigen Getränken aller Art, ferner von Essig und kondensierter Milch. Waarenverzeichniß: Wein, Spirituosen und sonstige Getränke aller Art, ferner Essig und kondensierte Milch. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 24 578. B. 3665.
Kirkeé.
b FeFetraaes für Florian Bianchi, Neuwied, folge Anmeldung vom 27. 3. 97 am 22. 5 Geschäftsbetrieb: Taback, und Zigarrenfabrik. Waarenverzeichniß: Rauchtaback und Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 579. B. 3664. Klasse 38.
Zigeuner.
Eingetragen für Florian Bianchi, Neuwied, folge Anmeldung vom 27. 3. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarrenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtaback und Zigarren. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
2 24 2 * 17 * sse . Nr F. 1709 Klasse 41 c
Klasse 38.
Eingetragen für Fischer & Co., Sommerfeld N.⸗L., zufolge Anmeldung vom 30. 10. 96/5. 12. 87 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von wollenen und halbwollenen Tuchen. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene und halb⸗ wollene Tuche.
Nr. 24 581. F. 1707.
Eingetragen für Fischer & Co., Sommerfeld N.⸗L., zufolge Anmel⸗ dung vom 30. 10. 96 / 5. 12. 87 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von wollenen und halbwollenen Tuchen. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene und halbwollene Tuche. 8
Nr. 24 584. F. 1710.
Eingetragen für Fischer A4. Co., Sommerfeld N.⸗L., zufolge Anmeldung vom 30. 10.96/5.12.
87 am 22. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von wollenen und halbwollenen Tuchen. Waarenverzeichniß: Wollene und halbwollene Tuche.
Nr. 24 582. B. 3655.
Eingetragen für Oscar Blank, Hamburg, Neue Gröningerstr. 22, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 97 am 22.5. 97. Geschäftsbetrieb: Import, Export und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenver⸗ zeichniß: Fahrräder und Veloci⸗ pede aller Art, wie Zweiräder, und deren Bestand⸗ theile.
Nr. 24 583. B. 3661. Klasse 38.
Ha iceKind.
Eingetragen für Florian Biauchi, Neuwird, zu⸗ folge Anmeldung vom 27. 3. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarrenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtaback und Zigarren.
Nr. 24 585. C. 1676. Klasse 23.
Continentalventil
Eingetragen für die Continental⸗Caoutchouc⸗ & Guttapercha⸗Compagnie, Hannover, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 97 am 22. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahr⸗ rädern und Fahrradbestandtheilen. Waarenvperzeichniß: Ventile und deren Bestandtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Eingetragen für Wil⸗ belm Purper, Idar im Fürstenthum Brrkenfeld, zufolge Anmeldung vom 7s391 ani 22 5. 97. Geschäftsbetrieb: An⸗ und Verkauf, sowie Ver⸗ arbeitung von echten indischen Perlen. Waaren⸗ verzeichniß: Echte Perlen. Nr. 21 587. 3. 396. Klafse 30.
Eingetragen für Emil Zippel & Co., Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 3. 3. 97 am 22. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Export. Waaren⸗ verzeichniß: Knöpfe und Knopf⸗ garnituren, Gold⸗ und Politurk- — 88 leisten, Schlösser, Blech⸗ und Spiegeldosen, Griffel und Schiefertafeln. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗
bung beigefügt. Klasse 41 c.
Klasse 10.
Klasse 17.
Nr. 24 588. Z. 397. Eingetragen für Emil ☛ Zippel & Co., Ham⸗ 8 burg, zufolge Anmel⸗ dung vom 3. 3. 97 am 22. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Garne, sowie alle Arten Webwaaren aus Wolle, Halbwolle, Baumwolle, Seide und Halbseide, roh, gefärbt, bedruckt und unbedruckt, z. B. Tuche, Buckskins, Kammgarnstoffe, Cheviots, Zanellas, Futterstoffe, Mouseline, Flanelle, Merinos, Shawls, Woll⸗Satins, Sammet⸗, Plüsch⸗ und Seidenmwaaren, Baum⸗ wollenstoffe, Möbel⸗ . 8 stoffe, Filze. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Umschreibung. Kl. 9 b. Nr. 3558 (H. 507). Das Zeichen ist übergegangen auf: Gebr. Wellershaus, Wermels⸗ kirchen⸗Preyersmühle.
Theilweise Löschung.
Das im Reichs⸗Anzeiger vom 25. 10. 95 ver⸗ öffentlichte, unter Nr. 10 145 der Zeichenrolle für P. D. Raßpe Söhne, Solingen, eingetragene Zeichen ist am 1. 6. 97 für Sägen gelöscht.
Löschungen.
Am 29. 5. 97. Das in Klasse 10 unter Nr. 12 860 der Zeichenrolle für Hermann Prenzlau, Hamburg, eingetragene Waarenzeichen.
Am 29. 5. 97 auf Antrag des Inhabers das unter Nr. 9289 der Zeichenrolle für die Firma Grotrian, Helfferich, Schulz, Th. Steinweg Nachf., Braun⸗ schweig, eingetragene Waarenzeichen.
Am 31.5.97. Das in Klasse 38 unter Nr. 17 953 der Zeichenrolle für Eduard Straus, Mannheim, ein⸗ getragene Waarenzeichen.
Berlin, den 4. Juni 1897.
Kaiserliches Patentamt. von Huber.
16633]
Chemische Revue über die Fett⸗ und Harzindustrie. Herausgegeben von Dr. J. Klimont Wien I, Jasomirgottstraße 4, und Dr. Rob. Henriques, Berlin SW., Kommandantenstraße 18. (Verlag von Eduard Baldamus [Baldamus u. Mahraun] in Leipzig.) Heft 10. — Inhalt: Vorschläge zur ein⸗ heitlichen Ausführung der Verseifungs⸗ und Säure⸗ zahlbestimmung von Dr. Rob. Henriques. — Bericht über die Thätigkeit der Abtheilung für Oelprüfung der Kgl. mechanisch⸗technischen Versuchsanstalten zu Berlin. — Technologie. Erdnüsse und Erdnußöle. — Ueber den Walfischfang. — Die Terpentinöl⸗ Fabrikation in Georgia. — Triester Mineralöl⸗ Raffinerie. — Flüssiges Heizmaterial. — Neue Erdölkraftmaschinen. — Patentauszüge. — Wissen⸗ schaftliche. Ueber die Natur der Naphtene des russischen Petroleums. — Zur Analyse und Chemie des Asphalts. — Analyse. Entmischung der Olivenöle. — Verhalten von Gemischen von Oliven⸗ und Baumwollsamenölen in der Kälte. — Bestim⸗ mung von Erdnußzusätzen zur Chokolade. — Zu⸗ sammensetzung und Beurtheilung des amerikanischen Schweineschmalzes. — Zur Erkennung der Margarine. — Kennzeichen der Margarine. Zur Kenntniß des Eieröls. — Literatur. — Handelsnotizen. — Patent⸗ liste. — Marktberichte.
Centralblatt für die Zucker⸗Industrie der Welt. Wochenschrift für Rüben⸗ und Rohr⸗ zuckerfabrikation, sowie für Landwirthschaft und — Organ des Vereins der Zuckertechniker. Verlag: Centralblatt für die uckerindustrie der Welt, Magdeburg.) Nr. 35. — Inkhalt: Rundschau auf dem Weltmarkte für Zucker. — Marktberichte. — Volkswirthschaftliche und politische Rundschau. — Aus der Speztalliteratur der Zucker⸗ rübe. — Der Wasserbedarf einer Rohzuckerfabrik. — Auch ein Beitrag über moderne Arbeitsweisen. — Ueber die Rückführung des Ablaufes vom 1. Produkt in den Fabrikbetrieb. — Die Leipziger Industrie⸗ und Gewerbe⸗Ausstellung. — Ausstellung wissenschaft⸗ licher und technischer Apparate für die Zuckerindustrie. — Generalversammlung des Vereins für die Rüben⸗ zucker⸗Industrie d. D. R. — Fabriknachrichten. — Mittheilungen. — Personalien. — Verein der Zucker⸗ techniker. — Handelsregister. — Patentliste. — Ge⸗ brauchsmusterschutz. — Generalversammlungen. — Allerlei Technisches. 8
Keramische Rundschau. Illustrierte Fach⸗ zeitschrift der Porzellan⸗, Glas⸗ und Thonwaaren⸗ Industrie. (Verlag der Dietz'schen Hofbuchdruckerei in Coburg.) Nr. 20. — Inhalt: Das nasse Kollodiumverfahren, die Grundlage der photo⸗ mechanischen Verfahren. — Galvanische Metall⸗ niederschläge auf Glas, Porzellan, Steinzeug ꝛc. — Zusammenstellung der wichtigsten Bestimmungen der in⸗ und ausländischen Patentgesetze. — Ueber die Wahl von Roststäben und deren Einbau. (Er⸗ widerung). — Deutschlands Handel mit Cuba und den Philippinen. — Vermischte und technische Notizen. — Handel, Verkehr und Rechtsprechung. — Bericht über neue Patente. — Musterregister. — “ — Geschäfts⸗ und Personalnotizen. — iterarisches. — Submissionen. — Aus der Praxis, für die Praxis.
Zeitschrift für die gesammte Kohlen⸗ säure⸗Industrie. Zentral⸗Organ für Kohlen⸗ säure⸗, Mineralwasser⸗, Brauselimonaden⸗, Soda⸗ wasser⸗, Schaumwein⸗, Eis⸗ u. Fruchtsäfte⸗Fabrikanten, sowie für Apotheker, Chemiker, Bierbrauer, Gast⸗ wirthe, Kühlanlagenbesitzer ꝛc. (Verlag von Mayx Brandt, Berlin W. 50.) Nr. 10. — Inhalt: Die Moden der Mineralwasser⸗Analyvsen. Von C. Glücksmann. — Das Raydt'sche Trockenverfahren zur Gewinnung von Kohlensäure. — Gährung ohne lebende Hefe. — Neues Verfahren, Wasser zu fil⸗ trieren und für besondere Zwecke geeignet zu machen. Von Dr. Fr. W. Dünkelberg. — Kohlensäure⸗Siphon und Kühler für Weine, Bier u. dgl. — Fabriken sog. „natürlicher“ Mineralwässer. — Eingesandt. — Gesetzgebung, Rechtsprechung. — Kleine Mit⸗ theilungen. — Handels⸗ und Verkehrsnachrichten.
Aus dem Leserkreise. v“
Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse. Freies Organ für die deutschen Sparkassen. Herausgeber: Syndikus Dr. jur. Heyden in Essen (Ruhr), Lindengut. Nr. 10. — Inhalt: Das Werthpapier im deutschen Bürgerlichen Gesetz⸗ buche. — Die Thätigkeit der preußischen Zentral⸗ Genossenschaftskasse. — Der Zinsfuß bei den Dar⸗ lehnskassen im Königreich Sachsen. — Griechische
inanzpolitik. — Sparkassenwesen. — Finanzwesen:
bstempelung der Schuldverschreibungen der 4 % preußischen Konsols. — Geld⸗, Münz⸗ und Bank⸗ wesen: Baverische, württembergische, badische Kon⸗ version. Goldproduktion der Welt. Verhältniß von Valutaschwankungen und Außenhandel. — Kredit⸗ wesen: Landschaft der üee. Westfalen. — Ver⸗ sicherungswesen: Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗ gesellschaft. Preußischer Beamten⸗Verein. — Gemeinde⸗ Angelegenheiten. — Verschiedenes. — Vakanzen. — Kurse.
Zeitschrift für den internationalen Eisenbahntransport. Herausgegeben von dem Zentralamt in Bern. (Kommissionsverlag von Fr. Semminger, früher Kaeser & Co. in Bern.) Nr. 5. — Inhalt: Internationales Uebereinkommen. Aende⸗ rungen in der Liste der Eisenbahnen. — Gesetze und Vollzugs⸗Verordnungen. — Reglementarische Be⸗ stimmungen der belgischen Transport von erplosibeln Gegenständen und Fleisch. — Fran⸗ zösisches Gesetz über die Eisenbahnpolizei. — Dekrete und Verordnungen, betreffend prophylaktische Maß⸗ regeln gegen die Pest. — Rechtsprechung in den ver⸗ schiedenen Staaten. — Die Thiertransporte auf den Eisenbahnen. — Verschiedene Mittheilungen. — Bücherschau. — Neue Tarife und Tarifnachträge. — Statistische Nachrichten.
Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und Schreibwaaren⸗Handel und⸗Fabrikation, Buchbinderei, Druckindustrie, Buchhandel. (Herausgegeben von Carl Hofmann, Mitglied des Kaiserlichen Patent⸗ amts, Zivil⸗Ingenieur, früher technischer Leiter von Papierfabriken, Berlin W., Potsdamerstraße 134.) Nr. 40. — Inhalt: Papier⸗ und Schreibwaaren⸗ handel und „Fabrikation. — Verein Deutscher Buntpapier⸗Fabrikanten. — Papier⸗Industrie⸗Verein. — Papier⸗Verein Rheinland⸗Westfalen. — Papier⸗ verarb.⸗Berufsgen. (Bericht.) — Invaliditätskarton. — Berichte unserer Korrespondenten. — Doppel⸗ zentner = 100 kg = dz. — Vorsicht! — Filzwalze als selbstthätiger Filzregler. — Probenschau. — Buchgewerbe: Berliner Typographische Gesellschaft. — Antiqua oder Fraktur? — 250 jähriges Bestehen der Faber'schen Buchdruckerei in Magdeburg. — Zink⸗, Kupfer⸗ und Messingplatten für Aetzungen und Radierungen. — Abpreßmaschine, Verg.“ und Bücherpresse. — Jahresbericht der Papierverarb.⸗ Berufsgenossenschaft. — Deutsche Erfindungen. — Geschäfts⸗Nachrichten. — Vorsicht! — Trauer⸗Post⸗ karten. — Herkunftsbezeichuung der Waaren. — Nützlichkeitsverband. — Märkte.
Der Metallarbeiter. (Herausgeber: Carl „ Berlin.) Nr. 40. — Inhalt: Gewerbliche
undschau. — Ueber das richtige Registrieren der trockenen Gasmesser und Gasautomaten. — Das Lehrlingswesen in Industrie und Handwerk. — Analyse von Handelskupfer auf elektrolytischem Wege. — Technische Mittheilungen. — Patente. — Technische Anfragen. — Technis Trinkwasserprüfung. — Abfallrohre. — Zentrier⸗ futter. — Pumpenkolbenleder. — 2ö Hülsen — Wasserleitung. — Verschiedenes. — Bücherschau
— Der Geschäftsmann. — Patentliste.
Beantwortungen: