1897 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

116915] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht dahier hat am 1. Juni 1897, Nachmittags 5 ¼ Uhr, über das Vermögen des Theobald Spitzfaden, Gemeindeschreiber in Nußdorf, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Geschäftsagent Becker dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 10. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1897. Schwedt a. O., den 31. Mai 1897. Schierwagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

stände den 23. Juni 1897, Vormittags

[16757] Konkursverfahren. 8

Konkursverfahren über das Vermögen des

Carl Georg Hentschel in Siegmar wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stickmaschinenschiffchenfabrikanten Kaufmann

[16748] Konkursverfahren., 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schlachtermeisters F. Niemann in Saude wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Reinbek, den 31. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

zum Deutsch

n

21

1897.

10 5000 500 100,70 G Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10,3000 30 —,— 19 190200 vess ass do. do. 3 ] versch. 3000 30 2.

ausschusses und sonstige Maßnahmen: 25. Juni 1897, Vormittags ½19 Uhr, im Amtszimmer [16920] Konkursverfahren.

des K. Oberamtsrichters Jelito. Es wurde der Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Paul offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum Wiesner zu Strehlen ist beute, am 1. Juni 24. Juni 1897. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1. Juli 1897. Allgemeiner Prüfungstermin: 23. Juli öffnet. Der Kaufmann Theodor Gärtner zu Strehlen [16749,

1897, Vormittags 9 Uhr, alle Termine im ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Konkursverfahren. ... ehHhealle“ daselbst, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Füter. rungen sind bis zum 14. Juli 1897 bei dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

Landau, Pfalz, den 2. Juni 1897. Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun Ehefrau Kaufhändlerin C. Weißenborn, in vergleiche Vergleichstermin auf Montag, den K. Matsgerichtöschreiberei⸗ 8 über die Beibehaltung des ernannten oder Wa nicht eingetragener Firma „C. Weißenborn’“ 28. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung in Elberfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.

[16919] S. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Riesa, den 2. Juni 1897.

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat über die in 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Aktuar Sänger, heute, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des neten Gegenstände auf den 22. Juni 1897, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I 2.522 . Ur ehnich Uhr, 88 es e 1 Sedee eshe s 8. 100 Wiesbad. St. Anl. 3⸗

enneisen in Ludwigshafen a. Rh. das Kon⸗ angemeldeten Forderungen auf den 4. Augu 7, [16751 Beschluß. 16760 Konkursv PW“ . nd.; ; iesbad. St. Anl.; kursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. In der Konkurssache 88 ngi tellerin Ehefrau In 8 Ankennderaec. Ueece Vermögen des Beiüsselv. Kntap. 8 8 Dresdner do. 1893,3 ½ 1.1. do. do. 1896 3* Geschäftsmann Albert Steinacker in Ludwigshafen richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Gottfried Virgin Wilhelmine geborene Giesen Baumeisters Hans Alfred Otto Chors in 16. 8. Fer. Düfselvorfer 1876 . —“ Wittener do. 1882 3 a. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben zu Altendorf (Rhld.) wird das Verfahren nach Geringswalde ist infolge eines von dem Gemein⸗ 23. Ifd. Mts. erlassen, Frist zur Anmeldung der oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ erfolater Schlußvertheilung aufgehoben. ssschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Konkursforderungen bis einschl. 23. Juni 1897 be⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Essen, 1. Juni 1897. spvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juni stimmt, ferner zur Beschlußfassung der Gläubiger über folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Königliches Amtsgericht. 11897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ 2. llichen Amtsgerichte hieselbst anberaumt eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte [16745 Konku . . 1ehö Penee. sowie 9 in . Konkurs⸗ 949. 1“ dachlaß 8 ir

rüfung der angemeldeten Forderungen Termin anbe⸗ verwalter bis zum 14. Juli 1897 Anzeige zu machen. 1“ Eeec. ekannt ge 1 ichts .

89 den 1. 2 E .“ nrss er. Herictzscreiden 8 8 EE“ Aun EEEEEö11“ Tnhes e; a r, im S 1 b b2 b W“ 2 auer do. g Sitzungssaale de es Königlichen Amtsgerichts zu Sirehlen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ““ Paris 100 Frs. Gr.Lichterf. Ldg. A.

mtsgerichts hier. —ͦ 4 8 Ludwigshafen a. Rh., 2. Juni 1897. [16764] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. aufgehoben. ““ [16756] Konkursverfahren. do. .100 Frs. Güstrower do. Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Konkurseröffnung uͤber das Vermögen des Eugen Klehs8 den F1 I 7 Konkursverfahren über das Vermögen des Budapest... 188 St. Hallesche⸗A. 86 11X“ Löchner, Buchdruckereibesitzers, Herausgebers önigliches Amtsgericht. rauerei⸗ und Hotelbesitzers Wilhelm Adler do. do. 1892

v. 8 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers der Stuttgarter Neuesten Nachrichten, Urban⸗ 38 SsEpse.e-Jgn 8 saus Tarnowitz wird nach erfolgter Abhaltung des. Wien, öst. Währ.] 100 Han. Prov. II. S. sl. Friedrich Hermann Starke in Zscheila (Riesen⸗ straße 75, hier, am 29. Mai 1897, Vormittags [16762] Bekanntmachung. W““ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. .. .. 00 sl. do. S. VIII. stein) wird heute, am 2. Juni 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Joos Das K. Pntsgericht Greding hat mit Beschluß Tarnowitz, den 29. Mai 1897. Schweiz. Plätze. 100 Frs. do. St.⸗A. 1895 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechts⸗ hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juni vom 29. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Frs. Hildesh. do. anwalt Dr. Reichel⸗Meißen wird zum Konkursverwalter 1897. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni mögen der Gerbersgeheleute Friedrich Leonhard Italien. Plätze. 100 Lire do. do. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juni 1897 1897, Vormittags 10 Uhr. Ablauf der An⸗ 18 Margarethe Stoll von Thalmässing wegen [16753] Bekanntmachung do. do. 100 Lire Karlsr. do. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ meldefrist: 15. Jult 1897. Allgemeiner Prüfungs. Mangels der Maffe eingestellt. Der Kaufmann Mendel Niogozinski aus. St⸗Petersburg 100 R. S ö faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie termin am Montag, den 26. Juli d. J., Greding, 31. Mai 1897. MPodgorz und seine Ehefrau Marie, geb 89 1199 N. G. 214,00 G Kieler do. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Vormittags 9 Uhr. Der K. Setretäc: Oehl. Marcus, haben den Antrag auf Einstellun gdez Kölner do. Falls 8 8 4* Peongh, Den 31 Mai 1schres [16774] v b am 13. Mai cr. eröffneten Ponkurzverfahrens be⸗ Sn. ens68 D6n n E 8 18 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juli erichtsschreiber Heimberger. antragt, . ate zuhzi ; ünz⸗Duk 18 9,75 bz ngl. Bankn. 14 20,37 bz nigsb. III v LC g gt, da alle bekannten Gläubiger zugestimmt Nand⸗Dur 18 rz. Bkn. 100 F. 81,15 bz ds 18932 Sovergs. St. 20,355 G Fe heten-19 90b B do. 1895

Chemnitz, den 2. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.

[16775] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heiurich Julius Höhme in Riesa, alleiniger Inhaber der Firma Julius Höhme, 9 Juternationale Maschinen⸗Ausstellungs⸗

No. 130. Breslau St.⸗A. 80

gerliner Börse vom 4. Juni 1897. do. do. 1891 Stargard St.⸗A.

Amtlich festgestellte Kurse. FrßelEnee1n 38 1710, 3009— FSESpa Stettin do. 1889 3

Cassel Stadt⸗Anl.? 6 Charlottb. do. 1889 4.

Umrechnungs⸗Sätze. do. 1885 cv. * do. do. 1894 3 ½

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. GCold- do. 1889 Stralsunder do. 4

4b. = 2,00 1 Glbd. österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ 20r. 2 88. 2= 089 7 G. füdd. T. = 12,90 1 Gnd. hon⸗ do. I. 1895 8 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 8.=1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 %ℳ Cottbuser S . A. 89 Thorner St.⸗Anl. 3 ½

T“ bo. do. 96,3 1.4. Wandsbeck. do. 91/4 EqET Crefelder do. 5000 200-,— Weimarer St.⸗A. 3 ½

Wechsel. Bank⸗Disk. 8 Dessauer do. 91 .1.7 5000 200 101,70 G eh Vehe nl Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 23 do. do. 1896 8 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ * 1“ Dortmd. do. 93.95 .

Schöneb. Gem. 96/3 ½ Spand. St.⸗A. 85 3

A

0 1000 200 101,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [105,00 G 0 5000 200102,25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— . Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— 7 41

do. 1895 3 ½ 1. 2000 200—,— 5000 200 100,50 G 2000 200 —,—

0 1000 u. 500 101,25 G

4.10 5000 200 101,00 G

4.10 2000 200 —,—

11.7 1000 200—,—

5000 200¹95,90 G

3000 200 100,20 G

2000 200,— 11“

2000 200—,— Schlesische .“

0

1000 -,— K2 Sw.⸗Holstein. riefe. 8 18 8 3000 150 121,00 G Badische Eisb.⸗A. 4 3000 300 115,70 G do. Anl. 1892 u. 94/3 ½ 1.5.11 2000 200 —-,— 3000 150]112,60 bz do. do. 96 3 3000 200 97,90 G 3000 150 104,60 G Bavyerische Anl. 4 2000 200-,— 3000 150 101,40G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000 -200 —,— 3000 150 94,00 bz do. Eisb. Obl. 3 2000 200[97,70 bz G 10000 -150„¼,— do. allg. neue 4 10000 - 200/102,90 bz G 5000 150 100 905 9 Jdo Lpetk Rientensch. 4 1.8.152000 =200 5000 150 93,25 B Brschw. Lün. Sch. 110 5000 200 3000 150 101,00 bz Bremer Anl. 1887 .8 5000 500 3000 1501101,00 bz do. 1888... ·8 5000 500 3000 150—,S do. 1890... 8 5000 500—.— 3000 75 100,20 B öäVäTäöö 5000 500 101,10 G 5000 100 93,00 bz E1““ 101,75 G 3000 75 100,40 G d9. 1896 2, 3000 75 93,40 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 75 —,— do. St.⸗A. v. 93,94 3000 75 100,00 G do. do. 96 III —,— 3000 100 100,50 G 95,40 bz G 3000 100/[93,25 G do. i. fr. Verk. —,— 3000 200 102,40 G Hambrg. St.⸗Rnt.) ·8 2 107,20 G 3000 200 102,40 G do. St.⸗Anl. 86 96,00 G 5000 200 [99,90 G DvDo. Ddo 91 5000 200 [93,00 B do. St.⸗Anl. 93 5000 200 93,00 B do. do. 97 Int.⸗S. 3000 75 —,— Lüb. Staats⸗A. 95 3000 75 1100,70B Meckl. Eisb. Schld. 3000 75 92,80 G do. kons. Anl. 86 3000 60 100,40 B do. do. 90-94 3000 60 —,— Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 150 100,30 B Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 150 ,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 100 1100,30 B do. Ldw. Crd. lIla,I 3000 100 do. do. la, Ja, Ila, II!, 5000 100 93,25 G vIlI, IIa, IIIII.. 5000 100 100,30 B do. do. Pfdb. Cl. IIa 3000 100⁄,— do. do. Cl. l, Ser. 5000 100 93,25 G lrJa, IXII, IIITI 5000 100]100,30 B u. XIlb, XvI u. IM.3 5000 100 do. do. Pfe b. IB u. Xll 4 4 3

Pommersche ..4 1.4.10 ,3000 30 104,80 G do. . .3 versch. 3000 30 101,30 G Pösensche 3 o.

—éöðnsn

3000 30 104,70 G 3000 30 [101,30 G 10 3000 30 104,80 G sch. 3000 30 101,30 G 3000 30 104,80 G .3000 30 101,30 8 3000 30 104,70 G F— .3000 30 101,20 G 10 3000 30 104,80 G .3000 30 [101,30 G

—- —-——8—,—,—

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 31. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10c.

—,2 ½

o. 18““ Rhein. u. Westfäl. 4 1. do. do. Sächsische

8△**E

2

7

q 888k

Skandin. Plätze. 100 Kr. . do. do. 1888 Kopenhagen. 100 Kr. do. do. 1890,3 ½ DTiibdamn ... 1 1 3 do. do. 1894 9. ... 8 Duisb. do 82,85,89 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 145 do. do. v. 96 - 8 nhgreis Elberf. St.⸗Obl. Kasr. Madrid u. Barc. E Erfurter do. Königliches Amtsgericht. do. do. 100 es. Essener do. IV. V.

2„ S*SeESg

3

.5

Rochlitz, den 31. Mai 1897.

012—

Landschftl. Zentral do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. nNeue .

207—

2010

4

.

. .

*

do bdo do

œ Coe Gn So oegSSe⸗

cʒcocq;ʒʒc6cocOOʒo6 ccʒc˖(xqʒ¶c6¶6S·c

- Fobo

Oftpreußische 8 : do

wwFoUFwU-M=oo.·

20.

oeN —6gAnAe

SSEEmieo PPEEEs

82 8

0

SSehSeAen. en e do p„f

0 9,10

LA

0—

½ 8SS'SSYSS S gVVW —,— —-

QꝘ 8₰

S

65 b5=gb555v5C5 d”

00 8 9

8—,

OSOeSCSSh UCe FE S”SSSS

20/—10,—

7

95,90 bz G

8202SSSSUöAeAöSöenöenöenbeeneöenöenöenönenöee’nöeenöeesöeeee

- 160

A. B.

ohʒʒEʒbWoßWxbGH·G.·0—

7 3000 600 101,50B 3000 100 —,— 101,50 G

sch. 5000 100 102,25 G ic. 5000 500 97,40B J2000 75 —,—

versch. 2000 75 100,75 bz G versch. 2000 75 —,— 8

94

△᷑ 38—

80

5

2—

2202 2*2

z versch. 2000 75 100,75 b; G 10 2000 75

2000 75

298

222222222222222222ngnnnnnnnsnnenneeneneneeeneneeeeneeeeenöeeneeneeeneenenennennen

5000 100193,25 G do. do. Crd. IB u. XB

Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1.7 5000 100 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 3005-, Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 200,8—

. *. 2* 2.

v 1 1 1 1

5000 2009 ,— 5000 200 100,60 B 5000 200 03,00 B

ver

28

fCo”e Goe eE 92 9⸗

2‿,—

10,.—

—₰¼

S88

y—-öngSgeeSe 0,

—2Z S

f2

äSS8 IEST

0

. DS

—688

—SESEOAE SgSEg

2 8.—

2

e

9—

S

aes 80

2

+ gS —,— 0 AR.J—

00

SüESPEEPEEEFEEgVFEgZRS SEESSSg

* E12 ESESZARS

”1

ARndd

O OC O 8ööö’

8

g 0— 0— 80

2 02q=Sh2

Pforzheim, den 31. Mai 1897. straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, Grundbuchs für Zehren um die bis jetzt abgegebenen Abzüge hiervon sind durch die betheiligten Güter⸗ do. do. kleine Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer.] bestimmt. Meistgebote Termin auf den 17. 8118-79892n . zu 1897 do. do. v. 1888 Berlin, den 29. Mai 1897. 8 Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ re gs. kali Bb28 gar E“ do. do. kleine [16750] Konkursverfahren. Vogt, Aktuar, Gerichtsschreiber sgerichte hier bestimmt. Die Gläubiger werden zu der Suhstsüten rama⸗ Direktion do. do. Ueber das Vermögen des Glasermeisters des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. diesem Termine geladen. hig Fächsischen taatseisenbahnen⸗ Buen. Aires 5 %i. K. 1. 7.91 Friedrich Wilhelm Baumann in Reichenbach d

Meißen, am 1. Juni 1897. als geschäftsführende Verwaltung. ist heute, am 1. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, [16759] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 16899 ö11““ . do. Zertif. 5 % das Konkursverfahren eröffnet worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 1 Ddo. g69 walter: Rechtsanwalt Dr. Ackermann in Reichenbach. Strumpfwaarenfabrikaunten August Robert

5000 200— 5000 200—- . Pommersche... 2000 200⁄,— do. 8 2000 200 ⁄—,— do. 2000 200,— do. neulands 2000 500, do. do. er 1000 u. 500 102,40 G VI 1AXA6X“ 2000 500 100,25 G 11u““ 8 2 10 8 1 b Konkursverfahren über das Vermögen de G 1897, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Klempnermeisters Hillmann⸗Ahme in Greves⸗ Ceklarungen nuf 2000 500—, 8 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem uaterzeich⸗ Ueber das Vermögen des Bauern Johannes I EET1“ 8 1 20 Frs.⸗Stücke 16,24 bz talien. Noten 77,20 bz Landsb. do. 90 u. 96 3 2000 200 do. neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Bahnmüller in Erlenhof, Gde. Waldhausen, 1. Juni d. J. an Stelle des Bezirks⸗Aktuars Hoff Thorn, den 2. Juni 1897. vs 1 Säͤchsische 1 donkt 8 Königliches Amtsgericht Gold⸗Dollars 4,185 G Oest. cl1001 170,55 b; Lübecker do. 1895 3 7 2000 500 do Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ gewählt und vom Gerichte ernannt 1“ 3 ““ Imperial St. —,— do. 1000fl 170,45 bz Magdb. do. 91, IV 3 5000 100 V sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner lassen, die Anzeigefrist des § 108 der K.⸗O., sowie worden. 1 d 1b 26 200 h; ch. 34 8 Großherzogliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen der—— do⸗neue. . 16,21 G 11 88. 88,3 1000 200 do.I dsch 6 3 ½ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den und Prüfungstermin dagegen auf Mittwoch, den herzog 8 Wittwe des Gutsbesitzers Ernst Bergfeld do. do. 500 g —,— o. o. 88 ,3 o. landsch. neue Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ 30. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, bestimmt v 4 Mo beim d0.588 Ss. do. mich. L0à 88 t 1897 Bekanatmachung. thal, jetzt in Demmin wohnhaft, welche mit ihren 1900 u2099,,188G Schwei. Notem 80906b Mürderer de. 8 1000 300 bis zum 30. Juni 1897 Anzeige zu in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kindern Margarethe, Ernst und Rudolph, Geschwister do. neige 2 Fches 88 72 indener do. 3 ½ . do. 8 machen. en 31. Mai .3z. N. P. 4, po ist zu üf der nachträ det „na lat 8 (◻ ; b 1 kleine 324,20 B „do. do. 2000 200 do. do. Lt. C. . vense, dünan arf den ,g. Zann, en, Wor. vaushebctann shald ng des Schlubteemins hiersurc Zmmheß der Reichöbant: Thechsel 8„, Tamb.3 u.L 7a MMblh.Rhr don do. do. Le.C. Bekannt gemat durch den Gerichtsschreiber: 1ghag. e Aalen. Staats.: Pavi bachen do.5 933] 8 258 2 2 3. 2 1 . 2. 8 „8 8 8 1 22 92 8 8 m. zu 9. . . . D. [16772] ekretär Pörschel. ¹ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, II Treppen, an⸗ Kgsnigliches Amtsgericht. b Oische. Rchs⸗Anl. 1 F4,16b006 —3000104,108 Nürnb. do. 11. 963˙ 89.3 de . Konkursverfahren. Adelmannsfelden, ist Termin zur Abnahme der Landsberg a. W., den 31. Mai 1897. [16777 Konkursverfahren. ““ do 66 6 . Fa. Ueber das Vermögen des Carl Ulshöfer, Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Kelm In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Fg 5000 200 888 Fftorruß den⸗g. 8 3000 100 19)008. Sbe.nvhhaa” 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Mittwoch, den 7. Juli 1897, Vormittags 82 Inhabers der Firma Julius Fleischer daselbst 8 32 b ] 1 W fcjali 5 8 ist zur Prüfung der nachträgli reuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 1501104,10 bz osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1. estfälische... F 0h Nergenthegan ee mags 8n- Juni 1897 In der Wilhelm Hoffmann ’'schen Konkurssache w m 8r AAsand 897 1“ f 1...3. 11. 5000 100 8 8 2989—209 396999 Nn grnnn; 8. —. Stg 18 109 1“ wikd zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Reittcnge d Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte“ do St.⸗Schuldsch, 86 1 17, 3000 75 s100,106 Hetsdam St.1,922 200 E11“ Nachmittags 3 Uhr 1“ . AachenerSt.⸗A. 93 5000 500„—-,— egensbg. St.⸗A. 3 5000 500⁄,— do. II. Folge 5000 200 —,— Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6 300 161,70 bz ratshet .“ 1674: ku zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren 8 1000 u. 500 Wstpr. rittersch. I. 5000 200 100,20 bz 1 Tuuu“ 2e. vE1“ 1167,438383“ zgen Gegenstände Termin auf 10. Juli 18927, Vor⸗ „Sekr. Posselt, do. do. 1894 5000 500 —,— do. do. 3 h.SJ 81 17180 399 128,90 In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Apolda St.⸗Anl. 5000 100 100,50B de. . LI-III 3 ½ 5000 200 101,80 G H.Hä..... 5000 200 100,20 bz böö 18 e SeNaäsheF. 1 straße 33, ist Abnahme der S 8. Nr. 7, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit 77 3 5000 500 96,40 G do. neulndsch. II. 5000 60 [100,20 bz Lübeck 989 92 :3 ½ 144. 150 132506 1 mae 8alists, zun Abnahmen der, Schlußrechnung vorgeladen werden. Die Schlußrech bst Be⸗ (167781 do. v. 1897 2000 100 100,90 G RheydtStA91.923 Lübecker Loose..3 1.4. 2,50G [16913] Konkursverfahren. 4 des Verwalters, zur Erhebung von Einr⸗sendungen vorg ußrechnung nebst Be- Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Anl. 5000 500 —,— Rirdorf Gem.⸗A. 4 do. do. II. 3 5000 200 94,10 B Oldenburg. Loose. 3 120 [129,60 B b 6 ücksichti schreiberei 2 niedergelegt d.. erSt.⸗Anl. do. neulndsch. II. 3 5000— 60 (94, LLTöö“ ba Hornung zu Neunkirchen wird heute, am 2. Juni zu berücksichtigenden Forderungen und event, zur sccz,wenberg i. Schl⸗ Brandel in Zwickau wird hierdurch aufgehob 8 1 Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 —,— 897 . zr 8 3 Fürrvän. öwenberg i. Schl., den 31. Mai 1897. ; 8—2e. gehoben, do. do. 1896 1 100,50 G do. do. 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfähren Beschlußfassung der Glaͤubiger über die Gewährung nachdem der im Betgleichstermine vom Zl. April Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 101,30 G Scarbrücker do. 96 3 Hannoversche.. 4, 1.4,10 3000— 30 kirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Juni kräftigen Beschluß vom nämliche äti 8 10 1 570 /G he- 50—3 1 H. ne. 90 G kl. f Arrest und Anmeldefrist bis 1. Juli 1897. Erste 1897, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ [16776] Konkursverfahren. worden ist. 8n chen Tage bestätigt Bonner St.⸗Anl. 5000 500,— Schöneb. Gem. A. 4 G do. . 3 ½ versch. 3000 30 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 300]1108,90 G kl. f. b Amts. 8 f .“ Donau⸗Regulier.⸗Loose. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.0.12 5000 100 Kr. —,— mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 9. Juli straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Getreidehändlers Martin Frankenstein zu Königliches Amtsgericht. 2 ““ d 1897, Vormittags 10 Uhr. sbestimmt. Magdeburg, Jakobsstraße Nr. 28, wird, nachdem Bekannt gemacht durch den Grichtsschreiber: Ausländische Fonds. . 89 vnc. X““ 1000 20 £ 101,40 bz 1.4.10% 1500 500 do. o. ger 8 „During, Gerichtsschreiber angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 100 u. 20 £ 8o. 2250, 900, 450 [103,00 G [16765] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Beschluß vom 11. Mai glöich behchn ist, 1. Arzentinische 50 Gold⸗A. 1000 500 Pes. [74,50 bz G do. pr. ult. Juni —B ((ifsab. St.⸗Anl. 96 J. II. 2000 68,30 bz G Ueber das Vermögen des Bäckers Ludwig 74,75 bz G Datra San.⸗Anl. 3 1 8 8 Rach rtncags bt Uhr, Kncfums eröste.. Verbriter; In dem Konkursverfahren Uber das Permögen der beeclehes Nanseece —h. Aethell der d ts Eisenb 1116““ 8 39,25 b5 G do. fund, Hyp.⸗Anl C ““ 1009, 3, g9,30G achmittags 5 r, Konkurs eröffnet. Verwalter: on n über das Vermögen der önigliches Amtsgericht A. theilun 8 ch do. o. eine e ,25 bz o. fund. Hyp.⸗Anl.. I . 19˙4 Rechtsanwalt Dufner dahier. Offener Arrest mit offenen Handelsgesellschaft Alexander & Men⸗ 3 er den en isen ahnen. 61,30 bz G do. 2 56,30 G 12,30 G 11,1. 8 do. do. F 0⁰0 008 Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1897. Erste Gläubiger⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ N e“ 1 do. do. .8 61,30 bz G do. do. v. 1886 4060 405 100 £ 98,00 B versammlung Dienstag, den 22. Juni 1897, über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung vermögen des Elbniederlagsbesitzers und . D. I. Am l. Juni dieses Jahres kommen do. do. kleine 61,90 B do. do. 99,00 G o. do. kleine 8 die Nachträge XIX zum Tarifhefte X und XXV ꝙHBarlettalsose 1.K. 20.5.95 15 Fr. 710b Ha. do. pr. ult. Iunt 1000 - 500 4 9106— Dienstag, den 3. August d. J., Vormittags ausschusses der Schlußtermin auf den 17. Juni Niedermuschütz wird auf Antrag des Verwalters . 8 8. —,— Galizische Landes⸗Anleihe 1 0—5 7,75 bz 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht dahier, Zimer 1897, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ zur verchaschefa,e über den freihändigen Verkauf u. a. Aenderungen und Ergänzungen des Kilometer⸗ Bosnische Landes⸗Anl. 8 Galiz. Propinations⸗Anl. 18 S 1 1u .88 20 £ 5000 u. 2500 Fr. Staats⸗Eisb.⸗Dbl. 200 20 5000 2500 Fr. do. leine

Gothenb. St. v. 91 Sr. A.

101,25 bz G Griech. A. 81.84 5 %½.K. 1.1.94

101,25 bz G do. mit lauf. Kupon

4050 405 94,00 G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94

5000 500 (40,30 rbz do. mit lauf. Kupon

1000 500 8 do. 4 % kons. Gold⸗Rente

.“ do. o.

do. do. kleine 1000 £ 8 do. Mon. A.. K. 1.1.94 500 £ do. do. m. I. Kup. q161616161 do. do. i. Kp. 1.1.94

20 £ do. do. m. l. Kupon

5000 500 Pesf. do. Gld A. 50/0 . K 15.12. 98

100 Pes. 29,2 do. mit lauf. Kupon

2 do. i. K. 15.12.93

405 u. vielfache F. do. mit lauf. Kupon

1000 500 5 do. i. K. 15.12.93

1000 500 5 bz do. mit lauf. Kupon

1000 20 88,60 G kl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe

1000 £ = 20400 do. Komm.⸗Kred.⸗L.

1000 Ital. stfr. Hyp. O. 1 4. 1.. 96

500 50 £ do. 382331888

500 25 £ 6 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. do.

4500 450 do. Rente alte (20 % St.)

2000 200 Kr. —,— ö8186. kleine

2000 200 Kr. 8 do. pr. ult. Juni

5000 200 Kr. do. do. neue

5000 200—- 2000 200—,— do. ch. 1000 u. 500 102,10 G Posensche Ser. 1-V do. X 92000 500 100,25 G do. Ser. C. angemeldeten Forderungen auf den 27. August [16761) K. Württ. Amtsgericht Welzheim. üe“ 1 8 8 voöonkurs . zirks⸗Aktua L2 22.ng 5 Guld.⸗Stck. Vordische Rotas119309:f. Begris,e. 1825 2000 200 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in O.⸗A. Welzheim, ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, mann der Kontroleur Paul Giese hieselbst zum 8 üügshr D. ¹ . 5 4 09 16779 do. pr. 500 gf. Russ. do. p. 100 R 216,75 bz do. do. 5000 100 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung die Änmeldefrist je bis 19. Juni 1897, der Wahl] Grevesmühlen, den 2. Juni 1897. Beschluß. Anna, geb. Heyd frü e. Amerik. Noten ult. Juli —,— do. do. 94/3 ½ 2000 200 do. do. do. derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Beißwenger [167 8 Heydemann, früher in Frieden 8 Amtsgericht zu Meißen, am 2. Juni Stv. Gerichtsschreiber Kolb. sth sitzers Fritz Klaffke in Dühringshof gf n fortgesetzter Gütergemeinschaft lebt, wird Belg. Noten 80,90 b; 8 1 mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Treptow a. Toll., den 27. Mai 1897. Fonds und Etaatg⸗Hapjere. München do. 86-88,3 do. do. FEt. C. [18768] ö1“” . de. el versc.999 2091061988 Sfferburacfde 99⸗ 2000 200 —,— do. do. Lt. P. do. 6 weshneta nBntensingfedr nurde ette, lachentstage zmaitiwwat, dene aeanne aSae erchüchann Gericeizscsreiter Kes tf eh nbca”a preiß. Konf. Anl.)4 versch. 5000 1507104,10 B Ponan Prov.⸗A.35 3 8 Arrest erlassen. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar 11 ½ Uhr, vor dem K. Amtsgericht dahier bestimmt Bekanntmachun 1 5000 100 102,50 B Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200 102,20 G 4. Forderungen Lermin auf den 14. Juni 1897, do. do. ult. Juni do. St.⸗Anl⸗J.u.II. 32 sammlung und Prüfungetermin: 1. Juli 1897, Gerichtsschreiberet. (L. 8.) Daur. van üner eahäs a de . 8- 8EE1164““ Bad. Pr.Anl. *. 6774 1.278 300 146,00 bb 8 Sitten, dan .. n Alton. St. A. 87.89 5000 500([—,— Rheinprov. Oblig. 4 ,— 092 1 4 Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: J 5000 200 101,70 G do. do. IB. 5000 200 100,20 bz ECöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½ 1.4.100 300 s138,90 bz 8 d 88 4 4 I mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer 000 Rall. es Kaufmanns Louis Seidel hier, Bersig⸗ Tholda t. 1 8 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung lägen, sowie Schlußverzeichniß sind in der Gerichts⸗ vormaligen Gutsbesitzers Carl Wilhelm 8 8 5000 5005)0 1— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 12 . . . 7 . 3 eröffnet. Der Rechtsanwalt Bendziulli zu Neun⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ do. 1876 - 92 5000 100 101,25 B St. Johann do. 3 Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften. Gläubigerversammlung: 28. Juni 1897, Vor⸗ lichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwickau, den 31. Mai 1897. 8 ö“ ] 2 100 fl. 139,6) G 9 3 vC yptische Anleihe gar.. . .. . 11.6.12 8 L 8 1 Fepki 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. 8 103,70 G Königliches Amtsgericht zu Neunkirchen. Berlin, den 29. Mai 1897. der in dem Vergleschstermine vom 11. Mai 1897 In Stellvertretung: Exped. Heinker, verpfl. Prot. 1 1000 u. 500 £ 1800, 900, 300 99,80 G * o·. o. ein 8,25 G . 188 üPFse aspfen aufgehoben. jf⸗ vo. do. kleine 100 Pes. 1000 20 ë☚ do. do. kleine 400 68,60 b3 G Großmann in Brötzingen ist am 31. Mai d. J., 16742] Konkursverfahren. 8 Tarif . Bekanntmachungen 1000 u. 500 Pes. [59,25 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. 4 ½ % äußere v. 88 8. 10 Shr. = 30 v1X“ 10 Lire 2,36 Anzeigefrist bis zum 24. Juli 1897 einschließlich. delssohn in Berlin, Landsbergerstraße 79, ist zur [16769] l1900] v 61,30 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Is v .. 97,75 bz 5000 500 1 20 £ 29,20 kz Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗, Schiffseigners Friedrich Ernst Neider in zum Larifhefte 2 zur Einführung. Sie enthalten 24,40 bz B Freiburger Loose 8 18 V 1“ 8 7 2 5 2 . e er . 3 890 1 Bern. Kant.⸗Anl... 000— 8 ee. Nr. 15. lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ der Grundftücke Fol. 102, 45, 51, 86 und 124 des zeigers sowie der Stations⸗ und Ausnahme⸗Tarife. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 esʒ Genua⸗Loose 500 U1Iö pr. ult. Juni 25 bz 1 S ult. Juni 8 20 £ 90,90 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86

082282

1000 100 Rbl. P. [73,25 G 10 Fr.

1000 u. 500 G. 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 1000 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 100 fl. 1000 100 fl.

—OOVOOAhgE 7

8957 25 88 bo

Aössg

.

2 Neufchatel 10 Fr.⸗L... 22,2 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 22,20 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 22,20 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 5000 u. 2500 Fr. —,— kleine 5000 u. 2500 Fr. 29,00 B 2 8 8 1 8 —,— NJL3“

8 29,00 B Oest. Gold⸗Rente ... —,— do. do. kleine 25,50 bz G do. pr. ult. Juni —,— do. Papier⸗Rente ... 25,50 bz G do. do. .. —,— do. do. pr. ult. Juni 25,80 G do. Silber⸗Rente .. fl. —,— do. do. kleine

820 ¶᷑ ₰☛̃

50 5028

8 2 Königlich Preußische Staatsbahnen. 8 Sekretär Pörschel. 8 9 r. do Sdo. Gold⸗Anl. 88 Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1897. Erste Gläubiger.⸗ Teubel in Firma Robert Teubel in sch Die gemäß unserer Bekanntmachung vom 15. Mai vxee versammlung am 26. Juni 1897, Vormittags Schönau wird nach erfolgter Abhaltung des öö1ö“ s(sd. J. eintretende Verlängerung der Geltungsdauer d. I. abit do. 10 Uhr. hhes Prüfungstermin am 10. Juli Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [16755] Konkursverfahren. der gewöhnlichen Rückfahrkarten auf den Strecken do. do. *7 1 vo. 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit. Chemnitz, den 2. Junt 1897. Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ der Preußischen Staatseisenbahnen und des Diret⸗ do. Stadt⸗Ank. 8 % 91 Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. EETTTE C 1eeie ven 7ese feae. 29 1nn, 10. Juni 11 ehe 6 % 91

1 9 4 2 * 1 4 . 14 . . J.⸗ ge 8 q- G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Fjerhnacß aufse boden. Inwieweit die Verlängerung auch ie Verkehr. vuf eh . nult⸗ Sug Pitschen, den 29. Mai 1897. sanderen Bahnen einritt, ist bei den Fahrktrarten⸗Aus⸗ dp. National antPfdbr. J.

E Sekretär Treff. [16758] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. gabestellen zu erfahren. 88. * II. vasgeeceees Fefttt, ven . I 4 Chilen. Gold⸗Anl. 1889

[16746] Das Konkursverfahren über das Vermögen des z den 2. Jan 1218

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Miersch [167630) Konkursverfahren. 1e sünigliche vllens ahn⸗Dirsaktzohgen de. do. .

Baumgarten in Schwedt ist heute, Nachmittags in Firma Wilheim Miersch in Chemnitz Das Konkursverfahren über das Vermögen des d üsch ef chen Stacatsbah Chinesische Staats⸗Anl.

4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Tischlers Emil Paul Bachmaunn in Groß⸗ er Preußisch⸗Hessischen aeatsbaht. 8 ü88 1 do.

Verantwortlicher Redakteur: Stemenrot do. pr. ult. Juni

4 in Berlin. 8 h Christiania Stadt⸗Anl.

E—232 ö1öe

üEon e —,—z —veE=gEgFF [8S

ÜüÜaaKüübeüeüeüeeeehehhUhl

5; 8 90

—,,OO— ie *

EEEEE1

Z

1

—,— do. do. 2500 250 Lire —,— do. do. 1 102 60 bz 40,50 bz G do. do. Pr. ult. Juni —,—

5000 500 Lire G. 92,80 G kl.f. do. Staatssch. (Lok.) 3 10000 200 Kr. [85,6 G2000r. f 500 Lire P. 96,75 G do. do. kleines 200 Kr. 86,00 G

20000 10000 Fr. 94,20 b; Loose v. 1854. 3 250 fl. K. M. —.—

4000 100 Fr. [94,20 bz .Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [338,60 bz 94,20 à, 10 bz . 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. [151,40 G 20000 100 Fr. [93,90 bz kl. f. . do. pr. ult. Juni 151, S80 bh 500 Lire P. 93,10 G Loose v. 1863. . p. Sick 830,00 bz

222

—519—

2

4- *— —ö—— DS

28 2. ’e.

DSD”

.

Ludwig Freyhoff zu Schwedt ist zum Konkursverwalter 10. Mai 1897 angenommene Zwangsvergleich durch 87 enen. wird nach erfolgter Abhaltung des ernannt. Die Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1897 anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pulsnitz, den 31. Mai 1897.

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Chemnitz, den 2. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Hofmann. im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ö14A“ 1 8

*0CSESESESS

Verlag der Expedition (Scholz) sin Berlin. IVZ IV

Druck der Norddeutschen Bu drucker ei und Verlags⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstrlaße Nr. 32. do. Bodkredpfdbr. gar.

—, 6SSSg

9ö,—,

22 2=

,mnn EETTT,. e

—,— —,—q—qFN—

288⸗ A—

100 u. 50 fl.