1
— — ö—— n.“ 2½2 7—
1. Januar 1897.
[153800) Bekanntmachung.
In Gegenwart des Notars Carl Glimm hierselbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des § 20
des revidierten Statuts der Landschaft der Provinz
Sachsen und der von dem Königlichen Kommissarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende 4 % ige Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen aus⸗ geloost worden:
A. zu 1000 Thlr. = 3000 ℳ Nr. 143 495
569 896. B. zu 500 Thlr. = 1500 ℳ Nr. 97 311 06 947 1157. C. zu 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 111 153 517 825 1098 1107 1182 1389 1450 1482.
D. zu 50 Thlr. = 150 ℳ Nr. 49 176 276.
E. zu 25 Thlr. = 75 ℳ Nr. 184 280. Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Nennwerthes am 2. Januar 1898 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen in umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden.
Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungesumme in Abzug ebracht.
Die Einlösungssumme wird bei der Einsendung
der Stücke durch die Post den Einsendern mangels
besonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto⸗ flichtig zugesandt werden.
Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß
aus früheren Verloosungen noch folgende Pfandbriese rückständig sind:
1) von 4 %igen Pfandbriefen des land⸗ chaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen:
A. zu 1000 Thlr. = 3000 ℳ Nr. 155.
B. zu 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 66 133 966 1611.
C. zu 50 Thlr. = 150 ℳ Nr. 127.
D. zu 25 Thlr. = 75 ℳ Nr. 200.
2) von 3 ½ % igen Pfandbriefen der Land⸗ chaft der Provinz Sachsen:
A. zu 3000 ℳ Nr. 325 335 342 731 947 1511.
B. zu 1000 ℳ Nr. 154 465 489 490 601.
C. zu 500 ℳ Nr. 456.
D. zu 300 ℳ Nr. 165.
E. zu 150 ℳ Nr. 37.
Halle a. Saale, am 19. Mai 1897.
Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. Freiherr von Gustedt. Goeldner.
I““
Bei der am 2. Juni 1897 zu Berlin stattgehabten Verloosung von 5 %igen Deutsch⸗Ostafrika⸗ nischen Zoll⸗Obligationen, ausgegeben von der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft zu Berlin, sind folgende Stücke gezogen worden:
1) Litt. A. über 1000 ℳ die Nummern:
0258 0418 0972 1378 1468 1609 1911 1928 2521 3251 3606 4031 4061 4096 4313 4512 4536 8 4997 5208 5295 5575 5706 5728 6156 6212
2) Litt. B. über 500 ℳ die Nummern:
0148 0334 0421 0657 0736 0930 1442 1827 88 2016 2081 3579 3613 3784 3798 3901 3912
3) Litt. C. über 300 ℳ die Nummern: 0045 0735 1391 1579 1788 1978 2167 2222 2618 2750 2782 2951 3065 3404 3455 3463 3859
053 4563 5030 5040 5043 5329 5765 5941 5947 109 6142 6244 6531 6616 6643.
Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden xegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen vom 1. Juli 1897 ab von der Königlichen Haupt⸗
Seehandlungskasse zu Berlin zum Kurse von 105 % eingelöst.
Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehenden Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Sae. A. über 1000 ℳ: 0885 1693 1769 4384
49.
Litt., B. über 500 ℳ: 0073 1295 3741 3773. b- C. über 300 ℳ: 0043 0903 1091 2810 3052
Berlin, den 5. Inni 1897.
Bekanntmachung. Bei der am 31. Mai 1897 erfolgten Aus⸗ oosung von Kreis⸗Anlseihescheinen (Kreis⸗
Obligationen) des Kreises Angerburg sind
olgende Nummern gezogen worden: III. Emission. Litt. A. à 2000 ℳ Nr. 45. Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 65 76. Litt. C. à 500 ℳ Nr. 49 108. D. à 200 ℳ Nr. 198 222 77 210 191
IV. Emission. 8 A. à 1000 ℳ Nr. 41. B. à 500 ℳ Nr. 77 79. C. à 200 ℳ. Nr. 248 96
vV. Emission. A. à 1000 ℳ Nr. 43. B. à 500 ℳ Nr. 26. 8
Litt. C. à 200 ℳ Nr. 107 140.
Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗Anleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. eee 1898 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital⸗ der Anleihescheine mit
beträge gegen Einsendung
den dazu gehörigen Zinsscheinen (Kupons) vorn
1. Januar 1898 ab bei der landschaftlichen Darlehuskasse in Königsberg i. Pr. und bei
der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse in Empfang
senommen werden können.
Die Verzinsung der auegeloosten Kreis⸗Anleihe⸗ cheine hört mit dem 1. Januar 1898 auf.
Nicht mehr verzinst werden folgende bereits
früher ausgelooste Obligationen:
III. Emission. Litt. D. Nr. 19 und 193 über je 200 ℳ seit 1. Januar 1896. III. Emission. Litt. D. Nr. 47 über 200 ℳ seit
IV. Emission. Litt. B. Nr. 78 über 500 ℳ seit
1. Januar 1897
Angerburg, den 31. Mai 1897. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. Dr. Beeckmann.
Ausloosung von Stadt Mainzer Obligationen.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Obligationen des 4 % Anlehens Litt. M. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf den 1. Dezember d. J. berufen:
a. Nr. 67 über 200 ℳ,
b. Nr. 320 411 786 917 938 und 1309 über je 500 ℳ,
c. Nr. 1671 1794 1936 1967 2094 2496 und 2652 über je 1000 ℳ,
d. Nr. 2899 3030 3073 3162 3442 3532 3733 3910 und 4123 über je 2000 ℳ
1897 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und nicht fälligen Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Zinskupons werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende November 1897 auf.
Rückstände aus früheren Verloosungen:
a. aus 1894: Nr. 195 über 200 ℳ, Nr. 293 über 500 ℳ und Nr. 2929 über 2000 ℳ,
Nr. 3192
b. aus 1895: Nr. 303 über 500 ℳ, und 3310 über 2000 ℳ, c. aus 1896: Nr. 851 über 500 ℳ, Nr. 2109 2593 über 1000 ℳ und Nr. 2864 über 2000 ℳ Mainz, den 1. Juni 1897. Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: Reinach, Beigeordneter.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[17451] Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 22. Mai cr. ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.
Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 4. Juni 1897.
Export⸗Verband deutscher Maschinen⸗
fabriken und Hüttenwerke Artiengesellschaft in Liquidation. Felix Moral.
5999] . 1
8n*] Falzziegelei Alpirsbach.
Die Zeichner der neuen Emission werden gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1896 ersucht, 25 % des gezeichneten Kapitals am 1. Juli d. J. und die restlichen 25 % des gezeichneten Kapitals am 15. August d. J. an die Gesellschaftskasse in Alpirsbach baar einzuzablen.
Entsprechende Quittungen werden gegen die Zah⸗ lungen ausgefertigt.
Alpirsbach, 26. Mai 1897.
Aussichtsrath der Falzziegelei Alpirsbach.
Der Vorsitzende: Landenberger.
82
[17427] Machen biermit bekannt, daß unser früheres Aktienkapital von ℳ 40 000 auf ℳ 12 000 heruntergesetzt haben und fordern unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden. Düren, den 4. Juni 1897. Der Vorstand der
Actiengesellschaft für Zeitungs⸗-Verlag und Druckerei.
[178851 Antrag zu Position 4 der Tagesordnung unserer Generalversammlung am 28. Juni d. J.:
Die Kapitalbeträge können vom 1. Dezember
Beesschlußfassung über Anlage einer Weiche nebst Schienenstrang von unserer Rübenbahn nach Domäne Groß⸗Morin.“ Antrag des Herrn Landes⸗Oekonomie⸗Rath v. Kunkel in Markowo.
Artien-Zuckerfabrik Wierzchoslawire.
[17887] Dampfziegelei Langenfelde. Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 26. Juni 1897, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Komtor des Notars Herrn Dr. H. Asher, gr. Burstah Nr. 7. Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts und der Bilan 1896. Neuwahl des Aufsichtsraths. Hamburg, den 8. Juni 1897. Dampfziegelei Langenfelde. 8 A. Eschenbach.
für
[17883] b6 1 Gemeinnütziger Bauverein.
Die geehrten Aktionäre werden biermit zu der Sonnabend, den 26. Juni 1897, Abends S Uhr, im Saale der Kaufmannschaft, Ostraallee 9, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung berechtigt die Vorzeigung der Aktien, sowie Vorlegung von Depotscheinen über die bei Herren Albert Kuntze & Co., hier, an der Kreuzkirche 1, I, niedergelegten Aktien. Anmeldung erfolgt von 7 Uhr an und wird der Saal pünktlich um 8 Uhr geschlossen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto können vom 20. Juri ab bei Herren Albert Kuntze & Co., hier, an der Kreuz⸗ kirche 1, I. von unseren geehrten Aktionären ent⸗ nommen werden.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Richtigsprechung derselben und Entlastung des Vorstandes. Wahlen zum Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Gesuche wegen Ueber⸗ tragung von Aktien. Berichterstattung beziehentlich Beschlußfassung über bauliche Unternehmungen.
Dresden, den 8. Juni 1897.
Gemeinnütziger Bauverein. Der Aufsichtsrathy. Der Vorstand. Bruno Adam. Richard Mühlhaus.
[17882] Generalversammlung der
Glashütten⸗Act.⸗Gesellschaft zu Usch
am 19. d8. in Dessau im Hause Neumarkt 7, Mittags 1 Uhr. Tagesordnung: 8
1) Vorlage der Bilanz pro 1896/97/
2) Wahl des Aufsichtsraths. 8
Dessau, 8. Juni 1897. 8
Der Aufsichtsrath. Otto Mohr, Vorsitzender.
[17158]
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Gelsnitz.
Bei der am 31. Mai 1897 vorgenommenen Aus⸗ loosung von Schuldscheinen der Prioritäts⸗ auleihe der überschriebenen Aktiengesellschaft sind folgende Nummern
56 72 96 108 156 214 216 249 254 260 267 280 319 332 357 358 408 414 481 523 529 535 580 593 728 757 809 818 824 828 840 846 966 976 1032 1122 1132 1148 1151 1180 1246 1283 1295 1304 1335 1350 1354 1380 1416 1486
gezegen worden. Die Rückzahlung der geloosten Schuldscheine erfolgt am 2. Januar 1898 bei der Kasse der Gesellschaft in Oelsnitz oder den Herren Hentschel & Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine mit Zinsleisten und noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen.
Von den früher geloosten Schuldscheinen sind Nr. 293 476 497 628 692 941 und 1078 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden, worauf wir zur Vermeidung von Zinsverlusten ganz besonders auf⸗ merksam machen.
Oelsnitz i. Erzgeb., am 3. Juni 1897.
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Wurst. Döhnert.
[17191] 2᷑8] Zoologischer Garten.
Ordentliche Generalversammlung Donners⸗ tag, den 24. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Restaurationslokale des Zoologischen Gartens.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung. 4) Neuwahl des Vorstandes. 5) Ergänzung des Aufsichtsrathes.
Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗Konto und Bericht liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in der Kasse auf.
Die Vollmachten für die Generalversammlung sind bis spätestens Mittrwoch, den 23. Juni, Abends 6 Uhr, dem Kassierer des Zoologischen Gartens einzureichen.
Sräter eingereichte Vollmachten bleiben berücksichtigt.
Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Generalversammlung von 5—6 Uhr im Restaurationelokal gegen Rückgabe des den Aktionären vorher zugehenden Einladungsschreibens.
Düsseldorf, den 9. Juni 1897.
Zoologischer Garten. 8 Dr. F. Schoenfeld. A. Lücker.
un⸗
[17182]
Nachdem die Generalversammlung vom 8. April 1897 die Herabsetzung des Grundkapitals be⸗ schlossen hat, machen wir solches hiermit bekannt und fordern in Gemäßbeit der gesetzlichen Vorschrift die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Meißen, den 1. Juni 1897. Meißner Thonwnaren & Kunststeinfabriken Arct. Gesellsch.
vorm. Fr. Kollrepp in Meißen.
[17920]
— S 90 2 ⸗ 8 Sekt⸗Kellerei Bussard,
Aktiengesellschaft.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung, welche am Sonnabend, den
26. Juni dies. Js., Nachmittags 3 Uhr, im
Fabrikgebände zu Niederléßnitz zur Erledigung nach⸗
rdnung abgehalten werden soll, er⸗
- stehender Tageso gebenst eingelader
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Auflösung der Gesell⸗ chaft. Wahl von zwei Liquidatoren mit der Maß⸗ abe, daß zur Vertretung der Gesellschaft in Liquidation die Willenserklärung beider Liqui⸗ datoren erforderlich ist. Festsetzung der für Durchführung der Auf⸗ lösung an die Liquidatoren zu gewährenden Vergütung. Ermächtigung der Liquidatoren zum frei⸗ händigen Verkauf des unbeweglichen Besitz⸗ thums der Gesellscha t. Beauftragung des Aufsichtsraths zur Fe der Schlußrechnung an Stelle der General⸗ versammlung.
6) Eventuell Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Bezüglich der Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf § 23 der Statuten verwiesen.
Die Generalversammlung ist nur beschlußfähig, wenn in derselben mindestens der dritte Theil des ausgegebenen Grundkapitals vertreten ist. Niederlößnitz, den 8. Juni 1897. Der Aufsichtsrath. C. Schuster, Vorsitzender.
[17881]
Schieferbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Nuttlar“.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 1. Juli cr., Mittags 12 Uhr, im Sauer⸗ wald’schen Gasthof in Nuttlar statt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst einladen.
Die Tagesordnung umfaßt die im § 31 unseres Status vorgesehenen Gegenstände.
Nuttlar, den 8. Juni 1897. 8 Der Vorstand.
9 8
[17245] Einladung zu der ersten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft
Deutsche Linoleum Werke Hansa auf Mittwoch, den 30. Juni 1897, Mittags 12 Uhr, im Museum zu Bremen.
Tagesordnung: Rechnungsablage. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths, Gewinnvertheilung, Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. Neuwahl des Aussichtsraths.
Bestimmung der dem Aufsichtsrath für die perflossene Geschäftsperiode zu zahlenden Tantième.
Stimmberechtigt sind nur auf den Namen des be⸗ treffenden Aktionärs lautende Aktien und solche Aktien auf den Inhaber, welche spätestens am 26. Juni a. c. bei dem Bankhause J. Schultze & Wolde in Bremen hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterleat bleiben. ““
Der Aufsichtsrath. J. G. Walde, Vorsitzer.
17804] s178 4
Dortmunder⸗Actien⸗Brauerei, Dortmund.
In unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1896 wurde die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 1 059 900 Mark auf 2 119 500 ℳ, also um 1 059 600 ℳ, be⸗ schlossen, und ist dieser Beschluß handelsgerichtlich eingetragen. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 883 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nominalbetrage von je 1200 ℳ
Diese 883 neuen Aktien im Nominalbetrage von 1 059 600 ℳ werden den Herren Aktionären zu nachfolgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:
1) Jeder Inhaber von 4 alten Aktien à 300 ℳ Nominal ist berechtigt, eine neue Aktie von Nom. ℳ 1200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1896 an zum Kurse von 100 % zuzüglich 5 % Stück⸗ zinsen vom 1. Oktober 1896 bis 30. Juni 1897 zu beziehen.
2) Die Ausübung dieses Bezugsrechtes hat bei Verlust desselben
vom 10. bis 25. Juni a. c., einschließlich,
in Dortmund bei der Gesellschaftskasse,
in Dortmund bei der Esseuer Credit⸗Anstalt,
in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein,
in Tuisburg bei der Duisburg⸗Ruhrorter
Bank in den üblichen Geschäftssturden zu erfolgen.
Zu diesem Behufe sind die alten Aktien ohne Kuponsbogen, mit zwei Zeichnungsscheinen verseben, zur Abstempelung vorzulegen und für die zu zeich⸗ nenden neuen Aktien die Beträge für dieselben zu⸗ züglich der Zinsen einzuzahlen.
Die Zeichnungsscheine, welche in duplo zu unter⸗ zeichnen sind, sind bei den Zeichnungsstellen erhältlich.
Dortmund, den 5. Juni 1897. 8 — Dortmunder⸗Actien⸗Brauerei
“
[17820) Bwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenban-⸗
Verein.
Der 3. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1895 wird vom 1. Juli a. c. ab von den Zwickauer Bankhäusern:
Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz, C. Wilh. Stengel, Vereinsbank, 1 Zwickauer Bank, sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelmschacht zu Oberhohndorf eingelöst.
Wilhelmschacht I, den 5. Juni 1897.
Das Direktorium. —
[17809] Portland Cementfabrik Hemmoor.
Laut Vorschrift des Artikels 1V der Bedingungen, betreffend unsere Prioritäts⸗Anleihen von ℳ 1 500 000 vom 15. Auzust 1882 und ℳ 500 000 vom 21. Ok⸗ tober 1891, machen wir hierdurch bekannt, daß die Ausloosung der am 2. Januar künftigen Jahres zur Rückzahlung gelangenden Partial⸗ Obligationen am Sonnabend, den 26. Juni 1897, Nachmittags 1 ½ Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Hemmoor stattfinden wird
Hemmoor (Oste), den 5. Juni 1897.
8 Die Direktion. C. Prüssing. C. Jacobi.
72n 11780685 Bekanntmachung, betreffend Ausloosung von 20 Aktien der
Aktieugesellschaft „Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft“.
Am beutigen Tage hat in Gemäßheit § 34 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages der Aktiengesel⸗ schaft „Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft“ in Gegenwart eines Vertreters der unterzeichneten Beborde und eines Notars die Ausloosung fol⸗ gender 20 Aktien der Gesellschaft stattgefunden⸗
Litt. A. Nr. 111 236 315 429 905 2734 2799.
Litt. B. Nr. 4085 4135 4809 5077 5456.
Litt. C. Nr. 6015 6051 6797 7530 7565 80956 8240 8348.
Die Inhaber dieser Aktien werden aufgefordert,
dieselben vebst Dividendenscheinen 11 —20 und Talon, mit üblicher Nummecnaufgabe u. s. w. versehen, bei der Staatsschulden⸗Verwaltung (Rathhaus. Parterre, Zimmer Nr. 16) vom 1. Juli a. c. ab werktäglich zwischen 10 und 2 Uhr, einzureichen, um die Zablung des Nominalwerthe der Aktie mit ℳ 1000,— des Zuschlags von 10 % bet eingezahlter Betrages mit ℳ 100,— und 4 % p. a. Stückzinsen bis zum 1. Juli 1897 mit ℳ 292 im Ganzen ℳ 1120,— pr. Stöck, je nach Wunsch pr. Kafe oder durch Bankzahlung entgegen zunehmen. Das Dividenvdenbezuggrecht geht mit dem Jahre, in welchem die Autloosung ber betr. Aktien stat⸗ gefunden hat, von ben Inhabern ber Aktien auf die Finanz⸗Deputation über.
Hamburg, bven 2, Junk 1897 “
Die Fiuaunz⸗Peputatton. 8
Nℳ 133.
. — Aufgebote,
Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. B Verkäuse, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. hpapieren.
„Verloosung ꝛc. von
ustellungen u. dergl.
Versicherung.
zum Deutschen Reich
Oeffentlicher Anzeiger.
seAnzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Mittwoch, den 9. Juni
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch arket und Holzbearbeitung.
[17811] Berlin⸗Passauer
Activa.
Fabriken für P
Bilanz per 31.
Dezember 1896.
—
Immobilien⸗Konto ..
Naschinen⸗ und Mobilien⸗Konto
Modelle Konto.. Materialien⸗Konto.. Utensilien⸗Konto . atent⸗Konto. Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto... Effekten⸗Konto... Waaren⸗Konto. Debitoren⸗Konto
Depot⸗Konto Königliche Bank
Spesen⸗Konto, Vortrag:
vorausbezahlte Versiche⸗ rungs⸗Prämien.
unter Vorbehalt be⸗
.ℳ 7 920.—
168 533/ 41 71 213 37
1 101 275/77 556 777 50 267 483 47
13 920
zahlter Aktienstempel . 6 000.—
Gewinn⸗ und
3 624 776 84 Verlust⸗Konto per 31.
Aktienkapital⸗Kontte . Spezial⸗Reserve⸗Konto ℳ 165 901.46 ab Verlust pro 1896 „
Reserve für Neustempe⸗ lung der Aktien. .„
Schuldverschreibungen⸗Konto... Schuldverschreibungen⸗Zinsen⸗Konto Accept⸗Konto.. Kreditoren⸗Konto.
Konto Dubioso.
Dezember 1896.
13 848.36 ℳ 152 053.10.
6 000.— ℳ 146 053.10
Passiva.
ℳ 3₰ 600 000 —
“ 6 000 — 146 053 10
1 274 000 — 6 020 —
63 380/10
1 386 165/90 143 157/74
3624776 84 Daben.
Materialien⸗Konto... Utensilien⸗Konto... Lohn⸗Konto Arbeiterversicherungs⸗Konto Allgemeiner Spesen⸗Konto. Steuern⸗Konto . euerversicherungs⸗Konto. lair⸗Konto.. 8 Zinsen⸗Konto.. Konto Dubioso. Effekten⸗Konto, Verlust Betriebs⸗Ueberschuß ..
Amortisation auf: Immobilien .. Maschinen und Mobilien
Patente
96 837 47 29 799 21
ℳ8 2 014 3 807
5 723
4 996 19 340 62 863 99 113 11 281
492 46 693
₰ 19 78
19
09 80 57 74 96 55 28
4ℳ 8
382 963 83
9 658 49 680 947 254
89 90 20
65 60 541
60 541 64 V
Waaren⸗Konto.
Betriebs⸗Ueberschuß Entnahme aus der Spezial⸗Reserve.
ℳ 382 963
381cℳ ₰ 8³
N82 963
1“
46 693 13 848 36
60 54164
Elmore’s Metall⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Activa.
Bilanz pr. 31. Dezember 1896.
Passiva.
Patent⸗Konto, Bestand am 31. 9⅔
Abschreibung..
Land, Gebäude, Wasserkraft und
ember 1895 136 000.— 10 000.—
Turbinen. Bestand am 31. De⸗
J EEö1ö“ Abschreibung..
Zuwachs 1896 .
5 650 88
* 447 349.12 6 372.88
Auf diesem Immobilar lastet:
I. eine Eintragung von
4166. 13. 4., welche aber von
der
Austro⸗Hung.⸗Metal⸗Co. zu be
zahlen ist: II. eine Eintragung v. ℳ 100 000.— III. eine Eintragung v. ℳ 200 000.— IV. eine Eintragung v. ℳ 100 000.— einrichtungen Bestand am31. Dez. ““ Abschreibung.
ℳ 283 281.23 14 685.72
zu Gunsten der Elmore’s Germ.⸗ R&; Austro⸗Hung..
etal⸗Co.
Maschinen, Werkzeug und Fabrik⸗ 1
ℳ 268 595.51
Zuwachs 1896.
Mobilar (Bureau) Bestand am31. Dez. qöu66 Abschreibung.
2 562.95 129.15b
2885
Zuwachs 1896.
189.10
Materialien und Waarenvorräthe Kupfervorräthe lt. Inventur
ℳ 193 503.45 15 435.66
Waaten ... .
Kassenbestand in Schladern. .
Elmore's German &
69 598.78 ℳ 338 194.29
208 939.11
1 014.
08
Debitoren von Schladern... Kassenbestand in Köln . .
Waarenbestand in Köln (M.
Guthaben bei Banquiers I
—
duster)
Saldo am 31. Dezember 1895 Abschreibung auf Patent⸗Konto .. . . .
E „ Mobslar Generalunkosten .... Sald
h
L““ e
453 722
550 770
109 203 40
200
1 688
1 241 624
und Verlust-Konto.
Aktien⸗Kapital 600 Aktien 1000 6b6b6 Elmore's German & Austro⸗ Hungarian⸗Metal⸗Com⸗ pany Ld. f 23 992. 4. 5 pari à 20 ℳ 779 844.20 Kursdifferenz . 9 596.90 (Dagegen hat dieser Gläu⸗ biger die auf dem Im⸗ mobilar Schladern an I. Stelle lastende Ein⸗ tragung f 4166. 13. 4. zu bezahlen und es sind ihm an II. Stelle Eintragung ℳ 100 000, an III. Stelle Eintragung ℳ 200 000, an IV. Stelle Eintragung ℳ 100 000 auf das Im⸗ mobilar Schladern ge⸗ geben worden.) Kreditoren von Schladern. Sal. Oppenheim jr. & Co., Verschiedene Kreditoren.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
“
₰
25 980
114 920 4 325
[17812]
Vermögen.
Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachsen.
Vermögensstand am 31. März 1897.
Schulden.
—
—-ns
2
ebäude und Turbinen . Maschinen und Werkzeug
Köln, den 22. März 1897. 8
ℳ 31 509 10 000 5 650 14 685 129
84 926 6 958:
153 860 55
GFlmore’e Metall⸗Actien⸗Gese
Harry Ellis, Vorstand.
153 860 Uschaft.
“
8
Kassa⸗Konto. Vorschuß⸗Konto . Diskonten⸗Konto. Hypotheken⸗Konto Effekten⸗Konto.. Zinsen⸗Konto.. Diverse⸗Konto.. Inventar⸗Konto 8—
ℳ ℳ
24 290 27Aktienkapital⸗Konto (Grundkapital
428 834 — 200 000 aau‧,ü. . . 100 000
39 945 24 Spareinlagen⸗Konto... . 685 688
216 600 — Konto⸗Korrent⸗Konto.. 7 374
111 400, 50% Dividenden⸗Konto. . 506 2 606 73]% Dividenden⸗Reserve⸗Konto 8 356‧¹ 312 60 Dispositionsfond⸗Konto .. . 9 590 Beamten⸗Pensionsfond⸗Konts. 2. Sö
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont 824 225
Geschäftlasten.
824 225 81 1896/97.
1
8 11““ eschäftserträgn sse.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
v1““
Vorschuß⸗Konto, abzüglich Rückzinsen.. Diskonten⸗Konto, abzüglich Rüchdiskont.
15 W1““
Nach der in der der unterzeichneten Bank aus
sehrage
olgenden Herren: Rechtsanwalt Hermann Gensel als Vorsitzendem, stellv. Vors., Bäcker⸗Obermeister Theodor Fischer, sjedermeister Bruno Morgenstern, DN;tto Zschockelt, sämmtlich zu Schellenberg. Schellenberg, am 4. Jun
25 079 17 Zinsen⸗Konto.. 2 371 88Untssten⸗Konto Effekten⸗Konto (Kursverlust). Diverse⸗Konto
“ 975 95 Bilanz⸗Konto (Reingewinn) ..
.10 709 26 127 451— 27 451— Generalversammlung erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrath
Zigarrenfabrikant Bruno Röder als Lohgerbermeister Paul Kunze, Seifen⸗
Klempnermeister Bernhard Weigel, Schieferdeckermeister
i 1897.
Der Vorstand
der Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachsen.
Franke.
[17814] Activa.
Rhederei Cosmopolit, Mannheim.
Bilanz per 31. Dezember 1896.
Effekten⸗Konto . Konto.
China E1“ Mobilien⸗Konto.
Debitoren
Ausrüstungs⸗ und Erneu
Kassa⸗Konts...
Schiffs⸗Konto Cosmopolit ..
Spezial⸗ Ausrüstungs Konto
7 Konto⸗Korrent⸗Debitoren.
erungs⸗
4ℳ 2₰ 250 000 —- 40 200 —-
20 000
2 412 „ 74 430
387 345
Aktien⸗Konto.. Reservefond⸗Konto.. . . Erneuerungsfond⸗Konto. 1 Kreditoren 1 11 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Per Gewinn⸗Vortrag 18905 ℳ 136.81 Füteselen⸗ u. Agio⸗Konto „ 4 553.19
„ Frachteinnahmen . 33 850.88
ℳ 88 540.88
301
Schiffsunkosten ℳ 57
Reparatur⸗ pv»8 Handlungs⸗ unkosten „ 6 224.14 = „65 323.32
Brutto⸗Gewinn pro 1896.
060.66 2 038.52
[17807] Activa.
Gaswerk Bensheim.
Bilanz pro 31. Dezember 1896.
Grundbesitz.. Gebäude.. Fabrikeinrichtung Vohrveß ööu” Gasmesser.. Mobilien... Kassenvorrath. Vorräthe.. Debitoren..
3 300, —- 39 046 38 48 959 63
beeeeee ZbTeee]
ͤöö1öö.“]; 97 041/18 Betriebs⸗Gewinn⸗Saldo .. 6 087 51
37 44
7 088/15
2 053/64
1469 59 205 083 52 8
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
10 613 23
An Unkosten⸗Konto. insen⸗Konto.. Abschreibungen. Dividenden⸗Konto. Reservefonds⸗Konto Bilanz⸗Konto..
Beusheim, den 4. Juni 1897
2361 38 Jan. 1. Per Bilanz⸗Konto .. 660 — ꝙDez. „ Betvriebs⸗Konto.. 1931 0131.
1500— 35881
10 81393
20 125,13 8 Der Aufsichtsrath.
[17822] „Soll.
Brutto⸗Saldo..
Waaren und EEEPö1ö1“ Kautionen.. Gnere 68 Diverse Debitore
Colmar, schein Nr. 8 ½
Die Dividende fü
raukfurt a.
hlbar.
Pechelbronner Oelbergwerke. Gewinn. und Verlust-Konto per 31. März 1897.
Betriebs⸗ u. Geschäftskosten.. Kursverlust auf Reichs⸗Anleihe 3 %.
Bergwerkseigenthum⸗Verleihung.. Immobilien, Mobilien und Geleise Materialien⸗Bestände
r das Betriebsjahr 1896/97 ist am 15.
2 Baukgesell in Straßbur der Allgemeinen Seafnalehe Ber i⸗ “ 80 a in Schittigdeim gegen
ℳ ₰ 8 596 377 64]1 Saldo⸗Vortrag per 31. März 1896 4 828 18 Finsen.Koncne eG“ 900 740 29] Allgemeines Waaren⸗Konto. . ..
1 501 946ʃ11
3 000 000 — 1 400 135 99 162 795 55 18 320 —
1 192 002 32 900 240,29 6 030 442162 i. 87„ 2 i. „ Dividenden⸗
ℳ — 2 641 517 Aktien⸗Kapital . ... 8 1 839 365 Amortisations⸗Konto . 256 042 Reserve⸗Konto (gesetzlicher Reserdefond)
21 799 · ih . .
31 970 perialresernvoet . 298 572 Diverse Kreditoren..
941 175 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 6 030 442
Die Direktion der Pechelbronner Oelbergwerke.
J. Lippmann.