1897 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[17562] Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des F. Cohn’s Nachf., Alfred Fischer, Kaufmanns

*

117461] Bekauntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners u. Gastwirths Philipp Rothenbuch

[17552] gonkursverfahren. . Nr. 6099. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgermeisters Daniel Schmidt in

Wolfach wurde erfolgter Abhaltung des

lwerden vom 8. d. M. ab um je 0,03 föür 100 kg

ermäßigt. Essen, den 5. Juni 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Blörsen⸗

Beilage

in Hof, wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts von Kleinhzubach ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ 1u“ 2 2 2 * of vom Heutigen auf Grund stattgefundenen nung des Wrwalters und zur Erhebung etwaiger Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ 2 en Rei S⸗An el erx und Köni si reu 1 Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheil Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, sowie lung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. [17796] 8 g aufgehoben. . szur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren. Wolfach, den 5. Juni 1897. Rheinisch⸗Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 8 8” 1“ 11.“ . 8 Hof, den 2. Juni 1897. Vermögensstücke Schlußtermin auf Montag, den Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Mit dem heutigen Tage tritt im Verkehr nach 8 Be li Mitt d 9 Juni Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 28. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, vor J. V.: Fleck. den Stationen Lübeck und Rostock Hafen ein er⸗ v1114“ 4 l in, woch, en 9. Junmnn Millitzer, K. Sekrtr. sdem K. Amtsgerichte dahier bestimmt. Das Schluß⸗ mäßigter Ausnahmetarif 8 b. für Eisen und Stahl ꝛe. verzeichniß sowie die Schlußrechnung sammt Belägen des Spezialtarifs II und verschiedene Eisen⸗ und s o. o. Spand. St.⸗A. 91 4 3

8 8 sind hierorts zur Einsichtnahme der Betheiligten Stahlartikel des Spezialtarifs I in Sendungen von 4 8 Konkursverfahren über das Vermögen der offengelegt. 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen mindestens 10 000 kg zur Ausfuhr über See nach

ebes ermöͤgen der Miltenberg, 4. Juni 1897. 3 der deutschen Eisenbahnen außerdeutschen Ländern und deutschen überseeischen o. do. 1895 3 ½

. Stargard St.⸗A. 3 ½

Ehefrau Florenz Blauck, Therese, geb. Gerichts ; 3

b schreiberei des K. Amtsgerichts. Kolonien statt.

Wunderlich, in Düttlenheim wird nach erfolgter . 8.) Igel, K. Sekretär. (17790) Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ deeen 22 18823‧ Hanseatisch⸗Oßdeutscher Verbauds be den 5. Juni 1897. öe

’h altang 8 v hierdurch aufgehoben. r en 4. unt . V x 1 17763] Konkursverfahren. Stralsunder do. 4 Kaiserliches Amtsgericht. 1 ““ den V Beglaubigt: Referendar Benkwib. EbT““ Gültigkeit ann 6, dr Ahrs. werden die für enhser acet deüerees Hesihiec hhe. 1990—19b , 20 29 Fueme Er.An.3 ; . ; 2 js 1 .⸗ .3 ½ Josef Fütsch in Mülhausen i. E. wird nach die “] n. ö [17797] Bekanntmachung. —,— Wandsbeck. do. 91 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch b g9 Gütertarif der Gruppe V (Erfurt, Halle, 101,90 G Weimarer St.⸗A. 3 ½ Magdeburg). 5000 200 101,50 G Mit Gültigkeit vom 15. Perni 1897 bis ein⸗

nach außereuropäischen Ländern bestehenden Ausnahme⸗ Westf. Prov.⸗A. II

Se pessg⸗ 18 nei ö do. ri Aris. 199 Ns. Westpr⸗Prov. Anl. 3 ½

d la Stein bj (Ländern ausgedehnt. Für die Stationen Rostock, vn; 8 28 Brüssel u. Antwp. rs. 8 T. Dresdner do. 1893 St. 2

Fricht daselbst mit Verfügung vom Heutigen zur ESsEhsSsche daans Warnemünde und Wismar gelangen neue Ausfuhr⸗ E“ P 1“ 8 do. 100 Frs. 2 M. Discerhe 1875 Wieabad St. Mot. 31 bnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von [17544] Konkursverfahren. feaachtsätze für Eisen und Stahl des Spezialtarifs IIaufgeführten besonderen Ausnahmefrachtfätze für Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. do. do. 1888 Wittener do. 1882 3 ¾

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß sowie zur] Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit dem gleichen Tage zur Einführung. Braunkohler, Braunkohlenkoks und Braunkohlen⸗ Kopenhagen... 8 T. do. do. 1890

einer nachträglich angemeldeten Konkurs⸗ Holzhändlers und Hausbesitzers Friedrich Berlin, den 2. Juni 1897. briquets 7 London 8 T. do. do. 1894 orderung Schlußtermin auf Samstag, den Wilhelm Hempel, in Firma Hempel in Königliche Eisenbahn⸗Direktion, a. von Beutersitz, Bitterfeld und Burg⸗ . 3 M. Duisb. do 82,85,89

26. Juni d. Js., Vormittags 9 Uhr, im Pirna, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. kemnitz nach Trebbin auf die Station is 14 T. do. do. v. 96 3.

Zimmer Nr. 8 bestimmt. termins hierdurch aufgehoben. 8 Wottersdorf bei Luckenwalde, do. do. 3 M. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½

Kempten, den 4. Juni 1897. Pirna, den 5. Juni 1897. von Bitterfeld und Greppin nach Lucken⸗ Madrid u. Barc.] . 14. Erfurter do. Schuppert, Sekr. Königliches Amtsgericht. walde auf se Ctunda Grüne 7n. d 2M. Essener do. IV. V. v11““ Bekannt gemackt durch den Gerichtsschreiber: von Greppin nach Luckenwalde auf die sSa Flen 68.St. 1.972 Aktuar Groß. 1.““ Station Jüterbog doo.. 2M. Glauchauer do. 94 bsgig eber Frrae . unter den zur Zeit gültigen Anwendungsbedingungen . T. Gr-Lichterf. Ldg. A. 2 M Güstrower do.

St. Hallesche⸗A. 86 do. do. 1892 Han. Prov. IV. S. Jll. do. S. W111 do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 89 do. do. 95

do. 86

do. 89 do. 89

Kölner do. 94

1

11ue“] 8 8 1

10 1000 100⁄-,— Hessen⸗Nassau 4

110 5000 500 100,70 G 1u“*“ —,—

4.10 ¹ . Kur⸗ u. Neumärk. 4 104,70 G

4. 10 1000 200 1101,40 G do. do. 3 ½ v —,—

4.10 5000 200 102,25 G Lauenburger.. —,—

11.7 2000 200 -,— TPommersche.. 104,70 G

7 5000 200 100,60 G gr. f. do. 1“ 101,00 G Pofersch⸗ 104,70 G

2000 200,— BBZ 100,80G Preußische.. do

4.10 1000 u. 500 101,25 G 4.10 5000 200 [101,00 G 104,60 G 8 100,80 G Rhein. u. Westfäl. do do.

104,60G

gan 101,00 G a 8 8

Salns⸗

Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3

Badische Eisb.⸗A. 4 do. Anl. 1892 u. 94/3 ½ do. do. 96 3 Bayerische Anl. 4

8 Breslau St.⸗A. 80 gerliner Börse vom 9. Juni 1897. do. do. 1891

Armtlich festgestellte Kurse. Bromberger do. 95

Chselstede behe arB 0. b. do. 8 9 Umrechnungs⸗Sätze. do. 1885 cv.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗ do. 1889 EEqEqPööö g8.22 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone =1,125 Cottbuser St. A.39 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = ,25 do. do. 26 1 Liore Sterling = 20,00 Crefelder do.

Wechsel. Bank⸗Disk. Dessauer do.9. Amsterdam, Rott. 4% 8 8 8“ 3 —— hddo. do. 1896 3

2 M. . Dortmd. do. 93.95

—₰½

D

—2 qEE

38[ꝗ

—2 5 22=W===E

—,—,——— ——

328Eg qgg

—'-2

1188181, 8 b.ve grnh 8 3 m Konkursverfahren über das Vermögen der ben. (N. 24,96. Nachtwächters⸗ und Krämerseheleute Johann 1ngsebe⸗ 1. 1897.

*

S

H8ᷣg

1 104,60 G 104,60 G 101,20 G 104,90 B 101,30 B ch. 2000 200101,80 B 2000 200 -,— 3000 20097,90G 2000 200-,— 10000-200 -,— 2000 200°97,80 G 10000.200102,50 G 12 2000 200 5000 200 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 —-,— 5000 500 101,80G 10000-200 —,— 2000 200„—,— 5000 200 -,— 5000 200 —,— 5000 200095,50 bz G 8*

2000 500ʃ107,10 G 5000 500 95,80 bz G 5000 500-,— 5000 500°-,— 5000 500 101,50 G 8 95,90 bz G 5000 200—,— 3000 600—,— 3000 100 -,— 3000 100 101,60 bz G ersch. 5000 100 102,25 G 1.1.7 1500 75 [101,25 G 8 ee e; 97,30 B .2000 75

*½E ℳNKö

88 8

n

&

+2‿ ———

briefe.

3000 1501121,00 G 3000 300/115,70 G 000—18912908 3000 150 101,30 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 3000 150 94,10 B do. Eisb. Obl. 3 10000 -150¼,— do. allg. neue.. 5000 150 100,90 bz do. Ldsk. Rentensch. 5000 150 93,25 bz Brschw. Lün. Sch. 3000 150 ]101,00 bz Bremer Anl. 1887 3000 150/]101,00 bz do. 1888... 3000 150⁄-,— v,. . 3000 75 [100,10 G EEETA“; 5000 100 93,00 bz EET“ 3000 75 [100,50 bz vJ“ 3000 75 93,50 B Grßbzgl. Heg. Ob. 0 5s—, do. St.⸗A. v. 93,94 0099— do. do. 96 III. 3000 1001100,50 G do. do. . 3000 100 93,25 G do. i. fr. Verk. 3000 200]1102,30 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 200 102,30 B do. St.⸗Anl. 86 5000 200 100,30 b do. amort. 87 5000 200 100,00 G EEEö8 5000 200 93 00 B do. St.⸗Anl. 93 5000 200 do. do. 97 Int.⸗S. 3000 75 —, Lüb. Staats⸗A. 95 3000 75 [100,70 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 75 [92,90 bz do. kons. Anl. 86 3000 60 100,40 B do. do. 90.-.94 3000 60 8g S thg

a

8 8b S

0—-

[17789] . 8 8 Verkehr zwischen Königlich Preusßischen, Großherzoglich Hessischen und Großherzoglich ahre: 8 1 Oldenburgischen Staatsbahnen und ange⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 11 schlossenen Privatbahnen.

Putzwaarenhändlerin Therese Preuß, geb. [17553] Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1897 ab wird die übertragen. Die Frachtsätze unter a. bis c. betragen 1“ 8 T. Reinholdt, in Kiel, Dahlmannstraße 14, ist infolge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Elten der Niederländischen Staatseisen⸗ sämmtlich 0,22 für 100 kg. u1 . 8R. eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ Hotelbesitzers F. Ph. Schmelz zu Quedlinburg bahnen in den Tarif für die Beförderung von Halle a. Saale, den 2. Juni 1897. 8 . 8 T. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen zwischen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 2M. auf den 24. Juni 1897, Mittags 12 Uhr, hierdurch aufgehoben. Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen do. fl. 2M.

ü . 10⁰0 Fn⸗ 8 T. 9 .

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue. do. Ostpreußische 3 ½ do. Pommersche 3 ½

O. . 3 do. Land.⸗Kr. 4 ½ do. do. 3 ½

88 3 ½ o. D.. 1000 u. 5001102,00 b Pofensche Ser..

88, 50 0 8. 00 00

SSð g.

8 [17556] Konkursverfahren.

D 60—

D

—2ö=EéöSIIIENS: OSoC”CSUIESSSA

—+½ 'g

50

so o ( 00 00 00 2

SS

5000 200 5000 200

22

n

5. 5.

———— —ℳ —ℳO So,——

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, immer] Quedlinburg, den 3. Juni 1897. Staatsbahnen, Großherzoglick Oldenburgischen Staats⸗ [17798] Norddeutsch⸗Schweizerischer 100 Frs. 39 Nr. 11, anberaumt. Königliches Amtsgericht. bahnen und angeschlossenen Privatbahnen vom Eisenbahnverband. Ftali n 100 gn .102. Kiel, den 25. Mai 1897 . 8— 1. Oktober 1896 einbezogen. Für die Beförderung von Glas, Porzellan und In en. Pläte 3 „Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. [17535] Berlin, den 4. Juni 1897. Thonwaaren aller Art in beliebiger Verpackung treten St 0. t 18 1100 RS 8 T. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. e11A1A“ Köuigliche Eisenbahn⸗Direktion, am 10. Juni 1897 nachverzeichnete Ausnahme⸗Frecht⸗ 8- ersburg 100 R. S.3. [17543] gontursverfahren Kaufmauns Hermann Brinkmann wird mangels namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen. sätze in Kraft: v . =. e. 7777. In dem Konkursverfahren über das 1““ des Verfahrens entsprechenden Masse [17791] Bekauntmachung Hermsdorf, C g.ns 88 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kdsnigliches Amtsgericht. Liegnit—Raudten zwischen Liesnit und Vorderheide Aa. nc MM 8. 362 das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ 8 gelegene Haltestelle Nüstern, welche gegenwärtig nur Baden rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [17555)0) Konkursverfahren. bemh ghus, E11““ b gec für den 543 412 der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ie Annoh 1 Puskieferun v Leich Oerlikon 464 343 mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den Josef Johann, Hotelier 18 heenaaan. wird nach vobeer “] b Eprengstoßfen Rothkreuz 520 392 Imperial St. —,— 8 000fl 170,35 bz Magdb. do. 91, IV 8. Fhani 1Söe a Barmctage, ibegbam dens erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist ausgeschlossen. Feh dem gleichen Tage wird die Wädensweil 501 376 do. pr. 500 g f. NNn2. 88 8 4 v Räsa.-A . 1 Sn 1897 1 Haltestelle Rüstern in den Gruppentarif II (Eisen⸗ Winterthur 92 449 329 do. neue öö ult. Jun 100 bz 9 8 onstanz, den v terschrift) bahn⸗Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen), Zürich Hbhf. 8 471 349 2 2 8 9— st. Juli 88 Gerichteschreiber des Großherzoülichen Amtsgerichte ie Staatsbahn⸗ Wechseltarife mit dieser Grnppe, Ramens der betheiligten Berwaltungen: 1600 3005—,— ult Zut annheim do. 88

c“ UeneralJtrektion de- Fleine ,165 b, G Schpetz. Noten 8095 z k f, Mindener do. Ksg *9 ütertarif einbezogen. 5 . 2 b8.en wetz. 180, 18 1g8el gtenersversahren. 3. s en des 15, Roneenbar cenr nn, Lchlendi vehtdebennen g.egzur⸗Ausgabe von Tarifnachträgen werden der eETT Kaufmanns Hermann Otto Pflugbeil In⸗ Fleischermeisters Wilhelm Schmidt ist infolge Frachtberechnung die Entfernungen von Liegnitz mit Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Mühlh. Rhr. do. habers einer Kolonial⸗, Eisen⸗ und Kurzwaaren⸗ Beschlusses des Königlichen Landgerichts zu Halle einem Zuschlage von 5 km oder von Vorderheide (17799] Fonds und Staats⸗Papiere. München do. 36 -88 vi a. S. vom 24. Mai d. J. aufgehoben. mit einem Zuschlage von 6 km zu Grunde gelegt, Miitteldeutsch linksrheinischer Gütertarif. 2.8⸗Ten Stnae m . .. do. 90 u. 94

handlung in Großzschocher, wird nach erfolgter J. aufgeh e nachdem sich die niedrigsten Gesammt⸗Entfernungen u⸗ 1 8f. 38 . 8 8

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schkeuditz, den 4. Juni 1897.,. 1 eb 8 9 Am 8. d. M. werden die Stationen Koblenz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2001104,00 G Nürnb. do. II. 96 Leipzig, den 4. Juni 1897. Ringelmann, Sekretär, 86 be. die Frachtfate far Stetekohlen geben die Moselb. und Koblenz Rheinb. in den Ausnahme⸗ do. do. 3 ½ versch. 5000 200 104,00 G Offenburger do. 95 daigeliches Amtsgericht. Abtheilung II ¹. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bei eree 1257 nststellen Auskunft. ’e tarif für Steinsalz aufgenommen. 11 do. do. versch. 5000 200197,90 G Ostpreuß. Prv.⸗O.

1 12ne JKöln, den 6. Juni 1897 zhei

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In 8 u, den 6. . do. ult. Juni —,— forzheim St.⸗A.

Sekr. Beck. 117564) Konkursverfahren. ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. prrnß gouf Anl frsts bctci vmm. Prov⸗A. XXX““ 8

zaeeeeheseöheeheseeehnes

AE

890—

08—

h; er dbe

2

Warschau.. ü100 R. S.8 T.

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 Münz⸗Duk 158 —,— Engl. Bankn. 1 20,355 G Königsb. 91 I-III Rand⸗Duk. [8£ 81,15 bz do. 1893

08—

1000 u. 500 2000 500 2000 500 2000 500 2000 200

8.

0—-00,

t. 20,355 G Holländ. Noten. 168,90 bz do. 1895

20 Frs.⸗Stücke 16,235 bz Italien. Noten 77,25 bz Landsb. do. 90 u. 96

8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,25 G Liegnitz do. 1892

Gold⸗Dollars 4,185 e.b G JI9h 170,35 bz Lübecker do. 1895 0

Sovergs. p

——=IIE=Iéö2OI2é2ͤN=IögI

S8SS8S88882g SS SEEg

do. ö Eg do. landschaftl. Schles. altlandsch.

do. do.

do. landsch. neue do. do. do.

do. losch. Lt. A.

. Hy. Lt. A. L Lt. C. LMt. C.

5000 200 101,10 G 8

2000 200 101,00 B v“

üüüeeeeeesss

80—

——22gSöhIöäröeo Iöö

—₰¼

SöEPPSERUPEnbie —n

2 —ö2

60.— 1008,.8,

aufgehoben. St. Amarin, den 4. Juni 1897. . Das Kaiserliche Amtsgericht.

S9SSSSSbS’öSeöeoeeeöeebensöee 82 892

3000 150 1006 Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 1507—,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 100 100,30 bz do. Ldw. Crd. II.IIa, I 3000 100—,— do. do. la, Ta, Ila, II, 5000 100 93,20 bz vIII, IIa, ILIII. 3 ½ versch. 2000 75 [100,75 bz 5000 100 100,30 b do. do. Pfdb. Cl. IIas4 versch. 2000 75 —,— 3000 100„—,— do. do. Cl. la, Ser. 5000 100 93,20 bz la-La, XLIII, IIFXTI 5000 100 100,30 b u. IIIb, XyII u. IIX. 5000 100—-,— do. do. Pfdb. I u. Jlll 5000 100 93,20 bz do. do. Crd. AB u. 1 5000 200—,— Schw.⸗Rud. Sch. 5000 200 100,60 G Wald.⸗Pyrmont. 5000 200 93,00 G Weimar Schuldv. 5000 100 102,50 B Württmb. 81 83 5000 100 100,60 B Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 200/[93,10 bz Augsburger? fl.⸗L. 5000 200,— Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 200⁄,— Bayer. Pögdes

8—

D

7

ver

SEG;ʒFechScgeaScSSehgehen

0ο

SESEgSg

92802

8—

-2I22ELSN=gS S

S

8 o

8,58g

S*

—*

2000 75 100,75 bz 2000 75 —,— 2000 75 5000 100 3000 300,— 1000 200,— 2000 200-,— 39,10 bz 23,40 G 146,40 bz

107,40 bz 139,10 bz 137,30 bz 133,20 bz 22,25 B

188

8 S8. N⸗

SSn 8— Z2

—OG22SSÖS

+₰

G do. do. Lt. D 2000 100 101,00 G Schlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 200 100,30 G do. do.

20—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des reu 6 1.4.10 5000 1501104,10 G Töö“ o

[17504=) Konkursverfahren. Kaufmanns Jes Friedrich Nicolaus Wendt do. do. do. 3 1.4.10,5000 100 98,30 G o. 9. 8 Das Konkursverfahren über das Vermegen des in Schleswig wird, nachdem der in dem Ver⸗ do. do. ult. Juni 8 do. St.⸗Anl. I. u. II. Schneiders Albert Weidemann hier wird nach gleichstermine vom 25. März 1897 anzenommene do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 —– 75 do. do. III.

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3 1w Aachener St.⸗A. 93/ 3 ½ 1.4. 10 5000 500 Potsdam St⸗A. 92 Se 1 8 G c 25. März 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mit den Stationen der K. Bayerischen Staatseisen⸗ Saarbrücken) unter I. a. 2, nach welcher zwischen Alton. St. A. 87.89 3 ½ versch. 5000 500 egensbg. St.⸗A.

Malchow, den 4. Juni 1897. Schleswig, den 29. Mai 1897. bahn en die Annahme der Rubelwährung ausgeschlossen. den in demselben Abschnitt unter I. a. 1 aufgeführten do. do. 1894 3 1.4.10 5000 500⁄—, Rheinprop⸗Oblig. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die Zusatzbestimmungen unter Ziffer 5 zu § 12 Stationen (Aachen und Aachen Templerbend; Koblenz Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 100 100,3 IE8Z111 ö (gez.) Dr. Roeder. des Eisenbahn⸗Betriebsreglements im Theil 1 des Moselb. und Koblenz Rheinb.; Köln Eilgutabferti⸗ Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 100⁄—, do. 1.III-XNI. 3 ½ [17561] Konkursverfahren. Veröffentlicht. Eggers, Gerichtsschreiber. Deutsch⸗Russischen Gütertarifs (I. Nachtrag lfd. Nr. 7) gung, Köln Bonnthor, Köln Gereon, Köln Rhein⸗ do. do. v. 1897 1.1.7 2000 100 do. IIIlu. III. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind daher in der Sternanmerkung, betreffend Aus⸗ station, Köln Eüd unter einander —; Geldern Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500 Rheydt StA91-92 3 ½ Gärtners Carl Schroeder zu Malchow wird 117558] Konkursverfahren. schluß der Annahme von Rubelwährung, wie folgt K. M. und Geldern Rh.; Saarbrücken Hptbhf. und do. do. 1.4.10 5000 500 Rixdorf. Gem.⸗A. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu erganzen;: „General⸗Direktion der K. Baperischen Volzenweiher Güterbahnhof) eine Ueberführung von do. do. 1896 . Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ durch aufgehoben. Kaufmanns Wilhelm Nocon zu Striegau ist Staatseisenbahnen vom l. August 1897 n. St. ab.“ Wagenladungen gegen Erhebung der unter Ziffer III D. Berl. Stadt⸗Obl.? .5000 75 do. do. 3 Malchow, den 4. Juni 1897. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bromberg, den 1. Juni 1897. sdes genannten Abschnitts vorgesehenen Stationsfracht do. 1876 92 5000 100 Saarbrücker do. 96 3 ½ 8 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, auch dann zugelassen wird, wenn eine Beförde⸗ Bonner St.⸗Anl.! St. Johann do. 3 3000 30 [101,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001109,00 bz Pöesfs. 5„ termin auf Freitag; den 25. Junt 1882, ls Sesch ftste grente Es el üng. rung mit der Eisenbahn weher vorams⸗ Donau⸗Regulier.⸗Loose 100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl 3 ½ 5000 100 Kr [17538] Konkursverfahren. Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen gegangen ist noch nachfolgt (sog. Stations⸗ Donede hehanlein . 41. 1098-Les 5 5 88 ö 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 14, anberaumt. [17792] sverkehr), aufgehoben. 8 88 priv. Anl. 3 ½ 18.4. 1000 20 £ Ksarlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 Fabrikarbeiters Josef Fladry aus Leberau. Striegau, den 351. Mai 1897. Mit Gültigkeit vom 45. Juni werden im Ost⸗ Von dem genannten Tage ab findet daher zwischen 1 do. v11“ Se x —— Kopenhagener do 8 1800, 900, 300 99,90 G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Langner, deutschen Guͤterverkehr (Gruppe 1/11) von Station den bezeichneten Stationsverbindungen, soweit für 8 88. 8 100 u. 20 £ 108,10G 8 do. 1892 2250, 900, 450 [103,30 B hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gurkow des Direktionsbezirks Bromberg und Lnianno sie in dem Kilometerzeiger des Gütertarifs Ent⸗ pr ult. Juns 8 Lissab. St.⸗Anl. 36 1.11 72000 ,ℳ% 68 60 G Markirch, den 5. Juni 1897. des Direktionsbezirks Danzig nach den Oberschlesischen fernungen aufgeführt sind, eine Beförderung von 1000 20 £ 1“ lleine 400 668˙10 G Kaiserliches Amtsgericht. [17534y]2 Konkursverfahren. Hüttenstationen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Wagenladungen nur gegen Erhebung der nach den d8. 4 f/ EIA“ 4050 405 Luxernb. Skaats⸗Anl. v. 82 1005 100 (gez.) Riegert. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenerze, abgerösteten Schwefelkies (Schwefelkies⸗ Entfernungen sich ergebenden regelrechten Fracht 89. 0 4050 405 Mailänder Loose ... 45 Lire Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär. Bahnhofsrestaurateurs Fritz Koch zu Themar abbrände), Kupfererzabbrände (purple ore), Hammer⸗, statt. Bei denjenigen der erwähnten Stations⸗ 89. 4 %1/ außere v. 88 10 Rℳ. = 30 88 10 Lire wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Luppen., Puddelofen⸗, Schweißofen⸗, Walzen⸗ und verbindungen, für welche in dem Kilometerzeiger des 8 8 0 9. 8 4050 405 Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ und Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. eisenhaltige Konverterschlacken, sowie für eisenoxyd⸗ Tarifs Entfernungen nicht enthalten sind, bleibt die 88. 22 4050 405 c 9 100 £ Themar, den 4. Juni 1897. haltige der Anilinölfabrikation zum Hochofenbetrieb Zulassung eines Stationsverkehrs der Entscheidung d 8 d 88 he 5000 500 8 88. 20 £ Das Herzogliche Amtsgericht. in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg im Einzelfalle gemäß der Bestimmung unter III D. Barlettaloose 1K.20,5,95 15 Fr f b dro. do. pr. ult. Juni Zur Beglaubigung: Kalbe, als Gerichtsschreiber. widerruflich eingeführt. (Seite 14 des Eingangs genannten Gütertarifs) Bern. Kant Anl. 88 5000 100 fl. 8 ns 2890 1000 500 —— Für die Anwendung der Frachtsätze gelten die im vorbehalten. Bosnif e Landes⸗Anl. 10000 50 fl. 8 88 8 Ostdeutschen Gütertarif im Ausnahmetarif 7 vor⸗ Ueber die Frachterhöhungen, welche mit dieser Bukarester Stadt⸗Anl 84 150 Lire rs 2er geschriebenen Bedingungen. 8 Tarifmaßnahme verbunden sind, geben die betheiligten n g. kleine 800 u. 1600 Kr. 8. . pr. ult. Juni Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Güterabfertigungsstellen nähere Auskunft. do. v. 1888 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Dbl. 5000 2500 Fr. [25,75 bz G do. do. kleine 500 Fr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86

Köln, den 9. Juni 1897. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. EI“ 1

500 Fr. 25,75 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗Q...

500 £ 22,80 bz G New⸗Porker Gold⸗Anl.

Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 [17801] Bekanntmachung. vFmxs n 0 h 100 £ 22,90 bz G EE ypk.⸗Obl. 20 £ 23,00 bz B do. Staats⸗Anleihe 88

Herzogliches Amtsgericht [17794] Am 15. Juni d. J. tritt zu dem ab 1. Mai 1897 do. do. Zertif. 5 Mason Smith & Co., Hauptgeschäft in Memel, (gez.) Voges. r 18 gültigen Tarif für Semmerkarten nach Ostseebade⸗ do⸗. o. rtif. % Zweiggeschäft in Schmelz, Inhaber: wird damit veröffentlicht. ee, tedseeen orten der Nachtrag I in Kraft. Letzterer enthält 88 de. Gor-Anl 94 a. Kaufmann William Mason für sich selbst: Der Gerichtsschreiber: Sponle der, Sekretär. s Deutsch - Niederländischen P :e. 1. 1g außer Berichtigungen des Haupttarifs neue Sommer⸗ do S. ees uüund als Erbe des am 14. Dezember 1896 —— Lheil II. enthaltend ermäßi te Fracht⸗ karten nach Lohme mit wahlweiser Gültigkeit über 8 gs do. 8 verstorbenen Kaufmanns John Alexander [17548! K. Amtsgericht Welzheim. sätze für die Beförderun von Kleinvieh K üb Sagard oder Saßnitz Hafen. Die Preise der 8g. do. 86 Miason aus Memel, In der Konkurssache über das Vermögen des mehrbödi en Waaen im Weriehre wischen Statjone Sommerkarten von Berlin Stettiner Bahnhof nach do. Stadt⸗Anl. 60 91 b. Kaufmann James Richard Mason aus Memel, Bauern Ivhannes Bahnmüller in Erlenhof, ber Diretionebe tere Mas⸗ Ea Haunover S. Lohme über Stralsund, Sagard (Fuhrwerk) und 8 60 % 91 2) über das Privatvermögen der Kaufleute Gde. Waldhausen, O.⸗A. Welzheim, ist auf Antrag Cassel und 8 nisder srischen g. Dider „Zinnowitz über Füflom Wolgast sowie von Frank⸗ 1 d8. do. pr ult Juni William Mason und James Richard Mason des Konkursverwalters als weiterer Gegenstand auf zaal, Amsterdam und .sZ.H. Kraßf en⸗ furt a. O. nach Zinnowitz über Züssow, Wolgast er⸗ Buka. Gold⸗Ht ün 92 aus Memel, sowie die Tagesordnung vom 30. Juni 1897 die Frage 3 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligt Güt höhben sich vom 1. August d. J. ab um 0,20 do. atio 8 öpfbb 1. 3) über den Nachlaß des am 14. Dezember 1896 der Veräußerung der Liegenschaft aus freier Hand Abfertigungsstellen EeFenhen u“ Stettiu, den 5. Juni 1897. do. 1 8 2 11. zu Memel verstorbenen Kaufmanns John gesetzt worden. . Eiberfeid, den 3. Juni 1897 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Chulen. Göls⸗Anl. 1885 Alexander Mason aus Memel, Stv. Gerichtsschreiber Kolb. Königliche Eisenvahn⸗Direktion, namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen, b. 16““ Chinesische Staats⸗Anl. ’8 1895 b 1896

ist 8 eines von den Gemeinschuldnern ge⸗ ““ 8 namens der Verbands⸗Verwaltungen. Schiffs⸗ und Fuhrunternehmer. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. pr. ult. Juni in Berlin. Christiania Stadt⸗Anl.

do. do. Westfälische... do.

8 88

1 [17800] 8 [17793] Mit dem 15. September d. J. wir

Deutsch⸗Russischer Eisenbahnverband. stimmung im Abschnitt 1I1 D. des Gütertarifs

Vom 1. August 1897 n. St. ab wird im Verkehr für die Tarifgruppe VIII (Köln, St. Johaun⸗

00—

do. ö do. II. Folge de. II. Folge 1 Wstpr. rittersch. I. 8 do. do. IB. 8 do. do. II. do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

G6G

00

bohSEEEEEESEgZEIS

5000 200 100,00 G Braunschwg. Loose 5000 200 100,00 G Cöln⸗Md.Pr. Sch. 5000 200 100,00 G Hempnrger Loose. 5000 60 100,00 G übecker Loose.. 5000 200 93,80 bz G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 [93,80 bz G Oldenburg. Loose. 129,90 bz 5000 60 [93,80 bz G

Pappenhm. 7 fl.⸗L. ck 12 22,70 bz Hannoversche... ntencs Frb. a 104,60 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellscha do.

gs DSN⸗

=F0g=göSSSE=

DS

5000 200 101,70 G 5000 500 96,30 G

00—10N

ESESaPeEPESEsEPSSSgSg

—¼ x G

22222222222222222nnnnneneeeeneeneeneeeneeeeeeneeeeeöeeheeeeneeeeeeeneeeeeeeeeneeeeeeeneeenee

c-o cocSUcGhceSSSceeSeneeUe eSe 10,—

8“

SüePüEeeEeegenn

2222=Iö2I2S=2

. 774,40 bz do. Pes. 74,50 bz do. Daira San.⸗Anl. 1000 u. 500 Pes. [58,80 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 100 Pes. 58,80 bz do. fund. Hyp.⸗Anl..

1000 £ 61,00 bz do. Loose 500 £ 61,30 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 100 £ 61,80 bz do. do. v. 1886 20 £ 62,30 bz do. do. 100 Lire 24,50 bz B reiburger Loose.. 500 Fr. —,— alizische Landes⸗Anleihe 10000 200 Kr. 97,60 G Galiz. Propinations⸗Anl.

2000 400 [101,10 G Genua⸗Loose 400 101,10 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 2000 400 101,10 G Griech. A. 81-84 5 %1. . 1.1.94 400 101,40 B do. mit lauf. Kupon 4050 405 94,10 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 500 40,80 bz do. mit lauf. Kupon 1000 500 40,80 bz do. 40 % kons. Gold⸗Rente

41,75 bz G do. do. 41,75 bz G do. do. kleine 1000 £ 73,50 bz do. Mon. A.i. K. 1.1.94 500 £ 73,50 bz do. do. m. I. Kup. 100 £ —,— do. do. i. Kp. 1.1.94 20 £ 74,40 bz do. do. m. l. Kupon 5000 500 Pes. (29,10 bz do. Gld A. 50/0i. K 15.12. 98 100 Pes. 29,20 bz do. mit lauf. Kupon 8 29,20 à 29 bz do. i. K. 15.12.93 405 u. vielfache [96,60 bz kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 94,75 bz do. i. K. 15. 12.93 1000 500 94,75 bz do. mit lauf. Kupon 1000 20 89,25 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ = 20400 ℳ% —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 104,80 G Ital. stfr. Hyp. O. 1. . 1.4.96 108,90 bz d

o. 113431Eö“ 98,75 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 98,60 bz do. do. do.

102,90 G do. Rente alte (20 % St.) —,— kleine

7

. do. pr. ult. Juni de neue

7

—,— do. amort. 5 % III. IV.

Argentinische 50 Gold⸗A. do do

A& 2

ö—I2öhöS;

-9Rabo dBS N

[17537] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohnkuüutschers Paul Reinfrank aus Markirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Markirch, den 5. Juni 1897. 11“ [17759] Konkurs. Kaiserliches Amtsgericht Nachstehender Beschluß: (e,) RN Das Konkursverfahren über das Vermögen des t Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär. Gastwirths Richard Helmedorf in Zorge wird betheiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. 1“ beim Mangel einer die Kosten des Verfahrens Bromberg, den 2. Juni 1897. [17512] Konkursverfahren. deckenden Masse hierdurch eingestellt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. In dem Konkursverfahren

Walkenried, den 10. Mai 1897. 1) über das Vermögen der Handelsgesellschaft

28958

EE“ EEEFE1A11““

0gSSgSSgS” —;— 98

22—

qESSESESEEPEgSEgEgʒ —2

82

IoEaenn 5——

90,40 bz 91,40 bz . 73,50 G

.107,75G

0ddh

02=2

3 9928

—,——,—AgS 8 882E2EbEEE111 2558SnmEbUo d

EIEIIIIIIIIEI

5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. leine 5000 u. 2500 Fr. [29,50 bz G do. do. 1892

500 Fr. —,— do. do. 1894 500 Fr. 29,50 bz G Oest. Gold⸗Rente... 500 £

00

00

00

Pij0 bee

0e

9.8?

ʒogcᷓewewe

bbotode

DS

105,10 G

7

do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni . do. Papier⸗Rente ... 0 8 do. do. ... 8 do. do. pr. ult. Juni 20 £ 8 do. Silber⸗Rente ... 12000 100 fl. 8 do. do. kleine 100 fl. 8 do. do. 2500 250 Lire 8 do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni 5000 500 Lire G. 9: do. Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. dbl9. kleine 20000 10000 Fr. 93, . Loose v. 1854 ... 4000 100 Fr. [93,90 G . Kred.⸗Loose v. 58. 93,90 bz . 1860er Loose... 20000 100 Fr. 93,60 G kl. f. . .Juni

EEEEIIIIINNEe

gn. ——I’

85⸗0

102,40 G 102,60 G

—I2öIS2IgsÖg

D

5,,,bn

Saüü⸗ —,—

12 v 88

85,60 G 86,20 G 100 fl. Oest. W. 338,60 G 1000, 500, 100 fl. [151 40 bz

151,40ct.! 00 u. 50 fl. 1830,00B

6 DOŚ2 =S=

.

SgeseE eee

machten orschlages zu einem Zwangsvergleiche [17531] Vergleichstermin auf den 30. Juni 1897, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Memel, den 4. Juni 1897. 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Die im Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen ꝛc. vom 38 Harder, Sekretär, Gerichtsschreiber Witten, den 28. Mai 1897. 9 11. April d. J. enthaltenen Frachtsätze nach den Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. c“

mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Koͤniglichen Wittwe Wirths August Biederbick, ilhel⸗ [17795 11“ 8 Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. mine, geb. Edler, zu Heven, wird nach erfolgter Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr. Königlichen Amtsgerichts. A Königliches Amtsgericht. Stationen Brandlecht, Neuenhaus, Nordhorn und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 —V—ꝛ— Quendorf⸗Schüttorf der Bentheimer Kreisbahn! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Snntn. 0.25

N.

8 FnRFngran —=

252 22=2 —' —VéVnn

5* 22æqꝙ q

2 - F A 2

eüaücenene AnSbeUhe

9 8.3,

—8gÖSqgg ——öAOAOAOg