[17917] Oeffentliche Bekauntmachung. [17898] Konkursverfahren. [17911] Konkursverfahren ☚—2IIJ17929] gonkursverfahren. ““ “ 5 5 8 8 „Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 8. Fani 1897/ Ueber das Vermögen und den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ ““ öu6 Börsen⸗Beilage ö1“ gt b 98 —— 5—ö -'2 23. Mäͤrg Ks versigehenen E“ 1—9 G.“ elene — Zeno Pietar Heil zu — wird 8 8 1 8 8 3 11“ in Ingolsta as Konkursverfahren eröffnet mann Leiser aus ek und seiner ttwe lewiez, in Firma C. Treptow, zu Daunzig, na olgter altung des jlußtermins hier⸗ 8 8 —2 b 2 worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt v. Schenk, und Erbin Bertha Leiser, geb. Eick, zu Wissek Langgasse 45, ist infolge eines von dem Gemein⸗ durch aufgehoben. 6 n el er und Köni li reu 1 en Staats⸗An el er in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige, ist heute, am 5. Juni 1897, Nachmittags 5 Uhr, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Saarlouis, den 5. Juni 1897. 1 d 3 8 frist ist bis 25. Juni 1897, Anmeldefrist bis 1. Juli] das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bern⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Juni Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 “ 1 . 8 8 EvI“ 1897 bestimmt. Termin zur event. Wahl eines hard Segall zu Wissek ist zum Konkursverwalter 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 111 9 Z“ . 8 1897 aeff n L“ LSv E“ 8⸗ an. 5. Nr FF tbiprfelbi g des [17927] 1uuX“ . 8 * 2 usses, zur Besprechung der in §§ 120, 12 ⸗O. bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ erichtsgebäudes au efferstadt, anberaumt. treff 8 1 . — — — beregten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin ist schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Danzig, den 3. Juni 1897. EIIö1“ 4 .v bee h . Breslau St.⸗A. 80 200—,— Schöneb. Gem. A. 4. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10,3000 — 30 Vberanat aef enmmeiin, Sen 10. Pelt 1507. werresi 1aad ehnes agltrbigeensscheste nn dn. Gerictsscreier des milchen Amtsgerih EEE11ö“ nerlmer nerse vonr 10. 2uni 1897. Zee e d 3,141000—39P Spvand. Skh. 88 Ane n. Ne märs,. 1.119 6999 20 1cro0 ormittag r, im Sitzungssaal Nr. sdie Bestellung eines äubigerausschusses und ein⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 5 S 9 88 E g .St.⸗ 1.4.10 8 r⸗ u. Neumärk. 4.104 4, Ingolstadt, 8. Juni 1897. tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung Q— “ F2 Amtlich festgestellte Kurse. (Cgassel Stadt⸗Anl. 100,40 G do. 82 3 ½ 1. do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 —,— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den [17905] Bekauntmachung. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Unredaungb⸗Ethe (Charlottb. do1889, 4 . 101,60 G Stargard St.⸗A. 3 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 ,— (L. S.) Waßer, K. Sekretär. 1. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, und zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des werthbaren Vermögensstücke Termin bestimmt auf üuns 1 do. 1885 cv. 3 ¼ 1.1.7 2 100,40 G Stettin do. 1889 3 ½ 1. 8 Pommersche 4 1.4.10/,3000 — 30 [104,80 G ü s dete 2 i äftsi 8 8 8 z 8 1 Brank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bserr. Gold⸗ ds. —,— do. do. 1894 3 ½ 1.1. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,30 G Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, Zigarrengeschäftsinhabers Josef Muggen. Montag, den 28. Juni 1897, Vormittags 8 b—22,05 ℳ 1 Gw. Jgerr. W. = 1,70 *% 1 Arone 5sterr⸗ 1 . * 8 . 9.* V. [17908] den 16. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, thaler in Freising wurde nach Abhaltung des 11 Uhr, vor das hiesige Königliche Amtsgericht 28. 1 = 098 ℳ 7 GCb. füdd. B. = 12,00 ℳ 1 68. do. I. 4.10 8 in Stralsunder do. 4 1.1.7 2000 — 2007—,— 4, 1.4.10 3000 — 30 [104,50 G Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Schlußtermins aufgehoben. Saarlouis, den 5. Juni 1897. 8 2.8—1,10 /ℳ 1 Mart Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 % Cottbuser St. A.89 5 d e Teltower Kr.⸗Anl. 4.10 1000 u. 500 101,25 G do.. 33 ⅞ versch. 3000 — 30 [101,00 G Albin Brückner in Hartmannsdorf wird heute Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. BFreising, 8. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 2 11AAA““ * do. do. 96 Thorner St.⸗Anl. 4. 4 1.4.10 3000 — 30 104,70 G am 5. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ hörige Sache in Besitz haben sder zur Konkurs. Der K. Bayer. Amtsgerichts⸗Sekretär: Ficht. “ 3 Wechsel Crefelder do. . 1 ’ . 3 ½ versch. 3000 — 30 101,00 G verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, —— lurson Konkursv dam Rott.] 100 fl. 8 8 ver Bu.“ Dessauer do. 9! Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 — 30 [104,50 G anwalt Dr. Bretschneider bier. Anmeldefrist bis nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen [17906] Bekanntmachung. D 5 1-Sc; de⸗ blaß des Amsterdam, Rott. 109 8 A. 165 I5 b do. do. 1896 I do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 101,20 G zum 8. Juli 1897. Wahltermin am 15. Juli oder zu leisten, auch die Verpflichturg auferlegt, Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ u * eees gee — ũ Na . es zu b 100 Frs 8 80,5 % . Dortmd. do. 93.95 Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 104,90 G 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am ron dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ meisters Josef Wachowiak in Buk ist durch Schultg aus 55 do. 100 Frs. 22988 — Solensche . 4 eeeeg. v. rne 8 8 S 1 * 8 fae⸗ 1 8 w 1 ach 8 . E . 1 8 15. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener rungen, für welche sie aus der Sache abge Schlußvertheilung beendet und wird daher aufge des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Skandin⸗Plätze. 100 Kr. 1 4 versch. 3000 — 01,10 G
80‿ S
f bo Æn &
Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [104,70 G do. do. 3 versch. 3000 — 310 101.25 B Badische Elsb.⸗W 1 versch. 2000 . do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200( [,— do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 97,90 G 3000 — 150 104 60 G Bayerische Anl. 4 2000 — 200⁄—,— 3000 — 150 [101,30 B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200(°,— 3000 — 150 93,75 bz do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 — 200 97,80 G 10000 -150⁄8,— do. allg. neue. 4 .10000 -200 102,80 bz G 5000 — 150 100,80 bz do. Ldok. Rentensch. 4 1.6.12 2000 — 2007—,— 5000 — 150 93,25 bz Brschw. Lün. Sch. 3 1.4.10 5000 — 2007—,— 3000 — 150 101,00 bz Bremer Anl. 1887,3 ½ 1.2.8 5000 — 500+,— 3000 — 150 101,00 bz do. 1888 3 ¼ 1.2.8 5000 — 500⁄—,— 3000 — 150—,— do. 1800 .3 8* 5000 — 500 ,— 1 5.1 9
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1897. sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem hoben. eee.
Königliches Amtsgericht Kirchberg. Konkursverwalter bis zum 5. Juli 1897 Anzeige Grätz, den 2. Juni 1897. “ dnn bs. den 88 Abtheilung 5 kchenhagen ... * do. do. 1890 Bekannt gemacht 88 Gerichtsschreiber: m machen. “ Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. eilung 5. bee. “ 5 rzenek. “ (Unterschrift), Gerichtsschreiber 8 ö; 8 vT“—
8 — des Königlichen Amtsgerichts zu Wirsitz. [17890] Konkursverfahren. [17922] „Beschluß. 1““ Lissab. u. 882
[17904] Koukursverfahren. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der 1 darh Ba 100 Pes
Ueber das Vermögen des Lorenz Hesselbach, [17925] Drogisten Waclaw Laskowski zu Kruschwitz Friederike, geb. Wölfel, Wittwe von Daniel Madrid u. Barc. 100 8* .
mechanische Werkstätte in Kitzingen, ist heute, Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins August Wurtz zu Straßburg, wird, da eine den 100 8
den 5. Juni 1897, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Wilhelm Grebe zu Annen ist heute, am 5. Juni hiermit aufgehoben. — Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 8 100 verfahren eröffnet und der Gerichtsvollzieher Dürbeck 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Inowrazlaw, den 5. Juni 1897. “ ist, gemäß § 190 K.⸗O. hiermit ein⸗ do. .. 100 Fs “ gestellt. e he S.
127-11-121.
do. do. 1894 Duisb. do 82,85,89
do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Flensbg.St.⸗A. 977 Glauchauer do. 94 Gr.Lichterf. Ldg. A.? Güstrower do. St. Hallesche⸗A. 86 11“ do. do. 1892 170,20 bz G Han. Prov. II. S. M. —,— do. S. VIII. 80,60 bz B do. St.⸗A. 1895 77,30 bz B 2 8 do. —,— do. 216,15 bz do.
2 E111113“ GEIE11 2
SS8SSs SSSggSASg
’o — —
SGSn
On SCe U-
5 3
2
Landschftl. Zentral do. do. b do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. Hee.
der ve da . .. Pommersche do
do. Land.⸗Kr.
do. do.
do. neulandsch.
do. do. Posensche Ser. I-
555 15
SgSgSgͤ’
hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Harßewinkel 1“ ““ 100 Frs Arrest und Anmeldefrist bis 30. Juni 1897. Wahl⸗ in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1 8 Straßburg, den 5. Juni 1897. 100 rg. termin Mittwoch, 23. Juni und Prüfungs⸗ 1897. Anmeldefrist bis 6. Juli 1897 einschließlich. [17926) Konkursverfahren. 8 Kaiserliches Amtsgericht. 100 fl. termin Mittwoch, 7. Juli 1897, jedesmal Gläubigerversammlung den 26. Juni 1897, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 I11““; ido. . Palr. 100 “ 8 CEE“ ves hüv9 * Uhr. 3 9e;. Sattlermeisters Carl Caspary zu Iserlohn 81 Konkursv 8.. des g88 8 . 100 fl. . ngen, den 5. Juni 1897. ermin den . Juli „ Vormitta 1 h Vergleichstermi — s Konkursverfabren über das Vermögen weir Pläbe. 3.
tzing ₰ I g88 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Restaurateurs Johaunn Hermes zu Straßburg . 8 Plätze. 100 8
2 5bgSnennnheeee obwoooebo
d0 Cd.
3000 — 75 100,20 B do. 1823 38 5000 — 500 101,20 G 5000 — 100 92,75 G do. 1893 3 ½ 3000 — 75 100,40 B do. 186b65 3 3000 — 75 93,20 G (Wrbßbhzgl. Hes. Ob. ,4 3000 — 75 —,— ddco. St.⸗A. v. 93,94 ,3 ½ 3000 — 75 —,— do. do. 96 III 3 3000 — 100 100,50 G do. do. 3 3000 — 100 93,20 G do. i. fr. Verk. 3000 — 200 102,10 G Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 200 102,10 G do. St.⸗Anl. 86 3 5000 — 200 100,20 bz do. amort. 87 (3 ½ 5000 — 200 do. do. 91/3 ½ 5000 — 200 92,75 bb do. do. 97 Int.⸗S. 3000 — 75 —,— Küb. Staats⸗A. 95 3000 — 75 [100,70 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 [92,80 bz do. kons. Anl. 86/3 ½ 3000 — 60 [100,30 bz do. do. 90.94 3000 — 100 101,60 G 5000 50 —, Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 5000 — 100 102,25 G 3000 — 150 100,30 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 :1.7 1500 — 75 3000 — 150—,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 5000 — 100 100,30 bz do. Ldw. Crd. Il-IIa, I 2000 — 75 3000 — 100 —,— do. do. la, fa Nla, lll, 5000 — 100 93,00 G IIlI, IIa, ILIII. 2000 — 75 5000 — 100 100,30 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 2000 — 75 3000 — 100—,— do. do. Cl. la, Ser. 5000 — 100 93,00 G la-La, XIXII, III.LVI 5000 — 100 100,30 bz u. XIIb, IIII u. III4 s 5000 — 100,— do. do.Pfdb. J u. Ill 5000 — 100 93,00 G do. do. Crd. IIB u. IB 5000 — 200—,— Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 200 100,60 G Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 93,00 G Weimar Schuldv. 5000 — 100 102,50 B Württmb. 81 — 83 5000 — 100 100,60 B Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. 5000 — 200 93,10 bz Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 200 —,— Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 200 —,— Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 100,10 G Braunschwg. Loose 5000 — 200 100,10 G Cöln⸗Md.Pr. Sch. 5000 — 200 100,00 G L1“ 8 5000 — 60 100,00 G 1
5. 11 5000 — 500% -,— 5.96 10000-200 ,— 5000 — 200,— 5000 — 200-,— 5000 — 20095,50 bz G
2000 — 5007107,20 bz G 5000 — 500 95,90 bz G 5000 — 500 100,40 G 5000 — 500 101,40 G 5000 — 500 101,50 G
. OH95,30 bz G 5000 — 200,— 3000 — 600+,— 3000 — 100 101,50 B
5
œaͦC-enSe
Gerichtsschreiber des K. B. Amtsgerichts: 10 Uhr. 9. April 1897 angenommene Zwangsvergleich durch 1b ttraf I riedrich, K. Ober⸗Sekr. Witten, den 5. Juni 1897. echtskräftigen Bes Ene Seeeeeeenne ee wird hiermit, da eine den Kosten des Verfahrens . do. 100 Frs. — 1. — Westermann, rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1897 bestätigt entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Italien. Plätze. 100 Lire
m 8
“ sterman ist, hierdurch aufgehoben. d d 100 Lire
117916] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „den 3. Juni 1897. v 2 1 o. 8. . V
Ueber den Nachlaß dee Agenten John Truchlau — 1 e ncder gesszericht. 3 Straßburg, den 5. Juni 1897. 18-8er 8 S.sg 214,10 G
von hier ist am 4. Juni 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, (17914] Konkursverfahren. “ Kaiserliches Amtsgericht. do. :100 R S.8 T. 216,25 G t do.
der ““ b “ ist der “ 1 8. Vermögen öö [17912] Konkursverfahren . 8 . 888 S. b . b 8 5 S bu 5 v walt „ hier, Kneiphöfsche Langgasse Nr. 37. Karl Friedrich Paulii sprung wird heute, am kursverfahren ü⸗ a8 Vermögen eld⸗Sorten, Bauknoten un us. do. 1— 3 ½ 1.4.10 . .
anwa ehrke, hier, Kneiphöfsche Langgasse Nr. 37. F ch Pauli in Ansprung wird heute, a In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Münz⸗Huk 8,5,70 6 sEngl Bankn. 17 20,359 G Königsb. 91 1.111 3½ 14102 5 VI -X
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 6. Juni 1897, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ Frau Emilie Koemmpel in Lauchstedt ist zur Tarif⸗ c Bekanntmachungen Rand⸗Duk.] 8 Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bz do 1893 3 ½ 5 100,20 G 8 vu * 2 . 11“ . . 81, . † 1.4.10 72 do. er. C. B.
hO00 vb” 55
D
9
. . . . . . * . .
58. 005-u,
ein⸗
d0 n ern „..sNa B“
82 bn u,
boo 0— 00—
220- -,829,05e
0
8 8 8 8
3. Juli 1897. Erste Gläubigerversammlung den verfahren eröffnet. Der Bürgermeister Beyer Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 2 ½ 2 8 „ n .
23. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, vor in Zöblitz wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ 2 f den 25. Juni 927 8 8 * Sovergs. St. —,— olländ. Noten 168,70 bz do. 1895 ,3 ½ 1.4. —,— 15 11. c “ der deutschen Eisenbahnen. Soe.eie 18.26 bh eahes ehn e Lanch en. 189181,11 “ h uld.⸗ —,— Nordische Roten —,— L — 2 3 ½ 8
fungstermin den 12. Juli 1897, Vormittags versammlung und Prüfungstermin den 19. Juli selbst anberaumt. [180410] Deutsch⸗Russischer v Verdische ktoten 7 25 , SMeeusr ve. 13898 1G e Sifüc⸗ 1“ 170, . 1 1 8 1
,0.—
7 E“
““ Arrest mit 1Sne. ermita98 10 nhr. Offener Arrest mit Lauchstedt, den “ —* 8 Getreide ꝛc. Ausnahmetarif 7. Imperial St. —,— do. 1000fl 170,45 bz Magdb. do. 91, IV 3 do. landschaftl. Königsberg, den 4. Juni 1895. 8 Königliches Amtsgericht zu Zöblitz. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die 11“ I1I do. pr. 500 g f. 1e 1“ 216,75 b; Jeeg. 6 Eb Schles. altlandsch. 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: öäööe“ eensen Strede Pirjatin Dnsepr 8 1ag. 2 ult. Jun 3 .6. do vhg.;
1 8 n o. do. er en .
82
““ Att. Philipp. [17909] Konkursverfahren voe rrer sch. Rus 8 —
[18082] v“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des öö vee Tö“ 8. Amerik. Noten ult. Juli —,— 1 K. Württ. Amtsgericht Leonberg. [17902 Konkursverfahren. hard D 8 3 nahmetarif 7 für Getreide ꝛc. und Oelsamen über 1000 u. 500 57 —,— Mannheim do. 88 Ueber das Vermögen 9 Ct üban Fantee. Uele. das Vermögen des Johann Infe ne. ien⸗ 8 H1“ Bachmatsch. Wirhallen nach Königsberg i. Pr., do. kleine 4,165 G (Schweiz. Noten 80,95 bz Mindener do. . Kaufmanns in Friolzheim, O.⸗A. Leonberg, ist Baptist Preißl in Zwickau, alleinigen Inhabers Ver leichstermine 89n 25 Mai 1897 a 5 eees Memel und Pillau aufgenommen. Die Anschluß⸗ do. Cp. z. N. P. —,— Russ. Zollkupons 324,40 bz M. Gladbacher do. Kaußmann 189 Frigesnrinags 9 Uhr. das Kon⸗ der Fuͤma. „Alfred Plesch“ daselbst, sst beute, Irangsverglech durch rechtskraͤftigen Beschluß vom vrtectsn hsrecntsdie an Kruti (Seite 39 des Tarifs) Belg. Noten 80,95 bz † do. lleine 82120 5; do. do. V kursverfahren eröffnet und Amtsnotar v. Olnhausen am 8. Juni 1897, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ 20 Mai 1897 bestätigt ist E aufgehoben 8 gültigen Frachtsätze becrsgen e. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Mühlh., Rhr. do. in Weilderstadt zum Konkursverwalter ernannt verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts. Magdeburg, den 4. Juni 1897. 8 8ges 119 Werst 20,19 Kop. Fonds und Staats⸗Papiere. München do. 86-88 3 worden. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. Juli 1897. anwalt, Justiz⸗Rath Nathusius in Zwickau. Frist Königliches Amtsgericht à Abtheilung 8 5 owo⸗Barjatinskaja . 135 „ 22,88 . 1 8 ZI. Z⸗Tnr. Stüce zu e do. 90 u. 94 Erste Gläubigerrersammlung, allgemeiner Prüfungs⸗ zur Forderungsanmeldung bis zum 14. Juli 1897. 8 1u“ “ v 158 . 39s . Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 14.10 5000 — 200 103,90 G Nürnb. do. II. 98 termin und Beschlußfassung über Gegenftände der Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1897, 17918 “ “ “ 8 ’. 81 . .“ 3. 8 5000 — 200 104,10 B Offenburger do. 95 §§ 120 u. 122 Abs. 1 d. K.⸗O. am 8. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin D 8 Königl. Amtsgericht Mu 1. Ab eeh “ . 5000 — 200197,80 G Ostpreuß. Prv.⸗O. Vormittags 10 ½ Uhr (Rathhaus). 8 am 24. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. ae Königl. Amtegert München I, 2 Ib. A. romberg, den 4. Juni 1897. 1 3 Pforzheim St.⸗A. Den 8. Juni 1897. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli f. Z.⸗S.,, hat mit Beschluß vom 4. ds. Mts. das ““ eLen Anl./4 versch.5000 — 1501103,90 G MPomm. Proy⸗A. Gerichtsschreiber Scheytt. 1897. 1 unterm 17. August 1895 über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Preuß. Kons. Anl.)⸗ :10 5000 — 150104,10 bz Posen. Prov.⸗Anl
Zwickau, am 8. Juni 1897. Kartonagen und Buchbindergeschäftsinhabers ““ do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 100 /98,20 G do.”“do. [17907] 1“ Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Hektor Sebastiani in München, Müllerstraße 8, [18039 Bekanntmachung. 8 8 do. do. ult. Juni —,— do. St.⸗Anl. IJ. u. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav In Stellvertretung: Exped. Heinker, verpfl. Prot. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung Nordwestdeutsch⸗Hessischer Gütertarif. do. St.⸗Schuldsch. 100,10 G do. do. V Constantin Neumann, alleinigen Inhabers der beendet aufgehoben. “ Gruppen IV/VI. 1 AachenerSt.⸗A. 93 —,— Müuchen, 5. Juni 1897. Der Seehafen⸗Ausnahmetarif O. (Seife, gewöhn⸗ Alton. St. A. 87.39 egensbg. St.⸗A.
irma G. C. Neumann vorm. Herm. Thies [17896] 1 111“ r 5 Elterlein, ist am 5. dss. Mts., Nachmittags Im Konkurse über das Vermögen der Weiß⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. liche, zur Ausfuhr über See) des obengenannten do. do. 1894
4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr und Wollwaarenhändlerin Friederike Wil- 1738 Gütertarifs wird vom 1. August d. J. ab aufgehoben. Apolda St.⸗Anl. echtsanwalt Dr. Schopper in Buchholz ist zum helmine Amalie, verw. Fischer, geb. Zschiesche, [17388] 1Eö E“ Cassel, den 4. Juni 1897. Augsb. do. v. 1889 Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 30. Junt in Aunaberg hat die Gemeinschuldneri die Ein⸗2 Das 11““ ““ Auue W der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. v. 1897 1897. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ stellung des Verfahrens beantragt. Die Konkurs⸗. 1“ “ ggwer Sg2. als geschäftsführende Verwaltung. Barmer St.⸗Anl. termin den 6. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr. gläubiger können binnen einer mirdieser Bekanntmachung in s üh erg ist wegen Unzulänglichkeit der Masse 1““ do. do. * Offener Arrest bis zum 30. Juni 1897. beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch 8. 2eö 11. Juni I. J. ist [18041] 1 do. do. 18967¾ es 58 Scheibenberg, am 8. Juni 1897. gegen den Antrag erheben. “X“ auf.— Am 15. Juni d. Js. wird die Station Bernstadt Berl. Stadt,Obl. 8 75 [101,25 G klf. — do. „do. 3 “ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Der Gerichtsschreiber Annaberg, den 4. Juni 1897. geseeren 4. Juni 1897 des Bezirks Kattowitz als Versandstation in den do. 1876 — 92 5000 — 100 101,25b Gkl. f. Saarbrücker do. 96 3½ 1. Hannoversche. 4 1.4. 04,5 Dt.⸗Ost O 5 1.17 1 beim Königlichen Amtsgericht daselbst: Das Königliche Amtsgerichht. ürnberg⸗ Ks tar. A 8 vaer Ausnahmetarif 7 für zum Hochofenbetriebe bestimmte Bonner St.⸗Anl. 5000 — 500—-,— St. Johann do. 3 1. do. .b 3000 — 30 1—-,— Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 3001108,90 G kl. f. Lange, Akt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) “ Eisenerze ꝛc. des Gütertarifs der Gruppe II aufge⸗ ““ Donau⸗Regulier.⸗Loose 5 1 100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.6.121/ 5000 — 100 Kr. —,— Exp. Geißler. 88 “ ““ Egpptische Unleibe gar.. 9 1000 — 100 ½8ͥ ◻—- do EEEEETEö“
[17910] Konkursverfahren. 8 u — 1 — — AHeber die Höhe der Frochtsätze geben die bethei⸗ 8 äudise bonds. do. priv. Anl 410 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10 1500 — 500 ℳ [103,60 G Ausländische Fonds. p 3½ 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ (99,80 G
CCã o&e E ooSScGnn ech
286ennnengen “
88 8 —
D. .
do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. 4
n do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 4˙7 do. do. Lt. A. 4
do. do.
do. do.
versch. 5000 — 200100,20 G do. versch. 5000 — 200 101,10 G 18096 200 101,00 B 2000— 100 99,90 do. do. Lt. D. 3000 — 100 99,90 G 8 2000 — 100 101,00 G heekhssn n 8 111““ 5000 — 100 100,2 8 5000 — 100[94,00 B es. 1b 18 3
SESGSSSSSASn 60—6 rbeeo029,b
ch. 2000 — 75 0 2000 — 75
—à 98α ₰
922 89ꝙ95
3 b
1 2
ver
988 88 S
1 7 7 7 11
8
102,10G
—,— x
5000 — 100 100,10 B 5 . 4 2000 — 200 1c0.8087G. do. II. Folge 3 5000 — 500⁄+-,— do. II. Folge 3 1000 u. 500,— Wstpr. rittersch. 1. 3 80c0 —2001o1 69 G6 do. do. 11,3 —88 8 1e do. neulndsch. II. 3 1000 u. 5007—,— Westpr. rittsch. I. 3
b G h1““
3 do. neulndsch. II. 3
146,00 G 161,50 B 107,50 bz 138,80 B
150 [132,60G 12 [22,10 G
— 00
2
½ — 8ᷣ —-
— ⁸ SSB⸗
101,00 G Rheinprov. Oblig. 100,50 B do. do. 3 ½ 1.4. —,— do. 1.II.II. 3 ½ 1.1. 100,90 G do. IL Ilu. II. 3 1. —,— Rheydt St A91-92 3 ½
— Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½
ISOCSEGoSGSCSOSCSOOS S⸗ —=F5ögEöInSSSEÖhSNg
—
* „ 8
0,— 0.—
übecker Loose.. 5000 — 20093,80 G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 200793,80 G Oldenburg.Loose. 3 1.2. 120 130,00 B
5000 — 60 193,80 G Pappenhm. 7fl. L. —p. Stk 12 -,—
* — .
0
CCĆCCCCCCCCCCCCC‚ee 8s;=
—VVVSSV SVSY SYx;S'SVSoS’n=Sêq;SêqnSq ÖVęq V=VY'V=EV'ÖWeæSnqnn Ö=ꝰWY3 6 ů ͤä éͦ ˖2ꝗ;=Sqo: 2 7 Ö=e gð 8 2 21 2 2 11 2* * 8. 8 5 . 2 8 2 8 8 2 535 1 8 2* 2.
--éSgÖS
98 —+₰
1
S68EESSSE=SVg
25
— 8 2222=Fö22=S
—
. —,
——A8
CQ
8022
2
2 8ᷓnNnbg
₰ 2₰ FEeRmMRCFeehoUgESgESg
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl (17901] Konkursverfahren. [15770] 86 1 ligten Güterabfertigungsstellen und unser Verkehrs⸗ do. ““ 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 3½ 7 Maschke hier ist durch das Königliche Amtsgericht Das Konkursperfahren über das Vermögen der In der Kaufmann William Bronst'schen bureau Auskunft. 8 8 f. Z⸗Tm. Stücke do. do. kleine .55. 100 u. 20 £ do. 7 2250, 900, 450 ℳ [103,40 G bierselbst heute, am 5. Juni 1897, Nachmittags Deutschen Benedictine⸗ Liqueur⸗Fabrik Konkurssache beträgt die Summe der Forderungen Kattowitz, den 5. Juni 1897. Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. [75,00 bz G do. do. pr. ult. Juni - Liffab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1 2000 ℳ 68,00:t. b; 5 Ubr, das Konkursvperfahren eröffnet worden. Der Friedrich 4 Co. hier Gesellschaft mit ve. 6503,95 ℳ., der zur Vertbezlung verfügbare Massen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 75,25 bz G do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ .“ do. do. kleine 4 1.1. 400 ℳ Stadirath Wichert hier ist zum Konkarsverwalter schränkter Hafrung, früher Mapaumstraße 17, bestand 117007 ℳ Ein Verzeichniß der bei der — do. 4 ½ % do. innere — fr. Z. 1000 u. 500 Pes. [59,50 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ † Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1.4. 1000 — 100 ℳ —,— ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum jetzt Genthinerstraße 3, ist infolge Schlußvertheilung Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf [18038] Bekanntmachung. JI“ do. kleine T““ 99,50 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 Mailänder Loose — p. S 45 Lire Svege 19. Juni 1897. Anmeldefrist bis zum 20. Juli] nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Mit Geltung vom 1. Juni d. Irs. ab sind die do. 4 ½ % äußere v. 88 3. [61,00 bz do. Loose .. 10 S. = 30 ℳ do. EE11 S 10 Lire [2,40 bz 1897. Erste Gläubigerversammlung den 25. Juni Berlin, den 2. Juni 189ö7.. Barten zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Stationen Bierfeld, Dirmingen, Eppelborn, Illingen, öI111“ 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ Merxikanische Anleihe .. ersch. 1000 — 500 £ 98,00 bz 1897, Vormittags 10 ¼ Uhr, Prüfungstermin During, Gerichtsschreiber Paaris, den 2. Juni 1897. 8 Lebach, Nonnweiler, Otzenhausen und Soͤtern sowie 1uM“ **¾ “ p. 1886 4050 — 405 ℳ da. .. 100 £ 98,00 kz den 7. August 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Der Konkursverwalter: C. Kratel die Holzverladestelle Hölz der Nebenbahnlinien Her⸗ 1 I. ee kbain⸗ „Z. — , Y ö 5000 — 500 ℳ 8 do. do. kleine 20 £ 99,00 bz im Geschäftshause des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ v1“ 8 ——¶—¶—˖˖˖—uöp meskeil — Türkismühle und Wemmetsweiler —Lebach Barlettaloose i. K. 20.5.95 — p. Sick [24,50 bz 2 eiburger Loose... 15 Fr. . dr. do. pr. ult. Juni 97,80 G selbst, Zimmer Nr. 3 im Erdgeschoß. “ [17900 Konkursverfahren. b [18081 12 8 des Direktioasbezirks St. Johann⸗Saarbrücken in das Bern. Kant.⸗Anlkl.... — k alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. do. do. 1890 sch. 1000 — 500 4 98,00 bz Schneidemühl, den 5. Juni 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse des Consum⸗Vereins zu Heft 2 des Südwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs Bosnische Landes⸗Anl. Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. do. do. 100 er sch. 100 £ 98,00 bz „Juhnte, Gerichtsschreiber Tapezierers Richard Schwarz hier, Neue Perleberg Eingetragene Genossenschaft mit aufgenommen worden. Stadt⸗Anl. 84 101,20 G Genua⸗Loose 150 Lire 8 do. do. Wer . 20 £ 99,00 bz des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. Friedrichstraße 99 (Geschäftslokal Stralauer Brücke 5), beschränkter Haftpflicht soll mit Genehmigung Außerdem sind vom gleichen Tage ab infolge Er⸗ do. kleine 101,20 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. 1 do. dr. pr. ult. Juni 97,80 G ——— ist zur. Wahl eirnes Mitgliedes des Gläubiger⸗ des Königlichen Amtsgerichts hierselbst die Schluß⸗ öffnung der Neubaustrecke Hermeskeil —Türkismühle do. v. 1888 101,30 G Griech. A. 81.84 5 %¼1.8.1.1.94 ve ape do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 11. 200 — 20 £ 90,20 bz 101,30 G do. mit lauf. Kupon 26,50 bz G d 4050 — 405 ℳ (94,20 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 — 500 ℳ 41,60 bz G do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 41,60 bz G do. 40 % kons. Gold⸗Rente — 1141,75 bz G d do. 8 41,80 bz G do do. kleine
bo d g
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 16. Juni 1897, Vormittags 11 ¾ Uhr, füabar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ diesseitigen Stationen und Stationen des Direktions⸗ do. do. Adalbert Dembinski in Schroda ist am 4. Juni vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbsr, Neue] gelegten Verzeichnisse sind dabei 10 248 ℳ 80 ₰ bezirks St. Johann⸗Saarbrücken ringetreten. Nähere Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 1897, Nachmiltags 6 Uhr, das Konkursverfahren Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32, nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Auskunft über die Entfernungen und Frachtsätze für da. . do. eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. bestimmt. 1“ Perleberg, den 8. Juni 1897. die neuen Stationen sowie über die eingetretenen Zertif. 5 % Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Kaphan in Berlin, den 4. Juni 1897. 8 A. H. Peters, Konkursverwalter. Ermäßigungen in den Eatfernungen ertheilen die be⸗ ööe 1 kI. 5 % Schroda. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum During, Gerichtsschreiber 8 — sttbheiligten Verbandestationen. b do. Gold⸗Anl. 88 30. Juli 1897. Erste Gläubigerversammlung am des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. [17899] Konkursverfahren. Straßburg, den 2. Juni 1897. ggr 2. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ 8 11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliche General⸗Direktion termin am 13. August 1897, Vormittags 117913] Konkursverfahren. 1 Mühlenbesitzers Adolf Hoffschulz zu Pyritz der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. p“
9 Uhr. G Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 8 do. Stadt⸗Anl. 60% 91
Schroda, den 4. Juni 1897. Wirthschaftsbesitzers Karl Christoph Dehme machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1 ö“ 6 % 91
Königliches Amtsgericht. in Kleinhartmannsdorf ist nach erfolgter Ab⸗ gleichstermin auf den 23. Juni 1897, Vor⸗ A gj 8 do. do. pr. ult. Juni ——— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nzeigen. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 [17928] Konkursverfahren. Brand, den 8. Juni 1897. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. M 8 vtütte n do. NationalbankPfdbr. I. 6
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Heinrich Aktuar Schindler, ““ Pyritz, den 5. Juni 1897. 8 Mehr Licht x 4— 18 . es do. 11. 6
“ zu Wese! 88. veur, am .. 1— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8. 2 Aö vhntg. Delssser- Chilen. Gold⸗Anl. 1889
7, achmittags r, das Konkursverfahren 1 öö“ ˖— 8 2 ⸗ 3 —. b eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baur I. zu Wesel. 117923] 8 ö [17892] Konkursverfahren. üb 2ree Patentbureaußerlin 0 Cöisefische ISerets.an Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1897. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Snm do. 1895 500 —50 £ 1 do. “ mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1897. Erste Schlossermeisters und Mechanikers Philipp Kaufmanns Haus Pescht zu Quedlinburg wird do. 1896 500 — 25 £ 98,7 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
Gläubigerversammlung am 7. Juli 1897, Vor⸗ Theodor Scheffel hierselbst ist nach erfolgter nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verantwortlicher Redakteur: Sielenroth do. pr. ult. Juni do. do. do. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. August Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Vollziebung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ in Berlin. Christiania Eult. Nan. 4500 -450 ℳ [102,90 G do. Rente alte (20 % St.) 1897, Vormittags 10 Uhr. Amtsgerichts von heute aufgehoben. gehoben. Verlag der Exedition (Scholz) in Berlin. Däan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 9000—200 Kr. Sgen .pp kleine Wesel, den 8. Junt 1897. Bremen, den 8. Junt 1897. 1 Quedlinburg, den 3. Juni 1897. 8 Expe (Scholz) in I“ do. b 5000200 Fr. —.— . do. pr. ult. Juni Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber: Stede Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. been do. neue
Q˖-˖-—u Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Bodkredpfdbr.gar. 2000 —-50 Kr. —
—,— —O —9—— —
5⸗—
I17915] Bekanntmachung. ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den vertheilung erfolgen, dazu sind 6783 ℳ 19 ₰ ver⸗ zahlreiche Entfernungskürzungen im Verkehr zwischen 111“*“”
80= SB⸗
do. do. kleine 20 £ 91,40 bz —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [73,50 G 26,50 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗L.. 22,60 G New⸗Yorker Gold⸗Anl.
10 Fr. —,— 1000 u. 500 G. [107,75 G 22,70 bz Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ% —,— 22,70 G do. Staats⸗Anleihe 88. do. do. kleine
20400 — 10200 ℳ —-,— —,— 1 2040 — 408 ℳ —,— 29,40 bz G do. do. 1892 do. do. 1894
5000 — 500 ℳ —,W— “ 20400 — 408 ℳ 29,90 bz G Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine
1000 — 200 fl. G. —,— 200 fl. G. l105,10 bz 25,90 bz G do. do. pr. ult. Juni do. Papier⸗Rente ...
e 8s 1000 — 100 fl. I102,40 àbz 25,90 bz G do. do.
. 8 1000 — 100 fl. —,— —,— do. do. pr. ult. Juni —,—
25,90 bz G do. Silber⸗Rente ... 1000 — 100 fl. 102,60 ct. bz G 12000 — 100 fl. —,— dvo. dodo. kleine 100 fl. 102,60 ct. bz G 100 fl. do. do. Su“ 1000 — 100 fl. —,— 2500 — 250 Lire —, do. do. kleine 100 fl.
— 40,60 bz G do. do. xr. ult. Juni —,— 5000 — 500 Lire G. [93,80 bz G do. Staatssch. (Lok.). 10000 — 200 Kr. [85,60 G 500 Lire P. 96,90 bz G do. do. kleine 200 Kr. 85,90 G 20000—1 Fr. [93,60 G do. Loose v. 1854.. 250 fl. K.⸗M. 4000 — 100 Fr. [93,60 G do. Kred.⸗Loose v. 58. — 100 fl. Oest. W. [338,60 G 93,60 B do. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. s151 50 b B 20000 — 100 Fr. [93,25 G kl. f. do. do. pr. ult. Juni 151,50 ; 500 Lire P. —,— do. Loose v. 1866 — 100 u. 50 fl. 1328,50 bz
agee
IEEIESESTS.
Pioe — 0 22—2
½
1733,75 bz do. Mon. A.. K. 1. 1.94 500 £ G 73,80 bz do. do. m. . Kup. 100 £ 74,25 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 ““ do. do. m. l. Kupon 5000 — 500 Pes. [29,50 bz G do. Gld A. 50 % .K 15.12. o8 100 Pes. 29,50 G do. mit lauf. Kupon 29,25 à, 60 bz do. i. K. 15.12.93 405 ℳ u. vielfache [96,80 bz Gkl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 94,90 bz do. i. K. 15.12.93 1000 — 500 ℳ 94,90 bz do. mit lauf. Kupon 1000 — 20 ℳ 89,00 G kl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 f = 20400 ℳ —, do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 ℳ Ital. stfr. Hyp. O. i §. 1. 4. 80
— EEETETeö; e. 2
—E =,SSeSU —
88585
—,, 8852
ebeobodees]
—,—,—,—,—— ns . I1]
5 — — 50
g —x'B—g —
—
* eegg
qq11ö1 1 Sbebe nO2
— — 0022 294— —
. —,— ZS — 2
— —, — 2=2 SS
—
”“;
— — — — — — — — ☚— 3
. 4α— — — —
1L2I eoeo
* . 5 ——2
85,— E:
—
N.
S*EN?
22 2=
A☚
— — — 22=2
2—= ]
— —,— — EE1
.
„
—x—