Waarenverzeichniß: Zigaretten und geschnittene 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung gefügt.
Nr. 24 676. F. 1294.
Klasse 27. eEEZgagggegngeengagagusngsangss ageslicht und Feuchtigkelt zuschützen. p
Gallcidih falr
. u bestem Rivesmmnc. b
XK.
8 7
vö. W. 25 Blatt —
“
11“*“]
Gebrauchs-Anwelsung liegt bel.
Eingetragen für die Fabrik photogr. Papiere a. Aktien vormals Dr. A. Kurz, Wernigerode, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 95 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo⸗ graphischer Papiere und chemisch⸗technisches Labora⸗ torium. Waarenverzeichniß: Photographische Papiere und echte Dr. A. Kurz'sche Nordhäuser⸗Kornbasis (höchst konzentrierte Korn⸗Würze).
Klasse 14.
Nr. 24 678. Sch. 2135.
2
CRYSTALX SgPARKSBG
Eiingetragen für Paul Schulze & Co. Limited, Manchester; Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexanderstr. 38, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 97 am 28. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Export von Garnen aller Art. Waarenverzeichniß: Wollene Garne und Kamm⸗ garne.
Nr. 24 679.
Klasse 38.
ee tilchenslachid- remen a Bur dar2
492 —= e
F,0 9H
Eingetragen für M. Wilckens Nachfolger, Bremen u. Burgdamm, zufolge Anmeldung vom 15. 3. 97 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: An⸗ fertigung und Vertrieb von Tabackwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 680. Sch. 2136. Klasse 14.
8
gpPARMS
Eingetragen für Paul Schulze & Co. Limited, Manchester; Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. ,1. Deißler, Berlin, Alexander⸗ straße 38, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 97 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabritation und Export von Garnen aller Art. Waarenverzeichniß: Wollene Garne und Kammaarne.
Nr. 24 681. S. 1393.
Klasse 38.
Eingetragen für Adolf Spinner, Fabrikant, Offen⸗ burg (Baden), zufolge Anmeldung vom 31. 12. 96 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß:
igarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
eigefügt. Nr. 24 682.
88
P. 388. Klasse 14.
Ein etragen für Pocher & Danker, Leipzig, zu⸗ folge Anmeldung vom 28. 3. 95/3. 1. 93 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: ndel mit Seiden, Zwirnen, Leinen, Jute, Halbleinen, Gummizügen, Leder⸗
schmieren und Lederlacken. Waarenverzeichniß: Ge⸗ zwirnte Seide und Schappseide.
Nr. 24 683. O. 604.
Klasse 38.
28 2 bij Heinr. 00 RECEES AUf RIIEIN.
Eingetragen für Heinr. Oostendorp, Rees a. Rh., zufelge Anmeldung vom 13. 4. 97 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Tabacken. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Roll⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ taback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 684. N. 687.
Klaffe 9 1.
Eingetragen für die Nürn⸗ berger Beschlägefabrik Männlein & Co., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 15. 1. 97 am 28. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Beschlägen. Waaren⸗
verzeichniß: Baubeschläge.
Nr. 24 685. C. 1616.
Eingetragen für Ferd. Calmus & Co., Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 6. 3. 97/28. 10. 86 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarren⸗Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtabacke und Zi⸗ garren. —“
Nr. 24 686 Sch. 2122.
Eingetragen für Jac. Schnabl Co., Wien
(Oesterreich); Vertr.: Paul Har⸗ muth, Barmen, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 97/ d. .. D 28. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Chemische Pro⸗ dukten⸗ und Zi⸗
garettenpapier⸗ H 8
üver Tii
verzeichniß: Zi⸗ garettenpapier. Klasse 32
Klasse 38.
8”
Nr. 24 687. H. 2762.
FEEDER NM; 600°
2
Eingetragen für Ferd. Calmus & Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 97/28. 10. 86 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und 1A““ Waaren⸗ verzeichniß: auchtabacke und Zi⸗
“
1“
Nr. 24 690. K. 2728. 1
Immacula-Blüthe
Eingetragen für Marie Kreissig, Dresden⸗A., Nicolaistr. 28, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 97 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von kosmetischen Präparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Kosmetische Prävarate.
Nr. 24 691. L. 1718. Klasse 14.
*
“
Eingetragen für J. G. Laßmann & Söhne, Hernsdorf b. Wigandsthal i. Schl., zufolge An⸗ meldung vom 19. 3. 97 am 28. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Leinenzwirnerei, Färberei und Bleicherei. Waarenverzeichniß: Leinenzwirne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 692. K. 2631.
Klasse 12.
Eingetragen für A. Kassai, Wandsbeck b. Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 22. 2. 97/11. 5. 89 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Roßleder⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Leder in jedem Stadium der Gerbung und Zurichtung.
Nr. 24 653. Sch. 2114.
Eingetragen für Wil⸗ helm H. Schwiecker, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 13. 4. 97 2. 3. 89 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Zünd⸗
hölzer. Nr. 27 657. d. 50471.
Psi. Zehwiecker. amborg.
Klasse 31.
——
82 Ecelsior- Fahrrad-Sattel
060 88 29
Eingetragen für Heintze & Blauckertz, Berlin NO., Georgenkirchstr. 44, zufolge Anmeldung vom 4. 1. 97 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Schreibfedern und Federhaltern. Waarenverzeichniß: Schreibfedern.
Eingetragen für Carl Gust. Gerold, Berlin,
Eingetragen für die Hannoversche Cummi⸗ Kamm⸗Compagnie Actien⸗Gesellschaft. Han⸗ nover, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 97 am 23. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hart⸗ und Weich⸗ gummi⸗Artikeln und solchen in Verbindung mit diesen Stoffen. Waaren verzeichniß: Fahrrad⸗Sättel. Nr. 24 695. 8. 3000.
Eingetragen für Heim⸗ burg &¶ Brauer,
Hamburg, Katharinen⸗ straße 9, zufolge Anmel⸗ dung vom 6. 3. 97 am
28. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Weingeschäft. Waarenverzeichniß: Wein
in Flaschen.
Nr. 24 696. K. 2758.
Eingetragen für die Kreuz⸗ nacher Soolbäder⸗Actien⸗ eea Kreuznach, zufolge
nmeldung vom 20. 4. 97/28.
6.87 am 28. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Gewinnung und Ver⸗ trieb von natürlichem Mineral⸗ wasser. Waarenverzeichni:
Mutterlauge in fester und
flüssiger Form und Mineralwasser.
Nr. 24 697. C. 1626.
Klane 38.
FserIhall Eingetragen für Ferd. Calmus g lor ¹ & Co., Berlin, zufolge Anmeldung .⸗
vom 6. 3. 97/28. 10. 86 am Lag 19 A 21ʃ
28.5. 97. Geschäftsbetrieb: Taback⸗
und Seee . Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtabacke und Zi⸗ g
garren. Klasse 28.
Nr. 24 699. A. 1177. Eingetragen für die Aktien⸗ gesellschaft Photoglob Co., Zürich, Schweiz; ertr. Otto Sack, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 96 am 28. 5,. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
zufolge Anmeldung vom 29. 4. 97 am 28. 5. 97.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Taback, Zigarren und igaretten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigarillos, igaretten, Rauch⸗ und Schnupftaback.
und 1 graphien. i Farbige Photographien aller
8 8 8 2 8
Vertrieb farbiger Photo⸗ EI1X“ rt.
Klasse 34.
Nr. 24 698. B. 2672.
Eingetragen für Wilhelm Büttel, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 5.96 am 28.5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Schreib⸗ und
Briefpapier. Waarenverzeichniß: Schreib⸗ und Briefpapier.
K. 2684. Klasse 20a.
für Herm. Klewitz, Hamburg, zu⸗ dBlg⸗ Anmeldung vom 9. 3. 97 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Kohlenanzünderfabrik, Import, Export und Lager von Kientheer und Karbolineum. Waarenverzeichniß: Kohlenanzünder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 701. Sch. 1786.
Nr. 24 700. “
Eingetragen
Victoria
. 4 8 8 W“ Eingetragen für Friedrich Schulze, Berlin W., Königgrätzerstr. 123 b, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 96 am 28. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ handel. Waarenverzeichniß: Schaumweine.
Nr. 24 702. M. 2269. Klasse 16 b. Eingetragen für “ Müller & Sommer,
Plauen i. V., zu⸗
folge Anmeldung
vom 17. 4. 97/
5 7 93
29. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Liqueurfabrik. Waarenver⸗
zeichniß: Echter
Schwarzwälder
Bitter.
Nr. 24 703. S. 1261.
Eingetragen für Skandina-
viska Gummiaktie- bolaget, Svaneholm b. Vieska⸗ fors (Schweden); Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 96 am 29. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwagaren. Waarenverzeichniß: Gummischuhe, Gummibuffer, Radiergummi, Gummi⸗ tabletten, Gummifußbodenbeläge, Gummidichtungs⸗ material, Gummischläuche, Gummiluftreifen, Gummi⸗ Wagenreifen, Gummiklappen, Gummiuntersätze für Trinkgefäße, Gummi⸗Preßwalzen.
Nr. 24 704. M. 2172.
vqenSolq AIIlEhy;
CmiIa Ulrbe.
u
Ameril. presstabak.
Eingetragen für Emil Ad. Mörbe, Dresden⸗
Neustadt, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 97 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Rauchtaback. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ taback von hauptsächlich amerikanischem Ursprung.
Nr. 24 705. S. 1539. Klasse 26 a.
Eingetragen für Sara- toga Packing Co., San Francisco, Cali⸗ fornien; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmel⸗ dung vom 26. 4. 97 am 29. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Frische und ge⸗ trocknete Früchte, Mar⸗ meladen, Gelées und andere Fruchtpräparate. Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 706. J. 643.
Der Anmeldung ist eine
Klasse 26 c.
Eingetragen für Jundt & Ziegele, Straßburg⸗Neu⸗ dorf, zufolge An⸗ meldung vom 20. 2. 97 am 29. 5. 97.,
Geschäftsbetrieb: 1ee und
ertrieb von Teig⸗ waaren, Nudeln und
Maccarons. Waarenverzeichniß: Teigwaaren jeder Art, Nudeln und Maccaroni.
In
7, 5n g Sk UEC TUDOHF Llss ———— ,„, -———-:ꝛ— —y—
Klasse 16 b.
Klaffe 38.
Frockamtnms 1. E111““
B. 3046.
Eingetragen für G. C. Breiger, Altona, zu⸗ folge Anmeldung vom 19. 9. 96 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von
Kaffeesurrogaten und Kaffee. Waarenverzeich⸗ niß: Kaffee und Kaffee⸗
furrogate. NRr. 24 708⁸
EEEE“
1 * Klasse 26 c.
Eingetragen für
8 Gebrüder Schwarz,
Konstanz, zufolge An⸗
meldung vom 20. 4.
97/3. 12. 91 am 29. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Korset⸗Fa⸗ brik. Waarenverzeich⸗ niß: Korsets.
Nr. 24 709. F. 142. Klasse 9 b.
IEIux
Eingetragen für J. F. Fuchs, Cannstatt (Württbg.), zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/3. 9. 90 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Schneidwerkzeuge, ins⸗ besondere Schneidmesser für Wagner und Küfer.
Nr. 24 710. P. 1087. Eingetragen für Dr.
Petrovitch Sava, Pa⸗
ris (Frankreich); Vertr.:
Max Belger, Leipzig,
zufolge Anmeldung vom
11.12. 96 am 29. 5. 97.
Geschäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb
eines Heilmittels gegen
Zahnschmerzen. Warren⸗
verzeichniß: Ein Heil⸗
mittel gegen Zahn⸗
schmerzen.
Nr. 24 711. B. 3527.
Eingetragen für Beuckiser & Cie., Pforzheim, zufolge Anmeldung vom 10. 2. 97/12. 88 3. 89 am 29. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bijouterie⸗ Waaren. Waarenverzeichniß: Bijouterie⸗Artikel in Gold.
Nr. 24 712. E. 1120. Eingetragen für die Erste Rheinische Walzenmühle Actiengesellschaft, Grevenbroich, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 97 13. 10. 91 am 29. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Walzenmühle. Waarenverzeichniß: Mehl, Griesmebl, Schrot.
Nr. 24 713. K. 2674. Klasse 30.
Eingetragen für Krusec Breying, Unter⸗Barmen, zufolge Anmeldung vom 5. 3. 97 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb von Bändern, Gurten, Schnüren ꝛc. Waarenverzeichniß: Bänder, Gurte, Schnüre und Borden aller Art, mit und ohne eingewebte Namen oder Zeichen.
Nr. 24 714. B. 3616. Klasse 26 c.
AEOHTER BRANDT-OAFFEE BESTER OAFFEEZUSAIZ
Eingetragen für Robert Brandt, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 97 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee⸗Surrogaten. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Surrogat.
Nr. 24 716. K. 2675.
Klasse 30.
Bingetragen für cee8 Breying, Unter⸗ Fnmen, zufolge Anmeldung vom 5. J. 97 am .5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
11““
von Bändern, Gurten, Schnüren ꝛc. Waaren⸗ verzeichniß: Bänder, Gurte, Schknüre und Borden aller Art, mit und ohne eingewebten Namen oder
Zeichen. Nr. 24 715. N. 720. Klasse 17.
Eingetragen für die Gebrüder Noelle, Lüden⸗ scheid, zufolge Anmeldung vom 10. 4.97 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Britannia⸗Guß⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Britannia⸗Metall⸗ und Zinnwaaren.
Nr. 24 717. St. 812.
Klasse 26 d.
9
Eingetragen für Carl Stritz ger, Straßburg i. Els.⸗Rup⸗ rechtsau, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 97 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf von Freiburger Pretzeln. Waarenverzeichniß: Freiburger Pretzeln.
Nr. 24 718. R. 1881. Klasse 32
PRACITUS
Eingetragen für Carl Otto Nadde, Hamburg, Gr. Bleichen 57/59, zufolge Anmeldung vom 8. 5. 97 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Geschäfts⸗ und Kontobücher, Kassetten (aus Karton, Leder, Metall und Holz), Zeitungshalter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.
Klasse 26 a.
Eingetragen für die Compagnie des Pro- duits Cibils (Société Anonyme), Ant⸗ werpen; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3, zufolge An⸗ meldung vom 8. 5. 97 am 29. 5 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Fleischertrakt, Bouillon, Fleischpepton und äbnliche Fleischpräparate.
Nr. 24 720. N. 739. Klasse 17.
Eingetragen für die Gebrüder Noelle, Lüden⸗ scheid, zufolge Anmeldung vom 10. 4. 97 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Britannia⸗ Gußwaaren. Waarenverzeichniß: Britannia⸗Metall⸗ und Zinnwaaren. Nr. 24 721. H. 25427. Eingetragen für R. Hues⸗ mann, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 20. 2. 97/ 95 5. 92 am 29. 5. 97 Geschäftsbetrieb: Metall⸗ gießerei. Waarenperzeichniß: Legierungen von Zinn mit Antimon, Blei, Kupfer, Zink, Nickel in wech⸗ selnder Zusammensetzung. Nr. 24 723. P. 1215.
Klasse 9 a.
ℳ
Klasse 1 c.
EEEZE8
Eingetragen für Pirscher Co., Sommerfeld, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 3. 97 am 29. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Tuchfabrik. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene und wollene Gewebe aller Art.
* EE111u“ Könnn
.148
Nr. 24 722.
8SS
Eingetragen für G. Bormann Nachfolger, Berlin, Brüderstr. 39, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 97 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ —2 ö“ Waarenverzeich⸗ niß: Tinte.
Nr. 24 724. T. 913.
Eingetragen für Ra- phael Tuck & Sons, Limited, London (Eng⸗ land); Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin NW., Luisen⸗ straße 43/44, zufolge Anmel⸗ dung vom 13. 2. 97 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Kunstverlag. Waaren⸗ verzeichniß: Oel⸗und Aquarell⸗ gemälde, Lithographien, Oleo⸗ graphien, Weihnachts⸗, Ge⸗ burtstags⸗ und andere Wunsch⸗ karten, Textkarten, Schau⸗ karten, Gravierungen, Schreib⸗, Brief⸗, Zeichen⸗ und Druckpapier, Briefumschläge und gedruckte Bücher.
Eingetragen für C. G. Bender, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 30. 9. 96 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Kolo⸗ nialwaaren⸗ und Landes⸗
produktenhandlung. Waarenverzeichniß: Ge⸗ rösteter Kaffee, ung. Weizenmehl, Grünkern⸗ gries, Hafergrütze, Panier⸗ mehl, Tapioca (Sago), Erbsen, Bohnen, Linsen, Thee, Maccaroni, Tafelöl,
Salatöl, Olivenöl,
Mohnöl, importierte kalif. Früchte wie Apri⸗ kosen, Aepfel, Pfirsiche und Birnen.
Nr. 24 726. T. 920. Klasse 26d.
Meteor.
Eingetragen für Harry Trüller, Zelle, zufolge Anmeldung vom 18. 2. 97 am. 29. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Backwaaren aller Art, besonders Cakes und Zwieback, Mühlenprodukte, Kaffee, Thee, Kaffeesurrogate, Zuckerwaren, Choko⸗ lade, Cacao, Wurst und Fleischwaaren, Liqueur, A1“ Mehl und Futterartikel, Panier⸗ mehl. 1
Nr. 24 727. P. 63.
Klasse 28.
Klasse 9 f.
Eingetragen für Job. Casp. Post Söhne, Eilpe b. Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/5. 11. 86 am 29. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗, Stahl⸗und Metallwaarenfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Werkzeuge, nämlich: Scheeren, Zangen und Hämmer aller Art, Korkzieher, Schrauben (auch Schraubenzwingen, ⸗Schlüssel, ⸗Winkel, Knechte), Zirkel, Beitel, Nußknacker; Eisenwaaren, nämlich: Riemenverbinder aller Art und Zubehör, Locheisen, Schlösser, Schmierbüchsen und deren Theile, Feilen und Kettenglieder, Ketten und Feilenhefte, Lothe, Dübel, Winden, Schleifsteinabdreher, Herze, Sack⸗ schnallen und ⸗Halter, Pickenhalter, Schmelzlöffel, Treib⸗ und Transportketten nebst Zubehör, ferner Gasrohre und Zubehör, auch alle Theile und Werk⸗ zeuge zur Iastallation von Rohrleitungen, Haus⸗, Küchen⸗ und landwirthschaftliche Geräthe, Bedarfs⸗ artikel für Schuhmacher, Schreiner, Brauereien, Beschläge für Fenster und Thüren, Möbel, Oefen und Herde nebst Zubehör, ferner Schloßbeschläge (Tbeile), Gitterbeschläge, Hufbeschläge, Schiffs⸗ beschläge, Modellguß und Schmiedestücke. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Aenderung der Firma. Kl. 9 b. Nr. 15 349 (E. 197) u. 23 359 (E. 914). 1- Firma ist geändert in: Anton Laumayer, m.
Löschungen.
An 8. 6. 97. Das in Klasse 31 unter Nr. 1087 der Zeichenrolle für F. Reddaway & Co. Limited, Pendleton, eingetragene Waarenzeichen.
Am 8. 6. 97. Das in Klasse 10 unter Nr. 22 342 der Zeichenrolle für Dumstrey & Jungck, Berlin SW., eingetragene Waarenzeichen.
Am 8. 6. 97. Das in Klasse 34 unter Nr. 14 143 der Zeichenrolle für Th. Dahmen⸗Kröly, Köln a. Rh., eingetragene Waarenzeichen.
Theilweise Löschung.
Das im Reichs⸗Anzeiger vom 6. 10. 96 veröffent⸗ lichte, unter Nr. 19 187 der Zeichenrolle für F. L. Has, Cassel, eingetragene Zeichen — H. 2294/38 Wz. — ist am 9. 6. 97 für Zigarren gelöscht..
Berlin, den 11. Junt 1897.
Kaiserliches Patentamt.
4 “
von Huber. [18109]
8 11“
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kommissions. verlag Georg f Siemens, Berlin W., Nollendorf⸗ straße 42.) Band 40 Heft 11. — Inhalt: Verein Deutscher Maschinen⸗Ingenieure. Versamm⸗ lung vom 25. März 1897. Vortrag des Herrn Geheimen Ober⸗Baurath Wichert: Neue Anord⸗ nungen für die Dampfheizung der Personenwagen bei den preußischen Staats⸗Eisenbahnen. (Mit 8 Abbildungen und 1 Tafel.) — Etat der Eisenbahn⸗ Verwaltung für das Jahr vom 1. April 1897,98.) Fartsetung von Seite 175.) — Ueber das Maschinen⸗ zeichen. Von H. Leobner, Professor a. d. K. K. Staats⸗Gewerbeschule in Bielitz (Oesterr.⸗Schlesien). — Die Ausstellungen des Jahres 1896 und 1897. — Zuschrift an die Redaktion. — Verschiedenes: Die Personenbeförderung in Berlin. — Ausbildung der Eisenbahn⸗Assessoren. — Die Roheisenproduktion des Deutschen Reichs. — Reinigung des Wassers durch metallisches Eisen. — Benjamin Butterworth. — Ein Auskunftsbuch über Dampfkessel. — Der größte Dampfhammer der Welt. — Die Schulbank von W. Rettig. — Sind die deutschen Schutzgebiete im Sinne der Unfallversicherungsgesetze als Inland oder als Ausland anzusehen. — Personal⸗Nachrichten. — Anlage 1: Tafel VIII. Neuere Anordnungen für die Dampfheizung bei den preußischen Staats⸗ Eisenbahnen. — Anlage 2: Literaturblatt.
Berliner Thierärztliche Wochenschrift. Herausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Dr. R. Schmaltz, Dr. R. Lothes. (Verlag von Richard Schoetz, Berlin NW.) Nr. 20. — Inhalt: Diecker⸗ hoff: Gutachten über die Unerheblichkeit des Dumm⸗ kollers bei einem geringwerthigen Pferde. — Schmidt: Ein Fall von Actinomycose der Lymph⸗ drüsen beim Pferde. — Ehlers: Zwölf Fälle von Kalbefieber mit günstigem Ausgange. — Referate Ehrhardt: Gelenkrheumatismus. — Gurlt: Narkosen⸗ Statistik. — Herhold: Beitrag zur Behandlung der Prostatahypertrophie. — Göbel: Osteomalacie mittels Röntgenstrahlen zu diagnostizieren. — Huber: Ueber Nervenzellen. — Therapeutische Notizen. — Thierbaltung und Thierzucht. — Tagesgeschichte: Verschiedenes. — Oeffentliches Veterinärwesen: Fleischschau und Viehverkehr. — Seuchenstatistik und Veterinärpolizei. — Personalien. — Vakanzen.
Rundschau. Illustriertes Fachblatt für die ge⸗ sammte Blech⸗ u. Metall⸗Industrie mit besonderer Berücksichtigung der Beleuchtungsbranche. (Verlag von . Winiecki, Berlin.) Nr. 15. — IJn⸗ halt: Die Fachpresse. — Des Handwerks Noth und Hilfe. — Sächsisch⸗Thüringische Industrie⸗ und Ge⸗ werbe⸗Ausstellung zu Leipzig. — Verbindungs⸗ klammern zum Befestigen der Bretter am I⸗Eisen⸗ balken. — Die Merkmale der Grenze zwischen Fabrik und Handwerk im Sinne der Gewerbe⸗Ordnung. — Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Ver⸗ schiedenes. — Rechtspflege. — Technisches. — Be⸗ kanntmachungen des Kaiserlichen Patentamts. — Waarenzeichen. — Auszüge aus den neuesten Patent⸗ schriften. — Submissionen. — Handelsgerichtliches. — Marktberichte.
Deutsche Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Zei⸗ tung (bisher: „Die Straßenbahn“). “ SW., Planufer 20 III.) Nr. 20. — Inhalt: Zur Er⸗ weiterung des Staatseisenbahnnetzes ꝛc. ꝛc. — Weichen und Kreuzungen von Schlitzkanälen elek⸗ trischer Eisenbahnen. — Beschreibung der elektrischen Bahn der Accumulatoren⸗Werke System Pollack in heeöfast a. M. — Mittthheilungen seitens der zu⸗ ständigen Behörden an die Redaktion. — Kleine Mittheilungen. Konessionen und Vorarbeiten. Be⸗ triebseröffnungen. — Oestreich⸗Ungarn. — Projekte. — Technisches. — Industrie, Handel und Landwirth⸗ schaft. — Betriebseinnahmen. — Ausschreibungen.
Das Deutsche Wollengewerbe. Zeitschrift ktr die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Endustrie und die bezüglichen öö (Grünberg i. Schl.) Nr. 40. — Inhalt: Zentral⸗ verein der deutschen Wollenwaaren⸗Fabrikanten. 32. Delegirtentag zu Leipzia. — New⸗Yorks Manu⸗ fakturwaaren⸗Distrikt. — Ein Bericht aus China. — Leimpulver. — Vorrichtung für Webstühle zur Bildung der Sahlleiste. — Deutsche Patente. — Herstellung von Figuren in einfachen Grundgeweben. — Leistenapparat für Webstühle. — Gebrauchs⸗ muster. — 2) Treibriemen für heiße Räume. — Femnasbsche und steirische Rauhkarden. — Markt⸗ erichte.
Deutsche Schlosser⸗Zeitung. Illustriertes Fachblatt für Maschinenbau, Schlosserei und ver⸗ wandte Zweige. (Verlag von Otto Elsner in Berlin.) Nr. 15. — Inhalt: 1. Einladung zum XII. deutschen Schlossertag. — Strikes. — Zum Musterblatt Nr. 5. Zwei Grabgitter. Entworfen und ausgeführt von Otto Schultz, Kunstschmiede und Geldschrankfabrik mit Dampfbetrieb, Fabrik patentierter Gitter, D. R.⸗P. 90 387, in Berlin N. — Anlage der Schlosserei und Schmiede. — Mit⸗ theilungen allgemeinerer Art. — Technisches. — Patent⸗Nachrichten. — Fragen und Antworten. — Vom Büchertisch. — Briefkasten. — Oeffentliche Verdingungen.
Allgemeiner Anzeiger der Thon⸗In⸗ dustrie für das Königreich Sachsen und die Thürin⸗ gischen Staaten, Fachblatt für Ziegel⸗, Chamotte⸗, Thonwaaren, Kalk, und Zement⸗Industrie. (Verlag von Friese u. von Puttkamer in Dresden.) Inhalt: Erfahrungen mit einem neuen System der künst⸗ lichen Trocknung der Ziegeln. — Handelsnachrichten und Vermischtes. — Generalversammlungen und Geschäftsberichte. — Neue und Neuanlagen. — Konkurse. — Patente. —
Technisches. — Submissionen.
der Knapps 2 Berufsgenossenschaft für das Deutsche Fast. Ger in SW., Königgrätzerstraße Se⸗ r. 10. — Inhalt: Rechtsprechung des Reichs⸗Versicherungsamts. Monat Januar 1897. — Verschiedenes: Schlag⸗ wetterexplosionen auf Zeche Graf Bismarck bei Schalke am 23. März und 3. April 1897. — Kohlen⸗ staubexplosion durch Dynamitschuß auf Schacht Wilhelm der Zeche Pluto bei Wanne am 17. März 1897. — Literarisches. — Personalnachrichten.
Der Kompaß. DOrgan
1 “