.*
c. behufs Dotierung des Spezial⸗Agio⸗Reservefonds der von der Direktion in Vorschlag zu Von dem erzielten Reingewinne wurden Fl. 1 176 672 = 9,6 % in Gold als Dividende vertheilt bringende und seitens der Generalversammlung zu bestimmende Betrag (höchstens 10 ⁄%) 232 539,84 dem Reservefond, Fl. 116 269,92 dem Agio⸗Reservefond, Fl. 100 000 dem Spezlal⸗Reservefond ausgeschieden, 1 eerwiesen und der nach Abs ung der Tantioömen und Gratifikationen sowie der Dotierung des Pensionsfonds der Restbetrag aber verbleibt, insofern derselbe über Antrag der Direktion durch die verbleibende Rest von Fl. 159 612,70 auf neue Rechnung vorgetragen. 8 Generalversammlung nicht zur Errichtung beziehungsweise Dotierung eines zweiten (Spezial⸗) Die Bank übernimmt die Verpflichtung, ihre Bilanzen einschließlich Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Reservefonds verwendet wird, zur Verfügung der Aktionäre. sowie die ihr durch Gesetz und Statut vorgeschriebenen Kundmachungen fortan auch durch die „Berliner Der allgemeine Reservefonds wird zu den statutenmäßigen Geschäften verwendet. Er wird an⸗ Börsen⸗Zeitung“ und den „Berliner Börsen⸗Courier“, sowie eine Frankfurter und eine Hamburger Zeitung
esammelt bis zur Höhe von ein Viertel des eingezahlten Aktienkapitals. Hat er diese öhe erreicht, bekannt zu machen. In diesen Blättern werden auch sämmtliche auf die Zahlung der Zinsen und der aus⸗
o hören die Zuwendungen auf und beginnen erst dann wieder, wenn er unter diese Höhe erabgesunken geloosten und gekündigten Pfandbriefe dieser Serie, sowie au die Umlaufsfähigkeit bezüglichen Publika⸗
st. Wenn in irgend einem Jahre das Reinerträgniß der Gesellschaft nicht hinreicht, um 5 % auf das kionen alsbald bekannt gegeben. — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Must eingezahlte Aktienkapital zu vertheilen, so kann das Fehlende aus dem Reservefonds ergänzt werden. Auch Die älteren Pfandbriefe haben kein Vorrecht vor der jetzt zur Ausgabe gelangenden Serie. Die Ge⸗ gllan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
kann die Generalversammlung die Deckung außergewöhnlicher Verluste aus dem Reservefonds beschließen. sammtsumme der von der Gesellschaft ausgegebenen Pfandbriefe darf den zwanzigfa Betrag des für das . 8 vy Ueber die Verwendung des Spezial⸗Reservefonds beschließt gleichfalls die Generalversammlung über Antrag Hypothekargeschäft errichteten Sicherstellungsfonds nicht übersteigen und muß durch Hypothekenforderungen 8 28 der Direktion. gedeckt sein. Der Pfandbrief⸗Sicherstellungsfonds, welcher seither Fl. 3 500 000 betragen hat, ist auf Grund .“ en d 89 an 22 8 eg 82 rĩr d eu e 4+ (Nr. 137 A.) Budapeft Dieh ““ P11“1“ n ——8 2 8 Ihen ve des 5 8 der 8 EZETET“ Weüe e. ertheilten Ermächtigung durch Beschluß der Direktion . udapest abgehalten. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch die Dire ion mittels drei⸗ vom 16. Mat auf Ml. * erhöht worden. 1“ ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — maliger Kundmachung durch das offizielle Blatt der Königlich Ungarischen Regierung. Die erste Ein⸗ Jeder Pfandbrief wird durch die zur Firmaführung Berechtigten unterfertigt und mit dem Trocken⸗ Berlin 80 1eg tbit ndelg. 82 28. * Deutsc . Fh aea eeeseich 9. si ichen Z E“ S. 2. h. Nn. Bicrkeljabr. deich Z chaltung der Kundmachung b mindestens 14 Tage vor dem Tage der Generalversammlung erfolgen. stempel der Bank versehen. Ueberdies werden dieselben zur Konstatierung der normalmäßigen Bedeckung Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Der Bes von 10 voll eingeza lten Aktien oder 20 Interimsscheinen berechtigt zur Abgabe einer Stimme. noch von einem Mitgliede des Aufsichtsrathes und einem von der Behörde exmittierten Kommissär kontra⸗ 9 —————-— ——;ʒ— —--——.„.„.„.„.„ „.„3ö ö — 2 lußfähigkeit der Generalversammlung ist die Vertretung von mindestens ½0 des eingezahlten signiert. Die Firmaführung der Bank geschieht in der Weise, daß je zwei Direktoren oder ein Direktor Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 137 A., 137 B. und 137 C. ausgegeben.
d.
1“““
dur Be “ erforderlich. Ist eine Versammlung nicht beschlußfähig, so ist nach 14 Tagen eine neue ab⸗ und ein Stellvertreter oder zwei stellvertretende Direktoren oder ein Direktor oder stellvertretender Direktor uhalten, 2 Vbne du nneebertreten - b-- ee. ist. n “ mit einem Froßreisten ühe⸗ b- n. der s 1v beüfigen⸗ 8 8 Klasse Klasse. 2) Zurückziehung „Der Vorstand der Gese ft i e Direktion. Die Dire ion eht aus 6— itgliedern, Die Pfandbriefe lauten entweder auf den Ueber ringer oder auf einen bestimmten Namen. Auf Namen 16“ — vSIII1I11I1“ ¹ wickler. — R. Kühn, 50. .12 466. stempel. — Carl Weiß⸗ ; ; ““ ₰ welche die Generalversammlung auf fünf Geschäftsjahre wählt. Als Direkt ons⸗Mitglieder können auch lautende Pfandbriefe können jederzeit auf Ueberbringer und umgekehrt auf Ueberbringer lautende auf Namen 8 Patente. 8 6; Kf nach “ 5 Wien, .Heee Die am 10. Juni d. Is. Nr. 134 des Reichs⸗ Nichtaktionäre und Beamte der Gesellschaft gewählt werden. Wenigstens die Hälfte der Mitglieder der umgeschrieben werden. Ebenso können auf höhere Summen lautende Pfandbriefe gegen solche von ge⸗ 1.““ rich Springmann 8. Th. Stort, Berlin NW., Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Ameißers in KI. 42 — gemactt — Direktion müssen ungarische Staatsbürger und in Budapest wohnhaft sein. Die Direktion wählt aus ihrer ringeren Beträgen umgetauscht werden. Die näheren Modalitäten, sowie die hierfür entfallenden Ge⸗ 1“ 1) Anmeldunge Hindersinstr. 3. 4. 5. 96. 1 Berlin NW., Hindersimstr. 3. 30. 12. 96. B. 20 505 von Alfred Ebenezer Box in Egremont, Mitte einen Präsidenten, und für den Bedarfsfall auch einen Präsidenten⸗Stellvertreter. Zur Gültigkeit bühren werden von der Direktion bestimmt. FFäar die angegebenen Gegenstände haben die Nach. 29. St. 1933. Verfahren zur Herstellung 51. B. 20 165. Vorrichtung zum Befestigen betreffend Selbstverkäufer mit Unlas sgeheehe. wird der gefaßten Beschlüsse müssen sämmtliche Direktions⸗Mitglieder eingeladen und mindestens vier Mitglieder Die Pfandbriefe können zu verschiedenem Firsluße auf verschiedene Beträge, jedoch nicht unter 1ese v bezeichneten Tage die Ertheilung wasserfester künstlicher Seide. — Robert Wilhelm und Spannen des Felles bei Trommeln und — dem J.N aus der Auslegung 9* gezogen, anwesend sein. Die Beschlüsse werden mit absoluter Majorität gefaßt. Im Falle der Stimmengleichheit Fl. 50 ö. W. ausgegeben werden, sie können mit Rücksicht auf dieses Minimum auch auf jede in⸗ und aus⸗ . genes Patentes nachgefucht. Der Gegenstand der Strehlenert, Stockholm, Schweden; Verrr.: Pauken. — Hugo Bekker, Erfurt. 15. 1. 97. daß niemand ie Anmeldung eingesehen hat. entscheidet die Stimme des Präsidenten. ländische Papier⸗, Gold⸗ oder Silberwährung lautend ausgestellt werden. üm eldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ 51. C. 6222. Vorrichtung zur Hervorbringung 3) Zurücknahme von Anmeldungen. Der Aufsichtsrath besteht aus 3—6 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung auf drei Die Bank darf nur folche Hypothekenforderungen erwerben, welche unter Hinzurechnung der der deschü t 2 theenstr. 32. 16. 3. 97. don Ober⸗ bzw. Flageolet⸗Tonen bei Pianinoz. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Jahre gewählt werden. Die Generalversammlung kann auch Ersatzmitglieder wählen. Der Aufsichtsrath Forderung etwa vorangehenden grundbücherlichen Saetposten, falls solche vorhanden, innerhalb der Hälfte 4 ü6 . 30. D. 7854. Verfahren zur Desinfektion und — Baldomero Cateura, José Gimenez u. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als wählt gelegentlich seiner ersten Sitzung aus seiner Mitte einen Obmann und dessen Stellvertreter. des Schätzungswerthes eingetragen stehen. Wenn Forste oder Weingärten als Hypothek gegeben werden, 8 B. 19 945. Probierstuhl. — Hugo Berg Konfervierung vermittels Verdünnungen der Louis Jzabal, Barcelona; Vertr.: Hugo Pataky zurückgenommen. “ 1 Die Direktion besteht gegenwärtig aus 6 Mitgliedern, nämlich: Herrn Koloman von Széll, so muß deren Schätzungswerth mindestens das Dreifache des Darlehensbetrages und der eventuell voran⸗ Elberfeld Schwanenstr 25. 11. 96 b Lanthan⸗, Didym⸗, Yttrium⸗, Erbium. und u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. Klasse Excellenz, Präsident, in Budapest; Herrn Ferdinand von Beck, Generaldirektor, in Budapest; Herrn “ Satzposten bilden. Hauptstädtische Häuser und Wirthschaftsgebäude müssen bei einer der Bank 5. G. 11 361 Tiefbohrvorrichtung. — William Itterbiumsalze. — Dr. G. Paul Droßbach, 30. 6. 96. 15. B. 19 920. Rotationsmaschine Grafen Adolf Dubsky, Excellenz, in Wien; Herrn Alexander von Hegedüs in Budapest; Herrn onpenierenden Afsekuranzgesellschaft versichert sein. Fabriken und andere Industrie⸗Etablissements oder Henry Max Garvey, Gorlice, Galizien; Vertr.: Deuben⸗Dresden. 19. 11. 96. 52. B. 16 285. Bohrvorrichtung für Schiffchen⸗ prägen, Bedrucken und Sortieren von M Dr. Peter von Matuska, Rechtskonsulent, in Budapest; Herrn Eugen Minkus in Wien. solche unbewegliche Güter, welche nach den Gesetzen von der Exekution ausgenommen sind, dann Schauspiel⸗ Kicn Lüders Görlitz 26. 3. 97. 34. G. 11 015. Rührvorrichtung für Gefäße Stickmaschinen. — Bernhard Blank, Chemnitzi. S., stäben u. dgl. Vom 8. 3. 97. 8b B Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus 4 Mitgliedern: . Ernst von Hollan, Excellenz, in häuser, Bergwerke und Steinbrüche sind von der Belehnung mit Hypothekar⸗Darlehen ausgeschlossen. 5. H. 18 388 Aufhängung der rotierenden mit kleiner Füllöffnung. — Alfred Gates u. Sachsestr. 4. 18. 6. 94. 26. L. 10 676. Gaserzeuger für stark wasser⸗ “¹ in Budapest; Herrn Josef von Ribäry in Budapest; Herrn gedeckt Gesammtsumme der ausgegebenen Pfandbriefe muß stets durch Hypothekar⸗Forderungen b hohlen Bohrspindel von Tiefbohrvorrichtungen. John Hickman Dovener, Liverpool; Vertr.: M. ain K. 14 703. u“] C“ haltige Brennstoffe. Vom 8. 3. 97. B“ 1 * 8 . “ — Parx 1 .S. F et, Hamburg. 23. 11. 96. instellen von Nähmaschinen⸗Gestellen auf 64. F. 9560. Flaschenverschluß. Vom 8. 3. 97. “ Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1896 stellen sich Der Werth der Hypothek wird durch Organe der Bank gemäß § 68 ff. des Statuts festgestellt. 8. * 4. 34. Sch. 12 189. Gleichzeitig als Deckel⸗Ver⸗ unebenem Boden. — Köhler, Alten⸗ 64. F. 4717. Fiaeeaeng. 81 8. 3.97. 8 Als Grundlage hierzu dienen; 8 zum Falten bzw. Falten und Prägen beliebig schluß dienender Tragebügel für Speisebehälter. burg, S.⸗A. 24. 12. 96. 2 8 85. K. 13 616. Vorrichtung zum Transport Bilauz⸗Konto am 31. Dezember 1896. Passiva. A. bei Grundbesitz: 8 langer Stoffe mit in der Längsrichtung derselben — Julius Schorn, Ellerstr. 117, u. Valentin 53. A. 35020. Verfabren zur Herstellung eines von Fäkalien u. dgl. in unterirdischen Kanälen. — 1) das Achtzig⸗ bis Hundertfache der direkten Grundsteuer, oder 5 laufenden Falten. — Leopold Kahn, Char⸗ Odermatt, Linienstr. 76, Düsseldorf. 19. 3. 97. dauernd gleichmäßigen Surrogats aus Kolanuß, Vom 4. 3. 97. . Fl. kr. Fl. kr. 27) das Zwanzigfache des im Lagerbuch⸗Auszuge ausgeworfenen Einkommens, oder lottenburg, Schillerstr. 38/39. 17. 6. 96. 34. St. 4871. Gefäß mit einseitig verschieb⸗ Malz und Zucker. — Eugen Amos, Rorschach Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Werthpapiere des Pfandbrief⸗ Aktien⸗Kapital: 1““ 3) die auf Basis der festgesetzten Modalitäten und maßgebenden Prinzipien auszuführende g. S. 95 40. Schablone zum Bemustern von barem Henkel. — Adam Stiehl, Köln, Breite⸗ a. Bodenser, Schweiz; Vertr.: Richard Lüders, der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wir⸗ Sitcherstellungsfonds.. 3 618 673 27 3000 St. Aktien à Fl. 200 in Gold Schätzung. G 1 toffbahnen. — Samuel Holt Sharp u. straße 82. 22. 1. 97. Görlitz. 11. 12. 96. kkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Kassa⸗Konto . . . . . 5239 859 52 I. Em.. Fl. 600 000 in Gold B. bei Zinshäusern: b 38 8 I Lucien Marcan, Leeds, Grfsch. York, Engl.;36. J. 4283. In einen Ofen umzuwandelnder 53. M. 12 887. Denaturierung von Stein⸗ eingetreten. Wechsel⸗Portefeuille... 1 - 97 000 St. Aktien das in einer einzureichenden beglaubigten Hauszinsfassion ausgeworfene Einkommen, Vertr.: August Rohrbach Max Meyer u. Kamin. — George Jobson, South Fields, und Siedesalz mittels Melasse. — Dr. Emil] Klasse. Bei Geldinstituten zur Ver⸗ à Fl. 200 in Gold welches abzüglich der jeweiligen Steuern und Spesen, je nach der günstigeren oder un⸗ Wilhelm Bindewald, Erfurt. 16. 6. 96. Honcastle, Lincolnshire, u. James Barns Stone, Meyer, Berlin NW. Lessingstr. 42. 15,. 5. 96. 21. E. 4420. Vertheilungssystem für Mehr⸗ zinsung placierte Fonds ꝛc. 1 345 288 22 II. Em. mit günstigeren Lage des als Frpother angebotenen Hauses mit 5 — 10 % kapitalisiert wird. 8. Sch. 12 304. Zuführvorrichtung für Ma⸗ London, 135, Finsbury Pavement; Vertr.: Otio 53. M. 13 415. Sortiermaschine für Zichorien⸗ phasenstrom. Vom 6. 1. 96. Von Ganz & Co. Aktien⸗ Fl. 100 eingezahlt „ 9700000 „ „ Am Schlusse des ersten Quartals des laufenden Geschaftsjahres waren von den Schuldverschrei⸗ schinen zum Zerschneiden von für Stoßborden, Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. 6. 4. 97. malz. — Gustav Münchemeier, Schnarsleben 4) V. Ges. eskomptierte Forde⸗ Fõ dõ O0dO in Gold bungen der Gesellschaft abzüglich der bereits verloosten, jedoch noch nicht fälligen Titres im Umlauf: Chenille u. s. w. bestimmten Geweben. — 38. E. 5285. Blockklammer für Sägegatter. b. Niederndsdeleben. 19. 11. 96. ) ersagungen. rungen an die Königl. ungg.. hiervon zugewiesen dem Pfandbrief.. V a. Pfandbriefe. zum Nennwerthe von Fl. 67 840 200, — Friedrich Schürmann, Barmen. 6. 2. 97. Eisengießerei u. Special⸗Fabrik für Holz⸗ 54. K. 15 110. Sicherheitsbriefumschlag. — Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Staatsbahnen. . . . 22143 045 Sicherstellungs⸗ 8 b. Kommunal⸗Obligationen . . 125 F. 9733. Darstellung alkplierter Harn⸗ bearbeitungsmaschinen nach amerikan. Ludwig König, Berlin N., Hussitenstr. 26. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Vorschüsse auf fonds Fl. 3 500 000,— 8 1.“ Prämien⸗Obligationen „ „ „ 37 060 000,— fäuren; Zus. z. Pat. 91 811. — Emil Fischer, System C. Blumwe & Sohn, Bromberg⸗ 14. 4. 97. Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Werthpapiere . . . . 4 221 411 ergiebt mit den ver⸗ 1 “ d. 3 % ge 8 . „ „ 14 960 000,— Berlin, Dorotheenstr. 10. 1. 3. 97. Prinzenthal. 5. 3. 97. 54. L. 10 448. Maschine zur Herstellung von des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Werthpapier⸗Konto: bleibenden. . 6 800 000.— Hiervon waren im eigenen Besitz der Gesellschaft: 12. G. 11 389. Verfahren zur Darstellung 39. L. 10 498. Verfahren zur Herstellung Penieiage mit viereckigem Boden. — Frank Klaffe. ““ ““ Eigene Werthpapiere. . 1 757 287 56]i Agiofonds: 6 8 8. Pandbriefe. . im Nennwerthe von Fl. 4 023 600,— don Hodrazonnaphtolsulfosäuren. — Gesellschaft plastischer Gegenstände. — Lebach & Co., ames Ludington, Waterbury, Grfsch. New⸗ 38. T. 4895. Sägeschärfmaschine zum Schärfen Konto für vorräthige Pfand⸗ Eingeflossenes Agio nach dem Akti b. Kommunal⸗Obligationen — öII1“ für chemische Industrie, Basel; Vertr.: Berlin N., Tegeler Landstr., u. E. Nienstädt, Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: E. W. von Sägen mit verschieden gestalteten Zähnen. beiefe: Kerstfafenes vi) 219 16670 32629 Zu derfelben Jeit betrug für chemtsche Jcaser, Berlin c., Unden. BNew⸗Pork, Broandway 87,88; Verir: O. Lenz, ,„ Hopiins, Aesn 0⸗ Alexandeistr. 36. 1. 6. 96. „Vom 13. 8. 96. Vorrathan eigenenPfand. Spezlal. Gold⸗Agio- der Bestand an Hypothekar⸗Darlehen Fl. 67 28 097,16 straße 80. 6. 4. 7. Berlin NW., Luisenstr. 31 b. 23. 6. 96. 570 H. 1151. SIrisblendenartig verstellbarer 59. H. 16 691. Mischdüse 1“ 3 401 465 Reservefonds .. 798 344,89 “ die 8 Darlehen an veenbs ti ⸗ 91 085 801,57 2. P. 7769. Verfahren zur Herstellung von 45. D. 8001. Vorrichtung zum Säugen von Objektivring. — B. Uttenreuther, München, Vom 13. 8. 96. 18 182 hsrcche, ee⸗ Reservefonds e Emission der oben erwähnten Prämien⸗ gationen erfolgte auf Basis genauer, von an⸗ Doppelsulfiden des Aluminiums. — D A Jungvieh. — Léon Ducos, Langon, Gironde, Dachauerstr. 64. 177. 86. 5) Ertheilungen.
um a
z⸗
———
an Injektoren.
16 1 635 740,80 8 erkannten Autoritäten verfaßter und von der Königlich Ungarischen Regierung geprüfter und 1u“ Keitt 1
8 . ; genehmigter — 8 8 J. D. 61. Sch. 12 299. Rettungsvorrichtung bei 8
Vorrath an eigenen Kom⸗ ““ . 900 000,— — Pläne, welche ergaben, daß durch die der Ausgabe zu Grunde liegenden Darlehen die Zinsen, Prämien B15 Frt hergüune⸗ Sövasfüt R. Ferkae; Bereh. ga.⸗ nr “ nncecfaällen auf dem Eise. s W. Schmidt, Auf die hierunter angegebenen Je ist der
munal. Obligationen.. 3 147 821 s vef e e 8 100 000 5 104 41 Gewinne gedeckt sind. Für die Bed eckung der Prämien und Gewinne auf die Gesammtemission der 23. 10. 95. 8 5 1— 45. L. 11155. Geräth zum Schlitzen und Flensburg, Hafendamm 57. 5. 2. 97. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage
Hans Fogsoe, sse(Hotel L“ 8r “ 1 % und 3 %igen Praͤmien⸗Obligationen ist es ausreichend, doßt die Bank einen Vorrath von insgesammt 2. R 10 927. Verfahren zur Darstellung Auflockern der Wiesen. — Tilman Lentzen, 63. M. 13 661. Verstellbarer Reibradantrieb ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle aus, Waitznergasse (Hote 11“ . . 27. 1
11 316 268 40 Millionen unkuͤndbarer Darlehen unterhält. Der Bestand an solchen unkündbaren Darlehen beträgt b aiee 5 1 inger⸗ ü äder. — Heinri „Berlin S ertheilt. National) Fl. 500 000,— Garantiefonds der Darlehensnehmer: 8 h s solch hen beträg von p-Nitro⸗m-methoxyphenylbrenztraubensäure; Düren, Rhld., u. Herm. Reuß, Aachen, Lothringer für Fahrräder. Heinrich Meyer, Berlin S0., hei
gegenwärtig nom. Fl. 56 215 799,21. Zuf. 3. Pat. 92 794. — Dr. Arnold Reiffert, straße 14. 11. 3. 97. Köpenickerstr. 154a. 29. 1. 97. En P.⸗R. Nr. 93 354 bis 93 461.
Haus, Pa⸗ Nach Hypothekar⸗ — Die aus Kapitalstilgungen bestehende Differenz zwischen dem Betrage der im Umlauf befind⸗ Berli Sanbd 2 de⸗Sortiertrommel mit 63. W. 12 555. Radreifen für Fahrräder und .
latingasse “ Darlehen. . .Fl. 585 777,40 llichen und des Bestandes an Hypothekar⸗Darlehen gelangt im laufenden Jahre zur Verloosung 13.8 1n H go Eepühre alte 19. Hecftese- ö Umnd. andere Fahrzeuge. — 9. Flün Wallach, 3. 93 401. Neuerung an Gamaschen. —
Nr. 7. 621 658,14 1 121 658 Nach Kommunal⸗ resp. Rückzahlung. . 8 1 b — Adolf Bachner, Berlin, Blumenstr. 76. — Bernhard Meyer, Twistringen, Hannover. London, 57 Gracechurch Street; Vertr.: F. C. Ch. Fifher, San Francisco; Vertr.: Alexander
Immobilien⸗Konkod⸗-? Darlehen. — 557 866,69 1 143 644 Die Bank vertheilte in den letzten fünf Geschäftsjahren auf das Aktienkapital von 2. 3. 97. 18. 2. 97. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 30. 11. 95. Im Subhastationswegeer⸗ Emittierte Pfandbriefe: “ Fl. 10 300 000 Gold folgende Dividenden: 14. B. 20 046. Ventil⸗Präzisionssteuerung;. — 45. S. 9741. Kehrpflug mit starr an einem 88 “ 4. 9s 389. „Hebevorrichtung für die Brenner⸗ worbene Vbjekte. . . 232 8345 Gesammt⸗Emission Fl. 102 327 000,— 1898 1896 1895 1896 Fridrih Brumoph⸗ Schönebeck a. Elbe. 15.] drchbaren Schartraͤger desestigten Doppelscharen. 64. T. 318,095 Flasche gegen Wiederfüllen. — galerie von Lampen. — Ehrlich a. Graet, Annuitäten⸗Konto.. . 1 152 419 Ab: Rückzahlungen 7,6 % in Gold. 8 % in Gold. 9,6 % in Gold. 9,6 % in Gold. 9,6 % in Gold. “ 12. 96. — Carl Sipp, Mannheim. 7. 9. 96. Frank Pierce Derr, Baltimore, Maryl., V. St. Berlin 80., Lausitzerstr. 31. 7. 10. 94.
Saldi laufender Rechnungen 1 284 565 in Pfandbriefen u. Die in der Bilanz per 31. Dezember 1896 mit Fl. 5 104 411,98 ausgewiesenen Agio⸗ und 17. K. 12 625. Absorptions⸗Kältemaschine. — 45. T. 5041. Gabelrad zur Entnahme der A.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. 4. 93 390. Petroleum⸗Glühlichtlampe; 1. Zus.
Diverse Debitoren 1 751 428 Verloosungen“) . 32 589 300,— 69 737 700 — Reservefonds sind durch die von der diesjährigen Generalversammlung beschlossenen Dotierungen auf Charles August Künzel, Hoboken, New Jersey, Kartoffeln aus dem Vorrathskasten von Kar⸗ Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 27. 10. 96. z. Pat. 88 529. — A. Meyenberg, M. Wendorf
Hypotheken⸗Konto: “ Emittierte Kommunal-Obligationen: Fl. 5 553 221,74 erhöht. V. St. A.; Vertr.: W. Hopkins, Berlin C., toffellegmaschinen. — Karl Thomann, Halle 64. K. 14 965. Meßvorrichtung an Flaschen⸗ 9. “ Frankfurt a. M., Langestr. 61.
ypothekar⸗Darlehen in Gesammt⸗Emission Fl. 32 880 700,— Bludapest, Mai 1897. 2 Aleranderstr. 36. 27. 1. 96. a. S. 23. 7. 96. stopfen. — Fritz Könnemann, Berlin, Bernauer⸗ 95. ““ fandbriefen, bedeckt durch Ab: Verloosungen 8 5 242 300,— 27 638 400 Shx 1 „ Ungarische Hupotheken Bank. 20. B. 20 563. Kuppelung für Eisenbahn⸗ 46. P. 8507. Druckluftkraftübertragung. — straße 24. 4. 3. ““ b 391. Behandlung. des Malzes zwecks Hypotheken im Werthe Emittierte 4 %l ige Prämsen⸗Okllgaflonen⸗ “ 8 uf Grund es vorstehenden Prospektes ist die vorstehend bezeichnete Emission von Nom. fahrzeuge. — Paul Büttner, Berlin, Stral⸗ Pokorny & Wittekind u. E. W. Köster, 67. S. 10 189. Schleifmaschine für Glas, Herstellung vollmundiger Biere. — J. A. Gfall, von Fl. 154 018 757, —. 66 405 757 Gesammt. Emission Fl. 40 060 0005— Kronen 15 000 000 4 % Pfandbriefe (Serie I.) von 1897 der Ungarischen Hypotheken⸗Bank in Budapest sunderstr. 20. 27. 3. 97. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Höchst a. M. 9. Marmor, Stein u. dgl. — Philliv Semmer, Innsbruck; Vertr.: Hugo Patakv. u. Wilhelm Konto für Kommunal⸗Dar⸗ Ar! Getilgte VUbli. V zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden und wird hierdurch unter folgenden 20. P. 8271. Stationsanzeiger mit elektro⸗ -1. 96. Pittsburah, Penns., V. St. A.; Vertr.: Franz Patatv, Berlin NXW., Luisenstr. 25. 7. 1. 86. lehen: gatio 1b 2 940 000,— Bedingungen zur Subscription gestellt: 8 ; magnetischer Steuerung und Signalgebung. — 47. F. 9494. Entlastete Dehnungsstopfbüchse. Hickmann, Berlin C., Seydelstr. 5. 15. 3. 97. 8. 93 40. Zuführvorrichtung für Kalander Darlehen an Kommunen 90 888 097 See 5;, .v 1 1) Die Subscription findet statt auf Grund des diesem Prospekte beigegebenen An⸗ Andreas Pälfy, Budapest, aria⸗Valerie⸗ Herm. Frahm, Köln a. Rh., Roonstr. 10. 21. 68. A. 5116. Verfahren zum Anbringen der zur Herstellung von Läuferlingleum mit in der Emittierte 30 % ige Prämten⸗Obligationen: 8 meldungsformulars 1“ Gasse 11; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 11 Wärmeschutzwände in Geldschränken. — Rudolf Masse gefärbten, längs des Stoßes innig zu⸗
—
20 9
Werthpapiere des Garantie⸗ 8 . 96. en 2 E’' fonds der Darlehens⸗ 11“ Fl. 15 000 000,— 8 8 am Donnerstag, den 17. Juni er. Berlin SW., Lindenstr. 80. 4. 7. 96. 47. F. 9737. Klauenkupplung für Reibräder⸗ Anger, Breslau, Neue Weltstr. 33. 10. 2. N7. sammenhängenden Streifen; 1. Zus. z. Pat. 91 089. er: thekar ⸗O 8 I vean “ 40 000,— 14 960 000 Berlin bei der Berliner Handels. Gesellschaft, 20. P. 8831. ha.SeS. 5 Verrsegeng wen getriecf.er v 8 “ Ben⸗ 72. 6. 10 “ Cö s. Wezehe. EEEET
ypothekar⸗Dar⸗ ,8 EA“ — 8 si 1 von Schlagbäumen in der errlage. — H. F. rath b. Düsseldorf. 1. 3. 97. gewehre. — B 2 un, Berli⸗ b 1“ zseien S1 58 567,— Antiipierte Roren pof Föbalselär. I⸗ ,19 „01 e“ dkee v Bon chlagtctelin, Basel; Vertr., G. Dedreur. 47. M. 18,81. Nolenies . Mener Hah Sigournet Sne Feriford, Grsch. Hoh. 8. 09 E1 ach Kom⸗ 8 F Slese h. öö“ 8 ie bei in Br München. 12. 4. 97. & Co., Düsseldorf, Fürstenwallstr. 161. 20. 1. 97. ord, Conn., V. St. A. 3 Vertr.: Robert R. zur Herstellung von Läuferlinoleum mit in de munal⸗Dar⸗ Von Pypoihekar. us Kommunal.⸗Darlehen , Dresbes sa dne aerne ee, ses eeerie e dene.e %NKñ RZR 11A1““ lehen „ 543 654,20 1 129 221 zurückgehaltene Beträge . . . . . 4 800 380 bei dem Bankhause Günther & Rudolph “ 4 — Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Rohren und Rohrstutzen. — Rudolph Chilling⸗ Potsdamerstr. 141. 8. 5. 96. Ee. 8 en; “ Pat. 8 1ürt2. Werthpapiere des Pensions. Slüde .“ ö 3 S. 8 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel. Bank, Berlin NW., S Hiffgseasmm 22. 96. 2990, Aüraber, Sfabeabos I ö-. Vorrichtung, fe ewegen Z“ -8 „ “ vuls “ 38 21. B. 19 864. Vorrichtung zum Laden von . E. 5205. ohrknarre zu verwenden — gers eelbstthätigen Geschäßen; 111A“ T ondee ische Einzulösende Kupons von Pfandbriefen, 8 “ ““ 8 Sammlerbatterien mit einem über die zwei Hälften Bohrwinde mit Zahnradübersetzung. — Gustav Zus. z. Pat. 91 884. — Hiram Stevens Maxim, 8. 98 404. 8 Maschine zum 8g chen, 88 Prämien und Kommunal⸗Obligationen 1 669 305 imn Lelpzig 54 Fv Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt 3 der Batterie verzweigten Wechselstrom. — Oskar Edel, Zuffenhausen, O.⸗A. Ludwigsburg, Württ., 18 Queens Gate Place, London, Grfsch. Middl., u. s. w. von Geweben in ausgebreitetem ustand. 8 8 “ 1e 1 253 300 8 in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank 8 88 Behrend, Frankfurt a. M., Friedrichsstr. 3. Gartenstr. 26. Sen 58. 8 Eegl.PFtar. Fese 2 “ 8 1 hen A. veüe. Berlin NW., Friedrichstr. 138.
8 erlooste Kommunal⸗Obligationen im 1b 1 jli vgg iiiat 1 7. 11. 96. 49. H. 17 007. aschine zum Stanzen von midt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 12. 9.26. v x. EForj pine fö 5
1“ 197 730 8 EE“““ Freiburg i. Br’., +uN21. 1. 16 924. Schaltungsanordnung, welche Nageistreifen. — James Alekander orton. 22. . uns 977. „Ringellpiel mit Gondeln, s. 98 40:5. Musterschermaschine für Gerebe.
Verlooste Prämien⸗DObligationen im Um⸗ während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Der frühere Schluß der Zeichnung :. S Kchd2a., Scegaiiche Rämmgelarlage als Boßton, Grisch. Mldol, Masse V. St. A.; welche unter dem Einsguhh dags Fliebkrafi pen. — s Arne⸗Ferfalher sür Gewebe⸗ Doubli “ 237 100 ist jeder Subscriptionsstelle vorbehalten. Fernsprechanlage zu benutzen. — Frederick Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, delnd ausschwingen. — J. H. Homeister, Ham⸗ * 2 8. e. gg 68 Treffer von Prämien⸗ 1. Subscriptionspreis beträgt 99 6 Kronen für 100 Kronen Nennwerth zuzüglich Hodgson, 8 Agincourt Road, Hampstead, Berlin “ “ 25. “ xbEEbbbö“ “ “ M. R. „ Gera, Reuß. Nicht behobene Aktien⸗Dividenden .. . 5 726 5 b “ 111454..“*“ (e. v. Gee. nheedeag- Merr Gee — 8 EbE111 stifte :n Alrglische P- s. 93 407. Trommelrauhmaschine mit sich Transitorische Konti. 1 1 454 541 87 V 8 “ Berlin NW., Fpoche. 5. 11. 96. mann Kirchner, Chemnitz.
8⸗Kurse von 85 Reichsmark für 100 Kronen. Georges Street, Peckham, Surrey; Vertr.: Carl schienen. Ernst Hammesfahr, Solingen stifte geschlungenen elastischen Henee H dredo a rad seitmärts bewsgenden Rauhwalgen.
Gewinn per Saldo E“ 1 926 364 38 5) Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der E“ eine Kaution von 5 % des Pieper u. Eöö 49. P. 8780. Verfahren zur Herstellung von 77. N. 3927. Schiebersteuerung für Spiel⸗ — E. Schweinefleisch, Mühlhausen i. Th.
i ¹ 3 Hindersinstr. 3. 3 3 22. . 8 185 956 738,81 185 956 738,81 Rresecen Sentäges, in Bffr vbl“ 1111212 21. K. 14 026. Typendrucktelegraph mit Achsbuchsen und Achsbuchsentheilen aus ent⸗ zeug⸗Dampfmaschinen. — Nüruberger Metall⸗ 6. 12. 96. el⸗
F 8 89 8 8 San 8 w s8 üde 6 444. Pneumatische Preßspanzuführung . lausvorrichtung. — Joh. Kustermann, Mind sprechend vorgewalzten Trägern. Ed. Pohl, K. Lackierwaarenfabrik, vorm Gebrüder 8. 93 44 — e 8 rur
2 Leminer und Werlustegonto am Al. Dezeebder ng99. Laben. ¹9 Jenhe Zechnes, whd a al, ds astth, gach Hchneericgacsgnne cganden hern lehnworgce,ch0 8 Kalkob. Köln. 20. 3. 97. Iing. A. G., Nürnterg, 12. 12, 96. nihshtnescishe, c. Schulze, Branen
1 Die Abnahme der zugetheilten Stücke kann gegen Zahlung des Preises (2.) vom 3. Juli c. 21. Sch. 12 318. Trockenelement mit innerem 49. S. 9532. Stanze zum Lochen oder Zahnen 85. F. 9229. Verschiebbare Spülklappe. 8 r .30. 13. 8. 99.
Fl. fkr. Fl trz 1 ab stattfinden und muß spätestens am 31. Juli c. erfolgen. Flüssigkeitsvorrath; Zus. 3. Pat. 88 613. — von Blechstreifen, welche nach Fertigstellung auf⸗ J. Aloys Fried, Hannover, Eichstr. 22.
kost 3 8 5 96. S. EEE114“ sc Einsachengschigen Gesammt⸗Verwaltungskosten: Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 18955 150 815/12 z8 iaef 9 Berli erollt werden. — Emil Saltzkorn u. Ludwig 85. M. 13 762. Stellvorrichtung an Scheiben⸗ zum Ausstreichen der Falten der einzuspänenden Gehalte der Direktoren, Beamten .“ Provisionen aus dem Hypothekar⸗ und 1 “ ör der u“ findet gleichfalls zum Umrechnungs⸗Kurse von 111332 Eö 1einctan Dresden. g9 6. b61 wassermessern. — H. Meinecke, Breslau, Garve⸗ Waare. — Färbereien und Appretur⸗ und Diener, Bureau⸗Miethe, Kommunal⸗Darlehens⸗Geschäfte und 8 Berlin, im Juni 189 Fx, nr, 2 damm 5. 11. 2. 97. 50. A. 4918. Getreideputzmaschine mit ver⸗ straße 24/30. 24. 2. 97. 8 b anstalten Georg Schleber A. G., Greiz i. V. Reisekosten, Drucksorten, Inserate, realisierte Gewinne an begebenen -. 8 3 Berliner Handels⸗Gesellschaft. . 21. St. 427 7. Vielfach⸗Umschalter mit sich tikalen Putzscheiben. — J. U. Aeby, Burgdorf, 85. P. 8750. Spülvorrichtung für Aborte mit 4. 8. 96. 6 Porti, Stempel ꝛc. ꝛc. . 268 288/12 Pfandbriefen, Kommunal⸗ und .“ selbstaufrichtenden Klappen. — R. Stock & Co., Schweiz; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Absaugung des Rücklaufwassers. — Bernhard 8. 93446. Maschinen zum Imprägnieren, Bezüge des Aufsichtsrathes pro 1896 9 537, 28] Prämien⸗Obligationen ꝛc. . . 1 326 463 — 18953] G Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin S0., Zeughofstr. 6/7. 28. 6. 95. Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 23. 9. 96. Pohley, Berlin, Köpenickerstr. 116. 1. 3. 97. Färben, Beizen u. s; w. von Geweben u. dgl. Beitrag des Institutes zum Pensions⸗ 8 V Zinsen Erträgnisse: 7 ck rfabrik D li Statutenänderung. § 6 Absatz 8 und § 36. 22. F. 9808. Verfahren zur Darstellung von Der Patentsucher nimmt für diese Patent. S6. K. 15 000. Arxminster⸗Teppich mit einer mit an geheizten Zwischenwänden entlang be⸗ Fonds pro 1896. . . . . 2 979 5291ꝙKonto⸗Korrent⸗, Vorschuß⸗ Fl. ucke e itzsch m. b. H. Geschäftsbericht des vereideten Bücherrevisors, olyazofarbstoffen mfttels m-Phenylen⸗ bzw. anmeldung die Rechte aus § 3 des Ueberein⸗ die Ehinilleschüsse tragenden, ohne Bindung auf wegter Flotte. — O. Schmidt, Berlin C., Steuer⸗Konto: V und sonstige Zinsen. 446 267,22 Ünsere Gesellschafter werden zur ordentlichen Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnun E“ Zus. z. Pat. 86 791. — kommens mit der Schweiz vom 13. April 1892 dem Grundstoffe liegenden Füllkette. — Koch & Weinmeisterstr. 3. 19. 12. 96. 8 Steuern pro 1896 und Budapester, Werthpapier⸗ und Pfand⸗ Generalversammlung auf und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1896/97, Farbwerk Friedrichsfeld, Dr. Paul Remy, auf Grund einer Anmeldung in der Schweiz te Kock, Oelsnitz, Vogtland. 13. 3. 97. 111. 93 423. Papierklammer. — S. Learoyd, 2 Wiener und Pariser Gebühren. 302 231 92 brief⸗Zinsen (steuerfrei) 527 870,95 Dienstag, den 29. Juni a. c., Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ Mannheim. 30. 3. 97. vom 3. März 1896 in Anspruch. 86. M. 13 507. Kettenfadenwächter mit Huddersfield, Engl.; Vertr.: Carl. Pieper u. VenbesbareFonto: ö HS dac Hotch 1he vantteg 8 10 52 sch hiermit schäftsgewinnes, Bericht der Rechnungsrevisoren 24. G. 11 099. Luftzuführung an Feuerungen 50. E. 5197. Erteide- Siil n Holes⸗ und Iö E“ u. “ W., Hindersinstr. 3. 116“ 51/52 ational (Waitznergasse n den „Gasthof zum Schwan“ in Deli iermi 8 .dgl. — Ri * „M. 23. ü e. — Frl. ise Ehresmann, rthur Spindler, Dülken. . 12. 96. 2. 4. 96. Gewinn per Saldo . . . 1 926 364 38 und nach dem Hause eingeladen. n 8 7) aaeeee vesreats at n Heeftalsdchte⸗ 12. 8 96. t 8 86. U. 1211. Mechanische Kartenschlag⸗ und 11. 93 434. Maschine zum Zusammentragen — 1 (Palatingasse Nr. 7) 48 361,24] 1 022 499/41 Tagesorduung: 1 Delitzsch, den 3. Juni 189b7.. 24. P. 8777. Gleckenventil für Siemens⸗ 50. M. 12 083. Bürstenanordnung zum Ab⸗ Kopiermaschine; Zus. z. Pat. 67 977. — Herr⸗ einzelner Bogenlagen zu einem Buchband. fess. HRealisierte diverse Gewinne.... 14 975 21 1) Genehmigung der Veräußerung und Theilung Zuck rfab ik Deli sch Regenerativ⸗ und ähnliche Oefen. — Heinrich nehmen der Schale und zum Ausheben des mann Ulbricht, Chemnitz. 19. 2. 97. D. Me C. Smyth, Pasadena, Grfsch. Los 2S752 77 “ Pr von Geschäftsantheilen nach § 7 des Statuts. ucke 5 itz Poetter, Dortmund, Bornstr. 68. 19. 3. 97. Keimes aus der Kerbe vorher eingeweichter 88. B. 19 732. Windrad. — Reuben Broad. Angeles, Calif., V. St. A.; Vertr.: Carl 4 J2514 752/74 2) Aufnahme der Rübenbaupflicht für rübenbau⸗ mit beschräunkter Haftung. 3 25. R. 10 968. Zungenöffner für die Zungen⸗ Körnerfrüchte. — E. de Moerloose, Brüssel; bent, Murray Street, Gawler, Süd⸗Australien; Heinrich Knoop, Dresden. 5. 8. 96. 5 1 8 freie Abschnitte nach § 4 Nr. 2 und 3 des 8 Die Geschäftsführer. nadeln von Strickmaschinen. — Friedr. Rabe, Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Vertr.] Selmar Reitzenbaum, Berlin, Wall⸗ 14. 93 408. Umlaufende Kraftmaschine mit 1ggen 2 Dr ffegg nwischen . Hypothekar⸗Darlehen und den emittierten Pfandbriefen gelangt S “ v. Busfe, Vorsitzender. Chemnitz, 42 äußere Dresdenerstr. 8. 3. 97. Berli N Luffenfir 25. 21. 8. 95. straße 70/71. unabhängig drehbaren Flügelkolben. — m Laufe des Jahr zur Verloosung. 1““ 1 . “ 8 3 b
—,—.-W— — —
„
8 . “ 8
tatuts. 3) Wahl von drei Geschäftsführern