Berlin S., Prinzenftr. 99. 4.7. 94. — L. 1582.] Aschersleben. sraol Derun. Bekanntmachung. LJA1XAXA“
5. Die unter Nr. 405 unseres Firmenre isters ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 225 Tage eingetragen worden. S ch st B 8 Klaffe. ee A. 2ö—be 2 Aschers⸗ — Dr. E. Mertens & Cie. — eingetragen Lr. Krone, den 9. Juni 1897. e e e 1 2 a g E
2ffe2, 556. Gasbadeofen u. s. w. Joh. leben — Inhaber Kaafmaun Alfred Winkelmann worden: Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueber⸗ Koönigliches Amtsgericht. 6 aüänals 9: 2 „. illant, R Cd. 18. 6. 94. — V. 129. daselbst — ist heute gelöscht woden. einkunft aufgelöst. Deren Handelsgeschäft ist auf ie E — d K Bainaat, Reaschei (GSraphische Gesellschaft (Eingetragene Ge⸗ manmover. Bekanntmachung. [18770 2 el 8⸗ n 71 er un onig — ren 1 en an 8⸗ n;
28. 5. 97. Aschersleben, den 4. Juni 1897. 0 8 8 227 e. Träger aus gel 8nnn Königliches Amtsgericht. ““ mit beschränkter Haftpflicht)“ Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1289 1““ 1““ 8 B lj für Bauzwecke u. s. w. ebr. ultz, zangen. 8b der Firma L. Giesemann eingetragen: 8 ’ ir Bauhwegt u,. 6e94. deb22. h097. narmen. 118741]] Verlin, des 31. Mai 1897 “ ““ erlin, Montag, den 14. Juni „8 2. ao, Holtbbelmssbine v,s.w. Helge ergehr 1“ Amtsgericht II. Abth. 2. Scllothe ertheilte Prokurg sind erloschnn. 8. 39. Holzhobelmaschine u. s. w. Helge eingetragen die Firma Car —— „8. Juni 1897. . ¹ ungen aus dels⸗ Berger, Elverum; Vertr.: C. Gronert. deren Inhaber der Bandweber Carl Otto Platte Berlin. Bekanntmachung. [18743) 11.“ liches Umtsgericht. 4. 4* Fohrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Blatt unter dem Titel “ I1““
Berlin NW., Luisenstr. 42. 11. 6. 94. — hierselbst. Bei der unter Nr. 404 unseres Gesellschaftsregisters 8 b 2 m B. 2912. 31. 5. 97. 1 Barmen, 8 8 „ 1 fjeeingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wilh. Vor⸗ 488 sver Bekauntmachung [18766 en ro 2. an eE 8 2 2 t er da 1 I
werkzeuge u. s. w. Helge, Berger, Elverum; Gesellschaft durch gegenseitig⸗ Uebereinkunft aufgelöst 8 3 jster fü 2„ 1 b8.. “ E.“ nche. Aenwehhns 1 zu 8 sst und daß Wäücelm Vorbes das Handelsgeschäft b“ “ Berlin A “ A““ Nen s-ann darh allh Poste Aastaltg, für Bezu 1 ZEE1ö“ Deutsche Reich erscheint in der Reger täglich, —— Der 44. 26 435. Schlaufensporn u. s. w. Carl Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1897 ist am “ st 1“ Prechs in unser Firmen⸗ Co. in Celle und Klieken bei Coswig in A⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insestionspreis für de. Hee. 1Sä 1“
Hesse, Kalthof b. Iserlohn. 28. 5. 94. — 10. Juni 1897 in unser Gesellschaftsregister einge⸗ register unter Nr. 877 mit dem Sitze zu Schöneberg halt eingetragen: . — .2581. 24. 5. 97. tragen: . . 8 In das bestehende Geschäft ist Kaufmann San⸗ 8 22 Kö 3 2 18: 20 722. Mit Henkeln versehener Trage⸗ und Frele 8 SSasüfch ft: Hötel n al; 8. Eeeäneehnzöhden wane I zu Hannover als Gesellschafter Handels⸗RNegister. dee an, en Lea⸗n g81082 sind folgende 1 1ee. neen r re ensce F Ser. ereifen für Blumentöpfe. C. P. W. Teufert, alte 2. Firma der ellschaft: ötel⸗ 1 1 †1897 1 eingetreten. 8 ür sei 8 dir 1 G“ g er umter Nf. and es Firmen⸗ “ ggb Fensfit, etrlebs.Aktzengesellschaft. Berkin, den 31. Mat 1897, 11. Abth. 2. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1897. 1serlohn. Bekanntmachung. 18484] berg Nitsär nin Ze0ahet 1826 di. Seennet “ registers eingetragenen Firma Gebrüber Steinthal, T 6. 24. — T. 786. 25. b. 97. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Königliches Amtsgericht 1I. Abth. 25 Hannover, 9. Juni 1897. In Uaserech Firmeenrecssae akrte h. Eith Lan. ner Güter und des Erwerdes d9g e serndanchen * 1n Re. 28, es eeh ie Freznh sderen eimiger Inhaber Bernhard Steinthal hier 45. 28 259. Maulkorb u. s. w. Johannes Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Koönigliches Amtsgericht. 4. vermerkt worden, daß ein Kommanditist in das Han⸗ gebrachte Vermögen der Ehefrau und Se ws sie it dem Sitze zu Lüb iementz . war — eingetragen worden. Horlin SW. Ie'sa :109. Zi 9 t ist eine Aktiengesellschaft. Berlin. Bekanntmachung. 18744] delsgeschäft eingetreten ist. 1 8 „was sie mit dem itze zu Lübbenau vermerkt EX“ Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1897 begonne Berlin “ “ 1 9 S 16 4 Rer vah en sch üt. 1897, Srlün. Fn menkeglger ist keate bei Nr. 1. Ea“ 18769 Demnächst ist am selben Tage in unser Gesell⸗ bireee. dessSen E Phsrnf Glücks. Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Gesellschafter sind: 1) Joseph Steinthal. Kauf 26 642 E centrischer Klemmbackenverband ein Nachtrag zu demselben vom 21. Mai 1897. E. Grützmacher — eingetragen worden. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5669 schaftsregister unter Nr. 676 die Kommanditgesell⸗ v gebalt 1 erwirbt, soll die igenschaft des Kaufmann Schiementz, Magdalene, geb. Rugenstein, mann in St. Johann a. S. und 2) Milian Stein⸗ 8 1. E 1 Biel, u. F. Gesgenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den eingetragen die “ J. Speier mit Hauptnieder⸗ scaft Fischer & Grundmann Nachfolger mit ZS1 Frunsene haben. 8 zu Lübbenau übergegangen. thal, Kaufmann, in Straßburg wohnend 8 8 G n. Mad 18 ger hg Sqhöning. “ die Pachtung oder Erwerbung des der Kaufmann Adolf Busch zu Berlin übergegangen. lassung in Frankfurt a. M. und einer Zweig⸗ dem Sitze in Iserlohn mit dem Bemerken ein⸗ e⸗ 89 zufolge Verfügung vom 5. Juni 1897 b. 1) Nr. 87. 1 Mülhausen, den 10. Juni 1897. — 8 Slatev, Feer 9 29 5. 94 8s E 738 Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft in Berlin gehörigen Zugleich ist unter Nr. 878 des Firmenregisters die niederlassung in Hannover. Inhaber derselben zetragen worden, daß der Kaufmann Oskar Willutzly an demselben Tage unter Nr. 1495 in das Register] 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: die verwitt⸗ Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl Seen. “ 8 an 8 Hckels⸗ sowmle anderer Ctabliffements welche E. Grützmacher mit dem Sitze zu Schöne⸗ sind die Kaufleute Isaac Speier in Hannover, Baruch hier persönlich haftender Gesellschafter ist. zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ wete Kaufmann Schiementz, Mazdalene, geb. Rugen⸗ öII1I11A“ 928 202. Hahn u. s. w. Franz Houben⸗ 8 Hötel⸗ oder Restaurations⸗Betrieb angehören, berg und als deren Inhaber der Kaufmann Speier in Frankfurt a. M., Hermann Speier dar⸗ Iserlohn, 2 86 1897. 3 geneheschaft ee e. den 5. Juni 1897 I fien 8 1 1 Neuwied. [18787] Aachen, Edelstr. 5. 16. 6. 94. — x3 2664. demselben verwandt oder mit demselben verbunden sind. Adolf Busch zu Berlin eingetragen worden. selbst und Moses Speier ebendaselbst. nigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht Mth 1“ Ort der Nieder assung: Lübbenau. 1 eeeeei ee 28. 5. 97. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ Das. Berlin, den 31. Mai 1897. . Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1893 — 8 ee ““ W der 1 G. Schiementz. dem Bankrevisor Oskar Schwarz zu Heddesdorf ist 47. 28176. Metall⸗Dichtungsring u. s. w. selbe ist eingetheilt in 2000 auf jeden Inhaber und Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. Hannover, 9. Juni 1897. 1 Karlsruhe. Bekanntmachung. [188982 Königsberg, Pr. Handelsregister. [18776] „ den 5. Juni 8 von der unter Nr. 153 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Robert H. Guiremand, Berlin N., je “ v Aütten ge 8 “ Königliches Amtsgericht. 4. In das Firmenregister wurde ein⸗ Die am hi efigen S“ 888 der 68 Königliches Amtsgericht. Esens hhe. .. 11“*“ traße 77. 2. 7, 94. — G. 1474. 31, 5. 97. ie Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. . 1 8 1 Cohn bestand 4 3 8 S n.ee g. entral⸗Darlehnskasse für velae 201 1 nc 351.“ Mehrspindelige Bohrmaschine Der von dem Aussi tsrathe zu bestellende Vorstand 8299 Hannover. Bekanntmachung. [18769 1) zu Band I O.⸗Z. 329 zur Firma Gustav hat Len. Se das neneelscriln. a,dgh; Lübeck. Handelsregister. 118875] Neuwied Prokura ertheilt mit der Beschräntung⸗ u. s. w. Ernst Hammesfahr, Solingen, Foche. besteht aus Einer Person oder aus mehr Personen. die Fi g b it d Si 3 Auf Blatt 5459 des hiesigen Handelsregisters ist Marheineke in Karlsruhe, am 8. Juni 1897 in unserm Gesellschaftsregister bei Am 5. Juni 1897 ist eingetragen: daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem 28. 5. 94. — H. 2580. 22. 5. 97. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder Zehlnvorf und ““ 8 Kan heute zu der Firma: 2) zu Band II O.⸗Z. 557 zur Firma F. H. Nr. 1055 gelöscht. b gister bei auf Blatt 51 bei der Firma: „J. F. B. Grube“: Vorstandsmitgliede zeichnen darf. 49. 27 549. Schlitten für Durchstoß⸗, Schneid⸗ bestellt werden. Diese haben mit wirklichen Vor⸗ Bernhard Schwedler 89 Zehlendorf eingetragen Justus Beckmann 1 Hemmerle in Karlsruhe, Königsberg i. Pr., den 8. Juni 1897 1 Hermann Heinrich Rudolf Möͤller, Kaufmann in Diese Prokura ist unter Nr. 258 des Prokuren⸗ und ähnliche Maschinen u. s. w. “ Werk⸗ bb“ ecche E“ a Fuani S97 getragen. eingetragen: it erlosch Ofehn 8 Seh⸗ en Sene Köigliches Amtsgericht. Hene len 12. Ofelbec t als Sülellchaften sngercgeg. e inen⸗ . 8. 6 , nd äru owi nntmachungen 8eö 19 . Die Firma ist erloschen. in K 8 in ruhe: de Handelsgese G . Jun 1 euwied, den 5. Juni 8 Enesseer2 Tenn. 2458 Uan en und Cit fürodie Geselsschaft Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. Hannover, den 10. Juni 1897. „Die Firma ist erloschen.“ — Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht.
Schumacher & Co., Kalk. 26. 6.94. — K. 2459. des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, “ den “ n ch wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet Königliches Amtsgericht. 4. Karlsruhe, den 5. Juni 1897. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 34 Lübeck
51. 26 616. Mechanisches Musikwerk u. s. w. sind und, falls der Vorstand aus Einer Person be⸗ Bielefeld. Handelsregister [18746] d dt geeie cs Gr. Amzsgericht. III. Eeee“ Handelsregister. lI18874] elae. E] Berliner Musik⸗Instrumenten⸗Fabrik Akt.“ steht, deren eigenhändige Unterschrift, fals aber der des Kömiglichen Amtsgerichts zu Hannover. Bekanntmachung. [18767 Fürst. 85 Hendefshescft e ““ Am 10. Juni 1897 ist eingetragen: G In das Handels⸗ veemachnans Register 118785 Ges. vorm. Ch. F. Pietschmann & Söhne, Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 630 cIm hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5670 , Erbgang übergegangen ist auf die Erben und Rechts⸗ auf Blatt 51 bei der Firma „J. F. B. Grube“: unter der Firma Kramer & Samson zu Oelde Berlin. 31. 5. 94. — B. 2860. 31. 5. 97. eigenhändige Ünterschrift zweier Vorstandsmitglieder „Bielefelder Land wirth chaftliche esschinea. eingetragen die Firma Bopp & Reuther mit Kiel. Bekanntmachung. [18486] nachfolger Wittwe Gerhard Brocke, Emilie, geborene Die Prokura des Heinrich Richard Dreyer ist am 6. Juni 1897 errichtete offene Handelsgesellschaft 57. 26 556. Wechselkassette u. s. w. Julius oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen fabrik Kuxmann & Tebbe“⸗ zu ielefeld am Hauptniederlassung in Mannheim und einer Fei In das biesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Brocke, Handelsfrau, Louise Brocke, ohne Geschäft erloschen; . heute eingetragen.
Metzer, Berlin 80., Dresdenerstr. 2. 31. 5. 94. tragen. 8. Juni 1897 Folgendes eingetragen: 8 niederlassung in Hannover und als Inhaber abre⸗ Tage ad Nr. 314, betreffend die Aktiengesellschaft diese beiden zu Königswinter, und Paul Brocke, auf Blatt 429 bei der Firma „Johs. O. Geffcken“: Die Gesellschafter sind:
— M. 1861. 25. 5. 97. ie Berufung der Generalversammlung erfolgt Die Firma ist geändert in: „Bielefelder Land⸗ kant Carl Reuther zu Mannheim. Bualtische Mühlengesellschaft in Neumühlen Student der Rechte zu München. rokurist: Carl Wilhelm Peter Dencker; 1) Kaufmann Anton Kramer zu Oelde
. 26 441. Fahrradsattel u. s. w. O. C. durch öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß wirthschaftliche Maschinenfabrik “ Hannover, 10. Juni 1897. bei Kiel, eingetragen: Demnächst ist ebenfalls beute in unser Gesellschafts⸗au Blatt 1994 die Firma „Johs. Biehl“. 2) Kaufmann Franz Samson zu Beckum.
Spielhagen, Berlin 8., Brandenburgstr. 6. zwischen dem Datum des die Bekanntmachung ent,. &. Ce⸗vn Der prfönlich heie8. Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 4. Burch Beschluß der ordentlichen Generalversamm. register unter Nr. 55 die Firma „Gerhard Brocke“ Ort der Niederlassung: Luͤbeck. Oelde, den 9. Juni 1897.
Maschinentechniker August Tebbe in Bielefeld ist aus lung der Aktionàre vom 29. Mai 1897 sind die drei als die einer Handelsgesellschaft eingetragen worden Inhaber: Johannes Christian Peter Biehl, Kauf Königliches Amtsgericht.
30. 5. 94. — S. 1177. 28. 5. 97. haltenden Blattes und dem Tag der Versammlung “ 8 8 Höchst, Main. [1848]] ersten Sätze des § 15 und der zweite Satz des § 19 und bemerkt worden, daß die Gesellschafter sind: mann in Lübeck.
63. 26 956. Sattelhbefestigung an — beide nhg⸗ nicht eingerechnet — wenigstens 18 Tage der Gesellschaft ausgeschieden. 8 8 1““ Lübeck. Das Amtsgericht. Abth “ 8. .w. Julius Dreßler & Comp., Breslau. liegen müssen. b B “ 227 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. R es revidierten Statuts vom 28. Mai 1885 nach 1) Wittwe Gerhard Brocke, Emilie, gebore vbel. DBas Amisgerighe. Rastatt. 9. 6. 94. — D. 1037. 31. 5. 97. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen wenn Bochnamn. Handelsregister 118747] eindetragen worden, daß dem Kaufmanne Ernst Mit ꝑnäͤherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches Brocke, ohne Geschäft zu Königsminter, b 1“ bdsNr. 9631. In das ohellschaftsregtster van
63. 27 966. Uebersetzungswechsel für Fahr⸗ sie vom Vorstande ausgehen, in der für die Firmen⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. und dem Ingenieur Otto Riez, beide zu Höchst sich Blatt 173 und folgende des Beilagebandes zu 2) Fräulein Louise Brocke, ohne Geschäft zu Margonin. Bekauntmachung. [18781]] Ordnungszahl 96 wurde heute ei — räder u. s. w. A. O. Eeeehehees üessas E111 Form, während, wenn 6 Firmerresiste, dere a. M., für die unter Nr. 134 des Geselllschafte⸗ dnn Cqöö“ VI. E. 30 befindet, Felatsin n 8 8 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 44 88 Firmag Beh üden Eeäkrmlinger Pampfziegelei Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich . E jeselben vom I e ausgehen, sie mit der Werne (bisberiger Inhaber der Kaufmann Giesbert registers eingetragene, hierorts bestehende Aktien⸗ abgeändert worden. 1 3) Paul Brocke, Student der Rechte zu München, etragene „B. Sikorski“ in Margonin ist Würmersheim. Berlin NW., Hindersinstr. 3. 4.6.94.— C. 568. ea zu setzenden Rüther daselbst) am 10. Juni 1897 eingetragen, daß gesellschaft Maschinen und Armaturenfabrik Kiel, den 9. Juni 1897. 8 und nur die Wittwe Gerhard Brocke zur Vertretung eute zufolge Verfügung vom 9. Juni 1897 gelöscht Die Gesellschafter, mit dem Rechte gleicher Ver⸗ 76 626104 Rost für Baumwoll⸗Schlag scheftdes 1“ nennene Srültbectreters die Firma durch Erbgang auf die Wittwe Fieebert ne 8 878· 1“] ihse 11“ säntein Frfcte ser “ “ den 9. Juni 1897 treee eh. d; Stürmli D h maschi “““ 3 j Kathi 8 ’ 2 u“ 1 igt ist. . „den 9. 8 5 ose ürmlinger in Durmersheim, ver⸗ “ Aug. Kirschner, Helte; zu “ zungen der Gesellscakt Rfehece ö“ Berh. n Werne undfecg Höchst a. M., den 4. Junt 1890ã. Uen Bekenutanacquns, 118485] Königswinter, den 11. Juni 189. 1 Königliches Amtsgericht. G chelicht mit Franziska Bader von dort, Feate 8 .“ Pee a 31 8 8 m⸗ “ g. u“ 8 dlschaft elir, Walther und Adolf (in fortgesetzter west⸗ Königliches Amtsgericht. II. 88 2 ben Knen 889 18 herfe 2 1.öS effend Königliches Amtsgericht. I. v11“ 3 2) Wilhelm Stürmlinger in Würmersheim, ver⸗ 76. 28s 009. Bobbin n.S ulmaschine u. w. lich Preußischen Staats⸗Anzeiger süülicher Gütergemeinschaft) übergegangen und die nötensleben. Bekanntmach [1840, ,¶ die dem Hofschlacht g ister I 5 6 And 8 önigs-W “ Meinertshagen. Bekanntmachung. [18782] ehelicht mit Karoline Bastian von Durmers⸗ d nenSe me6 94. — Die Grunder der Gesell . Wittwe allein zur Vertretung befugt ist. ensleben. Bekanntmachzung. Amt Sophus Ehms 1 EEI“ reas Königs-Wusterhausen. 118779] In unser Firmenregister ist am 10. Juni 1897 hbeim-.-. Ernst Gruhl, Plauen i. V. . 6. 94. — HG.“ 8 1 hesescsh E111ö“” Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten mts ch vn 88 Kiel für die Firma A. Ehms In unser Firmenregister sind folgende Eintragungen eingetragen worden, daß das unter der Firma 3) Franz Stürmlinger in Würmersheim, ver⸗ ““ “ 11“ ) 5 5 zer 98 ierend 8 vienges⸗ schaf hochum. Handelsregister [18748] gerichts ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen 85 1. Ihne g. 1 8 Elsabe Dorothea erfolgt: “ Carl Hüser (Nr. 28 des Firmenregisters) in ehelicht mit Theresia Bader von Durmersheim, 77. . Pausche für as eim Turnen 8 “ isenbahn⸗Höte esellschaft in des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. gesellschaft „Consolidirtes Braunkohlen erg Bian 8 . ge 8 ell, in Kiel ertheilte Prokura:: a. Am 7. April 1897 unter Nr. 31 die Firma Kierspe bestehende Handelsgeschäft durch Erbgang alle ohne Errichtung von Eheverträgen,
verwendete Pferd u. F AX““ 2) d 8b R. tier G Cohni Charlott In unser Firmenregister ist unter Nr. 618 die werk Caroline bei Offleben Folgendes heut 3 1 Prefafc st ö F. Ramin, Ort der Niederlassung Königs⸗ auf die Wittwe Kaufmann Emil Hüser, Emma, 4) Dyonis Stürmlinger, ledig, von Würmers⸗ Einsiedel. 4. 6. 94. 1 F., ie 25. 5. 97. ) F entier Georg Cohnitz zu Charlotten⸗ Füma Rudolf Souvageol zu Langendreer und eingetragen worden: 8 1 schlacht Veig a r. „betreffend die dem Hof⸗ Wusterhausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ geb. Gautzsch, in Bremecke mit ihren Kindern Erna⸗ bheim.
80. 28 083. Lager⸗Schmierbehälter für Thon⸗ 1 burg, ötelbesitz ig Ott Berli nülg deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Souvageol Das Grundkapital der Gesellschaft wird um da ”g jtermeiftfs Hans Franz Friedrich Ehms in mann Friedrich Ramin zu Königs⸗Wusterhausen. Carl und Walther Hüser in fortgesetzter Güter⸗ Sitz der Gesellschaft ist Würmersheim. walzwerke u. s. w. Richard Raupach, Görlitz. ) der 9 e 8 ter Fritz 0 8 . n zu Langendreer (Bahnhof) am 10. Juni 1897 ei 88 Betrag von 360 000 ℳ erhöht durch Ausgabe von Lifüp fl 8 “ ertheilte Prokura: b. Am 4. Juni 1897 unter Nr. 15, woselbst die gemeinschaft übergegangen ist und daß diese das Dieselbe hat am 31. Mai 1897 begonnen. 30. 6. 94. — R. 1696. 31. 5. 97. 4) der Hötelbesiter Hermann Otto zu Berlin, “ 8 300 auf den Inhaber lautender Aktien à 1200 „ℳ Pro 8 st erloschen. . Firma H. Zoellner eingetragen steht, in Spalte 6: Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortführt. BRastatt, den 31. Mai 1897.
85. 26 601, Zapfhahn u⸗ s. w. E. Bluhm, 5) der Regierungs⸗Baumeister Wilhelm Walther getragen⸗ welche vom 1. Januar 1897 ab am Gewinn der Go 1 sn n as Firmenregister ad Nr. 1374, be⸗ Die Firma ist durch Vertrag auf die verehelichte Die Firma ist nunmehr unter Nr. 49 des Firmen⸗ Gr. Amtsgericht. Berlin S., Ritterstr. 12. 26. 5. 94. — B. 2833. D zu Kolonie “ Breslau. Bekanntmachung. [18752] sellschaft theilnebmen und den bisher zur Ausgat⸗ S die oben bezeichnete Firma A. Ehms in Kaufmann Anna Zoellner, geb. eise, hierselbst über⸗ registers mit dem Bemerken neu eingetragen worden, Faärenschon.
6 “ Durch Mitnehmerstifte, Kett 1)* V . Wilbel Walthe In unser Gesellschaftsrecister ist unter Nr. 37, gelangten Aktien gleich berechtigt deg Der Au⸗ 818 Hosschlachtermeister Jobannez Andreas Sophus gegangen, die es unter unveränderter Firma foriführt“. daß Inhaber derselben die Wittwe Kaufmann Emil’ 3 v“ 8. Kert * ur En itne 8 1en e, b e 6 Kolo b G 8 helm Walther heireffend die hier unter der Firma Gebr. gabekurs der neuen Aktien darf 1 unter pari 8. msde. ee eh 898 ngh — 2 ophu 9. Am 4. Juni 1897 unter Nr. 32 (früher Nr. 15): Hüser, Emma, geb. Gautzsch, in Bremecke mit ihrenSchwerte. Handelsregister [18790] — La- enrad wirkende Fachtritteinri 1 8 8 0 nie 8 e e b Charlott Friedenthal bestehende offene Handelsgesellschaft scheh werden und muß die Ausführung des Be⸗ Frle ich Ehmg, bebe gter ei 3 an Franz „Die Firma H. Zoellner, Ort der Niederlassung Kindern Erna, Carl und Walther Hüser in fort⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte.
sk. heHemer⸗ Neustadt a. d. Orla. 1. 6. 94. ) 78. entier Georg Cohnitz zu Charlotten⸗ heute eingetragen worden. sclusses spätestens innerhalb sechs Monaten nach de Fac, 1 — 9, eide 19 Feñ 2 sind am 8. Juni Königs⸗Wusterhausen und als deren Inhaberin gesetzter Gütergemeinschaft ist. Die unter Nr. 51 des Firmenregisters eingetragene - “ 1 Fr “ Gesellschaft als Gesellschafter aufgenommen Fte sorie 8 Wefilaat Ber⸗ Atten Festasgh nir anvezanderter Firues gob Nr. 591 des Gesell. König Ensterzaufen, b 8emd “ nigliches Am zger cht. 8 Doerth zu Schwerte) ist gelöscht am 2. Juni Info re äftige ’ v zer 1 u Berlin, ; 7 Zweck der Erhöhung ist die Beschaffung eine Theill 1 h“ nigliches Amtsgericht. Memel Handelsregist 8 [18783 Klasse. 2) der Direktor Max Winter zu Berlin, Breslau, den 9. Juni 1897.I sder Baarmittel zur Errichtung einer Briquetfabri IV. In das Gesellschaftsregister sub Nr. 591 die — 8 . 8 zelsregister. 3] s 11“ 8t üb mner en H ü 1 Revi Königliches Amtegericht. Fof 3 irma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 1038 die tendal. [18515 “ “ u. s. w. b der Gründung haben als Revisoren niglich mtegerich 8 89 Gee be. betr86t Firma: A. Ehms Feeeeer I1“ (18899] Firma Carl Guttzeit in Memel und als deren Unter Nr. 81 des hiesigen Gesellschaftsregisters 8 Kaiserliches Patentamt ernder Bücherrevisor Wilhelm Adolphi und Breslan. Bekauntmachung. [18750]) Gründkapital; “ Ster Ahtien 8. 100 169 mit dem Sitz in Kiel. die Firm ee. Fiemereeges ů88 Pts unter Nr. 394 Inhaber der Kaufmann Carl Guttzeit in Memel die Firma der am 15. Mai 1897 begonnenen Ge⸗ von Huber 8 der Direktor Georg Koblank e- “ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2229 b tun kapita is N in 3334 2 d n Die Gefellschafter sind: T. “ d 12 8 ielimonka zu Kreuzburg eingetragen zufolge Verfügung vom 9. am sellschaft: Bargum & Krausse, als Sitz Stendal b 1 beide zu Berli x sdie durch den Austritt des Kaufmanns Julius Leipziger EE 1 ga 1) die Wittwe Elsabe Dorothea nna G LI““ Inhaber der Kaufmann 10. Juni 1897. und als Gesellschafter die Architekten Alfred Bargum evlin Juni 1897 aus der offenen Handelsgesellschaft Michaelis 4&. Attien “ Nummer 3335 bis 3634 zerkes⸗ geb. Sell abe Dorothea Johanna Ehms, dev.See Memel, den 9. Juni 1897. e. Se heute eingetragen word Handels⸗Register Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Feipzjichen Fisehitt Ssge. Fasts. Nhr nes⸗ Der 88½ des Statuts lautet jetzt: Ueber dhn 2) Johannes Andreas burg O.⸗S. und als deren Inhaber der san seas Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2a. enda “ 2 8 Die Handelsregistereinträge über Aktien esellschaften Berlin. Handelsregister [18951] die Firma Michaelis & Leipziger hier und als twaige 90genagleht 88 3) der Hofschlachtermeister Hans Franz Friedrich ö1“ II11“ erseburg. Bekauntmachung. [18784] Stolp, P 2 Fendenerehe efell chasten auf Aktien Se nach des eö Amtsgerichts 1 zu Berlin. deren Inhaber 8 Kaufmann Albert Michaelis hier Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften. “ 8 ms, Ferner ist die unter Nr. 321 eingetragene Firma 1 r 8328 8 wo die Firma Bel der Eb— Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Zufolge Perfügung voeg 9. Juni 1897 sind am eingetraenwden g Hötensleben, den 8. Junt 1897. sämmtlich in Kiel. P. Stauietz zu Kreuzburg O.⸗S. geloͤscht worden. dem Mechantter Friedrich Iehehn Mersft ürg und zeichneten Firma Julius Schweitzer ist heute in
2 — . . v. ; uni . g . B Sla „ d 9. . 1897. 4 ; 9 4 8 1 6 1 — 2 1 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die Sagh Handels⸗ 10. Juni 1897 folgende Eintragungen erfolgt: relalt, den 8s; Königliches Amtsgerichht. Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1897 begonnen. Kreuzburg O.⸗S., den 9. Juni 187. iin Merseburg als Inhaber verzeichnet ist, ist heute Spalte 6 folgender Vermerk eingetragen:
9727.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
1IN-Hüeegves
.
Königswinter. [18778]
8
EE“
registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 857, Königliches Amrsgericht. 4 Kiel, den 9. Juni 1897. 1 Königliches Amtsgericht. 8 9 . d 1 ie Erben des f FFütrig ürttemberg und dem e woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: “ 118751] Tomburgr. d. H. eanacmachua. 118. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. —— “ „Bemerkungen“ folgender Vermerk ein⸗ edoir “ Veltus. Behegerger thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Neue Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 : p See ite 1i8 N. 2264 F Unter Nr. 121 unseres Gesellschaftsregisters wer Ki Uansbas Sk has ch [Kreuznach. Bekanntmachung. [18492]]9 Ver Kauf 1 Krätsch eine Handelsgesellschaft gegründet, die unter Nr. 120 lutigart und Darmstadt veröffentlicht, die mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ In Unsery Trofurenreen er ist. Nr. 2261 Sung in Kolonne 4 heute eingetragen: 8 8⁄. Bekanntmachung. [18773] Die unter Nr. 95 unseres Prokurenregisters ein⸗ ist in das Handels Pan. Kre süenes te⸗ Merseburg des Gesellschaftsregisters eingetragen ist; eingetragen beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ getragen: 1 Fraghie ka ichaelis, geb. micn 12 lis a Die Zweigniederlassung der Aktiengesellsch⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen getragene, dem Buchhalter Franz Eduard Fritz zu Gesells 9 t andelsgeschäft des uͤgust Dresdner als zufolge Verfügung vom 4. Juni 1897 am 5 Juni abends, die letzteren monatlich. Der Direktor Nicolaus Wichterich ist aus hrokuristin des Kaufmanns Albert Michaelis hier Smith, Povers, Simson, Geenens & Cor⸗ Tage sub Nr. 2175 eingetragen die Firma: Kreuznach zu der Firma „Gebr. Hoffmann“ gl chafter eingekreten und die nunmehr unter der 1897. dem Vorstande geschieden. für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister zu Coventry dahier ist aufgegeben und der 62 Tvh. Hünefeld daselbst seitens des Firmeninhalters ertheilte Prokura Füümna, er ree bestehende Handelsgesellschaft Stolp, den 5. Juni 1897 Anenstein. Handelsregister. [18739] Der Major außer Dienst Hillmar Ottzenn Nr. 9629 eingetragene Firma Michaelis & trag der Gesellschaft dementsprechend gelöscht. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der ist gelöscht worden. unter Nr. 181 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Königliches Amtsgeri cht n Ihauucgre Fmenregiteg berte dg Fimn Schaneberg it Müllio des Vorsandes ge⸗ Leipziger heute engetraßen worden⸗ [„ ¶„Pomburg v. d. H.⸗ 29. Mai 1897. Fausmann Theedor Gutt, Hänefeld in Kie⸗ Kreuznach, den 5. Junt 1897 d.,Scd JJb —ü athan Grau und als Inhaber der Kaufmann worden. E“ Königliches Amtsgericht. I. el, den 10. Juni . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 3 8 8 ell⸗ stolp, 8 Nathan Grau in Allenstein eingetragen; ferner ist In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 204, Königliches Amtegericht. 2 iches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Abth. 5. glich veee beilung Fat A. Dresdner mit dem Sitze zu Merseburg 18. dn enese Herki Iereenüse. in unser Register zur Eintragung der Ausschließung woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: —— — serlohn. Bekanntmachung. [18 Ki — 8 Kreuznach. Bekanntmachung. [18493] einghe Fef llschaft 61 die gleichnamige Firma dem Kaufmann Paul oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ein⸗ Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank Breslau. 11676 In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2 el. Bekanntmachung. [18774] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 1- MSS 8 sn D Schweitzer ertheilte, unter Nr. 55 des Prokuren⸗ P daß der genannte Nathan Grau für seine mit dem Sitze zu Neustrelitz und Zweignieder⸗ Die Gesellschafter der hier am 1. April 1897 vermerkt worden, daß die in Liquidation befindüc — das hiesige Firmenregister ist am heutigen Nr. 169 die offene Handelsgesellschaft „Theisen & 1) F echaniker August Dresdner, registers vermerkte Prokura ist erloschen he mit Nathalie, geb. Meyerhardt, durch lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: begründeten und unter Nr. 3142 im Gesellschafts⸗ offene Handelsgesellschaft Fischer & Grundman age sub Nr. 2176 eingetragen die Firma: Comp.“ mit dem Sitze zu Kreuznach eingetragen. * h 2 8 Krätschmar in Merseburg. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. Juni 1897 Vertrag vom 14. Oktober 1895 die Gemeilsschaft der Der Bank⸗Direktor Eugen Kellner zu Berlin, register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft zu Iserlohn durch Vertrag vom 1. Juni 1897 & 1b J. F. Brammer Die Gesellschafter sind: 1) Ingenieur Julius Theisen v- zunich, e „Juni 1897. am 5. Juni 1897 in un 8 Güter und des Erwerbes derart ausgeschlossen hat, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied der Freuzel & Klein sind: den Kaufmann Oskar Willutzly zu Iserlohn ütasb mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der in Burtscheid bei Aachen, 2) Pfarrer a. D. Adolf önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. getragen. daß das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Gesellschaft, ist Vorstandsmitglied geworden. a. der Kaufmann Otto Frenzel, 86 egangen ist, der das Handelsgeschäft unter d⸗ Kaufmann Jürgen Friedrich Brammer in Kiel. Matthiae in Kreuznach. Die Gesellschaft hat am F Stolp, den 5. Juni 1897 Vorbehaltenen hat. Emil Hachmeister zu Berlin ist stellvertretendes b. der Kaufmann Friedrich Klein, irma Fischer A Grundmann Nachfolgeh Kiel, den 10. Juni 1897. 8. Juni 1897 begonnen. Mülhausen, Els. Handelsregister 1[18786] Köndgliches Amtsgericht Allenstein den 31. Mai 1897. Vorstandsmitglied geworden. beide zu Breslau. 1 fortsetzt. Die Firma und als deren Inhaber e Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Kreuznach, den 9. Juni 1897. des Kais. Landgerichts Mülhausen. eea a nöskasesaatkvasgbat 68. 8 —Ksoönigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Dem Georg Kellner zu Berlin ist für die vor⸗ Breslau, den 9. Juni 1897. Kaufmann Oskar Willutzly zu Iserlohn ist un⸗ Ks — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Unter Nr. 459 Band IV des Firmenregisters ist Stolp, Pomm. Bekanntmachung [18793] F. R. 216. 1. 1 genannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 1045 des Firmenregisters eingetragen worde nigsberg, Pr. Handelsregister. [18775] —— heute die Firma Paul Thierry in Mülhausen] In unser Gesellschaftsregister wurde heute Fol⸗ — ertheilt, daß er ermächtigt ist, die Firma der Gesell⸗ Das Liquidatoramt des Geschäftsführers 8 Der Kaufmann Paul Schönwald zu Königsberg Linz, KRhein. [18497]) eingetragen worden.. 1 gendes eingetragen: schaft nach Maßgabe des Statuts rechtsverbindlich Breslau. Bekanntmachung. 118749] Schäfer ist erloschen. sher am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter Das unter der Firma „Franz Steffens“ be. Inhaber ist der Treibriemenfabrikant Paul Thierry 1) Nr. 120. Allenstein. Handelsregister. [18738] mu zeichnen und auch Grundstücke für dieselbe z9 In uuser Firmenregister ist bei Nr. 4112 das Iserlohn, den 8. Juni 1897. er Firma „Paul Schönwald“ errichtet. triebene Handelsgeschäft ist durch Erbauseinander⸗ in Mülhausen. 9 2]) Firma der Gesellschaft: Julius Schweitzer In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 32 veräußern und zu belasten. Erlöschen der Firma Ferdinand Jungfer hier Königliches Amtsgericht. Dies ist in unserem Firmenregister unter Nr. 3731] setzungsvertrag vom 20. September 1896 auf Josef Prokurift; Stephan Barthel, Handlungskommis 3) Sitz der Gesellschaft: Stolp. — der Kaufmann Georg Sonnenborn zu Königsberg als Dies ist unter Nr. 12 173 des Prolurenregisters heute eingetragen worden. * am 5. Juni 1897 eingetragen. und Aloys Steffens zu Severinsberg übergegangen, in Mülhausen. 8 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Ge⸗ Prokurist der Firma August Schreiber in Königs⸗ engraen worden. Breslau, den 10. Juni 1897. — 8. hieleichzeitig ist die dem Kaufmann Marx Feinstein welche dasselbe unter der bisherigen Firma weiter Mülhausen, den 8. Juni 1897. sellschafter sind: b berg — Zweigniederlassung Allenstein — ein⸗ ie dem Emil Hachmeister für die vorbezeichnete Königliches Amtsgericht. 8 Verantwortlicher Redakteur: Siemenron dierselbst für jene Firma ertheilte Prokura in betreiben. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. 1) die verwittwete Frau Kaufmann Schweitzer ben. en., h I “ v 4 und nee “ Iisnbe. in Berlin. e Prokurenregister unter Nr. 1234 einge⸗ Pee Phrn 1 e; 83 Nr. . — zennin Ig. Pandele Auguste, geb. Mundt, zu Stolp eustein, den 31. Ma⸗ “ ist deren Löschung unter Nr. es Prokuren⸗ Krone. ekanntmachung. . 5 iti erlin. 882 registers ge und unter Nr. 25 des Gesellschafts⸗ ausen, Els. Handelsregister [18785 2) der Kaufmann 8 zu S Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. registers erfolgt. In unser Firmenregister ist unter. Nr. 301 die Verlag der Erpedition (Scholz) in B f1 önigsberg i. Pr., den 5. Junt 1897. registers eingetragen worden. des Kais. Landgerichts Segigen sen 1X Pescgschent e 1cmweibesghn 8 Prok.⸗Reg. 32. 1. Berlin, den 10. Juni 1897. irma Julins Fellner mit dem Sitze in Dt.⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Veriss Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Linz a. Rh., den 5. Juni 1897. Unter Nr. 126 Band V des Gesellschaftsregisters Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten steht 1A1“ 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. one und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 11“ — 8 8 Königliches Amtsgeri list heute die offene Hon deisgesetkscul unter der nur dem Kaufmann pch Schweitzer zu. 8
8 8 “
er Prokurenregister ein⸗