„
Z“
Versicherungs⸗Gesellschaft in London.
1 (Commercial Union Assurance Company Limited.) 1 Grund-Kapital 50 000 000 Neichsmark.
Rechnungs⸗Bericht vom 1. Januar bis 31. Dezember 1896.
B. Ausgabe.
A. Einnahme.
Fenuerversicheru
1) Ueberträge aus dem Vorjahr: a. EEEEE1 eserve). ℳ 19 539 507,— b. Schaden⸗ Reserpe . . „ 2 271 100,— 21 810 607 c. Sonstige Üeberirãge. “ — 2) Prämien⸗Einnahme abzüglich der b1“; 235 804 3) Nebenleistungen der Versicherten 13 556- 633 768
an die Gesellschaft. “
4) a. Zinsen der Prämien⸗Reserve. b. Mieths⸗Erträge . . . ..
5) Kursgewinn aus verkauften Werth⸗ Ebeeeb“; 6) Sonstige Einnahmen . . . . .
51 693 735 A. Einuahme.
Lebensversicherungs-Abtheilung.
ngs⸗Abtheilung.
1) Schäden, einschließlich Kosten aus den Vorjahren:
a. Gezahlt ℳ 1 956 000,—
b. Zurückgestellt,/ 346 200,—
₰
2) Schäden, einschließlich Kosten im Rechnungsjahre abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer:
a. Gezahlt ℳ 10 668 501,— b. Zurückgest. „ 1 508 300,—
12 176 801
3) Rückversicherungsprämien . . . 4) Provisionen abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten An⸗ “ 5) Steuern und öffentliche Abgaben 6) Verwaltungskosten . . . . . 7) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen.. .. 8) Abschreibungen,zweifelhafte Außen⸗ 11“ 9) Kursverluste auf Werthpapiere. 10) S. Ueberträge (Prämien⸗ E“
11) Sonstige üsehensens. Gewinn⸗
12) Sonstige Ausgaben S
13) Ueberschuß, siehe Gewinn⸗ und Verlnit⸗ Fontöd . .
7 525 638
3 042 783 281 971 3 474 143 137 031
6 228
21 346 940—
1400 000 — 51693 735 —
B. Ausgabe.
ℳ ₰ Betrag des Lebensversicherungsfonds I zu Beginn des Jahres . . 835 265 833 — Neue Prämien ℳ 394 275,—
Prolongationen „ 3 930 535,—
ℳ 4 324 810,— Davon ab Rück⸗ deckung. „ 553 168,— Ausstattungsprämien . . . . . . Rentenversicherungsprämien S11n 71 728,—
2
Davon ab Rück⸗ “ 11 640,—
insen und Dividenden . . .
giogewinn . . .....
60 088—
1487 031 — 44 218 —
Kursgewinn ... . 1 . 816— 5 301,—
10 635 687 — — Transportversicherungs⸗Abtheilung.
Strafgebühren
Schadensforderungen (inkl. Bonus⸗ zuschlag) nach Abzug der Rückvoer⸗ 16e6A6*
Fällige Versorgungsversicherungen
Zurückgekaufte Policen ....
Reikean11
Zu Prämienreduktionen verwandte Ge⸗ winnantheile der Versicherten..
CAA“*“
Geschäftsverwaltung . . . . ..
Baar vergütete Gewinnantheile an die ee“
Dubiöse Forderungen abgeschrieben.
Betrag des Lebensversicherungsfonds am Ende des Jahres..
“ 11“
Sg
ℳ ₰
1 763 427 — 56 645 136 571— 47 102 —
7410— 156 303— 271 786—
2 285 —
15—
38 194 143—
V
1“
A. Activa.
ℳ 45 000 000 10 783 469
1 676 635 303 644
1) Verbindlichkeit der Aktionäre 2) Hypothekenfreier Grundbesitz. 3) Hypotheken und Grundschuld⸗ EE1öö111““ Darlehne auf Werthpapiere. Werthpapiere gemäß den Be⸗ stimmungen des Artikels 1852. des Reichsgesetzes vom 18. Juli “ 1884 (Kurswerth am 31. De⸗ 3 zember 1896 ℳ 24 112 980,—) 22 078 259 6““ 592 301 7) Guthaben bei Banken . . . 3 202 868 8) Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften.... . 1 467 617 9) Zinsenforderungen . . . . 35 986 10) Ausstände bei General⸗Agenten 4 407 771 11) Rückstände der Versicherten: “ a. Transportbranche ℳ 470.982,— 1A“ b. Feuerbranche „ 114 107,— 585 089
12) Baare Kasse ... 4 075 811
13) Inventar und Druckfachen ab⸗ geschelehen ...
14) Sonstige Aktiva:
a. Gut aben bei dem „West
ef England Lebensversiche⸗
rungs⸗Fonds ... b. Bilanz der Lebensversiche⸗
rungs⸗Abtheilung..
39 060 062
133 341 424
8 “
portdranche ℳ 6 059 650.—
1) Aktien⸗Kapital .. .
2) Kapital⸗Reservefonds. 3) Spezial⸗Reserve:
a. Agio⸗Reservefonds
ℳ 20 4 140,—
1“
laut winn⸗ und Verlust⸗Ko. „ 1 430 580,—
c. Pensions⸗ — Fonds „ 203 544,—
4) Schaden⸗Reserbe: a. Feuerbranche ℳ 1 854 500,—
b. Transport⸗ 53 300,—
branche .. 5) Prämien⸗Ueberträge: a. 8 mien⸗Re⸗ . erve d. Feuer. branche ℳ 21 346 940,— b. Prämien⸗Re⸗ serpe d. Trans⸗
8—
27 406 590
6) Gewinn⸗Reserve der Ver⸗ e“; 7) Guthaben andtrer Versicherungs⸗ v1111414“*“ 8) Baarkautionen .... 9) Sonstige Passiva:
a. Für den Ankauf des Ge⸗ schäfts der „West of Eng⸗ land“ Versicherungs⸗Gesell⸗
schaft in Exeter ausgegebene, 1 innerhalb 30 Jahre rück⸗ zahlbare 4 % Obligationen b. Zeitweiliges Depositum der Lebensversicherungs⸗Abthei⸗ 11“”“ 896 967
c. Zu zahlende Wechsel .. 224 940
d. Nicht abgehobene Dividende und Z en “
e. Inspektionsgebühren...
f. Im roraus vereinnahmte
g. Bilanz der Lebensversiche⸗
1 662 099 323 885
6 000 000
11 697 39 060 062 —
rungs⸗Abtheilung..
133 371 424—
Das E Sterling ist mit ℳ 20 berechnet.
Wir haben obige Abrechnungen und Bilanzen mit den von der General⸗Direktion geführten Büchern und Belägen, sowie mit den Abrechnungen der verschiedenen Branchen und Agenturen verglichen; wir haben ferner die Kassa⸗ und Bank⸗Salden, sowie die Sicherheiten, in denen die Fonds der Gesellschaft angelegt sind, untersucht und können darauf bestätigen, daß die Abrechnungen sämmtlich ordnungsmäßig abgeschlossen sind, sodaß sie unserer Ueberzeugung nach ein getreues und richtiges Bild von dem Stand der
Geschäfte der Gesellschaft geben. C. T. Moore, F. C. A. M. A. Ord. Mackenzie † Revisoren. I H. Tollputt I
James F. Garrick, Vorsitzender. Andrew R. Secoble, Vize⸗Vorsitzender. Henry Mann, Sekretär.
Bericht über die im Jahre 1896 in Preußen betriebenen Feuerversicherungs⸗Geschüste.
10 635 687 — Ausgabe.
ℳ ₰ Betrag des Transportversicherungsfonds zu Beginn des Jahres . .. 5 643 014 Prämien nach Abzug von Rückver⸗
Bezahlte und schwebende Schäden nach Abzug der Rückversicherungen..
Subskription bei Lloyds und Register
Verwaltungsspesen...
sicherungen, Dekorten und Stornis 4 178 577 168 153
9989 744— A. Einnahme. Gewinn- und
Tantième an die Leiter der Transport⸗ “ Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ LX“ Betrag des Transportversicherungsfonds am Ende des Jahreszsß...
Verlust-Konto.
ℳ 2 665 950 12 982 624 377 126 785 500 000
6 059 650— 9 989 744 —
Ausgabe.
ℳ ₰ Saldo⸗Vortrag von 1895 . . . . 1 322 173,— Zinsen und Dividenden, welche den Abrechnungen der einzelnen Abthei⸗ lungen nicht zu gute kommen .. 585 508 — Ueberschuß der Feuerversicherungs⸗Ab⸗ ˙11414614900 0990 — Ueberschuß der Transportversicherungs⸗ egesAHe“ 500 000 —- Aktien⸗Ueberschreibungs⸗Gebühren. 1 070 —-
Dividende (17 ½¼ %) pro 1895, am C111X“*“ Interims⸗Dividende (7 ½ %) pro 1896, am 7. November gezahlt . . . . Zinsen auf „West of England Obliga⸗ E111.“ e“ Unkosten, welche nicht den einzelnen Branchen zur Last fallen .. . . Abschreibung auf Grundbesitz ... Pör mommenstener 6 Mobiliar⸗Anschaffungen im Zentral⸗ bureau und in den Zweignieder⸗ 4““ Veränderungen und Reparaturen im Zentralbureau und in den Zweig⸗ niederlassungen .. ... Kosten von angekauften Geschäften. Saldo⸗Vortrag auf das nächste Rech⸗ vaö“;
Bilanz der Lebensversicherungs-Abtheilung.
31. Dezem
ber 1896. B.
ℳ ₰ 875 000 — 375 000 — 232 000 — 166 300 —
188 618 — 100 000 — 43 689—
94 815—
12 280 — 24 731 —
1430 580 — 3808751—
Passiva.
Hypotheken innerhalb des vereinigten Königreichs. Hypotheken außerhalb des Vereinigten Königreichs Hypotheken auf städtische vom Parlament autorisierte b11111141“ Vorschüsse auf Lebensinteressen und Renten.. Vorschüsse gegen persönliche Sicherheit ... Vorschüsse 2a Policen der Gesellschaft. Indische und Koloniale Regierungesicherheiten Ausländische Regierungssicherheiten . . . . . . Eisenbahnsicherheiten der Vereinigten Staaten. . “ von Eisenbahn⸗ und anderen Gesell⸗ Prioritäts⸗Aktien von Eisenbahn und anderen Ge⸗ Jb11121.4“] Grundrenten . . . . . . .. 8 Gekaufte Lebensversicherungs⸗Policen . . . . . Guthaben bei Zweigniederlassungen und Agenturen Außenstehende Prämien . . . . “ Außenstehende Zinsen ... Kassa⸗Guthaben . . . . Zu zahlende Wechsel..
ℳ ₰ 15 403 695 — 2 776 788
1 603 078 5 511 684
283 277 1 032 717 2 240 839
478 323 3 028 939
V 1 890 992—
1 425 840 268 000 32 937 691 904 245 638 166 337
Betrag des Lebens⸗ versicherungsfonds. Agio⸗Reserve⸗Konto . Schwebende Schäden. Fällige Rückversiche⸗ rungs⸗Prämien, noch nicht bezahlt Fällige Provision Fällige Renten.. Uebertrags⸗Konto .. Im voraus vereinnahmte
ℳ
38 194 143 217 599 466 095—
91 098 45 890 2 726 2 668
39 843
265 738 —8—
Prämien⸗Einnahme auf ein Versicherungs⸗Kapital von ℳ 411 430 100,— nach Abzug der
Rückverficherungen .
Bezahlte Brandschäden inkl. Regulierungskosten nach
fallenen Antheile .. . .
Brandschaden⸗Reserve für 1897 . . . . . Berlin, den 11. Juni 1897.
Abzug der auf die Rückversicherer ent⸗
ℳ ₰
588 953 —
287 122 — 33 597—
8 . * .
Commercial Union Assurance Company Limited. Die Direktion für das Deutsche Reich.
Conrad Riecken, General⸗Bevollmächtigter.
General⸗Versammlung
der Allgemeinen Renten⸗Anstalt zu Stuttgart.
Nachdem die Rechnung des Jahres 1896 geprüft ist, erlaubt sich der Verwaltungsrath in Voll⸗ ziehung des § 150 der Statuten die nach § 145 der letzteren stimmberechtigten Mitglieder der Allgemeinen
8 „Sanmstag, den 26. Jüuni d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Anstaltsgebäude, Tübingerstraße Nr. 26 hier, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
Rentenanstalt auf
einzuladen.
1u““ Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Abhör der letzten Jahresrechnung nebst den Anträgen wegen Vertheilung einer Dividende — auf die verschiedenen Betheiligungsformen, in welcher Beziehung wir auf den Rechen⸗
schaftsbericht Bezug nehmen.
Neuwahl von 7 Mitgliedern und 5
Ersatzmännern für den Gesellschaftsausschuß.
Der Rechenschaftsbericht kann auf dem Bureau der Anstalt und bei den Agenten vom 20. ds. Mts.
ab in Empfang genommen werden. Stuttgart, den 12. Juni 1897.
Der Verwaltungsrath.
8
[19191]
Der Schlesische Bankverein zu Breslau beantragt:
1) acht Millionen Mark 4 % ige bis zum 1. Januar 1942 nach besonderem Tilgungsplan zum Kurse von 103 rückzahlbare in 8000 Stück über je 1000 ℳ lautende Obligationen Nr. 1 — 8020 der Actien⸗Gesellschaft Oberschlesische Kokswerke und chemische Fabriken mit dem Siß
zu Berlin,
2) zwölf Millionen Mark über je 1000 ℳ lautende Aktien Nr. 1— 12 000 der Ober⸗ Fgge Kokswerke und chemische Fabriken Actien⸗Gesellschaft zu Berlin, wovon 7 500 000 ℳ r. 4501 bis 12 000 bis mindestens zum 1. Oktober 1897 vom Verkauf ausgeschlossen sind, zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.
Breslau, den 11. Juni 1897.
7 Die Zulassungsstelle für Werthpapiere. Heinrich Heimann, Königl. Geheimer Kommerzien⸗Rath.
[19192] Bekanntmachung. Nachfolgende Loose der durch Allerhöchste Ent⸗ schließung vom 18. Dezember 1895 genehmigten II. Weseler Geld⸗Lotterie zur Restaurierung und Freilegung der Willibrordi⸗ Kirche in Wesel sind nach § 4 der Lotterie⸗Aus⸗ führungsbestimmungen für die III. Klasse
Ziehung vom 23. bis 29. Juni 1897
planmäßig bei der Effektenkasse des Bankgeschäfts Heintze in Berlin zur Erneuerung angemeldet worden:
Nr. 3210 7115 8497 8853 10216 10819 19609 21524 21796 24967 25036 A. 25763 B. 27749 A. 27948 B. 28729 B. 29203 A. B. 29941 A. 31096 A. 33143 B. 33353 A. B. 33479 B. 33543 B. 35447A. 35512 B. 35556 A. 36784 B. 37368 B. 37870 B. 329 38697 A. B. 38736 A. 41108 A. B. 41786 A. 42937 B
43413 A. 44488 B. 45832 A. 46130 B.
L
46629 A. 50190 A. 50478 B. 52107 A. B. 54386 A. B.
54939 A. B. 62479 A. 63821 A. 65917 B. 67041 4. 67565 A. 67896 A. B. 69806 A. B. 69846 4. B 69858 A. B. 69859 A. B. 70129 B. 72803 A. 72910 4. 73330 A. B. 73346 A. 74151 A. B. 75728 B. 75729 B. 77126 B. 81294 A. 81301 B. 82440 A. 84730 B. 85219 A. 88342 A. 88361 A. 89946 A. 91445 B. 92117 A. 92120 B. 93043 A. 93046 A. 93047 A 93048 A. 93049 A. 95038 A. 95184 B. 971024. 97407 B. 97408 B 99775 A. 150048 B. 150262 B. 150276 B. 150854 A. 153617 A. 160149 A. 161321 B. 162396 B. 163408 B. 165525 B. 166971 B. Die mit diesen Nummern und Unterscheidungs⸗ 8e. bezeichneten Loose III. —9 der obigen Geld⸗Lotterie verlieren hierdurch ihre Gültigkeit. Wesel, den 12. Juni 1897.
Die Wilhibrordi⸗Kirchbau⸗Kommission. Besserer. Boland. Thomas.
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche D
Fünfte Beilage
nzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Dienstag, den 15. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regist üb atente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besalteas Pr Sächen dem Titel Y1A1““ Feenie de..
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch F die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden.
nzeiger. 1897.
EE1111 (Nr. 138 A.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — [Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. eutsche Reich“ werden heut die Nru. 138A. und 138B.
ausgegeben.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das D
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894 Verzeichniß Nr. 46.
Nr. 24 728. K. 2797. Klasse 27.
KAY=AXNE
Eingetragen für J. C. König & Ebhardt, Hannover, zufolge Anmeldung vom 8. 5. 97 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Verkauf und Export von Papier⸗, Schreib⸗ und Galanteriewaaren. Waarenverzeichniß: Schreib⸗ und Druckpapier jeder Art, insbesondere Briefpapier, Briefumschläge, sowie
Papier zum Buchdruck und zur Herstellung von
Lithographien, Zinkotypien, Lichtbildern und Obli⸗ ationsscheinen. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt. b Nr. 24 729. G. 1693. Klasse 16 b.
— ““ Eingetragen für Giesler & Co., Avize (Marne),
Frankreich; Vertr.: Otto Sack, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 5. 4. 97 am 31. 5. 97.
n Geschäfts⸗ betrieb: Champagner⸗Wein⸗Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Champagner⸗Weine.
Nr. 24 730.
Klasse 16 b.
Eingetragen für Giesler & Co., Avize (Marne),
8
Frankreich; Vertr.: Otto Sack, Leipzig, zufolge An⸗
meldung vom 5. 4. 97 am 31. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Champagner⸗Wein⸗Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Champagner⸗Weine.
Nr. 24 731. G. 1694. Klasse 16 b.
Eingetragen für Giesler & Co., Avize (Marne), Frankreich; Vertr.: Otto Sack, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 5. 4. 97 am 31. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Champagner⸗Wein Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Champagner⸗Weine.
Nr. 24 732. O. 609. Klasse 34.
MANULIN
Eingetragen für die Oldenburger Chemische ö H. W. Dursthoff, Oldenburg i. Gr., Artillerieweg 4, zufolge Anmeldung vom 28. 4. 97 am 31. 5. 97, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Se Eine E“ Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 733. W. 1492. Klasse 9 I1.
MW.
8
Eingetragen für Carl Winzerling, Volmarstein, Pfolge Anmeldung vom 27. 2. 97 am 31. 5. 97. Bes häftsbetrieb: Schloß, und Tempergußwaaren⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Vorbangschlösser.
Nr. 27 757. K. 2774. Klasse 16a. oaonn
Eingetragen für Ernst Krüger, Berlin, Linden⸗ straße 107, zufolge eee vom 27. 4. 97 am r. b. h. Ges ftsbetrieb: Biergroßhandlung. arenverzeichniß: ier
Nr. 24 735. E. 1182.
Eingetragen für Eissenhardt & Bender, In⸗ haber: Joh. Gerhard Hoppe, Mannheim, zu⸗ folge Anmeldung vom 10. 4. 97/5. 10. 81 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Thee⸗Großhandlung. Waarenverzeichnis: Thee.
Klasse 23.
Eingetragen für Bremer Brückmann, Braun⸗ schweig, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 97 am 31. 5. 97 Geschäftsbetrieb: Nähmaschi⸗ nenfabrikation. Waarenverzeich⸗ niß: Nähmaschinen und Näh⸗ maschinentheile.
Nr. 24 737. L. 1760.
84,1gx für G. Lin⸗ deuer, Berlin, August⸗ straße 52, zufolge Anmeldung vom 30. 4.97 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fantente, Kunst⸗ und Geld⸗ chrankschlösser.
Nr. 24 738. B. 3749.
Klasse 13.
Gelecol
Eingetragen für van Baerle & Sponnagel, Beilin, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 97 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von chemisch⸗technischen Produkten. Waaren⸗ verzeichniß: Appreturpräparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 24 739. D. 1390.
Dotter's
8“
Klasse 2.
Eingetragen für F. Dotter’s Wittwe, Würz⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 97 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Thierarzneimitteln. Waarenverzeichniß: Thierarznei⸗ mittel, insbesondere ein Krampfmittel für Schweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 740. D. 1302. Klasse 20 a.
nKer
Sgee für Friedrich Daniel & Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 20. 2. 97 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brenn⸗ materialien. Waarenverzeichniß: Braunkohlen⸗ Briquets. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 741. K. 2406.
EEIIX
Eingetragen für Kirschenknapp & Cie., Krefeld, zufolge Anmeldung vom 21. 11. 96,25. 1. 94 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schirmen und Schirmstoffen. Waarenverzeichniß: Ganz⸗ und halbseidene Schirmstoffe.
Nr. 8 Klasse 13.
Klasse 41 c.
“
Eingetragen für van Bae 1 Berlin, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 97 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von chemisch⸗technischen Produkten. Waaren. verzeichniß: Appreturpräparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 743. H. 2948. Eingetragen für Heinr. Haupt, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 22. 2. 97 am 31. 5. 97 Geschäftsbetrieb: Goldwaaren⸗ nvnd “ und abrikationsgeschäft. aarer⸗ Fabrit -Nacke verzeichniß: Echte und unechte 8 A. Bijouterie⸗Waaren. Nr. 24 744. R. 1622.
Klasse 26 c.
Eingetragen für b I Riquet & Co., ISW 8 8 Gautzsch⸗Leipzig, zu⸗ W 6 folge Anmeldung vom 27. 11. 96/20. 10.84 am 31. 5. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Thee⸗ Import und Export. Waarenverzeichniß: Thee.
Nr. 24 745. W. 1398. Klasse 23.
Jöle den erger
Eingetragen für Carl Walter, Thorn, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 96 am 31. 5. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Täfelchen, welche dazu dienen, Aufträge anzuzeigen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 27 716. P. 1205.
SchmalzlerLies
Eingetragen für Johann Prößl Söhne, Weiden (Bayern), zufolge Anmeldung vom 27. 2. 97 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schnupftaback. Waarenverzeichniß: Schnupf⸗ taback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 747. J. 620.
1
Eingetragen für G. r, Weikersdorf 8 esterreich⸗Ungarn);
ertr.: Justiz⸗Rath Ebert, Dresden, zu⸗ folge Anmeldung vom 29. 12. 96 am 31.5. 97.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von
augenpflaster. Waarenverzeichniß: Ein Hühneraugen⸗
Klasse 38.
Nr. 24 748. S. 1503. Ktlasse 34.
Q üsthetiker
H. Simons
9 „persönlich. besetzlcch geschätz!- Eingetragen für Heinrich Simons, Schöneberg b. Berlin, Kaiser Wilhelmpl 2, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 97 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kosmetischen Präpa⸗ raten und Geräthen. Waarenverzeichniß: Kosmetische Fepmfae und Geräthe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 24 749. Sch. 1964. Klasse 16 b.
Würzburger Glöckli
Eingetragen für Carl Schwab & Co., In⸗ haber Carl Schwab, Würzburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 2. 97 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Weinproduktion. Waarenver⸗ zeichniß: Stille und moussierende Weine. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Fr. 24 750. 5. 5152. Klasse 15.
u“
Heyde
ö für C. F. Heyde, Berlin, Reichen⸗ bergerstr. 35, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 97 am 31. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. ageeia Oellacke, Spirituslacke, Pyroxylinlacke, Wasserlacke,
Firnisse, Polituren, Beizen, Lederkonservierungs⸗
Klasse 17.] präparate, Lederappreturen, Lederschwärzen, Leder⸗
fette, Bronzen, Bronzetinkturen, Farben, Farbstoffe, Tauchfarben, Schleif⸗ und Poliermittel, Putz⸗ pomaden, Putzpulver, Oele, Schmiermittel, Klebe⸗ mittel, Lasuren, Bohnermassen, Seifen, pharma zeutische und kosmetische Präparate. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibuna beigefügt.
Nr. 24 751. H. 2792. Klasse 2.
Eingetragen für Bernhard Holz, Berlin, Pots⸗ damerstraße 88, zufolze Anmeldung vom 11. 1. 97 am 31 5. 97. Geschäftsbetrieb: Drogen⸗Handlung. Waarenverzeichniß: Chemische Präparate (Quecksilber⸗ präparate, Chininpräparate, Natriumpräparate, Blei⸗ präparate, Aetherpräparate, Naphtalinpräparate, Aluminiumpräparate, Ammoniumpräparate, Kreosot⸗ präparate, Kesselsteinlösungsmittel, Aetz⸗, Beiz⸗ und Emaillierflüssigkeiten, Eisenpräparate, Zuckerpräparate, Kupferpraͤparate, Brüniermittel für Metalle, Schwefel⸗ präparate, Antimoniumpräparate); Drogenpräparate (Parquetbohnpräparate, Pflaster, Abkochungen, Elixiere, Emulsionen, Essenzen, destillierte Wässer, wie Rosenwasser, Himbeerwasser ꝛc., ferner Extrakte, Butterfarben, Räucherkerzen, Harze, Balsame, Syprupe, Parfümerien, Pomaden, Kroͤms, Hasrwässer, Mund⸗ wässer, Zahnpasten, kosmetische Präparate, Sauer⸗ honig, Biskuit, Pastillen, Pillen); chemisch⸗technische Bedarfsartikel (Putzpräparate, Präparate zum Kon⸗ servieren, Plättpräparate, Präparate für die Photo⸗ graphie, Mittel gegen Ungeziefer, Hausschwamm⸗ präparate, Stifte, wie Höllenstein⸗, Alaun⸗, Kupfer⸗ vitriolstifte ꝛc., Verbandstoffe, Lacke, Fleckenreinigungs⸗ mittel, Imprägniermittel für brennbare Stoffe, Klebemittel, Kitte)h. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 24 752. H. 3150.
Klasse 10.
Eingetragen für L. Hecht & Co., Berlin, Spittelmarkt 11, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 97 am 1. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fabrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder und deren Bestandtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 753. S. 1552.
Klasse 26 d.
Eingetragen für B. Sprengel & Co., Hannover, zufolge Anmeldung vom 30. 4. 97 am 1. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Chokoladen⸗, Zuckerwaaren⸗, Cakes⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Cakes.
Nr. 24 756. D. 1369. Klasse 16 v.
Kühl Aufbewahren.
Eingetragen für Georg Dehne, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 15. 4. 97 am 1. 6. 97. eschäfts⸗ betrieb: Agentur und Kommission Waarenverzeich⸗ nih: Dierkoögnak. “