dingen ist zur Prüfung 8 emeldeter orderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
[19017] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Nathan Schwarz, Inhabers des Herren⸗ und Knabengarderobe⸗Geschäfts, unter der Firma N. Schwarz vorm. Urbach 4&
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. VIII, bestimmt. Remscheid, den 8. Juni 1897.
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts.
Ende August d. J. in Geltung bleibt. Breslau, den 12. Juni 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Tarif nebst gehörigen Rachträgen noch bis
Börsen⸗Beilage
das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über ichtsschreiberei VII ichts:
— 111“*“I 1— auf 8, 8. “ F he⸗ EE“ 5* amstag, den Ju 1 „ Vormittags warz hier, sowie der Filialgeschäfte in ö “
10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte Engen bestimmt. Leipzig⸗Lindenau und Leipzig⸗Thonberg, wird [19021] Konkursverfahren. 8e gx ert rif.
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Enugen, den 11. Juni 1897. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h
2 c 2 2 4 *2 —2 82ö bier- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Die Stationsfrachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 2 Berlin, Dienstag, den 15. Juni 1897. oI 1“ FFarbers Carl Mugußt, Maack in Schleswig Cst Rohftoftars ür Rannbeim (8. B. Maing) un ———— was 8 I“ Fnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 38 “ welche nur für die unter 8 1 Breslau St.⸗A. 80/3 ½ 5000 — 200]100,00 G St. Johann do. 3 1.1. Eeeas Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 3
uxgi vonfweovexsebren Mß gerxiner Börse vom 15. Zuni 1897. renadsn 0sühn. eenn Sesher d Chzo s2se Sifer ⸗ Lasg 8an 2 1 . 8 A“ . 8 x; 1 2 . romberger do. 95 1 — —,— 1 . 53 „ u. Ne 3 4.10 3000 — Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 1“ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Giltigkeit auch auf Gaskols (wenn von Gasemstaliin Amtlich festgestellte Kurse. Fassel Stadt⸗Anl. 34 versch. 3000 — 200 100,406 Swand. St⸗. 89 11 1410 5099 —290 109598 ae 3009—89 Selterwasserfabrikanten Christian Jeusen in [19012] Konkursverfahren „scgerichte hierselbst anberaumt. versandt), Torf, Torfkohle und Holz des Spezial⸗ (ECharlottb. do. 1889ʃ4 2000 — 100-,— do. do. 1895 ,3 % 4. 51101,40G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 ,— Gravenstein wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über Vermögen des Schleswig, den 5. Juni 1897. tarifs III (Ziffer 5 a., 5c. und 6 des Waarenverzeich⸗ 1 Umrechnungs⸗Sätze. do. 1885 cv. 3 ½ 1.1.7 2000 — 100 Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4. 200 102,25 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 104,60 G “ “ ö Zwanze. Zigarreufabrikanten Aug. Meierjohaun 2 „Eggers, Gerichtsschreiber nxJ ö a 1 Frans. 2 Süg, ö 030 2. 11 —— do. 1889/3 ½ 1.4. — Stettin do. 1889,3 ¼ 1.1.7 “ .3 ½ versch. 3000 — 30 [101,20 G 1387 bestätigt fhh “ Marz Lemgo wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. en e - 28. ₰ 200,802 g1ec. säbd. . - 18,90 ℳ 1 Gmw. zo. do, „„.e. 5895,3 1 116“ 1894 38 1.1. 100,50 G 8 1.4.10 3000 — 30 104,60G 4 3
do. . 1 An n Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ 1g. 1. ,2 8, 1 Mark Banco —= 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ CottbuserSt. A.89 — St V —,— ab 3000 — 30 101.20 GW.e exwka I1. “ (H8914. Z“ als geschäftsführende Verwaltung. dedeg a- *1,89 = 0g I111“ do. 3981 5000 — 10095,40 Fehetlar er.en tt 14 2e,x,o praßische.... 1.4,19 3000— 30 11706 “ Fürstliches Amtsgericht. I. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des [19123] “ Wechsel. ant⸗Piat ““ .5000 — 2007100, 70 bz B Thorner St.⸗Anl, 3 ½ 100,50 G do 3000 — 30 —,—
100 fl. 8 T 8E
(ge. Pothmann. serktorbenen Pfragners Leonhard Wellhöfer von — I“ 9114 1.1.7 5000 — 200 101,908 Wandsbeck. do. hi 4 1-4.10: 009,— DURhein. u. Westfäl4, 1.-4.10 3000 — 30
119gig. b1“ 1“ Beschluß wird hiermit öffentlich be 5 —— “ durch s ZZAAX“ “ 100 fl. 9 188509, Döezmd 8 9898 3 1. 8009 —509 101160 6 Wefgege =ä i 4.10 5000 — 200 95,60G gröche — 1 8009 30
Ee EBEI“ eschluß vom Heutigen aufgehoben. Mit sofortiger Gültigkeit treten in dem vorge⸗ üssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,90 b . gdner do. 1893 3 ½ 1. 000 — 200 101,8 Westp 2* — 200 106 A“
Pehuhfgbrikaenten, Füans⸗ vor Fesns Sigges, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. I. Schwabach, am 9. Juni 1897. 8 nannten Tarife folgende Berichtigungen bezw. 34 8=. do. 100 Frs. 2 M. 80,5G 8 Derfdner de. 3 5. “ eee “ S 5 versch. 2000 — 200 8 88 1“ u “ 3 verf 8 1 89 „Kgl. Ober⸗ . 1 open 39 s T 4 —,— 8. do. 3½ 1.1. 5009 .— Witttener do. 1882,3¼ 1.4.100 1 do.
des Kgl. Amtsgerichts Furth i. W. vom heutigen Nr. 4911. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hannover (Nordbhf.) u. Hainholz⸗Höchst a. M. dünvom 1 £ . 20,35 bz do. do. 1894, 3 1.33. Pfandbriefe. 5
8 3000 — 30 do. 3 ½ 3000 — 30 Tage aufgehoben. . 8 8 — 8 Juni mögen der Firma Eduard Müller und Wendelin [19010] Konkursverfahren. 8 362 km, do. . 1 £ SM. 20,29 bz Duisb. do 82,85,89,3 ½ 1.1. 1000 [100,20 B Berliner 1.1.7 3000 — 150⁄12 Furth i. W., den 11. Juni 18947. Müller Wwe. in Krumbach wird, da eine ent. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (Südbhf.). Neitersen . . . . 372 Lissab. u. S 1 Milreis 148. 8 do. do. v. 96 88 2 1000 101,00 G do. 8 9„ n. 9
Konkursverfahren.
28—
Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 101,50 G Kgl. Amtsgerichtsschreib 1.7 3000 — 300116 d. Anl.18829 431 1.5513009 —) 200990 9 Il. Amtsgerichtsschreiberei. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist ; ikbesi 1 S 1 Milreis —,— derf. S 5000 . 89 2. — 200 97,90 b;z t Sekreta Konk gemäß Fabrikbesitzers Ernst Wickert in Wildenau ist „Seifen . . . . 379 do. Milreis 3 M. - Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200⁄,— 1.7 3000 — 150 Anl. 2000 — 5 Diehl, Kgl. Sekretär. H§ 190 K.⸗O. eingestellt. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ „ Wilsenroth . . 383 3 . 100 f. . 62,80 bz Erfurter do. 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 EE“ (. e. e.Se [18934] ö11““ Meßkirch, 10. Juni 1897. 8 derungen Termin auf den 24. Juni 1897, Vor⸗ g Grohn)⸗Ems Bad . .. 449 8 do. 100 Pes. 2 M. ““ Essener do. IV.V. 3¼ 1.1.7 3000 — 200 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Vlotho⸗Hersfeld . . . 239 EEI1I1.“ 4,1775 B Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½ . do. neue .. 1 1000 u. 500 b o. o.
ISee 0—- 0—
3000 — 150 101,40 bz do. Eisb. Obl. 3 1.2,8 2000 — 200 97,90 bz 7 3000 — 150 94,20 B do. allg. neue 4 .10000-200]102,50 G 7 10000-150⁄,— do. Ldsk. Rentensch. .6.12 2000 — 200 7 5000 — 1507100, 60 bz G Brschw. Lün. Sch. 3 1.4.10 5000 — 200 7 5000 — 150 93,30 bz B Bremer Anl. 1887 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 7 3000 — 150 101,00 bz Do. 1889 .. 5
3000 — 1501104,70 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000 -200,—,— 3 (Unterschrift.) hierselbst anberaumt. Wittenberge⸗Mandern. . . . . . . 891 do. 100 † . Sas Glauchauer do. 94 3 ½ 15 “ ““ Schwarzenberg, den 11. Juni 1897. Der Frachtsatz des Seehafen⸗Ausnahmetarifs g. 100 Frs. 8 X. 81,05 b B Grcichterf Ldg A. 38 1000 — 200 Schlußrechnung auf den 25. Juni d. J., V [18936] Konkursverfahren 1I1“ (Eisen und Stahl) Altona⸗Frankfurt a. M. Ostbhf. 3 100 Frs.* 80,80 G 8 Eästrower do. 3 ½ 3000 — 100 Svvö mittags 11 Uhr, bestimmt. Nr. 4910. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Klasse II b. beträgt 1.03 ℳ für 100 kg. E11ö1118 St. Hallesche⸗A. 86,3 ¼ grr. u. Neumärk. — — 1009-,— o. neue ..
8 ; d unter II. F. a. 2 des Tarifs Frachtsätze do. . 100 fl. 18 do. do. 1892,3 ½ Geseke, den 12. Juni 1897. mögen des Eduard Müller in Bietingen wird Ferner sin 1 9 8 12. 1 185, 1 18908] Konkursverfahren. von Bensheim nach den Hafen⸗ und Küstenstationen Wien, öst. Währ. 100 fl. 170,30 bz Han. Prov. N. S. sl. 5000 — 200,— “ Königliches Amtsgericht. nachdem nunmehr die Schlußvertheilung vollzogen ist. P. 5000 — 200 95,50 B Ostpreußische.. 1 do. Pommersche...
:
100,25 G 100,50 G 101,10 G 101 80 bz B 96,50 bz G
SU”eSew 0⸗ 0ꝙ 20—
3000 — 150/101,00 bz vo0. 1890 3000 — 150¼,— b. 189 2 3000 — 75 [100,20 B JL “ Fee. do. 1896... — 75 100,30 bz Grßhzgl. HeJ. Ob. 3000 — 75 93,50 B do. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 75 —,— do. do. 96 III. 3000 — 75 —,— I öö 3000 — 100]100,30 G do. i. fr. Verk. 3000 — 100 93,40 B Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 200 102,10 G do. St.⸗Anl. 36 5000 — 200]100,30 G do. do. 91 3. 5000 — 200 99,90 G do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200[93 00 B do. do. 97 Int.S. 5000 — 200 93,00 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 75 —,— Meckl. Eisb. Schld. 1 o. 3000 — 75 100,70 B do. kons. Anl. 86
1.7 5000 — 100 100,10 bz Gkf do. landschaftl. 3000 — 75 do. do. 90-94 12 2000 — 200⁄,— Schles. altlandsch. 3000 — 60 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. do do 3000 — 60 8 Sächs.St.⸗Anl. 69
do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 ächs. St.⸗Rent. do. do. do. :1.7 3000 — 150) —-,— do. Ldw. Crd. l.Ia,I do. ldsch. Lt. A. 1.7 5000 — 100 100,40 B do. do. l, Ja. TIa, II, do. Lt. A. 1.7 3000 — 100 vIII, IIa, ILXIYI. 3 ½ . Tt. A. 3 1.1.7 5000 — 100[93,10 G do. do. Pfdb. Cl. Ila 4 . do. Lt. C. 3½ 1.1. 7 5000 — 100100,40 B do. do. Cl. la, Ser. 100,20 G . do. Lt. C. :1.7 3000 — 100-,— la-Xa, XLXII, III.-IVI 101,10 G êIvb. Ir . 11.7 5000 — 100 93,10 G u. II8Ib, IVII u. III 3 ½ 100,90 B ENäöE. öf1.7 5000 — 100 100,30 G do. do. Pfe b. XE u.Xlll 4 101,10 bz G . do. Lt. D.4 1.1.7 5000 — 1007—,— do. do. Crd. IIB u. B2]°4. 1.1.7 d Lt. D. 11.7 5000 — 100/ 93,10 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1. “ 4111 d 3 84
1 1 1 1 1 4. 1 1 1 1 1 1
—=ZF=2
—+½
80
228 Heeeen
8 n ür Eilgut und die allgemeine Stückgutklasse vor⸗ do. 100 fl. do. S. VIII aufgehaben⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der für “ 5 32 8 [18923] 8 Konkursverfahren. Meßkirch, 10. Juni 1897. ; I ““ Sg. 11“*“ deß cs Plße 8 100 se In dem Konkursverfahren über das Privatvermögen Der Beriheet “ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Bestimmung getroffen und im Seehafen⸗Ausnahme⸗ Italien. Plätze . 100 ire des Kaufmanns Gustav Leißnig hier ist zur 8 Termin auf den 23. Juni 1897, Vormittags tarif A. der Hinweis auf die allgemeinen Tarif⸗ do. do. 100 Lire “ hee ites veene d. ernaltedie nach [18937] Konkursverfahren 8 In'ge, 8 Rem Rasseese ““ vogschih⸗ n. Eheih 1, önne dos Perkehrsburean de S 1100 8 8. 213,90 bz G Kieler do. . 8 “ elbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 6 8 8 r . 8 n; Kieler o. vermögen der Firma A. Schmogrow hier der vor⸗ Nr. 4909. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schwelm, den 9. Juni 1897. unterzeichneten Verwaltung. Warschau 100 R. S. 216,25 G Kölner do. geschlagene Zwangsvergleich angenommen und rechts⸗ mögen der Wendelin Müller Wwe. in Krum⸗ Menzel, 8 Cassel, den 10. Juni 1897. 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. kräftig bestätigt worden ist, der Schlußtermin auf bach wird, nachdem nunmehr die Schlußvertheilung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Königliche Eisenbahn⸗Direktion Münz⸗Duk 8 9,71 B Engl. Bankn. 1 20,37 bz E“ 9 Unr⸗ vehcg nh ö“ 1SS. —— als geschäftsführende Verwaltung. Rand⸗Duk. [£ —,— Fei Bkn. 100 F. 81,05 bz . or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 59, eßkirch, den 10. Juni 8 [18917] v1“ Sovergs. ySt. 20 36 G olländ. Noten. 168,75 bz do. bestimmt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: B 20 Frs.⸗Stücke 16,24 bz Stalien. Noten . 77,40 B Landsb. do. 90 u. 96 Görlitz, den 11. Juni 1897. (Ünterschrift.) gupferschmiedemeisters Hermann Buchner zu „Die in den Gütertarifen für den Verlin⸗Stettin⸗ 3 Gulv.⸗Stck. —) sFordische Roten 112,30 G Liegnitz do. 1892 1t Kluge, 3 (Stargard i. Pomm. wird nach erfolgter Abhal⸗ Nordwestdeutschen, Nordwestdeutsch⸗Mittel⸗ Lhhuldg Nars 4,185 G Ses vsche dion 170,45 bz Lübecker do. 1895 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (190021] Konkursverfahren. stung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. deutschen, Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Verlin⸗Stet⸗ Imperial St. —,— do. 1000fl 170,45 bz Magdb. do. 91, V ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stargard i. Pomm., den 10. Juni 1897. tiner, Oldenburg⸗Mitteldeutsch⸗ und Altonaer, do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 216,45 bz do. do. e Sae 2 Sö ee 85 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Seee 3bJZ “ 1e”s S do. neue —,— ult. Juni —,— NFnzer 88 86 8 vaabag. zaon erfolgter Abhaltung de ußtermins hierdur — „sowie im Niederdeutschen Verbande do. do. 500 9 —,— o. 0. 88 des isbesen emntehers en “ aufgehoben. 6““ [18925) Konkursverfahren. bestehenden Ausnahmetarife für Seife, gewöhnliche Nanerit. Noten ult. Julẽ —,— do. do. 94 1b 8 Neuwied, den 26. Mai 1897. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zur Ausfuhr über See, nach außerdeutschen Ländern 1000 u. 500 5 —,— Mannheim do. 88 a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 3, r. Wö“ ““ Königliches Amtsgericht. Firma Hugo Salzmann zu Stettin, Pionier⸗ gelangen am 1. August 1897 ohne Ersatz zur Auf⸗ do. kleine 4,1625 G Schweiz. Noten 80,80b G kf Mindener do... berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Ie92g 11““ b 8 ö ö “ Lenzecee., den 19. Jan⸗ d5n: Belg. Kostene 891n 2 verg 8Bö Müdlh Ich 88 8 k es Das Konkursverfabren über das Vermögen der ta r, vor dem Königlichen Eisenbahn⸗Direktion, ß der sbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % „Mhr. do. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Firma M. Krieger & Simon, Schuhwaaren⸗ Amtsgericht Nr. 57 S vamens der betheiligten Verwaltungen. b P. Ihen München do. 86-38 mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen 8 1 1 — 1 Fonds und Staats⸗Papiere. der Schlußtermin auf den 23. Juli 1897, Vor⸗ fabrik zu Bürgel wird, nachdem der in dem Ver⸗ Stettin, den 11. Juni 1897. 1 Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ do. 90 u. 94 mittags 11 ½ Uhr, vor de m Köni glichen Amts⸗ gleichstermin vom 13. März I. J. angenommene Kundler, Gerichtsschreiber [19124] Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200 103,90 B Nürnb. do. II. 96 zerichte hierselbst leine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Großh. badische Staatseisenbahnen. do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,00 B do. 96 — 97 Fericht⸗ deilmat⸗ .7, 20. März J. J. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. —— Mit Wirkung vom 14. Juni 1897 werden für die 13 do. do. 3 versg. 5000 — 200[97,90 B Offenburger do. 95 Halle a. E., den 9. Juni 1897 Termin zur Vorbringung von Einwendungen gegen (18930] Beschluß. Artikel Steinkohlen, Steinkohlenasche, Stein⸗ do. ult. Juni —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. Gr 88 2Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber 8 “ e;öö - Egse 5eehats. 88- das Vermögen des I von 11 Anl. ,4 1e 1 899b 159105,309b hene beaeb ö. “ 2. 8 „ Vormittag r, Zimmer 10, an⸗ aler „Kröffges zu Straßburg wird au e en asche un einkohlenbrique euß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.105000 — 150/104, Pomm. Prov.⸗A. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. bkeraumt. Antrag des ö “X in Stranf von Mannheim und Maxau nach den in den Be⸗ 88. do. 88
v1“ Offenbach, 9. Juni 1897. [18922] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht daselbst Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ Viehhändlers Salomon Stern zu Halle a. S. [190181 (eingetragene Firma S. Stern) wird nach abge⸗ haltenem Schlußtermine aufgehoben. Halle a. S., den 9. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
qqBÖSÖSGÖ=hgWYgVAg=ðRY=ðRNPSg gß 22222222SIINIͤNII=
1 1
80,60 B de. St⸗d. 1895 8 . D. 77,35 bz G 2 8
8 8 do. 95 Larlsr. do. 216,10 bz do
2000 — 200¼,— 2000 — 200 —,— 2000 — 200,— 2000 — 200,— 8 do. do. 2000 — 500 —,— do. neulandsch. 1000 u. 500101,90 G ö1u“ 1000 u. 500102,40 G Posensche Ser. I-V 2000 — 500 100,20 G do. X 2000 — 500 100,20 G do.
2000 — 500⁄,— do.
2000 — 200100,40 G 2000 — 200—,— 2000 — 500 95,00 bz 5000 — 100,—
ISESSGSSSSSSS
020 92 0⸗ 0—
AneE
0—
82 20
So66 5=555”55 CFSESESESSEPEPEPEEEEEFg
00 0 SasSSoashsh
2 20—
107,100 96,00 G
101,30 G 95,90 bz G
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 119119]
SS=EögEögögönönnse
SSSe—
Bekanntmachung.
gEever- ob- 228
101,10G 101,75 G 102,25 G 97,25 G
8.
SEEEGSSSGSENS‚SSIISeonSS,89e 80‿
222222222222222=
[18921] Konkursverfahren.
2 ,¶5SSSUUöneenenöenesneseeeee 00
+ ooUIoen
—₰½
—₰½
SsSISSg
—½
cAee AgboK0
—,— o. do. 1 99,60 bz Schlsw. Hlst. 2. Kr. .4. 5000 — 200 1“ Wald.⸗ Pyrmont 8 101,00 G o. do. 11.7 S5000 — 200,100,60 Weimar Schuldv. 1100 30 8G weatanfae“. 1 19. ““ 100, fälische 4 1.1. 8 2,509 Ansb⸗Gunz78.E. — p. 39,00 G 94,60 B do. .. .32 1.1.77 5000 — 100 100,50 B “ . 23,75 bz 100,10 B do. .. . Z 1.1.7 5000 — 200 83,00 G Bad. Pr.Anl.v.6714 1.2. 146,30 ; 100,80 G do. II. Folges3 ½ 1.1. 5000 — 200 —,— Bayer. Präm.⸗A.4 136. 3— 8g . g do. II. Folge 1.7 5000 — 200°27, Braun 8 Loose — p. 5 107,30 G s Wstpr. rittersch. 1. 3 ½) 1.1.7 5000 — 200 100,30 bz 22 vunscir⸗ Seres. ne,2 8 19820 101,80 G vo. do. 1B. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 100,30 b; ö 8 101 60 G do. do. I1,3½ 1.1.7 5000 — 200 100,20 86 öö 80 bz G do. neulndsch. II. 88 100,20 b; Meininger 7 fl.L. — p. 22,20 b;z Westpr. rittsch. 1. “ 94,00 B Oldenburg. Loose 3 1.2. 129,10 G do. do. II. 94,00 B Pappenhm. 7fl⸗L. — p. 12 [22 60 G do. neulndsch. II.
427 94,00 B entenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften. be. 4 1.4.10 3000 — 30 [104,50 bz G 8 Hannoversche. 3. 1.1,, 3000 —30 S—e— Dt.⸗Ostafr. Z⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001108,806 Bll.f.
100 fl. 1 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ 8 do do. 65— 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 103,60 G
1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 3 1800, 900, 300 ℳ 99,75 bz B 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ —,— — Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 68,30 bz G
1000 — 20 £
7
q2S2SSÖSg
102,10 G
4 6—
1.4.10 5000 — 10098,20 B ofen. Prov.⸗Anl. hölurg vom 8. Juni d. J. in der Erwägung, daß sich zirken Unter⸗Elsaß und Ober⸗Elsaß gelegenen —,— do. do. I. ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Stationen der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 3000 — 75 [100,10 G
entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, in die Frachtsätze des sogenannten Rohstofftariss durch Aachener St.⸗A. 93 Gemäßheit § 190 K.⸗O. eingestellt. Gewährung entsprechender Ermäßigungen auf die Alton. St. A. 87.89 3 ½ Etgestbervg, “ 1897. Frachtsäte. 18 Spezialtarifs III im Kartierungs⸗ do. do. 1894,3 ½ aiserliches Amtsgericht. wege berechnet. olda St.⸗Anl. 3⸗2
2 S. Nähere Auskunft ertheilen die Stationen Mann⸗ Nlorh do. v. 1889 32
heim und Maxau. “ do. do. v. 1897
do. do. ult. Juni
do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ do. St.⸗Anl. I. u. II.
5000 — 500—,— do. do. III. 5000 — 500,— S. St⸗A. 92 5000 — 500⁄—,— egensbg. St.⸗A. 5000 — 100 100,50 B Rheinprov. Oblig. 2000 — 100⁄,— do. do. 2000 — 100 ]100,90 G do. I. ILII.ITI. 5000 — 500[-,— do. II Il u. III. 5000 — 500%0,— Rheydt StA91-92 . 100,50 G Rixdorf. Gem.⸗A. 5000 — 75 101,25 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 100 101,20b Bkl. f. do. do. 3
SESSSSESSSS 9,2 58,82,88,525
Iü — — SS
807,—,0—
— —₰½
—+½
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hilscher zu Ovpelu ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der [18909]
Schlußtermin auf den 22. Juni 1897, 1 Konkursverfahren. 1 88 öö 9 1b 8e de eiglichen 18 ecr⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 10. Juni 1897. Barmer St.⸗Anl.
“ Gipsermeisters Markus Schätzle in Villingen General⸗Direktion. do. 9. 11“ Vermögen des “ Juni 1897 ist, nachdem der in dem Werteschstermine 8 1 ööö“ do. do. 1896 Handelsmanns Moritz Mahler von Westheim ö Burabhert 8 14. April 1897 angenommene Zwangsvergleich durch egla) G“ 8n Berl. Stadt⸗Obl. ist, nachdem der im Prüfungs⸗ und Vergleichstermine Gericht teiber des Königlichen Amts 1gee “ Fün 89 8 M. ehr 1g Stelle Rerd si hmreh 81b. 1 5000 — 500 —,— Saarbrücker do. 96,3 ½ 1. 6 ’ 1,1ar rechtskrästi ene Zmeangörergleich Villingen, den 8. Juni 1897. Nr. 12 vom 1. April d. J. ein neuer Ausnahme⸗ —; G 8 Donau⸗Reguller⸗Toose— gehoben “ 68* .“ 8 Schluß⸗ [190111 Koönkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. tarif (Kohlentarif Nr. 12) für die Beförderung von 8 Egyptische Anleihe gar.. rechnung auf Mittwoch 7. Juli 1897, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermög Der Gerichtsschreiber: Huber. Steinkohlen ꝛc. aus dem Saargebiet nach Stationen 8 — Alusländische Fondds. do. priv. Anl.... mittags 10 Uhr Kaufmanns Walter Ehlers zu Parchim wird 8 — der Schweizerischen Nordostbahn (einschließlich der do. 161“
Haßfurt, 12. Juni 1897 nnoach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [18910] Beschluß. Bötzbergbahn), der Tößtthalbahn, der Sihlthalbahn. 1 1 5 Gold⸗A 8r .. 1000 9 pef 88. 1““ ö1111““ aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schweizerischen Südostbahn, der Vereinigten Asgentintschen e Go . . b 50 Pef — d0. do pr. ikt. Suni gez ) Goldschmidt Parchim, den 11. Juni 1897. Buchdruckers Rudolf Schwendimann von Schweizerbahnen (einschließlich der Tocgenburge⸗ 1 89 1 88 eine 1802 e vb8
8 K. Oberamtsrichter. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des und der Wald⸗Rüti⸗Bahn) und der Rorschach⸗ 0. 4 % 1a. Aleine 100 Pe 8 b Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Zur Beglaubigung: (I Tröger, K. Sekretär. 1a1““ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b Hergen. Zerghs e Verkaufepreis 40 ₰. 8 4 ½ % Fühne ne88 1000 1 25 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. g “ [18931] Konkursverfahren. Wiesbaden, den 2. Juni 1897. urch diesen Tarif sind u. a. direkte Frachtsätze .8—8 290 24 8 50 bz 88 Eels Anl. 1882
215 as Konku 5 sgeri 8 . den neuen schweizerischen Strecken d do. [19215] Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 nach “ Das Kgl. Amtsgaricht dahier hat durch Beschluß Kaufmanns Julius Jeremias Treitel zu Posen 189181 “ Iö E belegenc 20 682,30 bkz do. do. v. 1886 vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 Beschluß. n sabkürz bedi “ 100 Lire 1 . do. do. . . . mögen des Buchdruckereibesitzers Andreas 21. April 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkurzverfahren über das Vermögen des fhng * ürzungen bedingten Frachtermäßigungen 500 Fr. 1 reiburger Loose 3 Schwarz daselbst nach Abhaltung des Schluß⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Bergwerksbesitzers Ludwig Krumm von Wies⸗ 1 8l22 2 Juni 1897 10000 — 200 Kr. alizische Landes⸗Anleihe ermins infolge Schlußvertheilung aufgehoben. ist, hierdurch aufgehoben. baden wird, nachdem der im Vergleickstermin vom 6. Johenm.Fagsbrücen, den 18. Zunt Ioh Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Galiz. Propinations⸗Anl. Kempten, den 12. Juni 1897. “ Posen, den 4. Juni 1897. 5. Dezember 1896 angenommene Zwangsvergleich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. I 1üS Stadt⸗Anl.s 4 2000 — 100 ℳ 101,00 G öe“ Schuppert, Sekr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [19122] v“ 19 do. do. kleine 400 ℳ 101,00 G Gothenh. St. b. 91 Sr.A. Eröffnung der Haltestelle Guten⸗Germen⸗ do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 101,40 B Griech. A. 81-84 5 ½i 8. 1.1.94
Wiesbaden, den 5. Juni 1897. 18933] Konkursverfahren. [19023] dorf für den Güterverkehr. do. do. kleine 400 ℳ 101,40 B do. mit lauf. Kupon
Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. . 8 do. 5 % inkl 1.1.94 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des — c - 8 do. do. 4050 — 405 ℳ 93,80 B o. 5 %, inkl. Kp. 1.1. Am 20. Juni d. J. wird die zwischen Gransee Buen. Aires 5 ¼i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ —,— do. mit lauf. Kupon
Sandsteinfabrikanten Heinrich Grürmann zu Kaufmanns David ennig zu Posen, Inhaber [19024] G 16 8 25 B in 8 Weißenthurm wird nach Abhaltung des der Firma Joseph Pnsas ö . Das Konkurzverfahren über das Vermögen des “ t. d. M. der Strecke Berlin⸗ EEEu. 1000 —500 ℳ —,— do. 4 % kons.: Gold⸗Rente Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. März Uhrmachers Bernhard Pfeiffer zu Woldenberg rallund gelegene Haltestelle Guten'Cieemen uüch Zertif. 5 % — 41,10 bb do. 58 Koblenz, den 9. Juni 1897. 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ wfen ech, gihaltunge den 11g. nube 8cc nelche bishes wun dem Periogerterketae die eghiagu . do. 88 5 78 ve 41,20 b; 88 8 i bönfali b ; zfti 3 1 — b z1iat ist. erfolgter ußvertheilung hie a . 2 — öe 8 73,80 n. A.i. K. 1.1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. hüöstigen, 1“ 7. April 1897 bestätigt ist, -,eWeevr. 5 29 5 8 859 ufgehoben Wagenladungen, Leichen und lebenden Thieren er⸗ 1 . do. SnS.. 88 1o 4 8 Mon. A.i. K [18932] Konkursverfahren. Posen, den 4. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. 2 net. s Die vetee eetat von Fahrzeugen un 18 4 100 £ 74,00 bz do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Stubenrauch. venoftoft mec wege Haltestelle Guten⸗ do. do. do. 20 £ 74,00 G do. Sle FSF⸗ A“ gost Iru 1008. — Germendorf in die Tarife für die Gruppen⸗ un do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 — 500 Pes. (29,40 bz B o. .5 % ¹. K 15.12. es Sachlenbansen hierdurch aufgehoben. 88
Konkursverfahren. z5. 2 8 Staats⸗ do. do. 6 % 91 3 100 Pes. 29,40 bz B do. mit lauf. Kupon Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ege verugiscen S do. do. pr. ult. Ln 29,25 à, 30 bz i. K. 15.12.93 Korbach, den 11. Juni 1897. mt 8
Fürstliches Amisgericht. I.
15Snnn
2=2æN2 S DSS
EEgE 0 0920-”n 207—2526—
1 2
—8ö.Sögq 8SSSS —+½ —
— 8 8 — 92 200— 82282g22=
280=
— — — — 8
] —— SE 2
—₰½
22=2
kleine 400 ℳ 68,30 bz G
1000 — 100 ℳ% —.— 45 Lire 40,10 bz 10 Lire
1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 500 £
-——Nh
889 SSsSe5
22 2
do. do. 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
4050 — 405 2 “ 9 “
10 Thlr = 30 ℳ 2 o. . 4050 — 405 ℳ Merxikanische Anleihe.. 4050 — 405 ℳ do. do. 5000 — 500 ℳ 1 do. 15 Fr. 2 do. do. 5000 — 100 fl. do. 10000 — 50 1 do. do. 100 82 88,4 150 Lire 8 3 8 t. 2Der 20 £ 800 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. Juni 90 5000 6 2500 Fr. 8 1““ 288 88 4 87965;
o. do. eine 8 Moskauer Stee h 1o Rbl. P. 72,50 bz kl.f. Neuschatel 10 Fr.⸗2.. 14 —,— Fen⸗Pecte 8* 88 107,00 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. —
do. Siaats. leihe 88 —,—
do. do. klleine
do. do. 1892
. Z 1894 Oest. Gold⸗Rente...
do. do. kleine
do. do. pr. ult. Juni
do. Papier⸗Rente..
do. do. 8. do. do. pr. ult. Juni do. Silber⸗Rente ..
8 ö
oͦ En wS — 8 80
0—
2—=? ,ERördo d8=IS & GQ
=998
] G-e — 89
—;qE=Sg —
8*
SSS oc
0᷑2=2 —⸗,
nmimNNN
822 .
vEammmmeeee
Sbebe ee
2040 — 408 ℳ —,—
5000 — 500 ℳ ł102,00 B
20400 — 408 ℳ —,— 1000 — 200 fl. G. [104,90 G 200 fl. G. 105,10 B
1000 — 100 fl. s102,50B 1000 — 100 fl. +..—
8 1000 — 100 fl. [102,70 b; B do. kleine
1. N— 100 fl. —,—
— 102,50 G do. . M1000 — 100 fl. s102,75 b; B
2500 — 250 Lire 8 1 . 00 fl I
5000 — 500 Lire G. 93,30 G do. Staatssch. (Lok.) . 3 1.1. 10000 — 200 Kr. [85,60 bz G 500 Lire P. 97,00 G do, do. kleine 88 20⁰0 Kr. 86,00 G
20000 — 1 Fr. 194,20 bz . do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 4000 — 100 Fr. s[94,20 bvbb do. Kred.Loose v. 58. 100 fl. Oest. W.
93,90 b94,20 bz do. 1860er Loose... 1I 1000, 500, 100 8 151,80 ⁄
do. do. pr. ult. Juni 1b 151,50 bz
20000 - 100 Fr. [94,00 z Bkl.. 500 Lire P. 193,00G do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 325,75 bz
88
1 ’1 —,—
1
8
8 üeereresee
2PijoheSSesgg 50 02g2
hoen 5
IA“ —.,—,— — — —
SSE 2
—— ——
8
— 8 =8
ImFgasnasrnöFnn. bbhhbwhbHbd
EAn. Mbdoe? SS* * Ias e. , ., Ae
EIEIIII
—,——O— ℛ
*-
9— —9,— ——qg
22 22
6*
—ö— 8g
2 —
—22ö8=Vg
isenbahnen sowie in den Wechselver do. mit lauf Handelsfrau verwittwete Auguste Hewig, 5 2 8 S “ ts⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92,6 405 ℳ u. vielfache [96,75 B n. mit lauf. Kupon delsfreg. vrmset, ten egeae. en, e, der deutschen Eisenbahnen. Sbetergilche Stcatzbahm und in z6 Sts⸗ don gaceo diHentpfdbr 16 1066 500 ℳ H9440 bzG do. 1.0,136 6 Schlesien wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [19118] Ueber die Variffbe geben die betheiligten Dienst⸗ † do. do. II. 1000 — 00 % 94,40b8 G d; d1. larf. lüche [19172] Bekanntmachung. termins hierdurch aufgehoben. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. stellen Auskunft Chilen. Gold⸗Anl. 1889 /4 ½ 1000 — 20 ℳ 89,00 G kl.f. Hollän 4₰ a 258 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Reichenbach i. Schl., den 11. Juni 1897. Im Anschlus an unsere Bekanntmachung vom Stettin, im Juni 1897 do. do. .. 4 5g dh. t vee.; üin manns Carl Albert Wolff zu Lauban soll die Königliches Amtsgericht. 7. Mai d. J., nach welcher der Ausnahmetarif für Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ 105,00 G Ita 8. P.S. 1.4.96 Schlußvertheilung stattfinden. Die verfügbare Masse — — niederschlesische Steinkohlen, Koks und Briquets nach — do. 1895 6 109,10 5bz 8 t Ker ;r P db. beträgt unter Berücksichtigung der Konkurskosten [19003] Konkursverfahren. Stationen der österreichischen Nordwestbahn, süd⸗ 8 do. 1896 6. stf. 8 8; „Pfdb. ℳ 36 847,51. Zu berücksichtigen sind davon die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des norddeutschen Verbindungsbahn ꝛc., der böhmischen Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. pr. ult. Juni b 8 lt 205 St.) bevorrechtigten Forderungen von ℳ 140,44 und die Kaufmanns Heinrich Bauer, handelnd unter Kommerzialbahnen, böhmischen Nordbahn und in Berlin Fhrittanta Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 1“ do. Rente alte (20 % 86 nicht bevorrechtigten Forderungen von ℳ 118 491,35. der Firma Hch. Bauer zu Remscheid, ist zur Reichenberg⸗Gablonz⸗Tannwalder Eisenbahn vom Verlag der Erpediti S ol in Berlin. Dãan Landm.: B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. 1u“ 8 86. lt Jun Lauban, den 10. Juni 1897. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1. Juni 1889 nebst den hierzu erschienenen Nach.⸗ erlag der Expedition (Scholz) in do. do. 2000 — 200 Kr. “ o/. pr. ult. Juni Hermann Hoffmann, Konkursverwalter. sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten trägen 1 bis IX mit Ende Juni d. J. außer Kraft Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. do. 58 86 IIIF- ———an Ferderungen Termin auf den 3. Juli1897, Vor⸗]treten sollte, bringen wir zur Kenntniß, daß dieser; Anstalt Berlin SW., Büitheheftraße Nr. 32 2 do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. de ameft. 8 b EIN.
1 vbI