1897 / 139 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1166“] vebbFöbehe, kkappoltsweiler Straßenbahn. 1eah under Steinkoglen⸗Lergwert ZZ““ . Bilanz per 31. März 1897. 8 - bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Die Zahlung der Zinsen und der zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen beider Nach Abschluß der Bücher. 8 4 E“ 1r. 10 21 E572550 nr Frankfurt a. M. Aniben,fndet nc Wahl de Ihbater in Amstrvam i Hol; Galzer vund n Beelin und Frankfucta M. 8 8 * 1“ Der am 1. Ju .J. e 9 ½ zur Einlösung. . n/ Ma .R.⸗W. zum festen Umrechnungskurse von Fl. gleich % 169,— D. R.⸗L2 zwar An 1“ tsn Per ee 8 8;8. E“ 8 b 8 Aktien⸗Kapital 1 unserer 4 ½ % Penst Sottaatioaea gelang Barop, den 1 b in Berlin be d. . . 11 . ahnkörper⸗ u. ebsmaterial⸗Konto ien⸗ enannten Tage a er Vorstand. . . em Bankhause Robe a uer o. vhe.; . 2 W1““ 11“”n 226675 80 28 .. 11X91“*²“ hti. 8 bere eee erfol⸗ . 2,e übng. 2 ver⸗ 2 . b 8 8— weeveng bitanen 7 II111A“” . . e mittels Verloosungen na aßgabe der nachstehend gemachten näheren Angaben, und sowei ilgun Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto Vorsichtsfonds .. . . V 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts * Genossenschaften. nicht früher erfolgt ist, ohne Kürgvigung am 2. Janucr 1922. Die Niederländische Südafritanische Süsen⸗ 8 . per 31. März 1890b7 Ä 119112] vöe ist aber 91 g. 4, 9eeenee Kündigung 3 . 1 8 D“ 2 3 5 zu tilgen. Die Nummern der ausgeloosten und zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen werden Utensilien Konto 1“ 8 8 Bilanz der Adelbyer Meierei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, nach der Ausloosung durch zwei holländische und drei deutsche Zeitungen, von denen mindestens zwei in ab 5 % Abschreibun 365 195/15 Activa. 1 den 1. Januar 1897. Passiva. SucJh. 8 1 Ss Berlin erscheinen, bekannt gemacht. In denselben Blättern werden alle Bekanntmachungen erlassen, welche 3 768 02 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. März 1897. I 3 sich auf die Kündigung der Schuldverschreibungen, deren Umlaufsfähigkeit und die Zahlung der Zinsen be⸗ i e. 1 3 845 07 8 2 3₰ Grund⸗ und Boden⸗Konto 4 600 EEIA“ 2 ziehen. Die Zinskoupons verjähren in fünf Jahren und die ausgeloosten Schuldverschreibungen in A Saldo per 31. März 186b6 c.. . 13 Neinertrag des Betriebs⸗Kontos 1896/97 6. Gebände⸗Konto . .. 28 687, Frnlaven der Geiofeen 30 Jahren giehgife Fannagse schaft bat sich perpflictet, bis zur gämlicͤen Tilaung des Anlebens auf die rcs 8826 9 670— V Vortrag auf neue Rechnung 8 BB Eisenbahn von der portugiesischen Grenze bis Pretoria —Barberton Johannesburg und bis an den Vaal⸗ ee eeen .e 8 1 Fubr ne ono 3 865 56] Bank⸗Konto 81 D Negj Vann⸗ deisa vecht Ahhursum die Rückzahl des Anleh d d TTöö“ 8 179 37 8 r 31. März 3218 rhe⸗ 1“ 7 1“ Die Regierung der Südafrikanischen Republik hat für die ung nlehens und die ne v. 25 17120 Saldo⸗Vortrag per 31. März 1897 .. E1— ““ 2 deemmöfäge. der Hnen L S bweeer,. vns d iisenaoa⸗ der S Konto⸗K t.Konts. 541 1112 8 8 1 8 2 2 6] 9 urch Mitzeichnung der Schuldverschreibungen seitens ihres Regierungs⸗Kommissars im Haag auf den Schuld⸗ N284 503 72 (18469] Baumwoll⸗Spinnerei Wangen i/A ee I8 verschreibungen beurkundet. xx 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 51 517 60 * Ausste ge e Forderung 40⁷ Die Südafrikanische Republik hat sich das Recht vorbehalten, die Schuldverschreibungen zum 1265 15231 8 1085 75281 Soll. Schlußbilauz pro 31. Dezember 1896. Vorräthe. . e 1X“ —— Nominalbetrage zuzüglich laufender Zinsen bis zum Zahlungstage einzulösen, wenn die Regierung von dem 6 9 8 8 8 8 I1 50 33151 8 51 in der I FrofbeFltener Fechn⸗ des ““ —. b jnn- Konto. 8 1 V i c 8 ss eten. Die auf die Schuldverschreibungen zu zahlenden Zinsen und Rückzahlungen sind bis zur änz⸗ Debet. ewinn. und Verlußt Credit. An Erstellungs⸗Konto.. 897 148,03]% Per Stamm⸗Aktien⸗Konto... . . U 88 ssheflheter lichen Tilgung des Anlehens frei von jeder Steuer und Abgabe in der Südafrikanischen Republik. 8 Ib Liegenschaften⸗Konto. 114 26871] „Prioritäts.Aktien⸗Konto.. Das Geschäftsguthaben sowie die Haftsumme der Genossen hat sich im Jahre 1896 nicht vermehrt Der Erlös des Anlehens ist zur Verstärkung des Reservefonds bestimmt. Gemäß § 35 der An Bilanz⸗Konto . 4 61 742 09] Per Betriebs⸗Konto .

Baumwoll⸗Konto.. 133 874 40 Obligations⸗Anlehen⸗Konto .. b 1 ägt di 8 5 f „Konzession sind alle Erneuerungen und Erweiterungen der im Betriebe befindlichen Bahnen der Gesellschaft Unkosten⸗Konto. 25 308 21 Bilanz⸗Konto .. .. Garn⸗Konto 277 625/38 Obligations⸗Anlehen, Zins⸗ und auch nicht vermindert und beträgt die Haftsumme, für welche alle Genofsen zusammen am Jahres aus dem Reservefonds, soweit derselbe ausreicht, zu entnehmen. In den Reservefonds fließen alljährlich Lohn⸗Konto. 86 461 61

5 Der Vorstand. 8 10 % von den Brutto⸗Einnahmen des Betriebes auf den Hauptlinien und 8 % von den Brutto⸗Ein⸗ Gehalt⸗Konto. 31 817 55 1

Fele Fontar. 1“ 6 8 Keenee ats ““ V schlusse aufznkommen haben, 33 000 echsel⸗Konto... 6 712 Krankenkassa⸗Fonds .. 76 2 Jonas nahmen des Betriebes der Dampf⸗Trambahn. Bis zum Ablauf des Jabres 1895 waren dem Reserve⸗ 1 817 55 Unkosten⸗Konto. . . . . . . . 48 145 988 „S Sparkassen⸗Konto . . . . . . 98b B- 89 TFööö fonds inklusive Zinsen Holl. Fl. 4 002 126 60 überwiesen und Holl. Fl. 2 694 339,58 entnommen. .e. ig 1 18 2 Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗Konto 823 05 Maschinen⸗Erneuerungs⸗Fonds Theilen c12 vrchebe 1. Bilanz sowie das ihr zu Grunde liegende Inventariam erkennen wir in allen 3 Pre, 8— im Hn. J9os hatte sich der Verkehr 233 Ftann daß eine starke Ltsc 8 1 9 Oekonomie⸗Konto. 9 500 87 Kreditoren.. 614 802 58 si des rollenden Materials, eine Erweiterung mehrerer Bahnhöfe und die Legung eines zweiten bezw. dritten Konto⸗Korrent⸗Konto 2 901 931 y167 242 04 Der Aufsichtsrath. 8 4 3 3 Effekten⸗Konto 800— Fr. Bolten. A. Lassen. J. O. Jost. Geleises auf den Strecken, auf denen ein ordnungsmäßiger Betrieb mit einem Geleise nicht mehr möglich 8 8 . und Verlust⸗Konto.. 88 Ser 8 8 war, 1I1“ Die im 88* 6 verausgabten K.eeg. xg2. aschinen⸗Konto. 25 90 74˙2 I ——ᷓᷓᷓ—— õ ẽꝛůͤ—— diejenigen räge, welche in den Jahren un für aus dem Reservefonds zu bestreitende Er⸗ Utensilien⸗Konto.. 387— 6720568 23 V 233 . ihre in Ausführung der von der außerordentlichen weiterungen voraussichtlich zur Verwendung gelangen, werden zusammen auf ca. Holl. Fl. 18 000 000,— 235 704 69 Soll G hee lust⸗Kont 8 8) Niederlassung A. von Generalversammlung vom 20. Februar 1897 veranschlagt. 8 8 8 1 69 2 Z11.“ ewinn⸗ un erlust⸗Konto. Haben. R ch tsa wälten beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals Wenn auch dem Fonds pro 1896 Holl. Fl. 3 501 313,09 zugeführt und die Dotierungen desselben b . *Chemische Fabrik Actien Gesellschaft 1I1I1“ I e h n un 292 88 8 vve. in vn⸗ ““ bhe L1“ Zit 88 3 2 Der Vorstand. 88 811 39 Per Bruito⸗Gewinn) ... 283 331 82 19473 Bekanntmachung. 1u“ on an der eipz ger örse in ehr ge⸗ denno 5 ni zur Bestreitung der nöthigen 2 ufwendungen. Her Vo zFrath der afri anischen Republi gsh e vormals Carl Scharff & Ce. Storch. Feneral⸗Unkosten . 2240 242 0]/ „Verlust v. Jahre 1895 86 738,44 . In 8 Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ wesenen 730 Aktien à 1000 neu aus, bat deshalb ge ö e vorgedachte Zwecke des Reservefonds auf⸗ Vorstehendes Bilanz⸗Konto und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit de—⸗ Maschinen⸗Erneuerungs⸗Fonds. G ab pro 1896 36016,79 V gelessengn Rechtsanwalte ist unter Nr. 31 der bis⸗ Wlerhissesnes Inhaber⸗Aktien à 1200 8 v 128 Saege 2 2 2 2 2 28 2 —-⸗—ʒ— 1 8 S 4 . 82 E 1 * E e 1 1 1 1 8 2 Büchern der Chemischen Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Carl Scharff & Ce⸗ hier überein⸗ Verlust.Vortrag auf 1807 . . 00 721 65 v“ Patrzek zu Königs zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse wendungen, für welche er bestimmt sst. Ueberschüsse ergiebt, werden diese Ueberschüffe zuc Tilgung des An⸗ stimmend gefunden. 1 334 053 ,47 334 053 ,47 Beuthen O.⸗S den 12. Juni 1897 zuzulassen. lehens verwendet werden, und zwar derart, daß alljährlich die Ausloosung so vieler Schuldverschreibungen Peeghans. den 2. April 1897. Carl Bevyer Wangen i. A., 14. Juni 1897. 3 Königliches Landgericht. Leipzig, den 14. Juni 1897. u“ üei. hebeeshes de, elcsresee vetilgt ie-. Schd eEighsgtes Falehen⸗ 8 Der Vorstand. wenha e8. Die Zulassun sstelle für Werth g. jere auf diesem Wege bis zum Jahre 1922 nicht oder nicht vollftändig erfo gt, so ist die Gesellschaft verpflichtet, gerichtlich vereideter Sachverständiger. W. Len mexEMN SMxMHrAK, gesExTr AvFSctexAMMTeHFa--OdFenex. N e; g pap. de bleibenden Rest den übrigen Mittel ückzuzahl 3 gweiler. en verbleibenden Rest aus den übrigen Mitteln zurückzuzahlen. 8 1 ““ 145 an der Börse. Von dem neuen Anlehen werden zunächst Holl. Fl. 9 Millionen = 15 210 000 D. R.⸗W. [19442] Zuckerfabrik Straßb u M 9) Bank s. Ausweise. Fritz Mayer, Vorsitzender. gon pel. J“ 6 1] gemneg 8 zur Begebung, a. 1 5 viezeaa k.eeasssa⸗ wenn der Die Mebetbönbische Stdafrlkanische Cilenbabn⸗Gefellschaft ii durch Statut vom 21. Juni 1887 Königs Wusterhausen⸗ Mittenwalde 2 Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft. Activa. Bilanz am 30. April 1897. Passiva. aan emsgreFre. 8 8 ist d Allerhöchst genehmigt am 2. Juli 1887, auf die Dauer von 99 Jahren von dem letztgedachten Tage ab mit Bilanz per 31. März 1897 8 2, Q⁄ . Be t⸗ A Ss5— ebr. Arnhold, hier, ist der dem Sitze in Amsterdam errichtet worden. Sie kann durch Beschluß einer spätestens im Jahre 1985 ab⸗ Activa. . 8 B 8 Passiva. 8 aFrcs v- Strasburg i. U. g8 3* - 5 Seee i. u. 10) Vers chiedene kann 49 bse zuhaltenden Generalversammlung mit Königl. Genehmigung verlängert werden. eeee““ 5 6 er Hypotheken⸗Konto. 85 000 —-

*

8 1000 000.— hypothekarisch ficher⸗ Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Bau und der Betrieb einer Eisenbahn 8 3 6 8 3 676 54] Kautions⸗Konto . . . .. 9 000— machungen. nüe e. 4 % verzinsliche in der Südafrikanischen Republik (Transvaal) von den Grenzen des portugiesischen Gebietes in der Richtung 1) Bahnanlage einschließ⸗ 1) Aktienkapital V Grund⸗ und Boden⸗Konto. N104 135 35] Zucker⸗Lombard⸗Konto . . 547 332 verschreibungen des Consolidierten nach Pretoria. Außerdem hat die Gesellschaft die Befugniß:

lich rollendes Material, Aktien Litt. A. . Depot⸗Konto 668 300— Provisions⸗Konto. . . . 16 234 [19456] Bekanntmachung. Feldschlößchen zu Dresden 1) andere Eisenbahnen, Verlängerungen oder Zweiglinien in der Südafrikanischen Republik

Uniformen, Pläne ꝛc. c11“ 1 500 000— Gespann⸗Konto . . . . .. 2 970,50 Diverse Kreditoren .. . 1 409 032 95 Von dem Magistrat der Stadt Frankfurt zum Handel und zur Notiz an hiefiger oder in angrenzenden Ländern zu bauen und zu betreiben, 1 500 199,80 2) Reservefonds, Bestand ultimo Feuer⸗, Unfall⸗ u. Inval.⸗Versich.⸗ Fabrik in Preuzl 1 a. M. ist bei uns der Antrag auf Fakactung Börse zuzulassen. 1189 2) Einrichtungen zu treffen und Anlagen zu errichten und zu betreiben, welche für die März 1896. . u 4 186 14 Fabrik in Prenzlau. I von 6 685 900 konv. 3 ½ % Schuldver⸗ Dresden, den 15. Juni 1897. W Förderung des Verkehrs auf den Eisenbahnen nützlich oder für den Betrieb derselben 111““ V schreibungen Litt. R. der Stadt Frankfurt Bulasfungsstelle der Dresdner Börse. nöthig sind. Säce n. zon 1““ 909 194 41] —⸗ 1 v 400 2 1 1. veeee. w“ an 888 Grundkapital der Srsealcheßh 9 b 000 000. Die Aktien sind mit einer un⸗ renzlau's Acker⸗Konto. . . . 48 424 44 Hne⸗ EEeTT 18 er hie rden. mittelbaren Garantie der Südafrikanischen Republik ausgestattet und zwar GifenzaönbanRonto... 4 560,881 .Sbveste sfaaeren . . . .. V Die Kommission M rash. Sege ge gesetse e. e Mei ö“”“; Eeeeeööö 30 79248=5 * z 5 8 ie Gesellschaft ist aber verpflichtet, so lange eine Linie oder ein Theil einer Linie, deren Bau Melasse⸗Entzuckerungs⸗Konio 38 358 67 Insgesammt. V für Bulassung von Werthpapieren an der 1 350, 000. —Neue Aktien der Breszner in Angrift genommen ist, noch nicht im Betriebe ist, der Südafrikanischen Republik die zur Zahlung der Maschinen⸗Konto. . 246 432 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. V Börse zu Frankfurt a. M. Straßenbahn in Dresden Nr. II 0 garantierten Zinsen der für die betreffenden Linien ausgegebenen Aktien und Obligationen erforderlichen Geschäfts⸗Utensilien⸗Konto 15 991 58]⁄ „Aecepte⸗Konto. . . . . zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse Summen zinsfrei 1 Demgemäß hat die Gesellschaft bis Ende 1892 vorschußweise und zinsfrei Gebäude⸗Konto ... 461 98671 Dividende⸗Konto. . . . [19425] Bekanntmachung. zuzulassen. ve is i 1897 für die Republik bisher Holl. Fl. 2,909 204,67 gezahlt und derselben belastet. Die Vorschüsse werden Beleuchtungs⸗Konto... 1 24 226 53] „Reservefonds⸗Konto. . 23 056 55 Die Sächsische Broncewaarenfabrik vormals Dresden, den 15. Juni fällig, wenn die Südafrikanische Republik von ihrem Rechte zum Ankauf der Bahn Gebrauch macht oder Ravensmühle⸗Konto... G 91 621 13 Extra⸗Reservefonds⸗Konto. 8b 50 906,57 K. A. Seifert in Wurzen hat beantragt Zulassungsstelle der Dresdner Lürse. die Eisenbahn⸗Gesellschaft aus anderen Gründen in Liguidation tritt. Untermühle⸗Konto ... 27 907 20 8 . Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. 18 Wasserversorgungs⸗Konto. 43 215 57 Die Generalversammlungen der Gesellschaft werden von dem Präsidenten des Aufsichtsraths oder Fernsprech⸗Anlage⸗Konto 1 808 60 [19436] ProespecC t. dessen Stellvertreter anberaumt; die Einberufungen geschehen mindestens 14 Tage vorher durch den „Hol⸗ event. an den Betriebs⸗ Gerberei⸗Konto . . . 6 634 09 8 8 ¹ .“ 0 ländischen Reichs⸗Anzeiger“. Dieselben werden auch in zwei Berlineg Zeitungen rechtzeitig bekannt gemacht. unternehmer nachzuzahlen: Bassin⸗Anlage⸗Konto . 99 807 94 Konvertiertes, jetzt 4 0 Anlehen der 1 I1“ „Jede Aktie gewährt in der Generalversammlung eine Stimme mit einem Höchstbetrage von ce“ Diverse Debitoren... 1 127 902 38 88 he s . sechs Für ich 8 g5 113 kein we me 18e. 126 489,74 . . 52 N 1 s q sch 8 U f sch 09 G b f 6 G lisch ft 8 ie Berechnung und Vertheilung des Jahresgewinns geschieht gemäß 8 e atuts un d8. 1899,98 ℳ12 1867 V u“ [280nI5⸗ 8 nedertändischen Sudafri anu en Ersenbahn⸗Gesellschüft à à 24 der Saupt⸗onzeffion wierfaggt ib sparter Ver⸗ ee“ J11171 62 vom Jahre 1 Als Aktiva werden sämmtliche Einnahmen ohne Unterschied gebucht, welche in die Betriebs⸗

891 f 15, &⸗ 5 5 rechnung gehören. Dagegen werden in die Passiva eingestellt: 38

ene 3 122,81 Pfandbrief⸗ilgungs⸗Konto . 25555 8 von früher Nominal Gulden Voll. 12 000 000, gb ö 1) alle Auggaben mit . derjenigen, welche auf Anlage⸗ und Kapital⸗Konto zu ver⸗ 972 8— ö111“] 8 38 8 1 wovon noch Gulden Holl. 8 172 000 im Umlauf. 1 rechnen sind, und mit Ausnahme der garantierten Zinsen und Amortisationen, Vorräthe K. 185 98999 0 2) für den Reservefond 10 % von den Brutto⸗Einnahmen des Betriebes der Hauptlinien Ackerpacht. vnto. G 8 079,37 8 Neues 4 0 un E en 8 und 8 % von den Brutto⸗Einnahmen des Betriebes der Dampf⸗Trambahn. Versicherungs⸗Konto.. . 7053 65 1 8 8 8 88 Reicht der aus dieser Rechnung sich ergebende Gewinn⸗Saldo zur Deckung der garantierten Fabrikplatz⸗Konto.. 36 0005 der Niederländischen Südafrikanischen Eisenbahn⸗Gesellscha Zinsen und Amortisationen der von der Gesellschaft ausgegebenen Aktien und Obligationen nicht aus, so

Bahnstrang⸗Konto. 8“ 23 411 20 a2 8 9 8 Peeeeg 8 Wasserleitungs⸗Konto 71 666 43 vom Jahre 1897 hat die Südafrikanische Republik den Fehlbetrag ohne Anspruch auf Wiedererstattung zu ergänzen Bleibt

8 . 15. * S z 5 81 Deck der vorgedacht f d Amortisati ch ein Ueberschuß, so erhält davon ö 681 57860 von Rominal Gulden Holl. 13000000 gleich Mark 21 970 000 D. R.⸗W. Fcze ath Hecussden veögatan, Zenafichtzant us zie Beaten de Gegüüshant 5 de Ren

Maschinen⸗Konto, . . 1 063 165,94 Kapital und Zinsen in Gold zahlbar von 10 % wird gleichmäßig unter die Aktionäre als Superdividende vertheilt. EE“ 6 8 20982 und 11I11“ Südafrikanischen Republik (Transvaal). Der Gesellschaft sind von der Südafrikanischen Republik folgende Konzessionen ertheilt:

a i. 5 369 Die außerordentliche Generalversammlung der Niederländischen Sädafrikanischen Eisenbahn⸗ 1) unterm 15. September 1888 für eine Dampf⸗Trambahn Springs —Boksburg Johannes⸗ enerei. Kont, 673 389,92 Gesellschaft hat 9 Grund 8. Konzession vom 25. Juni 1890 und des Beschlusses des Ersten Volksrathes burg Krügersdorp (81,1 km); L dm G 8 d „. to. 233 309 66 der Südafrikanischen Republik vom 8. Dezember 1896 beschlossen: 2) unterm 25. Juni 1890 für folgende Linien: 1 ““ Lan eever si; [IB1I“ —., die Zinsen der noch ausstebenden Schuldverschreibungen der im Jahre 1891 emittierten a. von der Grente des portugiesischen Gebietes im Anschluß an die Linie der Delagoa⸗ eEööö -e. 5ch sgen Anleibe von Holl. Fl. 2000 000 vom 1. April 1897 ab auf 4 % herabzusetzen, Bay in der Richtung des Krokodilflusses nach dem Nelspruit (118 km); .“ 117 924— b. die Direktion zur Aufnahme eines neuen Anlehens von höchstens Holl. Fl. 13 200 000,— b. im Anschluß an die Linie sub a. nach Pretoria Johannesburg und dem Vaalfluß Pflaster⸗Konto “] 12 690 33 oder höchstens Reichsmark 22 000 000,— zu ermächtigen, und zwar zu den vom Herrn 1 (ca. 480 km); k6 8. Mobiliar⸗Konto . . . . .. 2 2237 Regierungs⸗Kommissar der Südafrikanischen Republik in den Niederlanden und vom Aufsichts⸗ c. von Barberton anschließend an die Linie sub a. (ca. 50 km); n iliar⸗Konto . . . . . 2 223 74 rath zu genehmigenden Bedingungen. 3) für die Linie von Volksrust (Grenze der veh. mit der Linie Natal bis Elsburg

sondsds 5 000 b. z. Erneuerungsfonds 5 000 Steffen⸗Anlage⸗Konto cee 1““ 898 SDSDdie Herabsetzung des Zinsfußes des 5 %igen Anlehens vom Jahre 1891 auf 4 % erfolgte durch (ca. 256 km) durch den von der Südafrikanischen Republik genehmigten Vertrag mit der c. in die valtungs⸗ c. Beitrag zu den Ver⸗ 8 6 763 067 ,35 6 763 067,35 Abstempelung der Schuldverschreibungen und Auswechselung der Kuponsbogen. Der am 1. Juli d. 8 Kolonie Natal vom 12. März 1894;

ec. .. 1 136 47 waltungskosten . 6 000 Gewi K fällige Kupon wird mit Holl. Fl. 22,50 gleich 38 und die späteren Kupons werden mit Holl. Fl. 20 4) für die Linie von Krügersdorp nach Klerksdory (ca. 155 km) durch den am 18. Januar

d. zur Dividendenzahlg. d. zur Vertheilung einer ewinn. und Verlust-Konto. 8 gleich 33,80 bei den bisberigen Zahlstellen eingelöst. Bei diesen erfolgt auch die kostenfreie Ausgabe 1895 von der Regierung mit der Eisenbahn⸗Gesellschaft abgeschlossenen Vertrag.

auf 750 000 Aktien 4 ½ % Dividende auf neuer Kuponsbogen. 643 Schuldverschreibungen, deren Inhaber nicht in die Herabsetzung des Binsfußes 8 Die sämmtlichen Konzessionen sind zeitlich nicht begrenzt.

Lätt. A. 4 % .33 750 Aktien Litt. A. . z241 d 1 8₰ willigten, gelangten vom 1. April 1897 ab zur Einlösung und werden aus dem Verkehr gezogen. Dic06 Die sämmtlichen Linien, mit Ausnahme der Strecke von Potchefstroom nach Klerksdorp e. Vortrag auf neue Fabrikations⸗Unkosten in Stras⸗ Fabrikations⸗Einnahme in Stras⸗ sonstigen Bedingungen des Anlebens sind unverändert geblieben. Demgemäß erfolgt die Rückzahlung des (ca. 47 km), 15 egenwärtig im Betriebe. Die Linie von Krügersdorp nach Klerksdorp wird für Rechnung 2 2492 eu 322 burg j. U ... .1 925 99185 8 i. . . . . v2 094 129 Anlehens bis zum 3. Januar 1944 al pari in Gold nach Maßgabe des den Schuldverschreibungen bei⸗ Ffertnen der Gesellschaft gebaut und betrieben, die Republik hat aber der Gesellschaft den größten Theil wie oben 427 655 3— die Betriebs⸗ abritations⸗Unkosten in Prenzlau . 2 258 646 87 .794 ations⸗Einnahme in Prenzlau. 2 235 528 gefügten Tilgungsplans. Die Niederländische Südafrikanische Eisenbahn⸗Gesellschaft ist aber jeder Zeit des Baukapitals geliehen. Die Gesellschaft hat das Darlehen mit jährlich 4 % zu verzinsen. Die

8 Es 4 e“ 69 510 ndwirthschaftl. Unkosten in Prenzlau] 202 044,16 Landwirthschaftliche Einnahme in berechtigt, das ganze Anlehen zu tilgen oder die Amortisation beliebig zu verstärken. Betriebsrechnung der Linie wird gesondert geführt. Reicht der Reingewinn nach Dotierung des Reserve⸗ EE11I1““ Abschreibungen in Strasburg i. U. Prenzlau . . 246 766 Die Nummern der nusgesposten und zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen werden fonds zur vollen Verzinsung des Baukapitals mit 4 % nicht aus, so wird der Fehlbetrag von den der

mithin Betriebsüberschuß V 89 037 85 Verlust in Prenzlau 79 099 ensae Plange 5 den Zinsen gekürzt. Zuschauß des Betriebs⸗ 1 Abschreibungen in EEW 8 nach der Ausloosung durch drei deutsche, wovon mindestens zwei Berliner und drei holländische Zeitungen, Republik zu zahlenden Zinsen gekürz e Gesellschaft bisher mit Garantie der Südafrikanischen Republik

pächters Prenzl 100 704,04 bekannt gemacht. k 8 Aen 88 vinlefen, 88 i 1c

Pe 1 eslau . . ie Direkti d der Aufsichtsrath der Niederländischen Südafrikanischen Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgegeben hat, sind noch folgende im Umlauf:

wie oben ((Gewinn in 4 haben des Herrn ficgtareah Kommissars beschlossen, die Höhe des neuen Anlehens auf a. die 4 % Anleihe vom I von 6 2G eh. mo’cn en gr 324 000 1 Summ⸗ 49 499,27 238 üte ö = 8 8 Nominal Holl. Fl. 13 000 000,— gleich 21 970 000,— D. R⸗W. und die Bedingungen des Anlehens getilgt sind und Holl. Fl. 11 m Por bes. e der Gesellscha 1 Berlin, den 17. Mai 1897. 4 655 523/99]

1 1 4 655 523 99 wie folgt festzusetzen: b. 88 89 Anleihe vom Jahre 1890 von Holl. Fl. 15 000 000, wovon Holl. Fl. 234 000

Der Aufsichtsrath. D o d. Das Anlehen wird in 13 000 Stück auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen zu getilgt sind, 8 3

Mathis8n ele Lerhsen⸗ Peern nran abe. 9. Selde. Pecker.” 1. Tepernier. „„ Sit⸗Arnin. K Pecbes. p. Welten Halh e ie BEE“ dnecheilt. nn ie1 g Ebee 6 dih dche aiecha en Jabr den Bhncuß bühe⸗ laange ghLem kengpal. 87 89 4 98

8 Borstehende Bil ü e luft 1 r e Revisionskommission. ndischer und deutscher Sprache unter fortlaufenden Numn 13 000 f -

mäßig geführten Büchern ö— 91ögg 11“ * v. Arnim⸗Züsedom. Ban⸗ 1“ 1.. 2 FEEö Neobernngge X 5 1v. 85 nelin v5n d Feabgee döleibe vom Jahre 1893 (für die Linie nach Barberton) £ 350 000, wovon Die Revistong⸗Kommasston. Johannes Siebe, gerichtlich vereidigter Büͤchemevisor. des N hans-en, EECETEEETTT“ 2 +† 36 200 sich im Portefeuille der Gesellschaft befinden,

Mathias von Holst. Ph. Potratz. Arthur Schmidt. Das Anlehen wird jährlich mit 4 vom Hundert in halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli e. die 4 % Anleihe vom Jahre 1894 (für die Natal⸗Linie) von £ 1 250 000. 8 8 b L .“ jeden Jahres falnleg Raten 125 Den Schuldberschreibungen werden 20 halbjährliche Zinskoupons (Schluß auf der folgenden Seite.)

Zugang 8 ö““

1886/97, 1142,12 1 501 346 92 Zugang 1896/97 . . . . 3 375 Vorräthe an Zucker, Materialien, ultimo März 189656 . . . . I

Zugang 1896/97. . . . 11 250,—

—ü

Verwaltungskosten⸗Reserve, Zu⸗ weisung des Ueberschusses der vertragsmäßigen Zahlung des Betriebspächters über den Ver⸗ Hram 189603336“ 1 136 47 4 ½ % Dividende auf Aktien 114“ 33 750 Vortrag auf neue Rechnung 3 249 27 Nach dem Betriebsvertrage § 2 sind aus den Brutto⸗ innahmen späterer Jahre

S 8

aus 1896/97 215 000,—

abzüglich der

Brutto⸗Be⸗

triebs⸗Ein⸗

nahme pro

1896/97 73 476,24 141 523 76 2728 627 27 Summe] 1 552 760 74 Summe 1 552 760/74

Dpebet. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. März 1897. Credit.

„xLbE 1 6 1) Verbrauchte Verwaltungs⸗ 1) Vortrag aus alter Rech⸗ 4“ 4 863 53 nung 1895/96 . .. 2 684 41 2) Gewinn⸗Saldo .. . . 44 635 74] 2) Zinsen aus 1896/97. . . 564 86 zu vertheilen wie folgt: 3) Vertragsmäßige Zahlungen 1

a. zum Reservefonds . 1 500 8 des Betriebspächters b. zum Erneuerungs⸗ a. zum Reservefonds 1 500—-

- .11“