Passiva.
——V
A. Einnahme. XX“ ℳ 2 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 11X““ b
a. Prämien⸗Reservre. . 26 961 98
b. Prämien⸗Ueberträge.. 316 572 33
6 c. — ,, ee G 1. 8 MCCC1114124A4“ 1 E““ ezial⸗Resere 8 8 . ₰ 4 . — . e. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten vacat . cce. Reserve für Sparpersicherungen .. . .. 12 052 49 Berlin, Donnerstag, den 17. Juni 8
aaa1ö111b44“ vacat 554 654 3 d. Reserve für Kursschwankungen der Werthpapiere 124 000— ee hs 8
32 1. ,E. 1 791 516 25 4) Schaden⸗Referve: 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, 2) Prämien⸗Ginnahme 28 1“ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 22à — Titel 82 F 1“ “
(darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen ℳ 5004.01) 11“ a. Lebens⸗Versicherung: b 3) Zinsen⸗Einnahme: öu“” 1 1““ a. Versicherungen auf den Todesfall ℳ 48 541.27 8 5 nr 8 . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
e“” „ „ Erlebensfall „ 9 327.20 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
F. ⸗ ’ 1 5 bEEE“ 1. Rentenversicheruneen.. 8 395.04 58 263 51 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten.... b. Unfalt Werfithemmmng . . . . . .. ... 98 428 92]% 156 692 ¼ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ fü das 8. Denfsche Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. fü 1b 8
*†½
nzeiger und Königlich Preußisch
1) Aktien⸗Kapital .. 2) Kapital⸗Reserve ... 3) Sonstige Reserven:
a. Kriegs⸗Reserve .. 111““ b“
zum Deut h—
“ 1u“ 1XAX“
8 8
5) Vergütung der Rückversicherer: 8 1 5) Prämien⸗Ueberträge: a. Antheil an ausbezahlten Schäden aus den Vorjahren.. b. 8 . 8 ID11““ 8 c. Schäden aus dem Rechnungsjahre
a. Lebensversicheruug . 594 626/40 EE11ö13“ K 3 Imr b. Unfallversicherung . . . . .T1I111I1I111““ 2312 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
6) Prämien⸗Reserve: V Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 140 A. und 140 B. ausgegeben.
e. Rentenreserve für -5 1 a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfa 23 784 729 42 Robert R. Schmidt u. Heny E. Schmidt, 80 881. 55: 72 030 75 722 76 91 5 b . 2 1 T 2 iga S * Pent 1 idt, 8 8 8 2 5. 57: 88 853. v. 1 8 1 ““ “ 1 „ „ „y 8 . 24 08 8 itzen. — Henry illiamson, ermyn erlin W., Potsdamerstr. 141. 22. 1. 97. 623: 75 892 89 573. 65: 83 031. 68: 82 704 6) Sonstige Einnahmen; 1u1u“ Erlebensfall 1S sh Henw Williamson, 88 J Berlin W., P erst :
a. an Policen⸗Gebührdet. . . 1 . „⸗ Renten⸗YVersicherunen . 4 54 8 8 Street, St. James, London; Vertr.: Arthur Klasse. 84 874 85 966. 76: 40 410. 77: 58 900 77 057
“ “ für Schäden aus früheren ze vs üle “ 87 . en⸗ Persuherungen.. ... acat “ 1) Anmeldungen. 8 1 Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 72. M. 13 896. Geschützlafette mit Vorrich⸗ 88 667 89 178. 81: 78 135 91 666. 85: 82 893
2. a111114““ 2 983 b. Unfallversicherung: 8 3 8 E92 tung, um die Schildzapfen in eine waagrechte 84 733. 86: 83 237. 88:ü 86 684. 9: 88 95 c. „ Rückversicherungs⸗Prämien⸗Ueberträge Ende 189b6 .. 46 6322 für Versicherungen mit Prämien⸗Rückgewähr 36 7124 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Klasse. — The Maxim Norden- 89 85. 1 “ 481 489 98 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 47. K. 14 821. Metallstopfbüchse mit einem relt Guns and Ammnunition Com- b. Infolge Verzichts. 149 559 90 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der
8 7) Gewinn⸗Reserve der Versicherten. tes die Liderungsringe umgebenden, unter Flüssiakeits⸗ pany, Limited, Nr. 32 Victoria⸗Street,V 26: 68 876. vacat V Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
1288 0— SS83G
Tabackpfeifen, sowie Zigarren⸗ und Zigaretten⸗
———ꝛᷓ-— — — —
8) Guthaben anderer Versicherungsanstalten bezw. Dritter 9) Baar⸗Kautionen 11A4“ druck stehenden Mantel; Zus. z. Pat. 87 214. Westminster, London, SW., Engl.; Vertr.: c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer 10) B “ 2 n — München, 82 “] u. 8 .“ 20 927 25 722. 52: 20 43 1 a. Unerhobene Aktiendividene. e. 1 ellerstr. 4. 28. 1. 97. in W., Potsdamerstr. 141. 22. 1. 97 072. 87: 20 815. z. Entschädigungsbeträge 8 b. Guthaben der Kautionsempfänger 107 71254 8. K. 14 117. Erzeugung schwarzer Azofarb. 47. Sch. 12 478. Schmiergefäß mit Regelung 75. R. 10 978. Gloverthurm. Ludwi Berlin, den 17. Juni 1897. 8C“ 46 271 47 c. Unfall⸗Renten⸗Reserve.. 207 362 39 b stoffe aus Dialkyldiparadiamidoazobenzolen auf des Oelabflusses durch Luftzutrit. A. Schuler, Rohrmann u. H. H. Niedenführ, schwi Kaiserliches Pateutamt. b. zurückgestellt: I 11) Ueberschuß V der Faser; Zus. z. Pat. 92 753. — Kinzlberger Konstein b. Eichstätt. 2. 4. 97. b. Muskau, O.⸗L. 10. 3. 97. von Huber . i; 5“5 Schaden.Reserve .“ & Co., Prag; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich 49. G. 11 021. Verfahren zur Herstellung von 76. Sch. 10 537. Vorrichtung 5. Renten⸗Reserve 165 869,53 Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hin⸗ mit Gewinde versehenen Faßhälften. — Goep⸗ maschinen zur Unterbrechung des Antriebes 2) Schäͤben 8 be — Geschästsübersicht. dersinstr. 3. 22. 6. 96. pinger & Co., Weißenfels, Oberkrain, u. Jo⸗ Spulenspindel bei vollendeter Spule. — für I“ auf den Todesfall: “ S I. Abtheilung für Lebensversicherung. 1 5. gezahrt, eg “ Ende 1896 waren in Kraft: ͥ111644““ a. Kapital⸗Versicherungen: 27 236 Personen versichert für ein Kapital von .. b. für Versicherungen auf den Invaliditätsfall: 4 bbö. Renten⸗Versicherungen: 790 Personen versichert mit einer Jahresrente von a. gezahlt: 9 166“X“ 8 1 918 10 Fber een e. ℳ 5 068 595. — 1“ 38.30 ⸗ .3 Davon kommen auf Preußen: 5. zurückgestellt: 1) Kapituaa ℳ 38 929.92 a. Kapital⸗Versicherungen: 8558 Personen versichert für ein n “ 2) Renten⸗Reserve „ 47 892.86 „ 86 822.78 b. Renten⸗Versicherungen: 87 Personen versichert mit einer Jahresrente von c. für tägliche Entschädigung: und einer Prämien⸗Einnahme von ℳ 1 075 056.
B. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt:
8. L. 10 866. Vorrichtung zum absatzweisen hann Harmatta, Szepes⸗Väralja, Ungarn; Friedrich Schmitz, Schwelm i. W. 13. 3. 95. Färben von Garnen u. s. w. mit mehreren Vertr.: Dr. Rich. Wirtb, Frankfurt a. M. u. 76. Sch. 12 517. Vorrichtung für Spul⸗ und Farben gleichzeitig. — Adolph Leven, Köln W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 23. 11. 96. Dupliermaschinen zum Ausrücken der Spule bei esells 6 3 Erben]). Nr. a. Rh., Hohenstaufenring 35. 14. 11. 96. 49. L. 10 922. Antrieb für Blechscheren u. dgl. adenbruch. — A. Friedrich Schmitz, Schwelm ihalt: An 1 gcwerblichen rtbildungssch
12. H. 18 406. Verfahren zur Darstellung — Georg Lien, König i. Odenwald. 7. 12. 96. i. . 14 4. 97. (Vorlage! für Schlosser.) — Handelsverkehr einer Guajacolsulfosäure und ihrer Salze. — 49. S. 9837. Maschine zum Befestigen der 79. K. 13 860. Zigarrenwickelmaschine. — Frank mi öhung der E f
ingangszölle 4— en. — Zolltartf⸗
—,
F. Hoffmann — La Roche & Cie., Basel; Speichenenden in Radfelgen für Fahrräder. — S ee’“ — —
1 . 1 Reginald Keyes u. Charles Augustus Baker, Leder und Schuhwaaren in Schwede Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., William Sanderson, 205 Erie Street, Spracuse, 20 Susquehanna Street, Binabampton, Broome Ents ugen in Italien. — Die Friedrichstr. 78. 1. 3. 97. Grafsch. Onondaga, Staat of New⸗York, V. St. Countyv, Staat New⸗YPork, V. St. A.; Vertr.: binde Stuttgart. — Verschiedene Mittheilungen. as 1.. “ HemftPe mit, um⸗ G1““ 388 “ Berlin 9 Worms u. S. Rhor Berlin NW., glän Ha- erxshe⸗ — Warnung fur 4 In Preußen kamen im Jahre 1896 an fällig gewordenen Kapitalien und Renten zur aufendem Hahn. — Julius Köster, Zittau. NW., Dorotheenstr. 32. 19. 10. 96. orotheenstr. 60. 5. 3. 95. inder. — Praktische Erfahrungen im Steindruck. a. gezahlt . ℳ 248 219.86 28 8 8 e . 5 vö 8 5 6“ 8 — G 17. . 968. . 50. H. 18 033. Schlägerwerk für Schleuder⸗ 83. K. 14 980. Pendelaufhängung; Zus. z. Pat. Sprengen von Steinen mittels k11“**“ „ 40 099.— 288 318 86 8 4 8 15. B. 20 216. Schreibmaschine. — Dr. mühlen; Zus. z. Pat. 81 434. — Hillig & West⸗ 55 006. — Heinrich Kielmann, Rubrort. 9. 3.97. Lederin⸗Dachpappe. — Leichte Bildung von Calciam d. für sonstige Versicherungen .. . . . . . ᷓX“ 1 II. Abtheilung für Unfallversicherung. 1 Büttuer, Darmstadt, Grüner Weg 18. 25. 1. 97. phal, Berlin NW., Haidestr. 20. 25. 11. 96. 84. D. 7725. Verfahren zur Herstellung von carbid.) — „Mittheilungen aus dem Vereinsleben. 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Ende 1896 waren in Kraft: 8 11“ 17. E. 5071. Vorrichtung zur selbstthätigen 51. B. 17 939. Dämpfer für Spieldosen. — Wasserbauten aus Eisenfachwerk. — Doell, Metz. (Gewerbederein Freudenstadt. — Handels, und Ge⸗ 1) Wisscerden . Pereicgerte ’ “ Versicherungssumme: Regelung der Temperatur von Kältemaschinen. — Gustav Adolvh Brachhausen, Hoboken, New⸗ 28. 8. 96. 5 8 1t werbeverein Ravensburg) — Mittheilungen aus den enee : I1u. 3 b a. Todesfall: b. Invaliditätsfall: c. Tagesentschädigung: The Economical Refrigeratins Jersev, V. St. A., 27 Hutton Street; Vertr. 85. M. 13 207. Spülkasten. — Firma Fer⸗ Lebhrlingsprüfungen. (Ludwigsburg.) — Ausstellungs⸗ 5. zurückgestellt.. “ Eesae.n 23 598 Personen mit ℳ 198 510 009. ℳ 327 534 078. ℳ 143 926. Cçompany, Chicago, Illinois, V. St. A.; Dr. Rich. Wirth. Frankfurt a. M. 29. 7. 95. dinand Müller, Hamburg, Alterwall 64. wesen. — Neues im Lesezimmer. — Neues im 6u“ 84 649,51 Gesammt⸗Prämien⸗Einnahme ℳ 791 516. . Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Der Patentsucher nimmt als deutscher Reichs⸗ 10. 9. 96. Landes⸗Gewerbe⸗Museum. — Frequenz der Samm⸗ 5) Rückversicherungs⸗Prämien. . 84 Davon kommen auf Preußen: Lindenstr. 80. 5. 5. 96, 8 angehöriger für diese Anmeldung die Rechte aus 86. P. 8616. Vorrichtung zur Verhütung von lungen der K. Zentralstelle. — Gebrauchsmuster 6) Agenturprovisionen. 1 ’ 107 964 ,26 20. D. 8190. Zählvorrichtung für beladene dem Uebereinkommen mit der Schweiz vom Fadenbrüchen beim Oeffnen und Theilen von (Eintragungen.) — Ankündigungen. 7) Verwaltungskosten “ 8 79 193 95 1 Fahrzeuge. — A. Daiber, Vorwohle i. Braun⸗ 13. April 1892 auf Grund des Schweizer Webketten. — Patent⸗Verwerthungs⸗Gesell⸗ “ ö111X1AX*X*“ vacat 7881 Personen tit ℳ 69 744 074. ℳ 121 462 787. schweig. 21. 4. 97. 8 Patentes Nr. 9519 (angemeldet am 24. Dezember schaft, G. m. b. H., Berlin NW., Unter den 8 2 11“ 9) Kursverluste auf verkauften Effekten und Valuten. vacat und einer Prämieneinnahme von ℳ 271 853. 20. J. 4094. Stromzuführung für elektrische 1894) in Anspruch. Linden 59. 30. 12. 96. Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. 10) Prämien⸗Ueberträge ͤ11““ 8 322 64678 In Preußen kamen im Jahre 1896 an fällig gewordenen Kapitalien und Renten zur Aus⸗ Bahnen mit selbstthätiger Sicherung der die 52. E. 47 74. Bonnaz⸗Näh⸗ und Stickmaschine 87. D. 7881. Schraubenschlässel mit verstell⸗ (Leipzig.) Nr. 23. — Inhalt: VI. Verbandetag 11) Prämien⸗Resere . 36 712,47 öʒss111414*”¹“ Theilleiter speisenden Relais gegen Einschaltung mit selbstthätigem Musterapparat. — Reinhold. baren gezahnten Backentheilen. — Gustav Dickert. Deutscher Klempner⸗Iunungen zu Magdeburg. (Fest⸗ 12) “ R Feversicherunas Ambeile aus 76 023 97 Von dem Gesellschaftsvermögen war in Preußen angelegt: bei Stromentweichungen. — Edward Hibberd Eder, Weißensee b. Berlin, Sedanstr. 18. mann, Berlin W., Schaperstr. 34. 30. 11. 96. Programm.) — Aufruf an die ehemaligen Schüler 88 3 --‧4A“*“;
11111e““
Versicherungssumme . a. Todesfall. b. Invaliditätsfall.
II“ V Johnson, New⸗York, 527 West 34th Street; 16. 12. 95. 89. M. 13 800. Verfahren der Filtration von der Deutschen Fachschule für Blecharbeiter in Aue 13) Sonstige Ausgaben. . . vacat. E““ 1 4 004 150 8 Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, 53. Sch. 12 213. Verfahren zur Herstellung Zuckerfäften u. dgl. — Maschinenfabrik i. S. — Von der Sächsisch⸗Thüringischen Industrie⸗ 14) Ueberschhhihihiheee.. ... . 114 624 92 1 8 160 638. Berlin W., Potsdamerstr. 141. 26. 9. 96. von Fischwurst⸗Konserven. — Käthe Schönau, Grevenbroich, Grevenbroich. 6. 3. 97. und Gewerbe⸗Ausstellung in Leipzig. (III.) —
c. in Kautions⸗Darlehen an Staatsbeamte „ 21. D. 6328. Sicherungssperrwerk für den Hamburg, Nagelsweg 77. 4. 1. 97. 2) Zurückziehung Doppelfalzmaschine von E. Bliß u. Co., ( 42
1 490 288 22 Basel, im April 1897. Brooklyn, N.⸗U. — Die Bannerweihe der Innung
Ueberschuß: I aus der Lebens⸗Versicherung .. 8 II „ Unfall . “]
Gesammt⸗Jahres⸗Ueberschuß..
8— S C. Verwendung des Jahres⸗Ueberschuss ocgee 2) Tantibmen an: a. Aufsichtsrathh.. 166* . c. Generalbevollmächtigter. 1 1164“ . Nhie klisnäre . 1 4) An die Versicherten...
423 585 62
114 624 92] 528 210 59
1145431 öen
Namens des Verwaltungsrathes der Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vize⸗Präsident:
Der Präsident: b ernoulli.
Rud. Iselin. Ed. 2
Berlin, den 15.
Juni 1897. Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen:
Der Direktor:
Ludwig Voldt.
“
Gotthardbahn.
Regelungsschalter von Elektromotoren. — Charles 53. W. 12 342. Verfahren zum Räuchern
Ewin Davis, Chicago, County of Cook, State of Illinois, V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 15. 5. 94. 21. M. 11 953. Selbstthätiger telegraphischer Sender für durch die Richtung unterschiedene Signalströme mit Regelungsvorrichtung. — Alexander Muirhead, Prinzeß Street, West⸗ minster, London, Engl.; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin NW.,, Luisenstr. 43/44. 4. 7. 95. 21. P. 8145. Elektrische Bogenlichtlampe. — Patent⸗Verwerthungs⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Berlin NW., Unter den Linden 59. 29. 4. 96. 24. O. 2626. Gliederkessel für Warmwasser⸗
von Aalen oder ähnlich gestalteten Fischen; Zus. z. Pat. 90 963. — Carl Waldemann, Körslin, Badstüberstr. 12. 20. 11. 96.
54. J. 4196. Papiersack mit Vorrichtung zum
leichten Oeffnen. — Robert Jack, Rutherglen,
Victoria, Austr.; Vertr.: F. C. Glaser u.
L. Glaser. Berlin SW., Lindenstr. 80. 2. 1. 97.
. H. 18 294. Verfahren zur Erzeugung von
Momentbelichtung. — Georg Härtel, Breslau,
Albrechtstr. 37. 8. 2. 97.
61. H. 17 615. Düse für Feuerspritzenschläuche. — Thomas Francis Handly, Pittsburg, Pennsylv., V. St. A.; Vertr.: Robert Krayn, Berlin N., Oranienburgerstr. 58. 27. 7. 96.
57
Die am 8. Juni d. Js. (Nr. 132 des Blattes) in Klasse 47 bekannt gemachte Anmeldung S. 9074 von Siemens & Halske in Berlin, betr. „Getriebe für begrenzte Drehung einer getriebenen Welle mit selbstthätigem Rückgang in die Anfangstellung nach Aufhören der Antriebskraft“, wird mit dem Be⸗ merken aus der Auslegung zurückgezogen, daß nie⸗ mand die Anmeldung eingesehen hat.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen
der Klempner und verwandter Gewerbe in Hamburg. — Spiritusgaskocher „Meteor“. — Kurbelschere für Motorbetrieb mit patentierter Blechfesthaltung von Erdmann Kircheis in Aue i. S. — Patent⸗ Beschreibungen. — Verschiedene Patentsachen. — Gebrauchsmuster⸗Register. — Handelsregister. — Literarisches. — Verschiedenes. — Submissionen. — Marktberichte. — Brieftasten.
Allgemeine Handwerker⸗Zeitung (früher Allgemeines Gewerbeblatt). Verlag des Allgemeinen Gewerbevereins in München. Nr. 23. — Inhalt: Die Handwerkervorlage. — Zur Sozialpolitik des
Einladung zur Generalversammlung. Die stimmberechtigten Namenaktionäre der Gotthardbahn und die h. Regierungen der schweiz. Kantone, die Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu der fünf⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, die Samstag, den 26. Juni 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Luzern (Großrathssaal) stattfinden wird, eingeladen. Verhandlungsgegenstände: 21) Abnahme des 25. Geschäftsberichtes der Direktion und des Verwaltungsrathes, der
des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. EE.“ und Niederdruck⸗Dampfheizungen. — Bernhard 61. S. 10 098. Fallbremse zum Verhüten des Klasse. 8 u “ rker, d. Kere öngfragzien Oelrichs, Frankfurt a. M., Hedderichsstraße. Abstürzens von Dächern u. dgl. Zdzislaw Szpor, 12. K. 13 819. Verfahren zur Darstellung von 2.* Hauptergebnisse der Statisti vantenversiche⸗ . srap. “ 8 ilchsa dop 1 G b Hauptergebnisse der Statistik der Krankenversiche⸗ 20. 3. 97. Krakau, Galizien; Vertr.: C. von Ossowski, Milchsäure aus Kohlenhydraten durch Kalkmilch rung für 1895. — Gründung eines baverischen 30. H. 18 395. Pulverbläser. — Alex Hönig, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 9. 2. 97. unter Druck. Vom 27. 8. 96. . iaberpanber — Mänteikungen aus Innun gen Berlin, Stallschreiberstr. 27/28. 26. 2. 97. 63. C. 6435. Luftreifen für Fahrräder. — 58. H. 17 184. Druckanzeiger an Pressen. eehseee ee Mittheilungen. E“ 30. S. 9958. Stab⸗Turngeräth. — Stanislaw David Collins u. Henry Wallis N. 2 Vom 11. 6. 96. b Sas Briefkasten . WSterbefälle — Literarn Zeahresrechnungen und der Bilanz für das Jahr 1896. Sachs, Berlin, Puttkamerstr. 12. 11. 12. 96. Sussex Road bzw. N. 40 Northam Road, 78. Y. 121. Apparat zur Herstellung eines sches. B 1 r 8 2) Festsetzung der für das Jahr 1896 zu bezahlenden Dividende. 31. P. 8881. Verfahren und Vorrichtung zum Southampton, Engl.; Vertr.: E. Hoffmann, gekörnten sofort gebrauchsfertigen Pulvers. Vom 3 ) I des Verwaltungsrathes über die Erhöhung des Obligationenkapitals (Rest de Fermen in Sand. — William Littlejohn Berlin W., Leipzigerstr. 30. 9. 11. 96. 7. 9. 96 Miethsertrag 125 Millionen⸗Anleihens). hilip, Melksham, Wiltshire, Engl.; Vertr. 63. R. 10 570. Steigbügel mit Sporn. — vacat 1 12) Wahl zweier Mitglieder in den Verwaltungsrath an Stelle des die Wahl ablehnenden A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin August Rehm, Schillerstr. 16, u. Heinrich “ V Herrn alt Bundesrath Dr. Welti in Bern und des vom h. Bundesrathe zum Mitgliede NW., Schiffbauerdamm 29a. 256. 4. 97. Rabenstein, Gutzkowstr. 17, Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M., Ecke gr. Bockenheimerstraße Nr. 45 1 des Verwaltungsrathes gewählten Herrn General⸗Direktor Borgnini in Florenz. 33. Sch. 12 271. Haarbrennkamm mit Schutz⸗ 14. 9. 96. “ öööbFe 30 491.67 5) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern der Rechnungsprüfungskommission. vorrichtung gegen Verbrennen. — Gustav Adolf 63. W. 12 550. Knielederverschluß für Kutsch⸗ in Marseille, Karthäuserstraße 1 . . . . .... 20 800.— Die stimmberechtigten Namenaktionäre, die der Versammlung beiwohnen, oder sich durch andere Schmitz, Hannover, Schiffgraben 13. 25. 1. 97. wagen. — Martin Wattjes, Großefehn, Ost⸗ lybeckstraße Nr. 18 und 22 in Basel, verkauft 1 120.— stimmberechtigte Namenaktionäre in derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entweder 34. B. 20 119. Verstellbare Rollenpapier⸗ friesland. 26. 1. 97. d 16. mit 18 Pextagte mnh b lingenthalstraße Nr. 7 8 2 011.84 wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern Druck⸗ und Abreißvorrichtung. — Karl Bech 64. B. 20 020. Flaschenverschluß. — Erich licher Brennfläche des Dochtes. Vom 13. 2. 95 ab. Allgemeines. — Zeitschriftenübersicht. — Gewerde⸗ St. Johannvorstadt Nr. 78 „ oder weuigstens 8 Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Stellen oder höfer, Nürnberg. 4. 1. 97. Boelcke, Berlin SW., Alexandrinenstr. 112. 4. 83 328. 18. Kersten Nachfolger, Berlin, byaiene und Unfallverhütung: Ueber Schutzörillen. “ ℳ 59 970.2 sonstigen von der Direktion genehmigten Bankhäusern niederzulegen, und erhalten dag 34. H. 18 544. Staub⸗ und Aschenfang für 12. 12. 96. 1 ollmannstr. 16. — Hebevorrichtung für die (Fortsetzung.) — Berichte und Korrespondenten: 59 970.27 sonstig rektion g g häuf rzulegen, erha gegen 2 F.g 9 1 EEEEI1“ 5 echerüng ng. · 1 1u.“ 1 Eintrittskarten zur Generalversammlung. Kohlen⸗ und Glühstoff⸗Plätteisen. — Richard 64. M. 13 730. Flüssigkeitsbehälter. — Brennergalerie von Lampen. Vom 17. 3. 95 ab. Berufskrankheiten und ihre Verhütung. Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in den Zügen der Gotthard⸗ Hofmann, Leipzig, Königstr. 23. 29. 3. 97. Wilb. Michaelis, Braunschweig, Hagenring 4. 8. 81 565. Alktiengesellschaft für As⸗ ˖— bahn nach Luzern am 25. und 26. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern an⸗ 34. R. 10 445. Zugvorhang⸗Einrichtung. — 16. 2. 97. 1 und Dachbedeckung vormals DerDeutsche Leinen⸗Industrielle. Wochen⸗ kommenden Zügen. Am Schlusse der r⸗hrs e zs Fen —9. werden den Aktionären Freibillette für die Karl Riesterer, Pforzheim, Ispringerstr. 47. 65. H. 16 540. Vorrichtung zum Zuwasser⸗ Johannes Jeserich, Berlin. — Verfahren zur schrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Lelofsn. Rückfahrt, gültig am 26. und 27. Juni, verabfolgt. 25. 7. 96. bringen von Booten. — Henry Smart Elgar Herstellung von Dachpappe. Vom 12. 7. 94 ab. Herausgegeben dom Verbande Deutscher Leinen⸗ Den tit. Regierungen der Subventionskantone werden wir ihre Stimmkarten zukommen lassen. 35. Sch. 12 002. Elevatorkette. — C. Schlick⸗ Hobday u. William Reece, Christchurch, 8. 85 563. Alktiengesellschaft für As⸗ FPrrtesecher Bielefeld.) Nr. 753. — Inhalt: Die Vorlagen zu Ziffer 1, 2 u. 3 der Traktanden werden den tit. Regierungen der Subventions⸗ 8b eysen, Berlin S0., Rungestr. 18. 26. 10. 96. 8
1u 71 Cathedral Square, Provincial District of phaltierung und Dachbedeckung vormals Aus dem Verbande. — Flachsstand und Leinenmarkt 5 385 988776 kantone direkt zugestellt werden und den Aktionären vom 18. Juni d. J. an in deutscher und französischer 6. Sch. 11 897. Kochherd mit einem aus Canterburv, Neu⸗ Seeland; Vertr.: Richard Johannes Jeserich, Berlin. — Verfahren in Oesterreich. — Statistik der Flachs⸗ und Leinen⸗ 1 818 753 43 Ausgabe bei unseren Zahlstellen zur Verfügung stehen. waagerecht liegenden Elementen gebildetem Glieder⸗ Lüders, Görlitz. 9. 10. 95. 2 ur Herstellung von Gewebe. Dachpaxpe; uf. z. produkte im Monat März 1897. — Patent⸗Ueber⸗ 279 153/14 Die Namenaktien können niedergelegt werden bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, 5 far Henn Lüphece. 81 8 Schlupp, 68. B. gr. 575. Selbstschließendes “ icn “ Vom 8. 18 L Schleusen⸗ sicht. — Industrielle Notizen. — Berichte über den 85 — Krebitanstalt Ei g; vem — Bankverein, der Basler Se-x ve e. 1ege. Se b. F9s 2. 1 deß e Brückner, Kötzschenbroda röc Fsan Veric ben 8 Vertegovdg 68 Stand der Flachs⸗ und Hanffelder. — Markiberichte. 11 989,48 er wec⸗ h2 — 7 Winterth e,h Szezlabfen ee. — Reliefs nach vollplastischen Modellen; Zus. z. 70. H. 18 213. EGlastischer Tintenlöscher. — Briquets aus Saͤgespähnen. Vom 5. 8. 92 ab. An IöM6 Kohlenmarkt. — Kursbericht. — 3 319 9)92 Ticinese in Bellinzona, der Banecs della Svizzera Italiana in L dem Bankhause Pat. 92 898. — P. Pfeifer, Braunschweig Balduin Heller’s Söhne, Teplitz, Böhmen; 34. 64 732. Gustav Donat, Berlin S., ““ “ ebeee preen. 2 & Cie. in N e9 5 dem Bankhause Lombard, Odi Cie ’ zcuf, be der Dir etion Bismarckstr. 7. 3. 3. 97 Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Neue Jacobstr. 5. — Ausziehtisch. Vom 31. 5. 1% .NR sftcherunos⸗Gesellschaften 11923 108 78 Burz *. Cis. in Fczenburg⸗ den nanebanse g,nvena, bien —. ls, e E. Pntenbeim ganr. 42. B. 19 180. Terreftrisches Fernroht mit! Th. Stort, Berlin NW., Hindersinftr. 3. 1 ab. Friedrich Georg Wieck's Deutsche 13) Rücseiediee Slente. v1““ 8 6 und dem A. Schaaffhausen' schen Baurverein in Köln, dem Bankbause N. A. von Nothschild 4 Pheese chtendeag Objektiv und astronomischem 18. 1. 97. 8 6 46. 91 . H 1bn S. v ganstiasches vi Bmeaser Calt b 14“4“ .“ 3 8 „ und cular. — A. C. Biese u. Dr. A. Gleichen, 71. S. 10 133. Vorrichtung zum Spannen — Vorrichtung zum Abstellen von Gasmaschinen Polptechnisches Nottzblaft. erlag von ar Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten⸗ u Beular. 73. 3. 8. s ch NAe- egaögs h Schuhwert sn Schau⸗ beim Ausbleiben des Kühlwassers. — Vom 14. Grüninger in Stuttgart.) Nr. 20. — Inhalt:
13) Gestundete Prämienraten: - 2 9 7 . „ bei d - „ 2 enua⸗ . . ; * 8 F 2 a. Lebensversicherrng] 54 Wechselbank in Frankfurt a. M., bei der Banca d'Italia in Rom, Floren ö 42. D. 8071. Bremsdynamometer. — P. F. stellung. — Devitt Clinton See, Mechanicsville, 7. 96 ab. Die schlimmsten Feinde des Handwerks. — Zur Mailand, Genua und Fl. 8 New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Franz Dick⸗ 5) Löschungen. Geschichte des Zunftwesens im Mittelalter (Schluß). 18) Z11A11“ 198 591/877 Luzern, den 8. Mai 1897. 1 42. K. 14 867. Vorrichtung zur Bestimmung 5 — 8 b Pventar Ss.. üeaeie. 2* ““ u“ der Abmessungen und Winkelstellungen von 72. L. 11 015. Visier für Schußwaffen. — a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. sechzig Jabren. — Die Konkurrenzklausel. — Der ) Sonstige iva: Forderungen an Verschiedene. 16 1 er Präsident: J. J. Schuster⸗Burckhardt g-gg; “ s as e 1 8 “ J“ 18 2 1 4 .. . B N. in, Ge Dr. Wilb. Häberlei He Ohlert, 78 167 84 633 90 061. 14: 72 625. 20: 74 520. Schätze Sibiriens und ihre Ausbeute. — Der baye⸗ “ I Kelaßis. Casseh,] He. Mch., Seennee. nh Hermann Oblert, 3,8 68 539. 26: 84 986. 30: 83 001 89 221. Seneengewerbebetein in Fiwmaheh. — Räte. l
5) Andere Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung
II. Bilanz per 31. Dezember 1896. A. Activa.
1) Wechsel der Aktionäre.. 2) Grundbesitz: Geschäfts⸗ und Wohnhäuser: Neubau in Basel, Ecke Hardt⸗ und Sevogelstraße.. n Clarens (Kt. Waadt). . .ℳ 3 229.—
1 Ziiteeh . Wohlfahrtseinrichtungen. Nr. 11. — Inhalt:
+ Uebertragungen. Wohlfahrtseinrichtungen: Die Karl Zeiß⸗Stiftung
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten in Jena. — Die Fürsorge für die Hinterbliebenen ersonen übertragen. der Arveiter. — VI. Konferenz der Zentralstelle. — lasse. Bericht über die Thätigkeit der Zentralstelle für 4. 83 315. W. Kersten Nachfolger, Berlin, Arbeiter⸗Wohlfahrtseinrichtungen für das Jahr Hollmannstr. 16. — Petroleumlampe mit seit⸗ 1. April 1896/97. — Berichte und Korrespondenzen:
E“ 4) Darlehen auf Werthpapiere. 8 5) Werthpapiere: vbeee; ] 83 958 — c. Kommunalpapiere.. 90 000— d. Sonstige Werthpapire. 484 168 1* 7) Kautions⸗Darlehen an versicherte Beamten 3 8) Wechsel⸗Konto: 18 a. Fersebeneüßige v11I1111““ vacat vbeeeöö]; 11 989,48
4 727 862 76
b. Unfallversicherung . . . . . . . .. 8 386 30 809 925,84 Mailand, Veuedig, Neapel und Livorno, sowie bei der Banca Commere Degn. Hannvber, Warsir. 11. 8. 2. 9ö. mann, Berlin C., Sepdelstr. 5. 22. 2. 97. — Vom 88 der Preife. — England in den b8 6 400— Nam Verw hl — de 8 g. Kee vee gecs Kurbeln und Excentern bei Dampfmaschinen, Otto Lindner, Brüssel, 41 Rue Gallait; Vertr.: 3: 84 735. 4: 88 839. 12: 80 652. 13: Wertbewerb Japans auf dem Weltmarkt. — Die
okomotiven u. s. w. — Casseler Hof. 11. 2. 97.
8 8 “ 42. L. 10 721. Selbstverkäufer mit verschieden⸗1723. M. 13 639. Geschühlafett⸗ mit nieder⸗ 33: 70 184 75 212. 34: 66 472 68 437 83 189 veränderungen sind nicht gebrauchsmusterschutzfähig.
klappbaren Sitzen. — The Maxim Norden- 84 927 86 778 88 277 89 050. 42: 80 528 — Universal⸗Schraubenschluͤssel. b Entstehung und reit Guns and Ammunition Com- 82 948 83 023 83 652 83 653 84 475 88 035. 45: Wirkung von Kanalsasen. — Telegraphie obne
Limited. Nr. 32 Victoria⸗Street, 83 885 87 995. 46: 70 957. 51: 39 050 66 598 Drähte. — Verschiedenes. — Anzeigen. inster, London SW., Engl.; Vertr.:! 78 218 83 840 84 962. 53: 65 608 69 245 75 856
artiger Wirkungsweise je nach dem Gewicht und Geschlecht (der Kleidung) des Benutzers. Dr. 84-“nbmann, Boppard a. Rh. 19. 9. 96. any 14. W. 12 823. Aufsaugefähige Einlage für Westm
1616“