2u⸗ — 1 8 * 8 1 2 * 8 8 2 8 8 7 7 8 * Gesellschafter der Kau’ I in in [20265 Konkursverfahren. 1 Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ Petersen in Westerlaud wird nach erfolgter Ab⸗
Dornaund. Brückst. 28IEE1111“ ft — Konkursverfahren über das Vermögen des lung durch Beschluß vom 12. Juni 1897 aufgehoben hbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 1 1“ G 3 “ b1 . 1 G . “ 1“““ 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechts. Kaufmanns Ludwig Michaelis in Berlin, worden. 88 Westerland, den 16. Juni 1897. . 8 . auwalt Ellerben, in Dortmund. Offener Arrest mit Jüdenstraße 54, ist infolge Schlußvertheilung nach Den 17. Juni 1897. “ Königliches Amtsgericht. 1 Tinnum, zur Zeit in 1 1 . 8 x8 1b
Anzeigefrist tis zum 9. Juli 1897. Konkurs⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Gerichtsschreiber: Langbein. ““ Westerland. 1 um Deut forderun en sind anzumelden bis zum 10. August, Berliu, den 16. Juni 1897. 3 1 11“ ““ 20463 — zeiger 1897. Erste Gläubigerversammlung 10. Juli “ V 8 gt. — ru 8 2 1““ 88 Sehen, elrn, c 1 6 Gss . 2 . 9 ¼ „allgemei ü⸗ des Königli mtsgerichts I. 84. en 2 4 2 1 8 11e“ 3 ——. . —2 b —g 2 g 8 Salanterie⸗ und Spielwaarenhändlers David Kaufmanns Frauz Jos 5 Fuder in Zwei⸗ No. 143. Berlin * Montag, den 21. Juni “ 1897. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. 1X“ [19988] 1ö. EEE Bern 1 “ Füeha⸗ D. EE bhaltung des Schluß⸗ 2 eie
„ den 18 Juni 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 18.8 . s bier au “ Breslau St.,A. 30 St. bns BW veeeege —
ereseee ö1“” Ve. Zweibrücen, den 18. Zuni 1881 gerliner Börse vom 21. Juni 1897.] de. de. 18878 SüJrcheen. 2,8 11 [2e Neeu „3, erfg, 3009 39 se e00⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nhabers Julius Kahn daselbst wird, nachdem schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 1 do. do. 96 3 ½ 1.4. [100 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 104,60 B Spand. St.⸗A. 91 4 1.4. —, do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,70 G do. do. 1895,3 ½ 1.4.10 ; . Lauenburger 4 (1.1.7 3000 — 30 —,— Stargard StS93⸗ 5⁰0 BP ommersche 4 1.4.10/ 3000 — 30 [104,60 B 8
il 1897 3 ber .95 der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1897 gehoben. —— 8 . Amtlich festgestellte Kurse. 1“ Stettin do. 5-28 I sch. 3000 — 30 [100,90 B 4 3 3
—
I S b SFöA 52
₰. H*
8 SSSS S
8 8
12 1 erfahren. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Amtsgericht Hamburg, den 17. Juni 1897. [20254] Konkursverfahren. 8 “ — 8 1d21889 8822 das 8 EEgEEE Beschiuß .“ Tage bestätigt ist, hierdurch Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. Das Konkursverfahren, über das Vermögen des 1b Umrechnungs⸗Sätze. “ 33 Otto Frielinghaus in Elberfeld, Hochstr. 101, aufgehoben. 8 . F ⸗ — 8 58dar E“ 8 Eö1ö1 1889 3 do. ist heute, am 18. Juni 1897, Nachmittags 12 ½ Uhr, Bingen, den 16. Juni 1897. [20403] Konkursverfahren. vuhA11X*X“ cher Nachf., ie aAvEeeEbeeede 18955 do. do. 1894 Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 [104,50 G das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Großbherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vid r. eF.n bhaltung des Schluß⸗ * 1 stand. Krone = 1,12 %ℳ Cottbuser St. A.89 3 ½ Stralsunder do. d t versch. 3000 — 30 [100,80 G Schmitz hier ist zum Konkursverwalter ernannt. 1““ Wirths Heinrich Zeuner in Hanau wird nach veren,. e “ 81897 “ = 4,00 ℳ 1 Doellar — 4,25 ℳ do. do. 96/ 3 Teltower Kr.⸗Anl. 1.4.10 3000 — 30 104,40 G Konkursforderungen sind bis zum 29. Juli 1897 [20256] “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zwickau, Ks 1 8 richt 8 Crefelder do. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 24 ....3; versch. 3000 — 30 101,00 B bei dem Gerichte. Abtheilunz 10 c., anzumelden. Brandenburg a. H. Konkursverfahren. aufgehoben. önigliches Amisg. . nt⸗Disk. Dessauer do. 91/ 4 Wandsbeck. do. 91 4 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 104,40 G 1 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 8 do. do. sch. 3000 — 30 Westf. Prov.⸗A. II 3 1.4.10 506 11“ Westpr. Prov.Anl. b 1 g. E““
Preißish⸗ “
— — 8O9ö2
½ 8
. .*.
g.EE;E;EE 9
8
owbn 9Sbge 0,—
25—
Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hanau, den 3. Juni 1897. 1“ . 3 — “ 8B do. do. 1896 3 ½ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Klempnermeisters Paul Heise zu Lehnin ist Königliches Amtsgericht. Abth. 1. n Stellvertretung: Exped. Heinker, verpfl. Prot. Dortmd. do. 93.95 3 ¾ walters, sowie über die ” 22 zur Abnahme der Schlußrechnung des ereen. [20406. 8 — 2 8 “ 3 bigerausschusses und eintretenden Falls über die zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [20406 “ T f⸗ B 1 tm ch g . do. üsseldorfer incs B9een Konkursordnung bezeichneten Gegen. deeeschs der bei der Vertbeilung u berücksichtigenrden In Sachen, das Konkursverfahren über ari A. 2 annt achun en Skandin. Plätze⸗ 1 do. do. 1888 3 stände auf den 17. Juli 1897, Vormittags Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger mögen des Braucreibesitzers Hermann Gã ler der deutschen Eisenbahnen Kopenhagen. 100 Kr. do. do. 1890,3 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ uüͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der in Bündheim betr., wird zur Abnahme der Schluß⸗ . n2EEEEö— do. do. 1894,3 rungen auf den 7. August 1897, Vormittags Schlußtermin auf den 7. Juli 1897, Vor⸗ rechnung und zur Erbebung von Einwendungen 19796] do. 1 £4 Duisb. do 82,85,89 3. 10 Uhr, vor dem usterzeichneten Gerichte, Königs⸗ mittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Amts⸗ gegen das Schlußverzeichniß Termin auf Mittwoch, Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischer Verbauds⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. do. v. 96 3 ½ straße 71, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu den 14. Juli cr., Morgens 10. Uhr, vor Verkehr. do. do. 1 Milreis Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache alle Betbeiligten hiermit vorgeladen werden. Die nnterzeichneten, Gerichte ewg- avger vnh ehen mit Nr. 4365 DI. Am 1. August d. J. tritt ein neuer Tarif Madrid u. Barc. 100 88 Erfurter do. 3 ½ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Schlußrechnung und die Beläge sowie das Schluß⸗ Betheiligten hierzu geladen. Die “ für die Beförderung von Lrichen, lebenden Thieren do. do. 883. es. Essener do. IV. V. 3 ½ sind, wird aufgegeben, aichts an den Gemeinschuldner verzeichnis sind in der Gerichtsschreiberei 2a. und b., den Belägen und den SBeetenges h 8* nd Fahrzeugen im Verkehre zwischen Stationen New⸗York — 3 Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½ zu pverabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Zimmer Nr. 43, niedergelegt. “ ausschusses, sowie ds Schluctperrecbnt I deh er der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Magdeburg und do. 188 7 Glauchauer do. 94,32 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Brandenburg a. H., den 9. Juni 1897. Gerichtsschreiberei v perxete. 5 ort einzusehen. Halle, sowie den Stationen der Neuhaldensleber, Paris.. 86. Gr Lichterf.Ldg. A. 3 ½ Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Pinczakowski, Harzburg, den 17. Juni 5 8. Dahme⸗Uckroer, Dessau⸗Wörlitzer und Zschip⸗ “ 100 Frs. Eüstrower do. 3. derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herzogliches Amtsgericht. skau⸗Finsterwalder Eisenbahn einerseits und Budapest. . 100 fl. St. Hallesche⸗A. 86 3. kursverwalter bis zum 14. Juli 1897 Anzeige zu Jaeger. .“ Stationen der Königlich Sächsischen Staats⸗ bdo. 1 8 fl. do. do. 1892˙3 machen. N20396 8 “ eifenbahnen andererseits in Kraft. Dieser neue Wien, öst. Währ. 100 fl. Han. Prov. I. S. 1I. 3 Elberfeld, den 18. Juni 1897. Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des [20488] Konkursverfahren. Tarif bringt neben vielen, tbeilweise beträchtlichen do fl. do. S. VIII. 3 Zimmer, 8 8 geinhändlers Wilhe do. St.⸗A. 1895,3 ½
do. 89 3 ½
do. 95/,3 ½
do. 86
3000 — 30 104,50 G 3000 — 30 [104,40 G 3000 — 30 [101,00 G 3000 — 30 104,60 G 3000 — 30 [101,00 G
— &☛ 900 00 —-qé222=
Sm
880
4 Wiesbad. St. Anl. 8 20 3 o. “ do. do. 4.10 Schlsw.⸗Holstein. “ 0 P
Se865 55—=—
i8
SSA
A*
Wittener do. 1882 do. do. 2 Badische Eisb.⸗A. 3000 — 150 [121,00 B do. Anl. 1892 u. 94 1.1.7 3000 — 300 116,80 bz G do. do. 96 .1.7 3000 — 150 112,60 G Bavyerische Anl. 3000 — 150 105,20 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 — 150 [101,30 G do. Eisb. Obl. 3000 — 150[94,40 B do. allg. neue.. 10000-150,— do Ldek Rentensch. 5000 — 150 100,70 bz Brschw. Lün. Sch. 5000 — 150 93,20 bz Bremer Anl. 1887 3000 — 150 [101,10 B eEEö 3000 — 1501101,10 B 9. Wöööö 3000 — 150,— vo... 3000 — 75 [100,20 B 8EEE 5000 — 100 [93,00 G do. 1896 . 3000 — 75 [100,40 bz G Grßhzgl. Heg. Ob. 3000 — 75 93,50 bz vriger Pe db. 3000 — 75 —,— do. do. 96 III. 3000 — 75 —,— ““ 3000 — 100 100,40 bz do. i. fr. Verk. 3000 — 100 93,40 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 200 101,90 B do. St.⸗Anl. 86/3 5000 — 200 100,25 G do. do. 91 3 ½ 1. 5000 — 200 100,10 B do. St.⸗Anl. 933 5000 — 200 93,00 G do. do. 97 Int.⸗S. 3 5000 — 200 93,00 B Lüb. Staats⸗A. 95,3 I1“ Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 3000 — 75 [100,50 B do. kons. Anl. 86/3 ½ 3000 — 75 [93,00 G do. do. 90-94 3 ½ 3000 — 60 [100,20 bz G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 3000 — 60 —,— Sachs TltIh deh 3 ½ 3000 — 150 100,20b, G Sichf. Sr.Rent. ’ do. Ldw. Crd. IIIIa,I 4 100,20 bz G do. do⸗ a, a, sh, I, 8. Se.e „Im, III.. 5000 — 100 93,20 bz G do. do. Pfdb. Cl. IIa4 do. do. Cl. la, Ser. la-Ia, IIXII, IIV.IVI u. XyIb, ITII u. III do. do. Pfdb. IB u. Jlll do. do. Crd. IB u. IB Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 —– 83 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. A. ng.Je- e
1“ Cöln⸗Md. Pr. Sch. Hünbar9e. Loose.
2
2
EsgesEzhe
ꝙ —
290—
Berliner.... do. “
5888 See
2000 — 200 97,90 bz
neue .. 1“ Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. neue..
0—
00—0—
158
— — 4
5000 — 500—,— 5000 — 500 100,50 G
eCo o⸗cSᷣwSSe
9—89N b
gesesese
ZA1ö“
SS. o oCoo o oo Pfnrceeeheseeae
90—
2222=2
EEEEEEEzezssgeeeen 0— — 00 00 002z 1
Sggrfo hobe ?
5. 5.
22ö‚GöAögöAögAöAöIödeöggnögsög
0— —
„ o „ „ „g„. d0
v S88 50 0 55 d5 55 SSSSSASHSe
—₰¼½
5000 — 200795,25 G kl.f
2000 — 500†—, 1 5000 — 500 95,80 G 1 5900 — 500 100,80 B 5000 — 500 101,50 B 5000 00 101,502
— 95,90 bz G 5000 — 200 3000 — 600 3000 — 100,— 3000 — 100 101,80 bz .5000 — 100 102,25 G 1500 — 75 —,— 5000 — 500 97,20 bz G .2000—- 75 —,—
2000 — 75 [100,75 bz 2000 —- 75 —
SEcS;SGRʒᷣcUʒScS
0—8bN
. .
do. neulandsch.
do. do. 3 Posensche Ser. I-V14
do. VI-X 2000 — 500 —,— 2000 — 200 100,40 G
&
.
82 002 0e Soo 9n 0 —
0—
üEgebe 8 —2ö2ög=gq2I=ghdÖoo 22
=
o. 8 n eS. r In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ermäßigungen bei den Frachtsätzen für Vieh j Schweiz. Plätze. 100 Frs. EEEEEE 85 . . Weinhändlers Wilhelm Friedrich Hesse, in 8ermei gr Fnirs., Ermäßigungen bei den Frachtsätzen für Vieh in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 c. F. Heffe Hierselbst, ist vach ersolgter Schneidermeisters Franz Kolesto in Königs⸗ Wagenladungen (ausgenommen Pferde) auch einige do. do. 100 Frs.
8 r gemachten Vorschl Linem igsvergleiche 5. Tarif as do. do. 100 Lire 20407] Bekanntmachung. 8 Amtsgerichts von heute aufgehoben. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergle der nachfolgend bezeichneten älteren Tarife. Außer⸗ b Ueber den Nachlaß des am 15. d. M. hier ver⸗ hesen wse; 1897. BVergleichstermin auf den 12. Juli “ dem werden für eine größere Anzabl von Stations. St. Petersburg .2 1 213 do. 89 stortenen Zimmermanns Friedrich August Der Gerichtsschrei vee 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte verbindungen die bisber unbenutzt gebliebenen direkten do. — 8* 5 ½ 213,2 do. 89 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ [20397 Königshütte, 16 uni 1697. . Durch diesen Tarif werden außer Kraft gesetzt: Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 mann Sitte hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit [20397] e ber doe Veemöhen bet Königliches Amtsgericht. 1) der Magdeburg⸗Sächsische Verbands⸗Viet⸗ G Münz⸗Duk 5 —,— S. . n9-1 80,30 11 Königsb. 91 IL-III
8 ameemverlagger I11“ 8 ““ Tarif vom 1. Januar 1893, Rand⸗Duk. / ½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 bz do. 1893
25. Juli 1897, Vormittags. 10 Uhr. sentt stt. iedeens der in dene Rörndle abenceis. Ie dem Tarif vom 1. Januar 1893, Frs.⸗Stücke 16,22bz Stalien. Noten 77,75 bzil.; Landsb. do. 90u.96 Lauchstedt, den 17. Juni 1897. vom 28. Mai 1897 & genommene Zwangsvergleich Credit⸗ und Bauvereins soll eine Abschlags⸗ 3) ingische Verbands⸗Vieh⸗ 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,55 bz Liegnitz do. 1892
ÖÜRAg’ 8
020 122
SS88885=g
f is infolge eines 2 1 Len ins ¹ dne 2 8 ,2 „ 7 4413 5 . 1 Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des hütte ist infolge emes von dem Gemeinschuldner unbedeutende Erhöhungen gegenuͤber den Frachtsätzen Italien. Plätze 100 8 28 FSns n. b 72 4e 8 £ 8 8 8 Leiser von hier ist am heutigen Tage, Nachmittags hierselbst, Zimmer 7a. anberaumt. Frachtsätze aufgehoben. Warschau 100 R. S. 8 T. 216,00 do. 94 Anzeigefrist bis 15. Juli 1897, erste Gläubigerver⸗ Das Konk envig 8 8 b 8 3 sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Regimentsschneiders Johaunes Ohse hier⸗ (19542] Bekanntmachung. 2) der Norddeutsch⸗Sächsische Verbands⸗Vieh⸗ ie. Sovergs. St. 20,34 G olländ. Noten 168,55 bz do. 1895 8 7
nocweeneaoaeo,e
Dbo
eschluß von demselben Tage vertheilung erfolgen Bei einer verfügbaren Masse 8 G 5 9157 3₰ Eʒ durch rech .* ET 1.X“*“]; 8 old⸗Dollars —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,60 b B Lübecker do. 1895 bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts von 7000 ℳ sind zu berücksichtigen 7142,05 ℳ 4) der Stettin⸗ lesis Sächsische Imperial St. —, do. 1000fl 170,60 b B Magdb. do. 91, IV aufgehoben. öö16“ nicht bevorrechtigter Ferderungen. Mit Einwilligung Verbands⸗Vieh⸗ ꝛc. 1889, do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,40 b do. do. namwir eEE des Gläubigerausschusses sollen abschläglich 70 % 5) der Vieh. ꝛc. Tarif für die Königli ischen do. neue. .16,21 G ult. Funi —,— Mainzer do. 91 8 Der Gerichtsschreiber: 8 vsrhö werden. Das Ver⸗ Staatsbahnen vom Hr do. do. 500 g —,— 8 do. do. 88 8 Konkurs⸗ 8 8 en. zeichniß der zu beröcksichtigenden Forderungen ist aaf nebst Nachträgen, und f Amerik. Noten ult. Juli —,— do. do. 94 1 [20267] Konkursverfahren. der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts hier vagsti⸗ 8 C“ bezüglich des 1000 u.500 § —,— 1 Mannheim do. 88 it den Stationen des Direktionsbezi do. kleine 4,16 G Schweiz. Noten 80,75 b kl. f. Mindener do... mit dern Sta 0 Direktionsbezir 2 1 8 * der Tarif zu 5 nur bezüglich des Verke Bb Rus.Zoflhepons 82440 68 do. meiste renm 8 den Stationen der Direktionsbezirk .Noten 80,85 o. eine b do. o. Schlagrechmmeg des Verrahzäae, znr Krhebnag von Mücdee, Rechsanwalt und Neter. Jingtegtäcte nersens ee esüeirnen den Iinsfuß der Reichabank: Wechsel 3 ½, Lomb. 3 u.2 % Muhlh⸗Rhr. do 1 8 SX, 73 ; Einwendungen gegen das Schlußverzei niß der bei n —8 “ “ “ d8 d St Pam Mün do. 86 88 u11 ge 11M“ der Vertbeilung zu berücksichtigenden [192911] Bekanntmachung. S. JZ“ zusätzlichen8 5 m do. 90 u. 94 Ibr, vgr “ r Beschlußfassung der Gläubiger über die In de arse über das Vermögen der W “ E111“ 1 B 8 3 Kafferliches Amtsgericht Münster i. Els. 1“ assung der G g r die In dem Kenkurse über das Vermögen der Wwe. stimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß “ 4 1.4.10 “ Nürnb. do. II. 96 2 1 0.
Königliches Amtsgericht. durch rechtskräftigen L
9 ö585
o. 2 do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do. do. do. Westfälische.. do. 1 do. do. II. Folge do. II. Folge —,— Wstpr. rittersch. I. 102,10 G do. do. I B. öö15 28 mos . 10 o. neulndsch. II. 3 vee. d. übecker Loose.. 96,20 G g 1ns S. 82 Meininger 7 fl.⸗L.
DOldenburg. Loose. 120 [129,00 G —,— do. neulndsch. II. 3] 1.1.7 5000 — 60 —
3000 — 500,—,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
0ο‿ 2 8 +—SSVSSOSSSgeg —,— —
80 2* 85.8I2S 82
—
8 428 2
üller in I=SorfeahBro Zho 5 NM mSgSg doS 228 82 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des niedergelegt
2 Konkursverwa ern t. —2— 18 8 8 Se. niedergelegt. is 1“ ö 2. Sf 1897. Schuhmachers und Händlers Ludwig Bur⸗ Kreuzburg O.⸗S., den 10. Juni 1897. -.Se nepe z .-Ag. eahe Erfte meister in Lemkendorf ist zur Abnahme der Der Konkursverwalter:
—₰½
*
-J22SE2SIEᷣÖS=
Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
222222222222222SSSISISIInS
EEEEegess 58 Ie“ “ 88½88.
Sng S. S
8
UEöSSSnqg
0 8.3.
F2000 — 75 2000 — 75 2000 — 75 5000 — 100 3000 — 300 -,— 1000 — 200 103,00 G . 103,00 G x2000 — 200/102,60 bz 12 39,50 b; 12 [23,40 G 300 146,40 G 300 [160,50 b 60 106,70 bz 300 138,50 bz 150 136,60 G 150 —,— 12 [22,00 G
90 00
8 8 —
258g
— — *
MNnalage nd di Fewähbrun ine Wwen 83 3 3 . 30 b 8 1 . 21 tung der Auslagen und die Gewährung einer Magdalena Gäbdler, früher in Neisse, jetzt in Vorschrifte Verkehrs⸗O 1 do 3 ½ versch. 5000 — 200 104,10 B do. 96 — 97 üt dre s⸗Xer e lnbeeatess ke 5 8e en me, Lzt in Vorschriften der Verkehrs⸗Ordnung unter ge⸗ 3 2b anad g. — — [20257] Konkursverfahren. Vergütung an die Mikglieder des Gläusigerausschusses Gottesberg, soll die einzige und zugleich Schluß⸗ nebmigt aes Baec, “ p do. do. 3 versch. 5000 — 200 97,90 B Offenburger do. 95 Ueber den Nachlaß des am 12. Juni 1897 ver⸗ der Schlußtermin auf den vr-drs Keherss vertheilung erfolgen. Dazu sind pe Ueber die mit Einführung dieses Tarifes verbundenen do. ult. Juni 9 Ostpreuß. Pw.⸗O. Hüüehn Holzhändlers Albert Schuurr zu mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 27 ₰, wovon vorweg die Gerichts 8 Frachterhöhungen und Verkehrsbeschränkungen wir reuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 103,90 bz G Pforzheim St.⸗A. endedee e p. 1897, Nachmittags hg aege “ 15. Juni 1897 swaltungskosten zu berichten 1111“ von dem Verkehrsbureaun der S ‚ euß. Kons. Anl. itn 5000 — 150 104,10 B — Prov.⸗A. urg a. F., 8 sichtigenden Forderungen bahnen in Dresden (Wienerstraße Nr. 4 II) an do. do. do. 3 1.4.10/5000 — 100[98,20 bz G g
ö“ Möller, ssobhne Verrecht. 1.1.7 3000— 75 s0h10 B do. St⸗Anl 1 1. — 75 0 o. St.⸗Anl. I. u. II. 1 1
els zu Pasewalk. Offener Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reisse, den 15. Juni 1897. 8 schriftliche Anfrage schon jetzt Auskunft ertheilt. do. do. ult. Juni F 410 5000 — 500%—,— o versch. 5000 — 500,— ö
3. August 1897. Anmelde⸗ 8 ““ Dresden, am 12. Juni 1897. do. St.⸗Schuldsch.
Erste Gläubigerversamm⸗ H. Krumbhaar, Konkursverwalter Königliche General⸗Direktion Aachener St.⸗A. 933 ½ 1 1.4.10 5000 — 500,—,x, W. gensbg. St. A. 8 5000 — 100 100,50 B Rheinprov. Oblig. v
SPE=eenssss
-gZ5bùggSaSnSngndSs ꝓ SSgSxE
92 90— bgegE
— 22 — —
—½ — 280 —00 .
— 8
820 0 1%— 8
O9AG
258
N0 HHb 2580
ge-h weechd deen ienes. —— ächsi 5 Ijcan Alton. St. A. 87.39 gg über die Wahl eines anderen [202622 8 8 8 der Sächsischen Staatseisenbahnen er die Bestehung eines Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (20 Konkursverfahren. “ als vüe. ,. do. do. 1894 usschusses ie Gegenstände des § 120 der Kon⸗ Schlossermeisters Ernst Schmidt zu Daunen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Apolda St.⸗Anl. kursordnung 9. Juli 1897, Vormittags berg wird, nachdem der Zwangsvergleich vom Kaufmanns Wilhelm Gesch zu Polzin ist in⸗ 20 416] “ Augsb. do. v. 1889 41 Uhr. Prüfunastermin am 20. A ft1897, 24. Mai 1897 rechtskräftig bestätigt ist, hiermit auf⸗f nes von dem Gemeinschuldner gemachten Kheinis „‚Westfälisch⸗Nordwestdeuts Sere⸗ do. do. v. 1897 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. August 7, e 11““ veogleiche Vergleiche heinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher 1 8 11 Uh 1 1¹ gehoben. ““ h zu einem Zwangsvergleiche Verzleichs⸗ fen⸗Verkehr und Rheinisch⸗Niederdeutf Barmer St.⸗Anl. Vormittags r. ega f 2 hafen⸗Ver einisch⸗Niederdeutsch Pasewalk, den 17. Juni 1897 Dannenberg, den 12. Juni 1897. e auf den 8. Juli 1897, Vormittags Verband do. do. 2- ꝙt ü.2 1“ Iralz 8 Wmtsgeri 8 . sialiche r; r “ 81 1“ 8 ö 2 Königliches Amtsgericht. 1t 1“ vZT111“ biet Die für gewöhnliche Seife zur Ausfuhr über Se⸗ Berl Skeht B98 883 nach außerdeutschen Ländern gültigen Frachtlätze de 89. S1876 295 Klasse 14 des erstgenannten Verkehrs und des Aus⸗ 9.
— , SSNB.
4.10 2000— 1 do. do.
22=Fö22= enno
207,10- 070,— — 8⸗
4.7 2000 — 100 100 do. L.IIIIII. ersch. 5000 — 500 do. II Il u. III. 4.10 5000 — 500 —-,— Rheydt StA 91-92 4. 100,50 G Rixdorf. Gem.⸗A. 1
ᷣGSASnSennen
— —₰
—,.q—
7
20%—
gESgSgSSgSS .
S O**& 8
HCʒo Oo ᷑ bo †O᷑nenreeöeenöeeeeeenee 858öeek
b 8 b V 8
Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikauten Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ nahmetarifs 16 des Rheinisch⸗Niederdeutschen Ve⸗ Bonner St.⸗Anl. 1.7 Saarbrücker do. 96 3 ½ 1.4.10,5000 -1000 —,— do. .. .33 versch. 3000 — 30 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 [1000 — 3001109,00 B kl. f. Hermann Wilsing zu Ruͤhrort ist heute, Mittags Klempnermeisters Edmund Clemcns Hopper⸗ 1t Amtsgerichts. bandes treten am 1. August d. J. außer Kraft. Donau⸗Regulter. Toose 5 1.1.7 100 fl. 136,75 5z Fuͤtl. Kred.⸗V.⸗Obl. . 3 m.512 5000 — 100 Kr.
8. — 75 101,30 G kl.f. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 8 G l. 3
e 101,10 G kl. f. do. do
ETETET
1 1 1 1
[203991 Bekanntmachung. ÜP20270] Konkursverfahren.
—
19f
8 eus. zffne alter in Frei erfolgter Abhaltung 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: dietzel in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung 8 — . Rechtsanwalt hierselbst Offener Arrest des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [20408] Konkursverfahren.
914.
11.6.12 5000 — 100 Kr. 1500 — 500 ℳ 1800, 900, 300 ℳ 8 2250, 900, 450 ℳ [103,25 G 2000 ℳ 68,40 bz G 400 ℳ 1 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
do. 1 und Anzeigepflicht bis zum 1. September cr., An⸗ Freiberg, den 16. Juni 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des *“ v“ gf. 3⸗T Stücke .“ 8 1” 1.5,11 1900 u 200 8 111“ 8 melrefrist dis zum 1. Sepiember er. Gläübiger.] Zeckerit ces Fertsge cht. Sbtlpiluagelber: elleaseense, i ur Senfenn e in eawnen, (20415) Bekanntmachung. entinische50 % Gosd⸗A. — fr. Z. 73,605; G do. do. eine 4 15.11 ꝙ100 u. 20 £ do. do. 1892 versammlung 1. Juli cr., Vormittags 10 Uhr. Bekannt 11“ er: Z ar Neg.s — — Am 1. Juli d. J. tritt zum diesseitigen Binnc⸗, do. do. kleine — 8 74,10 bz G do. do. pr. ult. Juni Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Prüfungstermin am 18. September cr., Vor⸗ h“ 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Konig⸗ Tarif für die Beförderung von Personen, Reisegepe do. 4 ½ % do. innere r. 58,00 bz G do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. do. kleine mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ 20271 Konkursverfahren lichen Amtsgerichte hierselbst Lindenstraße 54/55 und Hunden, gültig vom 1. April 1893, der G 1 do. do. kleine — fr. Z. 58,30 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 v Juni 1897 2 garnse zeenen über das Vermögen des . n; Faenaens “ /55, EE Die v der Lander⸗ do. 4 ½ % v. 88 — fr. 1 8 “ Fxe. I. 1 8g “ uhrort, den 18. . l111.“*“ ieurassv, 8, h-A 2O acnn 116164A4A*A*²] Aufsichtsbehörde ist bierzu ertheilt worden. o. .. . r. 8 2 o. 1 = 16u“ “ Königliches Amtsgericht. Klempnermeisters Friedrich Theodor Uhl⸗ Potsdam, den 15. Juni 1897. 8 59,50 b; ZNvo. St. E.⸗Anl 1882 4050 -405 ℳ 1 Mexikanische Anleihe..
60,50 bz v1“ v. 1886 4050 — 405 ℳ 9 88 8 o. o/. kleine
““ mann in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Perleberg Räre Reras⸗ -- neinc 25,40 bz do. do. “ — 1 Freiburger Loose.. do. do. pr. ult. Juni do. do. 1890
2 f 1 des Schlußtermins dierdurch aufgehoben. — I1I“
1208981 s Beknr gbe gahachmachermeisters Freiberg, den 16. Jun 189. [20268080 Bekanntmachung. InsZZE BEE“ 25,40 bb Alois Lau zu Straßburg, Bruderhofgaffe 8, wird Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Mit Beschluß dis K. Amtsgerichts Regenekkurg Eisenbahn. Bosnische Landes⸗Anl. 97,60 G WGalzzische Landes⸗Anleihe
heute, am 17. Juni 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: vom Heutigen wurde das unterm 16. Dezember 1896 — “ Bozen u⸗ Mer. St.⸗A.1897 102,70 G Galiz. Propinations⸗Anl. do. do. 100er
Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schorong Sekr. Nicolai. über das Vermögen des Schneidermeisters Jo⸗ 204660 “ “ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 101,00 bz G Genua⸗Loose 8 do. 20er
zu Straßburg, wird zum Konkursverwalter er. E hann Steidl Jun. in Regensburg eröffnete] Die im hiesigen Bezirk an der ne 8 8 do. kleine 101,00 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. — do. do. pr. ult. Juni
v’““ ,gden⸗ Beelg, “ Vermẽö n des “ —— nsn nachdem der Schluß⸗ Strecke Wemmetsweiler—Lebach gelegene, Sicten do. v. 1888 101,00 bz G Griech. A. 81.84 18.11.22 5000 5 Fr. —— ₰ Srtaate⸗Gtsb., Jbl.
97 bei Geri 8 s äubiger⸗ Das n ren über da rmögen des gehalten wurde. 8 Sst Bat die b ng „Illin inpr.) 1 G i 8 p 2 ff . 8
“ -5 “ 8 Bü.ees Kolonialwaarenhändlers Avdolf Walbrecker Regensburg, den ve 1897. “ hat die Bezeichnung „Illingen (Rhei 8 1 es kleine 191029 G ven . s 8 . 8. Fr 8 “ öö
„ erz 1 Ge⸗ 1 ) . 8 9 8³*½ K — 7 —eüeelelnge⸗ 4 8 8 8 . “ do. 5 . 7 9 3 8 2
richte, Nr. 6. Offener Arrest und Anzeige⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. April 8 “ —E G Zertif 89 % 40,70 bz do. 8 68* Norwegische Hypk.⸗Obl.
frist 10. Juli 1L 8 bi bernh [29256 E E Anzeigen b kI. 5 % 40,70 bz do. do. kleine — 8 Ztaats nleite 88
Kaiserli mtsgericht zu Straßburg. elsenkirchen, den 15. Juni 1897. a8 Konkunrsver kursverfahren das Vermöge . „Anl. 60 do. Mon.A.i K. 1.1.94 ernn n ine
tgqericht : fiburg Königliches Amtsgericht. 1 Bauers Michael Gutscher in Rieth wird nach 1t 8 b e t 8 72808 do. 8 m. l. Kup. 28,20 G do. do. 1892
74,00 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 —,— do. do. 1894
74,00 bz do. do. m. l. Kupon 28,20 G Oest. Gold⸗Rente...
do. do. kleine
b —— erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zehrlicht 1 1 — eeeeeee n. Vermo [20259] Konkursverfahren. aufgehoben. 1 veeuee KuhrtgR; Deissier “ 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen der] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vaihingen, den 16. Juni 1897. ⸗ 3 8 ddo. Stadt⸗Anl. 6 % 91 29,10 b do. Gld A. 5 % i.* 16.12.28 — rau Klempuermeister Emma Müller, geb. Handelsfrau J. Nitschmaun zu Braubauer⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 8 Plt.22 PalentbureauBerlin C 8 60 *91 100 29,202 “ do. it * Kupon 25,00 G do. do. pr. ult. Juni 88 IIe erfolgter schaft ist der Schlußrechnung des Ver⸗ Oberamtsrichter: Link. 2 gk gcaas 8 19. 8 pr. ult Lm 8 29,208,10 b; u 1aeii12,88 —,— do. Papier⸗Rente... ig des 1 . 6 5 9 e 8 d ö“ 8 8 11 8 “ . . . 8 8 „1i. K. 8a.
Bärwalde i. P., den 16. Juni 1897. Bütee, nezchei . C11ö1qIq [20269) Kontursverfahren. [20441] Vertretungen für München b üer. “ 885 ℳ he-gs n kl. f. 8 mit Hek.Schg⸗ 25,00 G 88 e 1 Se 1 Königliches Amtsgericht. 1 lich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf! Das Konkursverfahren über das Vermögen des sucht z. Zeit persönlich in Berlin anwesender Kar⸗ 32 NationalbankPfdbr. I. 000 — 500 ℳ 6* bz V1 “ 2 do. do. pr. ult. Ferrige. ePxensöers 1 1 den 13. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr, Handelsmanneé Otto Göring zu Altwasser wird, mann für hervorragende, leicht einzuf. Patere Czile 88 Anl 1918 eeT- 2 88,30 kl. Holla d. Staats-à. leihe 1 100 fl. —,— do. do kleine
[20409) Konkursverfahren. vor dem Kniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mat] Neuheiten, Umgehende Off. beh. persönlicker de ser .e 16s 1808 I5 nAIäA6141“*” 100 PäfC., —.— do. do. weeeebeeebee de Veendhen den Rr. 2, hestinat. 1897 angenommene Zwangevergleich , durch, rechte⸗ stellung u. Rücksprache erb. aub Nr. 294412. Cbinesische Staats⸗ 1000 M. ℳ 1o920 68 G. S Stalstfr HppIearen⸗ 2500 — 250 Lire —.— do. do. kleine Schuhmachermeisters Traugott Müller in’—Gelsenkirchen, den 16. Juni 1897. kräftigen Beschluß vom 5. Mar 1897 bestätigt ist, Exped. d. Bl., Wilhelmstr. 32, Berlin. 500 — 50 £ 109,4à,5b Bkf do. 885 F. — 40,50 G do. do. pr. ult. Juni 500 — 25 £ 98,75 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 — 500 Lire G. [94,00et. bz G do. Staatssch. (Lok.). d 500 Lire P. —,— do. do. kleine 20000 — 10000 Fr. 94,25 bz G do. Loose v. 1854...
Anl. Berlin, Rathenowerstraße 5 und Calvinstraße 14, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte: hierdurch aufgehoben. 1 58 450 V vdohe (8; St.) 4500— ℳ —,— o. Rente alte St. - 4000 — 100 Fr. s94,25 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 1339,00 bz 94,25 à,20b,25 bz do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. s151 25 b; B
ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Happe, Sekretär. Waldenburg, den 16. Juni 192. V Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. pr. ult. Junt 2000 — 200 8 —,— 8 1 2000 — 200 Kr. o. pr. ult. Jun — 5 20000 — 100 Fr. [94, 00 G kl. f. do. do. pr. ult. Juni 151,25 bz 500 Lire P. 93,20 G do, Loose v. 18663. — p. Stc 100 u. 50 fl. 1328,50 B
Essen, den 16. Juni 1897. Ausländische Fonds. 3 Ezyptische Anleihe gar. 3 1.3.9 1000 — 100 £ ““ do
— —¼½
10—
&
2—
—
ρ‿ —222E= D
8 ⁸ ht 2—2sq’8; do REo Æ R —SVVS V g=gVg A£ — ⏑ A1.8⸗.
dF 0 —-shWÖggCq-o SPEESSVPVSESgS SS8Ö nRndo
SEg
SEE 8.88
2E 8 E 8
50——
d0 dd- 02=2
FNnN
—x88O8O—
9Sg
1000 — 100 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ ,— 20400 — 408 ℳ [—,— 1000 — 200 fl. G. [104,70 bz G 200 fl. G. s104,80 G
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
1000 — 100 fl. 100 fl. 102 50 G 1000 — 100 fl. [102,50 G 100 fl. 102,50 G
10000 — 200 Kr. [85,20 b; G. 200 Kr. 859,90 G 250 fl. K.⸗M. [172,50 G
[SAU GSS SGSSESEE x 8.8.8 ꝙ¶,
Q
2g B
—,— 8 4 g
* 2
Phoehede
80 802
— — 888S
2 ᷑ 2*
88SASH? —B SSSS
8
9
Se 80 Se S
EEEEETETTSSEESETEETETETTTTTTTTTIII
INFFNNRFRFRUNNRFTN
e nn 8
S E 2n 82
— — —
—I2ISISISN8A
—D
Un. — SõSSegEen=e=Sg
LETTIIIIIIII
Cod
DS2
— N '
8
8
— 2—
222
——
„Vogt, Aktuar, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des 120401 Konkurcversahren. des Keniglüben Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Karl Bauer, Inhaber einer mechan. Zwirnerei van. Konkursverfahrek Eier bas Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2.—b G Sta eAnl. v. 86 “ li Ebersbach, ist nach erfolgter Abhaltung des] Tischlermeisters Peter Hermann Julius! Anstalt Berlin Sih, Wilhelmstraße Nr. do. Bodkredyfdbr.gar.
Schlußtermins aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. in Berlin Chri ¹ uni . 2 8* 8 „ i St dt⸗A J. Berlin, den 16. Juni 1897. [20263] K. Amtsgericht Göppingen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 5000 — 200 Kr. do. neue
22öBVSVgSeSSe EegESgʒ — .— 22 22=2