Eschweller. Bekanntmachung. 20564] tragen worden, daß Herr Richard Carl Louis Lux und die Erlangung aller jener Einrichtungen anstgeben, osnabrück. Befanutmachung 1205 Bei dem unter Nr. 5 des Sens. asftel nt. 2 dem Voeftand:⸗ ausgeschieden und Herr Konsul] die geeignet find, einen erhöhten Betriebsertrag her⸗ Zu der laufende 2— des hiesigen Königl. Amtsgerichts eingetragenen Alfred Hoffmann hier in den Vorstand eingetreten beimführen. 8 registers eingetragenen SPeee * rücker „Höngener Spar. und Darlehuskassenverein, ist, sowie daß das Statut abgeändert worden ist und Die Willenserklätungen urd Zeichnungen für den Spar⸗ und .,ee n einge rüßeif 8 eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ der Gegenstand des Unternehmens künftig in der Be⸗ Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes, schaft mit beschränkter Haftpflicht ist Leute nach⸗
12055608) Konkursverfahren. 1. August 1897. Erste Gläubigerv ö 8 “ 8 1 . ast 1897. ste Gläubigerversammlung den Dienstag, den 6. Juli “ . 1.——g. 2* des Carl Reinhold 1. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfands⸗ 10 ngg. E — — 29884 höyr e u in Eisterberg. ist der. n icheaeregn nas den 19. August 1897, Vormittags Forderungen auf den 17. August 1897, Vor⸗ Nr. 12 077. das Vermögen der Iguaz m.een 1 öb lhr. mittags 10 Uhr, vor d terzeichneten Geri - 8 L1“ . mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und „ den 18. Juni 18 1 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht pflicht zu Höngen“, wurde heute Folgendes ein⸗ schaffung billiger, gesunder. möglichst mit Garten welche durch Hinzufüaung ihrer Namensunterschriften getragen: 8 EE1“ PSen. Brgcgerin ehen; der Lokalrichter Franz Prägler in Eisterbers zum 85 IAEEEE Amtsgerichts vg— “ Allen Personen, welche eine 1 b verbundener Wohnungen für die Mitglieder durch zur Firma der Genosserschoft zeichnen. K b “ E“ eUbr, das Konkursverfahren eröffnet. Waisen⸗ “ worden. er bcsege⸗ . u] F. —E L 8. ö3 g. 1G Mai bauung vo b äus f e die B tmachung cs Vereins erfelgen unter ist aus dem V e ausg 3 n⸗ ; Lambr b e 2 Sonku rungen sind bis zum ugust 1897 bei der (20504] 1“ 1 ge üldig jind, 1877 8. E ne. E hats “ vlg Häser . 8* — x22 durch zwei Vorftandemit⸗ getreten Stations⸗Afsistent Hermann Schultze in “ ee. Keafan. richte In2⸗ Termin aft 188 22 8 2.22 das Vermögen der Handelsfrau E wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner beschlassen; Die von der Gemossenschaft ausgehenden den Mitgliedern nach und nach als Eigenthum er⸗ glieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, See; nck, 19. Juni 1897 “ Fwie Anmeldefrist bis 9. Juli 1897. Erste Glsubiger⸗ eer vane Bestellung eines Gläubigerausschusses und Bertha Peter, geb. Winkler, Inhaberin . -9 — Vesten, Bekanntmachungen (§ 28 Ziff. 4. § 54 Abs. 2) sind worben werden können, besteht. 8 8 im Freisinger ö“ an⸗ nabr Königliches Amtsgericht. II. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am EEEEEö“ 1-e.- eA.,e r Porzellan⸗ und Steingut⸗Handlung in Leipzig⸗ den Forderungen, für welche sie — 11u Ma⸗ * 888 8 ; Fen (Rbei 3 ã Firme. Snh. 11AX“X“ 1] Josef, in Sünzhausen, Vereins⸗ Penen. 18 “ Vormittags 10 Uhr. 1897, Vormittags 11 Uhr 8 .n eer l, hes aherfhe, 11 8 — E8 F in Anspruch nehmen, dem zeichnen und dur as in Kempe n) er⸗ ändert geblieben. immer, Josef, Sün . 1 „18. Juni 1897. C,aa. . 8 Ju 2 — „das Konkurs⸗ n rw »v ens - v Platt „Rheinisches Genossenschafts⸗Blatt“ Le . fe 48 — 4297, biheilung 1 b 2) in Pallhausen, stellv. Vereins vee e N Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Lutz. 88 131 5 morofre zj „v2 Herr zu machen. ter bis zum 3. August 1897 Anzeige u veröffentlichen. Königliches Amtsgericht. 1 3 Schredl, Georg, in e bgs Bei dem Ernsthäuser Darlehn rein “ G 11111“ onkurs⸗ sanwa r. Gottschalk hier. Wahltermin am Königliche ggeri b 5 11. An Stelle des statutengemäß austretenden Steinberger. vorsteher, “ zfe. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschafts⸗ [20723] 35 9 bis zum 31. Juli 1897. 10. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr. An Königliches ⸗ 8— I Schleswig Vorstandsmitgliedes Hubert Funken zu Mariadorf u“ 3) Hicker, Blasius, in Sürzhausen, Kassen⸗ vnd register folgender Eintrag gemacht: Ueber den Nachlaß der am 25. März d. Js. ver⸗ erichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht meldefrist bis zum 24. Juli 1897. Prüfungstermin (gez.) R 8 tritt als Mitglied in den Vorstand Wilhelm Weiden⸗ Lössnitz. JH20570] Materialverwalter, „An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen storbenen Wittwe des Konditors Stephan. Elsterberg, am 19. Juni 1897: am 4. August 1897, Vormittags 11 Uhr. Versffentlicht Fneers nFerihteschreiber haupt zu Höngen. Die Bekanntmachung vom 11. Juni 1897, den 4) Wildgruber, Corbinian, in Harthausen, Johannes Schäfer ist der Lehrer Rabe in Ernst⸗ Emilie, geb. Bergmann, hier, Potsdamerstraße Exped. Hänsch. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1897. Sogerg, Gerichtescheeiber. Eschweiler, den 15. Juni 1897. Konsumverein und Productivgenossenschaft 5) Schmitt, Daniel, in Haxthausen, zausen zum Vereinsvorsteber bestellt.⸗ Nr. 16. 8 beute Mittags 12 Uhr, von dem (20542] ö“ — Königl. bee; Leipzig, Abtheilung II1, [20506) Kkniglichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkurs. Ueber den Nachlaß des am 23. Mai 1897 dahier --. 1
n
2 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Karl
Hagen, „Vorwärts“ eingetragene Genossenschaft mit Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Esens. Bekaunntmachung. [20563]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 folgende Genossenschaft mit dem Sitze in Holtgast eingetragen:
„Meliorations⸗Verein, Amt Esens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.
Das Statut ist vom 29. Mai 1897.
Gegenstand des Unternebmens ist die gemeinschaft⸗ schaftliche Beschaffung von Dungmitteln zur Melio⸗ ration von Grundstücken.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen tragen die Unterschrift des Vorsitzenden des Vorstandes oder des Aufsichtsraths und er⸗ scheinen in dem Anzeiger für Harlingerland und in dem Harlingerblatt.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis 30. April; das erste mit dem 29. Mai 1897 beginnende läuft am 30. April 1898 ab.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
1) dem Lehrer J. R. Janßen zu Utgast, Vor⸗ sitzendem, . 8
2) öe“ D. Luitjens⸗Splitt, Geschäfts⸗ führer, 8
3) Landwirth J. P. Harms⸗Holtgast, Beisitzendem.
Zur Abgabe von Willenserklärungen, welche die Genossenschaft verpflichten sollen, ist die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder erforderlich. 1 b Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt 100 ℳ
Jeder Genosse darf höchstens zwei Geschäftsantheile (à 20 ℳ) baben.
beschränkter Hafitpflicht in Lößnitz im Erzgeb. betr, wird dahin berichtigt, 8 daß die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, nicht auf drei, sondern auf füuf bestimmt ist.
Lößuitz, den 19. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht.
8
Lübbeecke. 113“ In unserem Genossenschaftsregister ist zu Ifd. Nr. 8 — Schnathorster Spar⸗ und Darlehus⸗ kassenverein, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschr. Haftpfl. zu Schnathorst — heute ver⸗ merkt, daß an Stelle des ausgescheedenen Kolon Kottmeier Nr. 13 Holsen der Kolon Friedrich Meier Nr. 6 Bröderhausen als Vorstandemitglied ge⸗ wäbhlt ist. Lübbecke, den 16. Juni 1897. 8
Königliches Amtsgericht. Mainz. Bekanntmachung. [20572] In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., zu Laubenheim vom 6. Juni 1897 wurden an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Sebastian Günther und Lorenz Schmitt III. zu Vorstandsmit⸗ gliedern neu gewählt der Lehrer Karl Thbeodor Massing sowie der Landwirth Anton Möhn zu Laubenbeim, ersterer als Rendant, letzterer als stell⸗ vertretender Direktor. 11“ Eintrag in das Genossenschaftsregister ist heute erfolgt. 1 Mainz, den 18. Juni 1897.
Münder, Deister. 120576]
Neuß, 18. Juni 1897.
N.-Wildungen. 20579]
der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. München, den 15. Juni 1897. Der Präsident des Kgl. Lan
(L. S.) Wilhel
Beirer Spar⸗und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Flegessen ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Louis Werner ist Lehrer Karl Brackel zu Flegessen zum Vorstandsmitgliede bestellt. 3 . Münder a. D., 19. Juni 1897. 8 Königliches Amtsgericcht.
Bekauntmachung. [20577] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Rosellener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rosellen Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1897 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ackerers Wilhelm Veiser zu Schlicherum, der Ackerer Wilhelm Schmitz zu Schlicherum gewählt worden.
Königliches Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 Spar⸗ und Darlehnskafse, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Böhne eingetragen:
Rauschenberg, den 16. Juni 1897. Konigliches Amtsgericht. Amelung. —
Russ. Bekanntmachung. [20584] In unser Genossenschaftsregister ist am 18. Juni cr. bei dem unter Nr. 4 eingetragenen landwirth⸗ schaftlichen Consum⸗Verein im Memel⸗Delta, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß Kaufmann A. Bankmann in Ackmenischken als Vorstands⸗ mitglied ausgetreten ist.
Ruß, den 17. Juni 1897. .
Königliches Amtsgericht.
Sinsheim. Bekanntmachung. Zum diesseitigen Genossenschaftsregisters O. Z. 8 Seite 156/7, den „Ländlichen Kredit⸗ verein Dühren“ betr., wurde unterm Heutigen ein⸗ getragen: 8 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Karl Bratz wurde in der General⸗ versammlung vom 6. Mai d. J. Johannes Bletscher von Dühren neugewählt. Sinsheim, den 9. Juni 1897.
Gr. Amtsgericht.
Dr. Rive.
sinsheim. Bekanntmachung. 120586] Nr. 6738. Zum diesseitigen Genossenschafts⸗ register Band 111 O.⸗Z. 3 Seite 33, den Hoffen⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein in Hoffenheim betr., wurde unterm Heutigen ein⸗
verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ decker zu Berlin, Wallnertheaterstr. 26, 27. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1897, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Juli 1897. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Juli 1897. Prüfungs⸗ termin am 30. August 1897, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 19. Juni 1897.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[20719] Konkursverfahren. Nachstehender Gerichtsbeschluß: Ueber das Vermögen des Kaufmanns William
Spengler in Blankenburg a. H. wird heute, am
18. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Kniehase
in Blankenburg a. H. wird zum Konkursrerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August
1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur
Beschlußfassung über die Bribehaltung des ernannten
oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ erdnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 14. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 15. September 1897, Vor⸗
mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur
Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben sder zur
Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
verstorbenen Kaufmanns Heinrich Peter Rüdel ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Wertheimer dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. gefrist und Frist zur Anmeldung der For⸗ is zum 15. Juli 1897. Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ gend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Frei⸗ tag, den 9. Juli 1897, Vormittags 10 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den Vormittags 10
Bei schriftlicher
24. Juli Zimmer 29.
Frankfurt a. M., den 18. Juni 1897. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Gustav Hermann Lada zu Gerdauen, Firma G. Lada daselbst, ist am 18. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leidreiter zu Gerdauen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. August 1897. rungen sind bis zum 1. August 1897 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 10. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 7. August 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst.
Gerdauen, den 18. Juni 1897.
TTT11 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amt
Inhabers der
Konkursforde⸗
—
Sekr.
nt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Beck.
[20526] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bügeleisenfabrikanten Johann Gremm zu Halver ist am 19. Juni 1897, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pels⸗ Leusden zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Juli 1897, sowie Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 12. Juli 1897. Erste Gläu “ und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Juli 1897 nenae. J . Vormittags
Lüdenscheid, den 19. Juni 1897.
Sommer, v 11““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
* K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Franz Mäder, bisherigen Molkererbesitzers in Michelbach a. W., am 19. Juni 1897, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Konkursverwalter ist Gerichts⸗ notar Koch in Oehringen, Stellvertreter dessen Assistent Herrmann daselbst. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 14. Juli 1897, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Juli 1897, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Den 19. Juni 1897. Gerichtsschreiber Carle.
[20508] Bekaunntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil
Scherk, Inhabers der Firma B. Scherk, zu Strasburg i. U., ist am 18. Juni 18571 Ilna20 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechteanwalt Paul Trapp zu Strasburg i. U. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 7. Juli 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, und der Prüfungs⸗ termin am 18. August 1897, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle hier statt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Jali 1897. Strasburg i. U., den 18. Juni 1897.
1 Lehmann, “
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
[20519]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Joseph (in Firma M. Joseph gen. Meyer) in Thorn ist am 19. Junt 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Max Pünchera in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1897. Anmeldefrist bis zum 1. Auguft 1897. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. Juli 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 7 des beiie und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin am 17. August 1897, r 10 Uhr, daselbst. 2 “
Thorn, den 19. Juni 1897. e—
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 5.
[20711] Konkursverfahren.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsger ichts: Durch Beschluß der Generalversammlung vom getragen: 1— 1— G 8. 8 S 52, 8 3 er Gerich ch * 22. Februar 1897 ist § 16 der Statuten dahin ab. In der Generalversammlung vom 22. Mai 1897 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen [20717] Konlkursverfahren. Stateauh iu Ostershe ist das Konkursverfahren beE 2 g 2 810b
oder zu leisten, au ie Verpflichtur uf das zger 8 heute am 18. Juni 1897, Vormittags 9 ½ „ er⸗ AHas-süheern er 3 s ch die Verpflichturg auferlegt, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred 8 tags 9½ Uhr, er Bruchstraße 3, ist am 19. Juni 1897, Vormittags
9
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Lüeber Serichte üg .“ geändert, daß der Vorstand aus dem Direktor, dem wurde Johann Engelhardt in Hoffenbeim an Stelle 8 3 Sg Sesen 42 ¹— Königliches Amtsgericht Mannheim. bü120741] Rendanten und drei weiteren Mitgliedern besteht. des durch Lors ausgeschiedenen Jakob Heß zum Vor- von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ Jacoby zu Gleiwitz, Nicolaistraße 25, ist am 888 e : Kauf 9 3 F. 278. Nr. 27 763. Mannheim. Zum Genossen⸗ Durch die Genexalverfammlung vom 16. Mai standsmitgliede neu gewählt. ““ rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ 19. Juni 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs er⸗ bis 26. Juli 1897. Erste Gläubigerversammlung —. drich Otto E 1öu“ Kaufmann 1897 sind als neue Vorstandsmitglieder hinzugewählt: Sinsheim, den 10. Juni 1897. “ sonderte 8 in Anspruch nehmen, dem öffnek. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich zu den 13. v111“ 16. Julk 1897 CE“ 8 8 . 1 . rt zaubiger mlung 7
a. Bürgermeister Wilhelm Kratz Gr. Amtsgericht. Konkursverralter bis zum 18. August 1897 Anzeige Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum gemeiner Prüfungstermin den 31. Juli 189 7, 10:[oh alloemeinee Bent b. “X“ Schäfer, Dr. Ribve. 1G zu machen. bess zumn Vormittags 9 Uhr. Zum Konkurdverwalter ist zugleich allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juli
1. Juli 1897. Anmelrefrist bis zum 20. Juli 1897 . 8 b . ¹ kafsenverein 2be ““ zogliches Amtsgericht zu Blankenburg a. H. Erste Gläubigerversammlung den 8. Jul 1897. vorläufig der Rentier Oito von Greß bierselbst 1897, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichts⸗ L.m in 11b eine effpnige ft vaßipflicht⸗ in Feudenheim: Durch die General⸗ N.⸗Wildungen, 16. Juni 1897. Weinheim. [20587] nrhr sgefit Ciß ae 18 Sen 1887f e Arres
sealdes (ge.) ü“ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin enchnit wor Inpr 8 18 I 1802 ünd 8 schaftsregister, versammlung vom 16. Mai 1897 wurde Eduard Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Nr. 5377. Unter O.⸗Z. 14 des Genossenschafts⸗ wird damit veröffentlicht. den 24. Juli 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, Königli zmtsgericht. Abtbeiun “ heute in das Genossenschaftsregister Rr an Stelle des durch Tod aus —— feegisters, Landwirtschaftlicher Consumverein Blankenburg, den 18. Juni 1897. Zimmer 19. 110. ö“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb dem Vorstande ausgeschiedenen Georg Bohmann II. Oberstein. 11205781 und Absatzverein Heddesheim, eingetragene Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Gleiwitz, den 19. Juni 1897. 8
eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: von da als Vorstandemitglied gewählt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
. V.: Flscher, Gerichtsschreiber⸗Gehilfe. 1b Fakubek, SSe 205 1) der Gewährung von Darlehn an die Genosse, Mannheim, den 10. Juni 1897. Nr. 7 eingetragen: in Heddesheim wurde heute eingetragen: 1 20585] K. A “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl [20539] für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Großb. Amtsgericht. III 2 K. Amtsgerich aubeuren. . b1““ Bösinger, Händlers aus Mönchweiler, wurde
Bundenbacher Spar⸗ und Darlehnskassen. Darch Beschluß der Generalversammlung vom . Heeseie 8 Bähenmerder ist heute, Nach⸗ 1 1 b . 4 8 3 „ Darch Beschluß de 555 kursers 27 A. 38 gs 2 1 öffnet. Kon walter: K 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ beeeö. Verein, ö m 111“”¹ , — ““ 88 FPesef 2c7 5 8 Konkursverfahren. Se ““ 111“] 8 16. Juni 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ rung des Sparsinns. — 8 1 . zum Rechner gewählt: ann hgesi.s gwrca s a2 897 rE üun, 8 leber den Nachlaß des verstorbenen Hoftraiteurs frist bis 16. Juli 1897. Termin zum Beschluß über kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Schloß in 111A4“ Merges, nsna richt Mergentheim Fie ahutn deme1ch.Aptil 1897 su Hedzehheimn. 10. Juni 1897 1.0 kachsetnecenctn kic. 19, Nan, 1888 dene EEEe— EE11e “ konr 31. März. m . 2) Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhält⸗ “ ich Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1897, Mittags 12 lUhr, das Konkursverfahren er. Gläubigerausschuffes und die im § 120 K.⸗O. er⸗ kursforderungen sind his 15. Juli 1897 anzumelden. Die Mitzlieder des Vorstandes sind: Frang Bekanntmachung .2) Gegenftand des nternehmens 8 be Verhäll⸗ Gr. Amtsgericht. Lvuis Dienst g ungs⸗ öffnet und der Rechtsanwalt Stichling in Goth ähnten Gegenstände und zugleich Prüfungstermin Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli lees aese-n lan hinträas iin 00 enschaftsregi nisse der Vereinsmitgliede naterieller und terschr mar ag, den 10. August 1897, vme korgverma chling in Gotha wähnten Gegenstände und zugleich Prüfungstermin 1897 üäubi eehehe ach II Zakrzewski, Vincent Ziembinski und Theophil] über Einträge im Genossenschaftsregister. nisse der Vereinsmitglieder in materieller und in (Unterschrift.) 8 8 1 b. lugust 189 7, zum Konkursrerwalter ernannt werden. Erste Gläu. 24. Juli 1897, 8 1897. Gläubigerversammlung und Prüfunz der Lukaszewski, sämmtlich zu Zydowo I.. Darlehenskafsenverein Laudenbach E“ See 1uu“ Sisa.eh 8 Rach mi as; EtIe ash Perest zmtt An⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Allen welche 16““ Forderungen am Famstag, den 21. Juli 1897, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ E. G. m. u. H. Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn wesel. [20588] eS “ 1275. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Vormittags 9 Uhr. nossenschaft muß durch zwei Arreft und Anmeldetrift bis 10. Juli 1897. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gr. Amtsgericht zu Villingen.
orstandsmitglieder er⸗ In der Generalversammlung vom 16. Mai 1897 ,an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Den 19. Zan 1ehigsc esber b H.⸗G 8 Ss Gotha, den 18. Juni 1897. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Der Gerichtsschreiber: Haber. Lange, auch die Verpflichtunz auferlegt, von dem Besitze 20501] Konkursverfahren
Gnesen. Bekanntmachung. (20565] schaftsregister wurde eingetragen: 8 Nach Statut vom 27. Mai 1897 wurde unter der Za O.⸗Z. 23 des Genossenschaftsregisters Band I, Irne „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Firma „Darlehenskassenverein Feudenheim,
mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1897. Viersen, den 19. Juni 1897. 8 Königliches Amtsgericht.
5 Konkursverfahren. Nr. 10 020. Ueber das Vermögen des Wilhelm
folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die, wurde an Stelle des aus dem Vorstande freiwillig gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Zizlicher Darlehnskassen Verein, ein⸗ humden 8 der 8 der Genossenschaft ihre nsgeschiedenen 114X“ Sefheing. 88 EETöö““ F e. Genossenschaft mit nbeschränkter d20721] — Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ hannes Hugger in Laudenbach als Vereinsvorsteher kanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern getragen: Bosse 21 8, ehn hen 18-S 397b hs ehrass aus der Sache Begrwepinung Are 6 ö“ Fettig. 1 3 . n E wurde 1 ss eichne i Vorstands. Den 19. Juni 1897. vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; orben. Für ihn ist Gerhard Verwayen zu Bislich 8 1 konk fe ch nkure; 1 d in d irthschaftliche Centralblatt —— Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren 18997. meldef 6. August 1897. Erste Gläubiger. des Nachmittags um 5 ¾ Uhr, über das Vermögen des „den 17. Juni 1897. .s 8 “ 1 1897, E“ Hülhausen, Els. 20103] als die eines Vorstandsmitgliedes. E““ eZö“ rersammlung am 6. Juli 1897, Vormittags Friedrich Schneider, Schuhfabrikant, in Kaisers⸗ Königliches Amtsgericht. “ Hrdes Fontungrersahren eaöcncr Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Genossenschaftsregister Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in w 17. 1j uter 2ß onkun 82 1 897 be Dienststunden des Gerichts Jedem gestatt des Kais. Landgerichts Mülhausen. dem Blatie „Trierer Bauer“ in Trier erscheinend. Wittenburg, HNeeckl. 8 120589] 188. üeeII Arrest ist BT“ 1 in g 18 S mann Johann Herr in Elzach. Termin zur Be⸗ b nesen, den 9. Juni 1897. 1 II ag 1 rechtor 8 5 — 82 ZZE 8. IEEEEEEE“ ter ernannt. Offener eber das Vermögen des Wirthes Peter schlußfassung über die Wahl eines und Verwal⸗ 8 erfolgt, daß Jobarn ” in 1 5 Stelle “ für die HRreflerscen . 28 Zümhmerhütkc’r Spar, und Darlehnskassen⸗ Celle, den 18. Juni 1897. Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1897. Ende der Ziegler zu Gebliugen ist am 18. Juni Nsie 5 ö die “ eimnes Gliubiger⸗ des Prosper Helgen als Vorstandemitglied des Mitgliedern des Vorstandes, welcher aus dem Verein „Tum b ea-AS 8 — 8 . in zur; — Grossbodungen. 2 trage 1 1 dessen Stelvertreter und daneben aus ““ vas (ges.) Hemmerich. etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über Geschäftsmann Heinrich Gotti zu Saaralben. Offener der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie Im bhiesigen Genoßenschaftsregister ist bezüglich nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in einem Beisiser besteht, erfolgen 2 indeß muß sich unter de. Prcis der ansgeschtedenen Vorstandsmitglieder, Gelichtsschreiberem Ven ffentte⸗ “ 8 12 ö und eintreten⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juli 1897 ein⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist es „Consum⸗Vereins, eingetragene Genossen⸗ Flachslauden gewählt worden ist diesen Mitgli dern der Vereinsvorsteher oder dessen maämlich des Schulten Paradies in Kothendorf und iichtsschreiberei des Königlichen Am sgerichts. en Falles über die in § 1290 der Konkursordnung schließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1897 ein⸗ auf Donnerstag, den 22. Juli 1897, Nach⸗ 8 1 2 folgende Eintrag bewirkt: Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Die Zeichnung geschiekt in der Weise, daß die AA“ Avoaff Söbbert Konkursverfahren. 1897, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungs⸗ 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ anberaumt. Offene ; sen mit; 8 1“ 82 ves “ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre und Haftwirthe Wühelm Hohdin nad dnlf gem SE e das Vermögen des Kaufmanns Hugo termin Freitag, den 27. August 1897, Vor. füngstermin 3. Nugust 81 ermittags frift big 14. 1“ ist erlassen mit Anmelde 16. März 1897 ist § 92 des Statuts vom 26. August München. Bekanntmachung. [20575] Namensunterschrift beifügen. “ e pstein — in Firma „Goldne Eins, Juh. mittags 9 Uhr, je im Sttzungssaale II des 10 ½ Uhr. “ Waldkirch, den 19. Juni 1897. ünftig ni b si schrä Haftpfli Johe Schiel zu Bunden als Verei Wittenburg i. M., den 4. Juni 1897 straße 1, ist heute, am 19. Juni 1897, Vormitte Kaiserslautern, den 18. Juni 1897. go sors ; 8 1 der Genossenschaft künftig nicht mehr durch die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflichtt. a. Johann Schiel zu Bundenbach als Vereins⸗ Kre. SWers. * 1, ist heute, am 19. Juni 1897, Vormittags „den 18. Juni 1897. Kaiserliches Amtsgericht. Willi. de benef 1 828 das Iüch she⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom vorsteber, “ ie . e. Großherzogliches Amtsgericht lo Uhr, das Fpnkursverfahren oͤfnetworden. Konkurs⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8 Zur Beglaubigung: Didier, Amtsgerichts⸗Sekretär. 8 Kreisblatt erfolgen.“ 26. Mai 1897 wurde die bisherige Firma der b. Jakob Lerner III. daselbst als Stellvertreter, walter: Rechteanwalt Eulitz in Chemnitz. Offener Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär. “ [20557 Konkursverfahren. gisitzer. — 3 6 1 1 189 k. iSan 20713 Konkursverfahren. eber das ögen der off Hand . Königliches Amtsgericht. Mlünchen eingetragene Genossenschaft mit. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Als Vorstandsmitglieder der Molkerei⸗Geuossen⸗ beeden sind bis zum 22. Juli 1897 bei dem [20515] kaunt “ erfah Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell a. beschränkter Haftpflicht“ geändert, ferner be⸗ der Dienststunden des Gerichts (9— 12 Uhr Vor⸗ schaft, eingetragene Genosseuschaft “ erichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Das K. Amtsgericht Kausbeuren hat am 18. Juni manns Max Albert Roderich Jsbary in 1897, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs cröffnet. Kon⸗ Hadamar. 20567] stimmt, daß der Vorstand künftig aus drei Genossen mittags, 3—4 Uhr Nachmittage) Jedem gestattet. schränkter Haftpflicht zu Manderscheid, sind: am 8. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr. All⸗ 1897, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Saalburg ist am 18. Juni 1897, Nachmittags kureverwalter: Kanfmann Otto Reihl in Weida. in i vählt Herr August Pa roßherzoglie mtsgeri 2) Nikolaus Pantenburg (Schul); ormittags 9 Uhr. beuren das Konkursverfahren eröffnet und den K. k E1u1u“*“ stin. Rath Schlich. und Anmeldefrist bis 155 Tali 8 “ Vorschußverein in Frickhofen e. G. m. u. H. wurde neu gewählt Herr Dr. August Paret, Rechts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 8 a, zusleich a öniali schtspollzicher Stz kröffnet und den K. kursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Schlick, und Anmeldefrist bis 15. Juli 1897. Erste Gläubiger⸗ ist Fver des E Georg Simon anwalt in München. . Riesebieter. 8 neugewählt: TI1“ agLe h, a esgn es Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Gerichts vollzieher Städtler in Kaufbeuren zum Schleiz. Anmeldefrist für die Forderungen bis zum versammlung Sonnabend, den 17. Juli 1897. Gtahl als neues Vorstondemitglied Jakoh Schardt, München, den 19. Juni 189. “ Stellvertreter des Direktors, 2) Nikolaus , ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen 10. August 1897. Erste Glaͤubigerversammlung: Vormittags 10 ¼ Uhr, und Prüfungstermin für Handelssac In da sserschaftsregister ist auf Seite 467 Rechner; alle Ackerer, 1 in Manderscheid, Samstag, den 3. Juli 1897 Anmel A. 1. 1897, 2 — versammlung vom 30. Mai 1897, eingetragen II. Kammer für Handelssachen. In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 467 Rechner; alle Ackerer, zu 1 und 4 in P b stag, den 3. Juli 1897. Zur Anmeldung der termin: 22. September 1897, Bormittags 10 ½¼ Uhr, im Geschästslokal 8 8 Der Vorsitzende: Ziegler, Kgl. Landgerichts⸗Rath. unter Nr. 9 zur Firma Molkereigenossenschaft zu 2 und 3 in Pantenburg. . 8 8 8 Konkursverfahren Konkursforderungen ist eine Frift bis zum Donners⸗ 9 Uhr, im Zimmer Nr. 6 des Fürstlichen Ag⸗ g. hien 7 eschäftslokale auf Schloß Ost e Hadamar, 5. Juni 1897. Rastede, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ Wittlich, den 16. Juni 1897. eber das Vermögen des Schneidermeisters tag, den 8. Juli 1897, einschließlich festgesetzt, sowie gerichts Schleiz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Weida, den 19. Juni 1897. sf fteregi Durch Bes Gen ers - in Elsterberg ist heute, am 19. Juni 1897, Vor⸗ anderen Verwalters, über die Bestellr ines Gla E Juni In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom . g heute, am 19. Juni 1897, Vor⸗ an Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ Schleiz, den 18. Juni 1897. Unterschrift. Hannover. Bekanntmachung. [20568] getragen: 25. März 1897 ist das Statut vom 30. März 1885, 2 . Fütag⸗ 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und bigerausschusses, über die in §§ 120, 125 der K.⸗O. Der Berschtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: (Unterschrift.) In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der „Landwirthschaftlicher An⸗und Verkaufsverein bzw. 3. Oktober 1889, bzw. 7. September 1891 in Muster 2 Register. okalrichter Franz Prägler in v- zum bezeichneten Fragen und zur Prufung der angemeldeten Oßwald. [20554]
’1 8 8 8 52 8 Die ausländischen Muster werden unte rungen sind bis 7. August 1897 bei dem Ge. Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen St eme 1* b b Ausgleichs⸗Verein unter den Theilnehmern mit unbeschränkter Haftpflicht“ Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Ver⸗ Die 1rIg zum 7. Augn 97 bei dem Ge⸗ Vormittag hr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ [20518] Konkursverfahren. Sondermann in Neukirchen ist heute, Vormittags an Nlbiche Beheszchern in Galizien, einge⸗ mit dem Sitze zu Sünzhausen, K. Amtsgerichts werthung der Milch, welche die Genossen einliefern, Leipzig veröffentlicht.) [207a9. Völe anzmelden. Termin zur Wahl eines andern saa'e anberaumt. 18e- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig 710 Uhr, das ö eröffnet 8 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ aö Steti 24. April 1897 hat d Die Willenserkis ö für die Königl. Württemb. Amtsgericht Cannstatt. valters, Bestellung eines Gläubigerausschusses Kaufbeuren, 19. Juni 1897. 8 Begehr in Schleswig wird heute, am 16. Juni Zum Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Dr.
flicht heute eingetragen: ach dem Statute vom 24. April 1897 hat der die Willenserklärung und Zeichnung für die Kü Wü ab. Amts usta 1 b des K. Amtsg 82 8 89 Vollmacht der Hae watoren ist beendigt. Verein zunächst den Zweck, Bedarfsartikel und sonstige Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder] In das Musterregister ist eingetragen v 4 didnun bezeichneten Gegenstände den 14. Juli (L. S.) Breitschaft, K. Sekretär. seröffnet. Der Kaufmann W. G. Thiessen in mit Anzeigefrist zur Anmeldung der Forderungen bis 8. EEEEeT Nr. 162. Firma Hermann Weißenburger „ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Konkursverfahr 8 Schleswig wird zum Konkursverwalter ernannt. 14. Juli 1897. Erste Gläubigerversammlung den Königliches Amtsgericht. 4. der Mitglieder nothwendig sind, zu möglichst bil⸗ lichkeit haben soll. 8 1 e. tatt, 6 Zeich⸗ 1 Kon b.““ S — ligen Pressen zu beschaffen und denselben zur Bezah. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Fabriknummern 330 bis 325 in versie ltem Umscae Fittags 11 Uhr. Offener Arrest (Konkursordnung Ueker das Vermögen des Gastwirths, früheren bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ termin 10. September 1897, Vormittags Leipzig. [20569] lung ihrer Schuldigkeiten entsprechende Fristen ein⸗ 1“ zu der Firma der Genossenschaft ihre Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 8 08), Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1897. Handelsmanns Wilhelm Thiemann in Lähn schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ 10 Uhr. ; HDen 18. Juni 1897 er Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgerichte ist heut am 18. Juni 1897, Vormittags 10 ¾ Uhr, nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Wilsdruff, am 19. Juni 1897. verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Sodann soll der Verein den gemeinschaftlichen Ver⸗ Oldenburg, 1897, Juni 10. 1“ den 18. Juni 8 - 1 5 8 1 chränkter Haftung in vhlgn betreffenden kauf der von den Mitgliedern gewonnenen landw. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Landg.⸗Rath Herzog. Exped. Hänsch. mann Paul Tolles in Lähn. Offener Arrest mit ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 (L. S.) Akt. Schneider. 8 gsen sich zur Aufgabe machen Stukenborg. b ——— 1b — Anzeigefrist bis 1. Juli 1897. Anmeldefrist bis zum! der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 8 1 ““ 1 “ ““
lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma auf die Zeit bis 30. April 1898 gewählt. zu unterzeichnen, unter welchen sich der Vereins⸗ 8*ꝗDas Vorstandsmitglied Johann Gorris ist ver⸗ 1 5. 89 1 1ö186u“ “ 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ [20525] Konkursverfahren. spruch nehmen, dem Kenkurkverwalter bis zum auf Antrag des Gemeinschuldners, der seine Zahlungs⸗ Nher. 1 f. 1 ed zuial sgericht - — 1 I. für die Provinz Posen aufzunehmen önigliches Amtsgerich 1 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. September lautern, Eisenbahnstraße, wehnhaft, den Konkurs 11A“ dem Gerichte anzumelden. Konkursverwalter: Kauf⸗ vödicRchet Aatsgericht Unter Nr. 8 Band 11 ist heute die Eintragung 4) Die rechtsverbir dliche Wigeenserklärung und In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma 5 — 128. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Anmeldefrist 13. August 1897. Termin zur Wahl eines Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 [20566) „Consumvereins Eintracht, eingetragene Ge⸗ vorsteher, — 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu, Mülhausen, den 16, Junt 1881. S e Mhzah8. des Schulzen Stüve zu Walsmühlen die Büdner [20502] bezeichneten Gegenstände Freitag, den 16. Juli schieslich. Erste Gläubigerversammlung 17. Juli mittags 3 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Waldkirch 1893 dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen Vorschuß⸗Verein Müuchen, eingetragene 5) Die Vorstandsmitgluder sind: getreten sind. ugo Epstein“ — in Chemnitz, innere Johannis. K. Amtsgerichts dahier. Saaralben, den 18. Juni 1897. Gerichtsschreiber Großh Bad. Amteg richts: t 82 1“ — ann 1 Großbodungen, den 17. Juni 1897. Genossenschaft in „Spar⸗ und Ereditbank c. Johann Gräf daselbst als Beisitzer. Wittlich. [20590] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1897. Konkurs⸗ (iskaa Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Droguisten und Kauf⸗ schaft Haase & Liebold in Weida ist am 19. Juni In unser Genossenschaftsregister lfde. Nr. 6 zu bestehen habe. Als drittes Vorstandsmitglied Oberstein, den 9. Juni 1897. a. ausgeschieden: 1) Johann Joseph Mevyer, emeiner Prüfungstermin am 9. August 1897, Kaufmannswittwe Karolina Zech in Kauf⸗ 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Juni 1897 Sppengler in Frickhofen, gewählt in der General⸗ Kgl. Landgericht München I. oldenburg, Grossh. [20580] 3) Matbias Joseph Stolz, 4) Johann Plinkert als Sekretär Treff. mit Anzeigepflicht in dieser Richtung bis längstens 13. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Sonnabend, den 31. Juli 1897, Vormittags Königliches Amtsgericht. I. München. Bekanntmachung. [20574] beschränkter Haftpflicht in Rastede, eingetragen: Königliches Amtsgericht. II. und Kleiderhändlers Franz Albin Weigand Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 13. Juli 1897. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtk. II. unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft in Firma Sünzhausen eingetragene Genossenschaft ielen Bestimmungen abgeändert und neu redigiert. onkurkverwalter ernannt worden. nkursforde⸗ Forderungen auf Dieustag, den 13. Juli 1897, Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers C. H. auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Cannstatt. esenn und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1897, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren Hennicke in Roßwein ernannt worden. Offener Arrest annover, 18. Juni 1897. Waaren, soweit solche für den Wirlhschaftsbetrieb erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbinde Nr. . . Sls. 8. 1 8 5 8 Cie. in Cannstatt, 6 Zeichaungen von Uhrgehansen Prüfungstermin den 23. August 1897, Vor⸗ [20714] Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1897 15. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ s 2 . 8 37 182 5 5 a w. 5 2 8 4 Uhr. Auf dem den Leipziger Spar⸗ und Bau⸗ zuräumen. Namensunterschrist beifügen. angemeldet den 26. April 1897, Nachmittag pzig p 8 Elsterberg, am 19. Juni 1897: das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: ol. 21 des Genossenschaftsregisters ist heute einge⸗ Produkte zu besseren Prei