1897 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8 e“ 8 ͤee¹—]]; 8 1““ 20⸗ 8 1 räftig üf 2 ägli Ideten Forderungen 1“ 8 8 8 20712 8 20528 Konkursaufhebung. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juni Prüfung der nachträglich angeme 8 g 4 L 1902 Hednhben r n Vermögen der Senl. Amtsgericht hier hat laut eines heute er⸗ 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 Leühan und infolge eines von dem G 8 1 5 B örsen⸗Beilage Wittwe Katharina Mesferschmitt“, Inhaberin] lassenen Beschlusses das am 18. Januar J. J. 1) über diut.. misgericht Meißen, den 19. Juni 1897. Vorschlags * ex 1 Zwang e lleiche G 1 ber Weinwirthschaft „A. Messerschmitt Wittwe“ das Vermögen der Anna Maria, geb. Becker, kannt gemacht durch den E den den Fesnsalt 844 1ö1u“] . . 1“ öö on hier wird, nachdem die Masse vertheilt und der in Freimersheim (Pfalz), Wittwe des dort 8 Sekretär Pörschel. m 85 A. as Nr. 127* 8⸗ i ei 82 n el ex und Köni si reu er Schlußtermin ist, .zrzct EI“ 2* 190513] 8 ö 8 bE 1er⸗. 1. 5 .“ In Bamberg, den 15. Juni 1897. 1 eter Deugler, 2) über den 2 . Wferrbowoki 8 isgericht. 1 1 bhalt u dem Konkursverfahren über das Vermögen des .Wierz bowski, .“ . 2 1] 8 11““ vnssgerich. 1“ u“ Se 85 und Komtor⸗Utensilienhändlers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 ““ Berlin Dienstag, den 22. Juni 2 ö111 hdenkoben, den 18. Juni 1897. 8 Fres 1“ aea-s g [20533) eeesseesecnam eJn 5 sver 1“ Der Kgl. Amtsgerichtsschreiberet: Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1 8 3 reslau St.⸗A. öF das Vermögen Haas, K. Ober⸗Sekretär. u“ ven EEII“ 9 becguß. 111“ Berliner Börse vom 22. Juni 1897. 8 2— v zun ini in 8 spoerzeichniß der bei der g eee ; romberger do. 97 8 ““ 1“ 120715) tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtlich festgestellte Kurse. Cassel Stadt⸗Anl. walters zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ hierdurch aufgehoben. 8 1 Charlottb. do.1889 4 as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu storbenen Kaufmauns Hermann Wahl in Erfurt stücke der Schlußtermin auf den 19. Juli 1892, Trier, den 16. Juni 8 1“ Umrechnungs⸗Sätze. do. 1885 cv. berücksichtigenden Ferderungen und zur Beschluß⸗ wird nach erfolgter Zustimmung sämmtlicher Gläubiger E vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IYVL. . Eeag, 1,n. 32cn1,5 80 950 2 1,Sgerr gon⸗ de. 1 1889 ss äubiger ü ie ni b hierde zehoben. gerichte hier bestimmt. 1 0,80 7 G. fübd. 2. = 19, voi. do. I. 1895 ung der hasubigee zhetenen aif den 8 gults Grsacre den 18e Sun 181. Wieien, dn 19 Junt 18. , 2oeoe Shrusseriche Baril. 1h0h. 1. „. [.384,128rdeg.ecn zensere hh ECclthaferetA8g 185 r de ig. Koönigli sgeri Abthei . önigliches Amtsgericht.. 2 üen 8 ellar 11 A9 v Harmatttace aün h. 8 dem König Königliches Amtsgericht. Abtheilung Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: manns August Wilhelm Egeling in Varel ist Sterling = 20,00 Crefelder 2 1ee ien ern 15. Suni 1897 . Sekretär Pörschel. durch Zwangsvergleich beendet und wird nach ge⸗ Wechsel. Bank⸗Diss. Dessauer do.91 v11.“ ““ hener Genehmitung der Schluftecnung sore AnstedamNRott. 109 . 6 ,s3 16943 do. do. 1896 1 EE1“ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 205100) Konkursverfahren. nach erfolgter Vertheilung der Masse hiermit auf⸗ do. 8 ,00 bz Ddo. 93.95 Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Hausbesitzers, Schankwirthes und Strumpf⸗ Bg. Konkursverfahren über das Vermögen des geboben. 8 11“ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T.† 3 s80,90 G 20544] gonkurove rfahren faktors Friedrich Ernst Richter in Garnsdorf Anstreichers Johaun Lohbeck hierfelbst wird 1897, Juni 11. 2 J96 7 do. do. 100 Frs. 80,70 G Düsseldorfer 1876 1[295 eag Werknbnin der wird der auf den 1. Juli ds. Js., Vorm. 10 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ (gez.) Kleyboldt. 8 Skandin. Plätze. 112,25 G do. do. 1888 Das X““ 88 8 & anberaumte Schlußtermin auf Antrag des Verwalters durch aufgehoben. Beglaubigt: Kumm, Gerichtsschreiber. Kopenhagen... 112,25 G b“ endebasohn ir eenhe Beruleschoteemine vom Frankenberg, am 18. Zum 189b.l.. Königliches Amtszericht. [20546] Bekauntmachung. 8 20,285 G Duisb. do 52,85,89 8 Füah fg⸗ 88 1ö“ durch Königlich Sächfisches Amtsgericht. e In dem Konkurse über das Vermögen des Kauff. Lissab. u. Oporto —,— echtskräftigen Beschluß vom 14. Mai 1897 ee .““ Beranatmachung. F Üüieeböö 1 2 6270 bzB üt g. . aacgedeme 1887 [20503] Konkursverfahren. 8 .o“ ie. vsaesi enen 8 do. Vort do. e Essener do. IV.J. Vogt, Aktuar, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleichs vom 4. Inni 1897 das Konkursverfabren 10 Uhr h- e Iee. Aategtrachs Nem 4,172 z lensbg. St.⸗A. 97 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 Schlachters und Handelsmanns Karl Neuhoff über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Zimmer N 2 ericht, 1 81,05b B Glauchauer do. 94 in Berge ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Rödel in Helmbrechts aufgehoben. Warzenhur der 1t. Juni 1897 105 bz Gr. Lichterf. Ldg. . 20550] Konkursverfahren. termine vom 28. April 1897 angenommene Zwangs. Münchberg, den 19. Juni 1897. 8 Königliches Amis⸗ vricht „Acth vüsn. Güstrower do. Das Konkursverfahren E des eesleich rch ““ Beschluß von demselben Gerichtsschreiberei des F Bayer. Amtsgerichts lesehes qq1’öö bs öSe bz ErHane Kaufmanns Gustav Huth, Inhabers der Firma Tage bestätigt ist, aufgehoben. —. Münchberg. 1 20511 . s xe do. do. Gustav Huth, Amerikanischer Petroleum: Fürstenau, den 16. Juni 1897. (L. S.) Stephan, K. Ober⸗Sekretär. . 81 1 hn 88 nnf. e. . Han. Prod vS

böe- 8 1“ 20538] Fischell hier ist der Pꝛüfungstermin vom 14. d. M. Schweiz. Plätze. 100 Frs. 80,60 bz B do. St.⸗A. 1895 Veanh den 17. Junt 18917... [20512] (2038] Kanigl. Amtsgericht München 1, Abth. A.] “u den 3. Juli cr.⸗ Vorm. 9 ¾ Uhr, verlegt. do. do. 100 Frs. Hildesh. do. 89 äee 8. liches Amtsgericht Im Konkursverfahren über das Vermögen des f 328 dat. Beschluß vom 14. ds. Mts. das Werl, den 15. Juni 1897. Italien. Plätze . 100 Lire 77,65 bz 1qI Der.eg Evelkinog⸗ KFlempnermeisters Hillmann⸗Ahme zu Greves⸗ m 5. März 1897 über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 2 882 100 Lire Karlsr. do. 86 Ausgefertigt: mühlen wird zur Prüfung einer nachträglich an⸗ Schreinermeisters Ferdinand Troger in St. Petersburg. do. 8 88

Beruburg, den 18. Juni 1897. gemeldeten Forderung Termin bestimmt auf München eröffnete Konkursverfahren als durch if⸗ 1 ch 1 3 8 . (L. S.) Famirt, Bureau⸗Assistent, Sonnabend, den 3. Juli 1897, Vormittags ve aufgehoben. Tari kc. Bekanntma ungen Warschau ü100 R. S. 8 T. 216,00 B do. 94

Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 11 Uhr. i , 18. Juni 1897. s js Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts 111“ rl der deutschen Eisenbahnen. Münz⸗Duk * 972 5 B aol Banea.122hhe Königsb. 91 10

2

5000 200]1100,40 B St. Johann St. A. 3 5000 200 100,40 G Schsneb. Gem. A. 4 1000 100,— do. do. 96 ,3 ½ 3000 200 [100,50 G Pes St.⸗A. 91 4 2000 100 101,00 bz o. do. 1895 3 ½ 2000 100 Stargard S1.93. 5000 100 Stettin do. 1889 3 do. do. 1894 3 ½ Stralsunder do. 4 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91 4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. II 3 Westpr. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ do. do. P

S

Hessen⸗Nassau.. do. 1““; sch. —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 ¾ 104,60 bz B do. 1v. b 1 —,— Lauenburger 4 1.1.7 Pommersche.. 4. 30 104,60 G do. 1— 101,10 G Posensche.. 4. 104,60 B do. . .3 1 versch. 3000 30 [100,90 G Preußische 4 1.4.10 3000 30 104,40 G do. .. . 3 ½ versch. 3000 30 100,70 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000 30 [104,50 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— Sächsische 4 1.-.4.10 3000 30 104,50 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [104,50 G Jdo. .3 versch. 3000 30 101,00 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 104,50 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,10 G

—2 58*

8.,SE eöeäEEETSZZZb1I1n

SE SSSSS

e

güSöPPPerreeen EEEEE— —+ S8S5S

SALhEEgn

FS22SAS2SB.

½

SES+XEgFg S8öö

8 8880982.8.2 5,80,808280—8.280 ge

EEEFEFSPEPPPPSPPBSPeBB—

90—

Wittener do. 1882/3

Berliner 5 do. 1“u“ do. 1“ do. ““

3000 200 neue..

1000 u. 500 doschftl Zentral

u.; Lan Zentr

1000 200—, do. do.

3000 1 do. do.

8

+ SSND

3 EEEEI11.“ :; ———,———— —— —— ———

280= 8 88

2222222222222222222ö2ö2nöIIInSInSnnnnnnesnnnnneeneöeeöeeneeneneöeneöeneeeeneöneöneöaeneöeeeneneöneöneöeeöeeöee

182 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2001101,50 G 121,00 bz do. Anl. 1892 u. 94,3 ½ 1.5.11 2000 200(O-,— do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 97,60 G 112,600 Baverische Anl. 4 versch. 2000 200(8-—— 105,20 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 - 200 102,50 G 101,40 B do. Eisb. Obl. 1.2.8 2000 200 [97,80 G 94,40 B do. allg. neue .. sch. 10000 -200]102,50 G IPr dg do. Ldsk. Rentensch. 12 2000 200—,— 100, 0B Brschw. Lün. Sch. 10 5000 200—-,— 93,20 bz Bremer Anl. 1887 8 5000 500 —,— 101,00 G bo. I 8 5000 500,— 101,00 G MW. 8 5000 500 100,50 G do. 1892. 1

8 1

eahne 1 5000 500° —,— 100,20 G do. 1893. 1 5000 500 101,80 bz 93,00 B dv. 1890 96 10000 -200 96,40 G 100,40 G Grßhzgl. Hess. Ob. 1

s 15.5. 11 2000 200 —,— 93,50 B do. St.⸗A. v. 93,94 10,5000 200„—-,2 I— do. do. 96 III.

do. d 1 20099,20G u hee 1“ 7 5000 200 95,2 1f. . 9100,25 z do. ü. fr. Verk.

3000 200 101,90B do. Et⸗Anl 86 3000 200 102,20 G do. amort. 87 16“ v.

E

.. d0 FPmmsPPEerEeeEePeEeEezsEbePeesbeeee

25

eüürzrreeereeeee

83813232

8

—¼

20—207— ,—

99

or & äqOhh⸗chhsʒ6hhohhhEgÖqÖgon

=

—½

1000—2 3 Kur⸗ u. Neumärk. 5000 100⁄—,— do. neue.. e.. 8 8 Odo. 5 F. 5000— 2 reußi 5000 200⁄—, do. . 89 2000 200—, 8 Pommersche 3 ½ 2000 200 do 16“ 2000 200 8 „Kr. 4 ½ 2000 200 3 ½ 2000 500,— 3 ½ 1000 u. 500 101,80 B do. do. 3 102,40 G Posensche Ser. I-V 4 —,— do. .““ —,— do. 3 —,— do. C. 100,40 G do. A. —,— do. B. 94,75 B Sächsische 8 100,75 G do. 5000 100„+,— do. landschaftl. 2000 200,— Schles. altlandsch. 1000 200—,— 8 do. do. 10 2000 2007[—. 8 do. landsch. neue 2000 100 do. so. 1000 300 1 t. 2000 200 . 8 Lt. A. 1000 200—, Mt. U. 5000 200 dos. Lt. C. 5000 200 8 CGC. 2000 200 100,90 B do. Lt. D. 8 101,10 G . Et. D. 2000 200—,— do. do. Lt. D. 3000 100/ 99,70 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 100—-,— do. do. 5000 200—,— do. do. 5000 100 [100,00 bz Westfälische... 5000 100 94,00 B do. 5000 100 100,10 B do. 1 100,80 G v I ge 2000 200—,— ds. II. Folge 3 5000 500—-,— Wstpr. rittersch. I. 3 ½ 1000 u. 500 102,10 G do. do. IB. 5000 200 [101,50 G do. do. II. ³ 5000 200 101,75 bz G do. neulndsch. II. 3 5000 500 [96,10 G Westpr. rittsch. I. 3

nooeUoboeonoo

ESSUSSSSFSESSA 96—

—D+ D 0—,0,— 2*₰

FeFoêe

bo bo do - ;—

SPSPEEEPEPEPEPEEPEPEPEPEPEPEPPPEPEPPPP

ePFPEPPPPEPEPEPEPSE

0*¼—

+

88SShAeSHee

80 55 d0 0 85

4

8 S. 8 8

00 As

80—

0101,40 G 101,40 G 95,90 bz G 101,00G 101,30 B 101,70 B .5000 1008102,25 G 1500 75 —, .5000 500

2000 75 2000 75

[20541 Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. [20704 1 Rand⸗Duk. [½̊ —,— 1 Konkursverfahren ü.” das Vermögen des 8 S 8. Deutsch⸗Russischer Eütertarif, Theil III A., Ausfuhr⸗ Sovergs. St. 20,35 bz olländ. Noten. 168,50 b G do. 1895 Zimmermeisters Jochim Ellerbrock in Schene. 20524. Konkursverfahren N20520 Konkursverfahren. Vermögen tarif nach Eydikuhnen, Prosiken, Illowo und Thorn, 20 Frs.⸗Stücke 16,21 bz G Ftalien. Noten.77,70 bwz Landsb. do. 90u. 96 feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In; K Iöu“ über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Deutsch⸗Alexandrowoer Grenztarif, Heft 1 und 2, 8 Guld.⸗Stck. 16,20 bz G Nordische Noten 112,55 bz Liegnitz do. 1892 termins bierdurch aufgehoben. Kcüfmanwes und Fabrikanten Richard Eiebel des Kaufmanns Louis Littmaun in Neidenburg Heutsch⸗Soenowicer Grenttarif, Heft 1, Deutsch⸗ Gold⸗Dollars 4,18259 G Oest. Bkn. 10071 170,40 b3 Lübecker do. 1895 Blaukenese, den 16. Juni 1897. 8 9. infolge eines von dem Ge⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung lß⸗ Mlawaer Grenzverkehr, Tarif für die direkte Be⸗ Imperial St. —,— do. 1000fl 170,40 b B Magdb. do. 91, IV

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zr schuldner hten V schla Zwangs⸗ ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß“⸗ föderung von Gütern von deutschen und nieder⸗ 1 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,40 B do. do.

meinschul her 1 vSe. 10˙8 ui 1892. verzeichnis der bei der Vertheilung zu berück⸗ ländischen Stationen nach Thorn transito. do. neue .16,20 bz G ult. Juni —,— Mainzer do. 91 [20527] Konkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf den 40. Juli 1e 7, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung] Die Station Schleifmühle des Eisenbahn⸗ do. do. 500 g —,— do. do. 88 2052 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken wird mit Amerik. Noten ult. Juli —,— do. do. 94

Das Konkursverfahren über das V 8Go116“ Se.n „sder Euö16u6“ 1 8 zaarh Bückermeisters Hermann Josef Berg z bee cte 1“ „an“⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juli Gültigkeit vom 20. Inni d. J. in die obengenannten 1000 u. 500 ½ Mannheim do. 88

1t 8 g 1 8 10 Uhr, vor dem Königlichen . d ür Statian 8 S i. klei 41625 b Schweiz. Noten G wird rach erfolater Abhaltung des Schlußtermins 8 8 8 5 1897, Vormittag . n B Tarife mit den für Station Burbach (Saar) in do. kleine4,1625 bz (Schweiz. Noten 80,75 bz Mindener do... nies eas rben ö W“ B.“ 8oE8a1“ bestimmt. jenen Tarifen bereits enthaltenen Frachtsätzen auf⸗ do. Cp. z. N. P.4,165 G Russ. Zollkupons 324,30 bz M. Gladbacher do. Bonn, den 12. Juni 1897. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11X“ genommen. Belg. Noten 80,90 bz do. kleine 324,10 bz do.

290,

0*ꝙ,, eEEgEEgæFSgSE

EEE1“

.—, *

V 5000 200 100,10B do. St.⸗Anl. 92 5000 200 93,00 B Lüb. Staats⸗A. 95 S Meckl. Eisb. Schld. 3000 75 100,30 bz do. kons. Anl. 86 3000 75 93,00 G do. do. 90-94 3000 60 100,20G Sachs.⸗Alt.Lb. Ob. 9,— Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 150 Sächs. St.⸗Rent. 3000 150 —,— do. Ldw. Erd. l. la,I 5000 100 100,25 5; do. do. la, ka, Nla, Fll, 3000 100—-,— dn, Ia, AIXII. . 5000 100 93,25 B do. do. Pfdb. Cl. Ia 5000 100—,— do. do. Cl. la, Ser. 3000 100—,— va-Xa, X.XII, IM.XVI 5900 100 93,25 B u. X'b, IIl u. IM 5000 100 100,25 bz do. do. Pfeb. IB u. All 5000 100,—,— do. do. Crd. MB u. U 5000 100 93,25 B Schw.⸗Rud. Sch. 3. 5000 200(5-,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 200 100,50 B Weimar Schuldv. 5000 200 93,00 G do. do. konv. 32 1 ee ee; Württmb. 81 83 2000 200/102,40 B 5000 200— /— Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 [23,70 B 5000 200G◻☚ ,— Bad. Pr⸗ Anl. v. 67 300 s146,10 G G Cöln⸗Md. Pr. Sch. 300 138,70 bz B

5000 200 100,40 B 888 Hamburger Loose. 150 —,— 5000 60 100,40 B Hennhen Loose.. 150 —,

5000 200 94,00 B 8* 1000 u.500-,B— 1 5000 200 94,00 Meeenigger 71 8 1000 u.5009,— do. neulndsch.II. 3 5000 60 94,00 B Fe. 7 12 23,00B 3000 2 Rentenbriefe. appenhm. 7 fl.⸗L. 885 Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 [104,60 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Z 3000 30 ,— St.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 (1000 30078,—

100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 1000 100 £ 8 do do. u. 1000 20 Karlsbader Stadt⸗Anl.

1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 100 u. 20 £ do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 20 £ do. do. kleine 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 405 88 Mailänder Loose... 10 Fhu. = 30 do. X“ 4050 405 Merxikanische Anleihe .. 4050 405 8 d do. 5000 500 1 do. kleine 15 Fr. - de. do. pr. ult. Juni 5000 100 fl. JI1“ 10000 50 fl. d9. dv.. 109

150 Lire Y“

800 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. Juni 5000 u. 2500 Fr. 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 2500 Fr. dn. do. kleine .“ G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... New⸗Porker Gold⸗Anl. Norwegische pk.⸗Obl. 3 do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine “““ . d do. do. 88 do. do. i. Kp. 1.1.94 18 h 8 8 do. do. —,— 20 £ do. do. m. l. Kupon 1 1 1 Oest. Gold⸗Rente . ... 1000 200 fl. G. [104,80 B 5000 500 Pes. [29,] do. Gld A. 50 % 1,8 15. 12. 98 3 1 do. do. kleine 8 200 fl. G. 105,00 B 100 Pes. 29, do. mit lauf. Kupon fr. Z. 1 do. do. pr. ult. Juni —,— do. i. K. 15.12.93 1 8 8 do. Papier⸗Rente... 1000 100 fl. —,— 405 u. vielfache —, do. mit lauf. Kupon 1n““ do. do. G1M 1000 100 fl. 1000 500 g do. „1. K. 15.12.93 11“ 3 do. do. pr. ult. Juni 1000 500 94,30 bz do. mit lauf. Kupon 8 . 2 do. Silber⸗Rente ... 1000 20 88,90 G kl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe 4. 8 do. do. kleine 1000 £ = 20400 —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1 100 fl. do. do. 1“ 1000 105,25 B Ital. stfr. Hyp. O. i. . 1.4. 96 3 2500 250 Lire do. do. kleine 500 50 £ 109,50 B kl.f. do. I136 .Z. do. do. pr. ult. Juni 500 25 £ 98,75 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4.10 5000 500 Lire G. do. Staatssch. (Lok.). 98,60 G do. do. do. 4 ½ 1.4. 500 Lire P. do. do. kleine 4500 450 —,— do. Rente alte (20 % St.) 7 20000 10000 Fr. do. Loose v. 1854.. —,— 2000 200 Kr. —,— 5 do. do. eine 4000 100 Fr. z do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [339,40 bz 2000 200 Kr. —,— do. pr. ult. Juni do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. [151,10 bz G 5000 200 Kr. do. neue 20000 100 Fr. 94,00 bz kl. f. do. do. pr. ult. Juni 2000 50 Kr. . do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 93,25 G do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl.

SEE=EEEESAPÖS2SSgEöSAgöSgEönöAnnnnnn

SSSSSS

erweᷣteo güͤPFöüöPöPüöPüöPöPePPüPneePePüPüöüüeüeneeeeese

SSGSEEEnEnn

EESFEFSRcSESoESESEESSSSESS

20

5nSSeESTeeeee]

,8—

gA’GGASöSSASSSeSgSe

oEn

00—-

8 8 as aa üSr Sun 8 eüchas bee ’ö 9 9 3 8 FöF . g 8 8 5 8 . 8 SF. . —6x—1111“ 8 —— 8 8243 5 ꝙꝗ 8 5 22 . S. Ieee“ 8

—8Eͤ--

328

SESESSSE;ISGäESSEEEg

—₰½

0No9,

—22=E2ISghoedg S 80—- α2 82 88

—½

do. eönigli ericht. heilung 5. u“ Hintz 1 berg, den 17. Juni 1897. insfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 u. 4 % Mühlh., Rhr. do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Gerichtsschreiber des Kpnigl Amtsgerichts. Abth. 3. B Pes 28. 1See, Eeehs Zinsfuß u“ ne12 ec Fn- 4 u. 4 % 8 [29521] [20718] Konkursverfahren. 11“ als geschäftsführende Verwaltung. Zf. Z.⸗Tm. Stüce zu do. 90 u. 94 Das Konkursverfabren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [207160 1u“ Visce. Nee.-Fe. 4 1.4.10/ 5000 200⁄103,90 B Nürnb. do. II. 96 Wirths Hermann Diedrich Kreutzel hierselbst Sund Restaurateurs Adolf Das Konkursverfahren ül 8de Vermögen der 20708. 1“ do. do. 3 ½ bersc 5000 200 104,00 bz G do. 96. 97 stt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Krause zu Ober⸗Langenau ist zur Abnahme der Bahnhofsrestaurations üßrrma Niederländisch⸗Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder do. do. 3 bersch. 5000 200197,80 bz G Offenburger do. 95 Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ernestine, verw. ge . in Verkehr. do. ult. Junt Fsenn Ostpreuß. Pw.⸗O. Bremen, den 18. Juni 1897. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Penig wird nach erfolgter dhaltung des Schluß⸗ Die für frisches Obst (Kern⸗ und Steinobst) auch breng. Kons. Anl./4 versch. 5000 1507103,90 B Pforzheim St.⸗A. Der Gerichtsschreiber: Stede. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen termins hierdurch aufgehoben. frische Nüsse und Maronen vom 15. Mai bis reuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10/ 5000 150/104,10 B Pomm. Prov.⸗A. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Penig, den 19. Jani 1897. 31. Dezember 1896 gewährten Frachtermäßigungen do. do. do. 3 1.4.10/,5000 100198,10 G Posen. Prov.⸗Anl. 20522] nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Königliches Amtsgericht. streten auch für die Zeit vom 15. Mai bis 31. De⸗ do. do. ult. Junif Ke 11“ Das Konkursverfabren über das Vermögen des auf den 12. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zember 1897 wieder in Kraft. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,00 G do. St.⸗Anl. J. u. II. Glasermeisters Gotthelf Ernst Hendel hier⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Exped. Schmalzried. Dortmund, den 18. Juni 1897. Aachener St.⸗A. 93 3 ½ 1.4.10 5000 500 -,— de do. III. selbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Schlußrechnung und Schlußverzeichniß sind auf der 1 8-e Fhe Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder . Alton. St. A. 87.89 ,3 ½ Pes h vom 30. April 1897 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 [20517] K. Beengee hh aveus Vrhez b Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. do. 1894,3 ½ Regensbg. St.⸗A. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Habelschwerdt, den 16. Juni 1897. Das Konkursverfahren ü 88 be es Die Direktion. Apolda St.⸗Anl. 3 ½ Rheinprov. Oblig. bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts⸗ Lange, Alois Betz, Vorkäuflers und Pfandleihers, und Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.,10 20 1 gerichts aufgehoben. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seiner Ehefrau Mragpalene, geb. Weuger, in [20705] do. do. v. 1897 3 ½ 1.1.7 % do. .PI-FI. Bremen, den 19. Juni 1897. Ravensburg ist nach Abhaltung des Schlußtermins Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ . do. IMIlu. IIf. Der Gerichtsschreiber: Stede. [20553] Konkursverfahren. 1 und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts. Nr. 5186 D II. Vom 1. Juli dieses Jahres an do. do. 3 ½ 9—,— Rheydt St A91-92 —— Das Konkursverfahren über das Vermögen der beschluß vom 16. d. M. aufgehoben worden. werden die direkten Frachtsätze für die Station Oster⸗ do. do. 1896/3 ½ 1.4. 100,50 G Rixdorf. Gem.⸗A. [20545] Konkursverfahren. offenen Handelsgesellschaft Aug. Eigendor Den 18. Juni 1897. swieck der Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn um Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5 —,— Rostocker St.⸗Anl. Das Konkursverfahren über das veiene des zu Halle a. 85 wird nach abgehaltenem Schluß⸗ Amtsgerichtsschreiber Herrmann. 1 für 10 000 Eeʒes igt. II“ hier⸗ 18e. s 1 101,10 bz G 8 do. 8 11.1. b Mühlenbesitzers Adolf Tschierschke zu Modlau termine hierdurch aufgehoben. 2 . . ö1“ 1 vvpon sind nur die Frachtsätze für den Verkehr von onner St.⸗Anl. 3 1.1. Sean Saarbrücker do. 96,3 ½ 1.4.10/5000-1000 ) 2 nach Abhaltung des Schlußtermins Halle a. S., den 9. Juni 1897. [20530] K. Amtsgericht Reutlingen. 8 Littitz und Nürschau nach Dsernfü. die unverändert D Regulser.- hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bleiben. .“ . onau⸗Regulier⸗ oose. Bunzlau, den 18. Juni 1897. v FISbilhelm Kothe, Inhabers eines Herrenkleider. Dresden, am 16. Juni 1897. . . Aulusländische Fondod. Egpptische Anleihe gar. FKönigliches Amtsgericht. [20509] Konkursverfahren. geschäfts hier, ist, nach erfolgter Abhaltung des Königliche General⸗Direktion . . do. priv. Al.. ... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung der Sächsischen Staatseisenbahnen, Argentinische b Gold⸗A Zf. ⸗Tm. 8 8 b do. Eö“ [2055s88 Konkursverfahren. Bäckermeisters Otto Alban Fuchs in Uhlstädt heute aufgehoben worden. als geschäftsführende Verwaltunzg. . 8 6 89 . . 00 500 Pes. [73,60 bz G do. do. kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Reutlingen, den 16 Juni 1897. 8 8 45 8. Fllemne b 100 Pes. 73,60 G do. do. pr. ult. Juni Firma Bäthke & Rüppel in Cassel, alleiniger hierdurch aufgehoben. Amtsgerichtsschreiber Scholderer. [20707] do: 7. 88 leine . 57,80 bz G dote 888 Inhaber Johannes Rüppel daselbst, ist zur Prüfung Kahla, den 18. Juni 1897. 88 1 v Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertarif. de. 4 %⸗ aͤußere v. 88 Fän änd. Hyp.⸗ einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Veröffentlicht: Assistent Reisig, 1 [20548] Konkursverfahren. b Mit sofortiger Gültigkeit treten im Heft Nr. 3 88. 16 8 . 8 stet Hyp.⸗Anl.. den 2. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, vor als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Nachstebender Beschluß⸗ u“““ ö“ des vorgenannten Tarifs direkte Frachtsätze zwischen d6. 89 w... do. e aate1s⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Q-——ꝛç— Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 den Stationen Groitzschen, Molau und Schkölen des 8s 88 leine 82 8 „An 188 Cussel, den 9. Juni 1897. [19950] Konkurs. Handelsmanns Jos. Wand zu Seesen w rd, Direktionsbezirks Erfurt einerseits und den Stationen Barlettaloose r o. 0. v. Mohrmann, Gerichtsschreiber Nachdem in dem Konkurs über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai der Mitteldeutschen Privatkahnen andererseits in Hern. Fhant Aea. .. do. do. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 12 Ludwig Mayer I., Bildhauers in Lauterecken, 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Kraft. Außerdem wird mit gleicher Gültigkeit die Bosnische 8 ee. Freiburger Loose 8 Fnachträglich eine weitere Forderung angemeldet wurde, kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Station Groitzschen als Braunkohlen⸗Versandstation Boꝛen chch v r. Galtzisc eLandes⸗Anleihe [20722] 8 hat das K. Amtsgericht hier besonderen Prüfungs⸗ hierdurch aufgehoben. in den Ausnahmetarif 6 für Brennstoffe einbezogen. Hukarester Et v. Anr84 [Galiz. Propinations⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen termin anberaumt auf 2. Juli 1897, Vor⸗ Seesen, den 12. Juni 1“ Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze er⸗ F 85 8 eir 101,10 G Genua⸗Loose ..... Müllers Frauz Scheper zu Bühren wird nach mittags 10 Uhr, im Amtsgerichtssitzungssaal. Herzogliches Amtsgericht. stheilen die betheiligten Dienststellen. do. 101,10 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lauterecken, 15. Juni 1897. 88 b . „(gez.) W. Haars. FEFrfurt, den 17. Juni 1897. 88 llen 101,10 G Griech. A. 81-845 %½1. 2.1.1.94 aufgehoben. Der K. Gerichtsschreiber: Hollerith, K. Sekr. wird damit veröffentlicht. Namens der übrigen betheiligten Bahnen - 8 eine 4021A 101,10 G do. mit lauf. Kupon Cloppenburg, den 18. Juni 1897. Seesen, am 12. Juni 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Buen. Air⸗ 3 Be0⸗ K. 1.2.91 S. 93,90 B do. 5 %. inkl. Kp. 1.1.94 Großherzogliches Amtsgericht. [20507] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts als geschäftsführende Verwaltung. e 8. sdi. K. 1.7. 5000 500 do. mit lauf. Kupon b (gez.) 59 stend geg ta 1 8 1 das 7 8 (Unterschrift), Sekretär. . ee. 8 Zeritf 8 8 1000 500 —, Veröffentlicht: Büssing, Gerichtsschreibergeh. Fräulein Helene Grünberg in tzen wir 11““] 20706 1“ b . b . . u“ e“ nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und [20551] Konkursverfahren. „ESüdwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ 8 89 6 7” 5 % do. do. kleine [20710] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über den Verband. 89 8 old⸗Anl. 88. do. Mon. A.i. K. 1.1.94 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. Landwirths und Schueidemühlenbesitzers Her. Die im Tarifheft IID. (Verkehr Pfalzbahn— 8 88 8— do. do. m. . Kup. Buchbinders und Papierhändlers Paul Hugo Lötzen, den 18. Juni 1897. mann Heyder, weil. in Hengelbach, wird nach Ostschweiz) enthaltenen Frachtsätze des Ausnahme⸗ cs 88 . Erdmann Fuchs hier wird nach Abhaltung Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur tarifs Nr. 4 (Zucker) ab Frankenthal nach Wald, 2 d 8 1 9 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ 6 11 aufgehoben. Station der Wald⸗Rüti⸗Bahn, werden mit Wirkung 88 28 gg 6 Dresden, den 19. Jani 1897. 207291 Beschluß. Stadtilm, den 18. Juni 1897. 9 vom 15. August I. J. in der Abtheilung a. auf . ° 91 Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Fürstliche Amisgericht. ꝛ292 Cts., in der Abtheilung b. auf 202 Cts. für Bulg. G v.g. ult. Juni Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: mögen des Gastwirths August Markmann aus (Unterschrift.) 100 kg erhöht. 8 8 „Hyp.⸗Anl. 92 ESekkretär Hahner. Hahausen betreffend, wird das Verfahren nach er⸗ SesrxperFate Feess Karlsruhe, den 16. Juni 1897. do. NationalbankPfdbr. . ffolgter Abhaltung des Schlußtermins, sowie nach [20529] Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: Czu⸗ o8. II [2070999)9) Vollziehung der Schlußvertheilung damtt aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des General⸗Direktion s. old⸗Anl. 1889 Das Konkutsverfahren über das Vermögen des Lutter a. Bbg., den 17. Juni 1897. Bäckermeisters Wilhelm Voß in Stralsund der Gr. Badischen Staatseiseubahnen. Chinef do. I1 Restaurateurs Paul 8252 Uer . 12 Amisgericht. hirs dach fcsociie Abhaltung des Schlußtermins efische wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur 6 . Huch. ierdurch aufgehoben. 8 1 3 1 b 1s. 88 8 FStralsund, den 15. Juni 1897. 8 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 1896 Dr.deadenga9. Fun⸗ 1897. F 8 1 Königliches Amtsgericht. I. 8 in Berlin. Be Christianig 2 38 71. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 ion (S in Berlin. b ⸗Anl. Belangt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Materialwaarenhändlers Ernst Emil Reutzsch [20516) SZIe“ . Din Kandm.B. Obl. IV Sekretär Hahner. in Cölln a. E. wird, nachdem der in dem Vergleichs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 3 86 do. termine vom 3. Juni 1897 anzenommene Zwangsver⸗ Kaufmanns Carl Sakriß zu Thorn ist zur Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 29 Seetebe ar v. 86

570—

—,—

2000 75 2000 75 2000 75 5000 100⁄,— 1000 200 [103,00 G 103,00 G

20— 2.

—6 2— 2

0—bgn 22q

SH

bSUSEgEEgAn

22=Fö2I2I2IEEgIonnnsnnnö

070 20bß 60-20*20626s— 8

—½

DS DSRN⸗

2282

FSPEPEEgEEg

20

2 c=SmK GSCUCᷣGPEorenöoSöeeseeeSebeheheaAbeenSeebeenbeeeeeehbeeöbeöeeeS-beSebee △α‿

20—

üeEeeeegFehsess

11.6.218 5000 100 Kr. —,— 11.6.2a2 5000 100 Kr. —,— 1.4.10 1500 500 103,50 G 1800, 900, 300 [100,10 G 2250, 900, 450 —-,— 2000 68,10 bz G 400 68,20 bz G 1000 100 %ℳ —,— 45 Lire —,— 10 Lire 12,50 B 1000 500 £ 98,70 bz 100 £ 99,00 B 20 £ 100,00 B 98,40 bz G 1000 500 £᷑ 98,60 M 100 £ 98,90 b3z 20 £ 99,90 bz 98,40 bz G 200 20 £ 91,00 B 20 £ 91,50 B 1000 100 Rbl. P. [72,90 G kl. f. 10 Fr. 21,90 bz 1000 u. 500 G. [107,50 b Gnl. f. 4500 450 —,— 20400 10200 —,— 2040 408 —,— 20400 408

=R 25— 2=Bg 7 1 8

S.Sn. SESSSʒ

8—

8

4 A&8 82

2—SZ OmRdd dA8—N

—έ

88öggEegg 55SSe

9 A.* . 2* . EE8Z—

rrarasarn.

v bnnnbo

—,

Fg

- 8508

d0 dd - h e

gESSSESESgSESg

2 82

bC ..

SSPEPPBEEeEgSE

022

8888⁷ 8

0S”Sggg E11ö

G2Sb2 92 00 002ög—2 —₰½

2

1 ArrhooSSS

; 8* AAA SUo EU Sioheh SSe⸗ bo /=0 50=22 ½

22-ÖS

S

102,70 kz

2—2

2

1

10000 200 Kr. [85,50Oet. Pz 200 Kr. 85,90 G 250 fl. K.⸗M.

Aregs eEe

1— 0S1wIe

DS

22 g⸗

—22=-2I D

—— SSnEESASGU

82g⸗ —m.

—,— —,— —- -

1“ SPEEPESSSPSgESÖ

82 —2

2