*
eventualiter um über die Ausdehnung der Gesellschaft durch Vermehrung des Kapitals und
der Aktienzahl behufs Erwerbung von Gruben oder Theilen von Gruben oder Ver⸗ sserung des Betriebes und um über Abänderungen der Statuten Beschlüsse zu fafsen.“ 1
Solche Abänderungen der Statuten müssen wenigstens durch zwei Drittel der anwesenden stimm⸗ berechtigten Aktionäöre angenommen werden. Der Tag der ordentlichen Generalversammlung steht also ftatutenmäßig fest. Die ordentliche Generalversammlung wird aber auch durch die nach dem Gesetze in den Gesellschaftsblättern zu erlassenden Bekanntmachungen mit Angabe der Tagesordnung und des Ortes ein⸗ berufen. Der Ort, an welchem die Generalversammlungen stattfinden, ist schon seit einer Reihe von Jahren Aachen. 8
Außerordentliche Generalversammlungen können arch durch die Direktion in dringenden Fällen usammenberufen werden.
Jede einfache Aktie von ℳ 600 giebt eine Stimme, jede Doppel⸗Aktie von ℳ 1200 giebt zwei Stimmen; jedoch kann ein Aktionär, wie viele Aktien er auch besitzen, beziehentlich vertreten mag, nie mehr als ein Viertel der in der Generalversammlung vertretenen Stimmen haben. Indessen kann das Stimmrecht nur ausgeübt werden, wenn der Aktionär seinen Aktienbesitz pätestens vier Wochen vor der Generalversammlung in das Register der Gesellschaft hat einschreiben lassen. Der Nachweis über den Besitz der Aktien muß am Tage der Generalversammlung, jedoch vor Eröffnung derselben oder an einem
r beiden vorhergehenden Tage der Direktion durch Vorzeigen der Aktien oder eines genügenden Zeugnisses
Die Obligationenschulden von den Jabren 1887 und 1890 sind nicht bypothekarisch chergestellt, der gesammte gegenwärtig noch umlaufende Betrag von ℳ 3 507 000.— dieser beiden 4 ½ %G nleihen ist in der Konvertierung auf 4 % Verzinsung begriffen. ETEE“ Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1896 ist die Direktion zur Auf⸗ nahme einer 4 % Anleihe in Höhe von ℳ 5 507 000.— ermächtigt, wovon ℳ 3 507 000.— zur Rück. zahlung der per 1. Juli 1897 gekündigten, vorerwähnten beiden Anleihen resp. zum Umtausch in der Kon⸗ vertierung dienen sollen; die weiteren ℳ 2 000 000.— sind zur Deckung der Kosten für die in Angriff genommene neue Doppelschacht⸗Anlage im Felde „Gemeinschaft“ bestimmt und kommen nach Bedarf zur Ausgabe. Zur Sicherbeit dieser Anleihe haftet das ganze Vermögen der Vereinigungs⸗Gesellschaft, die auch die Ver⸗ pflichtung übernommen hat, für die Anleihe auf alle Immobilien spezielle und vorzugsweise Hypothek zu bewilligen und für alle in den Büchern eingetragenen Besitzer von Obligationen mit aleichem Range vorab eintragen zu lassen, falls dazu übergegangen werden sollte, für andere Schulden Hypothek einzuräumen. Die 4 % Anleihe wird vom Jahre 1903 ab jährlich mit 2 % des Kapitals zuzüglich der ersparten Zinsen amortisiert. Bis zum Jahre 1910 einschließlich können stärkere Ausloosungen oder die Kündigung der Anleihe nicht vorgenommen werden. .
Die Gesellschaft verwaltet und verzinst zu 4 % p. a. die Gelder der Wurm⸗Knappschaft, welcher ihre eigenen Beamten und Arbeiter als Mitglieder angehören; sie muß gesetzlich Hypothek dafür gewähren is zur Anlage dieser Gelder in Staatspapieren und hat zu diesem Behufe auf ihre Grube Langen⸗ berg, welche in dem ersten Aktivposten⸗Gruben⸗Immobiliar: ℳ 7 434 000.— in obiger Bilanz inbegriffen ist und mit ℳ 610 000.— zu Buche steht, eine Kaution von ℳ 160 000.— bestellt. Damit sieht sie in⸗
24
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Irst⸗Uangen u. dergl. 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
v111A6A4A4“*“ s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Mittwoch, den 23. Juni
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.2² ersicherung.
V Oeffentlicher
8
. ,b auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
. Erwerbs⸗ und
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗Genossenschafteka.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[21037]
Wollfilz⸗Manufactur München.
Activa.
Silanz
per 31. Dezember 1896.
Passiva.
ber deren Besitz geführt werden. 8 2 1 88 eti v,a. S 1 — v,21 8 ö 3 —· 1 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ dessen den vorerwähnten Fall nicht als gegeben an, daß sie auch die eventuell zugesagte bypothekarische Bilanz der Actiengesellschaft Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Großen⸗Linden 6 8 ℳ Auzeiger, im Aachener Politischen Tageblatt, in der Kölnischen Zeitung und in der Berliner Börsen⸗Zeitung. Sicherbeit für ihre Obligationenschuld thatsächlich eintragen lassen müßte. Die Hypotbek von ℳ 160 000.— Aetiva. vom 31. Dezember 1896 Passiva. Immohbilien⸗Konto 741 692 63 Aktienkapital⸗Kont E.Mz⸗
Für die Aufstellung der Bilanz bestimmt das Statut, daß alle in dem betreffenden Ge⸗ kann jederzeit rzit einjähriger Frist gekündigt werden. Die Forderung der Knappschaft betrug am 30. Juni — 5 — Wirthschaftsgarten⸗Konto. 2”n . 4 446 42 ,. ℳ 314 251 19 — 5 335 623 26
schäftsjahre zu bestreitenden Leistungen und Kosten, insbesondere die Verwaltungs⸗, Unterhaltungs⸗, Betriebs⸗ 1896 ℳ 92 649.83, wie die vorstehende Bilanz ausweist. 1 11“1““ 1““ kosten und Zinsen der Passiva in Ausgabe zu stellen sind. Auf Mobilien ist eine dem wirklichen Verschleiß Das Aktien⸗Kapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 250 000 Thaler, wurde durch gusgeliehene Kapitalien und zwar: 1) Einzahlung der Aktionäre sFrn ₰ EEe Zugang per 1896 —21.372,07 oder der wirklichen Entwerthung entsprechende Summe abzuschreiben und für Ausfälle auf Forderungen Geveralversammlungsbeschlus vom 2. August 1837 auf 500 000 Thaler und in derselben Generalber⸗ 2.gationen und Schulbscheime EE“ 623 179, 78 Slsgs ecnt⸗. Wechselbestand., . Gebührenäquivalent⸗Kto. ℳ 8 826,70 8 zegebenen Falls eine angemessene Summe zu reservieren. Die Bilanz wird vor dem 15. September der sammlung weiter auf 1 500 000 Thaler erhöht. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. Oktober b. Wertbpapiere 1 3) Rücklagefond 8 15 915/16 Waaren⸗Fabrikations⸗ ur . triebs- Zutheilung per 1896. M741.69 9 568,3
Prütung des Direktorialraths unterworfen, welcher dieselbe in seiner Versammlung am vierten Montag 1860 nahm die Gesellschaft den Pannesheider Bergwerksverein mit einem Aktien⸗Kapital von 1 200 000 c. Guthaben bei Banken . . . 4) Reservefond .. .. 17 016/81 bir eee A““ Reserve⸗Konto ℳ 10 481,73 im folgenden Monat Oktober erörtert und durch die Majorität der Stimmen genehmigt, wenn angemessen. Thalern in der Weise in sich auf, daß sie ibr Kavital auf 2 700 000 Thaler erhöhte, gegen neugeschaffene J. Konto⸗Korrentverkehr .. 227 5) Reingewinn . . .. — 1 Zutheilung per 1896 .. 635,33 11 117 06 öe. .“ 12 071˙2
Die Genebmigung des Direktorialraths gilt als Decharge für die Direktion. Der sich nach der Bilanz 1 200 000 Thaler Aktien sämmtliche Aktien des Pannesheider Bergwerksvereins erwarb und das gesammte Hüter kaufgelder 6 618 86 PCorräthe an Wolle, Filz und Ma t onds, besserung 1 dami nd ’1 n 968 379 97 968 379 97 mehrung des Unternehmens und zur Bestreitung außergewöhnliche⸗ Bedürfnisse einbehalten. berrliche Bestätigung gefunden. Die 2 700 000 Thaler Aktien zu 200 Thaler waren auf Namen aus- — fonds II gebildet worden, dieser wird bezüglich seiner Verwendung als ordentlicher Re. Gültigkeit für jeden Inhaber durch die Direktion beigefügt.“ Dieser Beschluß ist unterm 18. November Weigand, Direktor. uh, Rechner. Ohly, Kontroleur. Amortisations⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag von 1895 11 365 37 — 19*3 . 2* *B 9 8 b
— : 2 . 9 8 res e eg 8 84.— 2 8 228 2 8 8 5 “ eriali erausstellende Reingewinn wird statutenmäßig wie folgt vertheilt; 8 Mobiliar, und Immobiliar⸗Aktiv⸗ und Passiv⸗Vermögen des Bergwerksrereins mit dem ihrigen vereinigte. 4524 terialien 1) 10 % werden zur Bildung eines Reserve⸗ und Betriebsfonds, zur Verbesserung und Ver⸗ Diese Kavitals⸗Frhöhungen resp. die damft verbundenen Statuten⸗Erhöhungen haben jedesmal die landes⸗ Fugstände ““ eb 1 nens Hau klicher Bei t . „Aktien zu 200 Tha 8 zen vö. ewinn- und Verlust⸗Konto. Dieser Abzug findet nicht statt, wenn der Betriebs⸗ und Reservefonds ℳ 480 000 beträgt. gestellt. Die Generalversammlung vom 24. Oktober 1871 beschloß indeß abärdernd: „Die Aktien werden 681 230,58 G st Haben. Dies ist seit einer Reihe von Jahren schon der Fall. Infolge dessen ist der Reserve⸗ auf den Inhaber lautend ausgestellt. Den schon ausgegebenen Aktien wird der Vermerk ihrer ferneren x 8 5 2 8 3
Nor er
servefonds im Sinne des Reichs⸗Gesetzes vom 18. Juli 1884 angesehen und jährlich mit 1871 in das Handelsregister eingetragen. Eine weitere Kapitals⸗Erhöhung im Betrage von ℳ 900 000.—, mindestens 5 % des Reingewinns dotiert. nämlich in 1500 Stück Aktien zu ℳ 600.—, wurde durch die außerordentliche Generalversammlung vom 221006] 2) 5 % erhalten die Direktoren, 1 % die Direktorialräthe, 2 % der Spezial⸗Direktor, 2 %] 24. März 1879 zum Zwecke des Ankaufs der Steinkohlenzeche Königsgrube zu Grevenberg im Landkreise
die verdienstlichen übrigen Beamten; Aachen beschlossen; in der That sind aber davon nur ℳ 811 200.— Aktien, nämlich 1352 Stück zu je 3) der dann verbleibende Betrag wird als Dividende an die Aktionäre ausbezablt. ℳ 600.—, ausgegeben. Dieser Beschluß ist unterm 15. April 1879 ins Handelsregister eingetragen. Die ie Dividenden sind bei der Gesellschaftskasse in Koblscheid und bei Bankfirmen in außerordentliche Generalversammlung vom 18. April 1890 stellte das Grundkapital mit ℳ 8 911 200.— „Köln und Aachen zjahlbar. Dividenden, welche nicht innerhalb vier Jahren, vom Verfalltage und zwar Stück 14 852 à ℳ 600.— fest und faßte darauf den Beschluß einer weiteren Erhöhung um net, in Empfang genommen worden sind, verfallen der Gesellschaft. Ebenda erfolgt auch die kosten⸗ ℳ 3 088 800.—, in 2574 Stück Doppel⸗Aktien zu je ℳ 1200.—. Hiervon wurden 1153 Stück gleich nom. e Ausgabe neuer Dividendenbogen, sowie die eventuelle Ausgabe neuer Aktien. An Dividenden hat die ℳ 1 383 600.— in Ausführung des mit der Aachen⸗Höngener Bergwerke⸗Gesellschaft getroffenen Ueber⸗ kereinigungs⸗Gesellschaft in den letzten fünf Jahren zur Vertheilung gebracht: 1891/92: 8 %, 1892,93: einkommens zur Einlösung der in Zirkulation befindlichen Aachen⸗Höngener Stamm⸗Aktien bestimmt und den %%, 1893/94: 4 %, 1894/95: 4 %, 1895/96: 6 %. Aktionären dieser Gesellschaft mit der Maßgabe zur Verfügung gestellt, daß sie den Umtausch in Aktien Sollen angeblich verlorene oder vernichtete Quittungsbogen, Aktien, Zinskupons oder Dividenden⸗ der Wurm⸗Revier⸗Gesellschaft bis zum 1. Juli 1895 zu bewirken hätten, widrigenfalls die Aktien zu scheine mortifiziert werde erläßt die Direktion dreimal in Zwischenräumen von wenigstens vier Gunsten der Vereinigungs⸗Gesellschaft verfielen. Aus dieser Umtansch⸗Operation sind 19 Stück Wurm⸗ 1 2 b. 21 Monaten eine öffentliche erung, jene Dokumente einzuliefern, oder die etwaigen Rechte daran Revier⸗Aktien übrig geblieben, die dann einschließlich Dividenden⸗Kupons zu Gunsten der Gesellschaft Naschinen. Saldo 1. April 1896. .ℳ 433 314.10 geltend zu machen. Sin i Mo nach der letzten Aufforde die Dokumente nicht eingeliefert realisiert und woraus in der 1895/96er Bilanz ℳ 31 643.94 als Gewinn vereinnahmt worden sind. Der 4*“ . 21 665.70 oder die Rechte nicht gemacht worden, so spricht das Königliche Handelsgericht, unter dessen andere Theil dieser Emission, nämlich 1421 Doppel⸗Aktien zu je ℳ 1200.— gleich nom. ℳ 1 705 200.—, X6881 “ 9ℳ6, ₰ “ ℳ ₰ Gerichtsbarkeit die Gesellschaft ihren Wohnsitz hat, auf Grund jer n der Direktion veranlaßten Auf⸗ sind gegen baar gezeichnet. Dieser Beschluß ist unterm 12. Mai 1890, die durchgeführte Erhöhung am öA1X1“ 17 052.70 Saldo⸗Vortragg. 42 242 07% Per Saldo⸗Vortrag.. 61 216 51
gebots die Mortifikation aus, und die Direktion fertigt an die Stelle der mortifizierten Dokumente neue 20. Mai 1891 im Handelsregister zur Eintraaung gelangt. Modelle. Saldo 1. April 1896 1. Handlungsunkosten⸗Konto... 695 v““ G 5 aus. Die Kosten dieses Ve ens fallen nicht der Gesellschaft, sondern den Betheiligten zur Last. In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober 1896 ist nun die Erhöhung des Sn Zugang Generalregie⸗Konto ö 76 In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober 1896 ist die nachstehende Bilanz Aktienkapitals der Gesellschaft von ℳ 12 000 000.— durch Ausgabe weiterer 1666 Stück Aktien zu je 111“] 3 —— Zinsen⸗Konto. . u“ 4 262 68 8 8 nom. ℳ 1200.— auf ⸗ℳ 13 999 200.— beschlossen worden, und dieser Beschluß ist unterm 16. November ℳ 87 293.50 Massen⸗ u. Freischurfgebühren⸗Konto 5 136 29
: Abschreibug. 8 . 293 50 61 216 51 61 216 51
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung genehmigt worden: 8 30. 3 z 1896 in das Handelsregister eingetragen. Auf die neuen Aktien wurde den Besitzern alter ein Bezugs . 8 8 d — iva. Bilanz per 30. Juni 1896. recht zu pari im Verhältniß von nom. ℳ 7200.— zu einer neuen von nom. ℳ 1200.— angeboten; die hferde und Wagen. Saldo 1. April 1896 . ℳ 6 000.— Debet Bilanz per 31. Dezember 1896 ℳ6 2³ ℳ ₰ Frist für die Geltendmachung lief vom 2. bis 20. Januar 1897 einschließlich mit der Maßgabe, daß bei Zugang.. . “ 488.— ebet. 1 21. 2 . Credit. b 12 000 000 — Anmeldung 50 % und in der Zeit vom 1. bis 15. April 1897 die anderen 50 %, jeresmal plus 4 % ℳ 6 488.— ℳ 8 ℳ 83 C./ ₰ 2
we. 8 An Bergwerksbesitz⸗Konto... 590 201 66 q Per Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto 955 000 —
otbekarisch sicher⸗ schnittskurse von 120 % zum Verkauf gebracht und das erzielte Aufgeld dem Reservefonds 1]I zugeführt. n lüfch eftune Sn 19 289. 8 . Anlage⸗Konto 1“] 516 720, 61 „ Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto. 312 000— stellte Knappschafts⸗ Damit sind die neuen Aktien sämmtlich vollgezahlt zur Ausgabe gelangt; sie führen die B 8 — Jemnik⸗Bohrung ““ 8 450 34/ „Kereditoren⸗Konto . 110 710 69 ““ 2 649 83 Nummern 2575 bis 4240 und sind, wie die alten, von drri Direktoren mit eigenhändigen Unterschriften, ] ℳ 99 Feaeen Antoni⸗Bohrung 1“ 7 326/,43 nd Dioidenden⸗ ausgefertigt, auch tragen sie die Handzeichnung eines Kontrolbeamten; beigegeben sind ihnen 10 Dividenden⸗ v1““ em. A.Peel.emcec-.⸗ Antoni⸗Bohrung II. . 95 ckstände. scheine für die Geschäftsjahre 1896/97 bis 1905/6 nebst Talons. Die neuen Aktien sind den alten völlig Nobilien und Utensilien. Saldo 1. April 1896. . ℳ 624 218.— Zollsicherung⸗Kautions⸗Konto 13 874 58 gleichgestellt, namentlich auch im Dividendengenuß vom 1. Juli 1896 ab. DJ11““ 2 46 816.35 Kautions⸗Konto . . . . 1 208 Die Durchführung dieser Kapitalserhöhung ist unterm 15. März 1897 im Handelsregister zur ℛ577551855 Kassa⸗Konto . . 1 877 74
480 000 — Eintragung gelangt. 1 “ 1 1 lbe4“*“ 589 118 Debitoren⸗Konto. 1 35670 419 000 — Der Zweck der letzten Kapitalserhöhung, gleichwie der eventuellen Ausgabe von ℳ 2 000 000 Lerräthe laut Inventur: Waaren fertig und in Arbeit — 957 508 15 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 61 22 521 b t Materialien... . . „ 303 410.65 1 377 710/69 [ 1 377 710/69
Feuerungsmaterialien. „ 6 703.55 1 217 422 35 Der Vorstand.
4 % Obligationen, ist die Bestreitung der Kosten einer neuen Anlage in dem großen, bis je ur zum Kassa⸗- und Wechselbestand: Kassa .. .ℳ 19 305.30 x . ATe Kes 88 Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft zu Usch.
nen, 1 100 000 — geringsten Theil exploitierten Grubenfelde „Gemeinschaft“ durch Niederbringen zweier Schächte nebst deren Wechsel. u“ 1I1“ gffekten (einschl. Kautions⸗Effekten) Bilanz⸗Konto pr. 31. März 1897.
ganzer Ausrüstung. Außenstände.. b 3
Zuweisung für Abschreibung pro 1896 Gebührenäquivalent⸗Konto:
. =erre 2 Wilhelmshütte, 2 . . Zuweisung pro 1896 741 69 Aetien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. .“ G
Bilanz am 31. März 1897. Zuweisung pro 1896 . . . . 58 33 — — 9 4 8 W 11X“”“; 8291 rundstück. Saldo 1. April 1896 “ 1 1“ 34 820 35 ebäude. Saldo 1. April 1898. . ℳ 812 864.60 4*“ 3 EE18““ ℳ 804 735.95 e““ ET11““
21 372 07 † Fabrikations⸗Konto: Fabrikationsgewinn.
[20996] Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft „Humboldt“ Frankfurt a Main.
Debet. Gewinn- und Verlust-xKonto am 31. Dezember 1896. qredit.
Peassiva.
2
8 % Anleihe von 1887] 1 786 000 — Stückzinsen vom 1. Juli 1896, einzuzahlen waren. Dieses Bezugsrecht ist auf 90 Stück neue Aktien nicht
4 % Anleihe von 1890 1 803 000 — ausgeübt worden. Die Gesellschaft hat diese 90 Stück = nom. ℳ 108 000.— neue Aktien zum Durch⸗
12 1 —
& &△ ½ — — —◻ mꝙ0 — G 8 0 90 5605 . H
- — 811 1 wo0☛ ₰
8
8
2
. 2 SS 8 E 8 8 S. 8 8* 8
00
[9008 88 —
. 89 S
8
50⸗
— b2— 0
118 8* 00 8.
☛ ◻
—
2 9 ◻
4-
— 21
Grundstücke in Kultur. Abschreibung.
Wohn⸗ und Verwaltungs⸗Ge Abschreibun
G 0 .
20S —
— —Ꝙ ☛ — 9
2, 2 *-
— 5-
— — w¶ 92 4
53 691 65 [21008] 102 489 05 770 454 55 — 2 “
Kohlscheid, im ni 1897. 8 1 Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurm⸗Revier.
unserm Antrage vom 9. Juni 1897 sind die vollgezablten⸗ℳ 1 999 200.— neuen ““ s⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurm⸗Revier Nr. 2575 bis 4240 glei aitien, Kapital v16e*“ ur und Kol 8 5/96 —8 22 1666 Stück zu je nom. ℳ 1200 — zum Handel au hiesiger Börse zugelassen und gleich den a ewothekenschulden . 573 . — Aktien dieser Gesellschaft für lieferbar erklärt worden. ab Amortisations⸗ QOuotee.... in Juni 1857. irditoren (einschl. 71 000 ℳ Anzahlungen) Alkredere⸗Konto .. 111“
68
5 M 8 200 000 — — 48
Inventar
4 87 10 O.
8 , 8
8 Grund⸗ und Boden⸗Konto. . 37 614 77] Aktien⸗Konto. . . . 2990002 3 500 000 — Gebäude⸗Konto. . . ... 84 812 35] Obligationen⸗Konto. 54 000 — Neubau⸗Konto . . . .. 45 064 26 Reservefonds⸗Konto . . . .. 146 894 299 527, 30 Elektr. Beleuchtungs⸗Konto 1 609 85 Delkredere⸗Konto . . . .. B 12 330 362 336,05 Maschinen⸗Konto . . . . 5 224 43] Dividenden⸗Konto. . . . . “ 27 000 — Utensilien⸗Konto ... 7 605 07 Kreditoren⸗Konto . ... rvefonds I (gesetzlicheaea).. 119 661 95 ö “ 2 099 62 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto teeservefonds II (§ 36 der Statuten) b 12 39740 Brennmaterial⸗Konto. 14 754 43 soch nicht eingelöste Dividendenscheine 1 1 810 50 Rohmaterialien⸗Konto twinn⸗ und Verlust⸗Konto: Iö ööu- Gewinn pro 1896/97 . . 1 116 054 05 Debitoren⸗Konto 3
Vertbeilung desselben: Kassa⸗Konto .. m. All 4 . vag4 ahn⸗ 0. Jun ℳ 5 802.70 Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur dies⸗ denen Statuten⸗Aenderung.
I1 11“ Wechsel⸗Konto.
¹ 1 erun b NT5 1“ ypotheken⸗Konto jäbrigen ordentlichen Generalversammlung am 5) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts⸗ „ nicht vertheilbarer Rest. .. 1111 Mittwoch, den 30. Juni d. J., Mittags ratbs. Tantisme (§ 36, Abs. 2) von... . u 798825.95 „ 9 864.60
mballagen⸗Konto. 2 2 — b Verschlüsse⸗Konto im Saale des Hotel de Prusse, Louisen⸗ Verwaltungsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnu Dividende 2 ½ % von ℳ 3 500 000.— I““ ℳ 116 054.05
87 4
2 28
gun
„ ₰ —. 120
28
8
DBaun der Vereini Abschreibun rversicherungs⸗Konto, — servefon Berl
8nnn
85 58
68
₰ lin
A. Schaaffhausen'scher Bankverein.
16 906/18
45 996/82
132 081 75 10 542/ 74
18 274—
9 000 —
1 248 30
2 059 88
434 894 45 8 8 Der Vorstand des Aufsichtsraths. Die Direktion. b Otto Mohr. F. Stromburg. Laut Beschluß der General⸗Versammlung kommen 6 % des Aktienkapitals zur Vertheilung und es kann der Betrag gegen Auslieferung der Dividendenscheine bei der Kasse zu Usch vom 1. Juli ℳ F ℳ ab in Empfang genommen werden. 142 018 80 Per Interessen⸗Kto. 5 552 — — 14 215 —„ Dividenden⸗Kto. 96 [21009] 2 115 25 „ General⸗ ¹ Bilanz⸗Konto für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1896 bis 31. Dezember 1896. 4 608 30 Waaren⸗Kto.: ün = = —— 6 594 90 Brutto⸗Gewinn Activa. ℳ 3₰ Passiva. 54 977 30 “ Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto... 762 016 99] Aktien⸗Konto. . . . . 22 969 65 Snthhh 14 36 95397] DOividenden⸗Konto.. .. Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren . . 335 675 45 % Reservefonds⸗Konto ... W1““ 2 461 57]%% Erneuerungsfonds⸗Konto. . . . 2X*“*“ 5 165/46/% Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren. Brennmaterial⸗Konto . . . . .. 204 — Spezial⸗Reservefonds⸗Konto ... WMF 4 749 20 %% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Gewinn Konto für Betheiligungen. 10 355/67 Effetten Kontd. ... 172 993/60
Grube Maria. rneuerungsfondedes.. 8 Abschreibung . “ 506 Vortrag auf
bezüglichen Beschlusses der außerordentlichen
Generalversammlung vom 17. Januar 1896 bezw. der ordentlichen Generalversammlung
122 19
er. Wee as Altdamm⸗Colberger Eisenbahn hchöe — 1 Die Aktionäre der Altdamm⸗Colberger Eisenb
Die Aktionäre d n vom 30. Juni 1896 und der damit verbun⸗ 1
8 * vv. v 8 —.
434 894 45
10/11 i sowie Bilanz können von den Aktionären v
r. 10/11 in Stettin, einzufinden. Zkarten zur Versammlung werden gegen d. M. ab im Geschäftslokal der Direktion, Linder rlegung der Aktten auf der Gesellschaftskasse, straße Nr. 29 zu Stettin, während der Geschäfts⸗ aͤße Nr. 29 ju Stettin, am 29. Juni, stunden eingesehen werden. 5 9 Uhr bis Nachmittags 1 Uhr, und von Stettin, den 3. Juni 1897. 1 Uhr Nachmittags, sowie am 30. Juni Der Vorsitzende des Aufsichtsraths aregs 9 bis 11 Uör ausgegeben. der Altdamm Colberger Eisenbahn Gesellschaft. Abschreibung . . . . 8 26 617 888 222 D. 2 5 denselben als —⸗ Gespann⸗Unkosten⸗Konto . Neue Bahnhofanlage ... befindlichen Akrien binterlegt werden. [21000]B b 8 und Miethen⸗Konto . Abschreibung . . . . . . . . gerden Einlaskarten gegen Devofital.] Landmwirthschaftliche Central⸗-Darlehns⸗ Arhete neS eeantas Kionts . ““] EI1“ “ u kasse für Deutschland (mit 10 Filialen. Delkredere⸗Konto ... 1“ Abschreibeng1 . erlin binterlegten ’F Bilanz pro 1896. Abschreibungen: a. Gebäude .. ℳ 8128.65 Koblenbestände auf den Gruben... 2 2 ge angegebenen Zeiten ausgefertigt Aectiva. 1 a. Maschinen. „ 21 665.70 Effekten: ℳ 125 000 3 % Reichsanleihe, 6 8 5 eeemn o11141*] a. Modelle „ 37 293.50 bfl. 30 000.— Holländ. Staats⸗ üüsen eein in von jedem Aktionär ei vonto-Kortent⸗Konto „ 298. — v1ö1ö1“¹ anleibe, bfl. 40 000.— Aktien der 11“ EEE 18 a. Mobilienu.Utensilien ⸗48 816.35] 120 631 20 Zuider Nummern — in je 2 Ausferti⸗ n “ Netto⸗Gewinn laut Bilanz 116 054 05 111“] gangen beilefügen. Vollmachten und sonstige Legi⸗ Rexreenn 8— III1I1“ Eulau⸗Wilhelmshütte und Waldenburg i. Schl., den 31. März 1897.
Kasse und Wechsel.... . timationspaviere möfsen mindestens 3 Tage 4 22 8 2 . IWbeite — vor der 4 8 Debitoren: Banquierguthaben... Iereres vewesnseeg — Aüvan wean ; nng g 1 1 e . erxsammlurg an die Direktion eingereicht werden. 8 Wilhelmshütte, Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. Debet- ℳ 833L486*₰ Creclt. ℳ Der Aufsichtsrath. Julius Pickardt. Der Vorstand. B. Leistikow. Gewinn.
Außenstände.. 68 801 1 452 300 01] SSs Ta U 3 9¹ Tagesordnung 150 429,/79 % Gewinn au 50 429
3 — — “ 8 1 ““ Gew s div. Konten 150 429
18 029 147,84 für die Generalversammlung: bh Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mlt den Gewinn⸗Vertheilung:
nungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 Erneuerungsfonds . . . 17 57360 1
71258 787 25 Credit.
Debet. und Verlust⸗Konto.
Un. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto.
ℳ ₰ 1 000 000 — 1 440,—
35 308 93 96 026 69
8 368 14
39 002 36 150
1330 575 91 1330 575 ,91
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
79
Grundkavital⸗Konto ℳ 1 504 050.— 199 705.50
- “ Corlage des Verwaltungsberichts d direk. Reservekapital⸗Konto „ Gewinn- und Verluf-Ronta per 30. Iuni 1896. b— Eü.äSeeeeee 1 . 6 757360 der Bilanz für das Geschäftsjahr 1856/97, Lombard⸗Konto. „ 1 063 182.— Die. Revisions⸗Kommission. E1111 Bilanz für ,. 4½ 8 25 550.— C. Kuhn. C. F. W. Adolphi, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Spezial'Reservefonds. . . . 186 165112 EE“ Aufsichtsrarbs übe ccepten⸗Konto . . . „ 3 230 500.— cfalgt Die Auszahlung der durch die heutige Generalversammlung beschlossenen Dividende von 2 ½ % Tantiome dem Aufsichtsrathe .. 5 000 - 8 tvidenden⸗Konto. „ 41 078 9u98 und e bon heute ab mit 7,50 für die Aktien à 300,— ℳ, mit ℳ 30,— für die Aktien à 1200,— ℳ 10 ½ % Dividende . . . . . 105 900 a Ter Passiva: 17 844 181 8 8g0 6 25,— für die Aktien à 1000 ℳ gegen Authändigung der bezüglichen Dividendenscheine pro V 150 429 [15042979 en ei Herrn Julius Samelson, Berlin W., Unter den Linden 33, Herrn G. von Pachaly’6 Geyer, den 31. Dezember 1896. 1n- 29178&
Summ Neuwied, den 9. Juni 1897. kel, Breslau, 1b — 2 r Landwirthschaftl. Central⸗Darlehnskaffe besells reslau, der Magdeburger Privat⸗Bank, deeeen, 7-enn Hamburg und bei den Erzgebirgische Dhmamitfabrik, Actien⸗Gesellschaft, zu Geyer * S. er Aufsichtsrath. Der Vorstand.
chaftskassen in Eulau⸗Wilhelmshütte und Waldenburg girurr Eulau⸗Wilhelmshütte, den 19. Juni 1897. Fa5 G. Mengel.
— 8 ½ 190 9
₰½
& 8
General⸗Unkosten inkl. Besoldungen. General⸗Unkestenantbeil der Grube
— —
2-2769 90298 *† .
SbN—
1 ½
0 S*
s x
9
Farz über Aufnahme einer Anleike Nebenbahn — Köslin
42 besm. —2— darauf Der Vorstand. B. Leistikow. “ Viector Hahn.
3 4
* 6