1897 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

2 e ch st e B e ilag e en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 23. Juni

gen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

. jur. S Ludwig Nielaund, hier wohnhaft, [2015636 Bekanntmachung.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung ““ 8 226 rse. ees. „Hetrichogesen. k 5 zäftsi 1 i 11 6 7. Einna den 18. Juni 1897. aft Schedlau Gesellscha beschra Ausgaben. für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1896 bis 30. April 1897. E hmen. Bremen, den E döt. Haftung“ ist durch Beschluß der Gesellschafter H. Grote, Dr. 15. Mai d. J. aufgelost. Die Gläubiger der Ge⸗ n 50 hheeene . sellschaft 2eet. sich bei derselben his 3 073 54 rag vom . Z“ zum 30. Juni zu melden. 8 2 505/7 vorigen [21011 Bekanntmachung. (Schedlau, den 16. Juni 1897. e“ 3 719 Jahre.. Nr. J3082 Rechtsanwalt Hans v. Martini. —Landwirthschaftliche Betriebsgesellschaft Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt übertragen: f Reservefon Miethe f. die 8 äß Erlasses Gr. Ministeriums der Justiz, Schedlau Der I. ͤST m. Qus andel n 1 11A1A4A4A“*“*“ Gebäude 2 Unterrichts vom 22. Mai ds. Js mit beschränkter Ha Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 9 9 U —. 84 U. J8.

Saldo⸗Vortrag vom vor. Jahre Fg 1 Miethe füur Nr. 11 276 beim Gr. Landgericht Waldshut mit— v. Koscielskixkx. vy —— 1 Inventar, Idehut zugelassen und ist der⸗ 8 en ra 2 n 2 2 E K u 2 5 Rekogni⸗ 8 dehgr ebefehene Le e ee Anwalte ein⸗ [21038388 8 d 2 8 12 12 2 2 * (Nr. 145.) Das C

8 F . . 37586 tionen, getragen Von der Dresduer Bank und der Fir b 8. E114“*“ Wasserbei⸗ ¹ Waldohut, den 19. Juni 1897, Bleichröder hierselbst ist der Antrag vest⸗ 8 Das Centr zu vertheilende Diwidende, 325 Aktien à 20, er 8— trag ꝛc.. „Gr. Bad. Landgericht. b b worden, 8 Berlin auch durch d 1“ Zinsen auf Zaumstark. 8 nom. 30 000 000 3 ½ % vor 1908 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Saldo⸗Vortrag auf das nächste Jahrtr. 296,55 Giro⸗Konto nicht rückzahlbare Hypotheken⸗Pfandbriese 2 158 15 v vF II 1— Sächsischen Bodenecredit. 1 1 8 cp . un. en ½4 ——— t b a 2. 2 Fee- geführten . veeeee es. den 30. April 1897. Die Direktion. 8 G HNlus 11“1“ austalt in Dresden 8 . 8 2 8 med. Jacob Cornely und Egidius Cornely. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 780 die selbe wird von dem bhisherigen Theilhaber üeshe n.20, Pelezg,n des Fährhauses auf der Uhlenhorst. 9) Bank 8 Ausweise. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ Handels Register. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus: Firma: „Brauerei Alt⸗Berlin. Max Hirsch⸗ Christian Friedrich Blech, als *4. Inhaber, Activa. Bilanz am 30. April 1897. Passiva. 1 Keine. zulassen. 1 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 1) Richard Lindemann, Kaufmann zu Aachen, wald“ mit dem Sitze zu Charlottenburg unter unveränderter Firma fortgesetzt. —=—B p G 5 8 Berlin, den 21. Juni 1897. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 2) Hermann Cornelv, Braumeister zu Reutershag. (Wallstr. 6) und als deren Inhaber der Kaufmann H. Luppy. Diese Firma, deren Inhaber Marcus . A 244 250 8. . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Der erste Aufsichtsrath besteht aus: Max Hirschwald hier (Kantstr. 150) eingetragen Heinrich Matthias Luppy war, ist aufgehoben. .“ 177 600 10 Ve schi de B Kaempf. 1 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 1) Dr. juris Joseph Joesten, Regierungs⸗Rath worden. Große Bierhallen Actien⸗Gesellschaft in ) Verschiedene Bekannt⸗ sFervesund . . Bestand: 1. 15 097,04 8

D Charlottenburg, den 16. Juni 1897. Hamburg. An Stelle des aus dem Vorstande Guthaben bei der Ham⸗ Zufübrung: 30. 374,86 machungen.

—— istereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem *. D. in Köln, 8. b 3 2 [20874] EFmigrei Wärttemberg Veohlenoe 2) Wilhelm Lindemann, Brauereidirektor zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. der Gesellschaft ausgeschiedenen Wilhelm Emil Drei und zwanzigster Geschäftsabschluß der thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Elberfeld, 5 1u“ Heinrich Korn gist , KHerre⸗ Georg Corell zum burger Sparkasse von 1nn [20875] . „Besta“, Lebeusversicherungs⸗Bank auf Gegen⸗ Stuttgart und Darnmnstadt veröffentlicht, die 3) Jean Dietz, Direktor in Köln, Mitgliede des Vorstandes gewählt worden. 29 28 4 Dbn 8 84*½ . .* 8 . . . 2 875 1 8†* 1827: 8 8 . 2 vus bie ee der F Sal. Oppenheimer jr. et Co. des Königlichen Amtsgerichts zu Förd am 30. Juni 1894 aus dem unter dieser Firma hür 5 nz Sachsen. —-e abends, die letzteren monatlich. unter der Firma Sal. Oppe Ir. et König mtsgerichts zu Förde. n 30. Juni 182 8 er dieser 9 für den Reserve vnd Bestand: 1. N 6 w.rt . Landschaft ge1 1““ in der Einnahme. AI 3 g. ch zu Köln, zu Köln wohnend, Der Mühlenbesitzer Heinrich Rinscheid zu Bilstein geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe ist von für den Spezial⸗ Zuführung: 30. April 1897 Nach dem vom unterzeichneten Ausschusse in de 3 Aanchen. n 8 [21019] 5) Dr. Carl von Mosengeil, Professor zu Bonn. hat für seine zu Bilstein bestehende, unter der den bisberigen Theilhabern William Martin . . . veüenschafrsberichte über das Geschäftbjahe Prämien⸗Reserve Unter Nr. 1746 des Prokurenregisters wurde die Zur Prüfung des Gründungsherganges waren bestellt Nr. 11 des Firmenregisters mit der Firma H. Rin⸗ Hertz, zu Bradford, und Frederick Moxon Hertz, Abschreibungs⸗Konto Nicht erhobene Dividende von 1892, 1893,1895 u. 1856 statteten Rechenschaftsberichte lben * Sescarres der 8 Ucberträge. 106 200 70 1 s Guthaben dei der Ver⸗ Dividenden⸗Konto . XX“ 50 1896 sird im Kv 1.2 .gae ish E1“ 15 500—- „Robert Neuß“ daselbst ertheilte Prokura ein. Der Rechtsanwalt Eugen Mayer und der Syndikus mann Robert Rinscheid zu Bilstein als Prokuristen, geführt worden. Die Gesellschaft, welche unter einsbank Gewinn⸗Vortrag auf achste 40 913 800 9132 325 8 in 3 ½ % igen Ere ars. eSe,e , 448 2092 getragen. ö“ sder Handelskammern Dr. Lehmann, beide in Aachen. bestellt, was am 19. Juni 1897 unter Nr. 23 des den beiden Letztgenaanten bestanden hat, ist nun⸗ Kassa⸗Saldo wandlung 50 131 525 Darlehne in 3 8 0 gsv. e Alachen. 9 g— —8 56 Abthellinna 5 Aachen, den 19. Juni 1897. Prokurenregisters vermerkt ist. mehr aufgelöst; die Liquidation ist laut ge⸗ ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. nialicbes icht. ilung 5. 1 ter Anzei f ie 8 Die Direktion. Sachsen und 1 746 800 Darlehne in 3 ½ soigen 8 eiuüsn 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 machter Anzeige beschafft und demnach die Firma 8 und. 30 %igen landschaftlichen Zentral⸗Pfandbriefen [21020] Aachen [21021] SGelsenkirchen. Handelsregister ([209472¹¹* Das Landgericht Hamburg. gewährt worden. 81 8 eebeee 8 Fr 229 ““ Nr. 4681 des 8. s selbst die des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. . . 28 . 8 ücküichtiau er früher gewährten Unter Nr. 2280 des Gesellschaftsregisters wurde Bei Nr. 4681 des Firmenregisters, woselbst die 8 8 8 8 1 ——— 1“ A ctie G ellschaft D et dteich ark Unter Berücksichtigung der früher gewährten 11u1““ ebh —bncede. g Peh:s 8 „In unser Firmenregister ist unter Nr. 368 die. 8 etien⸗Gesellschaf Dutz 1 hp . abgesehen von der statuten. öö“ die Attiengefelsschaft - der Firma „Aachener Firma „Aachener Löwenbrauerei Jos. Cornely Hildburghausen. [20951] Bilanz pro 31. Dezember 1896. wi Tilgung von ¾ % des Nennwerthes aeeeren. —. 8 8 8 e Löwenbrauerei“ mit dem Sitze 2 verlaf 8 Zweigniederlassungen in erne, Wattenscheid E“ verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Feisenki nd W 8 ls dere 85 ber getragene Firma Richard Eismann hier ist auf Di, F. Ptsrerkzsltais, 8 8e.. elsenkirchen und Wanne und als deren Inhaber 2 in Die Rechtsverhältnisse d 1 Die Firma ist erloschen. er Kaufmann Theodor Kleine⸗B ff zu Anmeldung vom 4. d. M. heute gelöscht worden. wordene Versis Die Gesellschaft ist eine 4Ad 1. Aach den 19. Juni 1897 der Kaufmann Theodor Kleine⸗Brockh Bochum 1 g ge 8 Rückversicherungs Pröämien.. b ie Gesellschaft ist eine engese Aachen, den 19. Jun 7. am 16. Juni 1897 eingetragen. Hildburghausen, den 18. Juni 1897. Landschaft der EE1u.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung EE Anbraunn 175 und veöNeve von Bier und dessen Verwerthung und insbesondere Barmen. 120938) / Grandenz. Bekanntmachung. [20948] —— Pfandbriefen Hrämien⸗Reserve v1“ der achere und des Unter Nr. 1657 des Gesellschaftsregisters wurde Zafolge Verfügung vom 10. Juni 1897 ist an Keetmanshoop. Bekanntmachung. [20930] mithin noch Reserve in Rückversicherung aus 1895 Wirthschaftsanwesens der Firma „Aachener Löwen⸗ heute zu der Firma Barmer⸗Bergbahn folgender demselben Tage in das diesseitige Register zur Ein⸗ In das Prokurenregister des Kaiserlichen Gerichts A Djs 0 Pen. 152 1☚ ,.r2 Sz. 8 b 1 ö es er haften der e 33 12251 Die Dauer 8 „Der Regierungs⸗Baumeister Adolf Lerche ist aus gemeinschaft unter Nr. 127 eingetragen, daß der Schutzgebiets ist heute unter Nr. 2 als Prokurist eken inner⸗ 8 S2 Das Grundkapital der esellschaft Sbeträat dem Vorstande ausgeschieden. Kaufmann Walter Steinborn zu Graudenz für der unker Nr. 1 des Gesellschaftsregisters vermerkten 7285 450 000 eingetheilt in 450 auf den Inhaber Barmen, den 21. Juni 1897. sseine Ehe mit Fräulein Martha Kuhn aus Dorf offenen Handelsgesellschaft Seidel & Mühle zu Activa. lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Königliches Amtsgericht. I. Schwetz durch Vertrag vom 12. April 1897 die Koe 8 ebi 8 8 Keetmanshoop der Handlungsgehilfe Conrad Einwerfungen vollberichtigt und zwar in folgender Berlin. Handelsregister [21083] Bestimmung ausgeschlossen hat, daß alles, was die Keetmanshoop, den 9. März 1897. M des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Braut in die Ehe bringt oder während derselben, Der Kaiserliche Richter für den Südbezirk rage Darlehen auf 6 4,28 Der Gründer Joseph Cornelv, Bierbrauereibesitze] Zufolge Verfügung vom 19. Juni 1897 sind am sei es selbst durch Erbschaften, Vermächtnisse, Ge⸗ (I. S.) Golinelli. jum rögen ge- Wertbhpa 6““ 284 *. in Aachen, bringt in die Gesellschaft ein und letztere 212 Juni 1897 folgende Eintragungen erfolgt: schenke oder sonstige Glücksfälle erwirbt, die Natur einen Werth von mindestens 200 000 Rückvers ngs⸗Reserven. I Laurensberg gelegenen, im Grundbuche Band 6 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Graudenz, den 15. Juni 1897. e; 6 8 Verwaltungskostenüberschusse des Außenst ei Agenten und sonstigen Art. 222 eingetragenen Immobilien, katastriert in Deutsch⸗Asiatische Bank Königliches Amtsgericht. Für die „Koenigsmühle Aktiengesellschaft für 50 .. 130 7965 Flur 3 Nr. 1029/148, 1030/148, 1029,147. 1093/148, mit dem Sitze zu Shanghai und Zweignieder⸗ 8 Mühlenbetrieb“ ist in unserm Gesellschaftsregister ndete Prämienraten.. 27 1094/155, 1091/109, 1086/110, 1087/112 und lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: bei Nr. 674 am 12. Juni 1897 eingetragen: b““ b 5 Hamburg. [20950] Der Hofbäckermeister Albert Korn in Königsberg 14 dm mit den aufstehenden Brauerei⸗ und sonstigen Vorstandes geword Bus b erz n r-SSg. . xh-ℳ ver. 1““ V s geworden. Johannes Buse zu 1 9 x udskonten gutgeschrieben, der 8 tions⸗ . 107 687 58 Gebäulichkeiten, Maschinen, Brauereieinrichtungen, Tientsin ist stellvertretendes Vorstandsmitglied ““ 1897. Juni 16. An seine Stelle ist zum Ober⸗Vorsteher der Kauf EE1n] 2 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Orga⸗ Geräthschaften, ferner die Geschäftskundschaft der geworden. G. T. Möller & Sohn, Theodor Harbort’s mann Richard Stringe gewählt worden. sati 8 Firma Aachener Löwenbrauerei Joseph Cornely zu Dem Otto Miretzky zu Berlin, bezw. Emil Nachf. Das bisher unter dieser Firma von Königsberg i. Pr., den 12. Juni 1897. 9. Juni Hiervon werden die auf den Im⸗ Shanghai, bezw. Alfred Binder zu Berlin, bezw. Geschäft wird von demselben unter der Firma Der Ausschuß mobilien rudenden Hypotheken, welche 114“*“ it je Kollektiv. G. T. Möller & Sohn fortgesetzt. Königsberg, Pr. Handelsregister. [20669] B T ZEEE iüe Sei ichef 8 Selbüs 1““ 2 1ö“ Actiengesellschaft Gambrinus. In der General dauf 8 der Landschaft der Provinz Sachsen. die Gesellschaft als Selbstschuldnerin prokura mit der Maßgabe ertheilt, daß ein Jeder g ve 11X“ rat Der Kaufmann Hellmuth Huthmann hat unter der . . Stengel sfurt, 8 übernimmt, gekürzt mit . . . .. F versammlung der Aktionäre vom 5. Juni 1897 ist Firma H. Huthmann am hiesigen Orte ein Han⸗ 8 2 ssodaß zu Gunsten von Joseph Cornely schaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ ; M Er. 1 3 1 noch verbleiben. X gliede oder einem stellvertretenden aöö E“ 11“ . 12. Juni 1897 in unserm Firmenregister ein⸗ Von diesem Betrage hat Josep zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 12 198, bezw. . 3 8 . 4 getragen. 8 1 Cornely im Gründungsakte seinen vie 12 189, bezw. 12 200, bezw. 12 201, bezw. 12 202 Hamburger Gelatinekapselfabrik von F. Lib⸗ Königsberg i. Pr., den 12. Juni 1897. 1 . Carl Breitruck. Diese Firma d Iöhab Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Eassivxa. Le V11A1A“ . 8 Cornelv, Braumeister zu Reutershag, Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 10 875, die Car retevfick. iese Firma, deren Inhaber b11“ E“ α— Cornely, zu CCöö“ des Theodor Gulich für die Aktien⸗ gehoben geg. 1 9 t 1 I1I1“ bn.- e öln⸗Deutz, Dr. med. Jacob Cornely, gesellschaft in Firma: 8 zc Für die Firma „Arthur Sander“ ist dem Herrn Immodilar.Konto Akteer⸗Komts. 114A*“*“ 2 1105 ppraktischer Arzt zu Aachen und Egidius Actien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft Friedrichshöbe Pöhn . Encke. Reee. e att äillh Cnaer i Hugo Scchulz hierselbst Prokura ertheilt und diese in vormals Patzenhofer. ausgetreten, dasselbe wird von dem bisherigen unserm Prokurenregister unter Nr. 1235 am 12. Juni

[21007] Actien⸗Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst.

Hyvpothekzinsen Steuern und Abgaben Reparaturen und Kosten . . . . .

No 145.

1⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D e Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. T Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

i

Grundstück⸗Konto Aktien⸗Kapital⸗Konto (325 Aktien à 750,—) . 243 Inventar⸗Konto . . . Hyopotherschalden⸗Konto . . . . . . .... 177 000 Hvpothek für den Re⸗ Reservefond: 1“

Hamburg, den 30. April 1897.

166“ 1X“ isteten Rückz igen stellte sich die Summe F- Nigns getragen. böb

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 166 Stück Aktien à 200 Reservefonds⸗Konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kont fonds⸗Konto f Konto Amelio⸗

0☛ mo 27 10

2

8 1 X2.

2 85 1 4 2₰ 2

. 8 8 2— 22 9

ꝗf & A. E 12

18 E“ „,9

1 —6

1722 8 . (*

1 Ig

2 2

2—4 81 It . 8 9ꝙ2

99 %

10 4 02 2₰ 79 3

gcgre.

—2 1 J18

5

m

2

8922 2 .

7

1

7F G.

2

vF 22

b 1649,78 1 736 61 i 1 75807 08 b 46 804 06 Sicherh eitsfo

Gewinn⸗ und Haben.

8*

7

er.,

79 24 3

ee 14 4 —2

8

21

2.2

8 823

00 90 2

8 8S .1 21 *

1

t 9 fpf I

,— GhA

8 Oomnre ρᷣ &. Q

8

1 231 2 .0 12*

8

. 27 1

2 5

1

3 R .

9

2922 12

IM. ½

1

affun .

Regie⸗Ausgaben⸗Konto Staats⸗Steuern⸗ u. Ge⸗

meinde⸗Umlasen⸗Konto Gewinn im Jahre 1896: davon 5 % auf Reserve⸗

n 60

8 Bgre SSe 1 im Deltage

8 äöXX

I1½ 3

21 29

h.

2 ..

sss] Bilanz der Actie EHFges Feimer Iefenrr dr, 1807 .... 1108 85 Activa. Dezember 1896.

seitigkeit zu Posen, per 31. Dezember 1896. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 4) Ferdinand Rinkel, Prokurist des Bankhauses Förde. Handelsregister (20946) M. Hertz & Co. Thomas Labatt, zu Ilkley, ist Reservefond .. 20 82 Zinsen.. diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: 119 96 1746 sters wurde Sen dem Gerhard Heiliger in Aachen für die Firma gewesen: scheid eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ zu Manchester, unter unveränderter Firma fort⸗ 453 000 72 und 3 % igen Pfandbriefen der Landschaft der Prooinz Zinsen und Miethserträg 77 490 & erloschen. Darlehne und der er st 5 1 Fi Th. ine⸗ ff z ü ene w mit dem Orte der Niederlassung Vaelserquartier Firma Th leine⸗Brockhoff zu Bochum mit Die unter Nr. 180 des Handelsregisters ein⸗ Agenturprovisionen, Verwaltungs⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 6. Mai 1897 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I Umlauf. 1 5671 * braverei Jos. Cornelp“ in Aachen. Vermerk eingetragen: tragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ für den Sudbezirk des Deutsch⸗Südwestafrikanischen Die Aktienzeichnungen der Gründer sind durch (Eemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Wiering von Keetmanshoop eingetragen worden. schuldenfreie Grundstück mit dem Geschäfts⸗ Policen .320 013 2 2 übernimmt von demselben die in der Gemeinde In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 998, des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Königsberg, Pr. Handelsregister. [20667] 359 . 1090/109, zur Gesammtflächengröße von 3 ha 39 a Frich Kaͤrbe iun S f itali 8 . 2 4 1 . Erich Karbe zu Shanghat ist Mitglied des Eintragungen in das Handelsregister. (Ober⸗Vorsteher) ist aus dem Vorstande ausgeschieden. auf neue Re Aachen, zum Gesammtwerthe von 650 000 Gerecke zu Shangbai, bezw. Carl Thiel zu Georg Leonhard Heinrich Theodor Möller geführte Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. 9 v“ t derselben berechtigt ist, die Firma der Gesell⸗ 2 1 baf vüeene- 3 8 4 eine Abänderung des ersten Absatzes des § 18 der delsgeschäft errichtet. Dieses ist unter Nr. 5733 21 2 8 5 8. 4 Ꝙ‿ . 88 892 2 9 8 22 Söhnen, den Mitgründern Hermann des Prokurenregisters eingetragen worden. bertz. Inhaber: Ferdinand Adolph Libbertz. n 568682 Carl Wilhelm Heinrich Breitrück war, ist auf Königsberg, Pr. Handelsregister. [20668] - e’eSne. ger Feretmneen Len 8

n

21U hn

397 18 Hrpotheken⸗Konto. 44 226 67 v Bosen, den 1. Januar 1897. Die Dirertion. Cornely, Kaufmann daselbst, je 1000

116 801/67

*

92 5,— 2 21 2 25 8. ekAnn abzüglich vora blte 22 —— ☛— 820 Versicherungsprämie P Hvpotbekenzinse

. 24

man

[£11

12

Kreditoren.. J 325 [20008]

Die Firma Meltzer & in Liguidatipn getreten.

[FIamr ehe gFfn*

Ul;’,

Grosindustriestadt des Rbeinlandes ü eines ersten Berliner Patentbureaus

nehmen. Offerten unter Nr. 19 610 an di

„Darmstädter Zeitung“ ergebenst ein.

+ gggse emmng

E Fectteseeshen; *

7

auUlsg

Einladung zum

Sonntags) in einer doßgpe lües Neichbaltigkeit und Raschbeit uu e unserer

1—. en

bleiben zu Gunsten des Joseph Cornely

E“ 1 4 000

zediert, welche von den Brüdern Cornely

in Deckung ihrer Aktienzeichnung von je 1000 in die Gesellschaft eingeworfen worden und wofür ein jeder von ihnen eine als vollbezahlt geltende Aktie der

neuen Gesellschaft à 1000 erhält.

Nach Abzug der obigen 4000 ver⸗ 111111“ Hiervon läßt derselbe als Hypothek auf die Gesellschaftsimmobilien eintragen 120 000 1111414142*““ erhält derselbe 446 rechtlich als vollgezahlt geltende

Aktien der neuen Gesellschaft über je 1000 ℳ.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem

oder mehreren Mitgliedern. Dieselben werden vom

Berlin, den 21. Juni 1897. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89

Beuthen, Oberschles. [20939] Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute bei der unter laufender Nr. 2542 eingetragenen Firma Fedor Kern (Inhaber Kaufmann Fedor Kern zu Beuthen O.⸗S.) Folgendes vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Bruno Brodale zu Beuthen O.⸗S. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Fedor Kern'’s Nachf. fortführt. Gleichzeitig ist unter laufender Nr. 2589 des Firmenregisters die Firma Fedor Kern’s Nachf. zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Brodale zu Beuthen O.⸗S. ein⸗ getragen worden.

Theilhaber George Wilhelm Emil Pöhn, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Wilh. A. Halberstadt. Diese Firma, deren In⸗ haber Ernestus Wilhelm August Halberstadt war,

ist aufgehoben. Jüuni 17.

J. von der Meden. Carl Heinrich Wilhelm Löning ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Joso von der Meden unter der Firma von der Meden & Löning fort.

S. P. Seligmann. Diese Firma, deren Inhaber Menachem Seltgmann war, ist aufgehoben.

1 41 Encke. Inhaber: Oscar Georg Willy

ncke.

1897 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 12. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12

Königsberg, Pr. Handelsregister. [20665]

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1190 zufolge Verfügung vom 12. Juni 1897 am 14. Juni 1897 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Ostpreußischer General⸗Anzeiger und Verlagsdruckerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Königs⸗ berg i. Pr. auf Grund des notariellen Vertrages vom 31. Mai 1897 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der Königsberger Societätsdruckerei Jacoby, Brandes K Co. nnd der von derselben herausgegebenen Blätter, nämlich:

Beuthen O.⸗S., den 16. Juni 1897.

Aussichtsrath ernannt. Besteht der Vorstand nur Königliches Amtsgericht

1 1— Wilhelm Brasch. Diese Firma, deren Inhaber 1) des Ostpreußischen General⸗Anzeigers und aus einem Mitgliede, so zeichnet dieses die Firma Hermann Wilhelm Friedrich Brasch war, ist auf⸗ Handelsblattes,

dem Gesetze entsprechend allein. Besteht der Vor⸗ gehoben. 2) des Lokal⸗ und Straßen⸗Anzeigers des Ost⸗

LInneeeen

dem Großherzogthum, bervorragender Weise wird die „Darmstadter

sprechend

Wch T L 8 E . . J SBen . een 2 [20993] 3 7) Er bebandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen regelmäßig auf das rascher Bei der heute stattgefundenen plarmäßigen Aus. 4 EnE zefte ref die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Köans 7 1. 8 297 8 e A NX - ä 1 N 8 5 23552 loosung der für das Jahr 1897 zu tilgenden 4 ½ ½ schaften fenden ein eben erücksichtigung. Die äußere Politik und inneren Verhältnisse der ann

818 * F 8 Iürmnmmmm wawe *

8 0

stand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell. Bremen. [20940] / W. Brichet. Nach dem am 4. Juni 1894 er⸗ preußischen General⸗Anzeigers und Handelsblattes, 4 % Genossenschaften g gung 2 schaftsfirma gültig durch zwei Vorstandsmitglieder] In das Handelsregister ist eingetragen den 19. Juni folgten Ableben von Wilhelm Brichet wird das mit allen Utensilien, Veständen und Rechten unter Partial⸗Obligationen unserer G. aft sind Reiltgssnschaf . dentschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. . gemeinschaftlich, oder durch ein Vorstandsmitglied in 1897: Geschäft von dessen Wittwe Sophia Elisabeth, Ausschluß der Passiven, sowie der Fortbetrieb und folgende Nummern gezogen worden: 057] Die Telegramme werden bei dem fweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erfrade⸗ Verbindung mit einem Stellvertreter oder einem Aug. Brandes & Co., Bremen, als Zweig⸗ geb. Jürgensen, in Gemeinschaft mit dem über⸗ die Erweiterung dieser Unternehmungen. von Litt. A. die Nrn. 11 und 15, verrurch laden mwir unsem Mit Kächer n lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Kurse der Frankfurter Börse finder und Prokuristen gezeichnet. u““ niederlassung der unter gleicher Firma in Hau⸗ lebenden Theilhaber Hermann Wilhelm Friedrich Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt n Litt. B. die Nrn. 153 140 und 209, 1 Eencralversamm lung ari i an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. , „Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus nover bestehenden Hauptniederlassung. Die Brasch unter der Firma W. Brichet, Verlag 156 000 Einhundert sechsundfünfzigtausend n Litt. C. die Nru. 269 247 und 248. Abends in ursexr Geschu Die „Darmstädter Zeit bringt als Feuilleton Original⸗Romane und ⸗Nopve höchstens 9 und mindestens 3 Mitgliedern. . Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. der Hamburg⸗Altonager Waaren⸗Einfuhr⸗ Mark —. Auf dieses ist von dem Gesellschafter ie Auszahlung des Betrages dieser O! lonen räume Berlin, 282 5 , mir ialgenter wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten ln Der Aufsichtsrath oder der Vorstand beruft so⸗ Brauer & Beerend, Bremen: An Carl] VListte fortgesetzt. Kaufmann Friedrich Brandes zu Frankfurt a. M. erfolgt vom 2. Januar 1898 ab bei den Firmen⸗ 1 Pre müiit bder Dünek. Pieten 1 unst und Lueratur. 1 6 1 wohl die orcentliche wie die außerordentliche General⸗ Ebduard Fleischmann ist am 15. Juni 1897 W. Brichet, Verlag der Hamburg⸗Altonger ein Antheil desselben an der zu erwerbenden Königs . Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover, oag und Kichtts drr . rrsrechmung me Die Jahresberichte der Eroßh. Fabrikinspektoren, die interessanten Mitrhcilunger versammlung mittels einmaliger Bekanntmachung, Prokura ertheilt. Waaren.Einfuhr⸗Liste. Diese Firma hat an berger Societätsdruckerei Jacobv, Brandes 8 Co. Lüdicke & Müller in Cothen, Be faffung über 8 er Eroßh. Zentralstelle für Landcsstatistik, sowie das jährlich erscheinende Zugangs Berfeiche welche mindestens 17 Tage vor dem Tage der Ver⸗ E. S. Goldschmidt, Bremen: Inhaber Eduard Johann Wilhelm Julius Lefling Prokura ertheilt. Werthe von 20 000 eingebracht und ein Kauf Spar⸗ und Voschuß⸗Bank in Halle a. Saale, Wahl einet anüibrork beim. Stell⸗ der Grosh. Hofbibliothek unt das gs⸗Verzeichniß des oßh. Museums werden Toftersren .— ammlung erfolgen muß. Die Bekanntmachung hat Simon Goldschmidt. 8 Schmalz Raffinerie Aectien⸗Gesellschaft (vor⸗ geldertheil in gleicher Höhe auf seine Stammeinlage Carl Kux senior imn Halberstadt,⸗ 8, 2) Wakl von Arfficinrrache mitgüebern. Seilage ansgegeben. ie Vorschriften über die Legitimation zur Theil⸗ Carl Lorenz, Bremen: Inhaber Carl Heinrich mals Ernst Reye). Das Mitglied des Auf⸗ verrechnet. Mooshake & Lindemann in Halberstadt, 22. Inri 1897. Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt viertegubrsich mit Bringerlod nahme an der Generalversammlung, sowie die Tages⸗ . afl. rdnung zu enthalten.

2 2 , it8 Georg Ludwig Friedrich Lorenz sichterathes Ludwig Adolph Dencker ist aus dem Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: Zörbiger Creditverein von Lederer, Kossch Deutscher Bankverein Ern Genvssen⸗ Srpeditions schalter abgebrit 3 25 ₰, bei den Postanstalten inkl. des Post⸗Aufschlags 3 . H. H. Rasing, Bremen: Inhaber Hermann Aufsichtsrathe ausgeschieden und zum Mitgliede a. durch zwei Geschäftsführer, oder 8 & Co. in Zörbig und 3 schaft mit bei cchränkter Hrirrfichrin Linuidativn. elia br rfl. Bestellgebübr. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Hinrich Rasing. des Vorstandes erwählt worden. b. durch einen Geschäftsführer und den Stellver⸗ sfasse hierselbst Die Tirektrisn. Wertlinnt, 1. T. Schlamwmit. Hirsichtlich des Anzeigentheils bemerken wir, 8“ urch den Vorstand ober den Aufsichtsrath bewirkt. Carl Schriefer, Niederlage der Hannover⸗ Juni 18. treter des anderen. lieferung der vordezeichneten OkligazicnenH —— starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zei in a nden de 1 sind gültig, wenn sie im „Reichs⸗Auzeiger“ scheu Actien⸗Brauerei, Bremen: Am Heckscher & Co. Diese Firma, deren Inhaber Ibre in schriftlicher Form geschehenden Willens b ie grgen Quittung des Ok I b stpunns und des Uastandes, daß sie als Organ für die Belanntmachungen aller öffentlichen 8 veeues erfolgen. Dem Aufsichtsrathe bleibt es überlassen 1. Mai 1897 ist die Firma erloschen. Isaias Heckscher war, ist aufgehoben. erklärungen werden durch Beifügung der Unter 1 Landers ir 3. zu bestimmen, ob und in welchen anderen Blättern Carl Schriefer, Bremen: Inhaber Carl Ludeke W. Sparig. Inhaber: August Rudolf Wilhelm schriften der vertretenden Geschäftsführer zu der . 6 2 . Petitzealr 12 vl pllen Schriefer. Sparig. 3 1 Firma der Gesellschaft gültig vollzogen. Gegen⸗ 217 Rechtsanwälten Lrftal⸗Anzeigen 10 für den Raum der fünffpaltigen Garmondzeile, und es sinden Inserme ummeh Die Gesellschaft tritt ohne alle Lasten und Spesend— Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ Friedo Wiesenhavern. Diese Firma hat an wärtig sind zu Geschäftsführern Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft 2.28] A I. sem Vermitage⸗ mie in dem Nachmitꝛagsblatte Beroörberung. ins Leben. sachen, den 19. Junt 1807. Conrad Friedrich Otto Robert Wiesenhavern 1) der Redakteur Gottlieb Mayer, vorm. Wagner & Co. In dür Este der beim Amtsgeritht Baenen zu-⸗ 8 N. 2 34 z Deitn Aktien uͤbernommen haben, sind vie oben enannten: Larsen & Blech. Emil Larsen ist aus dem unter! beide zu Königsberg, ernannt. . ünssenen ift derae der Mechtbanwal:t Die Expedition der Darmstädter Zeitung. aatess 8 öhrx v r 8— ““ äeh

88

e daer öüührereertterer

en üüememeehenee

zunehmen t

8 üsderloünng * n pien:, bweise sir Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenminiß des ganzen 8) Niederlaffung A. bon wünscht. Die Emrhckungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünffpa außerdem die Bekanntmachungen erfolgen sollen. Cöthen, den 21. Inri 1897. 1— Darmstadt, im Juni 1897. Die Geünver der Gesellschaft, welche sämmtliche 8 C. H. Thulesius, Dr. Prokura ertheilt. 2) der Kaufmann Mar Arendt,