13. li 1897, mittags 10 r,. tencher 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener verwalter heute niedergelegt hat, der protokollführ er den 17. Juli 189 7, Vormittags 9 Uhr, vor a8 18. f arcet mit Anzeigefrist bis ₰ 25. August 1897. F. Lutze hieselbst zum Konkursverwalter ernannt. dem Königlichen 21 —5b 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Zwickau, am 23. Juni 1897. Hasselfelde, den 21. Juni 1897. Markt 16, anberaumt er gleichsvorschlag ist
8 sicht der 825 2 1 2 zeichneten Gerichte. Allen Personen, welche eine Der Gerichisschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Herogliches Amtsgerch. auf unserer Gerichtsschreiderei zur Einf 1 8⸗A d Ki St t A z gexrörige e in Besitz haben In Stellvertretung: Exped. Heinker, verpfl. Prot. p. Förster. 1ö“ beigten nüeie gb e e.. “ 1 ei er un öni li reuf j een sil 82 nzel ll oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 1“ ““ . — 1 aufgegeben, nichts in den Gemeinschuldner, zu (21362) „Konkursverfahren. AIZeEEö“ 44“ 12 Berlin, Freitag, den 25. Juni 1892. verabfolgen dr zu leisten, auch die Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Des, Ko⸗ ⸗ iurich Th — n bermöge 6. [21384 gonkursverfahren. 2. „Freilag, 2* “ 8 Lirn geüeege. birane d. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Man 1897 u — Firma Lüngen & Cie. zu n8. wird, 2 11“ 1 † 11121 . 3% 9 seeSe Konkursverwalter bit zum 30. Juli 1897 Anzeige, Aachen, E““ 2 ven smse 2 2— 3— 88 2 Amtli ch fesigestellte Kurse 2o. Se0 8632 Kur⸗ u. Reumäcr 410 8909 —39 18282 1 J. V.: Wakdihausen. 28 Kiel, den 12. Juni 1897. — kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt sst 1 Ku 2 Spand. St.⸗ do. do. .. S. 3000 — 3 — . en. 8 1 1 0 — enburger ... 3000- 30 —.,— üse. Amtsgericht zu Pinneberg EC111X“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. hierdurch nach erfolgter Acbaltuns des Schluß⸗ Umrechnungs⸗Säte. 32— eas Sbe.an. 72,8738 er 2 G 4 85—5 sch. 3000 — 30 [101,00 G
21324] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichts chreiber. termins aufgehoben. “ 1 Ara, 1 Lei, 1 Pesein — 0,80 % 1 Bem. Son⸗ Stettin do. 1889 12130s. Konkursverfahren. Päsasse. . 10 3000 — 30 [104,50 G
Rheydt, den 22. Juni 1897. 1 10 Gl. Isterr. B. = 1,70 ℳ 1 Arone österr⸗ 8 Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers 11“ Trrnzen 2* [21335] gonkursverfahren. Königliches Amts Amtsgericht. 1 2. = 13,06 28 1 Sn. hof. 1 ö“ vFA8 3 Kaufmanns Louis Goetz, in Firma A. Herz 8 *ℳ 1 stand. Frone = 1,125 ℳ gattbuserẽ Stralsunder do. . ersch. 3000 — 30 101,00 B Karl Höhne hier, Markt 16, wird heute, am Goetz zu Berlin, Geschäftslokal Kronenstraße 33, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 88 b Teltower Kr.⸗Anl. 101,25 G Pezss. 882 10,3000 — 30 [104,50 B 23. Juni 1897, Vormittags 10 ¼ Ubr, das Kon⸗ Privatwohnung Kaiserin Ausustraße 73, ist infolge Kaufmanns, Händlers amit Fettwaaren, [21354] Beschluß. giesehee 38 — SE-e 7 1 a 3 30 100, 90 G kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Friedrich Hinz, Sophienblatt 16 hierselbst, ist zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dessauer do 91 1 Wandsbeck. do. 91 n. u. Westföl. 110 W 104 70 G Stietzel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kaufmanns Rudolph Josephy zu Ribnitz wird de. do. 1896 3. Weimarer St⸗A. 8* e; 58 W’ Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1897 17. Juli 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ die Vornahme der Schlußvertheilung genehmigt und Dortmd. do. 93. 95,3 Westf. Prod.⸗AI 8s sische 163 30 104, 70B bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst. Neue Friedrich⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung, sowie zur Er⸗ 2.dn. 193 31 Weth Pror 898 Sellnss⸗ “ 2 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ eünnherze 18758 Wiesbar⸗ St. Ank ve A. . 8 .. “ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie nberaumtt. Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögens⸗ zeichniß, auch zur Beschlußfassung über das den EA“ 88 —. Shibe- Holftein. iaseanc Pes über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes Berlin, den 19. Juni 1897. stücke der Schlußtermin auf den 9. Juli 1897, Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu bewilligende do. do. 18903 erner de 1882 de. doe 3, versch 8— 101 108 und eintretenden Falls über die in § 120 Schindler, Gerichtsschreiber Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Honorar der Schlußtermin auf den 17. Juli — du, 18 89432 — 1 sch 3000 —2 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abtheilung 83. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. Der⸗ o0. do. 8888 8 Selner u Ba Kb.-A.2 veais. 2000 209s1.1,40G den 16. Juli 1857, Vormittags 10 UUhr, und AKiel, den 15. Juni 1897. . selbe findet im Schöffengerichts aal des unterzeichneten 1“ 8-r, ,0. de. Fab.18an 15.112000 20052— zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8 8. Königliches “ Abtheilung III a. Amtsgerichts statt. Nicht verwerthbare Vermögens⸗ — . “ 3 150 112,600 8. do. 1 97,80 G “ 1enFne gge “ Honkuersverfabren. uu“ ben Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. P ia acf a09⸗. Fenea 8 8 . 118, 9 18. em unterzeichneten Gerichte, Termin an Q——·¶Qv vonkursverwalter ird au eine bisher 8* SS- 2900 51˙3 “ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Kaufmanns und Fuhrwerksbesitzers Alfred [21352] Bekanntmachung. erwachsenen Auclagen Seae. 646,22 ℳ festgese 27 neue 2 . do. Eisb. Obl. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Veit in Berlin, Keinicke ndorferstraße 7 a. und Das Konkursverfahren über das Vermögen des ie Schlußrechnung wird zur Einsicht der Be⸗ Lansschftl Jertral S2. :.2 2. 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Schulzendorferstraße 20, Firma Alfred Veit, ist Kaufmanns Ludwig Röhl in Kronach ist nach theiligten eine Woche vor dem Term auf g- “ 0125 80G — der Rentensch. “ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten erfolgter Schlußvertheilung vom Heutigen aufg gehoben Gerichtsschreiberei ausgelegt werden. 8 83 228. Br — Lün. Sch. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Vorschlags zu einem Zwanssvergleiche Vergleichs, worden. Ribnitz, den 22. Juni 1897. 8 o. 8 Süee Bremer Anl. 1887 und von den Forderungen, für welche sie aus der termin auf den 16. Juli 1897, Vormittags Kronach, den 21. Juni 1897. 8 Großherzogliches Amtsgericht. 4 82 u. leum 4 ’88. do. 1888 Ke Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I Königliches Amtsgericht. asie atet eͤees 1 3 8 en neue.. 1* 5z do. 1890 28 Konkursverwalter bis zum 12. Juli 1897 An⸗ bierselbst, Neue E traße 13, Hof, Flügel B., (L. S.) (gez.) Pbilipp. [21351] Konkursverfahren. 11 . 8 100 f. Or 0. eußisch 92 1u“ bTu1“ Königliches Amtsgericht zu Rathenow. Berlin, den 22. Juni 1897. “ Gerichtsschteiberei des Kgl. Amntsgeri ts. des Hetelbefigers, Peter Fehacheffer⸗ din 100 Frs. vx 3 8 100.50 B do. 1886. 8 Vogt, ARuar. Ge ELE Der Kgl. Sekretär: ekretär: (e 8 S.) Müller. Schwedt, jetzt Berlin, Höchstestr. 44 II., rechts, Italien. lüs⸗ 100 Erre vener 88809 .“ [21321] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. b ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter. b 9 ds. — 1600 Lire 3. ““ St. 8S Ueber das Vermögen des Glasermeisters und “ [21329] Konkursverfahren. 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlus 8 St. Petersburg .100 R. g ,SGss 73 105,00G 8 do. 15 Vergolders Oskar Asimont in Tilsit ist heute, [21363] Beschluß. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüc. v. 1100 R. 214,003 Kiel⸗ 88 “ 100,50 B o. do. den 22. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ In Konkurssachen über das Vermögen des Gutsbesitzers Julius Hermann Schröder in sichtigenden Forderu ungen und zur Beschlußfasfung Warschau 100 R. 216,00 G Kölner eeesg 8 1D. 3000 — 100 93 10 G i. 2 1— k. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leo Mack Schuhmachers Johann Hinrich Meiners in Breitenau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 2. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 8 Bank d-aa 5 z9 Posensche Ser. 1- V 3000 — 200 102,00 G danee E. ünd in Tilsit. Erste Gläubigerverfammlung den 13. Juli Strohausen wird, nachdem der Schlußtermin ab⸗ termine vom 3. Mai 1897 angenommene Zwangs⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Juli 6“ Geld⸗ Arrver auj oten „ 11““ 3000 — 200 102,40 B “ ünre Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ gehalten und die Schlußvertheilung durchgeführt ist, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Münz.⸗T Du 18992 2B Fngl hantn.1S e 2 8 8 200 100,30 B do. gstermin den 18. August 1807, Vormittags das Konkureverfahren aufgehoben. ¹elben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ -Dat. voln Re⸗ F. 188 60⁄ do Ser 1 200 100,00 G do. do. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Brake, den 16. Juni 1897. termins hierdurch aufgehoben. stimmt. Sovergs. ySt. 20,35 bz olländ. Noten. 168,60 bz e. Ser. 2 20093, 00G do. St. dnr Nr. 7. Off Arrest und Anze efrist, sowie An⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II Lauenstein, den 22. Juni 1897. 88 Schwedt, den 21. Juni 1897. v Stück⸗ 16,24 bz talien. Noten.77,75 bz Landsb. do. 30u. 9 5000 EW— meldefrift 4 Re entaehtgeende. bis zum b 8 (gez.) Huber. Köngliches. Amtsgericht. 8 Schierwagen, 8 Guld. e. 18sb. Verdisc 112 60b 2— 18 18 “ 93,00 B 14. Sl 1897. “ Veröffentlicht: Ficker. SGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Go Id⸗Dollars 4,185 bz Oes 8 h 3 8 3000 — 75 100,60 G n bais Ln 86
Tilfit, den 22. Juni 1897. (L. S.) Ahrens, Gerichtsschreibergeh. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe r: — 1 . Röng. 88 12. .2 88 do. 91,IVss Augusti, Gerichtsschreiber 8 18 216,50 f 3000 — 60 [100,30 G Sachs.⸗Alt. 2b. Ob. 3000—60 —,— S .St. Anl. 69
8 111“ 1 Aktuar Arlt. [21306] Konkursverfahren. 2 pr. 4.,. S Sen eeoe 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1 b. 121359] Konkursverfahren. 1 “] „Das Konkursvedfahren über den Nachlaß des ver⸗ 6 500 16,20 G I1I11““ 85 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [21356] Konkursverfahren. storbenen Kaufmanns Fritz Praetorius, in 8 . dö. 8—, 8 3000 — 150 100,30 G b48 Malers Emil Bruno Brendel in Großhart⸗ Der Konkurs über das Vermögen der verw. Firma Karl Praetorius hier, wird nach erfolgter 1 Amerik. Noten J M. -. 3000 — 150 “ s. St.⸗Ren [21325] Bekanntmachung. Be⸗ mannsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung Müllermeister Marianne Bürgel, geb. Jäschke, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1000 u.500 —,— 8r annheim do. 3000 — 180 105,306 Erd. UIfe.,I Das Königl. Amtgericht b- Weiden hat mit Be⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen aus Liebau wird nach erfolgte r Abhaltung des Stettin, den 22. Juni 1897. do. kleine 4,1575 b G Schwetz. Noten 80,85 c.bB . do c.. “ 100,3 do. do. „1, Ia. Ik, 1l, schluß vom 23. ds. Mts., Vormittags 10 ½ Uhr, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. do. Cp. z. N. B. —,— Russ. Jollnpons 323,90 G M.Gladbacher do. 5000 — 100 98,20G I. 1. ün. über das Vermögen des “ Johann zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß.⸗ Liebau, den 21. Juni 1897. 1 1““ 8 Belg. Fbien. 80,95 b; do. kleine 323,90 bz Müdh. “ “ do. do. Pfsb. Cl. Ila d — creit B. ven Fr, fassung der Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht. 1721360] ehec⸗ Reichtbant: Wehsel 0. Lomb. 32 u.400 Nebc. heS8838 3* 3000 — 1009,— do dg. . und erklärter Za g.⸗ unsähig off ische Ie Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juli 8 — “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Fonds und Staats⸗Papiere. 8 94,3 * 5000 — 100 03,20 G Aj IIü u. IU: verwalter wurde der Kgl. Gerichtsvollzieher Hr. lichen Amtsgerichte Rierselbst, besti nnaes. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und seiner gütergemeinschaftlichen Thefrau Maͤlric⸗ e Rchs.⸗Anl.] 4 1.4.10/ 5000 — 2001103,90 G Nürnb. do. II. 96,3 8 3 — do. do. Pf b.IE In Rudolph dahier ernannt. Zur Anmeldung der Kon⸗ Zrand, den 23. Juni 1897. Bäckermeisters s Otto Melzer in Kändler geborenen Marcus, wird eingestellt, da die . do. 31 versch. 5000 — 200 104.00 B do. 88. 38 sr⸗ 100 93,20G e. 9* I u. U kursforderungen ist eine Frist bis hent den Aktuar Schindler, Fswird nach erfolgter Abhaltung des Schlu tFtermins sämmtlichen bekannten Gläubiger der Einstellung do. 3 versch. 5000 — 200197,70 bz Iehereer de1n 3000 — 200 — ₰ Rud. Sch. 9. August 1897 einschließlich festgesetz ermm zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. 8 zugestimmt haben. (§§ 188, 189 Konk.⸗Ord.) Der ult. Juni “ Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 5000— 200 100,50 B Wamd „Pyrment. e9 Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ Limbach, den 22. Juni 1897. Termin am 26. 8. M. fällt fort. reuß. Kons. Anl. 4 v; 5000 — 1501103,90 bz Pforzheim Se. 3* 92 8 Weimar Schuldv. 5.11 1000 — 200 103,00 G walters, über die Bestellung eines Slanb9. (21323] 11“ Königliches Amtsgericht. Thorn, den 22. Juni 1897. — 8 5 Kons. Anl. 3 ½ 104,10B Pomm. A. 3 8 eee. 2,900 do. do. konv. 32 1.5,11 . 103,00 G ausschusses und über die Fragen nach 88 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bekannt 2 durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. „do. do. do. 3 98,20 B Posen. Prov.⸗Anl. 3 ¾ 3000—100 1005 Württmb. 81 — 884 2000 — 5000 5 Lss Bansfs ee e b 3 5000 — 20082 Augsburger? fl.⸗L 81. ö“ e Bad. Pr. Anl. v.
und 122 d. R.⸗K.⸗O. ist auf Dienstag, den S “ do. do. ult. Juni eee do. do. I. 3 vormaligen Bäckereiinhaberin Carola Minna kt. Schäfrig. 5 G.“ „ St.⸗2 u. II. 32
13. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, und der verehel. Gebhardt in Kotta wird nach Ab⸗ 8“ St.⸗Schuldsch. 100,00 G do. St.⸗Anl. L. u. II. 3 ½ G
87
SA Bayer. Präm.⸗A.
299—299 98 — g. Loose
8 allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe [21346] Konkursverfahren 8 xrc. ener St.⸗A. 93 3 ½ 1.4. —,— do. do. III. 3 ½ 16. August 1897, Vormittags 9 Uhr, an⸗ ¹ eg.4 ve Zins 1897. 8s „2n dem Kon kursverfahren über das Vermögen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Alton. St. A. 87.89 1 — — Potsdam St⸗A. 92 4
8 5000 — 200 100,30G Cöln⸗Md. Pr. Sch.
5000 — 200100, erLoose.
beraumt. Es wird der offene Arrest erlassen und n „Ddo. do. 1894 3 100,10 b Regensbg. St.⸗A. 3 biemit allen Personen, die eine zur Konkursmafse Königliches Amtsgericht. Ahbtheilun Ib. Tischlermeisters Franz Albau Sievers in ü* deutschen Eisenbahnen. 8 8 egensbg. A. 5000 — 60 übecker Loose.. 150
; 8
2
—2ö — —2 82
8838. SeS een
A.
2
eEerereererrerererees Eeeeeeebö
Hereüe-
88 8
SSSS
S
2
I“
8q8*
ereahnhnenbüanöemaneeneeneeeeeee
orot-o-
1
8888285
EüsSssne;
18
18
h 8 2
9 — 8
—½0 —2 ⸗
8
ee. 827 Z11“ ———
A. 0
* 8 8gSg
—
————
88 22
—2222g.
vbe,5S8 3J.
. Sgn
& SHm AEAHM
8 S.
8/8*
4 &
„*— —
888 . in
2— bbb ch
— 8028 8 . Fn
—. ——— 8 *
IFmmnmen!
SabPSbEEnn 2 0 22— —2
b0
S;; bo o
F 12 —
2= 5,—e08. 8 A
0 98 ¼
SeeeSes 8. 0*
0 80 †
———— — —— — . 86 8 8
2
gEeeüese:;
88 888
Süüstausesafbemnis gEsB
8* 15 79 A;.8 De
244 1
er
. . . .
Flensbg. St.⸗A. Glauchauer de Gr.Lichterf. 2dg. A. Eüstrower do.
St. Hallesche⸗A. 8
Zan p do.
—— n ö
88
da da 1 . 8
565 —½ b”
204-
88
1 1 8 1 1 9
Ah 88 *8 b
5
—,— 88 ☛α — 00 7 88
—797—
5000 — 500
1 5000 — 500 — 1 5000 — 500 6 10000 - 200 1 2000 — 200 0 5000 — 200 I“
2000 - 500710 11 5000 — 500 9. 11 5900 — 500
5000 — 500 101,75 bz 95,90 bz9 5000 — 200 96,00 bz0 3000 — 100 ,— 3000 — 100101,60 bz G .5000 — 100 102,25 G 1500 — 75 [101,80 B .5000 — 500 97,25 G 2000 — 75 —,—
2000 — 75 [100,75 bz 2.2000—- 75 —
- 9 80 „„ Sioo e 882
88 29* o CoeʒcCcCSCSCSCSOSCe CSCS. e Sararsssss
rgp
——
169,40 G S. vin. Hi 8
Baegrgs Karler. 215,90 G do.
8 Eʒ
S,H- A= 92 8,92 82 C9 9 C.S 2 2 he e - e en o en eebee
Eeeeesgeebeeehes
2
65 bo 0
oo
v
8828s
. . . . . . .
◻
8
1 1 1 v 1 1 n 1. 1 1 1 1
SSe;
„& 8 G. * g
— 0 ¼ 8
20— A& 9*
I
—
5 0—
2—2
0
8
10 t 4,0—
8OO999Oòogo,
2 co. 1 82 q —20 — — 9 38 8 &. 3
5 — 2 2 8888 SSSSSHgesgsssss. 97,06— 0 co G G&̃ 8007,b204ꝙ0%—
SSSSSS
10
——-—2—— AESSvo — 111 nEncU.
Aeoaeo
— 8 SahbeSAnenönSöeöSnöanöaeeenüeaneneüeanenöaöeganeaenehen ..r H. HSHEEFi eEHg bSekdaseg 0 888
I2 2
I
82 — 88
96
SPE;ESESEBbrS be
2½%ρ ! —
do.
*
Schles. 1racs 8.3 do. do. do. landsch. neue⸗ do. do. do. de. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A.
do. Lt. A.
3 Ldea d.
100,30 G do. Lt. C.
101,50 G do. . 0.
100,90 B 5. do. Lt. D.
101,10 G „ do. Lt. D. 4
—,— do. Lt. D.3
99,80 bz Schlaw. Hlst. L. Kr. 4
101,00 G do. 2
101,00 G do. 00,30 bz B Westfäl 16-
94,00 B do.
100,10 B do.
100,80 G 1I
—,— do. II. Folge⸗
— — Wstpr. rittersch. 1.
102,10 G do. do. 1
101,50 G do. do.
101,80 bz G do. neulndsch.
96,10 G Westpr. rittsch.
ch.
42 7
— 8
80 * FMoraoeuon
. 90 &☛ᷣ
9
Saüabhöeennneöe
1
26— 09
90 0Ꝙ 0& 0 %0% 05,—
SSrgüürürehnenees —2,—9
Nboe- Kr Ma!
17 3 &8g.
or
e. 1 59
re. soFGäEFSGE=gÖSgg C 5 e 5 9 — a 7 EI1“ 8
öö
8
EeahzeE
9⸗
.2000 — 75 2000 — 75 2000 — 75
7 5000 — 100
3000 — 300,—
8. — — 2,— 2 b.
82 8 gg
00 ͤͤͤ&qͤZͤͤͤͤͤͤͤ66141112— . EEE““ . 2 . EEI1“ * ] 5öp 5 2 IIIIIS34*n
. EI
—2—2ö2öFgnöOö2ö2gnͤöönnö2öönngnö2ö
. 80-
28,90B 305 146,40 bz 160,50 G 60 107,10 G 300 138,20 G 150 —,—
-0—
8 — .&, 2* 00 ◻
2 5. ½
— 8₰ n⸗
99
B Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 ist infolge eines von dem Gemein⸗ 3 100,50 B Rheinprov. Oblig.
E1“ n ensgegeben, 129 8 Phn derceeh b.s 1 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. [21470] b Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10,2 250—,— do. do. 116“ weag eegeeöns vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juli] Rechtsrheinisch⸗Hessischer Güterverkehr EEEEEEEEö1111“ 8 den Besiße der Sache und von den Forderungen, (21807] Konkursverfahren. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗ (Gruppen 11 VII) und Rheinisch⸗Westsälisch⸗ Broner St⸗Arl,31 versc 8009 3099—— RbevdtStA91.92 für .⸗ sie ean- 24f. d. aZie does vesrreze. ZBe’ „Das Konakursverfahren über das Vermögen des lichen “ hierselbst anberaumt. 8 Hessischer Kohlenverkehr. do. b 1 4.10 196 rvoes en dtS Sts 87 friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver. Materialwaarenhändlers Wilhelm Schmidt Mieerane, den 28. Juni 1897. Der Wortlaut der Vorbemerkung über die Ab⸗ do. do. 1896,3 ½ 1.4,10 106 Rrfcs Besait n-eh 8 va.r g ließlich zu Erfurt, in Firma G. K. Flächsner 4& Aft. Weigandt, .. feertisung von Sendungen nach Mainz Hafen und die Berl. Stadt⸗Obl. 31 versch. 101,105 Gkl.f. RostockerSt.⸗An 96
bis 9. August 1897 einschließlich erichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht noversche... 110 3000 — 30 [104,70 G ligationen Deu * Kolonial Se Fe* bö.1Se Comp., Inhaber F. W. Schmidt, wird nach er⸗ Gerichtsschreiber des Wescanchee Amtsgerichts. Erhebung von Ueberfuhrgebühren daselbst wird ab⸗ do. 1876 2923 101,109b Bkl.f. do. Han ashhe. E“ 8 . H“
ergeht das Verkot, bei Meidung strafrechtlicher Ein⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 geändert; für den Kohlenverkehr tritt eine neue Be⸗ Bonner St⸗Anl. 3 1.1.7 5000 500— do 33 ½ versch. 3000 — 30 8 Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 301109,25 G k..
screitung von den zur Konkursmasse gehörigen Ver⸗ 9 gehoben. [21357] Konkursverfahren. stimmung, betreff. die Ueberfuhr nach den städtischen Donau⸗Regulier. S- “ Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 34 11.8.12 225 105 Kr.
mögensbestandtheilen etwas zu veräußern. Erfurt, den 21. Juni 1897. “ “““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lagerplätzen im Hafen, hinzu. Diese Bestimmungen 1 Ausl Foenbs. “ Egvovptische N Anleihe 8 8 1000 — 100 ℳ 3 do do. .. 3 11.6.13 5000— 8 100 Kr. ge Weiden, den 23. Iuni 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Kunst⸗ und Handelsgärtners Kurt Oswald treten mit dem 5. August d. J. in Kraft. Mit gländische Fonds. do. priv. Anl. 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 10 1500 - 500 ℳ 103,30 bz G
Der Kgl. Gerichtssekretär: (L. S.) Fink. [21318 (Knebel in Erlau, alleinigen Inhabers der Firma Gültigkeit vom gleichen Tage wird der Frachr atz 8f. Z⸗Tm. Stüce do. 1“ 1000 u. 500 £ aee 22 ’ 1 1 19. 8 g. 199 6 88
21318] Konkursverfahren. Kurt Knebel daselbst, wird, nachdem der in dem für Braunkohlen u. s. w. von Brühl nach Mann⸗ nische 50 % Gold⸗A., — 1000 — 500 Pes. [75,00 bz G do. do. äSgE ta ae. Nr. 19 7599. Das Konkursverfahren über das Vergleichstermine vom 27. März 1897 angenommene heim und M See „Neckarvorstadt L. 0,59 S. 1c;snng kleine — 100 Pe sPes 239321 G do. do. pr. ult. Juni Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. G 2000 ℳ 68,20 bz G Bekanntmachung. Vermögen des Spezereiwaarenhändlers Albert e svergleich durch rechtskräftigen Beschluß von auf ℳ 0,60 erhöht. Näheres bei den betheiligten do. 4 ½ %˖ do. innere — 1000 u. 500 Pes. [59,20 bz G do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. do. kleine 68,20 bz G Vermögen des Kaufmanns W. Kempf in Freiburg wurde nach erfolgter Ab⸗ demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Güterabfertigungsstellen. do. kleine — fr. 59,20 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver. 8 8 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 v iu Wreschen ist heute am 21. Juni haltung des Schlußtermins von dem Großk. Amts⸗ Mittweida, den 23. Juni 1897. Essen, den 18. Juni 1897. 1 do. 4 ½ % äußere v. 88 — 60,75 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 4050 — 405 Mailänder Loose ... —— „Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren gerichte hierselbst mit Verfügung vom Heutigen auf⸗ Königliches Amtsgericht. Ramens der betheiligten Verwaltungen v 8 Ss 61,00 bz G EI111“ 10 Thlrr. = 30 ℳ 8 do. EeE“ 12,40 bz zet worden. Verwalter: Kaufmann Paul gehoben, was hiemit veröffentlicht wird. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. I“ 61,70 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 8 Mertkanische Anleibe 8— 99,20 bz Haenif ch zu Wreschen. Anmeldefrist bis zum Freiburg i. B., den 21. Juni 1897. Sekr. Jähnig. S Kwatasse en c an 1u do. kleine — 62,10 bz G do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ 1 do. 99,20 bz 14. Auguft 1897. Erste Gläubigerversammlung Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 5 kl21469] Bekauntmachung. “ Barlettalsose i. K. 20.5. 95 8. 75 B 1ö1“ 11“ 5000 — 500 ℳ do. 828 kleine 100,00 B ZEEEE 1114“X“ Ubr. Frev. NJ21339] “ Am 15. Juli d. J. wird die an der Strecke Eilen Bern. Kant.⸗Anl.... SAr ger. 1n. er Loose — 15 Fr. 27,7 . do. pr. ult. Juni 99,10 5bz G Prüfungstermin den 24. Augusft 1897, Vor⸗ bei 1“ 8 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg burg — Preßsch in Ki lometerstation 36,05 5 Bosnische Landes⸗ aar.2 97,60 G alizische Landes⸗Anleihe 4 5000 — 100 fl. 8 do. 1890 99,20 bz mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist [21365) Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Haltestelle Kültzschau, welche bisher nur dem Güter⸗ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 4 102,70 G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 . do. 100er 99,20 bz kis zum 18. Juli 1897. w Das Konkursverfahren das Vermögen des Ernst Hagenlocher, Sattlers und Tapeziers in und Biehverkehr diente, auch für die Abfertigung Bukarester Stadt⸗Anl. 384 5 101,25 bz G Genua⸗Loose 5 20er 88 100,00 B Wreschen, den 21. Juni 1897. .“ Bäackers Theodor Benke zu Gelsenkirchen wird Snkeen. ist nach Vollzug der Schlußvertheilung von Personen und Reisegepäck eröffnet und zwar all vo. do. kleine 5 101,25 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 v. pr. ult. Juni 8 99,10 bz C „ Jeske, Ferichisschreiber „ nnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch beute aufgehoben worden. ltestelle der Nebenbahn und als T der do. v. 1888,5 101,10 bz G Griech. A. 81-84511.8.1.1.24— Strans Gisb⸗ Obl. 93,40 bz des Königlichen Amtsgerichts. Abth. aufgehoben. Den 21. Juni 18927. ““ Hauptbabn. b bo. kleine 101,10 bz G do. mit lauf. Kupon — do. kleine 93,40 bz [21 1309] 1 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 v“ geschlossen. 8 SrerAreaosargenn 2 91 —— do. mit lauf. Kupon — Martzuen 10 Gb 8 8 leber das Vermögen des Kaufmanns Hermann —— J21315] Konkursverfahren. Halle a. Saale, den 21. Juni 1897. 8 X“ ee do. 4 % kons. Gold⸗Rente New⸗Yorker zold⸗ Anl.] 107,70 G Moritz Haas, Inhabers der Firma Moritz Haas [21334] Konkursverfahren. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. “ 3 9% 42,00 bz G do. do. Norwe gische H. k.⸗ 8 in Zittau, wird heute, am 22. Juni 1897, Nach⸗ Das Konkurs 5v über das Vermö ög 8 Gastwirths und Mühlenbesitzers Carl “ 8 1“ 42,00 bz G do. do. kleine do. Lüee n leihe mittags 6 Ubr. das Konkursverfadren eröffnet. Der Tischlermeisters Hermann Gaudlitz in Heinrich in Cismar wird nach erfolgter Unss ' .“ Gold⸗Anl. 88 73,50 bz do. Mon. A. i. K. 1.1.94 do. do. 8 Kaufmann Lothar Pescheck hier wird ium Konkurs⸗ Grimma wird na 8 E des Schluß⸗ Abhaltung Schlußtermins hierdurch ö Am 1. Juli 1897 treten im Süd⸗ Ostpreußi ce⸗ do. do. do ĩ73,60 bz do. do. m. l. Kup. do. do. 1892 verwalter ernannt. Konkursforderungen si sind bis zum termins hierdurch aufg ehob en. Reustadt z. Holst., den 18. Juni 189 Gütertarif direkte Frachtsä do. bes do. 74,10 bz G do do. i. Kp. 1.1.94 do. do. 1894 16. Juli 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Grimma, 5 22. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. shee 1ö“ 1 74,40 bz G do. do. m. 1. Kupon Oest. Gold⸗Rente .... b 29,20 G do. GldA. 5 %0 .K 15.12. 98 do. do. kleine
.K⸗s bean-4. a. der allgemeinen Tarifklassen zwischen Allenstein, bbb o do. Flsänbigerderammlumng und Prö ungstermin den nigliches Amisgericht. e 1 Dir schau einerseits und öterkeim andererseits, 9. Shu⸗ S 48 5 8 1 4 . 6⁰ 91 2 28,89. Din ags 12 Uhr. Offener Bekannt cmagt dagg den Gerichtsschreiber: [21314] Konkursverfahren. b. für Stückgut zwischen Pr. Stargard einerseits 28 “ 29,20 G de. mit lauf. Kupon do. do. pr. ult. Juni — rest bis 1 38 Lippert. Das Konkursverfahren das Vermögen des und Bartenstein, Pr. Eylau, Styrlack andererseits “ Bie. do. pr. ult. g.0 29,10 à, 20 bz do. i. K. 15.12.93 do. Papier⸗Rente.. 1000 - 100 fl. —,—. v 21302 Aonfursverfahren d. Leen 9. Vkrreenah vün ehe dee üenen “ belfache 96,40 k 20. mit lauf. Kupon do. do. laa 15.1 N1009-100 f. si0 206 ann. 302 — in Firma lumenthal) wird, n er in 8 5 - 8 ten 7 1 2 18 lt. Bekannt gemacht tara Posselt, G.⸗S. 2 Lehngerfeae⸗ über das Vermögen des dem Verg — vom 7. Mai 1897 an 8 oerennfe Hole de er ns tsã TLes die ““ 29 Nationa “ 882018 5 n 5v 8* Do. vehan Juni 1000100 f. „109vobn (21368] gonkursverfahren. Fiegel Zachsolger, 12, We 11182* na es os .; beeaf enacher asgfäiges arf. En. gra. den 13 — Eäden Gadö.al. 188 ee* 00 2 .““ 100122186 . 107,606 Ueber Vermẽ — , 8 ztermins 1 Sxan⸗ 8 nigli⸗ isenbahn⸗Direktion, 4 do. —,— o. omm.⸗Kre h o. 1“ 00 st. 2,60 G Bruo Tner. in FSeiaa2. — Heienie 8» xx X“ 1e den 18. Juni 1897. als geschäftsführende Verwaltung. 2 Gseenhs Staats⸗ Aur 105,25 bz G IJtal.stfr. Hoyp. O. n.1.* n 250 do. kleine 100 fl. —,— der Firma H⸗ Stier daselbst, ist ti Feate, en Jen⸗ Gr. Salze, den 18. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. 1199,30n8, kl. f. 4 stfr iz: Pfbs. 8 vi⸗ 128 5. fü- aes n.
E111““ öö1ö “ — Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth v 88 88,806 906, do. do. 9740 G do. do. llelne II L 8 do. Loose v. 1854...
Urban in Zwich 21326] deim in in Berlin. 88 Christiania Stadt⸗Anl. . t. . “ mde Lech, tas Wulbeha maroteeg lhe Kerees Beaen ee Kenrenne benesee henie w.Derlas der Gwettion (Scholn) n Berlie. Dirn Landm.B. Dbl. 1V d0. do. . un ene 117] 4000-105 58 94208 “ 1e eSes.,
1e.s an, 14. Auaßuß 18927 vge eegzjahemm ketrefeg., ist an. Stele des Rechie. Jin in Oszerode, Sßhr., wird acf Anirg der Drag der Medhentichen ucheraceret unh Sebo⸗ v be. t ull. Juni 84,40 88,20 6) ¼ po. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. 151 20 bbzb
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. anwalts Kunzen, welcher Konkur 1 do. Staats⸗Anl. 42 38 99,75 5; G do. do. neue 20000 -100 Fr. [93,380 bz kl.s. do. do. pr. ult. Juanm 151,25 ,50 à, 40
ꝙ0 8
2
sPʒͤh·hh·g·FFF·BEFg·F·h¶s¶¶s¶¶¶hhs¶¶¶·¶hcc¶·¶·h¶hs¶ss¶¶¶6¶¶6·6¶6·¶E¶¶6¶·¶·¶ ·s·¶6s·¶s··shs·ʒs·ʒ
J18SaeImeaA wa⸗
— Sg8SSE*
NA.
5000 — 200 “ 7 8055— ³00 8 Meininger 7 fl.⸗L. 12 [22,20 bz 5 b Oldenburg. Loose. 120 129,50 B
do. do. do. neulnds 5000 — 60 [93,90 b a. 129,508 eeens Pappenhm. 7 fl.⸗L 28 Sta 12 [23,00 B
1
——4
Fsüoseos esc⸗Sertcsü⸗Unr
1e2ee
ees efefs FeeeFecFise wvechücheern .
1
4 3 ½ 4 4
— ꝙ —
8.8
ᷓA
— SüPEESPPEFEEh
8
8X = U
ebe
8 5
90— —
SE922
Ab △ά— A.
80 Un Undo — sc)¹ dboSÖgg HeeSges NrI %, Æ
8 .2
E“
8N⁷³
A8n —
*
2040 — 498 ℳ
5000 — 500 ℳ
20400 — 408 ℳ —,— 1000 - 200 fl. G. [104, 60G 200 fl. G. i04,70 G
.
D
8 50 8022
FFrrsmmzn 883888885 8 N
8 FR 85
8 — — 82
1
zEereühan
952
9 —+₰½ ½
7 8
—,, ₰ 2
7
o —
Ze — 0
“
2 — 8
222 2S22SISÖNA —
—,— —— vn
S —+½
AüEgg —,h2Z
10000 — 200 Kr. 85,60 bz „200 Kr. 85,75 bz G 250 fl. K.⸗ M. [172,90 b;
— T“
qÖFgS 282
50 098
— R22 88
8 zeses des
en
—
—
n2
1 82 R