1897 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

,—

11

unserer Kasse zahlbar.

Steinkohlenwerk Veretusglück zu Gelsnitz.

Bei der am 31. Mat 1897 vorgenommenen Aus⸗ loosung von Schuldscheinen der Prioritäts⸗

anleihe der überschriebenen Aktiengefellschaft

sind folgende Nummern 556 72 96 108 156 214 216 249 254 260 267

280 319 332 357 358 40s 414 481 523 529 535 580 593 728 757 809 818 824 828 840 846 966 976 1032 1122 1132 1148 1151 1180 1246 1283 1295 1304 1335 1350 1354 1380 1416 1486 gezegen worden. Die Rückzahlung der geloosten Schuldscheine erfolgt am 2. Januar 1898 bei der Kasse der Gesellschaft in Oelsnitz oder den Herren Hentschel & Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine mit Zinsleisten und noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen. 8 Von den früher geloosten Schuldscheinen sind Nr. 293 476 497 628 692 941 und 1078 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden, worauf wir zur Vermeidung von Zinsverlusten ganz besonders auf⸗ merksam machen. Oelsnitz i. Erzgeb., am 3. Juni 189027. Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz. Wurst. Döhnert.

82471] . Bremer Woll⸗Kämmerei.

In der heute stattgehabten Ausloosung von Antheilscheinen unserer hypothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe wurden folgende 58 Nummern gezogen, welche vom 1. Juli 1897 an bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank zur Aus⸗ zahlung gelangen:

Nr. 38 50 64 138 197 212 232 298 488 520 540 572 608 641 658 774 778 829 846 931 1202 1224 1276 1286 1305 1339 1358 1366 1448 1482 1515 1599 1640 1685 1727. 1813 1818 1867 1885 1888 1894 1910 1911 1925 1986 2051 2106 2146 2178 2305 2378 2414 2443 2475 2561 2887 2958 2962.

Früher gezogene und bisher nicht zur Ein⸗ lösung gelangte 3 Antheilscheine: von Ausloosung 1894 Nr. 408,

8 1895 Nr. 2323,

8 8 1896 Nr. 313. Bremen, den 29. März 1897. Der Vorstand.

[21833

Märkische Waßferwerks⸗Gesegschaft 8

Zu der am 14. Juli cr., Nachmittags 6 Uhr, in der Harmonie, Bochum, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1896/97, Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung der Ent⸗ lastung. 2) Beschluß über Gewinnvertheilung. b 3) Beschluß über Auflösung unserer Aktien⸗ Gesellschaft und Ernennung der Liquidatoren. 4) Eventl. Wahl zum Aufsichtsrath.s Bochum, den 25. Juni 1897. Der Aufsichtsrath.

1217750 Mittelrheinische Brauerei⸗Gesellschaft.

In der heute stattgefundenen vierten Aus⸗ loosung von 10 Stück Partial⸗Obligatiouen der Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1888 sind die Nummern:

77 104 134 219 244 247 321 364 377 566 gezogen worden.

Diese Stücke sind vom 1. Oktober 1897 ab, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, an Von der Ausloosung per 1. Oktober 1896 ist die Nummer 796 noch nicht zur

Zahlung präsentiert worden; wir ersuchen den

Inhaber derselben, den ““ zur Vermeidung weiterer Zinsverluste ehestens zu erheben.

Dresden, 17. Juni 1897. 1“

Eduard Rocksch Nachfolger.

[18565]¹1 3 Pfaelzische Eisenbahnen. Die Ausgabe neuer Zins⸗ und Dividenden⸗ Kuponsbogen zu den Aktien der Pfälzischen Ludwigsbahn betr.

Die für einen weiteren zehnjährigen Zeitraum ausgefertigten Zins⸗ und Dividenden⸗Kupons⸗ bogen zu den Aktien der Pfälzischen Ludwigs⸗ bahn können bei nachbezeichneten Bankfirmen:

in Fraukfurt a. M. bei Herren M. A. von

Rothschild & Söhne,

in Frankfurt a. M. bei Herrn Philipp Nico⸗

laus Schmidt,

in Mannheim bei Herren W. H. Ladeuburg

& Söhne,

bei der Rheinischen Credit⸗

ank,

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

in 1.⸗. SS n bei der Bayerischen Vereins⸗

ank,

in Nürnberg bei der Königlichen Hauptbank, sowie bei fämmtlichen Königlichen Filialbanken oder bei unserer Direktions⸗Hauptkasse dahier bezogen werden.

Die Besitzer von Aktien der Pfälzischen Ludwigsbahn werden daher ersucht, den zur Aktie gehörigen Talon in der Zeit vom 1. bis 15. Juli 1897 nebst einem arithmetisch geordneten Ver⸗ zeichnisse, zu welchem Formulare von den oben be⸗ zeichneten Bankfirmen bezogen werden können, bei einer derselben einzureichen, bei welcher sodann der neue Kuponsbogen vom 1. August I. Js. ab kostenfrei zu erheben ist.

Bei der Direktions⸗Hauptkasse kann der Um⸗ tausch des Talons gegen den neuen Kuponsbogen unter Einreichung arithmetisch geordneter Verzeichnisse Zug um Zug erfolgen.

rieflich verlangte Jusendungen gehen auf Kosten und Gefahr des Empfängers.

Ludwigshafen a. Rhein, den 10. Juni 1897.

1 Die Preltion. 1

. p. Lavale.

[194743I 8

. Mechau. Baumwollspinnerei & Weberei Ludwigshafen a/ Rhein in Oggersheim. Die außerordentliche Generalversammlung unserer

Gesellschaft vom 31. Mai 1897 hat beschlossen:

28

1) Das Grundkapital von Fl. 1 C00 000.— = 1 714 280.— auf die Hälste = 857 140.— herabzusetzen und die Differenz in der Weise zu verwenden, daß die Unterbilanz von 368 705.92 ausgeglichen und der Rest zu Abschreibungen benutzt wird.

2) Zum Vollzuge dieser Herabsetzung von den bestehenden 2000 Stück Aktien à 500 Gulden 1000 Stück zu vernichten und die verbleibenden 1000 Stück Aktien à 5.0 Gulden abzustempeln.

3) Die Besitzer aufzufordern, ihre Aktien einzu⸗ liefern und gegen je zwei alte Aktien eine abge⸗ stempelte Aktie in Empfang zu nehmen. 3

Die bis zum 1. August 1897 nicht eingelieferten Aktien ihres Anspruches auf Dividende und ihrer sonstigen Rechte so lange verlustig zu erklären, als die Einreichung und Abstempelung nicht ordnungs⸗ gemäß erfolgt ist.

Wird eine einzelne oder ungerade Zahl von Aktien eingereicht, so werden die durch 2 nicht theil⸗ baren Beträge zu je zwei zusammenzelegt, die darauf entfallenden abgestempelten Aktien durch den Vor⸗ stand verkauft und der Erlös den Betheiligten aus⸗

bezahlt. II

1) Behufs Erhöhung des Grundkapitals um 500 000.— 500 Stück Prioritäts⸗Aktien à 1000 auszugeben, welche eine Vorzugs⸗ dividende von 6 % mit dem Rechte auf Nachzahlung etwa rückständiger Dividenden erhalten.

2) Wenn nach Zahlung dieser Vorzugsdividende von 6 % und einer Dividende von 5 % auf die Stamm⸗Aktien noch weiterer Reingewinn nach Maßgabe der Statuten zur Ausschüttung gelangt, wird derselbe auf beide Aktiengattungen im Ver⸗ hältniß der Nominalbeträge vertheilt.

3) Bei Auflösung der Gesellschaft werden zuerst die Prioritäts Aktien zum vollen Nominalbetrage unter Hinzurechnung etwaiger rückständiger Dividenden und zuzüglich 6 % Zinsen vom Zeitpunkte der letzten Bilanz ab befriedigt. Hiernach erhalten die Stamm⸗ Aktien Befriedigung bis zum vollen Nominalbetrage. Der dann noch verbleibende Restbetrag wird unter beide Aktiengattungen pro rata vertheilt.

4) Die Aktionäre sind berechtigt, auf je 2 abge⸗ stempelte Stamm⸗Aktien eine Prioritäts⸗Aktie zum Nominalbetrage zuzüglich Kosten der bayerischen Staatsgebühr, des Reichsstempels, der Schlußnoten und etwaiger sonstiger Auslagen in einer Frist von vier Wochen zu beziehen. .

5) An dem Erträgniß pro 1897 nehmen die

rioritäts⸗Aktien vom Paze der Ausstellung an, die Stamm⸗Aktien für das ganze Jahr theil.

M.

Die abgeänderten Statuten zu genehmigen.

1) Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister nunmehr erfolgt ist, werden die Besitzer der alten Aktien hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividenden⸗Kupons Nr. 37 pro 1897 u. folgende, sowie die Talons, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß versehen, 8

bei der Königlichen Filialbank Ludwigs⸗ hafen a. Rhein oder bei dem Bankhause W. H. & Söhne in Mannheim einzuliefern.

Die Hälfte der eingelieferten Aktien wird von der Gesellschaft vernichtet; über die andere Hälfte er⸗ halten die Einreicher eine Empfangsbescheinigung, gegen deren Rückgabe an einem später bekannt zu ebenden Termine die mit neuen Dividende⸗Kupons str. 1 pro 1897 und folgenden versehenen ab⸗ gestempelten Stamm⸗Aktien in Empfang genommen werden können.

2) Diejenigen Aktionäre, welche von ihrem Rechte, auf je zwei abgestempelte Stamm⸗Aktien eine Prioritäts⸗Aktie zu beziehen, Gebrauch machen wollen, haben in der Zeit vom 21. Juni 1897 bis inkl. 17. Juli 1897, nach Ablauf welchen Termines dieses Recht erlischt,

bei der Königlichen Filialbauk Ludwigs⸗ hafen a. Nh. oder 1 bei dem Bankhause W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim die erwähnten Bescheinigungen über die eingereichten Aktien zur Abstempelung vorzulegen, ferner doppelt ausgefertigte Zeichnungsscheine über die entfallenden Prioritäts⸗Aktien einzureichen und den Nominal⸗ betrag zuzüglich der auf 3 % festgesetzten Kosten mit zusammen 1030.— für jede Prioritäts⸗ Aktie einzuzahlen.

Für Einzahlungen, die nach dem 1. Juli 1897 er⸗ folgen, sind 6 % Zinsen vom 1. Juli 1897 ab zu entrichten, von welchem Tage an die Prioritäts⸗ Aktien an dem Erträgniß pro 1897 theilnehmen.

Ueber die Einzahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe s. Zt. die definitiden Prioritäts⸗Aktien ausgefolgt werden.

Oggersheim, den 15. Juni 1897.

Die Direktion der Mechan. Baumwollspinuerei & Weberei Ludwigshafen a/Rh.

Ladenburg

[21811]

Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 24. Juli 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Köln statt⸗ findenden ordeutlichen Generalbersammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Vorschlages der Gewinn⸗ vertheilung nebst dem Berichte des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft und dem Prüfungs⸗ berichte des Aufsichtsrathes; Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinnes; Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath; Wahl von drei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern;

e. Festsetzung der in § 34 der Statuten vor⸗

gesehenen Tagegelder.

Köln, den 24. Juni 1897.

Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Der Aufsi ath.

Rod. Esser, sear

ersitzender.

21778] Die am 1. Juli I. J. fälligen halbjähr⸗ lichen Zinsen unstrer 4 % igen Obligationen können vom Verfalltage ab gegen Einlieferung des bezüglichen Zinsscheines Nr. 1 bei der Kasse der Gesellschaft in Bochum,“ Dresdner Banuk in Berlin W., 8 Dresduer Bank in Dreëden erhoben werden. Bochum, den 24. Juni 1897.

Actien⸗-Gesellschaft ZBeche Dannenbaum.

[21762] 6 8 8 Aktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck. Die Aktionäre werden zu einer Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. Juli d. J.⸗ Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Herrn Däter (Halbinsel) eingeladen. Tagesorduung: 8 1) Erstattung des Geschäftsberichts für die Kam⸗ agne 1896/97. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Geschäftlichee.

Das Legitimationsverfahren und die Ausgabe von Stimmzetteln findet daselbst von Nachmittags 1 bis 2 Uhr an demselben Tage statt. Der Ge⸗ schäftsbericht, die Rechnung und die Bilanz liegen vom 1. Juli cr. ab bis zur Generalversammlung im Komtor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktio⸗ räre aus. 1

Osterwieck, Harz, den 24. Juni 1897.

Der Vorsitzende des Vorstandes

von Lambrecht⸗Benda.

[217812 ..1.“ 4 ½2 % Vorrechts⸗Schuldscheine

der Hansa⸗Brauerei Gesellschaft, Hamburg.

Wir kündigen hiermit den noch umlaufenden Rest unserer 4 ½ % igen Vorrechts Schuldscheine zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1897.

Die Rückzahlung der Stücke, deren Verzinsung mit dem 1. Oktober 1897 aufhört, erfolgt von diesem Tage an bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg unter Einreichung der Stücke nebst Zinsschein⸗ bogen mit geordnetem Nummernverzeichniß.

Hamburg, 24. Juni 1897.

Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

Emil Westphal. H. Schulze.

[21791]

Bremer Zuckerraffinerie.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ mäßigen Ausloosung unserer 4 ½ % Anleihe sind solgende Antheilscheine gezogen worden:

58 68 208 235 237 391 454 488 564 586 588 703 734 740 835 909 1125 1232 1279 1309 1324 1336 1353 1499.

Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nenn⸗ 2* ve 2 c. 81 ei den Herren

t. rman ohn un ; J. Schultze & Wolde 9n Geehen.

Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Antheilscheine auf.

Bremen, 23. Juni 1897.

Der Aufsichtsrath. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.

[19989]

8*

Gasfabrik Kempten.

In der gestrigen Generalversammlung wurde, nachdem die Gasfabrik in den Besitz der Stadt⸗ gemeinde übergegangen ist, die Auflöfung der Gesellschaft ausgerprochen.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden Handels⸗Ges.⸗Buchs.) Kempten, den 15. Juni 1897. Der Aufsichtsrath. Martin Leichtle, stellv. Vorsitzender.

hiemit aufgefordert, sich zu melden. (Art. 243 des

Der Vorstand. Heinr. Fretscher.

[21777] Debet.

Bilanz per 31. Dezember 1896.

Credit.

——

1896 4₰ Dezbr. An Inventarien⸗Konto.. Grundstücks⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗

““ 4 583 49

344 139, 37

31 1896 41 094 10 Dezbr. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Ser. A. 298 461 78]⁄% 31.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto.

54 000— 30 600— 35 400— 43 900,—

150 000 30 239,37

344 139 37 Credit.

Aktien⸗Kapital⸗Konto B. Aktien⸗Kapital⸗Konto C. Einzahlungs⸗Konto.. Hypotheken⸗Schulden⸗Konto. aoa“

wernes A

447 66 2 063 16 7 543

10 054 5

An ndlungs⸗Unkosten⸗Konto. rundstücks⸗Unkosten⸗Konto. BTee““

Berlin, den 8. Januar 1897.

1896 3 Dezbr. Per Mieths⸗Konto.. 5 471 08 8o“* 4 583 49

10 054,57

Hüttenhaus⸗Aetiengesellschaft. Der Vorstand.

Carl Zimmermann. G Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den

ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Berlin, den 18. Januar 1897.

Uebereinstimmung gefunden.

August Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

[21765] Guthaben.

Braunschweigische Immobilien⸗Gesellschaft.

Verpflichtungen.

3495 52 184 221,13

187 716 65

*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung..

Soll.

Rechnungs⸗Abschluß vom 31. März 1897.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vom 31. März 1897.

. 185 000— 2716 65

187 716 65 Haben.

Grundvermögens⸗Rechnung .. Braunschw.⸗Hannov.⸗Hypoth.⸗Bank

5 029/81 8 1 998 39 8s 10 897 84 637 50 169 89

5 842 50 183 894 51

Rechnung für Unterhaltung der ö6*“ Steuern. Rechnung 1““ Hypothekenzinsen⸗Rechnung... Gehälter⸗Rechnugg . Geschäftsunkosten⸗Rechnung.. Verkaufsunkosten⸗Rechnung..

Abschreibung auf Grundstücke. 1 213 470/44 Braunschweig, den 10. April 1897.

202 11

18 431 50 10 615 70 184 221/13

Zinsen⸗Rechnung.. Miethe⸗Rechnung.. Rücklage für Verluste. Verlust als Saldo..

8 8

Der Vorstand. von Seckendorff.

Mit den Büchern verglichen und stimmend Braunschweig, den 21. April 1897.

befunden.

Für den Aufsichtsrath: F. Riedel.

Benfey.

[21771]

Activa.

Aktien⸗Getreide⸗Drescherei⸗Gadenstedt zu Gadenstedt.

Bilanz 30. April 1897.

Passiv

An Grundstücken⸗Konto b Anlage⸗Kontöo.. 1 25 581 Debitoren⸗Konto. . 1 Ieshtlsne amtw.. .. 5 I ““ 1

29 946 23

6 9 7176 581 14 871 3 63 07 213,12

Gewinn.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Per Stammaktien⸗Konto.. * Abschreibungs⸗Konto..

Per Reserve⸗Konto e

Dresch⸗Konto

u“

An Versicherungs⸗, Gerichtskoften⸗ v““ Reparaturen⸗Konto Kohlen⸗ und Fett⸗Konto Arbeitslohn⸗Konto Insgemein⸗Konto. Reserve⸗Konto Dividenden⸗

Industriebahn Zwickau —Crossen Mosel. 8 Bilanz-Konto.

Activa.

1896 Dezbr. Eisenbahn⸗Anlage 31. Grundentschädigungs⸗

An

69 761 20

4 601 25 116 115 27 42 881,01 34 205 20

300 916,42

„Konto .. ... Babnbau ⸗Unkosten⸗ Eisenmaterial⸗Konto Steinmaterial⸗Konto 4 Konto Konto für Erd⸗ und

4“ Konto für generelle

und technische Ar⸗

Inventar⸗Konto..

Effekten⸗ und Kassa⸗

40 444 97 682 01

Konto des Reserve⸗ fonds:

Bestand in Werth⸗ papieren und EEö“;

Effekten⸗ und Kassa⸗ Konto des Erneue⸗ rungsfonds:

Bestand in Werth⸗ papieren und E““

Effekten⸗Konto: Ankaufswerth des . Bestandes. Kassa⸗Konto: Bestand

34 647,16 49 906 24

V

6 180—

4 695 50%

(2à1896

609 607

34 647 16 49 906 24

1 8 Gewinn- und

Per Dezbr. Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefonds⸗Konto: 5 Bestand Ende 1895 . 4 579.50 8 Zuwachs durch 8 Zinsen .. 116.—

Erneuerungsfonds⸗Konto: Bestand Ende 1895

6 045.— Zuwachs durch Zinsen 135.— Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.: Reingewinn pro 1896 44 160.73

welcher wie folgt Verwen⸗ dung finden soll: Ueberweisung an Re⸗ servefond 2000.— Ueberweisung an Erneue⸗ rungsfond 3 000.— Dividende 5 % 32 500.— Tantième an den Auf⸗ sichtsrath. Vortrag auf 1 neue Rech⸗ nung: 8 * als Betriebs⸗ geld.

650.—

Verlust-Konto.

44160 73

705 036/23

Haben.

An Verwaltungsunkosten⸗Konto: für Gehalte, Steuern u. Spesen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Konto: für Betriebsaufwand, Bahn⸗ unterhallung r. .. Bilanz⸗Konto: für Reingewinn pro 1896.

5 223 76

48 71690 44 160,23

In der Generalversammlung vom 21. Juni 1897 genehmigt.

Zwickau, den 24. Juni 1897.

98 101/39

Z 1896 Per

8g. Betriebsfonds⸗Konto: Zinsen⸗Konto:

JETT““ Eisenbahn⸗Betriebs⸗Konto:

Industriebahn Zwickau⸗Crossen⸗Mosel.

Bülau, Dir.

Kretzschmar, Dir.

Gewinn⸗Vortrag aus 1895 .

Zinsen auf Werthpapiere und

4 036/56

1 460/74

Betriebseinnahmen ꝛc. auf 1896 92 604 09

98101 39

[21768]

Activa.

An Grundstücke⸗Konto.

8 e⸗Konto 1 * Debitoren: Konto der Aktionäre 4 466 306.85

Bilanz per 31. Dezember 1896.

Soll.

Brückenbau⸗Konto.. Bahnbau⸗Kontöo. 5 Konzessions⸗Konto .. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Effekten⸗Konto. 8 Unkesten Konto...

Ziegelei⸗Konto.. Rin, sfe ⸗Konto..

681666

6 0 0 6 6g1

assa⸗Bestand.. Bankguthaben. .

2 016 40

ℳ. 2 637 322 82 Per Aktien⸗Kapital⸗ 402 414 29 27 478/,43 Gründungskosten⸗ 100 000 5 382 27 Tantisme⸗Konto. 60 030— Kreditoren: 263 49 Darlehen⸗Konto 453 1 582 600.— 382 Diverse 159,— 59 364.25 15 543 76

4 468 323,25

Gewinn- und Verlust⸗-Kont

c per 31. Dezember 1896

7 717 752 31

1 641 964

8

[771775231

Haben.

An Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Konto (10 %

“*“ Allg. Unkosten (pro Monat Dezember) Zinsen⸗ und Provisions⸗Konto.

Der Vorstand. Haumann.

8

I 598 03 15 795 37 60 635 53

77028 93

Düsseldorf, den 31. Dezember 1896.

einische Bahngesellschaft.

Per Grundstücke⸗Konto (Jagdpacht ꝛc.). Qe4*²ʒ Uebertrag an Grundstücke⸗Konto. Brückenbau⸗Konto.

Bahnbau⸗Konto..

4

1 747 84

54970 14 637 89 45 070/12 15 023 38

77028 93

Die vorgelegte Bilanz wurde revidiert und mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstim⸗

mung gefunden. Düsseldorf, den 1. April 1897.

Die Revisions⸗Kommission des Aufsichtsrathes.

Dr. Lohe. W. Pf

eiffer jr.

[21770] Activa.

Aktiengesellschaft⸗Gadenstedter Windmühle.

Bilauz 30. April 1897.

—⸗

Passiva.

Grundstücken⸗Konto Effekten⸗Konto. Anlage⸗Konto.. Inventar⸗Konto.. Debitoren⸗Konto.

614“*“ 8

23 336/,13

6. 1601 18 1 50

67852

iun⸗ und Verlust⸗Koutoo.

Per Stamm⸗Aktien⸗Konto Prioritäten⸗Konto.. Reserve⸗Konto. Vorschuß⸗Konto.. Abschreibungs⸗Konto.

Verlust.

IP 15 700—- 2 300, 669,39 17112 9 365/84

27 506 35

Per Reserve⸗Konto

Mahlen⸗, Schroten⸗ ꝛc. Konto

1826 58

2276 1 598 91

An Versicherungs⸗, Gerichtsk.⸗ ꝛc. Konto Reparaturkosten⸗Konto 11* 6* 111616162652“

49 77 42 51 39

221782) Bilanz der Aktien Gesellschaft Saline Salzbronn

vormals de Thon & Cie in Salzbronn b.

Activa. abgeschlossen am 31. Dezember 1896.

aaralben Passiva.

Immobilien, Bauten Nobilien, Uitensilien aaren, Materialien

assa Werthpapiere ...

“.“

1

1R116161111ö55565

EEE..““

Verschiedene Devitoren 18

Salzbronn, den 18. Juni 1897.

„₰ 363 402

25 032

599 040 ¾

5 048 3 321¼ 4 065

8 139

Der V

Grundkapital.. Amortissements. Gesetzliche Reserve.. Spezial⸗Reserre.. Verschiedene Kreditoren Gewinn und Verlust.

and.

F. de Schmid.

599 040

₰4 360 000 89 600,— 40 902 67 45 273,87 34 332 80 28 930 97

58]

[21764]

mg Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellsch

Die Auszahlung der per 30. Juni 1897 ausgeloosten Obli ationen un Gesehehe 7 b ar—h v 8 8 8 8 der 4 % un % Obligationen der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 Litt. A. à ℳ%ℳ 1600 Nr. 142 271 309 339 349 395 451 455 503 5368 541 562 582 683 870 883 884 899 908 909 941 1016 1037 1042 1083 1152 1157 1192 1262 1286 1386 1387 1392 1421 1457 1514 1568 1620 1665 1702 1715 1796 1845 1871 1884 1957 1962 2024 2048 2072 2169 &b * M 88 2923. Bb 2357 5 2430 2448 2483 2511, tt. B. r. 3/4 131/132 145/146 327/328 335/336 345/346 463/464 505/506 517/518 579/580 601/602 829/830 1127/1128 1145/1146 1241/1242 1283/1284 1431/1432 1,80998 1527/1528 1547/1548 1567/1568 1603/1604 1649/1650 1659/1660 1721/1722 1907/1908 1959/1960, 6 Litt. C. à % 200 Nr. 86/90 371/375 721/725 931/935 956/960 1306/1310 1571/157 1576/1580 1991/1995 2011/2015 2156/2160, 1“ sowie der fälligen Zinskupons der nunmehrigen 4 % Obligationen I.— III. Emission Litt. A. Nr. 1 2020 8 B. Nr. 1 1440 1 5 C. Nr. 1 1800 fälligen Ziuskupons der 4 ½ % Obligationen IV. VI. Emission Litt. A. Nr. 2021 3549 85 B. Nr. 1441 3020 11“ 88 . C. Nr. 1801 2885 erfolgt ducch die Norddentsche Bank in Hamburg; II. der fälligen Zinskupons der 4 ½ % Obligationen VI. VIII. Emission 1 Litt. A. Nr. 3550 7749 3 B. Nr. 3021 5989 4 . C. Nr. 2886 4311 erfolgt durch die Vereinsbank in Hamburg;

III. der fälligen Zinskupons der 4 % von uns anerkannten Obligationen der früheren Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gefellschaft 68

erfolgt duch die Filiale der Dresdner Bank in Hamburg. Hamburg, den 26. Juni 1897. 8 8 Der Vorstand. I“““ v“ 8 von 4 % u. 4 ½ % Obligationen der Straßen Eisenbahn⸗Gesellschaft Litt. A. à 1000 Nr. 64 248 902 1034 1227 1403 1472 1820 1858 1994 2041 2073 2113 2306 2360 2425 2446 2449 2451. Litt. B. à 500 Nr. 277/278 372 1032 1317/1318 1613/1614 1749/1750. 19311088. C. à 200 Nr. 196/200 634/635 941/945 1340 1536/1540 1676

s277

Europäische Wassergas⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Dortmund.

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1896. Passiva.

1694 1931

v„EI1 400 000— 332 85 300

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto: 488 Aktien ““ 2) Kreditoren in laufender Rechnung

1) Patente und Vertragge. b44* 3) Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto. 4) Inventar in Essen 1 0005 5) Debitoren in laufender Rechnung. 5 669 07 8 b 6) Werthpapiere⸗Konto: 60 000 . 1114*“ . 7) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 18 111 48

188 218 40 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1896.

188 218 40 gredit.

Debet.

1) Per und Licenzeinnahmen 1 868,87 9ö. *

19 980,35

1) An Saldeo aus 1895 . 2) Geschäftsunkosten. 3) Patenttaxen ꝛc 84⁴ b 19 980,35 Der Vorstaud.

Junius.

Eisenwerk Kaiserslautern. Aetiva. Bilanz nebst Gewinn. und Verlust-Konto per Ende Mürz 1897. Passiva

217811

ö An Grundstück⸗Kontöo... 182 000 Gebäude⸗Konto.. 333 000 —- eeee“; 47 000— Weeklzeng⸗Konto 100—- Se 8 100,— ormmaschinen⸗Konto.. 100— Modell⸗Konto.. 100,—

562 400

195 065 67 815 21

25 00191 12 486 02

184 477 69 65 432 58

27 986 30 7365 63

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto . Dispositionsfonds der Aktionäre. Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗Konto Ehrengabenfonds⸗Konto .... Ehrengabenscheine⸗Konto . . Sparkassen⸗Konto. Depositen⸗Konto 264 71911 Kreditoren⸗Konto .163 857 8 Vorauszahlungen auf angefangene I 11414“*“*; 71 880, 57 Gewinn, u. Verlust⸗Konto: Brutto⸗Gewinn 436 714.08

ab Unkosten 179 609.79 Abschrei⸗ 1 74 910.— ““

bungen Delkredere⸗

26 749.— 281 268.7 Bleibt Reingewinn

11 100,— 2 3700

1““

Gienanth'sches Werk (heutiger 12482“* Magazin⸗Konto (Vorräthe).. Gießerei⸗Konto (vorräthige Guß⸗ DZ11ö“ Werkstatt⸗Konto (Materialien). Brückenbau⸗Konto (angefangene ö4X“ Ofen⸗Konto (vorräthige Fabrikate) Kachelofen⸗Konto (vorräthige

Fabrikate und Materialien) Emaillier⸗Konto (vorräthige Fa⸗ brikate und Materialien) .. Zentralofen⸗Konto (vorräthige Fabrikate und in Ausführung befindliche Anlagen) .. Werthpapieren⸗Konto 107 000 bbe1nö“]; 16 296 45 Fe““; 6 448 83 Häuserbau⸗Vorschuß⸗Konto.. 47 204/99 euerversicherungs⸗Konto... 3 680 —- Broschüren⸗Konto ... 1 500

Debitoren⸗Konto (nach Abzug von 5 % Delkredere⸗Konto) 567 015/ 30

2 150 425/0

Kaiserslautern, den 5. Juni 1897. Eisenwerk Kaiser s lautern. Der Vorstand. Fr. Müller. W. Ugé.

Zuckerfabrik Gr. Mahner. 1

Bilanz⸗Konto.

748 505 62 25 960/61 186 463 61 84 465/12

Konto

253 246 17

b1

Activa.

Passiva

Aktien⸗Kapital⸗Konto .... . . . 443 100 Prioritäts⸗Obligationen⸗Konto ... 337 000,— Reservefonds⸗Konto) . 23 120 Kreditoren⸗Kontiöo. 2241 906,24 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto... 268722 1 045 394 96 Credit.

abrik⸗Anlage Kontot . Blankemühle⸗Konto Fabrik⸗Betriebs⸗Konto⸗Vorräthe . Kassa⸗ u. Debitoren⸗Konto....

Debet. ——Gewinn⸗ und Verlusft⸗Konto.

Rüben⸗ u. Betriebs⸗Konto 419 544 65b

Vortrag auf neue Rechnung . 268 72

1“ v9 57 Mahner, den 30. April 1897.

Vortrag aus dem vneher Fabrikbetriebs⸗Konto, Einnahme

91102 418 902 35 w87

Der Vorstand der 1-nn Gr. Mahner Rühe.