1897 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

IE Ausgabe. Bekanntmachung. 82 C. Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses. V ö11X114X*““ ersscherte

9

Rubel Rubel Rubel Vpon der Firma Becker & Co. hierselbst ist beantragt woren, 1) An die Kapital⸗Reserve . 8 1 8 1“ Summe Anzahl Summe Waaren⸗Verkäufe 37 016 294,25 Vorräthe am 1. Januar 1896 . . . 8 866 945,71 6 000 000 Aktien der Mitteldeutschen Ereditbauk in 2) Tantisme an: 8 8 ö, 224 Schwefelsäure⸗Ver⸗ EETEEEöö11““ . 1 549 308,27 und Berlin, Serie II, 5000 Stück à 120⁰0 (Nr. 1 5000) zum . a. den Aufsichtsrath: 8 E V

an der Leipziger Börse zuzulassen. 8 a. die Kommissäre (=— 10 %) 3 b 8 8— Im Laufe des Jahres g.e zur Erledigung vor. V 264 111 074

Braufr mnsporte. 299 13575 885 99 83 veipzig den 24. Juni 1897 5. den Verwaltungsrath (= 30 %) 10 27 8 ahn⸗Transporte. 5, 8 Pachten un ie 1.*“ 8 E11““ B“ ¼. den Verwaltungsra = 30 % 0 271 29 a. hiervon wurd lehnt und ni Zurückerstattete Staats⸗, Stadt⸗ u. Gemeinde⸗Abgaben 152 916,59) Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. p. den Vorstand: 8bg . b. unerledigt blieben” 1—8* 8755 40 16421

11 168,16 . 2 v ““ Fritz Mayer, Vorsitzender. ““ 8 ae. 1“ 15 40690 5 2 T“ 51162 Arbei 88— ; 1 . xp h vn Ker w er 1805 . 348 151 020 Penischen Werk. Neeeeeeebeeeeee „Kosmos“, Lebens Versicherungs⸗Bank in Zeyst (Holland). EET“ 8 28 sodaß also im Laufe des Jahres versichert waren.. 572 —28888 stätten 49 449,77 Accise G 7210 495,25 Rechnun 5-Abschluß für das Jahr 1896 3) An die Aktionäre 51 pro Aktie. 46 28571 Hiervon sind erloschen: 8 8 geAE Zünsen. . . . . 218 896,19 Expeditions⸗ und Verkaufsspesen 162 305,67 L2²1724] 9 - . ööe 4) An die mit Gewinn⸗Antheil Versicherten J. 8b scheiebenen dubiösen 1“ E Produktions⸗ 1 I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1896. Saldo auf neue Rechnug 122 86 öö.“”“; Forderungen. . 3112,33 „Jearen Betrieb 286 821,53 ET vnn“ 214 171 36 8 dur —— .. 8— ““ —— 38 278 919,75 Hohtaezeühegen g 8983 1) Ueberträge aus s Vorjahre: 8 8 82 br 8 II. Bilanz auf den 31. Dezember 1896. 1 f. durch Aenderung der Versicherunzssumme ne. 32 116 L.ab Betrieb und für Heizung Roh⸗Naphta u. Naphtaprodukte⸗Ankauf 14 738 806,54 8. ö 8 . 905 72 1 Bestand am 31. Dezember 1896 215527 der arrendierten Dampfer. . 648 491,23 Sehegle E 1114121A64294A2A*“ 59 456 81 1) Wechsel der Aktionäre 1.314.* 142 Auszahlungen fanden in 1896 nicht statt. Vorräthe am 31. Dezember 1896 9 616 484,91 F1.e Echmicr. Auslagen g 736 550,80 Gewinnreserve der mit Dividenden⸗ Anspruch Ver⸗ 2) Grundbesitz, und zwar: 2 c. Begräbnißkasse. Fiserebungen 1“ 2. 8 8 a. in Texel (Zinsertrag 988.11 = 1.96 %) 50 440.39 wovon abgelehnt wurden.. .. Brutto⸗Gewinn pro 1896 . . . 3 109 139,0121 F1* . 11I1u“ 7903³ 8 5. in Friesland („ 1673.78 = 4.74 %) .„ 35 314.28 demnach wurden abgeschlossen.. 8 3550 (28 543 895,89 28543 895,89 e. Sonstige Reserven: 354 092 s¹-101 b. Häuser: Hierzu Bestand per 31. Dezember 1805ü 523 155 8 . a. Kapitalreserve.. 1A11““ a. Haus in Berlin, Ecke Jerusalemer⸗ und Zimmerstraße Nr. 54, sodaß also im Laufe des Jahres versichert waren 1 525 805

s 6s 8 8 vers⸗ b 8 5. Kriegsreserve ö CCö1ö1“”n 6 216 02 Laufp is 5 285.7 . 1 = 78 8 Auf Grund der Beschlüsse der XVII. ordentlichen Generalversammlung der Besitzer von An 8 Resenve für die Här 7177,45 Kaufprei 586 285.71, Nettomiethe .S I“

theilscheinen und der Aktionäre vom 21. Juni 1896 a. St., sowie des Conseils und der Verwaltung vom 8 Iur Häuser .. . 611 92 68 3 8 17. Oktober 1896 und 1. März 1897 a. St, genehmigt durch Beschluß des Minister⸗Comités, welcher Sicherheitsfonds für Beamten⸗Kautionen 95]3 18 5. Haus in Brüssel, Boulevard Anspach und Marché 1 böö“ durch Allerhöchsten Ukas vom 21. März 1897 a. St. bestätigt wurde, emittiert die Gesellschaft behufs Be⸗ Prämien⸗Einnahme: 1 aux Poulets, Werth 409 344.—, beschwert 1111.“ schaffung der 1 weiteren Ausbau ihrer Anlagen und zur Vermehrung ihres Betriebs⸗Fonds 8 für Kapitalversicherungen auf den vre. 8 2 19895 1“ an die Stadt Brüssel, Netto⸗ V d. durch unterlafsene Prämienzahlung .. eine Anleihe im Nominalbetrage von . 18 Erlebensfa 5 12 666666111 8 Ni 21 600 000 D. R.⸗W. = 6 665 760 Rubel Gold (laut Gesetz vom 17. Dezember 1885 c. Rentenversicherungen . ... Haus in Amsterdam, Koningsplein Nr. 1, Netto⸗ 1 1. öö EEE 2 a. St.) in Obligationen auf den Inhaber lautend. Dieselben werden in russischer d. sonstige Versicherungen und zwar: ˙˙ᷓ˙ee 5 1 136 Haus in Rotterdam, Gelderschekade Nr. 21, 2 Bestand am 31. Dezember 1896. 1 3 8 . 8 . erschekade Nr. 21, Netto⸗ 8 1— 6 78 701.82 Ausgezahlt wurden in 1896 11 400.—.

und in deutscher Sprache und in 4. Krieysberficherung . . . . . . . . . ... 226 63] 10 800 Abschnitten Litt. A. Nr. 1 10 800 im Nominalbetrage von je 1000 = Rubel SF. Volteö 12 035 28 miethe = 4.78 86 461.01 1 183 756,13] 1269 510 II. Kapital-Versicherung auf den Lebensfall. 8— bi Im Laufe des Jahres gingen ein und wurden policiert... 301 445 000

2 0 aöö11ö565

Gold 308,60, .d.d.dc . ** 26 242 56 Haus in Utrecht, Ecke Chorstraße und Stadt⸗ Gold 617,20 und 1 8 94 160.30). he“ 3 967 200

840 Abschnitten Litt. C. Nr. 14 101 14 940 im Nominalbetrage von je 5000 = Rubel Zinsen von Hypotheken, Darlehen, Effekten und 4) Darlehen auf Werthpapiere.. Hierzu Bestand per 31. Dezember 18955. .. 1 045 1 588 897

sodaß also im Laufe des Jahres versichert waremug... 1 325 2 033 897

1A.“ V Im Laufe des Jahres gingen eir..... 1 3 450

5 %

. 8

Durchschnitts⸗Nettomiethe

Gold 1543 d44*“ 1 5) Werthpapiere und zwar: V 8 ausgefertigt und sind von 5 Direktoren in Faksimile und durch eigenhändige Unterschrift des Kassierers Miethserträge: ) a. Pnnapapiere 8. Z“ 2 121 738 42 Hiervon sind erloschen: und des Buchhalters der Gesellschaft unterzeichnet. Die Anleibe wird, vom 1./13. April 1897 be⸗ „Ertrag der Ländereien . .. 2 661 89 1n““; 85 b 367 326,90 e““; ginnend, in halbjährlichen Terminen am 1./13. April und 1/13. Oktober, im nächsten Jahrhundert am 5. Netto⸗Miethe der Gesellschaftshäuser. 1 51 695 09 eeeöe] 8 . 53 730 86 b. durch Rückkauf.. 6“ EEETEE11 168, B.de. Sgen . 7. Unkosten⸗Ersparniß auf die Häuser. 1 4 142 277 5 25 2 d. Sonstige Werthpapiere 8 1 086 270 16] 3 629 066 c. den v1““ von achtzehn Monaten nach Fälligkeit des letzten Kupons, die Erhebung der neuen Kuponsbogen kostenfrei Kursgewinne aus verkauften Effekten u“ 6) Darlehen ief elemn . 1.““ 937 308 e 5 vetenlaftene Hrämsenzgblang an der Kasse der Gesellschaft und bei den Berliner Zahlstellen geschehen kann. Später wird ein neuer v“ 9 öe Staats⸗ und Gemeindebeamte a de e f. durch Aenderung der Versicherungtsumns Kuponsbogen, u gegen der Original⸗Obligation und Einreichung des Talons bei den 8. gur Rüdkanf Policen 1— 5 Lg. Ess⸗ 114“ 115 926 Bestand am 31. Dezember 1896 9 eg vorbezeichneten Stellen verabfolgt. 11“ 3 n 58 928,15 es nn 1r. FhEre- e ’1 8 1s 11““ 1““ 32 8 Die Rückzahlung gagg mit dem 1./14 Oktober. 8— bertaseab. von da ab innerhalb 88 ben ““ auf den Erlebensfall 28 626/15 10) EE C.. Ausgezahlt wurden in 1896 13 265.—. längstens fünfzehn Jahren nach Maßgabe des den Obligationen eigefügten Tilgungsplanes, welcher einer nsti 1 nd zwar: * 8 FPhß. 38⸗⸗ Annuität von 9,311381 % des Anleihebetrages entspricht. Alljährlich am 1./14. Juli, erstmalig im Juli a. E““ Rückversicherungs⸗Reserve. ““ 1“ 631 020 67 1 ““ —8 hEö 5 181 zchstf Okt 1 ü ; i EWI .“ . ü ndie en 8 2 m Laufe de 3 ici 1 zur Rückzahlung auf den 1./14. Oktober jeden Jahres gekündigt werden. Die Kündigungs⸗Bekanntmachung Sicherheitsbeiträge für Beamten⸗Kautionen 13) Gestundete Prämien. .. 8 707 002 06 8 —,5 muß i. vor 111“ Iele b 8. 8 8 71 461 95 8 8 Fsach: . 2 10 32827 e“ 8 V 4 92474 Die Nummern der zur Rückzahlung ausgeloosten igationen werden, wie sämmtliche anderen 7 ümnatt * E 5) Inventar und Drucksachen . 8 ““ % betrefen, und e Jehe ean, der Naphta⸗ E 1 Eö“ b C“ 4 924.74 Productions⸗Gesellschaft nebs ewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung im „Deutschen Reichs⸗Auzeiger und a. Baarkautionen seitens Vertreter der 743 usgeza urden in 1896 64. ; 8. . uu im „Berliner Börsen⸗Courier“, sowie in zwei anderen Schäden aus den ET 1n 12e62* —- l103 047/43 Kriegs⸗Versicherungen. ““ deutschen Zeitungen veröffentlicht. Nen. “; 1 I N 1 8 Kapital⸗ und Zinsbeträge sind, außer bei der Kasse der Gesellschaft in St. Petersburg, in a. gezahlt: at 1894 1“ 285 268 . Berlin zahlbar in Mark bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Berliner e 1“ . 8 14 552 208 ,05 find. 31. Dezember 1895. s Handelsgesellschaft. Die Inhaber der Obligationen sind inhaltlich der Bestätigung b. zurückgestellt: aus 1894b . ͥ“ v114“ 8 Hierzu Bestand pr. 31. Dezember 1895 26 93 500 des russischen Finanzministers von der Zahlung der russischen Steuern auf die Zinsen aus 18999 e . . . 1b 8. 1) Aktien⸗Kapital.. F3 085 714 29 8 [88888 befreit, welche Steuern die Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel zu tragen hat. Darüber Schäden im Rechnungsjahre 1896: V 2) Kapitalreservefonds 8 366 48606 Hiervon sind erloschen durch: heinaus hat sich jedoch die Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel durch Vertrag verpflichtet, a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: 3) Spezialreserven: 8 8 K11“ 1X“ den Inhabern der 4 ½ % Obligationen für Zins und Kapital falls eine Steuer auf dasselbe in “] . a. Reserve für die Häusekr . 11 319/67 b ve1ö“ Rußland gelegt werden sollte Steuerfreiheit zu gewähren und zu erhalten. 0oo“ 7 b. Sicherheitsfonds für Beamten⸗Kautionen 1 194 29 12 513 96 4*“ Die Obligationen verjähren zehn Jahre nach ihrem Rückzahlungstermine, die Kupons zehn b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: Schaden⸗Resee . 89 550 25 d. unterlassene Prämienzahlung. ihrem Fälligkeitstage. Betreffs verl Kupons nimmt die Verwalt hAAXAX““ V 5) Prämien⸗leberträ V 18n Jahre nach ihrem Fälligkeitstage. etre derlorener Kupons nimmt die Verwaltung gar keine I. Aussteuerversicherungen: rämien⸗Neberträgge . 567 958 94 3 e. Nichtannahme der Police.. Anzeigen entgegen, und derjenige, welchem ein Kuponsbogen abhanden gekommen ist, geht seines Prämien⸗Reserve: 8— f. Aenderungen der Vers.⸗Summe Rechtes auf Erhebung der Zinsen für die sämmtlichen abhanden gekommenen Kupons verlustig. 5. zurückgestellt... . a. für Kapitalversich. auf den Todesfall.. 6 452 782 06 8 Bestand 31. Dezember 1898 Nach eingetretenem 232 die Ausgabe neuer Krponsbogen werden dieselben dem Inhaber der II. Alternativversicherungen: 3 b. 8 1“ auf den Erlebensfall 1 965 622 86 estand am 31. Dezem . g ““ FJ Original Obligationen ausgeliefert. .. m ““ c. für Rentenversicherungen..... 2 244 001 70 hee gs Die im Jahre 1884 von der Gesellschaft emittierte 6 % Obligations⸗Anleihe von 5 verablt -; ““ 8 64 773 74 96 042 31 3 d. für sonstige Versicherungen und zwar: 1 Auszahlungen fanden in 1896 nicht statt. 5 000 000 165 SS-. = 3 058 229,17 Rubel Metall wurde planmäßig mit dem Jahre 1894 88 4 e4“4“ Prämien⸗Einnahme in Preußen pro 1896. ollständig zurückgezahlt. 1: 1 1 16* ““ 8 8Rach Maßgabe des Ukases vom 21. März 1897, bezw. des durch denselben geänderten § 23 der a. gezahlt . . . . b 163 621 20 ara 8 8 1616“*“ 175 814 98] 9 838 221 60 Jährliche Prämie Im Laufe Statuten der Gesellschaft werden die 4 ½ % Obligationen sichergestellt: a) durch sämmtliche Einkünfte der zurückgestellt ]183 621 20 1 6 a. nach System X 240 999 62 des Vers.⸗Bestandes des Jahres 1896 Gesellschaft, b) durch das Reserve⸗Kapital und c) durch das gesammte Mobiliar⸗ und Immobiliar⸗ d. sonstige fällig gewordene Versicherungen: Gewinn⸗Reserven der Versicherten Ien.; Sostem B 14 450 36 255 449 vom 31. Dezbr. 1896 empfangene Prämien Vermögen der Gesellschaft, welches sowohl bei deren Konstituierung erworben wurde, als auch in Zukunft I. durch Todesfälle infolge eines Krieges: Sess 9 14- 98 . 1“ 11a“ erworben werden wird, daher ist vor Emission der gegenwärtigen Anleihe das gesammte Immobiliar⸗ 11116““ Guthaben anderer Vers.⸗Anstalten bezw. Dritter. .. 17 509/51 j 1 . gechss Vermögen der Gesellschaft für den vollen 1 dieselbe verpfändet 5. rn Züaftautignen seiten der Bak 103 047743 8 eteeehefücherungen auf den Todesfall 88 8 1 016 worden, nachdem das Immobiliar⸗Vermögen keinerlei hypothekarische Belastung mehr trägt. Im Falle G Volksvers . S 8 1 1 · s Os 7 ·2 eventueller Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft oder Liquidierung der Geschäfte sollen die 12 der IZV“ 1“ I1 8 Unerhobene Dividenden der Aktionäre aus den Vorjahren . 1 584 68 c. für Begräbnißkasse⸗Versicherunge . . . . .. 19 676.58 19 503.91 Zahlungsunfähig q g J SPes e11* C6 Kapital⸗V 7 7 7 167 Obligationen vorzugsweise vor den übrigen Kreditoren der Gesellschaft befriedigt werden. Ausgenommen 5. zurückgestellt EEE1I“ 8 88 8 Ueberschuß 1111““; 214 171 36 für api al⸗ ersicherungen auf den Erleb nsfall 70 233.70 67 167.10 hiervon sind jedoch die nach der russischen Handelsprozeß⸗Ordnung im Konkurse bevorrechteten Forderungen. III. durch Todesfälle bei der Begräb vns hbu6““ 8 11552 208 06 8 für xöö v1““ g 10 285.71 Nach Emission der gegenwärtigen Obligations⸗Anleihe steht es der Gesellschaft nicht mehr zu, irgend welche gFbntt 8 17 319.79 u“ 8 f. für Kriegs⸗Versicheruneuna 58.35 vpotheken auf das ihr gehörige Vermögen aufzunehmen, bevor die gegenwärtige Anleihe vollständig getilgt ist. gs aedergestellt ““ 17 319 79 991 889 Ueberträge ins Jahr 1897. V 1 126 442.49 1121 043.33 St. Petersburg, im April 1897. . UeHaerez ..ir 8 Niach Verrechnung des Ueberschusses aus dem Jahre 1896 sind die „Ueberträge“ wie folgt: ; : x 5 . v1. 8 2 5 1 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: 8 exee eeheen seg Aktiva in Preusfien. 8 Naphta⸗Produetions⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel. 8 üRückkaus und rcbebee Präcnen) e, .) 141 304 8 b. bcere neartere⸗ 44“ Guthaben bei den Herren Anhalt & Wagener Nachfl. in Berlin 52 460.22 manuel Nobel. Koreneff. iden erte b A.): c. . 89 550.25 Gebr. Bethmann veacir. a. 2 6 016.10 58 476.32 ö1““ a. ezahlt 2. 8 2 - 2 * . . . . 2. . 4 8 4 8 8 8 2 8 8 2 2. 92 76. . rE. ,4: 2₰ . * gaügestelli W . 323 151 11 1““ Gewinn⸗Reserve der Versicherten: 1— v144646* . 416 020.— Subskriptions⸗Bedingungen. zurückg ve e V 3 4 ns Syftem 8 81897 ö Guthaben bei den Agenten. . . ... .. G 5. Auf Grund des vorstehenden Prospekts ist die vorbezeichnete 4 ½ ige steuerfreie Gold⸗Anlei 3 iridendensvstem B.: 8 s 1“ Von den Agenten deponierte Kautionnen. . 5.— 10 700.77 der Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft V. 2285 zum Hinden und Vur Niotierung an der Berli 88 Sr. S .ez8⸗ vieee 52 8 8 f. ö ““ Sa“ 563 183.73 Börse zugelass ird v s hi ur Subskripti fgelegt. zerten 6 mnrej eeee dee E“ . i Rei 1111“ Börse nugesen worden und finden hierdurch zur Subskription aufgelegt 3 ½ % Zins des Reservefonds Ende 1895 . . . . . . .. 14 450 36 337 601 g. Reserve für die Häuser .. . . . . 11 319.67 Einschreibungen im Preußischen wie im Deutschen Reichsschuldenbuch (Nominal) 1820 500.— 5) Rücversicherungsprämien . . . . . . . . . . . . . .. —123 673 .. Sicherheitsfonds für Beamten⸗Kautionen. 1194.29 8 ö“

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 8 55 11 335 145 Zusammen 11 272 388.21 8 g 1 D. F. Alb. Werda.

2 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8) Abschreibungen: 8 ; . . Hazäburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg 2. auf die Häuser⸗Reserve (Mehrunkosten) 288 Aebersicht des Preußischen Geschästs der LebensversicherungsbankRosmos“ per 1896 8 hrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu nachfolgenden Bedingungen: b. Buchmäßige Kursverluste: 8 I ———-—⸗xxx—C—xxxxxxxyjUn— —— =— [1809] Jahres⸗Rechnung und Bilanz pro 31. Dezember 1896 1) Der Subskriptionspreis beträgt 99 ¼ % vom Nominalbetrage in Mark zuzüglich 4 ½ % a. Staatepapier. . 4 355 70 8 2 88 I 8. Fensteergrle d 111AX“ zebens⸗, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Verse vom 1. April 1897 . zum Tage ga wvv. Sekes Beeespes vbEE V ge.ea. Amahl . der Gegenseitigen Leben 2, In aliditats⸗ un nfa 2 Versicherungs⸗ ie Subskription erfolgt auf Grund des zu diesem Prospekt gehörigen Anmeldungs⸗ T. Andere, nich Obis : umme Anza umme 1 b formulars, welches von den vorgenannten Stellen bezogen werden kann. Jeder Subskriptions⸗ fandbriefe 8 3 566 13 Gesellschaft „Prometheus“ in Berlin. ftehe ist bh lnni Ueeen. 2 8 *. vor —2 2 e. 3 X“ 2 2 3 Rech rist zu schließen und nach ihrem Ermessen den Betrag jeder einzelnen Zutheilung zu be⸗ c. auf das Material⸗Konñteoe . . 8 8 1 gahres⸗Rechnung pro 31. Dezember 1896. 8 mmen. Die Zutheilung erfolgt so bald wie moͤglich nach Schluß der Subskription. w[y) Kursverluste auf verkaufte Effekten und ausgelooste Obli I. Kapital-Versicherung auf den Todesfall. b A. Le -8ns. Nerd- Bei der Subskription ist eine Kaution von 5 % des gezeichneten Nominalbetrages in **Ne ssr s. ees Ke“ A. Lebensversicherung. Einnahme. Baar oder in solchen Effekten zu hinterlegen, die die Substriptionsstelle als zulässig, 10) Prämien⸗Ueberträgge . 5 Im Laufe des Jahres lagen zur Erledigung vor 2 025 5 976 164] 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: erachten wird. 11) Prämien⸗Reserve: bhiervon blieben unerledigt ... 3 244 500 8 a. Prämien⸗Reserve . . . 8 981 260,15

Die Abnahme der zugetheilten Obligationen kann vom 8. Juli d. J. an gegen Zahlung a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. M 1““ wurden abgelehnt und nicht realisiert. 1 673 900% 297 918 400 b. Prämien⸗Ueberträge . . des Preises geschehen; sie muß spätestens am 31. August d. J. erfolgen. 5 9 Erlebensfall 1— demnach wurden abgeschlossen 1728 5057767 ͤcc 32 500.— —ö auf bestimmte Abschnitte können nur soweit berücksichtigt werden, als 2 eer Hierzu Bestand per 31. Dezember E 10 053 24 867 254 d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch dies nach dem Ermessen der Subskriptionsstelle mit den Interessen der andern Zeichner sonsti es. sodaß also im Lauf des Jahres t aren ö85 5 Versicherten . verträglich ist. E“ 1 Kriegsversicherung .. .. 1“ F. T. 2 8 losch es Jahres versichert waren 29 925 918 0. sonstige Reserven: Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke werden in Deutschland mit dem deutschen 5 3 1.“ 1 8 8 2 Tod en; 8 2 8,88 für Außenstände. 50 000,

w w 8. ucg IIII1““ . 338 1522 8. Rest⸗Uebertrag des Vorjahres 2 039,51 52 039,51 1 069 135 96

8 8 2 . 2. 24 V Iksversicheru 2* 2 2* Reichsstempel versehene Interimsscheine ausgegeben, die von den unterzeichneten Bank⸗ 7. Beoräbastaffe . . E . b. durch Rückkauf 243 807 8 4“ 2) Prämien⸗Einnahme: Ablauf- .. .. 25 843 8 a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

instituten ausgestellt sind und über deren kostenfreien Umtausch in Original⸗Obligationen 12) Sonstige Res 8 1 sei it das bekannt gemacht werd ** onstige Reserven: 88 c. dur . ..2 seiner unt gemacht werden wir a. Kapital⸗ Reserve 1111“ 2 d. durch unterlassene Prämienzahlung .. 1 231 779 9 909 16 erlin, im Juni 1897. e b. Reserve für die ece. durch Nichtannahme der henes⸗ 8nö. . 200 892 3. ramein. aufrü ständige Neien 89 909,16 b e EE1a6a“ 4 157,37 . A mm 28

nen. . 2 „SGeselli f 1 solls 8 c. Sicherheitsfonds für Beamten⸗Kautionen f. durch Aenderung der Versicherungssumme 1 96 342 2 136 815 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berliner Handels⸗G esellschaft ) Sg9gesseeöer wn near Fare.... I d8s. ⸗Ne a 9sr. 19 e venm der Vorsahre. .n.

14) Uebers Viese Bestand vertheilt sich auf 11 284 Personen mit 10951 Pollcen. Uedertrag [1 069 185,98 usgezahlt wurden in 1896 357 206.43. (Schluß auf der folgenden Seite.)

11“”“; 1

885 2

066,53

e-“— .

(Schluß auf der folgenden Seite.)