1897 / 150 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

2 6 84 8 b 1 8 8 1“ 5* 8 8 1““ 84 2 8 1 1 1ööeö““ Fabs h 8 4 8 . * 1 8 8 8₰ . * * *† 11“ E

18 ““ stücke, über die Vergütung der Mitglieder des onen und Gepäck mit den im Fahrp 1 B B

B 8 [22235] gonkurs Fürst zu Salm⸗Kyrburg Gläubigerausschusses und über die Beibehaltung des eits bekannt gegebenen 12— ltt. 1n 88 orsen eilage 8 Das Konkursverfahren über rmög en. loß Renneberg. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Nähere Auskunft erth ig 1 - n R

*

Restaurateurs Alfred Wilhelm Eduard b 1 . laten oder die wnug. Juli 1897, Vor⸗ kureau. 1 Schwerdfeger hier wird nach Abhaltung des Im Einverstüändniß mit dem Glaͤudiger⸗Ansschuß Schlußt 8 - rtalich aukfurt a. M., den 25. Juni 1897. Szrcteans binban aufgehoben. soll nach §§ 137 bis 139 und § 147 der K.⸗O. im mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte/ Fr nigliche Eisenbahn⸗Direktion.

eE“ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. en 25. Juni 1897. Monat Juli 1897 eine weitere Abschlagszahlung hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt.

Königliches Amtsgericht. Abth Ib. von ein und ein Paldes die Gläubiger Spandau, den 19. Juni 1897 8 Ber lin, Dienstag, den 29. Juni 1897.

Ploch, ch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: stattfinden, wozu ein atüt iber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 ————————ꝛ—ꝛꝛ———————-———— 8 9 500 den ist. Gerichtsschreiber des Königli Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher 8 —— 8 ““ neae de der henbenegs 8 begachgend. 22286) „AKonkursverfahren Seeb ederttan der Friczszahn wird Lerliner Börse vom 29. Juni 1897.—de de. 1682 V Sesechegenr H n Massea . 3. 1e190 809990 22 . ; 8 eichs * . 5 2 2 8 8* neb. Gem. . . 3 .. 88 kursverfahren über das Vermögen des 1“ Wgen heg 82 1. erichtsschreisara des Das Konkursverfahren über das Vermögen der S. 610 Jusn d. J. in vdie Klasse 4 (Felle und Amtlich festgest lt Bromberger do. 95 0 do. do. 96 3 ½ u. Ner maäck. 4 ve. 3000 30 Bböe Paul Emil Kreidner hier, Königl. Amtsgerichts in Linz niedergelegt ist. Ehefrau des Schuhmachermeisters Gustav Häute ꝛc.) mit direkten Sätzen aufgenommen. 8 ellte Kurse. Cassel Stadt⸗Anl. 1 . Spand. St.⸗A. 91/4 br do. 3 versch. 3000 30 101,10 G

i 189 Stargard i. Pomm. wird nach erfo Nãa f f ifstati en. Charlottb. do.1889 do. do. 1895 3 [NSS— nhabers einer Annoncenagentur, eines Linz a. Rhein, den 26. Juni 1897. Zieche zu Näberes ist auf den Tarifftationen zu erfahr Umrechnungs⸗Sätze. do. 3 ½ 1.1.7 †2 Stargard St.⸗A. 3* 8 4 11.10 3000 30 104,60 G

äfts: ss t à Brassard. Abbaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. annover, den 22. Juni 1897. . 8 x— Abhaltung des Der Masseverwalter: Lamber à ss St axgard . eee e 93 Sen b-8 Han Eisenbahn⸗Direktion. , 1 Arra, 42* es 1 242 089 * 1 b Senün do. 1889 8 do. 3000 30 100,70 G 5 d 1 8 önigliches Amtsgericht. Heilung 4. 1 ,; 1 o. o. V I s 4.10 3000

1897 , [22065] Konkursverfahren. Eeas —— 8 8 b- ,128 Cottbuser St. A.89 4. 1 Stralsunder do. 1. .1.7 2000 2007, Seher 3 ½ 1. i. S. Fönigliches Amtsgericht. Abtheilang ne Das Konkursverfahren über das Vermögen der [22299] Bekanntmachung. 8 8 do. 82 8 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 5007101,25 G 1 G. 3000 30 104,30 bz eber: Molkereigenossenschaft A, xrFb’ Norvdeutsch Hesich Süowendeutscher I Crefelder do. 3 ½ versch. 5000 2009 .— .. vcorner St⸗Anl. 3 50G do. 3z versch. 3000 30 100,90G ekr 3 ss aft mit unbe e. . . 8 18 5 b 1,7 . Fv 8 5 V beEEebEö“ Perfaeicht, erfolgter Abhaltung des Zuckerfabrik Tiegenhof ist behufs Berichterstattung Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. treten im . Amsterdam, Rott. 1 .28 T. 4 188,50 bz 21 V 1 1 1-ens Rhein 8 Weis. 1990—39 19930 22042 Bekanutmachung. lugtermins hierdurch aufgehoben. und Rechnungslegung seitens des Konkursverwalters, Verkehre zwischen Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn, do. 2M. 8 168,05 bdb Dortmd. do. 93.95 3 1.1.7 Westf. Prov.⸗A.II 3 Sichsische.. 4 3999—39 10139 12 18 kursverfahren über das Vermögen des Lötzen, den 22. Juni 1897. [(Termin zur Gläubigerversammlung auf den sowie Mannheim B. B. und H. L. B., Ludwigs⸗ 111“*“ 3⸗ g⸗ 80,95 b; Dresdner do. 1893 3 1.1.7 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1. Sahsa 3000 30 104,30 G Das Konku I“ Sewef vre⸗ wird Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 10. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr, an hafen und Frankenthal einerseits und Stationen der 8 1 2 M. 80,70 G Düsseldorfer 1876 1.5. Wiesbad. St. Anl 3 8 ““ 8 b-k.ens Aöbaltuns das Schlußtermins auf⸗ .“ bicsiger 9 —5 eeee nng Preußischen und Oldenburgischen Staatsbahnen —₰ 8 in. 8 1ce 5 eh do. do. 1888 3 ½ 1.4.102 do ddo 1896, 35 äubi den werden. 4 Lübeck⸗Büchener? seits ieh 8 8 1 E . . 3 ½ B nee. [22066] Konkursverfahren. nn dcdes Konkursverwalters wird vor en8 78 eeee b““ 8 T. 8 828 2n. bs —8 1. Wittener do. 1882 Erxleben, den 18. Juni 1897. deINDas Konkursverfahren über das Vermögen des dem Termin eine Woche lang auf der Gerichts⸗ und § eh de g g 1 8 1 32e.): 20,235 b o. do. 3 †, 1.3. . Königliches Amtsgericht. Buchhändlers Emil von Szymanski aus Lötzen schreiberei zur Einsicht ausliegen. sace 115 EEEEEEEE nacz. . Bports 1 Neitreis . , 22. 2. Drisb o82,85,893 4.7 Berliner 1 Heesgee degse s u““ 52 eeeen. Serhsrhn Tiegenhof, den 28 1897. Hannover, den 25. Juni 1897. 8 do. do. 1 Milreis 3 M. ““ Elberf. St. Obl. 8 8 Konkursverfahren. A“ Baecker, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 X. . —-. 8 2 1 Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich niglich s h es e. 2 . ““ Tuchfabrikanten Paul Herrmann zu Forst Lötzen, den 25. Juni 1897. . 1 1 [22307] 1 . 1178 8 ist zur Abnahme der Bae Hechnung des Verwal⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 8. wen 2ildesbeim⸗Peiner Kreis⸗Eisenbahn 1 Feense Ste 8 ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 1113“ Ie2h, e. E dsee., u Hein⸗ Die Theilstrecke Hohenhameln— Equord wird mit E“ 81,10 bz B Gr Lichterf.Ldg. A. Schlußverzeichniß der bei der zuele [22223] Konkursverfahren. sIrich Schmid, Kunstmüllers in Neumühle, Gde. den Stationen: Beckum⸗Stedum, Equord am 29. Juni 80,80 bz Güstrower do.“ rücksichtigenden Forderungen und zur rthba 8. Das Konkursverfahren über das ögen Wolfegg, wurde das Verfahren nach Abhaltung des d. J. für den Gesammtverkehr dem öffentlichen Ver⸗ —,— SSt Hallesche⸗A.86 fassung der Gläubiger ge. 85 888 ver4 Juli gaufmanns August Lautenschläger (in Firma Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung kehr übergeben. 8 8 n o. bh. Iühr. I do. do. 1892 Vermögensstücke der Schlußtermin au n lh J. Lautenschläger) in Michelstadt wird nach er⸗ durch Beschluß des K. Amtesgerichts von heute auf⸗ Vom gleichen Zeitvunkte ab gelangt der Binnen- 3 ien, öst. ähr. 70,35 bz Han. Prov. I.. S.sl. 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben tarif im vollem Unfange zur Einführung. “] 169,60 bz be. . NI.. 4.10 , Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. gehoben. dDen 24. Juni 1897. Nähere Auskunft ertheilen die Stationen. Schweiz. Plätze. 100 do. St.⸗A. 1895 1.1.7 4 b 8 Forst, den 25. Juni 1897. Michelstadt, den 24. Juni 1897. . Berichtsschreiber Seybold. Hildesheim, den 26. Juni 1897. do. do. 100 F. Hildesh. do. 1.1.7 7 290 Pommersche.. iefel, 8 Das Großherzogliche Amtsgerichht. 2 8 Die Direktion. Italien. Plätze e 200 88. önigli t 3 ; 1 8 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (gez.) Wießne 8 8 vn 2. 60 Lire 8 8 8

I. . . öffentlicht: Gombert, Gerichtsschreiber. jf. 22308] 8 St. Petersburg 100 R. S. b. 8 do. 122077] Konkursverfahren. Verdffentmch 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Heutsch Belaischer Güterverkehr. do. .100 R. S. 3 213,90 bz 88 8 8 neulandsch. 3 ½

7 das Vermögen des [22049] 8 8 s Fis Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. wird die Station Warschau .100 R. S. 8 T. 216,00 böz do. do. do.

Gera ist nach er⸗ Das K. B. Amtsgericht München II hat mit der deutschen Eisenbahnen. Neustadt a. Rübenberge des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Geld⸗Corten, Banknoten und Kupons. —⸗ do. 96 posenschegce. o. VI- do.

1 Schlußtermins durch Gerichts⸗ Beschluß vom 23. Juni 1897 das am 30. November 22306 bezirks Hannover mit Anstoßfrachtsätzen an die 1—, Engl.Bankn. 1 20,355 ‧; Königsb. 91 L.III TE 1893 über das Vermögen der I. Pasinger Bau⸗ 1 89 Seite 30 des Nachtrages III zum Berlin⸗ Station Löhne in den Deutsch⸗Belgischen Gütertarif, 12—, 8 Bkn. 100 F. 81,15 B do. 1893 o.

PPkrerrzeee.

Eüeeegeseeeeeees

58P

e 8 o. . 3 versch. 3000 30 100,70 G 4. 8 Schlsw.⸗Holstein. 3000 30 [104,30 bz do. do. 3 ½ 3000 30 [101,10 G

1 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200⁄8,— 3000 1507121,00 B do. Anl. 1892 u. 94 3 ¼ 1.5.11 2000 2007—,— 3000 3001115,70 G do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 97,80 bz 3000 150 112,60 G Bayerische Anl. 4 .2000 200—,— 3000 150 105,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2. 8 10000 -200 ,— 3000 1507101,40 b5 B do. Eisb. Obl. ·8 2000 200⁄97,60 G 3000 150 94,25 G do. allg. neue.. sch. 10000 -200 102,60 bz B 10000-150,— do. Ldsk. Rentensch. 2000 200—-,1— EE Brschw. Lün. Sch. 10 5000 200-,— 5000 150 93,20 bz Bremer Anl. 1887 8 5000 500—-,— 3000 150]101,10 bz do. 1888... .8 5000 500—,— 3000 150]100,90 bz öö .8 5000 500 —,—

4

1

9

—9ö,— AqA.

2 5

2222

8 2 5

do. neue.

Landschftl. Zentral

do. do.

8n do. do.

100 KKur⸗ u. Neumärk. 5 8 neue..

200—

AI

t SZ 55 6s 0 5 8 85 58 SSSgSnS,S8

2

5 00C,CSSSSe

0 SnSoeongge b0,b,

3000 150-,— do. 189023 1 5000 500]101,20 5 3000 75 100,20 bz G do. 1803 1 5000 500 101 30 *k; 5000 100 93,10 bz do. 1896..3 1.5.96 10000 200,5MW— 3000 75 100,20 G Beßgggl. He. Ob. 15.5.11 2000 200 —,— 3000 75 93,50 B do. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ 1.4.10,5000 200⁄8,—

do. do. 96 III 5000 200[-, M v“ 5000 200 95,70 bz kl.f.

7 4 do. i. fr. Verk. üsben bEE“ .8 2000 500⁄1107,10 G do. St.⸗Anl. 86 .11 5000 500 95,70 G 8 b 100,75 bz B 7 1 1

AEe

8 . . .* . .

.

2

0—

SE CocUscCoFoSEG;ʒGFSSAEU

85

üüPEEEegegeEEEegseseeege 22222222222ö222A

00 , 90 909e oc’SESe

0 0,N 00—

do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 5000 500101,80 bz 8 95,90 bz G 5000 200

do. do. 97 Int.⸗S. Lüb. Staats⸗A. 95 —,— Meckl. Eisb. Schld. 3000 600 101,00 B do. kons. Anl. 86 3000 100 101,60 bz do. do. 90-94 :10 3000 100 101,60 bz G .5000 100 102,25 G 1500 75

Sach „Alt. Lb. Ob. Sächs.St.⸗Anl. 69 . —,—

.5000 500 97,25 bz B

2000 75 —,—

Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. I1IIa,.

.2000 75 100,75 b 2000 —- 75 —,—

8 i 1897. gesellschaft u. Baumaterialienhandlung R. g euts Gütertarif (1/III) befindliche An⸗ Theil II, Heft 1, vom 1. August 1891 aufgenommen. Sovergs.F St. 20,355 bz Holländ. Noten 168,65 bz do. 1895

Gera, den . A.⸗G.⸗Sekr. Eichhorn & Cpi. in Pasing eröffnete Konkurs⸗ 8” vtschen d Frachtsätze DID beshne Fürsten⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ 20 Frs.⸗Stücke 16,25 bz talien. Noten 77,75 bz Landsb. do. 90 u. 96 Ee jsggeboben. . dafür Fürstenberg a. O. mit Gültigkeit vom 1. April] Köln, den 27. Juni 1897. . 88 Gold⸗Dollars 4,185 bz Oest. Bkn. p100 fl 170,55 bz Lübecker do. 1895

8 Konkursverfahren München, 23. Juni 1897. ggerichts I1 ds. Js. in den Ausnahmetarif 6 für Braunkohlen ꝛc. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Imperial St. —,— do. 1000fl 170,55 bz Magdb. do. 91, IV

[22075] on üten öb des Vermlhen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München II. als Versandstation aufgenommen worden. 1 h do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R ,216,15 bz do. do.

AA“ senhof wird (1. 8.) Soyter, Ober⸗Sekrettr. Bromberg, den 23. Juni 1897. 1u“ do. neue. 16,20 b; ult. Juli —,— Mainzer Gastwirths Heinr. Reinek zu Louisenho büec ö11““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berlin Stettin⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. v1“ —— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins un 1 Am 1. Juli 1897 tritt für den genannten Verkehr Amerik. Noten unll. Masnst

Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. (22227]) „Beschluß⸗ 22302 seer Nachtrag 6 in Kraft. Derselbe enthält neben 1000 u.5005 —,— Mannheim do. 8 E henchg. 5Dan Forkrggessabren ten zee Rälschmnann⸗ Foezuischedesifälisch.miederläͤndischerGater. ershievenen berei veroffenlichten Lenderandencnan do. fleine 11975G. Schwei. Noten 81,05 bb. Mindener do...

1 folgter verkehr. Am 1. Juli d. Is. wird die Station Ergänzungen neue Entfernungen für die Stationen S9 do. Ep. z. N. J. 4,1625 G Russ. Zollfupons 324,10 G M. Gladbacher do.

W lehe ruber⸗ Cehragierunns Hetmnach chgehoben. Pöctehk. der Niederfändischer Stoatsbahn mit den Neu⸗Rüdniz, Wünsdorf. Blamkenstein (Sanle) und Sg khaten 81,0700 51 dg. . I.n.24 00 0h .9. . do. [22041] Konkursverfahren. Namslau, den 23. Juni 1897. .(EFSntfernungen und Frachtsätzen der Station Waal- Harra sowie abgeänderte Entfernungen für die 2 Zinsfaß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Mühlh.,Rhr. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. wyk⸗Besoven in die Hefte A.2, C. 2. D. 2 und E.] tionen Kl.Tschirne, Bandau, E.“ * 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Mrünchen do. 86-88 Schuhwaarenhändlerin Louise Franke, geb. SeF Ses s nKäsecs hes des Gütertarifs vom 1. April 1895 aufgenommen. und Zossen, ferner Aenderungen der Anwendu 9 1 38 Z⸗Tm. Stucke zu do. 90 u. 94 Ostertag, zu Halle a. S. ist infolge eines von [22068] Konkursverfahren. Elberfeld, den 24. Juni 1897. Königl. Eisen⸗ bedingungen des een für Cisen. en Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2001103,80 G Nürnb. do. II. 96 der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem 1* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Ver⸗ Stahl nach dem Küstengebiet ez. der auf lein. .“ do. 3 ¼ ver 5000 200 103,90 B do. 96 97 11 r, vor dem König⸗ ist; üf . ägli ldet ““ veise mi g üpfte Berj . 1 2 se stpreuß. Prv.⸗O. 1ah Anhsentee,ene räntrrhe, Zimmer Bausen it n Hetungäerenirzg. Ju 1507, 22800 h0h Bekanntmeachung. g re Gatserwungen und Frachtiöbe für Blarkenstn Pra 2on. Sal t drnc 999—19s1og ,oht s FoonbenSt-. 2 zniali . itteldeutscher Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. (Saale) und er . 3 Anl. 3 ½ 1. 5000— 180 bz mm. Prov.⸗A. ⸗Rath, ichtsschreib 9 Iuni 1897 S sätze für die Beförderung von Groß⸗ und wird, in Kraft. n e . do. ult. Julix) d0 “] Abth. 7 1 11“ 28. du⸗ 1 Fractse ovxZZ“ (ausgeschloffen Pferde), stellen. 26. Juni 1897 8 do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 1100,20 B do. St.⸗Anl. I. u. II. 1“ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. welche in dem für die Preußischen Staatseisenbahnen Magdeburg, den 26. . 28 11“—“ 3 8 do. do. III. 22039] Konkursverfahren gültigen Tarife für die 1 EE 28— bn 1 Inn St..87393 PeisaamSt. 1,8 2 1 8 11009⸗ 1““ Thi Fahrzeugen, Thei om t . 8 ensbg. St.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [22226] lebenden Thieren und Fahrzeugen Rheinpeov. Sbli

88 5 79, 89⸗ sj Verke Apolda St.⸗Anl. 3 B Schuhmachers Louis Ludwig zu Karlshafen In der W. Eckmann’'schen Konkurssache N. 2/96] 1. Oktober 1895 enthalten sind, auch für den Verkehr Aorde de b. 198093 8 dern g. * 8

s ie S t ei 8 im Mi s Vi Tarife ei e 22301] * e ins Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfüs⸗ der im Mitteldeutschen Vieh⸗ ꝛc. Tarife einbezogenen l 8 1 f 9 Karlshafen, den 24. Juni 1897. 28- 8 Se Forderuncane ö“ st Station Mannheim der Badischen Staats⸗ Am 1. Juli d. Is. rritt zu dem vorbezeichneten do. do. 4. 3 RheydtStA91-92 111. do. do. II. 5000 200 93,90 G Oldenburg. Loose. 120 128,60 G Königliches Amtsgericht. I11“ bejchreib let des hiesigen Königlichen eisenbahnen, sowie den Stationen Frankenthal und Gütertarife der Nachtrag 5 in Kraft, enthaltend do. do. 1896 ,3 ½ 1 Rirdorf. Gem.⸗A. 4 do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 60 193,90 G FPappenhm. 7fl.⸗2. p. Stck 12 23,00 G auf 2 88 8 G Ludwigshafen der Pfälzischen Bahnen andererseits außer bereits veröffentlichten Tarifänderungen Ent⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 200]1 Rentenbriefe. 1 1 9 Bekanntmachung. Amtsgerichts nie 55 8. Juni 1897 inmn Kraft. fernungen für neu aufgenommene und anderweite, de. 1876 92 3 ½ do. do. 3 11.1.7 3000 500 8 Hannoversche... 3000 30 [104,60 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der a eee Konkursberwalter. Ausgeschlossen hbiervon sind die Stationen Diet⸗ 81““ 3 Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. Saarbrücker do. 96, 3 ½ 1.4.10/ 5000-1000 do. .. 3000 30 -,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001109,50 b Bkl. f. irma Max Manthey hier ist, nachdem der in . hbausen, Grimmenthal, Rohr, Suhl und Schmal⸗ Eisen ahn Direktionsbezirke ona, b . 1 . 1 100 fi. Im Kred-V.Skl. . m27 1““ 845 Verogleictermin vom 3. Juni 1897 angenommene 22031] kalden des Eisegbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, für Erfurt 88 E11“ Ausländische Fonds 88 Egzyptische Anleihe gar. 3. 1000 100 £ do do. ZIE-eeoeeee Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen] welche die Bestimmungen des Mitteldeatschen Ver⸗ der Ausnahme⸗Tarife, sowie üe v“ onds. 11“ 8 E 1000 20 Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 105,40 b; G demselben Tag bestätigt ist, aufgehoben und Termin des Flaschenbierhändlers Anton Hoos zu bands⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarifs in Geltung bleiben. Nähere und Berichtigungen 1 ger. 2* 8 n. 111obu E113“ E1“ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Meiderich wird der auf den 30. Juni 1897, Vor⸗ Auskunft ertheilen die betheilgten Abfertigungsstellen. find ei denen Argentinische 5 Gold⸗A.,— fr. Z. 76,25 b; G da. do. keine 5. 100 u. 20 £ 9 do. 1892 2250, 900, 450 [103,25 G auf den 20. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Erfurt, den 24. Juni 1897. drücke des a 8 8 n. öC d4 do. kleine fr. Z. Pes⸗ 76,50 b; G he pe. nt. Liffab. St.⸗Anl. 36 1. II. 20000,2 58.0 b; G vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer] hierselbst, Zimmer Nr. 3, zur Erhebung von Einwen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Münster, den 24. . do. 4 ½ % do. innere 60,00 bz G e. Petra Gan.⸗Au. is 1000 20 £ ö“ leine 400 68,25 bz G 1 60,00 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. - 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 ℳ% —,W— 63,25 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 5. 4050 405 Mailänder Loose... 45 Lire —,— 63,25 bz G do. Loose 10 Thhl. = 30 10 Lire 12,40 bz

do. amort. 87 .

4.10 5000 500 101,40 bz G 8 6.12

4.10

S

nSOSSSgS 8

do. landschaftl. 3

Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4

1.4.10 1 do. landsch. neue 1.15 do. do. do.

8 do. Idsch. Lt. A.

do. do. Lt. A.

2 . do. EI T.

2 do. . Lt. C.

Sb do. It. G

4 do. do. Lt. D.

1.1.7 1 8 do. do. Lt. D.

Schlsw. Hlst. 2. Kr.

5 8 do. do.

do. do.

Westfälische.. do.

I1 5 do.

0 980809299n AobFo

22 200— 8* ¹ 8

2 3155 5 2 2* EI EES11315

do. do. la, Ia, Ila, III, IIll, Ia, UEII.. do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. 1a, Ser. la-Ia, ILII, IM.III u. IYIb, LIII u. III do. do. Pfd b. II u. IIII do. do. Crd. IIB u. IB Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv.

000 8 Württmb. 81 —83 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 200-,— Augsburger? fl.⸗L. 5000 200,—,— Bed. Pr. Tnl.97

ayer. Präm.⸗A. Braun Loose 5000 2001100,10 ‧bb9 Frlamee

5000 200 100,10 bz Hemberger bocse.

5000 60 [100,10 bz übecker Loose 5000 200 93.90 G Meininger 7 fl.⸗L.

02 00—

2n

„2000 75 100,75 bz 2000 75 —,— 2000 75 —,— 5000 100 -,— 3000 3007 —,— 1000 200]103,00 G

. R103,00 G x2000 200/101,60 bz G —— 12 (23,40 G 35 300 160,10G 60 107,10 G 300 s138,50 G 150 136,75 bz 150 s132,50 bz G 12 (22,10G

290— 00—

S88*

O0 C , OS C; OSOSCSCScC g 08,⁸ ⁸&ꝙßs 207— ro0n0 90

2***ο2

Isbhegse; 8&˙ρ—

HPooEG;SIen

8—

,5 SSgn

—22S

V

έ½

0— 0 0oo

do. II. Folge 1 ds. II. Folge I 8 Wstpr. rittersch. I.

1 do. do. I B. do. do. II. do. neulndsch. II.

8298

ScCISECECEEGOFSCESCSASHSSWW DOSN⸗

Lem.nr 0oFC 0

GrUE G o

,bb

do

222222222222222I2S22I2222I2IS2IIS2ISnSn‚nnnnnsennsnöeseönn

SSI“

—½

Nr. 23, II Treppen, anberaumt. sdungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. 8 HG1I11“

3 s d 5 iger über die ni r⸗ 122 8 8 8 5 1“] 8 ,13 8 . . .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. Beschbngfe gng dernsscüce e Schlußtermin Tbürngisch. Hefstschegenische eh 18vö 1116u““ 82 9 88 kleine

8 b 7 b G it ültigkei vom .Juli 1897 werder . 8 2 2 8 V keh 5 D. e

11““ 26. Juni 7 Aufgabe von mindestens 10 000 kg mit einem Zum Gütertarif für den obengenannten erkehr Barlettaloose 1. K. 20,5.95

122054. Betanetmafieng. . nzgen dess rort, n 2ai ee atscerict. JsFuichttrief auf einem Wagen oder bei Fracht, trit mit Gültigkeit vem 1. Juli d, J. der Nach⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 988 . jerfür folg Grubenzwecken be⸗ trag VI in Kraft, enthaltend neben sonstigen Aende⸗ 8

8 Moritz Aschheim hier ist zur Ab⸗ szahlung bierfür folgende zu Grubenzwe n —— Bosnische Landes⸗Anl.

Kaufmann oritz 111““ sstimmte Hölzer: rungen und Erganzungen Ent g 8 b Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897

S 2 074 8 8 2 Stog S 8 il 7 d 2 g. . 8 9 Eelihr 89 Konkursverfahren über das Vermögen des Stamm⸗ und Stempelhölzer, Schwellen, Stege, an der Strecke Hermeskeil Bukarester Stadi⸗Anl.34

1 5 as 8 1— 1n 42 7z sa lich bis metsweiler Lebach des Direktionsbezirk 8 d kleine ichni „Weinhändlers Johaun Hahnl in Aue wird, Schwartenbretter, Schwartenpfähle, sämmt 2 1 do. 278 . . e-he 5 Veegheung n vereg. der in 18 Vergleichstermin vom 5. April zu 6 m Länge, sowie dünne Brettchen bis zu 1,5m Sbe. auf den Stationen, von welchen auch do. do. v. 1888 26. Iuh 189⁄. Vormittags 19, Uhr, ver 1h encgesühche Jeenherglac, dchen sc. Prsshss Verlehr zwischen Stationen der eonicich abrüche des Nlachtrags käuflich uu beceben fid, u „„. do. Aleine dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Pree Sencrtei bah 8 8

V 1b G Königlich Baverischen Staatseisenbahnen zu der . 1 Buen. Aires 5 ⁄%i. K. 1.7.91 1—“ Juni 1877. öe. 23. Juni 1897. Frachisätzen des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif)) Oldenburg, den 23. Juni 1897. do. do. kl. do. L. . 2„ . 1 8

8=2ö2ISSö=N 18S

‿ρᷣe‚gE;

.2

63,25 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 63,25 bz G do. do. v. 1886 25,75 bz G do. 8 —,— rger Loose.. 97,60G 102,70 G Galiz pinations 100,70 bz G Genua⸗Loose b —,— Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 100,70 bz G Griech. A. 81.84 5b %1. K. 1.1.94 101,10 bz G do. mit 1en. Kupon 94,40 bz do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 —,— do. mit lauf. Kupon —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 43,80 bz G do. do.

43,80 bz G 8 do. kleine 74,00 bz . Mon. A.j. K. 1.1.94 74,30 bz . do. m. . Kup. 74,75 bz 8 do. i. Kp. 1.1.94 74,75 bz do do. m. l. Kupon

1000 500 2 99,40 bz 100 £ 99,40 »z 20 £ 99,50 bz

99,20 bz

1000 500 £ (99.40 bz 100 £ 99.40 bz 20 £ 99,60 b;

99,20 bz

200 29 £ 94 50 8

94,50 G

. 72,75 G

22,40 5z

107,70 G

nmßRFRFFRFRNRN

8 do. ub 4050 405 . o. o. do. kleine do. pr. ult. Juli 1890 100 er 8. pr. ult. Juli . Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L... S 8* 58 eg. orwegische Hypk.⸗Obl. Elche Pirihe 88 J3e do. do 1892 —,— L““ 28,90 bz G Oest. Gold⸗Rente . . .. —,— do. do. kleine 24,30 bz G do. do. pr. ult. Juli —,— do. Papier⸗Rente ... 24,50 B do. do. 8. . I“ do. do. pr. ult. Juli 24,50 bz G do. Silber⸗Rente ... fl. —,— do. do. kleine

fl. —,— do. 2500 250 Lire —,— vo. kleine 40,10et. bz G do. pr. ult. Juli 5000 500 Lire G. [94,50 bz G do. Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. 97,40 G . do. ne 20000 10000 Fr. 94,00 bz . Loose v. 1854. 4000 100 Fr. [94,00 bz . Kred.⸗Loose v. 58. . 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 20000 100 Fr. [93,80 B kl.f. . do. pr. ult. Juli 500 Lire P. . Loose v. 18646.. 100 u. 50 fl.

2ꝙ 8˙83. H*8α*

EEEEEEEIESEI1n

x 88

5SUSASod 005gSSESE”

—SS8PSSPSE

6˙ög

ö II1I1I“

v

; Fe Namens iligten Verwaltungenn: 8 tsschreiber: abgefertigt. Namens der betheilig do. do. Zertif. 5 % 8. Grant Gemocht derg den Persctsscheftber: aböPefuee. d.n 28. Jant 187 Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. 12*

nüesSssggt ascet sse Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1“ do. do. Gold⸗Anl. 88 [22220)0) Konkursverfahren.

als geschäftsführende Verwaltung. [22325) ütenh alintbarhaͤub do. do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Christian Philipp ([22300] 1 1894 Nit sofortiger Wirkunz wird die Station Rhein⸗ do. do. do. x aufmanns Jakob Nickel, allein. Inh. der Heinrich Römer am Klein⸗Timmendorfer: Ausnahmetarif vom 15. Janmarnd Sieg⸗ dürkbeim in den Tarif für den vorbezeichneten do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 5000 500 Pes. 29,90 bz; G do. Gld. 50 %18 164. 22 Firma J. FerEn * 8ag.-e trande wird, nachdem der in dem für Eisenerz aus . Dill⸗ und Sieg⸗ vüerchehn ö 1. Ban 23. 100 Pes. e 2. mit .een. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9. 1897 angenommene Zwangs⸗ . gebiet 2ꝛc. G 1 15 zm9b 9. do. pr. u 8 8 K. 15.12. b Limbach, den 25. Juni 1897. ct vermins Tente ügen eschluß vom 9. Juni Die eee e vn8 ö1““ ö 1 veet Parüha. 8 2 12 2.*8, 1 g u. en —,— 8 mit las de 5 121; s 1 Fäq aer M. wird a 1 Z. l 111“ 2 0. ank Pfdbr. 000— —,— . K. 15.12. Bekannt abatglicen lraeagechtsschreiber: s bestätigt 8. Ae ee;en b e Ter. Vifchern in dem vorbezeichneten Die Verkehrsleitung hat wie für die Station Ost⸗ ne 8 II. 1000 —500 %ℳ 93,50 b; G do. mit lauf. Kupon Akt. Schäfrig. 1 uA“ Amtsgericht. Ausnahmetarif Näheres bei den be⸗ be. 26. Juni 1897 ia e 1889 7 89,40 bz Gkl. f. ee. ˖-—q——⅜ (gez.) K. v. Heimburg. theiligten Abfertigungsstellen. 9 Geueral⸗Direktion 8 2 o·. = —,— o. omm.⸗Kred.⸗L. 8 1 4 85 fi ichts 8 den 26. Juni 1897. 1 8 Chin Staats⸗Anl. 1000 105,20 G Ital. stfr. Hyp. O. i. A. 1.4. 96 1““ Vermögen des L“ 1““ Esseaeioiic- 1e der K. W. Staatseisenbahnen. 82 89 109 S28bG. 8 p per Se Pfßb. 1 222 amens der betheiligten Verwaltungen. vreag 8 I“ 90 bz o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗ 1 andschuhfabrikanten Carl Eduard Theodor [22224] Konkursverfahren. 8 n 8 1 be. pne. ult. 1 8,ℳ 86. chlegel in Limbach wird nach 1 ü [22353] Verantwortlicher Redakteur⸗ Siemenroth Cvhristiania Stadt⸗Anl. do. Rente alte (20 % St.) ne rblatte Duns Fv aufg 3 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Eröffnung des Haltepunktes für Personen⸗ in Berlin. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 1 kleine

g Schluß⸗ und Gepäckverkehr Lindenbach bei Ems an Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. Königliches Amtsgericht. zur Erhebung von Ereress; 2 2 düich ver bn. nI do. Staats⸗Anl. v. 36 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Bom 2. August de. 3. od findet von und nach Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und B lags E 8 Venenen mder⸗ 122 nnr geste⸗ 8 dem vorbeieichneten Hältepunkte Beförderung von]! Anstalt Berlin SW⸗ Wilhelmftraße Nr 28. 7b

1

20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408

1000 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 100 fl. 1000 100 fl.

25öSéGO8⸗gEg

Függ=g=v'E2SISEISoA 883 SB

F PH OS,

1ve2. —J98SNES

Laorss Sess

5999§

11EEEE Fareee ”9

80

Sgssgsggsss: Seweeeene

102,205b 102,40 b

7

85,40 bz G 85,90 G 173,00 bz G

——

SAFEEISIS n

200—

. ,22„

8 28

DS

22=-éö-N2IS

Z.

o. 2 do. pr. ult. Juli 1. 8. 8 do. do. neue

do. amort. 5 % III. IV.

EEE

922

—*

——