1897 / 158 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

59,50 bz G ¶Otsch. Transp. V. 26 ½ % v. 2400 120 120,00 bz G Dresd. Allg. Trsp. 100⁄1 v. 1000 Rhr.: 225 139,25 bz Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Rhl⸗ 142 50 bz G Elberf. Feuervers. 20 ⁄% v. 1000 Thl⸗ 270 230,25 bz G Fortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 Thl 100 193,25 bz G Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 Sülr 45 167,50 bzz B Gladb. Feuervers. 200 % v. 1000 Nhlr 50 130,50 bz G E G. 20 % v. 500 h. 40 12 190,00 bz G Köln. Rückvers. G. 200 % v. 500 . 50 60 195,00 bz B LeipzigFeuervers. 800 % v. 1000 ℳnꝙ 720 800 186,00 G Magde Feen 20 % v. 1000 Thl. 300 300

825522228

500 [115,75 bz Rednh. St P. neue 600 Rhein.⸗Nss. Bw. 1 do. Anthrazit 500 do. Bergbau. 1000 3 do. Metallw. 500 do. Sthlwrk. 1000 —, Rb.⸗Westf. Ind. 1500/800 Rh. Wstf. Kalkw. 400 Riebeck Montnw. 400 Rositz. Brnk.⸗W. 600 do. Zuckerfabr. 1200 /(800 Sächs. Guß Döhl 600 [183,30 bz do. Kmg. V⸗A 25 bz 183,755,25 b) do.Masch Kapp. 600 [194,00 bz B do. Nähfäden kv. 1000 [129,40 bz do. Thür. Brk. 300 [49,50 bz do. do. St.⸗Pr. . 92,00 bz do. Wbst.⸗Fabr. —· —,— Sagan Spinner. 1000 —,— Saline Salzung. 1000 [150,50 bz G sSangerh. Masch. 22 1000 [190,00 bz G Schäffer & Walk. 500 [136,00 bz G sSchalker Gruben 1000 [171,00 bzz G sSchering Chm. F. 1000 [174,75 bz G do. Vorz.⸗Akt. 187,40 bz SchimischowCm. 187,75 à 25 bz Schles. Bgb. Zink 163,25 G do. do. St.⸗Pr. 124,50 G do. Cellulose... 143,00 G do. Gasgefellsch. 442,50 G do. Portl.⸗Zmtf. 8,50 G do. Kohlenwerke 13,50 G do. Lein. Kramsta 48,10 G Schön. Frid. Terr 128,50 bz G Schriftgieß. Huck 182,10 bz G Schuckert,Elektr. 179,30 bz G Schulz⸗Knaudt. 195,00 B Seck, Mühl. V. A 139,50 bz G 94,50 B 66,50 G Spinn und Sohn 82,75 G Spinn Renn uKo 185,50 G Stadtberg. Hütte 5. 170 et. bz G Staßf. Chem. Fb. 11 297,75 bz G Stett. BredZem. 4 102,00 G Stett. Ch. Didier 15 147,50 G do. Elektriz⸗Wrk. 91,50 bz do. Vulkan B.. 161,75 bz do. do. 1000 122,50 G Stoewer, Nähm. 300 [254,50 G Stolberger Zink 600 234,00 bz *do. St.⸗Pr. 600 59,90 bz ] EStrlsSpilk St.⸗Z. 300 [107,50 bz G SturmFalzziegel 600 [231,00 bz G*sSüdd. Imm. 40 % 1000 [291,50 bz G Terr. G. Nordost 600 [92,00 bz G do. Südmest 1000 [73,00 bz G ThaleEis. St.⸗P. 1000 [119,10 G do. Vorz.⸗Akt. 1000 [132,75 bz G Thüringer Salin. 1000 —,— do. Nadl. u. Stahl 600 [108,10 bz G CTillmann Wellbl. 1000 [728,00 G Titel, Kunsttöpf. 2000 [123,00 G Trachenbg. Zucker 600 [144,75 bz G ꝑũCTuchf. Aachen kv. 450 [193,00 G Ung. Asphalt.. 600 [160,10 bz G Union, Bauges. 160,30 à, 40 à 160 bwz] do. Chem. Fabr. 500/1000 [145,00 G UI. d. Lind., Bauv. 1000 [107,60 bz G do. Vorz.⸗Akt. 600/300 34,90 bz do. do. I. 600 [124,00 G Varziner Papierf 200 fl. 72,00 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 1000/600 462,00 bz G V. Berl. Mörtelw 300 [27,75 G Vr. Köln⸗Rottw. 500 [62,00 bz G 1ö“ 300/1000 82,75 bz B Ver. Met. Haller 300 [109,50 bz G Verein. Pinselfb. 500 [133,10 bz G do. Smyrna⸗Tpp 600 [108,00 G Viktoria Fahrrad 1 300 [125,25 G Vikt.⸗Speich.⸗G. 300 [69,00 B Vogtländ Masch. 300 [414,75 G Voigt u. Winde 300 [106,00 G Volpi u. Schlüt. 600 [90,20 G Vorw. Biel. Sp. 1000 [131,50 bz; G Vulk., Duisb. kv. 1000 [96,80 G Warstein. Grub. 1000 [118,80 bz do. neue 1000 [168,00 bz G sWassrw. Gelsenk. 1000 [171,50 G Westeregeln Alk. 1000 [163,50 B do. Vorz.⸗Akt.. 2000 [1525 bz G Westf Drht⸗Ind. do. Stahlwerke 1000 (98,00 bz G do. Union St.⸗P. 1000 [190,50 G Wiede Maschinen 1000 [174,00 B Wilhelmj Weinb 1000 [239,25 bz G do. Vorz.⸗Akt. 1000 [118,00 bz G Wilhelmshütte. 1000 —,— Wissener Bergw. 1000 [110,00 bz G do. Vorz.⸗A. 600 488,00 G Witt. Gußsthlw. 117,25 bz G Wrede, Mälz. C. 1200 81,80 G Wurmrevier... 117,00 bz G AZellstoffverein.. 600 S1.25 G Zellst.⸗Fb. Wldh. 805 137,50 1LG 00 00 82 5009 1 Breslau Rheder. 1000 168,00 bz G Chines. Küstenf. 300 [206,00 bz G Hamb.⸗Am. Pack. 131,75 G . do. ult. Juli 104,25 bz G Lansa Vpfschiff 128,00 bz G Kette, D. Elbschff. 176,50 bz G Norddtsch. Lloyd 144,00 bz G do. ult. Juli 62,50 G Schl. Dampf. Co. 153,25 bz G Stett. Dmpf. Co. 120,75 bz do. abgest.

Brl. Knstdr. Kfm.] 7 ½ do. Lagerhof.. do. St.⸗Pr. do. Lichterf Terr. 7 ½ do. Luckenw. Wll10 do. Masch. Bau 12 do. Neuend. Sp. 0 do. Packetfahrt 25 do. Pappenfabr.

do.

do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr.

Berthold Messing

Berzelius Brgw.

Beelefeld. Masch.

Birkenwerder ..

Bismarckhütte.

Bliesenb. Bergw.

Boch. Bgw. Vz. C

Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk.

Bonif. Ver. Bwg.

Braunschw. Kohl. 1 o. Jutespinner.

Bredower Zucker

Breest u. Ko. Well

Bresl. Delfabet⸗ do. Spritfabrik

Bresl. W. F. Linke

Brüxer Kohlenw.

Butzke & Ko. Met.

Carlsh. Vorz...

Carol. Brk. Offl.

Cartonnage Ind.

Cassel. Federstahl do. Trebertrock.

Charlottb. Wass.

Chem Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch..

do. Orbg. St.⸗Pr.

do. Ind. Mannh.

. W. Albert

D. Byk „„ Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brab. Cponcord. Spinn. Consolid. Schalk. do. k. fr. Verk.

1I

4 ½ 600 e . ue,32 600 [105,00 G mbg. Elek.⸗W. 2 —,— Hann. Bau StPr 1000 [119,75 G do. Immobil. 600 [242,00 ebz G do. M. St. Pr. 600 —,— arburg Mühlen 2000/400 298,00 bz rb.⸗W. Gum. 600 [116,25 bz G Harkort Brückb. k. 1000 [91,60 G do. St.⸗Pr. 1200 142,00 G do. Brgw. konv 450 [712,00 G do. do. St.⸗Pr. 1000 144,25 G Harp. Brgb.⸗Ges. 500 [121,75 bz G do. i. fr. Verk. 1000 [346 60 bz G rtm. Maschfbr. 600 47,75 G rtung Gußst. 600 [225,00 bz G rz. W. St P. kv. 1000 [252,00 bz G do. St.⸗A. A. kv. 1200 [84,25 bz do. do. B. kv. 300 [166,10 bz G Hein, Lehm. Wllb. 166,80 à, 50 à, 75 à,25 bz] do. do. abg. 300 [115,10 bz G elios, El. Ges 600 [128,25 G moorPrtl Z. 600 [144,10 G 1. 900/800 [184,90 b G* verbrand Wagg. 600 [54,10 bz G. * lbern Bgw Ge. p. St. —,— do. i. fr. Verk. 600 [106,00 b B ildebrand, Mhl. 1200/600 141,00 bz Hirschbg. Masch. 300 [238,25 bz G 8 d. Vorz A. kv.

1000 8 ener Gußst.

121118 q

1[88e

[sÖSSASeo

SüFüFPEPPEPEgEʒ

80 *-

SIEIIII

8

—ö 1

268,00 G Magdeb. gelv. 33 ¼ %0 v. 500 Rhlr 75 25 91,90 bz Magdeb. Lebensv. 20 % b. 500 h, 21 21 170,00 bz Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 50 50 111,75 G Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 37,50 125 75 bz G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 7hl. 35 37,50 134,50 bz G Nordd. Vers. 25 % von 4500 135 135 223,00 G Forpstern Ferh⸗ 20 % v. 1000 hMr. 120 115 110,60 G Nordstern, Unfallv. 30 % v. 3000 90 90 8 94 ,75 G Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 hr. 65 72 8—

322,50 bz reuß. Lebensvers. 200 % v. 500 Rhlr 45 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. f Insertionsprris für den Raum einer Urnckzeile 30 ₰.

90,10 bz G Hreuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Rhhr 66 [1113 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; E Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 247,00 5z rovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 77 V .“ des Heutschen Reichs-Anzeigers

227,00 bz G [Rh.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 Slr 60 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. AEgl: und Aöniglich Brrußischen Ktaats-Anzrigern

119809 EEEEE 53⁰ Einzelune Rummern kosten 25 ₰. 8 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

205,50 B Schles. Feuerv.⸗G. 200 % b. 500 lr 65 .14—7 Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 MRlr. 140

12300 %8 Fransallant Gih.20 ℳv. 1900ℳ 43 30 728 . Berlin, Donnerstag, den 8. Juli, Abends.

1112lIIIgIs8I

11e [88] S0.o —“ 222ög-q-2

”‧AN‚»EAnEAA‚EnEnE

052

6SgohShSOAB EEEEEEEnR

—ABnS FütSIE

—— 02 0 5CvoOSOSeSSomnen-S do0 Oo bdoor

S0 00O0

—,

—VOnq

2123221Z1SI111811021m]

sische

00 -SSnP-HFPBPöPPPPPeeeOBSeqAA

2—q2

92 5

89 80 08— 8 24%— 2 —6

8

0*—

[8

,ꝓ ——

—9

1022

280] XSSISEcScUh -S-g

1 ½2llIHeοeell! 8 FEESqEEEEEgZ ν ει μμα ‿‿ , g bb

—,, 82

22öqöqq 00 ,— 8

—JO

1

—2 2990—

[S8202* —20 o

429— —, 111221E

25VSSÖg 2 O— —- -

wöoEbH=SERo‚n

S ⁸‿ 002S0

134,00 G Union, Allg. Vers. 200 % v. 3000 60 193,00 bz Union, Hagelvers. 200 % v. 500 M., 75 45 45,10 bz G Vitktoria, Berlin 20 % v. 1000 177 180 8 8— 1“ 147,00 bz G Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 hℳ 60 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: graphen⸗Inspektion in Bromberg, und Zwez, Vorstand der Abgereist: FvZ“ dden nachbenannten Personen die 11“ E1“ öö Seine Excellenz der Dirigent für die Kunstabtheitung im eg. K. e 8 . insigni Inspektoren Quilling, p̃⸗ 8 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un edizinal⸗ 265,00 bz B Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu 2 4 inisterium U 8

221,100 Oüsch⸗Ostafr Zo 22 109 306; B. kl. f. Mittel⸗ ertheilen, und zwar: eee““ ie e ceis⸗ b.“ 8 Wrkliche Geheime Rath Dr. Schöne, auf 1 211 28 G vorcce Cennn. 1.“ des Ritterkreuzes erster Klasse. Verkehrs⸗Inspektion in Aachen, sowie den Eisenbahn⸗Rechnungs⸗ nn 5 218,002 des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Orde Direktor, Rechnungs⸗Rath Vormann, Vorstand des Rech⸗ 141,25 bz G Philipp's des Großmüthigen: nungs⸗Bureaus bei der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in

92,00 B ; 8 , , 5 Elberfeld, zu Eisenbahn⸗Direktoren mit dem Range der Räthe 120,00 b; G Nichtamtliche Kurse. 8 ddem Ohersten Hrüͤggemann, Kommandeur des Infa 1113“ 5 183,00 B Bank⸗Aktien. G eg 8 Nichtamtliches,

132,00 bz G Dividende pro (1896,1896 Zf. Z.⸗T. St. zu ℳ. 335,7 des Verdienstkreuzes des Herzoglich sachs Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 88759G Kieler Bank. 8 ½) 9 4 [1.1] 600 ss45,00 B ernestinischen Haus⸗Ordens: Medizinal⸗Angelegenheiten. Deutsches Reich

179,75 bz G Industrie⸗Aktien. ddem Zahlmeister Kleinwächter im 2. Thüringischen Euer Hochwohlgeboren theile ich ergebenst mit, daß das 8 180,50510 1ö“ angegeben. Infanterie⸗Regiment Nr. 32; von dem Hechwahlgehoran heihe ich Professor Dr. Koch e- SS Herkit, 8. Juli. Annener Ghst kv. 1.7 300 [119,90 5z b fundene neue Heilmittel gegen die Tuberkulose (T. R.), welches Seine Majestät der Kaiser und König nahmen, 140 508 Ascan., Chem. kv. 1.1 600 [159,25 B des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich von den Farbwerken Meister, Lucius und Brüning zu Höchst wie „W. T. B.“ aus Gothenburg berichtet, gestern Vormittag 131,50 B Baug.f. Mittlw. 269 oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des a. M. unter der Bezeichnung „Neues Tuberkulin Koch“ an Bord der Yacht „Hohenzollern“ Vorträge entgegen. 126,75 G Berl. Aquarium 8 Herzogs Peter Friedrich Ludwig: in den Handel gebracht wird, ebenso wie das alte Tuber- Ein im „W. T. B.“ eingegangenes Telegramm aus 20 00 b;z G Be Henegthen 899 17. dem Feldwebel Daniel von der Schloß⸗Garde⸗Kompagnie; culinum Kochit abgesehen vom Großhandel nur in Gncg⸗g 1““ geftrige 1 120,00 bz verden darf. ag in der erung zung . . 132 8 Fhotsatenh e. 309 187122s der dem Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ Apolhiten ahgegeben GEe und Abgabe der Mittel auch für heute die Weiterreise fraglich. An Bord alles wohl. 8ZSn D.V. Petr St. P. 1000 29,10 G Orden affiliierten Verdienst⸗Medaille in Silber: in den Avotheken treffe ich nachstehende Anordnungen: 74,50G Eilenbrg. Kattun 309 (89,00 G dem Feldwebel Herzog von der Schloß⸗Garde⸗Kompagnie; 1) Das „neue Tuberkulin Koch“ ist unter den Separanden 142 75 6bz agonschm. St. P 600 [73,00 G 8 vor Licht geschützt aufzubewahren. 183,00 b; G Frankf. Brau⸗ kb. 19000 [154,25 G der silbernen Medaille des Herzoglich anhaltischen 2) Dasselbe ist nur in den unversehrten Originalflaschen öʒ1..“”] Brcnkehahn V 5 210,25 bz G Haus⸗Ordens Albrecht’s des Bären: und nur gegen schriftliche Anweisung eines approbierten hiesige Herzogli raunschweigische Gesandte Freiherr sshall.. 300 8 dem Feldwebel Schroeder von der Schloß⸗Garde⸗Kom⸗ nenttenan diesen selbst oder eine von ihm beauftragte Person 2 29 1Se Burgdorf hat Berlin mit längerem Urlaub

een SnSg. 3) Der Taxpreis des „neuen Tuberkulins Koch“ wird

Kgsb. Psdb. V. A. Langens.Tuchf kv. Oranienb. Chem. Rathen. Opt. F. . Stobwasse hn- 22 udenbg. Masch. 135,00 bz G Kapetenf. Nordh. 194,90 bz Weißbier (Ger.)

&

-822S2 =S S22v—

100 fl. 261,00 G 5 5 28 1000 [111,75 bz G örderhütte alte 600/1200 46,50 bz de. alte konv. 300 [128,75 G do. do. St.⸗Pr. 1000 [372,00 b; G do. St. Pr. Litt. A 5 1000 [213,50 bz G besch, Eis. u. St. 7 ½ 1000 [541,00 bz G offmannStärke 12 1000/800 268,00 B ofm. Wagenbau 9 300 [103,25 G owaldt⸗Werke 1000 276,25 G Küttend. Spinn. 1000 [146,50 et. bG Inowrazl. Steins 1500/800 155,50 G o. abg. 1000 [244,25 et. bB Int. Baug. St Pr 1000 [119,50 G Jeserich, Asphalt 1000 [117,00et.bG Kahla Porzellan 1000 [134,25 bz G Kaiser⸗Allee ... 600 [96,50et. bz B] Kaliwk. Aschersl. 300 [139,30 bz Kapler Maschin. 1000 [260,00 bz Kattowitz. Brgw. 1000 [194,50 bz G Kevyling u. Thom. 1000 [273,50 bz Köhlmnn. Stärke 272,80 à274 bz Köln. Bergwerk. 1000 [130,25 G Köln⸗Müsen. B. 1000 [172,00 bz G do. do. konv. 300 [267,25 bz B]† König Wilh. kv. 1000 [123,25 bz G do. do. St.⸗Pr.

124,10à 123,25 bz König. Marienh. .6] 600 [114,75 bz G Kgsb. Msch Vorz. 1000 [1 12,60 bz G do. Walzmühle 300 [219,00 bz G Königsborn Bgw. 500 [159,00 bz G Königszelt Przll. . 1150,00 bz G sKörbisdorf. Zuck. 1000 [126,00 bz G Kurfürstend.⸗Ges 300 —,— do. Terr.⸗Gef. 1000 [786,00 bz G Lauchhammer .. 600 [156,00 G do. konv. 1000 371,00 bz G Laurahütte ... 600 [137,25 G do. i. fr. Verk. 1000 [137,75 G Leipz. Gummiw. 1000 [143,50 G Leopoldsgrube.. 600 130,00 B Leopoldshall. .. 1000 [111,00 G do. do. St.⸗Pr. 600 [149,75 bz G ũLeyk. Joseft. Pap. 300 —-,— Ludw. Löwe & Ko. 300 [49,00 bz Lothr. Eisenw.. 1500 [99,00 bz G do. St.⸗Pr. 99,40 G Louise Tiefbau kv. 1000/800229,75 bzkl.ä. do. do. St.⸗Pr. 1000 —,— Mrk. Masch. Fbr. 600 —,— Mrk.⸗Westf. Bw. 1000 104,00 G Magd. Allg. Gas 1000 219,00 bz G do. Baubank 1000 [174,50 G do. Bergwerk 2. 5 10 £ [186,50 bz G Marie, kons. Bw. 140à 187,90à 186,90 bz Marienh.⸗Kotzn. 600 [91,00 bz G Maschin. Breuer 1500 [153,90 bz Msch. u. Arm. Str 1000 148,00 bz G Massener Bergb. 1000/5000 325,50 bz Mech. Web. Lind. 1000 85,50 G Mech. Wb. Sor. 1000 196,50 bz G Mech. Wb. Zittau 1000 Fr.121,25 bz G Mechernich. Bw. 1000 [130,50 B Mend. u. Schwrt. 1000 [66,10 G St.⸗Pr. 1000 —,— Migxu. Genest Tl. 500 86,75 G Nähmasch. Koch 300 [191,50 bz G Nauh. säurefr Pr. 600/1200 127,00 bz Neu. Berl. Omnib 1000 198,090 bz G Neufdt. Metallw. 1000 115,50 bz G Neurod. Kunst. A. 1000 136,10 bz G Neuß, Wagenfbr. 1000 [155,00 bz G Niederl. Kohlenw 1000 [114,00 G Nienb. Vorz. A. 1000 /600797,75 G Nolte, N. Gas⸗G. 1200 /80†272,50 G Ndd. Eisw. Bolle 1000 [112,00 bz G do. Gummi .. 300 —-,— do. Jute⸗Spin. 1000/800183, 10 bz G Nrd.Lagerh. Brl. 1000 —,— do. Wllk. Brm. 1000 36,00 B Nordstern Brgw. 1000 [90,10 bz G Sseö

—. 139,50 bz G do. Eisenb. Bed. 2100 600 176,75 bz G do. E.⸗J. Car. H. 77à 177,50 à 176,75 bz]/ do. Kokswerke 1000 134,50 bz G do. Portl.⸗Zm. 1000 [129,25 bz G Oldenbg. Eisenh. 750 [129,25 bz G Opp.Portl. Zem. 1500 [136,75 bz G Osnabr. Kupfer —,— ass.⸗Ges. konv. 114,00 B aucksch Masch. 136,00 bz eniger Maschin. 174,00 bz G etersb. elkt. Bel. 141,80 bz G Phön. Bw. Lit. A 194,25 G do. A.abg. 120,25 bz G do. B. ehgfasc FSFrnen ietschm., Musik 113,00 G luto Steinkhlb. 243,60 bz do. St. ⸗Pr. 227,50 B Pomm. Masch. F. 103,90 bz B Pongs, Spinner. 179,00 G osen. Sprit⸗Bk. 274,50 bz G reßspanfabrik. 55,50 bz auchw. Walter 48,00 G Ravensb. Spinn. —,— Rednh. SP. LtA

L

Le

=q*nnE

„. 2. 2* 2 8 2. EEEEEE1“ . —2 SgFgPSSSeo * . .

82 00 b0o ꝙO,S 00

—— &m A

2-q2AN 8

—/— —₰½

0 00 204¼— 0‿ 20—

EgPF== sIGα

GPPEEEgB

28—8h —,—8hhA E11“ 22—8

80‿

22

S, 20—

M8—82

20,— EEEEEEe

80 S d

A&̊ G 12*

SSSAgSAgggggeges

do 0 12

[2ödo ),☛0—2

S

107— 5ö5öEAA

Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas. Dirutsche Asphalt neue Dtsch.⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht

do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug.. do. Thonröhren

do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. ℳsoo 0. St.⸗Pr. Lit. A .Vorz.⸗Akt. C do. i. fr. Verk. resd. Bau⸗Gesf. Düf. Chamotte. Bäsee Cöcime

OoSo —,— 80

S8Sn2

810,—

*2118g

SPPüeeeePne qgSESgSSoSIoggegggng=g=R

, SqêeügÄFAEgEgESE*oe’eSnggögegnn ] bo do eꝙo ϑ bo —-— S do

vIS 89

-, gEÖSgSZESBSSSe; 2Se ,e8

11S 0 2s

0 Gn

&

EFEßEEEEh AbEE EjEEEEüEEEEEEE 5 —8— d0

DO S20SSA 2-8-qSöÄSnSn

I

W

SSR

d0

SOarn

300 220,00 bz G ferner: hiermit (einschließlich Te 8 Masehchen

189 188 80g des Kaiserlich⸗Königlich österreichischen silbernen utsn 9en Iasalt auf 850, für das mit 5 cem Iähalt a k11A1A4AXA“

e iee Verdienstkreuzes mit der Krone: 3 Euer Hochwohlgeboren ersuche ich ergebenst, die vor⸗ dem Befehl Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich 3

öö“ dem Feldwebel Eckart von der Schloß⸗Garde⸗Kompagnie; stehenden Aenderungen den Apotheken des dortigen Bezirks in ist heute früh von hier nach der Nordsee abgegangen, wohin

85 sowie geeigneter Weise bekannt zu geben und auch Bestimmung die erste Torpedoboots⸗Flottille bereits in der Nacht in See G darüͤber zu treffen, daß bei den Apothekenrevisionen die Be⸗ gegangen war.

300 27,808 Löniglich großbritannischen Victoria⸗ 3 b 500 [114,00 B den A“ 8 folgung derselben kontroliert wird. Bad Schwalbach, 8. Juli. Ihre Majestät die Kaiserin

do. Bolle 8 131,50 G lin, den 30. Juni 1897. 8 ich is jerwöchige 120,00 G pagnie. 5 der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. 6 88 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. E“ die Königlichen R äfident dd 8 ah. 1 89,50 G Berlin, 7. Juli. Die heutige Börfe eröffnete in 1“ ie Königlichen Regierungs⸗Präst esten und den Der Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe⸗Schillin 8 123,50 G schwächerer Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren 3 Koöniglichen Poligene Praftdenten in Berlin. fürst und die Fürstin zu Hohenlohe trafen, dem „W. T. 1 83,50 G Kursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden SvSentsches Reich. 1 1u“ zufolge, vorgestern Abend von Schillingsfürst in München ein 121,50 B Börsenplätzen, besonders aus Wien, vorliegenden 1 . 8 Abschrift theile ich Eurer Excellenz zur gefälligen § und wurden am Bahnhof von dem preußischen Gesandten 172,00 bz G Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls weniger günstig Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: nahme ganz ergebenst mit. 8 Grafen von Monts und den Mitgliedern der Gesandtschaft 137,25 bz G nh. gaben vteftit ndeaiga. Berzalaffüng. den 8 ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Berlin, den 30. Juni 1897. fempfangen. Heute Vormittag 10 Uhr setzten der Fürst und Das Geschäft bewegte sich wieder in sehr engen Amt, Legations⸗Rath von Wichert zum Wirklichen Legations⸗ Der Minister sdie Fürstin die Reise nach Aussee fort. Am Bahnhof waren

0‿ &

Oo 9— —q8 —₰½

* 10—

SqCgqghqÖSoggzAg

Q 2* 80! Oo-bo bo Oo 9½— 8

SS 2QQ—MV—,",,—Og

E

ϑρ☛̈

80 O O2 00

0—

8abeb]

80 SOoe G Oo⸗ o 00Ꝙ 0— n IIllilEe⸗“ aISeee; 00 ½0 S2SSüPe*ESGgSA

SSOOnOO] b2

De*

[SOc O0 cO;cO 8

89

sFEEEEPEFEPeEPEESEgEEEgʒ

20—

EüEEFEEESUE=Z —,

=

8

1 890—

—½ —=

sIIISSIISSgese

8 82 S-=2n,

80ο‿ 2

1S0 22E2gSEgn

cn &

5S8,.S ¶Ꝙ

Düsseld. Kammg. 9 Düsseldorf. Wag. 12 Duvxer Kohlen kv. 10 Dynamite Trust 13 do. ult. Juli ckert Masch. Fb. 1 ½ estorff Salzfb. 8 se rach: Bawk. 7 ½ lberf. Farbenw. 18 18 Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer 10 kekt. Unt. Zürich

1.“ u. Stanzw.

gl. Wllf. St. P. ppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. schweiler Brgw. Eisenwerk.

DUo2ISSSS 7—

00—-0.

2

. . . & 80

—2hOOSOSxVVqOeA-AA —,— EEEEEEETEö1 S“

—— SSS EwSsIShSSIggSSnS‚ngeünöggnöön

92

2905

A S

0819 11188S

[20A co b0 S,0

2)

80S †öS

20—

ts

Obo —,—

H de 90⸗

282,50 G Grenzen und gewann nur in einigen Papieren etwas Rath und vortragenden Rath im Auswärtigen Amt zu er⸗ der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. der Staats⸗Minister des Königlichen Hauses und des Aeußern

—,

193,00 bz B größeren Belang. Im Verlaufe des Verkehrs unter⸗ mun taa B 1— 1 8— 2 eee Schwankungen nennen. Bosse. 8 1n b 1 1. eessts neber du heeacbi⸗ 600 [135,9 und der Börsenschlu ieb schwach. 1“ 8 Nräaß andte Graf vo Mitglieder der Gesandt⸗ 1000 E avV 1— E“ 1 —— An die sämmtlichen Königlichen Ober Präsidenten e“ 8 50 bz für heimische solide Anlagen auf; Reichs⸗Anleihen 8 88,00 bz G und Konsols wenig verändert. 11“ 11“ “““ A“ Württember 44,00 B russter Iiafsemas Meichhane unemich bezeufgn he, . 8 Der Regierungs⸗ und Schulrath Scheuermann ist der Der Kvriegs⸗Minister, General der Infanterie Freiherr 72,40 bz Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % notiert. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Regierung zu Bromberg, und best⸗⸗ Schott von Schottenstein hat folgende Bekanntmachung 600 15,50 bz G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische dden bisherigen Kreis⸗Schulinspektor, Schulrath Rudolf ader Regierungs⸗ und h Roßmann der Regierung veröffentlichen lassen: 116X“ 1980 198,30 5à1 G. schweherisce wanig berändert. I1““ 8 Lhthen 11.“ zu Posen zu Regie⸗ anee ist zum Kreisphysttus des Kreises Nimplsch ernannt 1e 11225b b 1 8 dSltchn and geschrngc vn ncih gee Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebe⸗Inspektoren Spirgatis, worden. T Cleitene Geldsann v1“ 1000 210,59 ,G ““ Vorstand der Betriebs⸗Inspektion in Kreuzburg O.⸗S., Der e b Professor Dr. Neiael Fanga. zc 42) id Pritten erkennbar gemachte Bethätigung revolutionärer Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen Fidelak, Vorstand der Betriebs ⸗Inspektion in Marburg ist ried le ü 2l 8” versität zu Berlin versetzt oder sozialdemokratischer Gesinnung, insbesondere durch entsprechende Aktien. zum theil schwächer; Aktien der Deutschen Bank Osterode i Ostpr Grapow, Vorstand der Be⸗ Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗ zu D. Ausrufe, Gesänge oder ähnliche Kundgebungen, 1 1000 137,25 B fester und lebhafter. triebs⸗Inspektion 1 in Oppeln, , g3 Vorstand worden. 3) das Halten und die Verbreitung revolutionärer oder soztal⸗

SgSo 8. ÜüEeeEn

do o EOo 88

1000

—‿½ 0—

EE“

1 11123 5 ☛‿ 8

ther Masch. ockend. Papierf. cankf. ei. raustädt. Zucker

—2 1LLWLIIIIIEgEellll

aeqeF6m””’”A’A’AN‚”’NgEgEg=gggE æ—Q—22g 11I1S8

* WWaaaaaaeee] CPETEETEö —922bbSSSnnÖhSnSSnSngAnnnn

—₰ OSUNOUISOESbdoS

O

&

8

2

3 5

282

&

10,

qEAmE ==

1000 71,50 G Industriepapiere ruhiger und theilweise schwächer; b 5 orstand Am Schullehrer⸗Seminar zu Cornelimuͤnster ist der bis⸗ demokratischer Schriften, sowie jede Einführung solcher Schriften in 1000 123,90 bb. Montanwerthe nachgebend. 8 Beeeea n 3 Jasterion, Beume 88 G rshnan der herige ordentliche Seminarlehrer Nellessen zum Seminar⸗ Kasernen oder sonstige ienstlokale.

123,60 à, 80 à, 70 b 1 G b rden. 338 öb. 9 3 Berriebs⸗Zuspetn geng. 8 osen de Futr S. 9 dem Oberlehrer befördert worden ghlzngenenn Be 300 [73,00 G erlin, 6. Juli. Marktpreise nach Er⸗ rweiterungsbau des Bahnhofs Essen (B. M.) —, unck, 8 8 8 revolutionärer oder sozialdemokratischer Schriften in Kasernen oder 1000 [107,25 bz Sus des Iöcsziglicen vheis vesich nge. Vorstand der Betriebs⸗Inspektion 1 in Hannover, und May, Ministerium für Handel und Gewerbe. anderen Dienstlokalen sofort dienstliche Anzeige zu erstatten. Diese 107à 106,60E,75 bz (Höchste und niedrigste Preise.) Pr. 1 da für: Vorstand der Betriebs⸗Inspektion 2 in Hannover, sowie 1 Hekannimachung Verbote und Befehle gelten auch für die zu Uebungen eingetegenen und 1000 12,— fer (Preise im freien Berliner Verkehr), gute die Eisenbahn⸗Bauinspektoren Liepe, Vorstand einer Werk⸗ e für die zu Kontrolversammlungen einberufenen Personen de Besee. 6980 orte 15,40 ℳ, 14,40 ℳ; mittel Sorte 14,30 ℳ, stätten⸗Inspektion bei der Hauptwerkstätte in Frankfurt Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversiche⸗ standes, welche gemäß § 6 des Militär⸗Strafgesetzbuchs und § 38 B. 1

,00 . G . üüe⸗ ““ . ste . 8 Reichs⸗Militärgesetzes bis zum Ablauf des Tages der Wieder⸗ 98 13,40 ℳ; geringe Sorte 13,30 ℳ, 12,40 a. Oder, Lehmann, Vorstand der Werkstätten⸗Inspektion in rung sind nachfolgende Beamte zu stellvertretenden Vor desg eche 18 geses JEEEE111.

1G 3 41 1.1 500 Le. 113,50 b V 1 30 ℳ; ; 1 g den Verschgifter⸗ E“ 1. 1 35963109 Rictftrnh.5592ℳ ETT * Posen, Feyerabendt, Vorstand der Maschinen⸗Inspektion sitzenden ernannt worden: stäuber in Renne⸗ Militär⸗Strafgesetzbuchs unterstehen. Die Königlichen Oderämter 129,75 B do. Vorz.⸗Akt. 6 7 ½ 4 1.1 500 Le. —,— Speisebohnen“, weiße 45,00 ℳ; 25,00 ℳ. in Lissa in Posen, Herrmann, Vorstand der Maschinen⸗ der Königliche Oberförster 88 8 iedsgerichts der wollen dafür Sorge tragen, daß vorstehende Bekanntmacheng ir den 123,50 bz G Bersicherungs⸗Aktien. (Leinsen 60,00 ℳ; 25,00 Kartoffeln 18,00 ℳ; neue Inspektion in Göttingen, Hossenfelder, Vorstand der Ma⸗ rod zum stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts der Bezirksamtsblaͤttern veröffentlicht werde. 179,50 bz Aurs und Oividende pr. Stitct. 10,00 ℳ. Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; schinen⸗Inspektion in Kottbus, und Richter, Vorstand der Invaliditäts⸗ und Altersversicherung in Westerburg, b Stuttgart, den 6. Juli 1897. 1 179,75 b; 1 Divendende pro 1895/1896 1,10 ℳ. dito Bauchfleisch 1 kg 1,20 ℳ; 1,00 ℳ. Maschinen⸗Inspektion in Gießen, zu Regierungs⸗ und Bau⸗ der Königliche Oberförster Link in Walmerod zum Der Kriegs⸗Minister. ,— Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 S 330 380 Schweinefleisch 1 kg 1,50 ℳ; 1,00 ℳ. Kalb⸗ räthen, ferner stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts der landwirth⸗ 7 g Aach Hin gerf chade-en⸗ 85 52 fleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,00 ℳ. Hammelfleisch den Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor Rohde, Vorstand der schaftlichen Unfallversicherung in Westerburg. Mecklenburg⸗Schwerin. 213,25 b; G öFöö Fsdcts .*8 88 12 8 r g 1 Egebe. Maschinen⸗Inspektion in Glückstadt, den 11 Berlin, den 5. Juli 1897. Seine Hoheit der Herzog Jodann Aldrecht, Regent 106,00 b G Berg Feuenh. G. 20 % b. 1000 Sz 0 Karpfen 1 ka ℳ; ℳ. Aale 1 kg Van ...2* Hessischen heh ge n I Gese schaf Der Minister für Handel und Gewe 8 des Großherzogthums, empfing gestern Mittag den russischen 103,50 G Berl -Lebensv.⸗G. 20 v. 1000 186 188 2,40 ℳ; 1,00 ℳ. Zander 1 kg 2,40 ℳ; 1,00. ℳ. Eisen 82 Vorstand der Betriebs⸗Inspektion;: tt in Ha orst 2 8 In Vertretunng: Zotschafter in Berlin, Grafen von der Osten⸗Sacken, in 150,00 B8 Colonia, Feuerv. 20 %v. 1000 300 380 Hechte 1 kg 2,00 ℳ; 1,00 ℳ. Barsche 1 kzk d isenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor. Hu 123 A Lohmann. Audienz, welcher sein Beglandigungsschreiden als außer⸗ —,— Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 hl. 114 Bleie 1 kg 1,20 ℳ; 0,60 ℳ. Krebse 60 Stück Inspektoren Schellens, Vorstand der Telegraphen⸗-⸗ Großherzoglichen Hofe überreichte. Später fand zu 125,50 G Dt. Aloyd Berlin 20 % v. 1000 Rhc⸗ 12 ℳ; 2,00 ℳ. nspektion in Köln, Fink, Vorstand der Telegraphen⸗ 3 J“ Botschafters ein Ders statt. D. Rück⸗ u. Mitv G. 250 % v. 3000. 45 * Kleinhandelspreise. 1 nspektien in Hannover, Wirtz, Vorstand der Tele⸗- Defeuner

8 Ferner ist sämmtlichen Angehörigen des aktiven Heeres dienstlich bbefohlen, von jedem zu ihrer Kenntniß gelangenden Vorhandensein

8

-2222ö-gS2nSneUSSnnöAnnnSöneensneseeöseöneöenen

2—2 0—

g.⸗Mar.⸗Hütte do. leine do. Stamm⸗Pr. kleine Germ. Vorz.⸗Akt. erreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗Zm. Fladbach Söping. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glnutig. Zuger Göͤrl. Eisenbhnb. ·1 do. Mascinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gri ner Masch. Gre, Bea.6 r.Licht. B. u. Zg. Gr.Licchtf. K. G 26

5

ddSo i½S 0 Do

20—

[EFEne SlSSeee SS SE

S2220

S0.S&!l ⸗—

2

OSrmgca1NSSUddonnes

—2—VBgÖ ——

8

6AOBO

———Pq=gqéSI2SIE

S!] SSg! [

1οe 222”!

IIEZI1II

+—,— —,— FIüerrernenn

—,—,——