1897 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1X“ .111.“; 8— k 21. Mai 1897 durch Beschluß des Königlichen Amts⸗

[24813) Konkursverfahren. 24738 [24757] Kgonkursverfahren. 1 4

82 das des BVarsenhändlers Wil⸗ Amtsgericht Nörhlingen, bef 1- Ferdasen Fert⸗ 122 A 88 8 38 SESee 1 8 8 1 1 b r s 8 eilage 1 1 . Juli 1897, Nachmittags 2 ossen: Ueber 3' & ichtsschreiberei Vnl Königlichen Am üts. 8 . B B

eöe 2 8 8 Bernhard Herbst emöller, von Brunsbüttelerhafen wird nach eri Zliche tsgeri en

Iq“ 1-ö 122 var 8₰ heute erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Köchermann, Gerschts hss

S. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli e xr 8 . EEEee-e [24759] 8* un ulf en eich 1 nzeiger un onig ich Preußischen zeiger.

1897. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl fahren eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der delak, 8 zölicher Patsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen das 6 g zelge

eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung Rechtsanwalt Josef Fischer in Nördlingen * önig 1 Schneidermeisters Conrad Krohn, früͤher in 99 159. Berlin Freitag den 9 Juli

eines Gläubigeraussckusses und zur Prüfung der an⸗ Offener Arrest ist erlassen mit amnseic⸗eist 8 1“] 8 Schwedt. jetzt in Breslau, wird nach statt⸗ NI g, 8

gemeldeten Forderungen Dienstag, 3. August 4. August 1897. Frist zur Anmeldun 2897 onCrft⸗ [247500) Konkursverfahren. Kat gehabter Schlußvertheilung und Annahme der Schluß⸗

1897, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit forderungen gleichfalls bis 4. Aagu 88 a Nr. 21 185. Durch Beschluß diesseitigen Gerichts rechnung aufgehoben. 8 1“ 2 g5 1 2 9. Juli 1897 2 11“ Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1897. FSlläubigerversammlung in Verbindung mit dem all⸗ vom 3. I. Mts. wurde das Konkursverfahren über Schwedt, den 3. Juli 1897. 8 8 Berliner rse vom 9. Juli . 8 o. b o. 13 ½ Konstanz, 3. Juli 1897. seemeinen Prüfungstermin am Donnerstag, den das Vermögen des Müllers Franz Josef Bürkle Königliches Amtsgericht. Antllich fest estellie Kurse. 8 Prengererve.8531 Derr Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: 19. August 1897, Vormittags 9 Uhr, im von Gundelfingen nach abgehaltenem Schluß⸗ g 88 assel Stadt⸗Anl. 34

A. Burger. Sitzungssaal des Königl. Amtsgerichts Nördlingen. termin und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. 8 eeer-erz⸗ Cheriehtsge 8a5

- lmte 2 2 2. [247 untmachung. Nördlingen, den 5. Juli 1897. FSFrreiburg i. Br., 6. Juli 1897. 24736] Bekauntmo⸗ .

richtsschreiber: [M ichtsschreibe oßh. Amtsgerichts: Heiß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Feas. 1 Se., 1 —9. 1 esenn 060 1 bger gen⸗ do. 1889/3 ½ [24751] Konkursverfahren. (L. S.) Sbaigt Bchtesceriber. Der Lö1ö18 offenen Handelsgesellschaft H. Nordmeyer 4& eAgmbee. do. I. 1895 ,3 ½

vse 2 8 2 7 w. füdd. B. = 12,90 Ueber das Vermögen des Spezereihändlers und 89 24815] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Michaelsen zu Stade mird aufgehoben, da die ung. W. = 0,85

un n 3 eg Z. = 1,70 1 Mart Banco = 1,50 1 stand. Krone (CottbuserSt. A.89,3 ½ Fuhrmanns Johannes Vogler von Ettings⸗ [24746] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Vermögensmasse verwerthet und vertheilt ist. 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar do. do. 96

ne. 2 8 C . . 2 2 ausen ist heute, am 6. Jult 1897, Nachmittags jeber das Vermögen des Sattlermeisters Georg ar Waibel, Rosenwirths, und seiner Ehe⸗ Stade, den 5. Juli 1897. 1 Livre Sterling 20,00 Crefelder do. vane das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ vnlcher in Offenbach a. M. wird heute, am geb. Weber, beide in Zimmerbach. Königliches Amtsgericht. 8 dam Rott 195 E Bem Dese. 2 Dessauer do. 91 walter: Rechner Göbel in Laubach. Offener Acrest, 7. Juli 1897, Vormittags 10 ½ Uhr⸗ das Konkurs⸗ Gemeinde Durlangen, ist nach erfolgter Abhaltung Amsterdam, Rott. 109 fl. 2MN.3 8 do. do. 1896 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. August 1897. Erste verjahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Freund zu des Schlußtermins heute aufgeboben worden. 24768] Konkursverfahren 8 do;er Antwp. 100 Frs. 8 T. E11“*“ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Den 3. Juli 1897. 8 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel u. b 8 ; Dresdner do. 1893 termin am 3. August 1897, Vormittags 8 Uhr. ffener Arrest und Anmeldefrist bis zum 31. Juli Amtsgerichtsschreiber Schweikert. Fleischermeisters und Restaurateurs Nobert Pläe. 100 Kr. 10. Dässeldorser 1876 Laubach, den 6. Juli 1897. 8 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner X.“ Emil Voigt in Oberwürschuitz wird nach erfolgter 4 ane. 100 Kr. 8) T. do. do. 1888 büst/e J Hess. Amtsgericht. Prüfungstermin Samstag, den 7. August 1897, 24748] Konkursverfahren Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben bea-en e⸗ 1 ½£ 3 T. do. do. 1890 (en. Zgnen exge eschre 1“ 2Inggem Konkarsvershnen büer des Vermögen der, Stollberg⸗ ven . Tuli,1807. es qq“ 1“ Veröffentlicht: Keil, Gerichtsschreiber. Großh. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Süre See *& Pehter in Greiz sowie über Sae schreibe eißah u. Sporto 1 Milreis 14 7. ] Beeeerhza gs h 8 z 8 - 1b Bek den Gerichtsschreiber: S e; . do. v. ½ . das Privatvermögen des Druckfabrikanten Her⸗ Bekunnt gemacht durch den ( do. do. 1 Milreis 3 M. Elberf. St.⸗Obl. 38 [24149] Bekanntmachung. [24744] Konkursverfahren. „. z .28 18 3

11“

=UAEv

St. Johann St. A. 2000 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 Seeh. Gen. †. do. ds. 3 1 versch. 3000 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 versch. 3000 30 Lauenburger .4 1.1.7 3000 30 Pommersche 4 1.4.10/ 3000 30 20⁰0 1 do. .. 3 ½ versch. 3000 30 7 5006 100,752 4 1.4.10 3000 30 do. 3 ½ versch. 3000 30 . 4 14.10 3000 30 do. N .3 l versch. 3000 30 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Sächsische 4 1.4.10 3000 30 104,30 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 104 30 G do. .3 ½ versch. 3000 30 [101,00 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 30 [104,50 G do. do. 3 ¼ versch. 3000 30 [100,70 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200s ,— do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200=5 —,— 5,75G do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 97,70 B 5 50 112,00 G Bayperische Anl. 4 versch. 2000 200⁄s,— 3000 1501104 00B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 —,— 3000 150 101,40 8b do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 200 97,80b; 3000 150 94,40 bz do. allg. neue. 4 versch. 10000-200 102,50 G

—y2 gE

88

do. b Stargard St.⸗A. Süsn do. 1889

do.

Stralsunder do.

Teltower Kr.⸗Anl. 3 Thorner St.⸗Anl. 8 Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. II Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

do. do. 1896 Wittener do. 1882

Berliner do. do. do. 8 do. neue.. do. neue. Landschftl. Zentral do. do. do. do. 3 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ do. neue 3 ½

êqégFè8ö*gn

* —,— - =2—

—y ———— —,—

Heeenabagäer ne.

38α** Eeegsen

SFPFEPPPPPPEPEPP 222S

ELezeehes

8

5,g —,— 2—9—-—= S8S S5

88

SügE ——

2282

2602gvS

EEEeSb

5

Nachlaß des Druck⸗ Akt. Brunst Madrid u. Barc. 100 Pes. 147. ürf

1 * z Vermo⸗ dolf Landmann mann Piehler und den Nachlaß des T 1 Erfurter do. 33

ieh. e nüb“”“; bürrsd Liebig, well in Greis, si uar do.“ „do. 109 Pef. 2M. .Eßsener do. IV. V. 35

von Limburg a. d. Lahn is b nt overfahren Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, * [247611 Konkursverfahren. e New⸗Pork... 5 Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½

1872. 11“ Rcchieanwalk Memels⸗ Verwalter Kaufmann Albert Söhnge hier. Konkurs⸗ Erhebung 5caen Faülas⸗ Das E“ 1X.“ 2 b .. 2 do. 94,3 ½

5 Kdoonkursver : Rechtsan 8 e11“ zeichniß der bei der Vertheil *(Kauf Johanne a 2 ... Gr. Li f. Ldg. A. 3 ½ Anmeldefrist für Konkursforderungen bis forderungen sind bis zum 24. Juli anzumelden.] verzeichniß gr Kaufmanns J Gr.Lichterf Ldg. A. 3

11111.“

H*

8A—8q8ASs8GgBOOh--qOOA 799

8

. 22ö=v=2

4 10000-150 —,— do. Ldsk. Rentensch. 2000 200 —,— öö Brschw. Lün. Sch. 3 5000 200 5000 150 93,50 b; Bremer Anl. 1887,3 5000 500 3000 150 101,105 do. 1888 .3 5000 500 3000 150 100,90 b do. 1890 . 3 5000 500 3 3 3 4 3

—2

5

2„†% 9 8 1 L s ’G läu⸗ 1 f I 5 b fr 1 8 35 8 8 fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, g. F.scs Juln 1897 der Schlußtermin auf Sonnabend, den 24. Juli Wandsbek, den 5. Juli 1897. sowie über die Bestellung emes Sreßberzoalich Hesff. Amtsgericht. 11897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. den 20. Juli 1897, Vormittags 6 hr. Veröffentlicht: Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung 1 8“ Heutzenröder, Gr. Gerichtsschreiber. —. sind in der Gerichtsschreiberei nieder⸗ 24752] genmereperfachren. S8 . den 1“ vciaekrift bis ““ gelegt. Das Fonkareberinteen 1 as Vermögen des 8 [24763] Konkursverfahren. EEE“ sgerichts: eaeö 19 20. Juli 1897. 8 8 u“ das Vermögen des Schreiners Otto Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 8 h Werdau wird, nachdem der in do. do.. re Limburg a. L., den 3. Juli 1897. 1 ““ 4 6. Juli 1897 Roth. Dautenhahn in Werd 1 delg9; St. Petersburg 100 R. S. 215,95 G do 89 v“ E] b 11“ 1“ lach 1 88. 100 R. S. 3 M. 214,20 bz G Kieler do. 89 Vormittags 12 Uhr, das Konkursve dee. sgenommene Zwangsvergleich durch rechtskraftis Warschau 100 R. S. 8 T 216,00 G Kölner . 94 24 Konkursoerwalter: Rechtsanwalt Rüter zu Ronsdorf. [24737 Konkursverfahren. Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch War 8 T. 1 ner 6 das Vermögen des Kaufmanns Egbert Konkutsfoz derungen sind bis zum 29. Juli 1897 bei⸗] Das Konkurseerfabren über das Vermögen der 88 . 8 - n Tares häh er Hndgag 888 Günther alleinigen Inhabers der Firma Egbert 8 S-bs mas. Eö“ Werdau, 8,en hiit Raunds Sun 82 Jfn 1905 SL 15 bber, 8 e; e ist heute, am 6. Juli lung am Donners ag, 29. 1 „dach & Co. zu Köln wird nach erfolgt Haltung nigliche 11I1I1 1 28 8*15ꝙ „Bkn. F. 81,15 bzkl. . 393 Eeößetstaamaaas 4 lienas Konkursverfahren Vormittags Ke 5 ees des E“ aufgehoben. Bekannt 1ee e denn v Snrsee. 20.26850 8 ö 7256565 Sens n 99895 vöttnet wi Verwalter: Rechtsanwalt Schneider Donnerstag, den 9. September 2E Köln, den 26. Juni 1897. 8 Akt. Reichert. 2 e’er me en. andsb. do. Uu. 96 büstet werdef. en Rrtef net h einrfci 31. Juli v Ee Arrest, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 5 12 Flce 1858. Lern Nenn 175,65 /s 8 22 8. 897. Erste Gläubigerversammlung: 2. August bis zum 20. Juli . 1““ . nees. . Naadb. do! 12927, Alerale aag no Uhr. Anmeldetermin: Königliches Amtsgericht zu Ronsdorf. 124811] 4 Zbu“ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen eperg e.S “X“ Wabb 30. August 1897. Prüfungstermin: 9. September ““ . Z“ Michaelis 881 A. der deutschen Eisenbahnen do. neue.. ., ult. Juli 216,25 bz Mainzer do. 91 e. d 111“ Handels ö“ (Inhaber Kaufleute Max 21] 8 do. L n. August 8 - önigliches Amtsger 2 2 Ueber das Vermögen der offenen 12 22 3 1““ . 5 [2472 8 Amerik. Noten ult. August —,— o. o. den 7. Juli 1897. gesellschaft „Vogler & Kachholz“ in Wands⸗ und g Berlin⸗Stettin⸗Lächfischer Güterverkehr. 1000,3095 —,— 8 . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bek ist am 7. Juli 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, e Schlußrechnung des Verwalters, zur Nr. 5047 DI. Am 15. Juli dieses Pahres be do. kleine 4,16bz Schweiz. Noten,/80,75 bz Mindener do... 1“ v““ E“ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ die Station Kranzahl der E— 8. Sr...T. —,reo, Rußs⸗Zollkugons 324,009x283 M. Gladbacher do. —— Notar Fülscher in a eSis An verzeichnit der bei der Verlbetlung zu berücksichtigenden bahnen in 1 I“ Belg. Noten 31 15 bz do. kleine 323,75 b G do. do. 3 Anzej ris⸗ 8 1 31 11 897. 2 erzeichni er b Ver! 8 8* 1 xn 8 e ei d be⸗ 8 8 9 0 7 Ms 5 .do. öö d vehs dn ernse Johann Z1n Augufe 1897. Termin Forderungen zur ve thlübee 13 1“ Zinsfuß W““ . 4 % Mdmh. ehr; 0 8 Nr. wi Beschlußfassung über die eventl. Wahl eines über die nicht verwerthbaren Vermögen Dresden, am 3. Juli 1897. . eeeie FZIE“ 889 am 6. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, das erdn Vereqhess, 3 zeftenung⸗ die mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliche General⸗Dire Dtsche. Rchs.⸗Anl. 2 1.4.10/5000. 3 688 Nürnb. do. II. 96

·;·2

—,— —O8 —- —-ß x

Salesce 1e95 W do. do. 23 170,20 9G Han Prob h.E. l 189,65 G —,— do. St.⸗A. 1895 1““ Hildesh. do. 89 8 do. . 95 Karlsr. do. 86

üeSeegeezgsseses

O OO—ᷣ—ᷣᷣ— 11“]

rpo po so 0 0 50

3000 150—, do. 1892 ... 1 5000 500 3000 75 10 E1A““ 5000 100 93,00 G do. 1896...

2000 75 100,908 Erßhzgl. Hes. Ob. 4 3000 75 8. sdo. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ 3000 75 —, do. do. 96 III 3 8900 715 . .. 5 3000 100 100,50‧bvz do. i. fr. Verk. 3000 100/93 Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 200 102,00 G do. St.⸗Anl. 86 3000 200 102,30 bz v.. . 5000 200 100,40 B ö“ 5000 200 100,20 B do. St.⸗Anl. 93 5000 200 [92,80 G do. do. 97 Int.⸗S. 5000 200 92,80 G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 75 —,— Meckl. Eifb. Schld. 3000 75 [100,80 bz do. kons. Anl. 86

3000 75 [92,70 bz do. do. 90-94 3 ¾

3000 60 -,— 8

F .9.

oo-

1 5000 500„[ 6 10000.200 95,25 bz 1 2000 200 105,20 G

7

95,60 G 95,50à 60 bz .8 2000 500†107,30 G

:11 5000 500 95,70 b; G 11 5000 5007-—,—

.0.

̊x 0

.

5.

0 02 92 02 22 2ee

&

GC5 b5P5 065S05 50 85 55

SSSsgSeASes ns

8

JR

2000 500—, 1 do. neulandsch. 3 ½ 1 :10/1000 u. 500 G do. do. .10/ 1000 u. 500 0 G GPosenscheSer. I-V .10 2000 500 do. VI-X

21,0, —WVePEEgege Eg

8 .

2 bnNo

:10 2000 500 8 4.10 2000 500—, 4.10 2000 200/[100,2 2000 200,— 7 2000 500 94,75 B 1 z. 5000 100 101,00 bz G v 7 5000 10090—-,— do. landschaftl. .6. 12 2000 200⁄—-,— Schles. altlandsch. 3.9 1000 200 do. do. 10 2000 200 do. landsch. neue 7 2000 100 do. do. do. :10 1000 3003+-,— do. Idsch. Lt. A. 2000 200— do. do. Lt. A. 2000 200 do. Lt. A. 1000 200—,— . do. Lt. C. 5000 200 100,25 G . do. Et. C. 5000 200 100,80 bz G DE 2000 200 100,90 B „do. Lt. D. . 101,10 G do. Lt. D. 2000 200,— do. do. Lt. D. 3020 100 100,25 bz B Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 100 101,00 G do. do. 5000 200 100,70 G do. 59.. * 5000 100 100,10 G Westfälische.. 5000 100/ 93,80 B do. 5000 100 [100,00 G do. . 100,80 G do. 1 3 2000 200 [101,00 B do. 8 ges⸗ 5000 500⁄—,— Wstpr. rittersch. 1 1000 u. 500 102,00 G do. do. 1 B. 5000 200 101,60 bz G do. ov 11 5000 200 102,00 B do. neulndsch.II. 3 5000 500 Westpr. rittsch. I. 3

Sebnhe

—9

—, —O-O9--89 ———

SFPSEgSES

S8S”SSSSSen

2—41 α△˙ —,8A—

SExE £ ℛR 8 8₰

SSe O;r SSS

J9JOgSIEO-A Se. g ℛαæ,— 6 —8-—6'

—8ßnSG.

22222222222222222222232222

0— FFFFFFPPrPrPPPPPüPrüSNSS 81131311414144*

82 0⸗

8

ersch. 5000 100/102,25 G Ee“

2

22

3000 60 —,— Saͤchs. St.⸗Anl. 3000—- 150(100,60 6 Sichf. Sr. n6

3000 150—,— do. Srw. Erb. llla, 5000 100 100,20 bz do. do. la, ka, ll, Nl, 3000 100 —2,— iI, Ma, UNI.. 5000 100 93,10G do. do. Pfdb. Cl. IIa 5000 100 100,20 bz de. 3000 100 —,— Ja, JrällWF.XYI 5000 100 93,10 G u. IIlb, Ivü u. IM 5000 100 100,20 bz do. do. Pfeb. IB u. JIll

3 4 5000 100 do. do. Crd. MB u. B 8 4

99n⸗

22 voo0

SCESSSBSBg

10—

100,75 bz

—22

8,88ꝓ H

*

0 92 h . 9 02 ¶˖8 020

SmSESEnS

222=EösÖGISe 2 8

100,75 bz 950.—75 —,— C“ 5000 100⁄ßf,—

3000 300

5.11 . 102,9013 versch. 2000 200—,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. p. Stck 8 1“ 23,608 300 —,— 300 —,— 60 108,50 bz 300 137,80 bz G

N ———

““ 9. s f der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. do. 3 versch. 5000 200 103,90 G do. 96 97 öööö in § 120 der Konkursordnung Ss Eöö“ 8 Juli 1897 als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 31 versch. 5000 200797,70 B [Offenburger do. 95 zeige⸗ ist stände Montag, den 26. Juli 1897, Vor⸗ v11I1“ 1“ 8 1 do. ult. Juli 8 —,— Ostpreuß. Prv.⸗O.

E“ Aüqhesge mittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin erichtsschreiber ded zessch ichen Amtsgerichts. [24723] ““ 8 Kons. Anl./74 versch. 5000 1507104,00 B Pforzheim St.⸗A. 2. d 8 Angust 1897, Vormittags 9 Uhr, Montag, den 27. September 1897, Vor⸗ Gerichts 1 8 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutsche Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 150/104,00 bz omm. Prov.⸗A. Priungstermin den 24. August 1897, Vor⸗ e 7. Juli 1897 8 Beschluß Zur Beförd EE“ abungen 88 88 ü8 14195000 100 98,10 bz LE 82 8 8 an el, den 7. Ju 897. 1 1— BI 1 ur Beförderung vor und Eisense A2r o. do. ult. Juli 8 o. o. mittags übe es Amtsgericht zu Metz 1 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung Z“ über das Vermögen des Manu⸗ von Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen do. St.⸗Schuldsch. do. St.⸗Anl. I. u. I e S 8 b 8 1

1 9

88 2 5000 10093,10 6G Echa. edad En 8. 5000 200—,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 2007100,60 B Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 2007-,— do. do. konv. 3 5000 100 102,40 G Württmb. 81 83/4 8800100 1900 800 5000 200 93,25 bz 1 5000 200 100,80 8; 1 5000 20093,10bz Baver. Präm A. 5000— 200 100,25G Cöln⸗Mo⸗ Pr Sch. 8 Hamburgeroose. 150 136,90 bz 5000 200 94 60 B übecker Loose.. 4 1680 1000 u. 500 do. do. II.3 x5000 20094,008 1000 u. 500 do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 60 [94,10 B . 161

09SSebee Coo —+½ —6

——-—- 8dnEAAgg

———BOBOBBn 8.55Sqggn

Ter- h 8 8 . 2

2

hE GUe 0” 0e 00

-

ffaktur und Modewaarenhändlers Franz und der Luxemburgischen Wilhelmsbahn nach Aachener St.⸗A. 93,3 1.4. voTN11 “] [24758] Eeeimicke zu er ech S 88 Iiton. Sr. 87,89 versch. 1 Potsdamn Steä. 24766] ekanntmachung g. 1] 8 Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zum 31. August d. J., soweit lange, offene Wagen o;. do. 1894 3 ½ 1.4. 500—,— egensbg. St.⸗ Ueber 988 8“ zu aufgchoben. ö nicht verfügbar sind, gewöhnliche Avolda St.⸗Anl. 100,60 G Rheinprov. Oblig. ö“ üe-h- k 8 Bahrenfeld wird, da sich ergeben hat, daß eine den]: BLiebenwalde, den 6. Juli 1897. unter Beistellung eines Schutzwagens, —2 Augsb. do. v. 18897 do. do. .4“ Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Königliches Amtsgericht. a9 LS der tarifmäßigen Fra ö 1899 1 100,90 G 1 H” oöffnet. onkursverwarte deegse9 KPS Ie eg,get. FüA besonders auch die von demselben 11“ wendel. . 0 St.⸗Anl. -2 8 M.

. ne 8 8 9] ze vorhanden, eson e18 8 8 25422— 2 8 5 8 en 8 * . - 5 8

Sb 18 Patosch, d frgge öe“ 82 der Firma C. Seligmann betriebene Handlung 124767] R- ö“ das Vermögen ““ ace glsnbahn⸗Direktio 88 do 1896 4.10 100 50 G RhehdtStndn⸗ n Auguft 1898. Erste Gläubigerversammlung Eigenthum seiner Stiefkinder, der unmündigen Ge⸗ In dem Ko Sversal 8 9 .“ 2 Ie 8 . ;dorj. 54

p Geschäftssük . nhändlerin Marie Bonin, geb. erSt.⸗Anl. 3000 200% 5* Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 12 20. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, schwister Nühring ist, deren Geschäftssührer er ge⸗ der ““ 1— 2 g Rücgon. Her 1,4 1009 11 8889 Beafuhs ter neh am 31. August 1897, Vor. wesen, hierdurch eingestellt. Werner,

nsolge eine . 24722 Bekanntmachung. - do. 1876 —92 ersch. 5 101,40 5z kl. f. do. do. 3 3000 500 Hannoversche.. 14 1.4.10 3000 30 104,60 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Altona, den 3. Juli 1897 Gemeinschuldnerin gemachten ee 11e, e Donau⸗Umschlags⸗Verkehr über Bonner St.⸗Anl. 8 —,— Saarbrücker do. 96,3 ½ 1.4.10/5000-1000 do. . 3 versch. 3000 30 -,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 3007109,50 b Gk f. 4 . 1 0. U . 3 1“ 8 n b n⸗S 1 8 . . d 3 8 5 T Juli 1897 Königliches Aniaegech. Abtheilung V. 1 Prüfungs⸗ Passau, I1A1“ 8 8— Donee 1 5. 8 136,00 G ““ . .3 ½ 11.,6.,12 V ““ 88 ,— Peröffentlichht. lvavae. 8 - 1st 1897, ittags ände transit, b ändische & gvptische Anleihe gar. 3 1.3. 000—1 —,— do o. .3 11.6.13 5000— ichtsschreiber Kankölichen Amtsgerichts. Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber. termin auf 1E en egarctas. Theil II vom 20. August 1892. Ausländische Fondd. do. priv. u“ 3 ½ 1000 20 £ . Karlsbader Stadt⸗Anl. 1410 1500 500 %ℳ [103,60 G Gerichtsschreiber des Föntolich Beschluß. eE1“ h Am 1. August 1897 gelangt der Nachtrag VII Zf. Z.⸗Tw. Stücke do. do. 66 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 8 1“ 24154 eschluß. 1 Nr. 1, virn 88. 2rasg Amtggericht München 1, Abth. A.†Z⸗S. d as genhueeegadrenentber vas Behnee das Bemen⸗ den 8. un l2

1800, 900, 300 [100,10 G kI. f. zur Einführung. Argentinische 5 % Gold⸗A./ fr. Z. 71,60 bz do. do. kleine 4 1.5. Z de. 18e n 9 Se 2 b . 1 fr. 2* hat über das Vermögen des Herrengarderoben Kämmerers a. D. Faehse zu Baruth wird nach 11“ genommene Stationen. do. % do.

es 5SSg5

0—

9

18 1. 2 A.

50——

9

11

e —22Eö2NIͤ2Seh DS 2 2. 262

22222ö2ͤö2ͤ2ö2nö2SNSISIöSISIISISnönönnönnennöeee

2

sEFPEEgʒ —½ ;

JVJASVSVSSYSVęBVVB

3

131 1.1.7 2250, 900, 450 103,25 G Derselbe enthält Frachtsätze für mehrere neu auf⸗ do. do. kleine 72,00 bz ;,o. 86 dG . 9 V 8 858088 Ba 1 eichisschreiber des Köntal. Amtsgerichts. Abth. 3. 1 innere 2 59,10 bz G . Darra San.⸗Anl. .4.10 20 o. do. leine 1.7 67,90 bz äfts⸗Inhabers Josef Theodor Wachter, Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsg akbts München, im Juli 1897. do. do. kleine 8 59,10 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82(14 1 V 1000 100 Veen 1 Firma J. Th. Wachter in Baruth, den 3. Juli 1897. 1“ [24747] Bekanntmachung. General⸗Direktion do. 4 ½ „% äußere v. 88 fr. Z. 62,10 b do. fund. Hyp.⸗Anl.. S DU.shese I Geg 15 5 va. München, Geschäftslokal und Wohnung: Residenz⸗ Königliches Amtsgericht. [Das Konkursverfahren über das Vermögen des der K. B. Staatseisenbahnen. do. 8 w... 3. e. 8 ö“ 23J3J Mosgaräsch heecs 198 8 11A1A“ Konkursverfahren. Seeertneh. cs..Lne, Eeesceen en (a4800. ö 4“ 8320 ; do. o. v. 18864 1.117 4020 109 de. “““ 100 & 99,40 z .“ Len 22 5b, Konarsverkabren uber das Vermögen Nuppertosberg wunde vcte chebeealchlsennene Saarbrücken⸗Pfälzischer Güterverkehr. Barlettalsose i. K. 20.5.95 24,70 bz 111““ 5000 500 +, do. do. kleine 20 £ EE vW Anzeigefrist in des Kaufmanns Joseph Thomas Zeno Heutigen auf Grund rechtsträftig be⸗ Am 10. Juli ds. Js. tritt der Nachtrag XII zun Bern. Kant.⸗Anl 1 hier. 8 mUen, 8 8 8

ichs —,— reiburger Loose Stch 15 Fr. 27, dr. do. pr. ult. Juli 8,9 5 8 IveeSeee⸗ 5 2, vergleichs aufgeboben. 1““ 5 ;5 & 8 ft. s 5 776 zi 98.5 ibel4 5 0 11 55 de e ii gaegea ,ce dsahe s irhc“ Pe den 8. Jelt 189. Gülerarff vom 1. Januar 1891 in Kraft Posnische, Laades⸗Anl 1211 S909. 100 . ——, vo. 1890 1000 b 4 69,308 Konkursf 2 . 51. 1 6 einsch 3 . . 6 5 9 8 3 5 5 ,85†5 üb ats 2 . b 8 SEn 8 8 8 2 Rns 2 18 8 . 7 . 2 98 1.1. 8 * 290ö G dlturefor agaglternn din Beschlußfaffagg, Abet ecnnas des Vewaltets, zur Zeschlegfacsung üöe Wendee ge Geherär . Aen derungen und Cegärzungen zu II E Fl- Bütarester Stabi⸗Anl 11 31989 Fezuer0, BZ 2,378 84”, 200 oId. a.. e. 1. 28 102k (22 e 3 8 Verwalte Bestellung die Eestat er Auslage Feler 1 eterzeiger. do. S 3 othenb. St. v. 91 Sr. A. 3 8 8 .—, . do. pr. ult. 98,90 l“ gän dan dis Mitelieder des Gläubiger. G en für die neu aufgenommene⸗ do. v. 1888 101,30 G. Griech. A. 81.845 11..1.1.94— . 5000 u. 2500 Fr. —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 94,75 bz eines Glaäubigerausschusses, dann über die in einer Vergklung er in auf den 14. Juli [24760] Konkursverfahren. 6 des Stntionen Meverh. Meisenbeim. Od nhbach, Oder⸗ 8 8 25,20 bz G do. do kleine 20 £ 94,75 bz 1“ fio— 8Zo“ Kdnig. Das Konkursverfabren über den 8 8 5 Pfülzischen Effer 8 108398 ddo8 nit gen 1“ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 72,90 6bz Gll.f. Fragen auf Montag, den 2. August 7. 1 721 zormittags. ebe i,demer n 13— Kanrmanis Hermann Coenen, Inabers der heim a. 1 al 8 3 94,80 G iinrl. Kp. 1.1.94 fr. 3. 1 üe 89 609 . e-b-ee.* Z“ Mühlhofen, Heinzenhausen, Hieschhorn⸗Weiler do. do. Zertif. 5 % 42,50 bz; G 9. do fr. 3. Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 Vormittags 9 ¼ Uhr, beide Termine im Geschäfts⸗ Danzig, den 6. J e. e-n. ve Pe Meaiteeffrs EEI“ Klin 8 2,5 6 . do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 1 * 6 8 1 1 8 8 Ingenheim⸗Appenhofen, Katzweiler, Klingen, 4 do. do. I. 5 % 42,50 bz G 1 do. kleine o. e Nr. 58, Erdgeschoß des Justizpalastes, be Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hüesseng.; 5. 8 ö 1“ münster, Lampertsmühle⸗Otterbach, Lauterecken, do. do. Gold⸗Anl. 88 73,25 bz . Mon. A.i. K. 1.1.94, fr. 5000 u. 2500 Fr. do. do. kleine 2040 408 snam. , den 5. Juli 1897. Fos Sesgs ee sbrücken, Röckweiler⸗Tiefenbach, Schmeißbach. Krehe do. do. do. 73,25 bb do. m. .Kup. fr. J. 5000 u. 2500 Fr. do. do. 189 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) (Unterschrift.) [24733] Vermögen des 24756] Konkursverfahren. 1 22 und Wolfstein der Pfälzischen 89 8 5 7109 500 Fr. 5 1 Oage. ganh Rente 8 Das Konkursverfahren über das 11I““ Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahnen. 88 1k. . do. o. B o. m. J. Kupon fr. Z. 1 . & Oest. Gold⸗R „,.. EET1“ hleubesitzers I 82 n.Nre. und vee eee⸗ Entfernungen für gewisse Static 1 1 81 29,30 5z 1“ dnen= 24,50 b; G 5 8 9 pr. ult. Iüit Ueber das Vermögen des ühlenbesitzers ist nach Ak ns 11I11“ Heinrich Isermann zu Remscheid ist zur 8 8 Stations⸗Tariftabeller ** 9 59 902 2 Seges r do. Papier⸗Rente i 8 in 6 eri ner Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Hein Schlußrechnung des Verwalters und zur/ II. Aenderungen zu II F b. Stations⸗Tarifta 9. do. pr. ult. Juli 29,90à 29,80 bz i. K. 15.12.93 fr. Z. o. Papier⸗R b1e““ nahme rer Schlußrechnung des Verwalters und zu Berichte Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache mit lauf Kupon 24,50 bz G do. do. 8 wiid heute, am 5. Jult 1897, Vormittags 11 ¾ Uhr, vom heutigen aufgeho . DABPrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen III. Berichtigung. iel⸗ E lauf. SaZssäed thch pr. ult. Juli Kontursverf öff 1— . 1 ““ - . 5* 500 s do. i K. 15.12.93 fr. Z. do. do. pr. ult. Juli das Kontursverfahren röffnet. Der Kaufmann Darmstadt, 6. Juli 1897 (Eermin auf den 30. Juli 1897, Vormittags IV. Nachricht. 8 6. Juli 1881. 8 ant Pfdbr b 8 ee Son rj ult. Julj gust Sepdel jun. hier is Konkursverwalter „Schell, 8, 11 öniglicher tsgericht hier. St. Johann⸗Saarbrücken, den 6. JI do. II. 1000 500 3 do. mit lauf. Kupon fr. Z. ,50 bz Silber⸗Rente.. 1“ fimd 3. Sep⸗ Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. II. nnhal Hi wer .““ 8 ““ Chülen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 12000 100 fl. do. kleine Sber 180 ’1 x . Erste 8 8 Feraeen 1 her 2 1897 namens der betheiligten rwa en. . o. 55 85 (24745] Konkursverfahren. Remscheid, Fen 18-nge Amtsgerichts. Chinesische Staats⸗ LE“ 10 Uhr, und allgemeiner Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei es Konig 1 do.

b0 S 28 &A S S J; SSSg

52; 8 gg —2ͤö— R

50 5522

5000 500

20400 408

1000 200 fl. G. [104 80 bz 200 fl. G. 104 80 G

1000 100 fl. 1000 100 fl.

1000 100 fl. 100 fl.

——— En Piese --Gb⸗: 2 S

28+Bg ,— 2

2*

. EeSiFcezigeehe 11611 EEATEET

——B— —— 8

8 8 7*

Sioe

/q₰2 00Q⁴

—q8N

1000 £ = 20400 —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2. 100 fl. 1 . do. 1000 100 fl. f102,40 bz . 105,10 G Ztal. stfr. Hyp. O. i. 2.1.4.926— fr. 2500 250 Lire 1 3 8 1 1 100 fl. —,—

8. Perichts⸗ 8 500 50 109,70 Mu do. ertik. fr. 40,25 . do. pr. ult. Ju

Prüfungstermin Dienstag, den 28. September Schenkwirths 8-n ,e. e en. K öchermann, Gerichts Aktuar. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 1 500 25 £ 89,s859 85. st 1 W“ 4. 500900599, Sig⸗ G. 85 Joh 22 8 e) 8 4 e Kr.

Wrastos⸗ itt in D horst wird nach erfolgter 2 . 8 . in. . do. r. ult. Ju 80 bz 8 o. do. o. ¹ Z b 1 1 11.1. 200 Kr..

1897, Vormittags 10 Uhr, * eeesh. Wit: n S 8SeI hierdurch aufßehoben. [(247551, Konkursverfahren. 6 8 i Seeln 3 in. Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 102,90 G do. Rente alte (20 % St.) /4 20000 10000 Fr. 94,30 G do. Loose v. 1854. 32 1.4. 80 fl. K.M. —. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Sep 1o den 2. Juli 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen F. Verlag der Expedition (Scholz) in Berl D Landm.⸗B.⸗Obl. IV 8 2000 200 Kr. —,— 8 kleine 4 3 4000 100 Fr. [94,30 G do. Kred.⸗Loose v. 58. G 100 fl. Oest. W. [340 00G G“ .“ den 5. Juli 1897.. Großherzogliches Amtsgericht 1. Kaufmannes bee -öIee. ger. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlast do. do. 2000 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Juli 94,30 ,40 à, 30 G do. 1860er Loose... 1000, 500, 100 fl. lai 8, 1 Reustarcgloßzernal. S. Amtsgericht 1ger.) Tenge.. . des eenrag Besüsttgarg den Fwencehergleiche vom] Anstalt Berlin SVh, Wilhelmftrae N. 32. do. Staats⸗Anl. v. 86,3 11.32] 5000.—200 Kr. —,— do. do. 8 20000 100 Fr. 4,09 G f.f. do. de, pr. ult. Juli Saeach 38 8b 8 6 Beglaubigt: Mumme, Gerichtsschreiber. rechtskräftiger Bestätigung des ngsb do. Bodkredpfdbr. gar. . 2000 50 Kr. —,— do. amort. 5 % III. IV./ 4 500 Lire P. 92,90 bz G do. Loose v. 1864. p. Stckh 100 u. 50 fl. [326,40 bz

SSee**½ 1“

=qs A.

DS

1895

1 ☛1 ——mE—-Sgme ZIZSE11““

4