1897 / 161 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Steuerfreie vierprozentige täts⸗Anleihe von 1 11114“ 11““ ; z “““ der Moskau⸗Jaroslaw⸗Archangel Eisenbahn⸗Gesellschaft ““ ““ ritte Beilage

im Nominalbetrage von Rubel Gold 10 183 800 (nach dem Meänggesege vom 17720. Derenber 4289. 1 San. P. 22. —₰ 000 = Holl. Gulden 19 552 500 = Pfd. Sterl. 1 615 3250 zum Deuts chen Reichs Anz ei g er und K öni gl ch Preußis chen S taa s⸗Anze iger. 18

Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre vom 18./30. März 1896 und]/ 45 ½ Jahren vom Jahre 1897 an gerechnet zum Nennwerthe getilgt. Der erste Zinskupon ist am

mit Genehmigung der Kaiserlich Russischen Regierung emittiert die Moskau⸗Jaroslaw⸗Archangel 1. Oktober 1897 n. St. fällig. 1 . ₰. I. Eisenbahn⸗Gesellschaft eine Die 4.-8. finden halbjährlich im Juni und Jahres statt, und zwar die B erlin, Montag, den 12. Juli 1897.

0 .1421 2 1““ erste im Dezember 1897. Die verloosten Obligationen werden an dem n sten der Ziehung folgenden Zins⸗ ———— 1 oige Prioritäts⸗Anleihe . 11“ stermin eingelöst. Zu jeder halbjährlichen Tilgung sind 0,395101 % des Nominalbetrages der Anleihe Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ s IBI 5 h 8 r rs- im Nominalbetrage von 8 unter Zuwachs der ersparten Zinsen auf die getilgten Obligationen zu verwenden. 1 Fabrplan⸗Bekanntmachungen der deut⸗ bes Iiselbahnen kenalben cpung eischeint mis. fsenschafge, Ze⸗ 8* d 2 und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

8 Rbl. Gold 10 183 800 (nach dem Münzgesetze vom 17./29. FBRüsae ah 1885) = Die Nummern der jedesmal verloosten, sowie der aus vorhergegangenen Verloosungen fälligen, 3 Finlö igten Obl den alsbald d Blärter durch j 84 Mk. V. RN⸗I. 39 000 000 Holl. Guld. 19 552 500 = Pfb. Sterl. 1615 350.] nos ect an essing voghefäaan, Han gaignenn eaagfarke gie aah Umsteda erserenbe hegen Central Hand els⸗ Register für das Deutsche Reich. Chr. 161A.) 4 8 *

Die Anleihe ist bestimmt zur Verstärkung der Betriebsmittel der Gesellschaft, ferner zum Bau veröffentlicht. In den drei deutschen Zeitungen werden auch etwaige auf die Umlaufsfähigkeit der einzelnen einer neuen Linie von Juriew⸗Polski nach Teikowo in einer Länge von ungefähr 80 Werst, zur Deckung Stücke bezügliche Verfügungen, soweit diese amtlich zur Kenntniß der Gesellschaft gelangen, bekannt 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D Berlin auch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nännmern kosten 20 ₰. 2.

nachträglicher Ausgaben für die Linie nach Archangel sowie für den Umbau der Station Moskau gemacht werden. 1 8 8 und für andere Bauten. E1 Die rückzahlbaren Obligationen müssen bei der Einlösung mit sämmtlichen nach dem Rück⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ST1 I“

ie ist as Ple n Holl. Guld. 1185,— fälligen Kupons eingeliefert werden. Der Betrag etwa fehlender Kupons wird von dem = Go ub. . oll. Guld. 8 apitale abgezogen. 8 1 3 3 Segh iee. Srs gye it Fr vze heh hc hc r ———-—— 8 ee- = 8 e, . 8ee8. == 8 6 1 8— 8 der Mnleibe verjähren 30 Jahre nach ihrem Rückzahlungstermine, und die Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 161 4., 161 B. und 1610C. ausgegeben. G 8 =— b . 25 = 8 ,9, 6 ons Jahre nach ihrem igkeitstage. 3 8 8 ö“ Klasse 8 1 etheitt und zwar in 8000 Abschnitte Nr. 1 bis 8 000 zu 2000 1 Eine verstürkte Verloosung sder eine Gesammtkündigung oder Kon- Patente. 275. M. 14 192. Verfahren und Vorrichtung 2 G. 10 428. Gesenkpaar mit einstellbarem Hltervressen. e. rac Man Bbenh⸗ ven 12 000 Abschnitte Nr. 8 001 bis 20 000 zu 1000 spertierung der Anleihe ist bis zum 1. Januar 1908 n. St. ausgeschlossen. 1) Anmeldungen.j ser Herstegmmng, regulsrer Dorn, ETTeäTe helm Bindewald, Erfurt. 9. 2. 97. v11““ 10 000 Abschnitte Nr. 20 001 bis 30 000 zu 500 ℳ, Die Zahlung der Zinskupons, sowie der verloosten oder gekündigten Obligationen geschieht in Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ E. Müller nCbemnit Lerchenstr. 18.6 99. 409 eben 1 b. Iserlohn. 16. 3. 96. Klaffe. b Die Obligationen, die mit 20 halbjährlichen Kupons und einem Talon versehen sind, lauten auf den Beträgen, die dem in den Obligationen festiefesten Werthverhältniß entsprechen, nach Wahl des genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 25. T. 10 134. Hilfsgeräth br⸗ Feriel ung v“ 5 zur Herstellung von 89. K. 14 680. Neuerung bei der Abscheidung den Inhaber; sie tragen in Faksimile die Unterschriften von 3 Direktoren der Gesellschaft und außerdem, Inhabers: in Moskau in Rubel Gold nach dem Münzgesetze vom 17./29. Dezember 1885 oder in Kredit⸗ u“ 8 hie ehch⸗ öhren aus einem schraubenförmig zusammenzu⸗ von Zuckerarten als Bleisaccharate. Dr. Georg 1 8 3 8 8 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der von Arabesken aus im Zickzack gelegter Schnur. wickelnden Blechstreifen. Thomas S K M 8 7. 95 ebenfalls b” e. 8. vhne Desegirten der sellschaft 8 Tüesegfe 5 he. und Frankfurt a. M. in Mark D. R.⸗W., in Amsterdam in Holl. Gulden, Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Eduard Süß, Annaberg i.S., Kl. Kirchgasse 71 James, 172 Methan Seheer . b . ö 8 W. 1g 25 8 as Anlagekapital der Bahn setzt sich zusammen aus dem ienkapital der Gesellschaft von in London in Pfd. erl. und zwar: „s 3 8 EI1ö“ 8 * 9 1, . . W. . erfahren und Apparat zur ursprünglich Kredit⸗Rubel 4 307 881 (wovon Kredit⸗Rubel 1 401 181 getilgt) und ihren Prioritäts⸗Anleihen, in Moskau bei der Kasse der Gesellschaft, v“ 9.3 8. Fo1. Ehütich. gagerung für Glüh⸗ 3 5 8 .e G * 8 . 1 2, 83 . V 1 )⸗* —₰— 5 8 1 d 1. 8 L g 8 8 8.1 8 85 8 lmn 8. dem Bankhause EW Co., 1 1. M. nsc 88 8 mit lichtbrenner. Emil Ernst, Friedenau, May⸗ 49. L. 10 628. Vorrichtung zum Scheuern Dr. Lud uns Wutff, 19-9 füür andi, . 9 5 0% & ; unverloost im Umlauf: g 8 Robert Warschauer & Co.., vS 12. 5. 97”- vCP166X“ 22 r 68848 zur Erzeugung von vrs Radgne. 8 u“ 8 Rubel Gold 4 400 000 2 0 ooEnoö .Rubel Gold 4 078 466,133 [ der Sv-“ 8 5. W. 12 785. Sicherheitsdamm. Gustav Preßluft. Merrill Elbridge Clark, Worcester, 49. S. 9541. Maschine zur Herstellung U⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. bin soltdieten Cifenbahn⸗An leihen 8 8 1 Frankkurt a. M. nin errtner don⸗ 2 . . ch 1d & Söhne, 5 .1.“ Zabrze f i 88 F. St. ser u“ . Hahlo, 1See II1u“ mit b Augen. Wegen Nichtzaͤhlung der vor der Ertheilung zu 1 * . 8220. rlin ¹‧ Luisenstr. 39. 4. 96. ieper Nolle, Grüne i. W. 16. 6. 96. entricht ühr ze 12 000 000 F öGeebhoaticnen G . der Russisch Pebe ean⸗ ve-dlüxg Thermometers aus dem Malz o. dgl. auf der 27. G. 11 311. Vorrichtung zum Laden von 49. W. 12 775. Vorrichtung zum Vorbereiten EI 1u““ ““ , . Dder Nusstlchen mattem reizen Henel. Darre durch den Wender. Carl Dauer, Behältern mit Gasen unter Druck. General bzw. Lochen und Auszacken von Draht mit U- Klafs 1 I. Emisston ö“ 8 11 078 750,— Bei denselben Stellen erfolgt die Aushändigung neuer Kuponsbogen kostenfrei. G München, Nymphenburgerstr. 6. 8. 5. 97 Compressged Air Compamy, 160 Broad⸗ ven 2 35 8 “X“ 1 8 b 8 2 2 2 . 1 2 2 -” 8 2 72 . 88 2 . 8 8 3 J., 8 2 ge r 88 b. W. 8 8 5 8 . G Kredit⸗Rubel 2 640 000 11 HIegira Jasagh JEC bechtt. Fdabel 2 5726 600 S 1““ Tö“ der Obligationen wird für . S In EE ein⸗ woy, New⸗York, V. St. A.; Vertr. Dr. Rich. a. Rh., Frankstr. 1. 17. 4. 97. der Luft für Heetafeofccgtans Vom 1e 27 500 000 4 % Moskau⸗Jaroslaw⸗Archangel Obli⸗ Die Moskau⸗Jaroslaw⸗Archangel Eisenbahn wurde am 7. Juni 1868 a. St. als Moskau⸗ 1 E“ .eesnder JE“ W1““] W. u 2 18 8 8. zum Verbinden der 48. J. 2826. Verfahren zur Herstellung von gationen I. Emission von 18905 27 500 000,— A Zaroslaw Eisenbahn⸗Gesellschaft konzessioniert und nahm im Jahre 1894 den jetzigen Namen an. Die W 12 487 Maschine zum C11“ 227 H 18172. Luftbefeuchtun gsapparat. Schachteln dercn A. 5 Zeichnungen in Metall. Vom 12. 4. 97. 6 20 780 700 4 % Moskau⸗Jaroslaw⸗Archangel Obli⸗ Gesellschaft hat folgende Strecken im Betrieb: Moskau Jaroslaw 263 Werst, Mitischi— Schelkowe zu Siößen vereinigten Platten oder Blechenn Otto Hofsmann, 46 Creßwell Grove, Withingto Men dee. Wücseeh es Heftstreifen’. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung gationen II. Emission von 1895. 16 Werst, Jaroslaw— Kostroma 87 Werst, Jaroslaw-- Wologda 192 Werst, Wologda-— Kubina 88 Werst, nach dem Verfahren des Patentes Nr. 92 346 Manchester; Vertr. C. Rob. W Ider/B vln Sic., 54 18e9. Bielefeld. 3. 6. 96. 1b der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wir⸗ sämmtlich von der russischen Regierung garantiert, ferner den folgenden DAllexandrow⸗ Kirjach Juriew⸗Polski 100 Werst, Nowki⸗—Schuia— Jwanowo-Kineschma 171 Werst, 1. B. 910,,8 8 ee“ 7. Vorrichtung zum Anzeigen kungen des einstweiligen Schutzes gelte icht joritä K. vnr 1 6 8 2 Joseph Williams, Woodlands, Goverton Kleinbeerenstr. 22. 2. 12. 95. von Stationsnamen und zum Vorführen wechseln⸗ eingetrete 8 Prioritäts⸗Anleihen der früheren Schuia⸗IJwanowo Eisenbahn⸗Gesellschaft, Jwanowo— Teikowo 32 Werst, Ermolino--Sereda 19 Werst; ferner folgende Strecken im Ban: u. George Henty White, Lliw Foige, Pontar⸗ 27. J. 4274. Antriebsvorrichtung für die Aus⸗ der Redlane. .. (Aen ingetreten. u welche im Jahre 1895 in das Eigenthum der Moskau⸗Jaroslaw⸗Archangel beeh ungefähr 513 Werst, Jaroslaw—Rybinsk 75 Werst, Nerechta-= Sereda 45 Werst. dulais, Grfsch. Glamorgan, Wales, Engl.; trittsventile bei Luftkompressoren. Th Opernring 11, Carl Kohn, Ratbhausstraße 89. 3) Versagung. 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft übergegangen ist: 8 Die Plls eft e. . 5 Eö11.““ auf u über 150 Kredit⸗Rubel Vertr.: Carl Roöstel, Berlin SW., Friedrich⸗ Ingersoll-Sergeant Drill company, El abnen LI1“ vie nachstsdeit. be büse. kte peer . Rubel Gold 4 000 000 3 % Schuia⸗Iwanowo Obligationen lautenden 1181 e 5 bin Fea⸗ E“ 228, 3012, 3206, 3491, 4203 ½ netto per Aktie. 8 straße 48. 8. 1. 97. 3 26 Cortlandt Street, New⸗York, V. St. A.; Fischer, Walfischgasse 4, Wien I; Vertr.: R. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte 8 Abtheilung (vom russischen Staat I Zi vskau, den 26. Mat7. Junt A 1 Eifenb Gesell 8. K. 14 553. Stellwerk für die Stoffführungs⸗ Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 30. 3. 97. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen e 1 Obligrtionen ““ irektion der Moskau · Jaroslam · rchange isen ahn · ese schaft. Faleen 9 1“ Krantz, 27. 11“ . Gö. G“ k88 . ö“ . a.gg Schutzes gelten als nicht eingetreten. II. Abtheil in die v sische . Auf Grund des vorstehenden Prospekts ist die vorbezeichnete 40 %ige steuerfreie Prioritäts⸗ 2. F. 9481. Da⸗ . 8 - E 1“ ghe. 8 . . 8 t H te 100 16“ . I“ S Foörfen, G“ Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen worden und wird von uns an diesen Börsen Friedr. Bayer &. Cb., Elberfeld. 16.11.96.] Legraud, 47 Rue du v Brüssel; Vertr. und Firieren von Phorographien ; Zuf * Pat. 4) Erth eilun en edit⸗Rube 000 4 % Teikowo igatio von 1894 Kredit⸗Rube eingeführt. 8 12. K. 55. fahr G . 8. 82 335 an 882 russischen Stact Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke werden in Deutschland mit dem deutschen 1. 9 d 111““ 88 F. Feblott n. G. Loubier, Berlin NW., 82 322. Neue Photographische Gesell⸗ Auf die hieru h g ebenfalls sämmtlich von der russischen Regierung garantiert Reichsstempel versehene Interimsscheine ausgegeben, die von den unterzeichneten Berliner Häufern 88 7L 11““ 1“— v b11116““ 56. b. H., Schöneberg b. Berlin. ““ ist den 1t . 5 5 Frej 82 zai zaai 5 ; 2 2 . . 3. 12. 94. . . . rat für die Behandlun 12 99 annt n Paten ten huba Sundeshn Prigfüt waihg ein die seßt euindgn nen elachf, en Rminal e sooc vesgffelt a0, wnd iben derc Lestsafeen larsausch de Oeiase wast de n Dsioer F8 , söinige mer 12, 8. 11,2-1. Vortichung zur lbstigen Plaüseher undlempues. . J Rievinger, 5. n. 99417 Werfehrfaur hefesetigeg ce. whbäiser naastehende Fähnene e = Rubel Gold 10 18 = Holl. Gulden 52 500 = . Sterl. 1 615 350. . e-z9 8 . e 1 dzer. ückführung von Dampfwasser in den Kessel. Ürzburg. 13. 3. 97. lichtung von lichtempfindlichem Papier. ertheilt. s⸗ Die neuen Obligationen werden sichergestellt durch das ganze Vermögen und die gesammten Ein⸗ Prseßen sein g g zur Einlösung gelangt, sodaß der erste Kupon der Josef Gawron, Berlin, Steinmetzstr. 43. 19.2.97. 33. P. 8576. Schnurrbartbinde. Richard dühtang vadtshte vdgescfge 86 8 888 P.⸗R. Nr. 93 777 bis 93 857. nahmen der Gesellschaft unter Wahrung der Vorrechte der früher emittierten Obligationen. Sie haben 5 en pla h“ Häusern ausgestellten Interimschet 13. Z. 2285. Dampferzeuger mit einem als Ploetz, Berlin NO., Keibelstr. 13. 9. 12. 96. Berlin⸗Schöneberg. 24. 12. 96. Klasse. das Vorrecht vor allen künftigen Anleihen. in Originalobli ati veche 88 8 19 n ausg erimscheine dampfbildenden Kesseltheil verwendbaren Ueber⸗ 34. H. 18 189. Vorrichtung zum Abheften] 63. L. 10 951. Federndes Rad. Ludwig 4. 93 789. Verfahren und Apparat zur Kon⸗ 8 ehem. eresn sie vom Tagenih 8 die n 11 8 im Juli 1897 Zus. 2. 92 428. L. Zobel, Brom⸗ Palstern. 2e Begrge hunp ec Howell, Eb111“ München, Marienpl. 20/3. WW1 ö zu karburierenden der Kaiserli ussischen Regierung für Verzinsung und Tilgung. iese Garantie 88 1 bberg. 11I ioux City, Grfsch. Woodbury, Staat Jowa, 22. 12. 96. enzins. en⸗Gesellschaft Schaeffer & w 8 89 den Obligationen durch einen Stempel der Kaiserlich Russischen Regierung Mendelssohn & Co. S. Zleichröder. Robert Warschauer & Co. 188 Funn⸗ 992. Teö ö Wfrtos Stiomar . F. w. Leraienhmge um ruckweisen Ver⸗ NW 18. 2c9, N. bestätigt. G 8 Eh achbildung von Druckplatten. Josef Rieder, o Siedentopf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. schieben des Tisches an Flaschenfüllmaschinen. . 92 . Vorrichtung zur Erzeugung von Die Obligationen der neuen Prioritäts⸗Anleihe werden mit 4 % fürs Jahr in halblährlichen Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschast. Ehalkirchen b. München, Villa Leib. 17. 3, 97.] „„II. 1. 97. William Miles Fowler, Bemsbea. Conn. Gas aus flüssigen Brennstoffen. 80 Teesen⸗ Terminen, am 1. April und 1. Oktober neuen Stils, verzinst und im Wege der Verloosung binnen M. A. von Rothschild & Sühne. 15. 89 18 Seanee nashin⸗ Fütt 8S 34. F. 88 11n 11“ Sb 9 Pere. Vertr.: Dr. Rich Wirth, Frank⸗ 1” 88 MWFersr 88. 59 11 86. ee- em Sender. e Wor 2 8 8 ose, Breslau, Neue Junkernstr. 32. urt a. M. 17. 2. 96. 5. . Gesteinsbohrmaschine mit st d PROSPECT. tenn⸗ 1 Dr. I 9 9 8 1 J. 4097. Feschenfpülgaschine, Max 6 1. Ubrcgese vnn 8 ö“ 1 8 8 FrrJankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8 . 24 Steuerung mit Sicherheitsaus⸗ d. Irrgang, icago, Grfsch. Cook, Ill. . 93 790. reiwegha ü ein⸗, Bier⸗ Steuerfreie vierprozentige Prioritäts⸗Anleihe von 1897 . 1121I 88 .; 88 hn Ge IT für 11“ Otis V. Ig⸗ rerg Arthur Ben u. dg ee nechen i. Zier. Wij . ins Fis . j Ff 8 s . —. 1 . Verfahren und Vorrichtung evator Company Ltd., London; Vertr.: NW., Luisenstr. 43/44. 29. 9. 96. 22. 12. 95. 6 L 18 Se WII öI Rybinsk Eisenbahn⸗Gesellschaft) N. vciste Krbetnigang des Cistgen Istt. ge taaik Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 69. W. 12 566. Kammscheermaschine. de S S zum Entschalen von im Nominalbetrage von Rubel Gold 6 820 060 (nach dem Münzgesetze vom 17.,29. Dezember 1885) = Mark D. R.⸗W. 22 100 000 = Holl. Gulden 13 094 250 = Pfd. Sterl. 1 081 795 mmonia n Kühlmaschinen. Constanz 8 Matts Wikström, Kramfors, Schweden; Vertr.: Maische. Firma Carl Pieper, Berlin NW., mit absoluter Garantie der Kaiserlich Russischen Regierung. Berlin NW., Rathenowerstr. 2. 36. H. 18 630. Gashahn für Badeöfen. Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. Hindersinstr. 3. 29. 3. 96. 18 1 Muf Lhehess der ö“ dr gtionüra. 8 188 öe der Ffapeihe verjähren 30 Jahre nach ihrem Rückzahlungstermine und die o . Boz iiza a zur selbkhbätigen re Sohn Carl, Aachen, Edelstr. 5. 8 N un .Mai/ 12. Juni und mit Genehmigung der Kaiserli ussischen Regierung emittiert die Kupons ahre nach ihrem Fälligkeitstage. 1— EE1“ * S ööö“ 8 . .13 . Verfahren un nrichtung ober Wand⸗glachen. F. er, Nürnberg, „Wi „Rybinsk Ei 6 ö a ündi Auslösung von Luftbremsen. Andrew 36. V. 2819. Herd mit zwei übereinander zum Anzeigen des Vorhandenseins lagende Sulzbacherstr. 2. 28. 8. 95. ““ ö1“”“ ; LinatsAnl ; öJ““ v“ 1“ 8 Cholodkowsky, Kischinew, Rußl.; Vertr.: liegenden Koch⸗ bzw. Braträumen. A. Voß Wetter 888 anderer erbangense g.scc⸗ 12. 93 852. Verfahren zur Herstellung von oige Priori ats⸗An eihe 1 3 Die Zahlung der Zinskupons sowie der verloosten oder gekündigten Obligationen geschieht in A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin sen., Sarstedt. 4. 2. 97. 8 . werken oder anderen Räumen. Erhard Ludwig Blausäure. A. K. Huntington, London; Rbl. Gold 6 820 060 im Nominalbetrage von 88 den dem in den Obligationen festgesetzten Werthverhältniß entsprechen, nach Wahl des G 20. . ZTCT“ 9 86 chut CCö“ lie ö Gene, Sest, Feihn; Feitchh 6 L. Glaser, Berlin SW., 8 8 üj s 7./29. 5) —: j 8 sbura in 8 f setz 29. 8 . 8 8 5 „Gla , Vertr.: . C. ZW er, Berlin SW., - L . 80. .2. 96. g 8 9öö. 28 32 ¹ bha 1 8 5 ö1b111.*“ vhn.2 11 8 vorrichtung für dcto eevhg h C. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ sraße öPP7. 96 mr 13. 93 800. Mehrfacher Dampfüberhitzer; Zus. Mk. b28 R.⸗W. 22 100 000 = Holl. Guld. 13 094 250 = Pfd. Sterl. 1 081 795. Amsterdam in Holl. Gulden in London in Pfund Sterling, und zwar . Froelich, Hamburg, eust. Fuhlentwiete 2. theenstr. 32. 27. 4. 97. 74. W. 12 152. Selbstthätige Anzeigevor⸗ z. Pat. 87 913. F. Dürr, Berlin, Lübecker⸗ Die Anleihe ist bestimmt zur Verstärkung der Betriebsmittel der Gesellschaft, ferner zum Bau ““ in St. Petersburg bei der Kasse der Gesellschaft, 11. 12. 96. 8 8 St. 4799. Schutzvorrichtung für Kreis⸗ richtung für Druckleitungen. Babette Wesch, straße 19. 22. 9. 96. 8 einer neuen Linie von Ssawelino nach Kaschin in einer Länge von ungefähr 53 Werst und für verschiedene . Berlin dem Bankhausfe Mendelssohn & Co., 8 20. R. 9840. Stromzuführung für elektrische sägen. Louis Strenge, Quedlinburg, u. Franz geb. Grün, Mannheim, Rheinaustr. 3. 5. 9. 96. 13. 93 801. Dampfwasserableiter mit Aus⸗ veh Gegelscaf duszifgbrenge Zigtardesten b . ebee E11”“ g JCCC“ —— 8 76. O. 8 Fadenreiniger für Mule⸗Fein⸗ W. T. Goold, Wallingford, ie Anleihe ist in Abschnitte von 3 b 2 . 8 ichröder, er ammoser, Berlin Jägerstr. 4. .N. 3. icherheitsnadelkappe mit zwei spinnmaschinen. PXaver Oesterle, Wangen erkshire, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, 3 vt;n = Gold⸗Rub. 1 = Holl. Guld. 1S. Pfd. Sterl. der Direction 8* Zlsrdnto esellschaft, F.“ 6 Sit ietsa aaelner füt elektrisch Reneresfamnge. J. H. Nobis & Thissen, . Lee h ne bar 19 kahemns 88 8 I 16 . . 60 = . 592,5 . 8Se . . R. . romabnehmer für elektrische achen. 3. 5. 97. . pPp. . Waschmaschine für Wolle u. dgl. 14. 37. Steuerun ür einzylindri ingetheilt, und 8 1 aeh. 1 1u““ rankfurt a. M. dem Vengeaas ecn. K.⸗ vor Rbhosczug & Söhne, 83 Albert Ram⸗ fohe 8875. Iehens. 8 eg Perlinger, Furtt Be 304. 97.” Srtteneghns . . P. ingetheilt, und zwar in 3 1 8 msterdam 4 Lippmann, Rosenthal & Cv., moser, Berlin. 1. 2. 97. 8 . efestiuung. Otto Hermann ew, Bart . . 12 645. Garnkontroliervorrichtung. Schmidt, Berlin NW., Charitéstr. 6. 2. 8. 96. 6 000 Abschnitte Nr. 1 bis 6 000 zu 2000 ℳ, 3 8 Russis Bank für auswärti del. 20. Sch. 12 037. Stromzuführung für elek⸗ ga. d. Ostsee, Langestr. 15. 23. 4. 97. Theodor Wessel, Langensalza i. Th. 26. 2. 97. 22. 93 853. Verfahren zur Darstellung von 7 500 Abschnitte Nr. 6 001 bis 13 500 zu 1000 ℳ, . Bei denselben Erchen erfolgt die ö koser en G trischen Bahnbetrieb mit magnetischer Kraft⸗ 45. B. 20 507. Schraubenartiger Einsatz für] 77. K. 14 721. Steigeisen. W. Kücke & Disazofarbstoffen aus a1 a4-Amidonaphtol-a2 31- und 5 200 Abschnitte Nr. 13 501 bis 18 700 zu 500 ℳ. ““ I. 6 1G 8 b übertragung zwischen magnetisiertem Gleis und Schleudertrommeln. C. Fr. Bertram, Weimar. Co., Elberfeld. 30. 12. 96. Disulfosäure; Zus. z. Pat. 82 966. Aktien⸗ Die Obligationen, die mit 20 halbjährlichen Kupons und einem Talon versehen sind, lauten auf den Inhaber Die Zahkung ber ae eer 88 die Einlösung der Obligationen wird für magnetisierten Wagenachsen Max Schie 18 97 77. M. 13 604 Ringelspiel mit radial Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Ber 8 2 1 e 2 1 3 * S 8 w 1 S 1 2 . . 8 8 8 2. MN. O4. 2 1 4 . e tragen in Faksimile die Unterschriften von 3 Direktoren der Gesellschaft und außerdem, ebenfalls in 1“ frdi⸗ Vifiedesn Gfselsche ee;. Allerhöchst am 29. Januar 1869 und später am „v„v. Dresden⸗A., Elisenstr. 60. 7. 11. 96. 45. S. 10 050. Düngerstreumaschine mit hin⸗ und schwingenden Hängeschaukeln. Silvan Meier, lin S0. 7. 4. 93. 3 3 akstmile, die Unterschrift eines Delegirten der Kaiserlich Russischen Regierung. u 2. Juni 1872 bestätigte Statuten als Rybinsk⸗Bologoye Eisenbahn konzessioniert, nahm im Jahre 1895 8 F9. bwkeieeee zur hergehendem, gelochtem Bodenschieber. Julius München, Katzmeierstr. 27. 11. 1. 97. 22. 93 854. Herstellung von Rostschutzfarben Das Anlagekapital der Bahn setzt sich zusammen aus dem Aktienkapital der Gesellschaft von den Namen Rybinsk Fiselrann und am 21. Mai 1897 a. St. den Namen Moskau⸗Windau⸗Rybinsk 8 94 unklung 2 Uehen trom⸗ Spiegel, i. F. Schmidt & Spiegel, Halle a. S., 80. &. 11 144. Einrichtung an Ziegelpressen mitteln⸗ der Superoxyde der Ceriterden. eredit⸗Rubel 13 631 400 (wovon Kredit⸗Rubel 122 100 getilgt) und der 4 % igen, von der rus schen Eisenbahn an. Die Ge ellschaft hat folgende Strecken im Betrieb: Rybinsk —Bologoye 280 Werst, ver S e. kt enesen e 8 4 Magde dee 59. 20. 1 97. 8 zur Entlastung der Pre Zlatte. Frank Gutte⸗ D. B. Kosmann, Charlottenburg, Pestalozzi⸗ Regierung garantierten Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1895, im Nominalbetrage von Gold⸗Rubel Nowgorodsche schmalspurige 157 Werst, ferner im Bau: Bologoye Pfkow 332 Werst und Ssawelino 19 chuckert & Co., Nürnberg. 21.9.96. 45. U. 1196. Insektenfalle. Carl Ulrich, ridge, Seaforth, Grfsch. Huron, Prov. Ontario; straße 41. 16. 12. 96. 1121 509,80, wovon gegenwärtig noch Gold⸗Rubel 21 030 1642 unverloost im Umlauf sind. Kaschin ungefähr 53 Werst und hat schließlich, laut Allerhöchst am 21. Mai 1897 bestätigter Zusatz⸗ la W 1 b 0 Zu dieser Prioritäts⸗Anleihe tritt die jetzt emittierte neue Anleihe von Nominal 22 100 000 statuten, die Strecken Moskau—Windau, Dno-Sokolniki und Ssawelino —Krasny —Cholm in einer Umschalter für Fernsprechbetrieb. Wallace 47. A. 5194. Schmierbüchse für umlaufende helm Bindewald, Erfurt. 9. 1. 97. zierenden Rohren. O. Fallenstein, Köln⸗ = Rubel Gold 6 820 060 = Holl. Gulden 13 094 250 = Pfd. Sterl. 1 081 795 Ptsr ntausdeh 8 8s 8 a6 Eadg st 8 71 8 s 9.= Choln Augustus Houts, Parker, South Dakotah Maschinentheile. Eduard Andres, Ludwigs⸗ 80. L. 11 116. Verfahren zur Herstellung von Lindenthal. 7. 11. 96. Die neuen Obligationen werden sichergestellt durch das ganze Vermögen und die gesammten WDie Gesellschaft ngefegem in 86 Jahren 1892 bis 1896 auf ihre Aktien, die bis 1894 auf PTVW 3 C. Glaser u. L. Glaser, hafen a. Rh., III Gartenweg 28. C. 12. 4. 97. hohlen Kunststeinen aller Art. Sigmund 24. 93 821. Zugregler. G. Jaenichen Einnahmen der Gesellschaft unter Wahrung der Vorrechte der früher emittierten rioritäts⸗Anleihe. Sie V . d Berlin SW., Lindenstr. 80. 3. 2. 96. 47. C. 6404. Kurbelgetriebe mit Ueberwindung Löwensohn, Fürth, Bayern. 24. 2. 97. Leipzig⸗Volkmarsdorf, Kirchstr. 37. 12. 1. 97. . 100 Metall⸗Rubel lauteten, aber im Jahre 1895 durch Aktien von 100 Kredit⸗Rubel ersetzt worden sind, 1s 8 ve. 1 chstr. 2. haben das Sespehe vor allen MM ü Emiss b virginte N folgende Dividenden (nach Abzug der Steuer von 3 %, seit 1894 von 5 %, also netto): Rubel Kredit 1, 1““ ee BrFenglelstron dezes weer 8 29 eeee; durch Fegerwbnng,; 8 88 Sr e nterolafrrdx n hesebreg 5 für 886 88 822. Sufübrnsgecgrrtchtung ser 3 ußerdem genießen sie vom Tage ihrer Emission an die absolute Garantie 525, 7,25, 7,⁴0 je. 8 8 erraris'schem Prinzip. Richar eiler, Stephen Crandall, Parish, New⸗York, V. St. A.; eramische Gegenstände. Friedr Ohne⸗ aubfeuerungen. G. Unger, Magdeburg, der Kaiserkich Ksschen Recserung für Vegzins ung Entd Filgung. Hiee Haragtie 57, 7,8, . e. den 30, Mai 1897 dag Secnbets ““ .““ Berlin Ee““ Berlin C., Alexander⸗ „s wüller, KIhn ö 9. 19 8 he er 10. 26. Sae. wird auf den igationen durch einen tempel der Kaiserli ussischen Re⸗ . 7 8 u“ 39 . Luisenstr. 22. 6. 2. 97. raße 36. 21. 10. 96. . M. 13 486. Reiniger für Filterbelegung . 2. Vorrichtung für den Kottonwirk⸗ gierung bestätigt. 8 Direktion der Moskau 2 Windau⸗ Rybinsk Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 1 Der Patenrsucher nimmt für diese Anmeldung 47. E. 491. Wendegetriebe mit rückkehrendem mit Kreislauf der Reinigungsflüssigkeit. Emil stuhl zur Fn. mit der Naht entlang er Die Obligationen der neuen Prioritäts,Anleihe werden mit 4 % fürs Jahr in halbjährlichen Auf Grund des vorstehenden Prospekts ist die vorbezeichnete 4 %ige steuerfreie Prioritäts⸗ 1 8 Rechte aus Artikel 3 u. 4 des Ueberein⸗ Räderwerk für zwei entgegengesetzt umlaufende Mürbe, Görlitz. 9. 12. 96. laufenden glatten treifen an geminderten erminen, am 1. April und 1. Oktober neuen Stils, verzinst und im Wege der Verloosung binnen Anleihe der Moskau⸗Windau⸗Rybinsk Eisenbahn⸗Gesellschaft zum Handel und zur Notierung an den ommens zwischen dem Deutschen Reich und der gleichachsige Triebräder. Franklin Alfred 85. S. 9889. Spülvorrichtung für Aborte mit Petinetstrümpfen u. dgl. Wex & Söhne, 57 1b Jahren vom Jahre 1897 an gerechnet zum Nennwerthe getilgt. Der erste Zinskupon ist am Börsen von Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen worden und wird von uns an diesen Börsen eingefüͤhrt Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund des in Erriugton, Edgewater, Richmond Countp, weitheiligem, allseitig geschlossenen Spülkasten. 8 Chemnitz. 16. 8. 95. 8 1 1. Oktober 1897 neuen Stils fällig. b . . Bis zur Fertigstellung der defintiven Stücke werden in Deutschland mit dem deutschen Reichse⸗ 8 der Schweiz am 13. Juni 1896 angemeldeten New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baer⸗ Wilh. Spengler, München, Theresienstr. 81. 26. 93 793. Doppelanker für elektrische Gas⸗ Die Verloosungen finden halbjährlich im Juni und Dezember jeden Jahres statt, und zwar die cree 1 8 8 stelr unnd am 15. November 1896 unter Nr. 12 488 mann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 14.4. 96. 10. 11. 96. fernzünder. Aktien⸗Gesellschaft Schaeffer fte ien SSeifen r 1 1 1 8. 1 stempel versehene Interimsscheine ausgegeben, die von den unterzeichneten Berliner Häusern ausgest S. Potents in A 47 10 23 jeb it im Rad. 86. C. 666 8 Maschi it & Walcher, Berl 1 erste im Dezember 1897. Die verloosten Obligationen werden an dem nächsten der Ziehung folgenden sind und über deren kostenfreien Umtausch in Originalobligationen seinerzeit das Nähere bekannt gem einge regeee Patents in Anspruch. : R. 10 227. Kettengektiebe mit im Rad-. 86. C. 6665. Jacquard⸗Maschine mit zwe 1ö’“ Zinstermin eingeldst. Zu jeder halbjährlichen Tilgung sind 0,2286 % des Nominalbetrages der Anleihe werden wird. Diese Interimsscheine werden mit dem am 1. Oktober 1897 älligen Kupon versehen sein, 22. A. 4935. Verfahren zur Darstellung eines kranze drehbar gelagerten Kugeln. Robert unabhängigen Nadelsystemen. Kunstweberei 26. 93 794. Selbstthätige Absperrvorrichtung unter Zuwachs der ersparten Zinsen 9 die getilgten Obligationen zu verwenden. welcher bei den deutschen kerfmaschen zur Einlösung gelangt, sodaß der erste Kupon der riginalstücke am rcothen basischen Ahinfarbsteffs. Acetien⸗ Foster Rimmington, Hartlepool, Grfsch. Durham, Claviez & Co. G. m. b. H., Leipzig. 3.3. 97. für Gasbrenner. P. Sofsky, Bruchmühlbach. b icht Dir. Eaigfenm g- te e saf en, der 25 borhergegangenen Ferlog hügen b- en, 1. April 1898 fällig sein wird. . LeeIats ee Anilin⸗Fabrikation, Berlin - Fanes. 8 W Pemanthorbe⸗ G 3 8*8E Frtlestexhevore äno 482 Sen 1 noch ni zu n orgezeigten igationen werden alsbald außer durch ru he Blätter durch je Pla Berli ; eine —. 7. 10. 96. rfsch. Surrey, Engl.; ertr.: EC. Hoffmann, ur ie Patentschri⸗ r. n . 95. Verfahren zur Herstellung von wei in Berlin erscheinende Zeitungen und je eine in Frankfurt a. M. und Amsterdam erscheinende vv. in Oeggtas ite die von den Berliner Häusern ausgestellten Pnterinnsch 22. B. 19 965. Verfahren zur Darstellung Berlin W., Fesdeicerer 30. 25. 4. 96. gewordenen Dreherlitzen bei deren Benutzung für langen Fäden aus Seidenraupen. A. Millar, vpon Farbstoffen aus der Gruppe des m-Amido⸗ 48. R. 10 891. Verfahren zum Nachbilden die Jaecquardweberei; Zus. z. Pat. 88 802. 45 Montrose Street, Glasgow, Schottland;

5

veröffentlicht. In den drei deutschen Zeitungen werden auch etwaige auf die Umlaufsfähigkeit der einzelnen Berlin und Fraukfurt a. M., im Juli 1897

Stücke bezügliche Verfügungen, soweit diese amtlich zur Kenntniß der Gesellschaft gelangen, bekannt 8 phenolphtaleins; Zus. z. Pat. 44 002. Ba⸗ von Reliefs und ähnlichen Formen in Metall auf Singeisen & Horn, Fahrnau i. Baden. 27.4. 97. Vertr.: G. Wohlfarth, Berlin SW., Friedrich⸗ 55 8 b 1u““ 83 Mendelssohn & Co. Robert Warschauer & Co. S. Bleichröder. dische Anilin, und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ ven zofatkstem Wege. Josef Nieder, Thal- 86. T. 5176. Versahren zur Herstellung von IEkb“ 88 nerh d

. . Vorrichtung zum Kräftigen der

gemacht werden.

6 Die rückzahlbaren Obligationen müssen bei der Einlösung mit sämmtli nach dem Rück⸗ 1 b 1 8 hafen a. Rh. 30. 11. 96. kirchen b. München, Villa Leib. 6. 2. 97. gezogenem Sammt ohne Verwendung von zahlungstermine fälligen Kupons ehngeliefert begen Der Berrag v2b. steläme . . von dem Direction der Disronto Gesellschast. Berliner Ha ndels⸗Gesellschaft 25. H. 17 992. Verfahren und Vorrichtung 49. D. 8088. Vorrichtung zum Einpressen von Ruthen. Thomas & Casaretto, Krefeld. Lunge beim Ausathmen und zum Einathmen Kapital abgezogen. M. A. von N Söhne. zur Herstellung von Spitzen mit regelmäßig aus⸗ Zeichen ꝛc. in Ringe. Peter Ditges, 5. 11. 96. 8 sauerstoffreicher bzw. vorgewärmter Luft. G.

““ 8 . 8 8 1““ 8 1— Zebildeten Zacken und Bögen. ilhelm Marienstr. 25, u. Willy Homann, Königs⸗ 89. B. 20 291. Verfahren zur Verdrängung Kluge, Rochlitz i. S. 4. 11. 96. 1 Hedtmann, Langerfeld b. Barmen. 16. 11. 96. 58, Däeibh von Lauge aus Niederschlägen in Nutschen oder 1 32. 93 796. Verfahren zur Herstellung von

.

H. 16 949. Selbstthätiger Fettgal⸗ Schraplau. 14. 1. 97 Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wil⸗ 24. 93 820. Hohlroststab aus zwei kommuni⸗