1897 / 162 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

[25637)7 Bekanntmachung. den Forderungen und zur Besehlußfasgan der Gläu⸗] ausschusses Schlußtermin auf den 3. August 1897,] Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Sächsischen Güterverkehr

n. 2 8 8 1 ögensstücke Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗] einbezogen. 1““ eüebEeereeee eeeee begeE geßzanin 8 ] gerichte Bierserbst, immer 28, bestimmt. Der Frachtberechnung werden die um 6 km er⸗

Börsen⸗Beilag Schuhmachermeisters W. Borreick in Heinrichs⸗ pandau, den 7. Juli 1897. höhten Entfernungen der Station Buchholz in 1 8 18 antal; de i Abnahme der Schlußrechnung des mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, S u, den 7. de gelegt. 8 1— De 1 R A D K 12 I von b linwendungen hierselbst bestimmt. 1ü— El Gerichtsschreiber des Kach gichen Amtsgerichts. ire 3. Fuß 1897. 1 zum U en (i 82 nzeiger un onig 8 Preu

gegen das Schlußverzeichniß der 1 eeshen Oppeln, den 2. Frn 169791 88 Königliche —— u

2,11 2 en 2 3 2 * A111“

r Tse 1oss Ser iegs sa neg, , ve eaceda ds ellte Race an aäade. „,Pereadergser egeprwveg, er Tente esa Aℳ.¹l 162. Berlin, Denstag, den 13. Juf

dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zmmmer Nr. 2, . Gastwirths Hermann Zemlin zu Velten i. M. 1 8 —————— . bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und [25611] Bekanntmachung. 2 lußrech des bisherigen [25665050)0) 1 1 1 * Breslau St.⸗A. 80 St. A. . 5 vr..

Slrrene chniß, sind guf der Gerickeschkeibere, das, ehensdegheen lberaraen dan Krur. erwrlens vng der Besclassossung der Glaabiger 3—r 5148 0.I. Am 12. Juli d. J. pie Berliner Zürse vom 13. Juli 1897.de de. 1699 Se ohag Srhs 11. defsen⸗Rasfan . . 14.1038005 90

hee hegt. 3 des Schlußtermins über die Beibehaltung des ernannten oder die Nachtrag III, zum Tarif Theil II, enthaltend be⸗ . Bromberger do. 95 do. do. 96 100,50G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30

nach riitb9 Sesatsschogcher veet h, wafne ncch, Ihabae npunch Fchleseenlges Wahl eines K.=eese. eedn Af Lehen.. eas * 8 e- Amtlich festgestellte Kurse. E“ S St.⸗A. 91 agan ge 1 3. esch, 3000— 30

4 - 8 s 3 ben. 3. August 1 „Vormittag Uhr, vor Perjons 8 ven 1 8 u S 3 tth. do. o. do. 1895 4. 101,25 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30

des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen und der mrechnungs⸗Sätze. do. 1885 cv. V Stargard St.⸗A. 6 102, 1 4 1 3000 30

““ Pfarrkirchen, 9. Juli 1897. b dem Königlichen Amtsg 8 mitverwalteten übrigen Eisenbahnen eingeführt. Die 1 Frank, 1 Lirg, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 %ℳ 1 5sterr. Cold⸗ do. 1889 Stargar 2 . 102,10 B Pommersche. 4,. 1.4.103 30

Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. bestimmt. ““ in den Nachtrag aufgenommenen zusstlichen Be⸗ Glb. = 2,00 1 Glbd. sterr. B. 1,70 1 KArone österr.⸗ do. I. 1895 ¾ 8 1832 1,7 5006 100,75 B pasensche 6 ralch 3900—39 8 do. ET“

S

—;2*

-SA —D₰½

do. dso. 3 versch. 3000 30

1

8.

*¼.

2FSN

0 ρ‿0.‿ρερ⁴

EEEE

. 1 Sekretä „den 8. Juli 1897. z8 W. = 0,85 ℳℳ 7 Gld. füdd. W. = 12, 29 1 Vermögen des Raith, Kgl. e z h hs loch, stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den 1“ 4 1,50 4 b Cottbuser St. A.89 Stralsunder do. versch. 3000 30 Kaufmanns Paul Scheffler zu Kottbus, in [25595] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschriften unter I 2 genehmigt worden. ö 8 Peso = 200 1 Dollar = 4,25 do. do. 90

- b 8 f ur Ein⸗ fell Firma Scheffler & Coz, wird, nachdem der in 1* In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Nachtrag liegt auf allen Stationen z n Sear. 8o.

3 2 . si 8 karten⸗Ausgabe⸗

om 24. Juni 1897 angenommene 8 „geb. Seliger, [25633] Konkursverfahren. sicht aus und kann durch die Fahr b

E—* ma t. fen bestätigt ist, hiermit A*“ des Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellen zum Preise von 5 für das Stück bezogen 1“ 1 8s 168,603 dde. do. 1896 aufgehoben. Gleichzeitig ist zur Abnahme der Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Lederhändlers M. Katz in Strelno wird nach werden. 9. Juli 1897 1 Brüssel . Aniwp. 100 gr8. 3 T. 81,05B Heernd. do. 93.95 Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin das Schlutverzeichniß der bei der Vertheilung zu erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Dresden, am 9. 2 i 85 bs⸗ do. 100 Trs. 2. 3 80,70 G Dresdner do. 1893 auf den 4. August 1897, Vormittags berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußs⸗ Strelno, den 8. Juli 1897. 8 Königliche ven eens I Skardin. Plite. 100 Kr. 108 5 102,008 Düffeldorfer 1876 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliches Amtsgericht. ,.“ EEE“ ahnen. Kopenhagen .. 100 Kr. 8 Tk. 4 —* 3 8 2. 1. 8—2 1 A1“ Vermögensstücke der ne. —8 6. ereon 8 u f 1..“ 8 8⸗ 20,36 b; G 8 e. 87 Kottbus, den 9. Juli 1 2 1 r, vor dem Kön 1 . vJ1“ 3 12 20,305 bz G Duisb do 8⸗ 8 Königliches Amtsgericht. SSee ie vire⸗ 1 brfthuhr; Das Konkursverfahren gegen Thomas Zimmer⸗ [25664) 3 M 20,305 bz G Duisb. do 82,85,89

4 *

Teltower Kr.⸗Anl. 8 4 1.4.10 ,3000 30 Thorner St.⸗Anl. 4. do. uN 33 1 versch. 3000 30 Wandsbeck. do. 91 4 2 fäl. 4 1.4.10 3000 30 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1. —,— o. 3 ½ versch. 3000 30 Westf. Prov.⸗N. 1 3. 14.102 95,60 G Sächfische 4 14.10/3000— 30 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1. :10˙3 100,20 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 Wiesbad. St. Anl.: b. 2000 200-,— do. u ..3 l versch. 3000 30 20 do. do. 1896 3 ¼ 1.4.1027 200 ,J— (SSchlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 20 Wittener do. 1882 3 ¾ 1.4.10. 1111“ do. do. 3 ½ versch. 3000 30 HE-.n 1vöö“ Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 88 3000 1501120,30 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 eo. 3000 3001115,80 G do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 32000 1501111,20 G Bavyerische Anl. 4 versch. 2000 200 1000 20 3000 150 103,75 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 ‧200 3000 200 3009 150101,40 G do. Eisb. Obl. 3 2000 200 . b -. 3000 150 94,40 b; do. allg. neue.. 10000-200 1000 u. 500 —, Landschftl. Zentral 10000-150 —,— Rentensch 2000 200 1000 200 1 do. do. 5000 1507100,60G Brschw. Lün. Sch. 5000 200 3000 100 do. do. 5000 15093,40 G Bremer Anl. 1887 5000 500 1000— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 101,25 bz do. 1888 5000 500 5000—1 3000 150]101,25 bz oZIII11ö16“ 5000 500 5000 200—, 3000 150—,— do. 1892 3 ½ 1.5.11 5000 00 5000—300 100,40 B do. 1893 3 ½ 1.5.11 5000 500 56 88. 1 p do. 28905p do. 18965 3 1.5.96 10000-200 11“ 100,90 bz Grßhzgl. Hes. Ob. 1 2000 200 2000 200 Land.⸗Kr. 2000 5 do. neulandsch. 1000 u. do. do. 1000 u. 500 102,40 G Posensche Ser. I. 2000 500 —,— do. 2000 500,— 2000 500—,— 1 2000 200/100,20 G 7 2000 200—,— :1.7 2000 500 94,75 B b * ersch. 5000 100 101,00 G 11“ 5000 100 8 do. landschaftl. 2000 200—- Schles. altlandsch. 1000 200 do. do. do. landsch. neue

—xq9 —SSSS

1AG.

8;

SEEFPPPPPüESEAh8g *

8 1

—6

OeOS Oe SSS CSS Oe Se CSCSge

.1.

—,—,—

1.20. 7

8

SOeSeb-eeSdeebSeeee

oon

veeunnmurbouoeneeoe,

SEnSESE

... 2. .1.

——ö

; b⸗ 8202göS-ö

b0

2.0. 1. 1.

2

.6.

½ο - ꝙu,

do. q 2 i d. J. ist ein Nach⸗ Lissab. u. Oporto 14 T. eg2s 96 1““ 4 8 *1 mann, Korbmacher in Ulm, ist nach Abhaltung Nr. 6503 CI. Am 12. Juli d J. ist ein2 llrei V . do. 8b. 96 [25756] 8 Konkursverfahren 8 M grpe.: 8 1 des Schlußtermins ve h s hans gens vnn Tenb 8 ,Tö üen 3 3M. Ecberf. St. Obl. Konk f ü 1 6 ichtsschrei öniglichen Am . s vom Heutigen auf⸗ reiseverke 3 rschienen, de 1 8 14T. 882 * 522 öh eaes. 85 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsbeschluß g Bestnaenen ne Füiah ereng 27 18 8 1 1 bnun 8 Leipzig⸗Reudnitz Inhabers der Firma Akademi⸗ [25598] Konkursverfahren. Den 9. Plieebscheecber Schlenker. den erkehrsor g

sche Re (W. L Das Konkursverfahren über das ; des Sresden, bm 0 van 18972 8 :8— 199 Se. und Antiquariat hier, wird nach erfolgter Ab⸗ iurt ermann Drechsel in 1 E“ 1““ ee. 8 E“ Liafttohes ni d inah Fesjsier Abhaltung e s ⸗ven.⸗h der Säͤchfischen Staatseisenbahnen, 100 fl. Leigzig, den 2 5. Abtheilung I1 . iit 8.Saas g. Heerdane⸗ ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der namens der betheiligten Verwaltungen. . Wühr. 18 f. .“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Gruppen⸗Gütertarif Elberfeld —-Essen (VII). Schweiz. Plätze 109 4 Aktuar Blome. Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Am 16. d. Mts. tritt der Nachtrag V in Kraft. do. . rs. 1e8S51; K W“ 85 ö“ Den 9. Juli 1897. 3 die v. ;5 gfscfnng 8. S P 8 8 näͤber vas Vermögen de⸗ l icht . strecke Solingen⸗Süd —Remscheid hervorgern do. . . ire 1) über das Vermögen der Handelsgesellschaft [25592] Konkursverfahren. Amtsgerichtsschreiber Krebs s 2. gen⸗ 11 8 11“ 6 0 S.

b EEEee.“] 11 —— [25610] Kgl. Amtsgericht Wangen i. A. theilen die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen, 100 R. S. do. 89 3 ½

Zweiggeschäft in Schmelz, Inhaber: des Zigarrenf, Schluß⸗ Konkursverfahren. bei denen der Nachtrag auch käuflich zu haben ist. Warschau q.ü100 R. S. 8 T. Kölner do. 9473 dö““ 1 ““ der ben 5 Das Konarzbe abeen über 88 Vermögen des Elberfeld, den 10. Juli 1897. Königliche Eisen⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do V

öʒ1414“ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Flemens Eobinghans⸗ Fabrikanten in Wangen, bahn⸗Direktion. ¹Muünz⸗Duks?*,—,— Engl.Bankn. 148 20,345 bz Königsb. 91 I-III;3

b. Kaufmann James Richard Mason aus Memel, Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ist nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins und Q--—— Rand⸗Duk./½ —,— 88 Bkn. 100 F. 81,10 bzkl. do. 1893 3

8 s ß änbi ü ie ni V S te aufgehoben [25673 8 Sovergs. St. 20,34 bz olländ. Noten 168,60 b do. 1895˙3 2) über das Privatvermögen der Kaufleute zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Vollzug der Schlußvertheilung heu 8 G Bea. 15. Juli d. Js. ab wird zwischen den Sta⸗ 2Frs.⸗Stüͤcke 16,26 5; Italien. Roten 77,770 bz Landsb. do. 90 u. 96 3

2 ögensstüͤ Schlußtermin worden. 8 x 4 2 e-es 5 8 en William Mason und James Richard Mason verwerthbaren Vermögensstücke der den. Iuli 1897. tionen Lauchstädt und Benkendorf der Strecke Lauch⸗ 3 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 115,70 bz Liegnitz do. 15923 1“ 14. Dezember 1896 2u Uhr 2 e“ Natsserht bier⸗ 1 Nntagerlchsschreiber Krebs. städt —Schlettau der Haltepunkt Delitz am Berge Gold⸗Hollars 4,186; Oest. Bkn. v 100 l 170,30 bkz Lübecker do. 1895,3

3) f1. 93 ““ eHen. exJohn selbft befüͤmmt eeSer hers aa Sere ne 5 Sd 88 es B8G“ ] Tage a b2* Rög. Fe; 19 öI zu h See i 1897 . Amtsgericht Wangen i. A. ie Züge dieser Strecke wie folgt:; o. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,05 bz 0. do. 4 Alexander Mason aus Memel Sebnitz, den Ie. . [25608] K vö6 329 2ol ab Lauchstädt 5,ü1, Delitz a. B. 5,11 lö11899, . Se e Maizzer do.91 4

8

ls.MPes

1. 2 ANEIII1116141“1“ AAeeeeE“] aee EE111“

22222222222222222222282222

f

=g8 22

8 2

8

8

e Essener do. IV. V. ge 15 (4,1750 B Flensbg. St.⸗A. 97 3 892 Glauchauer do. 94 81,05 bz Gr. Lichterf. Ldg. A. Gästrower do. St. Hallesche⸗A. 86 do. do. 1892 Han. Prov. IV. S. I. do. S. ViII.

.,1.

. 0197

ScIRʒʒSRSmEIcGESHcRRIAE

4

bo0 50 FSSN

.1.

—bo*

—¼½

2 .4*.

SSCSIOCSgCSrSb

g

D

PeFPGPPEPEPYFEVYgWVEgVgO

ELeEgEgzesbE 282AAöhdödASe

vMboN

O5 dU 00 b5 05 b5 8 80 Sso,Se8, e

——

BüeEEeesnss 222=g=EöSAEön

—+½

10—

do. St.⸗A. 1895 8 do. 89 do. 95/3

do. 86,3

92

200—

&

0 00

SSnSgSeSg

99

93,40 bz do. St.⸗A. v. 93,94⸗ D. do. 865 100,80 G do. i. fr. Verk. 93,10 G Hambrg. St.⸗Rnt. 102,00 G do. St.⸗Anl. 86 102,40 G do. amort. 87 100,40 B do. en 91 5 0100,20 G do. St.⸗Anl. 93 5000 200 92,80 B do. do. 97 Int.⸗S. 5000 200 92,80 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 75 —,— eckl. Eisb. Sch

3000 75 [101,00 b; Me1 s5es c 3000 75 [92,75 bz B do. do. 90.94

0,5000 200 7 5000 200 5000 200

2.8 2000 5007107,30 G 95,70 G

—020

—+

O02S-no᷑;SSPeöge

20—

C Go do l bd5 65 d” ½

89 2g

0

Ih 9

bo g 0 22

65,

92 ‿0⸗ 100—

0‿ 0 —t

= OS SCS OS, GCe e . SSSC

72

101,60 G 95,90 bz G

8

S==

G. 8

SSSSSS

00— 9040,—20,—

. . 0 8 . 2

8 2 1

222222u22222n2nnSöne

V X

‿ι‿ο‿ι AxESAgg

SE9S gS

1 0 4 B

/84 822 2ö-q6ö2Iög

7

I 101,75 bz G versch. 5000 100 102,25 G 1.1,7 1500 75 —,— versch. 5000 500 97,20 b; B versch. 2009 756 —,—

V versch. 2000 75 [100,75 bz versch. 2000 75 —,—

8

geegsEggn

—8

3

3000 60 —,— Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 60 —,— Stä [Sr adn 3000 150 11“ Sächs. St.⸗Rent. 3000 150—,— do. Ldw. Crd. IL.IIa, X 5000 100 100,30 G do. do. la, fa, Ila, lll, 2909 FllI, Is, UXH.. 5000 100 93,10 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 5000 100100,30 G do. do. Cl. 1a, Ser. 3000 100—,— brJa, ILIl,IIFXII 5000 100 93,10 G u. Xild, Xr u. II 3 ½ 1— 100,75 bz 5000 100100,30 G do. do. Pfdb. I u. Ill4 1.4. 10/ 200

5000 100 —,— do. do. Crd. II u. 15/4 5000 100 93, 10G [Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 200 Wald.⸗Pyrmont 4 5900— 200 100,50 2 Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 200—,— do. do. konv. 3 ½ 5000 1001102,20 G Württmb. 81 8324 5000 1007100,90 bz vnst.- Gas7f 5000 200 93,20 B Augsburger? fl . 5000 200 g00,80 7t2 Bad. Pr⸗Anl.v.87 5000 200 93,10 G Bad.— ahren . 5000 2001100,40 bz Brauns w Loose p 8000- 2001100,40 b9z Cäln⸗Nd.PrSe. 81,1 5000 200 [100,40 bz Haneeren8e 2 5000 200 93,70 bz u“

JO —- +

820

207—

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Czniglichen 2 ichts kursverfahren über das Vermögen des bis 5,22, an Benkendorf 5,28, do. do. 500 g —,— do. walters der Schlußtermin auf den 82 Funt deülcche⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sn ba 5085 Fa Wan gen, Zug 292 ab Benkendorf 7,52, Delitz a. B. 8,00 Amerik. Noten ult. August —,— do. 1 Vormittags 11 ½ Uhr, 6g. 8 Hen L. [25638] ö11“ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und bis 8,01, an Lauchstädt 8,13, h B. 8,47 1000 u. 500 5 —,— Mannheim do. 88 Amtsgericht hierselbst, kr. 1, bestimmt. In der Zornig’schen Konkurssache wird der auf Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben Zug 293 ab Lauchstädt 8,37, Delitz a. B. 8, do. kleine 4,16 bz Schweiz. Noten 80,80 bzkl. Mindener do... Memel, den 9. 8 1 Vnens den 15. August 1897 angesetzte Prüfungstermin ver⸗ worden. bis 8,48, an Benkendorf 854, 7. Delitz a. B. 12,5 do. b Russ. Zollkupons 324,00 bz M. Gladbacher do. G er des Koͤntal. Am Sche ihtg Abth. 3. legt auf Montag, den 16. August 1897, Den 9. Juli 1897. Zug 294 ab Benkendorf 12,47, Delitz a. B. 12, Belg. Noten 81. 05 bz do. kleine 323,90 bz do. do. 3 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8g. Vormittags 11 Ühr. Amtsgerichtsschreiber Krebs. bis 12,56 an Lauchstädt 1,08, . 88 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % Mühlh.,Rhr. do. 25857) Konkursverfahren Segeberg, den 8. Zuli 1887 Beschluß ““ e, e eeedn Mhchen90 98 393 9 8 88 zmiai 6 25 uß. is 3,34, d 740, 1 8 . m. e zu . . 94 /3 ¼ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 18... den Konkurs über das Ver⸗ Zug 296 ab Benkendorf 6,42, Delitz a. B. 6 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 200/104,00 B Nürnb. do. II. 96,3 ¾ Kaufmann Johaun 8 ets assein [25627] Konkursverfahren. mögen des Restaurateurs und Kaufmanns W. bis 6,42, an Lauchstädt 7,21. o. .L1 5000 200 10400 G do. 56— 9736 de es en ve. dai 1897 angenom⸗ In dem Konkursverfahren über das Vesgen des Se,2 in 8 b 15 men IEescnbahn miiben 8 ““ versch. 5000 200]97,70 G Oflenburgan vo.9 1 ragr set;. Spandau, fassung über die Beibehaltung rna D ’. es uß. Prp.⸗D. 1“ ö Beschluß Pennache7s 1 nne, nen ga, de 2 8” Wahl eines neuen Verwalters, sowie zur Be⸗ TE 9 .Kons. Aa.3 versch. 5000 150 104,00 B Pforzheim St.⸗A. vom 28. Mai 1897 bestätigt ist, aufgehoben. 28 stellung eines Gläubigerausschusses und event. gemäß [25674) Bekanntmachung. reuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10/ 5000 150104,20 B Pomm. Prov.⸗A.

el, den 10. Juli 1897. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8256 z .“ 4,19% 3 sen. Prob⸗⸗Anl Feh; Sekretär, Gerichtsschreiber gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung § 120 K.⸗O. auf den 18. Juli 1897 anberaumt Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ do. do. do. 3 [1.4.10 5000 100/98,20 B 8 P 88 Unl

8 F ir 2 f d ei derweiter Termin zu 2 5 do. do. ult. Juli —,— I. aer e. . b derungen und zur Beschluß⸗ Termin aufgehoben und ein ander . 3 ebiet und von den Braunkohlen⸗Versand⸗ 1 1 1 d0. e“; hhtigenvens Fäber die nicht verwerthbaren demselben Zwecke auf den 20. Juli 1897, .. des Direktionsbezirks Köln nach .Stetech 100,10 G ““ I. [25620] Vermögensstücke, über die Beibehaltung der ernannten Vorm. 10 Uhr, anberaumt. 8 Stationen der Direktionsbezirke Köln und 1“ 1b do. 1 s In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über oder die Wahl eines anderen Verwalters und über Wreschen, den 6. Juli 1897. ilung 2 St. Johann⸗Saarbrücken. (Gruppe VIII.) 8— eSen 2.3 den Nachlaß des am 31. Januar 1897 verstorbenen die Vergütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Vom 1. September d. J. ab wird der Frachtsatz Apolda St.⸗Anl. x5000 100 Rbeinprs⸗ Oblg. 4 Handelsmannes Albert Schulze ist 1 Meherich Boisdeim von 0,19 in 0,20 be⸗ Augsbe do⸗ v. 1829 3 2 v. ¼ schlußfassung über die Veräußerung der Nachlaß⸗ ; I . do. do. v. 1897 3 2000 100 100,70 G do. f 1 d 5. Essen, den 8. Juli 1897. 1 b 116 Pirrcscafe 8 20. Frg0 7. 1gsrrithags Tarif⸗ 2 Bekanntmachungen der deutschen Eisenb ahnen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 .5000 8 vn deee 10 ¾ uUhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [25667 Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband techr ene zer aos. do. do. 1896,3 . s100,105; Rirdorf. Gem.⸗A. 4 selbst, anberaumt. (Verkehr mit Oesterreich und Ungarn.) [25675] Brölthaler Berl. Stadt⸗Obl. 3 1 5000 75 1 Rostocker St.⸗Anl. Mittenwalde, den 6. Juli 1897. Am 1. August d. J. treten in den Verbandstarifen Theil II Heft 1 und 3 folsende Fracht⸗ Nachbar⸗Verkehr über Hennef (Sieg). de. 1876 92,3 5000— 1 E“ 3000 500 —,— Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 [104,50 B Obligationen Deu Ziegenbalg sätze für die Beförderung von Kleie ꝛc. in Kraft: Am 1. August d. Js. gelangt zu dem Gütertarif Bonr St. Anl 3 ö 8 8 u“ 8 R 4 4. 3 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 5 —— für vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag VI zur 8ge 8 2 Saarbrücker do. 96,3 ½ 2500 o. .3½ 1 Nachtrag 14 zum Tarif⸗Heft 1. Tarif⸗Heft 3. Einführung. Derselbe enthält Frachtsätze für die u.-Regulier.-Toose— [25636] Beschluß. (A. T. f

.,1.

2

—b0sqd-S . g -18H13-·08

d2ᷣSS᷑SSSUSSen

o 204—

SEC0SSSe

2000 1 do. do. do. 1000 300⁄¼—, do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 2000 200 1 do. do. 1000 200⁄—, do. do. 5000 200 2 do. do. .5000 200 do. do. 2000 200 do. do. 3 101,10 G do. do. Lt. 2000 200„—-,— do. do. Lt. D. 30⸗0 100 100,10 bz G Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 100/ 101,00 G do. do. 000 200 100,80 G do. do. 000 100 100,10 G Westfälische ... 93,75 bz do. .“ 100,00 G do. .“ 1700,80 G do. II. Folge 2000 200 101,00 B kl.f. ds. II. Folge 5000 500 —,— Wstpr. rittersch. I. 1000 u. 500 102,00 G do. do. I B. 5000 200 101,70 G do. o. 1 8 889e eeneumn 112 5000 6, 55 r. rittsch. I. er: 02 4.7 1000 u.500,— JNdo. do. II.8 5000 200 93,70 6bz2 WMeetninger lr8. 1000 u.500,— do. neulndsch. II. 3 x5000 60 93,70 k5 Fappenhms. 7 8. 3000 2009,— Reutenbriefe. e denteset an

Lg EnGSEESCSe

SgEEgWSEFVEg 8 0—

89 2— —½

0 9*

8,8, 8*

———8 ExE —,— Sg9N

COe; H0

.1.

8— 226nnnnnnnnneneneneneee

8 8 EE1.“ A2

2222222ö2S2S2öönö

1/1000 200

g9 2I2ͤ2ͤh έ½ —2öA

.

r

1 1.5. 1 v

8*

rsch.: 2 101,90 bz

12 39,60 G

12 23,70 B 300 145,90 bz 300 —.,—

60 [108,00 B 150 150

12 120

12

ati er Kolonialgesellschaften. versch. 3000 30 ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1. 1000 3001109,75 B kl.j.

100 fl. 136,10 bz Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.s.12 5000 100 Kr. 1000 100 £ do do. .“ 5000 100 Kr. 1000 20 £ 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10% y1500 500 [10400 G

1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 3 ½ 1. V 1800, 900, 300 [100,20 G 100 u. 20 £ do. do. 1892 4 1. 2250, 900, 450 [103,25 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1. 2000 67,75 bz G 1000 20 £ do. do. kleine 4 1. 68,00 bz 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 —,— 4050 405 Maliländer Loose p. Stck 40,50 bz 10 Thl. = 30 ““ bE111ö““ 1 12,20 G 4050 405 Mertkanische Anleihe. 6 V 99,30 G 4050 405 8 do. do. 6 versch. 999,50 B 5000 500 do. do. kleine 6 versch. 9,90 bz

15 Fr. do. do. pr. ult. Juli 99,10 bz 5000 100 fl. 3 1 do. do. 1890/6 versch. 99,30 bz 10000 50 fl. do. do. 100er 6 ..“ 99.50 B

150 Lire . v’“ 20 er 6 versch. 99,90 bz

800 u. 1600 Kr. 8 do. do. pr. ult. Juli 6 98,90 B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 94,80 bz do. do. kleine 5 20 £ 95,30 bz B r Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 1000 100 Rbl. P. 73,25 G kl. f. 25,50 bz G Neufchatel 10 Fr. . 10 Fr. 21,50 G 21,90 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 22,00 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 22,20 bz do. Staats⸗Anleihe 88. —,— do. do. kleine 27,60 bz G* do. do. 1892 —,— 8 do. do. 1894 27,60 bz G Oest. Gold⸗Rente .... —,— 82 do. do. kleine 24,50 et. bG =— do. do. pr. ult. Juli —,— do. Papier⸗Rente... 74,50 et. bz G do. do. —,— do. do. pr. ult. Juli 24,50 et. bz G do. Silber⸗Rente ... 97,25 bz do. do. klleine —,— do. do. .““ —,— d. do. kleine 40,25et. bz do. do. pr. ult. Juli 5000 500 Lire G. 95,20 G do. Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. 97,00 G G do. do. kleine 20000 10000 Fr. 94,50 G do. Loose p. 1854. 4000 100 Fr. [94,50 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 9 94,50 G do. 1860er Loose 4 [1.5.11 1000, 500, 100 fl. 1151 70 bz 20000 100 Fr. 94,20 G do. do. pr. ult. Jultk’ 191,75 bz 500 Lire P. 93,00 G do. Loose v. 1867.. p. Stc-- 100 u. 50 fl. s626 70 8

f 3

20—

.

ICSSnSS

f 8

Gbe GE GH 6 G. 8

10—

00

A

.1. .*αι

99 82 8

S8 2g

FAPPeNgE 002 22=2

—D+½ S —₰¼ II

*

,

920&

*S

8g

=FSE2Ig=E=

888 S 0‿½εꝙ‿

On ꝙ̊CSScSSSSe

22g

1 ,

D 121&

FESESEgEg

—9 R

0—

9hOhʒhGhAh . E—9h8

2* 98 8

8

F1

q'— 8 5 8.

—2ö2ͤöF

2 8₰ HQ

1

8 8 8 88 7.) (A. T. b.) neu 8 28 vihs. Nügsss Das Konkursverfahren über das Vermögen der tationen der bezirks Elberfeld, sowie anderweite, theils ermäßigte 1““ 8 eri ngen, K. DOesterr. S Kgl. Ung. Staatsb. Schnitt⸗Frachtsätze für verschiedene Stationen. 8 8 ““ EbbTöö“ Mebraagene⸗ ö 5 E Der Nachtrag ist durch die betheiligten Güter⸗ Argentinische 50 % Gold⸗A. . 772,90 bz do. kleine geb. Schmidt, und die Richard Richter'schen Mino⸗ abfertigungen zu beziehen, woselbst auch das Nähere do. do. kleine Pes. 72,90 bz . do. pr. ult. Juli rennen waren, wird nach erfolgter Abhaltung des zu erfahren ist. 1 do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 59,90 bz do. Daira San.⸗Anl. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 7. Juli 1897 do. do. kleine 100 pe 59,90 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Mohrungen, den 8. Juli 1897. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. 4 ½ „% äußere v. 88 10009 62,10 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Königliche Eiseschahn⸗Dipekezsn. do. do. 62,20 G do. Loose

do. 62,80 B do. St.⸗E.⸗Anl. 1882

. 25676] 8 do. kleine 63,50 bz do. do. v. 1886

ee“ Peennig 2coie besonderen Bestimmungen zu ½ 12 der Barlettalsofe i.K. 20,5.95 2.00 1; B ö Maschinisten Anton Herdecker in Oedheim Verkehrs⸗Ordnung Seite 9 Ziffer 6 im Tarif für Bern. Kant.⸗Anl.... reiburger Loose

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 224 241 231 Sommerkarten nach Ostseebadeorten werden Bosnische Landes⸗Anl. 97,60G alizische Landes⸗Anleihe

und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. .-g⸗ 8 3. Juli 1 897 88 1 wie 85 Frgänzs W“ Sss, . i hee E“ E

Juli 18 8 . au, den 3. Juli 1897. „Dieselben glei „Anl. 4 8 .

Jac lchisschreiber: Feucht. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen. Weise zur Erhebung bei den Zügen der Sächsischen do. do. kleine 101,40 5; Gothenh. St. v. 91 Sr. A.

Q--——— 3 1 Staats⸗Eisenbahnen 8, 20, 20 a., 19, 19a. und 13. do. do. v. 1888 101,30 G Griech. A. 81.84 5 %11.K.1.1.24

[25628] Konkursverfahren. Diese Bestimmung, welche gemäß den Vorschriften do. do. kleine 101,50 B do. mit lauf. Kupon

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25668. 1

0-

7— 8 J2BxhBg W

;qS bo0”

2 ◻£ ,— 8

0 Bhf.)

8525 2

Nußdorf. Wien (Kaiser Franz Josefbhf.) Wien (Praterquai) Elisabethbhf.) EEE2 0 R.= 0

Wien (Lagerhaus) Budapest trans

Budapest lok⸗

(sämmtl.

Wien (Kaiserin

g. 8₰

8 1]

-2ABSEge

80—

EIIIIIö

Wien s (Donauquaibhf.)

b0 söChF 8n

920 5 2—-

EE“ SEEPEEEESESS=g

-UG

822 2

—2

SGg8g

E;bH 2 S885 S8822

v vae ö unter I. (2) genehmigt worden ist, tritt am 12. Juli 8 o. 88 no. 94,80 G 1rf. de. 5 cpe inh 1““ W. i uhausen, Mit Gültigkeit vom 12. d. Mts. wird die im bestimmungen und einige neue oder geänderte; 6- d. J. in Kraft. b 8 uen. Aires 5 % . K. 1.7.91 8 o. mit lauf. 88 eeseAee. rsefes hen rac c ene Tarif für den Deutsch⸗ Oesterreichisch „Ungarisch⸗ bestimmungen. Drucknücke des neuen sinn Stettin, den 10. Juli 1897. 8 8 b do. do. zkl. do. —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rumänischen Eee über 88. ö der Verbandstationen käufli ene venchit s⸗e lersens 8 8 88. 82 Zertif. 89 85,g 848 88 nb Oeynhausen, den 7. Juli 1897. Oswiecim und Myslowitz Siczakowa vom 1. Fe ruar zu beziehen. namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen, o·. .. 2 43,70 bz n. o. eine önigli 8 icht. 1897 enthaltene besondere Bestimmung Ziffer 1 zu Bromberg, den 7. Juli 8 Schiffs⸗ und Fuhrunternehmer. . do. Gold⸗Anl. 88 73,00 bz do. Mon. A. i. K. 1.1.94 § 17 des holtene . Reglements, die von den Platz⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. do. 73,10 bz do. do. m. J. Kup. [25604] Konkursverfahren. gebühren handelt, Zusatz I als geschäftsführende Verwaltung [25663] 8 Uaekenntmachung 8 . 8 8 439 3 8 8 v. 1. 188 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Dieselben Platzgebühren kommen in gleicher 8 Deutsch⸗Französischer Verband. 8 o. 9. 90 bz o. o. m. J. on t Wetzel Weise zur Erhebung bei den Zügen der Sächsischen (22 (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) o. Stadt⸗Anl. 6 % 91 29,90 B do. GldA. 50 % 1.N 16.12.93 EEE Ber. 8, 20, 20 a., 19, 19 a. und 13.“ der Strecke Flöha Weipert gelegene Ver⸗ Zu dem Ausnahmetarif für die direkte Beförderun d do. 6 % 91 30,00 bz do. mit lauf. Kupon gleichstermine vom 10. Juni 1897 angenommene Breslau, den 8. Juli 1897. kehrsstelle Cranzahl der Sächsischen Staatsbahnen von Holz von Stationen deutscher Bahnen na g 8e. do. pr. ult. Juli 30,00 bz do. „1i. K. 15.12.93 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vhanche REicsnsbe,der grgc. wird mit Gültigkeit vom 15. Juli d. vrn den der am 1. August Buls. AeFeesar.⸗ g; 9 9 vFe 5 do. mit r29 Üüet 10. Juni 1897 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ zugleich für die mitbetheiligten deutschen Nordostdeutsch⸗Sächsischen Gütertarif einbezogen. der Nachtrag VI in Kraft. (Gratis. 8 - nePfdbr. J. 000 500„ 00 bz EEET“ gehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. yVTerwaltungen. Ueben ve Höhe der Frachtsätze ertheilt unser Ver⸗ Straßburg, den 6. Juli üt n. Aar. 8 (94,00 bz G 8 dn bns. serchen 1. dealh Zun ngerict ““ ieeevve-h. Juli 1897 Snegelchs Uhneden Direktivn 8 d88 1000 2.— 20460, I Ln Pee. Kreb. d. Königliches Amtsgericht. 8 8 E11““ Bromberg, den 8. Juli 1 G 1 . do. . 89 —,— . 8s „L. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Deutsch⸗Russischer Gütertarif, 2 Konicgliche Eisenbahn Direktion . der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen. Cbinefsche Staats⸗ 8 1en SS G Itab stfr.Häp Hetrene 8 Exp. Schmidt. Mit Gültigkeit vom 20. Juli alten / 1. August Jals geschäftsführende Verwaltung. 8 8 895 4 o. 1 neuen Stils 1897 EHetatiterer Arftace, 82. Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth 88 19g 500 25 £ 8 t He⸗Pfob. 7 G1““ sch⸗Russi ütertarifs, eil I, wodur 11ue“““ 1 829. do. r. ult. Juli 80 bz . do. 1 2e ö Konkureverfahren über das 5 v 1892 2 /1. Januar 1893 [25666] - 8 in Berlin. 3 Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 %ℳ 103,10 G do. Rente alte (20 % St.) Kaufmauns Paul Happ zu Oppeln ist zur neuen Stils erschienene Ausgabe nebst dem ersten Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Sächsischer Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. än Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. —,— ehg gn Nleine

Schl 8 fgehoben wird. Die neue Auflage ent⸗ Güterverkehr. 3 . o. do. 2000 200 Kr. —+—,— . do. pr. ult. Juli 3 1 g2 5 os ea th⸗ bhictzag afgechgden des alten Theils 1 68 den 5070 DI. Mit fofortiger Gültigkeit wird die br 356. Buchdrucfre Hdunh Sean⸗ do. Staats.Anl. v. 86 5000 200 Fr. —. . e 8 8 verzeichn h der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗! Aenderungen des ersten Nachtrages, außerdem die Station Kranzahl in die Tarifhefte 1 und 2 für den eie ct 8 do. Bodkredpfdbr. gar. 6“ do. amort. 5 % III. IV.

19082 8.

1000 u. 500 G. 107,60 G 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 40Äs8 —,— 1000 200 fl. G. [104,75 bz G 200 fl. G. s104,80 G

1000 100 102,25 G 1000 100 102,30z

1000 100 fl. [102,70 bz B 100 fl. —,—

1000 100 fl. —,—

100 fl.

10000 200 Kr. [85,20 G 200 Kr. 85,50G

250 fl. K.⸗M. 173,00 G

1 100 fl. Oest. W. 341,90 bz

See

EFPbraürszsesegn EEgEELbg

0 SbebSe

FFmeg

M.e

Eüereesssse

SS

SSg SFio

188

FPüPSbPEPEEgS

v b05 S

2=2 SS

—,JO -O8 O-O-O8O-9

s L“ FgEFʒ 22

A& ꝙq

218 Seee **

P EBEg 22

2

TSSFSS” I1I11öq“