1897 / 167 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Szabries zustehenden Entfernungsentschädigung von

205 18 ₰.

Eintragungen:

a. Abtheilung III Nr. 33: 700 Thlr. Darlehn nebst 6 % Zinsen für verwittwete Frau Kreis⸗ tor Bertha Coeler, geb. Schoen, in

emel,

b. Abtheilung III Nr. 36: 600 Kaufgelder⸗ restforderung nebst 4 % Zinsen für Wirth Jakob und Anike, geb. Kupszus, Paura’'schen Eheleute in Schillgallen,

c. Abtheilung III Nr. 37: 1500 Mehrkaufgeld für Jakob und Anike, geb. Kupszus, Paura'schen Eheleute. 1

Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden aufgefordert, sich mit ihren etwaigen Ansprüchen spätestens in dem oben festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalls sie gemäß §§ 460 ff. Theil I Titel 20 A. L⸗R. ihres Pfandrechts an den fest⸗ gesetzten Abfindungs⸗Kapitalien verluftig gehen

den 8. Juli 1897..

Königliche General⸗Kommission

für die Provinz Ostpreußen. von Baumbach. 8 8n

3) Unfall⸗und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

Keine.

5) Verloosung c. von Werth⸗

papieren.

[27050] Bekanntmachung.

Bei der am 13. Juli d. Js. vorgenommenen 2. Ausloosung von städtischen Anleihescheinen zur Tilgung der gemäß des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Dezember 1895 aufgenommenen 3 8 prozentigen Anleihe der Stadt Rendsburg sind folgende Nummern der Anleihescheine gezogen worden:

Litt. A. à 2000 Nr. 90 153 210 298 375 401 173, 666 b

Litt. B. à 1000 Nr. 7 317 359 480 578 655 673 731 747 777 778 850 860, 1 SGt .

Litt. C. à 500 Nr. 173 247 258 426 539 570 743, 7 Stck. = .3 500

Litt. D. à 200 Nr. 31 150 153 166 184 227 430 453, 8 Stck. = 1 600

zusammen . 32 100

Die Rückzahlung der ausgeloosten Anleihescheine erfolgt gegen Rückgabe derselben, sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Anweisung zur Empfang⸗ nahme der 2. Zinsscheinreihe vom 2. Januar 1898 ab bei der Stadtkasse in Rendsburg, der Spar⸗ und Leihkasse in Rendsburg, der Vereinsbank in Hamburg und deren Filiale in Altona.

Die Verzinsung der gezogenen Anleihescheine hört

13 000

der Berliner Börse zu tragen und den Inhabern

der alten Aktien das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen einzuräumen: Auf je nominal 4800.— Aktien unserer Gesellschaft kann eine neue Aktie über 1200

1)

bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes vom 19. Juli ecr. ab bis zum

28. 5 4 .

3)

pold Friedmann, hier, auszuüben.

Diejenigen Aktionäre, welche das

geltend machen wollen, haben die alten

pohne Dividendenbogen zur Abstempelun Blureichen und zwei Anmeldescheine beizufügen, deren Formulare an den Kassen der genannten Firmen in Empfang genommen werden können. Gleichzeitig sind auf den Nominalbetrag der zu beziehenden neuen Aktien 114 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1896 ab

8

5

reichung. Ueber die geleistete Einzahlung wird von der

4)

Juli ecr., Abends 6 Uhr, an den Kassen der Bankhäuser Emil Salomon junior, hier, Mohrenstr. 54, und Leo⸗ Oranienstr. 69,

recht ktien ein⸗

bis zum Tage der Einreichung, sowie der Schlußnoten⸗Stempel in baar zu erlegen. Die Rückgabe der abgestempelten Titres er⸗

folgt spätestens am Tage nach der Ein⸗

betreffenden Zahlstelle auf einem Anmelde⸗ schein einfache Quittung ertheilt, gegen deren Räückgabe die Aushändigung der neuen Aktien

Rheinischer BVoden⸗Credit

in Liquidarion.

Einladung zu der sechszehnten ordentlichen

Generalversammlung am Dienstag, den 3. August 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, im Bankgebäude, Komödienstraße 56/58. Tagesordnung: be z der Liquidations⸗Bilanz vom 13. April Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsraths. Bericht der Revisoren; Decharge. Hieran anschließend, Vormittags 11 Uhr, außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnunt: Ernennung eines Liquidators. Kölu, den 17. Juli 1897. Jos. Broix, Vorsitzender.

[27059] 3 1 8 Vereinsbrauerei zu Greiz.

Die außerordentliche Generalversammlung vom

5. Juli a. c. hat beschlossen, 160 Stück neue auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000.—, zusammen Nom. 160 000.—, auszugeben und diese neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 155 % anzubieten.

In Gemäßheit der bezüglichen Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse bieten wir hiermit unseren Aktionären die auszugebenden neuen Aktien

550 1e6-

Beschluß

22. Mai c. soll die Gesellschaft

22

aufgelöst werden.

die Gläu

Gemeinnütziger Bauverein“ ndem dieses zur öffentlichen Kenntniß wird, fordert der Vorstand iger auf, sich mit etwaigen Forde⸗ rungen bei der Gesellschaft zu mel 8 Recklinghaufen, 15. Juli 1897.

er VorstanddT.

der Generalversammlung vom

findenden ordentlichen gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz mit Zubehör für das abgelaufene Geschäftsjahr § 239 des und Verhandlung und

eschlußfassung über die Genehmizung der⸗ selben und über die zu zahlende Dividende.

2) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und

eneralverfammlung er⸗

[27098] Die werden

Aktionäre

hiermit zu der am Dienstag,

der Zuckerfabrik vee,veesr en 10. August 1897, Nachmittags 3 Uhr, im

zweier Revisoren für die Rechnung laufenden Geschäftsjahres. 1 ie Direktion der

1. 88 Zuckerfabrik Sobbowitz.

des I“

P. Schuntermann. Carl Hagen.

[27096] Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Ce.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. März 1897 abgeschlossene, von der General⸗ versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. geschloss nera

Bilanz für das Geschäftsjahr vo

Berathungszimmer der Fabrik 2n Sobbowitz statt⸗

Soll.

.

An Immobilien⸗Konto:

a. Nürnberg:

Grundstück⸗Kont Gebäude⸗Konto 2 % Abschreibung.

m 1. April 1896 bis 31. März 1897.

1

1 292 167 3 309 161

An Allgemeine Verwaltung ..

Zinsen⸗Konto.. Abschreibungen: 2 % auf Gebäude Nürnberg de 3 376 695.78. 67 533.92 auf Geschäftshaus 80 000.—

WVe“* de 171 218.83 3 424.38

2 % auf Gebäude Köln 10 % auf Maschinen und technische Anlagen⸗Kto. de 2 477 857.05 15 % auf Laboratorium u. Mobilien⸗ Konto de 490 266.15.. 25 % auf Werkzeug⸗Konto de 724 033.31 60 % auf Modell⸗Konto ETETSETT““ 100 % auf Ausstellungs⸗Konto

Saldo, Reingewinn..

Die in der heutigen Generalversammlu gesetzte Dividende wird von heute ab mit 140.— pr. Aktie gegen Ab scheins Nr. 4 spesenfrei ausbezahlt.

1 Zahlstellen sind:

Blayerische Vereinsbank, München,

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pr. 21. März 1892.

150 958,30% 2477857] 73 53992 181 .66 402,16 161059,12

Haben

₰+₰

1 223 181 19] Per Gewinn ⸗Vor⸗ 113 686 44 trags⸗Konto. 662 489 1 Diskont⸗Konto 27 945 Geschäftsgewinn d. abgelaufenen ““

5 001 615

880 753 66 b 3 474 429,47 5 692 050 76 J[N5 692 050 76

ug der Aktionäre für das Jahr 1896/97 auf 140% fest⸗

rung des Dividenden⸗

8

A. Z“ Bankverein, Köln a. Rh.,

do. Berlin,

D. Commerz⸗ & Disconto⸗Bank in Hamburg, Hamburg, W. H. Ladenburg & Söhne, a 8 E. Ladeuburg, Fraukfurt a. M., von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, Anton Kohn, Nürnberg und unsere Gesellschaftskasse ebendaselbst. Nürnberg, den 13. Juli 1897.

60 224 542 852

München: Grundstück⸗Konto (a. d. Landshuterstraße) Geschäftshaus (a. d. Prannerstraße).. Abschreibung n a. Rh.: Grundstück⸗Konto 8 8

dieses Jahres entweder bei Gebäude⸗Konto.. ATA 83ZAZ dem Bankhause Philipp Glimeyer in Vbschreibung .... 3 424.38 Dresden oder 1“ Maschinen⸗ und technische Anlagen⸗Konto: bei unserer Gesellschaftskasse in Greiz 1 a. Hauptgeschas J1A““ 2 425 368.18 [27065] auszuüben. 8 eeeöööö11-1.“] 52 488.87] 2 477 857 Activa. 8— Bilanz⸗Konto am 30. Juni 1897. 3) Der Bezugspreis beträgt 155 % = 1550.— 10 % Abschreibung 247 785 71 2 230 071,343 = S“

für jede Aktie von 1000.— Nennwerth. Davon 2 b sind zu bezahlen; Füboenemn. esge en Konto: ¹“ An Grundstück⸗Gebäude⸗Maschinen⸗ Per detftenr⸗aesitat korud . . . . . Bei Ausübung des Bezugsrechtes, spätestens ö166*“ 3 93 939.22 und Apparate⸗ Leder⸗ und Riemen⸗, *, Reservefonds⸗Konto . . . . .. am 2. August a. c. 1 8 Z“ 1I1 2— Utensilien⸗ u. Patenthonorar⸗Konto, 733 473888 Darlehn⸗Rückzahlungs⸗Konto.. 55 % Aufgeld, sowie 15 % Abschreibung.. 2 1““ Mühlen⸗Konto.. 4 10 107,221 Kreditoren... 25 % erste Einzahlung auf den Nennwerth 8 57 747 56 80 % = 800.—, abzüglich 4 % Zinsen a. Hauptgeschäsft.. asse⸗Konto 334 37 von der ersten Einzahlung von 25 % = 2950.— 8 b. Zweiggeschäfte.. Bankguthaben 10 9005— vom Tage der Einzahlung bis 30. September 25 % Abschreibung Effekten⸗Konto 633 60 a. c. und 75 % = 750.— für jede Aktie öe42 —0 670 27 Debitoren .1137 803 13 58 * E 60 % Abschreibung 66 402 ,16 950 099,75 öö 8 Foctendenf Peine 8 böö“ 11“ 8 161 059 18 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontöaoö. 97 Talons) zur Abstempelung, nebst einem in zwei Aus⸗ 2 7% Abschreibu 1 u. . . 161 059,12 8eg. 1“ [27040] 1“ 8 fertigungen zu vollziehenden und mit arithmetisch Pfandschein Nr. 28 m. über dessen Lebens⸗ Renchthal⸗Eisenbahn Gesellschaft 38 und Nummern⸗ versicherungs⸗Police Nr. 83 492 verloren Oberkirch. verzeichnissen werden von den erwähnten Anmelde⸗

mit dem 31. Dezember 1897 auf.

MaxRAMIRENMER. EREEENRINNEAEEEeEra EienRateExnn Rendsburg, den 13. Juli 1897. Der Magistrat.

4) Verkäufe, Verpachtungen,V vnmemang. Verdingungen x. [27049] ekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes [25986] Klosterguts⸗Verpachtung.

vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der 1 WMNentenbanken, und des Gesetzes vom 7. Juli 1891, Das in der Provinz Hannover im Landkreise betreffend die Beförderung der Errichtung von Göttingen belegene Klostergut Diemarden soll auf Rentengütern, wird am 24. August d. Js., die 18 Jahre vom 1. Mai 1898 bis dahin 1916 Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale, öffentlich meistbietend verpachtet werden und ist dazu Klosterstraße 76 hierselbst, die Ausloosung von zweiter Termin auf 8 3 ½ % igen Rentenbriefen der Provinz Bran⸗ Sonnabend, den 31. Juli, denburg unter Zuziehung der von der Provinzial⸗ 1 Vormittags 10 Uhr, Vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars in unserem Geschäftslokal, Eichstraße 2 hierselbst, stattfinden. vor dem Departements⸗Rath, Herrn Regierungs⸗ Berlin, den 10. Juli 1897. Aspjfto 88 ö angesetzt. Königliche Direktion u dem Gut gehören an Länderei: ir. bi ) Hof und Banstellen 0,8602 ha der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. 2) Aerlkand ... 122,8306 3) Gärien. 1,5004 4) Wiesen. 6,0542 1““ 6,0163 66 0,8570 zusammen . 128,0187 ha. der Mindestpachtpreis ist auf 10 250 festgestellt. Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares Vermögen von 60 000 erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über ihre Befähigung als Landwirth sich die Pachtbewerber spätestens in dem Verpachtungstermin, möglichst jedoch vor dem⸗

nach ihrer Fertigstellung erfolgen wird. Berlin, den .1 Juli 1897. 3 1 Arxtien-Brauerei Friedrichshain. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Salomon, Vorsitzender. Herm. Soldan. H. Stern.

60] Joh. Wirth'sche Hofbuchdruckerei A. G. in Mainz.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 11. August a. c., Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, große Bleiche 45, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

unter folgenden Bedingungen zum Be⸗ zuge au:

) Auf je Nom. 4000.— alter Aktien kann eine neue Aktie über 1000.— bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei dessen Verlust inner⸗ halb der Zeit vom 19. Juli bis 2. August

80 000.—

135 686

8 167 794 Der Vorstand. 8

5 507 888 02

Passiva.

417 600

35 712 166 100 330 687

490 266 8 73 539 416 726

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien. 2) Abänderung der Statuten § 5, § 35. Nach § 31 der Statuten kann in dieser Versamm⸗ lung nur dann rechtaagfntig beschlossen werden, wenn mindestens zwei itttheile des Aktienkapitals ver⸗

treten sind. Mainz. Der Aufsichtsrath. Hugo Bondi.

660 095.59 63 938.22

724 033 181 008 45

543 025

950 099

44 268 1 Credit.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

9 26 53676 547 729/54 574 266 30 Osterwieck a. H., den 30. Juni 1897.

Rohstoffe und Feimde Fabrikate: C24 b. Zweiggeschäfte..

Eigene Fabrikate: a. halbfertige Fabrikate (Hauptgeschäft) b. fertige Fabrikate:

4 081 Sises An Abschreibungen.

11“ Per Gewinn auf Waaren 814 099 88 4 895 550 Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten 8

574 260 55 Vorstehenden Rechnungs⸗Abschluß pro 1896/9 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig un

2 431 878 25

Inhaber dieses Pfandscheins stellen ausgegeben.

selben, auszuweisen haben.

Die Verpachtungsbedingungen und Lizitationsregeln, sowie die Karte und das Grundstücksverzeichniß können in unserem Bureau an jedem Wochentage von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags eingesehen, die ersteren auch gegen Erstattung der Druck⸗ und Schreibkosten von uns bezogen werden. Wegen Besichtigung des Pachtgutes wollen Be⸗ werber sich an den jetzigen Pächter, Oberamtmann

gegangen. Der wird hiermit aufgefordert, denselben uns bis zum 15. Januar 1898 vorzulegen und seine Ansprüche in Bezug darauf anzumelden, widrigenfalls der er⸗ wähnte Pfandschein in Gemäßheit von Punkt 21 der E“ für nichtig erklärt werden wird. Leipzig, den 17. Juli 1897.

Allgemeine Renten- Capital- und Lebens-

Die

am Donnerstag, ven 19. August l.

Einladung.

verehrlichen Aktionäre werden hiermit zu der

J., Nach⸗

mittags 3 Uhr, zu Oppenau im Gasthof zum Engel alte Post stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

1)

Tagesordnung: Vorlage (21. Geschäftsjahr). Antrag auf Entlastung des Vorstandes.

des Geschäftskerichts pro 1896

5) Die erfolgte Einzahlung des Aufgeldes und der ersten 25 % des Nennwerthes wird seitens der Anmeldestelle auf dem Duplikate der eingereichten Zeichnungsscheine quittiert. Letzteres ist bei der weiteren Einzahlung, die nur bei der Anmeldestelle, welche die Zeichnung entgegengenommen hat, ge⸗ schehen kann, wieder vorzulegen. .

6) Es steht den Aktionären frei, sogleich die Voll⸗ zahlung zu leisten, und wird in diesem Falle auch

1) im Serptgeschale 2) in den Zweiggeschäften.. Ausführung begriffene Anlagen:

1) des 2) der Zweiggeschäfte

22 229

1 d. Konsignationslaggerr .. Elektrische Zentralen in eigener Verwaltung

a.

b

Saalbau Mannheim . .Blockstation Große Gallusstraße, Fra

Cöbööb

.ℳ 1 889 424.21 8

Actien⸗Zuckerfabrik zu Osterwie

Heundorf.

. 378 438.83 2 267 863/04

.ℳ 5 632 517.24 3 . 771 717.72]6 404 234 96 8 8 73 884 94711 177 861

39 240 29 35 179 92 53 580

[26546]

von Lambrecht⸗Benda. 8 Voges. Niemeyer.

richtig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 8 10. Juli 1897. „Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor, Braunschweig.

Aetiengesellschaft Thermalbad Werne.

versicherungsbank Teutonia.

Der Vorstand. 8 Dr. Messerschmidt. Georgi.

- [27094]

Verdingung der Erd⸗, Fels⸗, Rodungs⸗ und . . ; . Böschungsarbeiten, sowie der Brückenbauten, Wege⸗ Actien⸗Brauerei Friedrichshain. Unter⸗ und heberfägbrangen und CCCö“ Die Generalversammlung vom 30. Dezember 1896 arbeiten einschließlich Lieferung der Materialien zur hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗ Herstellung des Planums und der Nebenanlagen der schaft um einen Höchst⸗Betrag von 1 050 000.— Eisenbahn von Bünde nach Sulingen (Loos Ic. = zu erhöhen und die Modalitäten für die Ausgabe 229 400 chm Bodenbewegung, 120 000 qm Böschungs⸗ der neuen Aktien, insbesondere die Bestimmung . 11 500 qm Wegebefestigungen u. s. w., darüber, zu welchem Zeitpunkt und in welchen Be⸗

oos Id. = 2000 chm Bruchsteinmauerwerk, 120 cbm trägen das Kapital zu erhöhen sei, dem Aufsichts⸗ Wasserkalk, 46,1 cbm Werksteine u. s. w.) im - zu überlassen. Ganzen oder nach den Loosen getrennt. Dieser Beschluß ist laut Verfügung vom 16. Ja⸗

Termin: Freitag, den 13. August 1897, nuar 1897 in das Handelsregister eingetragen und Vormittags 11 Uhr, bei der Königlichen Eisen⸗ veröffentlicht worden. bahn⸗Bauabtheilung in Lübbecke. Lagepläne, Massen⸗ Auf Grund dieser Ermächtigung hat der Auf⸗ E1121 Bauwerkszeichnungen, Berech⸗ sichtsrath zunächst im Februar 1897 die Erhöhung nungen, Bedingungen u. s. w. können daselbst ein⸗ des Grundkapitals um 300 000.— durch Ausgabe gesehen und die Verdingungsunterlagen gegen kosten⸗ von 250 Stück auf den Inhaber lautender Aktien, und bestellgeldfreie Einsendung von 2,30 für ein jede über 1200, welche vom 1. Oktober 1896 Loos und von 2,80 für beide Loose in Baar dividendenberechtigt sind, durchgeführt und nunmehr (nicht in Briefmarken) an die Bauabtheilung in beschlossen, die restlichen

750 000.—

Lübbecke nur von der letzteren bezogen werden. Zu⸗ = 625 Stück Aktien, jede über 1200.—, Nr. 3501

8 8 Juli 1897 annover, den 15. Juli 8 1u“ bis 4125, welche ebenfalls vom 1. Oktober 1896 ab Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dividendenberechtigt sind, zur Ausgabe gelangen zu Fx g Tseäshe llassen. Diese 750 000.— sind an ein Kon⸗ Verdingung. sfsßortium zum Kurse von 108 % zuzüglich 4 % Stück⸗ Am Donnerstag, den 5. August 1897, zinsen vom 1. Oktober 1896 bis zum Tage der Vormittags 10 Ühr, soll die Lieferung von Zeichnung überlassen worden, dagegen hat sich das

Baring in Mariengarten, wenden. Hannover, 6. Juli 1897. Königliche Klosterkammer.

für die restlichen 75 % des Nennwerthes eine Zins⸗ vergütung von 4 % vom Tage der Einzahlung bis 30. September a. c. gewährt.

7) Die neuen Aktien sind vom 1. Oktober 1897 ab gleich den alten dividendeberechtigt.

8) Nach Einzahlung der letzten 75 % des Nenn⸗ werthes werden die Duplikate der Zeichnungsscheine gegen die neuen Aktien, nebst Dividendenscheinen für 1897/98 und folgende Jahre, sowie Talons, um⸗ getauscht.

c. Neues Theater Berlin.. 1 I. Nach erfolgter Genehmigung durch die Generalversammlu ach ir hiermit uns Lböööö v 56 906/92 ür 1. 1896 eöö .Zrfrfie dum 8 g 8— 536 37776 Bilanz für Oktober und die ageh g. G“ und Verlustrechnung Fb

Blockstation München .. 525 950 07 —— 8 Zentrale Günzburg. 1e. 141 612 95 1. Blockstation Wiesbaden 6““ 98 426 19 7 795 /19 Aktien⸗Kapital 75 000 Stamm⸗Aktien 64 150 1 Mannheim.. 1u“ 10 789 42 67 309 04 Prioritäte Artien . . ... ö11““;; 150 000 1 648 063 91 000 1“ Dividenden

1 äubiger.. .

Kassen⸗Konto: 2 800 C6“ Amortisations⸗Konto..

82682 8 W a. Baarvorrath im Hauptgeschäft. Mobilien 15 097 73 E1111 Vereinsbrauerei zu Greiz 8 b. 8 der Zweiggeschäfte. Bankguthaben.. 32 878 50%% ¶Reingewinn b“ 8 t g Herm. Haucke. Wechsel⸗Konto: Davon 239 79 zum gesetzlichen Reservefonds,

Kassenbestand.. 669 37

den 4. August 1897, Nachmittags 4 Uhr, ü b 454 31 Aufst

im Gasthofe des Herrn Eickhoff in Werther. [27090] Bilanz am 31. März 1897. 8 ö“ 9 ““ 3849 72 1 Sderde gn de⸗ 61 lechtergghen nn⸗. Activa.

Tagesordnung: 3 1 Aktien. 2 sch 16“ eS 7 t v“ Hauptgeschäftes 5 230 63701 2) Bahnbau⸗Konto:

bilanz pro 1896. Trambahn Augsburg.. 611 956 Aufgewandte Bausumme 674 962,30

Beschlußfafsung über die Gewinnvertheilun ““ . und die dem Vorstande und dem Aufsichtsrat Berliner Werk.... 8 1 168 613 b Verwaltung, Stempel, Debitoren: Föhdecgt üasen 1 81605] Zinsen von Bankguthaben

Gerichtskosten c. 1 12 418.30 11 124 176 47

a. des Hauptgeschäftes.. ““ bschreibung auf Parkanlage.. 200 Ueberschuß vom Betriebs⸗Konto. 0 15

8 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ruppert Reingewinns.

8 4) Beschlußfassung über Deckung des Hoch⸗ wasserschadens vom März 1896 bezw. Auf⸗ nahme eines Anlehens.

Oberkirch, den 17. Juli 1897. Der Aufsichtsrath.

Geldreich, Direktor. Greiz, am 15. Juli 1897.

Bohrloch u. Quelle Parkanlage...

39 544/28

79 090 09 118 634

58 675,12 20 520,32

79 195

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aevrase AauenaxLaxxe

An das Amortisations⸗Konto ve“

zu ertheilende Entlastung. b des Aufsichtsraths nach § 18

Wahl der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission 671,10 nach § 26 des Statuts. Bei der Kreiskasse zu

Genehmigung zur Uebertragung von Aktien]— Greifswald 2000,— auf neue Erwerber nach § 4 des Statuts. ö“ 2 8 b 4) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

b. der Zweiggeschäfte. b 3 843 417 58 14 967 594 5 000

Konsortial⸗Konto: Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. 1 5 000 000 Elektrizitätswerk und Straßenbahngesellschaft Czernowitz 33 550

§ 4 Elektrochemische rcbesmeasen Flix 207 794 95

Fehg .2 11 vrgt van. SaldoVortrag 12 652 SDesterreichische Schuckert⸗Werke. 6 312 344 Juli a age lang im Geschäfts⸗ 8 .

Segale zur Sin ficht ans. 1 755 751 Gut Hafslund i. 8 1 981 791

Werther, den 16. Juli 1897. 8 vnmiv. 8 56 050 990 22 500 000

1 I Baukverein zu Werther. G 1 kiefernen Bohlen und Rippstücken und zwar: Konsortium verpflichtet, die Kosten des Aktien⸗ Der n ah Frer⸗ 8 vnsese te Sihen 1 8 Per eee . . igationen⸗Konto 6 000 000

865 Bohlen à 3 m lang, 0,30 m Druckes, Aktien⸗Stempels und der Einführung an G. Woltmann, Vorsitzender breit, 0,08 m stark w . 323 000,— Reservefonds Konto.. 8122 033 Arctiengesellschaft Thermalbad Wern d 8 8 8 8 4 1 . * * «·ℳ 2 * 3 18 0,190 Füivpenstüch 8 9,22”b lang, ves. Ahftedt⸗Schellerter Zuckerfabrik. h. Seeeehes.rtet. üaaer Hypotheken⸗Konto: 8 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16 m breit, 0,16 m stark Debet. Söeees. we Pestir, dehis 2) Dispositions⸗Konto: 11“ 8 1 Hypothek auf Gebäude in Nürnberg. 4 2 6. Juli 1897 ist die Auflösung unserer Gesell⸗

300 halbe Rippenstücke à 0,9 m Konto. Grund⸗ u. Bodenwerth, Baubeihilfe 1 Gut Hafslund.. schaft eingetreten. Wir machen vütses hiermit bekannt langw 0188n 8 m r 1897 2₰ 25 000,— Kölner Geschäftshausgs.. und fordern die Gläubiger auf, sich bei breit, 008 n stark .IWW Mai An Amortisation 24 211 05 Mai Per Gewinn⸗Vortrag.. 2 8 .. unserer Gesellschaft zu melden. . m ess

für das 31. Rüben.. 505 783 16 ꝑ31. Erlös aus Fabrikaten und

225 1 985 625 Osunabrück, den 7. Zuli 1897 . 1 ⸗2 für E1“ 8 . 897. 8 d 12. d. M. t 5,299 Förpfn ni⸗ 88 Lern lang, ee e W“ 3 28 3888 Rüdständen.. Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto: Aectiengesellschaft Thermalbad Werne. von 128 v.setgehebten öfentn der - astatt, ilanz⸗Konto.. 550/1 141“ 8

60 halbe Rippenstücke à 0,9 m V 9% Zinsen a. 1 000 000.— f. 5 Monate. Dr. Klußmann. Eickelberg. Auleihe vom Jahre 1893 sind die Nummern: 786 832 67 786 832 722 701

lang, 0,16 m breit, 0,08 m stark 48 8 Seeeecs.. [27101]. 8 125 189 315 102 426 480 849 892 957 1037 Büeeifente en ar- Haliee-n geeme hsereeeen n esas gene 1v. ., 174= 19,. Riechanisce gaumwol Buinereiemoten eeh aect g, enen ga esgerewee im Geschäftszimmer des Artilleriedepots Straß⸗ IIn 2 Debet. Obligationen⸗Zinsen⸗Konto: vorm. Gebrüder Denzler. Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von ie Per Aktienkapital⸗-Konto.... 495 000 An Betriebs⸗Konto, Ausgabe Die achte ordentliche Generalversammlung Amortisations⸗Kontöo.. Unkosten⸗Konto

burg i. E., Broglieplatz 18, in 5 5 Uneingelöste Zinsscheine Nr. 3 1000 gegen Rückgabe der Scheine mit den da⸗ ringang 88 18 i öffentlicher Ver⸗ An E“ . 8 5 8 eee 3 . - 4 findet Fpe 5 859* S Zinsscheinen und zur 8b. deng e⸗Betr.⸗Kapital⸗Konto 105 397 mittag hr, im Fabrikkomtor statt, wozu die

editoren

e, mit entfprechender Aufschrift v 1 . ebung neuer Zinsscheine vom 1. April 1898 sprech sschrift versehene Versicherungs⸗Konto: Herren Aktionäre geziemend eingeladen werden. 1 200/ 195 852 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

4 543,1

10 559 10 559/15 II. Aus dem Geschäftsjahr 1895/96 ist für die Prioritäts⸗Aktien eine Dividende von 6 % beschlossen. Diese Dividende wird vom Bankhause Adolph Meyer in Hannover gegen Vorzeigung der Aktien ausgezahlt und die Zahlung auf die Aktien durch Abstempelung vermerkt Osnabrück, 14. Juli 1897. 8 1 Actiengesellschaft Thermalbabd Werne. Dr. Klußmann. Eickelberg.

2 671

898ö 5356595

[26791]

Passiva.

[26547]

[27058]

für das Artilleriedepot Straßburg

Credit.

8 Baugelderzinlsen.. 3) Kreditoren:

Verschas d. Gesellschaft m. b. Haf⸗

tung Lenz & Co., Stettin..

2 657 784 175

8H 16

17 652

v“

25 620

4 ½ % Zinsen a. 6 000 000.— v. 1. Januar bi Dividenden⸗Konto: Uneingelöste Dividendenscheine Nr. 3. 8 4 8 1““ 840

reditoren: u a. des Hau toeschs ZE““ 11 786 174 98 2) 1 231 358 5013 017 533˙48 Die Direktion

Reingewinnes.

b. der Zwelggeschäfte f 8 1 88 8 Sece etna. 1e“ ö11” Ert ellung der Decharge an Aufsichtsrath und 5 “] rektion. F 4 b 3474 42947] Kempten, 16. Juli 1897. isenba 8.8 ese schaft.

Rinn⸗ und Verlust⸗Konto:

e

b ngewinn. q“*“*“ I Der Aufsichtsrat 6 56 050 990 02 Wilh. Chapuis, Vorsitzender. 3

69 232

Credit. Per Betriebs⸗Konto, Einnahme.

und verschlossene Angebote, in welchen die Aner⸗ im voraus bezahlte Prämien 9 . e g-- ab in unserer Hauptkasse hier, Lindenstr. Nr. 29, 7 482 67 3 550 Saldo⸗Vortrag

kennung der Lieferungsbedingungen ausgesprochen sei 6 in Empfang zu nehmen. muß, sind bis zu genanntem Termin 9. Agaan sin Fasts, ontne. AX“ 40 000 - 7 1) Helhfstettune der Direktion und des Auf⸗ Vom 1. April 1898 ab hört die Verzensung dieser 4 628/16 1 8

Anleihescheine auf. orlage des Rechnungsabschlusses pro 1896/97

depot Straßburg einzureichen. Stettin, den 15. Juli 1897. und Beschlußfassung über Vertheilung des

Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Geschäftszimmer zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreibgebühr von 1 abschrift ich bezogen werden.

Straßburg i. E., den 13. Juli 1897.

Artilleriedepot.

WMieöö1ö6

894 800 05 894 800

Schellerten, F. 82 Feen, 809 ¹ 1 er Aufsichtsrath. 1 Peger. e” W. Rose. W. Westermann. Kleinbahn⸗Gesellschaft Anklam Lassan.

ecker. Revidiert und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden: 8 von Behr. Sponholz. Gebhardt. Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. HB von Bornstaedt. Goeden.

Greifswald, den 14. Juli 1897. Der Aufsichtsrath der