gesetzt werden: „das Recht mit den 1897 unter Uebernahme der Aktiva und Passiva! 3) Das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann
ffr seine Rechnung unter unveränderter Firma Max Pohl in Zanow ist aus dem V 1 8 1 8 „„ 8 8 1G 1 Fabrik elektrotechnischer Apparate Berlin, den 15. Juli 1897. sort. Die ihm ertheilte Prokura ist gleich⸗ geschieden. 3 orstande aus⸗ 8 F ii n f 8 e 2 B e 1 1 28 ; S. Szubert Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. zeitig erloschen. 4) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 8 8
— — Sitze 9½ 88 elgs deren 8 1b 1e — 126879 * 2*erdhen; . Ehen: 8 Ma. J. sind die Statuten geändert, und zwar: . 8 8 9 1 E ler Kaufmann Dr. Georg Rosenberg zu erlin erncaste . 2 Die an Adolp eltzer, in Firma Ad. Peltzer, 1 . 1 dahin, daß unter der sub 2 genannten 8 “ — /— eingetragen worden. In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 36 4 ertheilte Vollmacht ist zurückgezogen. Am 2. var neuen Firma eine Aktiengesellschaft gegru 8 z g t Is⸗A lem Kaufmann Rudolph Rosenberg zu Berlin die zu Berncastel errichtete offene Handelsgesell⸗ 1897 ist Wilhelm Gustav Albert Heidtmann, welche sen Sitz in der Stadt 12.-ee 8 8 n kl er un oni reu 1 en S ag. . ist für die letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt, schaft in Firma F. & W. Schmitgen und als in Firma W. Heidtmann, für die Feuer⸗ § 4 dahin, daß das Grundkapital der Gesellschaft . 8 8— und ist dieselbe unter Nr. 12 270 des Prokuren⸗ deren Gesellschafter die Kaufleute Ferdinand Schmitgen versicherungsbranche zum Agenten in Bremen herabgesetzt wird auf den Betrag von 700 000 ℳ Berlin 8 Montag den 19 Juli .“ registers eingetragen. und Wilhelm Schmitgen, beide zu Berncastel, ein⸗ bestellt worden. und zwar durch Amortisation derjenigen 320 Stüc “ Johs. Rahtjen, Bremen: Inhaber Johannes eigenen Aktien, welche die Gesellschaft auf Grund Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen Rse e ane. Smaöhmnafter Korhese sorie die ann. . 1 b 82 . g . „Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Dagegen ist in unser Prokurenregister unter getragen worden. 1 Nr. 12 238, woselbst die Prokura des Kaufmanns Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen. Rahtjen. des mit den Herren Rutz und Wolff in Stolp am Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Rudolph Rosenberg für die erstbezeichnete Firma ver⸗ Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für 19. März cr. abgeschlossenen Vertrages als Gegen⸗
merkt steht, eingetragen: vertreten. — 3 Handelssachen, den 13. Juli 189ö7.. 8 werth für die Abtretung der Zweigniederlassung b — 44 2 8
Berncaftel, den 1. Zult 1889 G-H. Fhulesius, D. BFnnog ghalten wied b DVandels⸗Register für das Deutsche Re Gr. 1670.) ich. (Mr. 1670.)
Die Prokura ist wegen Aenderung in den § 15 Abs. 5 dahin, daß von den Mitgliedern des
1“ 3 v1“
Demnächst ist in unser Firmenregister unter] Worte Nr. 29 685 die Firma: Maschinen zu fabrizieren“.
8
EE nach Nr. 12 270 des Pro⸗ Königliches Amtsgericht. II. P „ Berich 1 (268 51 1G urenregisters übertragen. — romberg. erichtigung. [26875] Aufsichtsraths jährlich alle diejenigen ausscheiden und Das Central⸗Handels⸗Register fü b s s ü Beuthen, Oder. Bekanntmachung. [26871]] ꝙIn unser Firmen⸗ bezw. Gesellschaftsregister ist, durch Neuwahl zu ersetzen sind, welche als Mitglieder Berlin auch durch die Königliche Egisene fr des, Denfsche e “ Pe achal g fr Sngepns e esüshe für, gs Deutich WEööö“ 8 täglich. — Der ⸗ r das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
1 unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu 8 1ö1I 8E L. Berlin n unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. eute bei Nr. ezw. vermerkt, daß der des Aufsichtsraths außer derjenigen Generalversamm⸗ eigers Wilhelms 33 8 unter Nr. 29 686 die Firma: die zu Neustädtel domizilierte Gesellschaft mit Gesellschafter „Pfeiffer“ mit Vornamen Gustav lung, in 1 ihre Wahl e ist, W Anzeiger „SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. “ Friedrich Heyer bbeschränkter Haftung in Firma Neustaedteler Hugo, nicht Gustav Heinrich heit. ordentliche Generalversammlungen erlebt haben; die 1 202 “ “ —-—-—— und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Dampfziegelei mit beschränkter Haftung ein⸗ Bromberg, den 12. Juli 1897. 1 Ausscheidenden wieder wählbar sind. Handels⸗RNegister 8 Neustadt, Orla. 26910] Rüdesheim, Rhein. [27080] Soli Heyer zu Berlin, —. getragen und dabei Folgendes bemerkt worden: Königliches Amtsgericht § 21 dahin, daß die Generalversammlungen nur ““ 11“] In unserm Handelsregister ist heute Fol. 12 zu In das hiesige Firmenregister wurde h e ISolingen.. [26928] iter Nr. 29 687 die Firma: A. Die Gesellschaft ist aus der offenen Handels⸗ —;— in Hannover abgehalten werden. Iserlohn. [26901] der Firma Wilh. Göbel & Sohn in Neustadt getragen: rde heute ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ Otto Brandner 8 gesellschaft Neustaedteler Dampfziegelei A. Grusch Bruchsal. Handelsregister. [26876] Hannover, 8. Juli 1897. 9. Die Kaufleute Hugo und Adolf Schoeneweiß zu (Orla) in Abtheilung „Inhaber“ eingetragen 1) Lfd. Nr. 313 desgn hon. ; und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler witz umgewandelt. Nr. 18 211. Wir veröffentlichen folgende Ein⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. Iserlohn haben für ihre zu Iserlohn bestehende, unter worden: 2) Bezeichnun des Firmeninhabers: Weinhändl ei Nr. 306. Firma Aktiengesellschaft für Otto Brandner zu Berlin 1 * notarielle I 8 Juni 8 * 2 3 . 3 der Nr. 679 des Gesellschaftsregisters mit der Firma 8 Ffüedrich eäRehan Göbel sen. ist aus der Peter Carl Weibler zu Lorch. einhändler anspsschleiferri vu geecn . zu⸗ eingetragen worden. 7 befindet sich in Ausfertigung bei den en. u O.⸗Z. 449, betr. die Firma ranz — Schoeneweiß & Co einget IA SrseR rma ausgeschieden, 3 8. 86 ¹ „Generalversammlung vom Gelöscht sind: B. Frdet sa des Unternehmens ist der Fort⸗ Keller in Mingolsheim“. Inhaberin ist Handels⸗ Hannover. Bekanntmachung. 8 [26245] lassung den Kaufmann Seccene Fondelenheder, . der Kaufmann, jetzt Tuchfabrikant Johannes 8 EE bete. 26. April 1897 sind die aus dem Vorstande aus⸗ Firmenregister Nr. 25 375 die Firma: betrieb der bisher von der genannten Handelsgesell⸗ frau Franz Keller Wittwe, Luise, geb. Schmidt, in 8 hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5694 Iserlohn als Prokuristen bestellt, was am 14. Juli Ernst Bruno Luchsinger ist Mitinhaber und Rüdesheim, den 15. Juli 1897 ceibennden Mitglieder . Max Arndt. schaft betriebenen Geschäfte. Mingolsheim. 8 19 88; ö.“ in Firma 1897 unter Nr. 395 des Prokurenregisters ver⸗ mit den bisherigen Inhabern Königliches Amtsgericht. I 8 Hans, Gabelschleifer zu Unten⸗Kattern⸗ Firmenregister. Nr. 1 72 . 8 1“ beträg 8 209 8 8 8I2 5.3. 49, dan die Firma “ An aPtell . “ veenen. Eeheiliet etten 2 1 8 . Frrede EEechee. eden ag. 1“ b Cach Wagner, Federmesserreid Mittel Emil Thiele Nachf. . Geschäftsführer i er Ziegelei⸗Inspektor äfer in Mingolsheim“. Inhaberin i ü 8 8 “ 8, Iserlohn, den 14. Juli 1897. Eduard Hermann ert Goebel, . 8 sserreider zu Mittel⸗ öö. Nr. 18 die Prokura des Emil Heerih Hensel in . 8 1 ö “ IW e“ Wittwe, Frieda, geb. Beac e nee. hg hen desseg 8 88 8 Königli 8 Amtsgericht. Zeich Löö— 8 Neustadt (Orla), Lee Firmenrezshee u die 8g in den HFeteener, . ewählt Thiele für die vorgenannte Firma. Pertretung der Gesellschaft un eichnung ihrer Schneider, in Mingolsheim. 1 . ge. . n⸗ zur Zeichnung un ertretung der Firma g 2' 1 jnas 1 3 . Prokurenregister Nr. 8571 die Prekura des Albert Firma befugt ist ”g orer 19 H.⸗. 634, betr; die Fiema „Albert Muͤcken, 2) node⸗ Iserlohn. „26900) Sverecüigt vC11 Heinrich Karl Daumann für die Firma: Beuthen a. Oder, den 13. Juli 1897. hausen in Bruchsal“. Inhaber ist Kaufmann 2) Kaufmann Carl Magnus in New⸗York, 26900] ] Neustadt (Orla), am 13. Juli 1197. GGustav S Apothekenbesitzer Königliches Amtsgericht. 3. 8 H. W. Röhlich. gsrnigüiches Amtggaicchh. Albert Mugenbausen in Bruchsal; „belgischer, ³) Caufrnann rnst Mannugin Hanhee HDJ “ Großherzoglich S. Amtsgericht. 1A4“*“ “ Prokurenregister Nr. 10 103 die Prokura des ——— Staatsangehöriger, verehelicht mit Marie Magdalena hefrau des Holzhändlers Georg Cohn, Selma, L1ö1“” “ ((6849 ssolingen. 5 26924
Hellmuth Hartmann für die Handelgesellscheft: Bielefeld. Handelsregister [26872) Martin Beuchsal⸗ Ehevertrag d. 4.- 8 geb. 1 daselbst, vööö C“ Efrma Pleschen. Bekanntmachung. 26911] den, 8. Jut 1d ts erich L1“ Gesellschaftsregister ist Folgendes g2
Spinn & Mencke. des Königlichen Amtsgerichts in Bielefeld. 4. April 1891, wornach jeder Theil 50 ℳ in die ) Fräulein Alice Magnus veeen und den Kaufmann Hugo Schoeneweiß zu Ise lohn 1g =In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 55 kkö; 8
Berlin, den 15. Juli 1897. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 550, Gütergemeinschaft einwirft, alles übrige, gegen⸗ 6) die minderjährige Johanne Magnus, vertreten rokuristen bestellt, was am 14 Juld 1897 Spalte 6 eingetragen worden: Schoprfheim. Handelsregister [26917] Bei Nr. 520: die Firma Balke & Schaaf mit Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Firma Schneider & Ringsdorff zu Bielefeld, wärtige und künftige Vermögen mit den etwa vinch 81 öö“ B8 heragüees Prokurenregisters vermerkt itt. WDas Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den Nr. 7969. In das Gesellschaftsregister zu O.⸗Z. 66 dem Sitze zu Solingen und als deren Gesellschafte v““ 8 Bl 1Sheff ngetregene . G“ zerag ö 2* n ausge⸗ in die Eere t gnu, gter Sece. e dee t Iserlohn, den 14. Jali 1897 . x S CW Pleschen über⸗ „Firma F. Herosé u. Cie. in Wehr“ wurde ein⸗ 1) Ernst August Balke, afler
1 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ossen und für vorbehalten erklärt wird. 1 Fart eingekretsn uet 5 gangen, welcher dasselbe unter unveränd t : „Meri 2) Emil Schaaf,
Berlin. Handelsregister 27142] Gefellschafter Paul Ringsdorff hat das Handels⸗ 4) O.⸗Z. 655, betr. die Firma „Gustav Frey Geschäft 8 unveränderter Firma mit dem Gesel⸗ Königliches Amtsgericht. Firma, der Firma J. Joachim, fortsetzt. 2 Bäsel vde Rnnmanns, ndorf 1.“ Fobrfhanken zu Cocse .. -
888 Kantglichen ö geschäft mit und E In in u“ Sh ist Gustav Frey, lediger schegter ““ 1 agnnae n Hghnover, sact Langenberg, Rheinl [26904] Pleschen, 8 8 R. bt 3 Schopfheim, 14. Juli 1897 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1897 begonnen
ufolge Verfügung vom 14. Juli 1 ind am dasselbe ist ein Kommanditist eingetreten. e da- Kaufmann in Bruchsal. 11A“ . 8. 4. önigliches Amtsgericht. 8 8 1 Soli „den 14. Juli
158 Jul 1897 folgende Eintragungen erfolgt: durch gebildete, unter Nr. 646 des Gesellschafts⸗ Uruchsal, den 9 Fuli 19. Evvrben sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu v In unser Hanebhtezicer n benr “ “ 1.“ . Kanigliches li lsgerich 3
81. “ Gesefg Hestaeeiic f Iö B 11“ führt Gr. krrte nag2h elchar 1897 8 gefscaeet Wors eche giste eute Folgendes ein⸗ bW enveleregin 8 8 [26912] G 1 8 gliches? 2 Spalte 1. Laufende Nuümmer 17228. ddas Geschäft unter der bisherigen Firma fort. aͤyer. er, ialj y1 1) Unter Nr. 140 des Firmenregisters: ntarlsen Kwmsgerichhts au Klettenherg. Seeweim. Haudelsregister [26918] Son Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Plessaer Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 646 des 1““ Königliches Amtsgericht 44. . F 8 71⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 140 die des S JSeungen. [26927] Braunkohlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsregisters die unter der Firma Schneider Bunzlau. Bekanntmachung. [26877] v11“ . v Sötense nnbesee gee ug als Firma H. Siepmann und als deren Inhaber der e “ Löö EScelsenses i.. Haftung. & Ringsdorff errichtete Kommanditgesellscheft zu. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 18 Hannover. Bekanntmachung. [26243 zu Neviges. 1 Syring Fuhrunternehmer und Kohlenhändler Heinrich Siep⸗ Firma F. & A. Gunkel ist durch Erbgan 8 I. Bei Nr. 521 des Gesells Fi Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Bielefeld eingetragen, und sind als Gesellschafterj — Firma Glasfabrik Carlswerk Lippert &] Auf Blatt 5243 des hiesigen Handelsregisters ist 2) Unter Nr. 57 des Prokurenregisters: mann zu Plettenberg am 15. Jul 1897 einge⸗ die Wirtwe Kaufmann Adam Gunkel, Susanne, Franz Kneise “ Rechtsverhältnisse der Gesellscheft: vermerkt der Kaufmann Paul Ringsdorff zu Biele, Sohn — in Spalte 4 Nachstehendes eingetragen heute zu der Firma Döring & Co eingetragen: Der Ehefrau Louis Syring, Bertha⸗ geb. Schneider 1 “ geb Henning, zu Schwelm übergegangen, daher hier ünnenzrha lnd⸗els s Gir Uhön E“ c ee” gellscaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8 1““ haftender Gesellschafter und ein 1e C1A16A64A4“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. ohne besonderen Stand, zu Neviges ist für vor⸗ Radolrzell. ö [26913] von neuem eingetragen unter Nr. 483 1) Franz Kneisel, o Der Geslscheästhrentag datert vom 29. Juni1897, Se komnenfitg nsceg Ke & A4X““ JJ1.“”“ “ Hündelsregister Gintrag. 8 11*“*“ 1) Cbestau Waltber Däültgen, Louife, geb. egenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und, dorff zu Bielefeld hat für ihre zu Bielefeld be. Techniker Paul Weida eingetreten. “ .“ köni 5* i ““ Nr. 8268. Zu O.⸗Z. 217 des diesseitigen Handels⸗ Schwerin, . . 1
Fortführung der Herrn Fritz Feller zu Berlin ge⸗ Seen unter Nr. batz 8 eön elefe hsbre SCn “ die Gesellschaft zu vertreten, steht Königliches Amtsgericht. sFregisters wurde heute eingetragen: u“ Das Frrsezen den Nacstehenben hiesigen 8 88 ligenath gr. In; „
börigen Braunkohlengrube „Agnes“ zu Plessa nebst mit der genannten Firma eingetrazene Handels. seitdem nur dem Gesellschafter Emil Scharfenberg zu. Hannover. Bekanntmachung. [26242 Liebenb 8 Firma Leopold Bloch in Gailingen. ist heute eingetragen worden: II. Bei R. chaft hat am 1. Juli 1897 begonnen.
allem in Gemäßheit des heute mit Herrn Fritz Feller; niederlassung den Heinrich Günther in Bielefeld als Bunzlau, den 14. Juli 1897. „Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 543, 1““ [269051 †ꝗꝙDer Firmeninhaber Leopold Bloch in Gailingen a. in das vom fruüheren Magistratsgerichte hi I. Bei Nr. 340 des Prokurenregisters die seitens
abgeschlossenen Einbringungevertrages sowie der Ab⸗ Prokuristen bestellt, was am 9. Juli 1897 unter 8 Königliches Amtsgericht eingetragen zur Firma: In das hiesige Handelsregister ist heute zu der hat sich verehelicht mit Bertha, geb. Guggenheimer, geführte Handelsregist eren Magistratzgerichte hieselbst der Firma Franz Kneisel & Cie. zu Dültgens schluß von Braunkohlen⸗, Thon⸗ und Sand⸗Abbau⸗ Nr. 494 des Prokutenregisters E 1“ Hannoversche Tiefbohrgesellschaft, Firma Mechanische Leinenweberei Salzgitter von Ihringen. Laut Chevertrag vom 28. Juni 8 Fol. 8 u 199 Fi Julius Pi thal dem Walther Dültgen daselbst ertheile Prokura verträgen, respektive der Erwerb von Grundstücken 16“ Bekauntmachung. 126878] Gesellschaft mit beschränkter Haftung: mn. Folgendes eingetragen: 1897 wählten die Eheleute das Geding der gesetz⸗ Fol. 22 zu Nr. 61 8. “ Fe zu den gedachten Zwecken, und die Verwerthung der⸗ Brandenburg, Havel. 8 [268741% ꝑ In das hiesige Handelsregister ist Blatt 564 zur Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom der in der Generalversammlung vom 16. Juni lichen Gütergemeinschaft, jedoch mit der Abänderung, Fol. 91 zu Nr. 227 Firma Eduard „ li Königliches Amtsgericht. 3. selben, sei es durch Ausbeutung für eigene Rechnung Bekanntmachung. Firma A. F. Meese in Celle eingetragen; 2o. Aprit 189, ist unter Abanderung de 8 8 ruß selate eschluß, das Grundkapital der Ge.] daß jeder Theil die Summe von 50 ℳ in die Ge⸗ Fol. 109 zu Nr. 274 Firma J. L Plönni⸗ 8 v“
8 durch Pereng bine an Dritte, ferner die Ver. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1075]% ꝑDas Geschäft ist am 1. Juli 1897 mit allen i “ das Stamm kapital um Leftabm “ b “ “ einwirft, während alles übrige Vermögen, Fol. 110 zu Nr. 277 Firma A. Hildebrand's Selingen. [26926] 1“ ngen, hrfli une 1 “ „Pet. Klein“ Mrrivis 31““ Hannover, 9. Juli 1897. erhöhen, ist zunächst bezüglich der henm. ven tenses, ntübes — ööb 82 unn hah⸗ 81 9349 zu Nr. 477 Firma Wilh. Giencke; 18hse e*“ Unternehmungen, welche diesen Zwecken dienen. mit dem Hauptsitze in Düsseldorf und Zweignieder⸗ selben unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die Königliches Amtsgericht. 4 A. — 8c ℳ zur Ausführung gelangt. Es hat sich ausgeschlossen ist. bbbb.. in das vom Großherzoglichen Amse riht I. Bei Nr. 872 des Firmenregisters — die Firm
Das Stammkapital beträgt 425 000 ℳ lassung in Brandenburg a. H., sowie als deren für Alfred Meese eingetragene Prokura ist mit dem “ 8 n 88 hl der Aktien um 60 Stück erhöht. Radolfzell, den 7. Juli 1897. lIlhhiieselbst geführte Handelsregister gerichte Hermann Nabitz mit dem Sibe zu Solinge Der Gesellschafter Kaufmann Fritz Feller zu Berlin Inhaber der Kaufmann Peter Klein in Düsseldorf Uebergang der Firma auf denselben erloschen. Hannover. Bekanntmachung. [26895] n8n 2 1 ebebEGr. Amtsgericht. hel. 149 zu Nr. 127 Firma Carl Ahrens, und als deren Inhaber Hermann Rabitz daselbst. bringt nach näherer Maßgabe § 5 des Gesellschafts, eingetragen worden. ECelle, den 12. Juli 1897. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: ;ä;äöäöö gfafferott. Fol. 299 zu Nr. 254 Firma Matth. Hainer, „ II. Bei Nr. 341 des Prokurenregisters — di
““ mnrechrung, 8” Ehehe Söhee e dig 89 PFarssfeeh h dice Mena⸗ Falt 1897. Königliches Amtsgericht. II. a. auf Blatt 3026 zu der Firma: Märk.-Friedland. Bekanntmachung (26906] Ratibor — 1““ 8 14] voFmae Schleelein, 1 t ver “ zu Solingen
tam n rundstücke in die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. —— 8 Johs. Lüdemann “ ve ur . 3 ol. 309 zu Nr. 264 Firma Heinr. Jaeger er Ehefrau Hermann Rabitz, Olga, geb. Triller
sellschaft ein: Grundbuch von Plessa, Band 4 Ar⸗ —— Celle. Bekanntmachung. 26879 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 150 I. 349 zu Nr. - daselbst ertheilte Prokura. — 8
tikel 143 und zwar Art. 298 Kartenblatt 3, Par⸗ Bredstedt. Bekauntmachung. (26873) % ꝙIn das hiesige Tanefsrechteraf Blatt 888 88— Die Fuchh ndig sch Keih donicchehan. wird g 2 1n.e CECC“ Borchard die hierselbst errichtete offene Handelsgesellschaft in ,i1 e2..88 15. Jult neeedoeff. III. Bei Nr. cf des Prokurenregisters — die
zellen 33, 34, 35, 364/32, 22, 355/23, Kartenblatt 1, In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 9/345 Firma L. Niemann in Celle eingetragen: unter der Firma Georg Jördens (Johs. Lüde⸗ nebh ohn in Spalte 4 Folgendes eingetragen Firma „Erste Ratiborer Dampf⸗Caffee⸗ E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar seitens der Firma Hermann Rabitz zu Solingen
274/11, Kartenblatt 3, Parzellen 18, 19, 352/20, (Firma Eggert Bahnsen) eingetragen worden, Das Geschäft ist am 1. Juli 1897 mit allen mann Buchhandlg & Leihbibliothek Nachf.) 1- eee 3 d. Roesterei Schindler & Polloczek“ eingetragen “ dem Kaufmann Otto Graf zu Wald, Victoriastraße
344/6, 345/7, 15, 349/16, Kartenblatt 4, Par⸗ daß das Handelsgeschäft durch Testament auf die Aktivis und Passivis auf die Ehefrau des Kaufmanns fortgesetzt g n Stelle des verstorbenen Emil Wolff ist dessen und dabei vermerkt worden, daß deren Gesellschafter Schwerin, Meckl [26922 ertheilte Prokura.
zelle 602, Band 4 Artikel 160, Kartenblatt 3 Par⸗ Wittwe des bisherigen Inhabers, Helene Sophie Otto Niemann, Louise, geb. Holzhausen, zu Celle, b. auf Blatt 5699 die Firma: Erbin Wittwe Marianne Wolff, geb. Löwenberg, die Kaufleute Joseph Schindler und Alexander In das Handelsregister des Großherzo 890 Solingen, den 14. Juli 1897. 1
zelle 21. Bahnsen, geb. Ketelfen, in Bredstedt übergegangen uͤbergegangen und wird von dieser unter der bi⸗ Georg Jördens (Johs. Lüdemaun Buch⸗ b-b die Gesellschaft eingetreten. Eingetragen zufolge Polloezek, beide in Ratibor, sind, und daß die Gesell⸗ Amtsgerichts hierselbst ist Fol. 383 zu 82 922 Königliches Amtsgericht. 3
Band 4 Art. 143 (früher Band 4 Nr. 159 ist und diese das Geschäft unter unveränderter herigen Firma fortgeführt. Die für die Ehefrau handlg & Leihbibliothek Nachf.) erfügung vom 8. Juli 1897 am 10. Juli 1897. schaft am 13. Juli 1897 begonnen hat. Firma Haupt & Hollefeld hierselb 8 v““ Kartenblatt 3) Parzelle 360/26. Firma fortsetzt. Niemann eingetragene Prokura ist mit dem Ueber⸗ mit Niederlassungsort Hannover und als derer Märk.⸗Friedland, den 10. Juli 1897. Ratibor, den 14. Juli 1897. etragen worden: Faufmänn becrseun 1 eis ach Stanupönen. Bekannt 2 1ng, 4nree 101 11““ 8 die G“ 3 1 hes 988 208 88 8 ga E 5 erloschen. Inhaber Buchhändler Georg Jördens zu Hannover. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Faßscheiden seines bisherigen Gesellichefters aift; nach In das Register zur Eisenenact eg sasas LSz. 46 — emerken eingetragen worden, daß Inbaberin der⸗ elle, 13. Juli — annover, 13. Juli 1897. 8 1— G nhaber des Geschäfts. Di sgesell⸗ der Güt ins f Der Werth dieser Einlage ist auf 230 000 ℳ fest⸗ selben die Wittwe Helene Sophie Bahnsen, geb. Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. 4A. Mülhausen, Els. Handelsregister [27079) Kheda. Bekanntmachung. (26915] schaft ist mit Seschag Junt 1i,99 T1“ fügung vegengirgccft g8, “ v * gesetzt, und es sind hiervon dem Inferenten 110000 ℳ Ketelsen, in Bredstedt ist. 1“ ö“ 1“ des Kais. Landgerichts Mülhausen. In unser Gesellschaftsregister ist am 5. Juli 1897] BSchwerin i. M., den 15. Juli 199. sdaß der Kaufmann Wilhelm Ellme ngetrag gezahlt, der Rest auf seine Stammeinlage angerechnet Bredstedt, den 10. Juli 1897. 8 Cloppenburg. [26880] Hannover. Bekaunntmachung. 26896] „Unter Nr. 464 Band 1- des Firmenregisters zu Nr. 5, betreffend die unter der Firma Beermann E. T iede, Amtsgerichts⸗Aktuar sppönen für seine Ehe 8 Flhnfe, ug cadn worden.. . 1 Königliches Amtsgericht In das Handelsregister ist Seite 26 zu Nr. 71% ꝑIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5700 ist heute die Firma F. K. Ehret Nachfolger u. Schulze hierselbst eingetragene offene Handels⸗ Bork aus Abracken durch Vertrag vom 9. Jul ful 86 G E. 1 Geschäfts “ 1u““ 269801 1 Firma M. Schmidt, Sitz: Garrel, ein⸗ eingetragen die Firma: M g.ne s K. Felcanfen, h Foertsebghg I gesen chft Felgerdes eingeragen: 12. März 1896 schwerin, Meckl. [26919]] 1897 die Gemeinschaft der Güter dod des Erwerbe ührer. Es e b 8 2 getragen: .Kokemüller & Unterkötter r in hausen Nr. aft ist durch den am 12. März n das Hand „aus 1 1 1.— führer bestellt werden. . In das Handelsregister ist eingetragen Die Firma ist erloschen. mit ve östeegetsoaseghaeele Hannover und als Band IV des Firmenregisters — eingetragen worden. erfolgten Tod des Gesellschafters Heinrich Beermann gerdhts elo. rshtc deeSgoßhetgcl gcn Fan 8 vn gerdnesigncne: den 9. Juli 1897 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so werden den 12. Juli 1897: Cloppenburg, 1897, Juli 14. deren Inhaber: Kaufmann Heinrich Kokemüller in Inhaber ist der Kaufmann Emil Breig, zu Mül⸗ senior in Rheda aufgelöst und das Handelsgeschäft Wilh. Weyh & Co heute eingetragen w 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 Tö durch den Aufsichtsrath “X“ Ke — 8n 18. Jugs Großherzoglich E“ Amtsgericht. Hannover und Kaufmann Albert Unterkötter daselbst. bansen .S 9 welchen 5 Handelsgeschäft Pöst. 5 1 1 brme zaf die ö1 Nach Ausscheiden des bieberigen Gesellschafters 8 8 7 erfolgten Ableben des Inhabers Friedri endorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1897. rags übergegangen ist. renfabrikan ilhelm ulze und Kaufmann wird das Geschäft von dem Kaufmann Wilhelm Ste üit 085 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Heinrich Georg, richtiger Georg Friedrich Hein⸗ —ͦ annover, den 13. Juli 1897. Mülhausen, den 15. Juli 1897. einrich Beermann zu Rheda durch Erbgang bez. W. i allei 1““ penitz. Bekanntmachung. [27085] Tolgen, 12 Du und Königlich bich. Fehae gähnce an gehn⸗ Danzig. Bekanntmachung. [26881]] geae Königliches enla zact. 4 A. “ Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Venta übergegangen. 1 u“ msah. 8 Alesan unter der kebeckgece s 1897 ööö1““ dh 1eelschaht en Staats⸗Anzeiger. nachfolgerin, Auguste Catharine, geb. , das Fi ist te eing “ odann ist unter Nr. 10 di 8 ee. b 1 g .“ ist der Kaufmann Carl Malo zu Geschäst für ihre Rechnung unter unveränzerter G“ Sen⸗ 1üeeee. Iserlohn 126899] M.-Gladbach. [26907] Sesegeiben. u. Schulze mit dern Efer 8 rhrns uegeege 2 i. M., den 15. Juli 1897 S.ena Ge h atheebeberet es h unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 548, Firma fartz, An. E1 n Engel ist am CEE 1e Unter Nr. 680 des Geselischaftsregisters ist 2* ——— zu e offene Handelsgesellschaft eingetragen E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. 1) der Schiffskapitän Christian Radmann zu woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: J. E. Neddermann, Bremen: Die an Louis geschäft durch Erbgang auf die Wittwe Martha Ien “ Funteir der Firxms etieh gelöst und das Handelsgeschäft dnn el Rechten Die Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Soest. Bekanntmachun [26923 ace Fercnder⸗ Schiffskapitä üerhens ddbrn, Mechrlen wenn⸗ 8 und Octo Hecne 5 beilhe Kollsntts. sichwideg⸗ 11 zu Danzig übergegangen gese schaft 868e ghg. Jul. 189 i 2 89 Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Robert Seeczan ; Reörd Zigarrenfabcikant Wilhelm In unser Firmenregister ist 1n 18 Juli 89 B2ha. ““ 2 . er prokura ist am 30. Ju 8 ist, 1 verã . ens 4 .⸗ über. 2 ulze, beide zu eda. 8 ; G “ 9 2, nns⸗ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung 10. Juli 1897 ist c. Hti “ lübrk. Lec czseme diter undkräancee acac des 111 see CAenlhetter vemeantt g ah sibeufter 8 —— Elec iacgf. Die Gefellchah hat am 12. März 1896 begonnen. Tespag deenhe,8.867 de nger ene stennh Oshe 18 “ vEram “ j 2 erlir . H .,2 : Inhaber Wilhelm worden, daß Inhaber derselben die Wittwe Martha Iserlohn, den 14. Juli 1897. ngetragen bei Nr. 1522 des Gesellschaftsregisters es Amtsgericht. mann Friedrich Gerke zu Soest übergegangen ist und Groß⸗Stevpenitz aus dem Vorstande ausgeschieden. Gustav Albert Heidtmann. Schwidop, geb. Schuster, zu Danzig ist. FCznioli 8 1 und unter Nr. 2552 des Firmenregist 1““ G“ daß derselbe das d 8 . venich, 88 Dee Gefeh gaft nt bescttatfe hajtuns in ims, Selef . Cie. Seemen⸗ ais Zweignieder. Danzic, den 183 J 1887. Königliches Amtsgerict. .-Eiada, Led-h. Brne lggcers. mgaenvers. Serenatmagung. (2826. dbbbbee üehe 0 ng der unter gl. S 2 f X. 8 1 5 7 8 ; 4 1 S 8 „ 8 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestebenden Hangtniederlossung. Die Zweich v“ Iserlohn. b26907 Königliches Amtsgericht. Füma Moses Goldschmidt 5 Lesser baacr bes 1 888 8⁵⁷ e Frau Schiffskapitän Marie
(Ges.⸗Reg. Nr. 16 722) mit dem Sitze zu Berlin niederlassung ist errichtet am 1. Juni 1897. Hannover. Bekaunntmachung. [26244] „Unter Nr. 679 des Gesellschaftsregisters ist die a⸗ HM.-Gladbach 26909] bheute eingetragen: riedrich Gerke zu Soest ist EE1 „pb ee Schmidt, 18 eos See
und Zweigniederlassung zu Köln a. Rh. hat dem Inhaber die Kaufleute in Strausberg Paul] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen 12. Juli 1897 unter der Firma Schoenewen Die unter der Firma Schmi 269091% %Der Pferdehändler Julius Goldschmidt ist als] Spest, den 18. Juli 1897 1b Stinner. 89 Gr “
G Gustav Franz Frischmuth zu Friedenau, Georg Jetzlaff und Max Robert Tack. zu den Firmen: 5 & Co errichtete offene Handelsgesellschaft in M.⸗Glabb 1 irma Schmitz & Kromvers zu Gesellschafter in das Handelegeschäft eingetreten. Königliches Amtsgericht. c8 Sespen g
arl Ludwig August Wulfes zu Berlin und J. C. Schmid, Bremen: Die an Friedrich 1) C. Ph. Brauns, Blatt 1535 Iserlohn am 14. Juli 1897 eingetragen, und sind gelöst d ach bestehende Handelsgesellschaft ist auf, Die offene Handelsgesellschaft, welche unter un⸗ ““ 9) der Kaufmann Carl Schul; zu Groß⸗Stepenitz,
Helrrich Ludwwig Hof zu Berlin dergestalt Kollektiv.. Wühelm August Schnüll ertheilte Prokura ist 2²) H. L. Tötsch, Blatt 2183, und als Gesellschafter vermerkt. . ”st und das Handelsgeschäft mit allen Rechten veränderter Frma fortgeführt wird, hat am 1. Juli Solt 1.es .e,ie, wufmann esbert Paltehemn su es.
Heisrich Luenig Hoff zuneer,,ggege hefngt ist, die, am 89. Juel 197 celoschen 3) 8. E. Gooß⸗Woe, Blalt 3603: 1) der Kaufmann Hugo Schoeneweiß u und Verbindlichtelten auf Peter Krompers, Kauf. 1897 begonnen. Die Gesellfchafter sind die Pfesde. In unser Handelsregister ist F „BSee. eeeü.
irma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem August Schneider Ir., Bremen: Am 3. Juli Die Firma sst erloschen. 2) Adolf Schveneweiß u welcher 1 11 händler Moses Goldschmidt und Julius Goldschmidt worden: “ 19 5 Fen eena er eeh Set. erzber. äftsfü 97 iß Geschäfte ei itist bei er Kaufma do oene b : rs Wäft brer, nch zeichneg. bez. 12 272 bez. 12 273 7H. den d schafte ednt Keseschahr 78 82 Heunovei, Sii Zl gaaggericht 141 Iserlohn. 8 3 aälr pers zu M. Gladbach ortführt. n nhsenhagen., Juli 1897. 3 Arlnen nhs nri 59 des E““ Beüister e. 9h. Srefe, u. Znnorge, unseres Prokurenregisters eingetragen worden. verändert gebliebener Firma. Persönlich haftender X“ 3 Sea Lelagete, dis Geleg chaf bat und vggtragen e e“ Königliches Amtsgericht. zu Fveneene aft in Firma Alex Levi 4& Cie. Falenndelde Schiffskapitän Theodor Radmann zu In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 181, Gesellschafter ist August, richtiger August Peter Hannover. Bekanntmachung. 26246] ] nur der Kaufmann Hugo Schoeneweiß⸗ 8 58 . E“ - v ,z 1 8 1b 1 1 peenb die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Föer Knee “ 189. nr Im hiesigen Helmnetfach been B1al⸗ 2292 Iserlohn, den lüich 5 ’ M. Meh a. 9 8 Fulh, 18 i 8 ngeneen. l126920) 9 enParitgisellHäst eg. . Levi, 14) 8 Pasmweiste Ufar Sesmmbe 8* entt. Patent⸗Cartonnagen⸗Fabrik, wird das nögönbaft ghaule IPeen g. uu““ Zündwarenfabriken e- M.-Glad 8 89 „Heinr. LhereZelerregiste e bgte Pehekcaten Hacbagg, cee “ sda — 1 1S se — Feebeniper Johanna Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsche Speiseöl- Gesellschaft, Actiengesellschaft Zanow⸗Hannover Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth In des e. b [26908] worden in Vergl. Nr. 871 des Firmenregisters. hezte ein “ 8 dehhape mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ August schneider Jr. als Kommandit⸗ eingetragen: 6 in Berlin. das dee⸗ Hendelasecister ist bei Nr. 2431, woselbstt Kol. 5: Der Kaufmann Ludwig Alexander II. Bei Nr. 871 des Firmenregisters: die Firma Die Gesellscheft hat 8 10. Februar 1891 be⸗ C vom 2. Juli 1897 wird dahin 29e schas, ar gescnt. Diedrich Danielg 1““ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. M. Gladbach bestehende Ch. gefscebgüfr 8. E“ hannes Heamese sauz 1 ü 8 nles 8 .Fier nn dens WE1 Vertretung Sci⸗ 1 ag . 3 . D. Spi ri anie e n. 1 ist, . 1— — 28 e eingetreten. und als deren Inhaber die Wittwe des f 1 8 8 berichtigt, daß in derselben ad 1c. statt der Worte: Spille junior hat das Geschäft durch Vertrag 2) Die Firma ist in Haunnoversche Zündholz⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl mermerkt worden: .Die Firma ist erloschen“. Kol. 6: Die Gesellschaft ist eine offene und be⸗ Alexander Ler Pauline, geb. Goldber 958 afacs vüess ““ Peebeh üs 8 1 8 4 Gladbach, den 12. Juli 1897 9, 5 ss echtigt. „das Recht die Maschinen zu fabrizieren“ die erworben und führt es seit dem 1. Februar Compagnie, Actiengesellschaft, geändert. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße e. 8 ET“ .— dorf. ji d Stepenitz, den 10. Juli 1897 8 8 “ . Ju 97. Solingen, den 10. Juli 1897. *Fniali eere⸗ 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. genz anigliches Amtsgericht. 3. Kescehehee wenspertcßt.
1“ .“
8
—
. .
„—
—
1A1“ 1“ 8