1897 / 167 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

———

ö —2— ]

Eegesesesn

8.SB8SS8S Sf

E OOOBVBOxE

8 8*

22=

16 8 8 Druckabzüge des Tarifs können demnächst durch di 3 1 G . find bis zum 11. September 1897 bei dem Ge⸗] verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei [26518] VBvöö das Vermögen St üenen der dethelligten Eisenbahnen känflich 8 8. 8 8 e 8 h 20 752,39 nicht bevorrechtigte des Gärtners Heinrich Detlef Paul Eduard zogen werden. 8 8 Ex 2 ücbber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie bevorrechtigte und 20 ,52, Gosch in Schleswig ist infolge eines von dem Dresden, den 15. Juli 1897. . ö1I114X4*X*“ 2 * vee 1897. 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 1eng gchs. Senalzelserbahnen. 8 kiger un onig 1 reußif en 3 ““ . ß Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den P. Högelheim . sen 2. August 1897, Vormittags 10 Uhr, 8 8 1““ [27003] Konkursverfahren. 8 der 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ 127045 1 No. 167. . . 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. 1 n 3 Fein 8. Oktober 1897, Vormittags g Malermeisters Rudolf Jöhrs zu Adelstedt Schleswig, den 5. Juli 1897. Preußisch⸗Sächsisch⸗Bayerischer Personen⸗ Breslau St.⸗A. 80 ,v. Fee Se 8,. Hessen⸗Nassau. beraumt. Allen Personen, ichts. ilung 2. 000— neb. Gem. 4.10 do. do. kursmasse gchörige Sache in Besitz haben oder zur Ausschüttung der Masse aufgehoben. 8 n Aeetegerichte. durch Aufnahme einer besonderen Bestimmung zu 3000 200 Spand. St.⸗A. 91 do d 101,25 G . ““ .St.⸗A. 4.10 8 . 25 G nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Königliches Amtsgericht. 3. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den Durchgangszügen Berlin —Leipzig —-Hof- Regens⸗ Unerchrange. pe 2000 1007-,— do. do. 1895 3 ½ 1.4. Lauenburger.. 1 von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ genꝛ l 1 des bisherigen Strecke ergänzt worden. k. 1 Glb. österr. W. = 1,70 1 Krone b 5000 —190.,— St do. 1889 1.1. . do. . 3 ½ 100,90 B 4“ E 111“* ar ehenen den Cehsahsosheftago 5. Fispebigen Nähere IüAuskunft ertheilt das Verkehrsbureau * 2. 270,26 2 I J1od. 2. 19,98 3ℳ 1 6 vol. CaezseSt 1 5000 100,— do. do. 1894 3 ½ 1.1. 200 100,5 4. 104,40 G 4 September 1897 An⸗ Greiz ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ 8 . ; 1 Nubei = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Hollar 4,25 do. do. 96 5000 100195,40 B Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4. . 4 14.10 G dir artimn 5 8 8 8.e deten Forderungen Termin auf Sonnabend, den Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den BDie Bestimmung ist benched Vorschriften unter 1 Livre Sterling 20,00 ℳℳ do. 5000 200[+-,M— Thorner St.Anl 8 4. d 3 ½ 19980G önigliches Amtsgericht zu Steinbach⸗Hallenberg. T. Au , t dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28 Erfurt, den 14. Ju 8 1 Rott 4. 3 Auth. Fürstlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. m 9 1 1 3 z ali Direktion Amsterdam, Rott. 1 do. do. 1896 5000 200 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 1000 200 —,— 9. do. 3 versch. 3000 30 [100,90 Greiz, den 14. Juli 1897. bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Dire ... .2M. 8 Dortmd. do. 93.95 3000 500 Westf. Prov.⸗A.II 8 5000 200 95,60 G fg. b 8 1119. 3090—80 102,20 8 . e 4 1.4.10/3000 30 [104,30. 10000-200 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ . 3 versch. 3000 30 10, 309,G

richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 4743,40 ꝑwIn dem Konkursverfahren ü und eintretenden Falls über die in § 120 der 1 1 ZAIe“ un Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, 8 afs dehses heführende Verwaltung . 2* zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den erlin, Montag, den 19. Juli 8 d unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ M. 6 öhrs 6 8 3 ich⸗Verlehr⸗ b ““ Kenickiher Amssaenehe Ahnd Der Tur iir den varbericehen Welehr i Berliner Zörse vam 19. 2uli 1897. do. do. 1881 3099 —90c dhes cen 14 de. mher ng.r 81 fersh S.no 1 1 8 2 1 3 100 ,— 1 ur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 400 Fonkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, Geestemünze, den 1a, Zue c,. [27006] gonkursverfahren. § 17, betreffend die Erhebung der Plaßoebühr in Amtlich festgestellte Kurse. Cassel Stadt⸗Anl. 4 V oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, [26994] Konkursverfahren. Kaufmanns Carl Schröder zu Spandau ist burg München auf der sächsischen und bayerischen 1eA64“* 188 2000 100+-,M— Stargard St.⸗A. 3 ½ Pommersche..4 14. 30 107,40G sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 4 1 nannten oder die hierselbst. W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 5000 100—-,— Stralsunder do. 4 1.1.7 b do. . .. 100,90 G über die S eS des er h e 7. August 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem 10. August 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor 12² der Verkehrsordnung genehmigt worden. 8 Ee vs. ““ 5 309 Thorner St. Aal. nöe⸗ 3 weitir. Frch; 9 1c209 b 5000 200 Westpr.Prov. Anl. 1.4.10 3000 2 Schlesif V do

1 b do. Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber 25 Amtsgerichts. Spandau, den 13. Juli 1897. 127055] ““ 8 Brüffelu. Aut 8 . s T. 8 Dresdner do. 1893 11“ oth. 8

8 Salzmann, 8 1 Fa 1 3 o. .2 M. ü 1 Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Verkehr. Ein. Plätze. . e

Metcke, Inhaber Kaufmann Albert Metcke zu edsgs e de8e Se 8 Ausnahmetarif vom 1. April 1892 für i [269955 Konkursverfahren. 1u““ h 3 1 ö

5. 82 111“ Jicten dr cfabrken⸗ 8 Hertas eehahhe A de ““ EüetseIN 19 rheinisch⸗ V 5 2 öffnet. Der Kaufmann Hermann Goehtz in Stettin Dölau, tinhaber der falliten Firma „Ca 3 1 Am 1. August d J. wird die Station Kreuzau 1 Duisb. do 82,85,89 8 7 t, das über sein Kaufmanns Paul Tübbecke zu Spandau wird m 1. Augu n; 2 d 2 wird zum Konursvermalter ernannt. onkuegforde. oecete essenre rantragt bat⸗ h inzu- nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Direktionsbezirks Köln in den vorbezeichneten 1 Milreis: LLE son bis zumn 15. Eeniemder 1807 Sei den. efentvebaessen aach de Jaßin G r8 rkurg. durch auf bhoben 8 Ausnahmetarif aufgenommen. Ueber die Frachtsätz⸗ 2 id Ba 10, ej Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung stellen, von ihm auch die Zustimmung aller Konkurs⸗ g 1 h ei van de eennen Sehr e Madrid u. Barc. es. Erfurter do. 5 läubiger, die Forderungen angemeldet haben, beige⸗ Spandau, den 13. Juli 8 8 do. do. 100 Pes. IVXV. ““ Feassngher der Zeneach hracht worden F. so wird dies auf Anordnung des Königliches Amtsgericht. 8 8 nabee hgcenft 1New⸗York 100 Fllcngn er1. F; eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Gerichts mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die 1“ 2 8 8 E116“ 100 £ Glauchauer do. 94

8 2 1 * ichtsschreiberei [27007 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 b auen über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten zustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei ““ Vermögen des 1 behfctcnen Verwaltungen. 899 8 Gr⸗Lichterf. Ldg. A.

; 4. August 1897, Vor⸗ zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt sind. n Güstrower do. zur Pencn⸗ der angemel⸗ Greiz, den 14. Juli 1897. 8 8 Drechslermeisters und Händlers Paul nunaan 1 100 fl. . Süsgenech, neg deten Forderungen auf den 5. Oktober 1897, Der Gerichtsschreiber deg .“ Amtsgerichts: ö bCö“ [27046] AA“ d 88 do. do. 1892

8 G if . icer Per⸗ V 1 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Die im Tarif für den Der sch April 8

3 8 2 8 o. fl. . 5 1 . 1“ Eö“ [26998] Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sonen⸗ und Gepäckverkehr vom —Mat Mal 1897 ent⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. . 8 do. St.⸗A. 1895 . do. 100 Frs. M. 3 S do. 89 o.

[27010]

D½,—

2000 500—, do. do. 1896 ,3 ½ . 3 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 104,40 G 3000 505 2 . do. do. 13 ½ versch. 3000 30 100,90 G er82 Badische Eisb.⸗A. 4 sversch. 2000—200101,30 5, G 1.7 5 0,40 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200—,— 1000 do. 1.7 3000 300115,60 G do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 97,80 bz I 1.7 3000 1501112,60 bz B Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 —,— 11.7 3000 150]104 00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 —,— 2009+—-, M— ieue.. 1.7 3000 150 101,30 B do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 200 97,70 G 100,75 G EEö1n“ :1.7 3000 150 94,50 G do. allg. neue. 4 .10000-200102,60 G Landschftl. Zentrall4 1.1.7 10000-150,— do. Ldsk. Rentensch. 4 1.6.12 2000 200— do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 - 150 [100,75 bz B Brschw. Lün. Sch. 3 1.4.10 5000 200⁄— 3000 100 do. do. 11.7 5000 150 93,40 bz Bremer Anl. 1887 2.8 5000 500— 1000 200 —, Kur⸗ u. Neumärk. 1 3000 150 101,10 bz de. 18 2.8 5000 500 W 5000 100 do. neue.. .1.7 3000 150 101,10 bz EEE“ 8 8 5000 500 ““ 1 1 9

8gb1ö’ SEEEEö 222I2U2SIS

.“

22g —+½

1000 u.500 —,— 1000 200 101,90 B

1

5000 200 11““ 2 5000 —200 Ostpreußische .31 1.17† 309075 1100400 .. .3 ½1.1.7 3000 75 100,80 ² Grßhzgl. Hecl. Ob. 4 ¹6.5. 11 2000 200 102,30 G e do. 3 1.1.7 3000 75 †— do. St.⸗A. v. 93,94 10 5000 200-,— . Land.⸗Kr. 3000 —75 do. do. 96 I1I. 3 1.1.7 5000 200⁄,—

2000 200-,8-— 669 3000 75 —, do. do 3 1.1.7 5000 20095,30 bz Gkl. f. 2000 500,— do. neulandsch. 3000 100 do. i. fr. Verk. 95,40à,30 bz 1000 u.500101,60G do. do. 2009-—100 Hambrg. St.⸗Rnt. V 001107,10 1z G 1000 u. 500 102,40 G Posensche Ser. -V 3000 200 do. St.⸗Anl. 86 95,70 bz G 2000 500 -,— b1 3000 200]10: C1u 2000 500 ,— 5000 200 1“ 2999 506 5000 200 100,20 B do. St.⸗Anl. 93 2000 200 100,50 G 5000 200 92,60 B do. do. 97 Int.⸗S. 2000 2007—,— do. M 5000 200 [92,60 B3 Lüb. Staats⸗A. 95 2000 500 94,75 bz Sächsische.. 3000 75 —, Meckl. Eisb. Schld. .5000 100 101,00 G do. .X“ 3000 75 [100,80 bz do. kons. Anl. 86 1 5000 100 do. landschaftl. 3000 75 92,50 bz G do. do. 90.94 3 2000 200 1 altlandsch.) 3000 60 [100,30 G 8

DDS

S 8 kursverfahren über das Vermögen fassung der Gläubiger über die den Mitgliedern . 1 chue Hest Haben x 88 1e Thühebn, Tischmann Pler des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung 1ic. E“ Italien. org.. 100 Tnn 1. culd 8. u' verabfol 1es. zu leisten, auch die Ver⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schlußtermin auf den 10. August 1897, Vor⸗ Strecken 8 Preufischen Staalt Eisenbahnen! findet 88 88. 100 Trr⸗ upner dem Besitze der Sache und walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ v., 12. Set ekee 2 Züge St. Petersburg .100 R. S. 5 T. 828 den E für welche s aus der Sache das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu gerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. [ eebe; 52 100 R. S. 3. 213,900 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Spandau, den 15. Juli 1897. Eaat. Fse bahner gleic ar nent Keaan Warschau .... 100 R. S.8 T. 215,90G L K 822 sverwalter bis zum 15. September 1897 An⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren „Salzmann, Kattowitz, den 15. Juli 1897 b“ e .. * 1 Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 10. August als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. attowitz⸗ Fisenbahn⸗Direkti 8 2 . 1““ zeige zu machen. WJ 189279 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1 dg. 8 Mün Ddns 9,71 bz 28 K fnss .91 ) 1 8 7 b 2 . 2 —,— 5 5 5 8 6

Stertin, hen., 11.1“ Abtheilung 3. Amtsgerichte hierselbst, 8 bestimmt. 8 1 tm b 8 . 1 Fend. Dus, c 20,33 bz G büicn etn . 2197588 1t 8 1895 8 [27008] Konkursverfahren Hannover, dfna12 4 A Tarif⸗ A. Bekann achungen [27047] 16,29 bz Neee. Ieten 11 bbhel⸗ ö“ öees 1 0 „. * . „9 2 8 . . . . 4 . u. S h““ 9 ordi e oten 2, z iegn

Ueber das 2 [26999. der deutschen Eisenbahnen. b““ Gold⸗Dollars 4,1825 bz Oest. Bkn. p100 l170,45 bz Lü⸗ ür do. 1 Feore F“ sebt in Wandsbek, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [27044] Bekanntmachung. b Die am 1. April d. J. eröffnete Seteth e P,gh e Rng.do.p- n10456 b 885 91, IV. 3* ist am 15. Juli 1897, Mittags 12 Uhr, Konkurs Kaufmanns Wilhelm Feindt (Aug. Thon Inbetriebnahme der Reststrecke Zarrentin Skodawerke wird mit sofortiger Gültigkeit für Güter⸗ S Iööb

87 1

9 : echtsanwalt Warns in Nachf.) in Hannover wird nach erfolgter Abhal- Klein⸗Berkenthin und Eröffnung der ganzen sendungen der Firmen E. Skoda, Fürth & Gellert, b b üfnat. Aech 62 Anzeigefrist bis tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Strecke Hagenow-—Oldesloe als Hauptbahn B. J. Bruml, Heinrich Görges, Eduard Kroh, 1eh 2* 2 1g 8 5 8 zum 10. September 1897. Termin zur Beschluß. Hannover, den 10. Juli 1897. für den Gesammt⸗Verkehr. Wilhelm Liebstein, Lorenz Just und Adolf Mencik 1000 u.500 7 —,— Mannheim do. 88 3 ½ fassung über die eventl. Wahl eines anderen Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. Am 15. August d. Js. wird die 30,51 km lange in Pilsen in den oben bezeichneten Verkehr ein⸗ do- Fleine 1.1575 bz Schweiz. Noten 80,90B E walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Reststrecke Zarrentin- Klein⸗Berkenthin der Neubau⸗ bezogen. Der Frachtberechnung werden die Sätze der do. Cp. 1. NR. J. ,— Ruff. Zollkupons 324,10 bz M.Gladbacher do. 3⁄½ ausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 [26997] Konkursverfahren. ““ strece Hagenow Oldesloe mit der Station Station Pilsen zu Grunde gelegt; außerdem wird P.s n. Ler oben. uf. 88210 %: 9— der bezeichneten Gegenstände Mon-⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hollenbek, der Haltestelle Schmilau und der Station für alle Sendungen nach und von der genannten Zinzfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % Mühlh., Rhr. do. 3. tag, den 2. August 1897, Vormittags Uhrmachers Otto Ruppert in Hannover wird Feepbe⸗ dem Betriebe übergeben. Dieselbe wird Station mit Ausnahme derjenigen über Eger ein .4 0 eünchen do.86 88 18 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ mit diesem Zeitpunkte zusammen mit der bisher nur Frachtzuschlag von 3 Kreuzern für 100 kg er oben. Fonds See

den 4. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr. rungen Termin auf den 16. September 1897, für den Wagenladungsgüterverkehr freigegebenen In, den 14. Juli 1897. 1u Otsche. Rchs.⸗Anl. 4 14.10 5000 —2007104,00B Nürnb. do. II. 96 Wandsbek, den 15. Juli 1897. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Theilstrecke Kl. Berkenthin-—Oldesloe für den Per- Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 3 ½ versch. 5000 200 /104,00 B

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. gerichte hierselbst, Zimmer 80, anberaumt. sonen⸗ und Güterverkehr eröffnet, sodaß alsdann die Q-——— ““ SIIZ 5000 200 97,75 B Sferbuas de 8. reuß. Prv.⸗O.

222=Wö=gé2Ig=gZ2ͤgSES

d 95

I“ . do. 86 215,906b S

2O—-

DSSSSAe —— 290—

ve⸗⸗gerüxügerereeses-]ʃ EeEeeeEebssPPeeüreeeeeese

Sq9”SSg9Se

·t··ã

1SS==S

—82 —- ——- —- eelhged48

SSB

0—

V

SEgeEgEEgEgÖ 505Zq8öggS

1000 200 3000 60 —, Sächs. St.⸗Anl. 69 3 3000 150 1 Sächs. St.⸗Rent. 3 3000 150 do. Ldw. Crd. ll. a,] 5000 100 do. do. la, ka, Nla, II, 3000 100—,JMB— vIlI, Ia, ILXII. .; 1. 100,75 B 5000 100 93,20 G do. do. Pfdb. Cl. IIa z. 75 —,— 5000 100 100,30 G do. do. Cl. la, Ser.

3000 100 blek-a, IIIII, XIr.Xv! 5000 100 93,20 G u. I8lb, IT u. IM 5000 100 100,30 G do. do. Pfdb. IE u. IIl 5000 100,—,— do. do. Crd. IIB u. 1B 5000 100 93,20 G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 200 —,† Wald.⸗Pyrmont. 5000 200 100,30 G Weimar Schuldv. 5000 200 [93,00 bz B do. do. konv. 3 ¾ 5000 100 102,40 bz Württmb. 81 83,4 3000 100800 80,8 Ansb.⸗Gun,7f.. 50 93,25 B Augsburger? fl.⸗L. 5000 200 100,90 B Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 20093,10B Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 100,30 ‧; öö 5000 200 100,30 bz Cöln⸗Md. r. Sch.

4 1

1.1 1

11

1.1

o. do. 11

2000 200 do. landsch. neue 3 ½ 1.1 2000 100 do. do. do. 18 1000 300 do. ldsch. Lt. A. 3 ½ 1.1 2000 200 do. do. Lt. A. 1.1 2000 200 do. do. Lt. A. 3 1.1 1000 200—, do. Lt. C. 11 5000 200 1 de IG. 1.1 5000 200 1 . do. Lt. C. 11 2000 200 do. Lt. D. 3 ½ 1.1 1 do I6.D. 11 2000 200—, do. do. It. D. 3 1.1 3000 100 Schlsw. Hlst. L. Kr. 14. 1.1

1

11

1.1

1

1.1

11

1.1

1.1

11

11

1.1

1.1

—+½ ½£

S2AES S

2”2 S

er- er

8

100,75 B

822382522222228222öö2ööE

—22=Ö 5g=FgFVSx

1 1 1 4 1 v v 1 8 Hannover, den 14. Juli 1897. ganze 78,33 km lange Bahnstrecke Hagenow [27041 Bekanntmachung. do. ult. Juli hs sas 1 2r92 Rtonfhrsverfahrer. ,, n-, de ö““ SeargerKüteiner . preuß Fonf. Aat c venich 50 —19914,9;9 Flerer S-7.311 as Konkursverfahren über das Vermögen de S 8b Am 1. August d. Js. wird die Haltestelle Friedrichs⸗ Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.105000 150104,10 B omm. Prov.⸗A. 3 ½ 1 Posamentierwaarenhändlers Carl Bahr in 127069] Konkursverfahren. Streck, auf welche vom obigen Tage ab die Be⸗ thal i. Pm.; 88 für den Stückgut⸗Verkehr der 685 b 1 5 1.4.10 5000 100⁄98,30 G Homnt Prone 2. 1 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

2000 100 do. do. 5000 200 do. do.

5000— 1 Westfälische... 5000 100/92 do. F 5000 100/100, do. 100,80 G do. II. Folge⸗ 2000 200 —,— do. II. Folge 5000 500 Wstpr. rittersch. I.

+₰½ SbbeEgEng 8‿[2

0Ꝙ A 8.*

Pankow, Berlinerstr. 38 (in Firma C. Bahr) Das Konkursverfahren über das Vermögen des triebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands ckerfabrik Friedrichsthal eingerichtet. do. do. ult. Rlr 81 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Kausmanns Georg Stautke zu Kattowitz wird vom 5. Juli 1892 Anwendung findet, sind für die Iöhe tie Frie 1”— ab ngeric in Friedrichsthal do doeult. Juli 3 ½ 3000 75 do St.⸗Ank.u.HI. gehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Abfertigung von Personen, Gepäck, Stück, und i. Pm. Fahrkarten⸗Ausgabe und Gepäck⸗Abfertigung Aachener St.⸗A.93 ,3 5000 500 dd. b 111. Berlin, den 15. Juli 1897. durch aufgehoben. J.⸗N. 7a. 96/34. Wagenladungsgütern, Thieren. Fahrzeugen und nach allen diesseitigen Stationen. Alton. St. A. 87.89 3 5000 500 otsdam St. A.92 5000 500 egensbg. St.⸗A.

v. Gülich, Gerichtsschreiber Kattowitz, den 13. Juli 1897. 8 8 Leichen eingerichtet. Sprengstoffe sind zunächst von Soldin, den 14. Juli 1897. 8 do. do. 1894 3 ½ 5000 100 Rheinprov. Oblig.

2 S —2= 00— nO6G

00

145,90 bz 108,70 bz 300 138,00 bz G

5—2222Sg S

—₰½2

DSZ.⸗

—EB

=

S S EEGgS⸗

„—8ssg

8— 8. 82

9 A⸗

4 4 5 5 1 1 5 4 1 1 1 1 4 2 4 4 1 1 1

SFPEeEEPEEESES=SP

1 1 7 7

222222222SSnnn

-q S S

„—

8.8

vFEEEFEgEEgS

0=2

8 05- 8 u1 —,— ——9;= —9,— 8

=

8 2

S928; 0 A

82 06— ☚2

des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. entgliche., ausgeschlossen. Die Direktion. 8 Apolda St.⸗Anl. 3 ½ V 1000 u. 500 102,00 G do. He. 10. 26983 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Küönigliche Eifenbahn⸗Direktion. Augsb. do. v. 1889 2000 100 do. do. 5000 00 101,70 bz G do. do. II. 5000 200 100,30 bz amburger Loose .3 150 [136,70 b; [26983] 1 88 [27042] Betanntmachung. do. do. v. 1897 3 2000 100 do. I.I JI. 27 5000 200 102,00 B do. neulndsch. II. x5000 60 100,30 bz becher g ofe e 32 Z“ get Heger ien Dbelneuland chemee keutte Nas Koßureverfahren Uter das g1 8. 18 1 Stettin⸗Sächsischer Verbandsverkehr Am 1. August d. J. Pffd 5 Bettestzle⸗ 88 do vag6 3 W“ FedSeglnr X'¹ 110 1000 u300 bes do eulrofch 8 5000 500 98,30bG Oldenburg Loose 3 1 v½. 120 —.,— 8 2. 4 a⸗ b ; erlin · 2 . 7 ückgut⸗ . do. . 1 . 1 dorf. A. 500—,— . II. . Cnr qͤͤͤͤZͤZͤͤͤͤZͤZͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ144444 Beal. StagtDbl 3 versg 990—— 30 101 3008 Els; RostoceSt-nl . 1.17 3000 290 —,— Rentenbriefe. Paxpenhm. 7fi.⸗2. —p. Sta 138 L—, Abegg aus seinem Amte entlassen 1 ve gtech 8. Sehtermins und geschehener Vertheilung hierdurch neuer Tarif für die Büsörderung von Leichen, 6 Soldin, den 14. Juli 1897. do. 1876 —92 3 ½ .5000 100 101,40 B kl. f. do. do. :1.7 3000 500⁄,— Hannoversche. 4 1.4.10 3000 30 [104,40 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. anwalt Dr. von Pustaun zum Konkursverwalter ge⸗ fgehoben lebenden Thieren und Fahrzeugen in Kraft, 8 Die Direktion Bonner St.⸗Anl. 3 5000 500,— Saarbrücker do. 96 3 ½ 1.4.10 5000-10007—,— 1“ 3000 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,60 G .ae. an egpelin, den 15. Juli 1897. en ö“ * 8 Donau⸗Regulier⸗Loose- 1050 ff Fütl-Kred-⸗V.Obr. 3l 107⸗ 5000 100 TA. —,— ; ; 8 2 1“ 8 8n 2 d 8. 5 Der Gerichtsschreiber: Marburg. der Altdamm⸗Kolberger und Stargard⸗Küftriner [27056) Bekanntmachung. Ausländische Fonds. v neeas des Beaht⸗ Kirne ih ak g 8 [26984] Konkursverfahren Eisenbahn einerseits und Stationen der Königlich In den Tarif für die direkte Beförderung von d 5 1000 n. 800 2 ue 9 A. 3 Eö. Ie Ka ke ech a. Fe Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ihfleben Staatseisenbahnen andererseits Fhae, nh uuö. Argentinische 5 % Gold⸗A. - 1000— 500 Pes. 588 1““ 100 u. 20 f do. 8 do. 1892 ,4 2250, 900, 450 103,50 G Faufmauns Tugo eehlancr, in Siema ducgn aees6te d egden Pieschen, smihd uch ersalie: „Mit, der Einfährung dieses Tariss siud im Bahn andererfeits, Heftib vom 1. Angust 1896, sind n; 1008 90 89 pef. 85 do. Daer. Sen.Aa 100020 4 2ꝙ— 8590 Fehlauer in . 89 Sn 1897 er in Uöbtcnnn des Schluͤßtermins hierdurch aufgehoben. allgemeinen Frachtermäßigungen verbunden, ins⸗ vom 20. Juli d. J. ab die Stationen Bad Wanbeim⸗ 88 0 3 Finnländ 885 Ver.-Anl. 4050 05 ℳ⸗ Staats⸗Anl v. 82 4 1,4. 1000 195 4 aaa 3 ätigt ist, hi hagogen. v 8 1 B „8 82 IXX“ 2,30 b schluß von demselben Taße bestätigt ist, hierdurch auffü.. Heeiclis ecgt. Erhöhungen gegenüber den bisher gültigen Fracht⸗ genannten Stationen. 1 5. 19 6 FPele Anl. 1882 17,. 28 Moes 58 lei 1Sgg gehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ßler. ss 5 Straßburg, den 12. Juli 1897. 8 o. o. 8. o. St.⸗E.⸗Anl. 882 1 exikanische Anleihe.. 99,50 G des Verwalters wird auf den 20. August 1897, —— ätzen ein. . do. do. kleine do. do. v. 1886 4050 405 do. .. B 00 99,70 bz do. do. 5000 500 1 do. kleine 6 1b 100,00 B

8

89

1 W hX“ Durch den neuen Tarif werden aufgehoben: . Kaiserliche General⸗Direktionhn 16 wahnstefaütgen, 1.“ I1 8 Kon dureesehees dnn es Vermögen der 1) der Berlin⸗Sächsische Vieh⸗ u. s. w. Tarif der Wisenhabznen in Clsaß⸗Lothringen, e 1 Bromberg, den 9. Juli 1897. 1 Weißwaarenhändlerseheleute Bernhard und vom 1. Februar 1894; Bosnische Landes⸗Anl.

Lönigliches Amtsgericht. 8 elene Simon hier, ersterer Alleininhaber der, 2) der Norddeutsch. Sächsische Vieh⸗ u. s. w. Tarif [27057] Bekanntmachung. b 3 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Köͤniglich gerich b b Hes gen Firma Bernhard Simon, wird als durch vom 1. Januar 1893³ z3 Vie Tarif Unsere Bekanntmachung vom 6. d. M. wird dahin Bukarester Stadt⸗Anl. 84 [26987] Beschluß. Beste vertheilung beendigt nach Abhaltung des 3) der Brggh chsische Vieh⸗ u. s. w. Tarif] ergänzt, daß gewöhnliche offene Wagen unter Bei⸗ do. Segge. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Sehlugreriech hiemit aufgehoben. ssvom 1. August berg⸗Sa Vieh Tarif stellung eines Schutzwagens ohne Erhöhung der tarif⸗ do. do. v. 1888 Vermögen des Maurermeisters H. Vaders zu Nürnberg, den 9. Juli 1897. 4) der Brom eeg. ächsische Vieh⸗ u. s. w. Tari mäßigen Fracht in unserem Binnenverkehr und im do. do. kleine Jetenburg bei Bückeburg, wird an Stelle des bis —88 Königl. Amtsgericht. vom 1. Juni 18 Schlesisch Verkehr von unseren Stationen nach preußischen do. do. herigen Konkursverwalters Herrn Justiz⸗Raths Knodt. Der K. Amtsrichter: (L. 8.) Hermann. 5) der Steitin⸗Schlesisch, Sachsische Vieh⸗ u. s. w. Stationen bis Ende August d. J. für diejenigen Buen. Aires 50 %1. K. 1.7.91 zu Bückeburg, welcher sein Amt niedergelegt hat, öö „Märtisch Holz⸗ und Eisensendungen verwendet werden, welche dd. do. kl. do. der Gerichtsvollzieher Vehling zu Bückeburg zum [27009) 1 Tarif vom 1. März 1889v959 sich lediglich über diesseitige und preußische . do. Zertif. 5 % Konkursverwalter ernannt. Reuer Termin zur In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 6) der Vieh⸗ u. s. w. Tarif für die Kgl. Preußischen Linien bewegen. ö kl. 5 % Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf das Vermögen der Handelsfrau Emilie Schaper, Staatsbahnen vom 1. Oktober 1895 Straßburg, den 13. Juli 1897. 5 . do. Gold⸗Anl. 88 Sonnabend, den 14. August 1897, Mittags gebornen Paul, ist Termin zur Abnahme der nebst Nachträgen, und zwar der Tarif zu 1 voll⸗ Kaiserliche General⸗Direktion G 1 do. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen ständig, die Tarife zu 2, 3, 4 und 5 nur bezüglich der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . do. Bückeburg, den 15. Juli 1897. gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfasghne⸗ des Verkehrs mit den Stationen der Eisenbahn⸗ I do. 1 Fürstliches Amtsgericht. 2 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Direktionsbezirke Berlin und Stettin, sowie der 8 .Stadt⸗Anl. 6 % 91 von Düring. 8 mögensstücke auf den 9. August 1897, Vor⸗ Altdamm⸗Kolberger und Stargard.Küstriner Eisen 6 % 91 8 8 1 mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer bahn und der Tarif zu 6 nur bezüglich des Verkehrs 8 de. do. pr. ult. Juli [26981] Konkursverfahren. Nr. 14, anberaumt worden. zwischen den Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ „⸗ 8 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Querfurt, den 15. Juli 1897. kbezirke Berlin und Stettin einerseits und den säch⸗ aumehelicht 18 ssi 8 do. NationalbankPfdbr.I. verstorbenen Kleiderhändlers Johann Georg Königliches Amtsgericht. II. sischen Stationen Hirschfelde, Ostritz und Zittau) LNE7] AKuhntx Delssier n 1 do. do. II. Heinrich Wittrock in Firma Heinrich Witt⸗ 8 andererseits. 8 S Prte th . sj 0 1.“ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 rock in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung [27014] Konkursverfahren. Außerdem werden für eine Anzahl von Stations⸗ Pztente kalenlbureauberlih. do. do. v des Schlußtermins hierdurch aufgehsben. Im Konkursverfahren über das Vermögen des verbindungen die jetzt bestehenden direkten Frachtsätz ² 8 8 Chinesische Staats⸗Anl. Chemnitz, den 16. Juli 1897. Schnitthändlers Franz Louis Matthes in mangels Bedürfnisses ohne Ersatz aufgehoben. HH Königliches Amtsgericht. Abth. B. Linda hat der Gemeinschuldner die Einstellung des. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenr oth 500 25 £ 98,90 B Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Konkursverfahrens nach § 188 Abs. 1 der Konkurs⸗ stimamngen zur Verkehrsordnung sind gemäß den era 1 in Berli 8 do. pr. ult. Juli 98,75 bb do. do. o. 500 Lire P. 97,10 G do. do. kleine Sekretär Treff. ordnung beantragt. Vorschriften unter 12 genehmigt worden. n Berlin. Christianta Stadt⸗Anl. 4500 450 103,10 do. Rente alte (20 % St.) 4 1. 20000 10000 Fr. 94,75 bz G do. Loose v. 18354... Kes Srs Ler azaachsös Ronneburg, den 16. Juli 1897. Ueber die durch den neuen Tarif eintretenden] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. sän.Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 1.1.7 2000 200 Kr. —,— do. do. kleine 4 1.1. 4000 100 Fr. s94,75 bz G ö. Kred.⸗Loose p. 58. [27092] Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Frachterhöhungen u. s. w. ertheilt auf Anfrage das d Verlags⸗ do. do. b 2000 200 Kr. —.— do. do. pr. ult. Juli 94,60 G à94,70 bz . 1860er Loose ... Im Paul Herrmann'schen Konkurse soll die Laaser, Aktuar Verkehrsbureau der Sächsischen Staat rbahn Druck der Norddeutschen Bum druckerei 8 8.253 do. Staats⸗Anl. v. 86 8 5000 200 Kr. 1 bs. de. neue 4 1.1. 20000 100 Fr. [94,30 bz G . do. pr. ult. Juli eT II1“”“ —— in Dresden, Wienerstraße 4, Auskunft Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Bodkredpfdbr. gar, 1.1. 2000 50 Kr. 8 do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. 93,10 G do. Loose v. 1864 9

EIIIEHIII

erreheo

15 Fr. 8 *do. pr. ult. Juli . 99,50 bz 5000 100 fl. —,— do. 1890 sch. . 99,40 bz 10000 50 fl. 98,90et. bz B do. do. 100er II11“ 99,70 bz

150 Lire —,— ö 20 er 8 2 99,90 G —,— . do. pr. ult. Juli 99,40 bz B —,— .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 95,00 B 25,80 bz G do. kleine 20 £ 95,50 bz B. ees Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 73,50 bz klf. 5,80 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 10 Fr.

2,6 New⸗Yorker Gold⸗Anl.] 6 1000 u. 500 G. Närene g. Hypk.⸗Obl. 3 ½ 4500 450 do. Staats⸗Anleihe 88 3/1. 20400 10200 —,— do. do. kleine ? 2040 408 28,70 bz G do. do. 1892 5000 500 vvhash do. do. 1894 20400 408 28,70 bz G Oest. Gold⸗Rente. 1000 200 fl. G. do. do. kleine 200 fl. G.

. do. pr. ult. Juli . Papier⸗Rente ... 1000 100 fl. do 1000 100 fl.

reiburger Loose aalizische Landes⸗Anleihe 102,75 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 101,20 bz G Genua⸗Loose 101,20 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 2000 400 101,20 bz G Griech. A. 81.845 %⁄1. K. 1.1.24 400 101,20 bz G do. mit lauf. Kupon 4050 405 (94,90Oet. bz B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 500 43,25 G do. mit lauf. Kupon 1000 500 43,25 G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 43,00 bz G do. do. 43,00 bz G do. do. kleine 73,00 bz do. Mon. A. i. K. 1. 1.94 73,25 bb do. do. m. I. Kup. 74,00 rbz do. do. i. Kp. 1.1.94 2 74,75 bz do. do. m. l. Kupon 5000 500 Pef. 30,10 bz do. Gld A. 5 %1. 15.12. 98 100 Pes. 30,10 bz do. mit lauf. Kupon 30,00 et. à29,90 bz do. i. K. 15.12.93 405 u. vielfache [95,90 bz kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 93,90 rbzb3 do. i. K. 15.12.93 1000 500 93,90 bz do. mit lauf. Kupon 1000 20 89,00 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 8 20400 38 Iöf tr u““ L. ,20 bz 1 al. stfr. Hyp. O. i. A. 1. 4. 96 500 50 £ 109,80 bz do. v ö“

e11u.““ engen m w heEH7g—

SEESESEEEPESFEEgEEZ egee8

SSgSSSe CeSgSSP d0? 902 32

0002⸗2

e⸗

28

—,—O EE1

—S —,— D8S

4% 2 222⸗ , 8

TTT—,— &A& SSsese ess

. do. pr. ult. Juli . bo. Silber⸗Rente ...

12000 100 fl. . do. kleine

2500 250 Lire —,— v 39,50 G v . do. pr. ult. Juli 5000 500 Lire G. 95,25 bzz G .Staatssch. (Lok.).

82 0,—

102,70 bz

7

82

2*EgEggʒ PESSS

85,00 G 85,40 G

100 fl. Oest. W. 341,90 bz [1000, 500, 100 fl. 151,50 bz

22 =-ö=qS2”2

g 20

2

BR.

8