1897 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8— 8

ESSCSSeeCoeSn 9oeb⸗

rungen Termin auf den 16. September 1897,] Bohmfalk, Anna Helene eb. Brink⸗ . 1 8 8 Josef Götzensberger von München Friedrichstr. 85 a. ist infolge Schlußvertheilung na b t. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 48 1 vn vesdobe⸗ l8. 8 . besternügs aufgehoben worden. 82 EI“ 2 186t Juni 13. ., um Deu t chen Re ch S⸗An e 6 d K 15 s 1 82 5

ittags 7 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ - .. vS ; riali BI11“ 8 8 b 2

e Rechtsanwalt Heinrich Schilein in München. Marder, Aktuar, als Gerichtsschreiber Kör Veliches Amtsgericht bn“ Konkursverfahren. u““ ; g. s z s r un onig ich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 1 88 , 8 8 1 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauffrau Johanna Lewin zu Zaborze wird No. 169 8 Berli M tt d 2 . 1 2 2 2 22 8 r27 Konkursverfahren. 2 onkursver 2 8 .. n 1 wo en 21. Juli 8.-eheschletrsftend bcen ch esiwaht. aas Ulerni 8-vI Konkursverfahren über das Vermögen Handelsmanns und Kürschuers Elias Jacob nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ch, 8 ; do. do. 1891 dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung das] Kempen, den 6. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. 1 Schöͤneb. Gem. A. 4 1. . . .3z persch. 3009 30 in Verbind it dem allge⸗ walters, zur Erhebung ven Einwendungen gegen da Den⸗ * 8 11 ; Breomberger do. 95 do. do. 96 1 4. Z“ 8 wrüm

EEEE1ö“”““ de ee. der üasree een E 8 ETqö1ö1 Konkursverfahren. b Amtlich festgestellte Kurse. 8 Cassel Stadt⸗Anl. Spand. St.⸗A. 91. 4. , b- 8 8 13. Außust 1897, Wormittags Bt Uhr, öi piger aber die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 127557]. „Konkurgversahren... do. 1885 „18958 U Zimmer Nr. 58, Erdgeschoß, Justizpalast, bestimmt. Gläubiger über die nicht verwerth 6 8 kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Kosterlitz zu Biskupitz 8 8 o. cv. Stargard St.⸗A. 3 ½ Pommersche 4 14.10 3000 30

München, den 13. Juli 1897. stücke und über die Erstattung der Auslagen und die 252h einters 1 Michael Rector wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermües 28 1 * 1 2 1 neer gab. 8 8 1889 Stette 8 189 vbenne 88

äubigerausschusses der Schlußtermin auf den f 8 S ins 8 ¹1 Mark Banco = 1,50 1 skand. Krone = 1,125 CottbuserSt. A.89 I111“

127546] Lrheggenue 2119,2, Bereitens i lbr, da 5 1 Abhaltung des Schlußtermins Zabrze, den 1s. per⸗ 1. ; ericht 8 1.80 2,13 52%9)=210 4 1 deer. 89 2 I1“ Teltower Kr.⸗Anl. 14. b Penische 111 3099—30

. 5 „5 erzoglichen atsgeri st bestimmt. ierdurch aufgehoben. . 8 igllches 9 3 20, Crefelder do. 27 4. . 4.10¾

Uleber das Vermögen des Baumnternehmers] dens Herzonlichen Amtsgfrice öerg 2. . . 3 85 Ehorner St.⸗Anl. 32 do. . 3 versch. 3000 30 riedrig Heinrich Christian Schöttler hieselbst“ Biankenburg, den 17, Juli 1897 Kempen, daaz aichan Amisgeriht. 0271570 Konkursverfahren. . 6. se nn SSgchever d09n -BBan hebec. do. 9174, 1410 . Rhehr v. Wiifsst, 4 109391 89 1 ichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts 1ö““ 111““ do. 11I1q 2 M. Dortmd. do. 93.95 3 1.1. do. 9 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt als Gerichtsschreiber des Herzog. Amt eeFr sKagaufmauns Salo Krakauer zu Zaborze Dorf 05 . 32. nd. do.93.95,9 11.1. Weinncpe etr N. 31 1.. I11““ Ruhstrat hieselbst. Offener Arrest mit Anmelde⸗ 8 2 das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eseeis 100 8 3 3 88 3†¼ 1.1.7 50 Wfthe pemn nag 4.10 ¾ 100,20 G En esische 4 1.4.10 3000 30

zupi f F Konkursverfahren über das Vermögen des 1 K 88 ; 7 1“ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 do. do. 1888 3 ½ 1.4.10 4 8 d do. 1896 1ea,-

Gläubigerversammlung am Montag, den 9. August „Das Konkurs 1 P d chträglich angemeldeten Forderungen. Zabrze, den 14. Juli 1897. 8 8, X4 3⁄½ 2000 200—, Schlew.⸗Holstein. ¹ 1.415,3000 30 i Buchdruckereibesitzers Max Pniower zu Prüfung der nachträg g 1 1“ Kopenhagen... 8 1 do. do. 1890 31 1. 8 6 41 I1.“ 851 Vgegener, ner ist nach esbater Abhltun des Schluß⸗ Termin auf den 11. August 1897, Vormittags Königliches Amtsgericht. 8Eö“ 8 T. 8 do. do. 18943, Wittener do. 1882 3 ½ 5 ö 8 1““ igs 2 . 8 ⸗A. 4 versch. 50 B

Stöfflerstroße 10 dahier verstorbenen Restau⸗] der Firma Roesner ,eee⸗ 5 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mann das. wird nach erfolgter tung des Offener Arreft erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. [27556) eeg e as Konkurbpersahnen über das Vermögen d 1 äubi Modistin Ida Janzen in Blankenburg in Kempen i. P. wird nach erfolgter A b 3 1 Breslau St.⸗A.80 3 ¼ 1.4. Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, g. 8 2Sch⸗ der Schlußrechnung des Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zabrze, den 14. 1897. Zerliner Börse vom 21. Juli 1897. 14 St. Johann St.A. 3 1.1. 5 fer Rasan 1111““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Umrechnungs⸗Sätze. Charlotth.do 1889 do. do. 1895 3 ½ 1.4. Lanuenburger ...4 1.1.7 3000 30 Königl. Sekretär: (L. S.) Döttl. Gewährung einer Vergütung en die Mitglieder des K 1 Feee ezns eneber E1111“ Der Königl. Sekretär: ( ) (in Firma A. M. Rector) zu Kempen i. P.] hierdur fgeh Stralsunder do. 4 ersch. 3000 30 t am 16. Juli 1897, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Fischer, Gerichtsschreiber⸗Geh., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam, Rott. do. do. 1896 Weimarer St.⸗A. 3 0 do. 3 ½ versch. 3000 30 bezw. Anzeigefrist bis zum 16. August 1897. Erste [27548] Konkursverfahren. Kcaufmemns Ir. Klupsch in Kobylin ist zur hierdurch aufgehoben. 3⁄/1.5. Wiesbad. Sk.Anl 3 80 1 h 3 . 0 m Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 1 1 3½¼ 13.

termine und stattgehabter Schlußvertheilung aufge⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich 8 3 M. 1 . 3 Berliner „o5 1.1.7 3000 1501120,10 G do. Anl. 1892u. 94 31 1,5,11 2000 200

12denbrsr 1a, Saüge. zohen worden felgst anbeoumt. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Sffaz. i. Sporto 148,

1“ Z7 bes i Breslau, den 13. Juli 1897. Krotoschin, den 16. Juli 1897. ;5 do. do. ilreis 3 M. ““ V. reslau, den 8 Juli sch, Stylo, Assistent, der deutschen Eisenbahnen. Meheth u. b 5* o. b

3000 3009115,80 G 3000 200 98,25 3000 150 112,50 G Baverische Anl. 1 2000 200 3000 150 103,80 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 —,— 3000 150 101,40 B do. Eisb. Obl. 2,8 2000 200⁄97,80 bz B 3000 150 94,60 B do. allg. neue 4 10000-200,— 10000-150—,— do. Ldsk. Rentensch. 4 1.6.12 2000 200 102,60 G 5000.-150100,75 bz Brschw. Lün. Sch. 3 1.4.10 5000 200 —,— 5000 - 150 93,40 bz Bremer Anl. 1887 3 ½ 1.2.8 5000 500⁄—,— 3000 150 101,10 bz do. 1888 3 ½ 1.2.3 5000 500 —,— 3000 150 101,10 bz do. 1890. 3 ½ 1.2.8 5000 500-,— 3000 150,— E“] 5000 500—,— 3000 5 100,40G 10. 1856.. 5000 500]101,70 bz 5000 100 92,60 b; dg. 1896 ... 10000.200 95,00 bz 3000 75 [100,90 bz Grßhzgl. Hec. Ob. 3000 75 do. St.⸗A. v. 93,94 E do. do. 96 III. 30 1.1.7 5000 200,—,— 3000 75 —, do. do 3 1.1.7 5000 200⁄95,50 bz Gklf. 3000 100 do. i. fr. Verk. 95,40à,50 bz 3000 100 .8 2000 5007—,—

3000 200 5000 500 95,70 bz B 3000 200 5000 500 —,— 5000 200 100,40 B do. do. . 5000 500 101,70 bz 5000 200 100,25 B do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 1.1.7 5000 500

5000 200[92,40 G do. do. 97 Int.⸗S. 3 1.6.12 5000 200 92,40 G Lüͤb. Staats⸗A. 95 3 1.4.10 5000 200

3000 75 —.— aatae.,85 3000 75 100,80 s 8“

3000 75 92,40 B do. do. 90.94 ,3 ½ 101,70 B 3000 60 100,30 G SasfTüt g. . 102,25 G 3000 60 —,— Sächf. St.⸗Anl. 69 V 3000 150 100,60 bz Sächs. St.⸗Rent. 97,25 B 3000 150⁄—,— do. Ldw. Erd. l.sa, 4 versch. 2000 75 —,— 5000 100 100,30 G do. do. la, fa, Ila, Fll, V , vIl, Ha, UXl. 3 versch. 2000 75 100,75 B 5000 100 93,20 B do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. 2000 75 5000 100]100,30 G do. do. Cl. a, Ser. V 3000 100—,— ba-Xa, XTXI, I.IVII V 5000 100 93,20 B u. X'lb, I8Il u. XI 3 versch. 5000 100 100,30 G do. do. Pfob. I u. III4 1 1 1

—,—

—,—.—— —,— —,— —,.

Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000 200 EFErfurter do. 3 ½ 1.4.10/1000 200 Essener do. IV. V. 3 1.1.7 3000 200—,— do. neue. .3½ 1. Flensbg. St.⸗A. 97/3 ½ 1.1. 3 100,75 G do nene 1. Glauchauer do. 94 3 1.1.7 1000 u. 500 8,— Landschftl. Zentral 4 Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½¼ 1.4.10 1000 200]101,90 M do. do. E Güstrower do. 3 ½ 3000 —- 100-,— do. do. I St. Hallesche⸗A. 86, 3. —,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 do. neue 3 ½

V JHan. Prov. II. S. r. 3 56 do. 4 169,60 B v11I1I1I1““ Ostpreußische .3 ½ eeebbööeee.⸗ do. 1I do. 172 g 11

8 O. 2* 2 9

do. Land.⸗Kr. do. do. —,— do. neulands 1000 u. 500101,60 G do. do. 1000 u. 500 102,40 G Posensche Ser. I- 2000 500% —,— do. VI-

Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 227582]

111““ 8 u“ New⸗York. 275 nkursve 27570 Konkursverfahren. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher

[27554] Konkursverfahren. Vermögen des 889 Konkursverfahren über das Vermögen des 9 veeeengenr Iere rsor.) b Ueber das Vermögen des Landmessers und Kaufmanns Julius Magnus von hier wird Kaufmanns und Ingenieurs Matthäus Hessen⸗ K ( 877 6 . 100 Frs. Bauunternehmers Paul Sander aus Posen, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ müller, Maschinen⸗ und Armaturfabrik zu i. . U. M. 8 Statf. nh dge er Budapest. . 100 fl. Oberwallstraße Nr. 4, ist heute, Vormittags 11 Uhr, durch aufgehoben Magdeburg, Gr. Diesdorferstraße 220, Inhabers Steinkohlen ꝛc. nach 2G Stationen . 1öö1ö116“ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Cassel, den 19. März 1897. sder Firma M. Hessenmüller, wird nach erfolgter] Bekum⸗Stedum, Klauen Dorf, Klauen Zuckerfabrik, Wien, öst. Währ. 100 fl. mann Georg Fritsch zu Posen. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Equord, Hohenhameln, und L“ Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 17. August Z““ Magdeburg, den 16. Juli 1897. Rautenberg (Hannovper) der Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗ 1bwei Viaze 100 6

0 0

80 4 5 5 2.*½ 82

n2s

S

SSSegSgn

3 3

+ do

00 8

1897. Erste öööe hge e [27551] Konkursverfahren 5 Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. E bei den betheiligten Güter⸗ b 5* 100 Frs. vormittg,8. Vormitkags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 [27569] Efsen, 8* 7. Zuli 1897. 3 vtalien. lät 189 dre Pm Zimmer 15 des Amtsgerichtsgebäudes, ö66“ 7 ““ Das Konfursverfahren 2 des Vermnsges. des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. St. Petersburg .100 R. S. ronkerplatz Nr. 2.. . 1I ““ 23. Juni Zimmermeisters exander Koch in Firma 2 do. 100 R. S. 3 M. 28 —, Cosen, den 17. Juli 1897. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Jun’ C. G. Koch zu Magdeburg, Ringstraße 2a., wird (27581) 1 8 .. . 100 R. S.8 T. 5 ½ 7 8 1u Bonin, 8 9 mgeeemmmegn⸗ Zwangeperglech ddnec rachig nach atdch Asbeltäne des Schlußtermins hierdurch, Rheinisch⸗Westfälisch Mitteldeutscher Staats⸗ 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. . bahn⸗Kohlenverkehr. 1 Münz⸗Duk] 8 9,70 b [Bankn. 1* 20,335 bz Königsb. 91 I-III ˖˖—-- hierdurch aufgehoben.. Magdeburg, den 16. Juli 1897. Ddie Frachtsätze des Ausnahmetarifs vom 1. April Fees 1 89, bz Eng Zen 100 8 [27567] Konkursverfahren. Dauzig, den 14. Juli 1897. a Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 1897 nach Großwalbur und Groß⸗Wanzleben werden Rand⸗ 8 t. 20,35 G cäis deR 1 F. 8 68 o. 1895 Ueber das Vermögen der Firma Siebert 4& Königliches Amtsgericht. XI. s (für Großwalbur mit Gültigkeit vom 10. September Seper9e. 1-. 10,25 6G Pollän „No⸗ en .J27 50 5 8 8 909.96 X4X“ In dem Konursverfahren über das Vermögen des —Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Großwalbur Groß⸗Wanzleben Gold⸗Dollars —,— Oest. Bkn. p100fl 170,45 bz Lübecker do. 1895 1 Mes, Sgts ef nachgewiesen hat, heute, am Tapezierers Bernhard Eduard Fast von hier, 3.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das Von für 100 kg in Mark Imperial St. —,— do. 1000fl 170,35 bz Magdb. do. 91, IV 35 dangensgg Vormitta 33 10 Uhr das Konkursver⸗ Kohlenmarkt Nr. 11, ist infolge eines von dem Ge⸗ unterm 16. Februar 1897 über das Vermsgen des Bommern . . .. 0,99 0,86 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 216,20b B do. do. V sähten eröffnet. Der Kaufmann Albert Beegen von meinschuldner gemachten Faeesen 8 FWanas. EEEb ZEE“ Bettror EE11““ 14 8 8 550 G 16,19 bz ult. Jult —,— . b 3⁄ hior wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den . August in nchen, Kapuzin 2 Eescheb.. ,02 . do. G 3 8.8 12 lina enns 1n⸗ ö.“ . 10 ½ Ühr, vor dem König⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ ö Amerik. Noten ult. August —,— do. do. 94 da. Es wird zur Beschlußfassung, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 42 des gehoben. e11ö1nnn.1“]; 1000 u. 5005 —,— über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Gerichtsgebäudes znf anberaumt. 8) Döttl e““ 598 dode „Neigh 8 3 ; äubigeraus 8 nzig, . i 1897. S 1 . E““ 1 8 LEEIIIIIA““ 8 1 7 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Danzig, den 15. Juli Camen Belg. Roten 81,05 G 8 kleine 323,90 bz 28 8 3 3 3

dbO 00 bdo 0 b5 00 b5

2222222222222S2222E

88

S8

.

6

3 215,90 bz

H—

8

ꝙ02 S⸗ IʒUMʒʒMHbHxoH0—

EEOPü 2 O”eo CoCGoo CGo 0⸗

04—- 10%—

100,506

Seg do.

94,75 B Sächsische do

12 erf . 6 ö. ö“ do. landschaftl.

9

5000 100,— 2000 200 101,80 G Schles. altlandsch. 1000 200—,— do. do. 2000 200 do. landsch. neue 2000 100 do. do. do. 1000 300 do. ldsch. Lt. A. 2000 200 do. do. Lt. A. 2000 200 do. do. Lt. A. 1000 200—, do. do. Lt. C. 5000 200 3 do. do. Lt. C. 5000 200] do. do. Lt. C. 2000 200 do. do. Lr. D. 6 do. do. Lt. D. 2000 200 do. do. Lt. D. 3050 100 Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 100 101,00 G do. 5000 200 100,30 G do. bo. 5000 100 100,25 G Westfälische... 5000 100[93,70 G do. 8 5000 100][100,00 G do. 1 100,80 G do. II. Folge 3 ½ 2000 200,— dso. II. Folge 3 1. 000 500⁄—-,— Wstpr. rittersch. I. 3 ½ 1.1. 000 u. 500 102,00 G do. do. 1 B. 1. 000 200 101,50 bz G do. do. II. 3 000 200ʃ102 do. neulndsch.II. 3 ½ 1. 000 500/96,7 Westpr. rittsch. I. 3 1.

*O”SO”nS”9eSohbSegebe

æᷣ 9 üeeeee H 25

SFPEPEPESEgSgBVWSVSYBVVEgV * 2* . .

0—

00—

6 00¶o 6

——] hens Sr 2 2

ANEZSAESS: —¼

und eintretenden Falls über die in § 120 der Zinck, 1“ Konkursverfah Karnap . . 1,903 dge ioten 81,09 , . Jd0s.r 319 oo9z, Madch Rhron 8 b ꝛet egenstände und zur BGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. [27559] vonkursverfahren. 1 Essen, den 17. Juli 1897. Zinsfuß der chsbank: echsel 3 %, Lomb. 4 % ühlh., Rhr. do. 4 ““ auf den 1“ K s 88Z“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fonds zinh Staats⸗Papiere. 1“ 8.8 7, ittags 9 Uhr, [2762 nkursverfahren. aufm See hes 8 ——— . Z⸗Tm.. Stücke zu do. . 94 8 Vgrnate . Ferecgen das Vermögen der 8. * ist zur 8 11“ U deeesstssse8⸗ bahn⸗Pers E z 1,1,408999 8 ö 88 rau A Persone in Kon⸗ Han - . Kieß⸗- Forderungen besonde 8 n Stelle des diesseitigen Eisenbahn⸗Personen⸗ . . z versch. . 97,3 . nIe aae in elce. snr 88 BH““ eschtzn, geberen⸗Ließ. we.elon W Sg. und Fehae, aaaeen 1I. 8 e 1 sdo.S 8 ver c. 5000 200/[97,80 bz G Ssfenbasgerde. 878 vonkurs was schuldig sind, wird aufgegeben, dnun Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ lichen Amtsgert 1895 ist mit Gültigkeit vom 1. Mai 7 ein neuer 8. nll. In —,— uß. Prv.⸗O. zu denh olgen 1“ Schür grerhehae der bei beraumt. 2 8 lli 1897 KLSTarif getreten, der zum Preise von 0,25 bei den Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501104,00 B Pforzheim St.⸗A. 32 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, der Vertheilung zu berücksichtigenden, Forderungen Naumburg den 17. Juli 1897. Fahrkarten⸗Ausgabestellen zu erhalten ist. Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 150. 104,00B Pomm. Prov.⸗A. 3 ½ von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die u Wind e, Sekretär, erichts. Abth. 1 Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ do. do. do. 3 98,20 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ rungen für welche sie aus der Sache abge⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do. do. ult. Juli do. 1 fonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem termin auf den 13. August 1897, Bormittags [27004] Beschu Vorschriften 5 E“ de Ht. ceculasgh 3 Eöö“ ondert 8 .“ 8 eige d Königliche sgeri ier⸗12 Beschluß. annover, den 17. Juli 8 ener St.⸗A. 93 3 ½ 3 8 . bis zum 18. August 1897 Anzeige dem Königlichen Amtsgerichte hier Das Konkursverfahren über den Nachlaß des H Köni z1i che Eisenbahn⸗Direktion. Alton. St. A. 87.89 3 ½ ch Hesssas S.he⸗ . den 19. Juli 1897. 1“ Lteee den 15. Juli 1897. sIsperstorbenen Kaufmanns Alexander Bordihn do. do. 1894 3 ¼ 9 egensbg. St.⸗A. 3 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 8 (Unterschrift)) ETEE 8 II.“ Firme c. [27583] 5 esed 8 4.7 ¹ 9öIuue örn. 1 rrichtsschreiber öniglich ntsgerichts. ordihn hier wird na altung des Schluz⸗Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. ugsb. do. b. 1.4.10 öö’“ o. .“ 1“ kermün und .“ Schluß⸗ Am 1. Necr . bnf 19 Heft I (Verkehr 8959 12 8 8 . 2 88 do. L.II.III. 27561 Konkursverfahren. 1 vertheilungen hierdur aufgeho e.. . mit Stationen der Eisenbahn⸗Direktiensbezirke Frank⸗ armer St.⸗Anl. 34 .5000—5 [2 das Vermsgen des ö“ L, den Nachlaß des Neustadt, Seaiehee a 8 edhl 1897. Bs Sn Faflel, de. Andh zug 58. S. 3 5000 500 FibehatS g01 92 . H 2 früß 2 S ; er⸗ 08 . 1 9 . Stationen er n 5 . 1 4. 8 f. A. Friedrich Haß, früher zu Stettin, Falkenwalder⸗ zu Camenz verstorbenen Kürschuermeisters Josef he I erkehr mit Stationen der Königlich V Gem⸗⸗A. straße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, Förster Fos die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu E reußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahn Berl. Stadt⸗Obl. 3 versch. 5000 75 RostockerSt.⸗Anl. 3 ½

09— 2

EEgE

222gÖ

258

Fc;ScRSEGERCGFGSSAAEgSSSSe

5000 100—,— ödo. Crd. Uhu. 5000 200—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1. 5000 200 100,50 G Weimar Schuldv. 3 ½ 1. 5000 200 93, 00 B do. do. konv. 3 ½ 1.5.111 . 5000 100 Württmb. 81 83 ,4 versch. 2000 200 5000 1001100, 80B Ansb⸗Gunz7.. p.Std 12

5 200 8 7 2 S 23,60 3000200 05,00 92 Augsturger7ft⸗. p.Stch 12 23,6088

5 b 4 Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2. 8 300 145,90 bz büerxexg⸗ Bayer. Präm.⸗A. 4 1 300 5000 200 100,40 B Brzunschwg. Loose p. 89 1035 Sob 5000 60 100/40 B Loose .3 150 [136,10 G 5000 200 93,40 G übecker Loose N1 150 —,— 000 u. 500 do. do. II. 3 5000 200 93,40 G Meininger 7fl⸗L. p. Stck 12 ,22,25 bz 000 u. 500 do. neulndsch.II. 3. 1.1.7 5000 60 (93,480G 11“”“

22Ö;

—— Se , eseahun

½ 822 20—

bv

1 1 1 1 2 4. 8 1 1 1 4 1 1

A A*

*

S8 S SIIE=

. . .

.„1. 8.

—,—— P be

2—2 Z.

0

2222222222222222222222222222S22SSnSnss

80 G

1

.

1.

*

22ö22ö2gg-50qö

000 200 Reutenbriefe. Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 1 1 r17. Juli 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ 8 8974 verfü 8 ücksichti 599 Ddirektion zu Mainz) der Nachtrag VI in Kraft. do. 1876 92 3 versch. 5000 100 101,40 B kl. f. do. do. 3 11.1.7 3000 500 Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 [104,50 G Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. sähen dösher de Faufmanm Hermam Goehh ze 88 Sv J.er-32ceen gerasne eb betreffend das Konkursverfahren über Der Nachtrag VII zum Heft I enthält: Aufnahme Bonner St.⸗Anl.3 1.1.7 5000 500—,— Saarbrücker do. 96 3 ½ 1.4.10 5000-1000 do. . 3 ½ versch. 3000 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,90G kl.f. Stettin wird zum Konkursvepwalter ernannt. Konkure⸗ feine bevorrechtigten. .sdas Vermögen der Firma Dringenauer Mühle der Stationen Gouda, Hoek van Hollagd, und Rotter⸗ 1 8— Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. 136,25 bb3 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ u.812 5000 100 Kr. +-,8—8 forverungen sind bie um 1. Oktober 1897 bei dem e. Frankenstein, den 17. Juli 1897. A. Braune & Co. zur Saline b. Oerdorf dam a. d. Maas der Holländischen Eisenbahngesell⸗ 6 1 Egyptische Anleihe gar.. 1000 100 & —,— do do. .„ 3 11612 5000 100 Kr. —,— richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über G.— Blümel SFSFnhaber Mäüller W. Hansmeyer zur Saline schaft, der Station Amsterdam Weesperpoort (a. d. 8 Ausländische Fonds. 8 do. priv. Anl. 1000 20 2 Karlsbader Stadt⸗Anlt, 1410 .1500 —500 109,800 die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Rechtsanwalt und Nstar als Konkursverwalter. wird nach Abhaltung des Schlußtermins die Auf⸗ Amstel) der Niederländischen Staatsbahn und der Si. S.n 1 88 1““ 1000 u 500 8 —— EE11““ 1845090ts ZEE“ ö“ 11“ hebung des Konkurzverfabrens Hierdurch beschlossen. Station Salmünster; Soden des „Eisenbahn, Argentinische 50 % Gold⸗A./— fr. Z. 72,25 b; B oxn s sien. ET do. d 4 2250, 900, 450 [103,50 G Gläubigerausschufsez und eintretenden Falls über (27545) Konkursverfahren. Pyrmont, den 17. Juli 1897. eeDrrektionsbezirte Frankfuct a. M., ferner Auf⸗ do.“ do. kleine s. 7275 b; do. do. pr. ult. Juli Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.4 2000 67,70 bz G T. na e 120; der enarsarenunns 9ee baete, Das Kankureversahren über das Bermögen der Fürftliches Amtogericht. öö“ do. 4 % do. innere 1000 u. 590 Pes. s60,508 do. Darra San. Anl. 1000 20 £ —,— do. do. kleine4 400 67,70 bz G Seennge, an dn 2. Auguft 189 *, wof. Handelsfrau Jac. Ritschmaun in Braubauer, ö 164* do.“ do. kleine 100 Pes. 60,50 B Finnläͤnd. Hyp.⸗Ver⸗Anl. 1050 5 58,00G Luxemb. Staats⸗Anl. b. 324 1000 190 —.,— niktags 17 Uhr, und zur Pelsasg det apacg, schaft nird nach eolgter Abhaltung des Schuß. (223 71 „Konkursverfahren nabmetarif A., Aenderung der Frachtsätze der Station do. 4 % iußere v. 88 62,308; do. fund, Hyp⸗Anl.- 4050 —-4959 98 00 6z Mailänder Losse...— p.Stck) 49 Lire (10,80 b; deten Forderungen auf den 12. Oktober 1897, s n hierdurch aufgehoben. 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen Langenschwalbach, Uebergang der im Hefte 2 2,40 b; SS. b 18, 1 18 S 19508 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Geo. Gelsenkirchen, den 16. Juli 1897. des Schneidermeisters Adolph Riegel zu haltenen Stationen des Ei enbahn⸗Direktionsbezirk⸗ se62,60G do. Sr. G. Aal. 1882 4050 405 —,— Mexikanische Anleihe. u 500 8 (5840 8: richte, Zimmer Nr. 48, Termin anberaumt. Allen Königliches Amtsgericht. Ratibor ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Hannover in die Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Fran .äääT 63,50 bz ““ b. 1886 4050 405 4 6 hes 000— 89,066 Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige 1“ eingereichten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche furt a. M. und Cassel und von Stationen der Barlettalvose i. K. 20.5.95 5,10bz ZE11“ 5000 500 —.,— do. do. kleine 3 100,00 bz SSEETEE-ö---ee Beschluß. 8s 8 Veegleichstermin auf den 7. August 1897, Vor⸗ früheren Hessischen Ludwigs⸗ Eisenbahngefelffchaft i Bern. Kant.⸗Anl Freiburger Loose 15 Fr. 27,50 G do. do. pr. ult. Juli 99,40 b; B schulgig sind, wird 2u nichts an den Ge⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ den Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Frankfurt a. Bosnische Landes⸗Anl. . 97,60G Valizische Landes⸗Anleihe 5000 Jo l. b Sdnc 99808 meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 27. April 1897 zu Jelitowo verstorbenen gerichte hierselbst, Reuestraße, 2 Treppen, Zimmer Schließung der Station Veenenburg und Aufnahme Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 1038,00G Gali. Propinations⸗Anl. 10000 50 f. s99,000 190er 8930 * de Derrflichtung ewferlest, rvon dem Besite, der Rittergutsbefitzers Mieczysljaw von Lys. Nr. 31, anberaumt, der Stationen Hillegom und Lisse der Holläͤndischen Bukarester Stadt⸗Anl. 84 101,90 bz Genua-⸗Loose .. . .. .. 150 Lire 131,10G do. do. Aer 100,00 B Sache und von den Forderungen, für welche sie kowski wird auf den Antrag des Alleinerben, Matibor, den 13. Juli 1897. Eisenbahn, Aufhebung des gemeinsamen Nachtrage ö 101,30 b; Gothenb. St.p.91 SrA. 800 1. 1600 Kr. 22 bo. Po. pr. nlt. Ioß 1c9 9 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Referendars Thomas von Lyskowski zu Wiesbaden, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 1. November 1893 und Berichtigungen; do. v. 1888 101,50 b; G ö1— E“In do. Staats⸗Enb-⸗Völ⸗ 998,8 sorach nebmen, kem Konkursverwalter bis zum beschlossen: Das Verfabren wird eingestellt ““ Nachtrag VI zum Heft III enthält; Aufnahme der do. kleine 101,50 bz G do. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. 25,80 bz do. do. kleine 20 95,90 z Dhtohen 1e8, zncgig; 1sgnachen. ““ 275 8 Statton Dermftadt, Hstvahnhof der Koniglich Heeue do. do. 4050 105 (94,90 B ddo. 5 % inkl. Kp. 1.1 94 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000— 100 Rbl. P. 73,40 bs Gtr . Stettin, 22 83 Abiheilung Der Antragsteller hat die Zustimmung aller 1“ ““ Heneer Eere ilenhe Buen. Aires 5 /0i. K. 1.7.91 5000 500 1 do. mit lauf. Kupon teuschatel 8 öu 56 wereeeeselten erhna heibhbes sKsSHo⸗onkursgläubig For 8 1 in nz, der S . do. Sd 3 ö.40 8 . ew⸗Yorker Gold⸗Anl.] 6 1.1.7 u. 5 . 70 8 Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet Landwirths Hermann Gaßmann zu Thalebra Rotterdam a. d. Maas der Holländischen Eisenbahn, d Ze. 800 1 8g L. d b 2. 3 ½ 1.1. 4500 450 do. kleine Mon. A.i. K. 1.1.94

ÜEüümmmmumAEmRRmeeeneE Ꝙ*

SS92

△—

Süxagxaerergr. C

. 2.

2

2 .

502 Rdo bdo R= H

4 8 SEPPESEFgSgZ 8ed

8SEgEEgE —E8, boᷣSg

SSggvgjog. 0 —Aͦ—- 8 5— 998888 SSb S m &̊ᷓ —☛ ,o l☛ 2

—2ßöSöESSgE

SSnSgSS;

002 nngVFhnSEgAS

6 —+½

nbe SGSOhe⸗—

1

FIFRE =FESS

—,——-,———

SS

UIEEIIVVVv]

88 bbb bb G8N

—2SZ Sis =

üPnESEPEEEC E

882 52* 32 —+ 0—

q1111 —x—2=

EgEgÖ =be

A —8OSOWSVSgSSg

ÆSEERAG;O;

haben, beigebracht und Einstellung des Verfahrens ü ägli ldet g . Norwegische Hypk.⸗Obl. 3. [27622] Bekanntmachung. beantragt. Diesem Antrage war nach 88 188, 189 8 II 12 8 gust, 1897, der Ffction Aasterag. 80, 5 ¾ do. Staats⸗Anleihe 882 8 20400 10200 —,— Es wird bekannt gemacht, daß das er Amts⸗ 3 ü2 * ; Feit Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ G— Rierländischen Seatehahn i be do. Gold⸗Anl. 88 - er. do. do. keine 3 2040 —408

gericht Altdorf nach Abhaltung des S ußtermins Woc⸗ he sei ver am „Zuli br Sg 92 gerichte hierselbst anberaumt. 8 tarif 8 Uebergang von Stationen der früheren Hessi⸗ 2 D. D. m. . . 1 18943 V . 8 1ve 6* he 88 E1“ Rarhabfatten der g zalichen 8 Sondershausen, ““ u8 schen - E do. 86. 8 85 4 f Z Oest. Gold⸗Rente ... 4 -110 1000—200 fl. G. 104 70 bz Georg Fleischmann von Altdorf aufgehoben hat. gierung zu Bromberg Widerspruch nicht erhoben Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Darmstadt 9. unh der Be⸗ do. Stadt⸗Anl. 6 % 8 üese. Pes. 60 bz e- 8 88 lehe 200 fl. G. 104,70 G II“ ear Sehe Aötsge icht —r Guesen, den 18. Juli 1897 zeichnung „Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn“, Schließung 8 Se uls gnh pes 308 798,901,70 b) do.“ barsi⸗ 1798 do. Papier⸗Rente-.. 1000 100 fl. ,— WitiHere, al. Bbezameerichter Sonigliches Amtsgericht. [27623] der Stakion Veenenburg und Aufnahme der Stationed, Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 96,20 bz kl.. do. mit lauf. Kupon do. do. .,4¼ 15. 1000 100 fl. [102,20 bz E“ ö ——— K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Füigeagmß und Lisse der Holländischen Eisenbahn un douig. od pbepnl.2 1000 500 K. 98,90 b; 86. irlis,n9s d8. de pe ult Sulf [27555] Konkursverfahren. Konkursverfahren. Das Fee n Pg 1“] 84 3 292— H gemeinsamen Nachtrags vom 98 g do. do. II 1000 500 93,90 bz do. mit lauf. Kupon 88 Z e 2 Konkursverfah über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Kölz, Zieglers in Hohenacker wurde vember . 2 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 87,80 bz Gkl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe . o. do. eine 2,40 G M.⸗evrer dne 2.enen hier, Kaufmanns Wilhelm Piest in Goslar wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Köln, den 17. Juli 1897. 1 do. do. 8 1000 £ = 20400 ℳ%ℳ —,— do. LSmnas ercbeih. 100 fl. do. do. 8 sschersallee 37, wird nach erfolgter Abhaltung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Namens der Verbands⸗Verwaltung Chinesische Staats⸗Anl 1000 [05,10G Ital. stfr.Hyp.O. 1.11 vc 2500 250 Lire do. . kleine Eestellens hiemmc vohfgeho durch aufgehoben. 18. s Luspehohen. Königliche Eiseubahn⸗Direktio do. 1895 500 50 £ 109,75 bz do. 8 fent. 88 8 b ““ 8 MMaults el ona, den 14. Juli 1897. Goslar, den 16. Juli 1897. en 19, Jult 19927.. 8 2 8 S 8 do. 1896 5 1. 500 25 £ 98,80 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 000— re G. o. Staatssch. (Lok.). e-—2* 2 8 Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. III. Landgerichtsschreiber Seefried. Verantwortlicher Redakteur: Siemfenroth do. pr. ult. Juli 98,60,75 b; 88. 98 Veröffntlicht: Hablbea. als Gerichtsschreiber. EeraSeEagsa,sher. 8 8 Eehagqe seeemPeg in Berlin. Christiania Stadt⸗Anl. 4 4500 450 103,25 G do. Rente alte (20 % St.) .ee [27515] Konkursverfahren. [27544] Amtsgericht Wildeshausen. Verlag der Expedition (Scholz) in Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 1.1. 2000 200 Kr. —,— do. do. kleine

—,—

500 Lire P. do. do. kleinefs 1.1. 200 Kr. 20000 10000 Fr. 94,40 bz B do. Loose v. 1854 ... 4. 250 fl. K.⸗M. 4000 100 Fr. 94,40 bz B do. Kred.⸗Loose v. 58. 3 100 fl. Oest. W. 94,50 b,40 bz B do. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 20000 100 Fr. [94,108 kl.f. do. do. pr. ult. Juli 500 Lire P. —,— do. Loose v. 18646 100 u. 50 fl. —,—

1275 kursverfahren. kem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der . do 8 3 2000 200 Kr. —.,— do. do. pr. ult. Juli 8— 2b ke5 den Nachlaß des Üeeden. Wilhelm Harms in Linden wird Firma Wilhelm Brinkmann in Wildeshausen Sn der Becheruceren F2n do. Staats⸗Anl. v. 86 3 n . RShee b g Kaufmanns Richard Raabe lalleiniger Inhaber zur Prükfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗! und deren Inhakerin Wittwe des Johann Siefken Anstalt Berlin SW., Wilhelmstr r. 22. do. Bodkredpfdbr. gar. 3

—2g

—,— —,—

. D. —,— do. amort. 5 % III. IV.