1897 / 170 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ird L27774] Konkursverfahren. 1“ 1 8 5 rsverfahren. l heim ist durch Schlußvertheilung erledigt und wir 2 . 8 3 8 88 egeh, en Fereve geregaren üe Fece eenchen nsnFecaesen g, ec, eeeö . Börsen⸗Beilags Andreas und Franziska, geborenen Bilgard, Brandt von Wetzlar wird heute, am 19. Ju 4 3

tsgerichht. su Posen in Firma S. Durski wird n 3 —* * 2.2221* 8 * 1“

8 . 1897, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren önigliches Am des Schlußtermins bi

deaae etne he b vafzg dFacgemage⸗ Neteanmeekts eseee velcbisr c. Henzer voane. WI Shaeehendnne ß Ulerdaa⸗ en 1 el 2 ei er un omni reu 1 U g er lt Lewinsky in Kulmsee. von Wetzlar. Anmeldefrist 1. Se⸗ 1b : CE. S. . vsen, den 19. Juli 1897. 22 1

BVewolter ist der echae nmeristbis um 1, Sep. Gläubigerversammlung den vie Ancnsth nes. [27798) Herkavroversahren. Poser, dfiches Amüsgericht. Abtbeilung a. v“ 16ö6“ 8 1897.

tember 1897. Anmeldefrist bis zum 1. September Vormittags 10 Uhr. gemeiner g Indem Konkursverfahren über das Vermögen 1114““*“; 2

3 5; 1897, Vormit⸗ 1897. Gläubigerversammlung den 20. August termin den 14. September . 1 z Johannes Wilhelm Knutzen [27799] Bekanntmachung. 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. tags 10 Uhr. Allen W eflche den 8 L1e 8.betrn der Firma: Das Konkursverfahren über Bayerl, Mari li g5 22. Juli 1897 Breslau St.⸗A. 80 3 Allgemeiner Prüfunzetermin den 24. September zur Konkuremesse gehörict öuche Sfn, wird Carl Stange,s Buch⸗, Kunst⸗und Mufikalien, Schmiedswittwe von Halfing, wurde durch Be⸗ Berliner Börse vom 22. Juli 1897. do. do. 188173 11 uU Zimmer Nr. 2. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir . ist Ab⸗ schluß des hiesigen Amtsgerichtes vom 17. 1. Mts. 65 8 Bromberger do. 95,3 1S. S 8— eb ichts an den Gemeinschuldner zu handlung (Wilb. Anutzen) vaselbst ist zur theilung beendigt aufgehob Amtlich festgestellte Kurse Cassel Stadt⸗Anl. Kulmsee, den 19. Juli 1897. enfocg n8 n isten, auch die Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ als durch . Er-. eendig gehoben. 8 88 3 Eherlonth 4 889 1131313 ichts pfüchtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 85, 12978) (Unterschrift. h EEET“ zariotth d186 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n den Forberungen für welche e aus der Sache der bei der Vertheilung zu derüicht genden Forde⸗ Der K. Sekretär: (L. S. 84 112125685 bgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über n G1b. 2,00 1 Gld. Fsterr. Z. = 1,70 1 Krone österr.⸗ do. I. 1895 S. Heseaa nchn. Komn wter bis zum 20. August 1897 Anzeige die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ [27829] vnkursve ⸗Nachlaß d 2ns. 1. = 0885 7 30. fübd. 2. = 109 7& 1 38. d05., SogbuserSt. 189. Utden zus, Janageno aesenfndeen ens wacee re dn n eela., Lg'lper da 18. deete Tenveche der esespeten vesenen, Härnzelemeens Zfen ; Levy, Darm⸗ und Gewürzhandlung, und iun . b 1 tar. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Kolboheim verstorbenen Ha 1- 1EETETEEE118 . do. 9. 96 ainz, wur - 1 Frankenberg, den 20. Ju 3 7 ich 8 8 1 3 396 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. v [27777] Konkursverfahren. Ir g Sehr. Günther, entiprechende Kontrromasse e sst. 8 eee gepir 198 8 888 3 8 1 do. 1886 1. v in Meehit. 1cfrum K.-N..- Fe . vverfahren iber das Vermogen des Gerichteschreiber beim Königl. Sächs. Amtsgericht. Schiltig hoimn dfse Aihe Amisgerickt. Brüsselu. Aniwp. 100 grs. 8 T.i 2 (50,95G ere aubi aufmamns HPermam SErer , voefen⸗ 11“] SA dg.⸗Ra 8 . do. 100 Frs.: 80,70 üsseldorfer!; 31. August 1897. Erste Eläubigerwersammlung straße 97 (Privatwohnung früher Markgrafen⸗ [27775] Bekanntmachung. (gez.) Stemse. ntg Rath. S Place J Per egeühe 8888 Dienstag, den 17. August 1897, Vormittags straße 18) ist zur Abnahme der Schlußrechnung] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentli iber des Amtsgerichts Kopenhagen.. 112,30 G do. do. 1890 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Bäckermeisters Max Gramp zu Genthin ist zur Panthen, Erster Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 20,3550 8; 2 deu 10, September 1892. Vormittags 10 Uhr, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Prüfung der nachträglich angemeldeten 27798] Bekanntmachung b 20,2950 bz G Dusch de 82,85,89 E“ r Teg, ““ Seadger 11“ bche ven a den 8. Aguh vnsgericht hierfetbst 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lissab. u. Oporto —,— do. do. v. 96 . . B 8 S 9 e 2 Sberh 8 8 D. D. 2 Großh. Amtsgericht Mainz. ie Veräbrung einer Vergütung an die öe b früheren Hoteliers Peter Se-ene 88 Merh 9 Fee 62,456b; St.⸗Obl.; (gez.) Gebhard. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Genthin, den 19. Juli 1897. Schwedt, jeßt zu Berlin, 5 nach lattgehabte 88 “” 89 8 8e 1 1 Heszhencngt. ichtssch auf den 11. August ö Königliches Amtsgericht. 8 Eöu“ und Abnahme der Schlußre 8- 1175obn Fllnn⸗ 2 F. (L. S.) Weller, Großh. Hilfsgerichtsschreiber. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte v“ aufgehoben. G a 2* St. A.9 ierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., [27414 Schwedt a. O., den 17, Juli 1 Glauchauer de. 347 [27800] Konkursverfahren. gotel⸗ 81 Zimmer Nr. 32, bestimmt. 8 Bachen betr. das Konkursverfahren über die Königliches Amtsgericht. 80,9580 vEE 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hotel⸗ Berlin, den 15. Juli 1897. frühere Firma Gebr. Louis und Philipp 8 —1“ nhas üstrower do. 3 ½ besitzers Franz Winter in Massow ist am Marder, Aktuar, Gerichtsschreber Benfey in Göttingen wird hiermit eine Gläubiger. [27284] eeheeversagren. II e .“ entier 191 2 b11““ früh Fonkurskurator Fri „dah am 9. Ma⸗ b 1 2 9˙42 ’Prov. II. S. 15. September 1897. Erste Glärbiterversanunnn [27778] Konkursverfahren. ] vorhandene, wegen Gering. Bäckermeisters Christoph L. 1. Shereiz. piasc. 68 do. S. Fin.. g89 4. X““ 8 8. 2 Das Konkursverfahren über den am fügigkeit unvertheilbare 16X ssc test Fens de ehee . e 8. 8 enee 2 8 V o. St.⸗A. 189 gemeiner Prüfun 1 Eqö1W b söorbenen Fabrikanten auf 1905 10 nebst Depositalzinsen beläuft, 8 70 Sr 1. ier ien. Plä ire 18927., Arrest und Anzeigefrist bis zum W1 8- gftsbenin Ritterstr. 16 anf 1dch Sfügh des L 3. F hiesige E Königlichen Amtsgerichte hierselbst gbs 88* 8— 4. August . ; irma: Georg Münchmeyer), ist infolge Schluß⸗ Armenkasse zu verabfolgen, hiermit auf den 3. De⸗ an 1 1 öö t. Petersburg .100 R. S. 8 Massoww, den 19. Jult 1897. . Amtsgerichts Firmc. Broch Abhaltung des Schlußtetmins auf, zember 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer, Scehausen Kr. W. den 10. Juli 1897. St. Petersburg 100 R. S.6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichrs. g hoben worden. eehls.. 14, einberufen. Gleichzeitig werden die unbe⸗ genchtssch dechertügi ntsgerichts Warschau ü100 R. S. 8 T. 5 ½ 216,00 G Kölner do. 94 [27794] Konkursverfahren Berlin, den 16. * 1IFühs 16 Se 8 5 u Gläubiger bezw. erichtsschreiber des Königlich 8 8. X“ as G“ 8 I6, g gineies eiber en d 8 olger, : 8 en, 1 . Kag . Ueber das Vermögen des Kürschners Heinrich 85 geuiglichon Nathaen 7 hertteilung 84. der h 8 Bucgbrackereibesiter E. A. Huth in (27560] Konkursverfahren. ] Münz⸗Duk 8 9,70 bz Engl. Bankn. 20,345 bz Königsb. 91 I-III Mink zu Mülheim (Ruhr) ist heute, Nach⸗ Göttingen, In dem Konkursverfahren über das er Rand⸗Duk. /8. —,— rz. Bkn. 100 F. 81,20 B do. 1893 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren e. . 127280] Konkursverfahren. Kaufmann Carl Rittmeyer daselbst, zu Troisdorf domizilierten, unter 22 Firma 1 e 1 84 b 8 do. 8 Rechtsanwalt Wolff hier ist hant Fonchreterhaber [277 Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeister Wilhelm Freise daselbst, Bahn⸗ einigter Consum Verein eingetragene 8. rs.⸗ *16,27 bz Ftalien. koten . 45 Gel. Landsb. do. 90 . 8 ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. August 1897. Das Konkursverfa Tiede in Bertin, Sroben⸗ bofsstraße nnoossenschaft mit beschränkter Haftung ist zur 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Roten 112,50 G Liegnitz do. 1892 Erste Gläubigerversammlung am 9. August 1897, Kaufmanns Julius Tiede in Ver jae Schluß Oekonom August Schlote daselbst, Bahnhofs⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gold⸗Dollars 4,185 G Oest. Bkn p 100fl 170,35 bz Lübecker do. 1895 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am straße 32 und Heipzigerstr. 18 ö 8 luß. straße 6 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Imperial St. —,— do. 1000 fl 170,30 BM Magdb. do. 91, IV 30. August 1897, Vormittags 11 Uhr. An⸗] vertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 5) Fräälein von Bobers daselbst, Weenderstr. 3, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7216,15B do. do. zeigefrist bis 3. August 1897. . 8 termins aufgehoben 7 1 u diesem Termine hiermit unter der Verwarnung tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der do. neue 16,19 bz ult. Juli —,— Mainzer do. 91 5 Mülheim (Ruhr), den 17. Juli 1897. 8 Berlin, den 16. Juli 1897. 3 . Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ do. do. 500 g —,— do. do. 88

g. Gerichtsschreiber geladen: 1 8* Svr 1 f . G chtsschreibn vrah Aficer Amtsgerichts des Königlicen Cie greschuschee Abtheilung 84. 7 daß sie mit den Beschlüssen der erscheinenden stücke der Schlußtermin auf den 11. August Amerik. Noten ult. August —,— do. do. 94

1 sind, und 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Koönig⸗ 1000 u. 5005 —,—J— Mannheim do. 88

8 1 18 hhereena ihrer Forderungen lichen Amtsgerichte hierselbst (Wilhelmstraße 9), do. 18e Schweiz. Noten 80,95 bztl. Mindener

lecan Rebars eeehrben. Tagelöhners 229080 E1 ⸗Vermogen der in, dem ferneren Verfohren and bei der Beschuße 9 besamgt. 1997 P.. .2. 323,9088 öüöööö * Pebissen ist 58 Be⸗ „Ses veheein Nicolaus Knoll & Co. fassung 8 88 1üF bans des süg nne wenecahes v“ 1““ Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 30n8 4 % Mühlh Rhr. do 2212r. 8 3 23 2 2 7 ; ; Schl zoer wird, so ange die; ere 2 zbe zuzafi⸗ sge 1 1 . n f 8 8 z

scslu ais Joniczset aa legcsetns 3a narh erinet. incderlbta Rans ses, Cchegce nchgrßantaacen gemenet haben. ö“ 8 Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts Fonds und Etaats⸗Hapiere. e.“

Verwalter ist der Rechtsanwalt Bahrdt zu Münden. worden. Cöttingen, 12. Junt ang. Dtsche. RchsAnl. 4 Nürnb. do. II. 96

S

St. Johann St. A./3 1.1. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/ 30020— 30 —,— Schöneb. Gem. A. 4 1.4. -B8ZI“ 8, 1crch, 3080 —3 —,— do. do. 96 3 ½ 1.4.10727 00,5 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [104,40 G Spand. St.⸗A. 91 4 1.4.10 do. do. 3 ½ versch. 3000 36 [101,00 G do. do. 1895 3 ½ 1.4.10 3 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4.105 2 Pommersche 4 1.4.10 ,3000 30 Stettin do. 1889,3½ 1.1.7 200—, do. .. .33⁄ versch. 3000 30 do. do. 1894 3 ½ 1.1.7 5 4 1.4.10 3000 30 Stralsunder do. 4 3 do. ..3 i versch. 3000 30 Teltower Kr.⸗Anl. 3 5 s 4 1.4.10 3000 30 Thorner St.⸗Anl. 3 o. w .3 versch. 3000 30 Wandsbeck. do. 91 4 Rhein. u. Westfäl., 4 1.4.10 3000 30 Weimarer e do. do. 3 ½ versch. 3000 30 3 3

-2A —₰

gEeegzesesn —2ö2AöeöISS

522222B838828

1 Westf. Prov.⸗A.II Sächsische 4 1.4.10 3000 30 Westpr.Prov. Anl. 3 ½ Schlesische 4 1.4.10 3000 30 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 1 do. .. 3 versch. 3000 30 do. do. 1 4.101 j Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 Wittener do. 1882 3 1 1u“ do. do. 13 ½ versch. 3000 30 See Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 —2 7 3000 1501120,10 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5. 11 3999 200 11.7 3000 300 115,75 B do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 Bavyerische Anl. 4 versch. 2000 200 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 200 do. allg. neue. 4 sch. 10000 -200,— do. Ldsk. Rentensch. 4 2000 200(,— Brschw. Lün. Sch. 3 5000 200 96,25 bz Bremer Anl. 1887 3 ½ 5000 500 —,— do. 1888... 5000 500 —,— 5000 500„—,— E1“ 5000 500„—,— v9 1893 ... 5000 500 101,40 G do. 1896.. 10000-200 95,20 bz Grhchqgl Pes⸗ Ob. 2000 200—,— do. St.⸗A. v. 93,94 500 do. do. 96 III G Sss es 3000 1007100,50 B do. i. fr. Verk. 3000 100/93,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 200—,— do. St.⸗Anl. 86 3000 200 102,70 B do. amort. 87 5000 200 100,40 B ZSS1ISZ11ö1 5000 200 100,25 B do. St.⸗Anl. 93 5000 200 92,30 G do. do. 97 Int.⸗S. “] 92,30 G b 11 eckl. Eisb. Schld. 3000 75 100,80 bz 3000 75 [92,25 bz do. do. 90-94 3000 60 100,40 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 150 100,70 B Sächs. St.⸗Rent. 3000 150-,— do. Ldw. Crd. lIa,I 5000 100 100,40 B do. do. la, fs, Nla, II, 3000 100—,— III, Ma, IEXN.. 5000 100 93,10 B do. do. Pfdb. Cl. IIa 5000 100 100,40 B do. do. Cl. la, Ser. 3000 100—-,— b-Ia, ILXI, III.III 5000 100 93,10 B u. XFn, Xrll u. III 3 ½ v. 5000 100 100,40 B do. do. Pfdb. I u. IIll4 1 5000 100,—,— do. do. Crd. IB u. 1374 1 5000 100 93,10 B Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1 1 1

—— 082

bo ½ ‚— 5

bo Es 5 L⸗ 0 2

2hOÖS2A2S2SAEESnEAngEönnöne

24

88888

5gNE” ’'”Sʒ SAR en —₰½

85 b5 '8b

8

öö

Landschftl. Zentral do. do. . do. do. Kur⸗ u. Neumärk.: do. eue..

S.

82

00 d0 05 b0 0

do bO Gdo

85

.0.

9 0 0—b,0,— SSgjofoseee

5.

Seseasen” 5F5SSSSSgs

—0 200—

&

g .

0-0N

77,30 8 do. 89

8 do. 8 arlsr. do.

215,90 bz do. do. 89 213,90 B Kieler do. 89

S 8

0 00 05,——

—₰½

0 C000n;C,S;bSebn

—O —- - -9-ͦ- O-— —;,—ß—

gEeksheghh

¶— 82 9— 96

282

5000 200/95,50 bͤz 95,50 et. bz B

95,70 B

888

00 o S.=S.

101,60 G do. do. 83 1000 u. 500 102,40 G Posensche Ser. I-V4 2000 500⁄+,— do. I⸗X4 2000 500,— 2000 500 —,— 2000 200 [100,50 G 2000 200,— 2000 500 [94,75 B 5. 5000 100 101,00 B . 1 5000 100 -,— do. landschaftl. 3 2 2000 200 101,90 G Schles. altlandsch. 3 ½ 1000 200 do. do. 4 2000 200]—, 8 do. landsch. neue 3 ½ 2000 100 do. do. do. 4 1000 300 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 2000 200 do. do. Lt. A. 2000 200 1u“ 8 1000 200,— 18 6 100,10 G I1G6“ 101,00 G do. I . C. 100,90 B EPP 101,10 G „do. Lt. D. —,— do. do. Lt. D. 100,00 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 101,00 G do. do. 100,30 G do. do. 100,20 G Westfälische.. 93,70 G do. . 100,00 G do. 100,80 G do. II. Folge 101,10 G ds. II. Folge: —,— Wstpr. rittersch. I. 102,00 G do. do. I B. . 101,70 G äö1 7 5000 200 102,00 bz G do. neulndsch. II.

00 9

0—

EEezssgeebebezesesees

/

1 2à₰1

SSSSSS

SSFSSSSSSWSS ”Uo

1 5000 200 3000 600 3000 100—, 3000 100⁷10 5000 100 1500 75 .5000 500 2000 75

12000 75 2000 75

Dbo

0— ʒFʒʒʒwMMHFbHeo

22—-—2qäO; öb80

ES9neSe SoPobebSebgee D

.

e

820

8

8

oe,e

œC’”⸗ge 29,

20

—.

0 ScGISSSSS E—EB—' 88 b —,.—

0—

&, G+.

2Z22SE D

8 2222ͤ28222322222nnnnönnennnönnennenenenenenen

2000 75 4.10 2000 75 1.7 2000 75 17 8000 109

ers

—,— *

00b0nN —+½

Rechlsanwalr 4. 8 1 8 Königliches Amtsgericht. 2. ;. 2 . . eeeeö—] 8 nera dbFaarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 111121212““ Eläubigerversammlung am 17. August 1897, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Zdsl gb kmrebersehten über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. do. Sfktorrnß. d.⸗.. Vormittags 9 Uhr, und 1 Schuhmachermeisters Emanuel Pawellek in 27788] 8 Pren. Kons. E Pforzheim termin am 13. September 1897, Vormitta [27759] Groß⸗Strehlitz ist eingestellt worden. [27788 inisch d Frankfurt⸗Lächsischer reuß. Kons. Anl. 3 ½ 144. 0890015 104,00 G omm. Prov.⸗A. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 ag Konkureverfabren über das Vermöͤgen des Groß⸗Strehlitz, den 19. Juli 1897. Nbegwie. neh 1—“ Mänden. ; 1897 Ti isters He Becker in Lehe ist Cönigliches Amtsgericht 8 15 o. do. ult. Julis do. o. I.

Böinden, den 10. Zult 187. e eicte. eclfesneieisz denn den Säeletternens eurh eebbdlee 5234 1. (Mü Sültigket (2onch, Lhan. d9. St⸗⸗Schuldsch,311.17088000 —28 100,006 do.St⸗Anlii. Der Gerichtsschreiber des Kol. Amtsgerichte. —Bescluß des Amtzgerichis von beute aufgehoben. (21751]) , Konkurgverfahren. 3zgen des Pahn) is ten Ausnahmetart, 6. (CGieberet Aach erN. 21.8931 1eric 5090— Peiceme. a99 8 Bremen, den 20. Juli 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des isen) Seite 174 des Tarifheftes 1 ein⸗ Sr. A.882. sch. ve 1 [27754] Der Gerichtsschreibe: Marburg. Kaufmanns Samuel Schmul, Inhabers der Roheiseu) Sei 8 de S. 110 5000)=100 Rhemnsbe. Stinr. 4 4 4

2—S SSE

. . .

10—10

5000 200 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300

5000 200 100,50 G Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 200—,

5000 200 93,00 B do. do. konv. 3 ½ 1.5.111 . 1103,00 G

Württmb. 81 834 versch. 2000 200 —,—

5000 200 100 90 B Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 23,70 B

5000 200 100,40 B Bayer. Porüm.-n. 1.6. 300 [160,20 G 22 4 W 8 150 [136,75 G

5000— 60 (100,40 B an 36 5000 500 96,30 G Westpr. rittsch. 1. 5000 200 ö

93,00 G er. 8 22 Mein inger 7 fl.⸗L. do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 60 [93,00 G W 2 veFc g Rentenbriefe. Pappenhm. 7fl.L. 12 1 Hannoversche 4 3000 30 [104,40 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. ö63 3000 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 3001108,60 G kl. f.

100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.8.12 5000 —- 100 Kr. 1000 100 £ do do. 5000 100 Kr. —,— 8 1000 20 £ 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 1103,80 G do. do.

u“ 1 . Sg bc vür. 1 1G ea. I. .Z.⸗Tm. 8 1000 u. 500 £ 6 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [100,00 G In Stellvertretung: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins megle. z hierdurch Direktion. 31. 8T9 G 730 9. pedi erei rpfl. 8 gfü g. des vergleichs hierdurch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin n 1 öö“ rgentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. . 172,20 B do. do. kleine 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 [103,25 G 1..Se wis eeet Selhhht au 17. b. N., T e Königliches Amtsgericht. II. 8 Aaeig. dun . T.gelenca dscrebansen do. do. kleine 4050 405 —,— sLurxemb. Staats⸗Anl. b. 82 1000 100 —.— Nachmittags 3 Ubr, über den Nachlaß des verstorbenen Schaumburg. 1 Veröffentlicht: Voigt, Gerichtsschrei 88 Friedrichshall und Eisfeld⸗Unterneubrunn ee. n. 86 1.e. . 8 6 se 15 hr 19558 Oekonomen und Bierwirths Heinrich Rhichter Konkursverfahren. ein gemeinsamer TEE1“ v 11M“ 8. Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £& (8929,50 bz Ee“; Das Konkurzverfahren üher das, Vermögen des Beförderung von Leichen, lebenden chieem do. kleine 1050 405 —.— do. do. 100 £ 89,60 bz Bierwirthssohnes Fohaun Auton Richter den Im Konkurse Gustav Friedrichs wird der Ver⸗ aufmauns Herrmann Thiel in Skohl wird Fahrzeugen und, Sitetet den Bünnentgeife der Barlettaloose 1 K. 20.5.95 5000 500 (99,00 bz do. do. kleine 20 £ 100,30 b; b mit t gleichstermin auf den 7. August Vorm. nach erfolgter Abhaltung 8 1u“ Hildburghausen⸗Friedrichshaller Eisenbahn von Bern. Kant.⸗Anl 208 85„ 8 cir nghe 89,40 *

D½,—

SeSSe

I. 18

88

/q D Ba

das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm CF S. ist bezogen. 8 8 olda St.⸗Anl. 3 vnbb⸗ Kuhn, aleeinigen Inhabers der Hhs bkuroverfahven b ““ 12-gS Seeanaseee .. Ueber die Höbe 33 Fehrheghe EEX“ Aponbepo⸗ v. 18393 % 10 2000 100 do. do. F. es e Elresasseheen essftas 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche v SSI FTT 3 v 8 . Rechtsanwalt Dr. Omar in Anna⸗ Emil Wolf, Wirth im Brumather Wald, termin auf den 16. August E“ ö“ 5 S berg ist zom Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 10 Uhr, vor dem Köntglichen N111““ Königliche General⸗Direktion do. do. 1896 1 31 August 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ hierdurch aufgehoben. b kleine Steinstraße 7II, 8 1, anberaumt. der Sächsischen Staatseisenbahnen. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ¾ p ch. lung und Prüfungstermin den 15. September Brumath, den 20. Juli 1897.. vE Gerichtsschreiber Hoffmann. do. 1876 92 3 versch. 5000 100 101,30 G klf.“ do. do. 1s. Hhesig7.” ühr. Offener Arrest Kaiserliches Amtsgerich des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. (277 86] Q/—— Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 500-,— Saarbrücker do. 96,3 ½ 8 is zum 15. 2 1897. 8 8 4 ö1“ 8 —₰ 5 8 alt die Statien Donau⸗Regulier.⸗Loose .5 benberg, am 19. Juli 1897. 8 27776 Konkursverfahren. 8 Vom 1. Oktober d. J. ab erhält die Statisn ““ 1— 5 98 vheibencschceiber beim Königlichen Amtsgericht d 82 Konkursverfahren über das Vermögen des S Vermögen des Solingen⸗Süd die Bezeichaung ee Sn 1 Ausländische Fonds. gar. 8, dasel Sattlermeisters Richard Pittelkow zu Burg Kgaufmanns Th. Christiansen in Itzehoe wird feld, den 16. Juli 1897. Königliche Ei 8 3 4

FESEN8SEgESEgS

ch. 5000 500 100,00 G do. IIlu. III. 10 5000 500 100,00 G RheydtStA91-92

SS“

20%

v 1 1 1 1 1 1

E“ Süb⸗g5HS ½

9, 92 &ꝙᷣ n9 .— A.

—2

4.10 8 100,00 G Rirrdorf. Gem.⸗A. 4 ersch. 5000 75 101,30 G kl.f. Rostocker St.⸗Anl.:

2b2ISöSAg

89

rs 7 2000— 100 105,70 do. TIIII

0

e

*

er 4 1 1

/;qCSvSoᷣ= 0—

—,—ßn —q —,— 8

60,50 B do. Darra San.⸗Anl. 60,75 B Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 62,30 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 62,30 bz do. Loose 62,30 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 62,75 bz do. do. v. 1886 25,10 bz do. do. —.,— er Loose 97,60 G alizische Landes⸗Anleihe 103,00 G Galiz. Propinations⸗Anl. 101,90 B Genua⸗Loose 8 101,90 B Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 101,40 G Griech. A. 81-84 5 %1. K. 1.1.94 101,40 G do. mit lauf. Kupon 95,00 B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 42,30 bz do. mit lauf. Kupon 42,50 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 43,20 bz G do. do. 43,20 bz G do. do. kleine —,—Py do. Mon. A. i. K. 1.1.94 —,— do. do. m. I. Kup. 74,10 G do. i. Kp. 1.1.94 74,60 bz 8 do. m. l. Kupon 30,70 bz do. Gld A. 50% t.K 15.12. 98 30,75 bz mit lauf. Kupon 30,80 à, 70 à, 75 bz 8 i. K. 15.12.93 405 u. vielfache [96,20 B kl. f. . mit lauf. Kupon 1000 500 93,90 bz do. i. K. 15.12.93 1000 500 93,90 bz do. mit lauf. Kupon 1000 20 88,25 G kl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ = 20400 ℳ% —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 105,20 B 8 be e

80

—gAE2S 88

,—₰ S

A—N

6*⁸ - ASAhe

d0

△△‿ ..* aa., SZIT11 6ᷓ259S

5

EEargahRFFan.

880 88 Imr m do

zi Mähler. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1 Uüütssnme Nada g cinsch, Anmeldeftit bis10 Unr, verloge durch aufgehoben. 8 8 15. März 1891 und der Eisfeld⸗Unterneubrunner Bosnische Landes⸗Anl. öö“ 1000 500 £ 99,40 bz

L19Sb;. zubi 7. Juli 1897. Jauer, den 17. Juli 1897. 5 8t st5 ägen auf⸗ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 14. August 1897 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Castrop, 17. Juli 1 A. hee Eisenbahn vom 1. Mai 1890 nebst Nachträgen auf⸗ 8 S e Segene 82. August 189 2, Vormittags Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgerich gehoben werden. Durch den neuen 1ns Bukarester W“ 9 Uhr. ö 26. August 1897, 127769] 8 e h [27831] Beschluß. 8 8 FW“ E“ Bo⸗ ““ 1--x In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ LC11“ sind gemäß der ö.““ Selb⸗] rsh sberei des K. Amtsgerichts: der Handelsfrau Amalie Flatauer, geb. Fabian, Kaufmanns August Seefeldt hierselbst wird, Vo schriften unter I (2) der Verkehrsordnung ge⸗ E1 -. 89fahe bb, K. Sctrets 6 aus Bischofswerder ist zur Abnabme der Schluß⸗ nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Borscenstord Abdrücke des neuen Tarifs sind uen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 ““ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Lindow, den 15. Juli 1897. 1nee. Kicbe Fis Monats an bei den betheiligten do. do. kl. do. [27753] Bekanntmachung. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 1 Königliches Amtsgerich 8 Abfertigungsstellen kaulich zu erlangen; inmwische e . Zeriif. 8 % Das K. Bayr. Amtsgericht Stadtamhof hat heute Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und . 8 ertheilt auf Erfordern das diesseitige Verkehrsburean do. do. U. 5 % Nühmittag 3 Uhr beschlossen: „Es sei über das zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 127793] Konkursverfahren. . hierfelbst über die Höhe der neuen Frachtsätze * . do. Gold⸗Anl. 88 Se Firma Otito Louis Rex & Cie. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das 32 des Sech Auskunft. 3 b . Z hier, über das persönliche Vermögen des Gesell⸗ den 14. August 1897, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Friedrich Kappas in 2 idminnen Erfurt, den 17. Juli 1897. schafters Friedrich Louis Rex hier und den Rück. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer EE““ Hhssct.tn Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8. don e n des bten Gesellschafters Wilhelm Rex in Nr. 6, bestimmt. 2₰ en. do. Stadt⸗Anl. 6 % Lennnlc 88 rFiche Koniäns⸗ Dt.⸗Eylau, den 20. Juli 18927. 8 üse er 1Sge. 1. Abthei 5 2 do. do. 6 ½⅞ 91 verwalter: Rechtsanwalt Friedrich Maper in Regens⸗ ödrich, 2 8 Königliches Fuße sch ift.) Anzeigen. do. do. pr. ult. Juli burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist 88 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. (Unterschr 8 ö1 1, 22 Beal. 9 Wochen. Anmeldefrist bis 16. Oktober 1897. Ter⸗ 8 v1uX“ Isksssrecsaf ehhhoh eeiest e 1 8 onalban I. 181¹“ ines [27770 Beschluß. 277971 Konkursverfahren. ehrli vbr do. do. II. wnEeags gca. z vaeneane ehes Bedl Anhne über das Vermögen des Kauf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen g uu AKührtgRheissler Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Gläubigerausschusses und über die in § 120 der manns Friedrich Teufel zu Diez ist durch Restaurateurs Heinrich Giese zu Minden is 8 PatentbureauBerlin ( do. do. 8 Konkursordnung bezeichneten Punkte am Mittwoch, rechtskräftig S. Zwangsvergleich beendet und E1“ ö v üb Palente Cbinefüsche Staats⸗ Anl. 8 . st 1897, Vormittags 9 Uhr, wird hiermit aufgehoben. 8 Vors⸗ 3 - n 12 hesn nn Fesistellung scemnslicher 8 Diez, den 19. Juli 1897. stermin auf den 14. August 1897, Vormittags li Redakteur: Siemenroth do. 1896 bebeten Forderungen am Freitag, den 19. No⸗ Königliches Amtsgericht. II. * A Amtsgericht hier⸗ Verantwort 1I 8 S dg. pe. ult. Iulij den Herperm 8. 8 8 . ff. selbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. 3 istiania Stadt⸗“ erngio 9 Uhr. In Vertretung: Wolff 8 Minden, den Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ IE1“ Amhee Presderei K. A ichts. 775: Bekanntmachung. . v 8 . 94 do. 88 8 eics heehaär. K. Wethee 828 8 Konkursverfahren nch 889 Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 87 Bere 82 bercerae me 33. ddo. Staats⸗Anl. v. 86 Spezereihändlers Johann Geiger zu Forch⸗ Seann 8 o. Bodkredpfdbr. gar.

0082

10000 50 99,10G v“ 150 Lire —,— 800 u. 1600 Kr. —X,8W— do. do. pr. ult. Juli 5000 u. 2500 Fr. —,—0 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 2500 Fr. [25,75 bz G do. do. kleine —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 25,75 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗L.... 22,20 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 22,20 bz G che Hypk.⸗Obl. 22,20 bz G 85 Snng nleihe 88 o. 2 8

100 £ 99,60 bz 20 £ 100,20 B 99,30 bz 200 20 £ 95,00 bz G 20 £ 95,40 bz 1000 100 Rbl. P. [73,40 B 10 Fr. 1000 u. 500 ½ G. [107,70 G 4500 450 % —,— 20400 10200 [98,10 brbbz 2040 408 ℳ%ℳ 98,20 bz G 5000 500 —,— 20400 408 —, 1000 200 fl. G. [104 90 B 200 fl. G. 104,90 G

1000— 100 fl. 1000 100 fl.

8 2 1. 102,30G g. 1111. . 102,40 G

8 1 1 . * 7 9 * 2500 250 Lire —. do. do. neinaan 8 . si02 30 b; G do. do. p⸗. ult. Juli 8 1. 1. 1

A.

9eg 0IAÖh

bbᷓdd-

¶᷑— 0.

8

2

ISit SSbwh 50522Sö02öS

29,60 bz G d 8

. Gold⸗Rente .... do. kleine

do. pr. ult. Juli

—,— Papier⸗Rente 4 ½

24,90 bz G d

0. 1

8 —,— do. pr. ult. Juli 24,90 bz G .Silber⸗Rente .. G 22e fl. . do. Neine

552ne FEbbbnSgSSsee

200— 92,02

2 B

999 9 5 ddͤbodobded*

S A

TqTTTT11111 1

81

e de

00

bbbh bbheeI

—,—

8 22PgE2 AlSSSEARRRO 0SgSSSSdo;

en

. * .

2

SqÄqé=q*” EüEAANRD*

—,— E 2222

2J 1 eIEEEEEEEEIIAIEEEE’

Anwoon-

—, JOVO---A

500 50 £ 109,70 G 500 25 £ 98,60 bz G 98,70 e, 60 bz 4500 450 103,25 G 2000 200 Kr. —,— do. do. kleine 2000 200 Kr. . do. pr. ult. Juli 5000 200 Kr. 1.8 80. do. neue 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III.IV.

10000 200 Kr. [85,00 bz G†

PS’gPSPEEgS

—2ö—

5000 500 Lire G. 97 do. Steatssch. (Lck.) 3 1.1.7 500 Lire P. 7,25 bz do. . lelne3 1.177 200 Kr. 85 60 20000 1 Fr. 8 D. Loose v. 1859 32 1.4. 250 fl. K.⸗M. 888298, 4000100 Fr. [94,40 G do. Kred.⸗Loose v. 58. p. Stck⸗ 100 fl. Oest. W. 340,78 G

94,30 G à 94,50 e, 40 bz . 1860er Loose 4 [1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [151 90 bz 20000 100 Fr. [94,00 bz k.j. do. pr. ult. Juli 152,00 bz

500 Lire P. 93,10 G do. Loose d. 1867 . p. Stc-, 100 u. 50 fl. [825,25 5;

—,—,—

8 SmMEERD

—— ☛⏑8

2 2