—22 M-
Wvg”S'=INIEgS
gPEPFsʒxgFʒ 8.558858258*
üEeeegnse
—
mann Henriette Sueßkind, geb. Jacobowitz, Notariatsschreibers Christian Heinrich Wil⸗ Handlung R. E zu Kattowitz, In⸗ Adam Schoeps, Spezereihändler hier, Gold⸗ ¹ 8 1 zu 1I * 2* uli 9 5 2 Sees Eec hasgen. 82 Brscrafesaeen 4 * . — Iereszeafe 8* 85 Abhaltung des 1“ 2 3 2 „„ 2 1hUã) 2 3 mittags r, das Konkursverfahren eröffnet. er haltung des ußtermins dur eschluß des Amts⸗ in Kattowitz, ist zur nahme der ußrechnung Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 8 De t R 82A K St 1s 8e Scrfnenhs bedueh 88783 .. zzuüum Deulschen Reichs⸗Anzeiger un onigli reußischen Slaa Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Bremen, den 21. Juli 1897. ggegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf Kaiserliches Amtsgericht. 8 5 “ 1.“ 1“ bis zum 18. August 1897 bei dem Gerichte Der Gerichtsschreiber: Marburg. sden 17. August 1897, Vormittags 10 Uhr, ·¶—̃—BM 8. 85 1 „ 4 88 8— 3 die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines [27932] Konkursverfahren. Nr. 23, bestimmt. J. N. 1 a/20/97. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz, den 16. Sult 1897. Bäckermeisters Renke Harms zu Zetel wird gerli g5 w 23. Juli 1897 “ g 2 824 9.eges 1 ohn, — iner rIse vom „Juli . o. do. neb. Gem. 8 9 die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch aufgehoben. 8 3, 1. ʒBromberger do. 95 Gegenstände auf den 5. August 1897, Vor⸗ hierdurch aufgehoben. —] Varel, den 10. Juli 1897. 8 “ Amtlich festgestellte Kurse. Crfel 2ee h g Ss; 91 8 52 do. arlottb. do. o. o. 1895 4. auenburger.. deten Forderungen auf den 31. August 1897, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (gez.) Lehrhoff. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 8. “ .e Staude iu Malchin Beglaubigt: Kumm, Gerichtsschreiber 8 1 v8ze =1 1ö 2 ü 5 ds. n 8 ea. 88 . 92. 8 8 sch JeZge. 3 5 b. 9 2 o. o. o. 4. 75 osensche Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. [27916] Konkursverfahren. 88.=1,70 ℳ 5enune 2 4 stand Frone = 1,135 2 8 8* er. der 8. 58* do. 1 Rubel = 3,20 1 Peso = ollax = 4, 2 bo. ower Kr.⸗Anl. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ O.⸗S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine oßberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Vermögen des Orchestrionfabrikanten Luk Thorner St.⸗Anl. 3 meinschuldner zu vecnbss gen oder zu leisten, auch vom 8. Juni 1897 angenommene Zrsishrergeic “ “ Paul Schönstein in Villingen ist zur ee Austerdam Rott./ 1 “ Bant⸗Disk. Oessaner 3 b WI 1 — 522 18 8 “ 5 erdam, — e o. do. 000— 1 eimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1. . 8 2 2 8 002 8 3000 — 500 101,00 B Westf. Prov.⸗A. II/13 1.4. 1 Sächsische “ 4. 104,40 B
[27938) Konkursverfahren. 279011 d11280011 Konkursverfahren. d d ”-B . . & & 111AAAaA*² 2 . “ Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 8 Börsen⸗Beilage 8 Kaufmann Paul Heidemann zu Sorau wird zum gericht; von heute aufgehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [27918] Konkursverfahren. “““ Berlin, Freitag, den 23. Juli Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Kaufmanns Oskar Manthey in Bromberg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 4. 8 . “““ o. do. 96 1 Kur⸗ u. Neumärk. mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Bromberg, den 16. Juli 1897. 27903 Konkursverfahren. SGroßherzogliches Amtsgericht. II.
5 .“ 22808p 18 — f 3 Umrechnungs⸗Sätze. do. 1885 cv. Stargard St.⸗A. 3 - 2 Hommersche .. 78 richte, Terminszimmer III, Termin anberaumt. Allen [27930] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — Xℳ K. 8 “ hersone b 1 ch G g Schluß 3 nhe. 8.—,087 . 7.60. südd. 2. =— 1802 18 1 2b. 1er, Canbuse St. 1,88 Stalsunder do 4 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas Kaufmanns Paul Widule von Carlsruhe Malchin, den 21. Juli 1897. Nr. 12 020. In dem Konkursverfahren über das 8
1 NSs, Ceeümha — 2880 & Crefelder do. 4. o. 1 18 Wandsbeck. do. 91 4 1.4. Rhein. u. Westfäl. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage [27915] Konkursverfahren. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 192 . 1u“ .“ 8 1 ortmd. do. 93. 5000 — 200 [101,80 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 104,30 G
—
Sache und von den Forderungen, für welche sie bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. e, veer. . 8 . von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß de do. w.. aus der Sache aboefonderte Befriedigung in A. . Carlsruhe O.S., den 16. Juli 1897. LR.- EI bb” Fü-eeeee. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen E“ 88 25 8 T. —,— 42 8 3 ge hn üsseldorfer 18
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Königliches Amtsgericht. Großbottw edes ch erfolgter Abhalt und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht o. 21. August 1897 Anzeige zu machen. 114A1X2AX“*“*“ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin au Skandin. Plätze. 190 Kr. do. do. 1888 ddes Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ Freitag, den 13. August 1897, Vörmitaan Kopenhagen... 100 Kr. 8 8 1890 o. do. 4
Sorau, den 20. Juli 1897. [27640) 1 8 vA 8 “ 96r 8 1 8 8 ig durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. · Aebnev ⸗
vo deneglche Hesctecercher Metheilung In dem Handelsfrau Amalie Flatauer'schen Marbach, den 17. Juli 1897. 8 uhr- bvon 8 Großherzoglichen Amtsgerichte 1 4 Dees d02 . 6 Kenntniß Febesch 1 Konkurse soll die Schlußvertheilung der Masse er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: iengelg. e ge 17. Juli 1897 Lifab u. Sporto 1 Milreis 5 1 85,8 Fgee. e. 80 Juli 1897 folgen. Bei einer verfügbaren Masse von 2060,02 ℳ Gottschick. mengen, den 8 . ., 1 eis Elberf Le Faßhauer, Sekretär, Gerichtsschreiber sind 25 814,77 ℳ unbevorrechtigte Forderungen zu ““ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgeri Madrid u. Bare. Frfurher do.
des Königlichen Amtsgetichts. Abtheilung 3. berücksichtigen. Das Verzeichniß der zu berücksichti, ([279141 „Konkursverfahren. 1“*“ do. do Essener do. IV. 8 9 8eeg; 8s genden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei Das Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗ ; 3 8b ssener do. IN. P. “ des Königlichen Amtsgerichts hier niedergelegt . [27906] Oeffentliche Bekanntmachung. New⸗YPork.. lensbg. St.⸗A. 97 9 TEEE“ Gottlob Christof Kraft, Bauers bei der Krone Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. lauchauer do. 94 [27910] 1 b Dt.⸗Eylau, den 20. Juli 1897. in Höpfigheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Heinrich Weiß, früher Kürschner und Kappen⸗ 1“““ Gr Lichterf. Ldg. A Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Der Konkursverwalter: Kautz, Rechtsanwalt. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung macher zu Weißenburg wird nach erfolgter N⸗ 1“ Srichterf 8 Müller in Väthen ist durch Beschluß des König⸗ 1X“X“ durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Budapest.... St Hallesche⸗A. 86 lichen Amtsgerichts zu Stendal vom 20. Juli d. Is. [27902] Fonkursverfahren. Marbach, den 17. Juli 1897. Weißenburg (Elsaß), den 20. Juli 1897 do. do do 1892 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: K. Amtsgericht. Wien, öst. Währ. 170,05 bz Han. Prov. J. S. jll . . 2 „in Döbeln ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ˖——— M Eer I „Sekretär. weiz. Plätze 100 Frs. —,— St., 95 lung am 17. August 1897, Vormittags gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche [27990] Konkursverfahren. 88X“ 8 1. lat . 100 a —,— üech. “ do. do. 95
10 Uhr. Prüfungstermin am 11. September Vergleichstermin auf den 29. Juli 1897, Nach. Das Konkursverfahren Italien. Plätze . 100 Lire . Zerm do do “ Karlsr. do. 86 215,90 bz do. do. 89
1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ übe Vermö er H sellsch . 100 Li mit Anzeigefrist bis zum 17. August 1897. gerichte hierselbst anberaumt. 1 Plason Smich . Cagen Zen Hefaft ge gschaf⸗ Tari * A. Bekanntmachungen St. Petersburg 100 — Kieler do. 89
Stendal, den 20. Juli 1897. Döbeln, den 21. Juli 1897 Zwer ] 88 8 s 8 Sekretz - 8 1 weiggeschäft in Schmelz, Inhaber: 8 do. . 100 R. S.
Gerichtssch eil. das Fö lcter Kats rrichts „Sekr. Claus, .scüufmann Wilatn Malon fir sich selbst un] der deutschen Eisenbahnen. Warschau. 100 R. S. 216,00B 1818e. 8
schreiber des Königlichen 9 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Erbe des am 14. Dezember 1896 verstorbenen [27985) Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96
1 b 1 Kaufmanns John Alexander Mason aus Memel, Torfs⸗ . ü ünz⸗Duk 8 9,70 SB (Engl. Bankn. 1 20,34 z G Königsb. 91 1.III [28051] K. Württ. Amtsgericht Aalen. 27911] Konkursverfahren. b. Kaufmann James Richard Mason aus Memel, 1“ “ Aan Sur 80. — b. 100 F. 3120 Bkl; d0. 1893
—
Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 100,25 B . “ 100,90 G do. do. 18983% 4. 100,25 B Schlsw.⸗Holstein. 4. 104,40 G Wittener do. 18823 ½ 1.4. do. do. 3 30 [100,90 G
1 1 22 . . — — o.
DO -
—
JeaAnmn
EEErrErErEesPEEeeeEeEzeeeeeezezeersPeeee
3000 — 300 [115,20 G do. do. 96 3000 — 150 112,00 bz Bayerische Anl. b 3 3000150,103,80 G dS-Et che1.81 128 109902099 —.— 3000 — 150 101,30 bz do. Eisb. Obl. 1.2.8 2000 — 200 [97,75 bz 3000 — 150/94,50 B do. allg. neue.. .10000-200/102,40 G 10000-150(-,— do. Ldsk. Rentensch. .6.12 2000 — 2007,— 5000 - 150]100,75 G Brschw. Lün. Sch. 5000 — 150[93,40 G Bremer Anl. 188 3000 — 150]101,10 B do. 1888... 3000 — 150 101,10 B 0o. 890 3000 — 150—,— do; 890 3000 — 75 [100,30 G vo. 1893 5000 — 100 [92,50 B do 986 3000 — 75 101,25 B Grßhzgl. Hes. Ob. 3000 — 75 [93,30 bz do. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 75 —,— do. do. 96 III. 3000 — 75 W do. do. 1I1 3000 — 100 100,40 G do. i. fr. Verk. 3000 — 100 93,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 200,— do. St.⸗Anl. 86 3000 — 200 102,50 bz do. amort. 87 5000 — 200 100,30 bz do. do. 91 5000 — 200—,— do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 [92,40 B do. do. 97 Int.⸗S. FFn eckl. Eisb. . 3000 — 75 100,80 G do. kons. Anl. 86/3 3000 — 75 [92,30 G do. do. 90-94 3000 — 60 —,— “
20
2S 202=gFSÖSSISI”
v,
do. neue.. Landschftl. Zentral
do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. neue..
08— —₰½
—½
„öZIFö5.
—₰½ 0
„ bo, „¶ꝗ&& do £e.
1 5000 — 500 —,— 6 10000-20095,30 bz 1 2000 — 200-,MW— 0,5000 — 200⁄-,— 5000 — 200,— 5000 — 20095,50 G kl.f. 95,50 bz
2000 — 5007107,10 G 5000 — 500 95,70 B 5000 — 500⁄,— 5000 — 5005,— 5000 — 500 101,60 G
. 95,90 b; G 5000 — 200 95,50 bz G 3000 — 600,— 3000 — 100,— 3000 — 100 101,70G .5000 — 100 102,25 G
— 20
92 0— — ——-ʒ—-9—
SHeen (0 — — 00 00 00 —
5. 5.
90 —
—
2
dodS 060d5 0 b5od⸗
00 0- 00 — SaSSSnSgASgSHb — — 22
28qSISISULELgESESAEI2ES SS
— — 08-
do. neulandsch.
do. do. Posensche Ser. I-V
do. VI-X
rn 0, SS 9 12
080—
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2) über das Privatvermögen der Kaufleute EEI“ Sovergs t. 20,35 G olländ. Noten. 168,60 b do 1895 , ee 89 eeean ist berf. 85 Commanditgesellschaft 1 8ee. Völcker in William Mason und James Richard Mason — egtn ahne ruphen. E1“ 20 5* tücke 16,28 bz talien. Noten 7740Ger Landsb. do. 90 u. 96 encocg er Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 8e. Per 8 haftenden Gesell⸗ aus Memel, sowie burgischen Staatseisenbahnen und der Station 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,70 bz kf Liegnitz do. 1892 21. Juli 1897 Whelter neeE ⸗ b “ Max Julius 3) öber den Nachlaß des am 14. Dezember 1896 Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn wird mit Gold⸗Dollars 4,185 G Oest. Bkn. p100 fl 170,20 bwz Lübecker do. 1895 L. S.) Amtsgerichtsschreiber: Abt valich“ an ale erg ist zur Prüfung der nach, zu Memel verstorbenen Kaufmanns John Gültigkeit vom 1. August d. J. ab in dem Aus⸗ Imperial St. do. 1000l 170,20 bz Magdb. do. 91, IV (L. S.) Amtsgerichtsschreiber: 8 829 8b hgesch , Su “ “ geee . ichgternn nahmetarif 2 (Rohstofftarif) unter neuer Ziffer 7 auf⸗ do. pr. 500 g f. —, 216,15 bz oDg. do. . 1“ . . „ Voꝛn ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom . 3 ult. Juli —,— Mainzer o. gesl. va nae ge t2 e 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ 30. Juni 1897 angenommene Zwangsvergleich durch 1“ Torfstreu und Torfmüll“ 89 1 500 g‚ —, 8 — do. 88 e as Kon urepeiföhren . 8 1““ des 1 8 20. Juli 1897 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt! Die Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der Amerik. Noten ult. August —,— do. do. 94 “ ist, aufgehoben. estellten Wagen findet auf diese Artikel keine An⸗ 1000 u.50057,—, ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . „Assistent Kretschmar, Memel, den 21. Juli 1897. “ 9 do. kleine Schweiz. Noten 81,00 bzkl.f Mindener do... böö“ Juli 1897 1 e“ (Unterschrift), als Gerichtsschreiber Die Grund der Bekanntmachungen vom 3 do. Cp. z. N. J. —,— Russ. Zollkupons 324,10 B M. Gladbacher do. . 21. 897. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3Z. und 26. Februar d. J. eingeführte außerordentliche Belg. Noten 81,10 bzkl. do eine 323,90 B do. do.
Schlußtermin im Konkurs des Bierhändlers [27904] Bekanntmachung. sendungen 1n Eealionen der Provinzen “ Fonds und Staats⸗Papiere. 111“
[27991] Konkursverfahren. Willy Marquardt in Elmshorn gemäß § 150 Das K. Amtsgericht Neustadt a. S. hat mit Be⸗ W östli 68 5 . 8 8 Amts S. 1 — estpreußen, Posen und e tli der Z⸗„Tm. Stücke zu ℳ 8 8es 2isra ee⸗ WT“ Sonnabend, den 21. August schluß vom Heut gen das Konkursverfahren über das Beh eeint Heg- “ 8 Se. 4 1.4.10 5000 — 2001104,00 Nürnb. do. II. 96 afen zrn hmnens Meuaut eneschnehi deh er⸗ Z“ Vermögen des Landwirths Josef Straub von in Kraft. de. do. S3 versc. 5090—208730G Naarge do.g. aulstr. 35, ist zur Neuwahl eines Mitgliedes des Elmshorn, den 17. Juli 1897. ZBrendlorenzen wegen erfolgter Schlußvertheil Berlin, den 19. Juli 1897. Sv 30 versch. 5000 — 200197,80 G Offenburger do. 95 . 2 9 Fe “ Neustadt a. S., 21. Juli 1897. 8 1 veil G reuß. Kons. Anl./4 versch. 90 C orzheim St.⸗A. z st Juli 7 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 9 z. Konf. Fsl st 1.4.10 5000 — 150 104,00 G önn Prov.⸗A.
FPE=EFEEEEEgB; S8888 DOdbdo D =— —
„ do. 8
Sächsische..
do. “
do. landschaftl.
Schles. altlandsch. do. do.
do. landsch. neue do. do. do.
do. Idsch. Lt. A.
do. do. Lt. A.
do b4
.5000 — 200 100,10 G . do. Et. G.
5000 — 200 101,10 G do. Lt. C.
100,90 B 8 . Et. D.
18
do. do. Lt. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr.
do. do.
ESS-GSᷣSew
08
8— J29E BVSYSSqOSYSSxSPBE=ðUYPVgWYVPFBüBBVPBPðBVBVPVBV+BVPBBgB 2 * A¶ 2 ☛— 8EEEEEE11“
2S22AEgÖSNSgSÖZgSdo
D
EGSSSSoo᷑beebSeeeSebeoe beeegeeEPge Se
8 2S8.ö2=2
0 098—
+½— E -O9 .58
— 5.S.
3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Anl. 69 199-189,-—SUv Sach S. ehas 899—98 E o. Ldw. Crd. lllfa, .2000 —
5000 — 100 100,30 do. do. la, ka, Ila, Fll, 3000 — 100—,— II, IKa, MIII.. .2000 — 75 5000 — 100 93,00 G do- do. Pfdb. Cl. IIa .2000 — 75 5000 — 100 100,30 G do. do. Cl. l, Ser. 3000 — 100—,— ka-Ia, LXII, NII XYI 5000 — 100 93,00 G u. Xflb, ITI u. IM 5000 — 100 100,30 G do. do. Pfdb. IB u. Jlll 5000 — 100—,— do. do. Crd. IIB u. I 5000 — 100 93,00 G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 2007-,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200]100,50 B Weimar Schuldv. 5000 — 200 93,00 B do. do. konv. 5000 — 100 102,10 bz Württmb. 81 — 83 30020100 Ansb.⸗Gunz.! fl. L.
- Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 200 100,90 B 8 Pr Anl. b,67 K öl Bayer. Präm.⸗A. . Bcaunshs SLehe 8 1 Cöln⸗Md. Pr. Sch. “ 1
übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. 12 [22,25 B
Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 [128,80 G . 1000 u. 5 8 do. neulndsch. II. 3 8 8 „5000 — 75 101,25 G RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200 Rentenbriefe. Pappenhm. 7fl. L./ —sp. Stck; 12 [24,40 b;
808—
51 95
0—
üüüeeS ——
—₰½ 8—
2000 — 75 2000 — 75 2000 — 75 5000 — 100 3000 — 300 1000 — 200
12 s39,80 G
12 23,70 B 300 146,00 B 300 160,10 5b
60 109,00 B 300 137,90 bz B
150 136,90 bz 150 s133,40 b
EEEEEEEEö- . 1
ÜüüöbüüübnübeeeeeebbgSe
—,—
— ,q * . *EA
-e-uo uo 204—
ISSFUHISFSFSFUNESESSSWFSNSSOSO SüPPEzrzsgeeeeses cSFEGücSGSFEFRüScGʒFESAESAEES
2—
—. — — “ 118“ ’. . 8 1
28— 22S VS=Vg=VgVE AnSÖSSE
½ — Whe z bde.
lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ [27908] Konkursverfahren. — ichts iber; d. S reu stcce 18, Hof, Flügel B, vart, Zimmer Nr. 32 Feldem Zendterversabren Aber daß Vermägen des b1e“ 127986] Z do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 100198,30 b; gsen. Prov⸗un. e t. 8 ir a esitzers und Handelsmannes Max 929⸗ Berlin⸗Steiti 3 . do. do. ult. Juli —,— do. nI 8 ₰ 8 8 [27920] Konkursverfahren. Berlin⸗Steitin⸗Nordwestdeutscher, Ostdeutsch⸗ Verlin, Fene 1860 zachreibe Seiise Faber ü 7 8 barAbnahme 55 5n “ über E des öö 1 ““ de Ftece uldsch 4 E“ 100,00 G ö“ Kzniali 2 Abtheilung 82. 8* EE1EE1111““ everhe olzschuh⸗ un antinenfabrikanten Karl erlin⸗Stettiner Verkehr. „7 e 8 2 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei SeS. in Roßleben ist infol 8 ““ Ge⸗ Am 1. August d. J. treten zu den Vltertarlfen Alton. St. A. 87.89 3 ve ch I“ — Hotedam Se.2.,228
1
v
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ins Nor ; 5, für die 2 ie 8 äge 8 do. do. 1894 3 ½ 1 meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ für die oben bezeichneten Verkehre die Nachträge 8 Apolda St.⸗Anl. 7 5000 — 100 Rheinprov. Oblig. 4 144.
1
02 9e
7
Sks
09-g9SeSen 29—
0680b 8208808-97—
—2Seeeeeeenene
do. u“ do. II. Folge deo. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. d II do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. 1000 399 do. do. II
00—
8 —₰½
—x 1 68,‿‿‿ꝙι, /
[27992] Konkursverfahren. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ne chul dner geme — 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18 Neasgen zftücke Ber ntee nich vergleiche Vergleichstermin auf den 10. August bezw. 7 in Kraft, welche unter Anderem Ergänzungen Augsb. do. v. 1889 02000 — 100 88 do. 3 ½ Holzhändlers Felix Oldenstädt hier, Chaussee⸗ auf den 13. August 1897, Vormittags 10 Uhr, 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem ö 8 Aenderungen des Kilomet erzeigers, der Ausnahme⸗ 18 do. v. 1897 t in straße 121, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ vor dem Köriglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgerichte hier, Abtheilung 2, Zimmer Nr. 14, tarife und sonstige Berichtigungen enthalten. Die Barmer St⸗⸗Anl. 3% v haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Frankenberg, den 20. Juli 1897 anberaumt. Entfernungen und Frachtsätze für die Station d do. 31 1 8 1 8& 8 Querfurt, den 17. Juli 189ö7. Lüstringen des Direktionsbezirks Hannover treten erst 8 1896 1 v v 1
. 2
22EgöùägEöönnnneö
e
2000 — 100 do. III 3 * .5000 — 500 do. II Nlu. III. 3
5000 — 500 RheydtStA91.92 3 ⁄ Rirdorf. Gem.⸗A. 4
FEFPEE=SESESSgYVEE 12
4 1 4.1 1 r
7 sch
eCUUoe eUeoSe e oe d0
— — SS
e e
Berlin, den 14. Juli 1897. Sekr. Güͤnther, 1 1b 8 Marder, Aktuar, als Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber beim Königl. Sächs. Amtsgericht. Sineke, Pltuk.,.,. am 15. August d. J. dem Tage ‚der Betriebs⸗ b Pot — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 1“ sgerich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b anc besger Statiare dans veeeeber für 8 ger,b 5000 — 100 101,305 Gkl. f. do. do. 3 1.1.7 3000 — 500 Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaft [28050] Konkursverfahren. 111“ Berkenthin, Sirksrade, Kastorf und Pee; des Bonner St.⸗Anl. 5000 — 500,— Saarbrücker do. 96 3 ½ 1.4.10 5000-1000 do. 8 versch. 3000 — 30 Dt.⸗Bstafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3001109,00 bz kl. f.
[27993] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [279122 K. Amtsgericht Reutlingen. C1“ b b ü In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des 11—— ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des B “ mit Tage 85 2₰ Donau⸗Regulier.⸗Loose 5 1.1. es 2 ääöö N .3 ½ 11.8.12 8e 8 F Kaufmanns Max Hamburger in Berlin, Cux⸗ Vogel, geb. Reimann, in St. Egidien, ist zur entwichenen Christof Schwarz, Bildhauers von Se 81 Kraft g Ltt S b Ausländische Fonds. Egpptische Anleibe gar. .isgt Seee. 3 b Kanlsbader Stadt⸗Anl. 14.10 1500 — 500 ℳ 1103,80 h havenerstr. 3 (Geschäftslokal Kaiser Wilhelmstr. 47), der nachträglich angemeldeten Forderungen hier, ist nach falge⸗ Abhaltung des Schlußtermins ds ehhe de 8 vrtenn 8 1 aeeel anic 1 8 8 8 88 E“ 5.11 1000 u. 500 2 Kopenhagener do 4.7 1800, 900, 300 ℳ 100,006 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Termin auf den 9. August 1897, Vormittags und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben Sncc 8a 2eg en, ermäßigten 8 1 do. do. 1 8 20 ℳ 3 69 E do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [103,25 G zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfeest worden. in r ꝛc. verschiedener tonaer Stationen. Argentinische 50 Gold⸗A. 72,10 bz G do. do. — 3 00 u. “ 8 3 ö 6 E-. . 38,69509 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ anberaumt. Reutlingen, den 19. Juli 1897. I1““ ö “ Anwendungs⸗Be⸗ do. do. kleine 72,50 b; do. do. pr. ult. Juli 000 — 20 s d 8 kleine 400 ℳ 68,00 b; G den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte Amtsgerichtsschreiber Scholderer. Engungen 8 lj 1 1 88. ö“ do. 4 ½ % do. innere 60,50 b; G “ 1 0 — 405 4 6 2 b.Skaats Anl. v 82 1000 — 100 “ biger über die Erstattung der Auslagen und die GSlauchau, am 20. Juli 1897 “ kotr 1.ede erlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutschen Ver⸗ do. do.é kleine 60,50 bz G Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 40 he Maili d g. of b 45 Lire Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Arlt, Aktuar. 127928] Konkursverfahren. 5 F2 82 “ Behter 6 e do. 4 % dußere v. 88 62,30 3 do. fund. Hop.Anl.. ““ ℳ .“X“ do 8 88 “ 10 Lire “ L. aenuncne, w rcnntg Am Abk, den l27 ) nonkareversah Sas Fonhursberfabren über das Bermögen der zunz l3 Septamber 1381 Gültigket. , e, one⸗ ö“ 862,30 àb G do. SesE. ar 1882 4050405 ℳ JNeeritanische Anleihe! 1000 -500 4 (99,0 56 . Auguf Vor: „vor 262 onkur ahren. ruchthändlers Jose Nims in St. Die ä Beitls b 1 ’. 282 2, 1 ⸗E.⸗Anl. 3 dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Das Konkursverfahren über das Vermsgen des wird da ehlhe Abhaltüng des Schluß. öö u“] “ do. ““ E ööböaee 8050 —805 4ℳ de e g 9£ 89929]⁄ Friedrichstraße 13, Hof, part., Zimmer 36, bestimmt. Kaufmanns Wilhelm Schönfeld in Halber⸗ termins hierdurch aufgehoben. b 18ng..nen 8 -9 eg li 1897 Barlettaloose 1iK. 20.5.,95 88 96 .u.“ do. pr. ult. Juli 99,205b dbb⸗ Berlin, den 16. Juli 1897. stadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Saarbrücken, den 16. Juli 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direkti Becna KantgZnmn. 9760 Ferletecbagls Eüteih do. 1890 1000 — 5090 4 99,40 b 8 Schindler, Gerichtsschreiber vom 13. März 1897 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken. g 1 EEE“ Bosnische Landes⸗Anl. 92,60 G alitische Landes⸗ nn 8 100er 100 £ 99,70 bz des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. März 1897 ““ 8 Bozen u. Mer. St. ⸗A. 1897 103,00G Fhlit. Prohttations⸗Anl. do 1 2er 20 £ 100,00 G bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .“ 1(27984] Bekanntmachung. 86 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Se Gernaekos 4 d.91 Sr.A — do. pr. ult. Juli 99,20 à,30 bz sgdn do. Sstaats⸗Gisb. Sll. 0
27994 Konkursverfahren. 8 9. Fuli (27921] Konkursverfahren. Am 1. August d. J. kommt für die Beförderung do. do. kleine 8 - fah Halberstadt, den 19. Juli 1897 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von Gießerei⸗Roheisen von Rodingen nach Schafstädt do. do. v. 1888 101,20 bz G Griech. A. 81-84 5 %⁄1.. 1.1.94 250009 2 005 G kleinn 200 — 20 £ 95,00 G 5000—2 r. [26,00 bz
In dem Konktursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abthei 8 2½46 1 des Kaufmanns (Möbelhändlers) Wilhelm glich EI“ theilung 4 M“ Elektrizitätswerksbesitzers Johann Joseph ein direkter Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 8 in do. do. kleine Richter hier, Oranienstr. 34 — nicht eingetragene [27919] Konkursverfahren. 8 Schoenen⸗Robens zu Roden ist infolge eines Höhe von 16,21 ℳ für 1000 kg zur Einführung. do. do. Firma W. Richter — ist zur Abnahme der Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu]/ BStraßburg, den 16. Juli 1897. Buen. Aires 52%. K. 1.7.91 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Kaufmauns Adolf Friedrich Schüler (Firma einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Mon⸗ Kaiserliche General⸗Direktion do. do. kl. do
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der A. F. Schüler) hier wird nach erfolgter Abhaltung Pnden vn den deesscher Anarrhe de ehe der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 89 5 Zertif. 8 % . Q—·¶¶—ʒ b. . . 9
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ Hannover, den 18. Juli 1897. ig, den 19. Juli 1897 [280122H Bekanntmachung. do. do. Gold⸗Anl. 88 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Königliches Amtsgericht. 4 A. D Ge re. eüc Juli 1897. Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird für do. do. do. Merfütung an h “ 1 Weü gerxan. 18 — — der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hecsftfh 88 Hogeelgh 5 8 11 5 39 39 usses der ußtermin auf de . Au 7924 3 —— . n des deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs, o. do. o. 1897, Mittags 12 Uhr, 5 dem sühnse In 88 8 ee 1 8s Neufeld'sch 27929 Bek unter Spezialtarif II aufgeführt, in vollen Wagen⸗ Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 — 500 Pes. [30,70 bz do. Gld A. 50 % 1, 16.12. 98 lichen Amtsgerichte I hierselbst, N. ledri — ist. ei — T“ 1““ ladungen von Schirmeck nach Basel zur Ausfuhr nach d 6 % 91 100 Pes 30,75 b do. mit lauf. Kupon — geri 28 ierselbst, Neue Friedrich⸗ Konkurssache ist ein neuer Termin zum Abschlusse Im Konkursverfahren über das Vermögen des d Sch e üc f1n heg1 8 S8- Ilt 9. li 308 75 5b 90 bz do. i. K. 15.12.93 ö785 „Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, eines Zwangsvergleiches auf den 9. August d. J., Kaufmannes Hans Hansen in Schwarzenbek der Schweiz ein Ausnahmetarif mit dem Satz 8 „ do. pr. ult. Ju „80 à, 75 à, 8 K. 15.12. estimmt. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 17, an⸗ ist neuer Prüfungstermi nd gleichzeitig Termi 0,43 ℳ für je 100 kg eingeführt. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 95,60 bz kl. f. do. mit lauf. Kupon Berlin, den 19. Juli 1897 st neuer Vrüfungstermin und gleichzeitig Termin, Naͤhere Auskunft ertheilt Tarifburea do. Nati iPfdbr. 1000 — 500 ℳ 93,90 b do 1K. 15.12.93 BemeCrder, Aftaar, nis Gerichtsschret böS 1897 zur Beschlußfassung über die Fortführung eines Straßburg, den 17. Juli 1877. 1“X“ 1000 500 ℳ 93,906b; do. mit lauf. Kupon des eefalichen Katsberitte d Helöeneder TEETö EE— Kaifktliche General⸗Direkti Chülen. Gold⸗Anl. 1889 1000 —20 % 88,80b; Grr f. Holländ. Staatz⸗Anleihe e niglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Glläubigerausschusses auf Freitag, den 17. Sep⸗ 8 Snerahre in Etfaß Lenn 388 veg. Go 83 nl. 1009 90 8450 , Gkl. f. desase eser zehch
““ 9 2 8 8 * . .„„ = 86 v * 42 .2* * LT. 27931] Konkursverfahren. [27905] Beschluß. ehre eebeeeie Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 105,20B Ital-stfr.Hyp. O.14.1.4, 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen kursforderungen sind bis zum 3. September 1897 do. 1895 , . . ektigh Pfdb. Kaufmanns Siegmund Herz zu Bischofstein des Maschinenbauers Bernhard Bunge in bei dem Gericht anzumelden. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 1896 500 — 25 £ 98,60 B 388 „Bk.⸗Pfdb. 85 8 aas2e Abhaltung des Schlußtermins Sateingen Re vnacs 81S Abhaltung des meieheeg I 9 353 ö1“ in Berlin Chrittani Eurr Nali 4900 - 450 ℳ s103,256 do Rente alte 20 %et.) . 1 8 ußtermins hierdurch aufgehoben. önigliches sgericht. 8 8 89 8 uö“ 3 „Anl. — 2 ’ . Bischofstein, den 16. Juli 1897 Fsenhagen, den 20. Jul 1897. dögerche. 88 wVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Din Landm. B. Obl. Iv üe-ae9. . 8 do. 88. n. Fne Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ EEE 49., ½ 3 C11““ 1“ 1 1““] 8 u Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 0. 8⸗Anl. v. 8 9 8 8 1 8 do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr.
828
22=2 —₰½
—
— n
— —
2 —
2
8
—
—
5 EE
.0☚ 2[2 —ö2'-—ö2öö=
HEHSAA S
2998
—2gAS”qSS do doR. — Q
G. E1ö 822 85F S8
2—
SSESSESSSSESg — —5
5000 u. 2500 Fr.
5 8⸗
88888
20 £ 95,50 bz B 1000 — 100 Rbl. P. [73,40 G
r. ]
107,70G
ddo A gBg
101,20 bz G do. mit lauf. Kupon 4050 — 405 ℳ 94,90 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 — 500 ℳ —.— do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente — 43,10 bz do. do. — 43,10 bz o. do. kleine 1000 £ —,— . Mon. A. i. K. 1.1.94 500 £ —,— do. m. l. Kup. 100 £ 74,60 bz . do. i. Kp. 1.1.94 20 £ 75,00 B do. do. m. l. Kupon
nnSSSgÖE
———OO— FFIESSbüNngng;
—,— Son .SS.
SSSPPF0Z
CrMeRoongSAgSSöes
A g’
do. 1
. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 21226,00 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗L... 22,40 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2 VAäN-Pporwegische Hypk.⸗Obl.
do. Staats⸗Anleihe 88 —,— do. do. kleine 29,50 bz G* do. do. 1892 —,— do. do. 1894 29,75 bz G Oest. Gold⸗Rente .... —,— do. do. kleine 25,50 et. b B.2, do. do. pr. ult. Juli —,— 3 do. Papier⸗Rente ... (25,50 b; G do. do. —,— do. do. pr. ult. Juli 20 £ 25,50 bz G do. Silber⸗Rente ... 12000 — 100 fl. —,— do. do. kleine
100
8*
2040 — 408 ℳ
5000 — 500 ℳ
20400 — 408 ℳ —.— 1000 — 200 fl. G. [104.75 b; G 200 fI. G. si04,80 G
1000 — 100 fl. —,— 1000 — 100 fl. 102,30 G 1000 — 100 fl. 102,40 G 100 fl. 102,50 G 1 b do. do. 1000 — 100 fl. [102,30 G 2500 — 250 Lire 8 “ do. do. kleine 100 fl. —,—
— do. do. pr. ult. Juli 5000 — 500 Lire G. 8 b (Lok.). 10000 — 200 Kr. [85,25 bz 5
3 500 Lire F. 97 . kleines3 200 Kr. 85,60 G 20000—1 Fr. [94,40 G .Loose v. 18354 392 1. 250 fl. K. M. —.— 4000 — 100 Fr. [94,40 G v. Kred.⸗Loose v. 58. — p. S 100 fl. Oest. W. 341,90 B 94,50 b, 40 G . 1860er Loose 4 1.5.11 1000, 500, 100 fl. [151 75 bz
20000 — 100 Fr. [93,90 G kl. f. . do. pr. ult. Juli 152,00 bz 500 Lire o 88200 8 .Loose v. 18646 — p. Stck 100 u. 50 fl. 1326,50 B
S ’ & GSC;SUX; C CU ⸗ ⸗g, E1“ F2=
5 —h —,—,—
SüEe”Phe e
8 E F Fwnen “
SS5 SB
— —
BEE⸗* * b0bo do do*
AogggEEg
2-SS2A
bbebewbbN—
AüMRRRRmee 8888888
— — — — —,— — — eee Ses .; 7 —'—— . — —
EE
DSD
TöTTEeeIEEEEEEEEEE
—
EE111u““
— —I2Ö2 —₰¼½
2282
227, 1 SE
E ,N
SSSS== ‧
0bög