8— “ 82. “ 8 ““ eIen vrererrrae Türkei. Kunst und Wissenschaft. 8 haltene Spur. “ die i. w Löcher 9 der Innenfläche 8 8. .e e.na ee ea. Ealen uaeb die Seine Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Prä⸗ — § 5. Gewerbsmäßige Käufer und Velkäuser des 8” 811 5 8 Wie „W. T. B.“ aus Konstantino pel meldet, fand Als nächste künstlerische Preisaufgabe ist von Seiner — 8 88. emnschläͤgt “ 8 a vomn 99 Juni sident des eichsbank⸗Direktoriums Dr. Koch, mit mehr⸗ geführten Kautschuks werden mit Geldstrafe bis zu 1000 Rupien be⸗ vorgestern Vormittag eine Konferenz der Botschafter und Majestät dem Kaiser und König, an Allerhöchstseinem etwas gehalten haben müßten, und die bedit, Fein offen gelassen, daß 1893 9 9 ffend die vet gen lizeiliche K 8 E fuh wöchigem Urlaub nach dem Pinzgau. ““ straft, an deren Stelle im Unvermögensfalle Freiheitsstrafe triit. — am Nachmittag in 8 Tophane eine Sitzung zum Zweck der Geburtstage die Ergänzung des fehlenden Kopfes der sie beide leer waren. Für die linke Hand ist dies vielleicht möglich, „betreffen v. 22 e Kontrole der Ein x8 [§ 6. Vergehen gegen § 1 dieser Verordnung wird mit Geldstrafe 8 Feststellung der Friedens⸗Präliminarien statt. In der Bronzestatue eines Knaben aus der Saburoff'schen aber nicht sehr wahrscheinlich. Die vorgestreckte Haltung der rechten und Durchfuhr von Thieren (Central⸗ und Bezirks⸗Amtsblatt A. Jbis zu 1000 Rupien kestraft, daneben kann auf Gefängniß bis zu letzteren erledigten die Botschafter, wie das „Reuter'sche, Sammlung bestimmt worden. Ueber diese Statue ver⸗ Hand wird sich äußerlich am einfachsten erklären, wenn sie irgend 197). 61G6“ zwei Monaten erkannt werden. — § 7. Diese Verordnung tritt am Bureau“ erfährt, den noch übrigen Theil des Friedensvertrags⸗ öffentlicht der Geheime Regierungs⸗Rath Professor Kekule etwas gehalten hat. Aber für das künstlerische Verständniß des Dasselbe gilt für die Einfuhr und Durchfuhr von Schafen. 1 8 — 1. Januar 1898 in Kraft. Bis dahin bleiden die jetzigen Bestimn-— entwurfs. Tewfik Pascha legte ihnen hierauf verschiedene, von Stradonitz in einer mit 6 Tafeln und 8 Textabbildungen Ganzen ist es in diesem Falle gleichgültig, ob und welches Beiwerk
8 1 Jmungen über Kautschukhandel in Geltung. 8 1 zftl ausgestatteten Beilage zu der soeben ausgegebenen Nummer 3 (1897) eine oder beide Hände gehalten haben, und es würde verlorene oder
“ 3 „ 8 Zusatzanträge vor, auf welche die Botschafter schriftlich gegeb — 2 1 ge E“ 4
Nichtamtliches⸗ 8 Durch einen weiteren Runderlaß des Kaiserlichen antworten werden. der „Amtlichen Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen⸗ zwecklose Mübe sein, diese Frace in 3 BZZ“ 22 2 er Wortlaut des Kaiserlichen Preis⸗
§ 3. Die Einfuhr von Schweinen aus Oesterreich⸗Ungarn, be⸗ — 8 1 Fe Fer cht ü 1 8 sein
züglich welcher die Bestimmungen der Verordnung vom 28. Juni 8 8 A 8 1 b 3
1893 durch die Verordnungen vom 10. Februar 1894 III A. Deutsches Reich. 1 2. Klasse sowie die Finanzabtheilung (Zollabtheilung), datiert v S der Art. II und VI des Präliminarvertrages Die Statue befindet sich seit dem März des Jahres 1884 im Während aus der Gesammtanordnung der Figur und aus den 675, Central⸗ und Bezirks⸗Amtsblatt A. S. 79, vom 14. Februar Preußen. Berlin, 2. August. aus g vom 9. Juni d. J, wird bestimmt, daß werden, dem Wiener „Telegr. Korresp.⸗Bureau“ zufolge⸗ in. Besitz der Königlichen Museen, und ist damals mit dem größten und noch vorhandenen Theilen des Halses sich die Haltung des verlorenen 1894 III A. 711 ebenda A. S. 81, und vom 11. Juni 1895 . 86 “ 8 aus r Heimath gesandte Grabsteine und Grah⸗ einer morgen, Dienstag, in Dophane abzuhaltenden Sitzun wichtigsten Theil der früheren Saburoff'schen Sammlung, den Marmor⸗ Kopfes zu ergeben scheint, läßt sich dafür, wie er aussah, aus dem IV 4371 1/III 6251 ebenda A. S. 165, außer Kraft gesetzt Seine Majestät der Kaiser u nd König hörten, schmuck frei vom Einfuhrzoll belassen werden sollen, wenn sie b fortgesetzt werden. Der Divisions⸗General Vehbi Pascha 8 werken, Bronzen, bemalten Vasen, angekauft worden. Bei den unge⸗ Erhaltungszustand der Statue nichts als eine Aeußerlichkeit gewinnen, sind, bleibt verboten. wie aus Kiel gemeldet wird, heute Vormittag Marinevorträge. nicht zu Handelszwecken eingeführt werden, sondern unmittelbar 1 nach Volo abgereist; derselbe überbringt der Armee einen fähren Schätzungen, die dem gezahlten Gesammtpreise zu Grunde die bei den allerverschiedensten Kopftypen angebracht werden kann.
8 dem Andenken und der Verehrung von in der Kolonie Ver⸗ Gruß des Sultans, ferner 11 Ehrensäbel für die Führer der lagen, hat man den Werth der Bronzestatue auf 80 000 bis 100 000 ℳ Wie die bereits besprochenen Spuren es zeigen, lagen jederseits
4. 1““ 8. v““ 8 85 8 5 5 8 4 — 2 2 — 2 2 8 A 2 Z
Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. 8— storbenen der christlichen Bekenntnisse dienen. Die Liste der Operations⸗Armee, den Großcordon des Osmanié⸗Ordens angeschlagen: ein Ansatz, der bei der Seltenheit großer antiker Bronze. über den Schultern zwei Lockenenden auf, und zwar waren diese Locken ] 1 vom Einfu ü 8 * 5 Fri. figuren und bei der ungewöhnlichen Schönheit des Werkes, um das enden über der rechten Schulter früher von einander geschieden als Straßburg, den 19. Juli 1897. fuhrzoll befreiten Gegenstände (Anlage C zur Zollver⸗ mit Brillanten für den Kommandanten der Kavallerie⸗Division es sich handelte, nicht zu boch war. . auf der anderen Seite. Am Rücken sieht man solche aufsatz puren
“ “ 8 .“M“
1 1“ 8 8 8 8 . 2 . 87 8 4 5 5 Das Staats⸗Ministerium trat heute machminn ordnung) ist demgemäß durch einen Zusatz zu vervollständigen. Suleiman Pascha sowie die Erinnerungsmedaillen für die Herr von Saburoff war etwa ein Jahrzehnt, von Ende der nicht. Hinten war also das Haar in irgend welcher Weise kürzer
Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, 2 Uhr im Dr — ber ü izi 1 8 8 1 1 r im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, unter dem Vorsi Aus Yauünde in Kamerun meldet der Stationschef Offiziere und die Mannschaften. sechziger bis Ende der siebziger Jahre, Kaiserlich russischer Gesandter d digend; keinesfalls kann es über di itt⸗ Abtheilung für Fenhrwiägscheßt see er. “ des Vize⸗Präsidenten, Eicats Prnisters Dr. von Miquel zu Lieutenant von Carnap, daß die Eingeborenen der 8— 8 “ in Athen. Während dieser Amtsführung hat er, wie die übrigen Eesgeäen Palses, Fseheelge. ist, W“ 1 yͤͤ ewerbe 88 viinens einer Sitzung zusammen. 1 Gegend Sanaga⸗Mbam sich in Mengen zur Plantagen⸗ Schweden und Norwegen. Stücke seiner Sammlung, so auch die große Bronzefigur erworben. Anordnungen des Haares, welche dieser Voraussetzung öffentliche Arbeiten. Der Unter⸗Staatssekretär. sarbeit melden. Er sei jederzeit in der Lage, größere Schaaren Das S hat, wie „W. T. B.“ aus Chrstiania Es ist dies im Jahre 1878 geschehen, und auch über die Art der Er⸗ kommen in antiken Kunstwerken aus älterer wie aus jüngerer Zeit e
Der Unter⸗Staatssekreättt. Im Auftrage: . ““ davon zu besorgen, und habe bereits eini ie Küste 5 ; werbung und die Fundumstände liegen einige Angaben vor. nicht selten und in mannigfachen Spielarten vor. b zu besorgen, h ige Trupps an die Küste meldet, am Sonnabend die HRegierung ermächtigt, den Eigem noch in Athen lebenden bekannten griechischen Sammler ch Jher ge liner Museum drängte sich von Anfang an der Verglelch me
Zorn von Bulach. 8 Keetman. geschickt. Maximaltarif gegen diejenigen Länder i 1 G
. Nachdem der Kaiserliche Botschafter in Washington Frei⸗ Aus Togo wird berichtet: Nach Meldung aus Lome ist bringen, welche 111“ n wvewegfice Schise war die Kachricht wunekowmen, in Glaasis befinde aüdie Privatefitz dem äliberühmten sogenannten betenden Knaben, dem in der Saburoh,, herr von Thielmann seinen Posten mit Urlaub verlassen ei 58. 1 ldung ngünsti b del eine große Bronzefigur ohne Kopf. Er hatte es indeß unterlassen, schen Bronze zein Nebenbuhler an die Seite getreten ist“, wie von 8 8 t, fungiert bis auf weiteres der Erste Sekretär der Kaiser⸗ eine regelmãßige monatliche Postverbindung zwischen ngünstiger ehandeln als Waaren und Schiffe anderer dieser Nachricht weiter nachzugehen und hörte erst, nachdem mehrere auf. „Die Saburoff'sche Figur“ — so äußert sich Conze — ist Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 35 1. gi⸗ ve e Sekretär der Kaiser⸗ Lome und Kete⸗Kratschi über Misahöhe und Kpandu ein⸗ änder. Monate verstrichen waren, davon, daß ein in jenen Jabren von einer schlichteren Naturwahrheit, besonders auffällig z. B. des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter ichen Botschaft, Legations⸗Rath von Reichenau als Ge⸗ “ worden. Die Ausdehnung des Postverkehrs von Amꝛerika. viel genannter athenischer Kunsthändler eine große Bronze⸗ in den Füßen, welche am betenden Knaben, mehr einer durch⸗ Nr. 2409 die Verordnung, betreffend die anderweite Be⸗ schäftstrͤger. ete⸗Kratschi nach Sansanne Mangu ist in Vorbereituuntg. Das Staatsdepartement in Washington ist, wie E ctasemn safe 11 Te“ messung der Wittwen⸗ und Waisengelder für die Hinterbliebenen Der Königliche Gesandte in Dresden, Wirkliche Geheime Aus Berlinhafen in Deutsch⸗Neu⸗Guinea wird 1 W. T. B.“ meldet, durch den Botschafter der Verelwigt Fässern vgne dan , e dr. Diefe Bromestatue wurde im Svann gehünden sad. Arßerdeng sind, üäcgesche wnamsm Weüse im 1— 9 28 1 1 - „W. T. B. 2 gten sitzer gewechselt hatte, in Händen habe. Diese Bronzestatue wurde im am betenden Knaben in der gewöhnlich lysippisch genannten Weise im der Reichsbankbeamten, vom 26. Juli 1897; und unter Rath Graf von Dönhoff hat einen ihm Allerhöchst be⸗ unter dem 8. Juni d. J. gemeldet, daß der Schooner „Three Staaten in London Hay bernachrichtigt worden, daß die] Piräus von Herrn von Saburoff angekauft. Man kann kaum einzelnen mannigfacher modelliert, an der Saburoff'schen Figur in Nr. 2410 die Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung willigten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit des⸗ cheers“ in Herbertshöh eingetroffen und auf den „Buka“⸗ britische Regierung den Vorschlag der Vereinigten Staaten, reifeln, daß er dieselbe Statue kaufte, die der athenische, mit Herrn einer gewissen Flachbeit mehr der altgriechischen Art verwandt.“ Die und den Betrieb der Buchdruckereien und Schriftgießereien, selben von seinem Posten fungiert der etatsmäßige Legations⸗ Inseln nicht angegriffen worden ist. Dagegen ist die traurige m Herbst eine Konferenz Über die Frage des Robben⸗ von Saburoff befreundete Sammler früher in Eleusis anzuseben ver. Saburoff'sche Figur verhalte sich zum betenden Knaven etwa wie
vom 31. Juli 1897. Sekretär der Königlichen Gesandtschaft von Flotow als Thatsache zu Tage gekommen, daß der Forschungsreisende angs in Washington abzuhalten, angenommen habe säumt hatte. Für den Fundort selbst folgt daraus nichts Sicheres eine stalienische Arbeit des X. zu einer des —VI. Jahrhunderts. Berlin W., den 2. August 1897. Geschäftsträger. Ehlers mit seinem Begleiter, dem Unteroffizier Piering, nicht “ 4 b und Genaueres; leider, denn es würde sich wohl lohnen, an Proofessor Kekule von Stradonitz vervollständigt den Vergleich, aiserliches Post⸗Zeitungsamt Der Königliche Gesandte in Karlsruhe, Wirkliche Geheime mit einem Floß gekentert, sondern durch die sie begleitenden Alsien. fels. hh. 8 8 süehblnnen nene. . shäanhengl⸗ 8 88 6 Ren Sattroftschen See 2 888 In Vertrekung: . Rath von Fißend echer hat einen ihm Allerhöchst eethn⸗ Fns. ihnen zum Schutz von der Neu⸗Guinea⸗ Nach einer amtlichen Devpesche aus Malakand vom uner 8n Griechenland, wo das Gesetz jeden Antiken⸗ 111“ 1“ 8 8 Bath. 8 kkurzen Urlaub angetreten. ompagnie mitgegeben waren, erschossen worden sind. Den Sonnabend griffen die Aufständischen den Posten in Tschak⸗ verkauf nach dem Ausland verbietet. Die Figur kann eben⸗ „JIdolino“ bekannte in Florenz. Eine der Abhandlung beigegebene G Der Königliche Gesandte bei äpstlichen Stuhl, Wirk⸗ Mördern sollte nach demselben Schreiben in den nächsten dara, nördlich von Malakand, am 29. v. M. an. Der Kampf sowohl zwischen Eleusis und Salamis, als bei Korinth, Patras oder Tafel zeigt diese vier Figuren in gleichem Maßstabe nebeneinander. Königliche n eim Päpstlichen Stuhl, Wirk⸗ Tagen der Prozeß gemacht werden. dauerte von Nachmittags 2 Uihr bis zum 30. v. M. 8 Uhr PM- aufgefunden sein. Nur daß sie wirklich im Meere gelegen Bei den beiden mittleren, unter einander am nächsten verwandten liche Geheime Rath Otto von Bülow hat einen ihm Aller⸗ Die Engländer hatten finf Verwundete: die Ukedah at, lehrte und lehrt der Augenschein. Die ganze Oberfläche ist in der vier in eine Reihe zusammengestellten Statuen, dem Idolino und
höchst bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesen⸗ 1 8 üh. : te einer Weise korrodiert und hier und da zerstört und zer⸗ dem Saburoff’'schen Knaben, entsprechen die Gesammthöhe wie die heit desselben von seinem Po eindes sind sehr ernst. fressen, wie es sich nur durch die lang andauernde Einwir⸗ Einzelmaße und die ganze Formgebung den dargestellten Altersstufen.
“ ; 3 b ten fungiert der Legations⸗Rath — “ 1 8 1 Königreich Preußen ü on, den Philippinen ist in Ma drid die Nachricht 3 ie beri Se von Below⸗Rutzau als Geschäftsträger. 1 8 lipp in ist in Madrid die Nachri kung des Salzwassers erklärt. Außerdem saßen, wie berichtet Bei der ersten Statue de Reihe, dem pompejanischen Apoll, ist d Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: D 8. öni 88 8 1 rekti Oesterreich⸗Ungarn. eingetroffen, daß die Aufständischen in mehreren Treffen ge⸗ wird, noch bei der Ueberführung der Figur in die König⸗ Zweifel feftgtc ob dies durchcns der Fald sei- scn Ge⸗ Der Präsident der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Berlin, Das ungarische Unterhaus unterbrach vorgestern die 1 schlagen worden seien. “ en e lichen Museen auf einigen Stellen der Oberfläche „Ablagerungen des stalt der Reihe, dem betenden Knaben, wird sich das Lebensalter über⸗ den Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath und vortragenden Rath Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Kranold ist vom Sppezialberathung der Vorlage über die Zuckerprämien, da der X“ MMleeres, Theile von Muscheln und dergleichen“, welche bier behutsam haupt schwerlich genau angeben lassen. Im Wuchs, in Provportionen im Finanz⸗Ministerium Köhler zum Provinzial⸗Steuer⸗ Urlaub zurückgekehrt und hat die Dienstgeschäfte wieder über⸗ Finanz⸗Minister Daniel einzelne Abänderun 8 4 estellt 8 8 fentfernt wurden. Es sind dies die Stellen, die jetzt kupferfarben bloß und Formen ist ein Schönheitsideal erstrebt, das in dem vollen Reiz Direktor, und nommen. S Dieselben bb daß das “ „Hefet St “ das ‚Reuter'sche Bureau“, daß im 885 EE 5 88 Pehtha⸗ übezoes snhe Jugend Wöb 884 mit b L inzial⸗ Direkti 2 3 1 1 . 2 Geseß 2 9 erfla r an einigen Stellen rechten Fußes. ü 1 öst ist. ist dies ei e “ Seöee2 heeenn Der hiesige Botschafter der Französischen Republik außer Kraft treten soll, falls die gleiche Verfügung 8 I “ LEEE diese Stellen 8 Meerwafser in solcher Frische nicht erhalten düc te gfarrübtee. dir sich “ gricciflscnieain zum Geheimen Finanz⸗Rath und Provinzial⸗Steuer⸗Direktor Marquis de Noailles hat Berlin mit Urlaub verlassen. in Oesterreich vor dem 31. Juli 1898 erlöschen sollte; mit der Einnahme der Stellung des Feindes im Gamasiep⸗ haben können, so muß es bei einem früheren heete es mehrfach beobachten läßt. Wenn der Idolino etwa um die Mitte des V. Jahr⸗ Während seiner Abwesenheit fungiert der Botschafts⸗Rath ferner, daß das Gesetz rückwirkende Kraft bis zum Thale geendet. Die Aufständischen seien nach Twais Kloof versuch, vermuthlich bald nach dem Fund oder nach dem Ankauf hunderts v. Chr. oder nicht lange danach entstanden ist, so wird der
11u*“*“ Soulange⸗Bodin als Geschäftsträger 1. August 1897 haben und die Fabrikation vom 1. August durch Herrn von Saburoff, gelungen sein, gerade hier die „Ablage⸗ Saburoff'sche Knabe zwar später, vermuthlich gegen den Schluß des⸗ h 9 schäf ger. gus 9 ie F gußß geflohen. rungen“ leicht und glücklich abzusprengen. Der farbige Gesammt⸗ selben Jahrhunderts, keinesfalls aber später als um das Jahr 400
“ 8 1 “ ; =1 6 ; diese 84 2 . 8 1 3 2 9 Pre⸗ 1 mm̃. . Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte Königlich 1897 ab einer Steuer von 2 Fl. unterliegen soll. Ueber In einer in Lissabon eingetroffenen Depesche aus eindruck der Figur in ihrem gegenwärtigen Zustand ist hell grünlich v. Chr. in. Er gehört in di Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: niederländische Gesandte Jonkheer van Teets 89 15 F 881 88 bg Chibuto vom 26. d. M. fordert der General⸗Gouverneur und weißlich, dazwischen bräuich und röthlich, hier und da bricht ein für hre.ehese ee getgest pirehn un dSegh den Landdechanten und Pfarrer Kühlmann in Verl Goudriaan hat Berlin mit Urlaub verlassen. Für die 8— 52 8 Smnnlbelate von Mozambique Albuqgueraue dringend die Entsendung lebhaftes helles Grün durch. Malerisch, als farbiges Bild, wirkt die] sprochene künstlerische Sinn mäͤchtig ist. Für die Entstehungszeit des um Ehren⸗Domherrn bei der Kathedralkirche in Pader⸗ Dauer fungsert, ber Segattona ach Baron die Fn veaons⸗An lei ebatte u von sehiven hecfen “ zur Uebernahme militärischer Rüchlzit. S. Töö“ bescem waNlen zen ateunt “ L113 Frbher;f sie 88. Uas 5 88 orn, und Sweerts de Landas Wyborgh als Geschäftsträger. 6 . dos Gasaland mat. Neere e . 3 v. Chr. fallen, man hat sie sogar noch hundert Jahre 1 5 “ je zwei Locken. Sie heben sich voll⸗ weit brück llen. Unmöglich k d den Dechanten und Pfarrer Subtil in Saarlouis zum Der derzeitige mexikanische Geschäftsträger hierselbst Großbritannien und Irland. . kommen klar durch die bessere und glättere Ethaltung der Stellen, Kopf vherhegrg agen Fnaben aich. 1 als Ehren⸗Domherrn bei der Kathedralkirche in Trier, sowie iedrich L t Berli einige Wochen . 8 1u6“”“ ] — 88 auf welchen die Locken aufsaßen, aus der rauheren und helleren Um⸗, betenden Knaben. Er muß vielmehr in seinen Formen zwischen dem 1eoerektor des Matthias⸗Gymnafiums in Breslau, faͤssen rich Larrainzar hat Verlin auf einige Wochen ver⸗ In einer besonderen Sitzung des Vorstandes der„United au melcheh aug. Dieser Zustand ist nicht etwa wie bei betenden Knaben und dem Idolino gestanden ä Dr. Robert Nieberding zum Provinzial⸗Schulrath zu er⸗ “ — 5 Empire Trade Leag Ue“, welche vorgestern unter dem 8 guten Stellen des rechten I deren Patina übrigens weit näher verwandt gewesen sein als jenem. nennen. “ ““ ““ v1116“*“ Parlamentsmitgliedes Sir Howard Vincent — “ Nr. 30 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“, auch anders aussieht, durch Reinigung gewonnen, sondern er Echt griechische Werke überraschen immer durch die völlige Kiel, 2. August. Das erste Geschwader unter dem stattfand, wurde, dem „W. T. B.“ zufolge, eine Resolution bens er voen 30. ““ “ Sb Nr⸗ ö S Einheitlichkeit der Erscheinung, aus der nichts Einzelnes herausfällt 1 8 w — 1 enden alt: onsulat⸗ : . e rkun n en, müssen dem⸗ ängt. Kei ei Seine Majestät der König haben Allergnädigst t: Vize⸗Admiral Thomsen und dem Kontre⸗Admiral Prinzen dnendigun welche dere Pegifcheng de e se asch baütscgen 8 bme von Ziwilstands⸗Akten; — vee antm Bettennag. .2) Fmangr nach bis zur Auffindung geschützt, also durch 8 Locken bedeckt ge⸗ shedeh dest ctern ih.. üä eine Malestaͤ 8 önig haben Allergnädig geruh :Heinrich, Königliche Hoheit, hat heute früh 8 Uhr die Reise “ ausspricht Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs vom 1. April 1897 blieben sein. gebracht, so sehr, daß — ebenso wie bei manchen Schöpfungen des dem abrikbesitzer Theodor Guilleaume in Mülheim nach Kronstadt angetreten. “ g p 3 G 8 bis Ende Juni 39 Polizei⸗Wesen: Ausweisung von Aus⸗ Mehrmals ist die Vermuthung geäußert worden, bei der Auf⸗ Michelangelo — die Köpfe oft auf ein minderes Maß herabgestimmt a. Rhein den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen 8 Von Malta sind am Sonnabend 400 Mann Infanteri ländern aus dem Reichsgebiet. findung habe die Statue ihren Kopf noch besessen, der dann gewaltsam erscheinen, als es der moderne Beschauer erwartet. Auch wo die Ge⸗ Sachsen. shan Bord des Transportschiffes „Tyne“ nach Kreta ab⸗ Nr. 31 des „Centralblatts der Bauverwaltung“ heraus⸗ abgeschnitten und einzeln verkauft worden sein möͤge. Diese Vermuthung sichter fehr ausdrucksvoll aussehen, ist dies zumeist nicht sowohl durch
; am; „; ; ““ 1 “ — “ . egangen. 1 Arbei 31. 1 ist nicht richtig. Allerdings zeigt der scharfe Rand des alses nicht den⸗ einzelne starke Züge, als vielmehr hauptsächlich durch die Haltung Finanz⸗Ministerium. Ihre Majestäten der König und die Königin sind gegang 1 gebeben, im Peintst Fuah gees BE1“ hassea, ugn 1887 beß jenigen Grad von Oxvdation oder Korrosion, den sonst die Oberfläche der Köpfe erreicht, in der sich die Bewegung der
Dem Provinzial⸗Steuer⸗Direktor, Geheimen Ober⸗Finanz⸗ gestern Nachmittag wegen der Hochwassergefahr von Schlo Frankreich. EPkefchllezusgen der Staatsbeamten. — Erlaß vom 20. Jult 1897,] der Figurinfolge der langen Einwirkung des Meerwassers aufweist; aber] ganzen Gestalt vollendet und zusammenschließt. Dei Werken Rath Köhler itdie Stelle des dr, ghekihetenerdhrettons Pillnitz in das Residenzschloß zu Dresden übergesiedelt. Der Präsident Faure hat am Sonnabend Abend seine 8 — 1* der Iate beemebeshan⸗Befitaln 885 Renerm 8, das kupferfarbige Metall liegt nur an einer kleinen Stelle frisch ge⸗ des fünften Jahrhunderts, also des Zeitraums, dem für die Provinz Pommern zu Stettin, . 1 Reise nach dem Suͤdosten angetreten uud traf gestern Vor⸗ Baumeister des Eisenbahnbaufachs. — Dienst⸗Nachrichten. — Nicht⸗ schnitten zu Tage, und dieser frische Schnitt rührt vermutölich von der sche Knabe angehört, erscheinen die Käpfe, dem Provinzial⸗Steuer⸗Direktor, Geheimen Finanz⸗Rath 3 Hessen. mittag in Valence (Drômes ein. Bei der Vorstellun amtliches: Die Ausschmückung der Hoffacade vom Friedrichsbau des einer Pruͤfung des Retgh 9 Im übrigen ist der Rand des 55 ftsetg, 2e gen ausdruckslos und selbst im Zusammen⸗ Loehning die Stelle des Provinzial⸗Steuer⸗Direktors für die Seine Königliche Hoheit der Großherzog empfing am der Mitglieder des Generalraths des Devpartements Drome [S 11 für bene Hüthe gne 1 “ 6- icnlich 8 6— 1“ Eng. 888 “ 8. e hcte ns Tselhaa h Lne Provinz Posen zu Posen, ferner 31. v. M. den bisher am Großherzoglichen Hofe beglaubigten versicherte, wie „W. T. B.“ berichtet, der Präsident Sächsisch⸗thüringische Ind ustrie⸗ und Gewer 1-Ausstellung zogen, und zwar sieht diese Patina ganz ähnlich aus zum theil stillem Halbschlummer verschlossen ruhten.
dem Regierungs⸗Assessor Frommann zu Magdeburg die österreichisch⸗ungarischen außerordentlichen Gesandten nd desselben Loubet dem Präsidenten Faure, ganz Frank 1 2 b wie die Stellen der Brust, die durch die Locken geschützt waren, zum Es ist der Versuch gewagt worden, für die Saburoff'sche Bronze Stelle eines Vorstandes bei dem Stempel⸗ und Erbschafts⸗ bevollmächtigten Minister Burian von Rajecs behufs reich werde ihn im Geiste auf seiner Reise nach Ruß 8 Ferie2u eh, enSerni eeg e e chenseberr dörergen e Zü⸗ theil auch wie die Innenfläche der Figur, soweit man durch den Hals eine mythologische Deutung, und zwar die als Apoll, wahrscheinlich 8 Der jetzt offen liegende Rand des Halses zu machen. Diese Vermuthung kann aus Fe. (in der Ab⸗
steueramt zu Magdeburg, Entgegennahme seines Abberufungsschreibens in besonderer land geleiten. Der Präsident Faure dankte für diesen zeichnungen. — Berufungen. — Erneuerung der Vierungspfeiler des in sie hineinseben kann. “ z 5 3 dem Regierungs⸗Assessor Dr. Hecker zu Breslau die Audienz. hAusdruck patriotischer Gefühle, der ihm die Erfüllung ZSichnunge, DerZensg Schulbank für ländliche Voltsschulen. — entspricht beinahe ganz genaam dene 1 ö“ tagesteherenäehendaacs T Stelle eines Vorstandes bei dem Stempel⸗ und Erbschafts⸗-⸗ 16“ seceiner Aufgabe erleichtern werde. Bei einem Bankett, welches Geheimer Ober⸗Baurath a. D. Hermann Franz in Berlin f. — auf welchen der griechische Künstler bei der Herstellung der Bronze. heißt es am Schluß, keinen Anlaß, in der aburoff'schen Bronze etwas steueramt zu Breslau, und 8 Deutsche Kolonien. die Handelskammer zu Ehren des Präsidenten Faure ver⸗ Bücherschau figur den besonders gegossenen Kopf aufgesetzt hatte; auch einen Rest Anderes zu suchen als Knaben, und es ist unmöglich dem Regierungs⸗Assessor Kallien zu Posen die Stelle Das „Deutsche Kolonialblatt“ enthält in der soeben anstaltet hatte, forderte der Präsident zur Privat⸗Inikiative auf, 8 8 n v werlca, v “ nns 1erhhh.e ge Finur vor des Vorstandes bei dem Stempel⸗ und Erbschaftssteueramt I ausge ebenen Nummer 15 vom 1. August folgenden Rund⸗ um die augenblickliche wirthschaftliche Krise zu überwinden und “ 8— ““ B icht nur der Kopf war einzeln gegossen und angesetzt, sondern Augen stellen sollte, der Kopf, um dessen Ergänzung in unserer zu Posen verliehen worden. 8 8 erlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch⸗ neue Absatzwege im Auslande aufzusuchen. auch andere Theile. Völlig deutlich ist dies bei den beiden Phantasie es sich handelt, kann nicht einen ein für allemal über⸗ Ostafrika an die Bezirks⸗ und Bezirksnebenämter, die Haupt⸗ Der Kolonial⸗Minister Lebon wird sich demnächst nach 8 Armen, an denen man die horizontalen Ansatzfugen beiderseits lieferten sogenannten Idealtypus wiederholt haben, sondern der Künstler Arbeiterbewegung. im Oberarm an der Stelle, wo sich dieser vom Torso scheidet, hatte ihn der wahren und lebendigen N. so gena chgebildet
Ministerium der geist „Unterrichts⸗ n seenen⸗ Zollämter 1. und 2. Klasse sowie die Innen⸗ Dakar begeben, um Senegambien und wahrscheinlich auch ..“ erkennt. Es sieht so aus, als ob eine Fuge gerade in der wie die ganze übrige Gestalt. Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 den Sudan zu besuchen. 8 Aus Meu wird der „Magdeb. Ztg.“ zum Bergarbeiter⸗ Mitte der Gesammthöhe des Körpers über das linke Bein herüber
Den ꝛc. lasse ich in der Anlage eine Verordnung, betreffend den Rußland. 1 ausstande (vgl. Nr. —5 d. Bl.) berichtet: Am letzten Mittwoch sind und hinten im Gesäß herunter laufe, sodaß auch das linke Bein be⸗
Der Provinzial⸗Schulrath Dr. Nieberding ist dem Kautschukhandel, zugehen. Obwohl die Verordnung erst am 1. Januar 8 1— säß herun 2, das 3 Provinzial⸗Schulkollegium in Breslau überwiesen. 1898 in Kraft tritt, so ersuche ich ergebenst, den Inhalt derselben auch die Belegschaften der letzten Gruben in den Ausstand sonders gegossen sein würde; doch läßt sich das schwerlich mit voller Der Premier⸗Lieutenant in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika
1 1 6 jetzt i t d Kautfchukhandel betzeiligten Person Die Kaiserin⸗Wittwe, der Prinz Johann u eeingetreten, sodaß jetzt särmmtliche 18 Werke stillsteben und Sicherheit entscheiden. Der Guß war nur mangelhaft erathen. 5 1131“4““ Feane , Krlt ie v. Gem 1 Süerer ssh ven c. Schleswig⸗Soltein⸗Sondng⸗lüstabur vFrce ⸗ anen 0s Weonn de Arbeihnsendetsed e, de,sch Jer seseche lmcretmhan Uügere güafgäe, e de dnsch beehetst eneeneshnn SE“ EEe 1“ de e.⸗ v theol, und einem Berichte darüber entgegen, welche Wirkung die Verordnun ü ichael Alexandrowitsch und die Großfürstin 8. ekommenen Unterstützungen sind gering, da 8. 1 ückli f d Dr. phil. Hans Achelis ist das Prädikat „Professor“ bei⸗ angübt. Fe, der 1.... ÜSe. neie faß vesjmmegen Urir ieatne 2 8 sind tsch un T. B.“ meldet, vo öhe nach den eingehenden Geldern richtet; trotz alledem haben sich sind, dienten dazu, die Gußfehler zu verbessern. Es wird bt kealich Ieelche 155, hnmern vanfo n nach sachverständigem gelegt worden. Gutheißung der betreffenden amtlichen Stellen fh. 1 gestern Mittag an Bord der Kaiserli chen Nacht „Polarstern“ 8 Bersammͤungen in Schnauder hainen, und Neupoderschau für die becictet, daß, EEE1 erwand f den ) e b 8 1 . eg d sch 8 4 b G r Bewegung ausgesprochen. 3 b . 1
Kriegs⸗Ministerium eeaege eeot, sinc ses Fasts seie gane. e.ncJeh. eihe engene hadie h Dänemark abgereist. Der Kaiser und die Hübränc, der Sewrgmcsro der „Brkt, Ztg.“ gemeldet, daß in der dem Torso in einem Stückggegossenen Spitzen der rustwaren umgaben,. heat .
gs⸗ ste Kaiserin sowie die Kronprinzessin von Oesterreich⸗Ungarn, vortigen Dentschen Gußt stahikugelfabrik ein Ausstand aus⸗ erhalten waren. Sie müssen irgend finmal beim Transport abgefalle ) 1b heater und Mufik.
5. ch zur Zeit der deutsch⸗ostafrikanische Kautschuk auf dem Weltmarkt ¹ ne 8 — 3 b z9 8 3 Der Premier⸗Lieutenant der Reserve Schramm ist unter . Erzherzogin Stephanie gaben den hohen Reisenden von gebrochen ist, der beinahe die gesammte Arbeiterschaft, etwa 700 Per⸗ und verloren sein, denn sie waren bei der Erwerbung durch die König⸗ . 8 8 P 8- 1 im erfreuen hat f Die Veranla 28 zum Ausstande soll das Verlangen lichen Museen nicht mehr vorhanden. Berliner Theater.
Ueberweisung zu der Korps⸗Intendantur des I. Armee⸗Korps Dar⸗es⸗Salam, den 16. Juni 1897. SSt. Petersburg bis Kronstadt das Geleit. 3 onen, umfaßt. n 8 „ 898. täͤr⸗ Se der Arbeiter gegeben haben, daß ein Ingenieur entlassen werden solle. Die erhaltene Höhe der Figur beträgt 1,18, die Länge des rechten Das Gesammt⸗Gastspiel der durch die Operette zeitweilig zum etatsmäßigen Militär⸗Intendantur⸗Assessor ernannt worden. Der e “ Portugal. Die Verwaltung stellt den Bafß.ien auf kurze Zeit ein und will neues Fußes ist 0,235, die Torsolänge 0,435. Der rechte Unterschenkel aus ihren heimischen Raͤumen verdrängten Mitglieder des Lessing⸗ (L. S.) (gez.) von Bennigsen öö“ Personal engagieren. (Standbein) ist um 2 ½ cm kürzer als der linke; selbst wenn der rechte Theaters begann gestern vor fast ausverkauftem Hause mit der 8 8 3 G In Madrid eing etroffenen Berichten aus Portugal zu⸗ In Heidelberg i. B. sind, einer Mittheilung des „Vorwärts“ Unterschenkel, wie man mitunter vermuthet hat, ein wenig verbogen sein Aufführung von „Zwei Wappen“, dem vieraktigen Lustspiel von Verordnung, betreffend den Kautschukhandel. folge kehrt die Ruhe in Lissabon und Oporto zurüͤck. zufolge, die Former der Maschinenfabrik von Hamm wegen Lohn⸗ sollte, so reicht dies zur Erklärung der Differenz nicht aus; auch der Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg, welches im Jahre -d 8 Unter vGrls 5 bislang Ins ghee SH 8.SSen Eine in Oporto für den 14. d. egsana⸗ gng;.; in ven 1 1““ lhete Fuß ist t em. der zechte. 8S8 ““ der eeerite ahs vis- C-. —b“ iedrich⸗ ouvernementsbefehle, allgemeiner und bezirksamtlicher Verordnungen Bewegung, welche von einigen militärischen Elementen unter⸗ n Triest ist, wie „W. T. B.“ meldet, der demokratische ist der eines dreizehn⸗ erzehnjährigen Knaben. it diesem Alter pielplan verschwunden war. wird darin bekanntlich ein Mitglier 62ierfelonrga ellabferke haslsage 1 Frreeg⸗ wird Folgendes festgesetzt: § 1. Jede dem eigentlichen “ sümt “ beüche valückh 9 sch Agitator Camber verhaftet worden, weil er 60 ausständige Lastträger stimmen die Maße des Körpers überein, und es ist deshalb anzu- des geschichtlichen Erbadels einem amerikanischen „self-made man“ ei d ück r geeß elle fur das unter Zoll⸗ zwecke fernliegende, absichtliche Verfälschung des Kautschuks durch Be⸗ 3 S L11““ gegen ihre Arbeitgeber aufzuhetzen versuchte. — Die Bäcker⸗ nehmen, daß der Künstler den Knaben, der ihm Akt stand, in der gegenübergestellt und in scherzhafter Form der Widerstreit der Meinungen ontrole eingehende Gepäck von Reisenden unter der Bezeichnung handlung desselben mit Wasser oder durch Beimengung von Sand, Belgien. gehilfen Triests beabsichtigten, am heutigen Montag in einen allge⸗ natürlichen Größe nachgebildet hat. Die Schulter auf der Seite des zwischen diesen beiden unversöhnlich scheinenden Gegensätzen vor⸗ g Zollabfertigungsstelle am Bahnhof Friedrich⸗ Steinchen, Rinden⸗ und Holzstückchen ist verboten. — § 2. Der E v betref meinen Ausstand einzutreten; für die Deckung des Brotbedarfs ist ge⸗ Standbeins, also hier die rechte, steht nur wenig tiefer, als geführt. In diesem Kampfspiel liegen die Fehler und Vorzüge des straß errichtet werden. 8 autschuk darf nur in wenigstens bis zur e aufgeschnittenen „ m „ bell orgt (vgl. Nr. . 8 die auf der Seite ielbeins. In der gewählten Bewegung ücks eng bei einander. s Fehler empfindet es der Zuschauer, venlin “ 8 . Fenssch 8 21 Furie i und Mitte zaf “ — die EF“ 8S. f 88 “ 88 1. Brüsseler Meldung der „Köln. Ztg.“ bie h sic Sea --a. vbe bes 1. 85 1 Der 8 8 1a ee 8 “ e; in
Berlin, Juli 1897. er B g . Ztg 18
§ 3. Der sogenannte Pira ya chini (Wurzelkautschut) und Pira ya E die Mittheilunghinzu: die seeshe ansch zufolge, die Zahl der aus stän digen Bergarbeiter bis auf 7000. linke Arm ist gesenkt, der rechte ist etwas seitlich vor⸗ einer sehr schwachen Argumentation nur oberflächlich gbcethen wird;
Der Provinzial⸗Steuer⸗Direktor. 3 b 1basjt a sei 8 überreiche Fü 4 kuponda (durch Auskochen der abgeschälten Rinde gewonnener Kaut⸗ e zei u erkennen gegeben, daß sie zu gesunken. wärts gebogen. Nach dieser seiner rechten Seite hin als Vorzug, daß seine komischen Seiten durch eine überreiche ülle witziger von Pommer Esche. b schath darf nicht in Handel gebracht werden. — § 4. Verfälschter F ng hal⸗ eHehens FA Verheng veenna san⸗ 8 wird der Knabe den Kopf leicht vorwärts gebeugt haben. Einfälle, drolliger Situationen und prickelnder Wortwitze vollauf Kautschuk, an der Küste in Handel gebrachte und ausgeführte, 1 9 t stern alle Ar 8 Nach der Art, wie die Finger gestellt sind, darf man ver⸗ ausgebeutet sind. Die Verfasser haben jedoch durch dieses Verfahren auf nicht aufgeschnittene Kautschukbälle, Wurzelkautschuk und gekochter Die Repräsentantenkammer hat vorgestern 1 1 muthen, daß beide Hände je einen leichten Gegenstand faßten. Aber eine tiefergehende Wirkung ihres Werkes verzichtet und nur auf den Lach⸗
Kautschuk sind, wo sie gefunden werden, dur die amtlichen tikel der Novelle zum Zuckersteuerge setz angenommen. 1111.““ — welche Gegenstände dies gewesen sein könnten, darauf führt keine er⸗] erfolg hingearbeitet. — Die Besetzung wa in den Ha diesell