Pfandbriefs⸗Aufkündigung. Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden die nachstehend bezeichneten Pfandbriefe der Posener Landschaft, und zwar: . 1 u 4 %: 8 à 1000 Thlr. = 3000 ℳ: Nr. 140 153 659 1026 541 820 822 2017 214 294 547 873 4702 5032 831 6198 7054 434 730 8589 674 9109 784 10273 991 11861. 8 Serie II. à 200 Thlr. = 600 ℳ;: Nr. 197 59 1406 2172 201 415 3005 094 406 526 682 700 4019 242 314 318 5107 118 687 700 6064 257 582 586 7020 452 619 8112 383 417 491 816 936 9302 573 795 10108 137 214 628 11075 457 629 12079 114 206 566 704 13364 8 14100 453 720 15346 806 911 16021 128 256 295 301 720 17025 400 801 18196 645 777 989 19389 616 672.
Serie III. à 100 Thlr. = 300 ℳ: Nr. 803 1273 471 940 2133 363 508 515 3297 302 324 452 516 556 729 817 822 876 896 4585 656
21 830 963 985 5183 326 884 6156 334 402 452 755 822 7062 562 750 850 8070 150 335 45 882 9104 215 264 348 659 793 943 10220 593 795 892 948 12256 325 410 445 729 951 13024 028 107 252 528 554 616 682 857 14100
160 197 580. Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 016 083 360 421 462 551 853 890 2520 4424 674 869 945 5082 159 609
6045 577.
Serie VI. à 1000 Thlr. bezw. 3000 ℳ: Nr. 189 244 259 294 416 814 816 854 1012 038 069 109 133 316 471 500 620 672 730 773 798 833 863 875 978 2043 155 185 192 502 622 655 925 3029 087 102 378 443 611 712 742 769 827 920 925 4018 172 173 201 239 316 348 366 489 516 526 598 5090 136 218 260 285 398 430 544 561 575 631 777 788 938 942 945 963 6134 296 378 383 414 416 421 467 780 845 870 7006 088 124 207 211 215 280 323 374 450 584 613 655 85 792 806 910 8022 118 199 256 308 327 365 66 387 461 930 948 9103 250 389 452 607 621 649 731 821 10074 306 307 326 45 463 761 872 11008 084 327 405 461 695 17 12086 088 362 547 662 721 772 805 828 30 879 13031 188 197 228 244 292 297 366 50 609 732 908 14012 066 142 197 263 333 374 387 591 592 621 736 759 872 15043 123 189 531 617, 653 682 883 986
186012 067 160 206 352 561 583 648 651 688 783 798 818 887 926 17238 244 366 383 400
490 610 652 663 794 835 18098 386 419 452
489 650 758 805 812 819 879 913 947 19033
182 246 320 335 369 419 546 618 751 771 784
791 811 823 833 886 959 962 20127 154 164
319 395 471 774 995 21033 251 253 324 358
578 793 22149 188 232 236 249 287 324 660
944 23136 168 192 231 505 611 799 24345 447
492 851 926 25135 230 242 280 405 454 592
700 934 26301 351 407 665 672 678 831 27019
191 286 382 637 864 28044 180 364 390 455
694 924 951 29074 173 253 394 455 819 30008
497 643 686 730 870 31161 231 500 547 585
640 653 32079 089 896 975 33076 304 440 533 827 876 34089 091 188 231 762 35040 117 336 42 483 754 862 904 36134 216 867 37329 357 480 538 575 748 38044 068 409 461 465 776 39091 294 690 695 823 846 847 40079 459 743 41165 258 414 559 760 837 839 910 995 42002 026 713 43020 253 298 898 987 44021 092 223 45155 201 241 245 405 460 614 672 46291 535 909 910 47570 48015 311 477 49327 497
50280 371 405 450 685 686 52287 698 731 978
53367 916 926 54452 55244 292 503 567 592
642 780 878 56005 322 657 810 963 985 57058
063 374 722 767 831 867 58325 522 605 912
F9019 033 229 232 285 554 558 60125 400 658
882 975 61210 503 737 964 62024 410 475 637
801 63072 194 363 64301 65331.
Serie VII. à 500 Thlr. bezw. 1500 ℳ
Nr. 102 166 179 238 438 451 557 641 657 702
746 754 912 924 930 932 933 955 977 1049 065
216 284 369 422 649 740 753 831 861 891 968
988 996 2120 128 147 167 346 392 440 738 781
813 856 951 995 3017 031 138 150 265 279 293 532 580 590 748 792 827 845 918 4049 051
191 261 384 448 546 635 715 749 820
951 961 989 5127 281 309 328 346 382 384 385 442 619 634 712 789 895 957 985 6028 031 054 095 429 460 462 614 742 802 871 921 7065
164 307 329 553 569 599 705 720 804 889 891
936 937 986 996 8008 (69 209 227 240 247 329
533 552 634 637 794 835 856 908 912 917 9071 122 154 225 260 388 516 559 663 700 710 777 923 941 10168 279 304 356 413 698 779 780 790 806 901 912 914 11084 087 147 254 354 486 613 792 905 934 979 994 12026 088 420 507 646 680 688 689 706 731 778 878 13182 482 14087 335 551 645 674 739 773 776 796 987 15295 327 405 453 953 16091 154 382 416 623 635 693 802 829 846 17130 137 173 761 921 18047 072 093 098 370 379
392 455 959 19786 847 20444 478 483 669 720 736 919 957 21050 310 324 377 498 611 751 778 816 22031 093 23444 496 637 855
892 24231 236 350 391 427 719 856 859 860 892 983 25052 055 348 744 781 26382 497 613 650 951 27236 387 423 489 623 694 28058 073 121 192 6 446 476 514 538 685 691 717 832 29226 546 647 689 986 987 30011 176 178 362 366 774 897 31483 703 32878.
Serie VIII. à 200 Thlr. bezw. 600 ℳ: Nr. 5 115 211 212 223 264 346 490 517 518 538 586 676 688 704 754 912 1040 058 123 134 135 198 224 330 465 522 523 532 680 706 707 709 720 794 814 866 874 959 972 986 2009 022 036 057 178 186 188 196 218 255 299 306 334 401 473 533 674 716 728 745 765 769 917 918 983 3006 085 133 151 152 206 255 287 288 300 402 436 517 684 842 892 999 4036 094 121 181 205 289 293 352 375 747 754 764 798 816 859 997 5022 023 126 485 524 634 787 842 861 910 936 6078 150 306 353 379 409 412 498 579 637 644 653 668 725 750 781 867 7064 074 110 143 145 146 156 342 399 419 496 533 534 552 719 740 804 838 839 887 901 977 8006 619 154 185 186 197 216 226 339 364 500 549 596 910 9032 059 148 152 269 336 355 451 560 634 652 687 866 10118 233 240 415 430 432 473 517 620 780 810 888 898 11186 391 527 576 631 752 884 917 12114 118 220 224 270 279 340 373 437 473 475 630
637 645 646 653 6914 700 717 852 859 860 873 876 897 13063 111 118 132 160 298 303 328 329 437 471 528 577 590 603 634 698 725 727 786 804 14009 036 414 558 577 754 801 825 855 952 982 15032 044 087 250 293 319 457 584 585 718 730 750 764 800 956 971 981 16131 182 196 318 490 508 509 519 558 628 649 654 786 788 844 17043 148 228 246 274 275 298 305 408 433 528 641 658 704 715 798 803 904 18037 175 273 328 346 354 462 718 762 801 817 874 894 930 19048 067 098 111 177, 190 290 322 360 424 542 569 688 860 929 950 20161 222 265 268 310 317 385 389 393 435 438 516 804 986 21029 074 231 246 370 456 498 548 797 973 22036 110 275 288 295 305 314 386 685 736 773 885 904 911 930 943 23076 131 279 333 382 399 421 529 544 570 732 755 859 907 24017 018 130 213 350 385 709 725 748 767 793 822 923 25172 274 437 453 525 671 926 26241 377 522 599 604 708 945 950 993 27001 105 144 225 418 467 475 552 575 602 716 811 837 859 941 997 28202 233 470 476 491 509 628 665 901 969 988 29052 054 094 103 186 207 338 348 490 614 676 744 848 924 940 30040 473 482 586 847 864 31121 148 304 416 618 631 735 750 869 961 976 32218 219 251 307 436 458 624 712 880 983 33154 203 455 492 595 651 768 798 874 875 34118 163 335 388 478 493 533 622 687 757 936 35384 518 535 642 785 36253 349 351 415 517 537 734 827 37040 230 265 320 517 38118 205 395 481 551 722 781 39193 227 357 516 971 40039 053 080 151 172 220 440 520 684 723 948 41169 458 622 896 42215 274, 353 419 435 452 844 947 43243 335 650 924 966 44455 457 709 746 45058 130 165 191 216 590 46136 211 226 230 417 550 641 655 47044 323 779 790 864 48756 49058 261 598 948 50236 252 255 608 649 977 51178 481 555 625 722 750 52092 120 155 168 360 582 900 53203 611 669 726 810 858 865 881 986 990 54208 259 324 727 826 55187 188 190 223 267 305 528 598 684 815 836 942 56113 126 148 604 627 692 697 958 57006 039 058 140 200 495 636 673 682 864 58265 336 476 671 719 721 59009 238 256 267 269 374 416 491 501 516 590 663 859 875 909 60039 092 108 279 469 617 851 61080 180 999 62910 978 63353 751 64363 485 854 922 65448. Serie IX. à 100 Thlr. bezw. 300 ℳ: Nr. 12 99 161 178 242 280 411 420 423 476 515 707 852 939 971 1195 206 209 284 331 347 365 416 436 437 451 490 513 645 652 657 679 693 753 754 802 807 822 883 969 980 2073 121 169 304 325 358 506 555 592 617 881 993 3048 050 061 069 141 144 172 217 224 268 282 347 387 425 471 565 620 736 773 887 933 4040 1127 129 195 195 219 14 255 886 451 474 524 526 527 610 644 658 839 840 872 873 876 925 992 5027 048 136 180 199 209 309 389 420 448 503 568 596 618 669 677 684 700 711 761 900 980 6024 164 287 400 405 406 631 632 661 676 770 989 7082 151 234 246 282 504 521 540 615 616 659 831 868 869 877 916 8031 285 326 327 392 400 454 458 517 570 606 726 733 804 813 845 885 921 934 984 9012 109 140 174 175 244 276 377 394 410 424 476 569 581 612 615 675 702 742 771 788 789 790 837 857 894 993 10054 098 112 139 142 145 146 148 181 185 195 266 267 330 434 458 468 484 495 536 552 566 676 697 784 814 816 819 872 873 919 11033 049 056 233 285 395 638 669 675 725 808 835 953 12058 133 156 174 414 421 462 737 857 13013 042 079 328 390 673 752 14040 130 228 257 263 446 515 532 597 711 869 926 985 15056 140 169 253 327 384 418 426 540 657 669 744 782 857 908 917 919 973 16003 033 341 435 632 810 17158 263 289 318 403 407 448 604 774 806 837 874 18056 111 129 556 810 847 850 933 972 975 983 19541 573 763 764 20003 162 170 195 200 208 466 739 844 858 862 918 21048 128 166 275 317 338 610 665 674 812 852 951 22109 275 502 555 634 840 853 923 984 23290 397 417 435 465 524 669 694 755 947 956 977 24089 231 312 458 461 499 524 538 657 754 811 959 973. 25312 400 522 523 524 530 617 26172 186 282 336 584 654 666 723 746 840 885 27079 347 379 382 584 671 724 760 814 935 28047 066 075 577 584 646 653 677 708 737 821 842 852 930 931 29038 164 272 274 296 532 560 566 659 784 887 922 932 961 976 30117 194 290 331 436 568 604 616 680 693 694 751 797 861 31091 618 637 32870. Serie X. à 200 ℳ: Nr. 154 267 293 381 437 564 674 712 771 851 946 1119 233 285 342 367 419 425 462 486 552 563 658 669 756 803 851 889 909 919 943 2002 046 371 467 529 728 851 883 922 3051 099 123 451 483 538 660 985 4080 171 592.
2) Zu 3 ½ ¶% ohne Buchstabe: Serie XI. à 5000 ℳ: Nr. 374 435 606 727 767 798 886 912 998 1050 336 544 769 892 894 927 2200 265 266 437 469 748 776 844 903 905 962 3183 193 338 411 4240 321 349 576 909 5126 492 544 557 569 581 690 863 6351 389 458 7690 850 8131 283 374 811 893 934 955 9112 124 779 782 890 10258 299 322 325 329 402 610 688 893 11132 250 971 980 12416 619 915 13083 306 930 14010 064 821 15126 158 242 330 350 496 524 770 16083 280 360 769 850 860 958 17013 103 155 445 544 579 586 719 814 18494 508 535 616 773 789 19120 993 20098 305 392 701 776 21230 832 844 846 905 22162 612 728 878.
Serie XII. à 2000 ℳ: Nr. 19 102 126 175 254 528 588 607 911 1149 190 479 480 488 710 895 2307 339 354 484 929 3059 611 777 930 4246 296 386 541 607 631 651 790 5079 312 469 617 796 805 888 6164 646 937 7084 167 344 8048 088 109 170 226 242 359 378 9013 024 066 137 411 10140 273 445 511 817 11032 088 549 759 12077 294 320 481 666 731 823 13134 191 194 380 455 527 970 14049 874 970 15337 693 16933 17178 339 815 18338 395 608 838 886 936 949 19013 197 287 288 775 20752 969 21619 803 22020 143 144 389 419 503 505 577 986 23014 019 162 164 279 309 491 499 500 597 600.
Serie XIII. à 1000 ℳ: Nr. 14 16 118 235 247 379 398 464 470 500 610 694 733 806
919 1025 156 261 534 578 589 697 828 2055
761 851
240 364 799 843 3478 575 610 691 4108 529 863 5234 830 6109 145 284 7102 229 281 318 403 455 8333 454 687 946 947 9011 226 429 652 797 894 944 10065 240 307 445 469 570 728 746 976 11053 250 261 701 916 12526 730 13114 209 368 419 870 874 936 14440 442 444 764 15372 477 799 16012 267 360 443 444 464 671 715 735 958 959 961 964 17211 566 665 751 752 853 888 18092 121 553 569 603 888 893 19139 327 329 397 458 530 963 20100 308 360 361 362 391 406 483 484 652 669 725 795 858 21122 130 261 318 371 376 401 22397 23031 048 454 24519 867 25462 463 26448 504 542 801 27231 413 28275 276 440 790 855 29021 197 642 787 936 30047 109 135 141 411 462 490 958 31010 32014 384 645 710 923 986 33368 369 382 489 549 614 635 666 858 34294 407 597 657 779 35158 201 36085 412 510 37339 413 592 952 38153 291 292 332 433 560 866 39050 204 900 40204 371. 936 41189 206 673 682 42922 929 44113 114 450 451 599 605 606 736 764 790 845 45009 011 025 027 029 043 245 258 557 562 831 838 998 46358 592 597 907 910 911 47014.
Serie XIV. à 500 ℳ: Nr. 35 123 404 448 464 490 491 507 699 742 1144 469 483 538 561 776 949 996 2354 454 774 883 913 3010 022 033 044 073 467 530 946 954 4350 605 627 800 804 5214 430 481 503 760 804 6177 243 264 325 345 488 601 7102 147 158 204 521 660 8129 796 849 9100 828 929 10058 308 560 783 888 891 989 11448 935 963 12103 211 366 367 644 807 949 13137 226 897 991 14013 055 311 464 983 15124 172 182 424 833 962 969 16276 278 359 870 17105 499 540 760 767 18216 233 323 375 462 655 701 791 19146 801 875 20100 126 656 21551 566 597 22509 953 23131 193 197 200 381 384 509 521 525 627 643.
Serie XV. à 300 ℳ: Nr. 22 415 576 651 745 755 778 829 983 1118 205 223 401 507 954 2029 097 241 264 439 518 673 907 3004 062 308 691 803 929 4149 259 377 506 558 664 746 853 868 5070 089 397 563 572 867 938 6056 845 850 875 894 964 7119 120 235 378 475 521 574 772 948 8262 402 419 842 9890 10316 375 480 11397 826 894 895 974 12254 583 13012 043 292 322 444 521 553 774 930 14640 728 756 767 15067 160 187 331 968 16001 021 053 271 389 17006 233 285 676 679 755 895 18094 172 207 328 473 19021 124 450 594 595 614 20003 004 417 510 591 671 979 21009 215. 278 332 471 541 22742 853.
Serie XVI. à 200 ℳ: Nr. 17 109 110 259 463 638 871 934 1049 134 399 433 458 741 760 765 801 910 2094 250 269 279 309 344 554 722 978 3162 181 395 427 666 817 930 992 4299 370 487 709 914 5012 110 286 312 503 854 6145 180 867 917 7251 509 799 909 8045 545 555 556 583 623 895 944 9023 108 183 352 709 852 935 10328 628 802 962 994 11146 147 250 436 481 13155 182 685 725 14335 474 530 545 15114 115 463 775 792 815 859 913 16042 303 385 469 609 1 7036 168 217 266 665 698 769 915 18219 293 494 19524 915 20011 094 112 113 347 437 921 933 943 21068 593 645 696 800 22113 152 181 269 408.
3) Zu 3 ½ % Buchstabe C.
Reihe XI. zu 5000 ℳ: Nr. 527 528 591 592 696 702 736 852.
Reihe XII. zu 2000 ℳ: Nr. 66 371 591 622 630 631 638 649.
Reihe XIII. zu 1000 ℳ: Nr. 869 964 1037 102 196 247 248 250 299 334 370 376 518 597.
Reihe XIV. zu 500 ℳ: Nr. 601 730 731 737 765 798 800.
Reihe XV. zu 300 ℳ: Nr. 390 657 678 749 808 813 829.
Reihe XVI. zu 200 ℳ: Nr. 426 734 793 797 798 816 820 821.
den Inhabern zum 1. Januar 1898 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag von dem Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar in Empfang zu nehmen. 1
Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 12 bis Nr. 20 und den Talons in kursfähigem Zustande eingeliefert werden.
Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug Pebracht.
Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Kupons und Talons unserer Kasse auch durch die Post, aber frankiert, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit nächster Post, unfrankiert, ohne Anschreiben und unter Angabe des vollen Werthes erfolgen soll.
Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe und zwar:
1) Zu 4 %:
Serie I. à 1000 Thlr. = 3000 ℳ: Nr. 4240 7720 943 8707.
Serie II. à 200 Thlr. = 600 ℳ: Nr. 755 1294 2254 4582 5419 622 6032 428 508 8906 9786 976 12055 13617 971 989 14486 15717 854 872 16197 432 604 17124 375 774 963 19291 610 995.
Serie III. à 100 Thlr. = 300 ℳ: Nr. 536 1614 753 964 980 2476 627 943 960 3028 4748 5044 087 997 6467 7118 289 993 8030 318 9301 541 998 10425 499 630 771 11024 12924 13015 162 892 14441 802.
Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 1070.
Serie VI. à 1000 Thlr. bezw. 3000 ℳ: Nr. 77 585 740 1241 2813 3241 4948 5047 119 629 6312 803 7104 419 424 540 711 8377 523 792 10064 11359 537 12272 13593 921 15495 566 571 862 16146 17156 789 20140 150 425 21519 22025 704 23111 922 24070 525 25888 890 26402 711 30164 31198 32314 33599 34081 35410 713 716 717 37363 880 38506 702 893 41382 424 624 42276 44233 45303 47373 48240 49694 50945 52258 53359 54072 55203 325 639 57552 58314 551 59508 60499 659 918 61375 62566.
Serie VII. à 500 Thlr. bezw. 1500 ℳ: Nr. 52 206 433 855 1231 734 2201 237 382 463 479 3353 463 769 830 924 4400 612 623 753 5161 166 379 380 510 603 876 6030. 191 414 600 725 920 7320 694 8436 770 9421 526 527 831 10476 694 12311 633 956 13487 14808 865 15153 208 698 16041 645 744 17036 197
698 18816 19196 335 398 569 20
21535 23780 848 926 27829 895 29501 30512 726
Serie VIII. à 200 Thlr. bezw. 600 ℳ: Nr. 956 2056 286 670 814 3114 123 127 422 598 605 676 738 4033 148 317 437 461 983 5015 285 836 858 887 6134 620 713 827 836 871 882 910 7005 767 941 8070 515 821 839 9052 055 10051 632 737 853 11024 510 512 607 692 744 789 875 12236 840 858 890 13654 785 798 866 14199 214 442 550 600 643 700 847 979 15204 222 924 16029 149 468 534 17028 094 244 269 398 399 585 917 18326 386 580 603 616 697 707 860 19105 302 341 489 516 731 867 932 20189 508 509 617 21020 100,229 619 788 22081 261 952 23033 077 169 532 533 721 25561 959 26224 611 724 778 780 853 27370 428 596 785 861 913 987 28731 29261 500 982 30069 233 945 987 31202 238 287 401 513 32287 352 582 33296 599 615 795 34229 35072 372 789 851 883 965 36196 262 761 917 37137 210 565 788 857 38463 39102 710 714 40325 376 718 727 41134 141 301 397 398 42679 725 43366 374 727 44095 731 763 45059 351 46076 414 47587 609 780 48256 746 49103 439 731 50168 170 51581 52170 180 466 711 53785 837 54135 229 741 743 55453 642 905 5 7227 465 536 750 58160 387 490 832 946 59221 280 693 829 975 60180 187 294 296 425 486 672 61246 421 63151 683 64174.
Serie IX. à 100 Thlr. bezw. 300 ℳ: Nr. 230 244 559 561 765 781 881 1198 257 285 314 412 543 560 777 804 814 972 974 2004 385 483 513 525 607 736 991 3000 079 091 161 416 429 574 784 786 857 866 4086 094 233 298 302 321 338 358 377 399 615 659 900 5121 143 213 304 350 423 814 818 6002 034 093 103 106 526 527 722 814 967 7081 105 107 108 296 361 760 762 8174 260 601 883 945 9014 158 229 295 371 540 961 998 10076 084 240 327 609 711 945 11031 062 113 397 887 12081 492 616 746 792 13147 218 260 532 548 700 714 731 832 14337 480 508 555 629 650 762 781 986 15293 307 314 400 461 529 768 905 942 16145 262 290 398 416 462 782 792 17003 088 140 142 164 188 360 930 19046 396 768 789 867 20032 201 439 892 894 901 21030 038 208 557 952 973 987 22022 113 115 331 519 638 863 23517 24001 25008 316 388 767 904 940 26177 199 383 615 634 791 952 27350 370 495 593 762 801 811 863 889 28287 371 373
469 563 29178 250 580 725 830 954 30143 330
548 578 618 702 763 31549 580 32113. Serie X. à 200 ℳ: Nr 139 153 236 573
594 596 620 678 884 961 1169 225 260 483 527
644 654 682 782 809 924 2025 168 184 306 311
332 340 406 445 498 524 581 606 692 799 897
3073 248 265 724 4795. 2) Zu 3 ½ % ohne Buchstabe:
Serie XI. à 2000 ℳ: Nr. 990 2759 5549
10016 542 575 12959 15388 389 16068.
Serie XII. à 2000 ℳ: Nr. 1055 440 741 2251 544 6042 494 7721 936 9778 948 10248 13310 845 14141 857 16018 734 739 745 988
18054 454 20205.
Serie XIII. à 1000 ℳ: Nr. 250 425 792 2310 877 3315 4167 195 608 889 6383 7306 813 833 8422 749 12077 891 13007 615 14053 095 15184 260 17129 131 19097 277 399
20346 635 21620 23285 24250 366 26585 27104 184 811 998 28375 635 29721 894 950 30112 791 932 32378 742 34904
42088. Serie XIV. à 500 ℳ: Nr. 494 1106 387
2853 3128 160 290 4912 5097 730 6922 8407 667 9636 10107 467 11336 623 947 12517
974 13173 555 761 14704 15149 360 770 781
16219 17242 580 18551 861 19350 597 871
22084.
Serie XV. à 300 ℳ: Nr. 438 597 1349 2104 592 745 752 785 3122 822 829 4052 548 5266 509 585 987 6689 7222 324 573 858 859 8127 713 9050 803 10147 776 11507 942 12727 13395 602 14139 170 345 751 753 15139 706 833 16150 242 268 360 854 885 17025 112 331 18105 241 546 547 578 656 19024 505 20733 21894 22171.
Serie XVI. à 200 ℳ: Nr. 60 1512 737 812 2087 161 3105 586 898 4913 5845 6052 196 376 7319 778 901 8601 618 869 953 9087 476 597 856 10172 11351 438 12122 637 13113 458 536 14175 208 471 780 901 15421 16506 673 17240 926 18134 230 244 565 568 668 703 848 966 19068 136 20902 21000.
3) Zu 3 ½ % Buchstabe C.:
Reihe XI. à 5000 ℳ: Nr. 70.
Reihe XII. à 2000 ℳ: Nr. 44.
Reihe XIII. à 1000 ℳ: Nr. 200 288.
Reihe XIV. à 500 ℳ: Nichts.
Reihe XV. à 300 ℳ: Nr. 129.
Reihe XVI. à 200 ℳ: Nr. 47 104. hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber aufgefordert, den Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen. .
Posen, den 23. Juni 1897.
Königliche Direktion der Posener Landschaft.
[71100 Bekauntmachung. 8 Kündigung von Kreis⸗Anleihescheinen.
Von den zu Zwecken der Chausseebauten auf Grund der Alerhöchsten Privilegien vom 25. November 1885 und 7. Oktober 1889 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Löbau der IX. Emission sind am 5. Februar cr. worden:
Litt. C. Nr. 74 über 500 ℳ,
Den Inhabern der gedachten Anleihescheine werden die bezeichneten Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung der Anleihescheine vom 1. Oktober d. Js. ab bei unserer Kreis⸗Kommunal⸗Kasse und bei S. A. Samter Nachfolger in Königsberg in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung dieser Anleihescheine hört mit dem 1. Oktober d. Js. auf.
Neumark, den 12. Februar 1897.
Der Kreisausschuß des Kreises Löbau. von Bonin.
8
35644 36820 3 7290 291 360 38223 920 41250 847
behufs Amortisation ausgeloosft
[802193) Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Ausloosung der Sumbinner Stadt⸗Anleihescheine behufs Amortisakion sind folgende Nummern gezogen worden: A. von der II. Ausgabe (1873): Buchstabe A. Nr. 5 über 200 Thlr. = 600 ℳ, Buchstabe B. Nr. 32 34 40 65 über je 100 Thlr. = 300 ℳ, Buchstabe C. Nr. 170 179 184 202 223 255 über je 25 Thlr. = 75 ℳ; B. von der III. Ausgabe (1881): Buchstabe A. Nr. 2über 1000 ℳ, Buchstabe B. Nr. 107 über 500 ℳ, Buchstabe C. Nr. 226 243 260 281 282 359 360 über je 200 ℳ; C. von der IV. Ausgabe (1884): 1b Buchstabe A. Nr. 16 23 über je 1000 ℳ, Buchstabe B. Nr. 34 über 500 ℳ Diese Anleihescheine werden den Inhabern behufs Einlösung am 1. Oktober d. Js. hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus⸗ geloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Oktober d. Js. ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober fällig werdenden Zinsscheinen und Anweisungen baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden. Vom 1. Oktober cr. hört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Anleihescheine auf. Von den in Vorjahren ausgeloosten Anleihescheinen sind bis jetzt nicht eingelöst worden: II. Aus⸗ (1873): Litt. A. Nr. 6 über 600 ℳ, Litt. B. r. 53 über 300 ℳ; IV. Ausgabe (1884): Litt. B. Gumbinnen, den 5. März 1897. 8 Der Magllrat.
[67100] Bekanntmachung. 4 % ige Anleihe von 1892 der Gemeinde . Von den auf Grund des Allerhöchsten 8ö. vom 16. Dezember 1891 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Gemeinde Schöneberg sind in diesem Jahre ausgeloost worden von dem Buchstaben zu A. 9 Stück à 1000 ℳ, von dem Buchstaben zu B. 19 Stück à 500 ℳ, von dem Buchstaben zu C. 179 Stück à 100 ℳ Die folgenden ausgeloosten Nummern werden hiermit den Inhabern der Scheine zum 1. Ok⸗ tober 1897 gekündigt: von dem Buchstaben A. zu 1000 ℳ die Nummer 457, von dem Buchstaben B. zu 500 ℳ die Nummern 331 und 575, und von dem Buchstaben C. zu 100 ℳ die Nummern 1007 1292 1424 1706 1799 2214 2559 3197 3231 3426 3468 3700 4429 4657 4659 4692 4793 5289 5463 5792 5980 6202 .6215 6226 6655 6743 6747. 8 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Ahnleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1897 fällig werdenden Zinsscheinen und der dazu gehörigen Zinsscheinanweisung vom 1. Oktober 1897 ab 1) entweder bei der Gemeindekasse in Schöne⸗ berg, am Kaiser Wilhelms⸗Platz Nr. 3, parterre, Zimmer 1, oder 2) bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co. in Berlin, Französische Straße 57/58, oder 3) bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn in Hannover einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abge⸗ zogen. Mit dem 1. Oktober 1897 hört die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Diee Stücke von den ausgeloosten und nicht oben gekündigten Nummern sind bereits eingelöst. Schöneberg, den 22. Januar 1897. Der Gemeinde⸗Vorstand. Schmock.
16
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[29604] Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 19. Juli d. J. die Liquidation der Gesell⸗
schaft beschlossen hat, fordern wir die Gläubiger
auf, sich zu melden. Art. 243 H.⸗G.⸗
Erste Böhmische Zinkhütten c& Bergbau Gesellschaft in Lig.
Joseph Kober. Max Breslauer.
Activa. Druckerei⸗Konto 10 659.20
hiervon ab 10 % 1 065.90
Papier⸗Konto Verlags⸗Konto Druckerei⸗Debitoren⸗Konto
8 Ppassiva. b11I1I1“n“
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Prhis. Komo läubiger⸗Konto (des ꝛc. Dobrowolski) Polnisches Theater... 3 795.90 ꝛc. Warnke 3 000.—
Krakauer Kunstverein.. 356.90] 7 06280
347 349 353 355 359 363.
451 453 455 467.
ü661 663 665 669 671 675 679 681 685 687 689 691.
709 713 715 717 719 721 723 725 733.
beigefügten Beträgen heute an
gegen Rückgabe der
[29739]
unsere Vollmacht erloschen. Berlin, den 30. Juli 1897. Die Liquidatoren der Berlin⸗Schöneberger Terrain⸗Gesellschaft
in Liq. Dr. G. Siemens. R. Koch. E. Hemming.
Nach gelegter Schlußrechnung und Vertheilung des Gesellschaftsvermögens unter die Aktionäre ist die Liquidation unserer Gesellschaft beendet und
[29801]
Außerordentlichen
welche Mittwoch, den 18. August d.
Etablissements am Theaterplatz stattfinden soll, erg Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet.
Dresden, den 31. Juli 1897.
[29760] Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, 19. August cr., Nachmittags 3 Uhr, in das Lokal des Wirths Herrn Wilh. Kreutz in Eisern ein. „Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz. 8 3) Beschlußfassung bez. der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie Entlastung des 8 vesf heat9,. unnd. n Vorftandes, ahl eine itgliedes des Aufsichtsraths. Eisern, 1. August 1897. b 8
Eiserner Hütte Aetienges.
F. Boecking, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[23588] Vereinsbank in Rürnberg. Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars stattgehabten XXIV. Verloosung unserer 4 ½ % Bodenkredit⸗Obligationen 1 Serie III mit 25 % Kapitalzuschlag rückzahlbar wurden folgende Nummern gezogen:
I. Emission. Litt. A. Obligationen zu Fl. 1400 = ℳ 2400, rückzahlbar mit Fl. 1750 = ℳ 3000:
Nr. 131 141 151 153.
Litt. B. Obligationen zu Fl. 700 = ℳ 1200, rückzahlbar mit Fl. 875 = ℳ 1500:
Nr. 1217 1321 1323 1327 1329 1331 1333 1335 1337 1349 1367 1369 1371 1373 1377 1379 1383 1389 1391 1393 1395 1397 1399 1411 1413. Litt. C. Obligationen zu Fl. 175 = ℳ 300, rückzahlbar mit Fl. 218.45 Kr. = ℳ 375: Nr. 1293 1299 1301 1303 1305 1307 1309 1311 1315 1317 1319 1321 1323 1325 1327 1329 1331 1333 1343 1347 1353 1355 1359 1363 1365 1373 1381 1387 1391 1393 1403 1417 1421 1431 1433 1439 1441 1447 1451 1453 1455 1457 1459 1469 1473 1477 1479 1483 1491 1501 1509 1511 1513 1515 1519 1521 1535 1555 1557 1563 1567 1573 1577 1579 1587 1591. Litt. D. Obligationen zu Fl. 100 = ℳ 171.43 ₰, rückzahlbar mit Fl. 125 =
ℳ 214. 28 ₰: Nr. 6301 6315 6323 6335 6337 6339 6351 6353 6355 6365 6375 6389 6475 6489 6499 6509 6519 6537 6551 6555 6557 6569 6583 6607 6633 6635 6643 6655 6669 6679 6681 6701 6731 6733 6735 6759 6775 6789 6791 6793 6811 6813 6823 6827 6829 6837 6839 6865 6873 6899 6919 6933 6935 6937 6941 6943 6947 6953 6965 6967. Litt. E. Obligationen zu Fl. 50 = ℳ 85. 71 ₰, rückzahlbar mit Fl. 62. 30 Kr. = ℳ 107. 14 ₰:
Nr. 1573 1577 1593 1603 1629 1631 1633 1649 1653 1679 1753 1763 1811 1825 1847 1861 1877.
Litt. F. Obligationen zu ℳ 200,
rückzahlbar mit ℳ 250:
Nr. 1295 1297 1299 1301 1303 1305 1309 1311 1313 1315 1323 1327 1329 1331 1333 1335 1337 1339 1341 1343 1349 1353 1357 1359 1361 1369 1371 1373 1375 1377 1385 1387 1391 1393 1395 1397 1399 1401 1403 1405 1407 1413 1415 1421 1423 1427 1429 1433 1435 1437 1439 1443 1449 1451 1455 1457 1461 1465 1467 1471 1483.
Litt. G. Obligationen zu ℳ 100,
rückzahlbar mit ℳ 125:
Nr. 257 263 273 277 279 283 291 293 295 299 301 303 317 321 327 329 335 339 341 343 345
II. Emission. 8 Litt. A. Obligationen zu ℳ 1000, rückzahlbar mit ℳ 1250: Nr. 431 433 435 437 439 441 443 445 447 449
Litt. B. Obligationen zu ℳ 500 rückzahlbar mit ℳ 625: Nr. 35 37 41 43 47 49 51 105. Litt. C. Obligationen zu ℳ 200, rückzahlbar mit ℳ 250: Nr. 605 607 611 613 617 619 621 623 625 627 629 633 635 637 639 647 649 651 653 657 659
Litt. D. Obligationen zu ℳ 100, rückzahlbar mit ℳ 125: Nr. 679 681 683 685 687 689 691 697 705 707
Die verloosten Obligationen werden in den oben feenent treffenden Zinsen von
bei unserer Kassa,
bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg,
bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Fürth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schwein⸗ furt, Straubing, Würzburg,
bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin,
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,
bei Herren Merck, Finck & Co. in München,
1 Herren Stahl & Federer in Stuttgart, owie
bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen,
Original⸗Obligationen nebst
Dr. H. Techritz.
„ Vormittags 11 Uhr, im rothen Saa
8 Düngerexport⸗Gesellschaft zu Dresden.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer
Generalversammlung, „— schen
ebenst eingeladen. 11u1. “
1““ 2 8 Tagesordnung: Beschlußfassung über den Ankauf eines Grundstückes.
Die Direktion der Düngerexport⸗Gesellschaft zu Dresden.
Curt Lohse.
[29731]
Debet.
Eckernförde⸗Kappelner Schmalspurbahn Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1896/97.
Credit.
1) Betriebsausgaben.
2) Verzinsung der Anleihe 3) Tilgung der Anleihe 4) Rücklagen
5) Eisenbahnsteuer
6) Dividende 7) Zur Beschaffung von Betrie
Activa.
ℳ ₰ 62 013 61]1) Betriebseinnahmen 6 000— 1 500 — 5 359 74 134 62 5 250,— 1 027 99 81 285 96
ℳ ₰ 81 076/40
2) Uebertrag aus dem Vorjahre .. 8 209 56
81 285 96 Passiva.
ℳc; ₰ 849 615/6] 19 591 66 41 660 90 20 114 85
Ne““ 2) Sonder⸗Bau⸗Konto
3) Sparkassen⸗Konto
4) Kassenbestand
Eckeruförde, im Juli 1897. Die Divideude,
Eckeruförde, den 28. Juli 1897.
930 983 02
1) Aktien⸗Konto
2) Schuldverschreibungen
3) Verschiedene Einnahmen .. 4) Betriebs⸗Ueberschuß 1896/97 ..
I1 700 000— 148 500 —
19 207 27
13 912 61
40 384 45
5 449 58
1 186/ 61
782 ˙50 60,— 1 500,—
930 983⁰02
5) Erneuerungsfonds..
6) Reservefonds
7) Bilanz⸗Reservefonds
8) Dividenden⸗Konto
9) Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗Konto 10) Getilgte Schuldverschreibungen .
Summe Die Direktion.
Vorstehende Bilanz ist in der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre genehmigt. K. e welche auf 3/2 % pro Aktie festgesetzt ist, Dividendenscheine für 1896 bei der Gesellschaftskasse hier abgehoben werden.
kann gegen Eintausch der
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Carl Clausen.
Zuckerfabrik zu Koenigsluütter
vormals Aug. Rühland & Co in Koenigslutter.
ℳ 3 459 914 — 751 542 —
86 627—
47 325 —
63 204 95 115 604 87
1 524 217 82 Gewinn⸗ und
An Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Grundstück⸗Konto Wasserleitungs⸗Konts Inventur⸗Bestände We“
Bilanz am 30. Juni 1897.
608 790 282 000 — 440 000 — 173 781 20 3 547 50 ö982 1524 217 80
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Anleihe⸗Konto... Priorit.⸗Anleihe⸗Konto 1““ Zurückgestellte Zinsen Reservefonds⸗Konto.
Verlust⸗Konto.
— ——
ℳ Z 913 843 75
3 547 50 60 553/90 3 006 80
An Fabrikations⸗Konto
„ Zurückgestellte Zinsen
„ Amortisationen ꝛc.
„ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
Per Zucker⸗ und Syrup⸗Konto . „ Gewinn⸗Vortrag von 1895/96 .
“
980 951 95 Königslutter, den 30. Juli 1897. Rühland.
18
Direktion der Zuckerfabrik zu Königslutter vorm. Aug. Rühland & Co.
Gereke.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 1 Saul.
[29733]
Zur Zurückzahlung zum 1. Januar 1898
wurden folgende Theil⸗Urkunden unserer 4 %
Prior.⸗Anleihe von 1892 ausgeloost:
Nr. 14 71 à ℳ 3000,
Nr. 81 166 207 215 223 277 278 à ℳ 1000,
Nr. 318 348 370 373 à ℳ 500.
Die Einlösung erfolgt durch die Firmen M.
Gutkind & Co. in Braunschweig und Aug.
Rühland in Königslutter.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1898 auf.
Königslutter, den 30. Juli 1897. Direktion
der Zuckerfabrik zu Königslutter
vorm. Aug. Rühland & Co. Mackensen. K. Rühland.
1u“
[29803] Greifenberger⸗Kleinbahnen⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Am Mittwoch, den 25. August d. J.,
[29759] Zur ordentlichen Generalversammlung der
Artien-Gesellschaft Zuckerfabrik Culmsee werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ schaft auf Montag, den 23. August cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Kulmsee „Hotel Deutscher Hof' ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz. 8 S.9. 22*
2) Bericht der von der Generalversammlung erwählten Revisoren zur Prüfung der Rech⸗ nungen des abgelaufenen Geschäftsjahres.
3) Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ theilung des Reingewinns.
4) Genehmigung der Bilanz.
5) Ertheilung der Decharge. 8
6) Feststellung der Dividende.
7) Wahl dreier Revisoren und zweier Stellver⸗ treter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden Generalversammlung Bericht zu erstatten
Mittags 12 Uhr, findet hierselbst im Kreishause
eine außerordentliche Generalversammlung der
Greifenberger Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft mit
folgender Tagesordnung statt:
1) Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft.
a. Für Mehrkosten und Neuanlagen, be⸗
rreffend die Strecke Greifenberg — Horst.
b. Für den Bau der Kleinbahn Greifen⸗ berg — Dargislaff.
2) Aenderung des Statuts bezüglich der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder, anderweitiger Divi⸗ dendenvertheilung an die Inhaber von Stamm⸗ Aktien und sonstiger durch Erhöhung des eb gebotener Modifikationen des⸗ elben.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien mit einem doppelten Nummer⸗Verzeichniß
bis zum 21. August, Nachmittags 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse hier, dem Bankhause
Druckerei „Dziennik Poznahski“.
Redaktion⸗Konto.. 2 578 33
39 62773
Aufsichtsrath: Mieczyslaw Graf Kwilecki.
Direktion: Dr. St. Jerzykowski. W. Jerzykiewicz. Dr. W. Szuldrzyüski.
g
Talons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den Aenen Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗ racht.
Vom 1. Oktober 1897 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung, und wird von da ab für dieselben nur mehr ein 2 pro⸗ vnge Depositalzins vergütet. 1“ Nürnberg, 1. Juli 1897. 3838Z“
EE131“n
Wm. Schlutow in Stettin oder der Berliner
Handelsgesellschaft hinterlegen.
Im übrigen wird wegen der Theilnahme an der
Generalversammlung und der Ausübung des Stimm⸗
rechts auf die §§ 17 und 18 des Statuts verwiesen.
Greifenberg i. P., den 2. August 1897.
Der Aufsichtsrath der Greifenberg'er
Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
haben. Alle fünf Gewählten können auch Nichtaktionäre sein.
Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die ordnungsmäßig ausscheidenden Herren: Ober⸗Amtmann Donner⸗Steinau, Feldt⸗ Kowroß, Wegner⸗Ostaszewo, v. Loga⸗ Wichorsee auf 3 Jahre, und Ersatzwahl für den verstorbenen Herrn Guntemeyer⸗Browina auf 2 Jahre. 8 Beschlugfassung über ordnungsmäßig einge⸗ gebrachte Anträge und Beschwerden:
Antrag des Herrn Dommes⸗Morczyn und Genossen:
„Die Generalversammlung wolle beschließen: In § 4 der Rübenordnung vom 24. März 1891 wird Absatz 1 und folgende vier Namen:
1) Kulmsee, 8 8
4) Kornatowo gestrichen und dafür eingesetzt: „Die Verwiegung respektive Abnahme der angelieferten Rüben findet auf den Zentesimal⸗ wagen der Zuckerfabrik zu Kulmsee statt.“ Kulmsee, den 31. Juli 1897. Der Aufsichtsrath und Vorstand G der Zuckerfabrik Culmsee. H. Petersen. H. Wegner, 8 Voͤrsitzender stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsraths. des Vorstandes 1 .
In Vertretung: von Döringen⸗ Ribbesardt.