““ 1.“ “ “ 8 1 1 “ 1“ ““ “ Bekauntmachung, [30020] [29975] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der “ 11XXAX“X“ 18““ 8 1 “ Lenen., die Robreicgung der neuen nuvons Emaillir⸗ & Stanzwerke Jaluit⸗Gesellschaft zu Hamburg per a1. Dezember 1890. ee⸗ Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein in Frankfurt am Main. Serie VI zu den Kreis⸗Obligationen des br. UHrich Debet. 3 Kreises Groß ⸗Warteghers vom 1. August in M.Se-T.v⸗ (Febeinpfal ). 1) Grundstücks⸗Konto 1) Aktienkapital.. e⸗ 8 PROSPECI 8
Die Kupons Serie 88 Rr. 1 bis 10 nebst dem „Die Herren Aktionäre werden bierdurz m der am Verwaltungs⸗ und Handlungs⸗Unkosten (inklusive Saldo vom 31. Dezember 2) Gaswerks⸗Konto. Abschreibung 100 % — eEIher ereE
is f * „J., Rachmittags 4 Uhr⸗ iserli “ Abschreibung 100 % „ 2) Kreditoren.. 12 500 — 8- 8 Palon zu den Kreis Obligationen de Kreises 8. “ üe⸗ Rerheun stattfindenden “ Gn ecgeth⸗ ““ 8e auf Waaren und 3) N.eSS—- 1 b 8 S 3) Ueberschuß.. . 29 924 57 * ℳ 40 000 000,— al pPpari ab 1899 ti
dec.nee 872 für dfe sün⸗ 2 1.,3 ⸗. achten ordentlichen Generalbersammlung ein⸗ und Agio Produkte. . 4) Kautions⸗Konto.. . . . 18 1 V 2 Hypotheken⸗Antheilscheinen (Pfandbriefen) Serie 32, 8
1 i 1902 werden b 8 8 8 2 1eo ba bade Jan scln der Sonn⸗ und Festtage geladen. Tagesordnung: Verluste auf Ausstände und Diverse . [Gewinn auf Diverse... 5) Kassa⸗Konto.. 8 e ““
8 314 e22 16 lche, als zu Konversionszwecken bestimmt 8 is⸗Kommunalkasse hierselbst gegen - v d Brutto · Gewin .. ℳ 114 576,14 [22257 1 we “ V— 8* 89 en Verzeichait 1) Borlage der hclanf. somnet des Vor⸗ —— Atschreihungtn: “ öe ö Sonl. iun⸗ und Verlust⸗Konto. b“ 4 9 0 Zinsen p. a. vom 1. Jan. 1898 bis 1. Jan. 1899 und von da ab 31 ⁄ ‧% Zinsen p. a. tragen,
5 . 8 500,— E 1“ 8 8 4 — 1 ilt in⸗ 8 — ’z dt, ausgencheae tionen zar Er⸗ 2) Entlaftung des Vorstandes und des eehchte. a22 Statlons. “ 8 ℳ ₰ ℳ 3 Nr. 1 bis 500 Litt. H. Stkrsetbent ⸗ 00 öu“ langung der neuen Kuvpons bedarf es aur damn, 3) Bübhes. ung des Reingewinnes. A““ 8 8 11 UHeberschthß.. .. 29 924 57 1) Saldo aus 1895/96 . . . . 814,17 EIVIö. 3 000 à „ 2000
hee, heeehers dgeheelfcs Peregenne de 1— lona der Feneral. „2) Mehrertrag der Kassen⸗Einnah 29 110 ,40 . 20 000 1 20 000 ½ „ 1000 d Die Herren Aktionäre, welche an der Genera . ke 40 dehn Zel. en die eaassehen wels ö beühhchtigene fabs 1. “ . 8 2Sc9,. 8 1“ 4 29 924 57 . 17900 8 805 8 39,3: ““ 8 1 . 1 8 3 8 1“ ö1““ “ 8 8 4 2 2 giches⸗ Werbaade den 19. Juli 1897 längstens 13. September d. J. inklufive, und vreees ““ * 65 339,32 8 Iferlohn, den lohn Gas Ahkti 1l 17 “ . 10 000 —10200 b4„ 100 Geofseeczer Aerisausschut . wwar emtwcher deh der Pfälzischen Jante, dud. ember 1399 .. .. 1364,65 1 8 Die Iserlohner Gas Ahktien Gesellschaft i. T. eehren 1 wigshafen a. ein, und deren alen, oder 1“ 1 des Kreises Sroß. Wartenberg. “ Fhein temm &. Cke. in Berlin⸗ EEETEZ dee n88857
Graf Porck von Wartenburg. oder bei der Direktion in Maikammer zu hinter⸗ vertheilt wie folgi⸗ b 1 ℳ 20 000 000,— 3 ½ %igen jederzeit al pari tilgbaren legen, wogegen dieselben eine Legitimationskarte zur 5 % von ℳ 65 339,32 für Reserbeegonto . 8 212 Hypotheken⸗Antheilscheinen (Pfandbriefen) Serie 33
—ꝛ—ꝛꝛÿõ⁰—qqꝛq!ꝛZ03;—ẽqᷓqUmm— ’1 ℳ ₰ . Generalversammlung erhalten. 3 An Gebäude 8— 10 109 45 Aktien⸗Kapital.. 34 8— 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Der Rechenschaftsbericht liegt vom 15. August d. J. 5 % von ℳ 62 072,35 Tantième 1 8 “ Grundstücke. 6 041 30% Darlehn. 25 400 — eingetheilt in:
b . an zur Einsicht auf dem Bureau der Gesellschaft auf. 9 Maschinen und Apparate 60 695 53] Reservefond.. “ 10 873 98 .1 bis 300 Litt. H. Stück auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.”Zan efichennedeg. Augast 1897. —) L“ b E 34 169 20] Amortisation .. . . . . . . 59154974 Der Aufsichtsrath. Vortrag auf 1897 . . .381 66 703 G
8 - 8 6 166 02 Actiengesellschaft Sophienbad Reinbek. 341 348 99 321 348
15. Juli a. c. stattgefundenen 1 1 1. . Zhnerdenne britaleeUnleibe obiger Gesell⸗ [29759] Bilanz der Jaluit⸗Gesellschaft zu Hamburg schaft sind die folgenden 3 Nummern gezogen Zur ordeutlichen Generalversammlung der Activa. per 31. Dezember 1896. Passiva. 2851 18 “ Artien⸗Gesellschaft Buckersabrik Culmsee “ 82 9 . . 8. . A2 parl 8 4 G 4 2 8 . 8 8 be nn Famburger Fillale der Peutschen Bank. Figfnaa 2. hngaff 2 Shen. FegF.Fente (Bestand) 1828 Aetien. Lähttals Hmnte; 7252 I“ 128 039,74 inbek, 31. Juli 1897. 8 ank⸗Konto . 1 — 5à “ Reinbek, 31. Juli mittags 11 Uhr, nach Kulmsee „Hotel Deutscher 8 1 637 97 Diverse Kreditores.. 347 318 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung. Die Begebung soll nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen erfolgen.
i irektion. . 8 4“ . Otto Lansius. ge Seen⸗ Pr. P. Hennings. Hef S “ Iesbestereonts (schwimmende Pro 8 Terept⸗Konto. .. 130 3628 88 Die Zinskupons obiger Pfandbriefe sind am 1. Januar und 1. Juli zahlbar. Die Rück⸗ 1) Bericht des Vorstandes über den Gang und dukt “ 178 752 91] Diverse Vorträge. 8 70 02589 ℳ 2 ℳ ₰) zahlung der Hypotheken⸗Antheilscheine erfolgt al pari mittels Verloosung von mindestens ½ % jährlich
[29977] 2 die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der obilien und Reserve⸗Konto . 86 19 422 Gaskohlen⸗Konto. . 14 702 10 Gewinnvortrag von 1895/96 300 96 unter Aufrechnung von Zins und Zinseszins. Lodz⸗Gas⸗Gesellschaft. Bilanz. Utensilienn ... 1 000—-Tantième⸗Konto. .. 82 199 Lohn⸗Konto.. 36 9 “ 829,788 . Die Serie 32 tritt erstmals im Januar 1899 in die Verloosung. Dem Frankfurter Hypotheken⸗ In der am 10. Juli cr. gemäß § 23 des revi⸗ 2) Bericht der von der Generalversammlung Häuser und Grundstücke auf den Sta⸗ Extra⸗Reserpe⸗Konto . Gehalte⸗Konto . öEbeöööö.“ u“ Kredit⸗Verein steht jederzeit bezw. ab 1899 das Recht stärkerer Verloosung bezw. Kündigung zur Rück⸗
8 V “ 11“* 8 11“““ 1950 000— E“ ’ . „ — 8“ 1en ““ IEEEE 2cck Debitoren 111“ 3 920,— “ Die obigen auf Grund der §§ 4 und 34 des Statuts auf Beschluß des Aussichtsraths von dem Reservefond⸗Anlage.. . 9 174 94 “ 2 Fraukfurter v1““ zur Ausgabe gelangenden Hypotheken⸗Antheilscheine (Pfand⸗ 128 039 74 briefe) sind in Abschnitten von ℳ 5000, 2000, 1000, 500, 200 und 100 ausgefertigt, lauten auf Namen und können in blanco übertragen werden.
1“
8 8 js b 8 tionen, sowie Pflanzungen.. dierten Statuts vom Jahre 1890 und auf Grund erwählten Revisoren zur Prüfung der Rech Schiffe 3 42 099 057 Gewinn⸗ und Veriust 333 1 un n 337 99Wkaterial⸗ und Gaseinricht 1 292 72 11“ 8 8
5 8 “ * un Konto. gemeine Unkosten. . 1 aterial⸗ und Gaseinrichtungen.. 75 Die Verloosung findet jeweils im Monat Januar, die Rückzahlung der verloosten Stücke am des Beschluses der Generalversammlung vom nungen des abgelaufenen Geschäftajabres Diverse Debitores 98 264 33 3 Gaseinrichtungs⸗Konto. 1 b 138460 Betriebsvorräthe⸗Konto.. 432 96 1. Juli des Verloosungsjahres statt. Mit den ausgeloosten Stücken sind die nicht fälligen Kupons nebst
29. Juni cr. stattgefundenen achten Verloosung Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz, Ge⸗ Diverse Vorträge . ..... 2 27 97601 8 insen⸗Konto . 1142 87 Konto für Verschiedenes. S⸗ 32 Takons einzullefern.
unserer Aktien sind folgende 170 Stück behufs winn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ Haupt⸗A 11““ 8 . 3 207 73 i 1 3 3 »Agentur zu Jaluit (laut unten⸗ “ bschreibungs⸗Konto 1 Die laut Eintrag in das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts IV zu Frankfurt a. M. vom Amortisation gezogern worden. . 1ö111 „Phenden Bilam) . ℳ 1064 890,— V Gewinn⸗Konto. 1 6 166,02 b 8 17. Faeh G Aktiengesellschfft Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein hat ihren Sitz 2 25 5 ilung 8 2 ortrage f. 4 “ 37 081 69] 71837 081 [69 in . . 8 8 1 3 66 R; 51978 82 8 18 8 828 1“ 149 180 Fethe mmngh der. “ “ mende Waaren und 8 8 ädt, am 30. Juni 1897. 8 8 Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Dauer gegründet. Sie untersteht der Staatsaufsicht nicht. 1 d zweier Stellver⸗ Diversees 172 681.21 1 237 571˙21 8 1 “ Zweck der Gesellschaft ist, die Gewährung hypothekarischer Darlehen auf Liegenschaften. 131 140 147 148 159 160 163 169 1 2 19 88 8 Rehe gen wön. 8 bes nuͤchsten 1 875 567 08 Direktorium der Gasbel.⸗Aktien⸗Gesellschaft das. Die Wirksamkeit des Vereins erstreckt sich auf das Gebiet des Deutschen Reichs. 181 184 189 202 225 233 240 247 257 26 reter, welche die nung 8 Rechtsanwalt Klinger, Vors. Eine höhere Summe als zwei Drittel des Taxationswerthes einer Liegenschaft darf auf dieselbe
283 287 288 308 312 314 315 321 331 335 351 Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden 8 amburg, im Juli 1897. . — . .
355 367 368 370 371 372 374 378 392 397 399 Generalversammlung Bericht h exfates 8 8 Der Vorstand. b [295 41] Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft 8 8,sb ausgeeben 1A“ Geschäftsbericht berechnet sich die Durchschnittsbeleihung auf 56,69 %.
402 405 413 417 419 421 423 427 429 433 437 düg. Alle fünf Gewählten können au F. Hernsheim. ppa. L. Müller. 8 vorm. Beck & Henkel, Cassel. 1 8 8 Die Taxationen geschehen durch die von dem Aufsichtsrathe zu ernennenden Schätzer.
449 460 462 467 472 473 475 479 481 483 492 9 ichta onäre sein. 4 . “ luit⸗G s UI dt ft Jaluit Activa. Bilanz am 31. März 1897. Passiva. Bei Amortisations⸗Darlehen darf die Tilgungsdauer 56 Jahre nicht überschreiten.
495 497 505 515 520 525 526 530 550 571 576 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für Bilanz der Haupt⸗Agentur der Jaluit⸗Gese s aft zu Jalu — = = DSDdie Gesellschaft ist befugt, die von ihr erworbenen Hypotheken in zinstragende Hypothekenantheile
„Stamm⸗Priorit.⸗Aktien. ev.- Amlth r an⸗ — 8 Immobilien abzüglich Abschreibungen 582 238/40 Jbbbb111“; 1 200 000 —- Die Antheilscheine (Pfandbriefe) werden von dem Vorstand und einem Mitglied des Aufsichts⸗
Nr. 6 10 12 15 21 22 24 26 29 33 34 38 49 Kowroß, Wegner⸗ 6 28 5 8 4ℳ ₰ “ 1ℳ 3₰ D6**“ 173 8818 Schuldverschreibungs⸗Kapital 532 500 — raths ““ 18 ” auf Inhaber lautende für eine von 89 dicmuffic zu
65 66 70 90 98 100 115 116 117 119 120 124 Wichorsee auf 3 Jahre, un rsatzwa r. Waaren⸗Konto: V Jaluit⸗Gesellschaft zu Hamburg Werkzeuge 49 352 03] Laufende Accepte .. 38 281 57 bestimmende Zahl von Jahren sowie Talons
129 135 140 143 146 148 153 161 164 172 186 den verstorbenen Herrn Guntemeyer⸗Browina Lagerbestend ℳ 329 853,25 “ 8 ℳ 1 064 890,— Modelle.. .— 52 042 — Unterstützungsfonnd... 19 532 23 Der Betrag an ausgegebenen Hypotheken⸗Antheilscheinen, um welchen sich das Kapital der als
185 289 187 188 205 209 2¹5 229 284 287 283 vus z Thibsfang über ordnungsmäßig einge⸗ GGG Sen⸗ 76 383,47 106 ag7e Dive ”“ 8 “““ 8 Föhnntoze säsde Relerdenc „Reserve. ℳo 150 000— 53 215/86 Garantie dienenden E“ durch Amortisation, Rückzahlung oder in anderer Weise ver⸗
2 2 EE11 — 3 Z11 . iverse Kreditores. 8 etrie 8 2 . 3 — b em Ve e g kari 291 294 299 = 61 Stück. gebrachte Anträge und Beschwerden: vöx (Erbene) 64 012 “ 8 8 1ö11.“*“] 26 76258 Peeebbböbbb “ v“ rkehr gezogen oder deren Deckung durch bypothekarische Anlagen von gleicher
8 51
Die Einlösung dieser Aktien zum Nennwerthe Antrag des Herrn Dommes⸗Morczyn und Pie und Utensilien (Bestände) 32 870— Effekten und Kautionen. 118 085 32] Kreditoren 149 939 01 Jeder Besitzer von Hypotheken⸗Antheilscheinen (Pfandbriefen) in einem Gesammtbetra
ung 1 5 G“ 2 870 n v.. . 1“ . g von erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst den noch Genossen: Kassa⸗Konto (Baarbestände) .. 7 962 53 Theodorshütte in Bredelar.. 276 647 18 Gewinn⸗ und Ver 8 115 497 99 ℳ 5000,— und darüber hat das Recht, zu jeder Zeit gegen Rückgabe dieser seiner Antheilscheine nebst
nicht fälligen Dividendenscheinen und Talons vom Die Generalversammlung wolle beschließen: E . 196 880 12 rlust — 1 d 1 4 1 1 8 5 . genten, . . . “ — den noch nicht fälligen Kupons und Talons auf seine Kosten die Abzweigung und Zession eines dem 1. SIen Ls “ — Lodz, nn Eeöö“ sowie Vorschüsse an dieselben.. . 479 696/74 2 116 082 5 8 2116 082 15 Betrage seiner Antheilscheine gleichkommenden Antheils an einer der im Hesihe des Hypotheken⸗Kredit⸗
— E“ Diverse Debitoresz. ...126 953 87 8 ewinn⸗ 8 st⸗Konto 10 Vereins befindlichen Hypotheken, deren Zinsfuß den der Antheilscheine nicht übersteigt, nach seiner Wahl
bei Herrn Stan. Lud. Kronenberg in War⸗ 3 3 1117 732 57 b 8 177773287 — — un. und Werlust⸗Kon und zwar zu gleichen Rechten mit dem Ueberreste der betreffenden Hypotheken zu verlangen. Bei derartigen
8 8 Louis Starkmann in Warschau 3) Wrotzlawken 8 ℳ ₰N— ℳ ₰ essionen von Hypotheken gegen Antheilscheine werden letztere zum Tageskurs, jedoch nicht über pari, in
8 bei der Dresdner Bauk in Berlin 4 4) Kornatowo 1 — See e eeh An verschiedene Betriebs⸗ und Hand⸗ Per Gewinn⸗Vortrag 29 001 ,50 Verrechnung gebracht. Der Zessionar ist verpflichtet, die ihm zedierte Hypothek noch drei Jahre stehen zu; 5 Lngehreng & Söhne 2 Sn geft'ichen uns dafür engeseh “ lungs⸗Unkosten. 143 732 4801 „ Effekten⸗Konto.. 5541 8 lassen, falls dieselbe nicht noch länger zu laufen hat. Der Verein hat das Recht, dergestalt gegen Antheill
8 3 § 5 unter Hinweis auf § 13 des Gesell⸗ „Kont 35 ei örsöbülte in scheine zedierte Hypotheken wieder zu erwerben. burg, „Die Verwiegung respeklive Abnahme der [29976] schafts⸗Statuts aufgelegt werden sollen. .... ... 8 89985 1.*“*“ 20 410,22 Auf schriftlichen Wunsch des Inhabers von Antheilscheinen können dieselben in den Büchern der
ren beiden Orten zum jeweiligen Kurse von angelieferten Ruͤben findet auf den Zentesimal⸗ it ⸗ s ˖ D. „ Abschreibungs⸗Konto V v11AAX*“ I 3 1 9 ü Rencghascanäe ahh uen 1rnen ann E1“ Die EE111“ eh. n cnhehe hre Sühnseeatsseas dass er⸗ .Nlarcanfento .... 11849799]q . Beriess⸗Konio... . .. .. — 24480408 Geselsaeft Antzelsgenn, st Züg Heitr grlsster eönset wreven, Selch degbelschene ehane 98g Fev. . hehs de “ Vorstand gesetzte Dividende in Höhe von zeigen derselben beim Eintritt in den Saal zu 303 857 600 “ 303 857 60 die Zessionsfähigkeit beziehun gsweise Verkäuflichkeit erst dann wieder, wenn von dem Inhaber oder dessen ausgeloosten d lktien D lne 5 sch n ü9 1897798 d gerfabrik Culms ℳ 250,— legitimieren. — 1 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1896/97 wird mit 40 ℳ per Aktie vom 1. Sep. Rechtsnachfolgern ein desfallsiger Antrag schriftlich gestellt und der erwähnte Vermerk durch die Direktion mit Talon und Super⸗Dividendenscheinen a 8 P 8 Zu 9H Weg 8 per Aktie wird vom 2. August ab gegen Ein⸗ Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen tember d. J. ab ausbezahlt durch die Herren André &. Herzog und die Herren Mauer & Plaut auf den Antheilscheinen für ungültig erklärt worden ist. 8 ausgereicht. Lodz⸗Gas⸗Gesellschaft. 8 58 8 vab stellvertrete Voörsi ender lieferung des Dividendenscheines Nr. 9 unter wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer 1 in Cassel, sowie die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. Die Antheilscheine (Pfandbriefe) werden durch jährliche oder auch halbjährliche Verloosung nach 8 8.gSt 6 ““ “ Aoffichts athe “ Vorstandes bender ZBeifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ Behörde oder, einem Banquier zu deponieren, und Cassel, den 27. Juli 1897. Der Vorstand. den Bestimmungen des Tilgungsreglements zurückbezahlt, und es können die verloosten Stücke je nach den v11111“”“ 8 11“ 8 8* Verzeichnisses in Hamburg bei unserer Kasse, genügt die Präsentation des Depotscheines, in welchem C. Beck. Plentz. Beschlüssen des Aufsichtsraths mit einem Aufgelde eingelöst werden. Der Hypotheken⸗Kredit⸗Verein ist
Blei Artus Hof“, ausgezahlt; bei per die Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen, ges 8 . berechtigt, Antheilscheine in größeren Beträgen oder in einzelnen Serien zu jeder Zeit zur Heimzahlung [29961] — Srecesche⸗ Jebian 18 um Aufgabe des als Legitimation. Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein al pari zu kündigen oder aus dem Verkehre zu ziehen. — Die Antheilscheine sind seitens der Inhaber
8 s 1 (Eli iro⸗Ko beten. Abwesende müssen sich durch Bevollmächtigte ;. F 4 M 8 unkündbar. nternationale Bohrgesellschaft A. G. Straßburg i. Els. Ruprechtsau. Gto Kentos ge vZEEEE in Frankfurt am Main. vIZIZZ1166““ 8 Saetee Bilanz pro 30. April 1892. 246,,NVZbbb““ wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend GSGSemäß Beschlusses unseres Aufsichtsrathes vom 19. Juli a. cr. kündigen wir hiermit genahlten Miienkerttcls sicht übersteioen eeeeeee den weatig sachen Hetrag des ehf
ist. Diese Vollmacht muß mit einem Stempel 8 0/% 8b Z“ -Die pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen der Hypotheken⸗Antheilscheine ist gesichert: 1) Bohekrkabvnen 1) Aktien⸗Kapituaal 500 000 8 von 1 ℳ% 50 ₰ vorschriftsmäßig kassiert sein. b die Serie 20 unserer 40 oigen al pari tilgbaren Pfandbriese G 1) durch die Gesammtheit der vom Hydotheken⸗Kredit⸗Verein erworbenen Hypotheken; 100 1 b . b t 8 Rech zabschluß liegt vom 1. August zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1898, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört. 5 M 5 . Fe Abschreibung 7 200,— 64 800 2) Diverse Kreditoren.. 38 163 9 Der Rechnungsabschluß liegt vom 1. August cr. 3 8 † 1 “ 2) durch die unbedingte Haftung der Gesellschaft mit ihrem gesammten Vermögen, ins⸗ 21 . 3) Gewinn 34 557 [27842] 8 ab zur Einsicht der Aktionäre im Komtor der Gleichzeitig machen wir den Inhabern der 4 % Pfandbriefe Serie 20 hiermit das Anerbieten besondere mit ihrem Grundkapital und ihren Reservefonds 2) Bohrkrähne noch im Bau begriffen.. . . 16 231 6801 ⁶) Dewmn V ck brik Rastenbur des Umtausches in 3 ½ „ige Pfandbriefe unseres Institutes und zwar entweder J116 3 f b 8 3) Dampf⸗ u. Petroleum⸗Motoren 22 682,— I uckerfabri astenburg. Fabrik aus. 4 8 8 8 8 8 Die Zahlung von Kapital und Zinsen erfolgt außer an der Kasse der Gesellschaft an zahlreichen v “ 8 8 8 Monlag, den 0. August cr.⸗ Raßtenburg, den 19. Jun 1.. in 3 ½ %ige ab 1899 al pari tilgbare Pfandbriefe mit Januar-Juli-Aupons anderen in Ien 18 Lokälblättern, von Zeit zu Zeit bekannt gegebenen Plätzen. “ 52 39829 Nachmittags 3 Uhr, Zu erfabr astenburg. oder 9 “ 1 18 1 1 anntmachungen von Verloosungen und die sonstigen au die Hypotheken⸗Antheilscheine ) Bobrrahre u csheebns 10 23891, B2158 1 im Saale des „Hötel verder ene Mahtenburs. B. Krause. &. Helkner Peill Beher in 3 ½ %lige al pari tilgbare bis 1906 unkündbare Pfandbriefe mit April⸗ vebhE “ Reichs⸗Anzeiger, die Frankfurter 5) Diamantbohrmaterial.. 6 277,54 8 zu wecches sa eh Fege se iaen D lieder, [30021] Oktober-Kupons. Die Gesellschaft wird sich auch damit beschäftigen, hypothekarische Forderungen, Antheilschein 10 % Abschreibung 8 unter Hinweis auf §§ 25 bis 35 des Gesellschafts⸗ Müllheim 8 Badenweiler 1 Beim Umtausch in 3 ½ % ab 1899 al pari tilgbare Pfandbriefe gewähren wir den 4 %igen oder Effekten zu beleihen; hypothekarische Schuldverschreibungen in Verwahr zu nehmen; die Einziehung 6) Werkstätten, Schmieden u. Bohrwerkzeuge. 8 Statuts, ergebenst eingeladen werden. 8 . Zinsgenuß für die Zeit vom 1. Januar 1898 bis 1. Januar 1899 und außerdem eine Kon⸗ und Auszahlung von Kapitalien und Zinsen zu übernehmen; verfügbare Gelder nutzbar zu machen durch 54 429,79 1 Tagesordnung: Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. versionsprämie von 1/4 %%. KFinterlegung bei Bankinstituten und Bankhäusern, durch Erwerbung von Wechseln mit höchstens dre 10 % Abschreibung 5 443,04 48 986 1) Bericht des Aufsichtsraths. 30. A d N ittags Die 3 ½ %gen ab 1899 al pari tilgbaren Pfandbriefe werden somit für das Jahr 1898 zwei Monaten Verfallzeit und mindestens zwei guten Unterschriften, und von Effekten, welche nach den Gesetzen 7) Vorrath an Eisen u. Kleine Materialien 3 747 2) Bericht des Vorstandes über Gang und Lage ö .8 48 % 8 4 %ige Kupons tragen, sodaß der 31oige Zins erstmals auf den 1. Juli 1899 zur Auszahlung gelangt. zu Geldern für vormundschaftliche Verwaltung benutzt werden dürfen. 1 8) Diamanten⸗Konto b b 8 23 464 des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. 2 Uhr, 68 et 8. 8 e F. bʒnr sea 52. “ Beim Umtausch in 3 ½ %ige al Pari tilgbare bis 1906 unkündbare Pfandbriefe gewähren wir II Gesellschaft ist auch befugt, außer den für ihre Verwaltungszwecke etwa nöthigen Gebäuden 9) Patent⸗Einlagen 1 . v 3) a. Neuwahl auf 5 Jahre für die statuten⸗ weiler die orden e Geuneralversammlung 4 %ige Verzinsung für die Zeit vom 1. Januar 1893 bis 1. April 1898 dergestalt, daß die hieraus er⸗ zur Sicherstellung der hypothekarischen Forderungen unbewegliches Eigenthum zu erwerben, vermiethen
* * * * 0
IvIIZZ1“
äßi scheidenden Mitglieder des Auf⸗ statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. fliezende Zinsvergütung von ½ % baar ausbezahlt wird (siehe unten). Eine Konversions⸗Prämie wird verpachten, bewirthschaften, veräußern und zu verpfänden. Nene Auscbastwnen I. ee Retelteder,Fer ca Tagesordnung: u ö 9 1h b Das Grendkapital der Gesellschaft besteht aus ℳ 7 500 000 und ist eingetheilt in 3000 Aktien 10 % Abschreib E1“X“ eeease Weisehnuren und Aitt. 1) Porlage des Geschäftsberichtes für das Anmeldungen zum Umtausch werden innerhalb einer Prstlusiefri vom 16. August bis Nr. 1 — 3000 von je ℳ 600,— und 4750 Aktien Nr. 3001 — 7750 von ie ℳ 1200,—, welche sämmtlich so Abschreibung. 22 031.35 S. 8 meister d. R. A. Weruer⸗Königsberg. 1“ Geschäftsjahr. d Entlast des Auf 6. September a. Cr. inklusive an unserer Kasse, gleichwie bei unseren sämmtlichen Pfandbrief⸗ vollbezahlt sind. Die Aktien lauten auf den Inhaber. 10) Bankguthaben 8 68782, 8 .Ersatzwahl auf ein Jahr für den ver⸗ 2) Rechnungsprüfung irekt ntlastung des Auf⸗ Verkaufsstellen auf Grund der bei jeder Stelle erhältlichen Anmeldeformulare entgegengenommen. Die Aktionäre haben bei jeder neuen Ausgabe von Aktien das Vorrecht, nach Verhältniß ihree 11) Kassenbestadn 316 80 — storbenen Herrn Bürgermeister Wiewio⸗ sichtsrathes und . 8* maen. Die Stücke sind innerhalb obiger Frist behufs Umtausches bei uns einzureichen und zwar unter Aktienbesitzes, die neuen Aktien zum Nennwerthe, jedoch eventuell nach Beschluß des Aufsichtsraths unter 12) Diverse Debitoren. 29 946 63 rowski⸗Rastenburg. 3) Vertheilung des Reingewinnes. Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses und mit Kupon per 1. Januar 1898, Zurechnung des aus den Reservefonds sich ergebenden Mehrwerthes, zu übernehmen, wenn sie sich dazu 572 721 03 ““ 572 721¹03 „Neuwahl auf 5 Jahre für die Stellver⸗ 4) Neuwahl. Beschlußf ace ernas sowie mit Talon versehen. Der Betrag fehlender Kupons ist vom Einreicher in Baar zu entrichten. dinnen der nächsten 14 Tage nach der in Betreff der neuen Ausgebung ergangenen Bekanntmachung treter Herren Rittergutsbesitzer Paven⸗ 5) Berathung und Beschlußfassung ü S ees Bei der Hinausgabe der 3 ½ %0igen ab 1899 al pari tilgbaren Pfandbriefe wird die oben erwähnte schriftlich bei dem Aufsichtsrathe erbieten. Sofern bei der Vertheilung nach diesem Verhältnisse auf einen und Verlul⸗Conte⸗ städt⸗Windtkeim und Rentier Louis Anträge, e. 8 8 der ““ ——“ Aktie entfallen würden, so bestimmt der Aufsichtsrath über die Art der 3 V Kolmar jun.⸗Rastenburg. mindestens eine Woche vor der Generalver⸗ ebenfo der eingelieferte Kupon per 1. Januar 1898 der 4 %oigen Pfandbriefe mit 2.00 % Zutheilung. 8 8 Vortrag der letzten Rechuugg 19 657,46% Bankzinsen u. Agio... 87588 4) Ankrog des Aufsichtsraths auf Hechargierun sammlung schriftlich eingebracht werden müssen. üt iszae e enat — 2,25 % Die Ansprüche aus den einzelnen Dividendenscheinen und Kapons erlöschen, wenn innerhal der een Weshh. Sa... 48818 Ueberschässe der Hotrungen 87 22080 8— Cö pro 189596, gierung Die Aktionäre, die an der Generalversammlung baar ausbe laan⸗ insgesammt . . . . . . . . . . . . . . . . ..e2.20 7° vier Jahren nach Fälligkeit die Erhebung der Dividende bezw. Zinsen nicht erfolgt ist. Heceeeenzen 8 . 9 lausenden 88 1 “ e X“ 1006 5) Wahl einer Kommwission von 3 Mitgliedern theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Soem 3⁄ „%ige al pari tilgbare bis 1906 unkündbare Pfandbriefe gewählt werden gelangt der Wenn ein Talon nicht binnen Jahresfrist des zur Erhebung der neuen Dividendenschein⸗ bezw. 8 scheeihung von % auf Bohrapparate u. 25 778 821 5 . — 80 zur Prüfung der Bilanz, Bücher und Rech⸗ deren X“ bei einer bekannten Bank, ab 1. Oktober a. cr. bis 1. Januar 1898 aufgelaufene Zins à 3 ½ % p. a. = ½ % in Anrechnung sodaß Kupons⸗Serie festgesetzten und publizierten Termins präsentiert ist, wird derselbe kraftlos, dem Präsentanten bsch Füe h 10 % auf Patent⸗Einlagen. 22 081 35 nungen pro 1896/97. gemäß § 27 der Statuten, bis spätestens am die Herauszahlung gegen den Kupon per 1. Januar 1898 der eingelieferten 4 „%igen Pfandbriefe. 1 ½ % der Aktie oder des Antheilscheins wird die neue Dividendenschein⸗ bezw. Kupons⸗Serie ausgehaͤndigt. 8 8 ung 29 dit auf Patent⸗Einlagen. 6) Berathung und Beschlußfassung über Ver⸗ 26. August d. J. bei unserem Direktor Herrn beträgt. Hierzu kommt die oben erwähnte Zinsvergütung zwischen 3 ½ % und 4 % Den Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Gesetzes bildet die Direktion, welche aus einem 2 Ee14“4*“*“ 30% theilung des Reingewinns pro 1896/97. Ed. Beidek Jr. in Müllheim i. B. zu hinter⸗ ab 1. Januar 1898 bis 1. April 1898 = ½ % oder mehreren Mitgliedern, nach dem Ermessen des Aufsichtsraths, besteht. Die Direktoren werden von erwaltungskosten u. Gehälter.. 8 5 872809 7) erncgces Aufsichtsraths auf Aenderung des legen, wogegen die zur Theilnahme berechtigenden . öö —x dem Aufsichtsrathe bestellt und entlassen. Der Aufsichtsrath ist befugt, für einen im V 44 557 99 — § 5, Absatz 1, des Gesellschafts⸗Statuts be⸗ Eintrittskarten abgegeben werden, scomit insgesammt . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. „ 11 % Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern des Vorstandes z 168 096,18 V fend Echöhung des Rüben⸗Aktienkapitals. Müllheim i. B., 31. Juli 1897. Soweit der Umtausch der eingereichten Stücke nicht Zug um Zug erfolgen kann, werden wir bestellen; während dieses Zeitraums und bis zur ertheilten Entlastung des Vertreters darf der Letzter 2 treffend Erhöhung des Rüben⸗Aktienkapitals. Der Aufsichtsrath. Quittung ertheilen, gegen welche in kürzester Frist die Pfandbriefe zur Auslieferung gelangen. 8 * 8 FPger; 8 traßburg i. E., den 31. Juli 1897. 8. 8 8) Antrag des Aufsichtsratbe, betreffend — Aus⸗ E Frankfurt am Main, im Juli. 1897 eine Thes i ITZT1““ 8nge. d. Meuges nternationale Bohr . be von 4 neuen Rübenaktien 8 8 — 8 ; 3 8 ; v 11““ . . 3 . . 5 Der eeerbe schaft 8— Eirt. B. in Höhe von 500 ℳ, welche zum Pe chlüben Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. ENeSDer Aufsichtsrath besteht aus sechs bis zwölf Nägeg er wird von der Generalversammlung O Kurse von 110 % auf Grund des abgeänderten Greß. A. Mengeetr. erwählt. 1
8*
luß auf der folgenden Seite.)